1908 / 158 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[31711] i Auslosung von Anleihescheineu der Stadt St, Johaun a. Saar.

Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 (erste Million der A begeben im Jahre 1896, find heute glas Nummern ausgeloft worden, die hierdurch gekündigt werden :

Buchstabe A ¡u 200 #4 Nr. 10.

Buchstabe 8 zu 500 #4 Nr. 309 353 356 357 358.

Buchstabe C zu 1000 4 Nr. 911 919 922 923 924 948 949 956.

Buchstabe D zu 2000 4 Nr. 1907 1917 1942 1966 2058. 4

Die Rückzahlung der jeßt ausgelosten Nummern findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fälligen Zins\heinen und Anweisung am 2. Januar 1909 durch

1) die Stadikafse zu St. Johauu a. Saar,

9) die Firma Delbrück, Leo & Cie. in Berlin,

3) die Se Bauk in St. Johaun

a. Saar

att. Vom 2. Januar 1909 ab hört die Verzinsung auf. St. Johaun a. S., den 29. Juni 1908. Der M Emer Dr. Neff.

[31712] Auslosung von Anleihescheineu der Stadt t. Johann a. Saar.

Von der Anleihe vom 15. Januar 1896 (zweite Million der Zweimilltonenanleihe), begebert E, A eue L R N auss geloft worden, die hierdurh gekün werden:

Buchstabe A zu 200 16 154 179.

Bade B ¡u 500 4: 605 626- 657 754

T

Buchstabe C zu 1000 #4: 1493 1404 1409 1410 1411 1462 1463 1548.

Buchstabe D zu 2000 4: 2064 2160 2184 2208 2219,

Von den in früheren Jahren ausgelosten Num- mern sind nachstehende bisher uicht zur Einu- lösung gelangt :

Buchstabe A zu 200 4: 200.

Buchstabe 8 zu 500 4: 759.

Buchstabe © ¡u 1000 4: 1464.

Buchstabe D zu 2000 4: 2128.

Die Rücfzahluug der jeßt ausgelosten Nummern findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nit fälligen Zinsscheinen und Anweisung am S2. Januar 1909 durch:

1) die Stadtkasse in St. Johaun a. Saar,

2) Commerz- und Discoutobauk in Haui-

burg und Berlin sowie

3) Firma J. Dreyfus & Cie. in Frankfurt

a, Main \att. Vom 2. Januar 1909 ab hört die Verzinsung auf. St. Johann a. Saar, den 29. Juni 1908. Der Bürgermeister: Dr. Neff.

E S

6) Kommanditgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden si aus\chließlich in Unterabteilung 2

30520] FADur Beschluß dér Generalversammlung vom 11. Juni 1908 ist die Aktiengesellshaft Stadtmühle Lauban aufgelöst, und sind wir, die Unterzeichneten, u Uquidatoren der Gesellshaft ernannt worden. fn Gemäßheit des § 297 H.„-G.-B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellshaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. i Lauban i, Schles, den 2. Juli 1908. E Die Liquidatoreu der Aktiengesellschaft Stadimühle Lauban. Ad. Streit, Athanasius Reiske, Kaufmann. Baugetwerksmeister. 131706)

Gelsenkirchener Vergwerks- Actien-Gesellschaft.

Gemäß § 244 H.-G.-B. bringen wir biermit zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Auffichtsrats err Rittergutsbesißer Dtto Bornebush auf S{hloß arburg i. Bayern verstorben ist. Der Vorstand. Nandebrock. Haßlacher.

130514) Actiengesellshaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a/Lahn.

Jn unserer Einladung zur Generalversammlung in der vierten Beilage Nr. 150 vom 27. Juni d. I ist das Datum -am Schlusse der Einladung ver- sehentlich mit dem 26. Juli statt dem 26. Juui 1908 eingeseßt worden, was wir hiermit berichtigen.

Friedrichssegen, 1. Juli 1908.

Im Austrage des Auffichtsrats: Der Vorstand. Heberle.

[31703

1 ¿ Teilschuldvershreibungen der Pommerschen Zuckerfabrik

Anklam.

Bei ‘der heute stattgefundenen Verlosu folgende Teilschuldverschreibungeu ag ns zahlung am 2. Jauuar 1909 gezogen worden:

5 40 46 57 68 72 78 83 91 171 185 186 196 900 267 304 335 '436 456 459 471 509 534 546 549 568 570 574 587 595 612 615 622 651 657 672 697 729 738 742 758 763 775 789 799 806 818 855 863 872 909 922 976.

Die Einlösung erfolgt

an unserer Kasse und bei der Dresduer Bank in Verlin.

Die Verzinsung der ausgelosten Teils{huld-

vershreibungen hört mit bem

s. auf.

3. Juli 1908. am, des R Vorstand. Restauten: 444 617 665 786 790.

4

31. Dezember | Z

{31300] Actien-Gesellshaft für Gas und Elektricität in Köln.

Die neuen Dividendeuscheinbogen zu unsern Aktien können gegen Einlieferung des Erneuerungs- [Paus von jeßt ab bei unserer Gesellschaftskasse n Cöln, der Bergisch Märkischen Bauk in Elberfeld, deren Zweigaustalten und der Deutschen Bauk in Berliu erhoben werden.

Cöln, den 4. Juli 1908.

Der Vorstand.

(I Maschinenfabrik I. E. Christoph

Actien-Gesellschaft, Niesky. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am Sonuabeud, deu 8. August d. J., Nachmittags. S2 Uhr, im Russischen Hof, Georgenstraße 21/22 zu Berlin, statifindenden or- Seri vea ads Generalversammlung ergebenst ein- geladen. Tagesorduuug t 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro: 1907/08. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung pro 1907/08. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- ewinns, Festsezung der Dividende und besondere ergütung an den Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Wahlen zum Aussichtsrakt. 6) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, bis 6 Allgemeine Bestimmungen, be- treffend Zweck, Behandlung der Aktienurkunden, Gewinnanteil- und Erneuerungs\heine sowie Be- kanntmachungen ‘der Gesellschaft,

8&8 7 bis 9, betreffend die Regelung des Mechtsyerhältnisses des Vorstands und die Ver- tretung der Gejellschaft,

8&8 11, 16, 17, betreffend den Aufsichtsrat, insbesondere Funktionen und Vergütung,

S 18, 30, 31 Neuredaktion, betreffend Ge- neralversammlung, Gewinnanteile,

8 29, betreffend die Verteilung des Rein-

gewinns. Diejenigen Aktionäre, welhe an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, Depotscheine der Reichsbank oder den Depotschein eines deutschen Notars über ihre Aktien späteftens 8 Tage vor der Generalversammluug, den Tag dieser nicht eingerechnet, in Niesky bei der Kasse der Gesellschaft oder in Berlin bei Herren Gebr. Heyman, Mohren- straße 54/55, zu hinterlegen, wogegen verabfolgt wird. Berlin, den 7. Juli 1908. Maschinenfabrik J. E. Chriftoph Actien-Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Wilhelm Heyman, Borsitender.

denselben eine Legitimation

“Halberstadt -Vlankenburger Eisenbahn-Gesellschaft.

Bei der am 1: Juli d. Js, in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung von 32 °%/% Schuld- verschreibungen der Anleihen aus den Jahren 1884, 1895 und 1903 sind die folgenden Nummern gezogen

worden:

a. Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 122 532 540 585 600 615 730 731 745 891 985 1140 1202 1411 1424 1515 1528 1562 1591 1844 1975 2114 2168 2179 2189 2215 2442 2489 9635 2889 2893 2943 3003 3043 3149 3178 3237 3253 3278. 3347 3528 3567 3851 über je 300 M.

_—_ L

Nr. 3925 4026 4264 4276 4315 4579 4847 4850 6967 7025 7118 über je 500 M.

Nr. 1197 1269 1287 1292 1304 über je 500 #. 2900 2928 2933 2958 3068 3091 3103 3109 3437 verschreibungen mit den Stückzinsen für die Zeit vom

» bei der Gesellschaftskaffe hier,

3) bei dem Bankhause Bernhard Caspar: in

bei der Haunoverschen Bank in Haunover,

7) bei dem Bankhause Mooshake «& Lindemann

schaft in Blaukenburg a. H. E Zinsscheine. Ferner sind uoh rüsändig: der Anleihe vom Jahre 1884: Nr. 1286 über 500 A; der Anleihe vom Jahre 1884:

Die Inhaber der noch rückständigen ‘Schuld- seinen und Anweisung behufs Vermeidung weiteren von dem Kapitalbetrage gekürzt.

4863 5088 5095 5183 5320 5614 5653 5754 5786 5930 5943 5952 6113 6179 6372 6468 6729 6951 b. Auleihe vom Jahre 1895.

Nr. 209 240 396 406 über je 1000 M.

e. Anleihe vom Jahre 1903.

Nr. 619 707 749 871 1095 1230 1953 2817 3518 3713 3993 über je 500 M.

Die Auszahlung: des Nennwerts dieser Schuld- 1. Juli bis Ende September d. Is. erfolgt vom L, Oktober d. Js. au:

bei der Deutschen Bauk in Berlin, Sanuunsoer,

4) bei dem Bankhause Ephraim Meyer «&

E Sohu in Haunover,

6 bei der Braunschweig-Haunoverscheu Hypo:

thefenbanx in Braunschweig, in Halberstadt und

8) bei dem Harzer Vaukverein, Aktiengesell- an den Vorzeiger der Schuldver|chreibungen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, noch

Nom 1. Oktober d. Is. an fallen die gedachten Squldverschreibungen aus der Verzinsung. 8a. von den zum L. Oktober 1906 gusgelosteu

Schuldverschreibungen Nr. 1233 über 300 M, der Anleihe vom Jahre 1895: b. von den zum L. Oktober 1907 ausgelosten Schuldverschreibungen

Nr. 2082 über 300 M,

Nr. 4225 über 500 M6. verschreibungen werden wiederholt aufgefordert, die-

ben nebst dazu gehörigen, niht fälligen 'Zins-

in8verlustes unverzüglih zur Einlösung zu bringen.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag

Direktion der Halberstadt-Blaukenburger

Eisenbahn-Gesellschaft.

Vierseu, den 30. Juni 1908. Der Vorstaud.

[31704] [31297] M O e Sena gn Gesea Actien-Gesellschaft für Brückenbat, nfolge Beschlusses der Generalversammlun j ; M del DiridenbesMein über bas Beteicbsjahe 1907 Siesbohrung u, Eisenconstructionen der Aktien A der obengenannten Gesellshaft zahl- in Neuwied a. Rh. Pa E Le R E in Amsterdam Bilanz am 81. Dezember 1907. oder F. 24,—. Ahaus— Euscheder Eiseubahu-Gesellschaft. Aktiva. d h 4 Ahaus, 1. Iult 1908. Á Grundftüäatonto f G 11415 rektion. ebäudekonto . .. .} 210 S Driever. J. H. Willink. Zugang 1907 49 743/41 (31705) 259 743/41 00020 Ahaus—Enscheder Eisenbahn-Gesellschaft. C i 4E Infolge Beschlusses der Generalversammlung ift |“ h Verkauf 1907 . . 1 400|— der Dividendenschein über das Betriebsjahr 1907 B der Aktien W der obengenannten Gesellschaft bei 173 600/— der Firma B. W. Blijdeustein jr. in Enschede | Zugang 1907 149 832/27 y oder bei dem Grouauer Bankverein Ledeboer 323 432 57 M ter Horst e A in Grouau zahlbar mit | Abshreibung . . 39 432/27| 2840007" ¡— oder Y. LS,—. Werkzeugkonto . . . . | * 60 000|— : E E 190 SUEN Ba Sa, Zugang 1907 30 071/62 : * “Die Direktion, Abséhreibun J OTIEN 75000 A ns 15 071/62] T9 F Dee F, H. Willink. Mobilie n Utensilien: G i ' j aratekonto . . . 00 000|/— f Elektrishe Straßenbahn Breslau. | Mana 1907 2112 Bei der heute im Beisein eines Notars statt- | Absreibung a 8 06) 111 gehabten planmäßigen Auslosung unserer 4 °/o Modell E : Obligationeu der Serie 11 sind nachfolgende | K Zeichnungs- Á iimmern geibacn wod E S 40 1056 1063 95086 1097 1135 1144 1158 1162 Zugang 1907 418/20 1164 1167 1191 1261 1283 1343 1346 1376 1379 428/20 1380 1389 1391 1401 1402 1438 1458 1476 1538| Abschreibung . 418/20 1570 1643 1665 1671 1689 1754 1763 1799 1808 | Beleuhtungs- und 1834 1845 1859 1891 1943 1945 1960 1971 2000. | Heizungskonto . . . 10|— Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem | Zugang 1907 7 932/49 81: e N iee en E M S Ja- T7919 19 uuar ab zum Betrage von 0 Auf Erneuerungskonto bei dem Bankhause E. Heimann L g bei M Breslauer Wehslerbauk | E N L 49 bei d Me Va Taue n Gräbscheu be Zugang 1907 1e S Bankhause Delbrü, Leo Auf E E 1175/45 09. uf Grneuerungskonto in _ bei der Deutschen Bauk Übertragen «L 116 bei der Berliner Handelsgesellschaft Berlin Vorräte . : “— bei der Nationalbank für Deutschland Fabrikationskonto . . gegen Einlieferung der S1ücke nebft Talons und den | Außenstände E nach dem Rüdiahlungstage fälligen Coupons ein- | Avale... ..... | gelö. Der Wert fehlender Coupons wird vom | Effektenkonto . 77 365/30 Kapitalbetrage gekürzt. Zugang 1907 . 4 986/05 Aus früheren Verlosungen sind bisher zur Eiu- E E lösung noch uicht vorgelegt worden: Kuröberluft 82 351/39 Nr. 1222 Serie I1, fällig seit 2. Januar 1904, Uroveu E 2 995/45 Nr. 1088 Serie IL, fällig seit 2. Januar 1905, | Kafsa- und Reichsbank- s Loe u. 1687 Serie 11, fällig seit 2, Ja- | Hsirokonto . 07, “dir, 1108 1229 1364 1408 1493 und 1672 Serie 11, fällig seit 2. Januar 1908. Pasfiva. Breslau-Gräbschen, den 1. Juli 1908. Aktienkapitalkonto Die Direktion. Sons A Cditoren E LER [31710] Ecieherii dat S C Papierfabrik Kirhberg Act, Ges, | Fuabhlungkonto . - . Kirhberg Kr. Fülith. Delkreberekonio-- Bet der am 1. Juli 1908 vorgenommenen Aus- R Etn S 2 Qs ree s N Obligationeu vom | Dividendenkonto ahre 1902 wurden folgende Nummern gezogen: S O e e oil 137 153 160 173 185 2 2 D Vortrag aus 1906 43 64551 274 279 281 282 294 299 3 S E00 K welke am SL Dezember 1908 |: Reingewinn 107 A 184/01 bei der Kase der Gesellschaft in Kirchberg A , r. oder Gewinu- un erlustkonto bei dem Varmer Bauk-Verein Hinsberg, am 31. Dezember Lo. Fischer & Co. in Barmen und dessen Filialen in Düsseldorf, Hagen, M.-Glad- Soll. bah, Ohligs, Nemscheid und Solingen Mon e S A ae gemäß den Bedingungen für die Nükzahlung bezahlt | " Effekten... werden. G Von früheren Auslosungen sind noch die Nummern | * S tuen S 68 70 75 81 82 179 184 187 221 231 L s ¡E S Reservefonds . . # 10 000, rüdständig. Statut- u. vertrags- Papierfabrik Kirhberg Act. Ges. mäßige Tantieme Der Vorftaud. S A Voswinckel. UUN S Lin sowie Gratifika- [31288] TONeN sre n S N ONO Aktien-Gesellshaft „Erholung“. E E R Bilanz þro 190%. Rechnung . . . 31829,52 Aktiva. M Es dig M Li E 308 6 Haben. obilientonto E E E j Sparkassenkonto 565/92 2A Sie Ns 2 4 Immobilienkonto T 2153/67 | , Géwinn aus Zinsenkonto . Y Kreditorenkonto e ee 1103/39 50% » Kassakonto 6 ; 2 089/27 t 119 527114 | rof hefen toe evt wb wit per ordnungtmBdN asfiva. geführten Büchern in Uebereinstimmung gef" Ta E A S h O Ca A ctGes Dtbetentonto s E es reuhand-Vereinigun „Gel? Reservefondskonto... . . . . 4008 14 Berlin E n 1900 s Dividendentonto e e Ss oon 422|— Die auf 5 9/0 festgesetzte Dividende pro dd : 119 627[14 | gelangt mit 50 4 pro Aktie gegen Ablicke Gewinu- und Verlustkonto. A Sap E Aut S auto . u L Soll. M Ela, guit An Interessenkonto 9 8002| der Mittelrheiuischen Bauk, Kobleus- : S Uniloitentoito E L 2 3 392/83 burg, Metz, owi ¿ Resorvefondökonto G A 139/92 | den Herren Rümelin @ Co., Heilbrouw Mobilienkonto N 589 54 der Gesellschaftskasse, Neuwied. nluns c “*: Satiinobilientonto M 633164 | „Gemäß Beschluß der Generalversam "0s E Dividendenkonto. . . ¿ 1 422/— S obige E d vei M - und Verlustkonto gene rieill- _8 977/23 | stand sowie dem Aufsichtsrat Entlastung!" us pet Haben. —| Herr Generaldirektor Anton Ra E io P Per Wirtschaftsbetriebskonto . . 3 945/99 | Auffichtsrat unserer Gesellschaft M. ge S hierbof v S E TS, 1405|— Ce S Herx Direktor Pak ¡ o pre Dlberse S «0 127/01 | Srkelenz, gewählt worden. ; Deo S C E, —— | Neuwied, den 30. Juni 1908. au N Actien Gesellschaft für BrüctenP en - | 8977/23 | Tiefbohrung und Eiseucouftr i An Stelle des verstorbenen Herrn Ant. Sartingen Der Vorstand. E Lorenz Heuvels in den Auffichtsrat P. Kreußer.