1908 / 99 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gialungen in Lüftungssclißen.

Vertr: S. G in SW. 183. 18 9, 08. Gyidber2 Pat-Anw, Berlin

198 246. S-lbsttätiger Ausschalter. geen & Guilleaume-Lahmeyerwerke Act - au, ankfurt a. M. 15. 5. 07. F. 23 529.

lte 198 247, Selbsitätiger Ausfscalter. Ges n ck® Guilleaume-Lahmeyerwerke Act.- Ac, Frankfurt a. M. 1. 9. 07. F. 24 085. triehe 98 298, Sgaltung für eleftrishe An- Ueber mit doppelter Feld- oder Ankerwicklung und fricitäg ung der Endlagen. Allgemeine Elek-

ts-Gesellschaft, Berlin. 2. 10. 06. A. 13 637.

198 111, Anordnung zum Schuße von eft Bergmaunu- B U geiits-Werke Akt.-Ges., Berlin. 14 7. 07. Id. 198 :

s 125, Anordnung für Spannungs- E tregelung von Dynamomaschinen. Dr. Henry Srug N Stafford, Engl.; Vertr.: Johannes V. n Berlin, Askanischerpl. 3. 28. 8. 06. Fan 198 228. Verfahren zur Regelung der p Îrle hei We@hselstrom - Kollektormaschinen. Îra en «& Guilleaume-Lahmeyerwerke A.-V.- amffürt a. M. 16. 11, 07. F. 24501 198 120. Elektrische Glühlampe mit V- ang förmigen, gestüßten Metallfadenbügeln. Dr. ga KuZel, Baden b. Wien; Vertr.: Dr. I. | 30 gu Vat. - Anw, Berlin 8W. 11, 1, 6, 07. Alf, 19 : z

198 126, Reflektorbefestigung an Glüh- Wenfassungsgehäusen. a Druseidt, Nemscheid, e ardstr, 66a. 13. 9. 07. D. 18 976.

m! 198 249, Verfahren ¿zum Einschmelzen

Haltern in die Fadenträger elektrischer Slüh- Gen. Vergmann-Elektricitäts-Werke Akt.- aue: Berlin. 24. 9. 07. B. 47733.

8 198 299. Einrichtung, um die Zerstörung- Audsilbe rrgostuhens V Es: erfüllung dur Quecksilberschlag zu ve i Sholt @ Gen, Jena, 28. 1. 05. Sth. 27 521.

ß. 198 272, Elektrischer Dampfapparat für

ener Höhe licgen und durch eine geneigte, einen Umweg mahende Bahn ‘verbunden sind. Schott tit,, Jena. 14. 4. 07. S. 27 541. sf 198 102, Verfahren zur Darstellung von vor ren D Farbenfabrifen 11% Friedr. Vayer & Co., Elberfeld. 2212, 06. F, 22 694. Mor 198 437, Verfahren zur Darstellung von ja ozofarbstoffen; Zus. z. Pat. 197 034. Farben- sen oe RELEE e «& Co., Elber- av, 3. 07. F. 23161 Zu 198 Ps Verfahren zur Darstellung von boztärbenden Meonoazofarbstoffen. Farbeufgbriken f. BgFriedr. Vayer «& Co., Elberfeld. 8. 6. 07.

2c

* T98 181, Verfahren zur Darstellung von

Woderivaten der e Farbwerke

i E Ne Duraud, Huguenin & Co., Hüningen J . 5. 07. F. 23 542.

c 198 10a Nexfahren zur Herstellung licht- er Farblacke. Badische Anilin- & Soba-

Uthe

E Patents " 26g Mw. Berlin 8W. 68. 11. 7. 05.

_ U 20

| M vards, ‘Salinas City, V. St

Kate, Ludwigshafen a. Rh. 12. 6. 06. B. 43 393.

+ 198278. Verfahren zur Herstellung von Ce nten Oelen und A róslichen A 1 e k Flörsheim Dr. H. - anger, Florcie n M T, C. 15287. e 198 182. Verfahren zur Herstellung eines : für m i olzbearbeitung A. M. V, Reval ehl P Bertr A. Specht u. I. erg, Pat.-Anwälte, Hamburg. 13. 8. 05.

12. Vorrichtung zur Hexstellung von

j L 989 Ftifenplatten, bei der abwechselnd Kühlplatten und

n ofe ilter- ne rabmen nah Art einer Filte nes ¡wischen dureh Bolzen verbundenen Stirnplatten h eordnet sind. Ph. H. Schrauth jr. Frankfurt d Dolihausenftr. 18. 16. 8. 04. S. 22 499. tel X98 183, Einrichtung zur Erzielung einer gvelbarea Temperatur in dem Verbrennungsraum?e eneratorgasfeuerung. Deffauer Vextikal-

len, . 4. 07. D. (g gesellschaft m, b, H., Berlin. 2

b, der dro; *, 198 1518, Flehtmaschine aus zwei o bah, konzentriscen, Araber geschlossenen Gang- b, &"- Bartels, Dierihs & Co, G. m. 26. Barmen, mit Zweigniederlassung in Berlin. : 06. B, 44191.

À 198 250, Maschine zum Flechten von 14 6: 07 Ea Gail Krüger, Meuselwiß, S.-A. Zer d O4 993:

* 198 139. Ycetylenapparat mit geson- G. Steigräumen für Wa er 00 C S Charleroi, Belg ; Vertr. : « Dar:

198 287. Acetylenentwickler mit bon

S U L 2 besen in den Gassammelraum eingeführten Carbid-

lter, Paul Lagyriß, Hobenstein-Ernstthal i: S. 12.06. L 2300

+ L98184, Wundärztlihe Nadel mit decdreren, dur Rinnen unter einander verbundenen, Cd Faden haltenden Nadelöhren. . Thomas Clay

w , St. A.; Vertr.: E. 18 0Qmeb, Pat.-Anw., Aachen. 17. 10. 06. 20f 2 \

- L198 212, ilgymnaslisher Apparat. Dr. Hebert Ritter Ut ‘Neupauer, Köni 8wart, Graf en? Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E U 06 _ 8418, ties A98 251, Verfahren zur Herstellung von D hem Heilferum; zuf. i Pat: 196 440. Dr. R. H. DUtfchmaun, Buzhud: ssterkamp 19. 30. 12. 06.

t teils 198 252. Verfahren zur Herstellung bon e

em Heilferum ; Zuf. z. Pat. 196 440. Dr. R. H. D ana O Alsterkamp 19. 30. 12. 06.

D, Lp 897.

Y y ; : S A Harnröhre 213. Vorrichtung zum Aussprißen der 6. 07

x aul Bethge, Berlin, Spenerstr. 14a. . . 46 839.

dete 198 214. Vorrichtung zum Aussprißen Berparuröhre; Zus. z. Pat. 198 213. Paul Bethge, U, in, Spenerstr. 14a 24. 10. 07. B. 48 033. Tie A98 140. Fahrbarer Tiegelofen mit tin elshaht und Luftwärmevorkammer, die dur Rah ußeres, mittels Lagerzapfen in einem fahrbaren Ha Men drehbares Gehäuse gebildet wird. Matthew Neubart” Walsall, Stafford, Engl.; Vertr. : H.

(elitrom mit flüssigen Elektroden, die in ver- | H

Ger aus Blut oder Blutalbumin und Kalk. Akt.- | P

R had, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 12 8418

d ormen, bestehend aus einem die Gußform Tbe "und mit Absperrmitteln für den Zulauf und Ablauf des zwecks Kühlens aufstetzenden Wassers versebenen Gfäße. Fa. Ludwig Grefe, Lüdenscheid i. W. 18. 10. 07. G. 25 679. 31e. e E B: S Sor n.

ü u. Carl Fuhrer, Basel; Bertr.: D. é u Pat.-Anw.,, Berlin SW. 61. 11. 7. 07. E. 12 705. i ß : 34b. 198 216. Reibemaschine mit sich drehen- der Reibsceibe. Clara Morawietz, geb. Rehra, Halensee, Westfälischestr. 62. 15. 9. 07. M. 33 157. 34f, 198 152. Aus ‘cinem Doppelhaken be- stehender Kleiderhalter, der vollständig in ein Ge- hâuse zurückzeklappt werden kann. The Clift Company, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Cs E Berlin

1192/6500 2, Tas 98 217. S Heinriÿ Spreen, Gütersloh. 23. 4 07. S. 24500. 34g. 198 218. Zellenpolster. Oskar Meißner, Berlin, Chorinerstr. 7. 5. 5. 07. M. 32 209. 34i. 198 185. Zusammenklappvares und vers stellbares Pult für verschiedene Gebrauhszwecke. Bernhard vou Miss Berlin, Lutherstt. 47a. ._ K. 34096. : Si B 254. In eine Shreibtischplatte verwandelbarer Klavierdeckel. Wilhelm Wernicke, Rixdorf, Reuterstr. 48. 11. 8. 07. W. 28214. 24l. 198 219. Sparkocher mit abhebbarer Ffolierhaube. Adolf Popken, Freiburg i. Br. 3119054 P: 18017. - 341. 198 220. Behälter für leiht brennbare Flüssigkeiten. The Non Explofive Safety Naphtha Container Co., New York; Vertr. : H. Ücht u. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin Sw. 61. 24. 5. 07. N. 9103. 357. 198 255. Elektromagnetische Fangbremse an Aufzügen u dal. Felten «& Guilleaume- Lahmeyerwerke Act.-Ses., Frankfurt a. M. 11. 4. 07. F 23316. ; 35b. 198256. Baukran. Niels Anders ansen Abel, Kop nhagen; Vertr. : H. Licht U. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61 142,:05; J So: C LOS 300. Greifvorrihtung für Hebezeuge, insbesondere zum Blockverladen. Duisburger Maschineubau-Akt -Ges. vorm. Bechem «& Keetman, Duisburg. 30. 4. 05. D. 15 840. 7D, OR R O E tent gcgcttarer Hobe Petondecken mit Hohlrâume ; Cétistien Bürkex, Cöln, Moltkestr. 65. 24. 11. 06. S a : S 6s 1583. Weiden spa orr a in olt egeneinander federnde - E Ls Max Schöumanu, Steinfeld

ogen werden. t A Pfalz. 15. 8. 07. Sh. 28 305.

. 198 154. Kammschneidem-\{chine. Eduard Meeb, Pforzheim, Hammerstr. 10. 23, 1.06.

s 03. s L 198 155, VorriHtung zum Trennen von

ifertem Kautschuk von den mit ihm ver- E Stoffasern. Wilhelm Gruimmel, Behren- bostel b. Hannover. 21. 11. 06 G. 23 924. A0Oc. 19S 221. Verfahren und Einrichtung zur Reduktion oxydisher Erze 0. dgl. mit kohlenstoff- haltigen Gasen unter Zuhilfenahme der elektrischen Erhißung und mit getrennter Zuführung von Erz; und Kohle. Dr. Albert Johan Peterssoun, Alby, Schweden; Vertr. : L. Werner u. Dr. W. Häberlein, A Anwälte, Berlin W. 9. 26. 10. 06. P. 19 082. Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom T1 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung fn Schweden vom 2. 11. 05 anerkannt. Í

f 98 288. Verfabren zur elektrolytischen S E von reinen, dihten und gleichförmigen Bleintederschlägen. Anson Gardner Betts, E St. A.; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell,

But fawälte, Berlin 8.W. 13. 2. 4. 02. B. 31 374.

8 289. Verfahren zur Gewinnung von Gin A LdiWteA inantederschlägen dur Elektrolyse einer Afalisulfo tannatlôösung. Dr. ernhard Neumaun, Darmstadt, Inselstr. 15.

E S 187. Spiralzirkel, bei welhem der

nfkel Gewinde trägt, auf dem eine

F a ab si bewegt und hierdurch die (Entfernung des Fahrschenkels vom ruhenden Sénkel verändert. Josef Trautina, Wien, u. Karl Kalten- brunner, Prag; Vertr. : &. Sgeibner, Pat.-Anw., Gleiwiß. 28. 7. T. 12 367. i 2 42c. 198 104. Sgwiffskompaß, bei welchem : Stüßstift der Kompaßrofe an einem senkrechten Hue ring der farbanis@en E R E : e isen, Grimsby, S É 25:

L Pader Tas, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 5, 8. 06.

E etide Anmeldung ist bei E Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom T1 B. 00 die Priorität auf Grund der Aaumeldung in England vom 2. 11. 05

anerkannt. 5 E 98 141. Winkelmeßinstrument m L Optische Ae C. P. Goerz Akt-Ges,

19.06. D. 5478. Friedenau L LE Verfahren zur Beseitigung

t Herabseßung unbeabsichtigter Präzessions-

._. Dr. Narziß Ach, bewegungen eines Gyrolfope T “A. 14015.

B S Trockener Gasmesser mit vier fr E l H, Aron, Gasmesserfabrit, L G S. Charlottenburg. 15. 12. 05. A. L , s 198 105. Beo e E [lwalzen, der ,

Shallplatten und Sicht aus einer [elactbataen Masse Pesteht während der Dor fuer s{helladarmen oder fre F New 3 A Sise

1 artet A "s Schmidt, Pat.-Anw., Berlin

. 39 789. SW. 61. 19. 4. 05. B vot ome G. Det

42g-

42h. 198 290. Selen

Nubmer, Berlin, Friedrichstr. e Li 19S 222. Strahlungäthermometet Fen einer am Rande eingeklemmten und leichen Aus- Spirale von zwei Metallen mit ung ris: Vertr. : debnungskoeffizienten. Charles Fery, Pa ilt, Berli C. Gronert E Sine B 1

Ww. 6L 31. 3.07: K E : 2 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

D 19 g Pat-Anw, Berlin 8W. 61. 1, 2, 07. ®. 198 215, Vorrichtung zum Abkühlen von

i 20. 3. 83 ria dem Unionsbertrage vom J, 19, 00 die Prio

94-12. 05,193

auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 3, 4. 06 anerkannt. 43b. 198 223. Selbfikassierendes Geschicklich- keits\piel. - Alfred Vöhm, Leipzig-Gohlis, Georg- ftraße 18. 27. 6. 07. B. 46 846. 45b, 198 257. Gerät zum Unterbringen von biegsamen Samen-Streifen. Robert Orin Deming, Oswego, Kansas, V. St. A.; Veitr.: O. Sack, Pat.-Anw., Leipzig. 283. 4. 07. D. 18 369. 45c. 198 291. Shneidvorrihtung für Mäh- maschinen. Mc Cormis Harvefting Machine Company m. b. S., Berlin. 19. 12. 05. F. 8834. 45d. 198258. Göpelbremse mit einem am Göpelge]tell fest angeordneten Bremsring und einem darüber befiudlih-n herablaßbaren Sleifring. Georg Witt, Barkau b. Ottendorf. 22. 2. 07. W. 27 299. 45e. 198 157. Nußknacker und -Entkerner. EGarle Wellington Jenks Trevor, London; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 1. 8. 07. B12 295: 45h. 198 188, Fütterungsvorrihtung mit mehreren, nadeinander durch ein Uhrwerk entleerten Behältern. Max Müller, Neumünster i. H. 29. 3: 07. M. 31-959. 451. 198 106. Verfahren zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten auf Pflanzen. Dr. C. Rumm, Stuttgart, Moferstr. 18. 30. 1. 06. R. 22225. 451. 198 189. Verfahren zum Fixieren des arbenschmelzes und gegebenenfalls gleichzeitigen ärben von Schmetterlingen. M. & L Patzovsky, ien; Vertr.: August Tobias, Bzrlin, Schäfer- straße 13. 17. 1. 07. P. 19421. 46a. 198 292, Doppelt wirkende Zweitakt- explosicnékraftmashine. Sack & Kiesselbach, Maschinenfabrik G. m. b. H., Nath b. Düssel- dorf. 31. 8. 05. S. 21 544. 46b. 198 190. Sperrvorrihtung für das Auslaßventil von Viertaktverbrennungskraftmaschinen. Karl Schikore, München, Schellingstr. 1. 21. 11. 06. Sw. 26 620. ; 47c. L198 191, Verbindung einer Brems- fupplung mit einer Mitnehmerkupplung zur Schaffung einer Freilaufkupplung. Paul Roloff, München, Hohenzollernstr. 50. 24. 1. 07. R..23 903. 47c. 198 259. Sicherheitskupplung, die durch selbsttätiges Zerstören der Verbindung zwischen Kraft- maschine und Arbeitsmaschine wirkt, falls die leßtere zu sehr angestrengt wird. Johannes Peter Koefoed, Skavinge, Dänem.; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat.- Aaw, Barmen. 9. 8. 07. K. 35 409. 47d. 198 114, Seilverbinder. Hans Heynau u. K. & F. Merkelbah, G. m. b. H., Doy- heim b. Wiesbaden, z. Zt. deren Konkursmasse, ver- treten durch ven Konkursverwalter C. Brodt, Wies- baden. 23. 3. 07. M. 31916. Ae. 198 192. Zentralschmiervorrihtung mit verstärkter Druckwirküung, bei welcher tas Oel dur cine Sp-isepumpe einem Motor zugeführt wird, der das Oel in die Verteilungskanäle drückt. Jean Nepomuk Hochgesaud, Parts; Vertr.: C. Feblert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 10.06. H. 39099.

47f. 198 193. Sghlauchkupplung für Brems- [eitungen an Eisenbahnwagen, mit beim Zusammen- {ließen bzw. Lösen der Kupplung fch selbsttätig öffnenden bzw. schließenden flahen, drehbaren Gitter- sciebern, Hermann Wiudolff, Berlin, Nitterstr. 72. 10. 11. 06. W. 26 653. : 4%f. 198 224. Spannanker für Arbeitszylinder. Sack & Kiesßtelbach, G. m. b. H., Rath bei Düsseldorf. ‘3. 3. 07. S. 24 251. A4Sa. 198 158. Vorrichtung zum galvaniscchen lattieren von Metalldrähten, -Bändern o. dgl. Saat bein-Pfanhauser-Werke, Akt-Ges, Leipzig- Sellerhausen. 8. 3. 07. D. 18165. 49a. 198 194. Vorrihlung zum Abdrehen der hinterea Stirnflähße von Geschüßkernrohren. riedri Hoyer, Buenos Aires, Argentinten; Vertr. : f G. Gsell, Pát.-Anw., Berlin SW. 61. 12. 8, 06. H. 38 495. 49a. 19S 195. D zum Abddrehen der hinteren Stirnflähe von Geschüßkernrohren ; us. z. Pat. 198 194. Friedri Hoyer, Buenos Aires, Argentinien; Vertir.: C. G. Gfell, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 7. 4. 07. H. 40 392. 50b. 198 225. Kaffeemühle mit übereinander liegenden Walzenpaaren zur Vor- und Nachzerkleine- rung. Carl’ Klopp, Solingen, Wupperstr. 101. 14. 4. 07. K. 34491. s 50d. 198 226. Kugelpfannenlager für Plan- rätter o. dgl. Maschinenbau-Austalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 11. 8. 07. M. 32 903, S5Le. 198 142. Taktmesser mit während feines Ganges in der Länge veränderlihem Fadenpendel. enry Decastiau, Levallois - Perret, Frankr.; E B. Tolksdorf, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 96, 4. 07. D. 18 396. i Für diese Anmeldung ist bei ‘der Prüfung ‘gemäß

dem Unionsvertrage vom J 195, 0g die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom 30. 4, 06 anerkannt.

52a. 198 159. Zier- und Verbiudungsnaht für Wirkwaren und Gewebe. Carl Friedri Kulcke, Dresden, Wintergartenstr. 33. 1. 7. 06. K. 32 378. : 53d. 198 279. Verfahren zur Gewinnung kaffeïnfreier Kaffeebohnen. Kaffce-Handels Akt.- Ges., Bremen. 28. 10. 05. . 28 450.

53d. 198 280. Verfahren zur Gewinnung kaffeïnfreier Kaffeebohnen; Zus. ¿. Pat. 198 279. Kaffee-Haudels Akt.-Ges., Bremen. 19. 1. 06. M. 28 978

, 28 978. 54a. 198 260. Maschine zum Bekleben von Schachteln. William Righter O Wharn- cliffe, Surrey, Engl. ; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 12. 06. 1

C. 15 183

54g. 198 261. Vorrihtung zur Schaustellung von Reklameanzeigen u. dgl. Nobert Pierpoint Lloyd, London; Vertr.: D. S Pat.-Anw.,

06. | Berlin SW. 68. 31. 8. 06. L. 231

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Untonsvertrage vom 14 D. 00 die Priorität

zuf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 2. 9. 05 anerkannt.

54g. 198 262. Sglüfselordner. Karl Kuoll, Melsungen b. Caffel. 9. 10. 07. K. 35 847. 55d. 198 107. Vorrichtung zur parallelen

Pertikalverstellung der am heb- und senkbaren Ende beiderseitig an Nügorgtmes pendelnd aufgehängten

Siegpartie von Papiermashinen. Christian Seybold Düren, Rhld. 17. 5. 06. S. 22793. s Ï 57a 198 196, Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung eines farbigen Bildes durch Projektion dreier Monochrombilder. Benjamin Jumeaux, Southwick b. Brighton, Engl.; Vertr.: Dr. B. R E d Pat. - Anw., Berlin SW. 18. Ea. 10S 97. Verfah

a. 197, Verfahren zur photographischen Aufnahme von Panoramabildern mit mehreren neben- einander angeordneten Kameras. La société des phouographes et cinématograph-s „Lux““, Paris; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW.61. 3082077 S 25177: S7c. 198 1483, Verfahren zum Behandeln photographischer Bildbänder mit Flüssigkeiten durh Führen des mit der zu beneßenden Seite nah unten gekehrten Bandes über Auftragwalzen, welche in die Flüssigkeit tauhen. Société Judustrielle de Photographie, Rueil, Frankr. ; Vertr. : E. Lamberts, Pat.-Anro., Berlin SW. 61. 6. 5. 06. S. 23 419. 58a. 198 281. Vorrichtung zum Auffüllen und Entleeren von Preßzylindern an hydraulishen Pressen unter Druck. Wilan» Affftfalck, Tegel b. Berlin 7.0, 05.2 Ai 12028: 59a. 198 144, Kolbenpumpe. Hans Milaer, Teplitz i. B ; Vertr.: P. Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 15. 5. 03. M. 29 638. 69. 198 160, Adlhsenregler mit zwei durch Zug- federn gekuppelten, im U alaufsinne voraneilenden Pendeln und Drehexzentern. Dr. Ing. Reinhold Proell, Dresden, Nabenerstr. 13. 20. 3. 06. P. 18 303. Gla. 1982623. Atmungsyorrihtung ohne Ventile für die Ein- und Ausatmungsleitung. Armaturen- und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.-Ges., Gelsenkirhen. 26. 3. 07. A. 14 236. 63c. 198 227. Verrihtung zum Befestigen von Laternen am Laternenträger, insbesondere für Motocfahrzeuge. Ecnst Wiechmaun, Charlotten- burg, Göthepark 13. 6. 11. 06. W. 26 621. 63d. 198 145. Rad mit federnden Speichen. André Dauvergne, Lyoa; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Ulienfeld u. L. Wassermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 2. 11. 07. D. 19 183. 63e. 198 115. Gleitshußdecke für Automobil- epu Robert Weintraud, Offenbach a. M.,

rankfurterstr. 69. 22. 2. 06. W. 25 269.

G6Aa. 198 264. Bierunterseßer mit aus- wecselbarer Standplatte für das Glas und Zähl- vorrichtung mittels Kugeln. Friedri Dorka, Dortmund, Nordstr. 30. 16. 11. 07. D. 19 242.

64b. L198 198. Trichter mit einer die Mus des Fasses anzetgenden, mit Meßskala versehenen Schwimmerspindel. Carl Koerbit, Bernau i. M. 23/2/07; K 32033. 64b. 198 265. Vorrichtung zum selbsttätigen Abfüllen von Flüssigkeit aus cinem Abfüllgefäß in etne Reihe hintereinander aufgestellter Gefäße. Paul Hampel, Berlin, Lübeckerstr. 37. 29. 6. 07. H. 41074. 64b. 198 266. FlasHenvershließmaschine, bei welcher der Flansch einer Metallkapsel an den Flaschenkoyf mittels um denselben herum in Drehung verseßter, in Rollen o. dgl. bestehender ‘Verschließ- organe g wtrd. Alfred Louis Weißenu- thanner, N-w York; Vertr.: P. Müller, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 7. 7. 07. W. 28 035. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung

gemäß dem Unionsvertrage vom S die Prio-

rität auf Grund der Anmekdung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 7. 06 anerkannt. 66b. 198 267, Fleischverarbeitungsmaschine mit: kfreisender Mulde und {ichŸ drehender Mefsserwelle. August Künzli, Züri; Vertr. : Arthur Kuhn, Berlin, Gitischinerstr. 1068a, 21. 9. 07. K. 35 724. G8Sa. 198 199. VBeorrihtung zur Sicherung der Ruhelage des drehbaren Dornes bei Kassettenshlöfsern. Gasmesser u. Armaturenfabrik Liesimann Ebeling G. m. b. H., Königsberg i. Pr. 2. 5. 07. G. 24 838. :

68a. L198 228. Kombinations\{chloß mit Druck-

oder Drehknöpfen, das nur durch Benußung der -

einzelnen Knöpfe in bestimmter Reihenfolge geöffnet werden kann. Avolf Pieper, Essen, Ruhr, Bahn- hofir. 38. 12. 5. 07. P. 19 907.

68a. 198 229. orrihtung zur Sicherung von Türschlöfsern u. dgl. August Klink, Baum- \{chulenweg, Bauishuleusté: 103. 7. 8. 07. K. 35 393. GSc. L198 230. Mehrfahes Scharnier für Aboritf\ze u. dgl. mit zur gelenkigen Verbindung der Rahméênstück: dienenden hölzernen Rundstäben. L So arad, Marktredwiß, Bayern. 5. 5. 07.

72a. 198 108. Kipplaufzewehr; Zuf. z. Pat. 196 836. Friedrich Stendebach, Suhl i. Th. 28. 3. 05. St. 9457. 42a. 198 161. Mehrladegewehr mit Spanu- abzug. Josef Lauber, Wien; Vertr. : M. Mint, Pat.-Anw., Berlin SW. 11, 10. 3. 06. L. 22987. 72a. 198 162. Selbsttätige Sicherung für D warn Joseph ut O aris; Vertr. : O. Si opf, „Anw., A 4 L L124 E N a. 200. Kipplaufgewehr; Zus. z. Pat. 196 836. riedrich Stendebah, S 2 ; D 9, 05. Si 0700. O l d a. 201. Kipplaufgewehr; Zus. z. Pat. 196836. Friedrich ‘St , ‘Suhl i. Th. 18. S 0s S i E: Suhl i. Th c. 16. orrichtung zur selbstlätigen Regelung von Flüssigkeitsbrern en Fir Nohrrüklauf- eshüge; Zus. z. Pat. 178957. Rheinische etallivaren- und S INR R Düsseldorf- 3. . 19 023

4 Derendorf. + 16. 12. 0.

72c. 198 268, Nücklaufbremse für G-.\hügße, Gewehre u. dgl. Ecnest Joseph Mead, Bourne- mouth; Vertr. : M. W. Wilrich, e Berlin SW. 13. 28. 12. 06. M. 31307.

72d. 198 269. Geschoß mit getrennter Granat- und Schrapnelladung. Bun Spandau, Linden-

Ufér:92: 14. 11,06 P: : rk: 198 270. orrihtung zur selbsttätigen Ein aa der elektrishen Viflerbeleuhtung bei Schußwaffen. Karl Fritsh, Wien; Vertr.: F. Huber, Pat.-Anw., Cöln. 24, 3. 07. F. 24 340. 72h. 198 202. Vorrichtung zum Ausjztehen der leeren Patronenhülse insbesondere bei selbsttätigen euerwaffen: George Cornwallis Weft, St. Albans, ngl., u. Thomas Nobert Naney Ashtou, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, nis Berlin SW. 61. 28, 11.06. W. 26754. 2h. 198 203. Vershlußdeckel für den Kühl- mantel von selbsttätigen Schnellfeuergeschüßen u. dgl.