1939 / 277 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

5 L Erste Beilage zum Rei h j d L E ch8- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 25. November 1939. S. 2 : SA e reiv.) 77,50, Schweiz 17,80—17,95 i - g . S. 0 T S008 Ba lt atete Wet anat | Ben Sg B 3, R erie 26 orene (oa), S Import | fder M Gia R “Elin! AG. f el. Ind. Egydyer | 58,00, Linsen, große, käferfr E Erste Beilage zum Rei ZB 4 i G . G S E 7 L ea _— c f S s . . o .—_——, 7 s 2E 1 1 alter î 5 , es f e 5 Z gende 100i, u ee S) Bln Julien D | hp 5 fall —ck, Hultén;Guilemume ——F Qumngi Semperie | gelbe 2 bit Sp O Neis O S g ch8. und Staatsanzeiger Ne. 277 vom 25, November 1939. S 23,00, Schweiz 985,00, K S R N app - Finze AG. —,— 79,00, Kabel- u. Drahtind. —,— —,— bis —— Speise bsen, Vi s FIEGL sen, S1 : . S. 3 2329,00, Oslo 896 50, Stockholm_ openhagen —,—, Holland . —,—, Leipnik - Lundb, 595 .——, | —,— bis —,— erbsen, Vict. extra R Ft und die Vérhältni A 1 90, DU, Im 1044 00 E , thal _—_—, Neusiedl . 595,00, Leykam - F Z E Geschl. glaf. [b iesen, gelbe * ein- i h A érhältnisse der Gesellsch t Belgrad. 0 00, Prag —,— Warschau | Schrau edler AG. —.—, Perlmoo{ Josefs- | 64,20 bis ——, G y gelbe Erbsen 11, gzollverbilligt im Geschäftsjahr 1938 af Gewinn- gs x E, M Nes (D. N. B.) [11,05 Uhr, Freiverkehr.] Simmeringer Misch: —— 19700 L Siemens S Maid O l Ua e Erbsen E gollverbillig! D gesellschaften. S Verwendung des Ueberschusses T I n das Jahr 1938 [42235] L 24 :w York 4380, B si Ls 0 (Ler. aqnesit E E Ee P Zündwaren —,— Stei E N ,50 bis 26,50, Sai R —_,—, eis: [41559] S . ng der Sntlastun an d n g g. 7 E44 : Belgien 723 00 S chwei 98 ,80, Derlin —, Ftalien —,— —+{, Steirishe Wasserk , Steirische vtaliener : ,50, Saigon, unagl. § *) 26,75 bi chwengers stand und S g an den Vor- an L é 23,00, 5,00, Ko S —, 1 Puh 114,00, S A serkraft —,—, Steyr-Daimlei c , ungl. §*) 30,50 bi ! ,75 bis 27,75 Handelsakti 5 und Aufsichtsrat. : Hippodrom Aktien Fd S Stodholm E penhagen —,—, Holland 2329,00, | 20 ,00, Steyrermühl Papier 47,00 _Steyr-Daimler- | C/4 *) 37,00 bi : is 31,50, Gerstengr x ; elsaktiengesellschaft 4. Neuwahlen i Fs; I s Einnahme S i f gesellshaft | E —_—,— Ee Ges 70, Waagner - Bi er 47,00, Veitsher M i 37,00 bis 38,00 }), Gerst tengraupen, grob Einladung zur ord F hlen in den Aufsichtsrat - Veberträge aus d ; W __ Franffurt am Mai p | Amsterdam, 24. Noven Prag —,—, Warschau —,—. ; gner - Biro ——+, Wienerberger Ziegel agnesit | 34,90 bis 35,004), G rstengraupen, Kälberzähne, C/6 *) vers g zur ordentlichen Haupt- | Zur Teilnal s a) Gewir em Vorjahre: RA |5| Wir laden hiecmit uns Att, 75,50, London 787 N 0 ember, (D. N. B.) [Amtlich.] Berli = Variable Kurse. iegel —,— 35,00 f), Haferflock erstengrüge, alle Körnungen #) 24 06 2 E ene der Schwengers Han- luna find E an der Hauptversamm- b) S innvortrag E A R der am 21 “aues unsere Aktionäre zu 31,20, Schweiz 42,25 S 1889/, Paris 418,00, Brüssel | 19 Amsterdam, 24. November. (D. N, V Hafergrüze [Hafer en [Hafernährmittel] *) 45,00 bis 46,00 S U RTT Eg e gn Uerdingen in | jenigen At atte b bex Süynna mur _die- c) Sade o ee A e L E mittags 4 Uh e tei na Kopenhagen 26 E E —=ck, Madrid —,—- Osfo 42,85, |* 37 81/4, 54 9/0 Dt. Reich 1930 . . N. B.) 3 09/9 Nederland -| 34 80 bi8 35 81 nährmittel] *) 45,00 bis 46,004), K d T), k erdingen, Kurfürstenstr. 2 auf Mon- |t g Hondre berechtigt, welche sÞä- f ewinnrüdlage der Versicherte s s io 42 142000, Herrn Not r, in den Amtsräumen de3 agen 36,422, bolm 44,90, Prag —,— 8lo 42,85, | nat.) 9,50 G., 40 (Young, ohne Kettenerkl., ni ,80. Roggenmehl, T ,00 4), Kochhirse *) tag, den 18. D e Non- | testens bis zum 13. De TL, Prämienei m. eo o o: 8605,0 H rn Notars Dr. Heer, Frankf Züri, 25 E S L Br ia 50 G., 49% England Funding L niht | mehl, Type 639 (Jnlai , Type 997 24,55 bis 25,50, Wei 12 . Dezember 1939, | ihre Aktien bei zember 1939 eneinnahmen: 5,01 | 758 577/61 | Main, Darmstä 7 LAUTILE, M ¡4D : ŒW N..B. s 4} 9/0 Frankre g Loan 1960—1990 —,— : (Fnland) 35,90 bis —,— ; A elzen« Uhr. E tien bei der DresD E a) aus sell i E , Darmstädter Landstrafß s j s A SSE 17,514, O Don 446,00, D cil 99.08” Meiland zide Unie N 6 E fti Bre moidi Kunst- Melis (Graudsorte) 67.90 bis hofen 36 66 tenave P tee | 1 Vorl Tagesordnung: g iet be Ly Schlesien), ei þ) für is Nile ing eenonrinone Bersiden « - 4826 773,82 Ls f unn upiversammlung e - 108,25, Oslo E a 236,70, Berlin 178,50, Stockholm | Nederl. Lever Bros. u. Uni:ever N. V mpenfabr. (Holding-Ges.) | 39,50 f), Gerstenkaffee, is —,—, Roggenkaffee, lose 38,50 bis S Roxtate des Geschäftsberichtes. Reihs-K L Cs rünberg, bei der | L. Nebenleistungen der Versid e Versicherungen 775 049,55 | 5 601 823/37 SeneadiinGn D, Belgrad 10,00 Alber 34 86 10, Sofia 540 00 B., Budapest ederl. Mit. tot Exploit. v. Petroleumbro (3) 9871, M. Koninfl, | 45,00 bis 46,00 4), lose 40,60 bis 4 504), Malzkaffee, lose : Vorlage der Bilanz für das Ge- | Berlin, O L R Sa e C i P E L gus Bukarest 340,00 B., Helfi then 340,00 B., Konstantinopel 350,00 B Petroleum Corp. (Z) 301/16, Shell U nnen 257,50 M,, Philips | 849,00 bis 373,00 östfaffee, Brasik Superior bis Extra Pri n g N ung i gesellschaft der Berliner Handels- a) Beteiligungen - T1 M R Vorjahr erzielten 104,00 00 B., Helsingfors 892,50, Buenos Aires 103,75 Japan Amerika Lijn 90,50, Nederl. S nion (Z) 109/14, Holland 582,00, K ,00, Röstkaffee, Zentralamerikan j Bie 5) . Beschlußfassung über Entlastung des schaft, Berlin, - oder bei einem b) Zinsen abzü S Ga 5 000 2, V T reti eVU, 11D, damshe Lloyd 91 . Scheepvaart Unie 103,75 M 82,00, Kakao, Mischpulver 135,00 bi aner §) 458,00 bis Vorstandes und d astung des | Notar hinterlegen und d nsen abzügl. Zinsen Sterbegeld E E + Wahl des Abschlußprüfers Kopenhagen, 24. I 19 oyd 91,00, „Amsterdam“ Rubber Rotter- | bis 230,00, Tee, südchi 5,00 bis 140,00, Tee, deutsch 190,0 4. Wahl ‘des Aufsichtsrates. | verzeichnis as Nummern- c) Mieteinnahmen G fe S stellung des Jahres Ae Und. Gee New York 518,00 Brn tovember. (D. N. B.) London 20,25 4,50 M., 79%/6 Dt. Reich 1924 (Dawes ubber Cultuur Mij. | 960,00 bis 1400 M hines. §) 810,00 bis 900 00 Ses A 0 . zum Aufsichtsrat. A6 öri Staats- und Kom- V. laat A Diettalauladiie (nealitio E e 15 038/95 3. Sabun 2 Hab stnises Zürich 116,50 “Hou at I Paris 11,65, Antwerpen 86 05. nat.) —,—, 64 9% Bayern 1925 (nat E oon Kettenerkl., nicht | süße, h dae tis, Sultaninen, Perser —,— bis N M. s S) Wil Der Vorstand. liche Res rden eine bezügliche amt-| VI, Vergütung d apitalanlagen (realisierter M. ups 08 Ia Die Se CFONAEI, Oslo 117,95, Helsi 6,45, Amsterdam 275,60, Stockholm 12355 (nat.) 10,00, 79/9 Deutsche R .) 9,25, 6 9/9 Preußen 1927 | handgewäh e, ausgewogen —,— bis —,—, Mande andeln, ilhelm Shwengers leid esheinigung bis zum a) Mg Des BREUeL Eer É E: 569/15 b azungsänderungen sollen er- / 99, gfors 1 n 123,55, | 97/4, 79% V S entenbk. Kred. Anft. 19: gewählte, ausgewogen —,— bi ,—, Mandeln, bittere, G BRRR L T : gleihen Termin dem U ür eingetretene Versi geben, daß die Hippod A at Waciiau ingfors 10,55. Prag —,— Madrid —— 8 o Ver. Städteanl. d. Dt. S ; 25 (nat.) | Packungen Da bis —,—, Kunsth 1 [42234]. nterfertigten b) ; y icherungsfälle « « FVEITADOY I: D NLDEN A.-G. eine c. ,—, | 10,00, 7% D . d. Di. Spark.- u. Giroverb. 1926 gen —,— bis —,—, Brat E onig in 1/9 kg- : : zugehen lassen. r sonstige Leistungen « « « 1097 082,15 gemeinnütige Körperschaft i Stockholm, 24. N Breuf o Deutsche Hyp. - Bank Bln. Pfdb 26. (nat.) | schmalz 183,04 bis ,—, Bratenshmalz 183,04 bis —,— R Kleinbahu- Aktien-Gesell Die Bila ; S v O daß die Beschlüsse ü aft ist und Berlin 169.00, Paris 9 November. (D. N. B.) London 16 reuß. Central Bodenkred., Pfbr. Í r. (nat.) 11/s, T% | —— Disch. Rindertal: Dtsch. Shweineshm. m: Gri S Grünbverg- sellschaft |1 nz nebst Gewinn- und Ver- L S wend Beschlüsse über die Ver ,00, 45, Brüssel 70,5 : on 50, | brbk., Pfdb Pfbr. (nat.) —.—, 7% P T \{. Rindertalg in Lte rieb. 185,12 bis à erg-Sprottau. lustrechnung liegt vom 1. D vendung des Vermö ; Amsterdam 224,00 A üssel 70,50, Schweiz. Plähe 95,25 , x. (nat.) 117/g, 79%/ Rhei 0 Preuß. Pfand- | räuchert 190,80 bi g übeln 111,60 bis —,— Gemäß § 14 d . Dezember 1939 Aus 8 224 l . H gens bei Auf : 224,00, Kopenhagen 81,25, O . Pläye 95,25, | (nat.) —,—, g: T9/9 Rhein.-Westf. Bod.-Crd., Pf [80 bis —,—, Markenbutter in —, Spe, ge- 14 der Saßzung werden die in der Bahnverwaltung d ; I, Zahlun i j gaben. _8 224 895/26 ösung der Körperschaft e Bel 420,00, Helsingfors L R U N slo 96,00, Washington | de B. E. D. ächs. Bodencred., Pfdbr. (nat rd., Pfdbr. | Markenbutter , enbutter in Tonnen 292,00 bi Herren Aktionä Grünberg— g der Kleinbahn gen für Versicherungs i E Satungsänder aft, sowie bei , Helsingfors 8,59, Rom 2 : ' i n D, è J , gepackt 296,00 bis / 292,00 bis —,— i re zur ordentlichen rünberg—Sprottau, Bah schlossenen Versi ngsverpflichtungen aus zungsänderungen, die di Osl o, 24. Novemb om 21,75, Prag 14,00, Warschau 81,00 t E. D. (Acióries Réunies) —,— e ,—, 540% A. R. | Tonnen 286,00 bis ,00 bis —,—, feine Molkereibutter* , Hauptversammlung auf Di und im Geschäftszimn jnhof Oberstadt 1 nen Versicherungen: Je aRgE der Körperschaft ur E De 179,00 Paris E U er. (D. N. B.) London 17,25 Sein as) ——, 79% Conti Gummi ‘Werk L Rob. Bosch A. G. | bis —,— Molkereib —,—, feine Molkereibutter gepackt 290 00 . den 19. Dezember To39 Das, Breslau, K T anes des Vorstandes, - geleistet: mögensver aft und deren Ver- B S LU,LD, 2 J 5 « DELI : i: nmi - . G. af Put B j : es ( i «5 ; : dung bet 100/50 Helsingfors Bes Yort 440,00, Amsterdam 236,50, Zürich | 6 0/6 Deutsch. Kali-Syndik., Sinking F 1E G. (nat.) —,—, | butter, gepackt Ao A in Tonnen 278,00 bis —,—, Molk 0 im Haus der Firma Lenz & C / Uhr, | nahme für E 30/32 zur Einsicht- a) aus dem Vorjahre . « « 7 A E orn reffen, vor Aa indaten 08 O N Antwerpen 74,50, Stockholm ' 1052 /o Harpener Bergb., 20 fähr. ( g Funds (nicht nat.) 16,00, | bis L 0 2,00 bis —,—. Landbutter in Con eres lau, Kaiserstraße Nr. 3 3 o. in Bres-| ie Aktionäre aus, b) aus dem Geschäftsjah s 71 078,68 Fi Jnkrafttreten dem zuständigen gen 85,25, Rom 23,00, Prag 15,50, Wars 05,25, | m. Gewinnbeteilig. u. (nat.) —,—, 69/ J. G. Farben _—,—, Landbutter, gepackt 26 ; ‘Tonnen 256,00 á r. 30/32 ergebenst ein-| Breslau, den 22 3, zurü häftsjahre « « 1971 626,70 2742 „Finanzamt mitzuteilen sind | Moskau, 17 Nov L g 15,50, Warschau 84,00 Rhei eteilig. u. Kettenerkl. (nit o J. G. Farben | preise verstehen si i 0,00 bis —— (die Butt gelades; , den 22, November 1939, - zurückgestellt: Schadenrül E S Diejenigen Aktionäre, di 4 Pfund 20,88, 100 E (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 e hein - Elbe Union (nat.) 18,00 ( nat.) (Z) ——, _7 % | Rollgeld ih frei Bahnhof Berlin zuzügli E Tagesovr Der Vorstand D versicherun rücklage für Kranken- versammlung ionäre, die an der Haupt- 88, eihsmark 212,59 30, 1 engl. | 1926, m. Bezugsschein (nat.) ; G., 64 9% Siemens u. Halske | echt geld per 100 ks), Allgäuer S zuzüglich 1,30 1. ; ; gesordnung: Kleinb ; ns 3, S Ed d s i ia tertcimeint woe j t : 1g: t (nat.) —,— / Gouda 400 : tangen 20 9% 96,00 bis 10 . Bericht des Vorstandes einbahn- Afktien-Gesellsh . Schadenregulierungsk S400 O ihre Aktien spä U Het m. Gewinnbeteilig. (nat S —, 69% Siemens u. Halske | bis e /o 172,00 bis 184,00, echtec Edame O, sichts y es und des Auf- Grünb aft TI, Vergü j la R 1 : spätestens am 15. De E Da , (nat.) ——, 79/9 Vereini . Halske is 184,00, bayer. 4 ,00, echter Edamer 40 %/% 172,00 ichtsrats über den Vermögens : iberg—Sprottau. + Vergütung für in Rück " O 84 919,32 | 3686 1957 ember 1939 bei d Z E ao E E L Sibas auf Sei e CAE (nat) —— 6% Nedar A. G Stahlierte, 25 ie Q | bis 7400 Romatour 20 9 120,00 bis ——, Harze Ea [42266] E r Ee b) für sonstige Lei C S : jeltshaft ober einem Dentshen Notar 23916, Silber auf aitlscane 255/16, Silber auf Lieferung B Elektr. Wke. 1925 (nat . G. (nat.) —,—, 7 9% Rhein.-Westf E | ¡— Harzer Käse 68,00 s r sonstige Leistungen . - - aale e C A TINO CCLOrE | uitq fein 25/4, Gol TELUN A E L Motes 26 (nat.) —=, T Rhein.-Westf. Elektr. Wke i §) Nach be j : : IT, Gewinnanteil fi aid ee n O 1 Jm Falle der Hinterle E 16, Gold 168/—. —— a E ‘lo Rbein. - Westf. Gei A H d E DOR E o P R „Wärsleindergiae Hypothekenbank, Stuttgart. t Hüoersicherunggprämie » - aus Vorjahren abgehoben - « e Á n ele der CUS A soütestens ertpapiere. ant 93,50, R : . (nat.) 15.00 G., Amsterd Y +) Di ; : ihen Ernährung bestimn d D orgenommenen Berlosun - Verwaltungskosten: E s e e E 194 . Dezember 1939 durch Uebergal ürankkunta M, WN i CRt (E otterdamshe Bank Vereeng. 92,0 exdamsche ) Die zweiten Preise verstehen si g bestimmt. ations-Goldpfandbriefe Seri g unserer 514% (414%) Liqui- 1. Abschlußk : 5 613/27 | des Hinterlegur:gsscheins n ebergabe e besivanleibe 137,00 As 24. November. (D. N. B.) Reichs-Alt s (nicht nat.) 23,00, Holl. Kunst D 200 Deutsche Reichs- S ¿els ehen sich auf Anbruchmengen“* die Pfandbriefe mit den folgend Ek 1 und 2 wurden bei sämtlichen Nennwert 2 Sonstige Den «6 e a ee iverden gsscheins nachgetviesen i - A S i / CILESS f 2 i: z ¿ en ( i . ( :wa ; e ooo o o e 670144,81 e Eisen 971/,, Cement schaffenburger Buntpapier 61,00, Buderus iscose Comp. 15,75, A. Jürgens B e Unie 32,50, Jnternat. | Nahrun in, 24. November. Wöchentl 1940 ausgelost: 04, 16 genden Endnummern zur Rückzahlung auf 1 N stige Verwaltungskosten: ' Frankfurt ; ; : 2 ,00, U E : / smittel. [Preise in Reichs iche Notierungen ; : 04, 16, 21, 40, 47, 53, 71, 73 + Januar a) Jnkassoprovisi ‘antfurt am Main, 22. N 216,50, Dautsche S e 136,25, Deutsche Gold u. Silbe Elvetti J. G. Farben (nicht nat.) (3) LE Fabr, Pref. and A. CUSE E s reise in Reichsmark.] Pfeffer E r Die Verzinsung der verlost L S L D 87, b) All rovision . . « « E id 70e Hippodrom Atti , 22, Nov. 1939, Felten u. Guill N eum 125,00, Eßlinger Maschiner 1 x lectriciteits Mij. (Holding-Ges.) 21 ,—, Algem. Nederl.-Fud. w gen §) 180,00 bis 225,00, Pfeffer „_ weiß, Muntok, Ab 2. Januar 1940 lat di osten Pfandbriefe endet mit dem 31 Dezemb gemeine Verwaltungskoste . * « « 309 705,26 Der Vorfî tiengesellschaft. : . 140,00, Ph. Hol 9 7 en 108,00, (3) = if g-Ges.) 213,50, Montecatini —,— gewogen §)-240,00 bis 245 i ser, weiß, „gem., aus- ; erfolgt die Heimzahlung zum N . Dezember 1939, c) Aufsichtsratsvergü e oe e e e 442 687,99 rstanv. F. Westenbe 91,00, Lahmeyer 113,00 jolzmann 142,75, Gebr. Junghans 4 Zertifikate, (nat.) = nationalisi k E 275,00 bis 285 245,00, Zimt (Kassia), gan E Pfandbriefe nebst Erneuerungsschei g zum Nennbetrag gegen Rückgabe d 3. Beiträ rgütung . « « o... G ILENVELYEL Rütgerswerke 149,50, N 26,00, Mainkraftwerke 92,00 isierte Stücke. bis 310,00 ,00, Zimt ‘((Kassia), gem., aus s R 5) in Stuttgart, Büchsenstraße od und unverfallenen Zinsscheinen an unserer K se 4, S äge zu Berufsvertretungen » 2+» Zu [42261]. Ñ 118,00 50. Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof : speisesalz, Steinspeisesalz in Jutesäken gewogen Z) 8090,00 Mit Rücksicht ie Doi / Me , Steuern und öffentliche Ab + «7993,79 | 1437 844/02 | Peni A i 00. Ls hof ; peisesalz, gepackt 283,80 bi en 20,00 bis —,—, Stei Sti t Rücksicht auf die Devisenbestimmun S a) Steuern gabent niger Maschineufabrit und U 3 ¡ Hamburg, 24. Novemb Die Elektrolytkupfern . c 99 00 bis D, is —,—, Siedespei E E T Lt ins tüde bei einer ort8ansässi l ingen empfehlen wir, die gekündi C E ruh & Liebig Atti L n= Tg, 24. er. ( / otierung d ; ä 2,00 bis ——, S isesalz in Jut t8ansässigen Bank einzu ; P D gekündigten b) S ; eee oe eee i Liebig Aktienge ; wan 04S Paten fd Di Gabe Daten Wi out tere a len tan Wtie Vesta de «D | Enn ‘ho Eibespeilesalz, gepacti 25,90 bis ——, "Huter Gitde bel Get Me ssgen Ben egten. Be Wuahandihung bos Beit | n q een Üben r pan 11902000 "De Ationare tnserer Geselsiinsi wer Æ i C E 45,00, Ca ee S ldenerita 100,06, für 100 “gets auf 74,00 K. (am 24. November auf 74 s R R A bis 70,00 Diarmelade Vierfeaht in E dunkel, in s Umdtauschan bot M B VI, Abschreibungen gaben « «os e, 4182, | 13986192 ban L Pereivel v Donnerstag, M P i 1, U n 100,00, s i Ea g 14, bis 80,00, ? , in Eimern v gevo VIT, Verl E E E ———EE S: er d. J., vormittag ; 82,00 Guano 951 Alsen Zement 205,00 Dynamit Nobel von 124 und 1 S Pflaumenmus aus : y on Den J ä x d er ust aus Kapitala l C 0 T S0 11 Uhr is r Ld t ags Î LEN Sg, i , E 5 kg 73,00 bi getr. Pfl. in Eime uhabern der gekündigten Liquidati i VIII, Gewinnrü nlagen « « s 18 981 |— im Sitzungssaal der All j F Brauerei 132,00 Mau Harburger Gummi 172,00, Holsten s 81.00 bi n ï bis 74,00, do ren Umtausch an: 4149 gten iquidations-Goldpfandb Z c ewinnrüdcklage der V E E E S Deutschen C dit-Anf V gemeinen f ? ,00, 9 d G , (2,09, - Berlin, 24. N 1, is 83,00, Pflaun ,00, do. aus getr. und fr. Pfl. : 414% Reihsmark-Pfandb riefe bieten wir zum a) aus d , ersichertent s 4 377/65 1 Credit-Anstalt Leipzig, Richard | Mie. 24, Nove eig ,—, Otavi 18,25. it , 24. November. Preisnotieru bis 88,00, Erdb tenapfel in Eimern von 123 k Kurs von 100%, ohne Be riefe Serie 17 unserer Bank us dem Vorjahre . Wagner-Straße 1, stattfind , Michard- # 1934 100,90, 5 9/ E (D. N. B.) 64 0/9 Ndöst. Lds.-A mittel. (Verkaufspreise des ngen für Nahrungs= | 100,00 e rdbeerapfel .in Eimern von 1: è kg 86,00 Zinstermi E rechnung von Spesen und Börsenumsaßst nt zum b) aus dem Geschäftsjah ooooooooo: 0242,47 lihen Ha ? findenden ordent- 90, t. Ld3.-Anl. 193 ¿ .-Anl. | handels für 10 j | es Lebensmittel ,00, Aprikosenapfel in Ei 2} kg 96,00 bis ; mine: 1. Januar und 1 li i psteuer. IX 7 stsjahre . «od ooo ' i uptversammlung ein- mark Lds. 1934 ° 10060, 3.-Anl. 1936 99,65, 64 9/0 Steier- | Rei 0 Kilo frei Haus Groß - Berli elgroß- | verbilligte Vi imercn von 124 kg 96,00 bi / wird am 1. Juli 1940 fälli . Juli jeden Jahres. Der erste Zinsschei . 8) Deckungsrülage für K ; L 10 313/62 | 8eladen. M Dampfsch. - Gesellschaf 60, 6 2% Wien 1934 100,00 D eihsmark.] Bohnen, weiße ; r erlin.) [Preise in ¿lee 4 ierfrucht 49,00 bis —,—, verbilli , is 100,00, Stüdel Z aug. insschein b) Zutweisu: „Ur rankenversicherung 506735 56 T i t e, A. E. G.-Union Lit onau- | bohnen, weiße, hand , mittel §) 42,00 bis 483,00, L gelee 49,00 bis —,—, verbilligte Ert Ps Apfelnachpreß- tüdelung: F.A 100,—, Bf 200,—, R.A 500 uweisung an die gesebliche Rüla : 5,56 agesordnung: B S it. A —,—, | fäferfrei , handverlesen —,— bis —,—, Linsen, ang- | Kaffee-Ersahmischung [ligte Erdbeerapfel 67,00 bi Die Pfandbriefe sind an der Württembergischen W R.A 1000,—, R.A 2000,-— Gewin m 9 A O 1. Vorlage des Geschäftsberi G —,— bis —,—, Linsen, mittel, käfer Linsen, kleine, | —,—, Speiseö hung ‘70,00 bis 120,00 Ey T i um Hand 1d an der Württembergischen Wertpapierbörse in Stuttg j ahre 1938 einscließlih N.4 E 23566| des f G | : f , Linsen, mittel, käferfrei §) 54,00 bis ' O Na Veloitete Uni rit M U E gaRns 174,00 bis R Notierung und bei der Reichsbank R T iu M n dem Ueberschuß des A R ge : its Vortrag aus Li Bs n V R 57 E für nwetijung verkäuflich f Der Umtausch U 6 - oooooo 76/94 2. Beschlußfass s Y /D9 : ; . L L on uns L ——— “Ia nung über die Verte Öfrentli q ÎEe fmlanheutzios nb He gungen Sihe fmen ae qn L Stervegelvversiherung T 0 Mane des Gesa ( ie Vermittlung sämtlicher L önnen außer an unserer | ion E A entlicher Olnzeiger gereicht werden. g sämtlicher Banken, Bankiers und Sbaitassen ein- L, Ueberträ Einnahmen 3, Beschlußfassung über die Entlastun 2 Aber, vin ats L briefe Mi dei End Verlosungen stehen noch eine Anzahl Liquidations-G - a) Decungsciiell Sh d HAAE i E A 4 ace anen s Aufsichtsrates, . Zwangsversteigerungen : 6, Auslosung usw. vo ; 81, 88, 9 ¿ndnummern 03, 06, 07, 09, 13, 22, 25, 3 ions-Goldpfand- b) Prämienü lage «e. oooooo 5 M zum Aufsichtsrat. K A | 7. Attienge E 11, Genossenshaften e uet diquibatlons:Golbpfandbriesen zu 6A 20, | @) Bum eiue: NUED Geshästgiahe O 4. Oeffentliche Zustellungen, 8. Kommanditgesellschaften auf Akti 12, Offene Handels- und N und @.{ 30,—, die sämtliche \ E lee Gai zu EA 5, —, GA 10,—, M S d) Rücklage für zurüdckgestellte (el erungesons S 878, Zur Ausübung des A aue ch8 fi 5. Verlust- und Fundsachen, 9. Deutsche Kolonial n 13, Unfall- und ommanditgesellshaften, sind ebenfalls noch eine Anzahl Stück iniger Zeit zur Heimzahlung aufgerufen sind Berichtigung im Geschäftsjahr E ao O E nur diejenigen Aftionäre berechtigt 9 10. Gesellshaften D L E r A add Stücke liegt ganz im Jnteresse der “Sa s Die alsbaldige Einlösung dieser s e wi jahre « o. o. 17,09 | 318 32577 pr Wte ons bis n b8. Ge J s , s . ebenleifst S N O E S Dea | Ec 9 i E Ms 2. Zwangs- werden aufgeford 15. Verschiedene Bekannimachungen E Lee Voekand, G þl i "V: Mapitalerträge (Zins e L E E Penig, “vei N anden 2 g ifgefordert, spätestens i y E ao mnn 4 Donne De “(verfallene Ansorüch C e A G 86 | Banken und deren Niederla} 9 versteigerungen. e tg ats [pätestens ju den holenen Quel n N Ai * Goiei - [41676]. tian A nehmer) A Ene Be, ves R Allgemeine Deutsche Eredit-An- ¿ L : erzeichneten Gericht, Zim- e: U geborenen J 9 ch j A . Vergütung des Rükvé S N d S (42040) Versteigerung e, | lein hre, Roe nit E 4, Deffentliche [zahle ften 2 pri tio mix Central Krankenverfitherung Aktiengesellschaft Köln, | s inl Rose Ena O) Beeaber Bau ; i t e VEZENIPET 39, vor: | ri : anzumelden, wid- |d i wohnhaft gewesen und 4 : . April 1939 nebst ; vin ür eingetretene Versi eee oe 12094, resdner Vank mittags 9 Uhr, findet beim s rigenfalls ihre Ausschli / essen leßter inländ ; y 9% HBinsen, und ; S Area , i ; e Versicherungs fälle ' b i ' __ i Ag i z B ießzung erfolgen zter inländischer Wohn ¿ s , und zwar die Rückständ gegr. 1913 c) für sonst h «oe o e 12996 ei einer deut , ; j | Gevichte, Zimmer Ne. 3, die g C M d g erfolger gus war, für tot zu S f E u [C Ungen. E: 2. das Urteil für d P Vilanz per T Seceieb A stige Leistungen (Provi}ionen) « » . « - ia 27 sammelbvant A R RMeigernva dee B ben (Spreew.), 14. Novbr, 1939, ao S E [42052] Oeffentliche Zustellung. Ie Mi sireits : mi G Mo Maine aae E Ls Var. ohnans in Schönlinde Das Amtsgericht. S ouberb spieltens in dem auf Richa: E des Arztes Dr, med. | wird der Bekla ie 8 des Rechtsstreits I, Ausstehende Einl Me R T L Ausgaben E SE Leipzig, im November 1939, Stei: Ne La A0 orie n i Aufgebor. vormittags 10 de ¿N La 1020, O eiae, Gt Vörkel, in Grevenbroi L, E E IL, Grundbesiß inlagen auf das Grundkapital . . . « + - M 10 TIL Van L f Versicherungsfälle aus dem Vorjah | Karl R Einlg, Zl 1641, statt “D Schönlinde ist beantragt, den verscholle zeichneten Amtsgericht dem unter- f Helmsen in Ei er: echtsanwalt 940, vormittags 10 Uhr, s TEE *SOUO E Gel eine S 315 S j Z ür Versicherungsverpfli ; Drjahre 2 878|— . Dr. Thilo Rothamel A , . Ver S änni i E ; s I D Gi L eA 0 aiS 04 Uns 541/15 aus selbst ab gsverpflichtungen im Geschäfts) - Ó beträgt 14 338,15 A er Schägwert | kaufmännischen Angestellten O ollenen | anberaumten A Zimmer 69, | À in Einbeck, klagt gegen den | saal, gelad lhr, Sigungs Iv. Wertpa eo oe ; geschlossenen Versich : äftsjahre [42250] a E A, das K i / en Otto Ernst N ufgebotstermin z , J Arzt Dr. med. Ri Si : geaen MQIONE, ra e a N oe 445 125/70 a) geleistet . . . erungen; S / C wS 1 a Moe, dle Us | Be 1598 V eran L (ent v Ttclellana |Ules e ebt E e o e Spenden ged Usti ütigérie : : | 186280 | M, f E R Mea alie dies S O spätestens beim ulässig machen, sind Jnlande zuleßt in orlit. A , im |funft über Leben S e welche Aus- | des Ehe au esheidung aus ed 55, 49 | [4 O VII. Guthaben bei E E E O ¿fe ; 0|— | IIT, Zahlungen und Rückstellungen b s idiio oi0)s .__3417,— 49 352/14 | Hiermit lade aft, Kölu. E BORE vor G j ersteigerungstermine straße 18, wohnhaft, , Dunter- | {oll oder Tod des Ver- egeseves, Die Klägerin ladet d [42221] VIIL ce E L A 10 000|— schlossene Versich gen für vorzeitig aufgelöste selbst Gese n wir die Aktionäre unserer 4 l ginn der Versteigerung bei S 1 aft, für tot zu erklären s enen zu erteilen vermöge Beklagten zur mündli en ‘Das Städ : * Forderungen an Konzernunternehmungen --. » . «6 « | 289 290/31 Versicherungen (Rükkäufe): st abge- esellschast zu der am Do N xicht anzumelden, widri ng bei Ge- | Der bezeichnete Verschollene wird : | die Aufforderung, spätest im d uf: des Rechtsstreits v ichen Verhandlung | als A tädt. Jugendanit Lörrach klagt IX, Gestundete Prämien nternehmungen « « + + + a) unerledigte Fälle aus den Vorjahz dem 14. Dezember 193 aa Nachteile eines q idrigens sie zum | gefordert, sih bis zum 7 d auf- | gebotstermin dem Geri ens 1m Aus- chts|treits vor die 1. Hivilkam- als Amtsvormund der minderj, R X, Rückständige Zi en aus der Sterbegeldversicherun A e b) Fälle aus dem Geschäftsj orjahren « « «... 36, in den r 1939, 12,00 Uhr : gutgläubigen Ersteh 1940 Ÿ Ö . Februar | 6; n dem Gericht hiervon An- mer des Landgerichts i Ra f Liselotte Hechi' c), Ruth ständige Zinsen. . .. Ges 60 660/96 c) i; eschäftsjahre « « « ' Den Räumen der Deutschen B A in Ansehung der Lie Cysteyers | um 11 Uhr vor d zeige zu machen : n- | den 3 in Göttingen auf | bxi | inger gegen den led. Fa- XI, Außenstände bei ; dea aale iss e e zurückgestellt . .. « e o . « « 2692,01 Köln, An d Deutschen Bank in genschaft niht m eihneten Gericht i dem unter- N . . Januar 1940, 10 i au] | brikarbeiter Wilhel S nde bei Versicherten: ULWi S 13 986/18 | IV. , ; oooooo) ' q Ft Dey Dominikanern 15—27 geltend gemacht werden fs ehr L neten eriht in Berlin C 2, Neu euftadt, O. S., 13 Novb dex Aufford L, 14 Uhr, mit Freibu tlyeim Kiß, zuleßt in : a) aus der Krankenve H « a) Rükverxsicherungsprämi C 0e 981,88 3 709189 stattfindenden ordeutli f / übrigen wivd auf das V önnen. Jm riedrichstraße 4, T, Stockw t Ai e Das A i ._ Novbr, 1939. dies erung, sih dur einen bei iburg, Wenzingerstraße 66, jeyt un- b) aus der S rsicherung oooooo 80000,— b) Sonstige Leist E. eee oa ooo verjamml : ihen Haupt- Wi ; i teigerungs- | Mer 118 , 1, Stockwerk, Zim- mtsgevicht. em Gericht zugelassen bekannten Aufent V r Sterbegeldversicherun 11 , Y istungen an Rückversich S 28 914/78 ung ein. : 7 4A verwiesen es Gerichtes | Todeserklärung erfolgen kann.* G ie | [42217] ai rozeßbevollmächtigten ver- rag auf Zahlung von 3704,23 kAK n- und Postscheckguthaben: S E E E 84 1, a) Abschl va . 81/97 |- 1, Vorl rduung : j N wel ; .* An alle, : eten zu lassen. rückständig , en a) bei der Direk : hlußprovisionen . « « . « « Vorlage des Jahresab i Amtsgeriht Rumburg De M eciollena über Leben oder Tod at Ausschlußurteil vom 22. August Göttingen, den 21. Novembe On L Eo Termin zur b) bei den Ses chäftsstellen . éa o ooo 7e s 10789,08 b) Zurüdgestellte Abschlußkosten . « « 12 014,42 des e Sttialatitbtes Qs U am 20. November 1939. ergeht die A ens spätolcens bis gen Mf inc ar B ige hi- Die Geschäftsstelle des G Tad L Vi: i 10. Saar 104 gui L R A Inventar . de e N le a QDOUDIA 49 118/05 2, See Verwaltungskosten: « « . « 2148,60 14 163,02 gelausene Ge 1938/39 mit j l j estens bi i - a : O E . ; n s S "n. IV. ; 8 L 2 a) Jrka e: js : eri 3 é A R M D Ee ete E E C 3. Wesgibselsung ies die Gewinnver II. 5. 39. i en. 455 |{ . 295 über je nom. 200,— M, ie rau Hildegard g. immer 121, hefti -Hitler-Str. : j H 42 e) Zuweisungen an Rück E, I S eilung. D. Aufgebote Tos den 16, November 1939 erk K h D C ang une maiitier ard üben, Prozeßbevoll Fed ieden S D O s L A Passiven. 2733 627/13 3, Tue und E ave O 158,62 | 82 807/29 n E BoLiaides Und ves ; _ 1909, L Ug ULEEDE ñ urg i. Br., 9. November | fapital . « . «- E a) Steuern «- . f: i (42044] Aufgeb y 3 Amtsgericht Berlin, sür kraftlos erklärt worden eiter | Osten în Lüben Od A Dr. Müllèr- | Amtsgeri , 9. November 1939 IL, Gesegliche Rüdklage: L E Eo 000 000 b) Sozi R -. : 4, Wahl zum Aufsichtsrat Der K g Remscheid, den 21 ; man , klagt gegen ihren Ehe- geriht A 2. Geschäftsstelle. d ge: P oziale Versicherungsbeiträge « - Cob o O 5, Wahl d n L Bs. Engdujen , in R e E erg e Á j Amtsgericht Sema 1939. geit inbekannien Aufontho Q ras [42056] Bekanntmachung Sucadiies A Wale S lv 20 150,— A S R am Schlusse des Geschäftdjahres ._.__120,— 831/50 ¿ Gekchöstsjahr 1990 für das ; mann Erih Grumbt in Lül aus- | Bertha Krib , die verschollene | [42042] ntrage auf Ehescheid „mit dem | Dem JFnhaber d / / \{huß des Vorjal em Ueber- * Gewinn i O, T1 mal % DOEEREs, Í Sees Stx 18) „bi in Lübben, Gu- | 15 ribs ._ Oppelt, geb, a rin lad j eidung. Die Kläge- | F Jnhaber der Fa. Otto Epstein, j 2 B drid v preis z ewinn im Fahre 1938 C Ss 50 39 Zur Teilnal ck Str. 13, die Wit l- | 15, Februar 1 49e, am L / et den Beklagten indli Fachgeschäft für ¡ Zuweisung aus de äftsj «5 000,— oooooooooo 7/41 Teilnahme an der Hauptve - Shwohls geb. Schwohls in Lübben, | zu erflà Bbgt v Bartl, ahne | vafin vom 18 Hoventer 1888 H fer | Slammes dg en e mfliten |fecer im Meienbeeg, treny d gon} 1, Werber e C E 11 R (uro hot Mete: Bente Y Karl Zähnchen {n Li Fleischermeister | i cufrefordort si ip Aeviboilene (et, 0a Slugzeugführers Alfred Vier: | nib auf de Sa as | 208 L A Einsaß Le Nd ase s L L „eiber Uns enthaltete und Verlustrechnung und i ; 797 260/64 | am 2. Tage vor der anberau ¿dag V Straße ick haben Gas U S zum 149 E Pr L Ene bis Séjortentin, a e Juni 1908 zu | 2 Uhr, mit der Auffo ‘dent 1940, zember 1998 O a TNT09) De VI. D etdlngo f hin die Stag Nrheruns - ooo oj US S Bestand von ‘0213 Gt Ene in dhe "von BA 313441 e ae 01..De S ‘am 9. Dezember Ausschließung des Ei geo Qu jvo h, E 11 Uh und als Heitpunkt d durch ei i di rderung, sih | d ib as : 9) auf, : dlage für die Krankenversid E 50 397/41 | R. Sterbegeldversicheru at 3441,— is für eine 1939, bis 6 : er i i x dem r 1940, 11 Uhr, | Todes Sp nkt des | dur einen bei diesen en Besiy de : ; VII, Deungs ir die sicherung. « « «. M 2696917,09 ; erungen mit einer A , bis zum Schluß der Schalter- Laar des Siemers d | Bef, dge ne dees Éotes dex 12, My 197, # Ur mite | nen tan als Jetttarol Par Geis ee Mng Be se | V2: Wie n mseiu Sd de Sledegbociin E E losensanden “tei der. GesettsGast | tis bestehend E Den Tes Grund- ie ble Todeserlit eina den bride “oen. la l Ge v leaeia Ven 1e November / eni t vom Tage der Ver- Es Versichertongewinurllage äden der Sterbegelbversicherung | 3 417/— Köln, im Juni 1939, ausparkassen vom 6, 6, 1931 F due L etten K e einér der nach- / ¿nd aus den Trennstü le eserklà A 5 erlin, den 14, N j ; „den 14, November 1 ung dieser Bekanntm . Rücsstellung für V g. oos e Erich M \ e ankfirmen: 1250/46, 1257/46, 1260 nstücken | An all rung exfolgen kann D . November 19839 Die Geschüfts\tell er 1939, erechnet, an di tntmachung an “s sür ° erwaltungsfosten und Steuern: 10 313/62 L teyer, Versicherungsmatl) i Deutsche Bank, Verli Größe 15,54 a, gemä /46, 1275/46, | od e, welhe Auskunft über Leb : as Amtsgericht Berlin. ? elle des Landgerichts. , an die von mix zugelassenen aus der Krankenversicherung n: Die eingestellten Deckungsrück ; jematiker, Dresduer B \ n oder Köln, \ „54 a, gemäß § 927 BGB , | oder Tod der Verschollen _VEeven R . E aufwerber Alfred Birke Reiche Þ) aus der Sterbegeldversi o o e 12018,25 bewahrt. gsrücklagen sind vorschristsmäßi ank, Berlin oder Köln : antragt; und zwar der Kauf . be- | vecrmb llenen zu erteilen [42043] [42053] Oeffentli berg und Edi fe in Reichene » UL egeldversicherung «» « ' i mäßig angelegt und a Berliner Handel e j i e ann Ec le L ergeht die A ; ; he Zustellung. gar Franzl in Ruppersdor c) für Abschlußprovisio1 \ ‘+10 263,55 Köln, im Juni uf- els - Gesellschaft | | t Be lein Ot Ede Mir BiE E e E L En Én, Vegeilnaia e L E e emlitoe Wit Wiargareide. Chrisi a, Vivien I dus œsielltene Falls mir in: D ta M E T , m Ver Treuhänder: Ludwi ferdmenges & Co., Kölu, O0 | E “P die Witwe Sioaois für die atk D gen E G Anzeige - zu E O Acaiboe! M a Grevenbroich-Orfen, r E u Led derén ibe felt T Kan t O R für: «e 2148/60 | 2493040), r Gd N abschließenden Ergebnis bier pi „IH: Stein, Köln, Gr 2% Ï 20% arzelle 1260/46 und de j Berlin, den 16. Novemk ober 1006 in Weende, zulekt in Han- traße 11, Prozeßdevollmähti els-| 8 2 der angeführten Verord b tgestellte Rückkäufe .«- er und der Schriften der Versi ichtmäßigen Prüfung auf Grund | Hin tien oder cinen darüber lautend g i meister Fähnchen t Mr: Das A . November 1939, nover, die Witwe Hele zuleßt in Han- | Rehtsanwalt A evollmächtigter: | Herbeiführung der V E i XTITI ) Pensionsverpflihtungen . « S E 981 8g | fand erteilten Aufklärungen und N icherungsunternehmung sowie der vom V Hinterlegungsschein einex Wert p N j 1275/46. “Der Maurer die Parzelle mtsgeriht Berlin John, geb. a elene Wessels geb. | broich, kl . Hochberg, Greven- | Tveuhände 6; der Vexdußerung ene . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen ooo 9 300|— | der Rechnungsabschluß und achweise bestätigen wir, daß die Buchfi or- | sammelbantk hinterl E N i ; Spa August B n , geb, am _ 22, Juli 1868 1 , klagt gegen den Schlosser Al ‘veuhänder ein, wodurch dem Ei, XIIL, Sonstige. Passiva: ex Konzeruunternehmungen läutert, de und der Jahresbericht i s ie Buchführung hinterlegen und dort bis zum D in “Grof Leine E ug orch | [41895] Auiger lau, zulegt im Fr 1863 in Bres- | Josef Wirges, frü : x Alfred | tümerc jede Vexrsü ) dem ESlgel- ge. Passiva: gen . . - 38 859/84 rt, den gesezlihen Vorschrift , soweit er den Rechnungsabschl , | Schlusse der Hauptversamml \ E M M N A at de Sanbibirtöfram 08, Bene im Spauendein i Dames 1 E E M Ege E E ie Le agel ersligungsm get Ti a) Vorausgezahlte Prämien der Sterl | R T D O O er-| Die Hinter! R u ), D de i f , j ; | : rbindlihfei 1 begeldversih Dükfell i 1939, erlegung kann auch bei eine : buch “als Eigéntiimer beide im Grund- | geb. Osiewacg, i rau Anna Sosnt Hoe t alex Kaxl Emil Franz | Aufent gerbrüdck, jet unbekannten | me geführte Unternehmen genom b) Verbindlichkeiten NISO erung « « » 705 üsseldorfer T deutschen N inem N ( e act ; P 3, in Ell ; ' rt, geb, am 17, Fe enthalts, wegen ; nen wivd, gegenüber Vertretern . . 987/05 er Treuhandge / en Notar erfolgen. D pes mex eingetbngen ny: stadt, ), S, hat DEMRi leren vor: Altona, im Fnlande wet in Misburg, Mee den Beklagien tostenpflich: Ausÿy, Euren, 1 1999, 2 E eerinbG l föln-Sülz, Arnulfste, 26; þ 48 22 t Wirtscha e N ToeietsGait, Tewes A-G, legumgóchein muß jedo ililas Uen Amtsgericht in Hanu f turteilen, an die Klägeri z Regierungspräsident. XIV, Gewinn #1 Be 4 o L G Le R i j ; enburg. Dr. y R A lauf der obengenanni E 2 WONIENGEA natlich einèn im voraus zu entrichten- «Jn Vextretung: Bear ‘Ueb 1 s 1938 einschließlich N./ 7472,60 Vorträ qus M R Reid A tio Dr. Carl Daeschner bon Vi rfi Me rlegungêfrist bei der Gesellichaft eini N h ien im voraus du eniriien: | Dr, Mool!e, Regferungsdceftor Cru des Vors co Wortlagiaus L ftatt Fla Be! Uerian Cdgenbegger, Dicet in, Borjiger; Werner Fr, von satten, daß die beransgabe der Ülien nue s, L N e L 22 60 | Züri le, r. Florian Eggenberger Direktor, r; Dr, Hans Blied, Rechts- | ge en, daß die erausgabe der Aktien nur 2733 627 (13 "0 O Noldén, anitäts t Zürich; Jules Gailloud, Direktor, Fe Rückgabe des Scheines erfolgen N | und ¿' Paul Miestereck, Köln, Köln, den 21, November 1939 / Der Vorstand.

B R P, S 2IEA v: / P v E Ns