1908 / 274 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gdäfts in Essen nebst sämtlihen Materialien und | schaft mit beschräukter Haftung. Der Kaufmann f afsessor a. D. Theodor Petri in Gießen ist Prokura | Fr. Sengespeck jr. Diese Firma ist erloschen.

îten sowie j % nf macher zu Frankfurt a. M. ist zum erteilt. Die ofene Handelsgesellschaft hat am } Friedrich Willeke. Diese Firma ist erloschzn. A iten diftehenber Fon E i E E bestellt. 1. Juli 1904 begonnen. Arnold Kampe. Das Geschäft ist _von Jacob ;- Vrgütet ihm d'e Auslagen, die er für diesen | Frankfurt a. M,, den 14. November 1908. Gießen, den 16. November 1908. Wolff, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen Îuelz pleints Geschäfts seit 10. August 1908 ge- Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Großherzogliches Amtsgericht. Ae O von ihm unter unveränderter at und bis i q t, Main. 67868] | Glückstadt. [67961 Tma [orlgeleBt. s H : nalen wid Beginn der Gesellshast noch | FranKsar Betanntmachung. E : 1 vas | ge Ô L, Sanbelöregisier Abteilung A is die nte bien SesWäflöbetriebe begründeten Ver- =e Bergütung hierfür be räat 2 T S; i 1 Abs. 2 des Handelsgeseßbu@s soll das | Nr. eingetragene Firma H. ee Nachfolger orden. ¡gli der Aeg ie E ‘26. Öftober 1908 i Erlösden ves Ana R loivie der etwa | hier heute gelöscht worden, Nordischer Lloyd, Allgemeine Versicherungs- auf je adt werden. Hiervon werden 20050 4 | für dieselben eingetragenen Prokuren von Amts wegen | Glückstadt, den 4. November 1908. Gesellschaf. beenditt ‘nb bi Frem Stammeinlage des Gefellschafters ee in das E A S Königliches Amtsgericht. Lose Liquidation ist beendigt und die Firma er- E 9 angerechnet, die hiermit gedeckt ist. Der | Gemä 141 Abs. 2 des Reich8geseßes über die | Gotha. 67287 j ; ' Deutbetrag wird der Gefelsdaft unter den für AndelegenhSten der freiwilligen Gerihfsbarkeit werden | Jn bas Handelsregister ist eingetragen: [67287] Aa ate, Mit- und Rückverficherungs- F deftunE bestimmten Gesellschastövertragsbed:ngungen | die Jnhaber der Firmen oder deren Nechtänacfolger 1) Bei der Ficma: „Stutzhäuser Spielwaren- esellschaft.

Even me E E e S e “aus [eint g E i be- loschen Liquidation ist beendigt und die Firma er- ’°n, Ruhr. 67865] | wird zuglei eine Frist von N : : ränkter Haftung“ mit bem e in Stut- : ; Eintragung in das Handelsregister des ate binnen welcher etwaige Widersprüche bei dem unter- | haus: Durch Beschluß der Versammlung der | Norddeutsche Feuerversierungë-Gesellschaft.

ttsgerihts zu Efseu-N 13. November 1908, | zeichneten Geri®t geltend gemacht werden können: esellschafter vom 6. November 1908 is der Ge- Dur Beschluß der Generalversammlung der teilung A Nr. 13457 Die vffene Handelögesell: | H Fge & Co. schäftsführer, Fabrikant Paul Schmidt in Stubhaus Und Il bes I L A8 L Die A ‘E f in Firma ,(¡Sof. Fedter Ww. & Sohn‘, | 2) Aibau Hänßschel Nachfolger. bon feinem Posten als folcer “‘abbérufen worden] Ferner wird bekannt gemacht: Z dre Gesellschafter sind: Die Winwe des Buh- | 3) Wolf & Bardenheier. 2) Bei der Gewerkschaft i. Fa: „Gundersheim, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen E areibesigers Joseph Fedter, Charlotte geb. | 4) Jakob Kat. Sewerkschaft“ mit dem Sie in Gotha und iner im Deutschen Reichsanzeiger. Es Sl sen, und Arthur Fedter, Kaufmann, | 5) Schuhwarenhaus Hartmaun. Zweigniederlassung in Worms: Barmer Exbort-Gesellschaft mit beshräukter bebe Sesellshaft hat am 1. September 1903 S8 e chic Seorg Keil & Martha E D Ui ie B mldlieder: L E Haftung, Filiale Hamburg, Zweigniederlassung Mes rohfeldt. nkier D s , “e Ahanson. “Betaznemacung. [67866] | 7) Bender & Bernhardt. b Bert, ft Zubendorff in Groß-Lidhterfelde-West | po yrürtter armer Exporl-Gesellschaft mit Guta Uer Handelsregister A4 Nr. 14- (Firma 5 D fte & Cie. ‘Der “Siuibenvortiand “Festebt jeuts: aus mb Der Vorname des Geschäftsführers Welcke ift

âv ; S Y ina in Cumehnes) 1 em 10, Notember 1998 | 10) Gerhard van gen, Gesellschaft mit Priester in e Mibeio, A (Fe sBaun Wilbelm )-Ggutis Lindenberg, GeselsGs? mil bei&eäurces . : C S e rau . f . , Na. uh, an eragautet jest: Gustav Keder 11) Sireus Variétó und Theatergesellscaft | 2) dem Fabrikanten Alwin Teihmüller in Ellrich | aftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden

Firma zu Stettin. feu R daleue Reschte, geb. Adspodin, in Germau. E A E F lat S und Import- | 3) Hari, L i n s Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September hâfts eide haftet für alle im, Betriebe des Ge- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lottenburg, 4) dem Fabrikbesiber Richard Kellner in | 1908 abgeschlossen worden. foründeten Verbindlichkeiten des früheren 13) Austaush Centrale der Induftrie Ge- | Dresden, 5) deu: Fabrikbesißer Dr. Kurt Frahne in Gegenstand des Unternehmens if Erwerb und Gründeten Feet, ebeuso sind die im Betriebe be- : # mit beschräukter Haftung. Landeshut und 6) dem Bankier Richard ulze in | Fortführung det früher unter der Firma Louis degange Forderungen auf Frau Reschke nit über- Aas Generalvertried der Multi- | Weimar. ö Lindenberg zu_Skettin mit Zweigniederlaffungen i i j plex- Gasfern- Züuder Gesellschaft mit be- | Gotha, den 14 November 1908. Stolp iy „Hamburg, Cöln a. Rh, Posen, Pran nig, Amtsgericht Fis Fischhauszu. schräukter Haftuug. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt, 6. Dia E E N M TDRES urt, x 67867 c G T s, s EALS Eeöffentlichung aus dem ShkbeieicLie Sintra M G, November 1908. S T Gei ist bezügli A ie Beleilizuno as A tee Oste r Í s . ränkter Laf = o Gesellschaft mit be ; D S E: E ¿Vereinigte Ziegelwerke pon ¡Grevenbroich „28 Stammkapital der Gesellschaft beträgt er di f î ur ; . , r R h Frautfuce ¿ "Maine Vribtelo Gsbeit Let 47 * Handelsregister. Haftung“ fu Elsen eingetragen worden, daß in Geschäftsführer ist: Louis Lindenberg, Kauf- tldränkter Haftung in das Handelsregister einge-| In das Handelsregister A Band 1V wurde ein- R S r die Dauer der Gesellschaft E e S s S n s . art, zu . N S 00 falk f o N des e O 359: Firma Karl Tritschler, Zähringeu. T WécveBroi 16. November 1908, E wird bekannt cemadk: Rid ehmens ist der Ewerb ‘und Fortbetrieb des | Inhaber ist Karl Tritschler, Zähringen. (Spezerei Königliches Amtsgericht. Der Gesfellschafter Louis Lindenberg, Kaufmann, wer der und Kurzwarengeschäft.) S TAEE TTEE E ¡u Stettin, leistet seine Stammeiulage von Wuttin Firma Edersberg & Co. dabier betriebenen Walberstadt. [67877] 4 1105 006,— dur Einbri fts Bei den H.-R. A Nr. 680 und 23 verzeichneten LrV Senbringung

- von ders | O.-Z. 356: Firma Josef Merz, Freiburg. In- ) T

[Va in Wietbaden errihieten Fi Ualburoen9), ferner E Del eta CSre aa S maar m G Weazel Halberstadt | 2, sämtlicher Grundstücke und ages, Îhanzierun und der Erwerb von Patenten und | und Flaschenbiergeshäft.) d Rennagu & Co Nahf. Halberstadt ist heute | die seinem Betriebe bisher gedient haben, ins- U GWtmustern, die Umwandlung von: Betrieben | O -3. 857: Firma Emil Niedinger, Freiburg. | und Ren “Der bieberige U A Ludwig | Lelondere der Grundstücke: Stettin, Altdammer- Gesellschafter u fihean D Afsociationen Inhaber ist Emil Niedinger, Freiburg. (Spezerei- Eingetragen: i S ge In Hied. B SS äf siraße 5, eingetragen im Grundbuche von Stettin- rungen und Immobilienoescüften. Zur Er: | waren-, Gemüse; Flashenbiergeichäst) ift auf. ber Stge a iden 208 Gels | - Wiesen Bud err Gene Lage on Stettine N und Förd Stng ilienae des kann die Ge-| O.-Z 358: Firma Emil Kiein, Freiburg. In- Kavia bei Zei Rh Kaufmann Oft Northe inf stcaße 42, eingetragen im Grundbudhe von amn Datente, Gebrauchmufter, Geschäfte und | haber iff Emil iein, Freiburg. (Slaldjenbier- und Halberstadt übergegangen. Die in dem Geshitt te: | Stettin Rb Neußerstraße Nr. 439, eiatete 2

tbe en erwerben und veräußern, pachten und I zan Rieslin, Freiburg. | gründeten Forderungen find auf die nunmehrige offene i its vor Gle nter Artikel 38260

L andelëgesellschaft mit übergegangen. Dem Kauf- Der Stammkapital beträgt 20 000 4. Inhaber ist August Rieflin, Bäckermeister, Freiburg. D Wilbelee Mare TarbE ir Halberstadt ist Prokura | Band XRX1IV Blatt 1439, Posen, eingetragen

P V

Ge ch in Frank- | (Kolontalwarengeschäft.) d : im Grundbuche von Luisenhain Band 111 Blatt her M. E S 4 des Gesel schatiovertrags +3. 360: Firma Fa Siimtele, YrgEiBKet “F BAOERANT den 13. November 1908. L V ie und 75, Stralsund, a. eingetragen tag yoecitihnete Sadheinlage mit der im Nah- | Inhaber ist Karl Ans #, Bähringen. (Spezerei- Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. 2E e a4 e Guten Band 2 Blatt

ent 21 Oktober 1998 zum Sa Ines E Srit Bien; Arcibnrs: Sul muna S [67878] Stralfun s S ad Blatt Ne 82 S Gbradt n „Beschränkung in die N K haber ist Friedrich Auguit Bien, e Frei- Eintragungen in das Haudelsregister. i. P, eingetragen im Grundbuche von Stolp Uls Sf, Vür dieses Einbringen sind ihm 1 Beru tammeinlage gewährt worden. Oeffentliche burg. lgentur- e Gngrosgeshäft für elektrische ¿a ea (Mavembex ae da 100 L N O owie der Gu nim 9 staVatior8materialen. ur uhkne 0. le osfene Handels- } , diesen Grundstücken. befindlihen Gebäude u. in Deuts Mete Sli tofRhee S 362: Firma Adolf Willi, Freiburg. gefellschaft if aufgelöst worden; das Geschäft ist} Fabrikanlagen nebst Pubehör im Werte von Stet Kaufmann Paul Shpil zu Frankfurt a. Main. | Inhaber ist Adolf Willi, Freiburg. (Kolonialwaren- von dem bisherigen Gesellschafter A. O. C. Suh- | 4 537 613,21, auf welden an Hypotheken- und Bru, etlretender Geschäftsführer ist der Kaufmann | und Avfelweinhandlung.) knecht mit Aktiven und Passiven übernommen Grundschulden insgesamt 4 250 930,— haften. Geno DOrsech ¿u Frankfurt a. M. Falls mehrere | O.-Z. 265: Firma Modewarenhaus, Emil | worden und wird von ihm unter unveränderter | Diese nebst den eingetragenen Zinsen sowie die dur Sftsführer bestellt sind, wird die Gesellshaft | Ble4Hschmidt, Freiburg ist erloschen. 4 Firma fortgeseßt. öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die eis zindestens zwei Geschäftsführer oder durch | O.-Z 218: Firma Heinrich Baumanu, Frei- | Kuhns & Schueemaun, Diese offene Handels- SrlenGare bom 1. Januar 1908 ab; i E D Geschäftsfü A d einen Prokuristen vertreten. | burg ist erloschen. La eweis gefellschaft ist aufgelöt worden; das Geschäft ift b. \ämtliher Maschinen, Gerätschaften und ] fie Gesellhft e Au berechtigt einem Geschäfts-| Freiburg, den 10. November 1908, von dem bitherigen Gesellschafter G. Shneemann | Utensilien, Pferde und Wagen, Warenvorräte und F tese das" Recht L S i Vertretung zu er- Großh. Amtsgericht, mit Aktiven und Passiven übernommen worden | Effekten; F Dei G R aFüB toe: D l Schulz ist das | Freiburg, Breisgau. [67871] | und wird von ihm unter unveränderter Firmä c. der ausstehenden Forderungen nebst Wechseln, ; tedt ur alleinigen Vietrctang ber Gesellschaft er- i Handelsregister. A E Bel Diese Firn if Gesellichaft tene E g ee E Vis : I1V wurde ‘ein- er ubert, e 1 n m : Fraue ' Su Das E eue N Arthur Moecke. Diese Firma ist erloschen. 31. Dezember 1907 im : Werte von insgesamt E dr: A A Ablcilng 16 e I a8: Firma Wildi & Konrad, Freiburg, | Arthur s his Inhaber : Arthur Wolfsohn, | 6 1105 000,—. Zugleich gehen auf die Gesell- P T fell teser offenen Handelsgefe otheken 7 7 Leaakfart, Wai aiser! | find: Karl Wildi, fabrifant in Wohlen (Aarau), |-Oblfest & Liicnthal EGlsæafter: Heinri Gesellséaster Louis Lindenbec o beten tr den } 9 Stylot anden E N Grd Emil Konrad, Kaufmann in reibur M E Lim Da A zu P und G io ¿Marenteihen, Fubenz., Mieis-, mit ; ; ï e ls ¡Firma ohanne flhelm Lilienthal, zu Dockenhuden, eserungî- und Unterhaltungsverträgen über. Der le lage Siß zu Fraukfurt a. M. eine SEE E Ss Ga Siß in | Kausleute. Gesellschafter Louis Lindeibera verpflihtet \ih, dat 1903 A V esels@after sind ber | Waldshut hatte, hat ihren Sig auf 1. Oktober E Ee ofene Handelsgesellschaft hat am 12. No- E mi de eius Naschinenanlagen, n hat. : ; I it 6. September vember egonnen. ensilien, erde un agen jowie Waren- di ugen n O Lam | wied. Île Gescls&aft dur die jegigen Gejelliafter Edubrt Miles Berge n flsden | vorrâte gen RersiherungWpolicen ute ge Ka ' x ig: tur). uar er. Bezüg es Inhabers W. L, erzüg auf den Namen der e : furt a. M. wohnhaft. gn: | 0c3°364. Firma Iosepb Schwer, St-Mürgen. | E Müller 1 ein etoLid des In Güterrechts- | übersreiben zu laffen. Eine Erstatfang ee d! Bertha Löb. Der zu Frankfurt a. M. L Inboper ist Joseph Shwer, Kaufmann, St.Märgen. | register eingetragen worden. vor dem 1. Januar 1908 vorausbezablten fe Utafter vi,B+ Lab ist 2 P E (Gemistes Warengeschäft). Ad. PaREE Lay S S. C. Prämienbeträge E jg fait. Für den Cin- ne eten. e / : 1908. ; enberg ein Hinweis au üter- ang der von. der Gesellschaft übernommenen aus- Îut a. M elsgesellshaft hat mit dem Siß in Sue Freiburg, E E E : rechtsregister eingetragen worden. ftebenden Forderungen, wie sie der Bestand vom tWelproty ® } L. November 1908 begonnen. E Breisgan. [67872] | Gerb- und Farbstoffwerke H. Renner «& Co., | 1. Januar 1908 ergibt, übernimmt Herr Louis aden. 4 des’ Kaufmanns Berthold H. Löb ist | Freiburg, Hdibelöpecitier Actiengesellschaft. z ; Lindenberg die Gewähr und zahlt alle Beträ €, E: Jacobi Nachfolger, Die offene Handels: | Jn das Handelöregister A, Band 1V, wurde ein-| Die an Dr. J. G. Klenk erteilte Prokura ift er« | die S: E L nid ein- ¿ 11 L : oschen. gegangen tein follten, bar an die Gesellshaft. e F ¿2 seit ist aufgelöst. Das Handelsgeschä\t ist auf getragen : j 2 i- | Samburgische Electricitätê-Werke, féfaiite Einbringung erfolgt nah dem Sta d F deri; orn G esellschafter David Mayer zu Frank O.-Z. E: Ra Serifeheker, Friteart: In der Generalversammlung der Aktionäre vom | vom 1. Januar 4968, f daß sett diesem Zeit FUurter Fir gegangen, welcher es unter unver- | burg. In! Gemüsc-, Flaschenbierge[chäft.) 8. Oktober 1908 ist beshlossen worden, das Grund- punkte alle V-ränderungen zu Nußen und Lasten Nalleuten aa als Cinzelkausmann fortführt. Den (Svpezereiwaten-, Fi a Max Moll eiburg, | kapital um 4 4000 000,— zu erhöhen. der Geleit gehen. Die Bekanntmachungen Cet, beige 09 Fraenkel und Leo genannt Louis | O.-Z. E Bol Febr (Bes Dieser Beschluß ist durchgeführt worden. der Gesellschaft erfolgen dur di Ostsee - Zeiten Hrokura eer anffurt a. M. wohnhaft, ist Inhaber ist A November 1908 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt | in Stettin. 5 Car] Derteilt. E Freiburg, roß Amiszericht. of 22 090 000,—, eingeteilt in 22 000 auf den In- | Louis Lindenberg zu Stettin. Die hiesige } Fh Wraukfurier” Wasesmashten Industrie “Bekanntmachung. [67873] | baber lautende Aktien zu je #4 1000,— weigniederlaffung i aufgehoben; die Firma g) & H ) Gandersheim. t Hen Sat Ferner wird bekannt gemalt: owie die an O. Bahrt erteilte Prokura \ind ers 3 Win Die Firma ijt erloschen. Fz unser Handelsregister A ist am heutigen a Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse | loschen Vrouin ju Fr Bender, Dem Kaufmann Curl | ner Nr. 101 die offene On il voa 1109/0. A ta: i) Ederöbez "rh 4M ift Ginelprof t erloschen, | Firma „Gebrüder Bruns“ mit dem Sihe in - November 16. Abteilung für das Handels Saister. Yete Verein sür Co, Die Firma ift erloschen. Opperhausen eingeiragen wor Brüning «& Porath. Diese offene Handelsgesell- E L

GtaufShu r themishe Juduftrie in Maiuz Persönlich haftende Gesellshafter derselben sind ast ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von | Wanun.-Münden. BekaunimaGun « [67879

j ] Wb Andre Frankfurt a, M. Dr. phil. d Willy Bruns zu Groß-Freden | pem bisherigen Gefells after J. H. E. Int, das Handelereaister A Nr. 70 ist be de “Geden, reas Rumpf ist aus dem Vorstand aus- a S een Die Gesellschaft hat am E Os 8 L Daf E Porath E F. Hering, Müntes, L NOO r Firma

j Die Firma lautet jet: E. z dsensCsflfutter,Fabrix „Kräuter - Melasse“ | 1- Januar 1908 begonnen. vember 1908. Roth L Dra Smit) Sicineuinhabèe i jest: Kaufm, Bild Daf, Kim aft mit beschräutter Haftung. Der | Gandersheim, de Gt ; ; E A m Quendt Wann Ber jräukter Haftung. Herzogliches Amtsgericht. Carl Lassen. Prokura ist erteilt an Valdemar :

Far IBieden aud Müller ist als Geschäftsführer H. Müller. Jörgensen, zu Stettin. Haun.-Münden, den 10, November 1908. utt q” 97 t Kaufmann Franz Richter in GelIsenKirchen. pandeléregifter A [67874] | Lohmann, Stachelhaus & Co. Die Gesfell- Königliches Amtsgericht, 1, e is zum Geschäftsführèr bestellt ‘des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen, shafterin M. M. ges. Spranger, geb. Suth, FMann.-Münden. Betanntmacun [67880] De Verg. 7 ; h Nr. 349 eingetragenen Firma | i aus dieser offenen Handelsgesellshaft aus- | Jn das Handelsregister A N f K Und Metallb A sellschaft Bei der unter Nr. J ck Pas : r, 146 ist bei der | “ane ann Alfred Merton ist n gele sasl Heinrich Happe in Gelsen ren Deppe in S Ua tte alt E von den ver- E V Aanrohlene und Thouwerk Steinberg h C “tfalied au3ges{ied Í (Inhaber: Wirt und Winrkelier Heinr ber 1908 ebenden GWelell|chastern fortgeseßt. «Haeger, Münden, eingetragen: Vtänte: G, Bender Gei llschaft mit be- | Gelsenkirhen-Bismarck) ist am 14. November Arönke & Levy. Die an C. L. T. Krönke erteilte | Die Fitma ist erloschen. ührer Daft esells T G E elndefragac tbe Protura ist dur Tod erloschen. Saun.-Münden den 13. November 196 lndrung ftung, Das Stammkapital is in } eingetragen Carl Götte. Diese Firma ist erlosGen. , ovember 1908. tee 2 S Ms e I L ctien B aging, (0878) | Babuted Cas KUC G Wirector | mon, Se Set ord . 20 d . f L

67881] en. er é das delsregister Abt. A. wurde eingetragen 0f Banks and EBankers of The World. K. Amt [ inde luß derselben Gesel Fie Maftdbertrags ci Æ D A cher Brauxkohlenberg- | Inhaber: Rudolph Adolph Eisas, Kaufmann, zu | Jn das Lgericht Heilbronn.

p A t ndelsregister wurd E B) Wurt q zx, Kaufmann Hermann S)wieger | werke Petri & Cs. inGießen. Inhaber: Kom- | Hamburg f urde beute eingetragen :

nt ¿ft 53 ; . Abteilung für G Ugenieing He melprokura erteilt. merzienrat Louis Heyligenstaedt und Bergwerks- Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis aufidas zu den 3 Sire ae esellschaftéfirmen. S

9 ü 2 Geor userverwertungê-Besell- | besiger Louis Petri 1L, beide in Gießen. Dem Berg» * Güterrechtêregister eingetragen worden, hier, 2) Lindenmeyer & Co einb