1908 / 271 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellshaft zu vertreten.

Bexrliu, den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Haubelsregister [66794] des Königlichen Amtsgerihts Verlin-Mitte.

Abteilung A.

Am 11. November 1908 ist in das Handelsregister

eingetragen worden : ei Nr. 8906 (Offene Handelsgesellshaft Ge- brüder Bergmann, Berlin): Der bisherige Ge- (en patter Kaufmann Gustav Bergmann ist alleiniger nhaber der Firma. Die Gesell|haft ist aufgelöst.

Bei Nr. 10583 (Firma Heinrich Keibel, Berlin): Die Gesamtprokura des Hermann Stein- bah und des Anton Meyer ist erloschen. Dem As Steinbach in Berlin is Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 13 651 (Firma Beruhard Baudekow Sanuitäts Bazar zum weißen Kreuz, Bexliu): Inhaber legt: Die Witwe Franziska Bandekow, geb. Linke, Kauffrau, Berlin.

Bei Nr. 14 967 (Offene Handelsgesellhaft Aru- hold, Karberg & Co., Berlin): Dem Kauf- E Eduard Lüders in Newhwang ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 16 725 (Offene HandelsgesellsGaft Guftav | M

Hamel «& Co, Berlin): Der bisherige Gesell- hafter Gustav Hamel ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschast ist durch Tod des Gesell- dhafters Oskar Ephraim aufgelöst.

Bei Nr. 24032 (Firma Froelich's Apfel- mousseux-Fabrik Froelih & Co., Schöneberg: Inhaber lest: las Frieda Gehrloff, geb. Rellier,

eg

Kauffrau, ;

Bei Nr. 32577 (Offene Handelsgesellschaft Jaffé & Co., Beclin): Der bisherige Gesell- schafter Albert Jacobsohn, Kaufmann, Berlin, ist

alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

BUOG wat Et R

ei Nr. 32795 (Offene Handelsgesellscchaft Holläudische S R E M ege sen ast Jo- hanuing & Co., Berlin): er bisherige Ge- sellschafter. Alwin Johanning, Kaufmann, Berlin, ist Ie Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft.

MGe die Firmen:

Nr. 10858 Vruno Güther, Berlin.

Nr. 29 561 Friedrich Bollmanu, Berlin.

Verlinu, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Bialla, Ostpr. [67014]

In unser Handelsregister A ist heute auf Seite 42 eingetragen :

aue 2: Simon Mottek Kaufhaus

alla.

Spalte 3: Kaufmann Simon Mottek in Bialla.

Bialla, den 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Bochum.

Das Erlöschen folgender Firmen :

a. Karl Böunebruch zu Eickel,

b. E. Kronenberg zu Eickel soll von Amts wegen in das Handelsregister ein- getragen werden.

Die eingetragenen Inhaber der genannten Firmen oder deren E UE werden hiermit von der beabsihtigten Löshung benachrichtigt; zugleiß wird ihnen eine Frist von drei Monaten zur Geltend- máchung eines Widerspruchs bestimmt.

Bochum, den 11. November 1908.

; Köntgl. Amtsgericht: Brake, Oldenb. [66797]

In das Handelsregister Abt. B is zur Firma („Elsfleth-Vraker Bügfiergesellschaft““ Gesell- schaft mit beschräukter Hafiung in Brake heute Gee worden:

ie Firma ist erloschen.

Brake, 1908, November 11.

Großh. Amtsgericht. Braunschweig. [66798]

In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 224 ist heute eingetragen die Firma Eduard Riuk, als deren Inhaber der Buchdruckereibesizer Eduard Rink hieselbst und als Ort der Nieder- laffung Braguuschweig. Angegebener Geschäfts- zweig: Buchdruckerei. G

Braunschweig, den 11. November 1908.

C Ley 24. ony.

[66796]

Brauünschweig. ä [66799]

Sn das hiesige Handelsregister Band VIIT Seite 225 ift heute die Firma Dampfziegelei Nieseberg Richard Mariug, als deren Ei aber der Architekt Richard Maring hierselbst und als Ort der Nieder- laffung Braunschweig eingetragen.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver- kauf von Tontwaren. Z

Braunschweig, den 12, Nobember 1908.

Dertoglihes Aumtsgeritt. 24. ony.

Bremen. 66800] In das Handelsregister ist eingetragen worden : Am 10. November 1908:

Dieterihs & Schmitz, Bremen: Die an August

Dieterihs und Prokura ist am 7. November 1908 erloszen.

Sillmanu «& Eberbach, Bremen: R Heinri Gottfried Eberbach sowie dessen Konkurs- verwalter, der in Berlin wohnhafte Kaufmann Dito Böhme, haben das Geschäft nebst Firma an Martha CGberbach, geb. Paye, in Borlin übers tragen, welhe solhes unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Fitma fortführt.

Kaffee - Handels - Aktieugesellschaft, Bremen: In der V Sans vom 19. Oktober 1908 ist der Gesell|haftsvertrag gemäß [34} ab- geändert worden.

Bremen e O: er Ge reiber de: eridta : Fürhöslter, Sekretär. Vs

Bremervörde. 66801 Eingetragen im hiesigen Handelsregister A (681 N

Firma Hinrich Tietjen, Guarreuburg, Inhaber

Kaufmann Hinrich s in Gnarrenburg. Bremervörde, 12. November 1908.

Königliches Amt?gericht.

Breslau. [66802] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei

Nr. 3057 Firma Freund ck& Krebs hier

gee eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo

E in in Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns

riedrich Alexius Schmiÿ erteilte | if

Marx Freund ebenda als persönli haftender Gesell- schafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma begründete ofene Handels- gesellschaft hat am 1. November 1908 begonnen. Breslau, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. Breslau. [66803] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 203 Bergstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, Zweigniederlassung von Beuthen O/S. heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22./25. Sep- tember 1908 ist Breslau Hauptsiß der Gesellschaft geworden. Die bisherige Hauptniederlassung in Veuthen O.-S. is aufgehoben. Gegenstand des Unternehmens bildet jeßt der Betrieb von technischen Bureaus zur Projektierung und Begutachtung maschinentehnischer Anlagen aller Art sowie Be- teiligung an ähnlihen Unternehmungen. Breslau, den 9. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Büdingen. Becfauntmachung. [66804] In unfer Handelsregister A wurde zu der Firma + J. Jung Erben iu Frankfurt (Main), weiguiederla}ung in Büdiugeu, eingetragen: Teilhaber der offenen Handelsgesellschaft find arie Susanne Emilie Jung, Witwe des Bier- brauereibesißers Johann Jakob Jung, und der Kauf- mann Christian Rose, beide in Frankfurt (Main). Dem Kaufmann Jean Abt in Frankfurt (Main) ist Einzelprokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am; 30. No- vember 1908 begonnen. Büdingen, den 11. November 1908. Großherzoglihes Amtsgericht.

Bünde, Westf. [66805] In unser Haudelsregister Abt. A Nr. 290 ist heute bei der Firma Reuter & C°_, Bünde, eéin- getragen: Der Zigarrenfabrikant Carl Reuter is aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- Es Der bishecige Gesellschafter Zigarrenfabrikant

aspar Heinri Ledebrink, Bünde, it alleiniger In- haber der Firma. Dem Kaufmann Carl Reuter ju Bünde ist Prokura erteilt. Bünde, den 7. November 1908.

Königli®es Amtsgericht.

Caszl. SHaudelsregifter Cafsel. [66807] Am 190. 11. 1928 ist eingetragen:

Carl Pfannschmidt, Posamenteufabrik für Möbel und Dekorationen, Cafsel-R. Inhaber ist der Posamentier Carl Pfannshmidt in Caffel. Den Posamentierern

Johann Appel und

Nikolaus Appel ist Einzelprokura erteilt. : Kgl. Amtsgericht. Abt. XII.

Cassel. Handelsregister Cafsel. 66806]

Zu HDofdbierbrauerci Schöfferhof und Frauk- urter Bürgerbrguerci, Aktiengesellschaft zu

raukfurt a/M., Zweigniederlassung Cassel, ist am 10. 11. 1908 eingetragen:

Nah Beschluß der Generalversammlung vom 17. August 1908 ist 1) der § 4 und der § 29 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden,

2) das Grundkapital der Gesellshaft durch Aus- gabe von 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 46 um 1 Million also von 5 009000 auf 6 000000 4 erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt,

3) der Brauereidirekior Gotilieb Hellmannsberger als Vorsiand3mitglied ausgeschieden und der Kauf- mann Oskar Thieben in Frankfurt a. M. zum Vor- ftandsmitglied und der Braumeister Nikolaus Ober- meier in Mainz zum stellvertretenden Vorstands- mitglied bestellt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIIL.

Cassel. Handelöregifter Caffel. 66808] Zu Eduard Schuecider Nachfolger, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Caffel, ist am 11. 11. 1908 eingetragen :

Die Vertretungsbefugnis des Fabrikanten Wilhelm

Hunrath in Cassel ist erloschen.

: Kal. Amtsgericht. Abt. XIIL. Cassel, Handelsregister Caffel. 66809] Zu Géorg Schröder früher Auguft Münch, Cassel, ist am 12. 11. 1908 eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Georg Schröder in Cassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- A Pal den Kausmann Georg Schröder aus- eshlossen. i: Kal. Amtsgericht. Abl. XIIT. O Tes Laut [éregister ift heute eingetragen word

n das Handelsregister eute eingetragen worden :

1) auf Blatt 2778, betr. die Firma C. H. Schmidt’s Witiwe in Chemuitßt Der bisherige Inhaber Ernst Reinhard Schmidt is ausgeschieden. Inhaberin ist jeßt Christiane Auguste verw. Schmidt, geb. Schönherr, in Chemniß.

2) auf Blatt 3386, betr. die Firma ‘Paul Meiuecte Souuendrogerie in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Heinrih Wilhelm Paul Meinecke t ausgeshieden. Inhaber ist jeyt der Drogist Richard Oscar Irmscher in Chemniy. Die Firma lautet künftig: „Oscar Jrmsher Sounueu- drogerie““.

Roma lies M Eg Chemuitz, Abt. B.,

en 11. November 1908.

Chemnitz. [66901]

Im Handelsregister ist Heute das Erlöschen folgender Firmen verlautbart worden:

1) Emil Böhme Nachf. Paul Opitz in Chemuiß Blatt 3061,

2) Roderich Degelmann in Chemniß Blatt 6008, / e S ckæœ Winkler in Chemniß

satt 5630,

4) Erler & Co. in Chemuiß Blatt 4560,

5) Heymaun & Schreiber vorm. Clemens Hahnul in Chemuitz Blatt 5487, /

6) Hackfeld & Co. in Chemuiß Blatt 5659. Königliches Amtsgeriht Chemnitz, Abt. B, den 11. November 1908.

Colmar, Els. [68810] In das Firmenregister wurde eingetragen: Bd. IIT Nr. 323 bei der Firma: Josef Seugeisen in Sulz O.-Sls. t Die Firma ist erloschen. Colmar, den 4. November 1908.

| in Caffel

K. Amtsgericht.

[66900] | Eyl

Colmar, Els. [66811]

Im Firmenregister Band IIl Nr. 376 bei der D Achilles Levy in Gebweiler wurde ein- getragen:

Der Johanna Lucia geb. Spira, Ehefrau Achilles Levy in Gebweiler, wurde Prokura erteilt.

Coimar, den 9. November 1908,

Kil. Amtsgericht.

Crefeld. [66976]

In das hiesige Handelsregister ist heute ein- getragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Krefelder Dampf - Waschanstalt Wwe. C. Dunkels in Crefeld:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellshafter Kaufmann Carl Dunkels in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Crefeld, den 7. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Crefeld. [66977]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Gebrüder Fischel mit Hauptnieder- lassung in Koblenz und einer Zweigniederlassung in Crefeld und als Inhaber derselben die Kaufleute Bernhard Ostermann und Siegfried Fischel, beide in E Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juni

Crefeld, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht. Crefeld. [66978] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft H. W. vou der Linde in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren find: 1) Kaufmann Carl von der Linde in Crefeld, 2) Kaufmann Hermann Ziegler in Crefeld-Bockum, 3) Chemiker Dr. Nichard von der Linde in Crefeld. Die Liquidatoren siäd zur Vertretung nur gemein- chaftlih berechtigt. Crefeld, den 7. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. ; [66979 Die Firma Wilhelm Nidders in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelös{cht worden. Crefeld, den 9. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. [66980] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Hotel Nestauraut Wilder Maun uud Kaiser- Automat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3, November 1908 das Stammkapital um 10 000 4 erhöht worden ist und dasselbe jeßt 80 000 6 beträgt.

Crefeld, den 10. November 1908.

Königliches Amtsgericht. DeIlmenhorsat. [66812] In das Handelsregister Abteilung A is eingetragen die Firma Carl Otto, Delmeuhorfst, und als deren alleiniger Inhaber der Buchhändler Friedrich Carl Otto in Delmenhorst.

Delmenhorst, 1908, Oktober 29. Großherzoglihes Amtsgecicht. L. ; Delmenhorat. [66818] In unser Handelsregister Abteilung A is unter Nr. 232 eingetragen: Firma Paul Drews, Delmen- horster Judustrie - Werke, in Delmenhorst. Alleiniger Inhaber: Paul Karl Theodor Drews in Delmenhorst. Angegebener Geschäftszweig: Korkfabrikation, Handel mit Fahrrädern ; Reparaturwerkstatt. Delmenhorst, 1908, November 10. Großherzogliches Amtsgéricht. L.

Dentsch-Eylau. Befanntmahung. [66814] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist bei der offenen Handelsgesellschast „Seefeldt und Oitow“’ Zweiguiederlafsuug in Dt.-Eylau heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Ottow gestorben ist und seine Witwe, Anna geb. Seefeldt, als persönlih haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten ist. Dt.-Eylau, den 22. Oktober 1908, Königliches Amtsgericht.

Deutsch-Eylau. Befauntmahung. [66815}

unter Nr. 4 die Firma Dt. Eylauer Mühlen- werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftuug mit dem Sitze „Dt.-Eylagu““ cingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens i\t der Betrieb der früher Mondryshen Dampfmahl- und Shneidemühle in Dt. Eylau.

Das Stammkapital beträgt 30 000 4.

Geschäftsführer - ist der Kaufmann Walter Stein- born in Dt.-Cylau, Stellvertreter des Geschäfts- führers der Kommerzienrat Julius Blum in Dti.o

ylau.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Oktober 1908 abgeschlossen. Der Vertrag läuft vom 1. Oktober 1908 bis zum 30. September 1913 eins{ließlich und verlängert fih jedesmal um weitere fünf Jahre, wenn er nicht gekündigt wird. Der Gesellschaster

aus\{ließ;lihe Nußung des früher Mondryschen Müblengrund|ück3, bestehend aus den Grundstücken Dt.-Eylau Blatt 315, Blatt 493 und Blatt 506 samt den darauf befindlichen -Gebäuben, ien Ginrichtungen und sonstigem zum Betriebe der Mükßle dienendem Zubehör. Der Wert dieser Sa- einlage ift ist auf 44000 46 angenommen.

Dt Eylau, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Deutsch-Eylau. Befauntmachung. 66816]

In unser Handelsregister

1) Abteilung A Nr. 36 bei der Firma „Hugo Niecktau iu Dt.-Eylau““,

2) Abteilung B Nr. 2 bei der Firma „Dt.-Eylauer Hartsteinwerke Nicckau und Nihstein, Gesell- L us mit beschräukter Haftung, Dt.-Eylagu“ st heute eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Nieckau in Dt.-Gylau Prokura erteilt ift,

Dt.-Eylgu, dea 3. November 1908,

Königliches Amtsgericht, Deutsch-Eylau. Befanutmahung,

In unser Handelsregister Abteiluo D i unter Nr, 188 die Firma Frit Festag und A deren Inhaber der Kaufmann Fritz Feftag in Dk Eylau eingetragen. s

DbeShlau, Len Fp aoveniber 1908,

niglies Amtsgericht,

Déutsck-Eylau. VBefkanutmahung. [66818]

Bei der unter Nr. 39 j Handelsregisters eingetragenen Fimna A unseres

Mondry

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute | J

Blum gewährt der Gesellschaft als Sacheinlage die | H

in Dét. Eylau“! ist heute eingetragen worden, daß

die Firma erloschen ist. s Dt.-Eylau, den 6. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Dippoldiswalde. [66902] Auf Blatt 98 des Handelsregisters, betr. e Firma B. Kreußbachz’s Nachf. Max Schwa

in Dippoldiêwalde ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Dippoldiswalde, den 11. November 1908. Das Königliche Amtsgericht. Dortmund. [66810]

In unser Handelsregister ist am 20. Oktober 1 8 die Firma: „Albert Fröhlke“ zu Dortmund 2 als deren Inhaber der Kaufmann Albert Fröhlke 1 Dortmund eingetragen. L 190+

Das Geschäft ist sodann am 27, Oktober bilde auf die Ehefrau Kaufmann Albert Fröhlké, Mat geb. Woordroffe, zu Dortmund übergegangen, dasselbe unter unveränderter Firma fortseßt. afts

Der Uebergang ter in dem Betriebe des Ges é begründeten Verbindlihkeiten ist bei dem Grwe! i E Geschäfts durch die Frau Albert Fröhlke aus

offen.

Dem Kaufmann Albert Fröhlke zu Dortmund i Prokura erteilt,

Dortmund, den 27. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. 0

Anno, é [6A

n unser Handelsregister ist bei der offenen delégesellshast „Leis &@ Retlaff in Liquidation zu Dortmund heute folgendes eingetragen : e E Liquidation is beendet; die Firma ist oschen. Dortmund, den 4. November 1908.

Königliches Amtsgerit. Dresden. (66981)

“In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1178 die Firma Ernft Thiele in Dresden und S deren Inhaber der Königl. Hofmetzger Ernst Herma" Thiele in Dresden eingetragen worden.

Dresden, am 13. November 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung IIT- y DüsseIldors. (6682 In dem Handelsregister A wurde heute t i getragen S S S a dingen N ri maille-Judustrie J. er, hier, Nr. 2870 eingetragenen Firm Wilbelm Hohftadl hiert Die Firma ist erloschen. Düsseldorf, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. rde

Unter Nr. 2916 des Handelsregisters À Wn in heute eingetragen die ofene Handel sge[ellchaf p Firma Albrecht & Co., Düsseldorfer BU c und Nahrungsmittel-Auktionsbörse m? 7w Sie in Düsseldorf. Die Gesellschafter der Zie 10. November 1908 begonnenen Gesellschaft fat) Kaufleute Wilhelm Albrecht in Zütphen (Ho und Markus de Haas in Düffeldorf.

Düsseldorf, den 12. November 1908. Königliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrorti.

(6682)

Vekauntmachung. In das biesige Wittgenstein & Vasen in aft unter de Fo lassung in Bochum ijt aufgehoben. Duisburg-Ruhrort.

Nr. 456 ist die ofene Handelsgesellschaft unter der Berlin, Zweigniederlassung in Duisburg- Burg bei Magdeburg. Die Gesellschaft hat i

rok t, dem F Sinn Corinit 9 Lo ura erteil: Duisburg-Ruhrert, den 7. November 19% Bekauut . In das hiesige Pai A 27

[66824) Handeltregister ibt. A Nr. eingetragen: Der Siß der Gesellschaft is" Duisburg-Ruhrort, den 7. November 190° Bekauntmachung. gi Courad Tak & C ort, eingetragen. Gesell\chafter {ind die Fabritbis 1. April 1893 begonnen. Dem Fabrikdirektor Rudol i erlin und dem Kaufm} Königliches Amtsgericht. Handelöre fee Abt.

all ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Duisburg-Meiderih verlegt. Die Zweigni®“ Königl Z z niglihes Amtsgericht (66822) In das Bee Handelsregister Abt. A ie,, Hauptniederlafsun9 p, ilhelm Krojanker in Berlin und Alfred Zw ig Mayer zu Burg ist cáule akob Deuts zu Berlin ist Gesamtprokura ens Buisburg-Ruhrort. U bci der offenen HandelsgesellsGaft unter der Sie

wele & Leuzeu in Maxxloh eingetragen: Gesellschaft ift aufgeldt. Lie ustätoren sind Reb anwalt Sternberg in Duisburg-Meiderih und wirt Shulte-Marxloh in Marxloh. 1908- Duisburg-Nuhrort, den 10. November

Königliches Amt t. Eisemach, des Ambtgeri (68%

{e

In Abteilung A unseres Handelsregisters L Le unter Nr. 574 die ofene eia es die

einß in Eisena und als deren Inha Henn? Kaufleute August Heiny in Eisena und Lax in Berlin eingetragen. 908 be

Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1 gonnen. Kauf

Zur Vertretung der Gesellshaft ift nur der mann Auguft Heinß ermäcßtigt.

Eiseuach, den 5. November 1908.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6821)

E fers A ans? nter Nr. 1955 des Handelsregisters A ragt: & Krauzbühler, Elberfeld 2 cue Geb Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisher iger x {after Walter Dango in Barmen ist alle haber der Firma,

Elberfeld, den 11. November 1908.

Königl. Amtsgericht. 13. (66829)

Elberfeld. * eits Unter Nr. 2276 des Handelsregisters E Ele getragen: Die Firma Arthur Siepe?/ Arth

feld, und als deren Inhaber ‘der Kausman Sieper daselbst. 8 Elberfeld, den 11. November 1908. Königl. Amtsgerit. 13 Elberfeld. ÆŒ. Unter Nr. 638 des Handelêregisters A Küllenhahn ist eingetragen : 1 ist dur Der Gesellschafter Wilhelm Pande n ausgeshiezen. Der überklebende Gese ) Pandel, Kaufmann ju Küllenhahn, Si \haft mit dessen Erben 1)’ Witiwe

[66822]