1908 / 98 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Am 16. April 1908 R if E feliiasi wi6 E e BVereifungsgesellschaft m e- f Mes Gegenstand des [t die Verbreitung te der Automobil Nadbereifung, welche von der Gesell deren vertretung8weiser Vertrieb der ertragen wird, und ebenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. r Gesellschaftsvertrag ist am

Geschäftsführer ist der bie Heinrih Theodor August S Schütze, Bremen: i 1908 erloschen. ringer, Bremen: 28. Febrúar 1908 erloschen. Bremen, den 22. April 1938.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Ahrens, Sekretär. Handelsregister. elsregister ist heute zu der Hauptniederlafu fung in Bremerhaven,

Rode“ errichtete o

ffene Handelsgesellschaft zu Varop heute eingetragen

und find als Gesellschafter ver-

1) die Witwe des Holz- händlers Diedrih Haumann,

Engen, Baden. Nr. 4212. In das wurde als neue Firma Martin Kohler, Zi ber Martin Koh Sandlieferant in We ch Engen, den 22, April 1908. Gr. Amtsgericht.

e an Diedrih Gerhard Vekauutmachuug.

Handelsregister A4 O.

fabrik Welschiugeu. Zigarrenfabrikant, Kies- u.

und Baumaterialien- Henrtette geb. Richtwin,

fmann Emil Haumann zu Barop, entner Eduard Node zu

4) der Kaufmann Friedrihß Wi Hörde.

Zur Vertretun sellshafter in G

Unternehmens i

und Ausbeutung folher Fabrika

und sonstiger haft erworben

Gesellschaft üb

d elm Node zu Verbindung

g der Gesellshaft sind nur 2 Ge- tigt, und zwar muß r entweder der Kauf- er der Kaufmann Friedrich

alle hiermit in

gister A if heute bei des x Treitschke

Geschwister Treitschke, itingen, b. Frieds h Hedwig, verehelihte Leut- S

In unser Handelsre Nr. 240 verzeineten furt eingetragen, d egangen sind auf die lbelm, Dr. phil.

9. März 1908 fige Kaufmann Hugo Die Firma is am Die Firma i am

emeinshaft ermä einer dieser beiden Gesell shafte Emil Haumann od Wilhelm Rode in Hörde \

Dortmund, den 2. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

In unser Handelsre unker der Firma

rid, Kaufman nant Breithaupt, Erfurt, d, A geteilter Erbenge

irmenzeihnung

teht d t tôs vollstrecker, Kauf steht dem Testamen

ausmann Günther Otto in Erf. g von e E

en eschrän I 1908.

Königlihhes Amtsgericht. Abt, 3.

L gister ist die am 1. März „Behrendt & Co,“ Verkaufs errichtete ofe

von ihm verwalteten heute eingetragen und sind

gesellshaft zu Do Erfurt, den 16. A

als Gesellschafter vermerkt: nton Knüppel,

erdinand Behrendt, t ihrem Ehemann lebende Ehefrau Ferdinand

¿u Dortmund. ertretung sind sämtliche edoch mit der Einschränk tige Rehtshandlungen, 000,— 4 überstei

Bremerhaven. In n Hand

Bremen, Zweiguiederla etragen worden:

m 1. Januar 1908 rtig in Kiel das hie

In unser Handelsre r. 961 verzeichnete Erfurt eingetragen: De Prokura erteilt. Erfurt, den 18, April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. I E A

gister A ist heute bei beil Firma Julius K m Oscar Zimmer in Erfurt

in Gütertrennung

B dt, Ottilie hat der Kaufmann Alwin ehrendt,

sige Geschäft mit dem vor- jedo ohne die übrigen Aktiven übernommen und führt dasselbe Rechnung unter unveränderter 1. Sanuar 190 Hauptgeschäft Zweigniederlaffung

be des Geschäfts beg ue Inhaber nicht. ouis Hurtig in Bremen er-

Gesellschafter be- ung, daß Einkäufe

gen, von sämtlihen Gesell-

Und ohne Passiven, itdem für seine irma fort. Seit de

das hiefige Geschäft ein

geworden und hat auf

Bremen besteh

iéherigen Betrie

Verbindlichkeiten haft Die an Kaufmann L

teilte Prokura ift erlos Bremerhaven, 22. April 1908.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : Lampe, Sekretär.]z

Bütow, Bz. Köslin.

In unser Handelsre

[8440] an Handelsregister Abt. A Nr. 50 ift

G eingetragen: Die Gesell aft ist Firma ist erloschen: Gat i

Eupen, den 22.

Doktmund, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht. Dortmund. In unser Handelöre

[8543] 8 Amtsgericht. gister ist die am 1. April 1908 O «1Westfälishe Eisen - De- Þpreuggesellschaft Herchert ofene Handelsgesellschaft zu getragen und sind als Gefell.

aufmann Gottlieb Herchert

2) Kaufmann Alfred O Dortmund, den 9. Ap Königliches Amtsgericht. Dortm [ pediteur Robert Giljohann zu Dor ihm unter der Firma Rollfuhr- und

bert Giljohaun“ äft dem Spediteu mund übertrage

Flensburg. Eintragung in das Handelsre,

beschränkter Haftu 21. März 1908

[8492 gister vom 15. April und Leihkasse mit þ s

gliederversammlung vom

«& Cie.“ errichtete s [ Dortmund heute ein gister Abteilung A ist schafter vermerkt:

des bisherigen Inhabers geb. Mörke, in

als alleinige neue Brauereibesißzerwi ow eingetragen. Vütow, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Vekanutmachung. andelsregister A f

lex Nig ebendasel

gegebener Geshäfts

Destillationsge\chäft Culm, den 18. April 1908.

gliches Amtsgericht.

Hufner Heinrih G ufner Lorenz Loren mitglieder (Beisißer) aewählt : Fleusburg, Königliches Amtsger

tto zu Dortmund. en in Südensee und der

inderatt als Vorstands-

[8482] st heute unter Nr. Inhaber Kaufmann

weig: Kolonial-, Material

„Dortmunder Möbeltransport- ¿u Dortmund be- r Ferdinand Luka8- n, welcher dasselbe nder Speditions- Geschäft Robert nd Lukaszews?j‘/

a8zewsti ift erTosMen. em Betriebe des Geschäfts Erwerbe des Ge- Ferdinand Lukaszewtki

[ st bei der Firma „F Das Geshätt ist an d ka in Gotha veräußert.

In das Handelsregister i chueyer“ eingetragen: aufmann Gustav Matt Dieser führt das Geschäf chueyer Juh. Guftav Gotha, den 23. April 190 Herzogl. S. Amitdsgeriht. Abt. 6. Gräfenthal. Zur Firma Walt

Geschäft No

unter der Fir Rollfuhr-und Möbeltrausport-

Inhaber Ferding

Die Prokura des Ferdinand Lak Der Uebergang der in d entstandenen Schulden ist bei äft ch en Shditeur

Dortmund, den 10. April 1908. Königliches Amtsgericht, Dortmund. [85 Handelsregister ift die Firma:

Deggendorr.

[849 er & Fiedler in Lehesten Handelêregister eingetra ederlafsung der Firma

Fiedler in Lehesten ist aus der en Handelogefellsch

d Passiven auf de alther in Lehesten allein unter der bisheri

le Firma ist erlosche Deggendorf, den 9. April 1908. Amtsgericht, Registergericht.

In unser Handelsregister Abt. A ift Ohe «& Peters, Lintel, Off

gesellschaft, gegründe

Gesellschafter: He

st nach Wurz- Delmenhorst.

Das Geschäft

n Kaufmann Hermann

t am 1. März 1908 übergegangen, der es

Friedri Ohe, Lintel, und sellschaft ist ‘jeder derselben

Delmeuhorft, den 22. April 1908. Großh. Amtsgericht. I,

gen Firma fo den 18, April 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II1. Grossschönau, Sachsen.

Im hiesigen Handeläre BTa Seinrich S

Steudtner ebenda eingetr er Geschäftsbetrieb: Han chönuau, am 23. April 19 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Hannover. f sigen Handelsre

uw t 10 f Fertretung heute eingetragen Dortmund, den 10. April 1908.

[8 gliches Amtsgericht. gister ist auf Blatt 429

Großschöuau und Kaufmann Carl Heinrich

e mit Wäsche.

Dortmund. In unser Handelsre tehmann“ zu Dor der Friseur Eduard Ste

Dortmund, den 10. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Dortmund, Die dem Kaufmann Ed ] | mund für die ofene H Meinuinghaus“‘

[ gister ist die Firma: 1„Ë und und als deren Inhaber zu Dortmund heute

[8483] des biesigen Handels5 Nobert Erbert, als deren In-

r. 679 Abt, A st heute die Fir

aufmann Robert Erbert

Deffau, den 8. April 1908. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Bei Nr. 108 Abt. A deg woselbst die ofen irma: Julius L heute eingetragen wor sellschafter Fabrikant Mar zur Vertretung und Zeichn

Dessau, den 15. April 1908. Al Anhalt. Amtsgericht.

D 4 Handelsregister Abt. A

[8498] gister ist am 18. April 1908. Nr. 32839 eingetragén : g mit Niederlassung ber Kaufmann Heino ffung ist von

April 1908 in*Abteilung A. rma Schlüter” 8 Wilhelm Sh Firma F. W. in i Terhorst in H

Firma Otto Bruhn: g_ unter unveränderte

[8 gar Meininghaus zu D andels8gesellshaft „E. & A zu Dortmund erteilte Prokura

Dortmuud, den 10, April 1908. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsre Grundstücks

Die Firma Dr. Albert Kru Hannover und als deren Inha

döneberg na Hannove

zu Nr. 108 Fi rge Ndra d

[8484 jadelöregisters, geführt wird, iegt volljährige

ge in Ießnißz ung der Firma

e Handelsgefell\

sche Buchdruckerei: lüter in Hannover ist

Fraatz: Die Gesell- ge Gesellschafter annover ift alleiniger

[ gister ift heute eingetragen w 98, betr. die Gesellschaft erwerbs - Ges it HSaftuug in D g vom 23. Sep r Gesellshafterver zember 1907 laut N Tage abgeändert wo

Philiþp Na

resdeut Der Gesell. | [baft ift au

[8541] ift zu Nr. 163, t C. H, Gehl- aus der Gefell- sellshafter Gehlhaus rnahme sämtlicher bisherigen Firma

ammlung vom 16. De- otariatsprotokolls von demselben

satt 7367, betr. die s in Dresden: D g

latt 4263, betr. Scherbel in Dresden: [afsung in Berlin ist Ha niederlassung in Dresd

‘Blatt 8378, betr. die in Dresdeu, Zweigniederla} unter der nämlihen Fi gechäfts: Die Zweignied niederlaffung erhoben worden ; _9) auf Blatt 1608, betr. die M 0 A Die Dresden, am 23. Königliches Amtsgeribt. Abt. [1]. Eberswalde. [8488] erm Handelsregister A ist unter Nr. 3 e Handelsgesellshaft in Firma ohproduktenhandluna) e at am 1. April 1908 Persönlich haftende Gesellschafter sind die Berg und Hermann Ch Eberswalde, den 15. April 1908. Köntgl. Amtsgericht. Eberswalde Die in unserm Handelsregister B unter st mit beschränkter Haftung Baugeschäft, Büreau für n Biesenthal, ist aufgelöst. Maurermeister Wil- ist Liquidator. il 1908.

ist zur Fortseßz die unverehelichte Der Uebergang E Ford

haft auögeshieden, D rma Arthur

Firma Tautet der in dem Betriebe des

erungen und Verbindlich-

Handelsgesellschaft Hannover und als derselben der Zu- annover und der

Hildetheim. Die

I Die bisherige Zweignieder- sung, die Haupt- weigniederlassung

Firma W, Kelliug ung des in Bautzen rma bestehenden erlafsung ift zur

Detmold, den 18. s ches Amtsgericht. 11. nutmachung.

Meysiek & Comp. mit persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Meysiek in H n Heinri. Bauche in aft hat am 1. April 1908 h 3291 Ee

niederlassung în in Haunover und als In Kaufmann Karl Heinrich G

unter Nr. 3292 d mit Niederlafsung in haber: der Kaufmann Gustav Wähling

¿u Nr. 265 Firma Ha Gesellschaft mit be 8 4 des Gesells 1 vom 6. April 1908 geändert. führer ist der Kaufmann Paul St und Zeichnun

ets zwei Geschäftsführer zusa etn oder mehrere Prokuristen be die Zeihnung der Fi

eije erfolgen, daß P mit einem Ges{chäftsführer d

schaft mit beschrän S schaftsvertrag i durh Beschl lers Die 88 5, 13, 1

ufstellung der

Dobrilugk.

In das Handelsregist eingetragenen Firma Sch

olzimport-Gesell- Co. mit Haupt- und Zweigntederkl

7. Märi 1908 Emil Schöneberg als eingetragen worden:

r dur Tod aus

Dobrilagk, d

l Grunwaldt ist als Ges Ea bestellt. i Königliches Amtsgericht.

ehlhaus in Detmold. Firma Gustav Wüähliug als deren Jn-

Firma if erloschen. 1908. Haunover und:

nnoversche Eisen \chräukter Haf

Zur Firma („Spreugstoffwerke Dr R, N daftsvertrages ist dur

Co, Attiengesellscha 18 biesige Handels

re dem Dec. phil. M

erteilte Prokura ist erlos

° hierselb ft in Dömitz“ j C°_ hierselbft

ax Hartenstein zu Hamburg ift in der Weise

nur in Gemeinschaft mit ands die Firma zu zeichnen

Prokura erteilt, daß er lede des Vorst

Dömitz, den 22. April 1908. ßherzoglihes Amtsgericht.

etragene Gesellscha Wilhelm Friedrich

Der bisherige Geschzft

- i O as walde, den 21. Apr Königl. Amtsgericht.

Herrmann & C Dortmund. 8 elsregister ist die zum Zwe Hol aterialienge\{häfts am eSaumanu L

4. Januar 1908 unter der Fi Bilanz und Ge

n- und Verluft:

P Ede Spei di Ei a tp did a Zis S i ay

rechnungen hat künftig halbjährlich zum 1. Zuli und 1. Januar jeden Jahres zu erfolgen. Hauuover, den 21. April 1908. is Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

C E 8500] Hechingen. [

In ‘das hiesige Handelsregister Abteilun a E heute unter Nr. 107 die Firma Karl Häu fmanit Hechingen und als *deren Inhaber der Kau Karl Häußler daselbt eingetragen worden.

Hechingen, den 11. April 1908. ;

Königliches Amtsgericht. 3499 Hechingen. Beh

In das hiesige Handelsregister Abteilung ih eute unter Nr. 108 die Firma Adolf G ehingen und als deren Fnhaber der Sau Adolf Häußler in Hechingen eingetragen worden.

Hechiugeu, den 11. April 1908.

Königliches Amtsgericht. 8h01] Hechingen. e der Di bas S E S k (Nr, 6!

rma elm Häußler in He ael des Registers) am 11. April 1908 folgendes einge tragen worden: is er- i e Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma oschen.

Sechiugen, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. 508) Hechingen. M der gion A A die 74 det rma Josef Bo n Jungingeun . Negister) am 11. April 1908 folgendes eingetrag worden: Die Firma ist erloschen. Hechingen, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. 0) Wersfeld. [85 K Bei der im hiesigen Handelsregister Abtetlung 5 7 | nter Nr. 128 eingetragenen Firma: „W. f en niger iu Hersfeld“ ist heute folgendes ein tragen worden : s Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gon Carl Gröniger zu Hersfeld. Die Prokura Conrad Carl Gröntger zu Hersfeld ist erloschen. Hersfeld, den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 51] Wöchst, Mim (85 Veröffentlichung aus dem Haudel8regifter. In unser Handelsregister Abteilung A wurde he 7 bei der Kommanditgesellschaft Dietsch, Kelluex 0) En ju Griesheim a. M. (Nr. 76 des Registe olgendes eingetragen: Der persönli haftende Gesellschafter Herman" Kellner ist aus -der Gesellschaft ausgeschieden. im Dem Kaufmann Christian Mackel in Grieshe i a, M. und dem Betriebsführer Bernhard Goder Griesheim a. M. ist Gesamtprokura erteilt. Höchst a. M., den 22. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 0) E Sen Maven: E (8630) andelsregistereinirag. H Bayerische Vereinsbank München, Zweig' niederlassung Kempt-u. Weitere stellvertrete Vorstandsmitglieder: Wilhelm Hilcken und Os t Huth in Würzburg, Julius Ulmer, Hans Neumey? und Salomon Kugler in Nürnberg. Kempten, den 21. April 1903. K. Amtsgericht. ] Köpenick. Bekauntmachung. (8508) Die in unserm Handelsregister A Nr. 362 Un iragene Firma „Berliner Warcenhaus It » Erua Hirschberg“ ¡u Adlershof ist heute 8 [öscht worden. 4 Köpeuick, 13. April 1908, Königliches Amtsgericht.

4 F Köslin, (n In das Handelsregister Abteilung A if “un Nr. 195 die ofene Handelsgesellschaft „Möd8line, Dampfwaschanftalt Grünthal uud Coura mit dem Sie Köslin eingetragen. ünthal Gesellschafter sind der Kaufmann Georg Gr öglin- und der Ingenieur Willi Conradt, beide in K a Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 bege Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder [hafter ermächtigt. Köslin, den 7. April 1908, Königliches Amtsgericht, 8650] Kreuznach. Vekauntmachung. Fiema Im Handelsregister Abt. B ist heute bei 6a endes Lederwerke Rothe A. G. in Kreuzuach 64 der eingetragen worden: Jn Gemäßheit des § ts vom Siatuten find dur Beschluß des Aussihtoran und 8. April 1908 zu Mitgliedern des Vorstan rleuté Direktoren der Gefells aft bestellt die Una Max Weil und Jean Winkler, beide in Kr loschen: Die denselben erteilte Prokura is damit er Kreuzua@, den 21, April 1908. Königliches Amtsgericht. 8604] Lage, Lippe. s Beute In das Handelsregister Abteiluñg A uloid- unter Nr. 98 die Firma Lippische ZeSihe in warenfabrik H. Wellmeier mit dem ber der Ohrfeu eingetragen und als deren Jnha nd der Händler Hermann Wellmeier in Ohrsen ges y ändler Gustav Wellmeier daselbst. Jeder t, Ge- haber ift zur Veriretung der Firma berechtis Stg: Herstellung von Zelluloidwaren- » den 16. April 1908. Der Gerihtsschreiber Fürstl. Amitegerbtn 06] Landsberg, Warthe. j der unter n unser Handelöregister A ist be Su) Nr. 199 eingetragenen Firma 1 MeS wert (paareufabrik Franz Eichler ck& * Laudsberg a/W.“ folgendes vermerkt: Offene Handelsgesellschaft. i gandsberd Der Kaufmann Arthur Heimann lid haftend a. W._ ist in das Geshäft als persön A Gesellschafter eingetreten. 1908 begon" Die GefellsGaft hat am 1. April 1908. Laudsberg a, W,, den 16. April 6] Königliches Amtsgericht. ,g506) Leipzig. E E

n worde Jn das Handelsregifter ift heute eingetr. fis F 2 auf Blait 18 Gi hie hg Sue, Sa)henverschl brik Lau u Schönefelv. Gesll/hester sind die Fabi H ° | jamin Marx Lange in Lei zig und 20 Gesell Vitbelm Müller in Shönefeld. D 2 g / ift Fm 18. April 1908 errichtet word) av Es] 2) auf Blatt 7055, betr. die Firma eb, Gn E in Leipzig : Marie Alice Schmidt, 0 S als Gesellschafterin ausgeschieden;