1908 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

L Berlin, Dienstag, den 17. November 1908,

i

Amiliches.

Deutsches Reich,

Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Nach Erutejahren, begitinend mit vem L. August. Von: 1. August bis 10. November (Mengen iun äx [100 K8]).

A) Ein: uuv Ausfuhr. Ij 2) Mehlausfuhr gegeu Einfuhrschein. e E S E E E E E E P I O C A L E E R E T] : Davon fofort verzolli - Davon Ausfuhr aus G et Ge amtaus ubr attung, Ausbeuteklasse 1908 1907 1906 Waren: Gesamteinfuhr oder zollfrei j fuh dem freien Verkehr ; attung Noggenmeßhl : 3234836| 201419| 389635 1908 1907 1906 1908 1907 1906 1908 1907 1906 1908 1907 1906 S Klasse e 2 D S 28 e S 5 e E R 8 (0—6 v.H). ..] 67285) 46904| 76667 A D raaussl Lari 12a 1633600) 655 638| 1104088| 1229427] 8273 262| 772899| 1423 151| 3263 205| 671 987| 1389 890 | NoggensGrotmehl*) 89745) 41800 4568 Buden « | 6209 708| 6 690 714| b 114 865] 5 296 9869| 5 784 747| 4012 146| 16083034 588 863| 1340135) 1262 628| 207432 814708 Weizenmehl: Grd atio E Änedetite 2 | 1152200) 1113599) 1548038) 909761| 957219 1415972 1. Klasse (030 v.H). . .| 380 750| 242653| 198 827 Wise Gerste | 6 846 844/ 6 214 569) 5 268 594] 5 300 875| 5 549 554) 47562911 95 859) 62285| 764d) T7474 3614| 8789 2, (über 80/0 d. j „2761 5661| 3862 A c o A S S E C 5 v. H. 5697| 9217| 20486 ie P 977765) 1148278) 1262218 796 273) 839702) 1 104071 1106 245) 1154894) 1066 278) 942431 881 005/ 921 303 Mos e 9 J E E I 1484085 0844] 118895 0 i a : A E / Weumeh[ Sag E O O Sol 4996 9488) 5392| 323581| 201 5b4| 394548| 823520| 201469| 394 304 s| Vartweizenmehl) . 8110 E mel | 55776 6501 8380571 740397| 47162 29373] 488888| 269 541| 258714] 483 347| 263281| 256998 *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgeseßt.

3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. I 4) Niederlageverkehr.

Davon verzollt Verzollt i Gesamie : ; Einfuhr auf Niederlagen, von | Ausfuhr von Niederlagen, verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibezirke usw. Nieder- | Freibezirken usw. Vurengattung in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung lagen, [ Freis : beztrken 1908 1907 1906 1908 | 1907 1906 1908 | 1907 1906 1908 1907 1906 usw 1908 1967 1906 gen Í c ; auen S 4357| 1 397 615| 15417091 652 131| 1098 210| 1224 134 82226| 299 405| 8317575 ||| Roggen . . 68500| 8367 034| 404173 10057| 100912 33 N Sf D 979 917| 6717 673| 4482419] 5 292 652| 5 781 650| 4 008 607 686 565) ‘936 023| 473 812 || Weizen . . . .} 913 734| 905 967| 1 102219 ie 3 340406| 8326 431| 525 2 Andere. | 936 480| 108 085/ 1433 383| 909751| 957219| 1415972) 25729) 4886 17411 | Gerte . . ..| 778699/ 818899| 8627 3859| Vie % | 88385) 48771| 67 665 | ffe Gerste | 5 994 678| 6 147 123| 5 426 395| 5 300 637| 5 549 458| 4756 1091 624041| b97 6656| 670286 Hafer 182492] 8308576| 158 147| Spalte 8 | 162 814| 273889| 144975 e e 1 902(79| 891244| 1170158] - 792612| 838826} 1101651 109 467 52 418 68 507 ais ,. . .} 295131| 1028185] 656 461 bis 10 68870|- 244349] 107 645 ete © | 1426487) 4081910] 2701629] 1188954 8590618 2351980| 2372833/ 491292| 349549 || Roggenmehl . . 400 7 6c6| 218 61 85 244 Eu 141 191 84 141 171 Bi 20 1 }| Weizenmehl . .| 15378) 17849) 8684 5641| 6260| 1716. mehl si 24 223 27 044 15 062 23 604 25 683 14 632 619 1361 430 | z j Verlin, de ovember 1908. i : „Ven 16. Kaiserliches Statistishes Amt. van der Borght.

3 HDesundheitêwesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. 1908, Tierseucheun im Auslande, Nr. 45. : Vorbe (Na den neuesten im Kaiserlihen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) ; erungen: 1) Ein Punkt in einer Sale der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für dieje Spalte nit enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art

ben nicht vorgekommen sind. Î

2 die Saciduna eet d ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Shweiz und Frankrei), Besizer (Luxemburg und Niederlande), Ställe L d ;

L Die in fee neberfi idt aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Raushbrand, Wild- und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseude, Schafpocken, Geflügelholera, Hühnerpest, Büffel-

e feucje, Häuoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. _ S È S p Maul- / Ber ilzbraud Rot Schafräude RNotlauf d Schweinueseuche ?) 5 2E. Milz uud Klaueuseuche auf der Schweine !) (einschließli Schweinepest) ECESZ G G Ge Œ G ESSCEUu Cs Ce s [41 Cs z Staaten f E Ë Z2 Sritwignbe: Bejitlé) oiiben Gehöfte | Bezirke | einden Gehöfte | Bezirke iéiien Gehöfte | Bezirke meinden | Sehöfte | Bezirke etiben Gehöfte | Bezirke R Gehöfte 8,2 S LEDB Li G -_— ._— ._— E) a a ——_— …_+—_ .___—_ __ L Q A U E u S S S S ck S S2 S Q B22 B18 S282 = S 18 = [2 S a S B u «_— u S228 SEE S E E E S E RE E E S E E E E S ES E SE E SE E S E E E N E S E E NSN E e VSE 1908. verseucht. | des Wöchentliche, bezw. viermal im Mouat erscheinende Nachweisungen. trreich Mh 1L Tol ll. 9. olf 120. s). 34 [689 J A] —| .| 26| .| 83| .| 187 S Sale. a L O N 06 f l f 8) f 5) 89 1471 f u) 1) f 4) f 621 C) 820) : suo7o) :| 69) :| 718) * (3238) - gti abonien 7 B 6 92 | 24 5 8 8 l —.|— 4 19/ „[104/ .| 6 79 1754 R e So 17 24./10.-30./10 1 1 l E S E S E S S E M Ben, e 39 A (4110-2010. 2A 2A s x F T R 6 11 4 93 barten : bI2L/I0228//101 l 3 # i E 74 D S E P R I L S 3 : G j 69 |l2/10-18,10. 11} 17) «16 N Mee E M 2 83 92 ian 2% M E 4 4 1 al 12 l: 92 Vlgien s S e *Halbmonatliche mouatlicze Nahweisungen. S e E: A as] 1./10-.15./10. I 916 Ee E E . j T Wedeande j G pl 1610230 O | 2 | 2 E A M l ¿ e Verde, L, Oktober S cie nin S B Gi E E E E A ; s au terreich 6 Bez., 7 ¡ 5 t verseuht; ej. em, eh. überhaupt verseucht; Kroatien-Slav O i Rat P TientE Be G E neu verseucht; Schweiz 4 Bez., 6 Gem. neu verseucht; Belgten a. 7 Bez., 17 “as 4 Bet 2 Gem,, 4 Geh. über- Tollwut: Oesterrei 16 Bez, 35 Gem,, 39 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 54 Bez, 229 Gem, 316 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien-Slavonien 3 Bez, 3 Gem. 5 (Gen „verseucht. E A ti lee Rumänien a. E E E 1 Geh. überhaupt verseuGßt; Bulgarien 4 Bez., 5 Gem. neu verseuht; Italien S E Mane überhaupt verseuzt; Belgien a. 3 Bez., 4 Gem., þ. 5 Bez. : Î “1 em. Schafpoe Ungarn E Beh 59 Gem., 94 Geh. überhaupt verseuht; Rumänten a. 7 Bez, 29 Gem., 59 Geh., þ. 8 Bez, 28 Gem., 64 Geh. überhaupt verseucht : Bulgarien 8 Bez E em. verseuckcht. 7 . Geflüget vie Oe terretch 7 Bez, 12 Gem., 86 Geh. üb t verseu&t; Ungarn 13 Bez, 16 Gem., 67 Geh. überhaupt verseucht. : Selten: Kroatien Slaponien 1 Meh, 1, Gem, 9 Geh, ibe veserige: Ruhland A. A2 Bet 99 Cem, C, 5 Bez, 5 gung. In der vorigen Nachweisung (Nr. 44) muß es heißen be S s . +, Ce ez, 58 Gem, abgedru@ten Angaben von dem Worte „Serbien“ E A zu Tollwut, em. ueu verseucht. Die übrigen dort

E I Sqhweiz: Stäbenrotlauf und Shweineseuhe, ?) Serbien: Sweinepest; Großbritannien: Shwelnefieber; Italien : S4weineseudjen (aligemein).