1908 / 136 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Fraakfurt, Main. [23478] Veröffeutlihungeu aus dem Hanvelsregister.

1) Semmy Beuzion. Unter dieser Firma be- treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann E E A a. M. ein Handels- geschäft als Einzelkaufmann.

2) Lederwerke Friedrihsdorf L. & V. Haas. Die Gesellschaft is aufgelöst. Zum Liquidator ist

der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Louis vi bestellt. De Melas, Der in Frankfurt a. M.

wohnhafte Kaufmann Peter Engel ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurhch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Siy zu Fraukfurt a. M. am 1. Juni 1908 be- gonnen. Die Firma ist geändert in: Georg Melas & Co. Der Uebergang der im Betriebe des Ge- {äfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell- schaft ist ausgeschlossen.

4) Christian Hardt. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Philipp Christian Hardt zu Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft is auf dessen Witwe Gertraude Hardt, geh. Baumann, zu Frankfurt a. M. übergegangen, welche es unter un- veränderter Firma fortführt. Dem Kaufmann Johann Heinri Hardt zu Frankfurt a. M. ift Einzelprokura erteilt.

5) Moriß Mädler. Der Kaufmann Max Moriß Hermann Mädler in Leipzig ist als persön- lih haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein- (ee Die dem Kaufmann Max Moriß Mädler n Leivzig erteilte Einzelprokura ist erloschen.

6) N. Stiebel & Co. Die Einzelprokura des E Jacob Stiebel zu Frankfurt a. Main ift erloschen.

7) Voigt &, Gleiber, Gesellschaft mit be- shräukter Hafiung in Liquidation. Die Liqui- dation ift beendigt. Die Firma ist erloschen.

8) Rheiu- uud See - Speditions - Gesellschaft mit beschränkter Haftuug. Franz Fiß, Kauf- mann zu Frankfurt a. M., ist zum teren Ge- schäfteführer bestellt worden. Den Kauflcuten Hans Sl: sies und Wilhelm HechWhler, beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt- en zur Vertretung der Gesellshaft be- rechtigt ist,

9) Thouwerk Eppertshausen Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Durch Beshluß der Ge- sellschafter . vom 4. Juni 1908 is die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Beck zum alleinigen Liquidator bestellt.

Frankfurt a. M., den 5, Junt 1908.

Königl, Amtsgericht. Abteilung 16.

Fraustadt. 23479] Die im Handelsregister Abteiluna A untex Nr. 148 eingetragene offene Handelsgesellschaft „Sächs.

Eugros-Lager Rieseufeld & So“ in Frau- ftadt isi geo Fräulein Selma Sock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die verro- Frau Rosa Riesenfeld in Fraustadt [ührt das Geschäft unter der Firma „Sächs. Engros - Lager Rosa Riesenfeld“ fort.

Fraustadt, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. [23480] Bet der im Handelsregister A 119 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Senger & Stocktwoald, Fürsteuwalde Zweigoitederlassung is heute eingetragen worden: Der Kaufmann Eugen Senger ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Fürsteuwalde, 3. Juni 1908. Königliches Amtsgeritzt, Genthin.

[23481]

Bei der unter Nr. 5 des hiesigen Handelsregisters Abteilung B verzeihreten „Genthiner Cement. Vaugesellschaft „Reichspateunte““, Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Geuthin i|t am 3. Juni 1908 folgendes eingetragen:: Nah dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. Jant 1907 ist das Stammkapital um 100 000 1 erhöht und beträgt jeßt 350 000 4. Nah dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1907 ist Fabrikation von Zementwaren, speziell Steg- zewentdielen, Röhren, Gullis usw., Handel von Kies, Zement und Baumaterial, Erwerb und Aus- beutung von Patenten zur Herstellung von Zement- waren Gegenstand des Unternehmens. „Amtsgericht Genthin. Gross-Strehlitz. [23483]

In unser Handelsregister Abt, A ist beute bei Nr. 120, Firma Anton Broll, Bierverlag, Agentur- und Kommissiousgeschäft in Colon- uowska, eingetragen worden, daß das Geschäft unter Abänderung der Firma in „Colonnowska'er Bier- verlag, Agenturen und Kommisfiousgeschäft, Tischlerei, Fahrradreparatur. Werkstatt uud Malereigeschäft, Emma Broll““ auf Frau Emma Broll, geb. Leishwiß, in Colonnowska übergegangen und die Prokura des Adolf Hornig erlo)chen ift. Amts3geriht Groß-Strehlitß, den 2. Juni 1908. Halle, Saale. [23486]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1768, be- treffend die Firma August Mauu zu Ammendorf, ift heute eingetragen :

Die Firma ift erloschen.

Halle a. S., den 3. Juni 1908.

Königliches Amts8geriht. Abteilung 19.

Halle, Saale. Pn

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 879, be- treffend die Firma G. G. Nicolai in Halle a. S. ist heute eingetragen:

Das Geschäft i\t mit der Firma auf die verwitwete Frau Nicolai Wilhelmine Bertha geb. Weber in Halle a. S. übergegangen. Dem Ewald Reinhardt und dem Martin Viehweg, beide in Halle a. S,, ift Gesamtprokura erteilt.

Halle a. S., den 4. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. " Abteilung 19.

Halle, Saale. [23488] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1954 ist heute die Firma: Buch- und Kuustderuckterei „Guteuberg““ Juhaber Oskar Geschke mit dem Siße zu Halle a. S. und als Inhaber Buch- druckereibesißer Oskar Geschke das: lbst eingetragen. Halle «6, S., den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19,

Hamburg. [23166]

Eintragungen in das Pandelsregister. 19

x uni 4. Oroschin & Co. Diese ofene Handelsgesellschaft is aeldlt worden; das Geschäft ist von dem |

bisherigen Gesellshafter H. E. Oroschin mit Aktiven und Pasfiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt.

I. S. Dohru & Co. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. E

Heinrich Dohru. Inhaber : Jürgen Heinri Dohrn, Kaufmann, zu Hamburg,

M. Riesel & Co. Diese Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Wilhelm Ludwig Eduard Müller, Kaufmann, zu Hamburg, mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt.

Die an W. L. E. Müller erteilte Prokura ist

- erloschen. :

H. Störmevr. Diese Firma ist erloschen.

Erust Oberdörffer. Einzelprokura ist erteilt an Dia Tegtmeyer und Hermann Carl Otto

Se

Die an O. F. H. Richter erteilte Prokura ist erloschen.

Catharina Stein Ww. Inhaberin: Catharina S Witwe, geb. Wichers, NRestaurateurin, zu

amburg.

Wiechers «& Helm. Diese ofene Handelsgesell- schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellshafter H. D. F. I. Wiechers mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt.

P. H. Schmitz & Co. Karl Alfred Niemann, Kaufmann, zu Alt-Rahlstedt, ist als Gesellschafter eingetreten; die ofene Handelsgesellschaft hat am 2, Juni 1908 begonnen.

Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt durch die Gesellschafter gemeinschaftlih.

Bezüglich des Gesellschafters Niemann ijr ein Lintel auf das Güterrehtsregister eingetragen worden.

Eduard Wiener. Prokura ist erteilt an Christian Andreas Falkenhagen, zu Altona. S

Stahmer & Wilms. Die Firma ist geändert in Ie «& Wilms Nährmittel - Fabrik 1„Pansa“‘,

Waldorf-Astoria Compauy mit beschränkter Haftung. Cigarettenfabrik.

In der Versammling der Gesellschafter vom 20. Mai 1908 is die Erhöhung des Stamm- kapitals der Gesellshaft um 46 100 000,—, also von #6 300 000,— auf é 400 000,—, sowie eine entsprehende Aenderung des § 5 des Gesell \cafts- vertrages beschlossen worden.

Vereinigte Tabakiudustrie Aktiengesellschast, Das Vorstandsmitglied O. H. N. Keseler ist aus seiner Stellung ausgeschteden.

Friedrih Adolph Arthur Schumann is} zum Gesamtprokuristen bestellt worden.

+ B. Sloman & Co, Salpeterwerke Aktien- gesellschaft. Alfred Hermann Dejonge, Kauf- mann, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vor- stands, Alfred Gduard Zimmermann ist zum Pro- kuristen bestellt worden.

+ C. Sagemaun, Baugeschäft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Zweigniederlassung E gleihlautenden Firma zu Harburg a. d.

e. Ä

Der Gesellschaftsverirag is am 2. April 1907 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens if die Ueber- nahme und Ausführung von Hoch- und Tiefbauten aller Art sowie der Betrieb sämtlicher hiermit in Verbindung stehender sonstiger Geschäfte.

Das Stammkopital der Gesellschaft beträgt 6 120 000,—

Die Gesellschaft wird .nah näherer Bestimmung der Gesellshafterversammlung durch einen oder mebrere Geschäfteführer vertreten.

Geschäftsführer sind:

Carl Hagemann, Architekt, zu Harburg, welcher berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten,

Hugo Weber, Arcitekt, und

Hermann Witt, Ingenieur,

beide zu Harburg, welche die Gesellschaft gemeirs{haftlih oder Leer mit einem Prokuristen zusammen ver- reten. Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschaft hat das bisher von der Firma H. C. Hagemann in D betriebene Geschäft übernommen. Von der Vergütung für diesen - Vermögensgegenstand ist auf die Stammeinlage

des Gesellschafters Hagemann ein Betrag von 4 40 000,—, auf die Stammeinlage des Gesell- schafters Weber ein Betrag von 46 39 162,05 angerechnet.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell- saft erfolgen durh den Deutschen Reichs- anzeiger. .

Juni 5.

S. Œ@ E. Brandt. Diese Firma ist erloschen.

I: F. Walter Nauch. Jnhaber: Johann Friedrich Walter Rauch, Kaufmann, zu Hamburg.

Henri Hess. Diese Firma ist erloschen.

Wilhelm Friedländer & Co. Diese ofene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liqui- dation ist beendigt und die Firma erloschen.

Haseubalg & Cousforteu. Diese offene Handels- gesellschaft ift aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellshafter H. A. Wagner mit Aktiven und Passiven übernommen worden ne R von ihm unter unveränderter Firma ortgeseßt. e

Mewes «& Gädchens. Der Gesellshafter A. C. B. Lawson ist aus dieser offenen Handel8gesell- haft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellshaftern fortgeseßt.

E Hardeu Nachf. Diese Firma ift er-

osen.

Christiaus, Meudelsohu & Cie. Prokura ist erteilt an Carl Kauffmann.

Emil Blume. Inhaber: Emil Blume, Kaufmann, ¡u Hamburg.

J. & A. Schultz. Diese Firma if erloscen.

Deuische Orieutbauk Aktieugesellschaft, Zweig- niederlaf}sung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Deuishe Orieutbaukx Aftiengesell-

aft zu Berlin.

L Las und Paul Salomon sind zu Pro- kuristen der hiesigen Zweigniederlaffung bestellt worden, jeder von ihnen ist befugt, mit einer anderen zeiGnungéebere{tigten Person die Firma der hiesigen Zweigniederlassung zu zeichnen. Es

Einkaufs. Verbaud „Nordeu“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

In der Versammlung der Gesellshafter vom 23. Mat 1908 ift die Erhöhung des Som kapitals der GesellsGaft um K 7000,—, also von # 57 000,— auf 6 64 000,—, sowie die Bei- fügung eines" Zusaßes zum § 17 Abs. 1 des Ge- \ellshaftsvertrages beshlofsen worden.

Carl Beutien. Dur einstweilige Verfügung des Landgerihts Hamburg vom 5. Juni 1908 ijt dem

Gesellschafter J. Eggers die Vertretungsma@t ent- ¿ogen worden.

frau Gisela Spindel, geb. Chusid, in Hannober.

i rteilt. Dem Koppel Spindel in Hannover ist Prokura erl unter Dtr. 3314 die Firma Victor Meyer Niederlassung Hannover und als Inhaber a mann Victor Meyer in Hannover. Geschäftögwe 2: Kurz-, Spiel- und Galanteriewaren- Großbar ih: unter Nr. 3315 die Firma Deutsche D ibe Ceutrale & Privat-Auskunftei Willy haber mit Niederlassung Haunover und als In Privatdetektiv Willy Rothe in Hanncover.

Amtsgeriht Hamburg. unter Nr. 3316 die Firma Weltkork-Compaguie Abteilung fir das Handelsregister. Vietmeyer Zweigniederlassung in Hau mit Niederlassung Hannover. Sih der Gese j Hamburg. - [23489] f unter der Firma Welikork-Compaguie Gesell- Eintraguugen in das Handelsregister. | meyer ist Pyrmont. Persönlih haftende dele 1908. Juni 6. schafter find die Kaufleute Wilhelm und Alexa Wilhelm Tauck «& Co. Gesellschafter: Christian | V

Gotifried Friedriß Wilhelm TanE d Fri Iversen, Kaufleute, zu Hamburg. M O

Die offene Handel3ge|ellshaft hat am 1. April

1908 begonnen. Aug. Beruhard Richter. Inhaber : August Kaufmann, zu Hamburg.

Bernhard Gmil Richter,

Gebr. Hammdorf. Gesellschafter: Willy Carl Hartwig Hammdorf und Otto Carl Julius Hamm- dorf, Schlachtec, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. Oktober | b

S: Elescberietis & Co. D Sami . Elesftheria o. Der Familienname des Gesellschafters Weisz i in Viola geändert

worden.

Eruft Wage. Diese Firma ist erlosen.

Otto Saumaun. Diese Firma ist erloschen.

S. Strausz & Co. Gesellshafter: Simon Strausz, zu Hamburg, und Leopold Lesar Wohlauer, zu Altona, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15, Mai 1908 begonnen.

Vernhards & Stroever zu Bremen mit Zweig- niederlassung zu Hamburg. Fn diese ofene Handel sgefellshaft ist ein Kommanditist eingetreten; t M wird als Kommanditgesellschaft ofktgeseßzt.

Feodor Rosenthal. Diese Firma sowie die an G. A. H. Rosenthal, geb. Burckhardt, erteilte Prokura find erloschen.

Deutsch Oesterreichische Petroleum Ges ellschaft mit beschränkter Haftung. Emil Fürst, Kauf- mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts. führer bestellt worden.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 3. Zuni 1908 ist die Aenderung des § 6 des Ge- sellshaftsvertrags beshlossen und u. a. bestimmt worden:

E Been der A erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer beste nd, dur jeden Geschäftsführer allein. 9 i

Englischer Garten, Aktien-Gesellschaft. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1908 ist der in der Generalversammlung der Aktio- nâie vom 7, März 1893 gefaßte Beschluß auf Erhöhung des Grundkapitals um M 100 000,— aufgehoben worden.

Nufijya - Pflanzuugs - Gesellschaft mit ve- schränkter Haftung.

Der Siy der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1308 abge\{hlofsen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist der Pflanzungs- betrieb am Rufijy in Ostafrika und der damit ver- bundene Handel.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 000,—

Zum Geschäftsführer ist Heinri Paul Joachim

Swhröder, zu Hamburg, bestellt worden. Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentliGen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Deutsche S{hallplatteu- Gesellschaft mit be- \chräukter Haflung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin.

Der Gesellschafisvertrag ist am 2. Februar und 28. März 1907 festgestellt und am 25. Januar 1908 geändert worden.

Gegenstand des Unternebmens if der “Vertrieb von Sprechapparaten und Schallplatten, sowie der Betrieb aller Hiermit zusammenhängenden Ge-

äfte. nleplial der Gesellshaft beirägt

te. Das 6 36 000,

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur je zwei Geschäftsführer ge- meinschaftlih vertreten.

Geschäftssührer sind:

Dave Salomon Eisner, zu Berlin, Max Jaraczewski, zu Hannover,

Oscar Saitler, zu Charlottenburg, und Harry Mörser, zu Hamburg.

Ferner wird bekannt gemacht:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

AmtsgeriGßt Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hannover.

23169 - Im hiesigen Handelsregifter ist in Abteilun am 3. Juni 1908 eingetragen: zu Nr. 52, Firma C. Straufz-Evans: Dem Eee Sas E Zecing in Hannover rokura erteilt, e Prokura des Engelbert Carel Wolsheimer ist erloschen. s zu Nr. 361, Firma Pfanueuschmid & Noune: Dem Edmund Gades in Hannover t Prokura erteilt. ¡u Nr. 668, Firma Heinrich Hauptmeyer: Der Kaufmann Heinri genannt Hany Hauptmeyer in Hannover ist in das Geschäft als-persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Belriebe des Geshäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus-

ges{chlofsen. zu Nr. 2508, Firma Berthold «& Ernst Körting: Gustav Fricke_ in Hannover ist zum Pro- kuristen in der Weise bestellt, daß er berechtigt ift, die Firma. in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. unter Nr. 3312 die Firma Schmeckpeper & Koh mit Sit Haunover und als Gesellschaster R Penig E C MeE. und Kaufmann ohn Koch in Hannover. ene Hande s E unter Nr. 383 e Firma Gisela Sg; i Niederlassung Haunover und a!s Sue ‘eit

ietmeyer in Pyrmont. Die offene Handelsgesell schaft hat am 1. September 1905 begonnen. Gustav Bergmann in Hannover ist für die niederlassung Palnouer rote erteilt. n Abteilung B: j zu Nr. 13 Firma Kaiser. Brauerei: Brauert’, direktor Otto Wirweißky ist aus dem Borstand Ly geschieden. Landwirt Friedrißh Schnabel - zu Mit- lingen ist vom Aufsichtsrat als stellverirctendes 7008 glied des Vorstands für die Zeit vom 1. Juni

Zweig-

is zur näthsten ordentlichen Generalversammlun längstens aber bis zum 31. Dezember 1908 {ließli bestellt. ; unter Nr. 470 die Firma Hannoversche Bek baugesellschaft mit beschräukter Haftunt Cs Haunover. Gegenstand des Unterneh in ist Abschluß von Verträgen mit Grundbesißert der Provinz Hannover belegener Feldmarfen auf j bohrung und Ausbeutung von dem Verfüguns des Grundeigentümers unterliegenden Miner insbesondere Stein- und Kalifalzen, sowie dit ‘ris wertung und Ausbeutung der durch diese V tigt erworbenen Rechte. Das Stammkapital pee 20000 4. Der Gesellschaftsvertrag über dit “y sellschaft mit beschränkter Haftung datiert inet 1. Juni 1908 Die Gesellshaft wird durch © oder mehrere Geschäftsführer vertreten; jeder. dig schäftsführer ist befugt, die Gesellschaft selbftins zu vertreten. Geschäftsführer sind Bankier B Niemack in Hannover, Bankier Fulius Glogauer e Hannover. Bekanntmachungen der Gesellsaît i folgen durch den Reichsanzeiger und Königl! Preufischeu Staatsanzeiger. ; am 4. Iunt 1908. ufe zu A_Nr. 81 Firma Gebr. Köhner Der K mayn Hermann Spiegel in Hannover ist n it Geschäst als persönli haftender Gesellschafter einge! treten. Offene Handelsgesel!s{aft seit 1. Juni 1 S Zur Vertretung der Gesellshaft is nur der Gas [after Hermann Spiegel ermächtigt. Die Pro des Nichard Lathwesen ift erloschen. ret: ¡u A Nr. 2269 Fiuma Fischer & Kuhne Die Firma ist erloschen. Der zu A Nr. 3210 Firma Ernst Jürgens: ‘act biéherige Gesellshafter Ernst Jürgens ist allein Inkaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge Hannover, den 4. Juni 1908, Ï Königliches Amtsgericht. Abt. 4A.

Hilchenbach. Berfanntmahung. [23179 Bei der unter Nr. 18 unseres Handelsreaistt Abteilung: B eingetragenen Firma F. W. Weis Duls Sohv mit beschräukter Sastung Ae Dilcheubach ist heute folgendes eingetcagen worde? Den Kaufleuten Reinhold Harz und Feiedrid Euler zu Hil@jenbach ift Prokura mit der Maßgabt erteili, daß die Zeihnung der Firma dur det prdurilien in Gemeinschaft mit einem der Geschäft“ eee L S den, A Es i E er F 9 des Gesellshafttvertrags vom 7. Febr 1906 hat folgenden Zusaß ctbalties „Zur Beretun der Gesellschaft können dur Gesellschafterbeschl ein oder mehrere Kollektivprokuristen bestellt werde welche jeder einzeln in Gemeinshaft mit einem de Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten.“ ß , Hinsichtlich der Geschäftsführer ift beschlossen, da die Eimielieichnung der Geschäf1sführer aufgehob® ist. Cs zeichnen für die Folge zwet Geshä|tsfühte ¿usammen, und zwar in folgender Zusammenstellun0? « W. Weiß Dns Sohn 5 mit beschränkter Haftung _A. R. Weiß jr.“ F. Weiß. F. W. Weiß ©nls Sohn - gl E E is __A. R. Weiß ir. ermann Weiß. Silheubah, den 1. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Hilchenbach. Bei der unter

oder

3] Bekanuutmachuug. (231 Nr. 11 unseres Handelsregisie Abteilung B eingetragenen Firma Chemis Düngerfabrik Vogtmanu & Cie. Gesells mit beschränkter Haftúug, deren Siß in Hilch( bach ist, ift heute folgendes eingeiragen worden id

en Kaufleuten Reinhold Harz und Frit abt Euler zu Hiichenbach is Prokura mit der Ma C0 erteilt, daß die Zeichnung der Firma durch den kuristen in Gemeinschaft mit einem der Ges führer zu erfolgen hat.

Die Gesellshasterve:sammlung vom 26, Mat 18 bat folgendes beschlossen: Zur Vertretung der oder sellschaft können dur) Gesellschafterbeschluß cin e mehrere Kollektivprokuristen bestellt werden, 12 jeder ein¡eln in Gemeinschaft mit einem der [häftsführer die Geselischaft vertreten. E“

Ferner ist die seitherige Einzelzeihnung dék [äftsführer aufgehoben. r il

Es zeichnen für die Folge zwei Geschäfts g: fammen, und zwar in folgender Zujammienste

Seile Bange oztmánn & Cie. Gesellschaft mit beshränkter Haftung . R. Weiß jr. F. Weiß.

oder Chemische Düngerfabrik t e. Gesellsaft “Lit besränkter Haftung A. R. Weiß jr. Hermann Weiß. Hilchenbach, den 1. Zuni 1908.

Königliches Amtsgericht. S

Veraniworilicher Redätteurck 7g. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten

Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in B

d Ver Dru der Norddeutschen Buchdruckerci Un 3% “Anstalt Berlin SW, Wilhelmstraße Nr-