1939 / 218 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

t

D A ¡äie L E C i G i j ¡0 i s A H d. p: / É. 1 t A} Bos r Gef E E E L A: uad id i bid x

= Sa

á

E i E Stati E a

L Reichs. und Staatsanzeiger Nr 218 gon 19 Sevter dor 1939. S. i S r t c D i l a g E o 1 zum Deutschen ReichZanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

E e E EERIRE (ine E e Mtb E: Ls : Roten seine | Watzeniegger, zuleßt wohnhaft in 1 [32778] n Finanzau cike Dés die bér 110, Ac E geboren am | Rechte anzumelden und die Urkunde | Niederweiler, für tot zu erklären. De Dio F S / / 1696 Vrz6 J A a Ae L Is a N , ¡ aren. Der Die Schuldverschreibung d á Stei S tiren O So i a Gua LN En (E A egen, N gin die Kraftlos- | Genannte wird aufgesordert, sih \pä- leibeablösunas{chuld A E Le 218 Berlin, Dienstag, den 19, September T S ‘un- | CMIveB), 1 S des Ge-} ertlavrung der Urkunde erfolgen wird. | testens ‘in dem auf Mittwoch en | Reiches O Ta 4, A | gèn oder sonstigen Ansprüche zu machen. | setzes ' 0229 _ RABI e E G e 4 e „Mitiwoch, den | Reiches von 1925 Nr. 21326 über :

Wer nah Veröffentlichung diefer Be: S E E Mbit g n Va Königsberg Get Septbr, 1939. B, E de ne E i E sowie der Auslosungsschein : kfanntmahung zum Zwede der Er- | angehörigkeit |hen Staats- tSgertt, : vor dem Amtsgericht, hier, | dieser Anleiheablösungsshuld Gr. 1 g i: A / U A S O g zum Zwede - ¡an gkeit für verlustig erklärt | =——=UACEE——— | [| Gto&. Limer Nr 99 nor ntt E E E wegen Warenforderung mit dem An- j [32575] in arishe Hände überführt werden. Die | Annaberg, Erzgeb., weg sullung an die Steuerpflichtigen eine | worden (vgl. Vedaantinocung im | [32556] Aufgebot. R D As A AUBELGUULEN NL. 21 326 über 50 Zie sind für fraft- 4. e ent îÎ e trage, die Beklagten efaméiGulbneris Gemäß § 1 der Verordnung über den | Grundstückseigentümerin wird hierdurch | lohnforderung Klage erhoben mit dem Leistung bewirft, ist nach § 10 Abs. 1 | Deutschen Reichsanzeiger Nr. 104 vom Der Schuldireftoc i. R. Dr. Heinrich S be A in zu melden, widrigen- | los erkiärt worden. 455. F. 14. 39. zur Zahlung von 890 ft. nebst 4 v. H. | Einsaß des jüdishen Vermögens vom | aufgefordert, das Grundstück innerhalb | Antrage: Die Beklagte wird. kosten- der Reichsfluchtsteuervorschriften hiec- | 8. Mai 1939). Simon ist dana auch | Steinbrück in Rabenstein bei Chetnnig Ne dio OILSEELELUNY or/vlgen wird. Verlin, den 6. September 1939. : í [l en Zinsen seit 26. Januar 1936, und den | 3. 12. 1938 trage ih den Fnhabern der | eines Monats nach Veröffentlichung | pflichtig verurteilt, an die Klägerin durch dem Reich gegenüber nur dann | dez Tragens eines deutshen akade- | Poststraße 7, hat das Ausgebot des ver- des Beri@ollonen ¿eben ta ert Das Unutsgeris Borlin, U Ung M Beklagten zu 2 zur Duldung der | Fa. Liquitzer Keramische Werke G. | dieser Anordnung zu einem von der E 0A N I Zen L E

D : E D L L Cat d , 2 2 „S . F 5 L : 4 i : 25 : Fmis § ck; 2 É ie G E / Oktober 937 ut zah en. Das Out der Belage ne 1 2 O Dito lia ft p auf, die ettoühnte part N ist vorläufig vollstrebar. Termin zur s aufi Verhandlung des Rechts=-

befreit, wenn er beweist, daß er zur | mishen Grades unwürdig. Dem Ge- | lorengegangenen Hypothekenbricfes f - dies Tpätestong # 3978 | Dot Sar ott Da Qo ie E LLOt Der O 7 aVricjes | aufgefordert, dies spätestens im Auf- | [32780 3257 i Zustellung. e Er Lolsbung feine Kenntnis von nannten ist daher der ihm am 5. August | über die im Grundbuch von Mitte!- A dem Gericht Mea | 21 B 12/39, Am 16. September 1939 [ Es Ae EIR s geb. Rudel i: Î S 3 : O L E E : “S h der Beschlagnahme gehabt hat und daß | 1901 verliehene Grad eines Doktors | Heidersdorf, Band 111 Blatt 103 in Müllheim/Badeu, 15. Sevt. 1939. | hat das Amtsgericht Chemnitz auf Berli V, tenberg, Wiesenweg 14, ver- | s! 12 wegen Forderung mit dem An- | Firma binnen acht Tagen an die Er- | shäßenden Kaufpreis an die Deut-| mündlichen Verha 2 ihn auch kein Verschulden an der Un- | der Medizin dur Beschluß der Univer- | Abteilung 111 T7 U / Amtsgericht. S | Antrag der Firma &ilature de Leine t di “u U E M isn 4 M A trage auf Verurteilung des Beklagten | werbergruppe: 1. Anton Zimmermann | sche Ansiedlungsgesellschaft, Karlsbad- | streits wind auf Denetag, s : “e kenntnis trifft. Eigenem Verschulden sität Königsberg vom 12. September | selbst eingetragenen Aufwertungshypo- is cia eis Cardes Le Sil Carde Societs Anonyme Sihe Be; li Ct, Giese 93 ay n (zux Zahlung von 1100 T. A nebst 6 v. H. | in Liqui, 2. Franz Springl in Liquiß, | Fishern, Bräuhausstraße 518, zu ver- vember 1939, vorm. B thr, be- ene das Verschulden eines Vertreters 1939 entzogen worden. ihek von 1497,20 A bean:ragt. Der [32775] A ra b in Juslenville (Verviers), vertreten Jacob Groß, früber A Gb otieale Zinsen von 1000 N. seit 2, Oktober | 3. Bankgeschäft Alfred Böhme in Berlin | kaufen. Die aus Anlaß des Berkaufes [E PIEEAI JUIO, O, MEORIe E Pliés ! SaciGdutE r: p | ale Entziehung wird mit dieser Ver- | Inhaber der Urkunde wird aufgesor- "e ies E, Scheelk i durch Rechtsanwalt Oskar Voigt in (Pennsylvania) USA Postfah 154 | 1938 und von 100 N.A seit 26. Of- | zu veräußern. / : * _| entstehenden Kosten, Gebühren und da O b den 15. September 1939 oder fah-lässig niet erti vorsäglih | öffentlichung wirfsam. Ein Rechtsmittel | dert, spätestens in dem auf den | Binneberg hat beantragt, die ver, | Chemniß, den Wechsel über 3900 N.A 241. R. 196. 39 —, 2. Hilda Klim- | tober 1938, zu 13 wegen Forderung | Für den Fall, daß dieser meiner Auf- | Steuern hat die Verkäuferin zu über- | «7 Vrkundebeamte der Geschäftsstelle é 10 O q S graue, ri nah | it nicht zugelassen. 2 11, Januar 1346, vormittags Os : Aus ‘Marie * Kdthvccina Verfalltag 15. Febr. 1926, und den mek geb. Kuhlmey Berlin-Spandau mit dem Antrage auf Verurteilung der | forderung nicht fristgerecht „Folge ge- | nehmen. Sollte der Reichsstatthalterei L UL1 bei L Sni eridt shriften E jeNRa n lteusrvore Königsberg, Pr, 13. Septbr. 1939, | 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- | see eboren n 7 Mai 1865 in Wechsel Über 3930,20 NA, Verfalltag Seeburger Straße 37 vertreten dur Beklagten zur Zahlung von 3000 fi. A. | leistet wird, bestelle ih gemäß Ï S der innerhalb der geseßten Frist ein ent- Kubisd As i: da8 Sie S tete A q WEE Rektor riht, Zimmer 7, anberaumten Auf- Pinnebergerdorf zuleßt dort wobnbaft | 21. Febr. 1926, beide ausgestellt am Rechtsanwalt Baumert, Berlin-Span: Die Kläger laden die Beklagten zur | gleichen Verordnung Do 9. 12. 1938 sprechender Kaufvertrag niht zur Ge- e E A r Blewe 0/8 n O er Steuer- der Alberius-Univerfität, gebotstermine seine Rechte anzumelden | Fix tot ¿u ertláron. Die Boi L bae 16. November 1925, ausgestellt von der dau, Potsdamer Straße 46, gegen Elek- mündlichen Verhandlung des Rechts- | einen Treuhänder zum Verkauf. Mit | nehmigung vorgelegt worden sein, so A A S : : ordnung) ‘erfüllt ift a Ia gaene 9. V.: A. Schulg, O die Urfunde vorzulegen, widrigen- | wird aufgefordert “fi spätestens in | Firma Filature de Leine Cardé Le tromonteur Gerhard Klimmek —| streits vor das Landgericht Berlin, | der Einsegung des Treuhänders ist den | seye ih schon heute zur Herbeiführung | [22566] Mete Oos N L E É E ans die e epnärüng der Ur» |‘dèm af den 18. BuCeio, 1939, | Fil Cardé Societé Anonyme in Juslen- 9252. R. 281. 39 —, 3. Lilli Sara Mdr- i Su 1 e E ee R ae DER der Vorau run. den Mezanwali E s s tes A, Di at : Folgen IrD. vorm. r. vor dem uttor2oi. | Lille (Verviers), gezogen an eigené * cuse geb. Grodin, Wilmersdorf, Pfalz-| Z?- A5 f 15. Not Ae aas Dr. Losert in Königsberg als Lreu-| L Bone Soiboltte 16 A di E a Lauban, den 11, September 1939. | 22m. A0 Uhr, vor den Wterzei9 | Dubee at zcuricsl ven Mart Lobe] t burger Gtrahe 85 vertreten durch Man | Pn Fas? Wf 15, Nopembes | anton detenqau), 11. 9, 1089, | fder, en "Der Treupünder f zu | Zaejomer, Borlin Ceidelie, 1, f die E v0 E m E chT S T0. De K L N E » lo f nants + i . unl Iv {1 inm- Fes , L B E E § « T , . s . l i T d E C E A s E F 2 Aufgebote ger raumten Termin zu melden, widrigen- | Chemniß, indossiert an die Firma Con- sulent Dr. Arnotd, Berlin, Ludwig- auf 18. November 1939, 10 Uhr, Der Regierungspräsident. 40 gut Récctêbantiuien. er- Wannsee, Alsenstr. 25, klagen gegen: ° : i: h 2 1, den Kaufmann Arpad Jsrael Biro,

steuervorschriften ist jeder Beamte des T : S L E C E 02 Polizei- und Sicherheitsdienstes, des [32771] Aufgebot. falls die Todeserklärung erfolgen wird. | [aut Despa S. A. Theux und von tirhstraße 10 a, gegen Kaufmann Ernst | Zj A 331, zu 4 auf 309. No- R L: R A 2 Steuerfahndungsdienstes und Lz Zoli- | [32769] Der Bätermeistèr Otto Bleck in | An alle, welhe Auskunft über Leben MeIEL a E U Bel- Hsrael Marcuse E 40% e L Leniber 1939, 114 übr, Zimmer | [32794] arat E Me aci Ban 2. desjen Ehefrau, zuletzt in Charlotten fahndungsdienstes fowie jeder andere Aufgebot von Urkunden. Marienwerder, Adolf - Hitler - Straße, | oder Tod der Verschollenen zu erteilen | 9que, wix sür Tratilve ele: 4 AHEHLER d aale er: | Nr. 377, zu 5 auf 25. November | Gemäß § 1 der Verördnung vom Ermä ati E A i dies n Rahmen | burg, Kirchstr.* 1b, mit dem Antrage, Beamte der Reichsfinanzverwaltung, | Auf Antrag von Beteiligten sollen | vertreten durch den Rechtsanwalt Dre, | Lermogen, ergeht die Ausforderung, [32781] Marzahn, d A 49D e e A 1939, 1014 Uhr, Zimmer 245, zu 6/3. 12. 1938 über den Einsaß des jüdi- A U S Gt darin einzuwilligen, daß aus dem durch der zum Hilfsbeamten der Staats- | die folgenden verlorengegangenen Ur- | Kohß in Marienwerder, hat das Auf- | [pâtestens in dem Termine dem Gericht Durch Auss{lußurteil vom 24. 8 ah Ad C A N auf 9. Dezember 1939, 11 Uhr, | shen Vermögens trage ih den Erben G G 0 an Cbe bas Be den Obergerichtsvollzieher Oestreih zu anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die | funden für kraftlos - erklärt werden: | gebot des verlorengegangenen Hypo- Mlheige u erstatten: 1939 ist der Wechsel über 130,— A, R Lis „Bran 0 Simmer 245, zu 7 auf 11. November | nach der Verlassenschaft Karl Kohn die A E: 8 19 be Becocbrütng 36. H. b, B. des Amtsgerichts Char- Steuerpflichtigen, wenn sie im Fnland | 1. Der am 1. März 1930 in Ham- | thekenbriefes über die im Grundbu | Pittneberg, den 26. August 1939. Aussteller Gustav Brandt, Girant Otto li ge i: E Mde eN "39 1939, 104 Uhr, Zimmer 245, zu 8| Veräußerung der Möbelfabrik Karl vont 4 Suiembe 1938 binnen Jivei | Lang Yintertegien Vetrag 12s betroffen werden, festzunehmen. burg von Paul Ritter, Hamburg, | von Marienwerder Blatt 1143 in Das Amtsgericht. Glatten, Heide n Gumbinnen: U lin-2 Sis 2 M Wegener. Ber: | auf 23. November 1939, 10 Uhr, | Kohn in Brüx an Anton Sailer, Brüx, Woch Me: i abe die Be- | Reihsmark, soweit der Erlös aus der Es ergeht hiermit die Aufforderung, | Falkenried 42, ausgestellte, von Walter | Abt. II1 unter Nr. 14b eingetragene von Glan. kraftlos erflärt worden L n V Rol aae R rch | Simmer 121, zu 9 auf 24. November | in der Frist von aht Tagen auf. Nach | werde an den Herrn NUBImurisler Wohnung herrührt und 100 N, soweit die oben genannten Steuerpflichtigen, Runge, Hamburg, Mittelstraße 50, an- Restkaufgeldhypothek von 5999 C. be- Amtsgericht Gumbinnen. : Rot ele it ane as y de n Gi ) 1939, 19 Uhr, Zimmer 110, zu 10 | fristlosem Ablauf der 8 tägigen Frist, A Crnébeaa und Ganowiriihatt zu, | der Erlös aus der Pfändung im Laden falls sie im Fnland betroffen werden, | genommene, am 1, Funi 1930 fällig | antragt. Der Fnhaber dex Urkunde | [22776] Aufgevot. y | D E O A Qu ca auf 24. November 1939, 10 Uhr, | gerechnet vom Tage der Veröffent- is Befcbiverbs ist chriftlich “44 s herrührt, an die Geschwister Taeschner vorläufig festzunehmen und sie gemäß | gewesene Prima - Wechsel über | wird aufgefordert, spätestens in dem Der Fngenieur Wilhelm Neumann | [32777] Meg S6 2 R 148, As Zimmer 110, zu 11 auf 28. No: | lihung, werde ih einen Treuhänder E E d At begründen J ausgezahlt werden. Zur mündlichen 9 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor- | 600,— N., Aniragsteller : Malermeister | auf den 12. April 1940, 10 Uhr, | in Berlin SW 29, Zossener Straße 54, | Durch Ausshlußurteil vom 8. Sep- G ad as S E Müller. vember 1939, 10 Uhr, Zimmer A | zum Verkauf gemäß § 2 der gleichen Reiheubee 8 September 1939, | Verhandlung des Rechtsstreits werden schriften unverzüglich dem Amtsrichter Paul Ritter, Hamburg 20, Otto- | vor dem unterzeichneten Gericht E hat beantragt, den verschollenen Kauf- | tember 1929 ist. der am 2. 4. 1886 zu N Pan ge “v E n 320, zu 12 auf 13. November 1939, | Verordnung vom 3. 12, 1938 einseten. Der Reichsftatthalter Die Bellagaten au deli 4. Dezember des Bezirks, in welchem die Festnahme | Blöer-Siraße 42, Vertreter: Rechts- | raumten Aufgebotstermin seine Rechte | mann Max Neumann, zulegt wohn- | Seestadt Wismar geborene Melker : Gs N Da a Kistn( Berlin, | 10 Uhr, Zimmer 237, zu 13 auf | Mit der Bestellung des Treußänders als Obere Siedlungsbehörde LDSD, D Ne, Gitter 104, geladen erfolgt, vorzuführen. 8 1915. anwälte Dr. Raeke und Schlüter, Ham- | anzumelden und den Hypothekenbrief | Haft in New York in den Vereinigten | Karl Wilhelm Fohann Burmeister Linkitr V ads e : wi ter | 27. November 1939, 10 Uhr, Zim- | wird den Erben nah der Verlassenschaft A Guter : 48. C. 906/39.

Memel, 7, September 1939. burg; 2. die Aftie der Commerz- und | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz- | Staaten von Nord-Amerika, für tot zu | für tot erklärt worden. Als Todes- M: Le V 0511 A 0 mer B 287, mit der Aufforderung, sih | Karl Kohn jedes Verfügungsrecht über E | Berlin - Charlottenburg, Amts-

Finanzamt Memel. Privat-Bank Aktiengesellschaft in Ham- | erklärung ‘der Urtunde erfolgen wird erklären. Der bezeichnete Verschollene | tag ist der 31. Dezember 1928 fest- i T ba Baoie jeb. Franke, Ber- | durch einen bei diesem Gericht zuge- | die Vermögenswerte, deren Verkauf ih | .Z- E E A Da E E E E burg Nr. 96 661 über 100,— F.4, An-| Marienwerder, 12. September 1929, | wird aufgefordert, sich spätesiens in | gestellt. linWilutersdork, Stoisde Strafe 14, | lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- | angeordnet habe, entzogen. o ; Dis Gesastosiele es Angers. [32764] Bekanntmachung. tragsteller: die Erben der am 3. Januar Amtsgericht j * | dem auf den 27. November 1939, Vad Doberan, 15. September 1939. Veitreten SUrO Reh taat Hans- | mächtigten vertreten zu lassen. Aussig (Sudetengau), 11. Sept. 1939. g Deffent le Mata, j E _Der Kurt Sidney Bertheim, geb. am | 197 gestorbenen, zu Berlin-Lichtenberg, | == L y : vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Amtsgericht. Gerd Haase Beelin Kurfürstendamm | Berlin, den 15. September 1989. Der Regierungspräfident, Jränked, die. S sind O [32782] Oeffentliche Zustellung. 27. Mai 1908 in Frankfurt a. M., ist | Finowstraße 39, wohnhaft gewesenen | [32772] Aufgebot. zeichneten Gericht, Zimmer 26, anbe- | E Ri O E I I CIRE E Nr. 22, gegen Kaufmann Berek, au (M16 Gelcastestelle Des SANVSECIUNS, E dOgeitds Af Sort uibétannt ist, E, E C o 7 i -=xDIITCENAU, Dau] z

f G 3 Gesetzes 7 19832 | Schneideri : | S ser F ; L îge ck¿xmine 3 i La 99795] i f a i x : : ; auf Grund des Geseges vom 14. 7. 1983 | Shneiderin Clara Martha Langer, | Der Schlosser Fohann Galeßka in | raumten Aufgebotstermine zu melden, enannt Berko bzw. Bolko Zaniowtka, [32795] Oeffentliche Zustellung. sind Eigentümer des in der Gemeinde den Erwin S d b,

Auf Grund von &8§ 1, 2, 3 und 6 der Wrzessin, Kreis Wagstadt, gelegenen gegen den Erwin SchmanDerer, Unve=-

R U D kannten Aufenthalts, früher in Berlina

E R Lei E E der deutschen Staatsangehörigkeit für | Vertreterin: Erna Schmidt, Berlin | Gleiwiß, Weberstraße 3, vertreten durch widrigenfalls die Todeserklärung er- i o i i 8 : pf s U L A S S1 « ne h Le ,_DE e ; L Ds rüher in London NW 1, Osnabourgh | [99799 s _ nd 9 verlustig erklärt worden. Dem Genann- 0112, Finotvstraße 39; 3. die 4s °/igen den Rechtsanwalt Dr. Huschke in Glei- folgen wird. An „ale, welche Auskunft d, Veffentlihe Stytal 15. Regency House 241. R. A befrau Tre O Frieda Mar- Verordnung über den Einsaß jüdischen Grundstückes Einlagezahl 741 des Kat - L that ten ist daher der ihm von der | (früher 8"/igen) Goldhypotheken:- | wiß, Moltkestraße 6, hat das Aufgebot | über Leben oder Tod des Verschollenen Z 10089 S Kansmann Edmund! oe Sandivert geb Busch, Kiel Vermögens vom 3. 12. 1939, R.-G.-Bl. 1 | (geh Wrzessin in Größe von 0,7610 ha, | Neukölln, Kopfstraße 43, wegen Heraus E An Sozialwissenschaftlichen Se ae e ban 1 zur (od aid des Eigentümers des e bäteftèns L au n i e nagen Fröhlich, Hindenburg, Dorotheenstraße Branaeliiv 56 bei Busch flagt gegen | Seite 1709, wird dem abwesenden Jr- | Dieses Grundstü soll in arische Hände gee M C E aa eFalultiat der Unive-sität Frankfurt a. M. rg Em. Serie 179 Lit. im Grundbuch von Band V Blatt | [9r0€rung, E eas i * Nr. 4, als gerichtlich bestellter Verwal- | on “Ehe: Ua ns | haber der Firma Wilhelm Löbl in | Fooptihrt mor D ‘nannten | Antrage auf Herausgabe des Auto= D i (L. Æ, gerichtlich bes ihren Ehemann, den Kellner Hans Podersaim überführt werden. Den vorgenannten anhängers oder Schadensersaß von

verliehene Doktorgrad durch Be‘chluß Nr. 20 238 und 20 239 über je 2000 | Nr. 196 der Gemarkung Althammer termine dem Gericht Anzeige ZzU machen. ; Df rf 11 . ç Jl s \ S Uf be 8 A P A ¡ é gr ‘ch! Nr, ( Althc è z O 9957 ter in dem Konkurse über den Nach- | Hof 9 aufgegeben, vas Unter- | Gige 3 d ert: :

è / '| Reichenbach (Eulengevirge), den | [22570] | )* | Handwerk, unbekannten Aufenthalts, nehmen bis 25. September 1939 zu Ade A L An, de 350 N.Æ. Zur mündlichen Verhandlung

i: L : des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

vom 31. August 1939 entzogen wor Reichsmark und Serie 185 Lit. B | Kreis Tost - iwib ¿ei 2 E ; | irts Setreidehänd- e (GN ate; A 5 S Die Entztbuna wird mit Bieter Vors Nr. 92783 über 1000,— N.AÆ, Antrag- Grundsttes: Weite C L 11. September 1939. Oeffentliche Zustellung und Ladung. E Richard Katser V labeubiria, dav a G N C R Cre veräußern, widvigenfalls die erforder- | den Einsaß des {üdishen Vermögens A a S Se Ein Rechtsmittel Mat, A e A geb. R 08 a 70.gqm groß, eingetragener Amtsgericht. 2.II 2/39. A e treten durch Rechtsanwalt Wienkamp, L eas e Gi lichen Maßnahmen zwangsweise durch- At E ase (R-G_Bl, das Amtsgericht 4 Es ijt nicht zugelassen. catthesen, Hamburg, rensburger | Eigentü : Lose Dziendzî n Aga R ; Ye lin Jerusale Straße 4 Sts E “| gefü den. i STISI T Togo E E: “47 æ# tos | Berliner Str. 65/69, auf den 6. No= " Frantiuni n M., 15. Septbr. 1939, | Straße 99111; 4. e S tboriaue d Alba net L U A R D (325) Augsburg 10, Steinerne Furth 10, Sat Gans oie, Singen Am E ll Cardaeei ÎA. 59. E a E R OS vember 1939, 9 Uhr, Zimmer 66, Der Rektor der Universität: schein der Lager- und Speditions-Ge- | beantragt. Der bisherige Eigentümer Oeffentliche Aufforderung. Klägerin, vertreten von Rechtsanwalt Hohentwiel (Baden) O O E Karlsbad, den 11. September 1939. ult amt as i itzuseb beh geladen. Die Einlassungsfrist beträgt Platvhoff. sellschaft m. b. H. in Hamburg | wird aufgefordert spätestens in dem Am 5. Juli 1938 ist die am 26. Sep- | Dr. Fraunholz in Augsburg, gegen 933. 39 —, 9. verw. Frau Marie E E Der Regierungspräsident, R 4 di Di d, R ey 110 Tage. - Nr. 0 1228 Lagerbuch Fol. 3885 über | auf den 12. Dezember 1939 um | !Mber 1859 in Berlin geborene, zuleßt | Merk, Josef, Lasttransportunterneh- Joers, Berlin, Regensburger Straße | [32574] Oeffentliche Zustellung. —— e e Falls dem Reichsftatthalter Berlin-Neuksllu, 15. September 1939 [32765] Bekanntmachung. restliche 400 Sack japan. Hartfettsäure, | 9 Uhr im Zimmer 247 des Dienst- | ¡n Berlin, Große Frankfurter Straße | mer, . zulezt in Augsburg, Steinerne Nr. 13, vertreten duxch Rechtsanwalt | Fvau Jda Schlender geb. Poo | [32796] Oeffentliche Zustellung (Obere Sledlungäbehörde) "bis zum | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Der Rolff Herbert Carow, geb. am | Marke und Nummer: B. C. Nr. 50 C | gebäudes des unterzeichneten Gerichts | Lf, 13, wohnhäft gewesene Witwe] Furth 10, jeyt unbekannten Aufent- - | Philipowski, Berlin, Prager Straße 15, | in Pribwalk, Dae epo U Ran Auf Grund der és 1, 2, 8 und 6 der | 31. Oktober 1939 ein derartiger Kauf- E 14. Sept. 1897 in Frankfurt a. M, ist | Hamburg aus 1/2000, eingelagert für | anberaumten Termin seine Rechte an- | Lene Winter geb. Tilgener in ihrer | hal!s, Betlagten, wegen Ehescheidung, egen Fabrikanten Walter Böhm, | Rechtsanwalt Fuchs in Prenzlau, klagt | Verordnung über den Einsaß des jüdi- | vertrag nicht vorgelegt wird, sehe ich | [32783] Oeffentliche Zuftellung auf Grund des Geseges vom 14. 7. 19833 | irma Reibel AG. f. Spedition u. | zumelden, widrigenfalls er mit seinen | LMung tot aufgefunden worden. Ein | ladet die Klägerin den Beklagten zur früher Berlin-Wilmersdorf, Pfalzbur- | gegen den Arbeiter Paul Schlender, | (zen Vermögens vom 3. 12. 1938 hiermit mit Wirkung vom 1. November | Die Firma Robert Boos, Weinbau der deutshen Staatsangehörigkeit für | Shiffahrt Nfl. Plamper & Thamer, | Rechten ausgeschlossen wird. (3. F. 3/39.) Erbe ist niht ermittelt worden. Es | mündlihen Verhandlung vor das Land- ger Straße 50 206. 0. 362. 38 —, | früher in Rittgarten, auf Ehescheidung | -G.-Bl. 1 S. 1709) wird dem ab- | 1939 ab gemäf se 6 und 2 der vor- | und Handel in Berlin SW. 29 “Graefe verlustig erklärt worden. Dem Genann- | Hamburg oder Order, ausgestellt am | Gleiwit, den 12 Septentber 1939 werden daher diejenigen, denen ein Erb- | geriht Augsburg auf Montag, den 10. Kaufmann Georg Handelsmann, | aus § 49 und Schukdigerklärung des | wesenden Jnhaber der Firma „J. Salz i S ine mit der Voll- | straße 44—64 Prozeßbevollmächtigter: ten ist daher der ihm von der Medizi- 6. März 1939 in Hamburg, Antrag- , Amtsgericht ‘| ret zusteht, aufgefordert, ihr Erbrecht | 6. November 1939, vormittags Wien, XVIIL., Abt-Karl-Gasse 23/9, ver- | Beklagten gemäß § 60 des Ehegejeßes. | Erben Erste Böhmische Malzfabrik ee via eie ae Seubänber R scnodi De F eiberr e Sia) nischen Fakultät der Universität Frank- | stellerin: Firma Christian Reimler s z bis zum 15. Dezember 1939 bei dem | 9 Uhr, Sigungssaal Nr. 55, 1. Sto, treien durch Rechtsanwalt Paul The- | Klägerin ladet den Beklagten zur münd- | Kommanditgesellschaft“ in Staab | Herrn Rechtsanwalt Dr “Losert in | dorff in Breslau flagt gegen den Kauf furt a. M. verliehene Doktorgrad | Nahf., Hamburg, Chilehaus CIIT. Die | [32557] Amtsgericht Berlin anzumelden. Er- | mit der Aufforderung, einen beim Pro- walt, Berlin, Unter den Linden 54, | lihen Verhandlung des Rechtsstreits | qufgegeben, das Unternehmen bis zum Königsberg ein. Der bestellte Treu- | mann Emil Zsrael Schönbaum früher durch Beschluß vom 7. August 1939 ent- | Znhaber der Urkunden werden. auf- Amtsgericht Ludwigsburg. solgt feine Anmeldung, so wird fest- | zeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu gegen Kaufmann Alexander Blumen: | vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts | 39" ÿ, 1939 zu veräußern, widrigen- händer ist zu allen gerihtlichen und | in Breslau, jezt unbekannten Aufent= ; gestellt werden, daß ein anderer Erbe | bestellen. Sie wivd beantragen: I. Die thal, früher Mosïau, Leontjewsky | in Prenzlau auf den 16. November |fas(s die erforderlichen Maßnahmen | außergerictlichen Geschäften und Recht3- halts, aus ‘vertragswidriger Nichtliefe=

zogen worden. Die Entziehung wird gefordert, ihre Rechte bei dem Anits- Aufgebot. E : mit dieser Veröffentlihung wirksam. | Feriht Hamburg, Abteilung 54, Sieve- 1939, 12 Uhr, Zimmer 4511, mit | „wangsweise durchgeführt werden. handlungen ermächtigt, die zur Ver- | rung von deutshem Wermutwein mit

gerich ura _Der Kaufmann Alfred Wider in ee M Berlin nicht ae der E Toi aus Verschul-= i Pereulokt 2 a, H. 14 206. 0. 234. 39 —, der Auffi E o d 4 Ein Rechtsmittel ist nit zugelassen. ingplaßy, HZiviljustizgebäude, Zimmer | Ludwisburg, Seestr. 16, vertr. durch | Vorhanden 1/k. 2 den des Beklagten geschieden, II. Der 11. JFnnenarchitekt Arthur Kreiser, | der Aussorderung, h durch einen vet] Karlsbad, den 12. September 1939. | äußerung des Grundjructes erforderlich | dem Antrage, den Beklagte sten= Frankfurt a. M., 15. Septbr 1939. Nr. 161 a, spätestens in dem daselbt | Rehisanwalt Kircher in S Berlin, den 13. September 1939. Beklagte hat die Kosten des Rechts- h Berlin, Kurfürstendamm 190/192, ver- diesem Gericht zugelassenen Rechts- Der Me gieritaäSoräfidont. O l Sie Erlang erst g pflichtig E vort ved M Der Reftor der Universität: am Donnerstag, dem 7. März | hat als Erbe des eingetragenen Eigen- Amtsgericht Berlin. Abteilung 461. | streits zu tragen. treten durh Rechtsanwalt Heinrich anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- s S diesem Rahmen jede geseßlich erforder- | verurteilen, an die Klägerin 1000 NAÆ Plazhoff. 19490, 13% Uhr, stattfindenden Auf- | tümers des verpfändeten Grundstücks Se i S E E Augsburg, den 12, September 19839. Richter, Berlin, Meinekestraße 5, gegen | treten zu lassen. [39576] Anordnung liche Vollmacht. Sämtliche Kosten, Ge- | nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Februar

4A A gebotstermin anzumelden und die Ur- | das Aufgebot zum Zweck dex Ausschlie- [82560] Beschluß. Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1. Frau Mary Trevor, 2. Jack Tre- E: E E O Gemäß dea §8. 1, 2, 6 und 17 der Ver- | bühren und Steuern, die aus Anlaß des | 1939 zu zahlen. Die Klägerin ladet den 32766] Bekanntmachung. kunden ‘vorzulegen, widrigenfalls die | ßung des M unbekannten Gläu- in Selce "bei Crikvencia ie Geschäftsstelle des Landgerichts. ordnung über ‘den Einsaß des jüdischen | Verkaufes des Grundstückes und seiner | Beklagten zur mündlichen Verhandlung

Qraftloserklá d (Mott) Söchit s n S Era des Landgerichts. vor, N Lrikv Der Leo Löwenthal, geb. am 3. No- | Kraftloserklärung der Urkunden er- | bigers der im Grundbuch von Ludwigs- | (Weain)-Hochst die Hausgehilsin Emma R A (Jugoslawien) 270. 0. 81. 89 —, e 1 des jüdis uf idstückes feiner | Beklagten zur mündlich nd[un vember 1900 in Srantfort M H folgen wird. burg, Heft 1717 Abt. f Nr 16 Mi Kühn verstorben. Sie ist am 16. 5. 1879 | [39791] Oeffentliche Zustellung. 12. Kaufleute W. Hildebrand und [32790] Oeffentliche Zustellung O N A Bu A L A Ee Le E S A s für auf Grund des Ge’egzes vom 14. 7. 1933| Lamburg, den 1. September 1939. | Geb.-Nr. 16 der Scestraße u, Parz. 114 | în Prostken (Kr. Lyck) geboren. Der| Es klagen auf Ehescheidung gemäß K. Tielker, YVerlin, Ferusalemer Straße | “Clemens Elise, ged. Stahl ‘Haus- dl R Ge irt a E A a Rer Air fden. Genen Oidle R M] L Ran an Sa S Ge 7, der deutshen Staatsangehörigkeit für Das Amtsgericht. Abteilung 54. eingetragenen Teilgrundshuld von | Vater der Emma Kühn, Lademeister| §8 47 u. 49 Ehegeseß: 1. Ella Sara Nr. 8, vertreten durch Rechtsanwalt | ngestellte in Mannheim L 13, 17,| 22. 8. 1939 11 L 7 19449. L nung steht den Betroffenen nah § 19 | vormittags 10 Uhr, mit der Auf- S Sf E Sas Kühn, ist am 18. 10. 1847 zu |Steinkciver, geb. Strauß, Würzbuvg, Dr. Heinz Bosch, Berlin, Alexander- Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt | der Rechtsanwalt Dr. jur., Dr. x l. | der Verordnung vom 3. Dezember 1938 | forderung, sich durch einen bei diesem ten ist daher der ihm von der Wirt- | [32554] : Pritlaff in New-York, 455 West S a O n au A 1904 Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr, straße 25, gegen ¿Aae Mas Christian Biffar in Frankenthal Uagt r T ‘Euskirchen " Bobnboifie d Lines 106 E nas Belkunt: S eidi Meelafsein Mo s {{chafts- und _Sozialwissenschaftlihen| Aufgebot. Der Feinmechaniker Her- 144 Str., beantragt. Es ergeht daher | U Pros en verstorben, Die Mutter, | R, vsvael Rosenburg, Franksurt a. M., Cohn, früher in Berlin, Niederwall- | cen ihren Ehemann Cleméns, Jo- | Zum Treubänder Für A ivisbe E S Fakultät der Universität Frankfurt a. M. | mann “Otto Stober in Neureut, Haupt- | an den Gläubiger die Aufforderung Dorothea geborene Reinhard, ist am | gegen Kaufmann Kurt Zsrael Stein- straße 32, Wohnung: Kürassierstraße 19 hann Peter, Malermeister, zuleßt in H Q bestellt: ir die | Reichsminister für Ernährung und Land- | lassen. 21. 0. 123/39. Breslau de verliehene Doktorgrad durch Beschluß | straße 167, hat das Aufgebot folgender | spätestens in dem auf Mittwoch, den | °. 4. 1839 in Alexkehmen geboren und | krizer, früher Frankfurt a. M. ‘— 401. O. 286. 38 —, 13. Rechtsanwalt | Sshifferstadt" Altenbofsix. 9 svobrbait Mine ‘Danbelage! ey t “L N M wirtschaft N Betctuoeas ist shift. Hafi A O lan, den vom 3. August 1939 entzogen worden. | Urkunde beantragt: Hypothekenbrief | 24. Januar 1940, 9 Uhr, von dem | am 24, 8. 1914 in Allenstein ver-| 2? R 186/39 —; 2, Bruno Schüren Dr. Wolfgang Bonde, Berlin, Kur- 3. 2t. unbekannten Aufenthaltes Be- R v i haft M. dolEe lih bei tio einzulegen und zu be- | beamte der Geschäftsstelle des Land Die Entziehung wird mit dieser Ver- | über die im Grundbuch von Teutschneu- | Unterzeichneten Gericht “anberaumten stagben. Da ein Erbe des Nachlasses | Frankfurt a. M, Prozeßbevollmäch- fürstendamm 13, gegen Firma Ger- flagten, auf Scheidung der Che mit d A A E M N Criaoen zule ins F L öffentlihung wirksam. Ein Rechtsmittel | reut, Band 24 Heft 11 dritte Abt Nr. 2, | Aufgebotstermine seine Rechte anzu- er u ermittelt ist, werden die- | tigter: Rehtsanwältin Dr, Saalwäth- hard Meyerhardt, es M M dem Antrage: 1. Die am 11. Januar Enskirchen Gesellschafter Guan Mde Reichenberg, 14. September 1939. : —— T E Band 30 Heft 28 dritte Abt. Nr. 2, zu- | melden, widrigenfalls er mit denselben | Sk zu hen Erbrechte an dem ter, gegen Augustine Schüren, geb. Rosenthaler Straße 2 rei, | 1908 vor dem Standesamt in Bonn ge- | Levano und der inzwischen verstorbene Der Reichésstatthalter [32784] Oeffentliche Zustell Frankfurt a. M., 15. Septbr. 1939. | gunsten der Rheinishen Hypotheken- | ausgeschlossen werden wird. Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese | Weydert, früher Frankfurt a. M. 154. 39 —, zu 1 bis 4 wegen Eheschei- | \chlossene Ehe der Parteien wird aus | Eduard L b d als Obere Siedlungsbehörde “De J E Der Rektor der Untversitft: | bank in Mannheim “eingetragenen T7 —WuNge6î D en e Been A9 (R 272/90 äger laden die Bo dun gu 5 und, 6 wegen, WiGtigfeit | Wlenvershusden des Bellegten a: |2, für das Erenistie Kom D A: Gärtner | in Tate Bent un: L Briefbypotner vort 1900 4, lastend | Auf Antxag d heirateten Wil: | meldung au de meren Sertegt zur Ln- | klagten zur mündlihen Verhandlung : er Ehe, zu 7 wegen Aufhebung schieden. 2. Der Beklagte hat die Kosien | Band 11 A L : e ahe D Pros ü , 36 g der unverheirateten Wil- | meldung zu bringen, widrigenfalls die | des Rechtss\trei : di ivi E 8 wegen Eintwill n Aus- : : 1e Seel an rt.. 411 des verstorbenen zeßbevollmächtigter: Rehtsanwalt Tem- a | -Nr. : ; : 1 ( gen, | s - e, zu vegen Einwilligung 1 8 R } dlage- | G s e e ß ) ichtig i 32781) Befanntmäciung, (882, 1169 28, 9a, 160%, 018, 2928| fonstuehe 1 were B gee | Sesfelng erfolgen wird, dah ein | ummer des Landgerichts Frantfut am jobllug des. idfansweries (iner Ve-| v jakel dex Vellaglen’ ere mnd Karte Wn 2 E, Da8 Grund [327 e hem Juden Hermann Zjrael | M39, it, Cjson, lagt, gegen den Kaus Der Kurt Mandelbaum, geb. am | 2042 b, 2275 a, 2944, 2393 b und 1607 a, | anwalt Dr. Cl in B iden | hanboer ros a8 Der GErUs nit vor- | Main auf 21. Nbvember 1939, ensversicherung mit dem nirage, C Verhandlung des Rechtsstreits in die | Jsrael Levano und des verstorbenen | Hahit, unbekannten Aufenthaltes, auf | (Neuseeland), 135 C oed Uh . , Es , , , , / 4 L nDP i : \ " . c . _ f 2 {0 5- H, h AEO i L , X 9, M 915 ¿ g lyde Road unter 13. November 1904 in Schweinfurt, | beantragt. Der Znhaber der Urkunde | {gt Ir. Clausen in Bremen, werden | handen ist. Der reine Nachlaß beträgt | 9 Uhr, mit der Aufforderung, {sich Beklagten zu verurteilen, in die Aus- | zttentbiche Sibung der 1, Zivilkammer | Ehuend 6 : L en efannte ( es, auf | (Neuseeland), 135 Clt d, is esetes ¿i | wird auf ä j 11. die unverehelihte Marie Sophie | ungefähr 1300,— A. durch ei bei di iht zahlung des Rückkaufswertes der von s Ae O uard Levano, 4. für das Grundstück Grund. der Verordnung über den Ein- | der Behauptung, daß er dem Beklagten 14 7, 196g der deuten a s an Sa, Den É Qu O Vg bag La L lte e Va Frankfurt (Main)-Höchst, 13. Sep- ifenen Mebtianal a Gro eis ai A ea O E, Stag, ven 41 R: 939, S S e Grueb, s n OLEL T E O (A Es E E e E von hörigkeit für verlustig erklärt worden. | zember 1939, vorm. 10 Uhr, vor l E E tagda- 1 lembev: 1999, vollmächtigten vertreten zu lassen. taïser in Hindenburg bei der Friedrich: | vorm. 9 Uhr, im Sizungssaal 3, mit | üt Kommern Band 16 L s P H F E Ne. 633/38) J (D. D.-B. Hattingen Band Blatt 2 in D j i i t ; i i ck+ ene Engelke, geboren am 12, Oktober Amtsgericht. Abteilung 7. ¿ronffurt am Mai 59 1 Wilhelm Lebensversicherungs - Aktien- 26 a 7 gejaa! 2%, mit | stück Kommern and 16 Ark. 616 der d. L, Oe, Nr, 6: 3/3 ) und im Auftrage Abt. 111 unter Nr. 14a eingetragene der Po bb ee ataltae n Don E A T 1873 in Bremen, aufgefordert, sich spä- i x a is T a lfeastele E S gesellshaft in Berlin abgeschlossenen s Ee A L A R Sara Levano, 6. für das Grund- | des Reichskommissars für die Wieder- | Hypothek von 10 000 &.# gekündigt und versität Frankfurt a. . M der llehene und die Urkunde vorzulegen: an E lie i Stag i Dienstag, | [39561] Beschluß e und in dem Versicherungsschein Nr. A E e tvatet i bestellen. Die biferit- Meanter Sl E C A schen Rich Ge vem Ar ihm deren Rücfzahlung angeboten hätte, 2 i funde - | tags 9 Uher, vor dem Amtsgericht im | p (pril 1939 ist i ittmund | (32793 ‘adung. # 31618 verbriesten Lebensversicherung | j ellung wunde bewilli s I j osa | schen Reich (Wiener Zeitung vom 8. 12. | mit dem Antrage auf kostenpflichtige N S 80 20, ie E Pn Ut) e Ge cike ahe tags 9 Uhr, vor dem Amt3gericht, im bor Bai E ah L A A [ Vans Abrede Ne t | in Höhe von 665 N.4 nebst etwa auf- S N s P 1086 An Bandetage sell L OT Ae O va ae w jen Unternehmen Verurteilung des Beklagten, in die Erziehung wird mit dieser Veröffent: | 24, August 1999, Amtsgericht, A 8. | ynperaumten Auf gebois termin “zu mer: | Dieser War Eigentümer eines în Witt: | FuYobit el, Fuhlabüttolor Str, 20 be sesqufener Zinsen an den, Klîger M | Vescästosielle des Landgeritts. | vom Treuhänder ‘eunlblen bob age | Iubnter, bornen Werte Nr: ga Wsdung diefer Sppothet einiiltigen. liHung wirksam. Ein Rechtsmittel ist L A Jes ermin zu mel- | mund gelegenen, im Grundbuch von | Herbert Lange, klagt gegen seine Ehe- Be e U N wickeln, die bezeihneten Grundstücke zum 30. 9. 1939 zu veräußer "Eine | mi Se Non | O i | 82770 den, widrigenfalls sie für tot erklärt | 9; A B G 972 ein- | frau Betty Lange geb. Vei zu erklären, daß der von dem BVeklag-| : E aNA ) i zum 30. 9. 1939 zu veräußern, Eine | mündlichen Verhandlung des Rechts- S M., 15. Septbr. 1939 l Dae Postsekretär Gustav John und werden sollen. Nach den angestellten A an ‘Eibbotes N 4 otannies A N d b ten der Versicherungsgesellschaft über- | [32573] Oeffentliche Zustellung. Me bie Be Gegen diese Anord- Verlängerung der Frist wird nicht be- | streits vor die 10. - Zivilkammer des . Wt, 15, Septbr. ¡ | S U Ermittlungen sind die Verschollenen Größe D, nis Ra K 6 j 1A schetbuna Verhandlun steunviti: 8. De: sandte Versicherungsschein als“ von dem {rmensache des Klägers. B n ie Beschwerde an den Reichs- | willigt. HZUL einstweiligen Verwaltung Landgerichts, hier, Zimmer 265, auf den ße. Da ein Anerbe de erstor- g. Be j qstexmin: 8. De- Kläger der Versicherungsgesellschaft| C 91/39. Jn der Rechtssache des irt]haftsminister zulässig, die binnen | ist seit 29. 6. 1939. Herr Friedrih Sucho- | 14. Dezember 1939, vormittags

Der Rektor der Universität: seine Ehesrau Franziska Fohn geb it Rei G ü j Stag „r | Um die Zeit von 1893—18( bis ; j j 1D | f ; I E 7 Bas Plabhoff. Hübner in Königsberg (Pr), Büttel- D n 1393—1894 nah New | benen bisher nicht ermittelt ist, werden | zenber 1939, 914 Uhr, vor dem eingereiht gilt, zu 9 mit dem Antrage, | Hans Dieter Lang, geboren am 7. 8. 4 Tagen seit Bekanntgabe bei mir | mühl als Treuhänder bestellt. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sih durch i u Stuttgart, geseßlich vertreten einzureichen wäre. I W J 1977. 39, Wien, den 13. September 1939, einen bei diesem Gericht zugelassenen

| play 14/15, vertreten durh den Rechts- Hork in den Vereinigten Staaten von diejenigen, denen ein Anerbeurecht zu-| Landgericht Hamburg, Zivilkammer 7, . 5 i ein | 198 s ; „en Nets ordameri dert. S é ; U S0 G T s (200000 den Beklagten zu verurteilen, 1. darein | 1926 f S | EI E e Ey, | ali E O Banie 18MM: | Urt n tem Jubrig um 1009 Sa. 2002 ( h gg Le Vis Jum | Die Üesatfells del Sandguriis, pn witgen, es die fe isn iy Grund, | urs dos Augendant (S utigari ggen | V d" megerlgapr siven, | in Be UEBImEN Be "nd |eBttomwalt 18 Peozehdivolmächtgtn 4 E ax Ag in Baden-Baden, es et Grund- ut Vierüber mitt fe O e al via Sescnund Ble 478 Abt t angeben uebi L M e aft in Mara Ó ; Leiter der Vermögensverkehrsftelle. ien Van 1 Eaunter 19839 ist auf Grund des Geseßes vom 14, 7. | huld von M nebst 10% Zinsen, O ee zu bringen, widrigenfalls die Feststellun eran ich: | i | nterhalts, i A Latte i as Landgeria andgeri | 1933 der deutschen Glaatdangehörigteit eingetragen im Grundbuch des As ¿L p fehlt jeglihe Nachricht von | erfolgen wird, daß ein Anerbe indi vors für den E et Niaiauinena See idelen D, 6600 N lbst Medax), E “Vewanaliuia Oeffentliche Bekanntmachung. E ha atte R a pte: erd a für verlustig erkläct worden. Dem Ge- | gerihts in Königsberg (Pr), von | n M OO nen, Es ergeht daher A ist. Teil, den redaktionellen Teil, den An- | werden, 2. daß der über diese beiden des Rechtsstreits bestimmt auf Mitt-| Die Jüdin Frau Hernime Freund- [32565] O tliche Zustell [32785] O i an alle, welhe Auskunft über Leben mtôgericht Wittmund, 26. 8. 1939, zeigenteil und für den Verlag: ; Hypotheken ausgestellte Hypothekenbrief, | woh, den 15. November 1939, | lich, die abwesend und deren augen- Jn Sachet bor Lia Ernst Siegel ; Der "De idedermotsice Gens Frie in forderung, spätestens | [32779] J. V.: Rudolf Lanßt\ch in Berlin- der sich jeßt in Gewahrsam des Notars | nahm. 154 Uhr, vor das Amts- blilicher Aufenthaltsort nicht bekannt | Baugeschäft in Annaberg, Prozeßbevoll- Hannover, Wielandstr. 10, Prozeßbevoll- / Folgende Urkunden sind für kraft- Charlottenburg. Karl Mehlberg, Berlin-Pankow, Breite | gericht Marbah (Necktar), Zimmer N a A des in der Ge- | mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Weigel | mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Pfad Straße 39 b, befindet, der Klägerin | Nr. 4. Hierzu wird der Beklagte ge-| meinde Schönbrunn-Neudorf, Kreis | und Dr. Lungwiß, Annaberg, Klägerin, | und Scherf in - Hannover, klagt gegen / Wagstadt, gelegenen Grundstückes Ein- gegen die Aerztin Frau Dr. Kleiner, | den Kaufmann Adolf Glaser, früher

n ten ist d î - | Köni Stein: i annten ist daher der ihm von der Me- | Königsberg (Pr), Steindamm, Band 6 oder Tod ber Lershollenen M erien

dizinishen Fakultät der Universität | Blatt Nr. 159, in Abteilung 1Il unter mi ; e B E n Doktorgrad | Nr. 28 c, auf den Namen des Proku- ih Me Nt OAA dem Gericht An- entzogen pri) Wage Entziehung wird rischen Aetisioriane C E er 1 geige zu machen, baer eliet worden: Schuldverschrei- | Druck der Preußischen Druerei- und ausgehändigt wird, zu 10 wegen Rück- | laden mit dieser Veröffentlihung wirksam. | von Frankenberg in Kowno beantragt. a aa Seeger R Pouilben Neites von UGARUN 200 B gele l ais, | ahlung eines Restkaufgeldes mit dem| Marbach (Neckar), 14. Sept. 19839. | lagezahlen 113, 707 und 798 des Kat.- | früher in Chemniß, jeßt unbekannten | in Hannover, Georgstr. 46, jeßt unbe- Ein Rechtsmittel ait ai cht Cnebet, / Der Inhaber der Urkunde ird auf gericht. nb 46728 über is d L ¡22 dais ilhelmstr. 32, Viirage auf. p 4 an den |. Das Amtsgericht. Gebietes Schönbrunn-Neudorf in Größe Aufenthal1s im Ausland, Beklagte, hat | kannten Aufenthalts auf Zurü zahlung

E se va Ra C E 24 U e ari R 6 Dees L t 5 456 F, 41. 39. ; i Fünf Beilagen Kläger 9969,32 zu zahlen, zu 11 j von 0,588 ha. Dieses Grundstück soll | die Klägerin vor dem Amtsgericht | des Kaufpreises für Warenlieferung mit

, é j, ,, Ir, vor dem | er Georg Kolb in Niederweiler hat | Berlin, den 13. S bi FHTODTE i i‘ Plathofi. l unterzeichneten Gericht, Zimmer 269, | beantragt, den verschollenen Georg | Das Amtszeris o anti | bel Ben E a E) k