1908 / 102 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Lia

der Hiesigen

j P

-Droguerie zur Finkmatt, zu Straf{burg.

besißer zu Hagenau.

: Teterow,

löschen, da die

M 102.

eilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterre{chts zeichen, G onkurse ee die Tarif- und Fa rplanbekanntmahungen der Ei enbahnen enthalten

| Achte Beilage zum Deulschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 30. April

-, Vereins-, ensee nd, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

1908,

-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Wareu-

itel

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (x. 1026)

: i ü D e Rei 2 E D be Vie Könioliche G da e b Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer au dur Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

Strassburg, Els. Haudelsregister Straf{burg i. E. Es wurde heute c ee §6 FIr : Band V1 nOO bei der Firma F+ Silber-

A (4 Stra ‘des Kaufmanns Karl Winzer

ôrrah ist erloschen. iy enr Pte. §88 die Firma Friedrich Strafß;burg. L Fun ber ist Friedrih Fuchs, Papierhändler und Buchbindermeister zu Straßburg. j In das Gesellschaftsregister:

Band 1X Nr. 144 bei der Firma Heun u. Kittler, Droguerie zur Finkmatt, in Strafiburg:

Die Gesellschaft wurde durch den am 14. No- vember 1907 R Tod des Kaufmanns Bruno

tgen aufgelöst. - Penge Mitcesellschafter Heinrich Schroodt hat das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven über- nommen und. unter der alten Firma weitergeführt.

In das Handelsgeschäft is am 30. März 1908 der Apctheker Friedrih Wilhelm Goeß als Gesell- schafter aufgenommen worden; dasselbe wird unter der alten Firma in offener Gesellshaft weitergeführt.

Die Prokura des Karl Claußmann bleibt weiter-

S X Nr. 69 die Firma Henn u. Kittler,

[9810]

Offene Handelsgesellschaft mit vom

Beginn März 1908. i: 90 ersónlich haftende Gesellschafter sind: 1) Heinrich Schroodt, Kaufmann, 5) riedri Wilhelm Goch, Apotheker, beide zu burg. Dem Widhinaldeogister an Sen zu Neu- fernerhin Prokura erteilt. - do Ne. 68 die Firma Elsaß. Lothringisehe Weinugesellschaft Gebrüder Marx zu Schiltig-

heim. Offene Handelsgesellschast. Bedi haftende Gesellshafter find: 1) Otto Marx, 2) Rudolf Marx, Weinhändler zu Straßburg. i ft hat 22. April 1908 begonnen. A ap E A T Betrieb ciner Wein-

großhandlung.

Pa S n EOEE 1908.

e eingetragen:

Si ns Gesellschaftsregister Bd. I1V Nr. 667 bei der Firma: „Liou'‘‘, Feuerversicherungs-Sesell- schaft in Loudon, mit Zweigniederlassung in Strau, burg. Die p l ist ge Februar 1902 auf-

d in Liquidatton getreten.

Zum Liguitator ist Frederich Edward Booker in London bestellt.

lle des biéherigen Hauptbevollmächtigten E Bien i is Berfihrungobitektor Heinrih Emil Eduard Nabeler zu Straßburg i. E. zum Haupt- bevollmächtigten für das deutshe Reih bestellt worden.

X Nr. 70 die Firma Unuterelsäsfiscche Seuxeréi und Verlagsgesellschaft Baumeister «ck& Silgradt E ; R s einer zweiten

u Straßburg i. E. Ne e t ra E eseliGaft mit Beginn vom 1. April 1908. ih hastende Gesellshafter sind: D Yast Baumeister, 2) Karl Silgradt, Druckerei,

, 24. April 1908. Strafburs. ‘ferliches Amtsgericht.

10145] t . [ 5 Sn uses Doadeldreglsters A ift heute unter Nr. 38

bet r irma „Schuhfabrik Strausberg Vater e Co tragen: Dee Kaufmany Lewy ‘ift aus der offenen Handels- gejeudalt ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Bartsch ist in die offene andelégesell haft als persönli haftender Gesell- Wufior Cine s g 141) 7 j: Strau E ginialie nigeridi + {ist ferner folgende. eingetragen: Diexe HandelsgesellWaft. Die Gesellschaft hat am 31. August 8 o ei Be ‘den 21. : Strausberg, iglihes Amtsgericht.

“Sul, {ster Abteilung B_ ist E i R Handeleres warzburgischen Laudesbauk

u S en in Suhl eingetragen: Der isherae Fee bat Robert Thalheim in Arnfladt ift m stellvertretenden Vorstandsmitglied, Direktions-

Mltglied, bestellt worden. Suhl, den 23. April 1908.

tsgeriht. Königliches Amtsgerih [10147]

Handelsregister ist heute ‘die Aushebung lassung der Firma + Rehmaun E Oa die Firma Carl e des Kaufmanns Carl Behncke zu Teterow n. i Teterow (Mecklb. ), 26. April 1908. id

Großherzogliches Amtsgericht.

Vg ingen. [10196] Es ‘ift m. Bekanntmachung

beabsihtigt, die Firma „Albert Briuk- aun“ in eb (1A Handelsregister zu Firma nit mehr besteht. Der ein- getragene Inhaber der bezeichneten Firma, der Kauf- mann Johann

In unsex

\ \

Hegmann, früher in Cöln, Kaiser- !

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

riedrih-Ufer Nr. 63, jeßt ohne bekannten Aufent- E wird hiervon benachrihtigt. Gleichzeitig wird ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum L, Oltober 1908 bestimmt. Uerdingen, den 14. April 1908. Königl. Amtsgericht. Uerdingen. Vefanutmachung. [10198] Folgende Firmen sind im hi:sigen Handeléregister gelös{cht worden: 1) Josef Lohreu zu Boum, H. Bremen zu Vockum, 3) Mathias Prinzeu zu Oppum, 4) Eugen Overmannu zu Uerdingen, 5) Mathias Opyet.Endt zu Bockum. Uerdingen, den 16. April 1908. Königl. Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung. i [10197] In das Handelsregister B Nr. 42 ist heute bei der Firma Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, Friedrich - Alfred - Hütte in Bliersheium ein- getragen worden : d Dem Kaufmann Karl Krause in Duisburg ist für die unter der Firma Fried. Krupp, Aktieugesell- [halt Friedrich-Alfred-Hütte in Bliersheim estehende Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Zweig- niederlassung in Gemeinschaft mit einem anderen für des Sti bestellten Prokuristen be- rechtigt ist. exainen: den 22. April 1908. Königl. Amtsgericht.

Victoria. . [10148] Oeffentliche Bekanntmachuug.

In - das hiesige Handelsregister Band 11 Ab- teilung A ist heute unter Nr. 3 diz Firma Otto Holtfoth in Victoria, mit einer Zweignieder- lassung in Bimbia, eingetragen worden.

Alleininhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Holtfoth in Victoria.

Victoria: Kanterun, den 19. März 1908.

Der Kaiserlihe Bezirksrichter. Walkenried. [

In das hiesige Handeléregister Band T Blat ist eingetragen: L s

Die Ta G. Schlößer & Co in Zorge ist heute ge! i

Walkeuried, den 22. April 1908.

Herzogli G U FeEIE nte.

10149 {38

Watienseheid. Befauntmahung. [10200] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 180 der Abteilung A folgende Firma: „Hermes“, Juhaber Kaufaiann Johoun Sikorski zu Wattenscheid neu eingetragen. Unter der Firma wird“ eine Fahrradhandlung

‘betrieben.

Wattenscheid, den 25. April 1908. I iat Amtsgericht.

Wetzlar. [10201]

In unser Handelsregister Abt. A ift unter Nr. 167 die Firma Adolf Deullmaun in Wetlar und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Drullmann in Weßlar heute eingetragen worden. Z

Wesglar, den 16. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. SBefanntmahung. [10282]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 bei der Firma „Rheinische Waschmaschinen- fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Hastung“ mit dem Sigze zu Wiesbaden folgendes eingetragen

worden : Die Gesellschaft ist dur Beschluß vom 4. April 1908 aufgelöst. L Der bisherige Geschäftsführer Ludwig Kaufmann zu Mainz ist Liquidator. Wiesbaden, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Wittenberg, Bz. Halle. [10150] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 12 verzeichneten Firma Aktien-Bierbrauerei Witten- berg heute eingetragen, daß nach dem Beschlusse der Géneralversammlung vom 7. April 1908 das Grund- kapital um 100 000 4 herabgeseßt werden soll durch Reduzterung des Nominalbetrags der Aktie von 300 auf 200 4 und daß dasselbe sodann um den Betrag bis zu 100 000 6 erhöht werden foll durch Ausgabe E Vorzugsaktien und Zuzahlung auf die tammaltien. S Bittenbers: den 27. April 1908. Königliches Amtsgericht. resburg. [10203 Bayerische Vereinsbank, Filiale Würzburg, eselschast. gee E Friß Wachs und Gustav Weckherlin, sämtlich in Würzburg, ist für die Zweig- niederlassung Würzburg Gesamtprokura erteilt, je zur Zeichnung der Firma dieser Zweigniederlaffung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstand?mitgliede oder mit einem Meeren Prokuristen der Zweigniederlassung Würz-

urg. Würzburg, 22. April 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. [10202] Vayerische Vexeinsbauk, Filiale Würzburg und Filiale Kißiugen, Aktiengesellschaft. Weitere stellvertretende Vorstandémitglieder : Wil- helm Hilcken und Oskar Huth in Würzburg, Julius Ulmer, Hans Neumeyer und Salomon Kugler in Nürnberg. Würzburg, den 22. April 1908. Kal. Amisgeriht Würzburg, Registeramt:

Düsszeldorf. Bekauutmachung.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutf Bezugspreis beträgt L 4 80 4 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile S

Wurzen. [10151] Auf Blatt 124 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Paul Blei Nachf. in Wurzen betr., wurde heute eingetragen, daß die Firma tünftig Richard Schröter laatet. Wurzen, am 27. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Zeitz. [10152] Im Handelsregifter Abteilung A. ist unter Nr. 293

“| die Firma Erust Müller Nachf. zu Zeiß (In-

daber: Mineralwasserfabrikant Albin Krebs) heute gelöscht worden. Zeitz, den 24. April 19083. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bamberg. SBefanutmahurg. [10204]

Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. „Unter- weilersbacher Spar- uud Darlehuskassen- verein, eingetragene Geuossenschaft mit unu- beschränkter Baptist Hofmann ist aus dem Vorstande ausge- schieden und für ihn bestellt der Oekonom Johann Seiler in Unterweilersbach.

Bamberg, 27. April 1908. K. Amtsgericht. Berlin. E [10205] In unser Genossenschaftsregister is Heute bei

Nr. 288 Centralhalle für Wagen-Verkauf der Berliner Schmiede-Innung, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpfliht, Berlin ein- getragen worden: August Behm und Max Brandes sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Adolf Volkmer und Ludwig Warncke zu Berlin sind in den Vor- stand gewählt. Berlin, den 18. April 1908. König-

liches Amtogeriht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Berlin. [10206] In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei

1 | Nr. 251 Beamten-Wirtschafts-Verein zu Berlin,

eingetragene Genossenshaft mit beschränkter Hafts pfliht, S(höneberg eingetragen worden: Max Urban ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Theodor rrmann zu Schöneberg und Hans Haafe zu Stegli nd in den Vorftand gewählt. Berlin, den 27. Apr 1908, Königliches Amt3geriht Berlin-Mitte. Ah- teilung 88.

Beuthen, O.-S. [10207]

In unser Genossenschaftsregister ift heute bei dem Nokittuißer Spar- und Darlehnuskasseuverein, eingetragene Genofseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen worden :

Der Hausbesißer Paul Klinn und der Rechnungs- führer Wilhelm Ullmann, beide aus Rofkittnit, find aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Shichtmeister a. D. Johann Pluta und der Dor Johann Gawenda, beide aus Rokiitnit, getreten.

Amtsgeriht Veutheu O.-S., den 25. April 1908. Donaueschingen. [10208] Genossenschaftsregister.

Nr. 6565. Zu O.-Z. 15 des Genofsenschafts- registers Band 1 Landwirtschaftlicher Ve- zugs- und Absagverein Oefinaen, eingetragene Geuossenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht zu Oefingen wurde eingetragen: Der Rechner, Haupllehrer Karl Zimmer in Oefingen, if aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle wurde in der Generalversammlung vom 7. Februar 1908 E Jakob Kienzle in O. fingen zum Rechner gewählt.

Donaueschiugeu, den 24. April 1908.

: Großh. Amtsgericht.

Dorum. [10209]

In das Genossenschaftsregister is heute bei der Molkereigenossenshaft Dorum, eingeir. Ge- uosséuschaft. mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen worden: Gemeindevorsteher einri Mangels in Alsum und Landwirt Eduard Sibberns in Cappelstrich sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

n thre Stelle find Landwirt Henning Klenck in Q und Landwirt Friedrich" Hons in Holßelerfeld getreten.

Doruit, 27. April 1908.

Könialiches Amtsgericht. [10211]

Bet der im Genossenschaftsregister unter Nr. 10 vermerkten Genossenschaft Handwerker Kredit-

] | bank, eingetragene Genoffenschaft mit be-

schräukter Hastpflicht in Düsseldorf, wurde heute S eingetragen: as Statut vom 14. April 1897 ift durch Be-

{luß der Generalversammlungen vom 8. April 1903 und 23. März 1903 geändert.

Düsseldorf, den 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

DüsseIldorf. [1021

Bei der unter Nr. 4 bes Genossenschaftsregisters vermerkten Genossenschaft Staatseisenbahner Vau- verein, cingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht zu Düsseldorf wurde heute folgendes eingetragen :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

15. März 1908 is das Statut vom 20. April 1900 0

in den §§ 12, 13, 14, 16 und 31 geändert: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichtsrat erlassen werden, der Zusaß „der Vor- stand* bezw. „der Aufsichtsrat“ und die Unterschriften von mindeslens 2 Vorstandsmitgliedern bezw. des

Haftpflich!“ in Unterweilersbach. | L

e Reich erscheint in der Regel tägli. Dex e Nummern kosten 20 4.

S.

Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell- vertreter und 2 Mitgliedern des Aufsichtsrat hinzu- zufügen find. Die Veröffentlihung geschieht durhch eine einmalige Einrückung in den Ccieraldiriee für Düsseldorf und Umgegend.

Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich einem Vorsitzenden, „einem Schriftführer und einen Rendanten, welche sämtlich ihren Wohnsig in Düfsel- dorf haben müffen. Außerdem kann ein technischer Berater hinzugezogen werden.

Mündliche und \{riftliche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindli, wenn 2 Vorstandsmitglieder fie abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unter- \hrift beifügen.

Düsseldorf, den 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. Genossenschaftsregister. [10212]

Eingetragen zu Jöhlinger Spar- und Dar- lehensfafseuverein E. G. m. u. H. in Iöhlingen: Franz Oberle 1., Aufseher, und Lorenz Schroth, Landwirt, find aus dem Vorstand ausgetreten, an ihre Stelle sind Frarz Kormann und Josef Abele, andwirte, eingetreten, Leopold Hasenfuß is Vereins- vorsteher geworden.

Großh. Amtsgericht Durlach.

Elbing. Bekauutmachung. [9835] In unser Genofsser schaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genoffenschaft in Firma Elbiuger Vau-, Möbel- und Kun sttischlerei, einge- trageue Geuofseuschast mit beschräukter Haft- pflicht mit dem Sitze in Elbing eingetragen.

Das Statut datiert vom 13. März 1908. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bisher von der Firma G. & J. Müller in Elbing betriebenen Tischlerei und verwandter Hand- werkszweige, die- Ausführung der zu ber Tischlerei gehörenden und ‘damit in Verbindung f{tehenden Arbeiten und der Verkauf ihrer Erzeugnisse auf gemeinsame Rechnung. Bekanntmachungen erfolgeu unter der Firma durch die Elbinger Zeitung, die Königsberger Hartung’ sche Zeitung und die Danziger Zeitung. Geht eines dieser Blätter ein oder ver- weigeri es die Annahme, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an die Stelle desselben, bis dur Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Die Willenserklärungen des Vorstands find ver- bindli, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben ; die Zeichnung geschieht, indem zwet Vorstandsmit, glieder ter Firma ihre Unterschrift beifügen.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Johannes Müller, Wilhelm Schlücker und Hermann Sorgen- frei, sämtlih in Elbing.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Elbing, den 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Förde. [10218 - In unserem Genossenschaftsregister ist heute b der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft (Konsumverein für Meggeu und N S egn in MESLRE eingetragen, daß der Betriebsführer Johann Willke aus dem Vorstand ausgeschieden uny an seiner Stelle der Buchhalter Güstav Dickgräve ‘in Meggen in den Vorstand als Kassierer einge- treten it

Förde, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Geithain. [10214]

Auf. Blatt 5 des Genoffenschaftsregisters, den -Spar-, Kredit. und Bezugsverein zu Frauen dorf (Bezirk Leipzig), eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Frauen- dorf“ betr., ist heute eingetragen worden, daß Valentin Meister und Theodor Ludwig aus dem Vorstande ausgeshieden und Otto Weichelt und Ernst Oehm, beide in Niedergräfenhain, Mitglieder des Vorstands geworden sind.

Geithain, den 25. April 1908.

Königliches Amtegericht.

Görlitz. u)

In un'er Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 14, bei dem Kunnersdorfer Darlehnuskassen-Vereiu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kunnersdorf, Kreis Sörliß, folgendes eingetragen worden : s

Der Tischlermeister Richard Starke und der Resi- bauer August Straube sind aus dem Vorftand aus- geschieden und an ihrer Stelle der Gen. eindevorsteher August Hamann in Kunnersdorf und der Bauerguts- besißer Richard Lehmann in Torga in den Vorstand gewählt worden.

Görli6, den 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Grossrudestedt. e

Zufolge Beschlusses vom 21. April 1908 ift ie unter Nr. 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters.

0] } etngetragen worden: Dampfmolkerei Vogelsberg,

e. G. m. b. H, in Vogelsberg. Die Genossenschaft hat ihren Siß in Vogelsberg. Das Statut ist vom 8. April 1908. egenstand

des Unternehmens ist: Vorteilhafteste Verarbeitung. und bestmöglihe Verwertung der Milch mittels gemeinfhaftlihen Geschäftsbetriebes ¿um Zweck der s des Eiwerbs und der Wirtschaft der Mit- er. Alle öffenilihen Bekanntmachungen erfolgen i Landwirt schaftlichen Genofsenschaftsblaite E

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geshieht d Ô Si geshiehi durch zwei Vorstands