1908 / 169 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

„¿ 169.

die Bekanntmachunge r ahalt dieser Beils E die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Ei

zeichen, Paiente Gebrauchsmuster,

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeigek,

Berlin, Montag, den 20. Juli

en aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossen jenbahnen enthalten

r, ersécint au

1908,

S und Börsenregistern, der Ur Sein gele über Warens in einem besonderen Blatt unter dem

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 169 C)

as Zen Selbftabholee a E Staatsanzeigers, SW.

Gebrauchsmuster.

3{i. 4 824. E)

33 70e. 332 543. 332762. 336 362, Fa. Albert Martz, Stuttgart. 37d. 330403. Fa.

Bau

226 339 693. Maria Marquart, Stuttgart, Nearstr. 209.

42m. 208736. 208737. 209 1260. 231590. 257549, 257550. 261168, 332547. 332 548. Triumphator Nechen- maschiueu-Fabrik, G. m. b, §., Lipzig-Lindenau. 45i. 258372, Emma Adler, geb. Rohe, Leipzig-Eutriß\{, Delißschersir. 162.

47b. 331400. Maschinenfabrik „Nhein- land“ Aft.-Ges., Düsseldorf.

47b. 331401. Maschinenfabrik „Rhein- Tand“’ Akt.-Ges., Düsseldorf.

56b. 272 164. Linduer «& Riedel, Siegmar.

R. Zimmermaun,

63b. 343558. Felix Neubauer, Berlin, Tempelhofer Ufer 19. 4 f: e T 333278. Louis Shilling, Berlin, 99. as S 51S. 2342519. 8342 520. S 668. Leonhard Soellner, Nürnberg, Fürther- raße 8.

S2a. 310 070. Austrockuungs-Gesellschaft m. b. S., Berlin.

#9

SZa. 322 558. A. Maire, Fabrique Viniel,

Sonvilier, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen u. R.

Fisher, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13.

Td. 258 957. Fa. Julius Flitsch, St. Ic bes a. Saar.

Verlängerung der Schußfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 # ist für die nachstebend aufgeführten Gebrauhémuster an dem am S@luß angegebenen Tage gezablt worden. 4a. 258 249. Sperrvorrihtung usw. Dräger- werk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 21. 7. 05. D. 10 155. 1. 7. 08. : 4a. 259 598. Mafserditer Beleuchtungskörper usw. G. Schanzenbach & Co., Komm. GSes., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 27. 7.05. Sh. 21311. 3. 7. 08.

5b. 263696. Sthrämmashine usw. Dr. Ludwig Fibbek, SripriGsthal, Saar. 21. 7. 05. T. 7037. 25. 6

5d. 257 I „Abnweigftüt gut Walleritrays düse usw. Armatur: rik geren Ta Uft.-Ges.- Srlentii 29. 6. 05.

Ga. B57; E Serfleinerungs- O e w. Amme, G negeu, Aft.-Ges Braunschweig. 3. 7. 05. B. 28279.

12d. 258 222. Ovlreiniger usw. Fa. Ludwig Becker, Offenba a. M. 10. 7. 05. B. 28 315. 24. 6. 08.

6. I2e 256 910. Abscheider usw. Asmus Jabs,

ürich; Vertr. : Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.- F Berlin SW. 153. 2: 200 T. 986D. 2.7.08

13b. 259 034. Zentrifugal-Del- und Flüssig- S usw. Brunner & Bühring G. m. b. S., Mannhbeiw. 29. 6. 05. B. 28 019. 29. 6. 08. IL5a. 259 216. Formens(hließzeug usw. gena Edmund Reiuhardt, L Ande Wiisen« bausésftr. 19. 15. 7. 05. R. 15 918 7. 08.

XI5c, 258 876. Instrument L Lösen der

Klischees usw. Rudolf Leuschke, E 7

dorf, Ludwigstr. 97. 15. 7.05. L. 14542. 2.7.08. XS5c. 260 717, Gummihauiklemme usw. Michael Spt Frankfurt a 3 M., Arntbargerfir. 70. 14.7.05.

Uxf 258 275. eirriStung für Liniermaschinen 22. 7. 05.

usr. F 512 80. L and Leipzig. 7 262. Sat - Stempelmaschine usw. Lun eise, Gan Rheinaufir. E 6. 05.

18 608.

L5i. 257 088. L

E N quagtapparat usw.

es Berlin, Rosenthalerstr. 44. 1. 7.05. Tv Bus s 488 Aufwickelrole usw. M Kiaczkow, Berlin, Ro er Klaczkow, Berlin, Rosenthalerfir. 44, 22. 7; 05.

17e. 257 Tos "Tenberizälemant Per s 27, 6 R Meergerste, erfte. 47, 29: 6-08. 21Ic. 260 277. Dreiteilige Abzwei

Bergmaun - Elektrizitäts - Werke A E Berlin. 2. 8. 05. B. 28486. 2. 7. 08. 21h. 258 959. Heizpatronen usw. Krypt Mejenschalt m. b. S., Berlin. 22. 7.05. K. 25 133.

6. 08. 21h. 260 269. Heizpatrone usw. Kryptol- ae - Berlin. 19. 7. 05. K. 25 101.

s. 2 260 264. Seifenstück usw. Paul Wun

er für das Deutsche Rei Vie Königliche Expedition des De Deut ilbelmstraße 32, bezogen werden.

tol- | 45c.

Wunder, W. 18 659, 2.7.08. | 4

kann dur alle Postanstalten, in Berlin hen Reichsanzeigers und Königlich Preuffis e

24i. 271024, Heiivorrihtung usw. E. Noth

ck& Co. s S@öneberg b. Berlin. 15. 7, 05. R. 15916.

Ter 0

25a. 269 713. Rahmen für Abzugtkraßzen M

Fouquet & Franz, Rottenburg a. N. 20. 7. 0

F. 12769 272 7-08;

25a. 262 714. Rahmen für Abzugskraßzen S

Fous uet & Fs: Rottenburg a. N. 20. 7. 0 12915. 2

Lvb, 255 942. Vorrihtung an Jacquard-

Napportwerken für Ge und Klöppelmaschinen usw.

Louis Brun, St. Chamond, Frankr.; Vertr. :

Rob. Walder, Dae As Berlin SW. 11. 19. 6. 05.

B. 28 140. 12. 6

25b. 257 826. E für vereinigte

Liten- und S Ringe usw. Bartels, Dierichs

ck Co. G. m. b. S., S oe Dee:

[assung Berlin. 90. 7. 05. B2 14% 05:

25b. 282 643. E A s Klöôppel-

AIO Ines usw. Fa. Nob. SETORIEE, , Barmen.

30. 6. 05, W. 18626. 27. 6. 0

256. 282 644. R an Klöppels

Sas usw. Fa. Nob. N PIETS Barmen. 30. 6. 05. W. 20510. 27. 6, 08. 305d. 256 077, Bruchband usw. C

N Hab Er. Drehbahn 45. 23. 6 . 6982. 20. ToE 257 En Leibbinde usw. Philipp Brei- dert, Worms a. Nb. 19. 6. 05. B. 28 152. 19. 6. 08. 30e. 258 947. Operationstisch usw. Medi- MRITeges Waarenhaus, E Tos Berlin. 7. 05. M. 19892. 26. 6 SOr. 257 260. Pumpe usw. ctra Velme- lage, Jülich. 22. 6. 05. V. 4699. 20. 6. 08. 33a. 257 010. DamenspazierstoX A taz ex Genck, E E M Slerthaleesie 80 10. 7. 0 S.

S2. 256 657. PortemonnaiebügelversGluß U ung & Dittmar, Salzungen, E Lipmaun & E Offenba a. M. 23. 6. 05. J. 5853.

1

33b. 258 607. Tasche usw. Nobert Rauschen-

bach, Glauchau. 28. 6. 05. R. 15 821. 15. 6. 08.

33b. 259226. Zigaretten- s usw. Fa. E. Ph. ute USAN a. T 09; H:-20036 4 T

33c. 256 365. ® Rasterstein usw. D Ohm Weidlich; Zeiß. 10. 6. 05. Se

Sai Cs 683. Abstreifvorrihtung usw. Morx Thie, urs Dorotheenstr. 1. 29. 6. 05. T. 6992.

T BES S823. Tragftänder für Einkohgefäße

usw. 1 E u. Gotthard Krahmer, A E C NEE 7.05. G. 8273. 27.6. 08. 341. 268 720, ‘Frúbstückokeften usw. Carl E Matthes, reiersgrün b. Treuen i. V. 24, (02 Ur 19939, L. €. 08;

36a. 286 764. Heizofen usw. Grimme,

Natalis & Co., Commanditges. auf Aktien. Braunschweig. 190. 7. 05. G. 14209. 6. 7. 08. 36e. 257 107. N E usw. Fa. G. S Frankfurt a. M.

K: 24996. 3.75 0.

37d. 259 ao SéneckZengetriebe usw. A. Druckeumüller G. m. b. H., Berlin. 8. 8, 05. D. 10214. 30. 6. 08.

3Sc. 259 396. FurnierboZ usw. Georg Ott Werkzeug- «& Es Ulm a. D. 7. 8. 05. O. 3444. 27.6

41b. 257655. Hut, Vollutter usw. Fa. Her- T Fischer, Dresden. 18. 7. 05. F. 12767.

42b. 259 049. Parallelreißer usw. Walther Geldmacher, DARGeSt Obersh!. 11. 7. 05. M. 19 878. -26. 6 42d. 258 776. „Hegitrierwexk usw. Alexander Bayer, Brünn; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kaßz, Pat.-Anw., Görliß. 29. 7. E “8. 28 461. 4. 7. 08. 42h. 257 272. Fernseher usw. Fa. Conrad Ammon, Fürth i. B. 6. 7. 05. A. 8338. 30, 6. 08. 42k. 276235. Vorrihtung zur Bestimmung höherer Flüfsigkeitsdrude usw. Schäffer «& Budeunberg G. m. b. §H., Magdeburg-Buckau. 18. 7. 05 S. 21265. 1. 7. 08. 42n. 256 769. Landkarte usw. Ernast Dame u. Hermann E Friedenau b. Berlin. 4. 7. 05. 106. 3 ei 276 380. ODoppelsicherbeitsnadel oe: Helene Dis les: Mora n Inselftr. 6

B. 6. E D 258 T E ‘für den E usw. Leonhard Su, Hamburg - E ed

eor ferbaum 41. 7057 «C2

258 028. Ausrückvorrihtung für den eflerantricb usw. Leonhard Schulz, Ponahuroe Eppendorf, t pen arfervaiae 4 A9

S AER OBE. Hand- und Tritth: bevorridhtung Es onhard Schulz, mburg - Eppendo

Eppendorferbaum41, B Ss. 21282. 1.7.08.

Fiean Ring 16. 8. 7. 05. 5c. 258 035. Stellvorrihtung usw. Leons- f d S 319. Seifensiedekefsel usw. S hard S dtr Hamburg - Gppertorl- Sn t, Leipzig, G 19. 17. 7. 05. | baum 41. 7. 05. S. 2 1: 7:0 K. 25 065. 27. 6. 45e. 257: 379. Vorrang i L nziehen des 24a. 257 Aas: “Sliederkefsel usw. Jeglinsky | auf dem Getreide- usw. Fuder liegenden Seiles usw. S Xihelmaun, Dresden. 6. 7. 05. J. 5872. De E E La Fangitedt b. Eggebedck. Ros Z “28% 572. izofen usw. Grimme, Ave. ee Sia f w. Nas S Cs Cox Ves, ü Aft, Braun: | Ludwig Vedter, Öffenbad E Mo Ludwiglir, 42 dweig. 10. 7. 05. G. 14208. 6. 7. 0 10. 7. 05. B. 28 316. 08. S £19. Redenecativofea usw „Henning Schu B ass Sit ns. E r resde midt, Bromberg erde 7e 19. 27. 6. 08. : S. 21275. 30. 6. 0 f

Das Bezugspreis Insertionspreis

entral-. Daudeldreg S eträgt L „4 S

47f. 267676. Rohrabzweigun 4 Ma-

NEE E Fn: Kiefer, Bea A . Stutt-

gart: 9/11 05 K. 26521 30:

49b. 2B 714. AusflinkvorriStane s: Werk- S sa ntr A. Schärfl’s Moe ünchen. 7. 7. 05. W. 18655. 26. 6

52a. 344760. Fadenhalt- und “Abscneid-

vorrihtung usw. The Singer Manufacturiug

Company, S New Jersey ; Vertr. : Alexander

Specht u. Jul. Stuckenberg, Pat. -Anwäl E Hams

burg 1. 14. 7. 05. S. 12674. 24. 6

C. | 57a. 257285. Adapter usw. Obtiscbe An-

ftalt C. P. Goerz, Akt. S: s lenz b. Berlin. 8. 7. 05. 3409. 6. 7.

57a. 258 827. Glasbilder-Rabmen usw. Eduard enen Düffeldorf, E 2L

L700 C ALBIS B 7

Er 258 974, Gdeutteite für Bilderwechsel- vorrichtungen usw. Eduard Liesegang, Ao Volmerswertherftr. 21. 31. 7.05. L. 14 617. 6. 7. 08. S57Tc. 258 O91. Kopierapparat usw. Ferdinand Oppenheimer, Heidelberg. 3. 7.05. O. 3406, 30. 6. 08. S57c. 259 760. S iw: Fa. O. Küllen- Ea Essen a. Ruhr. 6.05. K. 24947; 61LIa. S5s 956. Verstellbare Leiter. J. H. Gehrke, Westerland. 3. 4. 08. G. 19 122. 22. 5. 08. 63e. 256 493. Platte zum Aufziehen von Radreifen usw. Karl TanE, Frankfurt a. M., Fritshengäßchen 3. 29. 6. 05. K. 24 932. 29. 6. 08.

64a. 263706, Verschluß für Spundlöter usw. Mar Doft, E I ltE 36. 5. 9. 05, «D. 10 309. 4.7, 08,

64a. 337 S801, RinakapselversGluß usw.

Schillerwerk Godesberg Seis Godesberg.

13. c: 05. F: 12/738. 20/6

64b. 257 474, Antriebötorrihtung für laschen-

es usw. i ard Leite, Seele s Hoch-

ftraße 47. 14. 7. 0 14539, 2. 7.0

64c. 280 03 * Spundbühse usw. Gottfried

Fuchs, Cannstatt. 8. 7. 05. F. 12725. 1. 7. 08.

65a. 258 809. Leihhter-Fa rieug usw. Flens-

RUToeS Schiffêbau - N Flensburg.

V. 7705 S, 12124 30.6

67c. 263 596. Shmirgelfeile usw. Es

Wiebel, Ren Karlspl. 13. 22. 6.

18 590. 13. 6

68a. 257 TEL Doppelschloß usw. Jak. Ad.

Mayer, Frankfurt a. M., Rechneigrabenstr. E

Ge E447 G eini ife usw. Fa. Joh. a. - ü eife usw. Fa. Eee Brunnö les , Rhld. Fa. Joh. B. 28 292.“ 11.

68c. 255 99S A SEtrolee usw. August

Flügler, Baden-Baden. 19. 6. 05. F. 12647. 16. 6. 08.

68c. 256 697, Tür- bezw. Fensterband usw.

Fris e e Friedrichstr. 40. 30. 6. 05.

1417

68d. 274341. gale a. S, Krausen usw.

A Schuster, Krausenftr. 25. 22. 6. 05. S. 21 1 19. 6

69. 258 231, Saufel usw. Seataua Dahl-

mann, Gevelsberg. 14. 7. 05. D. 10 137. 4. 7. 08. 69. 258 241. Sglaÿ dtmefser usw. Daniel

En, Gevelsberg. 18. 7. 05, E. 8249, Tie a s Holzshuh usw. ISS

Müngge, rae b. Lage, Lippe. M. 19 850. 30. 6

7a. 26L 80S. (Gummhugstiefel usw. SUN Bötsch, E T Innerer Graben 38. 21. 8. 0

B. 28

S0a. 257 533. Vorrihtung zur Herftellung von D Nei usw. Emil E REO Usingen. . 6. 05. St. 7752. 19.6

SOd. 2É7 289. Spaltwerkzeug d E Heinri Julius Mens, Pun, Bülaustr. 14. 12. 7. 05. H. 27 420. 2.

SIc. 257462. Smit, Ey Oberrheinische Cartonnagefabrifk, E Plan, Mann- Veim: 12:7: 05, D 3

SEc. 26L 647. Aidacellt. M usw. Kunsftanftalt vorm. Ehold & Kießliug A.-G., N b. Crimmitshau. 8. 9. 05. K. 26 063.

S 200 O11. RKlappenfangvorrihtung usw. Max Krahé, L Kaiferallee 137. 14. 7. 05. K 29058, L 7.

85h. G So Klosett usw. Herzoglih Schleswig Holstein’sches Eiseuhütteu- u. Emaillierwerk R E R i hütte. 29. 8. 05. H. 27.765, 4. 7.

86g. 256 941. Swoftshnur e “otto Seil, Kottbus. 1. 7. 05. H. 27336. 29. 6. 08.

Aenderungen in der Person

des Vertreters. De 303 as E bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergeleg 63h. 295 391. j Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt.

Löschungen. Infolge Verzichts. - 266 446. Grubenstempel e 267 424. Grubenstempel usw 337 500. Auftragwalzenrolle usw. 336 629. Sargornament usw. 330 871. Dawpappendach usw. 42h. 343 798. Projektionsshirm usw. 47b. 332211. Snedenrad usw, Berlin, den 20. Juli 1908. E dite 7 O au

Sec. 5c. 15d. 30e. 37e.

[35679]

ür das De ür das Vi ür den ian a Druckzeile 30

n Se Mei ae in der Regel tägli. Der E zelne Nummern kosten 20 4.

Handelsregister. [35451]

Zin tee das Handelsregister B des Königlichen Amts- geri{ts Berlin-Mitte ist am 9. Juli 1908 folgendes eingetragen worden:

r. 5452, Lain, Gesellschaft mit beschräukter Hafiung.

Siz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Betrieb von chemis{ch-medizinischen, pharmazeutischen und kosmetishen Präparaten und anderen Präparaten und Artikeln, welche direkt oder indirekt chemis{ch zusammenhängen, in Deutschland und im e ea Ser insbesondere der e dem Warenzeichen „La eingetragen für S. NRosten unter Nummer 101 794 der Zeichenrolle des Kaiser- PE S Patentamts vertriebenen medizinischen

räparate.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

Geschäftsführer:

Sigismund Roften, Techniker, Seh Lichterfelde,

Jacques Rostin, Direktor, Groß-Lichterfelde, Hand-

Pg Igr zum gesamten Geshäfts-

betr S G seliscast ist eine Gesellshaft mit beschränkter

Der Gesellsaftevertrag ist am 15. Mai 1908 festgestellt und am 16. Mai 1908 ergänzt.

Die Gesellshaft wird durch einen oder zwei Ge- {äftsführer vertreten.

Der Geschäftsführer Noften is zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

eren wird hierbei bekannt ge É macht:

Der Gesellschafter Techniker Sigismund Nosten mae t die Dan e beiden Warenzeichen 794 und 101337 der Zeichenrolle des Keiserlidhen Patentamts zum festgeseßten Werte von O E unter Anrechnung auf seine Stamm- einlage ein.

Nr. 5453. Jndustrie-Maschiueu-Gesellscha t mit beschränkter Haftung. Ia

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Vertrieb und Verkauf von Maschinen und Appa- raten aller Art, insbesondere der von der Firma Industrie- Gesellschaft für Apparatebau und Metall- waren mit beschränkter Haftung in Brackwede fabri- een FouliermasWuenindustrie:

e apHal beträgt 20 000 4. Gelgä füh rer: Adler, Kaufmann, Sn Sa Nachner, Kaufmann, E Gesellschaft ist eine Gesel: mit beschränkter

aa fie er Gesellsaftsvertrag ist am 21. Mai 1908 fest-

Außerdem wird hierbei bekannt gema@t:

Die Gesellschafter Kaufleute Jacob Adler in Berlin und Leo Nacner in Schöneberg bringen in die Ge« JIDalt ein die Nehte, welche ihnen aus dem am

2. April 1908 mit der Induftrie-Gesellschaft für Apparatebau und Metallwaren mit beschränkter Hafs tung geschlofsenen Vertrage zuftehen, zum festgeseßten Werte von je 9500 46 unter Anrechnung au e Vie La Blbumin-W

r. umin-Werke Gese beshräukter Haftung: seisga E

Sit: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb von Albumin und \ onftléen aae Produkten.

Das I beträgt: 120 000 4.

Geschäftsführer :

Do Strahl, Kaufmann, Berlin,

oseph Kain, Chemiker, Wien Die SUIGaNt ist eine Gesellshaft mit beshränkter

: “GesellsGaftevertrag ist am 18. Juni 1908 fefigeltelt ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geshästsführer und einen Pro- ale vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen E Gesellshaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter : 1) E Peter Hermann Eggers in Rends-

J fun August Dohrmann in E 3) Kaufmarn Dor e in C ngen unter Anrehnung auf ihre Sta in die GeselliCaft a wie ber Anlage bes Ge ertrages aufgeführten ls festgeste W ashinen und Geräte

zu 1 von 16 500 4

iu 2 von 16 500 6:

lie ect

r odengesell s mit bes drünkter Sette schaft Stettiu-Torney

Sitz: Berlin. -

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb sämtlicher Aktien der Aktiengesells{chaft E Grundbesiß und Leere in E und Betckeb von Grundstücks- und Hypotheken- desGrlten aller Art, indecioibers SD Verwaltung

Verwertung der zur Zeit im E Eigentume der Attiengesell/Gast für Grundbesiß und Hypotheken- verkehr in Liquidation - stehenden, in Stetti in, ins- besondere in Arney und in den Kuhbruwiesen be« - legenen Terrains.

Das Stammkapital beirägt 200 000 46.

Geschäftsführer :

Max Weigel, Kaufmann, Berlin,

amburg, arlottenburg,