1908 / 152 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Butzbach. GBefkfanntmachuüg. Das Konkursverfahren über das Vzrmögen des

[29170]

Dandels8muauns Levy Mayer "on Gambach wird nah rechtsktä1tiger Bestätigung des Zwangsvergleis vom 6. Februar bezw. 5. März 1908 aufg-hoben. Butzbach, den 25. Juni 1908, Großh. Amtsaericht. Castrop. Konkursverfahren. [29024] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vauunteruehmers Leopold Herber in Vöving- hausen ist zur Prüfung der nachträglich aogemel- deten Forderungen Termin auf den 31. Juli 1908, Vormittaas 1A Uhr, ver dem“Königlichen Amts- geriht in Cafirop, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Castrop, den 26. Junt 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. [29025] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanuës Simon Jolowicz in Halensee ist, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März 1908 angenommene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1908 bestätigt ‘ist, aufgehoben. Charlottenburg, den 22. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber Se s Amtsgerichts.

Döhlen. [29171] Das Konkursverfabren über das Vermögen der Schnittwarenhändlecin Minna verehel. Liebig, geb. Jentsch, in Gittersee wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. : Döhlen, den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Dresden, [29032] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Sächsishe Hauswüäscherei Gebrüder Ady“ in Dresden, vertreten durch die Kaufleute Walter Conrad Georg Ady, Hans Wil- helm Martin Ady und Eri Georg Martin Ady, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch oten resden, den 27. Junt 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. IL. Duisburg-Rubrort. [29026] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauuuteruchmers Heiurich Brünger zu Duis- burg-Meiderich wird nach rechtskräftiger Bestäti- gung des Zwangsvergleichs hierdurH aufgehoben. Duisburg- Ruhrort, den 25. Juni 1908. - Königliches Amtsgeri®t, Falkenstein, Vogtl. [29090] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmaunes Nobert Dammerbrücke wird nach Abhaltung des Sluß- termins hierdurch aufgehoben, Falkeusteiu, den 23. Junt 1908. Königliches Amtsgericht.

Frankenthal, Pfalz. [29031] Vekauntimachuug.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Väckermeisters Karl Becht in rankenthal wird in Gemäßheit des § 204 K.-O. eingestellt.

Fraukenthal, 23. Juni 1908,

Kal. Amisgericht. WFüratenau, Hann. [29037] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Alexander Hoedl «& Co. in Fürsteuau ist infolge eines von \ämts- lien persönli haftenden Gesellschaftern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleihs- termin auf den 5. August 1908, Norm ttage 9 Uhr, vor dem Königlichen . Amtsgericht in Fürstenau, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver- gleihsvorschlag und die Erklärung des Konkurs- verwalters sind auf der Gerichtsshreiberei des Kon- kursgerihts ¿zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Fürstenau, ven 26. Juni 1908:

Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wagen, Westf. Konkursverfahren. [29168] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Tamaschke, alleinigen In- habers der Ficma C. G. A. Tamaschke, zu Hagen ist dur Zwangsvergleih beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen i. W., den 19. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Walle, Saale. KRoutur8verfahren. [29094] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Heleue Jung, geborene NRowohl, in Salle a. S. wird nah erfolgter Abhaltung des S{lußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 23. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Walle, Saale. Koufurêverfahren. [29095]

Das Konkursyerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Preiß: in Halle a. S. wird us eger Abhaltung des Schlußtermins hierdurhch aufgehoben.

Halle a. S., den 23. Junt 1908.

Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Heiligenhafen. [29044]

In dem Konkursverfahren über das Vermözen des Stellmachers Heinrich Böhndel in Heringsdorf ist zur Abnahme der Schlußrebnuno, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Se SUBlag der Gläubiger über etwa nicht verwertbare Vermögensstückde der Schlußtermin auf den 21. Juli 1908, Vormittags 9x Uhr, bestimmt.

Heiligeuhafen, den 26. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht. -

Helmstedt. Konkursverfahren. [29039]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laudwirts Heiurich Wetteboru in Emmerstedt ist zur Abnahme der S{lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S(luß- verzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögéns\tücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{chusses ter Schlußtermin auf den 13. Juli 1908, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Konkurs- verwalters ist auf 400 6, der Betrag seiner Aus- lagen auf 22,85 felieloet

Helinftedt, den 20. Juni 1908.

Fischer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglihen Amtsgerichts.

Hugo Möckel in | 34

6yerswerda. Konturêverfahren. [29043]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Rudolf Huste, in Firma Rob. Hufte Nachf., in Hoyerswerda wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Mai 1908 an- genommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1998 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. -

Hoyerswerda, den 24. Junt 1908.

Köntaliches Amts3gerit.

Koblenz. Konkursverfahren. [29176]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dionys Müller zu Rhens wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufaehoben.

Kobleuz, den 26. Junt 1908.

Königliches Amtsgeriht. Abt. 5.

Königshütte, O.-S. : Konkursverfahren. Das Konkursverfahren übec das Vermögen der Konditoreiiuhaberin Marie Brinuig, geb. Notvak, von hier wird aufgehoben, da es sich er- geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent- sprehende Konkursmasse nicht vorhanden if. 9. N. 13 a/07. Königshütte, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Kröpelin. Koufursverfahren. [29180]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gaftwirts Friedri Prestin zu Satow wird nah erfoloter Abhaltuna des S@lußtermins und nah S@hlußverteilung hierdurh aufgehoben.

Kröpelin, den 27. Juni 1908.

Großherzoglidhes Amtsgericht.

Leipzig. [29098]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Kürschnereiges{chäfts unter der im Handelsregister niht eingetragenen Firma Klein-= mauu «& Czopek in Leipzig, Brühl 25 und Taucaerstr. 16, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben,

Leipzig, den 23. Juni 1908.

öniglihes Amtsgeriht. Abt. IL A 1,

Liegnitz. Konfurêverfahren. [29063 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sam. Venj. Ruffer & Sohn, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Liegnit ist zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderung Termin auf den 17. Juli 1908, Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Liegniß, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Liegnitz, den 25. Iunt 1908. Königliches Amtsgericht.

Lublinitz. ¡Beschlufß. [29064] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Paul DTrocger jun. in Lublinitz wird nah erfolgter Abhaliuna des Schlußtecuins hierdurch aufgehoben. N. 1a/07. Amtsgericht Lublinitz, den 4. Junt 1908.

Malgarten. : [29046]

In dem Konkursverfaßren über das Vermögen des Seuermanus Josef Kreußzmanu zu Hiunceu- kamp ist an Stelle des von Bramsche verziehenden Rechtsanwalts Gerlof der Kanzleigehilfe Kuhlmann in Malgarten zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters auf den 8. Juli 1908, 11 Uhr Vorwittags, vorzdem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Malgarten, 25. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. KSonfuréverfahren. [29038]

Nr. 6385. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Spezercihändlers August Vorwerk in Mannheim wird nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Manuuheim, den 20. Juni 1908.

Gr. Amtsgerißt. I1VY, -

Marbach, Neckar. [29087]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Hellerich, Weingärtuers inGroßbottwar,

[29328]

.| Shefrau, Elisabethe geb. Kuoll, ist zur Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung

“von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der

bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur SAML Reds der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögzensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung etner Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigeraus\{chufses der Schlußtermin auf Dieustag, deu 21. Juli 1908, Nach- mittags 4 Uher, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Mavrbawh, den 27. Juni 1908, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Jedele.

Meuselwitz. KRoufurêverfaßren. {29093]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Linus Trautluft, weil. in Ober- kossa, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Meuselwitz, den 25. Juni 1908.

Herzoglihes Amtsgericht. Abt. 2,

München. BSefauntmachung. [29073]

Das Kal. Amtsgeriht München T, Abteilung B für Zivilsa@en, hat mit Beschluß vom 26. Juni 1908 das am 25. Januar 1908 über das Vermögen des Bäckermeisters Johaun- Breiul in Müncheu, Balanstraße 10a/1V r., eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

München, den 27. Juni 1908.

Der Kal. Sekretär: Smidt.

Nakel, Netze. MSontureverfahrea. [29434]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Witwe Charlotte Chaskeï, ges. Salomon, in Nakel wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben.

Nakel, den 24. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, Haardt. [29082] Vekanntmachuug. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

August Schäfer, Schlossermeister in Neuftadt | P

a. Hdt., wurde mit Gerichtsbeshluß vom Heutigen

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt a. Hdt., 27. Juni 1908.

Kgl. Amisgerichtsschreiberei.

Kaufmann, Kgl. Sekretär.

Nürnberg. Befanntmahung. 29084] Las K. Amtsgericht Nürnberg hat mit eschluß vom 26. d. M. das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Goldarbeiters Martin Wittig in E als durch Zwangsvergleich beendigt auf- gehoben. Nüruberg, den 27. Juni 1908. Gerichtsshreiberei des K. Amtsgerichts, Nürnberg. Befanutmachung. 29085] Das K. Amtsgericht Nürnberg bat mit eschluß vom 26. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Ludwig Roth in Nüruberg, Bucherstraße 51, als dur Zwangs- vergleih beendigt aufgehoben. Nürnberg, den 27. Zunt 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oeynhausen, Bad. [29047] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Karl Koestring zu Obernbeœ Nr. 188 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 24, Juli 1908, Vormitta 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oeynhausen, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver- gleih8vorshlag und die Erklärung des Gläubiger- ausschusses. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurg- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Oeyuhausen, den 25. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber h C ongliges AmtsgeriBts.

Oschatz. [29089]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: „Paul Herrlich“, alleiniger Fnhaber Paul Richard Herrlich in Oschatz, und über das Privatvermögen des Firmeninhabers wird hiecdurch aufgehoben, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 30. März 1908 angenommene Zwanasvergleih dur rechtskcäftigen Beschluß vom 30. März 1908 bestätigt worden ist.

Oschatz, den 25. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pinneberg. Sonfur8verfahren. [29066]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns und Seuffgbrikauten H. Schinkel in Pinneberg wird nah erfolgter Abhaltung des Slußtermins hierdurch aufgehoben.

Pinneberg, den 26. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Piraa.- [29169]

Das Konkursvecfahren übex das Vermögen der Frau Maria Therese verw. Bauer geb. Ober- meyer in Copitz, Inhaberin dcr Firma F. Breuer «& Co. in Pirna, wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 26. Junt 1908. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Konkursverfahren. [29167] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Edmund Zelluec in Posen wird, nachdem der tin dem Verglei{hstermine vom 27. Apriï

8 angenommene Zroangsvergleiß dur rechts- kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. #

Posen, den 24. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, BZ. Düssecldorf. [29069] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Dortmunder Brauhaus“ und deren Inhaber Bierbrauereibefizers Paul Voll- manu zu Rheydt ist zur Abnabine der Schluß- rednung ‘des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Sclußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit ver- wertbaren Vermögensstücke fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausshusses der Shlußtermin auf den 18. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist auf 3000 4 festgeseßt.

Rheydt, dea 20. Juni 1908.

Klo8, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. St. Avo1&. Koukursverfahren. [29177]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Limouadehäudlers Johaun Nimsgern jut, in Spittel wird, nachdem der in dem Vergleihs- termine vom 2. Mai 1908 angenommene Zwanas- vergleich durch rehtskräftigen Beshluß vom 2, Mai 1908 bestätigt ift, hierdurh aufgehoben.

St. Avold, den 24. Juni 1908.

Kaiserliches Amtsgeri&t.

Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen. Aus- nahmctarif für gelte usw. vom

E. Mai

Am 1. Juli treten folgende Naträge in Kraft : Nachtrag 5 zum Gemeinsamen Heft A für den Staatsbahngüterverkehr. Natrag 4 zum Gemein- somen Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisen- bahnen und Nahtrag 1 zum Ausnahmetarif für

e aus f m Semeinsamen Heft À ift ein Ausnahmc- tarif 20f für Robbenzin aus i E TUngS, un gele eS find ?neue Be- ngungen für die regelmäßige Beförderung vo A E Ü | V: für roe Steine usw. hat ein erweitertes Warenver- zeihnis erhalten. Der Ausnahmetarif 5k für rohe Steine usw. ift infolge Vereinigung mit dem Aut- nahmetarif 5i aufgehoben. Der Ausnahmetarif 7s, für S@weißofenschlacken ist aufgehoben, weil die ractsäge des Ausnahmetarifs sich.billiger stellen er Ausnahmetarif 8 ift aufgehoben, weil für orzellan zur Ausfuhr usw. allgemeia der Speztal- tarif IT gilt und Schreibkreide in den aufgenommenen Stationsverbindungen nicht aufgegeben wird. Die durch den Nachtrag 5 eingeführten Aenderungen

gelten zugleih für die besond Staatsbahngüterverteg ren Tarifhefte O

.[29429]

Petroleum, russischen | b

Ausnahmetarif 5i für f

Im Semeinsaien Hefte für den Wechsel- verkehr deutscher Eisenbahuenu sind u. a. Aendes rungen nnd Ergänzungen der Zuschläge für die Halberstadt-Blankenburger Ciserbahn und die Kerker- bachbahn eingeführt.

Im Ausuahmetarif für Düngemittel usw. sind die Eckernförde-Kappelner Kreisbahn und die Freten Grunder Eisenbahn in den Abschnitt 111A aufgenommen. Der Abschnitt [11 C hat eine andere, klarstellende Fassung erholten.

Berlin, 24. Juni 1908.

Königliche Eisenbahudirektion.

Staatsbahngüterverkehr. e, Besonderes Tarifheft #W.

Mit Gültigkeit vom 15. August 1908 wird im Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl usw. (A. Ver- kehr nah Binnenstationen) ter Saß der Klasse IL

[29430]

von Königshütte (Oberschl.) nah Pr.-Stargard von

„156* auf „159“ berihtigt. Breslau, den 27. Juni 1908. Königliche Eisenbahudirektiou, namens der beteiligten Verwaltunger.

[29336]

Deutsch-Niederläudischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 10. Juli dieses Iahres werden die Stationen Gersdorf a. Queis und Lauban des Direktionsbezirks Breslau als Versandstationen in den Ausnahmetarif 18a für Verblendsteine in Ladungen von mindestens 10 t der Tarifhefte 1 und 2 aufgenommen.

Gleichzeitig wird die Station Rotterdam Rechtes Maasufer als Empfangsstation aufgenommen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen.

Cöln, den 25. Juni 1908.

Königliche Eiseubahndirektioua, zuglei für die Verbandsverwaltungen. [29331] E

Mitteldeutscher Brivatbahn-Gütertarif, 4

Pest 4a. Mit dem 6. Zuli d. Js. wird die Station Sylbah des Direktionsbezirks Hannover in den Tarif ein-

bezogen. Näheres bei den beteiligten Abfertigungs- stellen.

Erfurt, den 25. Juni 1908. Königliche Eisenbahadirektion. [29431] Bekanutmachung. S Gemeinsames Hest A, Staatsbahngruppet- gütertarif LT (Tarifheft C).

alle E

Zum 1. Juli d. J. werden die Stationen Berg- wiß, Frankleben, Mücheln b, Merseburg, ; a. Saale und Reuden a. d. Elster als Versand- i

stattonen in den Ausnahmetarif 8 6 für Braun- kohlenbriketts zur Weiterverfrahiung seewärts nah Stettin Hauptgüterbahnhof und Swinemünde ein bezozen, Ferner wird zum gleichen Tage Spremberg West als Versandstation in den Ausnahmetarif / für gebrannte Steine nah den Berliner Bahnhöfen aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsäße geben die beteiligten Dienststellen Autkunft. Halle a. Saale, den 24. Junt 1908. Königliche Eisenbahudirektion.

Bekauntmachung. Der an der Bahnlinie Lübbenau—Kamenz i. S. ¿wischen den Stationen Sedlit und Hohenbocka B. G. gelegene Bahnhof 1. Kl. Senftenberg i. d. Lau- fiß ‘erhält mit fofortiger Gültigkeit die Bezetchnung Senftenberg (Lausitz).

Halle a. Saale, den 24. Juni 1908. Königliche Eiseubaßhudirektiou.

[29333] Eröffnung neuer Bahnstrecken.

Am 15. Juli d. J. wird die Teiles, Preiswiß— Knurow der Neubaustrecke Preiswitz—Egersfeld für den Wagenladunge güterverkehr eröffnet. An der voT- genannten Teilstrecke liegt nur der Bahnhof Kurs 2 fu e Tage der Inbetric ahme Zechsel-

arifhe d verkehre mit j è Ca O ‘hesondèren L die neu

ftrecke Preiswißz—Knuroro te Gisenbahn-Ben und Betriebsordnung eti, Nebenbahnen # 4. November 1904 und die Eisenbahnverkchrsordnu Î vom 26. Oktober 1899 Anwendung. 2

ie neue Sireck-- wird der Betriebsinspektion 2 Kattowiß, der Verkehrsinspektion Kattowiß,

Mashineninspektion Ratibor und der Werkstätten- inspektio nd de! unft ericilen T lelwiy 1 unterstellt. Nähere A

beteili D ex Ver- ehr8bureau. eleiligteu Dienststellen sowie un]

Kattowitz, den 23, Juni 1908. 18, IV. 4/158, Köuialicte Eisenbahndirektiot-

2E euderung eiues Station8nameus. Í n unserer Bekanntmahung vom 5. Juni 190 S slatt „Annaberg O/S.“ heißen „Annabers

Katiowig, den 23. Juni 1908.

Z 13. IV. 4/98. Königliche Eiseubahndirertion- Tarif- 2c. Bekanntmachungen | 122351 warunmeaang, d Ei b Süddeutsh-Oesterreichisch -Ungarischer Ciset- L Cr jen ahnen. bahuverband. : (eil UL Heft 10 vom L. November 1907.) Gei sames E E Etaatsbah Dro A elden bon Bolelicie: emein e © deu Staatösbaha. | Drobobycz, Gorlice, Jwonlcz, } edlicit, güterverkehr. Gemeinsames Heft für den Sblonies Are N ie U A

Nadworna, Stanislau, Trzebinta, Ustrzyki und Pagoriaup direkte Frachtsäße für [were Mineralöle (À.-Tf. Nr. 73 Abt, 1Y A) na Bua Schorndorf, Stuttgart, Waiblingen und Waldshut eingeführt. Ueber die Höhe der Frachtsäße erteilen die beteiligten Stationen Aufschluß.

München, den 27, Junt 1908. Tarifamtder K,V.Staatseisenbahuverwaltung-

[29334] Am 1. Juli d, J, wird der zwischen den Bahn“,

böfen Zirke und Cd: de Birn- ¿ypsko an der Bahnstre aum—Samter gelegene Bahnhof 1V. Klasse welcher bisher nur für die Abfertigung von Person Gepâädck, Leichen und Stückgut eingerichtet war, L E die 0nd von T Tieren, Wa ngen und Fahrzeugen eröffnet. Die Abfertigung Bn Sprengstoffen ist aus ges{lossen.

Posen, den 24. Juni 1908. Königliche Ei - E °

bahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottentuts-

in. Verlag der Expedition (J. V.: 2 n Druck der Norddeutschen Buchdruckerei U R Anstalt Berlie, Gu, Wilhelmftraße Nr. 32

Ry

ge