1908 / 150 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

N

WYierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

4 150. Berlin, Sonnabend, den 27. Juni 1908.

1. Untersuungssachen. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesells&.

GE 6, 5 , Zustell . dergl, 29 j) g 7. Erwerbs- und Wi ts : g a O MEnlicher Anzeiger. | {Lia = t cln ; « Bankausweise.

Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 10, Verschiedene Bekanntmachungen.

n [28640]

L Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Actien-Glashütte St. Fngbert.

Verlosung 2c. von Wertpapieren. Kommandiigesellshasten Im Anschluß an unsere Einladung zur General- versammlung auf den 20. Juli nächfthin bringen

G) auf Aktien u. Aktiengesellsch. als Zusaß zu „0“ der Tagesordnung zur Kenntnis-

[28324] : : A, A ae NAEs E E e baß per Aufsichtörat für die Geschäftsjahre e : i Privat-Bank vom 29. Januar 1908, welcher in den E E E Generalbersammmlungen der beiderseitigen Aktionäre a Ngroth, Suit Wt, E. f ieborff ; vom 25. Februar 1908 genehmigt ist, ist bestimmt, Ea | Da L E I E derten L e: die Geschäftsjahre 1902/04 aus denselben n Hambu I 2/i : Magbébarget Privat-Bank mit halber Dividenden- E G E berehiigung für 1908 zu gewähren sind. Auf Grund b N aus den Herren dieser Bestimmung rickdten wir die Aufforderung an Ngroth, Gust Adi, G. Welödorff, F. bau, die Aktionäre der Wechslerbank in Hamburg, 1904 verstorbenen Herrn K. Custer Herr Dr ihre Aktien mit allen Dividendensheinen ab 1907 Ee S E i Mei A eue an Bwedeides E Geschäftsjahre 1906/08 wurden gewählt die g de h j Umtusedes e e Made dure Privat, Sr. Rexroth, Gust, Adt, E. Weisborff, H. Lau, Magdeburg oder Regel Qu i Beet S Berliner Haundels-Besellschaft ay einzureiden. deburg, den 27. Juni 1908. t Magdeburger Privat-Bauk. Schultze. Hommel.

T ckauer Elektrizitätswerk- und Straßenbahn-Aktiengesellschaft in Zwidau i. Sa,

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der Freitag, den 83. Zuli

1908, Vormittags L0 Uhr, im Sißungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden,

Ringstraße 28, stattfindenden ufer pen Ven Mean ersamna ergebenst eingeladen.

agesorduung:

1) Beschlußfafsung über Erhöhung des Grundkapitals um 4. 1 000 000,— dur Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzug2aktien über je nom. 4 1000,—, die

a. aus dem verteilbaren Jahresgewinne mit tem. Vorzugtrechte vor den bisherigen Aktien vom 1. Zuli 1908 ab einen ergänzungs- und naczahlungépflihtigen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 6 9% ihres Nennwerts,

. im Falle der Liquidation aus dem verteilbaren Liquidationserlöse mit Vorre(t vor den bisherigen Aktien ihren Nennwert zuzüglich eines Aufgeldes von 10 9% nebst etwa rück- ständigen Gewinnanteilsbeträgen sowie einer Vergütung von 6 %/ auf das Zahr auf ihren Nennwert, berechnet vom Beginne des Geschäftsjahres, in dem die Liquidation bes{lossen wird, bis zum Auszahlungêstage, erhalten follen,

c. Festseßung der sonstigen die Vorzugsaktien betreffenden Bestimmungen.

2) Festseßung des Mindestbetrages, zu tem die Ausgabe dieser Vorzugsaktien erfolgen foll, E e „Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechtes

er Aktionäre. ;

3) Ermächtigung des Vorstands, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlihen Verein- barungen namens der Gesellschaft zu treffen.

4) Beschlußfassung über die ducch den Beschluß zu 1 bedingte Abänderung der S8 5 und 26 des Gesellschaftsvertrages und über Einfügung eines die Bestimmungen für die Vorzugsaktien enthaltenden neuen § 5a nah § 5, sowie Beschlußfassung über redaktionelle Aenderungen des Gesellschaftsvertrages. Ferner Aufhebung von § 13 der Satzungen, Kautionsleistung des Aufsichtsrats betreffend, und Aenderung des § 18, betr, Ort der Generalversammlung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder

die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutshen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar

unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke ausgestellten Hinterlegungs[eine spätestens am

30. Juri 1908

s in Zwickau bei unserer Gesellschaftskasse, in Zwickau bei der Filiale der Dresduer Bauk in ZwiÆau, in Dresden bei der Dresduer Bank und bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Nürnbérg bei dem Bankhause Auton Kohn

iu hinterlegen.

Zwickau i. Sa., den 26. Juni 1908.

? Der Vorstaud.

er;

Herr Jos. Beer ist im Dezember 1906 durch Tod ausgeschieden.

Als Punkt „g“ der Tagesordnung zur General- versammlung is noch ‘naczutragen:

g. Abänderung der Statuten.

St. Jugbert, den 26. Juni 1908.

Actien-Slashüite- St. Jugbert. Der Auffichtsrat. Der Vorsigende: F. Rexroth.

[28353] 42 proz. Obligationen der

Rheinischen Brauerei-Gesellshaft zu Köln-Alteburg.

Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung obiger Obligattonen wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung gezogen:

103 252 298 408 491 497 659 665 674 730 932 941 987 1067 1134 1178 1179 1193 1258 1304 T31T: 1512 1519 1532 1534 1582.

Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen

28623 C SaE Vereinshaus Treviris A.-G. Trier. Einladung zur XIx5. ordeutlichen General- versammlung am Mittwoch, veu 15. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhe, zu Trier im Gesell- shafissaal des Vercinshaufes (Jakobstraße). Tagesordnung : 1) Vebertragung von Aktien. 2) Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Lage der Gefellschaft, e Perltostene Spe und die Bilanz. 3) Bericht der Neviforen. D Antecs auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. : ; 5) Verwendung des Reingewinns.

6) Wahl des Aufsichtsrats. 98333 7) Wahl der Revisoren. ; [ Z ] L [28359] 4; proz. Aulecihe à 4 1050,— findet statt gegen Einli d Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden den | 7 És, Eee a E B E der S Dees für Glasindustrie | Obligationen nebst noch iht verfalleneit Goes Aktionären nah \tattgehabter Generalversammlung g E zu tilgenden 4F 9% vorm. Friedr. emens zu Dresden. und Talons vom 1A. Oktober a. c. anu: zugeben. PVartialobligationen unserer Anleihe vom 15. No- Die am L. Juli 1908 fälligen Zinsscheine a. bei der Kasse der Gesellschaft Trier a. Mosel, den 24, Juni 1908. vember LS9L sind folgente Nummern gezogen | obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, | h, bei den Bankhäusern. Sal Obvpeuheim jr Der Vorstaud. worden: außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden «& Co. und J. H. Stein in Cölu, Ï 9. Sâcrer f W, ves E Butt e eb De Beg O | o kei den Varflause Bamberger d Co, t : , el der Dres ? Mainz, [28642] : von Lit. © Nrn. 230 249 305 316. in Verlin bei der Berliner Hanudels-Gesell- | g. bei der Bank für Haudel & Judustrie in A c Die Auszahlung des Betrages diejer Obligationen chaft und Z Ï : Papier- & Tapeten fabrik Bammental erfolgt vom D. Januar 1909 ab bei den Firmen | bei der Bank r Handel und Judustrie, E U DErEN M Sallagos a vorm. Scherer & Dierstein A. G. inLiq. | Gottfried Herzfeld, Hannover, in Elberfeld bei der Bergish-Märkischen Straßburg i. Elsaß. Wir laden unsere Herren Aktionäre htierdurch zu | Carl Fürfteuheims Erben, Cöthen, Bauk, Am 1. Oktober 1908 hört die Verzinsung der aus- der am Freitag, den 17. Juli d. J., Vor-| Spar- und Vorschuf;-Bauk, Halle a. S., in Frankfurt a. Main bei der Filiale der gelosten Obligationen auf. mittags 9 Uher, im früheren Geschäftslokal unserer | Sarl Kux seuior, Halberftadt, Bauk für Haudel und Juduftrie, Aus den Auslosungen pro 1906 und 1907 sind die Gesellschaft in Baminental stattfindenden General- I Es Live R Ei G in Dans G E, S E Es Bauk. | Nummern 1320 511 603 808 1425 1514 1559 noch f S L , , D. E ‘“Tagesorduung: i A u | in Cölu bei der Bergisch-Märkischen Bank, V Edin -Altebura, bea 20 n 1908 N 1) Vorlage der Liquidationsbilanz und der Ge- ei [OEEEE Gesellschaftskasse, hierselbft, in Düsseldorf bei der Bergisch - Märkischen Der Vorftaud. winn- und Verlustrechnung. gegen ge eferung der igs D UINouen Bank. Peter Bohland. 2) Enilz2ftung des Vorstands und Aufsichtsrats. S coupons sowie gegen Quittung des Dresden, den 27. Juni 1908. : ; 3) Mitteilung über die Auss@üttung der Aktiv- eiae ers, wele auf den Obligationen Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie J [28313] 7 Diejenigen Aktionäre r Generalver- | Cöthen i. Anh., den 25. Juni 1908. vorm. Friedr. Siemens. (| Tetinger Falzziegel- & Verblendstein- jenig ;, welche an de 1 s L fammlung teilnehmen wollea, haben ihre Aktien | Maschinenfabrik Actien-Gesellschaft Der Vorftaud. werke Akt. Ges. Tetingen i./Lothr. längfteus bis 14. Juli d. J. Vormittags Liebig. Dieterle. Herrmann. (31. Dezember 1907.) : an der Gesellschaftskasse der Papier- & Ta- vorm. Wagner & Co. petenfabrif Bammental vorm. Scherer & [28334] ic Der Ati gun Gesellschaft werden E Ane E E M eUBeiG s R E Eer Bet der heute stattgefundenen planmäßigen Aus, | zu der am Donnerstag, den 23. Juli d. Js., Labritcundsigs e T 33 Ul 08 * heim sowie bei der Rheinischen Creditbauk in | (fung der für das Fahr 1908 zu tilgenden A 0/0 Se A 124 Uhr, im Sibungsfaale des | Hirektionsgebäude. . . . . . . . | 9030573 Maunheim und deren Filiale in Heidelberg | P ial d H gal fe n iss nleihe vom 1. Sn Kretsständehauses zu Kosten stattfindenden General, Bureaugebäude .. 24 13 837|— gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinter- | "i Lit, N ge ummern gezogen worden: Plaben bal 1e Tellectme A Cent E Ee S 10 385/41 legen. : L O1 , x *|Dfen und Trockneri T... 84 876/92 S Aktie hat eine Stimme. e af Ee E 19 E J F jenigen Atlouars bere gt: nd, welche ihre Aktien | Ofen und Trocknerei 11. 105 473/40 Bammental, 25. Juni 1908. c OIbOS Aantae ADo9 C E späteftens am 21. Juli cr. bei der hiefigen | Maschinen und Kessel 1] 90208180 Der Liquidator : delt Herren Carl Fürstenheims Erben Cöthen n Stel le dee Alk L \ 1 d Einli i E e E. Freund. E 5 p S Sen ie au ‘die Ginlieferung | Wege und Bahnanlage . 22 544/84 sowie bei unserer Gesellschaftskasse, hierselbft, | der amilien Beschein gung von Staats» und | Elektri [286381 Atti esellschaft gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen Kommunalbehörden und Kassen, von einem Notar T L Be Anlage 16 07141 g eng ! nebst Zinkcoupons sowie gegen Quittung des | sowie von: der Reichsbank und deren Filialen über Ut h ili A d Ge E A OPS für Grundbesizverwertung. Deines welche auf den Obligationen | die bct denselben hinterlegten Aktien. Bineauetnri®tni E T s as - Die Herren Aktionäre werden Has Uhr ciner aat Hat wi den 25. Juni 1908, ie, er D E Beschiai e E Feeaiar E Arbeiterwohnhauses Ses D S angfitme dee Ssetioal ene neter. | Maschinenfabrik Actien -Geselchaft | L. Kuen" it Wen Be | S 0000| e ordentlichen Generalversammlung ergebenft ein- vorm. Wagner & Co. Reihenfolge, und zwar in zwei Cremplaren, über: | Divecse Betriebömaterialien | * ‘8 198/72 geladen. S e coming: 256m] e pet denen E eine zu den Akten der Gesell- | Druckvoräe....... 1 75 45 1) Erhöhung des Aftienkapitals um 800 000 & | "gsi sellschaft des Thonwerks oder -Vein Qr Annahme betrauten Bersebaltctasse e S 28 20280 und dementsprehende Aenderung des Gesell- C enge c a onwer mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und 730 231/95 schaftsvertrags. : zu Friedrihssegen a/d. Lahn. der sih daraus. ergebenden“ Stimmzahl versehen, ihm Verpflichtung 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. - inlad d Freitage deu 31. Juli | urückgegeben wird. Diese Ausfertigung dient als | Aktienk L E: Diejenigen Aktionäre, welche na Maßgabe des | Cinladung zu S am D BEInls ee ] A Einlaßkarte zur Versammlung auf Grund deren | & A E E A E 600 000|— f unler Statuis Lde Generalveriammlung | AHO Are R E E beim intritt in dieselbe daa Jahaber vie seiner De E 1 r m p en ri 1 . . 1 SGtimmberebtiauna entsyreMhendo Mng hl hon elb | rbe Eee s o o i e ooooo Es bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars, | findenden Generalversammlung. dem Stempel dee Gel Uen vefadl Von mit | Reingewinn pro 1907 ; . ; : © 12 178/40 spätestens bis 15. Juli a. c., Nachmittags Tagesordnung : zetteln für jede durch- Stimmzettel zur Abstimmung 730 231/95 6 Uhr, bei der Kafse der Gesellschaft, Berlin, H Bericht des Vorstands. zu bringende Frage verabfolgt wird. Gewinn und Verl Königgräßerstr. 45, zu hinterlegen. ; 9) Bericht des Aufsichtsrats. Tagesorduung: ——cinun und Verlust. Berlin, den 26. Juni 1908. 3) Vorlage und Genehmigung der Jahreêrechuung | 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über Soll K Dev Vorstand. und Dechargeerteilung. , den Vermögensstand und die Verhältnisse der | Vortrag von 1906. 48 408/55 Ranzenhofer. Schulz. 4) Neuwahl von Lig edera e Auf Pans, s Gesellshaft fowie Vorlegung der Bilanz und | Delkretre s Us f G S [28639] Alftien esellschaft 5) Eventl. Derups E En ußfa L Sittitea der Gewinn- und Verlustrechnung für das am | Abschreibungen L] 1204046 e. g ° e e T L 31. Dezember 1907 abgelaufene Geschäftsjahr. | Handlungs- und Betriebsunkosten . . | 136 090/54 für Grundbesihverwertung, Dicienigen Herren Aktionäre, welhe der General- | o! Der ans Feststellung und Vere 198 539/85 Die Auszahlung der Dioideude pro 1907 von versammlung beiwohnen wollen und deren Aktien | g Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats ab Del Ee A O E Db, Aa gend won nos nid bet der ded Iean Me er: 4) Wahl vor Bitgliedern des Aufsisßterats. | Bruttoertrag an Waren . . . . . .| 161 441/55 . d. “7 olgte Kapitalherabse , ;¿ | 5) Geschäftliche Mitteilungen. , Landpacht und Miete 867185 vom 11. Juli d. J. ab an der Kasse der M eten ihre Aktien bis spätesteus deu 16. Juli 2 93 { 1908 L S B UlriG & Co., Kommanditgesellschaft auf | d. llschaft zu hinterlegen. osten, den 23. Jun v E, Verlust: 2 Attien, Berlin, Kniggrä erstr. 45, Mia é iche T eee 0 Aen Great otene Kreisbahnen. Nee i E P erlin, den 26. Jun ; G er rat. Der Vorstaud. Im Nag, E E Landrat Dr. Lorenz, 1907 1217840] 86230/456 Ranzenhofer. Schulz, Hebersle. Vorsigender. 198 539/85