1908 / 100 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Salzungen. [9326]

Im Handelsregister A wurden eingetragen :

Nr. 134. Firma August Mäurer in Salzungen. Inhaber: Gastwirt und Händler August Mäurer daselbst. (Geschäftszweig: Kohlen- und Material- warenhandlung.)

Nr. 135. Firma Alfred Witter in Jmmel- born. Inhaber: Kaufmann Alfred Witter daselbst. (Geschäftszweig: Kommissionsgeshäft in Eisen-, Stahl- und Messingwaren.)

Salzungen, den 22. April 1908.

Herzoglihes Amtsgericht. I.

Schmalkalden. [9327] In das Handelsregister Abt. A is zu Nr. 176 (Firma Gebrüder Werner in Schmalkalden) d d Der Kaufmann Georg Emil Werner in Shmalkalden ift aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schmalkalden, den 24. April 1908. Königliches Amtsgerit. Abt. 2.

Sehönau, Wiesental. [9328] z Handelsregister. i Nr. 3252. In das Handelsregister Abt. A Band I

wurde heute zu O. Z. 201 Firma Frauz Eble in Zell i. W. eingetragen :

Die Firma ist erloschen.

Schönau, den 15. April 1908.

Großh. Amtsgericht.

Sehopfheim. Befauntmachung. {9329]

Nr. 4220. Zu Handelsregister Abt. 4 Band T D.-Z. 109, Konsumhof Ferdinand Burkart in Wehr, wurde heute eingetragen :

„Die Firma ift erloschen."

Schopfheim, den 23. April 1908.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Sehrimm. Bekanntmachung. [9330]

In unser Handelsregister A is beute unter Nr. 142 die Firma: „Pflug“ Eiseuhaudlung, Graf Wladislaus Zamoyski, Kurnik, und als deren Inhaber der Graf Wladislaus Zamoyski in Zakopane in Galizien eingetragen worden.

Schrimm, den 22. April 1908.

Das Amtsgericht.

Schwerin, MecKkib. [9331]

In das Handelsregister ist zur Firma Lüß & Behrmann beute eingetragen : Das Handel3ge\chäft ist von den Erben des bisherigen Inhabers der Firma, verkauft an den Drogisten Paul Beer in Schwerin, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Die in dem bisherigen Betriebe des Landelsgeschäfts be- gründeten Forderungen sind auf den neuen Erwerber * nicht übergegangen. Schwerin (Mec{lb.), den 23. April 1908.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Seelew. Oeffentliche Bekanntmachung. Unter Nr. 19 unseres Handelsregisters A ist eins Sitten worden, daß die Firma August Kübler in ein, unter Umwandlung der Firma in Nudolf Kübler, an den Schläthtermeister Rudolf Kübler in Zechin übergegangen if. Seelow, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.

[9332]

Stettin. 9333 In unser Handelsregister A ift b

“Nr. 1967 die Firma „Wilhelm Ohlen““ in Stettin und als deren

Ohlen in Stettin eingetragen. Stettin, 22. April 1908, Königl. Amtsgericht. Abt, 5, Stettin, b 9334]

In unser Handelsregister B ist heute bei Ne 150 (Firma „Allgemeine Semi-Emaille-Judustrie, G. m. b. §.“ in Berlin mit Zweigniederlaffung

Stettin) eingetragen : Die et Stettin ist aufgelöst. Zweigniederlassung

Stettin, 22. April 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [9335] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 253 ruita „C. Feuerloh“ in Stettin eingetragen: em Ernst Behnke in Steitin ist Prokura erteilt. Stettin, 23. April 1908.

Königl. Amtsgeriht. Abt. 5. Stuttgart-Cannstatt. [9336] K. Amtsgericht Stuitgart-Cauustatt.

In das Handelsregister für Einzelfirmen Band 111 Bl. 2 ift heute eingetragen die Firma Obertürk- heimer Möbelfabrik in Obertürkheim.

, EBahabers Sigmund Bender, Kaufmann in Stuit-

Et

gart. :

Der Ehefrau des Inhabers, Elfriede Bender, ist Prokura erteilt. | y Den 21. April 1908.

Amtsrichter Dr. Pfander.

Tilait. Bekauntmachung. [9338] In das Handelsre ister Abteilung A: ift beute unter Nr. 716 die Firma „Agricola, deutsch-

italieuishes Juportgescchäft C. Aken haberin: va Sara Abe B

in Tilfit und als deren Inhaberin Frau Klara Aken daselbst einge- tragen worden.

eschäftszweig: t üd- frü zweig: Import und Vertrieb von Süd

Tilfit, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht. Tilait,

Bekauntmachung. 9337 In unser Handelsrezister Abteilung B ift bei der

CQQu-

irma „Tilfiter Möbelfabrik Georg Salomon,

[ktieugesellschaft Tilfit“ am 24. April 1908 ein- gétragen worden, daß der Kaufmann Georg Salomon p Se uta Me RURE und E Kaufmann

exander Watbußky au zum Vorstande der Gesellschaft bestellt ift. f Tilfit, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht. Triebel. [ In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 57 die Firma G. Bohrisch in Teuplit und als deren Inhaber der Kaufmann Gabriel Bohrisch in Berlin und der Kaufmann Reinhold Bohrish in Teupliß eingetragen worden. Triebel, den 15. April 1908. Königlihes Amtsgericht. Trier.

In das

9339] heute «& Sohu

[9340]

Handelsregister A wurde heute unter Nr. 922 die Firma Alois Kunst in Trier und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Kunst, ier eine Tuchhandlung * daselbst betreibt, ein- etragen, i

Trier, den 22. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7,

Inhaber der Kaufmann Wilhelm | A

] f unter Nr. ‘111 die Firma K

Trier. [9341] In das Handelsregister A wurde heute bet der unter Nr. 168 eingetragenen Firma J. B. Zeimet in Trier eingetragen: Der Kaufmann Felix Zeimet aus Trier ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet nun- mehr: J. B. Zeimet, Weinhandlung, Trier. Die jehige ofene Handelsgesellschaft, welhe nah Nr. 924 des Handelsregisters A übertragen ist, hat am 1. Januar 1908 begonnen, und sind deren Jn- haber die Kaufleute Jean Zeimet und Felix Zeimet, beide in Trier.

Trier, den 24, April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Trier. [9342]

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 925 die ofene Handelsgesellschaft in Firma: Weinmarkt Trier, Weinbau- und Wein- Sanudelsblatt, Jean Zeimet und Felix Zeimet, mit dem Sitze in Trier, eingetragen.

Gesellschafter sind die Kaufleute Jean Zeimet und Felix Zeimet, beide in Trier. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Trier, den 24. April 1908.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 7. Tuchel [9343]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 36 die Firma „Molkerei Tuchel“ und als deren Inhaber der Molkereibesißer Fritz Hentschel zu Tuchel eingetragen worden. i

Tuchel, den 15. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [9534]

In unser Handelsregister A Nr. 48 is am 22. April 1908 ‘als Inhaberin der Firma Emil Oeder in Waldenburg die verwitw. Buchbinder- meister Felicja Oeder, geb. Falencka, daselbst ein- getragen.

Amisgeriht Waldenburg i. Schl.

Walldürn. Sandel8regiftereintrag. ({9344]

In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter O -Z. 122 eingetragen die Firma „Alois Link in Walldüru““ und als deren Inhaber Blumen- fabrikant Alois Link in Walldürn. / (Geschäftszweig: Anfertigung künstliher Blumen, Kränze 2c.)

Walldürn, den 25. April 1908.

__ Großh. Amtsgericht.

Weida. SBefranntmachung. [9345

Fol. 4 unseres Handelsregisters B ist bei der Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Weida heute eingetragen worden: Der bisherige Prokurist Robert Thalheim in Arnstadt i zum \tellvertretenden Vorstands- mitglied, Direktionsmitglied, bestellt worden.

Weida, den 22. April 1908.

Großherzoalih S. Amtsgericht.

WindhuK. Betanutmachung. [9347} | f

In das Handelsregister A Nr. 15 ift heute bei der Firma vou Brockdorf} und Schufter in Windhuk eingetragen, daß in Blankenese cine Zweignieder- lassung errichtet ift.

Wiudhuk, den 24. März 1908.

Der Kaiserliche Bezirksricter.

Wismar. 9356] In das hiesige Handelsregister ist beute die Gie Ugust Tamms mit dem Ste Wismar und dem Mobilienhändler, Tischlermeister August Heinrich Christian Tamms zu Wismar als Inhaber eingetragen.

Wismar, 25. April 1908.

Großherzogliches ‘Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanutmachung [9349] eines Eintrags aus dem Handelsregister.

Die Firma „Otto Seeger in Wörrstadt“ ist erloschen.

Wörrstadt, den 24. April 1908.

Gr. Amtsgericht. Wolfenbüttel. [9350]

Im hiesigen Handelsregister A Bd. T Bl. 338 ist heute eingetragen:

Die ros Eduard Krüger hier ift erloschen.

Wolfenbüttel, den 23. April 1908.

Herzoglihes Amtsgericht. W. Spies.

Worms. Bekanutmachung. [9351] Im Panteldrellier des hiesigen Gerichts wurde

heute bei der Firma „Wilhelm Mahler“ in

Herrusheim folgendes eingetragen:

Der Gesfellshaster Wilhelm Mahler, und R er in Herrnsheim, ist aus der Firma ausgeschieden.

Die Firma ist in das Alleineigentum des Friedrich Wilhelm Mahler, Kaufmann in Worms, über- gegangen. |

Worms, den 22. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Sefkanntmachung. [9352]

In unserm Handelsregister wurde heute bei der En „Friedrih Horn“ in Worms folgendes eingetragen:

Der Gesellschafter Friedrih Horn, Mashinen- fabrikant in Worms, ift aus der Firma ausgeschieden.

Worms, den 23. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Znin,. Bekauntma In unser Handelsregister

Gutsbesigzer

uug. [8523] bteilung A ift heute al. cc. Apotheke Nogowo Georg Werner mit dem Niederlafsungs- orte Rogowo und als deren Inhaber der Apotheker Georg Werner in Rogowo eingetragen worden. Zuiïnu, den 13. April 1908. Kgl. Amtsgericht. Znim. Bekanutmachunug. [ In unser Handelsregister Abteilung A ift

8524 heute eingetragen: .

S inter Nr. 112 die Firma Josef Niewitecli in Zuin und als deren Inhaber. der Kaufmann Josef Niewitecki in Znin (Geschäftszweig: Kolonial- und Delikateßkwaren),

b, unter Nr. 113 die Firma Kafimir Krauze in Jauowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Kat Krauze in Janowiß (Geschäftszweig: Hotel, Kolonial- und Materialwaren),

c. unter Nr. 114 die Firma Jfidor Bukofzer in Zuin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Bukofzer in Znin (Geschäftszweig: Koloutal-, A E et O

nin, den 16. Apr , : Kgl. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [9353]

Auf Blatt 63 des Handelsregisters des vorm.

Gerichtsamts Zwickau, die Firma Heinrich Dietel

] | stand gewählt.

in Wilkau betr., ist heute eingelragen worden: Die Prokura Gustav Ludwig Leye?s ist erloschen. Zwickau, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Angerburg. [9419] In unser Genossenschafisregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Augerburger Arbeiter- wohnungsgeuosseaschaft, eingetragene Ge- uofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, ein- Lten worden, daß die Vertretungsbefugnis der iquidatoren beendigt ift. Die Genossenschaft ist daber im Register gelöst. Augerburg, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Aschassenburg. Bekauntmachung. [9418]

Darlehenskasseuvereiu Birkenfeld einge- tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft- pflicht in Birkeufeld.

Der Bauer Johann Reich in Birkenfeld ist in ten Vorstand neugewählt. Nikolaus Germer ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Aschaffenburg, den 23. April 1908.

K. Amtsgericht. Barmen. [8574]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 2 bei dem Kreditverein der Schreiner- und Solzarbeiter-Juuung eingetragene Genossen: schaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen Hoffmann Karl Hoppe hier in den Vorstand gewählt worden. Friedr. Gerlah hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Barmen, den 15. April 1908.

Königl. Amtsgericht. 12a.

Berlin. [9420] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 364 Spar- und Darlehnskasse der Haus- und Grundbesitzer, eingetragene Genoffenschaft mit be- {ränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Emil Sutor und Paul Bohlmann find aus dem Vorstande auêgeschieden; Oswald Müller und Otto Wernicke zu Charlottenburg sind in den Vor- Berlin, den 14. April 1908. König- lies Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88. Berlin. [9421]

In unser Genofsenschafisregister ist heute bei Nr. 396 Protuktiv- und G Berliner Bandagisten, eingetragene Geno enschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Emil Bernhardt is aus dem Vorstande au8geshieden; Otto Liéke zu Berlin ift in den Vor- and gewählt. Berlin, den 14. April 1908. König- liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88, Blaubeuren. [9422]

K. Amtsgericht Blaubeuren.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein- getragen :

a. zu der Firma Landwirtschaftliche Kredit- DENT Blaubeuren E. G. m. u. H. in Blau-

eureu:

In der. Generalversammlung vom 29. März 1908 wurde an Stelle des zurückgetretenen Kassiers August Autenrieth Gberhard Autenrieth, Kaufmann in Blau- beuren, gewählt.

b. zu der Firma Darlehensklafeuverein Nellingen E, G. m. u. H. in Nellingen:

In der Generalversammlung vom 22 März 1903 wurde an Stelle des verst. Vorstandsmitgliedes Jakob Aladrrer Michael Allgöôwer, Bauer in Nellingen, gewählt.

Den 22. April 1908.

Oberamtsrichter Dodel. Brieg, Bz. Breslau, [9423]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar- und Darlehus- kasse zu Linden, Eingetragene Genofseuschaft mit unbcschräuktec Haftpflicht, am 21. April 1908 bas Ausscheiden des Hermann Lch in Bitesen aus dem Vorstande vnd der Eintritt des Schmiede- meisters Otto Vasel daselbst in den Vorstand ver- merkt worden.

Königliches Amtsgeriht Brieg. Cochem. [8978]

In das Genossenschaftêregister ist heute unter Nr. 36 eingetragen: Gillenbeurener Spar- und Darlehuskafseuverein, eingetrageue Geuofsen- {Gal mit unbeschränkter Hafipflicht, zu Gillen-

eureu.

Gegenstand des Unternehmens ift, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrich- tungen zu treffen, S die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlihen Geldmittel unter gemein- shaftliher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

Vorstandsmitglieder {ind:

1) Lescher, Johann, Ackerer zu Gillenbeuren, Ver- einsvorsteher,

2) Shmiß, Nikolaus, Ortsvorsteher zu S{hmitt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Benz, Johann, Ackerer zu Gillenbeuren, Beisitzer.

Das Statut ist vom 5. April 1908.

Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge- nossenschaft müssen von ¿wet Mitgliedern des Vor-

standes, unter welchen sih der Vereinsvorsteher oder | sti

dessen Stellvertreter b- finden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weile, daß die

] A zu der Firma der Genossenschaft ihre

tamensuntershrift beifügen. In gleicher Weise erfolgen die Bekanntmachungen im Blatte „Trierer Bauer“ zu Trier. Die Eirsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. chem, den 18. April 1908, Königliches Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. 89 Unter Nr. 11 des Genossenschaftsregister f 0 der Genossenschaft in Firma „Cousum- Geuofsen. schaft des Eisenbahuvereins Cöthen, ein, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht“ in Côötheu eingetragen worden : i Der Betriebswerkmeister Friedrich Teuscher in Côthen ift aus dem Vorstande ausgesieden, E A at nas j riedrich Rummel in n um ndôm Sage, 22. April 1908, e bestellt worden,

Herzogl. Amtsgericht. 3.

[9424] Im Band 111 des Genossenschaftöregisters wurde

Colmar, Els. Befanntmachutg. bet Nr. 91: Konsumverein „Brüderlih“, einge- cer L Een mit beschräukter Haft pflicht, in Sulzbach eingetragen:

An Stelle des Genossen J. B. R Des Genosse E. Martin in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 23. April 1908. i;

Kaiserliches Amtsgericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. [9425]

In daé Genossenschaftsregister ist heute zjuNummer 9 (Sirzenhainer Spar- uud Darlchenskasse L verein, E. G. m. u. H. zu Hirzenhaiu) ein getragen worden : :

Wilbelm Heinri Hermann [I1., Johannes E und Johann Georg Hermann 1V. sind als Vorftan l mitglieder ausgeshieden und an thre Stelle K Heinrich Hermann, Adam Weigel 1. und Karl Aut Bieber în Hirzenhain in den Vorstand gewäh worden.

Dillenburg, den 22. April 1908.

Königliches Amtsgericht. L.

Elze, Hann. Befanutmachung. il Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 16. A2 1908 unter Nr. 14 eingetragen: „Geflügelzuhl- und Eierverkaufsgenossenschaft eingetrageu? Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“. Sig der Genossenschaft: Poppeuburg. La Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung Geflügelzuht ‘und die gemeinschaftlihe Verwertung der von den Genossen gelieferten Eter. Haftsumme je 10 4 für jeden Geschäftganteil. j Der Vorstand besteht aus folgenden Mitglieder: Friedrih Rinne, Landwirt ïn Wülfingen, Frie : Rodewald, Landwirt in Adensen, Eberhard Krel! Landwirt in Boizum. Statut vom 31. März 1908. V Die von der Genossenschaft ausgehenden öffen é lihen Bekanntmachungen erfolgen unter der S der Genossenschaft, gezeihnet" von zwet Vorstan

mitgliedern, in der Neuen Deistec-Zeitung in Sprin

und der Leine- und Deister-Zeitung in Gronau un nah dem Eingehen dieser Zeitungen bis zur nädi Generalversammlung im Deutschen Reich auzeiger. d Das Geschäftejahr beginnt am 1. Januar un endigt am 31. Dezember. il Das ersie Geschäftejahr beginnt mit dem 16. Apr 1908 und endigt mit dem 31. Dezember 1968. ; Die Willenserklärung und Zeichnung flir die Se nossenschaft exfolgt dur zwet Vorstandsmitglieder Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß v Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma de Genoffenschaft beifügen. vei Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Sprechstunden des Gerichts jedermann gestattet. Elze, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. Ik.

Essen, Rubr. 9427]

Eintragung in das Genossenschaftsregifter des Kön i lien Amtsgerichts zu Essen-Ruhr am 15. ne 1908 zu Nr. 6, bétr. die e, G. m. b. H. in Fr ¡Vereinigte Spar- und Bau-Genoffenschat eingetragene Genosseuschaft mit beschrän e A A S Bube: aus dem A : ausge|chieden sind: * Friß et, Dermann 1 und Karl Legewitt. Jn den Vorstand sind gewählt:

Schreiner Wilhelm Sauerbrey zu GCssen, Bureaw*"

beamter Friedrih Wendling zu Efsen-West und

Bureaubeamter August Drescher zu Essen-West.

Euskirchen. der

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei v Molkereigenofseuschaft Zülpich, e. G. m. U. l vermerkt worden: Durch Beschluß der Gener versammlung vom 29, März 1908 ist an Stelle pn au?getretenen Vorständemitglieds Jakob Fries Gutsbesißer zu Füssenich, als neues Vorstandtmitg in der Gast- und Landwirt Wilhelm Josef Püb Hoven gewählt worden.

Eusfircheu, den 18. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Groassschönau, Sachsen. [82% Auf Blatt 13 des Reichsgenossenschaftsregisters heute die Gewerbebauk zu Grof:schöuau, er. getragene Genossenschaft mit beschränkte? Haftpflicht und als deren Vorstand atl, 2. Krsnermeister Paul Schmidt in Großfchön

b, Rechtskonsulent Paul Kayßer daselbst und

c. Konditor Richard Steudtner daselbst i eingetragen worden. Das

der Genossenschaft if Grofischönau.

Statnt if am b. April 1908 errichtet worden- von B des R h er Be sûr

ankge en zum Zwecke der Beshaffuna das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglie nötigen Geldmittel und aller Unternehmungen Gc geeignet find, die wirtschaftlichen Interessen der nossen zu fördern. : int-

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bela gaOunten E a dem - Genofsensta lh det

orrespondenzblatt* in der Form, daß sie Genossenschaft firma, F ß wei

gezeihnet von mindestens Î Vorstandsmitgliedern, ea wenn sie vom auft rat ausgeben, unter j

N teren, geaet vom Borsigenden des Aussichtörats, unterzein® werden. Beim Eingehen dieses Blatles, oder e n aus anderen Gründen die Bekanntmahung in die unmöglich wird, tritt an seine Stelle bis Ine sche wmmung eines anderen Blattes der Det Reichsanzeiger“, b trägt Die Hasisumme cines jeden Geuoffen 2 ¿weihundert Mark. weldje L höchste Zahl der GesAäftsanteile, 1 be- timmt d beteiligen kann, ist auf illenserklärungen und Zeichnungen nosser.{ast sind derts, wenn zw ast Dame O der Firma der Genossens G n hinzufügen. d Die Einsicht der Lise der Genossen if 04 E Dienststunden des Gerichts Jen gestatt Grofshönau, am 23. April 1908.

Königlich Sächsisches Amtsger

ür dic Á [iede Mitg ihre

Verantwortlicher Redakteur: nburs- h :

r Dr. Tyrol in Charlotte

Direkto Berlin-

Verlag der Expedition (Heidrich) Verlasl“ Dru der Buéhdruderet und E "edeutshen Bur linfiraße Ne. B20 4

(8578]

[9428]