1908 / 271 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Mischkammer ins Freie führentem Sicherheitsrohr. Sauerkofssavrik Berlin G. m. b. H., Berlin.

. 1. 08. S. 16 645, 4g. 355 742. Knallgasbrenner mit von dem

das brennbare Gas zufübrenden Rohr abgezweigtem | D

Sicherheitsrohr. Saucrstofffabrik Berlin G. m. b. H., Berlin. 25. 3. 08. S. 17 005.

4g. 355 804, Metallsieb mit gerader Fläche für Preßgasbrenner. Carl Tourneau, Dt. Wilmers- dorf, @asanstalt. 21. 10, 08, T. 9927.

4g. 355 825. Goasregelungsdüse mit achsial verschlebbarem Dornkolben. Paul Brandenburg, Berlin, Waldemarstr. 14. 17. 7. 08. B. 38 987. 4g. 355 931, Invertbrenner mit die Abgase abführendem, senkrecht über dem Brenner befindlichen, das Mischrohr aufnehmenden Schaht. Moriß Vesper, Düsseldorf, Ackerstr. 10. 1.2 08. V. 6223. 5b. 355 706. Kohlenschrämseil mit aus mehreren Teilen bestehenden eingefloßtenen Schneid- körpern. Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke R Carlswerk, Mülheim a. Rh. 3. 10. 08.

L 355 575. Mehrteiliger Schußtrichter für beim Schachtabteufen benußte Schwebebühnen. H. ck& G. Grofßmaun G. u. b. H.,, Dortmund. 1:10; 08, G. 20250

Sc. 355855. Führungsseil-Spann- und Shlittenlager mit aus- und einschiebbaren Riegeln. Franz Kallenbach, Gelsenkirhen, Mathildenstr. 13. 3. 10. 08. K. 36 095,

Ga. 355 332. Mälzereigerät nah Gebrauchs- muster 215 374, an dessen in das Malzgewirr ein- dringenden Zinken Querplättchen zur Verhütung des zu raschen Dur{hfallens und zur Beförderung der Trennung des verwurzelten Grünmalzes angebracht e ä Ge Bethke, Frankenthal, Pfalz. 9. 10. 08.

Ga. 355 925. Als Hopfenauslaugeapparat ver- wendbares Hopfenscih-Montejus. Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Akt.-Ges., Mittelneuland. 15, 10. 08. M. 28259.

6b. 355457, Antrieb einer kombinierten Maisch-Aufhack- und Austrebermaschine unter Ver- wendung einer selbsttätigen Kupplung. Maschineun- fabriken vorm. Gebr. Guttsmaun & Bresl, engeren Akt.-Ges., Breslau. 10. 10, 08.

6d. 355459. Verschluß für Pasteurisiergefäße mit einer Anstecköffnung und einer besonderen durch Windkessel zu überdeckenden Bohrung. Fr.Moenniug- hoff, Elberfeld, Königstr. 165. 10. 10. 08. M. 28 226. 6d. 355 466. Faßftußzen für metallene Pasteurisier- fäfser mit einer Hauptöffnung und einem in leßtere

mürdenden Pasteurisierkanal. Wicküler - Küpper- | N

Vrauerci A.-G., Glkezfeld. 12. 10. 08, W. 25 804, Gd. 3556 655, Spund mit einer Ansteckvor- rihtungen angepaßien Bohrung und einer versließ- baren Pasteurisieröffnung. Fr. Moenninghoff, Elberfeld, Königstr. 165. 15. 10.08. M. 28 261. 6d. 355 656. Durch Windkessel überdeckter Vers{luß für Pasteurisiergefäße, bestehend aus einem Spund und einer seitli@ von diesem angebrachten vershließbaren Pasteurisieröffnung. Fr. Moeuning- hoff, Elberfeld, Königstr. 165. 15. 10. 08. M. 28 262. 6f. 355 921. NRegulierbarer Transport. Gär- pund. Karl Vayer, Ulm a. D., Herrenkeller- raße 1. 12. 10. 08. B. 39985. : Ta. 355 414. Vorrihtung zum Richten von Waljzeisen und anderen Walzmetallen. C. Markers, Kneutingen-Hütte- i. Lothr. 28. 9, 08, M. 28 106. 7b, 355 609. Vorrihtung zur Herstellung ver- ftärkter Muffen an Rohren. Düsseldorfer Röhren- industrie, Düsseldorf-Oberbilk. 5. 9.08. D, 14 798. Lc. 355 493. NRohrschneider. H. C. Kröpliu, Bütow, Medckl. 15. 9, 08. K. 35 891, Te. 355 411. Vorrichtung, um auf einen mit Spitze versehenen Nadelshaft einen Druck in achsialer ihtung am Spitzenschastende ohne Beschädigung der Spihe auszuüben. Hugo Heusch «& Cie., G. m. b. §., Aachen. 28. 9. 08. H. 38 645 8d. 355312. Wäschetrokner. Fischer & Lindeuberg, Barmen. 3. 10. 08. F. 18 392. Sd. 355 326. Behälter aus Glas oder anderem Material, besonders für Waschmaschinen mit ge- rippter Außenfläche, dadur gekennzeichnet, daß teil- weise eine rippenlose Außenflähe vorgesehen ift. August Vaurose, Godesberg. 8. 10. 08. B. 39 913. 8d. 355 334. Washmaschine. Emil Jaschek, Leuben. 9. 10. 08. J. 8390. Sd. 355 341. Freistehender, zusammenlegbarer Apparat zum Aufhängen und Trocknen der Wäsche. Ernst Kuersch, Mannheim, Nheinhäuserstr. 31. 10. 10. 08. K. 36 176. 8b. 355 343. An hohe ‘Stubendöfen zu be- festigender Wäsche-Trocken-Apparat. _ Ernst Schön- berg, Bokeloh b. Wunstorf. 10. 10. 08, Sch. 30 032. Sd. 355 652. Zreeiteilige Wäscheklammer. Karl Lohkamp, Vlotho a. Weser. 14. 10. 08. L. 20 336. Sd. 355 653. Wäschetrockner. Ecnst Cording, Vohwinkel. 15. 10, 08. C. 6696. £3 8d. 355 657. Waschbrett mit beiderseitiger Waschflähe. Johannes Pfanustiel, Leipzig, Elster- straße 30. 15. 10. 08. P. 14411. Sd. 355 662. Selbsttätige “Dampf - Wash- Sue Peter Huppers, Wermelekirchen. 16.10. 08. L 87 Fs % i

Sd. 255665. Wäschetrockner mit verschiebbaren Stäben zur Aufnahme der Wäschestüclke. L. Woll- ftein & Töpfer, Berlin. 16. 10. 08. W. 25 838. Sd. 355 888, Waschmaschinentrommel mit im Innern angeordneten Vorsprüngen. Bernard Lammers, Oelde i. W. 20. 10. 08. L. 20 371. Sd. 8255 887, Wäscheklammer mit runden Holz- Eemmbatcken und federndem Griff. Franz Retten- meier, Ludwigsburg. 22. 10. 08. R. 22 406.

Se. 355 732. Staubsauger mit Filtermantel auf einem Drahtgitter angeordnet. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 19. 10. 08. K. 36 286.

8f. 355 614. Zum Aufwickeln von Bändern dienende Rolle mit Spindel und abnehmbaren Böden, die an der Spindel mittels eines Bajonetivershlufses befestigt sind. Alfred Meister, Berlin, Krefelder- traße 10. 19. 9, 08. M. 28 057.

Sf. 355 881, NRundkantige Wickelpappe aus ge- bogener Pappe mit Wellpapiereinlage. Karl Eduard Förster, Ronneburg, S.-A. 17. 10.08. F. 18 470. Sf. 355 694. it einem Fettstoff imprägniertes Tuch zur Behandlung von gegen Beschlagung zu fichernden Gläsern. Edouard Frit, Beyne-Heusay; Vertr. : Arpad Bauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 13, 17. 9. 08. F. 18 253. 5

9, 355 581, Genuteter Flashenbürstenstab, bei dem die einzelnen Teile auswechselbar sind. Her- Ba I Rixdorf, Münchenerstr. 51, 10. 10, 08.

9, 855 587. Pinselhalter zum Dihipinseln der Koksofentüren und für andere Zwecke. Jda Chasseur, eb. Schäfer, Essen-Nüttenscheid, NRüttenscheider- ftraße 223. 15. 10. 08. C. 6694.

. 355 98%. Aus Bügel und Oese bestehender Stielhalter. Reinhold Treptow, Berlin, Wörther- straße 5. 14. 10. 08. T. 9811.

LO0a. 355408. Auswe(hselbarer Stein mit Hohlkehle für Koksofensohlen. Dr. C. Otto ck&« C G. m. b. H., Dahlhausen a. Nuhr. . O, 4860. Z LO0a. 355 452. Kokéofentür, die aus einem Gußrahmen und einem auswechselbaren, \{chmiede- eisernen Rahmen besteht. Wilhelm Portmaun, Dahlhausen a. Ruhr. 9. 10. 08. P. 14 386. L0a. 355 552. Vorrihtung zum Absaugen der Gase von Koksöfen in der Zeit zwischen den Kokungsperioden. Gustav Lesfing, Borbeck, Rhld. 11:9/08 L20 141:

11e, 355 577, Mehrteiliger Vertikalordner für S{riftsachen, Karten, Zettel u. dgl. Georg Thieme, Halle a. S., Thielenstr. 3. 1. 10. 08. T. 9868. Le. 355 691. Kuverte u. dgl. Oswald Zeidler, Seiffen i. S. 1297.03. 3.5275:

Ulle, 355 875, Blockzettel außer der Tageszahl auch die Zahl des Monats aufgedruckt ist. Ewald Röber, Düsseldorf, Weselerstr. 48. 14. 10. 08. R. 22 142. LLe. 55912. Mustlermappe. Kühue & Kulbah, Mannheim. 30. 9. 08. K. 36 059. LLe. 355 981. Mit cinem Bleistift durch eine ausziehbare Schnur verbundener Notizblock. Fa. Carl RNaschig, Berlin. 12. 10. 08. R. 22 353.

1e. 355 984. Sfripturenhalter mit auf einem Brette montiertem vershließbaren Drehkreuz.

Le. 855 986, Zeitungs-Lesemappe mit federn- dem Klemmrücken und nah Herausnahme einer Ver- steifungs\chiene zurücklappbarem Deckel. August Geilsdorf, Adorf i. S. 14. 10. 08. 12d. 355 715. Rahmenpaar für Filterpressen mit besonderer Anordnung der Flüssigkeitswege. Deutsches Brau-Judustrie-Werk Robert Voigt G. m. b. S., Dresden. 7. 10. 08. D. 14 972. 12d. 355 792, Universal-Filtrier- und Reini- gungs8apparat mit kombinierter Filteranordnung zum Reinigen von verschmußten und mit Farbstoffen ver- unreinigten Substanzen. Alfred Schulze, Glauchau i. S. - 10, 10. 08. S. 30 035.

12d, 355 922. Auflagerstein für Filtermaterial. KecraNeuneyer; Nürnberg, Krelingstr.15. 12. 10. 08.

1L2f. 355 787, Verstellbarer Tiegelhalter. Hugo Stoltzenberg, Halle a. S,, Brandenburgerstr. 9. 8. 10. 08. St. 10918.

18a. 355 540, Dampferzeuger mit im Quer- schnitt sihelförmigen, in mehreren Reihen angeord- neten Siederöhren. Deutsche Contineuntal-Gas- Gesellschaft u. Friy Mucke, Prinzessinnenstr. 1, Dessau. 19. 3. 08. D. 13 999.

13a. 355 541. Dampferzeuger mit im Quer- schnitt sihel{örmigen Siederöhren. Deutsche Con- tinental-Sas-GSesellschaft u. Friy Mucke, Prin- zessinnenstr. 1, Dessau. 19. 3 08. D. 14 000. 13b, 355 549. Abstreiferbündel für Abdampf- entôöler mit dur dreieckig gelohte Platien und ein zwischen je zwet derselben angebrahtes, auss@raub- bares Rohr in threr wechselseitigen Lage gehaltenen Abstreifern. Gust. Deutsch, Wien; Vertr.: Licht u. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 9. 08. D. 14791.

13d. 355 307. Rahmen für Kondenswasser- Ableiter, Wärmeregler u. dgl.,, an welchem ausge- preßte und. ausgefütterte Verstärkungen für die Stell- \hraube und Zugstange der Mechanismen vorgesehen find. P. Gmil Bauch, Hamburg, Eckhofstr. 41/45. 2. 10. 08. B. 39 828.

14a. 355 523. Fahrbare Zweizylinder-Dampf-

werk, bei welher die Schteberzylinder zwischen den

Gräbschen. 9. 10. 08 a 14a. 355 798, Gestell für Kolbenmaschinen. Norddeutsche Maschinen- und Armaturen- Fabrik, G. m. b. §., Bremen. 14. 10. 08. N. 7959. Ac. 355 794. Vierwellige Schiffsturbinen- anlage, gekennzeihnet durch hintereinandergeschaltete Turbinen auf den Mittelwellen und parallel ge- \chaltete Turbinen auf den Außenwellen, mit be- sonderen Leitungen für die unabhängige Hinter- einandershaltung der Turbinenteile auf den beiden Wellen jeder Schiffsseite und mit zusäßlihen Vor- \chaliturbinen für kleine Leistungen. Charles Algernon Varsous, Heaton Works, Newcastle-on- Tyne; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen u. A. Büttner, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 61. 13, 10. 08. P. 14 403. Ic, 855 795. Vierwellige Schiffsturbinen- anlage, gekennzeichnet durch hintereinandergeschaltete Turbinen auf den Mittelwellen und parallel ‘ge- \chaltete Turbinen auf den Außenwellen, mit bes sonderen Leitungen für die unabhängige Hinterein- andershaltung der Turbinenteile auf den betden Wellen jeder Schiffsseite. Charles Algernon Parsous, eaton Works, Newcastle- on- Tyne; Vertr.: C. ehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 10. 08. P. 14 404. I5a. 3855819 Mairie - für Seßmaschinen. General Composing Compauy, G. m. b. S., Berlin. 15. 5. 08. G. 19 398. 15b. 355 327. Schablonenbefestigungsvorrihlung an Vervtelfältigungsmaschinen. James D. Carter, Ltd., London; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 8. 10. 08. C. 6682. 15d. 355 342. Vorrihtung zum Zurechtlegen der aufzustapelnden Papierbogen an Ablegetishen für Druckpressen und an Falzapparattishen. Preuße Æ Co. G. m. b. §H., Leipzig-Anger-Crottendorf. 10. 10. 08. P. 14 397. - 15d. 355 683. Tischplatte für den Papterfiapel an Ablegevorrihtungen. A. Gutberlet & Co., Leipzig-Anger-Crottendo:f. 7. 7. 08. G. 19717. 15e. 355 803. Falzimashine mit abrüdckdarer Bogenzuführungsvorrichtung, bei welcher die Be- wegung8übertragung vermittels Zahnräder erfolgt. Georg Spicf|, Leipzi, Connewiß, Waisenhausftr. 19. 16. 10. 08. S. 18 184. i 15g. 355 740. Umnschaltgestänge für Schreib- maschinen mit Mehrfarbenkändern. Wanderer- Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke

15h. 855 827, Vorrichtung zur Vervielfältigung

Sammelkasten für Karten, | D. 1

Abreißkalender, auf dessen | M

G. 20341. 1 K

kraftmaschine mit über dem Kessel angeordnetem Trieb- | S

Dampfzylindern angeordnet sind. Fa. J. Kemua, Thea V . K. 36139 D

A.-G., Schönau b. Chemniy. 283. 12. 07. W. 23797. | R

von S@riftücken jegliher Art in Schreibmaschinen- oder Druckschrift. Ludolf Rosenau, Frankfurt a. M., Höchsterstr. 33. 27. 7. 08. R. 21 841.

1S5i. 355 322. Triplikatbuh mit festem Kohler- blatt. Albert W. C. Froft, Weißensee b. Berlin, Lehderstr. 20/21. 6. 10. 08. F. 18 402.

1L5i. 355 324. Sahweise verbundene, geklebte Formularblätter zur gleichzeitigen Ausfertigung mit einer Niederschrift auf der Schreibmaschine mittels iwishengelegten Kohlepapiers. Carl Sehleicher «& Schüll, Düren. 6. 10. 08. S. 29 984. 15i. 355 799, Glättvorrihtung für die feuchte Kopierbahn bei Koptermashinen. Fa. Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. 14. 10. 08. Z. 5328, 15i. 355969, Vervielfältiger. Johannes Laudau, Elberfeld, Luisenstr. 63. 6. 10. 08. L. 20 270. 17f. 355 906. Rippenbefestigung für Wärme- austaushvorrihtungen. Deuishe Coutinental Vas-Gesellschaft u. Fr Mucke, Prinzessinnen-

8. D. 14925.

straße 1, Dessau. 29. 9. L9c. 355 938. Boderplatte Philipp Deich- 08.

maun, Lembach b. Borken, Bez.- Caffel. 3. 7. . 14 981.

{0d. 355 473. Kugellager. Maschineufabrik Iean Akt.-Ges., Düsseldorf. - 15. 10, 08.

20i. 355 352. Eisenbahn: Blocklampe. Gustav I Halle a. S,, Königtstr. 60. 14, 10. 08.

20i. 355 601. Flügel-Vorsignal mit Er- kennungsscheibe für Eiserbahnen. Hans A. Martens, Posen, Hobenzollernstr. 17. 26. 10. 08. M. 28 364. 20i. 355 721. Sperre am Signal- oder Weicen- hebel, um die außer Betrieb befindlihen Signale bzw. Weichen im Stellwerk nit bedienen zu können.

Cduard Link, Bohum, N-Str. 49, 12. 10. 08. | H Q Boge, Berlin, Hochstr. 32. 14. 10. 08. j L. 20331

20i. 355 805. Elekirishe Signalvorritung für Eisenbahnen mit durch Kurzschluß betätigtem Auslösungshebel für die Signalgebung auf der Loko- E Kühlig, Altenburg, S.- A. 27.10. 08.

21a. 255 667. Mit Aufhängetasche versehenes Schußblatt für Telephone. Max Adam, Berlin, Gontardstr. 3. 27. 10. 08. A. 12 022.

21a. 355 668. Aus einem Papierblatt mit An- hängevorrihtung versehene Schußvorrihtung für Telephone. Max Adam, Berlin, Gontardstr. 3. 27. 10. .08. A. 12 023.1 zl 4% Gu - 21a. 355 934. PreumatischG wirkender Des- infektion8apparat für Telephone. Kilian Keilbach, Leipzig-Lindenau, Odermannstr. 2. 17. 6.08. K. 34 908. 21b. 355 431. Normalelement in Hartgummi, bei welchem leßteres direkt zur Aufnahme der Elements füllung dient. G. Schmidtu. P. Almstedt, Göttingen. 9. 10. 08. S. 29 971.

c. 355 735. Vorrichtung zum Laden von Akkumulatoren, bei der alle Teile in einem Kästchen untergebracht sind. J. Neuberger, Müngen, Weißenburgerstr. 28. 22. 10. 08. N. 7974.

L2Lec. 355 737, Anshhlußleiste für die Stöpsel- s{chnüre der Vielfahumschalter. Siemens «& Halske Akt-Ges, Berlin. 22. 10. 08. S. 18225. 2c. 355 774. Aus einem Stück Blech her- estelltes Kontaktstück für elektrishe Verbindungs- lemmen und Lüsterkupplungen. Fa. H. W. Schmidt, Gummer2bach. 3. 10. 08. Sw. 29 972,

1d. 355 788. Triebvorrihtung, bei der um das Triebrad berum Magnete angeordnet sind, durch die das Nad in Umdrehung verseßt werden soll, | Josef Moudschein, Kleinenbroich. 9. 10. 08. M. 28 232. 21d. 355 936. Aus Porzellan hergestellte Bodenplatte für (elektrishe) Stromwandler. Hart- mann && Braun UAkt.-Ges., Frankfurt a. M.- Bodlenheim. 26. 6. 08. H. 37 632.

21e. 255478. Zeigeranschlag mit Papier-

fähnchen für Meßinstrumente. Siemens «& Halske | L

Akt.-Ges., Berlin. 17. 10. 08. S. 18208.

2le. 355 937, Fächerartige Anordnung von Meßinstrumenten in sektorförmigen Gehäusen an äulen- oder Wandarmen. Hartmann & Braun G Frankfurt a. M.-Bockenheim. 2. 7. 08.

21f. 355 485, Klemmvorrihtung mit Fall- linken für Bogenlampen - Elektroden. Deutsche Gesellschast für Bremerlicht m. b. H., Berlin. 2123.08 D: 14013;

21f. 355 486. Elektrodenklemme, deren Klemm- feder durch Umgreifen auf der Klemme gehalten wird. Deutsche Gesellschaft für Bremerlicht ut. b. H., Berlin. 24, 3. 08. D. 14030.

21f. 355 941. Federnd angeordneter Glüh- fadenhalter bei elektrischen Glühlampen. Ehrich «& Graetz, Berlin. 18. 8. 08. E. 11586.

21f. 355 942. Federnd angeordneter Glüh- fadenhalter bei elektrishen Glühlampen. Ehrich «& Graegs, Berlin. 18. 8. 08. E. 11587.

21f. 355 943. Federnd angeordneter Glüh- fadenhalter bei elektrisGen Glühlampen. Ehrich «& Graetz, Berlin. 22. 8. 08, E. 11 600.

Uf. 355 949. Entlastete und wasserdihte Leitungseinführung an elektrisen Beleuchtungs- armaturen insbesondere on Handlampen und Steckern. Gebrüder Adt Akt.-Ges., Ensheim, Forbach u. Wörschweiler. 23. 9. 08. A 11882.

21f. 355 §850. Enilastete und wasserdihte Leitungseinführung an elektrischen Beleuhtung3- armaturen insbesondere an Handlampen und Steckern. Gebrüber Adt Akt.-Ges.,, Ensheim, Forbach u. Wörs{weiler. 23. 9. 08. A. 11 883

21g. 355 372. abgeschlossenem Gehäuse und einer von einem Kanal durhseßten Hülse. Felten «& Suilleaume- Lahmeyerwerke Akt. - Ges, Frankfurt a. M. 24. 6. 08. F. 17775.

21g. 355736. Sktativ für Röntgenröhren, mit einer winklig zu einem längs der Stativstange verschiebbaren @leitstück einftellbaren, gegen selbst- tätige Drehung gesiwerten Führung für den Röhren- halter. Reiniger, Gebbert & Schall Akt„Gesf., Erlangen. 22. 10. 08. R. 22415.

21g. 355 935. Transpositionseinrihtung der Erschütterungsvorrißtung von Resonanzapparaten mit von dem Wechselfeld unabhängigem permanenten Felde. Hartmaun & Braun Akt. Ges, Frank, furt a. M.-Bockenheim. 24. 6. 08. H. 37 617. 21g. 8355 948. Doppelzündung für Zünd- apparate mit doppelter Ankerwicklung, mit bon der Kontaktbrücte ifoltertem Zuführungskontakt der Pri- märwicklung. Eruft Aemaun æck& Cie,, Stutt-

gart. 19. 9. 08. G. 11704. 23e. 355 857%. Stülseife mit oblraum für arl Martin,

darin eingeschlossenen Zugabeartikel. athenow. 5. 10. 08. M. 98 180: 23f. 255 680. Formrahmen für Seifenkühl«

Solenoidbremse mit nach außen | D

S „fa: August Jacobi, Daraistadl- 24a. 355 529, Sparfeuerung für Dambpfback- öfen mit Hinterfeuerung. Joh. Scheureu, i ftadt, Alicestr. 27. 13, 10. 08. S. 30 043. d 24a. 355 771. Gliederkessel mit ih na hinten stufenartig erhöherden, als Queryerbindungel der hierdurch kommunizierenden äußeren und inneren Kesselwände dienenden Zwischenwänden. D Ce Dresden, Markgrafenstr. 43. 3. 10, 09.

: ü l 24f. 355 338. Bündelrostftab. Dr. ing. Gar V, T Aadfen, Goethestr. 11. 9. 10, 08.

24f. 355 689, Gitterschrägroststab für Feuerung aller Act, dessen Seitenflanken nah Form S, Gitterträgers ausgebildet sind. M. Streicher, Eisen gießerei e Dampfkefsel-Fabrik, Cannstatt a. 24f. 355 690, Gitterplanroststab für Feuerurg% aller Art, dessen Seitenflanken nach Form 0 Gitterträgers auszebildet sind. M. Streicher, Eisen gießerei & Dampfkessel-Fabrik, Cannstatt a.

7. 9. 08. St. 10 830. : g

24f. 355 761, Rostplatte. M. Rudolf Müller, Neustadt a. Orla. 23. 9. 08. M. 23086. ‘en- 24g. 855 785. Rußkasten. Carl Faule® t „Yarmien, Hohensteinerstc. 21A. 8. 10. 09

24g. 365 876. Sgaber für innere Rohr reinigung mit durch E e tres den, durch Kranzansäße habenden Schenkeln, iei mittels Nippen- und Nockenansäße ein Uebera an den Rohrstößen gewährleisten. Akt:- ed Neufter Eisenwerk, vorm. Rudolf Da eerdt b. Neuß. 15. 10. 08. A. 11 973. v 24g. 355 877, Sghaber für innere R0 t reinigung mit durch Kettenanzug auseinander trete i den, dur Kranzansäße {habenden Schenkeln, in mittels oberhalb herbortretender Nockenansäße s Uebergleiten an den Rohrstößen ermözulicen. A Ges. Neufteer Eiseuwerk, vorm. Rui Daelen, Heerdt b. Neuß. 15. 10. 08. A. 11 be: 24g. 355 878. Sgaber für innere No s reinigung mit durch Kettenarzug auseinander trete! ic den, durch Keanzansäge {habenden Schenkeln, fr mittels Rippenansäße ein Uebergleiten an den R slößen ermöglihen. Akt.-Ges. Neußer Eif i werk, vorm. Rudolf Daelen, Heerdt b. Nel 15. 10. C8. A. 11975. irk- 25a. 355 246, Shÿneidrad für KettenwE, E ¡0a Julius Hunger, Taura. 12. 10.

25a. 355 347. Sqneidrad für Keitenwitt! E O Jultus DupgexLeura 1A 10.

250. 355 610. Fadenführer mit mehreren n välen an Cotton-Wirkmaschinen. Ernst Bocsnes, Chemniß, Annabergerstr. 30. 8. 9 08. B. 3 “n 26b. 355 520. Azetylenentwickler mit mebr t ¿vlir.drishen Karbidtöpfen, zwecks slufenweiser 0,08. aae Edward Grube, Alt-Rahlstedt. 7. 10:

26b. 355 581. Kombiniertes Gloden- 10 Wassersicherheitöventil für Azetylen - GniwiSh, Edward Grube, Alt-Nahlftedt. 17. 10.08. G. 20 2% 26b. 355 7483. Azetylenentwickler mit Wa

zuführung. Acetyleulaternen- u. Mctalltwatt, [S NUPe E Thonig, Dresden. 14.

26b. 355 895. Azetylerlampe mit bet nehmbarem Gazesieb im Wasserb-bälter.

‘Leipziger, Beuthen, O.-S., elmyl. 0 22. 8. 08. L, O Si Grievrih Wi

27b. 355 904. Automatische Luftpumpe. S none, Berlin, D s g. 08

28b. 255 306. Festspannkl ur Vet wendung bei der Ders Voi ‘Ladkleder. Heintis A auen Hawburg, Dorotheerstr. 106. 2. 10.

80a. 355 542. Perkussionshammer. Dr. Fal! ete Leipzig, Funkenburgstr. 9. 26. 3- 08,

80a. 8355 753. Aufbew eFästhen für Tol Watte und Watterollen i A ul nehmen derselben. Paul Dallmaun, Dresden-Blalt

wiß, Nesidenzstr. 1. 11. 9. 08. D, 14823. j 30b. 355 821. Vorrichtung zum Gle vor Zahrersaßteilen aus leiht- oder \chwer usses Metallen. Otto Riechelmaun, Straßburg i S Am Roseneck 22. 29. 5. 0s. K. 34 690. : grade Bard Fes Se artige andage. riedr a. Saar. 6. 10. 08 Sep oectmidt, V

Sch. 29 985. : Operationsstuhl mit fest® Ferlängerung der prebrit- straße 8. 14. 7. 08. eo Fuchs, Berlin,

30e. 355 569, Sargei ergament“ papier. Anna Rechenberg; e Den Berlin GSrünerweg 12. 28. 9. 08. R. 2

Befesti

. 22293. 30e. 355 830. Drehbarer Kloben zur bel. gung von Beinhaltern u. dgl. für Operationsms ol. oke & Dreßler, Dresden. 8. 8. 08. K. 354 it 30e. 355 831. Fuß für Operationsmöbel 1 durch Erxzenter eins und auéschaltbaren Ro 2. Kuoke & Drefler, Dresden. 8. 8. 08. K. 304 t, 30e. 355 832. ‘Runde Säule ale Zahnstan0 ausgebildet für Op-rationstishe. Kuoke & Dreftlet- reôden. 8. 8, 08. K, 35 453. 30e. 355 834. Sargberschluß. A. bein, Hagen-Eesey. 20. 8. 08. 3. 5245. Jel il 30f. 355 315. Duschenkatheder mit para? 1e den von Hand zu bedienenden Strahlrohren aedt- ordneten Bedienungsventilen. Fa. H. Schaff Gießen. 3. 10. 08. S. 29 957. 1 zur Masjoge und Sesbtmasiage mit Hinter, usb n ajjage und Selbstmafsage- mit hinter- is- einander rotierenden Gicgein Ernst Recké- e

leben. 30 9. 08. 2 266. Ä Sterilisation8appa”

O 355 547, ellender aus8ziehbarer Fußtrittklappenstüge.

N: Dampfk hlung im Dedel Otto Reinig awpskühlung im Deckel. o Reinig- Schillerstr. 21a. 20. 8. 08. N. 21991. S0k. 355 758. Irrigator-Garnitur, Met, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 75. M: 27973:

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: i Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur, Verlag der Expedition (Heidrich) in

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und "Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße