1939 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1939 18:00:01 GMT) scan diff

T4 + 5 P

G N Er DT Ar R T Tr T ERTNPMET T L CTTCTEME T I

| Heutiger | Voriger } LEPRSS -—- [ Heutiger | Voriger

| Heutiger [ Voriger

| Heutiger j Voriger

[ Heutiger | Voriger

Temyvelhofer Feld .,oT 1.7 [72b Teppich=-Wke. Bln.-| Treptow A.-G. . Terrain Rudow- AIohanni3thal. . « do. Südwesten iL. Thale Eisenhïitte . Thitr.Elektr. u.Gas Thiir. Ga3gesellici. Triumvf-Werke X v. Tuchersche Bran .| ? Tuchfabrik Aachen Titilfabrik Flöha... Union, F. chem. Pr.

7 D s L , da -_-

D

L 5 de 27 Lo Lo Li Cs N bos [2

p pn d pet pt jd t

N

Veltag Velt. Ofen u. FKeramit? , Venu2-Worke Wir-| kerei u. Stricf.-X| 7?

#* fir s Monate Verein. Altenburg. u. Strals, Spielk,|8/ do. Banttner Pa- vierfabrik do. Berkiner Mör- telwerke do. Vöhkersta hlwke NM ver Stück] '

+ 10 ffrs, do. Cheur, Charlb., 1.Psctlrin g-=W,AG do. DeutscheNictel-| |

-_

_ b

-- b:

do. Glanzstoff- Fabriken do. Gumbinner Maschineufabr. . do. Harzer Porte land-Cement „..| 6 | 6 | do. Märk. Tuchsabr.| 6/1/7/ do. Metallwaren | Haller,j.: Hallerwkt.,| ( do. Stahlwerte,..| 5 do. T rifotfab. Voll-| moeller (5 do.Uitramariusab,| 7 Victoria=Werke ...| 0 C. J. Vogel Drahte-| u. Lanelwerte .,| 6/2 l Waguer ». Co. Vaschinenfabrik, | 5 J.: Maschineufabr. Wagner-Döürries .| Wanderer-Werte „j 8 Warstein. u. Hrzgl.| Schl. oHolf!, Cisen| 5 Wasserwerk.Gelsen- kirchen 8/88 /% do. (m. beschränkt.

j

Deutsche Aul. Ausl.-Schein. einfchl. ‘[z Ablösungsschd.

69/6 Gelsentirhen Bergwerk I TO8G ea ees «Able

42% Fried. Krupp RM- Anleihe 1936

59%, Mitteldeutsche Stahl .RM-Anl. 936

44%/6 Vereinigte Stah! NM- MRTCIDE «ats 5A

Accumulatouelis¡Fabrit .…

Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayert]che Viotoren-Werke D, WENetg se 4s «zulius Berger Tiefbau .…. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brifett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eifenwerke

Charlottenburgez Wasser- Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler-Beuz Dema : Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau DeutsGe SLool 1e ais Deutjche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Untion-Brau.

Eintzach1 Braunfohle .….. Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Liefecungsgefs. Elektr.-Werk Schlefien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei

J. G. Farbemndustrie eldmühle Papier .....-.. elten u. Guilleaume ...«

Sl eleftr. Unternehm., ‘udw. Loewe U. Co... Th. Goldschmidt . ......-

Hamburger Elektrizität

Harburger Gummi «...--«

Bar ener Bergbau „…..«.« oesh-KölnNeuessen, jeßt: Hoesch A ;

42s ree. ..

85b Gr

105,5b

147b 82b

Mindest» abschlüsse

9000

Wenderoth pam. Werscheu-Wetsienf Braunkohlen „..

Westfälische Draht- industrie Ham1i Wicküler-Küpper-

Brauerei „„.. N Wilmers8df.-Rhein-| Terrain i. Liqu. Wintershall „.. X H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel

Zeiß Ikon ZeitzerEisengieß.u.

Masch. 8 Zellstoff Waldhof .| 7 Huckerfabr. Rasten-|

L.T 1.1 Ll 1,7

4

Allgemeine Deuts{che, Credit-Austalt... Badische Ban! „,.. F Bank für Brau-Ind. Bayer.Hyp.uWechslb. do. Vereinsbank... Berlin, Handel8-Ges. do. Kassen-Verein Braunschwg-Hannov, Hypothekenbank .. Commerz-uPriv.-Bk. Danzig. Hypotheken- bauk i.Danz.Guld.XF Deutsch-Asiatische Bk. RM per St. Deutsch. Ansiedlungs- Bk, j.: Dtsche. An- siedlungsge\s.AG. X Deutsche Vank und Disconto-Gesellsch. Au3gabe 1932, jeßt: Deutsche Vank Deutsche Cenutrals- bodenkreditbant „. Deutsche Effecten- Uu. Wechselbauk DeutscheGolddiskout- bank Gruppe B... Deutsche H ypot heken- bank Berlin Deutsche Uberseeische Bauk

Heutiger

132-1317%-

97 G- 97,75- 98,25- 98,75 93,29-

224-

112-112,75- 83,719-

133-135 b 117,25-117,75- 134,75-

-150-150,5- 100-99,5-101- 206,9-207,29 b

106-107- 135- 205,5-206,5 b

10774-108,5- 124-126,75- 106,25-107 b 12914-130,25-130 b 124-

-130-

-217,5-

ea e.

131,25- Es 85,29-

156-156,75 B-15634-15674B- ? T16675b

99,75- 131,5-132-

129,5-130,75-

144-

-138,5-139,5- 10534-106,25 b

127,5b 76b

2, Baxken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar, NMyp.St.zu 50 Pengö (Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Zuli.) | *1,5Pengöp.St.z.50P.

90,25b 113b 92% 104,75b

111b 59,5b G

105,5b G

3926

[78,5b Dresdner Bank

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.-Bk. Lübecker Comm. -Bk,} # Lurémb. Intern. Bk. M per St. Mecklenburg. Depofs.- u. Wechselbank... do. Hyp.-u. Wechselb. Mecklenb. Streliß sche Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred.u. Hyp.B.| Meininger Hyp.-Bk.. Niederlausizer Bauk . Oldenbg. Lande3bank Plauener Bank Pommersche Bauk „…. Neich3bank Nheinische H yp.-Bank} 7 Nheinish-We stfälische Bodencreditbank „. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schle3wig-Holst, Bk. . Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

127,5b

73,75e6b 6

Vereinsbk, Hamburg. Westdeutsche Boden- kreditanstalt „....-

(90,25

112b [92,25eb G 104,75b 111b 59,25b G

7 Aachener Kleinb. X| 0 105,5bG |Akt.G. f. Verkehrsw.| *

* 6/4 Alg. Lokalbahn u. 385b Kraftwexke Baltimore andOhio Bochum-GelsenkSt EO 5% Czakath.-Agram Pr.-A.i.GoldGld.

0 7

d at

cou C F

* C ck C G A C0 R E D SéS cs F

1.1

1.7 1.1

104,5b Q gee 6 92,5b 2,5b G

3. Verkehr.

L1 [102b

1.1 |123,75b

Halle-Hettstedt Hambg.-Am. Packet p * (Hambg.-Am. L.) i Hamburger Hoch- bahn Lit A „.…N Hamburg -Südam. Dampfsch... - Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnem „Hansa“ Dampf- Nate SeE [de3heim - Peine G Lit. A

Köntg3bg-C ranz. F Kopenhagener Dampfer Lit. 0 X Liegnig - Nawitsch Vorz. Lit. Ax do. do. St. A. Lit. 3 Luxemburg Prinz Heinrihch,1St:.=

MagdeburgerStrb. Mecklbg. Fried.-W.

Pr.-Akt. do. St.-A. Lit, A Niederlaus. Eisb. X Norddt\{. Lloyd és Nordh.-Wernuiger.. Pennsylvania 1St.=50 Dollar

Riuteln-Stadt- hagen Lit. A. do. Lit. B RostockerStraßeub. Schipkau - Finster- WRIDE aaa s Strausberg -Herzf.

101,5 Q Südd. Eisenbahn .

121,5 G # f, 500 Lire.

500 Fr.| 0

PriguihzerEb.Pr.A.| 6/

6

4 5 _|West- Sizilianische|114[114 1 St. = 500 Lire| Lire *

n ps ps dd prt pet sent jr L T S S5 L.

1.4 |67,75b 1.1 |/37,75b 1.1 (89LB LI| L1|

K

ps ps » _ _—_

45% a

pt ps pk . . __

ps ps

96 G 83h 31,5h

38,255 39,75h

m R R n e e

s . i

e) . . . F ps Jd

95b

pes s ps D S S des des ps

_ . =

b 3b ,75b

726

—— —_—

[as a

4. Versicherungen.

do. do, Lit. B (26{Y Einz. Berlin.Feuer(voll) (zu100RN M) do. do. (35 Y Einz.) Colonta,Feuer- n.Unf.-V. Köln iegt: Colonia Köln Versicherun 100 4-Stiicke Dresdner Allgein. Tran3por! (57%ÿ Einz.) do. do. (238% Y Einz. Frankona Nük- u. Mitversicher.| Lit. O u. D Gladbacher Fener-Versicher. X Hermes Kreditversicher. (voll) 0. - do, (25% Eïnz. Leipziger Feuer-Versich. Ser. 1 do, do. Ser. 2 do, do. Ser. 3 Magdeburger Feuer-Vers. „X do. MRNTLVENT (65% Einz.) do. 0, (32%Ÿ Einz.) do. Leben3-Bers.-Ges. „..- do. Nitckversih.-Ges. „5 do, do, (Stiicke 100, 800) National“ Allg.V.A.G. Stettin Nordstern Allg, Versicherung. do. Leben3versich.- Bank ,].: Nordstern Lebens3vers. A.-G. Schles. Fener-Vers. (200 .4-St.) do, do, (25% Einz.) Stett.Nlickverstch.(4000RM=-St, , do. do. (300 NM-St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do, do,

Berl.Hagel-Assec. (703 a4

do. B Transatklautische Gütervers,.. Union, Hagel-Versich, Weimar

S H it L

Kolonialwerte.

Deutsch-DstafrikaGe). KamerunEb. Ant. Ll

Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb,

41/0/1.1/76b _— 0/0|/L1| fts 0/0/11] ine * |*| 1,4

17bGr |[16b Gr

eutsher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

0

| Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

monatlih 2,30 K eins{ließlich 0,48 ZAÆ Zeitungsgebühr, aber ohne

Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ÆK monatlich.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32, Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 F/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur

aegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages etn)chließlich des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33.

Ir. 229

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Berlin, Sonnabend, den 30. September,

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆK, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Zeile 1,85 ÆAM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge find auf einseitig beshriebenem Papier völlig drucktreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrihen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

abends

Inhalt des amtlichen Teiles. 10.

Eggener, Helmut Gerd, geb. am 3. 4. 1937 in

Postschectkonto: Berlin 41821 1 939

. Facob, Ernst, geb. am 5. 7. 1903 in Aldekerk (Krs.

Deutsch. Senne Betrieb- 111b6 IDeutscch,Neichsbahn (7% gar.V.-A. S.1-5, 100,25b G | Fuh. Zert. d. Neich3- bf.-Gr,5,1-4)L.A-D 78b Eutin-Lübeck Lit. A Gr.KasselerStraßb. - i¿ Kasseler Ver- fehr3-Gef. „... N |98,6b G do. Vorz.-Akt, Halberst. -Blanken- 74b burger Eisenb, „,

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

Phili olzmann ...««.+. Hotelbotriebz Geselischaft .

lse Bergbau ¿es od6 ile Bergbau, Genußsch.

13174 bG-132 ebB

97 6-9714- 97,75- 977g- a

Klödckner-Werke «o... ce

Lahmeyer U. Co. 60.055

Mansfeld A-G. f. Bergbau

au 1990 11074-111,25- =—

13154-132- 113,25-114,25- =— ch 148-140 D— a 100-98,5 b

207,5-

(O

87 b

Niederlausizer Kohle ...«« Orenstein u. Koppel, jeßt: Maschinenbau u. Bahn- bedarf A. G. vorm. Oren-

Rhein. Braunkohle u.Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Befäl Ei Es Rheini äl. Elektriz.

Rütgerswerke

2e... 0...

104 bG-105- =— 134- Salzdetfurth ......2......

. 205- =— Scblefih 20.0. ..2000.00050

; S lesishe Elektrizität und 106,25-107,5 b Gas Lit. BeCobEeo 606 124-124,5-124,26= == S ubert u. Salzer .- « - « «« 106,5- Schultheiss8-Patenhofec, j. : 128-129 b chulthei88-Brauerei « « 125- | Siemens u. Halske... _-— Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Hinkhütte- 0 Süddeutsche Zucker.. . « « ««

Thüringer Gasgesells{h.. Vereinigte Stahlwerke. . C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen 84,79 h Westdeutsche Kaushof- « « « «

Wintershall . 155,20-15574b _— -99- Zellstoff Waldhof .. + e 131,5-132-

129,5-

m a

217,5+

Bis me

0e. ..0.

Bank für Brau-Fndustrie. Reichsbank

A.-G. für Verkehrswejen. . Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A.

128,25-129,75- 135-

-144- Gee Ld min 137,5-138,25-

104,75 G-1053%4-

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest- abschlüsse 3000 3000

3000 2000 Gebrüder Junghans „-«..| 2000

Kali E S o aa A 3000 t 3000

2000 Leopoldgrube .....-.o.2 e. | 2000

Mannesmannröhrenwerke.| 3000 3000

Maximilianshütte .…...-.} 83000

Metallgesellshaft.….......} 3000 l 0 2400

stein u. Koppel : 3000

3000 3000 3000

E 2000 Rheinmetall-Borsig « «««--| 83000 3000

3000 2000

3000 3000

udckert u. Co. Elektr. ...| 83500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000" 2000

3000

RM p, Stü.

Geschäftsjahr: 1, Fanuar, jedoch Albingia: L Oftober.

Aachen u, Müncheuer Feuer ..| Aachener Nückversichherung „..| „Albingia“ Vers. Lit. À „„..| do. do. Lit, © Allianz u. Stuttg. Ver, Vers. .| do. do. Lebens3v.-Bk.|198h

Frankona: 1. Juli 1938.

1900b @

198b

fz

Heutiger

69-

144,5 G -145,25-145-145,5- = 82,29-83-

135,25-136- 116,5-117,5-

-105-105,5- 127,59-

97,75-98,75-98, 5 147,5-148,b b

109,25-109,79- =—

92,9-93- 215,9-

121,5-122- 111-111,5- : 111,25-110,5-111,5b -143-144b

161- 152,9-153,25- ==

119,5- 119,25-

102-103- = 198,75-200- 99,5

-221-

9034-9054-90,6-91- =

75,5-T7T- 134-135 b

95,5-97-

102,5-103-102-102,5-— =-= 124- | 12114-121,25 b

1St.=1L,RMy.St

* (0,50 RM Schautung Hanudels-

A.- 0

O L F

Voriger

136-137- -67-

80,25-81,25-81-

134- 116,25“117,29- —_— *

103,5-

97,5-9734-97,5- 146-

108,5-109,5-

88,59-91 b 214,75 G-2145% G

120-120- 110,25-111 b 10914-109,25- 1415/4-142,5-

161,25-161,5-161,26 b -150-

116,75-117,5 b

179,75-180-

9974-101,25 b 196-197- 99,5-98,5-

222-

90-90,25-90 b

7334-74,25 b 132,5-133-132,76 b

93,75-95-

112- 180-

100,26 bG-101,b b@- 121 bG-122 G 12054-121 b

Deutsches Neich.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag- nahmten Vermögen.

Anordnung über die Auftragsregelung in der Baracken- herstellung vom 30. September 1939.

Anordnung Nr. 3 der Reichsstelle für Holz, betr. Regelung des Absayes von Weihnachtsbäumen. Vom 29. September 1939.

Nähere Anweisung zur Anordnung Nr. 3 der Reichsstelle für Holz vom 29. September 1939 über die Regelung des Absatzes von Weihnachtsbäumen für das Jahr 1939. Vom 29. September 1939.

Zweite Bekanntmachung des Sonderbeauftragten für die Spinn- stoffwirtschaft vom 29. September 1939.

Anordnung 57 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Aufträge der Wehrmaht Aenderung der Anordnung 55) vom 29. September 1939.

Anordnung 58 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Verbot der Herstellung bestimmten Schuhwerks). Vom 30. September 1939.

Anordnung 59 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Bezugs- scheinpflichtige Schuhwaren). Vom 80. September 1939.

Berichtigung der Liste von Vermögensträgern, in deren Ver- mögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront

Bekam ehn e in Nr. M ü é etannimahung über . die Ausgabe des Reich3geseßzblatts, Teil x, Nr. 191. j L gels

Preußen. G ie der nah dem Geseze vom 10. April 1872 durh die RNegierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußi Geset- sammlung Nr. 17. 8 Preußischen Gesetz

Handelsteil in der Ersten Beilage. G T Sa P A M E S R C E R I

Der heutigen Ausgabe liegt ein

Sachverzeichnis für das 3. Quartal 1939

als Sonderbeilage bei. An der bisherigen Uebung, Halb- jahrs-Sachverzeichnisse Anfang Januar und Anfan Bai jedes Jahres herauszugeben, wird damit nichts geändert. Das nächste Sachverzeichnis wird am 2. Januar 1940 er- scheinen und den Juhalt des heute ausgegebenen Sachver- zeichnisses mit enthalten. Die Ausgabe des heutigen Sach- verzeichnisses erfolgt zu dem Zweck, den Bezichern des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzei- gers die Uebersicht über die bisher ergangenen frieg8wirt- schaftlichen Anordnungen zu erleichtern. j

I E Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- angehörigkeit vom 14. Zuli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver- bindung mit § 1 des Gesehes über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig- keit8erwerbes in der Ostmark vom 11. Zuli 1939 (RGBl. I S. 1235) erkläre ich 1m Einvernehmen mit dem Herrn Reichs- minister des. Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:

L n r, Richard Moriy, geb. am 29. 9. 1886 in Mann-

eim,

Baer, Marie Gertrud, geb. Rohde, gesh. Hütte- mann, geb. am 4. 10. 1890 in Dhbltnikd, S Baer, Margarethe Ellen, geb. am 20. 9. 1917 in Mannheim,

Cahn, Josef, geb. am 6. 7, 1883 in Rülzheim (Kreis Germersheim), j Cohn, Salo, geb. am 9. 4, 1874 in Glogau, Cohn, Lina, geb. Meyer, geb. am 31. 3, 1888 in Detmold/Lippe, Cohn, Herbert, geb. am 2. 11. 1919 in Glogau, S 0 Rubol, geb, qn 26. L 1915 in Glogau,

Ert, lo Rarl Max, geb. am 3. 6. 1878 i Broich/Mülheim/Ruhr, 4

T P a go po

11. 12; 13. 14. 15. 16. 17.

. Freund, Heinz, geb. am 26. 11. 1905 in Berlin- . Glaser, Martin Fsrael, geb. am 16. 10. 1893 in . Glaser, Margarete, geb. Jsrael, geb. am 183. 2.

2. Glaser, Ruth, geb. am 17. 9. 1922 in Breslau, 3. Goldlust, Heinz Philipp, geb. am 8. 5. 1912 in

. Goldschmidt, Lazarus, geb. am 17. 12. 1871 in „Gold#\chm+dt; Cara Lily, geb. Lehmann, geb. am . Gold \chmidt, Jmmanuel, geb. am 15. 7. 1921 in . Gottschalk, Erna Sarg, geb. Gerson, ‘geb. am . Gottschalk, Alfred Fsrael, geb. am 7. 3. 1930 in . Greil8heimer, Julius Jsrael, geb. am 29. 4.

. Greilsheimer, Karolina, geb. Schlesinger, geb.

. Greil8heimer, Elfriede, geb. am 11. 6. 1931 in . Greils8heimer, Edith, geb. am 13. 3, 1934 in . Greils8heimer, Lore, geb. am 13. 3. 1934 in .Grünebaum, Max Moses, gèb. am 7. 4. 1888 in .Grünebaum, Frieda, geb. Zerkowski, geb. am .Grünebaum, Walter Alfred, geb. am 28. 5. 1920 . Grünebaum, Ernst Günther, geb. am 9. 9. 1926

. Guttentag, Erich, geb. am 23. 10. 1888 in Gnesen, . Guttentag, Margarete, geb. Tischauer, geb. am

. Guttentag, Werner, . Haus felder, . Heilbronner, Erwin Josef, geb. am 16. 11. 1898 Herz, Hermann, geb. am 19. 6. 1894 in Mül- heim/Ruhr,

. Herz, Frieda, geb. Strauß, geb. am 2°. 1. 1894 in

. Herz, Helmut, geb. am 26. 4. 1927 in Hildesheim, . Herz, Hildegard, geb. am 13. 2. 1924 in Hildesheim, . Herz, Hermann, geb. am 1. 83. 1891 in Köln,

. Herz, Wilhelmine, geb. Prüsse, geb. am 5. 5. 1908

). Heß e, Max Edmund, geb. am 21. 2. 1895 in Berlin, . Hillenbrand, Heinrich, geb. am 23. 2. 1918 in

. Holetgek, August, geb. am 6. 8. 1901 in Beuthen- . Holeßtek, Anneliese,

. Holz, Martin, geb. am 15. 2. 1890 in Berlin,

. Holz, Anna, geb. Prager, geb. am 9. 2, 1896 in O

. Holz, Julius, geb. am 26. 6. 1921 in Aschaffenburg, . Horoviy, Ruth, geb,- am 17. 5. 1911

. Freund,

Wien,

aa Hans Gerard, geb. am 8. 7. 1937 in Rotter- am,

Ems, Max Adolf Richard, geb. am 1. 8. 1892 in Berlin, :

E ms, Vera, geb. Goldstein, geb. am 22. 5. 1914 in Berlin, E Frank, Rudolf, geb. am 16. 9. 1886 in Mainz,

Frank, Karl, geb. am 19. 7, 1930 in Berlin-Wil- mersdorf,

Frank, Rens Antonio, geb. am 10. 1. 1936 in Berlin-Charlottenburg,

Frankenstein, Siegwart, geb. am 1. 6. 1887 in

Detmold, Hermann, geb. am 24. 12. 1871 in

Berlin, Wilmersdorf, Ohlau (Schlesien),

1892 in Breslau,

Berlin-Schöneberg,

Plungiany (Rußland),

1. 4. 1888 in Berlin,

Berlin-Lichterfelde,

23. 2. 1906 in Gau-Odernheim (Krs. Alzey),

Koblenz,

1890 in Friesenheim b. Lahr (Baden),

am 283. 4. 1905 in Flehingen (Krs. Karlsruhe), Frankfurt/Main,

Mosbach,

Mosbach,

Spielberg (Krs. Gelnhausen),

11. 5. 1895 in Posen,

in Görliß,

in Görlitz,

23. 5. 1890 in Tost (Oberschlesien),

geb. am 6. 2. 1920 in Ludwig, geb. am 22. 8. 1890 in

Breslau, Breslau,

in München,

Nastätten (Krs. St. Goarshausen),

in Köln-Sülz,

Wattenscheid-Günnigfeld, Roßberg/OS.,

eb. Badrian, geb. 9 1915 in Beuthen/OS,, 9 geb. am 4. 2

olz, Martha, geb. ain 20. 2. 1920 in München,

furt/Main, in Frank-

2 Es On S,

on as,

Geldern)

. Fakob, genannt Fensen, Walter, geb. am 283. 5.

1887 in Gernsbach (Baden),

. Jakob, Helene, geb. Oppenheimer, geb. am 11. 6.

1883 in Gemmingen (Baden),

Sat ob Jutta, geb, am 22. 1 1913 tit Würzburg, . Fakob, Susanne, geb. am 22. 3. 1920 in Graudenz, . Jakob, Norbert, geb. am 30. 10. 1922 in Darmstadt, «Facobsohn, Peter Max Wilhelm, géb. am 3. 9.

1916 in Berlin-Wilmersdorf,

. Facob y, Walter, geb. am 29. 8. 1881 in Neuenburg

(Krs. Schwe),

. «acob y, Helene Marie Klara, geb. Howe, geb. am

5. 10. 1888 in Rendsburg,

. Facob y, Hans Berthold Ferdinand, geb. am 11. 6.

1913 in Hamburg, «Fonas, Leopold, geb. am 11. 5. 1902 in Flensburg, Fonas, Hildegard, geb. Rothschild, geb. am 24. 9. 1902 in Hamburg,

Herbert, geb. am 29. 4. 1928 in Berlin-Char-

lottenburg, | Wally, geb. am 8. 5. 1930 in Berlin-Char=

lottenburg,

„de Fonuge, Albert, geb. äm 2. 7. 1903 in Weener

(Krs. Leer),

. de Jonge, Hedda, geb. Krause, geb. am 25. 8. 1913

in Weißenfels (RB. Merseburg),

. de Fonge, Selma Ellen, geb. am 13. 4. 19836 in

Amsterdam,

. Kadden, Edgar Karl-Heinz JFsrael, geb, am 22. 83.

1906 in Herne,

. Kadden, Hildegard, geb. Mendel, geb. am 21. 12.

1905 in Wanne-Eickel,

. Kadden, Eva Sara, geb. anf 21. 7. 1932 in Gelsen

firhen-Buer

,

. Kahn, Ernst Samuel, geb. am 1. 4, 1909 in Shweich

(Krs. Trier-Land),

. Kahn, Marjem Fta, geb. Brodkiewiez, geb. am 8. 5,

1915 in Sosnowice (Polen),

. Kahn, Martha Sara, geb. Hermann, geb. am 30. 4,

1900 in Barchfeld,

. Kahn, Rita Sara, geb. am 18. 12. 1930 in Mei-

ningen,

2. Kahn, Walter, geb. am 8. 4. 1903 in Sötern (Krs.

Birkenfeld),

. Kallmann, Kurt, geb. am 22. 7. 1901 in Gleiwitz, . Kallmann, Else, geb. Marcus, geb. am 6. 10.

1914 in Berlin-Charlottenburg,

. Kaufmann, Wolfgang Fsrael, geb. am 22. 9. 1887

in Rotherbaum-Hamburg,

. Kayser, Rudolf, geb. am 28. 11. 1889 in Parchim, . Kayser, Eva Agathe, geb. Urgiß, geb. am 1. 11.

1911 in Berlin,

. Kemper, Josef, geb. am 22. 4. 1912 in Neuenkirchen

(Krs. Wiedenbrück),

. Kiewe, Sally, geb. am 28. 12, 1875 in Labischin

(Krs. Schubin),

. Kiewe, Amalie, geb. Joachim, geb. am 21. 2. 1881

in Krotoschin,

. Kiewe, Heinz Edgar, geb. am 14. 8. 1906 in Zittau, . Knoller, Rudolf Dietrich, geb. am 183. 1. 1908 in

Berlin-Wilmersdorf,

. Koppel, Louis JFsrael, geb. am 29. 9. 1881 in

Dortmund-Hörde,

. Koppel, Margarete Sara, geb, Hayum, geb. am

1. 5. 1900 in Tübingen,

. Koppel, Eva Sara, geb. am 30. 3. 1921 in Dort-

mund,

. Koppel, Ulrich Fsrael, geb. am 8. 6. 1922 in Dort-

mund,

. Koppel, Vera Sara, geb. am 23. 8. 1924 in Dort-

mund,

. Koppel, Reinhard Jsrael, geb. am 25. 11. 1928 in

Dortmund,

. Kroner, Benno, geb. am 17. 6. 1894 in Stuhm

(Westpr.),

. Kronthal, Peter Paul, geb. am 16. 6. 1896 in

Berlin, Kuh, Hermann, geb. am 19. 8. 1899 in Worms,

Kuh, Auguste, geb. Vorgeißz, geb. am 19, 4. 1904 in Merseburg,

Kuhn, Horst, geb. am 29. 9. 1918 in Königsberg/Pr.,

Leonhardt, Charlotte, geb. am 16. 12. 1892 iv Lissa,

. Levy, Ernst, geb. am 16. 12. 1901 in Berlin,