1939 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

u B A Sit t CiST are

4

/ art. { D Es

i §7

f i E B L

S, 5 S s x É i z v 7 M 4 A á C cit i: e D Se k Ag L 2 Ï G X "i ¿ S 5 A 4 T f # % “m - f + v E. A ei d A E A hd 4 F N / d « En Éi N Tf F E Fe Le | Gs “if T 2H Gk 2 da E s 2A us “E L is df e N :

SF: Bentralhandelsregisterbeilage zum Reihs8- und Staat8&anzeiger Nr. 203 vom 2, September 1939. S. S ; ° h E R L / Bentralhandelsregisterbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 2. September 1939. S. 3 | *gdortî, Hann, 202] | Eckartsberga, 20207 Proëèurist \chrä i Amtsgericht Burgdorf i. Hannu., Jn unser Hand E B ch j roturist unter Beschränkung auf den 1 Wambur 9021 j ¿ j : e SDDLY Le . _ M L »andelsregister A Nr.” 23 | Betrieb der Zweigniederla lin: Z { 7] Inhaber: Kaufmann Arnold Johant- LKellin i 999 99 ; : T E d fi qn ul 29, August 0 | ist bei der Firma C. A. Zipfel, Inh. | Erwin Beibgerben, : Ex vettefit die ager amdelGren E ¿6 (nes Sjagken, Hansestadt andi S E Sem. a eránderuie Id «andel, mit Uhren, C1, Noumartt 20; Die Fuma dex übertragenden Gesel- | Bef) Seemann Stösel in Fallenau ananes s Baut BAEA E ; en unter E ee t D is Carl Reine ix Vad-Pbeg alé Aae Sweigniederlassung Peclin gemeinsam 26. August 1939. "e Lans BCL, Berit A E E E n Fleis ins Jnhaber: Adolf Wilhelm Weiler, | 1934.) Als Sr Gua n gf Ls find an, Perimann Que L O GBie P Erwin Heym, Treptow P verkehr Burgdorf, Gesellschaft mit | mann eingetrage “5 E anDImItgteD * OVEE Neueintragungen: nehml. in Südfrü E ervenfabrik Hugo Schnoor in Kel- | Uhrmacher, Leipzig. bekanntgemaht: Den G äubigern der | unter a bis d G: ind vo leka ie G Cv EEtaE Beiteng“ mit dem Si E O Agen, A einem für diese Zweigniederlassung be-| A 45288 Erich Finck, Hansestadt | twiet 7 Südfrüchten, Springel- linghusen: Offene Handelsgesellschaft. | A 6233 Rudolph Langkopf Leip- | Gesellschaft steht es frei iaweit fie nit | G iäftsfü enannten sind von der | (Rega) (Handel mit Eijenwaren, R A eE cinactratón worken sberga, den 24. August 1939. | stellten Prokuristen. Die gleiche Ein- | Hamburg (Vertretungen u. Großhandel Off, * Handel ; Gesellschafter sind die Witwe Emma | zig (Vlumenbinderei, W 31 ' Karl- Befriedigung verlangen E T uen eshastssührung ausgelGlohen, Glas, Porzellan, Haus- und Küchena - Gegenstand des Unternehmens ist die Hs R ESAE tragung für die Zweigniederlassung | in Möbeln, Heuberg 5/7). 9. “Bai HaudelSgrlemGast. eit. dem Schnoor geborene Bornholdt und der | Heine-Str. 19. i | sechs Monaten seit dieser Bekannt- E A T s r ds D ree E E En Personen und Gütern | eut «éé wid erfolgt bei dem Amtsgericht. s M Kaufmann Erich Finck leute Robert Etnst N Lis Du | aa S Seele jene in Kel- Get: Friedrih Rudolph Bern- machung Sicherheitsleistang zu ver- ree P Ohlau, 14 uit 1A E Sr ao spivie -Nepayature s s durch Kraftfahrzeuge, ferner der Er- "Turi. 3020€ Pr: ¿ Hanj]estadî HVambuUrg. 5 / L N : ee i i : te e a alt am | ha {häftäin! iy- | langen. T E O L P werb dáGarticer am: huliher Unter: Handelsregister [20209] | B 388 Metallgesellfchaft Aktien- A 45289 Johannes Mattihies E August Friedrich Wilhelm Czarnesßki, | 1. Januar 1939 begonnen. Die Pro- 2 Langkops, Geschäftsinhaber, Leip- | "3158 E, Oskar Kl 2 H.-R. A 396. Die am 5. August | Inhaber: Erwin Heym, Treptow nehmungen, die Beteili Ie :” | Amtsgericht Erfurt, 26. Augus gesellschaft. Sa ° : iesen, | beide- Hansestadt Hamburg. l kura des Hans Schnoor ist erl ; e : E s uge. 1939 unter Nr. 25 931 erfolgte Ver- | (Rega). ungen, die Beteiligung daran, die 8 zt Erfurt, 26. August 1939. Prok s Hansestadt Hamburg (Handel mit ge- A 45 2988 Nicolas Micho E ans noor ist erloschen. A 6234 Heinrich Moning, Leipzig E E Zee ti i; ; 2h 5 Nob ¿ ¿ Uebernahme der Vertretung derartiger Veräuderung: E unter Beschränkung auf den | brauchten u. neuen Kraftfahrzeugen, | stadt Hambu vie E Hanse» ; Kellinghusen, den 25. August 1939. (Handelsvertretungen in und Handel | Liebau, Sclzl 30225 Sen Oang, wrd, dahin berichtigt, | A P er Rer Dee oos F en L ut. Dec Claus Chan Aue E E E A R l Een S e R S O B | Das Amtsgericht. mit Textilwaren, W 33, Rietschel- m E O O E C s / veschäften, die mit dem Zweck der Ge- . Der Ehesrau Charlotte Finkel- : E e , Koln, Er | mittlung von Kraftfahrz eschäft Vhabors Sai ; i: j A S e 38 i s f G B . S US, i selis@aft E E Be M meyer geb. SUIS in Ebfurt if Prob e lia E 6 sowie Fuhrgeäfte E pen A L: Nicolas Michou, j ai aa Lde céinds Snind; uke LeSGEEE Ton L See S M a ta Robert Reich, Treptow Verbindung stehen. ura erteilt. s : nDSumItgtled. ie gleihe | Fnhaber: Kaufmann F s = E 21 Ä : | Ò E ss L E 000; _ | Ratibor. 302235] | (Nega). Das Sühnmrkapital beträgt 45 000 2 Eintragung für die Zweigniederlassung E L a D E nab 45 294 Heinrich Flügge, Hanse- R arectit 24, Köin, | mann, Leipzig. A Firma Waldemar Hesse, “Handelsregister [80295] | “4 285 Bahnhofshotel Kaiserhof Reichsmark. i Köln mit dem Zusaß: Abteilung Köln, | A 46290 Hans Kirchner, Hanse- D O E U 95 August 1939 E PELEHLELA Ene NLCIaNE b MLE, ie SIIELIE De | SLEONELES DERRON, 2. L 0A Egon Schröder, Treptow (Rega) Geschäftsführer sind die Herren Eri Fallersleben. [30210 | erfolgt bei dem Amtsgericht in Köln. | fladt Hamb E se- | Kesseln u. Maschinen, Esplanade 6). g eaen A 80 Textil-Rohstoffe Max Glä- oschen. ; Veränderungen: (Gas:wirtschaft), Regenwalder Str. 1. Friedemann in e E Amtsgericht Fallersleben, 15. 8. 1939. Erloschen: ite. is red nte Fam auitat E Kaufmann Heinrich Flügge, §.-R E, | ser & Co. (C 1, Roscherstr. 19). Ge- T SUNEG E L G A 1142 Hüsselbarth & Co., Rati-| Jnhaber: Egon Schröder, Treptow Straße He und Regierungsbaumeister e e r Tee MUOE Zweig- f e Raten rat UeTTBan Inhaber: Kaufmann Hans Kirchner LEAENN S O koi Köln. Der Frau aria R E E eibe Ou Küdlih, Willy | LeHau, Handels: ift ernt Mie a t L e R R da G B Behlk a. D. Hans Ahrens in Bexrlin“-Char- _Stadt des KdF-Wagens mit inkter Haftung. ansestadt Hamburg. : i 20h uus usa ire S ; b. | Reichstein, beide Leipzig. Sie sind nur DandelSregister ie Firma ist in Hässelbarth «& Co., 286 Georg Breger, Behlkow, - lottenburg, Kaiserdamm S E dem, Siß in Stadt des KdF-Wagens, Durch Beschluß der Geselischafter vom Va Aen es L Ms 31310 Seinrich Gunkel (Hera Mex n R erteilt. | gemeinsam zur Vertretung f Gesell-| Amtsgericht Liebau i. Schles, | Inhaber Carlanton Schippan, ge- Kr. Greifenberg i. Pomm. (Vieh- Der Gesellschaftsvertras is am Hweigniederlassung der Deutschen Bank | 29. Fuli 1939 ist die Umwandlung der | A 11 831 Leopold Axern E ifi R Ne e U liz inbbdenn de Köln. Der Haufna i m Dee 1 chaft berechtigt. L ben 20, ugut 1989, | ändect. Der Spediteur Carlanton | handel». 7. Juli 1939 abgeschlossen. Sind meh- in Berlin. Die Sagzung der Aktien- SUELIURNE inter Ausschluß der Abwick- | pievagentur Paulst 2 Ens QHae O v P A5: a ist durch Tod aus der G lia S A 1124 Pessis & Co. (Handel mit | das Handelsregister Abt. A ist | Schippan in Ratibor hat das Geschäft Fnhaber: Georg Breger, Behlkow. rere Geschäftsführer bestellt, so wird die gesellschaft datiert vom 25. Februar lung auf Grund des Geseßes vom | Die offen r. 2). / Besamtprokurist unter Beschränkung ied 1s der Gesellschaft aus- | Rauchwaren und Kommission, C1 unter Nr. 182 bei der Firma Braue- | übernommen, A 287 Ernst Hackbarth, Treptow Gesellshaft durch zwei Geschäftsführer 1870, fie ist später mehrmals geändert | 2; Juli 1934 in eine Kommanditgesell- gelöst Ene Den ist auf- E D August O v B ist a A Ritterstr. 42). F '| rei Liebau Alois Blau und Paul A 1015 R. Dobroscke Ratibor | (Rega) (Kolonialwaren- und Kohlen- oder durch einen Geschäftsführer und und zuleßt am 6. April 1938 neu fest- schaft unter der Firma: „Scalten- | s nunmehr 2 Ernst Walther Carlsfson| e wig Rosenstein, Hansestadt Köln, in die Ge oste Ne ae | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf- J. Heinzel eingetragen worden: Der | (Getreide- und Kolonialwarenhandel, | handlung), Gumminer Str. 68. einen Prokuristen vertreten. Die Ge- | Felevt. Gegenstand des Unternehmens brand Kommanditgesellshaft“ mit dem : O Alleininhaber. Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit a S die Gesellschaft als persönlich | mann Adolf Pessis ist nunmehr Allein- Gesellschafter Paul Heinzel is ver- | Coseler Str. 35). Die Firma lautet | Inhaber: Ernst Hackbarth, Treptow sellshaftsversammlung fann einen oder A M. A von Bankgeschäften E E G Ge 1ljhaft m IOLs Bi Gab beEE Ga tun Gesamtprokuristen N 700 Oito Wolif“ inhaber. E M uar s Stelle ist der Kino- | jezt: Franz Dobroschke, Ratibor. (Rega). : mehreren Geschäftsführern die Befug- | Cr. Lr insbesondere Förderung und ._ Die bisherige Gesellschaft mit be- | hurgerstr. 6 h Ee O : Köln, Die in Altona erri ff, A 1711 Hermann Reinhardt Spe- | ller Ætas aner in die Gesellschaft ——_——— t N ithrern die Desug- | Frleihterung der H Ar, schränkter Haftung ist erloschen. : gerstr. 6. i; A 44 652 Nielsen & Wüsftner öln. Die in Altona errichtete Filiale | 5 iti z Z eingetreten. ‘et j z nis erteilen, die Gesellschaft allein zu | „gischen Dentslaud und dem eucopäi- | Gläubiger soweit sie nit Anspru auf | igte ofsene Handalägeselsbast 1 auf | Lerusintitein alles Ae Lebens, 1. | trägt, nunmehr die Bezeichnung: Otto | Retlamitr. 50 5, | saft it jéder Geselicafter befugt. | VHeinbaen. e Frant Gl | Tp ndelSregifter S Die Geschäftsführer Friedemann und schen und überseeishen Auslande. Das efriedigung haben, können binnen hannes Bel E einri (Fo- B aO eln aller Art, Hamburg=- ; etragen ivied veröffertlicht: Die N T Ble Veto Le Qu Ob b S . Meck ebr. Fran ¿ M. Amtsgericht De evtoin (Né ae E rer Sr Ti allein | Grundkapital beträgt 130 000 000 N.A. | 10 ing Sichorheit veriaum, n | inhaber ndey ist nunmehr Allein- | Bramfeld, Franz-Seldte-Str. 10). Eint E ie GOOE| Cwiertnia ist erlos “| Limbach, Sachs (20227) | n E La ; Rar Gas R E L f A N R 2 Si ovhot ; S: : Aus der offenen Handels ; intragung wird bei dem Amtsgericht L erloschen. N SCI 227] Dem Kaufmann Lambert Unkel in den 8. August 1939. die Gesellschaft zu vertreten. Oeffent- Der Vorstand besteht aus: Bankdirektor machung Sicherheit verlangen, A 44142 Curt Vi az Í andel3gesellschaft ist Altona für die Zweigniederlassung A 5650 Leopold Lindheimer Handelsregifter Méckenbêeim # ; S s 4 T A E E L E O QEHOEN O LLBLLE 41 y ¿ z j Tb l ( q! : „N E 2 enheim ist teilt. Neueintragungen: j liche Bekanntmachungen der Gesellschaft A at S Bankdirektor Fri PERE R port, Cat arinentircbor 1/83 H l iet after Kurt Wüstner aus ; Wolff, Filiale Sra, R s (Wolle-, Tierhaare- und Lammfell- Amtsgericht Limbach, Sa., Ae U E N ree A 988 Hellmuth T E res ebet agen ausschließlich im Deutschen Rorle h E „Oswald Freiburg, Schles. [30212] | In das Geschäft ist Ehefrau Albertine | Bei Al 44 443 Wilhelm Mul H.-R. A 16663 „Hans Salzsieder handel, C1, Fleisherplag 2—5). den 28 August 1939. nux gemeinschaftlich mit einem Ge- Treptow (Rega) (Handel mit ten, E Bankdirektor Dr. Karl Ecnst Sippell Handelsregister Bierb, geb. Kalhöfer, Hansestadt Ham: | (Fuhrunternehmen) und O / Kommanditgesellschaft“, Köln. Es | Die Firma lautet jeut; Conrad | «4 gz79 Otto Apante e Sb schäftsführer oder einem anderen Pro- | Oelen, Fetten, „Farben, Tapeten T Bankier Hermann F Abs "B E S Amtsgericht Freiburg, Schl. burg, als Gesellschafterin eingetreten. | _A Harburg-W., 1166 Harburger ist ein Kommanditist ausgeschieden. L ae ou Ob tto Franke & Söhne, | kuristen befugt. Lacken, Parfümerien und Seifen), Detmold, [30203] | tor Johannes Kie? Bankdirekte irek- | Freiburg, Schl, den 24. August 1939. | Offene . Handelsgesellschaft seit dem | Kohlenhof Wilhelm Mulch (beide H.-R. A 17060 „Kölner Farben | 29088 Fr. Nichter (Buh- u. Kunlst- erfrohna. Die Gesellschaft ist auf-| Rheinbach, den 28. August 1939. Markt 12. Handelsregister : Karl Ritter iehl, Bankdirektor Dr. Neueintragungen: 24. August 1989. Die Firma ist ge-| Hamburg-Harburg, Großer Schi Fabrik Oskar von Hugo“, Köln. druckevrei, C1, Friedrih-List-Str. 11). gelöst. Robert Otto Franke und ein Amtsgericht. Fnhaber: Hellmuth Seegebrecht “la Antsgericht Detmold. Berli l F von Halt, sämtlich in| A Nr. 412 Günther Trebiß, Tech- | ändert worden in: Curt Viery « Eo. | Nr. 42): h ppsee a _— Die Prokura der Frau Johanna Einzelprokuristin: Anna Lina Doro- Kommanditist sind ausgeschieden. Jo- S Kaufmann, Treptow (Rega) : Detmold, den 28. August 1939. bei Vorne e obe Bir h Schle A O R “O pr begründeten Fnhaberin jezt: Witwe Gertrud 4 M E Sa bestchen, 4A e P Ae Ls LOLIS, O a0na, füvet des T odelsleiGäst Sn aar GORRA Erloschen: éin Vorstandanitles f E : j erbindlichkeiten und erun Mul eut. ; ; R, A amels « Co. . Rath «& Co. Gesell: | 2 O h S G J jer j N 1a H-R. B 196 Kunstwerkstätten | mit einem Profultistéh A N Kaufmann Günther | bisherigen Fnhabers find nit über- burg. L Prokura’ if erto den Fin Kommanditgesellschaft“, Köln. Dem | schaft mit beschränkter Sofia A Mei aber (e Tie ierung cute Unter N E Aima, Zam: | Treptow, Rega. [830991] Ab. Lanermaun, Gesellschaft mit | Otto Abshagett A N reten. Dr. Trebiß in Freiburg, Schl. nommen worden. zelprokurist: der bisherige Gesamt« Jakob Kolvenbach in Köln-Ehrenfeld (Handel mit Textilwaren und Möbeln, ist am 1. Januar 1939 erfoigt. bie St. Georg Eisen:Heilquelle Handelsregister beschränkter Haftung, Detmold. teilt; er_ vertritt die Bs er- | A Nr. 413 Güternah- und Fern-| A 39864 Frit Haerlin jr. (Pach-| prokurist Karl Rudi Hasse M PLLTUva erle, C1, Brandenburger Str. 16 b». S Inhaber Wilhelm Kraut“ in Lam- Amtsgericht Treptow (Nega), ———————— meinschaft mit Unton Borden ves Mid Oswald Wolf in Nieder- | tung des Hotels Vier Jahreszeiten, | B 3144 Anuto-Heim Gesellschaft init i R d B 8039 „-Hitdorfer Brauerei | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf- Limburg, Lahn. [30228] | scheid und als ihr Fnhaber der Kauf- den 8. August 1939. O 130204] | liede: oder einem Tbeer Mun E [3 A i Neuer Jungfernstieg 9/14). beschränkter Haftung (Barmbecker« Can , Köln. Durch Be-| mann Walter Bachmann ist nrt mehr Bekanntmachung. mann Wilhelm Kraut in Stuttgart ein- Neueintragungen: Sen, E 2 und U aud A risten | Inhaber ist der Kaufmann Oswald | Prokurist: Hermann Gustav Adolph straße 27/29) {luß der Hauptversammlung vom | Geschäftsführer. Der Bänkbeamte Kart Handelsregister Abt. B Nr. 89 | getragen worden. Die Firma biet bis, | A 289 Willy Treptow, Treptow O bandelS rene 4 1939, lastung von 'Grundstüden eemäctigr. |toristin Maria Wolf in Nieder Salz: | A Altona 404 Alwo-Werb Der Geschäftsführer Wilhe Nigfen boni 108 f R Sehen gen: Eh bilets, veipig, 1 gun Uavie: | PBendr na geT Be Sustete ‘e | ute DEN e 7 Baier Lic Wie: | NUUE, ® Wit rrepio, Tepeziee E Ee E 9. : ; E : l olf in Nieder Salz- Altona {llwo-Werke Haucke | ist verstorben. Kau | tav in etr. die Vergütung des | ler bestellt. aft mit beschränkter Haftung in | quelle Thalwit *Dougus Die Nie- | Marktstr. 6. j Neueintragungen: Als nit eingetragen wird noch ver- | brunn ist Prokura erteilt & Sohn (Bonbons 7 as mann Gustav Her Aufsihtsrats Limburg (Lahn). Die Gesellschaft ist d Thalwiger' u. Douqué. Die Nie-| Jnhaber: Willy T T î j S rfe Bg Í 0 S X U . „S1 j -Alt: S n am! . 2 V g (L . L ; A Treptow, Tapezier= | A 4619 Emma Thäsler, Dresden | Össentliht: Der Vorstand besteht aus Veränderungen: Heinrich nbons, Hamburg-Altona, | mann Seifert, Hansestadt Hamburg, kst -R. B ; Erloschen: e derlassung befand sich in Koblenz, Ge See & S | „A 4 a TH , D1 A rang gen: "itr. 7/15). um e) j : R, B 8222 „Westmark-Brauere E Z auf Grund des § 2 des Geseßes vom ; ; _]| meister, Treptow (Rega). i (Großhandel mit Obst, Gemüse und S Me Das | A Nr. 316 Carl Bothe, Freiburg, | Jnhaberin e Witwe Marie Doro- ô B 006 EL E Cleviens Gutitk ¿ Christian Süntter Gesellschaft A A 4378 Julius Schauber, 9. Oktober 1934 (RGBl. 1934 S. 914) a D Koblenz 4 E G | E ( r | HIGSPLOEAEE und Einzelhandel mit | #69 009 000 Ss t in Höhe von | Schl. ; thea Johanne Christine Haute, geb. | schaft mit beschränkter Haftun beschränkter Haftung“, Köln. Durch 28 943 Agnes Steger. von Amts wegen gelöst. Der Üebergang der in dem Betrieb | Insel und Geflügel, Gcoßmarkthalle, | 000— B.A, in Söhe von 28 500 §00 N S Sa, lex t E Seh: tee Hamburg. Prokurist: | (Internationale Spedition Klosters N M E S T E Die Meni 4 s s M E R E Tai Ja begründeten Verbindlich. V hE s E j 4A E L SCE b E Le Freiburger Spezialgeschäft | Herbert Albert Haute, Hansestadt Ham- straße 36) : . AUgu 939 ist der Gesell- E J. k DetgnteDer- Das Amtsgericht. keiten und Ford a if Î ü Handelsregister Agnes Emma vhl. Thäsler geb. Born Reichsmark in Aktien zu je 100,— NA, | für Herren- und Knabenbekleidung burg , Prok /: Ï chaftsvertrag geändert i ;* lassung is aufgehoben und die Firma Forderungen ist bei der Amtsgericht Trept R E S O drt J, E t 9 ; : is unter Beschränkung auf dîe Va vag geändert in § 9 betr. die | x; 9 Uebertragung des Geschäfts auf Wil- g N. ptow (Rega), ¡s Juhaberin. Friedrich Wilhelm Thäs- n Höhe von 1 500 000,— N. in Aktien | Inhaber Johannes Ringk, Frei-| A 39742 Vaade & Endrul : e N l : antung Qu ildung eines Aufsichtsrats und dessen | N A t raut E den 15. August 19839 i d A Ats Aeg L Dresven E O E N E E Kaufmann Pa anes Wendenstr. E eas Bare erbaute 9 Sanfestadt 2 y A, L e 9032 „Ed / e E Ci S Ta eiae E Si Ls G N Ancust 1939 A 290 a: i A AOZU À X20! p D e pr A E g aS0Yanne 1 in Freiburg, 5 ie 0 H Si e S : L : De . N, „„Edmun! as - ertungs - esellschaft ter E E L s A F ) ° 9 Artur Frädrich, Cbaublie, 09 von Versicherungen, Wai- E h s dur den Deut- Gu Straße 21.« 9, Schl., h P N mit Verne So N Sai Gesellschaft e Le e Lein E Geleuscbart Be S Das Amtsgericht, (Rega) u e Me enhausstr. 9. 7 r. 298 Sölch & Jädel, Frei: | Endrulat ist nunmehr Alleininhab j fonserve Mari ? | aftung“, Köln. Durch Beschluß mm eschränkter Haftung. Die Ge- E S K E B Es wasserfabrik), Badstüber Straße 20 l Der Versicherungsvermittler Robert burg, Schl. f B 1958 Spediteur - Verein a b n u. Marinadenfabvik, Hama der Gesellschaftervers sellschaft ist aufgelost und die Fi Veränderung: _ | Soest. {30237]| SFnhaber: 2 drt A aan f E : S L D - Vere derr- | burg-Altona, Lagerstr. 176). : erversammlung vom J und die Firma Kauf i ; Inhaber: Artur Frädrih, Bievver=4 h Soharna hl, Wolschte Inhaber. Lina | Prankfurt, Main, (90211) | prcibea SAL! ifi Profine ctt: Dia | mft b «& Theilnehmer Gesellschaft | Dr. Hubert Groth ist nict mehr Go: O L GesellsHaftävere | losen (R.-Gej, vom 9, 10, 1989. (Kaufhaus für An- Bed Verlauf von N e Gonbiereoiia % me Sr | S SIEPIOO EOO), 4 Ppesden ist Einaelorotiva cctoilt ivorden. Á “Handelsregister Mrotute des Roul ir ss S E E Haftung (Steinhöft | schäftsführer. t 0A Se Ag è E getr. A Ver- S ; Waren. allex Art, Erwerb und Beteili- | ist eingetragen: Arma i; draxaubetr E E E C IE T t V ät erungen: - | Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41, | Niemann ist erloschen. N “1 Die an & eublein für d E n | i sichtsrat und § 15 betr “dia r LOIDzes [80140] | gung an Kaufhäusern gleicher Art, Neu- Cartelli, Soeft, und als deren Fn-|Treptow, Re 0393 u E Ves 4 at Frankfurt am Main, 26. August 1939. | A Nr. 334 Paul Ludewig, Frei- | trieb der Dauptniederla]sun den O Hamburg. [80218] machungen. Als nit I e wies Ü O Lak : stadt in Sachsen, Böhmische Straße 3). | haber Kaufmann Alexander Cartelli P S abalSvaailtes {30393] : 99 Karl Friß Fischer & Co., Veränderungen: b S , L f uptniederlassung erteilte| Amtsgericht Hamburg. Abt. 66 veröffentliht: B e MYSSEN ‘eipzig. Der Kaufmann Kurt Georg Willy | Soest \ A ri 7 Kommanditgesellschaft Dreóven| B..002 Dante Abufiaealas: A urg, Schl. : Prokura ist erloschen. Prokuristen unter R ua. . 66, t: Bekanntmachungen er-| Abt, 116. Leipzig, 28. August 1939. | Senff ist infolge Todes aus der Ges [lz . mtsgeriht Treptow (Rega), l Ba Dre Se n} B 352 Deu ( 8-| Die Firma lautet jeßt: Paul Lude- | Beschränk j A ___ ch8. August 1939, folgen nux im Deutschen Reichsanzei Neuei L [1E IRTOLge QODES AUS DEL Wesens E E E den 15. August 1938 j {Schillingstr. 9, jeßt Coswig, Bez. Dres- | fuhr Gesellschaft G fo E E / M jeßt: Paul Lude ränkung auf die Zweigniederlassung | Es foll nach § 31 Abs. 2 HGB. das I anzetger. eueintragungen: haft ausgeschieden. Der Kaufmann | Soest 023. m Monte 9. l den Wilhelmstr 12) t Haf j haft mit beschränkter | wig, Offene Handelsgesellschaft Stettin: Kurt Heublein, Konrad B E Es: A i Löschungen: A 6235 Dr. Emil Brun, Leipzig, | Her A S OCsL. [30238] Neueintragungen: / , Wilhelmstr. 129. Haftung (Defag). Freiburg, Schl. Gegenstand d : | beide Stettin. J , Konrad Dähn, | Erlöschen folgender Firmen von Amts -R. B 8804 „Gebr. T cher in Dres i, Leipzig, | Hermann Moeck führt mit Frau Ger- Vekanntmachung A 291 Jol Hoa F Ler Sig der Gesellschaft ist nach| Kaufmann Eugen Simon, Frankfurt | nehmens ist die egenstand des Unter- | beide Stettin. Jeder von ihnen ist in | wegen in das Handelsregister einge4 felt chaft mit befHränk, hemer Ge- | vorher in Dresden (Generalagentur der | trud Charlotte verw. Senff. geb. Roedel | Jn unser Handelsregiste ‘A Nr. 246 a E E P 4 Coëwig, Bez. Dresden, verlegt worden. | a. M., ist nicht mehr Geschäftsfü furt | nehmens ist die Herstellung von Selter- Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer | tragen werd Do S N j i n [mit beschränkter Haftung“, | Alliang- und Stuttgarter Lebensver- | und dem Kaufmann Aug N ist DANDeLSTEgTILEr A JET, A0 tow (Rega) (Vieh- und Ferkel- Too L, R oe A N äftsführer, | wasser, Brauselimonadén und Kohlen- | oder mit ein ofuri i 2 9 ¿rden. Die in das Handels« Köln. Die Firma ist von Amts w ich sbank in S R nn August Walter | ist heute bei der Firma Gustav Adolf | handel), Badstüber S A 2428 (bisher Blatt 14905) Max | Kaufmann Dr. Richard Steine, Q : , 2titt 1 ohlen it einem Prokuristen vertretungs- | register eingetragenen Fnhab Vactva k 18 s wegen | siherungsbank in Stuttgart, C 1, | Senff, beide in Neustadt in Sachsen, als | Kiesel Meh! / , Badstüber Str. 11. N O S n Dr. Steiner, Frank- | handlung. Gesellschafter sind: Verehe- | berechtigt. D gErrCs aber folgen gelöscht. j elfferichstr rals jen, a: esel, Mehlgroßhandlung und | Jnhaber: Jo 3 | Vieh= O gelhém een (eron (Met a8-d Bai zum meliet Ge: | 1 Een D M BDe G d U Met t nt e Be V S L E Leedion (Reg O C i ck E U, e : aschinenshlosser Ernst Pauksh un iht: Eine ent de Ei j T8 ;: T D D : Üüstrin, 47 | Brun, Generalag Leipzi T oIi E h S d A: Ì 1 20204 O tene HandelägsfellsGoft; be: L „Nesfa“ Niederrheinisches | Fräulein Lotte Ludewig, N ch in | wird für die S E S s die Angelegenheiten V äuberunacn: [30224] A R M dg fe Leiv- a P A M ant O Her- | Dem fkaufmännishen Angestellten | o1tx S gonnen am 1 August 1939 Die Kauf- “Su V o n m Freiburg, N E der 3 Gesell- Herrmann & Theilnehmer Gesellschaft O ivaigen Wikevspe Y dR. B L Zellstoff-Fabrik Küstrin | 3ia (Großhandel mit echtem Blattçeold O O A Mui dg Jn unser Handelsregister A pee A s / M pauptverjamm o ertretun i it beshrä at S O JEE ‘tien Folien, C 5 G E ' è . S h fonte Wax Wetter ZJohem und Arthur | 14 Juli 1990 ist beslossen worden, das tee e D E ee vecicr M enge [a L uptversanm- | - Arbnber: Knsl Theodor Felix Krause, | Noustottin, (0141) Das Amtsgericht, n. 297 Heote folgendes eingetragen s, persönlich haftende Gesellschafler in | höhen. apital um 1.4 20 000, zu er- | Gelsenkirchen, [30213] | Stettin erfolgen. 2 Vedféntlibung Gei Me T lung vom 24. April 1939 ist die Sagung | Kaufmann, Leipzig. i , Handelsregister E As, Silebarasrase A0, f N Saadelauehäft eingelreten; ihre Jefübrt On O as f ee Handelsregister B 2539 Lassen «& Co. Aktiengesell: | zeichneten Gericht A O unter in den §8 1, 2, 6, 11 und 13 geändert | A 627 Basaltwerk Praskowitßz Amtsgericht Neustettin, 19. 8. 1939. | Teterow. [30239] Großhandlung in t Pa Farben N Gesamtprokuxen sind erloschen. jeßt RA 100 000,— Di A E Amtsgericht Gelsenkirchen. schaft (Internationale Spedition, | A 10761 Hermann Bachrach : worden. Unter anderem ist die Firma | (Elbe) Wegener & Co., Leipzig A 450 Pommersche Bodenkultur Handelsregister | und Malerbedarfsartikeln. i A 2597 Werner Ebersbach, Dres: | der gleichen Sartoiuieiammde ‘Ou Veränderungen: Schiffsbefrachtung, Versicherung, Stein- | A! 43 104 Vachrach & Loeb, A 33 B | und der Gegenstand des Unternehmens | (C 1, Markt 9. und Tiefbaugesellschaft Wollen: | Amtsgericht Teterow, 24. 8. 1939 Vlotho, den 25. August 1939 q den (Handelsvertretung und Groß- | Sazßung entsprehend geän ung ist die| A 2311 Firma Albert Wildfang, höft 11). Mathias Braunschweig & Co S geändert worden. Die Firma lautet | Offene Handelsgesellschaft seit 19. August weber & Co. Inh. Karl Weyer in] H.-R. A 39 Fa. Heinrich Müschen Das Amtsgericht. handel für Möbel, Coswiger Str. 4). | gleich au zur Mv ns af e O Ee Die an Kurt Heublein für den Be- | A! 40166 Chemisch-technische u. kos: : R a und Zellulose Ak- | 1999. Persönlich haftende Gesellschafter: Neustettin. Die Firma ist erloschen. | Teterow. Die offene Handelsgesell- El A d Einzelprokura ist erteilt an Johanna | stimmungen des Aktiengeset -| Dem Kaufmann. Egon Pus3pas ist trieb der M erteilte | metishe Provuftion Dr. Leopold d gesellschaft Küstrin“. Gegenstand | Diedrih Wegener, Steinbruchbesißer, F A C schaft ist aufgelöst. Hermann Müschen | Werda 242 f Se M EOA Ebersbah geb. | 30. Januar 1937 teiliveile A habeet Prokura erteilt. Bricrün u E O Ie Weil, A| 41 074 H.S. Cramer, A 2263 A N G Lung Ler Hoh R unter | Neustettin. 30142] | !ît nunmehr der Alleininhaber. “Saubyrätogitier {30242] H ischel in Radebeul. ölli F j e ‘ung auf die Zweigmeder-| Gust i 735 entli ? DeTtun, ertrieb von Firma Hohburger Quarz-Porphyr- ; S E - Mo (bis éer Blatt 16 343) Erich Beste A Ren gean, Der Vorstand | GI1auchau. [302141 | lassung Stettin: Kurt Heublein, Konrad U E S e E Zellulose, Zellwolle und sonstigen | Werke Aktiengesellschaft, L cis enc R 1 8. 1939. | Tor 9 W O Dan Lichiener & Co., Commándit-Ge- | gliedern Rue s e mehreren Mit- Handelsregifter Dähn, beide Stettin, Zeder von ihnen | A/ 27 oós Matin Friedländer & C +? Kunstfasern sowie ferner der damit zu-| A 6238 F. A. Heinemann, Leipzig | A 387 Carl Herßberg, ‘Inhaber Bu, Handbel8reai [30240] TVEL 1 en 28. August 1939. sellschaft, Dresven (Leim- und Gela- PreDtial die Gesellia A ei M di Amtsgericht Glauchau, 26. Aug. 1939. A „Frienr O oder | A 43 845 Sally Fri Wb urcintit, Al 24 igs E E E E Ii gs P von Stroh- | Rudolf Hertberg, Neustetlin. Der omit edes, 8. 1939 A 218 C bristian Vanbrich «& Co t tinegroßhandlung, Lockwitzer Str. 24). | treten Gegenstand des Unterneh ¿ / eränderungen: em anderen Prokuristen vertretungs- | Dy. Bernard Fischbein, A 3123 M: A e aurer damik zZu- Filzhüten, C 1, Marft 13). Frau Jrma Hertberg geb. Kristen in| A 383 T - Druek- un “.…| Tiefbaugesellschaft Es «E Q Sterb 11+ ae 5 A D S| A 26 Max B . | berechtigt. t T G Ax sammenhängenden Geschäfte. S f Der -& A O Smd 3 . } orgauer Druck- und Ver- fbaugesellschaft Langenberns- 4E S Vommanßitift ist aus der Gesell- | ist jeut: Die Uebernahme vo chmen j x Boeßneck, Trikotagen- echtigt , / Glückstadt, A 26618 Beuzion Hei- äfte. Sett sich |. : ‘Kaufmann Herbert Heinemann | Neustettin ist Prokura erteilt lagshaus Jnh. . Alfred Nitschke, | dorf in Langenbernsdorf ie G ¿B chaft ausgeschieden, drei Komman- vorten Svebitiona Q d n Trans- | fabrik, Glauchau. Die offene Handels- “Als nicht eingetragen wird veröffent- | mann, A 10 100 Th. Heller & i der Vorstand aus mehreren Mitgliedern | ik Leipzig ist zufolge Umwandlung der . . afte, [L AOEY Laer L SDBE S Die Ge- E Yat da , , Sh em Wasser- ; erre . e; i R : e A; . Heller Tüng- : | 4; / t Torgau. sellschaft ist aufgelöst. D sher L ditiiten sind eingetreten, und dem Landwege, (a Betrieb l Ia U, augen, N Ges N On Ende Eintragung ler, A 29221 Friedrich Hilmer, ie L U Ga d. A, Heinemann Gesellschaft Fd b Dem Kaufmann Adolf Zesh und dem | Gesellschafter Lüpke A | Erloschen: Schiffahrts: und As etrieb von | [hafter Friedrih Heinrih Gustav Föh- wivd für die Firma Lassen & Co. | A} 31 449 Michael Kowarsky, A 9125 oder mehreren Mitgliedern des | Mit beshränkter Haftung in Leipzig nach Nordhausen, [30231] | Betriebsleiter Karl E N n [t f M hc t J T meh llaIrts- Und Agenturgesästen Um | renck ist dur Tod ausgeschieden. Der ‘Aktiengesellschaft Niederlassung Stettin | H. König, A 182 F. Lorenzen «& Vorstandes die Befugnis erteilen, die | dem Reichsgesey vom 5, 7. 1934 Jn- Handelsregister Betriebsleiter Karl Hanush, beide in | alleiniger Jnhaber der Firma. E ‘A 4393 Afoges Präzifionsmecha- Gesellichaft une len der Lagerei. Die | Kaufmann Max Theodor Boeßneck ist bei dem Gericht in Stettin erfolgen. Stehn 0 107 Subti C Moi ; Gesellschaft allein zu vertreten. haber, l. S Amt®sgeriht Nordhausen. Torgau, ist Gesamtprokura erteilt. Ai / it pa Gottfried Schasfvath, | „eich oder Wali Fariclen e eor Alleininhaber, L aat Craier Jutersped Aktien-Ge- | 4 36725 Willy Rendsburg, A 6824 E Sing vou Veränderungen: A003 Sa ede und S O S A B 88 isher Blatt 8409) Sächsiche | "Pren )" VoriZitungs-Gesellschaft | e WitE betSregitier (29218) B 18 Lassen @ Co. Reederei: | Gebr Rosenbaum, A Aliona, 2837 24 pelt 1690 hot Be Erséhung des | A 1172 J S E. unkjeh (Wäsche. | Norvhausen- “Dle Gesea f auf | "V ® "g andEiBregiter 9 | nor Nr. 2 die am 1 Jui 1913 : Baugesellschaft, Gesellschaft mit be: | mit beschränkter Haftag enschaft Hand ; Agentur Gesellschaft mis beschränk: | Schavira K Senenfieb, Al 31 höchstens 15 000 000 Nf bis Det, Ae ENAPLIQIEVGNE 204, gelöst, die Firma erloschen i S Ne A un S ( igte N e taO t beschränkter Haft HSandel8register i aft m eschränk- | Schapira & Senensieb, A 31525 M bis zum Die persönlich haftende Gesell 6- \ / Amtsgericht Treptow (Rega) begonnene offene Handélsgesellschaf a schränkter Haftung, Dresden. 5 Hastung. Amtsgericht Gleiwiß, 23. Aug. 1939 ter Haftung und S | „M DLT 1. September 1939 beschlossen. Durch | rin Joh ende Gesellshafte-| t E N d : ga), Linda al L SgeleuWalt : E eet S ee (de e enne | L Been e Ben | (del Seen Duo Mett A 23990 Rosina Weiss: Rie oda asien Bing hte A benden | OBormeiganne e 1 a ars pan a tigung du Wetter Ruhe sngeteagen E S : worden, das S j ber, Salzgroßhandlung, Glei- | 7%. xAFNTELI 100». | mann. N RLEE 939 ist der Vor- | den Familiennamen Handelsregister - 278 Schuhhaus Graeb esellschafter sind die Färbereibesizer Schwimm- u. Lufstbad Kurort Weißer | g 5 tammkapital um | wiß (Lohm io ui sämtlih Steinhöft 11): stand ermächtigt ; artan, N g / er Inh. , Färbercibesißer b : t A Ae R M 50 000,— H ; 0 eyerstraße 10ck. Die Firma : einhöft 11): O A t igt worden, innerhalb | A 5360 M. Vrock : Amtsgericht Oberweißb Wilhelm Graeb C Ewald und Alex Lindackers zu Wetter n Hirsch-Bühlau, Gesellschaft mit be: | ¿41 90 000,— zu erhöhen. Die Kapi- | ist auf den Fleischermeist g Die an Kurt Heublein erteilte Pro- : fünf Jahren ab Eintragung dieses B i .+ Brockmann Chemische 2 erweißbach. P er in Treptow x Lindalers zu Wetter= y bräufter Haftung, Dresden. - talerhöhung ist durchgeführt. Das | ; Fleischermeister Gustav | r,1g i | Hann, Münden, 30219 \ i gung dieses Be- | Fabrik (C 1, Kaßbachstraße 14). Oberweißbach, 21. Augujt 1939. (Rega) (Schuhhandelsgeschäft mit Ruhr. V on Amts wegen: Die Gesellschaft ist | Hg nrtapital beträgt lebt 100 000, ae L Ire S egten, Se V 1905 British-Ameri Handelsregister Eintragung, jut Betrag, n böchslens 17 A O urt: Senie UE Gottschalk Boranderungen: Reparaturwerk statt), -Neuer Markt, 7. | Wetter-Ruhr, den 21. August 1989. | | (Von Amis wegen: Die Sto Ml Le §9 tes Gdstuftwvertrases | Lor “Geoshanvel mit Satz: ‘un | (Dept sGtand) Gesellast mis de: | Smid in Bann, Münvon, Mud Beta von, Póchstens 1/700 000 N. | Möiau, Ex darf die Gefelshaft nur in | 42 phyiitalisgte Gias Instrumente, | mathermeisier und Shuhhänder, rep: i A V i # Dreéden vom 15. Juli 1939, durch den ch uß. S ital) ist durch denselben Be- Fleisch ereibedarfêattifel - d | fHränkter Haftung(Hamburg-Ba! Ñ miß in HSann.-Münden. Rudolf lagen zu erhöhen (genehmigt Lin- | Gemeinschaft mit einem persönlich Ur ifalische as-Fnstrumente, | machermeister und Schuhhändler, Trep- E er ta F S1 , U tiprehend geändert artikel, Jnhaver [ung nburg-Bahren- | Shmiß, Hann. Münden, is Einzel- Î genehmigtes Kapi- | haftenden Gesellschafter oder ein Cursdorf: Offene Handels esellschaft. tow (Rega). _= ; e. der Antvag auf Eröffnung des Konkurs-| 5 "602 Vert : Gustav Schaube. feld, Bahrenfeldexr Chaussee 139). furtf / tal). Zum weiteren Vorstandsmitglied d Ae ; em | Die Erben des Rudolf A 27 i Wittenberg, Bz. Halle. [30144 “m verfahrens zurückgewiesen worden l e t schrä erwaltungs-Gesellschaft L: Rechtsanwälte Dr. Wilhelm Otto Hel prokurist. ist. der Diplomingenieur Richard Eugen anderen Prokuristen vertreten. O rben des Rudolf Preßler, Witwe 5 279 Kurt Treichel, Treptow | Amtsgericht ’euthe adi Tai ] / Be * E Aa Ci R f E E pt e : Yel- i Q / i i ; i 54 ; i j Se R eet i tten- E aufgelöst wovden. Die Gesellschaft ibiud eschränkter Haftung. 2 muth Hermann Kersten und Dr. Bruno Hann, Münden, den 25. August 1939, Dörr in Hirschberg, Schles. - b A 95 451 Hermann Greiner Kraft: | 791 Preßler geb. Langbein, S (Rega) (Destillation, Spirituosen-, Va L Q a i O lls welt sle tein Vermogen mbe | ugu: Bhhte jn nid mehr Gehalte, | ged, Gendelocegister 411 Ie 185, f | sat Hambrig, sind zu weiteren e Das Amtsgericht. Erhe Berent B Get Meni | SPPe ei Feli: Bao Wege Zert. 1308 Gege egeteten, Dié Ge: | Sraho de A, È ige, eufmonn, gNeueintägung? "A 819 Heinz i E esißt. C L Gel - | 5; 3 P “a : adt Hamburg, sind zu weit 1 - ertreten, ; i 1 L Ce, : E : Ne i artel, C : r E E 95 996 Erhard Hammer, Dresden. Did T li tas Se D und D a Loi In R äftsführer Lestellt Me exen Ge-| ena. Anh ivi tiker [30220] Küstrin, den 21. August 1939. Ge G Fiber Kaufmann geb. n hat am 1. Januar ‘1939 be- ie Ln Treichel, Kaufmann, iti Uv uad A „Dae mi 2 Frankfurt a. M., sind zu Geschäfts- unter der Firma „Otto Hermann Ge s Papierexporthaus Hamburg | Amtsgericht Jena, 28, August 1939, A : E so Sen: A. 299 Fris Neumann, Voigks- Kasan Pein B der Fitma ist her u Vbovewnide, [30206] | führern bestellt. Ludwig“ in Greußen, betriebenes Ge- esellschaft mit beschränkter Haf- Veränderung: L : rloschen: Oederan. [302383] | hagen (Materialw , - | Kaufmann Heinz Bartel in Elster, Elbe. O Handelsregister B 641 A. C. Spanner'sche Wasser- [schäft an den Kaufmann Werner Lud- E eau: A Willi E A Nr. 1628 Firma Christian Abe, Leipzig. [30139] bat, au E ¿neitemann Gesell- Handelsregister handlung). E E A 1 Amtsgericht Eberswalde, 25, 8. 1939. | messerfabrik Gefellschaft mit be- 218 in Greußen verpachtet, Der Päch- | hardt Hansestadt Sa "Die L Lederhandlung, Jena. JFnhaber ist Handelsregister Das Verm E N __| Amtsgericht Oederan, 29. 8, 1939. | JFnhaber: Friy Neumann, Voigts- | Zella=Mehlis. [30092] U ¿ A Veränderung: j schränkter Haftung i. L. er L die Firma unverändert fort. Poli des Earl-Hein ried ’- | jeßt dex Kaufmann Willy Abe in Jena. Amtsgericht Leipzig. untec Ausschluß d. Li IAR Veränderungen: hagen, Kr. Greifenberg i. Pomm. Handelsregister A Nr. 260. i 4 Wi (Al 658 EBIPFA, Eberswalder BVillet-| Fngenieur Theodor Stockburger ist | 9 «R, Abt, A 11 Nr. 164: Die Firma | Shwarz ist erloschen ing Friedrich S) Abt. 118. Loipzig, 28, August 1939. Gesellschafterbes Dl ex Liquidation dur A 46 Müller & Otto (Falkenau).| A 281 Wilhelm Eichler, Trep- Bei der Firma Max Schilling; f f O fabrif Conrad Kemniß in Ebers- | mit Ae Abwickler. Zum Abwidler f d Armbrüsfter in Greußen ist és ua Kamen. [30221] i i Neueintragungen: auf den alleini 28 GesellsGter d Dat S Müller und R O tow (Rega) (Kolonialwarengeshäft, | Werkzeugfabrik in Zella-Mehlis, ist M walde. Dem Betriebsleiter Günther | wurde Rechtsanwalt Dr. Carl Hans gelöscht worden. 8, August 1939. Amtsgericht Kamen. A’ 6231 Frit Paul Schmidt, Leip- | Kaufmann bs cesellshaster, den Pn vhl. Stößel geb. Müller sind | Bäckerei und Gastwirtschaft), Kol- heute eingetragen worden: in R Natsh in Eberswalde ist Prokura er- | Barz, Frankfurt a. M,, bestellt Greußen, den 22. August 1939 Neueintragungen: Jn unser Handelsregister A ist zig (Handel mit Milh und Molkerei- | zig, ü Hevbert Heinemann in Leip- |aus der Gesellschaft ausgeschieden. | berger Str. 44 f Die Prokura des Betriebsleiter M O teilt. B 92 Deutsche Gold- und Silber- Amtsgericht. / in Bac 8 Sjauken, Hanse- | 4, 3.1939 unter Nr. 246 bei der Firma | produkten, W 34, Dies siv. “A übrt e E „Der Erwerber D Minna Müller A Witte, Falkenau, Înk abe: Wilhelm Eichler, Treptow | Albin Lepper ist erloschen. E M E I Scheideanstali vormals Noeßler. | C A, Po! erat By (Handelsvertretungen, | Maria Meyer, Bergkamen, folgendes Inhaber: Fviß Paul Schmidt, Kauf- | Firma F. A A une L L LON Müller, Diplom-Zngenieux in | (Rega). | Zella-Mehlis, den 25. August 1989. gstr, 3). ; eingetragen: Die Firma ist erloschen, } - manu, Leipzig. T : n in Leipzig | Potsdam, c) Mathilde Müller in Fal- A 282 Paul Schittko, T Amtsgericht. i jort, (S. Blati 4 6238 Hand.-Reg.) | kenau, d) der am 25. 10. 1922 geborene | (Rega) (Hotelbetrieb), Lange Str 87, y 7 H N , L. (e 2

\

E E j 2

S A A

R

e

A

É

E T

e L: F

fs: a

B

4 f