1908 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

dem a in Warstein und Becker bei dem Amts- gericht in Nortorf. h

Der Landgerichtsrat Fed dersen in Göttingen und der Amisgerichisrat von Borries in Elze sind gestorben.

Ministerium für Landwirtshaft, Domänen und Forsten.

Die aus Teilen der Forstreviere C E und Linden - berg sowie aus Maden neu zu bildende Oberförst er- stelle Koniÿ mit dem Amtssiß in Koniß im Regierungs- bezirk Marienwerder ist zum 1. Oktober 1908 zu beseßen und müssen Bewerbungen bis zum 15. August eingehen.

Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Medizinalangelegenheiten.

Dem Oberrealschuldirektor Dr. Voelker ist die Direktion der in der Entwicklung begriffenen Oberrealshule in Suhl übertragen worden.

Die Ard LENe des Kreises Grafschaft

Schaumburg, Regierungsbezirk Cassel, mit dem Amtssiß in Rinteln ist zu beseßen.

Bekanntmaqhung. f

_… Unter Bezugnahme auf §8 4 der allgemeinen Vorschriften für die Markscheider im Preußischen Staate vom 21. Dezember 1871 bringen wir zur R Kenntnis, daß dem Mark- \cheideraspirantén Christoph Klees zu Grube Velsen bei Klein:Rosseln, Kreis Saarbrüen , die Konzession ‘zum Be- triebe des Gewerbes der Markscheider von uns erteilt wotden ist. Klées “wird seinen Wohnsiß zu Grube Velsen, Kreis Saar- brüden, nehmen. i Bonn, den 14. Zuli 1908. Königliches Oberbergamt. Baur.

Personalveränderungen,

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Fähnriche usw. Odde, an Bord S. M. Jacht «Hohenzollern*, 11. Juli. Wegner, Hauptm. z. D. und Bezirks- offizier beim Landw. Bezirk Osterode, zum Landw. Bezirk Löten (Meldeamt Ly) verseßt.

Zur Dienstleistung bei. der Landesaufnahme von Beendigung der Sc{lußübungsreise der Frieggorademle bis auf weiteres. kommandiert : Borchers, Oberlt. im 7. Rhein. Inf. Regt. ‘Nr. 69, unter Aufs Hebung des Kommandos zur Dienstleistung beim Eisenbähnregt.

x. ‘3, Nodah, Obérlt. im Füs. Regt. Königin (S@{hleswig- Holstein.) Nr. 86, untér Aufhebung des Kommandos zur 11. Matrofen- art. Abteil. und an Bord eines Schiffes der Hothseeflotte, ‘va n Gülp en, Oberlt. im Jägerregt.- zu Pferde Nr. 3, unter Aufhebung des F UnOdnS zux Dienstleistung beim Königin-Glisabeth Gardegren.

egt. Nr. 3.

Frhr. Treush v. Buttlar-Brandenfels, Oberlt. im Knie Elisabeth Gardegren. Regt. Nr. 3, für die Zeit vom Schluß bér Uebungsreise der Kriegsakademie bis zum 16. August 1908 zur II. Matrosenart. Abteil. und für die Zeit vom 17. August 1908 bis zur Beeñdigüng| der Herbstmaröver an Bord eines Schiffes der Hotseéflotte kommandlert.

Königlich Bayerische Armee.

Müngthen, 14. Juli 1908. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Seine Königliche e Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, A Sich Allerhöchsst bewogen gefunden, nachstehende

ersonalveränderungen Allergnädigst zu verfügen: - bei ‘den Offizieren und. Fähnrihen: am 20,-v.:-Mts. den Oberlt. du Barry Frhrn. h;La Roche des 10. Feldart. Regts. vom 30. Juni d. Js. ab Seiner Königlichen Hoheit dem Herzog Luitpold in Bayern als mili- tärischen „Begleiter zuzuteilen; am 30. v. Mts, ben Herzog Luifpold in Bayern, Königliche Hoheit, zum L im 1, Ulan. Regt. Kaiser Wilhelm 1L., ónig von N und zwar vorerst als überzählig, zu ernennen; am 2. d. 8. den Rittm. Frhrn. v. Rotenhan von der Stellung als

weiten persönlihen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des

rinzen Ludwig von Bayern zu entheben und den Hauptm. Gr. b. Holnstéin aus Bayern des Inf. Leibregts., bisher kommandiert zur Zentralstelle dés Generalstabés, zum Zweiten persönlichen Adjutanten Setner Königlichen Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayern zu ‘er- ‘nétüñen; ‘dêm “Rittm. Buz, Eskadr. Chef im- 1. Ulan. Regt. Kaiser Wilhelm 11, König von Preußen, vom 1. Zuli ‘d. I. ab Urlaub“ ohne Gehalt ‘auf die Dauer eines Jahres zu bewilligen, den Riitm. Frhrn. v. Rotenhan, - bisher

weiter persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des

rinzen Ludivig von Bayern, zum Eskadr. Chef: im 1. Ülan, Regt. Kaiser Wilhelm IL., König von Preußen, zu ernennen, den Lt.

eilingbrunner des 10. Feldart. Negts, vom 1. Juli d. J. ab Bs auf weiteres ohne Gehalt zur Dienstleistung beim; Reichkkolontal« amt zu kommandieren; am 5. d. M. dea Oberstlt. Schlosser, bisher Mitglied dér Reihsräyonkommission, unter Enthebung von der Stellung als außeretatômäßiges militärishes- Mitglied ‘des bayer. Senats beim Reichsmilitärgeriht zum Kommandeur des Gisenbahnbats. zu ernennen, den Major Web e r, Mitglied der Neihsrayonkommission, als außer- etatsmäß. militärishes Mitglied des bayer. Senats beim Reichs- militärgeriht zu bestimmen; zu Fähnrichen zu ernennen: am/6. d. M. die Königlichen Edelknaben Frhrn. v. Waldenfel s im 6. Chev. Regt. Prinz Albrecht von Preußen und v. Praun im 4. Chev. Regt. König, béîde mit Patent vom 9. d. M., -am 9. d. M. den Mätrosenärtilleristen der Res. (1 Müncher) Thompson, vor-

máls Zögling der 6. Klasse des Kadettenkörys, im Inf. Leibregt. ;

ferner: nahgenannte Zöglinge der 6. ane des Kadettenkorps : den e erunterofs: unck -im 1. Fußart. Negt. vakant Bothmer, die Fahnenkadetten

ersdörfer im 3. Feldart. Negt. Prinz Leopold, Diener im Eisenbahnbat., Sgyredinger im 16. Suk Regt. Groß- herzog Ferdinand von Toskana, Greim im 7. Feldart. Regt. Prinz- Regent Luitpold, Berthold im 4. Feldart. Regt. König, Strobl im 2. Inf. eat Kronptinz, Kraußer im 4. Inf. Regt. - König Wilhelm von Württemberg, v. Delhafen im Il. Feldart. Negt., Cornet im 9. Feldart. Regt, Becker im 18. Inf. Regt. Prinz Ludwig ‘Ferdinand, Brößler im 1. Fußart. Regt. vakant Bothmer, Keim im 1. Trainbat., v. Coulon im 3. Inf. Regt. Prinz Karl pon Len, r: s pf etten S E Nweren Reiterregt. Erz- erzog Fran êilerreiW-Gile, v. Dreer im 12, Inf. Ret Prinz Arnulf, Steyrer im 1. Trainbat. Inf

Pai L A S E E A O E E R R E R M R A

Abgereist:

Seine Exzellenz der Siaatssekretär des Reichsshaßamts S izalominisice Sydow; mit Urlaub nah der Shweiz,

Widerspru

Nichkamfíliches. Deutsches Reich,

Preufsßen. Berlin, 18. Juli.

__ Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen für Juni 1908 betrugen nah der im Reichseisenbahnamt aufgestellten Uebersicht :

gegen das Vorjahr

im auf mehr, weniger ganzen |1 km) iy A | auf 1 n Mh Mh Mh Mb | Proz.

1) für alle Bahnen im Monat Juni 1908:

Personen- :

S 2A . | 71374072] 1 462|4-10059598|4+ 190/+ 14,94 Uter- verkehr . [119 204 560| 2 387|——6 076 875|— 163|— 6,02

2) für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre April—März in der Zeit vom 1. April 1908 bis Ende Juni 1908:

Personen- ® gs - [162704 188] 3 827|+6 319 605|+ 1044 2,79 er- verkehr. 1330 514 668] 7 604]—10361415|— 8334|— 4,21

3) für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Januar—Dezember in der Zeit vom 1. Januar 1908 bis Ende Zuni 1908:

Personen-

E E « | 41091 190} 6590|—1514133|— 8333|— 4,81 Üter- verkehr . | 82538 8363| 12 872]— 897 032/— 192|— 1,47

Die: Gesamtlänge der Bahnen betrug 50 197,37 km, gegen das Vorjahr + 631,96 km. Bei den Mehreinnahmen des Monats aus dem Personen-

verkehre kommt in Betracht, daß das Pfingstfest 1908 in den Zuni, 1907 in den Mai fiel. Pfingsifef

Der mexikanische Gesandte de Jcaza isst na zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtscha Übernommen.

Berlin wieder

Bayern. Die Kammer der Abgeordneten hat gestern, „W. T. B.“ dufolge, einstimmig das neue Beamtengeseß und die ovelle s Ber ggeseß angenommen, in der gegen den der Regierung der Achtstundentag für die Arbeiter unter Tag geseßlih festgelegt und die Heranziehung der Arbeiter zur Grubenkontrolle bestimmt wird. 3x4

Oesterreich-Ungarn.

Das folg ta ne Abgeordnetenhaus hat, D E aufge in seiner gestrigen Sizung na längerer Debatte unter Ablehnung sämtliher Minoritätsanträge das Staatsdienergeseß in der Fassung des Ausschusses in allen Lesungen, sodann das Gesetz, betreffend die Festseßung des Alkoholkontingents für die Betriebsperiode 1908/1909 und den Geseßentwurf, betreffend die Erwerbung der BöhmishenNordbahn durch den Staat, ohne Debatte angenommen. NahErledigung einer Reihe kleiner Fan nahm das Haus das Handlungsgehilfengeseß und den Be- richt des Notstandsaus id ustes an. Die Wahl von drei neuen Vizepräsidenten wurde von der Tagesordnung abgeseßt, da man fd über eine Vizepräsidentenstelle nicht einigen konnte. Der Präsident Weinskirhner {loß darauf die Sißung mit Dankesworten an die Regierung und wünschte den Ab- geordneten angenehme Sommerferien.

Großbritannien und Zrland.

Das Unterhaus hat gestern mit 289 gegen 89 Stimmen die sogenannte Bib Hie H aREA A angenommen, durch welche die Debatte über die noch übrigen E des Geseßes, betreffend die Schankkonzession, auf Tage beschränkt wird, vón denen nur zwei auf die Zeit vor der Sommer- vertagung entfallen.

Wie das „W. T. B.“ meldet, erwähnte der Premierminister Asquith bei Begründung der Resolution, daß ihm die Stellung von nahezu tausend Abänderungsanträgen von verschiedenen Mitgliedern angekündigt worden set.

Frankreich,

Das Geseg, durch welches das deutsh-fran ösishe Abkommen vom 18. April gebilligt wird, das die renze zwishen Kamerun ünd dem Congo festlegt, ist im gestrigen Amtsblatt veröffentliht worden.

Rußland.

Jn der gestrigen Reihsratssizung stand das Budget für 1908 zur Beratung. :

Na dèm Bericht des ,W. T. B.“ wies der Finanzminister Kokowzow im Laufe der Verhandlungen auf den Üeberschuß von 74 Millionen Rubel an ordentlichen Einnahmen gegenüber den ordent- lien Ausgaben hin und bezeichnete dieses Ergebnis als hochst erfreulich. Es beweise, daß die gewöhnlihen Bedürfnisse des Landes mehr als genügend durch die Einnahmen an gewöhnlichen Steuern gedeckt würden“ Er teile keineswegs die Meinung eines seiner Vor- redner, der der Regierung den Vorschlag gemacht habe, auf Kredit- operationen völlig zu verziten und den Weg \{onungsloser Ver- größerung der Staatseinnahmen mittels neuer Steuern zu betreten. Der Minister meinte, in Anbetracht des Uebershusses an Einnahmen [i der Staat berechtigt, wählerisch zu sein und die Bevölkerung des

andes nicht durch Steuerlasten zu überbürden: Neuen Steuern gegenüber müsse man ih sehr vorsichtig verhalten, die Bedürfnisse des Landes wücsen immerfort, man sei daher genötigt, neue Mittel zu suchen. Der Minister wies mit Genugtuung darauf hin, daß Ressourcen hierfür noch vorhanden seien. Das Sinanteessort führe bereits: in dieser Richlung die notwendigen Arbeiten aus. Vor- läufig balte er sich jedoch nicht für berechtigt, zu sagen, welche Ressourcen diés seien, er halte sich aber für verpflichtet, bei der Be- shafung diesér Mittel mit äußerster Sparsamkeit vorzugehen. Die Ausgaben wüchsen s{nellèér an als die Einnahmen, und um einen Aúsweg aus dex durch diése Srleioung geschaffenen \{wierigen Lage zu finden, kenne êr bloß zwei Mittel: die Notwendig- keit einer Stärkung der Einnahmen und das Maßhalten im Ver, ausgaben, gleihviel worauf die Verausgabung gebe. In dieser Hin- sicht sei der Etat für das Jahr 1908 unter äußerst günstigen Be-

Körperschaften seien von Erfolg gekrönt, denn au ohne Einführung neuèr Steuern seten die Mitt efunden, es Me seien zur Wiedetbelebung der russischen Kriegömaht. Ferner wies der Minister hin auf die allmählihe Wiederherstellung des russi

Staalskredits, indem er die Bedingungen für die Ausführung der neuen inneren Anleihe zum Beweise anführte; er erinnerte an die dur&- lebten Greignifse und gedahte der Tatsache, daß die Staatéanleihen vor zwei Jahren zehn, ja fogar dreizehn Prozent niedriger als gegen- wärtig gestanden hätten. Das erlaube ibm, der Zukunft nicht azu traurigen Blickes entgegenzusehen; es seien bereits Anzeichen einer eingetretenen Befserung auch des wirts{haftlihen Lebens in Rußland vorhanden; die Stockung im Eisenbahnbau sei gewichen; auch in die Arbcitershaft sei Beruhigung gekommen, nächdem sie die Notwendigkeit der Arbeit eingesehen habe, Um die Entwicklung der russisch-n Industrie zu festigen, müßien die geseßgebenden Körperschaften dur eine beharrlihe, wenn au Tangjame Kur

Genesung des Staatsorganismus fördern. Dies könne aber nur er- reiht werden durch aufmerksame Einshäßung aller Bedürfnisse der russischen Industrie und dur das Bestreben, für ihre Gesundung die ritigen Mittel und Wege zu finden. Das Land set zu einem nor malen Zustand zurückgekehrt, und der Umstand, daß 28 ein auf geseb- mäßigem Wege beftätigtes Budget ele erscheine ihm als ein s höchsten Grade günstiger Faktor der L eurteilung der inneren U

finanziellen Lage Rußlands. y

Nah der Rede des Finanzministers nahm der Reichsrat das Budget an. die Die ordentlichen Einnahmen betragen 2 386 945 498 Rbl,

außerordentlißen 194 457 670 RbLl., die Ea Ausgaben 2312 251 090 RbL., die außerordentlichen 269 152 078 Rbl. i:

Schweiz. :

Der Bundesrat hat die Volksabstimmung über d

Entwurf der Bundesversammlung, betreffend die Ausnühuns

der Wasserkräfte, auf den 25. Oktober, den Tag V

Zntegralerneuerung des Nationalrats, festgeseßt. Wie das fi i

T. B.“ meldet, gibt der Entwurf dem Bund die Oberaufsih über die Ausnüßung der Wasserkräfte.

Türkei. i

Aus Saloniki wird der „Frankfurter Zeitung“ gemel

daß die Jungtürken beabsichtigen, mit den christlihen Dör x eine Vereinbarung zum tete der Niederdrücung S Bandenwesens haben ühren, was son teilweise ge unge sei. Die widerspenstigen Ortschaften sollen streng bestraft werden.

E hen-Korresponden Nah einer Meldung des „K. K. Telegraphen- : bureaus“ ist die Kabinetts frisis noh nicht beendet. O Klub der altradikalen Abgeordneten hat mit drei Stimm q Majorität die Kombination Milowanowitsh verworfen, wom dessen Mission als gescheitert anzusehen ist.

Norwegen.

Die Jacht gSohenzollern“ mit dem Deutschen Kaise?

an Bord ist, „W. T. B

.“ zufolge, vorgestern von Odde v Bergen eingetroffen.

Dänemark. x und In den leßten Tagen is zwishen Dänemar Schweden n S BIeDSg Cl Entran abgescchloße, worden, dessen Jnhalt, „W. T. B.“ zufolge, in der Haupisa mit dem Jnhalt des am 26. Oktober 1 mit Norwegen (6 geschlossenen Vertrages übereinstimmt. ? Amerika. Eine Depesche aus Tegucialpa (Honduras) meldet, „W. T. B.“ zufolge, daß die Aufständischen, die in vorleßter Nacht El Porvenir eingenommen hatten, gestern bei Ceiba urückgeshlagen worden sind. Auch im ufständischen eine Niederlage erlitten.

Asien.

Einer Depesche des „W. T. B.“ zufolge ist auf den Prä- sidenten des Kaukasishen Militärbezirksgerihts, General Wolkow vorgestern abend in Tiflis auf der Straße von einem Unbekannten ein Attentat verübt worden. Der General ist durch einen Revolvershuß am Kopf verwundet worden. Der Täter ist entkommen.

Näh einer Meldung der „Skt. Petersburger Tele graphenagentur“ hat si gestern in Täbris eine nach vi Á Zausenden zählende Volksmenge nah dem Stadtl Bagishuman aufgemacht, um die Entfêrnun Rakhim Khans aus der Stadt zu fordern. Die Menge drohte, einen heilig Krieg zu beginne, für den Fall, daß ihrer Forderung nichk an sprohen werde. Als die wütende Volksmenge sih BagischuW näherte, ergriffen die Reiter Run Khans in der Richtun aufs Gebirge die Flucht, ohne Widerstand zu leisten. das Schicksal Rakhim Khans is noch nichts bekannt. i Gewalt is abermals in die Hände der Revolutionäre und ih! Anhänger übergegangen. s

Der Kaiser von China is seit mehreren Tal krank. Wie das „Reutershe Bureau“ meldet, ist es bisb niht gelungen, das Wesen der Krankheit genau festzustellen, da man im Palast von der ärztlichen Kunst des Westen, nichis wissen will. Die vorliegenden Berichte bezeichnen : Krankheit als Dysenterie. is

Der neue japanishe Premierminister Marqu® Katfura hat si gelegentlich eines Jnterviews über die a1 A wärtige Politik und die Finanzlage Japans geäub und, dem „Reutershen Bureau“ Zufolge erklärt:

; it

Es sei kaum nôtig zu sagen, d olitik l

Bezug auf das Ausland cine friedliche sei. M „eine nte Aufgabe sei es, den Frieden in

[ten der ganzen Welt qufrechtzuerha Die durch den leßten “russish.japanischen Krieg e le mißt tage Japans müsse in möglichst kurzer Zeit rerbessert w er Nükkauf der Bonds, insbesondere der unproduktiven, beanspÞ Jen die Aufmerksamkeit in erster Linie. Die Regelung der nation eei L E t bee d der nationalen Pilfequellen eg daher ntrennbvare Maßnahmen, auf tie die Regie die höchste Aufmerksamkeit ries müsse. f

Afrika. e . Der Sultan Abdul Asis hat, „W. T. B.“ zufely/ 1) einer Mahalla das Lager von Sibiyakia im TadloL. bia 40 km südli Rabat, verlassen und hofft morgen Sor seinen zu erreichen. Der Smablastamm, der einzige, der u h vor? bisherigen Vormarsch feindlich gegenüberstand, hat fi gestern unterworfen. daß alt Dem „Eclair“ wird aus Tanger gemeldet, en aus dieies fes Bei E ochen jeien. Einzelheiten fehlen noh. erd Nach einem Selten N Generals d'Amade, taillón den Instruktionen der Regierung gemäß das se fs illon dés des ersten „Fremdenregiments und das erste a fi werde ersten Tirailleurregiments wieder nah Algier ges!

.

a N und die Arbeiten der gesetzgebenden

üden haben die *

er rue a