1908 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staaksanzeiger.

V 165.

1. Untersuhungsfa

Gen: 2. U ote, Verlust- und Santa Zustellungen u. dergl,

« Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Verlosung 2c. von Wortpapieren.

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Altiengesellsh.

[34075] Kraftfahrzeug - Aktien - Gesellschaft. Wir bringen sayea e Kenntnis, daß Seine Exzellenz, err Generalleutnant ¿. D. Emanuel Lipinski am . Juli a. c. fein Amt als Mitglied unseres Aufs fiit8rats aus Sesundheitsrücksichten niedergelegt hat. Chaetatienmwens E 13. Juli 1908.

Kraftfah Fe Aktien-Gesellschaft. d ahrzeug: en-Ge E NHW Deb: Dagobert Philip.

[34077] Wir maten- hiermit bekannt, daß der Auf- Fey lera Lnserer Gesellschaft aus folgenden Mit- dern eht: S 1) Herr Landschaftorat von Busse, Latkowo, Vor- ender, 2) berr Domänenpächter Seorg Kauffmann, Ribeni, y. ender. 3) Derr daubret a. D. von Rosenstiel, Lipie, 4) Herr Karl Motiy, Genera gr des - äulein Helene von Gasiorowtta, h 5) Here ite riobesiger C. Stübner, MWier]chos-

Ilawiß, 6) Herr Rittergutsbesißer H. Ioachimi, Forbac. Geoßendorf, Krei Dobeni alio den 13. Juli 1908. er

orstaud J der Actien-Zuckerfabrik Wierzhoslawice, Dr. Levy. H. Knaut.

l Seutsche H bauk in Meiui e othefkenbank in ungen. Die in Ge des Herzoglichen Staals- kommissars ftatigehabten planmäßigen Pfaudbrief- verlosuugeu haben nachstehendes Resultat ergeben: a. meruverlosung. 24 (Die mit * bezeihneten Nummern find bei früheren Ve:losungen gejogen und noch rüdckständig.) Zt %/gige verlosbare uud seit L. Januar 1805 Fändbare Pana ETIE mit April - Okf:ober-

Zinsen.

Lit. G à 3000 H Nr. 125 234 649.

Lit. M à 2000 # Nr. 191 199 1055 1332 1333.

Lit. I à 1000 (4 Nr. 24 120 808 823 1006 2165 2221 2519 3095.

Lit. K à 500 46 Nr. 166 324 1266 1757 1803 1902 2234 2321* 2389.

Lit. L à 309 6 Nr. 367 505 700 1164 1295 1912 2135. i

Lit. M à 100 Nr. 720 807*® 922 952 1014 1089 1507 2004 2090 2669. 834°/oige scit L. Januar 1907 verlosbare und kündbare Pfandbriefe (Emission V) mit

-Oktober-Zinsen.

Lit. G à 3000 4 Nr. 44 810 1202 1433 1844 1982 2257 2543.

Lit. E à 2090 4 Nr. 104 878 979 1014 1425 1631 1676 1894 2402 2690 2730.

Lit. J à 1000 #4 Nr. 511 523 580 931 1121 1172* 1301 1401 1481 1810* 2201 2396 2701 3455 3601 3682 3800 4102 4584 4910 4922* 4931 5183 5206 5233*® 6478. :

Lit. E à 560 # Nr. 772 897 931 1181 1401 1501 1837 2001 2376 2391 2575 2881 2922* 3010 3069 4284 4520 4628 4795 5333 5481 5608*®* 5624 6044 6086. j Nt

Lii: L à 3606 6 Nr. 20 50 298 394 691 797 897 1805 1282 1991 I E 3457 3681* 3790 3950 4033 4133 4459 4561.

Lit. M à 100 46 Nr. 25* 75 309 451 988 1207 1238 2068 2555*® 2697* 2809 2848 2853 2974 3850 8663 4159 4268 4411 4626 5452 5519,

b. Endziffernverlosuxa.

(Die mit * brzeihneten Endiiffern find bei früheren Verlosungen gezogen. Von den Pfandbriefen mit diesen Endziffern find noch Stücke rückständig.) E°/soige seit L. Juli 1500 verloëbare Vfaud- briefe {Serie An) mit KApril-Oktober-Zinsen.

Von dieser Pfandbriefgaitung sind berlost :

R 3000 ( die Stücke mit ten End- hie up 200/507 634 727 859 888°. ziffern 239 319/355 470 5890 Me u ven E

Lit, © à 10609 = c

: A 1056 Æ die Stücke mit den End- zifffern 054* 105® 178 192 305*® 388*® 472* 512* 516 524* 630* 641* 683* 719 737 g5ZE 9

E DERE é die Stücke mit den Endziffern Ce Bag g 496® 500* 687* 829* 865®

Lit, E à 300 4 die Stüte 131° 136* 309* 445" 447 600* 679° SLE Dos 938*® 981.

Lit, F à 100 (6 die Stücke mit den 02® 048* 060* 090* 099* 221 259 gee era 489 548*® 633* 754* 757* 848* 871* 905° 940* 956* 000*, N

Lit. & à 59 4 die Stüde mit den Envziffern 004+ 059 077* 244° 537* 746

Die jest verlosteu Pfandbriefe dieser drei Pfand. briefgattungen find am L. Oktober d. Js. zur Rü3;ablung fällig. Mit dem Rü@1ahlungêtermin bört die Zahlun der P O auf; wir ver- güten jedo A den Nominalbetraz der nah dem

. November d. Js. zur Einlösung gelangenden Pfaadbriefe bis auf weiteres 14 °/o Depositalzinsen

m Verfalltage ab. :

Den Besigern unserer Pfandbriefe werden auf Wunsch regelmäßig Verlosungéliften portofrei über- sandi, au übernehmen wir auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der verlosten Stücke. Zu leßterem

E stehen Antragsformulare bei uns zur Vers

ung.

Meiningen, den 1. Juli 1908.

Die Direktion.

Dritte Beilage

Berlin, Mittwoch, deu 15. Juli

Öffentlicher Anzeiger.

Konvertierte vierprozeutige Anleihe der Allgemeinen Elektricitäts-Besellschaft. Serie [IV (vom Jahre 1900). Bei der heutigen. Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe durch den Notar ezogen worden: E 07022 07147 07711 07789 07902 07912 07956 08163 08461 08515 08518 08525 08631 08905 08972 08986 08987 08988 09354 09356 09359 09360 09361 09397 09401 09406 09408 09448 09520 09553 09569 09570 0957L 09575 09585 09608 09610 09703 09731 09944 10033 10034 10143 10228 10261 10365 10402 10418 10419 10424 10444 10654 10774 10788 10822 10882 10985 11114 11324 11462 11463 11471 11673 11741 11795 11959 12438 12568 12775 12790 12797 12883 12884 12959 12960 12961 12962 12963 12981 12982 12991 12996 13052 13404 13436 13627 13802 13955 14223 14568 14629: 14659 14777 15080 15081 15082 15114 15115 15117 15118 15119 15122 15129 15135 15154 15155 15270 15305 15363 15364 15365 15367 15384 15385 15388 15392 15470 15493 15894 15902 15903 16503 16934 17919 17951 17962 17976 18136 18146 18467 18551 18607 18694 19072 19105 19114 19117 19118 19119 19121 19273 19399 19532 19548 19551 19599 29051 20114 20148 20169 20179 20273 20420 90423 20793 21561 21962. Reftanten von 1905, rückzahlbar per 2. Jauuar 1906: 13565 20728. Restanten von 1906, rückzahlbar per 2. Jauuar 1907: 15981 15985 17422 19199 19538 19546 20484 20486. Restanten vou 1907, rückzahlbar per 2. Jauuar 1908: 7979 9609 15560 15590 18682 20223. o Diese Schuldverschreibungen gelangen am 2. Januar 1909 zum Nennwert zur Rückzahlung. Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeihneten Schuldverschreibungen, diese zur ange- gebenen Zeit bei der Gesellschaftskasse Bank für Handel und Judustrie Berliner Handels-Gesellschaft Deutschen Vank Direction der Disconto-Gesellschaft Dresduer Bauk Natioualbauk für Deutschland dem A. Sÿhaaffhauseu” schen Bankverein den Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück Leo & Co. Hardy & Co. G. m. b. S. E. Heimann in Breslau, Gebrüder Sulzbach der Filiale der Bauk für Handel und Judustrie Fraukfurter Filiale der Deutscheu Bauk resduer Bauk Direction der Discouto-Sesellschaft dem A. Schaaffhauseun’schen Bankverein in Cölu, der Nheinisz-Weftfälischen Disconto-Gesellschaft in Aachen und Cöln, rere Ap g dw a Leipzig, ayerischen ale der Deutschen Bau Filiale der Dresdner Bauk | in München, Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich und Basel, dem Schweizerischen Baukverein in Basel gegen Auszahlung, welche an leßteren beiden Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Weihsel auf Deutschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 6. Juli 1908. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. E. Rathenau.

[33266]

in Berlin,

in Fraukfurt a. M.,

[384394] [84074] Mechanische Laumwollzwirnerei Kempten Wir maten hierdurch bekannt, daß der Auffichts-

vorm. Gebrüder Denzl er rat unserer is nah der in der Generalver-

ammlung vom 20. Juni ds. Js. stattgefundenen Die neuvzrhnte ordentliche Seueralversamm- ahl aus L Herren besteht: lung findet Montag, 17. August 1908, | Bankier Arthur Pefcun, Dresden, Vorm. 16 Uhr, im Fabrikkontor statt, wozu die Rechtsanwalt Dr. Eibe3, Dresden, Herren Attionäre aeziemend eingeladen werden. Siadtrai Otio Diet, Dresden,

Tagesorduung :

: g Rentier William Hesse, Dresden, 1) L ROE der Direktion und des Auf- Kaufmann Fritz Hahn, Dresden, ihtsrats. y

Bankier Richard Mattersdorff, Dresden. 2) Vorlage des Rechnung?abschlufses pro 1907/1908 Dresden, den 13. Juli 1908. und Beshlußfafsung über die Verteilung des

Reingewians. Erzgebirgishe Dynamitfabrik 3) E der Decharge an Aufsihtsrat und Actiengesellschaft zu Geyer i/S.

Der Vorstand. G. Mengel.

[33659] Síiriher Maschinen-Fabrik vorm. H. Hammerschmidt Sürth bei Köln.

[34390] bi E ee Aen E VeliGast Uri E s De » | hierdurch zu der am Mittwoch, deu 12. Augu Buctower ESlettricitäts8werk, | 1908, Nachmittags 44 Uhr, im Sißungsaale Bl étice s tif der Sürther Masinen-Fabrik vorm. H. Hammer- Srtiengeseischaft. \chmidt in Sürth stattfindenten außerordentlichen Am Douuersêtag, deu 30. Juli d. Jrs., | Generalversammlung eingeladen. Nachmittags 4 Uhr, ist die ordeutlice Ge- Tagesorduung : ucralversammlung im „Centralhotel“ (Frix1gs) | 1) Herabseßung des Grundkapitals. hier, zu welWer die Aktionäre hiermit eingeladen | 2) Beschaffung der erforderlihen Betriebsmittel werden. dur Ausgabe neuer Aktien (eventuell von Vor- Tagesordmmg : zug8aftien und entsprehender Saßzung®änderung). 1) Seschäftzberibt des Vorstands über das ver- | 3) Im Falle der Ablehnung der vorstehenden An- flofsene Geschäftsjahr unter Vorlegung der träge Aufiösung der Gesellschafi, Wahl von Bilanz nebst Gewtrn- und VerlustreYnurg und Liguidatoren, Bestimmungen üker die Geschäfts- Bericht über die Prüfung des Geschäftéberichts führung und Vertretungsbefugnisse. und der Jahre2rechnung. z 4) Saßzungsänderungen 2) Genebmigung der Bilanz Se Ei, a 2 Es Rg zer Zahl der Aufssihtsrats- Berlu ür das verflessene Ge - mitglieder auf 3—5). L Verlustrechnung f g r ada der Vergütung des Auf- - 1htSraté). 5) Genehmigung des Ausscheidens zweier Aufsihte- ratsmitglieder und Wahl von neuen Aussichts-

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Kempten, 13. Juli 1908. Wilh. Chapuis, Vorsitzender.

jahr. des Vorstands und Aufsichtsrats. Ÿ S Des AufsiStzratenitgliedern und Ne-

visoren. - Â rechtzeitig angekündigte ratsmitgliedern. L E aa a, geseht anderwcite | Die Herren Aktionäre, welche an der außerordent- Anträge. lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen Nah § 13 unserer Saßzung müssen diejenigen | entweder ihre Aktien oder von der Reichsbank resp. Aktionäre, wele in der Generalversammlung stimmen | einem deutschen Notar auageltette Depotscheine n oder Artcäge tellen wollen, ihre Aktien fpäteftens | Gemäßheit des § 24 der Saßungen unserer Gesell- zwei Tage vor der Versammlung (der Sinter- | haft bei nachstehendenHinterlegungöstellen späteftens leguugs. uud Versamnuilangstag uicht mit- | am 5. Werktage vor der Seneralversaumlung, PECESIREN bei der Gefellschafiskafse in Vuot, | deu Tag der Generalver ammlung uicht mit- ei der Reichsbank oder bei einem deutschen | gerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden hinter» Netar bis zum ‘SH§lufse der Generalversammlung | legen: E hintezlegen und den Hinterleguncs\Gein mit Nummer | bei den Bankhäusern E E Lie Aktie Sire geralversammsung vorlegen S Sa us Ir an Mur E O: zum ufe der 1 ase. ebr. , + Cs belafien, Generalversammlung das S emberger & Co., Mainz, Buckoiw, den 14. Juli 13908. J. H. Stein, Cöln, sowie Der Auffictsrat. f Pee) S1 1908. Rhoeîa, Bürgermeister, RiGard Horn, Sürth, den 11. , Vorsitzender, L a ibrer, Der Auffichtsrat.

09010 09035 09100 09305 09306 09334 09345 09348 09349 09350 09352.

1908,

7. Erwerbs- und gle enofsen en, 8. Niederlassung 2c. von echtanw en. 9, Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Saat gese En auf uen und Aktiengesells{.

[34083] S

Bei der am 11. d. M. stattgefundenen Verlosung unjerer 4{ 9% Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am L. Oktober 1908 gezogen worden :

19 43 50 68 72 73 104 174 179 180 183 191 194 205 224 228 358 362 374 400. 20 à 1000 (6,

431 445 464 482 541 556 562 581 590 598. 10 à 500 4. :

Die Einlösung der Teilshuldvershreibungen er- folgt zum Kurse von L024 %% außer

an unserer Kasse

bei der Hildesheimer Bauk in Hildesheim.

Hößoscheid-Soliugen, den 11. Fult 1908.

Vereinsbrauerei Höhscheid.

[33247]

Zu der am Mittwoch, den 12, August 1908, Nachmittags 3{ Uhr, in Gotha, S Ernst, stattfindenden aufterordeutlichen GSeneral- versammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien- kapitals um 900 000 #6 unter Auss{luß des Bezugsrehts der Aktionäre. Festseßung der Modalitäten der Kapitalserhöhung. :

2) Beschlußfassung über die durch die Kapitals- erhöhung bedingte Aenderung der §8 4 und. 7 des Gesellschaftsvertrags.

Die Ausübung des Stimmrechts is davon ab- hängig, daß die Aktien mindestens D Tage vor der Generalversammluug ohne Mitrechuung des Tages der Generalversammluug bei folgenden Stellen (außer bei der Reichsbauk und beim Notar) eingereiht werden :

1) der Magdeburger Privatbauk in Magde- burg und deren Filialen in Eisenach, Erfurt, Mühlhausen, Langensalza und Weimar, n

2) dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt in Gotha,

3) S irma Albert Keune G. m. b. H. in

otha. Waltershausen, den 7. Juli 1908.

B. Pola Aktiengesellshaft.

Der Auffichtsrat. Die Direktion. Moriß Schulze. Max Polack. R. Lennarß. Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft

vorm. Beck & Henkel. Bilanz am 81, März 1908.

Aktiva. M S Immobilien abzüglich Abschreibungen 750 000|— Mascinen abzüglih Abschreibungen . 115 000|— Sn Mde. R E 1|— Beleuchtungs- und Dampfheizungs- anlage abzüglich Abschreibungen 1|— Werkzeuge abzüglichß Abschreibungen . 1|— Modelle abzüglih Abschreibungen . 1¡— Mobilien abzüglih Abschreibungen 1|— Patentkonts 1|— Betriebsbestände S 402 880/70 N A ea R e S Ss 14 615/90 Cfsclten a E. 56 768/80 Theodorshütte Bredelar . . . .| 198 009/— BantguthWbeat L s El 212069195 Debltoten L E E, 668 770/51 UATOrDIFOteN S ie 50 300|— |_2 468 420/66 Passiva. ; Atlientapital S « . | 1 200 000|— Schuldverschreibungen . ... 527 000|— Dypolhelen L A 38273124 „Unterstüßungsfon8 23 635|— Reservefonds E, 120 000|— Dellredetetonto A S 30 000|— Schuldverschreibungszinsen . . 4 672/50 Kreditoren K G E A 237 901/13 Avalkreditoren 2% 20 300|— Gewinn- und Verlustkonto. . . 236 63579 : 2 468 42066 Gewinn- und Verlustkouto. j . Soll. M A Ans Sifetlenlonto E Es 1 934/70 « Handlungsunkosten... 200 07/43 C EDLEDATATUTEN S as a a La 11 412/93 E E 6 526/92 S ADIMTEIDNNNEN . Ls e e 134 941193 Sa e e 4 20603579 9591 469/70 Per Gewinnv Ane, er Gewinnvorirag.. 207. « Maschinenfabrik Bettenhausen . | 79 212 p Breton M5 E s 3B « Bruttogewinn 1907/08 .. ; [| 46818579 « Theodorshütte Bredelar . 19 96651 591 469/70

Die laut Beschluß der heutigen Generalyersamm-- Tung für das Beschäftsjahr 1907/08 auf 10 9% = 4 100,— pro Aktie festgeseßte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 19 \fofort zur Auszahlung bei der i

Filiale der Dresdner Bauk, Cassel,

und den Herren André «& Herzog, Cassel,

L. Pfeiffer, Caffel, i

I. Dreyfus & Cie., Fraukfurt a. M,, und bel der Kasse unser Gesellschaft.

In den Auffichtsrat wurde neu gewählt Herr Direktor Gustav Behringer, Frankfurt a. M.

. Cassel, den 11. Juli 1908. Der Vorstand.

[34069] C. Beck. A. Demme.