1908 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

T ILCT Tue O E 2 E

d E Ia zal M (d U. «n B: 7 AUNIO : R 7H (110, S

a: U E E R As (1 O

* L5d

zum Deutschen Reichsan

M 136.

S Der alt 1 teien, S E La :

Zentral-Haundels

Vierte Veilage

Berlin, Donnerstag, den 11. Juni

onkurse sowie die Tarif- und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbah

Das Zentral- De E für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur die Kön Siaatsanieigers, SW. Wilhelnstraße 32,

e e:

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die an

gegebenen Gegenstände haben die NaŸ- einginten an dem Bezcicbgeten Tage die Erteilung if sapatents nachgesu@t. Hinter der Klassenziffer S eêmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen- a der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte n. B. 7 IE4 [ühlitb it

d . Petroleumglühlihtbrenner m

An Außenflansch a oberen Dochtrohrende; Zus. 19. 10. 4g

1: Pat, D 650. Breudel & Loewig, Berlin.

+ S. 40754, Dur Brennerflammen von Cen beheizter Verdampfer für flüssige Brennstoffe. Heiurihsdorff, Berlin, Puttikamerfstr. 19.

21. 5. 0 4g. S 26 0 ür Aan 00. Schneid- oder Shweißbrenner fr lüssigen Brennstoff. Société pour l’Utili- Vert... de l’Air et de ses Dérivés, Paris; S. 13 D E Hamburger , Pat.-Anw., Berlin S 4D 5 22: n i

* S. 42 844, Zweiflügelige -Weitertür, die sf dei Belastung ¿M E enden Gleiébrüde aewidte 1 öffnet und unter Einwirkung eines Segen- Q hts selbsttätig ließt. Ernst Hese, Beuthen, Gh, ‘5 g vngosftr. 62. L E E iNESs 96. Verfahren zur Herstellung bon Widlfrelem oder alkoholarmem Bier. Hans Fe ader, Charlottenburg, Berlinerstr. 110. 28. 1. 07. und 77e 25 930. Verfahren zur Herstellung innen mit gijben verzinnter Bleituben aus einer allfeits Stauio[: überzogenen Bleischeibe. Wiesbadener

i - A. Flach, Wiesbade, d, Métallkapfel-Fabrik A. FlaG

Sa, N 2+ N. 22 191. Vorrichtung zum Kochen und umpfen für das ununterbroWene Bleichen von Ge- Oben seStrangform, Eugen Ringenbach, Illzah, 23. 1. 06. No D. x8 895, Staubabsaugevorrihtung mit W benpumpe und Flüssigkeitsfilter. Dunn-Locke acuum Cleaning Company, New York; Vertr. : r E Alexander-Kab, Pat.-Anw., Berlin SW. 13.

228.

L2o E 1D 256. Verfahren * zur Darstellun S: . . g

gefättigter Verbindungen aus nicht oder {wer üdtigen ugen Fettsäuren oder deren Estern

durch Hvdrierung in Gegenwart von Nickel. Dr.

E. Erdmann, Halle a. S., Margaretenstr. 1.

1824-07; ; 120. F. 22709. Verfahren zur Herstellung von substituierten Phenylthioglykol - o-carbonsäuren. Farbwerke vorm. Meifter Lucius & Briüniug, Höchst a. M. 23. 11. 06.

L120. F. 23 716, Verfahren zur Trennung von 0- und p-Chlorbenzaldetyd. Farbwerke vorm. S tilteE Lucius & Brüning, Höchst a. M.

20. S. 24783. Verfahren zur Orytation von organischen Verbindungen unter Anwendung der Verbindungen von Salpetersäure mit Aldehyden oder Ketonen als Oxydationsmittel. Dr. Alexis A. Schukoff, St. Petersburg; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. -An- wälte, Berlin NW. 40. 15. 6. 07. S a. H, 41 725. Kopfstück für Wasserröhßren- ffel. Johan William Hinehley, London; Vertr. : J erson u. G. Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin S 612 18. 9: 07: cene V. 7195. Helzröhren-Stiffskessel. Ver- Migte Maschiuneufabrik Augêëburg und Ne oshiuenbaugesell schaft Nürnberg A. - G., Urnberg. 8. 6. 07. Akti A, 14368. Nadiale Verbundturbine. Si ebolaget de Lavals Angturbiu, Järla b. holm; Vertr.: - F. C. Glaser, L. Glaser, O. Berlio” G. Pei u. K. Hallbauer, Pat.-Anwäite, 4p SW. 68. 27. 4. 07. fete une 23 498. Sgubkurvensteuerung für orts- Dalenses geealiche Dampfmaschinen. Hugo Lentz, die erlin, Kurfürstendamm 123. 283. 4. 06 \e Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem 20. 3. 83 Grund dey A age vom 7 19.00 die Priorität auf Juerkauut. meldung in Frankrei vom 22, 8, 06 a

. S B Savare;, 22 094, Letternsezmaschine. Aniello Wirth, (e Paris; Vertr. : Par Muwälte Dr. N U. W. Des Weihe, Dr:*H Weil, Frankfurt a. M. 1, Für die ine, Berlin 8SW. 13. 6. 2. 07. se Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem D Unionsvertrage vom 12, 15. 00 die Priorität auf Grund . 12. 00 17. 2, 66 der Anmeldung in Frankreich vom Ive Eau: E

+ 14 358, . Vorrichtung r zum Gi Seri Sreo platten. Robert Sluniaing ea

E , Engl. ; Bertr.: Henry E. S

Dat.„Anw., Berlin SW. él s L L Ss . 60. orrichtung zum Gi Robert Stercotypplatten; Zus. ¿. Anm. A. 1238

Cummi i Vertx - ming Aunaud, South Shields, Engl. SW e Hemy E. Sthmidt, Pat-Anw, Berlin,

: C. 16030. Sgnelldruck U S nelldruckpresse mit bin- Battte beweglichen Formen. Paul Flemming Cox, ilienfel reek, V. St. A.; Vertr. : A. Elliot u. Dr. V. Für dur at Anwälte, Berlin SW. 48. 6. 9. 07. tese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Vom „Zentral-Handelsregister

liche Expedition des Deutsgzen Neichsanzeigers und Königlich Preußische E werden.

20. 3. 83 s dem Unionsvertrage vom 74 13, 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 17. 11. 06 anerkannt. 15d. P. 20 962. Farbwerk für Zylinder- \Hnellpressen. Nobert Petermann, Leipzig-NReudnitz, Kreuzstr. 36. 21. 1. 08. z: 15e. St. 12 414. Auftrag- und Verreibwalze für Schnellpressen; Zus. z. Pat. 197 076. Dr. Otto C. Strecker, Darmstadt, Orangerieallee 8. 28. 9. 07. 15g. H. 39 934. Vorrichtung zum selbsttätigen Antrieb von Schreibmaschinen. Benjamin ranflin Sutches jr., Ridgewood, V. Sk. A. ; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz u. K. Hall- bauer, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 2. 07. 15g. M. 31184, Auélösbare Kupplungsvor- ri&tung für zwei zueinander vezrstellbare Teile, ins- besondere für die Papierwalze und das Zeilenschaltrad von Schreibmaschinen. The Mouar Typewriter Company, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 11. 12. 06. 15g, S. 23 654, Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einec Schablone für die selbsttätige Wiedergabe eines auf einer mit ständig si drehendem Typenträger versehenen Schreibmaschine geschriebenen Shriflstückes. Max Soblik, Düsseldorf, Hansa- Hals. 12; 11206: 15f. C. 16 262. Verfahren zur Vermeidung eines zu fräftizen Abdrucks von den Kanten einer Druckform. C. B. Cottrell & Sous Company, New York; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 3. 12. 07. 20e. E. 12 938. Selbsttätige Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge mit Pfeilhaken und drehbaren Sypercklinken. Ludwig Eder, Graz; Vertr.: C. Wessel, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 14. 10. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Nebereir.fommen- mit Oesterrei - Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterrei vorma 28. 7. 06 anerkannt. z 20e. M. 30 531. Selbsttätige Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. Wilhelm Hermann August Mey, Schwerin i. M. 5. 9. 06. t 20i. G. 25 303. Streckensiherung. unter Mits- wirkung des Zuges. - Gesellschaft für Streckeu- fierung, G. m. b. S., Berlin. 29. 7. 07. 20i. P. 20 521. Etnrichtung zur Verhinderung des Umstellens beim Aufshneiden von Straßenbahn- weihen. „Phoeuix“/ Akt.-Ges. für Bergbau u. Hüttenbetrieb, Duisburg-Ruhrort. 5. 10. 07. 20i. W. 27 696. Als Tag- und als Natht- fignal dienende Laterne für Eisenbahnschranken. Maschinenbau: Auftalt „Neckar“ G. m. b. H., Heidelberg-Seblierbah. 6. 5. 07. 21a. B. 45458. Einrichtung zur selbsttätigen Telegraphie mit Hilfe gelochten Streifens. Angelo Cipriano Varouio, London; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.-Anwälte, BerlinSW. 13. 9. 2. 07. 21a. C. 16 384, Elektrischer Typenfernschreiber mit Klavtatur. Dr. Luigi Cerebotaui, München, Filserbräusir. 1. 22. 1. 08.

21a. Sh. 27 977. Empfangsschaltung für Prlegrierene Detektoren. Oito Scheller, Steglitz.

21b. W. 28 602. Verfahren zur Herstellung von dihts{ließenden nafsen galvanisWen Elementen. Sven Alfred Wemau, Hemse, Schwed.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11: - 22,10; 07. :

B1c. A. 15459. Ueberstromzeitschalter für Weghselstrom. Allgemeine Elektricitäts-Gesell- ihaft, Berlin. 12.3. 08.

21e. B. 4% 818, Zeitschalter mit Fernsteuerung und regelbarer Einschaltzeit. Bergmaun - Elek- tcicitäts-Werke Afkt.-Ges., Berlin. 2. 10. 07. Bic. S. 24684. Unverwechselbare Edison- stöpselsiherung mit einem an der Fußschiene des Sodels durch ein Metallstück befestigten Isolierkörper ; Zus. ¿ Pat. 109 441. Siemens «& Halske Aft,- Ges, Berlin. 31. 12. 04. : 21c. S. 24 711. Sqhwachhstromsicherung, bei

3. | wl@er ein Stift in einer Hitrolle durch leicht

\chmelzbares Lot befestigt ist. Siemeus & Halske Akt-Ges, Berlin. 4. 6. 07.

21d. F. 24353. Motortynamo zur Erzeugung von Strom begrenzter Stärke; Zus. z. Pat. 191 669. Felten & Guilleaume - Lahmeyerwerke Act.» Ges, Frankfurt a. M. 18. 10. 07.

21d. F. 24 673. Anordnung bon Widerstands-

* | Leitern bei elektrishen Maschinen in den die Haupt-

leiter aufnehmenden Nuten. Felten & Guisleaume- Laÿmceyerwerke A. G., Frankfurt a. M. 16, 12. 07. 21d. L. 23 913. Anker mit Stromwender urd mehrfahen Wicklungen. Marius Latour, Paris; Vertr.: Bernhard Müller - Tromp, Pat. - Anw., Berlin SW. 8. 16, 2. 07. h

Für diese Anmeldung aa E zyrüsung gemäß dzm Unionshertrage vom L 00 T T. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom 16. 2, 06 anertannt. 21f. A. 15 226. Verfahren zum Herstellen von elekirishen Glüblampen. Allgemeine Elektrici- täts-Gesellschaft, Berlin. 9. 1. 08, 21g. P. 20041. Verfahren zur Regelung bzw. felbsttätigen Aufrechterhaltung des Härtegrades von Röntgenröhren mittels Holz- oder Kokosnuf» koble. Dr. Friedrih Paschen, Tübingen. 12. 6. 07. 22a. B. 47152. Verfahren zur Darstellung nahromierbarer o-Oxyazofarbstosfe. Vasler Che-

B 8preis Inf ertionspreis für den Raum einer Druckzeile

mische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. 26. 7. 07.

22d. C. 16 226. Verfahren zur Darstellung von braunen Schwefelfarbstofen; Zus. z. Anm. C. 15968. Chemische Fabrik Griesheim- ESlektrou, Fraskfurt a. M. 16. 11. 07.

S2e. B. 47969. Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z* Anm. B. 45 202. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. 17.10. 07. 26c. D. 18 953. Verfahren zur Herstellung und Aufspeicherung eines brennbaren Gases. Hein-

rich Dinugler, Avgsburg, Bismarkstr. 13. 5, 9. 07. | Ri

26e. B. 47 377. Einrichtung {ür Vertikal- retortenhäuser, bei denen die Fördervorritung für die Kohlen in einem Dachausbau angeordnet ift. Berlin-Anhaltishe Maschinenbau-Act.-Ges., Berlin. 15. 8, 07. /

26e. V. 47 378. Einrichtung für Vertikal- retortenhäuser, bei denen die Fördervorrihtung für die Kohlen in einem Dachaufbau angeordnet ift; Zus. z¿. Anm. B. 47377. Berlin Anhaltische Maschinenbau Act.-BVes., Berlin. 15. 8. 07. 30». A. 14988. Mit zusammenklappbaren Augenschußvorrihtungen versehene Schußkrille o. dgl. James Vitchison, London; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2. 11. 07.

30f. M. 32 700. Als Scraubenfeder aus- gebildete Elektrode ¡u Massagezwecken. Wilhelm Bosse, Dresden, Pirnaischestr. 69. 13. 7. 07.

g. D. 19 105. Saugrohr für Kindersaug- flashen. Heinrich Christian Düunemaunu, Bremen, Am s{warzen Meer 42. 15. 10. 07. 30g. K. 34 534. Verfahren zum Formen von Medikamenten und Drogen in Tablettenform mit al eines auf- und abgehenden Ober- und Unter- tempels. Thomas Oliver Kent, London; Vertr. : Dr. Paul Weidinger, Retsanw., Dresden. 283. 4. 07. 32a. S. 21 884. BVorrihtung zum Entnehmen bemessener Glasmengen aus einem Schmelzofen. Heinrih Severin, Achern i. B. 15. 11. 05. 34f. G. 25425. Aus Draht hergestellter, zus fammenlegbarer Taschenkleiderhalter. Jean Gschwind, Basel ; Vertr. : Th. Hauske, Berlin SW. 61. 26. 8. 07. 34k. M. 31 653, Naghtgeschirr, mit welchem ein Behälter für Desinfektionéflüssigkeit dur eine Zuführungsvorrichtung verbunden ist. Richard Michel, Nixdorf, Elbestr. 39. 18. 2. 07. g 3Ál, S. 25 928. Waren- und Fühstücks- behälter. . Wilhelm Sonuberg, Berlin, Wald- straße 54. 16. 1. C8. é 35a. F. 25 0LS2. Sicerheits-Türverschluß an Augs SGaG eo: Fa. Carl Flohr, Berlin.

35a. Bagsquille- oder ähnlihen Verschlüfsen der Aufzugs- shachttüren. Fa. Carl Flohr, Berlin. 25. 11. 07. 35a. §. 39 776, Fangvorrihtung für Förder- körbe und ähnliche Einrihtungen. Samuel Hen- rard, Lüttih; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 46. 25. 1. 07.

35a. S. 26 387. Reinigungsvorrihtung für Fre Salau & Birkholz, Essen, Ruhr.

37e. M. 30 660. Eerüst sür Hebe-, Trans- port- und ähnliche Zweke aus gelenkig mit einander verbundenen Scheren. Johannes Martin, Ludwigs- hafen a. Rh., Bismarckstr. 75. 25. 9. C6. A40c. R. 24508, Verfahren zur elektro- metallurgischen Verarbeitung von Erzen. James Lern Reid, Cornwall, Canada; LVerir.: E. W. PoprnnE L K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 40c. R. 24509. Ofen zur Verarbeitung von Erzen und zur Gewinnung threr Einzelbestandteile durch elektrische Erhißung. James Henry Reid, Cornwall, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 1i. 15. 5. 07.

42g. A. 12928, Sprehmashine mit Vers stärkung des Tones. Amerikan Graphophone Cy., Bridgeport, Conn., V. St. A.; Vertr : Henry E. Smidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 3, 3. 06.

42g. E. 12155, Sprehmaschine mit s{win- gendem Tragarm für die Schalldo)e; Zus. z. Pat.

184126. Deutsche Grammophou-Akt.- Ges, Berlin. 6. 12. 06. 42m. S§. 41335. Addiermashine mit zwei

getrennten Druckwerken für die einzelnen Posten und ihre Summe. Benjamin Hoskins8, Seatile, V. Si. A.; Verir,: F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering, E. Peiß u. K. Hallbauer, Pat.-Anwülte, Berlin SW. 68. 1. 8, 07. 43b. St. 12 384, Selbstyerkäufer von Waren, wie z¿. B. Fahrkarten, aus mehreren peudelnden, mit Belastungsgewichten versehenen Stapeln. Karl Steaufß, Berlin, Marburgerstr. 7. 11. 9. 07. 44a. K. 36 694. Kettenglied für Armbänder oder ähnlihe Shmuckgegenstände mit V-förmig ge- stalteten Federn. August Kiehule, Pforzheim, Gymnafiumsftr. 38, 28. 1. 08. / 44a. L. 24871. Riemenshnalle mit im Scnallenrahmen gelagerter Excenterwelle. Henry William Luhmann, San Franciéco, V. Skt. A.; Vertr. : H. Fieth, Pat.-Anw., Nürnberg. 14. 9. 07. Abc. Sch. 28 672. Wurfrad für Kartoffel- erntemashinen. John Schulz, Görliß, Baugener- siraße 54/56. 8. 10. 07. 45x. N. 9619. Wippenfalle mit seitlihem Ein- gang. Frank H. Newlove, C Kansas, u. William E. Newlove, St. Ioseph, Miss, V. St. A. ; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Ulienfeld u. B. Wassermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 15. 2, 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung

F. 24 565. Sperrung des Schiebers an

zeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

1908,

dels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Waren- in weleher die Bekanntmathungen aux pen E L: s enthalten eo erscheint cuch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

register sür das Deutsche Reich. (1. 1364,

Das Zentral-Handelsregister für das Deuts eträgt L „4 80 „S für das DIES E _—

Reich erlieint in der Regel täglich. Der

inzelne Nummern kosten 20 4. =—

für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 136 4. und 136 B. ausgegeben.

gemäß dem Unionsvertrage vom S die Prio-

rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 2. 07 anerkannt. 46b. Sch. 26 042. Steuerung für Explosions- kraftmaschinen mit kreisenden Zylindern. Rudolf Schäfer, Cöln, Karthäuserwall 42. 4, 8. 06. 46c. K. 35 126. Karburator für Explosions- krafimaschinen. Heinrich Kämper, Berlin, Bülow- straße 36. 4. 7. 07.

47b. A. 14 145. Riemscheibe mit Einrichtung zur Erzeugung von Unterdruck zum Andrücken des emens. Hans Arendt, Chat:lottenburg, Goethe- straße 45. 4. 3. 07.

47b. B. 46 032. Zug- und Druckübertras gungsvorrihtung. Ettore Bugatti, Illkirh-Grafen- staden i. Els. 6. 4. 07.

47b. D. 18 669, Gelenkiger Käfig für Kugel- lager. Deutsche Waffen- und Munitionsfabri- Xen, Berlin. 26. 6. 07.

476. E. 12524. Kugellager, bei dem die in Gruppen zusammengefaßien Kugeln mittels ent- spreWender Einfüllöffnungen eingebracht werden. SNe Sti Dee A gee

riedr. er iun weinfurt, t.- Ges, Schweinfurt. 25. 4. 07. !

47b. P. 20457. Käfig für Kugellager.

DeutschWe Waffen- u, Munitionsfabrikeu, Berlin. 17. 9. 07. 48a. B. 47985. Verfahren und Vorrichtung

zum Betriebe von elektrolytischen Entfettungsbädern für Metallgegenstände mit kontinuierliher Ent- fernung der aufsschwimmenden Fett-, Del- und Schmußstoffe mit einem Teil der Badflüssigkeit; Zus. z. Pat. 195 973. Dr. Adolf Varth, Frank- A n Da envauleis Darmstädter Landstr. 6.

48a. B. 48 678. Verfahren zur Herstellung von Platinüberzügen auf {wer s{chmelzbaren Unedel- metallen, wie Eisen, Nickel, Kobalt oder Legierungen dieser Metalle; Zus. z¿. Anm. B. 49 368 ax Baum, Hanau a. M. 1. 10. 07. 48a. B. 48 988, Verfahren zur Herstellung von Platinüberzügen auf {wer {hmelzbaren Unedel- metallen; Zus. z. Anm. B. 49 368. Max Baum, Hanau a. M. 17. 10. 07. 48a. B. 49 368, - Verfahren zur Herslellung von palte ên auf {wer s{chmélibaren Unedel- metallen, wie Eisen, Nickel, Kobalt oder deren Legierungen. Max Baum, Hanau a. M. 19. 8. 07. 48a. B.49 797. Als Badbehälter ausgebildeter Trommelapparat zur Elektroplattterung von Massen- Bar - Zuf. r e Ges s Dr. Adolf arth, - Frankfurt a. M.-Sa@hsenhausen, arm- städter Landstr. 6. 9. 4. 08. Pa 49b. Sch. 29 059. Abgratmaschine für Winkel- eisen mit rotierenden Messern. Josef Schuitler Bochum, Buddenbergstr. 5. 6. 12. 07. PORES 49b. W. 25339. Vorrichtung zum selbst- tâtigen Begrenzen des Werkzeugdrucks bei Maschinen zum Lochen, Prägen, Stanzen; Zus. z. Anm. W. 25 080. Arthur Wilzin, Clihy, Frankr. ; Vertr. : C, Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. -Anwälte, -Berlin SW. 61. 8. 3. 06. S50c. M. 31 431... Kugelmühle mit zwangsweise zwischen zwei in entgegengesezter Richtung umlaufenden Mahlscheiben sich drehenden, in vershiedenen Ab- ständen von der Achse laufenden Kugeln verschiedener Größe. Franz Méguin «& Co. A.G. u. Friedri Korte, Dillingen, Saar. 21. 1. 07. Sub. N. 35182. Anordnung der Spreizen und Saiten bei kreuzsaitigen Flügeln. Dr. Felix vou Kraus, Zell a. Ziller, Tirol; Vertr.: H. Aderhold, Pat.-Anw., Berlin SW. 13. 11. 7. 07. 51b. L. 24022. Saiteninstrument mit Klaviatur und Zupfvorrihturg. Georg Lisk u. Eeonora S U Breitkopf, Burg, Bez. Magde- UT0; «9/9700 51b. N. 9182. Repetitions-Pedalmechanik mit nah abwärts s{lagenden Hämmern für Pedal- flaviere. Richard Neufeiud, Berlin, Friedrichs straße 215. 6. 7. 07. 531. - G. 25 869, Zerteilungsvorrihtung für Bonbonmassestangen; Zus. z. Pat. 152 381. Richard M K id 19. Ders 07. c. K. « Vorrichtung zur Herstellun von Paypterröhren. Walter Kelluer, angersels b. Barmen. 9, 07.

54d. H. 40246, Verfahren und. Vorrichtung zur Herstellung von Girlandenpapier. eilbrun «@& Pinrer, Halle a. S. 19. 3, or S 54g: M. 38 985, Vorri(tung zur abwechselnden und hintereinander erfolgenden Süauslellung und stereoikopartigen Vorführung von Bildern. Emile Mosdiex u. Alexandre Jacod, Paris; Vertr. : P. Harmutb, Pat. -Anw., Cöln. 2. 1. 08.

56b. V. 7442. Damensattel. Mabel Mason Van Vechten, New York; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Ulienfeld u. B. Wassermann, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 48. 21. 10. 07.

G16. M. 33 3083. Verfahren zur Verhinderung des Treibens von chemischen Feuerlöshern. Minimax Consolidated Limited, London; Vertr. : Clemens Wagener, Neuruppin. 2. 10. 07.

63d. S. 25 322. Federndes Rad. William Harrington Serymgour, London; Vertr. : A. Elliot, Dr. M. Ulienfeld u. B. Wassermann, Pat -An- wälte, Berlin SW. 48. 25. 9. 07.

GAc. G. 13395. Leicht auseinandernehmbarer und zu reinigender Bierkühler. Gustav Escheu- brüer, Cöln, Landsberastr. 3. 30. 3. 08.

65a. B. 45 054, Winde zum Aussezen von

4