1908 / 101 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1908 zu bewertende Geshäft in die Geselshaft ein- gebradt, soweit der Wert des Geschasts den ‘Be-

ngen der Gesellschaft erfolgen dur den Reichs-

erden, den 23. April 1908 en, den 29. r a Königliches Amtsgericht. E Hegen See ister Abt. A_ N R esigen Handelsregister j T heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. Geseuberg « Comp. zu Neuenhöhe ein- etragen, daß der Gesellshafter Kaufmann Gustav Ceis aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Die beiden anderen Gesellsha}ter, Ziegeleibesißer Karl Gesen- berg und Kaufmann Hugo Gesenberg sezen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Wermelskirchen, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. [9820]

In das Handelsregister Abteilung A ift heute ein- getragen unter Nr. 302 die Firma Georg Serr- maun mit dem Size in Nöscheurode; Junhaber ist der Kaufmann E Herrmann ebenda.

Wernigerode, den: 22. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Westerstede. [9821]

Ins Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Aug. Peters in Westerstede cingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Westerstede, 1908, April 15.

Großherzoglih Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. I. Wittenberg, Bz. Halle. 9348]

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 verzeihneten Firma „Aktien - Vierbrauerei Wittenberg, Aktiengesellschaft““, heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 7. April 1908 \ind die S8 14, 15, 16 und 19 des Gesellschaftsvertrages geändert. Zur Men Vertretung der Gesellshaft ift die Unter- bri der einen Vorstandsperson und, wenn der

orstand aus zwei Personen besteht, die Untersrift der beiden Vorstandsmitglieder erforderli. Das Vorstandsmitglied Schildhauer ist aus dem Vorstand ausgeshieden und das bisherige Vorstandêmitglied ini Hermann Fischer zum alleinigen Vorstand

ellt.

Wittenberg, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Haile.

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 verzeichneten Aktiengesells%aft in Firma „Magde- burger Privatbank Zweigniederlassung Witteu- berg“ heute eingetragen, daß die dur die General- versammlung vom 25. Februar 1908 beshlossene Er- böhung des Grundkapitals um 5 000 000 6 dur Ausgabe von 5020 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4 erfolgt ist. ‘Das Grundkapita! be- trägt jeßt 32 600 0090 46. Der Bankdirektor Julius a owato zu Hamburg ift zum Vorstandsmitgliede

ellt.

Wittenberg, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. , Wüittenbecge, Wz. Potsdam. [9823] In unser Handelsregister is heute eingetragen worden, daß die Firma Nr. 67 Gustav Wuthenow, Inhaber Hotelbesißer Gustav Wuthenow zu Witten-

berge, erloschen ift. den-22. April 1908.

trag von 640 000 46 nicht übersteigt. Bekannt- madu

[9822]

Wittenberge (Vez. Pdm.), Königliches Amtsgericht. Zachopau. [9824] Auf dem die Firma Dreêdener Werkstätten für Handwerkskuust Karl Schmidt ; Abteilung Spielsacheu, Zschopau in Zschopau betreffenden Blatt 260 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, ‘daß die Firma und die Prokura des Kauf- manns Peter Rudolf Hoffmann erloschen sind. Zschopau, den 27. April 1908. Königlihes Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Andernach, N

In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 125 betreffend die Firma Wehrer Spar- und Dar- lehnskasseuverein, ciugetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Wehr, ein-

getragen : Der Ackerer Peter Zwick 111. is aus dem Vor- Stelle der Ackerer

stande ausgeschieden und an seine Iosef Frevel 1. zu Wehr gewählt, Audernach, den 24. April 198. : Königl. Amisgericht. Augsburg. Vekanntmaczung. {9827} In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Bei „Spar u. Darlehëuskassên - Vereiu Ober- thürheim , eingetragene Genofsseuschäft mit unbeschräukter Haftpfliczt“ in Oberthürheim: n der Generalversammlung vom 1. März 1208 wurde an Stelle des ‘aucgeshiedenen Vorstandsmit. gliédes Xaver Shmid der Oekonom Michael Winter in Oberthürheim in den Vorstand gewählt. Augsburg, den 2. April 1908, K. Amtsgericht, Berlin. [9828] In unser Genossenschaftsregister ift heute bei Nr. 49 Baugenofsenschaft „Freie Scholle“ zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Berlin eingetragen worden: Max Müller zu S&höneberg und Otto Kothe zu Hälensee find in den Vorstand gewählt. Berlin, den 18. April 1908,

Königliches AmtsgeriGt Berlin. Mitte. Abteilunig 88. Berlin.

[9829

Nach Statut vom 3. April 1908 wurde eine Ge: nossenschaft unter der Firma „Credit- und Sparkasse der Graveure, Ziseleure und verwandter Berufe, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht" mit dem Sißze zu Béikin errichtet find heute unter Nr. 425 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betricb eines Bankgeschäfts. Die Haftsumme beträgt 100 46. Die höchste zuläisige Zaßl der Ge'‘chäfts8anteile ist zwanzig. Die von ‘der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmechungen erfolgen unter deren Firma, ge- zeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, dur die «Deutsche Sraveur-Zeitung*,- bei deren Unzugänglich- keit bis auf anderweiten Beschluß der Generalver- fammlung „durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. engerflärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft dritten gegenüber Rech1sverbindl'chkeit zu besigen, stets dur zwei Vorstandsmitglledec erfolgen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Bernhard Dregler

u Wilmersdorf, Oskar Jacob zu Rixdorf, Marx ohrbeck zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ‘gestattet. Berlin, den 21. April 1908. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung: 88.

Berlin. 5 [9830] Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Skarbona-Sparbüchse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin vom 29. März 1908 ist die Firma umgeändert in: „Bank Skarbona, eingetragene Genossenschaft mit -béschränkter Haft- pflicht.“ Berlin, den 24. April 1908. Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 88. Bernau, Mark. Í [9831]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Schönfelder Milchverwertuugsgenofseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Liquidation —“ heute eingetragen worten:

Der Bauerngutsbesißer Wilhelin Witistock zu Schönfeld ist verstorben; an seine Stelle ist der Bauerngutébesißer August Neumann in Swhönfeld

etreten. : Vernau, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. Beuthen, Bz. Liegnitz. [8576]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. der Molkereigenofseuschaft Neu- staedtel, Vez. Lieguitz, eingetragenen Genossen- schaft mit beschräukter Hafipfliccht folgendes eingetragen worden:

Der Gutsbesißer Wilhelm Hoffmann isi aus dem Vorstande ausgeshieden und an seine Stelle der Dampfziegelcidirektor Willibald Heller in Neustädtel eingetreten.

Beuthen a. Oder, den 4, April 1908.

Königliches Amtsgericht. Bonn, Bekanutmachung. [9832]

In unser Génossenschaftsregister ist beute bet der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft „Seis- larer Spar- & Darlehuskassen-Verein cin- getr. VBeuosseuschaft mit unbeschräukter Haft- pflicht“ eingetragen worden, daß anSrelle des aus- ges{chtedenen Vorstandsmitgliedes, des Ackerers Peter Domgörgen zu Vilih-Müldorf der Stukkateurmeister Franz Thelen zu Vilih-Müldorf zum -Vorstands- mitgliede gewählt worden ist.

Vonn, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Cästrop. Bekanutmachung. [9834] In ‘das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eirgetragenen, in Mengede domizilierten Genossenschaft „Molkerei-Genosseuschaft Men- gede, eingetragene Genofseuschaft mit unbe-

d schränkter Haftpflicht“, heute eingetragen, daß an

Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Land- wirts Wilhelm Holthof in Jckern der Landwirt Heinrih Schween in Nette in den Vorstand ge- wählt ift. Castrop, den 21. April 1908. Königl. Amtsgericht. Elséierweräai [9836] Bei der ländlichen Spax- uud Darlchuskasse Großthiemig, eingetragenen Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Erofßthiemig ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Iugust Hof- mann ift der Nestgutsbesizer Wilhelm Trobisch in Großthiemig zum Vorstandömitgliede bestellt. Elsterwerda, den 18. April 1908. Königlices Amtsgericht, Gimnmünd, Schwähbisch.

K. Amtsgericht Gmünd. Bekanntmachung, betreffend den Darlehens- kassenverein Oberbettringen, e. G. m. u, H. In der Seneralversammlung vom 26. Februar 1908 wurde zum Vorsteher gewäblt: Schultheiß Breitmeier in Oberbettringen. Im übrigen verbleibt der seitherige Vereinsvorsteher Gemeindepfleger Setgter daselbst Mitalied des Vorstands.

Den 27. April 1908; Landgerichtsrat (Unterschrift).

[9838]

Gotha. ; [9837]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Spare «& Borschußvzrein, eiugétragene Genofsen- schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gera b. Elgersburg eingetragen:

An Stelle des erkrankten Traugott Heinz ist Hers mann Fabig I. dortselbst bis auf weiteres in den Vorstand gewählt. h

Gotha, den 27. April: 1908.

Herzogl. S. Amtsgericht, Halle, Saale. [9839]

Bei dem Kousumverein für Schuhmacher Nohstoff-Geuofsenschaît zu Halle a/S. eiuge- tragene Benofseuschast mit bescchräutter Paft- pflicht ist heute eingetragen: -Becthold Maerz ist aus dem Vorstard ausgeschieden, àn seiner Stelle ist Reinbold Selka in Halle a. S. in den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 24. April 1908, Königs» liches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Westf. : [9430]

Im htesigen Genossenschaftsregister ift heute unter Nr. 24 folgende Genossenschaft eingetragen: Bäuer- liche Bezugs- Und Absaßgeuosenschaft Ravens- berg, eingetragene Genossenschaft | mit be- \schräukter Hasftpflicht zu Borgholzhausen Bahnhof. :

egenstand des Unternehmens ist: der gemetn- E Ein- und Beau E landwirtsastlihen

¿rbrauchs\toffen und Erzeugnissen. -

E A jeden Mitglieds beirägt 300 4, die hölhite Zahl der Geschäftsanteile je 10. -

Der Vorjtand bestéht aus:

1) Vorfleher Rud: Westmey?zr zu Kleckampy,

B Vorsteher Frarz Pettker zu Ostbartha: sen,

3) Hofbesißer Friedr. Bettmann zu Bockhorsi, 4) Hoftesißzr Heinr. Schmull zu Holtfeld.

Abt. 6.

unter der Firma der Genossenschaft, gezeiWnet. von zwei ia durch das Blatt „Weit- fälishe Genossenschafts-Zeitung zu Mü: ster i. W. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen dur zwei Borftandsmi gli-der. Die Zeichnung ge- scki-ht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Frma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift eifügen. 7 * Das Statut ist am 21. März 1908 festgestellt. Die Einsicht der Liste der Genossen it während der Dienststunden des Gerichks jedem gestattet. Hülle i. W.. den 11. April 1998.

Königliches Amtsgericht.

Die Bek unntmachun en der Genossenschaft erfolgen |

Weide, HWolstein. Befanntmachung. O

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Allgemeinen Kousumverein für Umgegend, e. G. m. b. H., in Heide folgendes eingetragen worden: 5

Der Kokomotivführer Fiedler ist aus dem Vor- stande ausgeschieden und an seine Stelle der Post- assistent Plückhahn in Heide getreten.

Heide, den 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Genofseuschaftsregister.

Kalbacher Spar- und Darlehuskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeshräukter Haftpflicht, Kalbah. Das Vorstandsmitglied Philipp Ruppel 111. is aus dem Vorstande ausge- \chieden, und is an dessen Stelle Bürgermeister Ie Karl Horneck von Kalbach zum Vorsitzenden ewählt.

4 Homburg v. d. Höhe, den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt, 4. Hungen. Vekauntmachung. [9841]

Bei der landwirtschaftlicen Vezugs- und Absatzgenofseuschaft zu Langd, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde heute im Genossenschaftsregister eingetragen :

Georg Gustav Gerhardt und einri KIB8 dritter sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind Hugo Nonthaler und Wilhelm Höher von Langd gewählt worden.

Sungen, den 25. April 1908.

Großh. Amtsgericht. Kempten, Schwaben. [9842] Genofsenschaftsregistereiutrag.

Nohsfstoff- und Ein? aufs-Genofsenschaft vou Mitgliedern der freien Schuhmacherinuuug Lindau Stadt- uud Vezirksamtsdbezirk, cin- getragene Genossenschaft mit beschränktex Haftpflicht. Die Veröffentlihung der Bilanz er- folgt nunmehr nur im Sc@wäbischen Gewerbeblatt.

Kempten, den 24. April 1908.

Kal. Amtsgericht. .

[8994]

Kleve.

[9843] In unser Genofsenshaftsregister ist heute bei Nr. 3: („Vereinigte UAlt- und Neulouisendorfer Mol- kerei-Senosseuschaft , eingetragene Genofssen- schaft mit unbeshränktee Haftpflicz1“ in Alt- Louiseudorf, eingetragen worden : _ Der § 26 des Statuts (betreffend Reservefonds) ist durch Beschluß der Eeneralversammlung vom 15. April 1908 abgeändert.

Kleve, den 23. April 1908, Königliches Amtsgericht. D

Kosten, Bz. Posen. Bekanntmachung, [9440] In das Genossenschaftsregister is unter Nr. 20 bei der Deutschen Spar- und Darlehnskafse in Prochy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Ansiedler Wilhelm Noak aus Prochy aus dem Vor- stande ausgeschieden und an setne Stelle der An- siedler Ernst Bend aus Prochy getreten ist. Kosten, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Kottbus. Bekanntmachung. [9844]

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Kredit- Verein zu Cottbus, eingetragene Senofsen- schaft mit uubeschräukter Haftpflicht“, vermerkt, daß der Schorrsteinfegermeister Hermann Jaeger aus dem Vorstande ausgeschicden und daß an seiner Stelle der Schuhmachermeistecr Wilhelm Schelk in Kottbus in den Vorstand gewählt ist.

Kottbus, den 24. April 1908. Königliches Amtsgericht. Landeshut, Schies. [9441]

Im Genosseaschaftsregister i} bei der Spar- und Darlehuskafse e. G. m. u. H. in Mittel. Kon- radêwaldau eingetragen:

Für den Schneidermeister Ehrenfried Geisler in Mittel-Konradswaldau ift der Rabe dort in den Vorstand eingetreten.

Amtsgericht Landeshut i. Se{l., 23. 4. 08, Löwenberg, Schles. [9845]

Ja unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, Gehusdorf-Hohlstziner Spar- und Darlehns. kafssen-Vercin, eingetragene Senofseuschafi mit unbeschräukter Haftpflicht zu Gehusdorf, am 9. 4. 08 eingetragen worden: Ernst Uebershäâr zu Gehnsdorf ‘ist als Vorsigerder, Wilkelm Stolz ¿u Gehnêédorf als Vorstandsmitglied gewählt.

Amtsgeribt Löw-?uberg, Schl. München. Genossenschaftsregister. [9447] Neueirtrag.

Eierverkaufägeuo}senschaft Laugengeiëling eiugetragene Geusfserschaft mit beschränktex Hasfipflicht. Sit: Fargengeisling, A. -G. Erding. Etrichtet auf Gcund Statuts vom 21. April 1908. Gegenstand des Unternehmers ist: der genossenshaftlihe Verkauf vou Eiern bester Qualität. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor- standsmitgliedern, in der „Verbandskundgabe“. Willens- erklärung und Zeichnung muß dur drei Vorstandsmit- g'ieder erfolgen; die Zeichnung ge\chieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Haftsumme : 100 1. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 1. Vor- standsmitglieder: Johann Wenhert, Güiler in Langengeisling, Martin Barth, Bauer in Langen- geisling, Johann Ganser, Gütler in Kehr, Josef Pichlmair, Bauer in Langengeis!ing, Martin Aigner, Müller in Altham. Die Eirs@t der Liste der Ge- nossen ist während derx Dien 1stunden des Gerichts jedem gestattet.

Veränderung.

Darlehßeuskassenvereiu Forstinuing einge, trageue Genoffenschaft mit unbescchränkter Haftpflicht. Sth: Forstinning, A.-G. Gbersberg. { Ja ‘dez Generalversammlung vom 20, April 1908

wurde die Abänderung des & 28 des Siatuts Gu O an

orjtand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands- mitgli-d: Leonhard Rampfl, Gütler i n

München, 25. April 1908. n Forstinning. K. Amtsgericht München T. MünsingenN

K. Amtsgericht Münsi

In das Genosseïschaftöregister die durch Statut: vom 5. A lter it h eDarlchenskassenverein

[9448] ngen,

l éute unter Nr. 6 pril 1908 unter der Firma

Wilsingen, einges-

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Heide und

Bädermeister Adolf

Markus Maih aus dem | l

Papi mit dem Siß in Wilfingeu errichtete enossenshaft eingetragen worden.

Die Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mit- gliedern die zu threm Geschäfts- und Wirtschafts-

etrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann dieselbe für ihre Mitglieder den gemeinschaft- lichen Ankauf aller Bedarfegegenstände, sowie den gemeinschastlihen Verkauf landwirtscha|t- licher Erzeugnisse vecmittela. Mit der Genossenschaft kann eine Sparkasse verbunden werden. i: :

Die Mitglieder des Vorstands sind: Fidel Shmid, Schultheiß (Vorsteher), Matthias Schmid, Ge- meinderat (Stellvertreter des Vorstehers), Matthäus

igner, Gemeinderat, Anton Schmid, Gemeinderat, Iofef Uhland, Gemeinderat, sämtli in Wilsingen.

NRechtsverbindlihe Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Vorstands- mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden, Bet Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zw-i vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Die Bekanntmachurgen der Genossenschaft e: folgen unter der Firma derselben und gezeichnet dunch den Vorsteher bezw. den Vorsigenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. /

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. -

Den 22. April 1908.

Amtsrichter Mol 1. Oppenheim. Beranumagzung. (9884]

In unserem Genossenschaftsregister {ist ‘eingetragen worden, daß Johann Solms aus dem Vorsiand der Spar &@ Darlchuskafse e. G. m. u. HŸ- E Niersteiu autgeshieden und an seiner Stelle Pau Wernher daselbst als Mitglied des Vorstands g?“ wählt worden ift.

Oppeuheim, den 25. April 1908,

Großh. Amtsgericht. Ostrowo, Bz. Posen. ‘Bekanntmachung.

In unser Genossenschattsregister ist heute unter Nr. 26 die Genoffenschast in Firma: Landwirt- schaftliche Betriebêsgenosseuschaft Jelitotv- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht mit dem Sitze in Jelitow eingetragen worden. Das Statut ist am 4. April 1908 fest- gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gemel lhaftlihe Anschaffung und Benutzung von landwir

von Fuîter- und Düngemitteln. Vorstandsmitglieder find: 1) Landwirt Heinri Sander in R wet 2) Landwirt Ernst Märlender in Raschkowel/ 3) Landwiit Friedrich Beining in RNaschkowek. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Kreisblatt Adelnau. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durh 2 Mitglieder; die Zeih- nung gesteht, indem 2 Mitglieder ter Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsich Liste der Genossen is während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ostrowo, den 21. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Schönau, Katzvach. [9851]

An Stelle des Oskar Grüttner is dex Stellen- besißer Otwald Zobel in Konradswaldau in ‘den Vorstand der Spaor- und Darlcehuskafsse cinge- tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Koaradswaldau eingetreten. Amtsgeriht Schönau, 24. April 1908. Schwelinitz, Elster. :

In unser Genossenschaftsregifler ist heute bei der Wein- und Obstbau Genoffenschaft Schweiniß, cingetrageue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schweiniß eingetragen: An Stelle des Traugott Lorenz it Friedrich NRoggan in Schwei- niß a E. in den Vorstand gewählt Schweiniß- den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meckl [9462]

„Indas Gencssenschaftsregister ist heute eingetragen die Ficma „Schweriner Geuossenschaf!s-Brauerci, eiugetrageue Genossenschaft mit beschränukter Haftpflichtzu Schwerin i. M.“ Nach den Saßungen der Schweriner Genossenschasts- Braueret, einge- hiagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

werin vom 7. April 1908 in [T] der Ginzelakten,. betr. die Firma dicser Genossensczait, ist der Gegen- stand des Urternehmens der Betrieb von en mit den erforderlichen Hilfs- und Nebenbetrieben. Organe für die Veröffentlichungen der Genoffen haft find die „Mccklenburgische Zeitung“ und ter „Rostocker Anzet„er“ und im Falle deren Unzugängs lichkeit die „Mécklenburger? Nachrichten," Die Be- Enntmacungen der Genossenschaft werden in diefen Zettungen veröffentlicht, gelten damit als gehörig er- lassen und find für alle Ge: ossenschafter redtöver- bindlih, Alle die Generalversammlung betreffenden Bekanutmaungen müssen ¿weimal, die Bekannt- machungen üter die beschlossene Auflösung der Ge- nossenschaft müssen mindestens dreima] inseriert werden. Im übrigen gerügt cinmalige Bektaunt- machung. Der Vorftand vertritt die Genofsen schaft gerihtlih und außergerihtlich und zeinet für die- selbe dadur, daß zu der Firma der Genossenschaft die elgenhändigen Unterschriften der beiden Vorstands- mitglieder oder deren Stellvertreter zugefügt werden- 2 Erlasse des Aufsichtsrats werden in der Weise

¿ogen, daß der Firma der Genossenschast die

[9852]

orfe: „Der Au'sichtsrat“ und die Unte: frift des walibenden brzw. dessen Stellvo: trete Us

‘Tden. Die Haftsumme beträgt tg âfts- anteil der Genossen 300 6, ‘Siber Genosse kant mehrere, jedo bödster8 100 Geschäftsanteile er-

ben, Das Geschä]tösjahr läuft vom 1, Oktober

10 In der Versammlung vom 7. April 1908 ge“ wählt worden Restaurateur Gustay Ricks, Brauerei direktor Otto Never, beide in Schwein. Die Ce bee e ér Genossen ist während der Dlens 1 des Amtsgerihts jedem gestattet. Echwerin (Mectlb.), den 23. April 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

E

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in B

erlag? Druck ‘der Nord druckerei und V Instalt Berlin ien Wilelumstraße Nr. 82,

(9460]

shaftlihen Maschinen und gemeinschaftliher Bes

t in dle

bis 30. September, Als Mitglieder des Vorstandes

s G d