1908 / 269 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Beschluß vom 9. November 1908, Bormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter if der Rechtsanwalt Dreschner in Solingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepfliht und Frist zur An- meldung der Forderungen bis zum 27. November 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin der angemeldeten Forderungen am 11, Dezember 1908, Eta as LO Uhr, im Gericht8gebäude, E

Zimmer Nr. Königliches Amtsgericht in Soliugeu. Stuttgart, [66275]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann Kugler, Wirts hier, Notebühlstraße 151, am 9, November 1908, Nachmittags 54 Uhr. Konkurs- verwalter: Ka:l Lauk, Bankkontrolleur a. D. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1908. Ablauf der Anmeldefrist am 11. Dezember 1908. Ersie Gläubigerversammlung am Samstag, den 12, Dezember 1908, Vormittags 97 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, Sanne 1909, Vormiitags 94 Uhr,

aal 55.

Den 10. November 1908. Gerichtsschreiber Kraut.

Weiler, Algänu. Bekanutmachung. [66042]

Das Königl. Bayer. Amtsgericht Weiler hat mit Bes{luß vom 9. November 1908, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen der Sägewerks- besigerseheleute Josef Autou und Therese HSalbeisen in Weiler das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Retsanwalt Fischer in Immen- stadt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. No- vember 1908 einsließlich ist exlassen. Die Forde- rungen sind bis 27. November 1908 einschließli beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm- Tung sowte allgemeiner Prüfungstermin am Sams- tag, den 5, Dezember 1908, Vormittags 97 Uhr.

Weiler, den 9. November 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. 8.) Fischer, Kal. Sekretär. Wolfach. Konkurseröffnung, - {66043] Nr. 15 787. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Hermann Neef in Wolfach ist heute, am 10. No- vember 1908, Vormittags Ll Vhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. KonkurEverwalter : Nechi#anwalt Wiesse in Wolfah. Anmeldefrist bis 10. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung : Douuerstag, den 10, Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr. Prüfungstermin: Donuers- tag, den 28. Januar 1909, Naczm. 5 LL 3 Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. De- zember 1908.

Wolfach, den 10. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichis : Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär.

Zell, Mosel. [66039]

Ueber das Vermögen des Hotelbefizers Max Lautuer in Neu-Merl wird heute, am 10. No- vember 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren éröffnet; Konkursverwalter : Prozeß- agent Bergmann in Cochem. Prüfungstermin: S A rdemger eian C ORE nos ide:

nmeldestrist, offener rrest un nzeigepflicht: 28. November 1908. E /

Königliches Amtsgeri@t in Zell (Mosel).

Audernach. Koutfuröverfahren. [66038] Das Konkurêverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Schmelz in Audernach wird nah erfolgter Abhaltung bes Swhiußtermins hierdurch aufgehoben. Auderuach, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. IL.

Berlin. Konkursverfahren. [66064] Das Konkursverfahren über ten Nachlaß des am 30. Mat 1906 zu Berlin, Ziegelstr. 2, verstorbenen Schueidermeisters Karl Friedri Hermanu Grottschreiber ist infolge Schlußverteilung nah Abhaltung des S@(lußtermins aufgehoben worden. Verlin, den 5. November 1908. Der Serichtsschreider des E AmiLgericßts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [66063] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steiumetmeisters A. Hinte in Berlin, Prenz- lauer Allee 249 (Prlvatroohnung: Christburgerstr. 13), ift infolge S@(lußverteilung nacz Abhaltung des

S@é&lußtermins aufgehoben worden. d Deus ti Liber bes ai i Amtsgericht Der Gertichtsschreiber des Königlichen Amtszgerichts V eattneMitio, Abteilung 83.

Werlin. Konkursverfahren. [66284]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Februar 1908 verstorbenen Kaufmanns Oskar Schökel, Inhabers der Firma Eugen Neumann

Co. in Berlin, ist nah erfolgter Abhaltung des Sÿhlußtecmins aufgehoben.

Vexlin, den 11. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlihea Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.

romberg. Soufurêverfahren. [66030] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Max Feibushch in Fordon ift infolge eines von dem Gezeinsculdner gemacten Vorschlags zu etnem Zwangsvergleihe Vergleichs termin auf den L, Dezember 1908, Nach- mitiags L122 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt, Der Vergleic8vor|chlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Os zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | Bromberg, den 3. November 1908. Der Gerichts[hreiber des Königlichen Amtsgerißts.

Bromberg. Non Dur lalren, [66029] In dem Konkursverfahren über das Ver:nZgen des Maurermeisters Johaunes Cornelius in

Bromberg ist infolge eines von dem Gemein- i

uldner gemachten Vorschlags zu einem ‘Zwangs- E VBergleidstermin auf den 26. November 1808, Mittags AD Uhr, vor dem Königlichen Ntutsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anbe- raumt. Dex Vergleich8vorschlag ist auf der t séreiberet des Konkurögerihts zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Bromberg, den 4. November 1908. Der Gerichts}reiber des Kön!glichen Amtsgerichts,

Bromberg. Konfuréverfahren. [66028] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Emil Jrmer in Bromberg,

Wilhelmstraße 15, wird, nahdem der in dem Ver- gleihstermine vom 24. September 1908 angenon1- mene Zwangsvergleih dur Ee fans vom 24. September 1908 bestätigt ist, Hierdur aufgehoben, Bromberg, den 6. November 19083. Königliches Amtsgericht.

Butzbach. Befauutma ung. h Das Konkursverfahren über den Naylaß des Heinrich Enders L. von Münzeuberg wird zah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Butzbach, den 7. November 1908. Gr. Amtsgericßt. Cöln, Rhein. [66081] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Vüttgen zu Cöln, Genter- straße 28, früheren Inhabers der Phouographen- handlung unter der Firma Friedrich Büttgen ¡zu Cöln, wird mangels einer die Koften des Ver- fahrens deckenden Masse eingestellt. Cöln, den 6. November 1908. Königliches Amtegeriht. Abt. 64.

[66077]

Cöln, Rhein. Koufur8verfahren. [66080] Das Konkursverfabren über den Nachlaß der

Witwe Julius Schützendorf, Mathilde geb. Hausmaun, zeitlebens ohne Beruf zu Cölu wohn- haft, wird nah Abhaltung des S&lußtermins hier- dur aufgehoben. Cölu, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Czarnikau. Ronfurêverfahreu. {66027]

Das Konkursverfahren über das Vermöaen des Schueidermeifters Josef Rathelski in Lubasch wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur@* aufgehoben. Czarnikau, den 7. November 19083,

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. [66032] In dem Konkursverfahren über bas Vermögen des Bäckermeisters August Barauëski in Danzig- Neufahrwasser, Kirchstraße 4, ist zur Ab- nahme der S@lußreHnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S@luß- verzeihnis der bei der Verteilung zu berüdsiWtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Grstattung der Autlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- ausschusses der Schlußtermin auf den L. Dezember 1908, Mittags AS Uhr. vor dem Königlichen Amisgerihte hierselbst, Pfefferstadt 33 —35, Hofs- gebäude, Zimmer Nr. 59, bestimmt. Dauzig, den 6. November 1908. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Danzig. Konkursverfahren. 66031] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Adolf Selewski in Oßra, Boltengang Nr. 20, it infolge eines von detn Ge- meins{uldrier gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleih Vergleichstermin auf den 11. Dezember X908, Vormittags U} Uher, vor dem Königs lihen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33—35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver- gleihsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- aus\chusses sind auf der Gerichtzscreiberei des Kon- kurögerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dauzig, den 10. November 1908. Gerichtésreibz: des Könialichen Amtegerichts. Abt. 11. Dresden. [66045] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schulmachermeisters Gustav Emil S&lotier in Dreôdeu, Schäfersir. 51, wird nah Abhaltung des S{lußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. November 1908.

Königliches Amisgeriht. Abt. IL. Dresden, [66047] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Bernard Parifius, Inh. einer Seifzu- und Petroleumhandlung in Dreêdeu, Pfotenhauerstr. 73, wird nach Abhaltung des Schluß- termins bierdurch aufgeboben.

Dresden, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgerii. Abt. IL. Dresden. [66048] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Eduard Nichard Schallert in Laubegaft, Leubznerstr. 6, wird hierdurch auf- gehoben, nahdem dec im Verglei{stermine vom 6. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1908 bestätigt worden ist.

Dresden, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Dresden. [66046]

Das Konkursverfahren liber das Vermögen der Iuhaberia eines Weiß- und Wollwaren- geschäfts Agues Vertha verchel. Richter, geb. Kefer, in Dresdeu,- Sganzenstraße 1, wird nach Abhaltung des SGlusitermins hierdurch aufgehoben,

Dresven, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung Ik.

Ebersbach, Sachsen. [66049]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauus Gustav Kießliz in Ebersbach, Inhabers der Firma C. A. Greibig’s Wtve. in Gberöbach, ist zur Abnabzue der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sélußberzeichnis der bei der Verteilung zu be- rüdsitigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\chu} es der Schluß- termin auf den D. Dezember 1908, Vor- mittags 10 hr, bor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Etersbach, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. Fürstenau, Haun. SBes&lufß. [660868] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johauu Heinrich Oevermann n Ueffeln wird nah - erfolgter Abhaltung ‘des

Swölußtermins hierdurch aufgehoben. Fürstenau, den 30. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Gotha. Konkursverfahren. [66050] In dem Konkursverfahren über das Vermögen

tes Kaufrnauns Ofias Frei in Gotha ist Termin zur - Prüfung etnec nahträglih angemeldeten

orderung und zur Abnahme der SMliutßreHnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das ShlußverzeiGnis der bei der Verteilung zu berüdsitigenden Forderungen und zur Besluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren

Vermögens\tücke auf den 8. Dezember 1908,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzo lichen Amts- geridht bierselbst, Zimmer Nr. 1 elte Gotha, den 10. November 1908.

Schuchardt,

Gerichtsshreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. Greiz. Konkursverfahren. [66044] _ Naddem in dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Naufmauus Siegfried Benuger in Sreiz seitens des Gemeinshuldners ein Zwangs- vergleich eingereiht worden ift, der die Genehmigung des Gläubigeraus\chu}ses gefunden hat, wird auf Antrag des Gemeinschuldners beziehung8weise des Gläubigeraus\chusses hiermit unter Aufhebung des Termins vom 12. Dezember. 1908 der allgemeine Prüfungetermin mit tem auf den 20. November 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termin zur ersten Gläubigerversammlung verbunden, weiter ein Vergleichstermin anberaumt und dieser mit dem allgemeinen Peüfungstermin vom 20. No- vember 1908 verbunden. Die Anmeldung der Forde- rungen hat demgemäß bis 20. November d. J. zu erfolgen. Die Sthriftstücke, aus denen der Vergleihs- vorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus- {usses zu ersehen sind, liegen zur Einsi#t der Be- teiligten ‘auf der Gerichtsschreiberei aus.

Sreiz, den 10. Novembec 1308. N Fürstli@es Amtsgericht. Abteilung 11. Kühn. Grossenmhaiïn. [66053]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters und Maschinenbauers Otto Max Größs{el in Strießen, alleinigen Inhabers der Firma Grötschel und Kunze, Fabrik lanbwirtshaftliczer Maschinen in Strießen, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- termine vom 24. März 1908 angenommene Zwangs- vergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1908 bestätigt worden ist.

Groftenhaiu, den 6. November 1908.

Ksntalies Amisnericht.

Herford. Konfursverfahren. [66057]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhäundlers Albert Lampart zu Her- ford wird, na§dem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1908 angenommene Zwanasbergleih dutch reWtsfrärtigen Beshluß vom 27. März 1908 bestätigt ist, hierdur® aufgehoben. Herford, den 6. November 1908.

Königliches Amts3gericht.

Homburg v. d. Höhe. [66066] In dem Konkuktbverfahren über ‘das Vermögen des Spediteurs Wilßelm Nagel, Homburg v. d. Höße, ift der Termin zur ersten Släubigerversamms- lung und der allgemeine Prüfungstermin auf den 7. De- zember 1968, Vorm. 10 Uhr, verlegt. Der auf den 1. Dezember 1908 anberaumte Termin ist aufgeboben.

Somburg v. d. Höße, den 11. Novernber 1908.

Königliches AmtsgeriGt. Abt. 1.

Insterburg. Soufuraverfahren. [66025] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Max Seiurich in Bersehkallen

„wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

ierdurch aufgehoben. 9 N ufterous den 26. Oktober 1908. Königlibes Amtsgericht:

Iserlohn. Konkursverfahren. [66037] Das Konkurêverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Kaufæwaun zu Jserlohu wird, nachdem der tin dem Vergleichstermine vom 18. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleih durchW rechis- kräftigen Beschluß vom 18. Juli 1908 bestätigt ist, A E ie oOs erlohn, den 3. November i: Aéros Königliches Amtsgericht. A Kamenz, Sachsen. 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fahrrad, und Näÿhmaschinenhäudlers Johaun August Martin Hampel, in Firma: Johaun Sampel. NKameuzer Fahrradbauanftalt «L NähmasKinenhaudlzunug in Kamenz, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kamenz, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. Kiel. Koukursverfahren. {660241 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vugzmacherin Ehefrau Clara Frieda Elisabeth Waligorski, geb. Nöuicke, in Dietrizsdorf ist zur Abnahme der S{iußrechnung des Verwalters und zur (Erhebung von Einwendungen gegen das S(luß- verzeichais der bei der Verteilung zu berücksitigenden Forderungen der S&lußtermin auf den 16. De- zember 1.908, Vorm. [1 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgericte bierselbst, Zimmer 69, bestimmt. Kiel, den 5. November 1908. Königliches Amtageriht. Abt. 16. Limbach, Saethsea. [66052] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikauten Erust Otto Zwingen- berger in Limbach, früheren alleinigen Inhabers der Firma Max Uebel daselbst, wird nah Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Limbach, den 5. November 1908. Königliches AmtsgeriSt.

Lügumkliostor. Sonfuräverfahren. [66283] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Reisner DSanseu in Napsftedt ist infolge eines von dem Gemeinshuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleichs, termin auf Dounerêtag, den 26 Necvember 1908, Vormittags 10} Uhr, vor dem König- lihen Amisgeriht in Lügumklofler anberaumt. Der Vergleihsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus\{Gu}ses sind auf der Gerihts\chreiberei des Konkursgerihts zur Einsiht der Beteiligten niedergelegt.

Lügumkloster, den 26. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerists.

Memel. Besœzluf. [66023}

Kausmanns Jsidor Cohn in Memel wird, nag. dem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1903 angenommene Zwangsvergleich durch ree, kräftigen Bescluß vom. 23. Dktober 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme dex Sc{lußrechrung und Entlastung des Verwalters vor einer Gläubigerversammlung wird auf den 23, No- Vember 12908, Bormittags 111 Bhe, anbe. raumt.

Memel. den 9. November 1908, Königligjes Amtsgericht, Abt, 6.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg | b

Nürnberg. Bekanntmachung. [66075] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 11. d. Mis. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Walter in B anerg als dur Schlußverteilung beendigt auf- gehoben. : Nürnberg, den 11. November 1908. Gerichts\{reiberei des K. Amtsgerichts.

PIiauen, Vogtl {66082] Das Konkursverfahren über das mögen ‘des Kaufmanus Max Albin Leup in - Firma

Max Leupold in Plaueu wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Königl. Amtsgericht Vlauen, den 10. November 1908. SechKeuditz. Fonfuröverfahren. {66058] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischiermeisters Robect Toll in Schkeudiß wird nah erfolgter Abhaltung des Selußtermins hierdurch aufgehoben. Schkeuditz, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. Weraigerode. Konturêverfahren. [66036] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Fricdrih Schreiber, Inhabers der Firma F. W. Schreiber hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. Wernigerode, den 5. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Wiehl, Kr. Gummersbach. [66274] Konkursverfahren.

In dem Könkursverfahren über das Vermögen des Ackerer8und Baumaterialienhäudlers Heiurich Gerhardt aus Winterborn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemahten Vors&;lags zu einem Zwangkêvergleiche Vergleichstermin auf den L. De- zember 1908, Vormittags 10x Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wiehl, Zimmer Nr. 15 verbunden mit dem auf diesen Tag bereits anbe- raumten Prüfungötermin, anberaumt. Der Ver- gleihsvorschlag und die Erklärung des Konkursver- walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- geri®ts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wiehl, den 9. November 1908.

Gilles, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wittenberge, Bz. Potsdam. [66282] In dem Konkurse über das Vermözen des Zigarreuhäudlers Frauds Undresex soll eine weit: Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu fin #& 530,— verfügbar. Zu berücksitigea find #4 2483,82 nicht bevorrechttzte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücsihtigenden Forderungen kann auf der Gerihtsschreiberei des Kgl, Amtsgerichis hierselbst eingesehen werden, Wittenberge, den 11. November 1908. Der Verwalter: Joh. Lot\ @.

Zittau. [66054]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Müller & Co. in Zittau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters über die Erstatturg der Tagen und die Rug einer Vergütung an die Mitglieder des Gläub geraus\{chusses der S#lußtermin auf deu DS. November 1908, Vormittags X09 Uhr, vor dem hiesigen NKönigliczen Amtöógerichte bestimmt worden.

Zittau, den 10. November 1908.

Königl. Amtsgericht. Zittau. [66055]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. April 1908 in Zittau verstorbenen Holz- pautoffelfabrikenten Farl Johaun Schubert ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten For- derungen Termin auf den 26, November 1908, Vormittags {1A Uhr, vor dem hiesigen König- lihen Amt3gerite anberaumt worden.

Zittau, den 11. November 1908.

Königl. Amtsgericht.

Tarif- x. Bekanntmachungen s der Eisenbahnen,

OftdeutschGer Privatbahn-Gütertarif,

Am 20. November werden die Stationen Bleiche- rode Stadt und Großbodungen des Direktionsbezirks Caffel sowie die Station HostenbachH West des Di- rektionsbezirk Saarbrücken in den Tarif einbezogen.

Von dem gleichen Tage ab wird die Station Hostenbach West auch als Versandstation in den Bu8nahmetarif 93 aufzenommen. Ueber die Höhe der Frachtsäße geben die beteiligten Abfertigungs- stellen sowie unser Verkehrsbureau nähere Auskunft. - Breslau, den 10. November 1908.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

Cie betrieb

e Jnvetriebnahme der neuen Ba nbofsanlagen in Vohwinkel und der infolge des mber verlegten Strecke Vohwinkel—Solingen erfolgt am 1. De- zember d. Js. Mit dem gleihen Zeitpunkte treten die durch unsere Bekanutmachung dom 3, Oktober 1908 veröffentliGten Fabrpreiserhöhungen in Kraft.

Elberfeld, den 4, November 1908.

S Köuigliche Eisenbahndirecktiou. Vekanntmaczuug. / Staatsbahugüterverkehr, ACNiCIATAZS Sefi A-

Mit Gültigkeit vom 16. 3ovember werden die Stationen S@ötmar und Oerlinghausen als Verfand- stationen in den Ausnahmetarif 5 i für rohe Steine aufgenommen.

Haunover, den 10. November 1908. [86279] Königliche Eisenbahudirektion. Staatëbahugüterverkehr; gemeiusames Heft A-

Mit Gültigkeit vom 21. ea 4908 wird Die Station Insterburg als Versandstation in den Aus- nahmetarif 2 t für Torfstreu und Torfmull ein ezogen. Näheres bei den Abfertigungen. Königsberg i. Pr., 11. November 1908.

Königliche Eiseubahndirekticn, namens der beteiligten Verwaltungen:

Verantwortlicher Redakteur: Direïtor Dr. Tyrol in Charlottenbur9-

Verlag der Expedition (Heidri) in Berlin

3- Druck der NorddeutsHen Bu&druckeret und Verlag Anstalt Berlin S, Wit lestraße Nr. 32.