1908 / 155 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Me 155. Berlin, Freitag, den 3. Juli 1908.

D alt diefer Beilage, in welcher die Bekänntmahungen aus den Handels-, Güterrechts-, Bereins-, Genossenscha eichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- zeichen, R, A die r R sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind tridein au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. @. 154)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Selbstabholer Les pur die Farigliche E edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen D ejngaprets E L A 80 für das Vierteljahr. Einzelne N E fosten 2s “Agio Staatsanzeigers, SW. ilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile §0.

: Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 155 4., 155 B. und 155 C. ausgegeben. : 16 b. ; ; s Warenzeichen. 108 284 S. 15 806. | 16a 108 300. A. 6840,

en: das Datum vor dem Namen den Tag

(s bede TraS das hinter dem Namen den Tag der

Eintragung, G.: = Geschäftsbetrieb, W. = Waren,

Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

26/3 1908. Fa. Richard Hilger, Düssel- 108 281. R. 8944. dorf. 12/6 1908. G. :. Weingroßhandlung.

Alkasil

16/8 1907. J. D. Riedel A. G., Berlin, Geriistr. 12/13. 12/6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Chemikalien und pharmazeutischen Präs paraten, Export- und Importgeshäst. W.: Arznei- | 34. mittel für Menschen und Tiere, Heizungs- und 13/4 1908. Eau de Kühlcpparate, chemishe Produkte für industrielle | Cologne- & Parfümerie- Zwecke (mit Ausnahme von Sprengstoffen), Fabrik „Glocktengafse für wiffsenshaftlihe und pbotographishe Zwecke, | No. 4711“ gegenüber Härtemittel. Wärmeschußmittel, Düngemittel, Farb- | der Pferdepofst von Ferd. Foffe, Farben, Firniffe, Äppretarmittel, Maschinen, | Mülhens, Cöln a. Rb. Bierreinigungsapparate, Seifen, Waschmittel, Kunst- | 19/6 1908. G. : Parsümerie-

E D I S S OharxiaUeilchen-ClycerinCleife

in Cftangeiuv

Vor FERD. MÜLHENS. KÖLN */RHEitN, GLOCKENGASSE N 4711

Feine. Beschr. Sis 6ST s S. p Pei \ T E o 2. . + | foSsmetishe Präparate un 13. 108 282. Seifen, einschl. medizinishe Seifen, Zahnseifen, Rasierseifen und Pußseifen. S G «6 11/4 1908. Actien-Brauerei Neuftadt-Magde- er C C in 38. 108 290. Lueg Dane 13/6 1908. G.: Bierbrauerei. os (4 99 i 16a. 108301. M. 11927. 2/3 1908. Fa. C. F. Heyde, Berlin, Reichen-

bergerftr. 35. 12/6 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Laken aller Art und hemisch-techniscken Produkten. W.: Leder-, Pug- und Glanzmittel, Lederappreturen, Lederlacke, Lederglasuren, Leders vpolituren, Lederbalsame, Ledershwärzen, Lederfette, She Ledercremes e Bech E palte erscifen, Lederwahs, Lederwichsen, Leder s 7 eiten, Lederfarben. Lake cle Art, Spirituslacke, 16/4 1908. Gräff & Cie., Kreuznach. Pyroxilinlacke, Aetherlacke. Tauchlacke, T zu(farben, | 12/6 1908. G. : Tabak-, Zigarren-, Zi- afserlate, Dellacke, Bronzeladcke, Bronietinkturen, | garetten- und Zigarettenhülsenfabrik. irnifse, Polituren, Holzbeizen, Porer.füller, Kitte, | W.: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, lebstofe, Bohnermafie, Möbelwichse, tehaishe Oele | Zigarettenpapier und sonstige Tabak- und Fette, Schmiermittel aller Art, - Rostshuß- | fabrikate. mittel, Schleif-, Puß- und Peliermittel für Leder, Metall, Holz, Glas und Linoleum, Pußzpomaden, Pußsalben, Pußpulver, Auftragvorrihtungen für Pußtz- und Poliermittel, Bürsten, Pußtücher, Ver- reiber.

x6 b. 108 283. C. 7757.

30/1 1908. Carslton Hotel Autor & Boeuing, rankfurt a. M. 12/6 1908.

: Hotel- und Restau-

13/4 1908. Fa. HSch. G. J. Maunnhardt, L Hamburg, Repsoldstr. 63. 13,6 1908. G.: Im- rationstetrieb. W. : Kaffee, 108 294, D. 6943. | port- und Exportgeshäst. W.: Bier, Porter, Ale, Tao e olade, Kakao, Eier, Mealzextrakt; Bierwürze, Oer Malz, Farb- Le SOeeE Krebse. malz, Fässer, Flaschen und Kisten.

- VELA e , 3 Ä 2. & Mustleln, Schnee e S L Lo hn en g rIn S C N S O | i 16h. 108302. C. 7749. speisen, Geflügel, Gemüse, Speiseeis, Obst, stille

-Weine, deutsche Shaumweine, franzôöfisher Cham- | 30/3 1908. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren "Carlton S Mén agère”

27. 108 286. S. 15 S817.

i ). 908. G.: tellung und Vertrieb e nrt C ie O Ii, Dost Säreibmaschinen-, | 18/1 1908. Deutsche Dental-Gesellschaft Er- 4 26d. 108 285. E. 6022. | Werttitel-, Dokumenten-, Bücber-, a e Ars Bawariat a s E Ri ( Stadt küch e ) , -, U i t es, tr-; erlin, Hedemannsir. 19. é «: - Bi: Paus, Si T e ieläge und Schachtel- | Depot. W. : Ein zahnärztliches Anaesthetikum. 25/1 1908. Carlton Hotel, Autor & Boeuing,

packungen. 108295. - G. 8405. rae a. M. 13/6 1908. G.: Let und

L T estaurationsbetrieb. W. : Kaffee, Tee, Schokolade,

08 289 H, 15 802 T N Riscbe: Sli dfe Befug Gemüse, Er eisecig

34, 108 L , x e, Fleishspeisen, Geflügel, Se ' 1 y L ) L Obst, stille Weine, deutsche Schaumweine, französischer

OS Champagner, in--und ausländische Liköre, ausländische

i ' t s 92/4 1908. Fa. Louis Gräßer, Zwidau i. S. N Codtails, Cobblers, Eierpunsh, Mineral

Le E G.: Lederhandshuhsabrik. W, : Leder- | T5. L0s 3083. D, 7018. L108 296. H. 15 611.

Hecker | ELDAK

S E m e

i Jal N 2A R Á aa t _ e 1 2,

aar 2 E 12/2 1908. L. Dammaun «& Kordes, Thorn S s ; ; 18/2 ' 1908. Arthur Hccker, Dresten, Aug#- 13/6 . 1908. G. : Likörfab L 5 2A In trag a burgasir, 39. 13/6 1908, G.: Stopfbüchsen: | DelifateßzesWäst. W.: Bier Weinb tung eund e N M \ K) S T i packungéfabrik. W.: Gummiplatten, Gummifklappen, | Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und E S Asbestplatten, Stopfbüchsenpakungen, technische ette, | Badesalze. Fleish- und Fischwaren, [eishextrakte 4/3 1908. Erste Deutsche Palmbutterfabrik urt Treibriemen: Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier,

Joh. Mart. Wizemaun, Obertürkbeim b, Stuit. 10S 297. D. 6921. | Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und

„gart. 12/6 1908. G.: Palmb 2 butter, roonubbatice E S E G:

ette. Kaffee, Kaffeesurrogate, T ck i Loni Mebl und Vorkost, T le

10 66 Saucen, Essig, Senf, Kohsalz. Kakao, Schokolade, sa Zulerwaren, Back: und Konditorwaren, Hefe, Ba: 99 | j ] ] pulver. ¡Ltetische Nährmittel, Malz, Futter-

mittel,

94/12 1967. Deutsche Electromobil-Gesell. | 21. 108306. R, 9444,

: m“ G. m. b. H., Düsseldorf. 13/6 E É: “erstellung, E Vertrieb von Auto:

CARBENFRESSR | TF0 ries

7/3 1908. Fa. B. G. Teubuer, Leipzig. 12/6 1908, G. : Verlagsbuch- eine En

ei. W:.: Photographische und

erzeugniffe, Kunstgegenstände, Lehr- 1/2 1908 lin, Wald „mittel, F avier, Leder. E e: ha E Umberao mazeutische siraße 39, ‘138 1908. G. stitut für Buschneide- 78 1908. Garl Höfer, Magdeburg, Olven, | Wltong, Dererserstr. 10/12 196 1908. - G.: Mictalkragen, SEitlmuster, Anpabjaden e . 62. ¿ s ellun f 2 l E Vertrieb von Daróalee, W. : Haarwasser. E und Se jeutishe Fabrik, W, : Beizen | richtungen zum Beleimen ber Streifen ¡ur Herstellung

von Hohblformen.