1908 / 98 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

O E: FIY E

Dr E AE

9) auf Blait 8421, betr. die Firma S. Hodes in Leipzigz Abraham E E ausê-

‘ieden. : N Dritter ift N Ian Samuel Hode! ) auf Blatt 9740, betr. die Firma Rauh «&

hle in Leipzig: Der Firmeninhaber Friedrich nad eis Rauh hat seinen Wohnsiß von Probstheida wn d R E Prokura des Karl Hel1- e erloschen; M auf Blatt 9905, betr. die Firma Pumpen- Lei eöläse-Werk C. H. Jäger Co in Shiai8 : Prokura ist erteilt dem Ingenteur Heinrich Pr u in Leipzig. (Er und der bereits eingetragene a ürist Johann Baptist August Held dürfen die B nur gemeinschaftlich mit einander vertreten. 9) auf Blatt 10 886, betr. die Firmx Hôtel Probe Freiberg, Hermaun Kießig in Leipzig: in Leipi ift erteilt dem Hoteldirektor Hugo Heynke

1) auf Blatt 13 594, betr. die Firma C. I. (eller & Co in Leußsh: Die Handelsnieder- ung if nah Leipzig verlezt worden; @ uf Blatt 4254, betr. die Firma Neumann qesgge vold in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf- s und die Firma erloschen; a2 auf Blatt 12 146, betr. die Firma Heinrich nue in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ipzig, den 22. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. ITB. Leipzig. E [8507]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Biatt 13 a A Riefiner und del a„Amphora“ in Leipzig, Zweigniederlassung n Turn unter der gleichen Firma bestehenden Wptniederlassung. Gesellschafter sind die Fabrikanten C tener, Karl Rießner und Rudolf Kessel, Ulli in Turn. Die Gesellschaft ist am 1. Sep- tber 1902 errihtet worden. Prokura ist erteilt Es Kaufmann Adolf Lehmann in Turn; 92 auf Blatt 13 619 die Firma Asgard-Verlag Pee Baul Krische, Leipzig in Leipzig. Dr. phil. aul Krische in Leopoldshall ist Inbaber; in 2 auf Blatt 4015, betr. die Firma Georg Jacob s eipzig + Prokura ist erteilt dem Kaufmann Her- usr. belm Burchard Christian Larish in

4) auf Blatt 10 949, betr. die Firma Max Krolop in Leipzig: Friedrih Richard Meinert ist ! ¿Gesellschafter ausgeschieden ;

auf Blatt 11369, betr. die Firma Dampf-

andblaswerke, Erste Leipziger Glasbuch-

dsgen-Fabrit, Dampfglasscchleiseret B. San

, :¿ Die S

mdem sie auf eine Gesellhaft mit beschränkter dep R e O O l 1E

tg, den 23. Apr ,

L Königliches Amtsgericht. Abt. IT B. ;

lebstadt, Ostpr. [8508 E In Unser Handelsregister A-ist am 16. April 1908

Mgen E Handelsgesellschaft: Strazim

s s an . 7 Verkauföveretniqung für landwirtschaftliche

schinen, Liebstadt. Gesellschafter sind folgende | \

in Liebsi N i

tadt wohnende Kaufleute: Adolf Strazim, Josef Tolksdorf, Mei Freimuth, Hermann Tolke- ad August Kramkowski und die Handelsfirma I. 190mnit, Liebstadt. Die Gesellschaft hat am 1. April d 08 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist tr Gesellshafter Adolf Strazim berufen.

Königl. Amtsgericht Liebftadt Oftpr.

Luexkenwalde. Befannimahuug. [8509] q unserem Handeltregister ist heute bei der in bteilung A unter Nr. 234 eingetragenen Firma r. Schulze & C folgendes eingetragen worden : jgûr. b. Der Siy der Firma ist (am 1. April 908) nah Spandau verlegt worden. Luckenwalde, 11. April 1908. Königl. Amtsgericht.

Lübbeeke [8566] Im hiesigen delsregister' Abteilung A Nr. 123 it heute oen Dae Firma Wilhelm Stege- ma N Levern und f D Zugabe der Kauf- un Wil Stegemöller in Sundern.

i en N a Getiiani Stegemöller in Levern

"ibe erteilt, April 1908

ete, den é s Königliches Amtsgericht. [8637]

L D Firma

Die im delsregister eingetragene Beora Cohn in Ly ist erloschen » den 14. April e Köntal. Amtsgericht. Abt. 6.

Magdebur [8510] g. d In das Handelsregister B ist heute unker Nr. e t? dur Gesellschaftsvertrag vom 21. April 1 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung (¿Nitteldeutsche Privat - Telefon - Gesellschaft, Swellschaft mit beschränkter Haftung mit dem f be in Magdeburg eingetragea worden. Gegen- aud des Uuternehmens ist die Installation elektrischer Owatstromanlagen, insbesondere die von Privak- FernspreGanlagen, sowie der Betrieb aller damit im fulammenhange stehenden Geschäfte. Das Stamm-

al beträgt 20 000 4. Geschäftsführer ist der

Pußenleur Bruno Sternberg in Berlin. Die Ge-

haft wird dur einen oder mehrere Geschäfts- K

führer vertreten. Ferner wird als niht eingetragen veröffentlicht: N B der Gel tfolgen* dur den Reichsanzeiger. Magdeburg, den 23. April 1908, Königliches NAmtógeriht A. Abt. 8. Mannheim. Handelsregister. [8557] Zum Handelsregister B, Bd. VI, D.-3. 42, Firma Fabrik elastischer Schleif, & Polirräder, esellschaft mit beschräukter Haftung“ in Manuheim, wurde beute eingetragen: Die Liqui ation ift beendigt, die Firma erloschen. aunheim, 9. April 1908. M Gr. Amtsgericht. I. pan e m Handelsregister B, Dd. 11, »Aktiengesellschaft zur Räuberhöhle“ in Maun- heim, M LILO ugetiagen Die Liquidation tit endigt, die Firma erloschen. Mauuheim, 10. April 1908. xe Großh. Amtsgericht. I. annheim. Handelsregister. [8559] eDUm Handelöregister B Band VIT O.-Z. 21 wurde ühue, Gen fémit b s Hcäntter Haftung“ » Gesellschaft mit be ; Manuheim, Zweigniederlassung. Hauptsiß Wein-

[8558] O.-Z, 42, Firúïa

ellsaft | P

Hildebrand «&'

, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb t R E aalteeek Das Stammkapital beträgt: 9/400 000 46. Geschäftsführer sind: Georg Hilde- brand, Kunstmühlenbesißer, Weinheim, Hèeinrih Hildebrand, Kaufmann, Mannheim, Fcitz Hildebrand, Kaufmann, Weinheim, Julius Andreae, Kaufmann, Mannhein. Karl Köchlin, Mannheim, und Arthur Müller, Mannheim, sind zu Einzelprokuristen bestellt. Gesellshaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- schaftsvertrag is am 19. Januar 1901 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für fch allein zur Ver- tcetung e Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. h

unheim, 11. April 1908. Mans Großh. Amtsgericht. I.

ingen. 2 lite Nr, 927 des Handelsregisters Abt. A ist

irma „Georg Martinsteg, Jnh. beute Cinbet“ in Meiningen mit dem Fuma Wilhelm genannt Willy Einb-ck daselbst als alleinizem Inhaber eingetragen worden. Meiuiugen, den 22. April 1908. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Meissen. [8511] Fm Handelsregister des unterzeichneten Amts- gerihts ist heute auf Blatt 120, die Aktiengesellschaft Jacobiwerk, Bare A in Meiße#a be- ireffend, eingetragen worden, da der Gesellschafts- vertrag vom 28. März 1885 dur Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1908 in den 8 4, 5, 22, 27, 29 und 34 abgeändert worden ist. Meißeu, am 22. April 1908. Königliches Amtsgericht. dorf. Bekanntmachung. He Handelsregister A. Nr. 6. Die Firma P. N. v. Horfteu in Mel- dorf ist auf den Kaufmann Peter Nicolaus Theodor von Horsten in Meldorf übergegangen. Nr. 21. Die Firma Johs. Hoije in Süider-

Res M Scie irma Adolf Wrage,

x. 84. Neueintragung. Süderhastedt. Inhaber Kaufmann Benjamin

Adolf Wrage in Süderhastedt. A eldorf, den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Mosbach, Baden. 8560]

Zu Handelsregister A Bd. I O.-Z. 21, betr. Firma

J. G. Bors a A ed wurde heute ein-

: rma ist er ¿

e M oSbach, 31, April 1908. Gr. O tadt, Sachsen. 85

L hiesigen Handelsregister ist auf Blait 80, die

[8561]

[8512]

Atengeselsdhaft Neustädter Bauk in Neustadt los

, eingetragen worden: a Gesellschaftsvertrag ist in § 27 Absaÿ 5 ab- geändert e E B der Generalversamm- vom s. Apr ; 5 ; Len Kaufmann Karl Gustav Einführer in Neu- stadt ist Prokura erteilt worden. Er ist auch zur Neräußerung und Belastung von Grundstücken er- mächtigt, darf aber die Gesellschaft nur in Gemein- chasft mit s de M S zeihnenden Vorstandsmitglieder vertreten. adt, Sachsen, am 22. April 1908.

Beust Königliches Amtsgericht. u tomischel 85 A Ld: Handelsregister A ist bei der unter Nr. 78 verzeichneten Firma Wilhelm Busch und Comp. eingetragen, daß der Privatier Wilhelm Meisen- heimer aus der Gesellschaft H ei und an seiner Stelle seine Toter, die Ehefrau Christine Busch, geb. Me am 1. April 1908 in die

t eingetreten 1]. S iat Neutomischel, den 16. April 1908. Oberhausen, Rheinl. [8562] Bekanntmachuug.

n unser Handelsregister A Nr. 213 ist folgendes e, n a F G. Ber er ist von der bisherigen Inhaberin, der Witwe Fr edri Georg Berger, au den Kaufmann Heinri Berger in Oberhausen über- gegangen; leßterer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Oberhausen, Rhld., den 10. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Oberkirch, Baden. Bekanntmachung. Nr. 43932. In das Handelsregister Abteilung A wurde zu O.-Z. 82 S. 163/164: Firma C. A. Dürr Gerberei uud Lederhandlung in Oppenau eingetragen: 5 „Die Firma ist erloschen“. Ti den 165. April 1908.

Gr. Amtsgericht. Pyrmo R [8563]

m iefigen Handelsregister Abt. A Nr. 43 ist E pit ee fiema, ; ien Vietmeyer einge- : Die Firma ift erloschen. j ret Me V8 daselbst ist eingetragen die Firma: Drogexie Vietmeyer Inh. Otto BeUeE mit dem Niederlassungsorte Pyrmont und als e Fnhaber der Apotheker Otto Meyer zu Pyrmont. Pyrmont, den 91. April 1908. Fürstliches Amtsgericht. | ell. Sandel8register. E Brndalsregister A ist bei O.-Z. 20e arl Straub Sägewerk und Holzhandlung n Nielasiugen bei Singen eingetragen worden : Die rokura des Otto Villinaer ist erloschen.

97. März 1908. Radolfzell, den Eh. Amtsgericht.

—— —Taveaift : 8638 11. Handelsregister.

RAAO I Le: beegisier Abt. A ist e ZE cin

Albert Vührer, Bau. und n Swhasshausen

n .

S Ungen e auptgeschäfts) eingetragen worden : Die Firma ist erloschen. [ 1908 Radolfzell, den 14. April / “t

Ee egifecciatras [8564]

Rastatt. Handelsregifter andelsregister Nr. B. 3783. Jn das diesseitige Hande,

Abt. A Band T wurde zu J Bin Hugo Leburg, Rastatt Die Firma ist erloschen.

Naftatt, den 21. April 1908. Großh. Amtsgericht. [8515]

A tsgericht Reutlingett

. Amtsger S In das Handelsregister für Gesel ische wurde heute bei der Firma Wür art, Zweige

Vereinsbauk mit dem Siß in Stuttg ien

niederlassung in Reutlingen , eing L

[7799]

8639

Grie eingetragen:

: ‘War: unter Nr. 354 Ce Firma: arenhaus 1] | Paul Granel am 18.

Gustav SHwarz in Stuttgart zum fstellvertcetenden Vorstandsmitglied ernannt wurde und dessen Prokura erloschen ist.

Den 16. April 1908.

Landgerihtsrat Muff. RossWein. [8516] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 258, betr. die Rof{weiner Bank, Filiale der Döbelner Bank in Roßwein, eingetragen worden :

1) die 1647 Stück Stammaktien zu je 1000 4: Nr. 766 bisj mit 2412, find in eine gleiche Anzahl Inhaberaktien zu je 1000 46, Nr. 1354 bis mit 3000, umgewandelt worden.

Das Grundkapital von 2500 000 #6 is nunmehr zerlegt in 2500 Stück Inhaberaktien zu je 1000 #, Nr. 1 bis mit 700 und 1201 bis mit 3000.

2) Der Gesellshaftsvertrag vom 28. Dezember 1878 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1908 anderweit abgeändert worden.

Roßwein, am 22. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Sagan. [8517]

In unser Handelsregister A ift beute unter Nr. 195 die Firma Erich Meißner zu Gladisgorpe, Kreis Sagan, und als deren alleiniger Inhaber der Mühlenbesißer Erih Meißner zu Gladtisgorpe eingetragen worden.

benda ist bet der unter Nr. 57 eingetragenen Firma G. Meißner zu Gladisgorpe eingetragen worden : Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Sagan, den 21, April 1908. Schleswig. Bekanntmachung. , [8518]

In unser Handelsregister Abt. A ist’ heute unter Nr. 254 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Oelerih uud Bruhn in Schleswig und als Gesellschafter der Kaufmann Jürgen Heinri Oelerich und der Spediteur Friedrih Johann Bruhn, beide in Schleswig. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.

Schleswig, den 14. April 1908,

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sehwelm. Befanntmachutng. [8566]

In unser Handelsregister ist heute die Firma Ernst Lekebusch zu Langerfeld und als deren Inhaber der Bandfabrikant Ernst Leckebusch zu Langerfeld eingetragen.

Schwelm, den 16, April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Befanutmachung. [8565]

In unser Handelsregister ist bei der Firma Fr. Sporbeck & in Gevelsberg folgendes

eingetragen: Die Gesellschaft 'ist aufgelöst und die Firma er-

oschen. Schwelm, -den 16. April 1908. B Königliches Amtsgericht. Schwerin, MeckKIb. [8519 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma FEDEI Wilhelm Will hier heute eingetragen worden. Schwerin (Meckl.), den 16. April 1908. 2 Großherzogliches Amtsgericht.

Solingen. [8288] Eintragung iu das Handelsregister Abt, A. Nr. 1077, Firma Eduard Bertram in Wald: Die Firma ist erloschen. Solingen, den 8. April 1908. y Königliches Amtsgericht. V1.

Straubing. [8567] Bayerische Vereinsbauk, Filiale Straubing. (Ziveigniederlafsung.)

Weitere stellvertretende Vorstandsmitglieder: Wil- helm Hilcken und Oskar Huth in Würzburg, Jultus Ulmer, Hans Neumeyer und Salomon Kugler in Nürnberg.

Am 22. April 1908.

K. Amtsgericht Straubing Registergericht. Uerdingen. Befanntmachung. [8568]

In unser Handelsregister A Nr. 217 ist heute cin-

f | getragen worden die Firma Heuke & Poutzeu mit

dem Sitze in Uerdiugen.

Derss lt haftende Gesellschafter sind:

1) Ban L ha zen eines Puß- und Mode- warengeschäfts zu Uerdingen,

2) C Ponten, ohne besonderen Stand zu Uerdingen.

Offene Handelsgesell haft. Die Gesellshaft hat am 1. Januar R

Uerdiugeu, den 9. Apr :

2 Königl. Amtsgericht.

Vieselbach. [8520

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 31 eingetragen worden die Firma: Herm. Kiese & C in Vieselbach und als deren per- fönlih haftende Gesellshafter: 1) Gärtner Ecnst Hermann Kiese, 2) Gärtner Ernst August Eduard

einri Abelmann, beide in Vieselbach; die Gesell- haft hat am 1. März 1908 begonnen.

Vieselbach, dea 18. April 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weissenfels. N Fn unserem Handelsregister Abteil st die

pril 1903 gelös{cht. Königliches Amtsgericht Weißenfels a. S. Wiedenbrück. Befanutmahung. [8206] In unser Handelsregister B unter Nr. 2 ist heute die Firma „Gebr. Knöbel, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Wiedenbrück“ eingetragen

worden. 1 | “Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

und der Vertrieb von Fleischwaren und Wurstwaren. “Das Stammkapital beträgt 45 000 4. um Geschäftsführer ist der Kaufmann Ferdinand Knöbel in Wiedenbrück bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den ReichLanzeiger. Wiedeubrück, den 10. April 1908. Köntaliches Amtsgericht.

Wolfach. Saudelsregifter. [8569]

Nr. 5759, Zum Handelsregister Abt. B Band T zu O.-Z. 10 Firma Autobetrieb Rippoldsau G. m. b. H. Bad-Rippold8au wurde eingetragen:

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1907 wurde an Stelle des Fürftl. ürstenb. Oberförsters Weinmann Hermann Waidele, Siuber des Internationalen Bazars zu Nippoldsau, mit dem Wohnsiß in Shapbah zum stellvertretenden

che | Geschäftsführer ernannt,

Wolfach, den 22. April 1908, Froßh. Amtsgericht.

Worbis. [8570]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 70 verzeichneten offenen Handelsgefellshaft A. Beume Sohn in Breiteubah eingctragen, daß der Kaufmann August Beume Il. in Breitens bah in das Geschäft als persönli haftender S§z- sellschafter eingetreten ist und der Gesellschafter Hermann Beume seinen Wohasiy nah Duderstadt verlegt hat.

Worbis, den 18. April 1908,

Königliches Amtsgericht.

Worbis. L

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 folgendes eingetragen: Firma „Ziegelwerk Eckæ- lingerode, Busse und Dölle, Gesellschaft mit beshräukter Haftung mit dem Sitze in EæX- lingerode“. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der früher dem Ziegeleibesißer Anton Busse und dessen Ehefrau, Wilhelmine geb. Vollmer, gemeinschaftlich zu gleichen Anteilen ge- hörig gewesenen, bisher von Anton Busse betriebenen

und zum Anteile der Ehefrau Busse bereits von dem

Gasthofsbesißer Daniel Dölle erworbenen, also jeßt ihm und dem Anton Busse zu gleichen Anteilen ge- hörigen, in Edlingerode belegenen Ziegelei, ferner der Ankauf von Grundstücken, die zum Betriebe noh erforderlich werden können, und endlich der An- und Verkauf von Baumaterialien. Das Stammkapitaï beträgt 30000 #. Von den Gesellschaftern find folgende nicht in Geld zu leistende Einlagen auf das Stammkapital gemacht:

a, von dem Ziegeleibesißer Anton Busse die ihm gehörige ideelle Hälfte der Band 7 Blatt 18 des A rundbuch8 von Edcklingerode eingetragenen

iegelei nebst Zubehör, welhe zum Werte von 12500 M von der Gesellshaft angenommen wird,

b. von demselben die Hälfte der auf der Ziegelei lagernden, ihm gehörigen Gerätshaften und Utenfilien, welche zum Werte von 2500 4 von der Gesellschaft angenommen wird,

c. von dem Gasthofsbesißer Daniel Dölle die ihm gehörige ideelle Hälfte der Band 7 Blatt 18 des Flurgrundbuchs von Ecklingerode eingetragenen Ziegelei nebst Zubehör, welche zum Werte von 12500 H von der Gesellschaft angenommen wird.

Geschäftsführer sind der Ziegeleibefißer Anton Busse in Brehme und der Gasthofsbesitzer Daniel

“Dôlle in Duderstadt. Der Gesellschaftsvertrag ift

am 31. März 1908, ein abändernder Nacht i 12: Abril-1908 ie E Worbis, den 21. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Zehdenick. [8522]:

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma: Technische: Werke Zehdenick, Juhaber: Arthur Heine- maun zu Charlottenburg vermerkt worden, daß

14 die Firma erloschen ist

Zehdenick, den 22. April 1908. Königliches Amtsgecicht.

Zosgen. Bekauntmachung. [8525]

In unfer Handelsregister: ist heute in Abteilung À unter Nummer 37 die offene Handelsgesellschaft („Behrends «&- Domuowski, Architektur und Baugeschäft“ mit dem Niederlafsungsort Dabeu- dorf bei Zossen und als deren Inhaber der Architekt Christian Behrends und der Bauunter- nehmer Guftav Domnowséki, beide zu Dabendorf, ein- getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 908 bezonnen, zur E derselben und zur Geschäftsführung find beide Gesellschafter, jedoch nur in Gemeinschaft mit einander, ermächtigt und befugt.

Zof}en, den 16. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. [8572]

Bei dem unter Nr. 28 des Genofsenschaftsregisters eingetragenen Ahrweiler Kreditverein e. G. m. u. H. in Ahrweiler wurden an Stelle von Jakob Paffenholz und Hermann Schmiß der Uhrmacher Adolf True in Ahrweiler und der Bauunternehmer Johann Iosef Kir in Neuenahr als Vorstandswmit- glieder eingetragen.

Ahrweiler, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht. IIL.

Augsburg. Befanntinahung. [8573]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen :

1) Bei „Molkerei. Geuofsenschaft Wertiugen,

] eingetragene Genofsenschaft mit unbeshräukter

Haftpflichi“ in Wertiugen: In der General- versammlung vom 25. März 1908 wurde an Stelle des auêgeshiedenen Vorstandsmitgliedes Michael Heish der Glasermeister Josef Seiß in Wertingen in E Dab eabran d

ei „Darleheuskafseuverein Adelzhausen, eingetragene Genosseuschaft mit uub Erik: Haftpflicht“ in ae: In der General- verfammlung vom 5. Aptil 1908 wurde an Stelle des infolge Ablebens ausgeschiedenen Vorstands- mitgliedes Anton Wittmann Josef Probst, Bauer in Adelzhausen, zum Vorstandsmitglied gewählt.

3) Bei „Darleheuskasseuverein Unterfinniug, eingetragene Genofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Unterfiuning: In der General- versammlung vom 15. März 1908 wurde § 22 Ziff. 1 Abs. 2 des Statuts dahin abgeändert, daß die Berufung der Generalversammlung und die Be- kanntgabe der Beratungsgegenstände lediglih dur zu unterzeihnendes Umlaufschreiben erfolgen.

ugsburg, den 22. April 1908, K. Amtsgericht.

Bensberg. [8575] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20

Konsumgeuofsseuschaft „Glück auf“ eiuge-

tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft-

BELM! zu Untereschbach folgendes eingetragen rden :

Die Genossenschaft hat am 29. März 1908 ihren Siy nah JImmekeppel verlegt. Bekanntmachungen . erfolgen seit 29. März 1908 unter der Firma in der „Sülztaler Volkszeitung® evtl. in der „Sülz- taler Zeitung“. î

Beusberg, den 18. April 1908.

Königliches Amtsgericht. i Donanueschingen. [8577] Genofsseuschaftsregister.

Nr. 6045. Zu O.-Z. 3 des Genossenschaftsregisters

Bd. I Landwirtschaftliche Ein- & Verk s geuossenschaft Vehla, eingetragene Genossen