1939 / 253 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1939 18:00:01 GMT) scan diff

dis

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 28 Oftober

[38171].

Nückversicherungs - Vereinigung AMktiengesellsschaft zu Berlin.

Gewinn- uno Verlustirc{ch{nung am 30. Juni 1939.

1939. S. 4

S n

Geivinnvortrag aus dem Vorjahre . . .,.

Einnahmen.

Lebvensversiherung.

I, Ueberträge aus dem Vorjahre:

1, Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene Rechnung 10 348 605,54 Uebernommene Prämienreserve 43 617,66

10 392 223,20

2. Reserve für schwebende Versiche-

rungsfälle für eigene Rechnung 100 085,37

10492 308,57 |

zuzüglich Währungsunterschied . 1833 543,67

RAM

10 625 852 2 029 538

S BA |S

. Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust aus Wertpapieren . . 2. Kursverlust aus Beteiligungen . .. 3. Kursverlust aus fremden Währungen . .

. Abschreibungen auf Grundbes:tz

. Sonstige Ausgabe

. Ueberweisung an Rücklagen: An den Wohlfahrt3- fonds für die Gefolgschaft . …. E

. Ueberweisung an Rükstelkungen:

1, Für Hagelversicherungen

2. Für Pensionsverpflichtungen . . . Vebershuß und Verwendung:

1, An die Aktionäre 2. An den Aufsichtsrat

3. Vortrag auf neue Rechnung .

Gesamtausgaben Bilanz am 30. Juni 1939.

Ek N 2 082|—

° 14 910|— 2 306/31

222 522 25 082 991

E Pu

TT, Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen ITI, Vermögenserträge

Unfall- und Haftpflicht- sowie Autokasko- versicherung. L, Veberträge aus dem Vorjahre:

1, Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene Rechnung 915 263,86 abgegebene Prämienüberträge .— 164 377,62

750 886,24

„Reserve für shwebende Versiche-

rungsfälle für eigene Rechnung

1782 611,04 übernomm. Scha- DÉNLEIELVE «ch5

415 936/73/13 071 326

51 620,42 .1 834 231,46

3585 117,70

abzüglich Währungsunterschied . 3 533,94

. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen:

1. Uebertragsfreie Prämien ., . 8329 025,74

2. Uebertragspflichtige Prämien . 83165 153,45 . Vermögenserträge

Sachversicheruu g. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1, Prämienüberträge für eigene Rechnung abgegebene Prämienüberträge

2 581 583

3 494 179

24 119 6 099 882

1 085 893,66 298 092,36 787 801,30 | 2. Reserve für shwebende Versiche- rungsfälle für eigene Rechnung 653 481,60 abgegebene Schaden- reserve .— 139 773,70 513 707,90 T 301 509,20 zuzüglih Währungsunterschied . 16 988,61 Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: 8) TLONSPOTIDEL E e e L b) Feuerversicherung: 1, Uebertragsfreie Prämien , , 8301 330,87 2. Vebertragspflichtige Prämien 83-193 605,6E c) Sonstige Versicherungszweige:“ 1, Uebertragsfreie Prämien . , 2. Uebertragspflichtige Prämien . Vermögenserträge

Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge : 1, Reinerträge aus Grundbesiß . . . 2. Erträge aus Beteiligungen . ,. , 65355,63- 3. Sonstige Vermögenserträge . . . 550 817,99 Ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech- neten Vermögenserträge . Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen . Sonstige Einnahmen

1318 497

270 795

3 494 936/53

305 534,30 . 238 270,19

543 804/49

25 792/69] 5 653 826

48 713,10 664 886

465 848 199 037

2 942 17 130

25 082 991

Gesamteinnahmen

Aus gaben.

Lebensversicherung. I. Retrozessionsprämien IL, Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung . Reserve für s{chwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung V. Provisionen und Verwaltungskosten für eigene Rechnung VI, Prämienreserven für eigene Rechnung VII, Prämienüberträge für eigene Rechnung .

Unfall- und Haftpflicht- sowie Autokasko- versicherung. I, Retrozessionsprämien : 1, Vebertragsfreie Prämien . , , =— 11 813,79 2. Uebertragspflichtige Prämien . 1 422 523,95 IT. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung Reserve für s{hwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung E Provisionen und Verwaltungskosten für eigene Rechnung E V, Prämienreserven füx eigene Rechnung VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung . .

Sachversicherung. I, Retrozessionsprämien: 8) TLONSPoLIDE Cn b) Feuerversicherung: 1. Uebertragsfreie Prämien . 44 967,82 2. Uebertragspflihttge Prämien 1 489 150,22 c) Sonstige Versicherungszweige: 1, Uebertragsfreie Prämien . . . 51 449,77 2. Uebertragspflichtige Prämien . 77 775,69 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung: a) Transportversicherung . . . . . « 223 103,38 b) Feuerversiherung .. . . . , + 982 614,90 c) Sonstige. Versicherungszweige . . 186 041,43 . Reserve für s{hwebende Versitherungsfälle für eigene Rechnung: | a) Transportversicherung 171 736,64 b), Feuerversicherung . . 374 821,89 c) Sonstige Versicherungszweige 20 618,92 Provifionen und Verwaltungskosten für eigene Rechnung Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Transportversicherung . . 76 377,22 b) Feuerversicherung C e .002 700/06 c) Sonstige Versicherungszweige . . 56 753,50 785 866 5 353 513

Allgemeines Geschäft. |

I, Steuern N IT, Verwaltungskosten 239 175 Beiträge an Berufsvertretungen . 6777

598 886

795 923 ITI, 387 297 IV,

108 562

190 138 10 231 679 650 980

12 963 467

00.0

1410 710

1 451 890 TTI, 1 602 188 IV. 815 487 124 595

522 TT9

- o o.

5 927 651

1 237

1 534 118

129 225

1 391 759

567 177

944 129

. eo.

2456 952

266 084 ---

lden A und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er i

Grundbesitz Hypotheken

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper-

schaften 5 Wertpapiere und Beteiligungen:

a) Wertpapiere b) Beteiligungen:

an anderen Versicherungsunternehmungen an sonstigen Unternehmungen ..

Eigene Aktien

Guthaben bei Banken

Forderungen:

L, Forderungen an Konzernunternehm a) für zurückbehaltene Reserven und

überträge aus dem laufenden Rückversiche- |

184 920,36

rungsverkehr: Lebensversicherung Unfallversicherung . . . Hastpflichtversicherung Sonstige Versicherungen b) Sonstige Forderungen

2. Forderungen an andere Versicherungsunter-

nehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und

überträge aus dem laufenden Rückversiche-

. 14915 075,21

rungsverkehr: Lebensversicherung Unfallversicherung . . . Hastpflichtversicherung . . Sonstige Versicherungen .

Forderungen:

1, aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengeseßes

nur mit ausdrücklicher Zustimmung sichtsrats gewährt werden dürfen

Wechsel . Schecks3 Ausstehende Zinsen und Mieten RAMA 10 458,75 Stüdzinsen)

Gestundete Prämien der Lebensversih Kassenbestand einschließlich Postscheckgu Inventar

Sonstige Forderungen

Ges

Passiva. Grundkapital ... Rücklagen:

1. Geseßliche Rücklage 130 des Aktiengeseßes) 2. Andere Rücklagen (freie MOCTagen):

a) Sonderrüdcklage ......, b) Wohlfahrtsfonds für die Gefolg- schast Rückstellungen für: 1. Pensionsverpflichtungen . 2. Grundstücksentwertung . . 3. Hagelversicherungen Prämienreserven für eigene Rechnung Lebensversicherung . .. Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung

Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Leben3versicherung . .. s Unfallversicherung . . ; Haftpflichtversicherung Autokaskoversicherung Sachversichecung . . ..

Reserven für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung: Lebensversicherung . . . .. Unfallvérsicherung . . Hastpflichtversicherung . Autokaskoversiherung . + Sachversicherung . . ..

Verbindlichkeiten: À

L gegenüber Konzernuntêèrnehmen: a) für einbehaltene Reserven aus

fenden Rückverficherungsverkehr 433 445,97

b) Sonstige Verbindlichkeiten

. .

2. gegenüber anderen Versicherungsunter-

nehmungen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem lauf. Rückversicherungsverkeher , . 5 017 680,90 822 794,14

b) Sonstige Verbindlichkeiten .

799 863,02 1 159 987,52

696 215,75 372 896,55

b) Sonstige Forderungen... ....

2. an Mitglieder des Aufsichtsrats .... _—

0: 60 0 0E S6 0, S 0:0

s 60000

RM 632 456 568 553

RAM

245 000 605 004

2 225 219

| 20 000 2850 224|—

638 995

en: Prämien-

64 127,88

2 208 898 1 197 284

Prämien-

56 940,92

16 041 128

270 844/18/19 718 156

des Auf-

ch 11 681

8 675 9 822

1 13 490 p 24 697 055

erung . thaben

amtbetrag

3 000 000

110 000 410 000

51 000

45 000 156 000

; 10 231 679 ¿ ; 12 111

112 483/4810 356 274

° 650 980 §0 261 380 115 82 402

è 785 866 1 959 626

108 562 117 781 1 410 064/37 74 342/30]

Þ 36717745] 2 277 927

dem lau- 7 592,03

5 840 475 6 281 513

Sonstige Verbindlichkeiten:

L. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden auf

eigenem Grundbesiß .... 2, Wechselverbindlichkeiten . . . .,

3, Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. ., 4, Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrihtungen 5, Verschiedene d

Rechnungsabgrenzungsposten . . . . V E e

. o . .

Ges

16 28723 17 904/43

323 522/04 enam eme ee | u 24 697 065 06

9.0 #0:

amtbetrag

Verlin-Scchöneberg, den 11, Oktober 1939.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund

der Blicher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die E der Rechnungs- ä

ichen Vorschriften.

Berlin

Verlin, den 7, Oktober 1939,

Aufsichtsrat. olgenden

Der Aufsichtsrat besteht aus Vorsißer; Dr. Carl Arthur Pastor,

Hans Carl Leiden, Konsul a. D., Köln a. Rh.;

' Walter Schmidt, Aachen; D, Dr. jur. Wilhelm de

Berlin, den 23, Oktober 1939.

utert, deñ gesèy- Josef Rehr, Wirtschaftsprüfer.

Herren: Dr. jur. Christian Oertel, Aachen, Stellvertreter des Vorsißers; Dr. phil. h. o. Oskar Schlitter, Berlin; eerth, W.-Elberfeld.

Rückversicherungs-Vereinigung Aktiengesellschaft. g

Der Vorstand. Edgar

chnetl,

Otto Reifner.

[38345] Bekanntmachung gemäß §8 144 Akti.-Ges.

Den Vorstand bilden: Dipl.-Fng. Friß Hahne, Fulius von Holt, Heinri Gericke. Berlin, den 27. Oktober 1939.

H. A. Meyer «& Riemann, Chemische Werke Aktiengesellschaft.

- Der Vorstand.

IRPSE E E N R C C C C

10. Gesellshaften m. b. H.

[37146]

Die Max Befsin & Co. Gasappas rate Gesellschast mit beschränkter Haftung in Köln-Mülheim ist aufge- löjt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei ihr zu Händen des unterzeichneten Abwicklers zu melden.

Max Bessin & Co. Gasapparate-Ges. m. b. H. Der Abwickler:

Friy Seng, Berlin-Köpenick, Oberspreestraße 174.

[37147]

Die Firma Franz Hutschenreuter, Speditiou u. Lagerei G. m. b. H. in Plauen, Haselbrunner Str. 119, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Okt. 1939 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit aufge- fordert, sih bei thr zu melden.

Plauen, den 12. Oktober 1939,

Franz Hutschenreuter Spedition u. Lagerei G. m. b. H. . Franz Hutschenvreu tex, Liquidator.

[36507]

Wirischaft8dienst G. m. b. H. C(übersee - Verlag), Hamburg. Duxch Beschluß der Od dat. vom 30. 6. 1939, ist die Auflösung der Gesellshaft beschlossen. Die Gläus- | biger der Gesellshaft werden aufgefor- dert, sih bei der Gesellshaft zu melden. Anschrift des Abwicklers: Hamburg 13, Fnnocentiastraße 64, Dr. Eduard Hoffmann, Abwidckler.

[38160] Die arne Gesellschaft mit be- schränkier Haftung in Verlin wW #0, Moßtstr. 5, ist aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellschaft werden aufgefor- dert, sich bei ihr zu melden. y Belloprint Gesellschast mbH.

in Abwictlung. Curt Klanowski, Abwikler.

| [37148]

Die Grundstückt8gesellschaft Michaele ‘firchsiraße 17 mvH. ist aufgelöst. Die Gläubigex der Gesellschast werden aufgefordert, ihre. Ansprüche anzumelden. ‘Alleiniger Adviwwictler Verwaltungs- rechtsrat Dr. Trocger in Verlin NW 7, Unter den Linden 234.

37443] j “Durch Beschluß der Gesellschafterver- ammlung vom 6. 9, 1929 ist unsere Ges af ausgelöst und i. Lig.. getreten, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin-Charlotieuwbura, 19. 10. 1939, Brenu- und Baumaterialien-Haitdes lung Wilheln Piecseuhage: ache folger Gesellschast mit beschräufter Haftung i. Lig. Der Liquidator: Massalou p.

[37149] Bekanntmachung.

Die Jüdische Verein8haus G. m. b. H. in Gleiwitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf- gefordert, sih bei ihr zu melden.

Gleiwiß, den 17, Oftober 1939.

Der Abvwickler der Jüdvischen Vereinshaus G. m. b. H. i. L.: E-rih JFsrael Schlesinger,

Gleiwiß, Niederwallstr. 9.

[36508] /

Durth Gesellshafterbeshluß vom 30, 1. 1939 ist die Gesellschaft für Güter- ferirverkehr, Siy Düsseldorf, aufe

getöft. E Zum Abwickler ist der Vere Ges chaftsführer Herm. Kluthe, lssels orf, Schloßstr. 58, bestellt. Die Gläubiger der Gesellshaft wer- den aufgefordert, sih bei dem Abwickler zu melden.

a7 x

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[38339] Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg hat den Antrag gestellt, RA 19 999 800,— 51/2 ige Vor- ugsaktien ohne Stimmrecht der annesmannröhren - Werke, Düsseldorf, 33333 Stück über je R A 600,— Nr. 1—88 333, zum Handel und zur Noti Ren Wertpapierbörse assen. Hamburg, den 26, Oktober 1939, Die Zulassungsstelle i an der Börse zu Hamburg.

an der zuzu-

A. Hüb be, Vorsivender.

zum Deutschen Rei

: ecentralhandelSregisterbeilage

ch2anzeigezx und Preußischen Staat2anzeiger

zugleich Sentralhandelsregister für das Deutsche Nei

Dtr. 253

Berlin, Sonnabend, den 28. NMtober

|

Er|icheint an jedem Wochentag abends. Beznugs- preis monatlih 1,15 #ÆA einscließlich 0,30 ZA Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 095 # monatli. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O Anzeigenpreis für den Raum etner

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 M. Anzeigen nimmt die An- zeigenstele an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrücungs- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen , sein.

O C

Jnhaltsübersicht,

1. Handelsregister. 2.

Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrech{téeintrags»-,

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

©

O

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ( ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aliena, Westf, Haude!s8regifter Amtsgericht Altena (Wesif.), den 20. Oktober 1939, Veränderung:

A 666 Friedr. Wilhelm Maytweg, Mühleurahmede.

Friedrih Wilhelm Mayweg ist aus dex Firma ausgeschieden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Diplom- Ingenieur Adalbert Mayweg, der als Kommanditist ausgeschieden is. Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht.

A 821 Schraubenfabrik Mayiweg, Ko!n.Gesellschaft, Altena (Westf.).

Der Fabrikant Friedrih Wilhelm Mayweg ist duxch Tod aus der Gesell- schaft ausgeschieden, Die Vermögens8- einlage des Kommanditisten is erhöht. Eingetragen am 20. Oktober 1939.

[38038]

[38037]

Attendorn, Bekanntmachuug. Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 189 eingetragenen Firma Fisher « Kaufmann, Heggen, ist heute eingetragen: Fräu- lein Herta Fischer in Attendorn ist derart Prokura erteilt, daß sie zu- sammen mit einem der beiden Gesell-

hafter zur Vertretung der Firma be-

rechtigt 1st, h

Attendorn, den 23, Oktober 1939.

Amtsgericht Attendorn, Bautzen, [38039] i HSanDdel8register Amtsgericht Bautzen, 18. Okt. 1939.

Neueintragung:

B 46 Leder-Zuschneide-Gesellschaft mit beschränfkter Haftung Bauten in Baußen (Humboldtstraße 23).

Gegenstand des U tenebiens; ZU- {hni;t von Blankleder und blankleder- ähnlihen Sioffen. Stammtapital: 20 000, N.Æ. Geschäftsführer: Kauf- maun Johannes Leuner in Bauten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellshaftsvertrag ist am 11, September 1939 abgeschlossen wor- den. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer von 3 (drei) Geschäftsjahren geschlossen. Sie verlängert sich jeweils um ein weiteres Fahr, falls nicht die Gesellschafterversammlung die Liqui- dation der Gesellshaft einstimmig und im Einverständnis mit dem Ueber- wachungsausshuß beschließt. Fm übri- gen muß die Gesellschaft auf Verlangen des Ueberwachungsaunsschusses, auch ohne Zustimmung der Gesellschafter- versammlung, sofort aufgelöst werden.

Die Gesellschaft hat einen Geschäfts- führer. Für den Fall seiner vorüber- gehenden Verhinderung ist zum Stell- vertreter der Kaufmann Ernst Günther Schlesier in Baußen bestimmt. Als niht eingetragen wird noch veröffent- liht: Bekanntmachungen der Gesell- schaft erfolgen im Deutshen Reichs- anzeiger.

Berlin. [38040] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Veclin, 20. Oktober 1939. Veränderungen:

A 94 262 M. Reich. S Die früheren Jnhaber Louis Reich und Erich Reih haben das Handels- eschäft an den Kaufmann Walther M Berlin, und dessen Ehefrau

aria Johanna Apelt geb. Sommer, Berlin, veräußert, Die alte offene Handelsgesellshaft is aufgelöst. Die neuen JFnhaber Walther Apelt und Maria S obelaa Apelt pi eine neue offene Handelsgesellshaft errichtet, die am 15, Mai 19839 begonnen hat und in der sie persönlich haftende A bn ind, Die Firma lautet fortan:

alther Apelt und Frau (Kuxrz-, Galanterie-, Bijouterie- und Leder- waren, Hosenträger- und Gürtelfabrik, Berlin C 2, Rosenstraße 14/15).

A 106 559 Albert Dessin (Metall- waren, Berlin SW 29, E, 100». Der Techniker Robert Gebel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf- tender G cu “agi eingetreten. ene ege ellshaft seit dem 1. März

Erloschen: A 60051 Theodor Breslauer, A 99326 Eugen Brasch: Die Firma ist erloschen.

A 63108 Friedrich Jerosch Reise- schuh-Fabrik,

A 86 473 Louis Kayser:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Die

Berlin, [38041] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Verlin, 20. Oktober 1939. Neuceiuntragung:

A 107381 E. «& G. Roguer, Ber- lin (Autovermietung, Tankstellen- betrieb, Garagenvermietung und ge- legentliher Kauf und Verkauf von Kraftfahrzeugen, Schöneberg, Grune- waldstraße 94).

Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1939, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Georg Rogner und Ernst Rogner, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nux beide Gesellshafter gemeinschaftlih over ein Gesellshafter in Gemeinschaft mit einem Proturisten ermächtigt.

Veränderungen:

A 86 5286 Walter Maerz Komman- dit : Gefeilshaft (Damenkonfektions- geshäst, W 8, Kronenstr. 33),

Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht.

A 91118 D. A. T. Lichtspiele Lemke, Abshageun und Co. (S0 16, Köpenickter Straße 68).

Wolfgang Abshagen, Kaufmann, Berlin-Lankwiß, is aus der GeseU- schaft ausgeschieden. \

A 100423 Hermann Schneeweiß as (NW 87, Turm- traße 72».

Die Prokura des Max Hoffmann ist

erloschen. Erloschen: A 94517 Stutinsky «& Land. Die O ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen. A 106 607 Leopold Lippmann. Die Firma ist erloschen,

Berlin. [38042] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Vexlin, 20. Oktober 1939, Veränderungen: B 53620 Commerz - Film Aktien- geselischaft (W 35, Woyrschstraße 32). Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 29, Fuli 1939 ist die Saßung geändert in § 6 (Bestellung und Abberufung des Vorstands), § 7 (Auf- sichtsrat).

Berlin, [38043] Amtsgericht Berlin. Abt, 562. Berlin, 20, Oktober 1939. Veränderungen:

B 51021 Sermann C. Starck Aktiengesellschaft (Handel mit Pro- dukten der hemishen u. metallurgischen Zndustrie, W 50, Tauengzienstr, 12 b). Vorstand Christian Bender ijt verstor- ben, Kaufmann Hermann C. Starck in Berlin ist zum Vorstand bestellt.

B 51 177 Transatlantishe Güter- vexsicherungs-Gesellschaft in Berlin (W 9, Tirpibufer 20).

Prokurist: Erich Billerbeck in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor- N Ea E oder stellvertretenden

orstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

Berlin. {38044]

Amtsgericht Berlin.

Abt, 563. Berlin, 21. Oktbr. 1939, É 58275 rie Gung:

„F&riß Eger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berite (NO 55, Saarbrüter Stx. 36—38).

Gegenstand des Unternehmens: Han- del mit Weinen, Sekten, Spirituosen und Erfrischungsgetränken sowie der Vertrieb von Lebens- und Genußmit- teln aller Art im Julande und im Aus- lande. Stammkapital: 20/000 2.4. Ge- schäftsführer: Kaufmann Alfred Tebner, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag: ist am 30. September 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführex bestellt, e wird die U durch zwei Ge- äftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als niht eingetragen wird noch veröffent- licht: ekanntmachungen der Gesell- haft erfolgen “durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Erloschen:

B 57182 Verliner Kraftzug-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Schöneberg, Sachsendamm 78).

Die Gesellshafterverfsammlung vom |

9, Oktober 1939 hat die Umwandlung

der Gesellshaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aussch{chluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell- schafter, den Fubhrhercrn Max Kraufe, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver- öffentliht: Den Gläubigern der Gesell- schaft steht es frei, soweit sie niht Be- friedigung verlangen können, binnen jechs Moraten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu be- anspruchen.

Berlin. [38045] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. Oktbr. 1939. Neueintragung:

B 58274 Seebäder Plakatierungs- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Berlin (Halensee, Foachim- Friedrih-Straße 17),

Gegenstand des Unternehmens: Der Ausbau des Plakatanschlages in See- bädern, die Auswertung der Anschlags- möglichkeiten, der Erwerb von An- shlagskonzessionen in Seebädern sowie anderer Reklamekonzessionen aller Art sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen odex der Erwerb ähn- licher Unternehmungen, wie auch der Betrieb anderer Unternehmungen aller Art. Stammkapital: 20 000 N.Æ. Ge- \häftsführer: Ernst Moriß, Stadtrat a. D., Berlin, Gesellschaft mit beschränk- tex Haftung. Der Gejellschaftsvertrag ist am 22, Oktober 1932 abgeschlossen und am 8. Oktober 1937, 5, Dezember 1938 abgeändert, Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Gesell- schaft durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Ernst Moriß ist von der Beschränkung des § 181 BGB. befreit, Dur Gesellschafterbeschluß vom 12. September 1939 ist der Sig von Greifswald nach Berlin verlegt und 8 1 des Gesellschaftsvertrages geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver- ossentliht: Bekanntmahungen der Ge- sellshaft erfolgen durxch den Dentschen Retchsanzeiger.

Veränderungen:

B. 54387 Philips Patentverwal- tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (WV 62, Kurfürstenstr. 126).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Fuli 1939 ist das Stammkapital um 80 000, R.Æ auf 110 000, RA er- höht worden. Als nicht eingetragen wird noh veröffentliht: Auf die ein- gereihten Urkunden wird Bezug ge- nommen,

B 55291 Reichs8geschäftsstelle der bauwirtschaftlichen Einrichtungen im Neich2stand des Deutschen Hand- wer?ts, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (NW 7, Dorotheen- straße 31).

Prokurist: Friedrich Koß in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge- B Philips-E

22 ilips-Electro-Spezial Gesellschaft mit beschränkter "E tung (W 62, Kurfürstenstr. 126).

Theodox Graf von Westäarp ist nit

mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur

Gustav Kemna in Berlin ist zum wei- teren Geschäftsführer bestellt.

B 58136 „„Mefa“/ Textilhandels- gesellschaft mit beschränkter Haftung (Adlershof, Adlergestell 265).

Charlotte Eigner ist niht mehr Ge- shästsführerin. Theo Freimuth, Kauf- mann, Berlin, ist zum Abwickler nah der Verordnung vom 23. November 1938 (RGBl, S. 1642) bestellt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bitburg. [38046]

Bekanntmachung. Handelsregister _ Amtsgericht Vitburg. Bitburg, den 13. Oktober 1939. Neueintragung:

A 332 Wadle « Co., Bitburg (Hoch- und Tiefbaugeshäft). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 1, 1938. Gesellschafter sind die Bauunternehmer Ludwig und Peter Karl Wadle und der Baumeister August Haarmann, alle in Bitburg.

Bitburg. Handelsregister Amtsgericht Bitburg. Bitburg, den 18. Oktober 1939. eräuderungen: A 333 Peter Walleuborn, BVit- burg, Gerberei und Lederhandluug.

[38047]

#

Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witiwe Peter Adolf Wallenboxn, Maria Magdalena Rasfop, und deren aus der Ehe mit diesem hervorgegangenen Kinder Fohann Peter Wallenborn und Katharina Wallenborn, alle in Bitburg, in Erbengemeinschaft übergegangen.

Braunschweig. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, den 21, Oktober 1939. Erloschen: A IV 190 S. Nönnecke,

schweig.

A VII 40 Brüder Soltschmidt Nachfolger, Braunschweig.

_A VTiIl 123 Carl Kellner, Braun- schweig.

A IX 430 Blusenhaus Emilie Himstedt, Braunschweig.

A IX 255 Dauwa Lvise Rösfsing, Braunschweig.

A X 1052 Otto Schlieftedt, Braun- schweig.

A X 1137 Brenustoffvertrieb8s8- gesellschaft Dre. Vruno Sieburg u. Co., Braunschweig.

A XT]I 1727 Albert Meinecte u. Co., Braunschweig.

A XITT 1740 Braunschweigische Fruchtsaft-Presserei, Braunschweig.

A XTI 1756 Vichmarfkts-Bauk, Viehagentur, Kommanditgesellschaft Braunschweig, Braunschweig.

A XTI 1812 Wilhelm Eggers Nachf., Braunschweig.

[38048]

Vraunt-

Brüix, [38049] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 17. Oktober 1939. Veränderungen :

H.-R. A Bil. 12 Firma Fr. Kuttel- vaser in Hoftomiß bei Vilin.

Die Firma lautet: „Franz Kuttel- vaser“‘.

Brix. [38050] Handel®8register Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 17. Oktober 1939, Löschung: H.-R. A TIV 158 Firma „Erwin Gruf‘‘, Kolonialwarenhandlung in Vilin, ist „erloschen,

Brüix,. [37907]

Handelsregister Amtsgericht Brüx.-

Abt. 7. Brüx, den 20. Ottoberx 1939.

Neueiutragung:

Brüx H.-R. B— 3 Firma Sudeten- ländische Bergbau UAttien-Gefsell- schast in Brüx.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erivevrb, die Errichtung und der Betcieb von Bergbaubetrieben aller Art sowie jede hiermit zusammenhängende Betäti- gung auf industriellem Gebiet. Die Ge- jellschaft ist berechtigt, im 7Fn- und Aus- land Zweigniederlassungen zu errichteu, sih bei anderen Unternehmungen des Jn- und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmen zu erwerben und zu er- richten sowie alle Geschäfte einschließli von O ntecesencéme i miGattMecteagen einzugehen, die geeignet sind, den Ge- shaäftszweig der Gesellschaft zu fördern.

Aktienkapital: 20 000 000 A.

Vorstand: Dipl.-Fngenieur Hanns Nathow in Berlin.

Alktiengesellshaft. Die Sagzung ist am 10. Funi 1939 festgestellt. Der Vor- stand der Gesellschast besteht aus einex odex mehreren Personen. Sind nee Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Sotaieis glieder oder durch ein Vorstandsmit- glied in Gemeins mit einem Pro- kuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht:

Das Grundkapital ist in Aktien zum Nennbetrag von je 1000 NA zerlegt und lauten auf den Fnhaber.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

runder: Generalmajor Hermann v. Hanneken, Berlin, für das Deutsche Reich (Staatliche Dr on Brüx). Dr. Adolf Schäfer, Rechtsanwalt in Berlin, Be die Böhmische Handelsgesell- schaft vag, Generaldirektor Paul Pleiger, Direktor Dr. Hans Konvad Delius, Direktor Dr. Karl Rasche, sämt- lih in Berlin. Die Gründer ben sämtliche Aktien übernommen.

Aufsichtsrat: Generalmajor Hermann v, Hanneken, Direktor Dr. Karl Rasche, Generaldirektor Paul Pleiger, Mini- sterialrat Oskar Gabel, Direktor Dr. Hans Konrad Delius, Ministevialrat

Dr. Friedrich Mundt, Präsident Hans Kehrl, samtliche in. Berlin und JFngenieux Wolfgang Richtex in Reichen=- berg.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, namentlih die Prüfungs- berihte des Vorstandes und des Auf=- sihtsrates sowie der Gründungëprüfer, können bei dem Gericht, der Prüfungs- beriht auch bei der Fndustrie- und Handelskammer in Eger eingesehen werden.

Chemnitz. : [38051] Handelsregister Amtsgericht Chemnis.

Abt. 70. Chemniy, 18. Oktover 1939. Neueintragunge:

A 3088 Granit- u. Schotiterwerk Walther Stiehler & Co., Czemunißz (Gewinnung von Granit und sonstigen Steinen aus Steinbrüchen und wveren Verkauf, insbesondere Ausnußzung des in Müßhlau befindlichen Granitbruches,

Holzweberstraße 11. i

Kommanditgesellschaft, Gesellschafter sind der Bauuntecnéhmer Walther Stiehlex in Chemniy als persönlich haftender Gesellschafter und drei Kom- manditisten. Die Gesellshaft hat am 5. August 1939 begonnen,

B 298 Deutsche Seecsisch- Groß- handels-Gesellschaft mit beschränêter Haftung, Zweigiiederlassung Chem: niß, Chemnitz (Königstr. Ee Brücken=- straße).

Zweigniederlassung der in Weser- münde unter dex Firma Deutsche See- fish-Großhandels-Gejellschaft mit be- [chränkter Haftung bestehenden Haupt- niederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1939 errichtet und bur Gesellshafterbeschluß vom 31. Mai 1939 im § 1 (Firma) adögeändert. Gegen=- stand des Unternehmens ist der Groß- handel mit Fischen und Fischwaren sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gejellschaft befugt, Zweigniederlassungen und Vertretungen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu gründen, zu er- werben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stamnm.apital beträgt 50 009 2AM. Die Gejell]chaft wird durch zwei Ge- ichäftssührer oder einen Geschästs- führer in Gemein’haft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer sind die Kaufleute Euil Bally in Weser=- münde-Lehe. und Wilhelm Buhr in Bremerhaven. - Der Kaufmann Heinrich Klepper in Chemniy ist Einzelproturist unter Beschränkung auf den Betricb der Zweigniederlassung Chemniy.

B 297 Banf der Deutschen Arbeit Aktieungeje!lshaft, Niederlaffung Chemniß, SEhemuiiß (Posistraße 7).

Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Bank der Deutschen Arbeit Alktiengesellshaft bestehenden Hauptniederlassung. Die Satzung ist am 31. Mai 1924 festgestellt, wiederholt abgeändert und dur Beschluß der Hauptversammlung voin 14, Mai 193 zur Anpassung an das Aktiengeseß vom 30, Januar 1937 geändert und voll- ständig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrdèeb ‘bank- mäßiger Geschäfte in allen seinen Zwei- gen und der damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte aller Art. Die Gesell- jhaft ist befugt, sih an anderen Unter- nehmungen aller Art zu beteiligen oder diese zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft ist be- rechtigt, Grundstücke zu erwerben, Agenturen, Kommanditen und Zweig- niederlassungen zu errihten. Das Grund- fapital beträgt 25 000 000,— RA und ist in 25-000 Aktien über je 1000,— N.Æ eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Namen. Besteht der Vorstand aus mehreren Perjonen, Ä wird die Gesell- haft durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich oder durch ein Vor- Ranbamitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf- sichtsrat ist jedoch befugt, einzelnen Vor- standsmitgliedern das Recht zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Vorstand seht sih zusammen aus dem Bankdirektor Carl Rosenhauer in Berlin als Vorsiver, den Bankdirektoren Adol Geyerhalter in München und Rudol Lencer in Berlin als Vorstandsmitglie- dern sowie den Bankdirektoren August Christoffel in Berlin und Heinz Reit- bauer in Berlin als stellvertretende Vor- standsmitglieder. Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger und im Völkishen Beobachter.