1908 / 168 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.-G. Wetter a. d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. August d. J., Vormittags um 107 Uhr, im Restaurant „Ruhrs{lößchen“ zu Wetter a. d. Nuhr stattfindenden gußerordentlicheu Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Genehmigung des Abschlusses eines Vertrages zur Vereinigung der Interessen der Gesellschaft mit denjenigen der Benrather Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Benrath und denjenigen der Duisburger Maschinenbau - Aktien - Gesellschaft

- vormals Behem & Keetman in Duisburg unter

Wahrung der Selbständigkeit der Gesellschaft

nach außen.

2) Abänderung ‘des § 34 des Gesellschaftsvertrages dur Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berehtigt, welche gemäß L 26 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine darüber sowie die Vollmachten der Vertreter bis zum 8. August d. J., Abeuds 6 Uhr,

bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Wetter a. d. Nuhr oder

bei der Deutschen Bauk, Berlin, oder

bei der Bergisch Märkischen Bauk, Elberfeld,

oder bei der Firma Albert Schappah «& Markgrafenstraße 48, Berl grad e hinterlegt haben. Wetter a. d. Ruhr, den 17. Juli 1908. Der Auffichtsrat. Ewald Aders,

[35343] Vorsitzender.

35310] eutsh-Luxemburgische Bergwerks- und

Hütten-Aktiengesellschaft, Bochum.

Von den 4X 0/9 und 5 9/6 Schuldverschreibungen unserer Gesellshaft vom 15. März 1902 sind dem Tilgungsplan entsprehend für das Jahr 1908 fol- gende Nummern ausgelost:

1) 479% Lit. A, Stück 40 à 4 500,—, rücfzahlbar mit (4 510,—.

Nr. 63 106 141 166 208 278 322 405 526 673

764 866 905 940 988 1065 1134 1212 1372 1384 ® 1433 1449 1752 1920 2012 2122 2428 2478 2859

2901 3069 3078 3363 3456 3539 3709 3755 3890

3900 3949. -

2) 41 %/0 Lit. B, Stü 36 à ( 1000,—,

rückzahlbar mit & 1020,—.

Nr. 30 154 213 360 407-533 716 806 810 994 1016 1176 1258 1456 1508 1670 1673 1768 2002 2129 2146 2175 2222 2340 2658 2830 2964 2982 3077 3181 3451 3482 3653 3656 3786 3841.

3) 479% Lit. ©, Stück 9 à /( 2000,—,

rüczahlbar mit /(& 2040,—.

Nr. 53 110/250 348 414 432 640/ 785 902.

4) 59/0 Lit. A, Stück 135 à /( 400,— = Fr. 500,—, rüdckzahlbar zum Neunuwert.

Nr. 10 49 60 111 120 212 214 298 442 596 821 898 928 1078 1119 1198 1372 1685 1778 1800 1973 2014 2112 2289 2356 2494 2590 2749 9981 3173 3359 3424 3639 3661 3884 4042 4098 4122 4131 4172 4207-4306 4391 4726 4913 5013 5343 5666 5689 5753 5878 5889 5970 6065 6150 4296 6366 6562-6649 6656 6787 6967 7080 7191 7252 7412 7720 7779 7832 7836 7994 8179 8246 8290 8375 8493 8646 8952 8980 9070 9138 9282 9370 9454 9548 9643 9677 9712 9728 9889 10033 10198 10272 10409“ 10552 10671 10879 10893 10991 11001 11040 11044 11214 11227 11246 11320 11561 11660 11697 11839 12255 12268 12338 12354 12432 12535 12553 12650 12735 12816 12973 12981 13269 13270 13406 13474 413503 13669 13738 14061 14202 14204 14550 14669 14920. j

5) 59/6 Lit. B, Stück § à (& 1000,—

= Fr. 1250,—, rü@zahtbar zum Neunwert.

Nr. 25 185 281 350 408 656 752 880.

6) 5 0/6 Lit. C, Stück 5 à ( 2000,— Fr. 2500—, rücfzghlbar zum Nennwert.

Nr. 19 114 238 385 459.

‘Die Einlôsung erfolgt vom L. Oktober d. J. ‘ab gegen Autlieferung der Stücke mit Zinsscheinen Nr. 14 bis 20 außer

bei unseren Gesellschaftskafsen in Bochum und Differdiugeu,

bei der Bauk für Handel uud Judustrie in Verlin und Darmstadt,

Hei deren Filialen in Fraukfurt a. M., Hau- nover, Straßburg i. E., Halle a. S., Stcttin, und deren Depofsfiteukassen . in Gießen, Leipzig, Offeubach a. M., Frauk- fuxt a. O., ferner t

Get der Direction der Disconto-Gesellschaft,

Berlin W., j

Pei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Dresduer Bank in Berlin,

bei dèm A. Schoaffhausen’scheu Baukverein in Cöln und Berlin,

hei ter Breslauer Discoutobauk in Breslau,

Hei A Bergisch Märkischen Bank in Elber-

eid,

bei der Rheiuischen Bauk in Essen und Mül- _ heim-Ruhe,

* bei der Jutexnalionualeu Bauk in Luxem- burg und

bei der Banque internationale de

D S in Brüssel.

e Verzinsung der Schuldverschrei E oe 2 N S en pee

e Auszahlung des Zinss{heins Nr. 14 erfolgt mit der E des s Betrages, auf Sib der betreffende Zins|hein lautet, wenn derselbe mit der ausgelosten Schuldverschreibung eingereiht wird. Fehlt der Zinsschein Nr. 14 bei der Schuldverschrei- bung, so wird die Hälfte seines Betrages von dem Betrage der Schuldverschreibung in Abzug gebracht.

Rückständig sind noch von der Auslosung per 1, Oktober 1907 die Nummern :

44 9/0 Lit. A: Nr. 177 241 2750 2855 3245.

41 9/0 Lit. B: a S 827. o

0 . C: Nr. 543.

Loi, A: Ne. 135 150 271 299 567 583 868 910 993 1218 1414 1717 2576 2971 4975 5392 8167 9689 A 13303 13589.

Bochum, im Juli 1903.

9 Der Vorstand.

[35329]

Gemäß § 244 des H.-G.-B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Nechtsanwalt Hans Brand, Dortmund, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft neu eingetreten ift als Ersaß für den durch Ableben ausgeschiedenen Herrn Julius Brand, Dortmund.

Fraukfurti a. M., den 28. Juni 1908.

Nödelheimer Ringofen Ziegelei Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Wankel. [35089]

Kreis Altenger S§chmalspur - Eisenbahn-

Aktiengesellschaft. Vilanz per 31. März 1908.

Aktiva. Mb 1) Baukonto: S a. Bestand laut Bilanz per 31. März 1907 . b, Zugang im Ge-

schäftsjahre 0B et, Pots 125 643

M

3 086 626/46

ch 1907/ 2) Betriebsmaterialien- konto: Besland «= 3) Werkstatts- _ materialienkonto: “Bestand Ao 4) Debitorenkonto: a. Guthaben bei Banken u. Spar-

Debitoren

5) Kassakonto: # Filteun A

, Frachtstempel-

marken und Post- wertzeihen .

6) Erneuerungsfonds T:

a, Sparkasseneinlagen

Þ. Matertalienvorräte| 7) Spezialreservefonds : Sparkasseneinlagen

8) Erneuerungsfonds II: A Bestand o þ. In der Bahnanlag enthalten.

c. Sparkasseneinlagen

9) Kautionskonto .

36] 3 212 269/82

3 078/79

5 553/74

77 356/49

.|___2245/67| 79 602/16

2 621/78

834/37] 3456/15

8 815/60

6 494 15 009

48 146/53 34 601/72

29 601/72 5 000|—

5 000|— 73 82876

3 445 945

Passiva.

1) Aktienkapitalkonto: a. 1100 Aktien Lit. A Þþ. 1000 Aktien Lit. B

2) Prioritätsobli- gationskonto:

a. 49/0 Anleihe vom Jahre 1893 M

300 000

davon getilgt 31 500

b. 47 9% Anleihe vom Fahre 1902 400 000 bavon getilgt 12500

c. 47 9/6 Anleihe vom Jahre 1903

j 200 000

davon getilgt - 6 000

3) Bilanzreservefonds 9 Erneuerungsfonds L

_—_ O Ss ©° S S

|

00 000 2 100 000|—

268 500 387 500|—

194 000/—} §850 000/—

51 509/64 15 009/60 48 146/53 34 601/72

5) Spezialreservefonds . 6) Erneuerungsfonds II 7) Schuldenkonto :

a. Noch nicht einge- [ôste Dividenden- oen C

b. No nicht einge- löste Zinsscheine einschließlich der am 1. April 1908

10S Vez

239

18 645

35 879/39 39

05

sicherungen 2c. .. E N 9) Interimskonto: Ausgleiche nah dem 31. März 1908 . 10) Obligationstilgungs8- reservekonto . . „4 11) Staatseisenbahn- Uet L eee 12) Kautionskonto . . 13) Gewinn : a. Vortrag aus b OB/OLE e 2e __þ. Gewinn im Jahre 1907/08 . ..

54 799 3111

77 669/72 43 332 73 828/76

2 059 90 138

61 92

92 194/53

99

| 3445 945

Gewiun- und Verlustrechnung ver 31. März 1908.

Soll. Mb 1) Ausgaben laut Betriebsrechnung: a. Betrieb8ausgaben þ. Ausgaben für Rech- nung des Erneue- rungsfonds L . 2) Erneuerungsfonds T: a. Regulativmäßige Nütlage 2 þ. Für verkaufte Ma- terialien

c. Ausgaben für Rech- nung des Fonds . Erstattungaus dem Erneuerungéfonds]1

3) Spezialreservefonds:

Regulativmäßige

Nüiciaae 2) 4) Erneuerungsfonds Il: Nücklage 5) Zur Verzinsurig von

nleihen: a. Zinsen der Anleihe vom Jahre 1893: 4 9/9 von 268 500,— 6. . þ. Zinsen der Anleihe vom Jahre 1902:

387 500,— n c. Zinsen der Anleihe vom Jahre 1903: 43 9/0 von 194 000,— M . . 6) Staatseisenbahnsteuer 7) Gewinn: Vortrag aus 1906/07 Erträgnis aus 1907/08

M.

329 297

85 183 414 480/23

41 219/79

17 874/23 99 094/02

85 183

26 089

3 212/27 5 000|—

S E d +

10 740|—

17 437/50

8730(—| 836 907/50

1782/05

2 055 90 138

61

__92 194/53 553 576/58

Haben. 1) Einnahmen laut Be- triebsrechnung : a. Vortrag aus 1906/07. 2s 2 05561 þ. Betriebseinnahmen| 507 557/64 c. Einnahmen für Rechnung des Er- neuerungsfonds L . 2) Entnahme aus dem Erneuerungsfonds T

‘17 87423| 527 487/48

96 089/10 553 576/58

Lüdenscheid, den 18. Juni 1908. : Kreis Altenaer Schmalspur-Eisenbahu- Aktiengesellschaft. Die Direktion. Opderbeck. Bormann.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 31. März 1908 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueberein- stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 18. Juni 1908.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Uhlemann. pp. Wienkoop. Verteilung des Gewinnes:

M H

Bilanzreservefonds . . .. . ee -:4506/95 Tilgung von Schuldverschreibungen :

der:Anleihe, von 18935 e «s 4 260|—

N K R S: 4 562/50

Z B 84903 2 S 2 270|—

Zur Bildung einer Haftpflihtreserve . . } 4 500|—

4x3 9/0 Dividende auf die Aktien Lit. A . 149 500|—

2 0 0 [7 x u v x B . 20 000 am

Vortrag auf neue Rechnung... . « « « 2 595/08

92 194/53

Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung sind von der General- versammlung am 15. d. Ms. genehmigt. Dem Vor- stande und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Die Dividende ist per sofort bei unserer Gesell- schaftskaffe in Lüdenscheid, der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin W., Behrenstr. 2, sowie bei dem Bankhause Abel «& Co. in Berlin W., Fägerstr. 9, zahlbar.

Der Auffichtsrat besteht nah den am 15. d. Mts. stattgefundenen Wahlen aus den Herren Kommerziens rat A. G. Wittekind in Berlin, Vorsitzender, Direktor Hugo Noell in Lüdenscheid, stellv. Vor- sißender, NRegierungsbaumeister a. D. Ernst Quandt in Schöneberg, abrikant ermann Plate in Augustenthal, Kommerzienrat Max Abel in Berlin, O Alfred Colsman in Kleinhammer bei

erdohl und Direktor Rudolf Berg in Eveking.

Lüdenscheid, den 16. Juli 1908.

Die Direktion. Opderbeck. Bormann.

[35365] * 2 Actien-Zuckerfabrik Zdouny. Die Aktionäre unserer BeseUschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. August cr., Nachmittags 4 Uhx, in Rauhuts Hotel zu Zduny statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) e und Genehmigung des Gescäftsberihts, der

Nerlustkontos pro 1907—08

Bilanz und des Gewinn- und

2) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns. 3) Bericht der Nehnungsrevisionskommission. *

4) Erteilung der Decharge.

5) Diverses.

Die E Legitimation erforderlichen Aktien sind bis zum 15, August cr, a. bei der Gesellschastskafse in Zduny, b, bei der Breslauer Wechslerbauk in Breslau,

c. bei d. bei der Reichsbank,

6. bei der Ostbank für Haudel u. zu deponieren.

errn G. v. Pachaly's' Enkel in Breslau, Gewerbe, Agentur Krotoschin,

Geschäftsberit, Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 1. August cr, ab im Ge-

\chäftêlokal zu Zduny aus. Zduny, den 16. Juli 1908.

t8rat der Aktien-Zuckerfab De As C, Biene ck, E rik Bduny.

[35314] E E Leipziger Musikwerke „Euphonika Leipzig. Í Der Auffichtsrat unserer GesellsGaft besteht aus den Herren: : Bern. Hille, Direktor der Großen Leipziger Straßenbahn, Vorsißender, Gustav Herrmann, Kaufmann, Leipzig, stell- vertretender Vorsitzender, * Conrad Lieberoth, Bankier, Leipzig, Paul Helbig, Kaufmann, Leipzig. Leipzig, 15. Juli 1908. Z Leipziger Musfikwerke «„Euphonika“.

Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. B. Hille, Becker. Vorsitzender.

[35315]

Zuckerraffinerie Bran C Zufolge Beschlusses unseres Au rats find la notariellen Protokolls von unserer Prioritätsauleihe L. Emission folgende Obligationen zur U

zahlung pro 31. Dezember 00 ausgelost: 11 Stü : i Nr. 3 43 77 154 180 196 256 319 357 402422. 33 Stück à 300 M: rol Nr. 478 519 525 581 591 631 646 6958 691 0 868 907 925 931 957 958 1061 1158 1180 22 1281 1335 1351 1390 1420 1432 1503 1523 15 1529 1603 1707 1728.

Wir kündigen demna vorbezeichnete Obligation"

zur Rückzahlung, bemerken, daß dieselben m d 31. Dezember 1908 aus der Verzinsung fallen Un stellen es den Inhabern der Obligationen frei, deren Kapital nebst den darauf ruhenden Zinsen bis zum Zahltage von jeßt ab bei Vorzeigung in Cmpfans zu nehmen.

men j Die Auszahlung erfolgt bei der Braunschweig

schen Bank und Kreditaustalt A.-G. gegen Ein- lieferung der Obligationen nebst Zinsscheinen. Von den früher -gelosten Stücken sind Nr. E E über je 300 f noch uicht zur Einlösung eiugereicht. Braunschweig, 16. Juli 1908. Zuckerraffinerie Braunschweig.

[85312] D Duisburger Kupferhütte

in Duisburg.

Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der all“ 15. Juli 1908 stattgefundenen Auslosung folgendé s ee L eloîî worden hnind: N Nr. 25 36 38 45 55 58 67 68 73 81 112 S 141 143 162 170 214 227 245 257 26L 263 S3 988 328 335 404 417 423 487 498 513 539 B51 556 615 625 686 724 727 746 T47 T 798 804 819 832 897 919 926 927 931 938 1136 1006 1030 1033 1068 1089 1089 1105 1131 336 1215 1244 1250 1251 1269 1276 1280 1304 1 37 1337 1343 1359 1404 1406 1414 1417 1436 14 g 1441 1455 1481 1487 1512 1561 1563 1564 161 1644 1661 1669 1675 1729 1735 1736 1739,

welhe vom 2. 6 1020,— gegen Rückgabe der Scheine mit An- weisung (Talon) und den noch nicht fälligen Zins: einen bet 1) unserer Gesellschaftskasse in Duisburg,

FERRtEE 1909 ab mit je

o/gigen Auleihescheine aut 7

wi

9) der Duisburg-Ruhrorter Bauk in Duis-* J

u

burg, d‘ 3) der Niederrheinischen Bauk, Zweiganftalt "* Bank in Düfsel-

der Duisburg-Ruhrorter

D

dorf, - H 4) der Deutschen Vereinsbauk in Frank“ *

furt a. M. O eingelöst werden und für wele eine Verzinsung mit dem 31. Dezember 1908 aufhört.

Der Wert etwa fehlender, noch heine wird an dem Betrage in Abzug gebracht *

Der Einreihung is ein doppcltes Nummel

verzeihnis beizufügen. Duisburg, den 15. Juli 1908. Duisburger Kupferhütte. Der Vorftaud.

[35078] s Î : i

- Rosheimer Mechanische Buutwebtl®

Aktien-Gesellschaft in Rosheim, ElsW Bilanz am 15. April 1908. _.—

L

nit fälliger Zin&—

AÆAtftiva. t e Smmobllien So 71 961 j Maschinen und Material . . . . „| 165 Si 9 Konstentlion R S T 50 01 Buregumoblliar e 52 E V e a Cos Halb- s L abrikate, gefertigte Stoffe, Färberei- 4 . artikel, Steinkohlen usw. Ba E : 88 2 p H Traiten und Nimessen.. 858 30 A E A E R E Assekuranz (vorbezahlt S B Diverse Debitoren 0s n ZA _158502 f u a . 9 Ale E 160000 Statutarische Reserve... . 5 J M duns auf Maschinen und Ma- 6830 J s alie C C E e H 8 Abschreibung auf Jmmobitien : : .| 1900 Sypezialreserve E 53 436/60 Ie Kreditoren. S 2 1228 ettogewinn“.. e E 51160187 F Gewinn- und Verlustkouto. —/ \2 An Zinsen, Inkafso ust n Zinsen, Inkasso usw... « « Abschreibung auf Bureaumobiliar - « Generalunkosten . . . . - - Ce

» Nettogewinn „e

« Zinsen usw... . « 7 Bruttogewinn s N

; : 15. Juli 1908. Rosheim, den a2 I nin:

Alexander Alexandre-

idt.