1908 / 162 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ï lassung

7) auf Blatt 9996, betr. die Firma Josef Esselbach in Dresden: Prokura is erteilt dem Kaufmann Friedri Clemens Kreßshmar in Dresden.

8) auf Blatt 4931, betr. die Firma Louis Masch- meyer & Co. in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedri Albin Weidauer in Dresden.

Dresden, am 9. Juli 1908,

Königliches Amtsgeridt. Abteilung 11]. Duisburg. 31879]

[

„In das Handelsregister B ist bei Nr. 42, die Firma „Theodor Wulff & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit tem Siß in Duis- burg betreffend, eingetragen : f

Dur Beschluß der Gesellschafter vom 26. Mai aROE ¿B Le Gesellschaftsvertrag in folgenden Punkten

ndert:

Die Firma is abgeändert in „Rheinisch-West- fälishe Baumaterialienhaudlung, Gefellschaft mit beshräukter Haftung.“ ;

Der Gegenstand des Unternehmens if dahin ab- geändert, daß Gegenstand des Unternehmens ift: nit nur Handel mit Kohlen, Koks und dergleihen Pro- dukten, sondern auch mit Zement und anderen Bau- materialien. F E

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesfellshaft dur mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geshäftsführer und einen Pro- kuriften vertreten. s

Duisburg, den 29. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eberbach, Baden. [33008] In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die dort unter O.-Z. 107 eingetragene ofene Handelsgesell {aft in Firma „J. Müller & Söhne, Eberbach“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren See Konditor Karl Müller zu Eberbach ortgeseßt. Eberbach, den 4. Juli 1908. Großh. Bad. Amtsgericht. Eilenburg. [33009] Bei der im Handelsregister A 105 eingetragenen Firma Paul Kirchhof in Eileuburg ist heute eingetragen: Dem Buchhalter Moriß“ Raue in Eilenburg is Prokura erteilt. Eilenburg, den 4. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Einbeck. es [83010]

Im hiesigen Handelsregister A if heute unter Nr. 168 neu eingetragen die Firma Adolf Merkel, mit dem Siye in EinbeÆ. Inhaber ift der Kauf- mann Adolf Merkel in Einbeck.

G8 wird bemerkt, baß das Geschäft eine Samen- handlung ift.

Einbeck, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. I. fir Gandéloctt b N

Im hiesigen Handelsregifter À eute zu der unter Nr. 168 eingetragenen Firma Adolf Merkel, Einbeck, folgendes vermerkt worden:

Die Firma lautet jezt Adolf Merkel Nachf. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hans Kußer in Einbeck.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Geshäftsverbindlihkeiten is bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Auber gusgeilafen.

beck, den 3. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. L.

Eisenach. BSefkfanntmachung. [33012]

Z%9 eingetragenen Firma: Thüringer Must: werke Kurt Poser in Eisena heute eingetragen Die Fitma ift erloshen.

Eisenach, den 7. Juli 1908.

Großberzogl. Sächs. Amtsgeriht. Abteilung 1V.

Eupen. [33013] Im hiesigen Handelsregister wurde heute zu der rma „J. Büntgens, Eupener Tuchversandt“ Eupen folgendes eingetragen:

Die Firma ift erloschen. Eupen, den 7. Juli 1908. : Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogtl. [33014]

Auf dem die Firma Falkenfteiner Gardinen- weberei & Bleicherei, Aktiengesellschaft in alkensteiu beireffenden Blatte 162 des hiesigen deléregisters ist am Heutigen Tage eingetragen worden, daß den Kaufleuten a. Benno Shmelz und b. Rudolf Merkel, beide in Falkenstein, gemeinschaftlich unter sh und jedem ffen N semen Sattlih ae E ENerid an us Gr - Pence E È D aslaub daselbft Gesam am 9. Juli 1908. Königl. Amtsgeright. FranK fart, Oder. Betfauntm In unser Handelsregister A ift Tina Fuociragenen offenen Handelsgesellsaft in Firea Feankfurter Schuhwaareufabrik C. Sally - Heute eingetragen: Der Kaufmann C. Sally ift aus der Gefellshaft aus eshieden. Der bisberige Mitinhaber Siegmund Heilborn führt des Handelsgeshäft unter unveränderter Firma fort. Fraukfurt a. O., den 7. Juli ia Königliches Amt: gericht. Abteilung 2. Frankfart, Oder. [33015]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ift Heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen „Jumbo, Record Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Fraukfurt a. O. Zweignieder- n Berlin eingegan worden,

Richard Seligsohn in Berlin, H r. 17, zum iweiten Geschäftsführer beste

a. O., den 7. Juli 1908, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Freiberg, Sachsen. [33017] w s Handelsregister ist heute folgendes eingetragen

en:

1) auf Blait 729, die Aktiengesellschaft in Firma: Holzschleiferei und Holzpappeufabrik Lichteu-

erg in Lichtenberg betr.: Dur Beschluß der

eralversammlung vom 27. Juni 1908 hat \ih die Gesellschaft aufgelöst. Zu gemeinsamen Liqui- datoren find bestellt der Fabrikbesißer Hermann

es Uch8 s E a Zahlmeister a. D.

U mann, e mnn e é i: L delsgesellshaft in

2) auf Blatt 933, di Firma Dietze ck Kutschke in Grofschirma betr.:

. [33016] der unter

der ers Ht ift.

Fr

Emilie Pauline verw. Dietze, geb. Kühn, in Groß- scirma ist ausgeschieden. In die Gesellschaft i der Kaufmann Paul Willy Diege in Großschirma eingetreten.

3) auf Blatt 934, die Firma Dampfziegelwerk Richard Schubert in Kleinwaltersdorf betr. : In das Handelsges{chäft ist der Kaufmann Nobert Rausch in Kleinwaltersdorf als Gesellschafter ein- getreten. Die Gefellshaft ist am 1. Juli 1908 er- rihtet worden. Emma Lina vereh. Schubert, geb. Bucher, ist von der Vertretung der Gesellshaft aus- ges{lossen. Die Firma lautet künftig: Dampf- ziegelwerk Kleiuwaltersdorf, Schubert «& Raushch. Die dem Kaufmann Paul Richard Schubert in Kleinwaltersdorf bisher erteilte Prokura ist neu erteilt worden und bleibt fortbestehen.

Freiberg, am 9. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: E e: Firma Otto Hirschel in Friedberg ist er- olen.

Friedberg, den 8. Juli 1308.

Großh. Amtsgerihi Friedberg.

Geestemünde. Befanntmachung. [33019] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist beute eingetragen die Firma:

[33018]

Erfte Deutsche Dampflebertranfabrik Oskar | Ha

Neynaber & Co. A. G. mit dem Sig in

eftemiinde. t Sie des Unternehmens ist in erster Linie die Verwertung von Fischen oder anderen Meeres- produkten oder von Teilen derselben zur Herstellung von Tran, Fishmehl und ähnlichen Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann fich jedoch auch an anderen Unternehmungen in jeder zuläsfigen Form beteiligen.

Das Grundkapital beträgt 500 000 46 und ift in 500 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 46 zerlegt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 103 9%.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Juni 1808. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einem oder mebreren Mitgliedern. Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch Einrückung în den Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden durch den Vorstand oder durch den Vorsizenden des Auf- sichtsrats erlassen. Die Berufung der Generalver- fammlung erfolgt dur öffentliße Bekanntmahung mit einer SATaRg E von 20 Tagen.

Die Gründer der Gesellschaft sind :

1) Kommanditgesellshaft Erste Deutshe Dampf- [lebertranfabrik Oskar Neynaber & Co. in Geeste- münde, ¿

2) Kaufmann Oskar Neynaber, daselbft,

3) NReeder F. Alb. Pust, daselbst, 4) Kaufmann Max Pust, daselbst,

5) Reeder Fr. Busse, daselbst,

6) Reeder Diedr. Segebade, daselbft,

7) Konful Iohann Stadtlander - in Bremerhaven,

8) Stadtrat Diedrich Köhler, daselbft,

9) SHhlauGma@er Albert Köhler, daselbst,

10) Kaufmann August Bös in Lehe,

11) Reeder Kryno Reepen in Bremerhaven,

12) Reeder H. Siebert in Lehe.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Zum Vorftand ist der Kaufmann Oskar Neynaber in Geestemünde bestellt.

Die Mitglieder des ersten Auffichtsrats sind:

1 Konsul Ioh. Stadilander in Bremerhaven,

H Konsul F. Alb. Pust in Geestemünde,

3) Konsul Kryno Reepen in Bremerhaven,

4) Konsul H. Siebert in Lehe. B

Die mit der Anmeldung eingereihten Schriftstücke, in2besondere der Prüfungsberiht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revisoren können während der CSAUUIEA auf der Gerichtss{hreiberei eingesehen werden.

Geestemünde, den 8. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. V1. GeIlnhausen. Bekanntmachung. [33020]

Die unter der Firma „W. Michel“ G 66 des Pividelors isters Abt. 2 hierselbst bestehende Bier-

rauerei auf den Kaufmann Vincenz Fischinger zu Gelnhausen übergegangen und wird von [etz unter unveränderter Firma fortgeführt. Ent- sprehender Eintrag in unser Handelsregister ift heute erfolgt,

Gelnhausen, den 3. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. GeIlnhausen. Bekanntmachung. Ri Das unter der Firma „V. Fifchinger“ (Nr. 6 des Handelsregisters Abt. A) hierselbft bestehende Handelsgeschäft (Drogen-, Material- und Fatb- warenhandlung) if auf den Kaufmann Albert Fishinger in Gelnhausen übergegangen und wird von leßterem unter unveränderter Eirina fortgeführt. Entsprechender Eintrag in unser Handelsregister ist ders, is den 6. Juli 1908

elnhausen, . :

Königlihes Amtsgericht. Gerresheim. Befannutmachung. [33022

In unser Handelsregister Abteilung B wurde b der unter Nr. 22 eingetragenen Firma J. P. Pied- boeuf & E Röhreuwerk Aktiengesellschaft olgendes nahgetragen:

L Dem E Franz Wild in Eller is Prokura erteilt.

Gerresheim, den 4. Juli 1908.

x Königliches Amtsgericht. S une delsregister Abteilung À Ra unser Handelsregister eilung unt Nr. 1115 lei a: Firma Waaren-Credit-Geschäft Adolf Rath in Görlitz der Kaufmann Gustav Wald in Berlin, Lügowsftr. 38, als Inhaber ein- getragen worden, :

Die Firma [autet jezt: Adolf Rath Juhaber Guftav Wald.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh den Kaufmann Wald aus- ges{lofsen.

Görlitz, den 8. Juli 1908.

Königliches Amisgericht. GrossSchönanu, Sachsen. [33025] Ii Mieiigen Ei eccaistee ¿ft heute auf Blatt 24 ür a Stephanu: Nicht Seif- henuersdorf eingetragen worden: E)

Die Firma lautet künftig Stephanus, Leipuitz

& Co. Gustav Reinhard Richler ist ieden. das. Handeltgeschäft sind eingeireleue L

terem | H

a. der Kohlenwerksbesißer Gustay Leipniß in Zittau als persönlih haftender, von der Vertretung aber auëges{lossener Gesellschafter,

b. Fn Kommanditist.

Die Gesellschaft ist am 10. Juni 1908 errichtet.

Grof:schönau, am 2. Juli 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht, HWalberstadt. [33026]

Die Handelsregister A Nr. 748 verzeichnete Firma Cafe Central Wilhelm Elliger zu Halberstadt ist heute gelö\{t worden.

Halberstadt, den 20. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6, HWalberstadt. 02A

Bei der Handelsregister A Nr. 175 verze neten Firma Vaupel & Müller zu Halberstadt ist heute eingetragen :

Der Kaufmann Gustav Paul in Halberstadt ist als persönli haftender Gesellshafter in das Ge- schäft eingetreten. Die Gesell|/chaft hat am 1. Fe- bruar 1908 begonnen. -

Halberstadt, dén 4. Juli 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halie, Saale. [33029] Im Handelsregister Abteilung A Nr. 78, betreffend

die Firma Elsner & C°_ ia Halle a. S., ist} P

éingetragen : uh S jeßt Kaufmann Hermann Nachtweh in ea. S. :

Halle a. S., den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. [33028] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1613, betreffend die ofene Handelsgesellschaft Carl Lauge sen. in Halle a. S., ist heute eingetragen : - Der bisherige Gesellshafter Carl Alfred Lange ist T Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Halle a. S., den 6. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 33030] Im Handelsregister Abteilung A Nr 1959 ift heute die ofene Handelsgesellshaft Braunschweig & Behnue mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Die Gesellshaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ee pas Braunshweig und der Kaufmann Richard ehne in Halle a. S. Halle a. S., den 7. Juli 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hamburg. (33031] Eintragungen in das Haudelsregister. 1908, Juli #7.

Leopold & Paap. Diese ofene Handelsgesell- schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. E. Leopold mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort-

geseßt.

Otto Nissen. Inhaber: Otto Heinrich Martin Nisfen, Kaufmann, zu Altona.

Georg Knell. Diese Firma ist erloschen.

Gebr. Görs, Diese offene Handelsgesellschaft - ift aufgelöst worden; das Geshäft ift von dem bis- herigen Gesellschafter A. K. H. Görs mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt.

Nichard Kunze, M. R er ad, rckura ift erteilt an Albert Emil Hermann Friy Christian

er. P. Beiersdorf & Co. Gesamtprokura ist erteilt

an Dr. phil. Hans Walter Jacobi Gradenwig; |“

Gese ist mit je einem der bereits bestellten vier

Gejamtprokuriften zeihnungsberechtigt.

Zieler & Co. Prokura ift erteilt an Carl Andreas Gottlieb Zieler.

Sievers «& Zieser. In diese ofene Handels- gesellschaft find vier Kommanditisten eingetreten ; d Malt wird als Kommanditgesellschaft oritgeseßzt.

Galimberti & Seiferth. Diese offene Handels-

pa ist aufgelöft worden; die Liquidation ist endigt; die girina sowie die an F. B. Golden-

berg erteilte Prokura sind erloschen.

einr. Eisler. Prokura ist erteilt Ernst Lemm

zu SWhöneberg. Neis & Richter. Gesamtprokura ist erteilt an gen, Louis Christian

Johann Friedri Georg Gundela®, Carlos Johan Rudolph Schlee und Carl Gustav Friedri Geerz; je zwei von ihnen find gemeinschaftlih zeihnungsbere(tigt.

Eruft Matthaei. Bruno Bernardo von Stillfried und Robert Wilhelm Matthaei, Kaufleute, zu Hamburg, find als Gesellshafter eingetreten; die Lip Hanbdelsgesellshaft hat am 1. Januar 1908

egonnen. Die an B. B. von Stillfried und R. W. Matthaeti erteilten Prokuren find erloschen.

Taback-Compagnie in Hamburg Gesellschaft mit beschräukter D ie Gesellschaft 5 aufgelôöft worden; Liquidator ist der bisherige

eshäfteführer E. A. Sievers.

Blake Pumpen Compaguie, Gesellschaft mit beshräukter Hastung. Die Liquidation ift beendigt und die Firma erloschen.

Chemische Werke Reiherstieg, Gesellschaft mit beshräukter Haftung. Die an Dr. H. W. J. Gradenwiß erteilte Prokura ist erloschen.

Nicolaus Hoock. E BEA ist erloschen.

u .

A. Lewandowsky. Gesamtprokura -ist erteilt an Carl Robert Lewandowsky; je zwei aller Gesamt- prokuristen sind gemeinschaftlich zeiGnungsberechtigt.

Antoine Chiris zu Grasse mit weignteder- laffung zu Hamburg. Die an E. A. F. Schügen- meister erteilte Prokura if erloschen.

Johs®_ Wilhelm Zisenis. Prokura ist erteilt an Serra arie Friederike Emilie Zisents, geb.

neider. -

Ee C ean Haring’s Sortimeut Nach- folger). Diese offene Handelsgesellschaft is am 28. November 1906 aufgelöst worden; das Ges \häft ift von dem bisherigen Gesellshafter H. C. Oeser mit Aktiven und Passiven übernommeh und von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt

worden.

Am 1. Iuli 1908 ift das Geshäft von Josep Benjamin, Musikalienhändler und Musikverlecee ¡u Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Bugia fortgeseßt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- lihkeiten sind nicht übernommen worden.

Gottfried Meyer. Diese Firma ift erloschen.

List & Heineken. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge A ist von last bisherigen Gesellshafter F. H. List mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unfer unveränderter Firma fortgeseßt.

L. Jacobsen jr: Diese Firma sowie die an B. C. eds geb. Rohde, erteilte Prokura find er- oschen. i

P. Heyne & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Pascoe ck& Co. Persönlih haftender Gesell- hafter: Arthur Frederic Henry Patcoe, Kauf- mann, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellshaft hat einen Komman- ditisten und hat am 1. Juli 1908 begonnen.

Prokexg ist erteilt an Heinrich Ludwig von Rüter, 7 Altona.

Woermaaun-Linie, Kommandit - Gesellschast. Prokura ist erteilt an Otto Carl Theodor Ritter.

Sussmanu & Co. Persönlih haftender Gesell-

[alier Siegfried Sussmann, Kaufmann, zu amburg.

Die Kommanditgesellshaft hat einen Komman- ditisten und hat am 1. Juli 1908 begonnen.

A u E fn E ussmann. z

- Cemeutfabr an ustu

Seidler & Co. O L Diese Firma sowie die an Dr. A. Glo; und E.

F. C. Schröder erteilten Prokuren find erloschen.

Deutsche Vacuum Oil Company. Die an C.

F. W. Bode erteilte Prokura ist erloschen.

Norddeutsche ARerte, Nathalius Nathansen und Dr. a einri Wohlwill sind zu Proku- risten bestellt worden; jeder von ihnen i “mit uet porstandomitgliede zur Zeichnung der Firma erehtigt.

Nordische Küfteufahrt Aktieugesellschaft. Das Doe E A C. W. Lüders p at änes Stellung ausgeschieden. ihard Sommer Commandit-Ves. Diese Ge- sellschaft ist aufgelöst worden; Liquidator M der M persönlih haftende Gesellschafter A. F.

. Pascoe. Die an A. N. Sommer und J. H. Knack er- teilte Gesamtprokura ift erloschen.

Maes Busch Gesellschaft mit beschränktex

aftung. Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1908 abgeschlofsen worden. : Gegenstand des Unternehmens if der Betrieb

von Agenturgeschäften. Das g Olainnkahiial der Gejellschaft beträgt

Æ 20 000,—. Zu Geschäftsführern sind bestellt : Richard Georg Busch und Carl Johannes Iönéfon, Kaufleute, zu Hamburg, j welche die Gesellshaft gemeinschaftlih vertreten. erner wird bekannt gemaht: ie öffentlihen Bekanntmachungen der Gesell- saft erfolgen im Deutsen Reichs-Anzeiger. Nord-Oftsee Danipfschiffahrtsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Sit der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag if am 3. Juli 1908 abges{lofsen worden. G RSgen P and bes E AnEno h ter Betrieb er Da ahrt zur rderung von Passagieren und Waren mit eigenen und gecarterten Cen insbesondere zur Ausführung von Vergnügungs- Das Slannntaptlal dec Gesellsatt beträat ammkapital der Gesellscha T Sind h L \chäftsfüh E nd mehrere Ge sführer bestellt, so i jeder derselben zur Vertretung der Gesells allein berechtigt. Zum Geschäftsführer ist Samuel Arnheim, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden. erner wird bekannt gemacht: ie Ecusdefter Samuel Arnheim und Friedrich ranz Graf hn-Basedow bringen auf ihre tammeinlagen das dem genannten Arnheim ge- hörige, im Seeschiffsregister von Bremen unter Nr. 944 eingetragene Dampfschiff, das früher den Namen „Vredeborch“ geführt hat und gest den Namen „Saßniz“ führen soll, nebst allen Be- standteilen und Zubehör in die Gesellshaft ein und zwar mit einer Beshwerung an Pfandrechten von f 42 000,—, die höchstens mit 6 von Hundert jährli zu verzinsen ist. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nah Abzug fei s von # 42 000,— auf 46 58 000, estgesetzt.

Von diesem Betrage werden dem Ge- ellshaster Graf Hahn 4 2000,— als voll eins gezahlte Stammeinlage und dem Gesellschafter Arnheim 4 5600,— als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerehnet.

Die öffentlihen Bekanntmachungen der Gesell- {aft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger. Amtsgeriht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Wannover. “‘ [32256] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen:

in Abteilung A: zu Nr. 2246 Firma S. Adler: Die Zweig-

Rie Qa A S Dlle es Ä zu Nr. rma Hôxtex o.: Die s

Ee ift aufgelöst. Das Gesdäft ti

vom Kaufmann Siegmund Höxter in Hannover

allein unter unveränderter Firma fortgeseßt. Die

Prokura des Max Höxter ist erloschen.

Unter Nr. 3321 die Firma Hausa-Verlag Franz

Grubert mit Niederlassung Hannover und als

A Inhaber Kaufmann Franz Grubert in Han-

¿u Nr. 3322 Firma Wil elm Friedr Niederlaffung Haunover m als AUS Shabet Kaufmann Wilhelm Friedri in Hannover. laffung Hannover a ar Bohne mit Nieder- und als deren Inhaber Kauf- mann Dskar Bohne in Hannover. N ; zu Nr. 432 Fin L SnCin e Haudels fell : rma Fudustrie Hanudelsgesell- {aft in Breuustoffen und Andustriebedarfs- artikelu, Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Der Gesellschaftsvertrag vom 12./25. r 1907 ist durch Gesellschaftsvertrag vom 16. April 1908 dahin eändert, daß die Gesellschaft von je zwei der Ges äftsführer gemeinsam vertreten wird. Die Kauf- [eute August Bock in Wennigsen und Wilhelm Hahn

in Remscheid sind zu Geschäftsführern bestellt, Hannover, den 4. Juli 1968. Königliches Amtsgericht. 4A,