1939 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

| tieutiger | Voriger

Temvelhofer Feld. oD Teppih-Wke. Bln. Treptow A.-G. . Terrain Rudows Johannis8thal. .- ho. Sitdwesten iL. Thale Eisenhiitte . Thir. Elektr. n.Ga2 Thitr. Gazgesell\ckch. Trinmphe-Werke X v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tiillfabrik Flöha... Uniion, F. chem. Pr.| 4

Veltag Velt. Ofen u. Ketami? „….. Venu83-Werke Wir- ferei u. Strick, N * fix 8 Monate __ Verein. Altenburg. u. Stral, Spielk. do. Banßuer Pas pierfabrif do. Berliner Mör- tele roe do. Böhlersta hlwke. NM per Stück

_—

a

D

ü “2 #* -.

pt pit fert prt pet uet jet dard C det

D. 0. D . @

dus a dre A ert Jens 52 Jet o o

s , I.

. —-

F 10 ffr3. do. Chem. Charlb., j.Pfeilrinq-W.AG do. DeutscheNickels

do. G lanzsio ff Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port- land-Cemenut „…. do. Märk.Tuchfabr.| 9/ do. Metallwaren .Haller,j.: Hallerwk. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. VolUl- moeller do.Ultramariusab, Victoria-Werke C. J. Vogel Draht- u. S§abelwerke „,

Wagner n, Co, Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr, Wagner-Dörries . Wauderer-Werke .| 8 | 8 Warstein. n, Hrzgl.

Schl.eHolst. Eijen| 5 1514|

1528b G

Wasserwerk. Gelsen-| kirchen . |8/%/8 /%| 1.1 do. (m. beshränkt.|

Div. f. 1939 | 11|

1,7 ¡72,56

——

38eb G 94,5b

112,75b

164,25h

91,25b e

38,5b 94;5b 91,75b 164,26b

153,25b G

| Heutiger | Voriger

L}

Weuderoth pharm, Werscheu-Weißeuf. Brauukohlen „.. 1,1 4. Westdeutsche Kaufs! GÉE R SE 85 Westfälische Drahts industrie Hamm 1,7 Wicküler-Küpper- Brauereì .... N Wilmersdf,-Nhein- Terrain i. Liqu. 1,1 Winters8hal .…. X 1.1 H. Wißner Metall, LT WoUgarnf. Tittel & Krüger 4.4

Zeiß Jkon eler FMNGTEAN,

asch, vis 7 Hellsto} WaldHof , 1 Zuckerfabr, Nasten-

burg 200... 1 (80b

127,5b 7b 135b 1.11 —_ 126b

1.10} —_—

112b 78,6b

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist dèr 1. Fanuar, (Ausnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1, Zuli.)

Allgemeine Deutsche Credit-Austalt... Badische Bank... X Bank für Brau-Jud. Bayer. Hyp.uWechslb. do. Vereinsbank... Berlin, Handel8-Ges. do. Kassen-Verein Braunschwg-Haunov. Hypothekenbautk „. Commerz-uPriv.-Bk. Danzig. Hypotheken- baufi.Dauz.Guld. x Deutsch-Asiatische Bk. RNM per St. Deutsche Bank und

90,25b

117,5b 97,75b 104,75b y 112b G 64,75b G

90,25b

116b 97,25b 104,75b 1120 G 64,75b G

104,5bG ([104,75b G

510b a 500eb G

Dresdner Bank „.,„.. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.-Bk. Liibeccker Comm. - Bk. Luxemb. -Jutern. Bk. NM per St. Mecklenburg. Depos.- Uu, Wechselbank GPLA do. Hyp.- u. Wechselb. Mecklenb.- Streliß sche Hypothekenbank, 1.: Meckl. Kred,n. H yp.B. Meininger Hyp.-Vk.. Niederlausizer Bauk . Oldenbg. Landesbank Plauener Bank „,..-+ Pommersche Bauk „.. Krets Ain einische Hyp.-Ban Nheinisch-Westfälische Bodeucreditbank „. Sächsische Bauk... do. Bodencreditans. Schle8wigs-Holst. Bk. Südd. BodencreditbBk. Ungar. Alg, Creditb. NMy.St.zu 50 Pengö *1,5Pengöp.St.z.50P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden- kreditansftialt „ee.

3.

Aachener Kleinb, X| 0 Att.G.f. Verkehr3w. S

6%/8% Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke „..«.-

Baltimore andOhío Bochum-Gelseukt St 5% Czakath.-Agram

Pr.-A.i.GoldGid.

Deutsch. Eiseunbahn-

Betrieb Deutsch.NReich8bahn (74 gar.V.-A. S.1-5, Juh. Zert. d, Neich3- bf.-Gr.5,1-4)L.A-D Eutin-Llibeck Lit, A DeutscheGolddiskont- Gr.KasselerStraßb. bank Gruppe B...} 3/ __ _ jz Kasseler Ver- Deutsche Hypot heken- kehr8-Ges. „««« X bauk Berlin 98,75 G 198,75b do. Vorz.-Akt, Deutsche Übe rseeische Halberst.-Blauken- QUT apa ou eei 76h 76,25b burger Eisenb, ».

Discouto-Gesellsch. Ausgabe 1932, jeßt: Deutsche Bank „.«- Deutsche Ceutral- bodeukreditbank „. Deutsche Effecten- u. Wechselbank

109b G 100,75b G 78b

109b G 100,5b 786

1

2D a o R D iee aue

o D H ck=

| Heutiger | Voriger

94,25b G

_ —_ s

104,6b G 91b

180b 125,5b G

116b G 100d G 10386 Q

—_

«* P BRR A A O ANRPD R S =

111,8b @ 102,5b

Verkehr.

0 7

L1 | 1,1 |108b G

1.1 133 G 1.7 L

1,1

103,26b G

103,25b-6 945 G

943

180d 125,5 @

116b G 100» @

111,5b 6 102,5b

107,75b 132,5b

‘Schipkau - Finster-

Halle-Hettstedt …. Hambg.-Am. Packet (Hainbg.-Am.L.,) Hamburger Hoch- bahn Lit A „N Hamburg - Süldam.

Hannov, Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf- \{chifffahrt3-Ges. . Hildesheim - Peine j Lit. A

König3bg-C ranz. l] Kovenhagener Dampser Lit. C X Liegniß - Nawit\|. Vorz. Lit. A {l do. do. St. A. Lit. 13 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St.= 500 Fr.| 0 MágdeburgerStrb. Mecklbg, Fried.-W. Pr.-Akt. do. St.-A. Lit, A Niederlaus. Eisb. X Norddts. Lloyd „. Nordh.-Wernuiger.. Pennsylvania 4 1St.=50 Dollar

PrignitzerEb.Pr.A.| 64

RNiutelu-Stadt- hageu Lit, A...

do. Lit. B

NostockerStraßenb,

Strausberg -Herzf.

Südd, Eiseubahn .

West - Siziliauische 1 St. = 500 Lire * f, 590 Lire,

| Heutigar | Voriger

44e»0a 446 95'{b

_— —_—

do.

do. do.

do.

do, do.

Berl. Hagel-Assec. (70 5 Einz.) do. * do, Lit. 3 (26{% Einz.) Berlin.Fener(vo O) (zirkq0NM})

[9 45h Colouta,Feuer- n.Unf.-B. Köln p jeßt: Cokonia Köln Versicherung

Dresdner Allgem, Tran3port

-—_ Franfona Nück- n. Mitversicher.

Bladbacher Feuer-Versicher. X Hermes Kreditversiher. (voll)

0; Piytlaar Feuer-Versich. Ser. 1 0,

Magdeburger Feuer-Vers. „X do, Hagelvers. (65 do. (32% do. Lebens8-Vers.=Ges, do. Nitckversich.sGes. ..... do. (Stlicke 100, 800) National“ Allg.V.A.G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.- Vank, ].: Nordstecn Leben3vers. A.-G. Schles. Feuer-Vers. (200 .4-St.) , do, (25% Einz.) Stett.Niickversich. (400RM=-St._ do, (300 RM-St.) Thuriugia Vers.-Ges. Erfurt A do, do,

Transatlantisthe Giütervers... Union, Hagel-oVersich, Weimar

: | igs | Vortgeg

L114

do, (35 Y Einz.)

100 =-Stiitke N

b ldi

(57/3 Einz.) do, (2843 Einz.)

Lit. O n. D

do, (25 § Einz.

do, Ser. 2 do. Ser. 3

Einz.) Einz.)

4

T L L L LA G C L L L L A

_— ck -_ r

do. B

_—

L E444 1]

biillLilid

Kolonialwerte.

Deutsch-OstafrikaGes. KamerunEb. Ant. L Neu Guinea Comp...

Otavi Minen u. Eb,

1.1

do.

0, Allianz u. S

4, Versicherungen. RM p. Stü.

Geschäftsjahr: 1, Januar, jedoch Albingia: 1, Oktober. Frankona: 1, Juli 1933,

Aachen u. Münchener Feuer „.[875b B Aachener Riickversicherung „.,|190eb G a „Albiugia“ Vers. Lit. À ¿P

d do. Lit. O tuttg. Ver. Vers... do, Lebensv.-Vk.

8750b B

* 0,50 N Schautung

1St.=1L,NMp.St M , Haudel3-

Gee cer eo r] 0 011,1

C C E T C C E

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. 1/; Ablösungsschd.

59/9 Gelsenfirhen Bergwerk RM 1936 4 419/90 Fried. Krupp RM-

Anleihe 1936 50/9 Mitteldeutshe Stahl RM-Anl. 1936 4240/9 Vereinigte Stahl RM- Anleihe ..««

AccumulatorensFabrik

Allgemeine Elefktricitäts- Gesellschaft .

Aschaffenburger Zellstoff

Bayerische Motoren-Werke F. P. Bemberg

Fulius Berger Tiefbau Berlin. Kraft u. Licht Gr. 4 Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei...

. Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser-

IOELTC 6 +4 R NS Teri Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler-Benz L DoritaA ois e ads (aivieita o ss Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ......….... Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Detide Wafsen- u. Munit, Deutscher Eisenhandel Christian Dierig ...….... Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle Eisenbahn-Verkehrsmittel . Elektrizitäts-Lieferungsges. Elektr.-Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt-Brauerei

. G. Farbenindustrie eldmühle Papier .....« elten u. Guilleaume

Ges. f. elektr. Unternehm, udw. Loewe U. C0. ««« Th. Goldschmidt ... ««-4--

amburger Elektrizität ««-

arburgexr Gummi,

arpener Bergbau ««-«««

e ch-KölnNeuessen, jeßt: oe

45) 209.2 …02.2...

Mindest- abschlüsse

5000

3000 5000 3000 3000

2000

3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

2000 3000

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Voriger

135,8-135,9 b 135,8-135,8 b 99,5—9934- 9934-

—9834-98,25- _—-— 100,5-10054- -95,% G- —-—

222 —=

G-A O m 96

140,5- 122-

151-

222,9

114,75-11474- 97,75-97,25-98,5 b

-141 bB- 122,29-

140-

151-151,25 b

116—-

-162,75- 95,5-9514-95,25- _—

108,75- 143,5- 199,25-200-199,25 b

114,75-115- —139,25-140,25- 111-111,5-111,25 b 132-132,26b

-144,5- 199,75-199,5-199,75- =

115,5-11554 b 139,75-139,25- == 111,5-111,25-— 132/5-132,6b

-126-

-123-—

133-133b

222-

142- 133-

221,5-

S B em -134- 91,25-

159-16914-159 G-159%4b 106,5-106}- «=

-132- -109,5

91,25-

159,25-15914 G-169,25-159%4- I Be iOB L R (169,25 b

132,5-131,5-131,76 b

141,5

ai] 45

109,25-109-

132,5- 1 36, 2 ai W140

145,26-145,29- 109-1094-—

Salzdetfurth 0A CLU S

Philipp Holzmann ...«-«* Hotelbetriebs-Gesellschaft

Vie Bergbau .«..+».«-- «Fl]e Bergbau, Genußsch. « ebrüder «Junghans «««--

Kali Chemie 000000000. Klöckner-Werke «4000600.

Lahmeyer U. Co. «5-6-0055 Leopoldgrube ec...

Man Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maximilianshütte «-.+«+.« Metallgesellshaft..… ..«««- Niederlausizer Kohle ..«-.- Orenstein u. Koppel, jeßt: Maschinenbau u. Bahn- bedarf A. G. vorm. Oren- stein u. Koppel »»»- . -«-

Ne C Clctiiciäti Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische el le E Rheini A äl, Elektriz. Rheinmetall-Borsig « «6 --- Rütgerswerke oooooo.

S erin 0000.22.00. 80023095 Schlesische Elektrizität und as Lit. B. Schubert u. Salzer «.-« « -- Schuckert u. Co. Elektr. Schultheis8-Pagzenhofer, j. : chultheiss-Brauerei- « « Siemens u. Halske... - Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Hinkhütte. «+«- Süddeutsche Zucker.« «o. -

Thüringer Gasgesellsch.- «« Vereinigte Stahlwerke, « « « C. J. Vogel, Draht u. Kabel Beleride Gelsenkirchen Westdeutsche Kaushof- « « « - Wintershall . 0...

Hellstoff Waldhof 0.00...

Bank für Brau-Fndustrie. Reichsbank «5... op

A-G. für Verkehrswejen..

Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz,-A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest- abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000

3000 3000 2900 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3900 3000 3900 3000

2000 2000

3000 3000 2000 2000 2000 3000

3000

3000 3000 3000

Heutiger

705%-

147,29- 86,25-86— ==

142- 119,25-119,25-

103 B-10314-10274 & 150,25-151-150,5 b

111-

99,5 G- 230,5-230,75-230,5-230,T5=- =

129,5- 117-116%%- 116,795- 145,75-

160-160 b 1553-156 B-16574-156 b

107,5-107,76- = 200,25-200 b 104 evB- ==

216 G-

va =108= 95-943%- 164,25-164-

140,75-14154- == 114,75-115- «=-

116,75-

m] -— _—

-108,25-107,25=

124,5-

Voriger

147 /- 85,75-86 b

140,5-141- 119,5-119,5-

10334-103,75 10354- 150-149,5 b

99,5-100,25- 930-230,75-

129-129,75- 116,25-117.b 116-116,25 b 145,5-145,75-

159-159,25- 15414-1543%-

125-

106-107,25- 20014-200,9-

94-94, 5- 164,25-

P -153,25- Quas 76,25-76,75- 14154-141,5-

111,25-112-

116,25-117- 180-

108,75-108,29-

12434-124,9-

Grundkapital

Erste Beilage

us Berlin, Mittwoch, den 15. November

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1939

gesellschaften.

23846] ;

Die Bata - Schuhhandels - Aktien- gesellschaft in Saarbrücken ist auf- gelöst. ; C

Die Gläubiger dex Gesellschaft wer- den ‘aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichnetèn anzumelden.

Der Abwickler : .

Mahnkopf, Ottmuth, Schlesien.

[39339]

Fn derx an 24. 8. 1939’ abgehaltenen Hauptversammlung der Lückhof|f Aft.- Ges, Hamborn/Rhein, haben die Ak- tionäre diesex Gesellshaft den Beschluß gefaßt, die Gesellschaft aufzulösen und in Liquidation zu treten.

Die Gläubiger derx Gesellschaft wer- den hiermit aufgefordert, sih binnen drei Monaten von dem Tage an, an welchem diese Kundmachung zum dritten Male in diesem Blatt Lait mit ihren Ansprüchen bei der Gesellschaft zu melden.

Hamborn, den 1. November 1939. Lückhoff Akt.-Ges. in Liquidation.

[40108]

Villacher Holz- und Judustrie-A.-G. in Villach. Aufforderung zur Einreichung vön ktien der Villacher Holz- ind Judustrie-A.-G. in Villach.

Jn der 17. ordentlichen und 3. außer- ordentlihen Generalversammlung der Villacher Holz- und Judustrie-A.-G. in Villach wurde das Grundkapital der Gesellschaft auf 220 000 A, zer- legt in 2200 Stück bar und voll einge- ahlte Stammaktien im Nennwerte von je 100 2A umgestellt und der Um- taush von je 100 Stück alter Aktien im Nennwerte von je 5 8, somit im Gesamtnennwerte von 500 S8, in 11 neue Aktien im Nenuwerte von je 100 M, somit im Gesamtnennwerte

von 1100 M, beschlossen.

Zugleich wurde die Umwandlung der Villacher Holz- und Jndustrie-A.-G. in eine Gesellshaft m. b. H. untex der Firma: „„Villacher Holz und Judu-

rie Ges. m. b. H.“ beschlossen.

Das Stammkapital dieser Gesellschaft beträgt 220 000 NAÆ. Hiervon entfällt auf die unbekannten Aktionäre eine E im Betrage von 5400

Die unbekannten Fnhaber der zusam- menzulegenden Aktien ian Vennwerte von je 5 § werden somit aufgefordert, diese ihre Aktien bis spätestens 20. 2.

. 1940 bei der Gesellschaft zum Um-

taush in entsprechende Geschäftsanteile einzureichen. : Aktien. die troß dieser Aufforderung bis zum 20. 2. 1940 bei der Gesellschaft nicht eingereiht worden sind, werden mit Genehmigung des Amtsgerichtes Klagenfurt vom 24. 10. 1939, 3 H.-R. B 5/11, im Sinne des § 276. und 179 des Aktiengeseßes vom 830. 1. 1937 für kraftlos erflärt werden,

Gleiches gilt für eingereihte Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien nötige Zähl nicht erreichen und dex Ge- sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt worden sind.

Villach, am 7. Novembex 1939. | ooo E [39656].

Gesellschast „Verein“ A.-G.,

Neuß a. Rh. - Bilanz auf den 30.September 1938.

Soll. Grundstückde . .. a Wirtschastsgebäude . . .. Geschäftsausstattung .. Beteiligung . ... Warenbestand . . Kassenbestand Bankguthaben . Verlustvortrag . . . . Verlust im Geschäftsjahr

Haben,

Geseßliche Rücklaget . Anleihen (dringlich gesichert) . Verbindlichkeiten aus Waren- lieferungen . . Rechnungsabgrenzung

12 160

873/98 441/28

44 162/83

Gewinn- und Verlustrechnung auf den 30. September 1938.

NAM 5 Gat i E Soziale Abgaben 94 Zinsen 24 Steuern vom Einkommen, Er-

trag und Vermögen . Alle übrigen Aufwendungen .

Vergütung nach § 1 der Saßung Rohgewinn aus Warenverkauf Sonstige Erträge . . . « Verlust im Geschäftsjahce

Holzwerkzeugfabrik Laupheim A. G. in Laupheim (biëher Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner [30643] & Söhne, Laupheim).

Die ordentliche. Hauptversammlung derx Laupheimer Werkzengfäbrik vorm. Jos. Steiner. & Söhne, Laupheim, vom 14, Mäxz 1938 hat u. a. beschlossen, den Namén der Firma “umzuändern 1: Holzwerkzeugfabrik Laupheim A. G. in Laupheim.

Nachdein diesex Beschluß în das Han- delsregister eingetragen worden ‘ist, for-

I-dern wir unsere Aktionäre auf, ihre

Aktien mit Gewinnanteilsheinen und Erneuerungsscheinen: i in Stuttgart: bei dex Deutschen Bauk Filiale Stuttgart, in Ulm: bei der Deutschen Bank Filiale Ulm a. D. 2 während der üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen ein- zureichen: Die Einreichung der Aktien hat nebst einem der Nummernfolge nach geord- neten Verzeichnis, wofür die bei den Einreichungsstellen erhältlihen Vor- drucke zu verwenden sind, bis zum 31. Dezember 1939 - einschließlich gegen Quittung zu erfolgen.

Die auf diese Weise eingereichten Aktien erhalten einen Aufdruck: „Firma abgeändert laut Beschluß der Haupt- versammlung vom 14. März 1938 in Holzwerkzeugfabrik Laupheim A. G. in Laupheim.“

Gegen Rückgabe der über die einge- reihten Aktien ausgestellten Quittung werden mit dem Aufdruck versehene Aktien yon den Einreichungsstellen baldmöglichst ausgefolgt. °

Die Anbringung des Aufdruckes auf den Aktien erfolgt für die Aktionäre in jedem Fall provisionsfrei. Aktien, die bis zum 31. Dezember 1939 nicht eingereiht sind, werden mit Genehmi- gung des Amtsgerichts Laupheim (Be- \cheid vom 25. August 1939 gemäß § 67 des Aktiengeseßes) für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden den Berechtigten ausgehändigt oder, jofern die Berechtigung zur Hin- terlegung vorhanden ijt, hinterlegt.

Laupheim, im August 1939. Holzwerkzeugfabrik Laupheiw A.:G. S

Pielahberger Hanfspinnerei «& Bindfadenfabrik Aktien-Gesell-

schaft, Wien. Reichsmarkeröffnungs bilanz zum [40504]. 1. Januar 1939.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschästs- nnd Wohn-

gebäuden .. . Fabrikgebäuden und an- deren Baulichkeiten . Unbebaute Grundstücke Maschinen und maßchinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung . - Wasserkraft Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betriebs- stoffe Halbfertige Erzeugnisse - Fertige Erzeugnisse, Waxen Wertpapiere Von der Gesellschaft ge- leistete Anzahlungen . . Forderungen auf „Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . Forderungen an Konzern- unternehmungen . .. Kassastand einschl. Pöst- sparkassa-Guthaben . . f Andere Bankguthaben . . Sonstige Forderungen . - Posten der Rechnnngsab- grenzung ;

RA S

17 062€

30 302 6 056!

. 36 986

5 000 29 700 42 960

. 47 586 6 016

5 513 238

5 352

12 419 31161

“T2318 99 999 442

158 Sa Ee 389 275 Passiva. Grundkapital: 2500 St. Aktien zu je KM 100,— Rücklagen: Geseß1. Rüklägé Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Gründ von Warenlïefèrüngeñ Und Leistungen . . - Verbindlichkeiten gegen- über Konzernunterneh- mungen Sonst. Verbindlichkeiten Posten dexr Rechnungsab- E O

250 000 62 B81

1 758/48

39 646 83 31 262/11

3 72701

389 275159

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dexr Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er- teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht dén geseßlichen Nen

Wien, den 20. September 1939.

Dad für Revision und treuhändige Verwaltung“ Wagner e. h., Wirtschaftsprüfer. ppa. Reisöcker e. h.

Die Abwicklung des Aufwertungs- stocks unserer Gesellshaft wird mit ‘Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für die Zukunft vom Hauptsit unserer Gesellschaft, Kopenhagen, Holmens Kanal 9, aus erfolgen. Die im Tei- ‘lungsplan aufgeführten Gläubiger müsjen fünftig - ihre Ansprüche schriftlich beim Hauptsiß unserer Gesellschaft geltend machen. [40870] Die Vereinigte Dänische Lebensver- sicherungs-Aktiengefellschaft Hafnia. i I E s A [40663].

Hölder-Pichler-Tempsty - Aktien-Gesellschaft, Wien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit zu einer außerordentlichen Hauptversammlung auf den 5. De- zember 1939 um 12 Uhr mittags in den Räumen der Gesellschaft, Wien I, Singerstraße 12, mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:

1, Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Rumpfgeschästsjahr vom 1, Fanuar bis 31, August 1939,

. Beschlußfassung über das Geschäfts- ergebnis des Rumpfsfgeschäftsjahres vom 1. Januar bis 31. August 1939.

. Beschlußfassung über die Umwand- lung der Gesellschaft durch Ver- mögensübertragung auf eine von zwei Aktionären zu gründende Kom- manditgesellschast gemäß dem Gese über die Umwandlung von Kapital- gesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß dér Abwicklung und gemäß der nachstehend befanntgemachten Umwvandlungsbilanz.

. Beschlußfassung über die dex Um- wandlung zugrunde gelegte Bilanz zum 31. August 1939.

. Erteilung der Entlastung an den Voc- stand und Aufsichtsrat für die Zeit ab 1. Januar 1939 bis zum Tage der Umwandlung.

6. Allfälliges.

Die Aktionäre, welche an dieser Haupt- versammlung teilzunehmen wünschen, verden eingeladen, ihre Aktien samt den nicht fälligen Dividendenscheinen bei der Creditanstalt-Bankverein, Wien 1, Schottengasse 6, spätestens am 1. De- zember 1939 ivährend der üblichen Ge- schästs}tunden zu hinterlegen.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nah den Afktien- nennbeträgen ausgeübt.

“Wien, den 15. November 1939, | Der Vorstand.

Kundmachung der Hölder-Pichler-Tempsky (ftien-Gesellschaft.

Jm Sinne der Bestimmungen des Art. 3 der 4. Durchführungsverordnung zum Ge- [seß über die Umwandlung von Kapital-

gesellschaften vom 24. Juni 1937 (R.-G.- Bl. 1937/T S. 661) wird bekanntgemacht:

1. Die Bilanz zum 31. August 1939, die dèr Umwändlung zugrunde gelegt werden soll:

Attiva. Anlagevermögen: Mobilien, Platten und Klischées . . 831 850,42 Abschreibung 21 850,42 Beteiligungen 12 666,67 Abschreibung 12 665,67 Umlaufvermögen: Vorräte . . . 210 870,— Anzahlungen bei Lieferanten Forderungen a. Wareuliefe- rungen und Leistungen . Forderungen a. * Tochtergesell- * séhasten . . Kasse u. Post- scheckguthaben 1 850,75 Bankguthaben 34,— Sonstige Forde- rungen

A 5

5 735,57

3384,48

28 622,54

741,46

Passiva. Eigenvexmögen . «. « . « Rüekstellung sür ungewisse

Schulden —. « « + Verbindlichkeiten: aus Waréenlieferungen uU., Leistungen 8 045,96 gegenüber Banken . 187 157,23 Sonstige Ver- bindlichkeit. 25 453,38 Rechnungsabgrenzungs- posten .

220 656/57

18 957/94

261 239180

2. Das Abfindungsangebot. Die ân der neu zu gründenden Kom- manditgesellschast nicht beteiligten Aktio- näre der Hölder-Pichler-Tempsky Aktien- ‘Gesellschaft haben sür. jede Aktie im Nennwerte von 8 10,— (d. s. Reihs- mark 6§,67) Anspruch auf eine Bar- abfindung von 2.4 —,30. Dex Zeitpunkt für die Einreichung der Aktien zum Zwedcke der Barabfindung wixd gesondert ver- lautbart werden. Wien, den 15. November 1939. .

Der Vorstand.

[39657]:

Ieumarkter Kleinbahn A.-G.

Schlußbilanz auf den 30. September 1938.

A. Attiva, RAÁ |5 I, Anlagevermögent: : i 1, Anlagen des Bahnbetriebes? ;

a) Bahnbetriebsgrunöstücke ‘einschl. des Bahn-

körpers und der Betriebögebäude 208 603,81

Abgang « - o so o: 1243,80

Þ) Gleisanlagen « - o 2 o 55 284 175,40

Abgang 6 S0 34,97

c) Streckenausrüstung » » 10 000,—

Zugang - TT,—

d) Betriebsmittel « « - - * o

e) Maschinelle Anlagen * 5

f) Betriebs- und Gefchkifksausstattung

2, Anlagen des Krafstvetkehcsbètriebes;

a) Betriebsmittel E 6+ #0. 0 S

207 360 01 | 284 14043

10-077|— F 34 900|— n 8693/43 A 7402/35

ut 5 552 573

24 103 40 24 173 : 576 746

Zügang « k edie a eo p s on ao 70/15 Anschaffungswerte :

Umlaufvermögen: 1, Stoffvorräte: ) a) für Bahnbetrieb « « » o 157,80 b) für Krastverkehrsbetrieb » . « 120,90 2, Forderungen für Fráchten . 3, Kassenbestand « + « - «o ° 4. Bankguthaben « « « * ° 5, Bürgschastsforderung °

278/70 10/80

1 533/25 9 391 70 2 000|—

13 214/45

IV. Verlust des Geschäftsjahres:

dem

Reinverlust: Verlustvortrag aus Verlust 1937/38

B. Passiva.

Grundkapital . . « « Wertberichtigungen: j

1, Rüstellungen für Abnüßung -

Zugang

0:0 S S 6 0 S

2, Rüefstellungen für Wexrtverlust « 4 B bs pee s Erneuerungsstock: Zinsen der Anlage « - Rücklage

Verbindlichkeiten:

1, Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

und Leistungen 2, Verbindlichkeiten aus der Annahme zogenen Wechseln 3, Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4, Sonstige Verbindlichkeiten: Steuerschuld « « - «5» Kapitalschuld . « Zinsenschuld d) Schuld an die Pensionskasse e) Schuld an die Reichsbahn .

Vorjahr

76 830,90

10 729,43 27 912,50

5 350,—

von ge-

3711,02 2 570,11 869,91

1 000

| 194 97066

7 389 69

| 25 210 7 926/50

33 136 50

82 180 90

43/52

1 788/39

807 05

9 572/24 |

45 792 97

589 96122

202 360 35

792 321 57

| 618 000|—

57 960 65

Gewinn- und Verlustrechnung 1937/38.

A. Aufwendungen. I, Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter

4 aufgeführt sind . + . Soziale Ausgaben

S: 75 0. ch0. ch0: 0

. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung a) der baulichen Anlagen einschließlih der Löhne der Bahn-

unterhaltungsarbeiter

223,77

b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) und der maschin. Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstätten-

arbeiter

466,70

c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs- und

Geschäftsausstattung einschließlich der

Werkstättenarbeiter

Löhne der

. 1076,16

IL. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

1, Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nit

unter 4 aufgeführt sind. « « . . - 2. Soziale Abgaben . » 3. Treibkraftkosten

S. S

0.0 0000.00 #6: S6

4, Unterhaltungskosten einshließklich der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für Werkstätten-

arbeiter: a) Betriebsmittel. . .

b) Werkzeuge und Geräte « « « « - -

0D D. P. G d: :0. 0 § S .

. 5 562,16 47,66

10 383,62 945,10 4 047,29

5 609,82

TETL, Abschreibungen und Wertberichtigüngen auf das Anlägevermögen IV, Versicherungskosten « « «o... V, Aufwandszinsen VI, Steuern. vom Vermögen VIL. Beiträge an Berufsvertretungen VIIL, Zuweisung an den Erneuerungsstock . « IX, Außerordentliche Aufwendungen Mindererlös bei Ver-

. 1346,47 . 2386,81

. , 2931,25

358,40

fäufen von Anlagegegenständen gegen den Buchwert

Verlustvortrag 1936/37 Kf 194 970,66

Q-S

812,69

Summe der Auswendungen

B, Erträge.

I, Einnahme aus dem Bahnbetriebt 1. Aus dem Gütervexkehr 2. Sonstige Einnahmen. . ««

und Gepäckverkêhr L des Bahnbetriebes

1. Gewinn aus dem Bahnbetvrieb . «

2. Gewinn aus dem Kraftverkehrsbetrieb

21 792,92 1 469,2

IT, Einnahmen aus dem Kraftvorkehvsbetxiob: Aus. dem Personen-

ITI, Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Beförderungssteuer

4 648,13 11 499,27

Betriebsgewinn: 16 147,40

Verluste aus TIT—VIII und X der Aufwendungen 22 112,12

Bleibt geschäftlichet Verlust

Verlustvortrag 1936/37 N. 194 970,66

Summe de

Neumarkt, Sehl., den 6. Februar 1939.

Der Vorstand der Neumarkter Kleinbahn A-G. Vilanz nebst Gewinn- r dnungsmäßig geführten Geschästs-

Für die : Richtigkeit der vorsteheuden

nung sowie ihre Uebereinstimmung mit den or büchern.

H. Mathiba, Bücherrevisor.

5 964,72

Außerordentlicher Verlust (1X der Aufwendungen) 1424,97

r Erträge:

793 321 57

e 5 14 662/22 692/25

2 407 23

1 766 “19 528 3:

20 985/83 40 514/16 13 276 50

1 000 |

1 424 97

7 835 62

64 051 25

23 262 15 32 485 10 914 31

7 389/69

ai

64 051/25

Meßger. und Verlustrech-