1939 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

4A é t;

E E 2 E E E: D

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 ÆK, einer dreigespaltenen 92 mm breiten E Zeile 1,85 ÆAK. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beshriebenem Papier völlig drureif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welhe Worte etwa durh Fettdeuuck (einmal unterstrihen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. L

SCRE S S H ER O A R C T S N S

E | Heutiger | Voriger | Heutiger \

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger Halle-Hettstedt „.. 1.4 (69,5b T1,5b Berl. Hagel-Assec. (70% Einz.) 92,5h G Hambg.-Am.Packet do. do, Lit. 3 (264% Einz.) 85,5b G (Hambg.-Am. L.) 1.1 |44,25b 47,56 Berlin.Fener (voll) (zu190RM) _ Hamburger Hoch=- do. do, (35 Y Einz.) bahn Lit A „. N .1 /91,5b 92500 G j Tolonia,Fenuer- u.1nf.-BV. Köln, Hamburg -Südam. k legt: Colonia Köln Versicherung Dampfsch. „..-« - 5b _ 100 M-Stücfe N Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen G -_- —_- (57/5 Einz.) „Hansa“ Dampf- do, do. (284% Einz.) \chi}ffahrt8-Ges. . 1 | —_ Franfkona Nüick- n. Mitversicher. Hilde83heim - Peine Lit. C u. D Lit. A 1 | Gladbacher Feuer-Versicher. X König8bg-C ranz. .1 |77,5b Hermes Kreditversiher. (voll) Kopenhagener do. do. (25 % Eins. Dampfer Lit. © X Leipziger Feuer-Versich. Ser. 1 Liegniß - Rawitsch do. do. Ser. 2 Vorz. Lit, A X .1 456 do. do. Ser. 3 do. do. St. A.Lit.B Zes Magdeburger Feuer-Vers. „l Luxemburg Prinz do. Hagelvers. (65% Einz.) Heinrich, 1St.= do. do. (32/% Einz.) do, Leben3-Vers.-Ges. „..- MagdeburgerStrb. : do. Nückversih.-Ges. Mecklbg. Fried.-W. do. do, (Siïicke 100, 800) Pr.-Akt. é „National“ Allg.V.A.G. Stettin do. St.-A. Lit, A Nordstern Allg. Versicherung. Niederlaus. Eisb. X do. Lebens3versih.- Bank, 1.: Norddts. Lloyd Nordstern Leben3vers. A.-G. Nordh.-Werniger.. Schles. Feuer-Vers. (200 .4-St.) Pennsylvania è j do. do, (25% Einz.) 1St.=50 Dollar Stett.Nitckversich. (200NM-St. PrignizevEb.Pr.A. Ï do. do. (300 RM-St.) RNinteln-Stadt- Thuriïgta Vers.-Ges. Erfurt A hagen Lit. A. 6 do. do. do. 6 do.

Temvelhofer Feld. 0D 1.7 ¡70b 72b Teppih-Wke. Bln.-

Treptow A.-G. . 128b Terrain Rudows

Johannisthal. do. Südwesten iL. Thale Eisenhütte . Thir.Elektr. u.Gas Thíir. Ga3gesellsc. Triumplh-Werke X v.Tuchersche Brau.| ? Tuchfabrik Aachen] 6 Titllfabrik Flöha... Union, F. chem. Nr.| 4

Wenderoth pharm. LT7| _— Werschen-Weißenf,|

Brauuköhlen .….| ? 1.1 |1128,25h 129,755 E 1.1 |TTb T9h

Westdeutsche Kaufs 93b Gr W estfälische Draht- Da industrie Hamm] LT7| e

Wicküler-Küpper- 131eb B Brauerei .... X 1.11| _— a Wilmers8df.eNhein- 109,5b Terrain i, Liqu. 27,5b 88b 90,75b Winters3hal ... X .1 /134,5b B _ H. Wißner Metall. .7 |96b 96eb G 75,5b Wollgarnf. Tittel & Krüger 127,75b 1[127,75b

Zeiß Ikon .10/144b _— ZeizerEisengieß.u. Ml: ¿aas x _ Zellstoff Waldhof . .1 /103h Huckerfabr. Nasten-| burg oov. . latt

Dresdner Bank Hallescher Bankverein 5 92,59 G Hamburaer Hyp.-Bk.| 4% | 4% (385,56 G Lübecker Comm. - Bk.| 5 _ Luxemb, Intern, Bk. NM ver St. Mecklenburg. Depos.- u. Wechselbank... e —_ do. Hyp.-u. Wechselb. _— Mecklenb.- Streliß\scche Hypothekenbank, 1{.: Meckl.Kred.u. Hyp.B. _ _ Meininger Hyp.-Vfk.. 1026 G 101,5b G Niederlausitzer Bank .| 7 93h Oldenbg, Landesbank f —_ Plauener Bant 3413| S A Pommersche Bank „…. _ 180h 189b

Neichsbantk Nheinische H yp.-Bank 126b G 125b G 111b 111,5b

Nheinisch-Westfälische

100b G 100b G do. Bodencreditanft. Ungar. Allg. Creditb.

10436 G [104% G

35 _

a

D

134,75b

[E T A

T t

F ba b 2 f P 2 e (F) P s

L

Veltag Velt. Ofen U Nova Venu83-Werke Wir- . kerei u. Strick. N . brett * für 8 Monate Verein. Altenburg. U. Strals, Spielk. do. Baußner Pa- pierfabrik*

77,5b

_ . s

205b 105,25b

76b B

509 Fr.| 0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlih 2,30 ÆÆ einschließlich 0,48 ÆA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 K monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32, Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 #/. einzelne Beilagen 10 #. Sie werden nur gegen Barzablung oder vorherige Einsendung des Betrages ein)chließlich des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33.

-

Bodencreditbank „, Sächsische Bank... Schle8wig=Holst. B? . s [806 G 80,5b Südd. Bodencreditbk. J L

T L L N

E L L

2. Vanken. NMv.St.zu 50 Pengö #1 5Pengöp.St.z.50V.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar, | Vereinsbk. Hamburg.

(Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Zuli.) g ini eau tai a

NM pex Stück + 10 \frs. do. Chem. Charlb., i.PfeilringeW.AG do.DeutschèN ickel- werke 8 do. Glanzs\toff= Fabriken

109,5b G [110b G [100,25b G |100,25b

Allgemeine Deutsche

Credit-Anstalt .….. 4 |90,25h

Badische Vaut .... X 6

Bank für Brau-Jud.| 6% 114,5b

Maschinenfabr. . Vayer.Hyp.uWech\lb.| 41 | 5 |96þ

do. Harzer Port- do. Vereins3bank..| - 104,75b land-Cement .…. Berlin. Handels8-Gefs. L [111,75b G

do. Märk. Tuchfabr., . do. Kassen-Verein| g | —_

do. Metallwaren Braunschwg-Hannov,

Haller,j.: Hallerwk. Hypothekenbank 100,5b

do. Stahlwerke... Commerz-uPriv.-Bk. 105,5b G

do.Trikotfab. Voll- Danzig. Hypotheken-

90,25b

115,5b 96b G 104,75b 111,75b G

Lit. B/ 6 |6 Tranzsatlantische Gütervers... RostockerStraßenb. 6 Union, Hagel-Versich. Weimar Schipkau - Finster- :

T/Á) TS| 1. Straus3berg-Herzf.| 6 | 6 |1. Siidd, Eisenbahu .|4 5

West- Sizilianische|114[114 1 St. = 500 Lire| Lire *

I L L TLN L N

3. Verkehr.

Aachener Kieinb. X| 0 | 0 | 1.1 [58,75b

Akt.G.f. Verkehrsw.| * | 7 | 1.1 /101,25b * 6X/8%

Alg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 |1.1

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 beider Reichsbank in Berlin

Postscheckkonto: Berlin 41821 1 939

Itr. 242

Berlin, Montag, den 16. Atober, abends _

,

Kolonialwerte.

1053b G

moeller

Victoria-Werke .…. C. J. Vogel Draht- u. Kabelwerke „.

Wagner n. Co, Maschinenfabrik, ].: Maschinenfabr. Wagner-Dörries . Wanderer-W erke . Warstein. u. Hrzgl. Schl.-Holst, Eisen) ? Wasserwerk.Gelsen-|

do. (m. beschränkt. Div: f 1989. is

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einshl. 1/., Ablösungsschd.

59% Gelsenkirhen Bergwerk RM 1936

439% Fried. Krupp RM- Anleihe 1936

5% Mitteldeutshe Stahl RM-Anl. 1936

43/6 Vereinigte Stahl RM- Anleihe

Accumulatoren-Fabrik Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren-Werke «F. P. Bemberg é «zulius Berger Tiefbau …. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke...

Charlottenburger Wasser- werke

Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler-Benz

L ais Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union- Brau.

Eintracht Braunkohle …. Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr.-Werkt Schlesien .… . Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei

«3. G. Farbenindustrie Feldmühle Papier .…..... Felten u. Guilleaume

P f. elettr. Unternehm. ¿udw. Loewe u. Co Th. Goldschmidt . Hamburgex Elektrizität .…. Harburger Gummi... L Rblnnecea . Hoesh-KölnNeuessen, jegt: Hoe A-G. 2.0... .….….….

Mindest- abshlüsse

5000

banki.Danz.Guld.X Deutsch-Asiatische Bk. NM per St.| : Deutsche Bank und Discouto-Gesellsch. Ausgabe 1932, jeßt: Deutsche Bank .,. Deutsche Centrals bodenkreditbaunk .. Deutsche Effecten- u. Wechselbauk DeutscheGolddiskout- bank Gruppe B... Deutsche H ypot heken- bank Berlin Deutsche Überseeische Vall aa cdvos dees

Heutige:

133,75-133,5 ebG

9834-98, 5-

100% 94,75

11414-113,5 b 84,9-

137-136,5- 120- 137-136- 151,25-150- 105,75-105-

107-105,5- 137,79- 208,75-207-

110,75-110%- ibe 107,75-107,25- 129/25-128,25b bre

140 ma

128,5-

-219/5-

—_— am a «a. —— amm

108,25-107-

87e

1596-15574-156,5B 100,5-99,75- 133,95-133-

131,25-130,75-13074b 135-134,5-

143,75-143,25 b

139- 105,5-104,5-104,75 b

100,5b G

98,75b G

Baltimore andOhio Bochum-GelsenkSt 5% Czakath.-Agram Pr.-A.i.GoldGld. Deutsch, Liseübaÿn=- Betrieb Deutsch .Neichsbahn (7% gar.V.-A. S.1-5, Inh. Zert. d. Neichs= bf.-Gr.5,1-4) L. A-D 78b Eutin-Lübeck Lit, A Gr.KasselerStraßb. Kasseler Ver=- fehr8-Gef], „... V 99,5b G do. Vorz.-Aft. Halberst.-Blanken- T4b burger Eisenb...

111b G 100,5b G

ars (55

L. 1

45h

123,25b

do.

| Allianz u. S do.

* f, 500 Lire. |

4. Ver RM

Geschäftsjahr:

Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli 1938,

Aachen u. Münchener Feuer .,|866b Aachener Rückversicherung 190 G „Albingia“ Vers. Lit. A „1 do, Lit, C

tuttg. Ver. Vers.

do, Leben3v.-Bk,|

Fortlaufende Notierungen...

Voriger

13374-13354-133,75-

98,5-9854-

100-100,25- 94,25-94,75-

-227,9-

114,25-115,5 b N

108 O -137,75-138+- 151 25-

—— «108+ m

10714-10714 b 137,75- 209,25-

1107%-112- 132- 108-108- 129,75-130,5- 12654-127-

219,5-

128-

ame a

8T-

15614-156,25-15614-15654 b 00 7b= 1-190 1924. e 131,75-131,5-132,75 b

144,75-145-

-140-— 105,5-10634-

4 Rhein. Braunkohle u. Brikett

Philipp Holzmann .…....-

Hotelbetriebs-Gesellschaft .].

S6 Bevabüit ca reer ali

«z3lse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .«-..

Kali Chemie 60002020}! Klödner-Weyrke «ooooooo |)

Lahmeyer U. Co. 5.5.05 Leopoldárube „-- «os...

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte „....-- Metallgesellshaft. Niederlausißer Kohle Orenstein u. Koppel, jetzt: Ma|\chinenbau u. Bahn- bedarf A. G. vorm. Oren- stein u. Koppel

Rheinische Elektrizitätsw. . Nheinische Stahlwerke

Rheinisch-Westfäl. Elektriz.|

Nheinmetall-Borsig ««««-- RUtger8WeLle «os 6.000.

SüIDCTTLTIO «oa odd pa eaen Schering... +0005... Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. Schultheiss-Patenhofer, j. : Schultheiss-Brauerei..…. Siemens u. Halske... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...

Thüringer Gasgesellsh.. Vereinigte Stahlwerke... C. F. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirhen Westdeutsche Kaufhof.….. Wintershall. .....- Se

Zellstoff Waldhof «o. «

Bank für Brau-Fndustrie. Reichsbank

A.-G. für Verkehrswe|jen. .

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest- abshlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

sicherungen. p. Stück.

1, Januar, fedoch

86835

Heutiger

141,5- 7377-74 b

146-145,5-146 b 84-83 bG—

116-115,5-

108,5- -128,29-

99,75-9854 G- -149,25 b

110,5-110-

95,5-95- _—

219,5- 106,5-105 b 125,79-124,5- 111%4-11114'b 110,5-110 b 143,5-

161,5-161- 153-152,75-

-121 bG-120%-

180-

104,25-10454-10374- 200-199

107/5- 661%-

a 181, De as 91,75-9114 b

TT,5- 134,75-134,25-

104,5-103 b

114,5- 180-

102-101,5- -129,25 123,29-123%-

Deutsch-OstafrikaGes.

KamerunEb. Aut. LB

Neu Guinea Comp...

Otavi Minen u. Eb. 1St.=1£,RMp.St * 0,50 RM

Schautung Handel3- A.-G

0/0|1.1/85,5b 86,5b

Voriger

A 737/g-

84,25-86 b

136,25-136,5- 115,5 G-115,75-

110-

99,5 G -100,75 B-10054-

-96-98,5-98- 219,75-220,5-

m /

124-126,5 b 111%4-111,5B 111,25 G-113- 144,5-

161,5-162,25 b 153,75-154,25-

120,75 G—

10474-105,5 G 19914-199-201,25 b

6614-68,5 ebB-

9174-925%-

144,5- —78-80,5- 134,5-135,5-

104,5-105,5-

180-

101,5-104,5 b «s =120,7b-— —= 123,25-12314 b

Fnhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekannitrnachungen der ‘Geheiinén Staatspolizei, Staatspolizei-

- stelle Karlsbad, über die Einziehung \staats- und volksfeind- lichen Vermögens in den sudetendeutshen Gebieten.

Verordnung über Preise für“ Metalle, metallhaltige Vorstoffe und Meftallerzeugnisse. Vom 8. Oktober 1939. :

Erste Anordnung zur Durchführung der Verordnung über Preise für Metalle, metallische Vorstoffe und Metallerzeug- nisse. Vom 8. Oktober 1939. i :

Anordúung 34a der Rèichsstelle für Métalle, betr. Höchstpreise für Metalle. Vóm 14. Oktober 1939. .

Höchstpreis-Bekanntmachung UMU 1 der Reichsstelle für Metalle. Vomi 14. Oktober 1939. :

Anordnung V 30 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art (Korkholz und Korkabfälle) vom 16. Oktober 1939. i

Bekanntmachung Nr. 1 zu der Anordnung V 30 der Reichs- stelle für Waren verschiedener Art (Korkholz und Korkabfälle) vom 16. Oktober 1939.

Anordnung zur Aenderung der Anordnung 3 der Reichsstelle für Kohle ‘über die Brennstoffverforgung der Haushaltungen, der Landwirtschaft und des Kleingewerbes vom 21. September 1939. Vom- 14.-Oktober- 1939.

Bekanntmachung ‘über das Verbot der Verbreitung von aus- ländische! Druckschriften im Jnland.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgeseßblatts, Teil I, Nr. 201.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig über

die Einziehung staats- und volksfeindlichen Vermögens.

MNmtliches. Deutsches Reich.

: Bekanntmachung. Das gesamte Vermögen der

a) Dr. Otto Fleischner, geb. 6. 7. 1892 in Karls- bad, wohnhaft gewesen in Karlsbad,

b) Oskax Bergmann, geb. 31, 1. 1888 in Saaz,

. wohnhaft gewesen in Saaz,

c) Richard Kab, geb. 5. 2, 1877 in Chronile, wohn- haft gewesen in Saaz,

d) Jofef Prukupek, geb. 25. 3. 1906 in Bärringen, wohnhaft gewesen in Bärringen,

e) Arnold Freund, geb. 7. 12, 1895 in Saaz, wohn- haft gewesen in Saaz,

f)- Margarethe Freund, geb. Friedmann, geb. 4. 8. 1899 in Tepliß, wohnhaft gewesen in Saaz,

g) Hugo Semmler, geb. 3. 6. 1881 in Pilsen,

wohnhaft gewesen in Pilsen, Protektorat Böhmen

und Mähren,

und Ehefrau Lilly Semmler, geb. Mantl, geb.

15. 9. 1899 in Hohenstadt, j wird auf Grund der 88 1, und 4 der Verordnung über die Einziehung volks- und staatsfeindlihen Vermögens in den sudetendeutshen Gebieten" voin 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit dem Erlaß des Reichsministers des Jnnern vom 12. 7. 1939 T a 1594/39/3810 und dem Er- laß des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. 8. 1939 IIT Wi/Jd 7126/39 zugunsten des Reiches eingezogen.

Karlsbad, den 13. Oktober 1939, Geheime Staatspolizeî. Staatspolizeistelle Karlsbad. Stoßberg.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des „Vereins jüdisches Jugend- und Sportheim Brüx“ wird auf Grund der 8 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12.. Mai: 1939 (RGBl: 1 ‘S. 911) in Ver-

bindung mit dem’ Erlaß ‘dés Reichsministers des Jnnern vom 12. Juli 1939 Ta 1594/39/3810 und dem Erlaß

des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 IIT Wi/Jd 7126/39 zugunsten des Deutschen Reiches (Polizeiverwaltung) eingezogen.

Karlsbad, den 13. Oktober 1939. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Karlsbad. Stoßberg.

Verordnung

über Preise sür Metalle, metallhaltige Vorstoffe und Metallerzeugnisse.

Vom 8. Oktober 1939,

Auf Grund des Geseßes zur Durchführung des Vier-

jahresplans Bestellung eines Reichskommissars für die Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (RGBL. I S. 927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für dea Vierjahres- plan verordnet: Abschnitt T: Preise für Metalle:

S1

(1) Die Reichs\telle für Metalle wird ermächtigt, mit Zustimmung des Reichskommissars für die Preisbildung nah Bedarf Höchstpreise für Metalle in Form von Roh- material und Abfallmaterial festzuseßen. Die Preisfest- seßzungen sind im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zu veröffentlichen.

(2) Die Preise für Rohmaterial und Abfallmaterial der Metalle, für die von der Reichsstelle für Metalle keine Höchst- preise festgeseßt werden, dürfen vom 4. September 1939 ab nicht erhöht werden.

82

Es i} verboten, für Metalle in Form von Rohmaterial und Abfallmaterial im Funlandverkehr höhere als die nah § 1 zulässigen Preise zu pee zu gewähren, zu versprechen lasse sih odex einem anderen gewähren oder versprechen zu assen,

Abschnitt IT: Preise für metallhaltige Vorstosfe und Metallerzeugnisse: 83

Die Betwertungssäße für die Berehnung dexr Preise metallhaltiger Vorstoffe (Vormaterialien, wie Erze, Aschen, Schlacken, Rückstände, Schlämme, Abbrände usw.), aus denen Metalle gewonnen werden, dürfen vom 4. September 1939 ab zum Nachteil des Abnehmers- niht verändert werden.

84 (1) Die Preîse für Erzeugnisse, die ganz oder teilweise

aus Metallen bestehen, dürfen vom 4. September 1939 ab |

nicht erhöht werden.

(2) Die Preise solher Erzeugnisse, bei denen der Wert des Metallinhalts nach den Metallpreisen vom 4. September 1939 mehr als 20 vom Hundert des Verkaufs8preises am 4. September 1939 betrug, müssen abweichend von den Be- stimmungen des Abs. 1 bei Metallpreissenkungen ermäßigt und dürfen bei Metallpreissteigerungen erhöht werden. Die Beträge, um die sih die Preise ändern, sind gesondert in Rechnung zu stellen.

(3) Als Mindestbetrag der Preissenkung und als Höchst- betrag der Preiserhöhung gilt der Unterschied zwischen dem Wert des Metallinhalts am 4. September 1939 und dem Wert des Metallinhalts am Tage des Kaufabschlusses. Der Wertunterschied des Metallinhalts ist aus den Hochstpreis- festsebungen der Reichs\telle für Metalle zu errechnen. Ver- arbeitungs-, Kosten- und Gewinnzuschläge, Handelsspannen und dergl. dürfen nicht erhöht werden. :

85

Die Vorschriften der Verordnung über Preisbindungen und gegen Verteuerung der Bedarfsdeckung vom 11. De- zember 1934 (RGVl. I S. 1248) bleiben von den Bestimmun- gen dieser Verordnung unberührt. Zusammenschlüsse öffentlihen oder bürgerlihen Rechts, die bei Preisfestseßzungen vor dem 4. September 1939 Metall- preisschwankungen nicht berücksichtigt haben, bedürfen zu einer. Änderung ihrer Preisfestseßzungen dexr Einwilligung des Reichskommissars für die Preisbildunig. j

86

Es ist verboten, für metallhaltige g a und Metall- erzeugnisse im Fnlandsverkehr höhere als die nach den

S 3—9 zulässigen Preise zu- fordern, zu gewähren, zu ver- Ma oder sich oder einem anderen gewähren oder ver- |

sprechen zu lassen.

Abschnitt Ill:

Allgemeine Vorschriften: ; S7 i Metalle îm Sinne dieser Verordnung sind: Aluminium, Antimon, Blei, Cadmium, Chrom, Kalzium, Kobalt, Kupfer, * Lithium,. Magnesium, Mangan, Molybdän, Nitel, Quecksilber, Tantal, Titan, Vanadium, Wolfram, Wismut, Zink, Zinn sowie ihre Legierungen.

88 Der Reichskommissar für die

Verbände und andere |

A reisbildung und mit dessen Zustimmung die von ihm beaustragten Stellen können

Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Verordnung zua lassen oder anordnen. S9

Der Reichskommissar für die Preisbildung oder die von ihm beauftragten Stellen erlassen die zur Durchführung oder Ergänzung dieser Verordnung exforderlihen Rechts- oder Verwaltungsvorschriften.

8 10

(1) Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Vera fündung in Kraft.

(2) Gleichzeitig treten außer Kraft:

a) die Verordnung über Preise für unedle Metallé vom 31. Juli 1934 (RGBl. 1 S. 766),

b) die Verordnung über die Einführung der Ver- ordnung über Preise für unedle Metalle vom 31. Zuli 1934 (RGBl. 1 S. 766) if der Ostmark und dem Reichsgau Sudetenland vom 21. Funi 1939 (RGBl. I S. 1090) sowie

c) die Anordnung, betreffend Ausnahmebewilliz gung auf dem Gebiet der unedlen und edlen Nichteisenmetalle vom 23. Dezember 1936 VI1/1146/36 (R.-Anz. Nr. 178 vom 5. August 1937). :

(3) Für das in dieser Verordnung geregelte Waren=4 gebiet findet die Auslandswarenpreisverordnung keine An= wendung. Die Verordnung über das Verbot von Preis= erhöhungen vom 26. November 1936 (RGBl. I S. 955) gilt nux, soweit in diesen Vorshristen nichts anderes bestimmt ist.

Berlin, den 8. Oktober 1939.

Der Reichskommissar für die Preisbildung. F V DU Fm ati

Erste Anordnung

zur Durchführung der Verordnung über Preise für Metalle, metallische Vorstosse und Metallerzeugnisse.

Vom 8. Oktober 1939.

Auf Grund der 8 8 und 9 der Verordnung über Preise für Metalle, metallhaltige Vorstoffe und Metallerzeugnisse ordne ih an: i

1

Die Reichsstelle für Metalle wird ermächtigt, von den Bestimmungen des Abschnitts T in besonders begründeten Einzelfällen mit meiner Zustimmung Ausnahmen zuzulassen oder anzuordnen.

Die Preisbildungsstellen werden ermächtigt, von den Bestimmungen des Abschnitts Il in Einzelfällen Ausnahmen zuzulassen oder anzuordnen.

Bei Ausnahmen von den Bestimmungen des § 3 ist vorher eine gutachtliche Äußerung der Reichsstelle für Metalle, Berlin-Wilmersdorf, Badensche Str. 24, einzuholen.

Anträge auf Preiserhöhungen für Metallgußerzeugnisse sind über die Fachgruppe Metallgießereien der Wirtschafts- gruppe Gießerei-Fndustrie in Berlin W 15, Kurfürsten- damm 54/55, einzureichen.

3,

Für die begriffliche Abgrenzung der Formen „Roh- material, Abfallmaterial und Vormaterial“ gilt die Regelung der Anordnung 27a des Reichsbeauftragten für unedle Metalle vom 20. Funi 1938 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nx. 146 vom 27. Funi 1938).

Berlin, den 8. Oktober 1939. Der Reichskommissar für die Preisbildung. J ale Dr, Breve @ck

Anordnung 34a der Reichsstelle für Metalle, betr. Höchstpreise für Metalle,

Vom 14. Oktober 1939,

Auf Grund des § 1 der Verordnung über Preise für Metalle, metallhaltige Vorstoffe und Metallerzeugnisse vom 8. Oktober 1939 (Reich8geseßbl. T S. 2023) wird mit Zu- E des Reichskommissars für die Preisbildung ange- ordnet:

Abschnitt L. Höchstpreise und Grundpreise. 81 (1) Soweit die Reichsstelle für Metalle für die im § 7 der Verordnung über Preise für Metalle, metallhaltige Vor«

stoffe und Metallerzeugnisse vom 8. Oktober 1939 (Reichsa gesbl. I S. 2023) genannten Metalle Höchstpreise festsezty