1908 / 272 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kaizerslautern. [67374]

Betreff: „Spar- und Darlehenskasse, ein- getragene Genofsenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht“ mit dem Size zu Bedesbah: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstand2mitglieds Heinri Keiper wurde als Vorstandsmitglied bestellt : Jakob Heß T., Landwirt, in Bedesbah wohnhaft.

Kaisecslgutern, 13. November 1908.

Kgl. Amtsgericht.

Kellinghusen. Befanntmahung. [66543]

IÍna das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Geuossenschaftsmeierei Quaru- ftedt e. G. m. u. H. eingetragen:

Für den ausgeschtedenen Hufner Hans Jargstorf ift lder Landmann Claus Röpcke in Quarnstedt in den Vorstand gewählt.

Kellinghusen, den 4. November 1908.

Köntglihes Amtsgericht. Kempen, Rhein. [67375]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Consum-Verein „Arbeiterwohl“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Oedt folgendes eingetragen worden:

Aus dem Vorstand is ausgetreten Heinrich Busch- büter und an seine Stelle Peter Heinen als Vor- standsmitglied gewählt.

Kempen (Rhein), den 9. November 1908. Königlicdes Amtsgericht. Mehlauken. Sefanntmahung. [67376]

In unser Genossenschaftsregiïter ijt beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Popelten domi- zilierten Genosseashaft in Firma Popelkeuer Dar- lehnsfafseuverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein etragen worden:

Der Amtsvorsteher Gottlieb Rahnenführer in Pas{hwentschen is verstorben und an seiner Stelle der B: und Gemeindevorsteher Oito Grigull in Klewienê# als Beisißer gewählt. Dur Beschlu der Generalversanimiung vom 29. Juni 1908 ist § 21 des Statuts dahin geändert:

Die Einladung zur Generalversammlung geschieht durch den Vereinsvorstand oder in den § 18 er- wähnten Fällen dur den Vorsißenden des Aufsichts- rats nur durch die Labiauer Kreiszeitung, welche als Bekanntmachungsorgan des Vereins gelten soll.

Meÿhlaukenu, den 10.’ November 1908.

Könialiches Amtsaericht. Memmingen. Berauutmahuug. [67377]

Im (Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Memmingen Bd. I Ne. 28 wurde heute eirgetragen die Firma: Sennereigenofsseuschaft Witeuberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Witenberg. Das Statut wurde am 31. Oktober 1908 ercihhtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb ciner Sennerei behufs gemeinshaftliher Verwertung der von den Mit- Aaederu eingelieferten Mil. Vorstandsmitglieder find: 1) Johann Nepomuk Haug, Oekonom in Wigenberg, Geschäfteführer, 2) Wilbelm Brühle,

ekonom in Bronnenmabd, Kassier. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mitglieder de3- selben der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unters{cift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeihnung des Vorstands oder des Aufsichtsrats und sind im Legauer Anzeiger zu veröffentliGen, Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Tage! der Ein- tragung bis 31. Dezember 1909. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 11. November 1908.

Kgl. Amtsgericht. Michelstadt. Vetauntmaung. [67378]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar- «& Darlchnskafse, e. 6. m. u. H. zu Erbach folgende3 eingetragen :

Der Bâdermeister Peter Hah in Erbach ift aus dem Voritande ausgeschieden.

Michelstadt, den 10. Nevember 1908.

Großh. Amiagericht. - Mänechen. Geuoffeusaftsregifter. [67379]

Darlehenskassenvercin UAlteuerding, ein- getrageue Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sig: Alteuerdiug, A--G. Erding. In der Seneralyerjammlung vom 8. November 1908 wurde die durhgreifende Abänderung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnsge\chäfts. ; Die Zeichnung des Vorstands gescieht rechtsverbindlich in der Welse, daß mindestens 3 BVorfiandamitglieder zur Firma ihre Namensunterschriften binzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München ver- öffentlicht.

Müucbhen, den 14, November 1908.

K. Amtsgericht München I.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [67008] Darlehenskasseuverein Hausen bei Dillingen,

eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht.

._ Mit Statut vom 25. Oktober 1908 hat fh unier

obiger Firma eine- Genossenschaft gebildet. i

Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, -den Vereinsmitgliedern:

1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschafisbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleitern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlihen Er- zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nah aus- {ließli sür den landwirischaftlichen Betrieb be- stimmien Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Tandwirtschaftlihen Betriebes zu beschaffen und zur

S A T ecales: 4 e Zeinung sür den Verein geschieht rechts- erbindlih in der Weise, daß A drei e standsmitglieder zu der Furma des Vereins ihr Namensunterschzist hinzufügen. - : Alle BekanntmaGungen, außer der in § 22 Z.T Abs. 2 des Statuts, werden unter der Firma bes Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeihnet und in der „Verbandskundgabe*® in München veröffentlicht.

Dex Vorstand besteht aus: Hirner, Josef, Mayer, | Ob

ax, Kummer, Xaver, Hornung, Ambros, Hirichbolz, S v, fäntliche Dekonomen A bei Dillingen. Die Einsi§t der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuburg a. D., am 3. November 1908, Kgl, Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Befanutmachung. [67009]

Kousumverein f. Nördlingen uud Umgegend e. G. m. b. H. in Nördlingen. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Ohr wurde Wimmer, Markus, Striftfeyer von Nördlingen, neu in den Vorstand gewählt.

Neuburg a. d. D., den 5. November 1908.

¿ Kgl. Amtsgericht. Neuss. [67380] Genossenschaftsregister zu Neuß.

In dem hiesigen Genossenschaftsregister isi heute unter Nr. 23 bei dem „Consum-Vereiu Eintracht, einge!rageue Genosseashast mit beschränktez Daftpflicz1“ zu Neuf folgendes eingetragen worden:

An Stelle der autgeshtiedenen Vorstandsmitzlieder Wilhelm Heinen und Anton Büscher sind Leonhard Schlöfser und Hermann Hevyng durch Generalver- fammlungsbes{luß vom 13. September 1908 in den Vorftand gewählt worden.

Neuf, den 10. November 1908.

Königl. Amtsgericht.

Ottmachau. [67381] Bei der unter Nr. 25 des hiesigen Genossenschafts- registers eingeiragenen Landwwirtschaftlicien

Vrenuucercigenofsenshaft für Kalkau und Um- gegeud, eingetrageue Genoffenschaft mit be- shräukter Haftpflicht, in Shwaudorf ist heute folgendes eingetragen worden : Der Rittergutsbesißer Franz Piehulek aus Shwan- dorf ist aus dem Vorstande ausgeshieden. Als neue Vorstandëmitglieder sind der Rittergutébesiter Ludwig Deloch in Schwandorf und der Ritterguts9besizer Fri Loreni in Peterwiß gewählt. Ottmachau, zen 11. November 1908.

Königliches Amtsgericht

Rottenburg, Neckar. [67382]

K. Amtsgericht Rottenburg a. N. In das Genossenschaftsregister wurde beute bet dem Korsumverein Nottenburg uud Umgegeud, e. G, m. b. H. hier eingetragen: In der Gereralversammluna vom 8. November 1908 ift an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands- mitglieds Friedrih Votteler als neues WBorstands- mitglied gewählt worden: Friedrih Auß, Eisen- dreher, hier. Den 14. November 1908.

Oberamtsrichter M ö gerle.

Saariouis. [67383] Iu unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 46 folgendes eingetrogen worden: „Cinkaufs- genossenschaft Dillingen au der Saar, ein- e Genoffenschaft mit beschränkter aftpfli&t iu Dillingen“. Gegenstand des Unterne-hmen8: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen | im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Jedes Mitgli-d hat 1 Ges&%äftsanteil und hafiet mit 50 6 süc die Verbindli&keiten der Gencssenschaft. Vorstand: Friedrih Schild, Kaufmann. H-inrich Kemper, Bahnmeister, August Dreyer, Etisenbahn- gehilfe, Peter Labouvie, Expedient, alle ia Dillingen. Statut vom 5. November 1908. Bekanntmacungen erfolgea Unter der Firma im Dillinger Anzeiger, Piiméês- u. Niedtal-Zeitunz und Suaneitung: Die Willenserklärungen des Vorflands erfolgen

durch 2 Mitglieder; die Zeichnung jür die Genossen- schast erfolgt unter der Firma derselben dur den ; Vorsißenden und den Schriftsüßhrer. NRechaungs3- abs{!uß am 30. Junt j:den Jahres. Die Einsiht der Liste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Saarlouis, den 11. November 1998. Kgl. Amtsgericht. 8.

Schlochau. [67011] In urser Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 5 ? bei dem Sampohler Darlehnskafsenverein, e. G. m. u. H. in Spalte 6 folgendes eingetragen worden : i; Besißer Josef Domisch is aus dem Vorstande au8ge|cieden und an seine Stelle der Mühlergut8- besißer Carl Fischer getreten. Schlochau, den 19. Oktober 1908.

__Gén.-N. 5 8/61. Königliches Amtsgerickt. {67384]

Schönberg, Mecklb. ß

In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist bei dem „Konsumverein für Schönberg und Um- gegend, eingetrageue* Geuofseushaft mit be- \ckchräukter Haftpflicz1“ eingetragen:

In der Generalversammlung vom 24. Oktober d. Is ist für den aus dem Vorstand ausscheidenden Geschäftsführer Jobannes Dettmann das Vorstands- mitglied Wilbelm Törver zum Geschäftsführer und für den bisherigen Kassierer Wilhelm Törper in. den Vorstand und zum Kassierer: der Zimmerer Heinrich Maaß in Schönberg gewählt worden.

Der Vorstand bestcht jeßt aus folgenden Personen: Wilhelm Törper hier, Geschäftsführer, Hetiarih Maaß hier, Kassierer, Joachim Harms bier, - Kon- trolleur.

Schönberg (Meclb.), 14. November 1908.

Großherzoglihes Amtsgericht.

Tiïsit. Vekauntmachuug. [67385]

In das Genossen)chaftöreaisler ist beute unter Nr. 7 bei der Firma „„Tilfiter Darlehuaskz2fsen- Verein, e. G. m. u. S., cingetragen, daß an Stelle des ausges{iedenen Vorstandsmitglieds David Pods8zus der Rentier Ferdinand Untezmann in Tilsit in den Vorstand ciagetreten ist.

Tilfit, den 11. November 1998.

Königliches Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. Befanutmanung. 166564]

In das htesige Genossezschaftsregister ist beute unter Nr. 36 die Genoffenschaft unter der Firma Weidegenuofseuschaft zur Aufzucht vou Zuchi- ftieren, eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht Ebstorf mit dem Sitze in Ebftorf eingetragen.

Statut yom 39. Oktober 1908.

Haftsumme 500 4.

Gegensiand des Unternehmens: Pachtung von Grundstücken, Anlage von Dauerweiden zur Aufzucht von Zuchtstieren. f Vorstand: Hofbefißer Schmedt I. in Wessenstedt, eramtmann Helms in Ebstorf, Hofbesiger Wester- mann in Oldendorf Il. A

Die von der Genossenshaft ausgehenden öfent- [iden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstands

mitgliederz, in der Hannovershzn land- und forst-

bis zur nähsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands gesehen dur zwet Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder ihre Namensuntershcist der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Uelzen, den 9. November 1908.

Königliches Amtsgericht. [. Wiedenbrück. Befauntmahung. [67386]

In unser Genossenscha‘tsregister ist heut: bei dem unter 1 eingetrageaen Wiedenbrücker Spar- «& Darlehnskaffeuverein, cingetcagene Se- vossens#aft mit unbeschräukter Haflpflicht in WiedenbrüÆ der Landwirt Johannes Verboff zu Lint-l an Stelle des verstorbenen Landwirts Heinrich Meterkord in Lintel als Vorstandsmitglied einge- tragen worden.

Wiedenbrück, den 2. November 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wassergenofsenschaftsregiter.

Preussisch-Stargard. [67077] Bekauntmachung.

Im Wrasseraenossenschafisregist-r ist unier Nr. l eingetragèn: Freie Entwäfserungs8genosseuschaft Koschmin mit dem Siß in Kostzmin, Kteis Bereut. Das Statut datiert vom 3. April 1908 mit Nachtrag vom 8. und 10. Oktober 1908. Zweck

der Genossenschaft ist die Entwässerung - des ta der Zi

Feldmark Kosmin gelegen-n Torfbruhs behufs Se- winnung von Torf bis zur Ershöpfung des Torf- lagers. Vorstandsmitglieder sind die Besiger Lucian Koscknik, August Golunski und Johann Michnowséki in Koschmin. Die öffentlien Bekanntmachungen erfolgen in dem Berenter Kreisblatte. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerih!s jedem gestattet. Per. Stargard, den 10. November 1908. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg, Erzgeb. [66780] In das Musterregister ist eingetragen worden : 1624. Firma Rich. W. Schmidt in Nunaberg,

ein versiegeltes Paket, enthaliend das Muster eines

Gummigürtelbandes, Fabuknummer 857, plastishe

Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet den

2. Dftober 1908, Nachm. 3 Uhr.

1629. Graupner, Paul, Pofamenteu- fabrikant in Annaberg, trefsenartiges Band, bei dem durh die Art der Herstellung ein besonderer Cffekt erzielt wird, Fabriknummer 975, offen, plastische Erzeugnisse. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 8. Ottober 1908, Verm. [11 Ubr. s

1626. Siegel, Karl, Posamentenfabrikaut in Annaberg, ein versiegellier Umstzlag, cnthaltend

ein Hâkelgalonband, Fabriknummer Z-ppelin 1200,

plastische Erzeugoisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 15. Oktober 1908, Nachinittags 14 Uhr.

1627. Firma Aunaberg Buttoz LLorks Victor Sckweizer ia Aunaberg, cia versiegelter Karton, enthaliend einen Posamentenknopf, Fabrik. nummec 02837, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 AeAl angemeldet am 15. Oktober 1908, Nahm. 5 Uhr. m 1628. Firma Friß Langer & Co. in BuŸh- holz, cin versiegeltes Paket, enthaltend 21 Posa, menten, Fabriknummern 21205, 21208, 21211 21214, 21217, 21220, 21223, 21226, 21228, 21229; E 21239, S E O bis 21247, lastisch* Fezeugnisse, Sußfrist 3 Jahre, auge: Par Oftèbe- 1908 Vorn. 9 ypaorer Augemeldet

1629. Firma Frit Langer @& Co. ia Vuch- holz, ein versiegeltes Pakei mit 12 Posamenten- mustern, Fabriknummern 21248 bis 21253, 21955 bis 21258, 06900 und 06901, plasti|Ge Erzeugniffe, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Oktober 198, Nam. 16 Uhr.

Annaberg, dea 12. November 1908.

Königl. Sähf. Amtsgericht.

Salzuflen. 67166

In das Musterregister ist eingetragen: [ ]

Nr. 4, Firma Hoffmaun’s Stärke fabrikeu, Aktieugesellschaft in Salzuflen, 1 Modell für eine neue Form gepreßter Stärke, offen, Modell für plastishe Erzeugnisse, Fabrikaumwer 1908, SgHußztrist 10 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1908, Nach. mittags 4 Uhr.

Salzufleu, den 9. November 1908.

Fürstlihes Amtsgericht. L.

Konkurse.

Aïtona, Elbe. Sonfursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fetiwarenhändlers Fritz Krogmann, bis vor kurzem Inhaber eines Feltwarengesäfts in Altona, kleine Johbannie- itraße 23, jeßt wohnhaft in Altona, Sgulter, blatt 21 IIL, wird beute, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bügherrevisor Theodor Drews in Altona, Marktsiraße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1909 eine \&ließlih. Erste Gläubigerversammlung den 8. De- zember 1968, Vormittags 11 Uhr. Anmelde. frist bis zum 15. Januar 1309 einsch{ließlig. All- gemeiner Prüfungstermin den 80. Jauuar 1909 Vormittags 11A Uhr. S

Ultonua, den 14. November 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 46/08,

Berlin. S (67 146] Ueber das Vermögen der Creditbapk Nord deutscher Fabrikanten und Großzäudlex N getragene Geuofsenschaft mit bes S L A pflicht zu Berlin, Kommandantenfr, 56j, i holt Nachnittags 124 Uhr, von dem Könige Amts! gericht Berlin-Mitte das Konkursverfaßren T Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin Losfnens siraße 2. Frist ¿ur Anmeldung der iee. ng- rungen Lis 31. Dezember 1908. z Gz fardes versammlung am 12, Dezember 1908, V mittags LL Uhr. Prüfungötermi - Vor-

wirtscha]tlihen Zeitung, beim Eingehen dieses Blaites

uuar 1909, Vorizitiags 7 Ubt, ia Gai:

[67101] { À

gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 111. Stol: werk, Zimmer le 104. E Æcrest mit Anzeigepflicht bis 31, Dezember 1908.

Berlin, den 14. November 1908. s is Der SerichtssGretber des Königlichen Amitgeri®

Berlin-Mitte. Abteilung 81.

Breslau, [67097]

Ueber das Vermögen der Frau Marta Fo hold in Breslau, Sbuhbrüke 18, welche unter Œ niht eingetragenen Firma „Marta Weinb2 ein Geschäft betreibt, wird heute, am 13. Neve 7 1908, Vormittags 11 Ubr; das Konkursperfahre eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauenzienstraße 22. Frist zur Anme s der Konkursforderungen bis einschließlih den 1. S nuar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 2. e zember 1908, Vormittags 11} Uhr. pee fungstermin am 183. Januar 1909, Vormittag. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerit hterse E Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im Il. Stock. Oie Arrefi mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1909. ein

{ließli Amtsgeriht Breslau.

Danzig, Kounkurseröffuung. [67470] Ueber das Vermögen des Kurhausbefiters Wilhelm Held in Bohnsock ist am 14 Novenbe 1308, Mittags 12 Uhr, der Konkurs cröffnet. As kursverwalter: Kaufmann Leopold Perls in DS Poggenpfubl 11. Offener Arrest nit Anzeigefrist zum 2. Januar 1909. Anmeldefrist bis ¿um 20. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung aut 2. Jauuar 41909, Vormittags 124 Uhr, Gerichtsgebäude, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, mmex Nr. rüfungstermin am 30. Januar 1909, Vormittags 181 Uhr, daselbst. Dauzig, den 14. November 1908. Der Gerichts\@reiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 11.

Ee reia, [67116] eber das Vermögen des Vauuuternehmer Josef Gerk in Cronenberg ist heute, am 13. No- vember 1908, Vorm. 11 Uhr 50 Min., das Konkurê- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Kau in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen zum 12. Dezember 1908 b-i dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 10. De“ ¿ember 1908, Vormittags £02 Uhr, an 2 rihtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 45, 1. Steckwett Sißungssaal 11. Prüfungstermin am 23. De“ iepreer Arrest Mittags 10} Ubr, ball e rrest m i V E 190R nzeigepfliht bis zum Kal. Amtsgericht Elberfeld. Abi. 13.

GelsenKirchen. Bekanntmachung. [67119]

Ueber das Vermögen des arr Josef Bukofzer zu Gelsenkirchen, Wannerstraße 67, beute vormittag 10 Ußr das Konkursverfahren l“ öffnet. Der Re{tsanwalt Norres in Gelsenkirhen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glâu- bigerversammlung am 8. Dezember 1908, Vor“ mittags L0 Uhr. Terain zur Prüfung der b ¿um 12. Dezember 1908 anzumeldenden Forderungelß am 22, Dezewber 1908, Vormittags 10 1hr- oe E at S Q Offener Arrest L

¿ it und Anmeldefrist »rderungeit zum 12. Dezember 1908. E B

Gelsenkircheu, den 13. November 1908.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtagerichts:

Thönnes, Amt3gerichts\ekretär.

Greifswald. Sonfurêverfaß (671631

Ueber das Vermögen desg S eR ermit Sustav Lemke zu Greifswald wird heute, al! 13. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Paul

mann zu Greifswald wi:d zum Konfuréyerwal

ernaunt. Anmeldefrist bis ¡um 4, Dezember 1908 Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1908. Ecfl

läubigerversammlung und Prüfungstermin 12. De“ zember 1908, Vormittags 10 Uhr.

Greifswald, den 13. November 1908.

Königliches Amt3gericht. GrossSChöznau, Sachsen,

S den 3 geltorbenen Fleischezs Bruno Johannes Clau in Leuter sdorf wird heute, ai A NEDMEET 1908, e Pnittags 42 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet: : onfursverwalter: Herr Kaufmann Julius Schmid n Neugersdorf, Anmelzefrist bis zum 7. L zember 1908. Wahl. und Prüfungstermin at 20. Dezember 1908, Vormittags {11 Uhr- b dle mit Anzeigepfliht bis zum 7- A Königlich Sächsisches Amtsgerißt Groß schönau-

am 14. November 1908. Heilbronn. [67165] gl. Württ. Amts [bronu.

; Konkurseröffnung ber O t Dell der e L 1908 gestorbenen Feiedrite KathariZ

eck. geb. Albrecht, Witwe des Fat?

De Et Chriftian Be, hier, am 14. November e Nachmittags 9 Uhr. Konkursverwalter: it äürksnotar Klein, Heilbronn. Offener Arrest Ee

(¿e 0e Und Forderungsanmeldefrift bis 7. Dezemt

Äubigerversammlung und Prüfungsterl

am 15, Dezember E908. mtêgerichtsfekretär Herrmann- Ene SEE; Schles. [erei eor das Vermözen des Bäckermeisters I, randel aus Hirschberg E Schles alte Oer

roße 2, wird heute, am 23. Oktober 1908, Nad tags 92 Uhr, das R A E eröffnet. E ausmann Paul Cassel hier wird zum Konis verwalter ernannt. Konkursforderungen sind an- zum 20. November 1908 bei dem Seridht die {melden Es wird zur Beschlußfassung über nes eibehaltung des ernannten oder die Wathl ein G! deren Verwalters sowie über die Besiellun u die j läubigeraus\hufses und eintretenden falls i egen: e der Konkursordnung bezeichneten ¿ags tände auf den 20. November 1908, Vorw Ioetent 94 Uhr, und zur Prüfung der ange“ gr Sorderungen auf den D, Dezember 1908, ritte mitiags 93 Uhx, ver dem unterzeichzeten fonetr immer Nr. 29, Termin anberaumt. Allen S ve eine zur Konkursmasse gebörige

in Besiß haben oder zur Konkurtmalie ein {huldig sind, wird aufgegeben, nihis an den H die uldner zu verabfolgen oder zu leisten er Verpflichtung auferlegt, von dem Beste e der und von den Forderungen, für wel 4 nehmen Sage abgesonderte Befriedigung in Anspru ®

[67145]

bind Bas ded s did L E

A E A E E E “I

Ae T E T ORRS GRE id s 3s L Os

Na&laß tes am 10. Oktober 198,

u B E M 8 0 0 Bc I D ALI D E 21 B Lage

2 bd 100 (d AID E Gs P P

s V) 5 2A L Dio C5 1 C 4% N L L C C D D

'GAEE nd Rig:

hal 2 r L J) D