1939 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ame

ntralhandelsregisterdbeilage zum Reich3- und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 30. Novemb 1939. S. 2 Be a egist : A i ut. EE Yentralhandelsregisterbeilage zum Reih5- und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 30. November 1939. €&. 3

herr, Lustenau (Handel mit landwirt- Die Prokura des Ernst Klingemann Die Firma ist geändert in Ruvolf 1 A 6570 Artur Leibe & Co. Die, am 17. November 1939 folgendes ein» l Z ; : L ¿ , i : A : S shaftlihen Produkten sowie Gast- und | ist erloschen. Offene Sudetägelenwal Everhß. Frau Rudolf Evertz, Bertha | offene Candetsgeltwast ist aufgelöst | getragen: Die Firma ift s oschen, Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hein- | Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Veränderungen: § 14 HGB. bezeichneten Wege herbei- 1 Rippih in Sierada als Vorsigendey, Schankgewevrbe). eit 1. Januar 1939. Gesellschafter sind | geb. Gelbke, Krefeld, hat Einzel-| und die Firma erlo chen. E E A -_ *xih Jakobs ist jeßt alleiniger JFnhaber. | am 7. November 1939 begonnen. - B VIII 65 f. Regensburg Baxye- | geführt werden kann: Bürgermeister Algis Versen in Zdunksa ie Firma ist erloschen. ie Kaufleute Heinrih und Ernst | prokura. s ——— Lyek. [42473] Die Prokura Ackmann ist erloschen. ___ [rischer Lloyd Schifsahrts-Aktienge- _ Ph. Mr. Ernst Petr Apotheker, | Wola, Gustav Bauer in Zdunska Wola, Klingemann, beide in Höxter. Löschungen: Leitmeritz. 42447 Amtsgericht Lyck. A - 3909. Th. _Gerards Mech. | Oldenburg, Oldenburg. [42705] | sellshaft in Regensburg: Zum wei- | Siy Herzogenburg. Die mit der Anmeldung eingereichten Freudenstadt. [42651] H.-R. B- 507 Ue. Judustrie-Werke Amtsgericht Leitmeritz, 20, 11. 1939. | Jn unser Handelsregister A Nr. 718 Weberei für Möbel- und Deko- Hamdelsregister teren Vorstandsmitglied wurde Hel-| Chem. techn. Erzeugung Hermann Schriftstücke, namentli der Prüfungse- Amtsgericht Freudenstadt. Hultschin. [42665] | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Aenderungen: ist bei der Firma „Hamburger Kaffee- rationsstoffe, M. Gladbach. Der | Amtsgeri Oldenburg (Oldb.). muth von Graeveniy, Direktor in Wien, Eisenstein «& Söhne Tulln N. Oe. R. | beriht der Mitglieder des Vorstandes Handelsregisterneueintragung Handelsregister tung, Hohenbudberg. 8 A VII 73 Aussiger Montangeselb | lager, Jnh. Agnes Tischmann“ in Kaufmann Max Geravds ist als persón- eränderung: bestellt. E Z Seidler, Siy St. Pölten. und des Aufsichtsrats sowie derjenige vom 2. November 1939: Amtsgericht Hultschin, 26. 10, 1939. Die Firma ist auf Grund des § 2 schaft m. b. H. & Co., Siß: Aussig.| Lyck am 17. November 1939 folgendes lih haftender esellschafter in die Ge-| B 274 Oldenburger Feuerver- B VIII §4 L egenen Gebrüder _Jakob Kohn Inhaberin Helene | des Grändungsprüfers, können bei dent A 15 W Brügmanu «&. Sohn, . Die Firma Julius Thienemaun in | des, Löshun sgeseßes vom 9. Oktober Gelöscht ein Kommanditist. Eingetra- | singetragen: ellschaft eingetreten. Die Kauffrau sicherung-Gesellschaft „Gegenseitig- Vernard A tiengesellschaft in Re- | Krakauer, Siß St. Pölten. Handelsregister eingesehen werden. Zweigniederlassung Baiersbroun in Deutsch Krawarn; 1934 wegen Veomögenslosigkeit der Ge- | gen ein Kommanditist. Die Firma is} geändert in „Kaffee: arianne Gerards isstt als persönlich | keit Oldenburg (Oldb). Durch Be- | gensburg: Dem Anton Kugler in | Heinrih Kohn Sägewerk-Holz- Baiersbroun. Die Firma Karl Mikisch, Hult- | sellshaft von Amts wegen gelöscht. T E uny Konfitürengeschäft, Juhaber iftende Gesellschafterin ausgeschieden. Jn) der ordentlihen Hauptversamm- Regensburç ist Gesamtprokura derart | handlung Kaumberg N. OŒœ. Singen. [42722] KRommanditgesellshaft. Als offene chin; L E Leitmeritz-. [42682] | Agnes Tischmanu““. ie Gesamtprokura des Peter Peters in 4: vom 18, Tao 1939 sind: a) die rwe, daß er berechtigt ist, die Haupt- Emanuel Antscherl «& Söhne Handelsregister. Handelsgesellshaft am 1. Dezember Die Firma Max Vartsh in | Krempe. [42466] Amtsgericht Leitmeritz, A S L E M. Gladbach ist in eine Einzelprokura S8 27 (Verlustrück age), 28 (Sicherheits- | nieder assung Regensburg gemeinsam Scheibbs 68. i D : Handelsregistereintrag B Band Ul 1875 als Kommanditgesellschaft am Kos8müß; Handelsregister am 2. September 1939, Lyck. [42474] umgewandelt morden. Ein Komman- | rücklage), 29 (Gewinnrüdlage) für das | mit einem Vorstandsmitglied oder Dr. Gustav Weigend, Siy St. Veit | Nx. 23 bei Firma Heinemann Autos 1 Januar 1922 begonnen. Die Firma Dampsfssäge- und Hobel- | Amtsgericht Krempe, 15. 11. 1939. Aenderungen: Amtsgericht Lyek. Î ditist ist ausgeschreoen. Fahr 1988 geändert, b) die Satzung | einem weiteren Prokuristen zu ver- | a. d. Gölsen. a mobil-Verkaufs-Gesellschaft mit be- Persönlich haftende Gesellschafter werk, Holzhandlung en gros «& Neueintragung: 8 Dr VII.70 „Elbtal“/ Mühlen Neueintragung am 18. - Novbr. 1939: Am 9. 11. 1939. A 4934. Beckers X | neu gefaßt worden. 18. 11. 1939. treten. Die Gesamtprokura des Robert Hans Köck, Dampfsägewerk, Holz- \\chränkter Haftung in Singen a. H-.: sind: 1. Alex Brügmann, Gerichts- | 2 detail, Dachschiefer, ilhelm | H-R. A 52 Johannes Wulf in [und Väckereigenossenschaft, regi- A 797 Otto Brachwiß, Lyck Commes, Hochneukirch. Die Gesell» Pei ———— [42706] Hübner ist erloschen. handel und Lohe-Erzeugung, Siß | Die Liquidation ist beendet. Die assessor a. D. in Dortmund, 2. Ludwig und Richard Weißhuhn, Deutsch | Horst in Holstein. strierte Genossenschaft mit be: | (Tabakwaren, Klein- und Großhandel), schaft is aufgelöst. Pr Comues] —ENO Handelsregister E Bainfold, n j Firma ist erloschen. Brügma Kaufmann in ‘Dortmund, | Krawarn: ist erloschen. Jnhaber ist der Kaufmann Arnold schräufkter Haftung in Prosmik, | Znhaberin: Elsa Steel in Lyck, Hin- ist jegt alleiniger Fnhaber. i : gie A VII 656 f. Regensbuvg Ver- |- Rudolf Kolb, Siy Michelndorf. Singen (Hohentwiel), 22. 11. 1939. S E N Aan L E D Wulf in Horst in Holstein Siy: Prosmik. denburgstr. 61 Z À e Heinrich L ee Antonie Motüe, (n Nob, 1939. imigies e m Dri- | Jgnaz Fröhlich, Siy Obergrafen- Amtsgericht. 11 : E A i Ee * , ¿ 5 | E Rz. Gladbach. Frau Heinrich Wieneke, / : __| ver, Düncher, Jäger ayer in | dorf. / Bie E Dortmund, 4. Friy Brügmann, Kauf- | Wultsehin- Ï [42666] E i In der Hauptversammlung am J Oster i A 589 A. G. Haegermann in f Sia R Ñ E : N : i 0. J i Lf: ih önberg- Margot geb. van Osterendorp, in Í 4 Regensburg. S. Neuner, Siy Göstling. Springe. 42723 mann in Dortmund. Handelsregister Lampertheim. 42676] | 1 R 1939 wurde die Auflösung | Mähr, Schönberg [42094] M. Gladbach ist jet Inhaberin der Peine. _ : Wi S Brüder Münzer, Siy Kammerhof. E Handelsregister l | Gesellschafter sind Witwe Johanne | Vheinsberg, Mark. [42714] | Da die Jnhaber der genannten Amtsgericht Springe.

Zehn Kommanditisten. Amtsgericht Hultschin, 10. 11. 1989. Jun unserem Handelsregister Abt. A und Liquidierung der Genossenschaft be- Handelsregister ( 0, Amtsgericht Mähr. Schönberg. Firma. : Haegermann geb. Rauls in Peine und h i; : G Am 11. 11. M39. A 5004. Mathias | Yaegermann g. Amtsgericht Rheinsberg/Mark, Firmen oder deren Aufenthalt nicht be- Springe, €. November 1939.

ef Zirn in Dortmund ist Einzel- A na Franz Drastig in A Qn N heute bei L Fir [ rue dor Lid Ob Mähr. Schönbevg, den 16. August 1939

Oi öberwiß; . Stessan in Lampertheim- fol- iquidator: der bisherige mann | Mähr. Schönberg, den 19. Kugujl 1090. i - äulei N in Pei si | i

prokurist. Die Firma August Blockesh in | gendes eingetragen: der Genossenschaft Wenzel Bauer, Land- Äenvecung bei einer bereits GBongarkt;, Fle hchivaren, Ma Glad- | Fräulein Ella Haegermann in Peine. den 16. August 1939. kannt sind, so werden sie durch Ein- _ Veränderungen:

Gera [42652] | Sultschin; Die Firma ijt erloschen. wirt in Sakshen Nr. 9 bei Dauba. eingetragenen Firma: bach. Die Witwe Mathias ari, Peine. [42707] | S§.-R. A 18 Fa. Frit Voigt, Holz- rüdung in die Belannimathungslätier | 4. 128 J. m. BEYEES E

Handelsregister Amtsgericht Gera, | Die ima Lebensmittelkonsum | Lampertheim, 15. November 1939. | Liquidationsfirma: „Elbtal“ Mühlen |. 5 H.-R. B— 1. Eingetragen wurde Katharina g E M E Handelsregister und Kohlenhandel, Flecken-Zechlin: | von der beabsichtigten Löschung bena- | Gottfried Erhardt ist dur Tod aux am 24. November 1939 „Zum Merkur“ Janetky «& Co. in Amtsgericht. und Bäcereigenossenschaft, registrierte | in das Handelsregister Abt. B des Amts- bach ist jeßt Juha n a L Amtsgericht Peine, 22. Novbr. 1989. | Die Firma lautet jevt: Frit Voigt, rihtigt und ihnen zuglei eine an- | der Gesellsha}t vir e

Veränderung: Beneschau; . | Genossenschaft mit beschränkter Haftung | gerichtsbezirkes ähr. Neustadt Land- A L a Gejell 2 “ft ist Erloschen: Holzhandlung, Flecten-Zeclin. Jn- | G stendm T eas e moe if de E MO v 4

4 gie 200 Becsche Kolophon- | Die Firma Städtische Sparkasse in | Lgmpertheim 486771 | in Prosmik in Liquidation. gesellschast - Mühr-- Neustadt, Sih Hagen, Rheydt. Die Gesellscaft f | 4 709 Karl Nellenêmaun, Tabak: | 9 "L rlin-Shöneberg. Der. Uebergang E O Ne O MENE e |isMalterin fu die @ E E A L eneschau: ist erloschén. : es : . é i ihnung: Zu: j - | gee t ähr. - Neusta i j Cd e d Ur warengros}handlung, Peine. M E E VSis beri | a Lie Verteilun 4 ber cel

Werke Erich Röhler in Gera. Dem st erloshén Ju unserem Handelsregister Abt. A Firmenzeihnung: Zum Fivmawort- | Mähr. Neustadt, diese Aenderung: v beide Abwickler gemeinsam berechtigt. grofth 8. P der im Betriebe des Geschäfts begrün- | 4 Pölte 42717 haft if Zur Vertretung der Gesell-

x ¿ enm. [ ] | schaft ist nur der Gesellshafter Willy

Syndikus Gerichtsassessor Friy Drech- E NO ‘95 wurde heute bei der Firma | laut set der Liquidator seine Unter- | "g, ‘ari : ; Abwickler sind Hans Müller vom A 42708] | deten i i

fler in Gera ist Prokura erteilt, E A {42667] s gea Ea IGDEN in Hütten- | hvift hinzu. rg B ae mg 2 s Hagen ¡T Düsseldorf und Frib Arnz in Peine. iv aiGaaities [ ] : A und Forderungen 8 SandelöregiE Ser allein emäblint : i R : : in dt, - ein- eydt. Amtsgeri eine, 22, Novbr. 1939. ,: 4 2

Goldberg, Schles. 42653] A E Kr. Glatz, | od Firma ist ett L t Di g [42683] a in Mähr. Neustadt, - ein N 4 14. 1939. B 656. Nemela «& tg E E a: x. 1939 Rbatés, i (42483] Abt. 11. St. Pôlten, 24. N ovember es ua

Amtsgericht Goldberg, Schl, §6.-R_ Á Nr E ae S de ampertheim, 2 2 “Gi er . am: 6, September ete Derselbe wird die Firma derart zeich- Lenzen, Photomechanische Kunst: | p 83 Werkshandelsfirma des Pei- Handelsregister S RA S B O-R A 719. Stettiner Salze

Hi den 23. November 1939, L S Au S Fir E Amt SgerIMt, Firmalöschung: : nen, daß er unter den von wem immer werkstatt G. m. b. H., Rheydt. Der | ner Walzwerks GmbH. in Han- Amtsgericht Ribuitz, 16. 11. 1999. aiaievtati h dl Z ns S Î L, heringsvertrieb FriedriÞh Soyk,

Jn unser Handelsregister A Nr. 326 it oxlolchen : l rma S P E T E E R 8 C I 84 Gelöscht be chSD geschriebenen, gedruckten oder vorstam- Lithograph Gustav Lenzen in Rheydt | nover ‘mit Zweigniederlassung in A 55. Die Firma Kieswerk Jahn- E i uit or a P : | Stargard, Jnhaber Kaufmann Fried- wurde bei der Firma „Ziegelei Kal- . Landsberg, Warthe- [42678] | ¿es Geseyes über die Auflösung und iglierten -Firmawortlaut seine Unter- ist zum weiteren Geschäftsführer be- | Peine. : kendorf Brandes & Co. in Jahn: | «iz A rat Be Ge: Rudolf | rich Soyck in Stargard/Pom. Die ten Verg, Paul Schäßke in Sd: | Tserlohn [42668] A Be Löschung von Gesellschaften und Ge- arif mit „Dr. Pebny“ und dem Bei- stellt Jeder ‘ist allein zur Vertretung | Die Prokuren für Johann Prömper | kendorf ist erloschen. A R A ERSs Niederlassung ist von Stettin nah berg Schl.“ eingetragen: Die Firma Haudelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Saa êten vom 0: Oltobex 1084-v * [say kommissarischer Leiter beifügt. | berechtigt. in Peine und Dr. Karl Knickmeyer in E S t. T°6H Z Stargard verlegt. Stargard/Pom., den ist erloschen. : Anetécevict evan Landsberg A Novbr. 1939. | Amts Wegen: RRES N x Snsg N l Ehputer Arthur Neuölsburg sind erloschen, Meer: Neckar. [42715] | M. P radelorbgister [42718] | 22. 11, 1939. Amtsgericht.

: Ss N A : 4 Magdeburg. 42286 000, Q Z - \imtsgeriht Rottenburg (Neckar). : e Halberstadt. [42654] | Iserlohn, S A cie Ge 1939. A 1093 J. M. Lubarsh Wwe. zu I Geselliaat mit P AAT, Bekanntmachung. : ] Schmidt, M. Gladbach. A T Plauen, Vogtl. (42709] | Handelsregistereintrag M 24. 11. | x6 N Pölten. » Sbeyr. [42725] Amtsgericht Halberstadt, E agt S Landsberg (Warthe) (Konfektion, | F" Scftung, Sih: Bodenb schräuf- | Amtôgericht Magdeburg, 14. 11. 1939, Ernst Horn, M. Gladbach. A 4715. Handelsregister 1939 bei der Firma A 111 Fouquet & | S 25. Novbr. 1939. Amtsgericht Steyr, Abt. 4, den 24. Oktober 1939. Jéerlohn. Die Gesells t is in | Markt 6). Firma ist erloschen. irk Tets Gen ÿ: Vodenbach, Ve: | Die im hiesigen Handelsregister unter Vereinigte S s J Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Frauz in Rottenburg à. N.: „Dem A O ; am 23. November 1939.

A 1748 Wilhelm Kux Nachfolger, Jelöst Die Mit esells Safen L auf- E à E s Nr. 505 eingetragene Firma Günther Visser & Co., Kleinen L, B 602. | Plauen (Vogtl 24 Nodember 1939. ‘| Kurt Lauser, Kaufmann in Tübingen, e “a N Fri Pänkbauer Löschung einer Firma: Halberstadt. Der Kaufmann Karl | F ufmann Fri d ib Lori as Leipzig. [42679] | Leitm ¡96857 | Scheele, Kausmann in Burg, joll von Gladbacher Ti t R G eränderung: ist Prokuva erteilt; ex vertritt die Ge- (Gast Sel Schankgewerbe, Fleish-| Rg. A 1 107/18. Gelöschi wurde Ében in Halberstadt ist aus der Ge- S veaitenbiura U alte Lon ge e Handelsregister €' E A [ ] | Amts wegen gelöscht werden. Es wer- tungsgesellschaft m. b. H., ‘i ad-| 4 374 Gebrüder Rockmann, | sellshaft in Gemeinschaft mit einem D elcherei, Viehhandel), Hilm, | ¡m Register am 28. November 1939 sellshaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind nd Fi rg, ist alleinige Fnhaberin Amtsgericht Leipzia. m gericht eitmerißz, den deshalb der Jnhaber der Firma bach. Die Mila der Gese schaft Plauen (Vogtl.). anderen Prokuristen.“ . B. Waidhofen a. d. Ybbs8. ¿nfolge Avisierung (Mitteilung des der Kaufmann Hans Georg Ebel und | der Fïrma. Abt. 116. Leipzig, 25. November 1939. am 16. D p B 1939. .| oder [u Rechtsnachsolger A auf- ist beendet. Die Gesellschaft ist ge- | Offene Handelsgesellschaft I dem —— E S S TEA Magistrates Steyx vom 6. 4. 1939) der Kausmann Karl Ebel, beide in Pn: ein S aóo Neueintragungen: 8 CIŸ D E gefordert, einen etwaigen Widerspruch __ löscht. 1, November 1939. Gesellschaster sind: | Saalfeld, Saale. [42484] Schmölln, Thür. [42719] Firma Nathan Pollak, Siy: Steyr, Lee in die Gesellshaft als perjón- | #SEr70 “Sab sêregisi [ 1| A 6840 Emil Ebert, Leipzig | 2 9 des Geseß, P n A gegen die Löschung binnen drei Mo- Neurode. [42477] | Ánna Emilie Elsa verw. Auerswald Handelsregister Handelsregister. Enge 6. Betriebsgegenstand: Gemischt- n S L etreten. dres ericht Jf es (Metallgießerei, W 32, Wiegandstraße S d 25 t Ü a Ie uf Mao naten beim unterzeihneten Gericht Handelsregister geb, jordtran in Plauen (Vogtl.) und Amtsgericht Saalfeld/Saale, des A BVeschlusi Ä warenhandel.

Ties tto Schmidt in Halberstadt ist i g O erlohn. Nr. 36/38). de öshung von esellshaften un g zu machen, widrigenfalls die Amtsgericht Neurode, 3. 11. 1939. der Kaufmann Erih Bochmann in den 23. November 1939. es Amtsgerichts Schmölln, Thür., S

inzelprokura erteilt. Fserlohn, den 25. November 1939. Inhaber: Emil Ferdinand Ebert, enossenshaften vom 9. Oktober 1934 | Löschung erfolgen wird. Erloschen: H.-R. A 417 Glückauf | Pirna; lehterer ist in das Geschäft als Erloschen: Die a Sin am Lai x Strateund [42726]

Z ; m hiesigen Handelsregt|ter x

A Neueintragung: Kaufmann und Fabrikant, Leipzi von Amts wegen: E e avda haber | persönlih haftender Gesellschafter auf- ; : g 8gericht S HWalberstadt. (42655] | A 1824 Vdolf Kordt, Spedition, a E B Heider, Veivzia Wayß « Freytag A. G. und | Meschede. [42475] D A Matin , Inh enommen; die Einzelprokura des a S Es, in Esal-) unter _Nr. 204 eingetragene offene O Amtsgericht Halberstadt, Lagerung und Autoferntransporte, | (Herstellung von Versilbecrungen für Meinong Gesellschast mit be- Handelsregister rthur Zschiesche ist Hleen geblieben. E Dnde Lage Lat E. Schimmel «& Bekanntmachung.

den 14. November 1939. Jserlohn. Jnhaber Kaufmann Adolf | Fndustriebedarf und Apparatebau, schränkter Haftung in Liquidation, Amtsgericht Meschede. . Neurode. [42478] rloschen: Salzburg. [42485] | Co., Schmölln, deren Gesellschafter bis| §,-R. A 765 W Sub À Go A 2007 Richard Kehr, Halberstadt. Kordt in Jserlohn. W 35, Franz-Flemming-Str. 80). Siy: Teplitz-Schönau. ; Meschede, den 20. November 1939. Handelsregister B 18 Großhaudel mit Hanferzeug- Handelsregister auf den Mitgesellshafter, den Kausf- Stcalsund: Emil Pramsckiefer Ka zr Die Ege pra der Frau Frieda _ Veränderung: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok- ———————— Erloschen: 4 Amtsgericht Neurode, 3. 11, 1989. | nissen Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Salzburg, mann Alfred Claus, d: Z. unbekannten | mann, Anklam, ist Prokura : teilt s Günther geb. Müller in Halberstadt ist} A 1372 August Mestler in Let: | tober 1939. Person Tifere s Le Sachsen. [42468] | A Nr. 237 Fa. F. Sternberg, H.-R. A 458 gelöscht: B. Taußtz, Haftung in Plauen (Vogtl.). Die | Abt. 11, den 22. November 1939. ‘vebiga E Â Voi d Dp ¡ , erteilt.

| en, joll gemä bs. -G.-B.

erloschen. mathe. Dem Kaufmann Paul Dall- | schafter: Bruno Friÿ Glas, Uhrma andelsregister Sallinghausen. Meschede, 10, 11. 1939 Vaugeschäft, Neurode. Firma ist erloschen. Neueintragungen: 7 wig in Letmathe ist Einzelprokura ori prt Böhlig-Chrenberg, L Fran Amtsgericht Simbach, Sa., - E P E A 57 Ludwig Hirth Co. (Salz- | und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen O ett E 7271 ,

HWalberstadt. [42656] | erteilt. Will ; SckÓl n den 23. November 1939. M. Gladbach. ; 4247601 F Neurode. : [42479] | Potsdam. L [42710] | burg). elösht werden. L Amtsgericht Halberstadt, bei E S Günthersdorf Veränderungen: Handelsregister l i j Handelsregifter Handelsregister A Handelsgesellschaft seit 1. No- 9 A deshalb der Kaufmann Al- 20. November 1939. den 18. -November 1939. Karlsruhe, Baden. [42671] Veränderungen: A 32 Julius Ulbricht, Limbach. Amítsgericht M. Gladbach. Amtsgericht Neurode, 10. Nov, 1989. | Amtsgericht Potsdam... Abteilung 8. | vember 1989 Gesellschafter sind: Lud- | fred Claus, z. Z. unbekannten Aufent- Bekanntmachung. Neu eingetragen: Reformhaus Handelsregister A 3775 Apffelstaedt «& Voigt | Auguste Lina verw, Ende geb. ofmann Neueintragungen: | Neueintragung: Potsdam, den 21. November 1999. wig Hirth, Kaufmann, Hans Unold, | halts oder seine Rechtsnachfolger hier- DaN, A Us MERRARD Hermann Velwe, Halberstadt. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). | Fabrikation von Bucheinbandst gt ist ausgeschieden. Die fene Pas: Am 27. 10. 1989. A 4993. Paul A 515 Otto Noack, Glückauf-Apo- Veränderung: Meister des “Be itfah. n E Aiod: afgefdibari oinen A R Elektro - Justallation und Rund- Lebensmittel usw. Schmiedestraße 30. i Veränderungen: Graphisches Fachgeschäft A S Weie: gesellschaft ist aufgelöst. Kommandit- | Spix, M. Gladbah (Handelsver- theke Neurode. Jnhaber: Apotheken-| A 2061 Max Queisner, Potsdam: | beide in Salzbur “hle ider Pomeinichafl Widerspruch gegen die Löschun funk, Stralsund. Johanna Neu- Geschäftsinhaber ist die Witwe Luise| Eintrag vom 22. November 1939. | straße 15/19) L / j 4 cleliidatt. Ein Kommanditist ist vor- | tvetungen, Hermannstr. 7). Jnhaber: besißer Otto Noack, Neurode. Rehbrücke (Markenartikel für die vertretungsberechtigt sind binnen drei Wi T Lton bot Lei e mann geb. Gottschalk, Stralsund, ist Belwe geb. Riemert verwitt. off: _H.-R. A 534 Weisert, Loser & | Einzelprokurist: Friy Rost, Leipzi handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- | Kaufmann Paul Spix in M. Gladbach. j i 42701] Drogen- und Apothekenbranhe, Pots- | A 58 Gebrüder Walter (Salz- | zeichneten Gericht geltend zu machen Prokuva erteilt worden, mann in Halberstadt. Sohn, Karlsruhe (Maschinenfabrik, | Y 501 Chemische L abrik Dr. W. nuar 1939 begonnen. Am 9. 11. 1939. A 5002. Magda Gauveldre ister Amtsgericht euß dam-Rehbrüde, Fn den Gehren 9. Jn- | burg-Maxglan). widrigenfalls die Löschung erfolgen ——— U R Bachstr. 67 a). : | Gaudlib Gesellschaft mit beschränk- A 48 Otto Ende, Limbach. Auguste | Odenthal, Rheydt-Giesenkirchen (ein e Actaes geri ff. | haber: Karl Baugay, Kaufmann, Pots- |- Offene Sandelsgesellshaft seit 1. Sep- | wird Thal, Thüringen. {42728] HWalberstadt. [42657] Der Gesellshafter Weisert ist ausge- | jer Haftung. Fabrik chemish-phar- Lina verw. Ende geb. Hofmann ist aus- | Zigarrengeschäft und ein Lebensmittel- E eueintragung: j 7 dam-Rehbvücke. Die Firma war bisher ] tember 1939. Gesellschafter sind: ‘Hu S Dr Junghanns-Konopka. Handelsregister Ae OS Pas En o 06 Rede 1000 mazeutisher Präparate (Leipzig Be Die ters PAndelage en chäft, Heukenste 4). Inhaber: Kauf- n E wav; Rh (der: E eitens N E R Walter, Elektriker, Salzburg-J ling s Epe finaie S Ae C Ge en 21. November ; intrag vom 23. November : i aft ist _ aufgelöst. KommanditgejeU- | fvau r enthal, d b, Strobseile: en, Þ : tons . November 1939. A 2077 Fr. Prehn, Eisenhand- | H.-R. A 292 Geschwister Moos, _ Ver Gesells L éverivag it duréh Be- t. Ein Kommanditist ist vorhanden. E in Giesenkicchen. Ld N is E n s i E S Abfalter 0 oe Gd e aleren 7 Veränderung: lung, Halberstadt. Kaufmann Heino Karlsruhe (Kaiserstr. 163». - luß der Gesellschafter vom 13, No-. Die Gesellschaft hät am 1. Januar 1939 m 11. 11. 1939. À 5005. Weller Y und pu d Eiche tvald L t: Prüm. : [42711] 23 Doukubornngen: Handelsregistereintrag Abt. A Band 4| H.-R. B 24 Geräteban-Gesellschaft Buchheister in Braunshweig und Kauf-| Die offene Handelsgesellschaft ist auf- | vember 1939 im § 1 (Firma) geändert. begonnen. « Co. Lebensmittelhandlung, def E, Les Peoen bei Ler rar Eise L | Reg. A_3/180/a Anton Karl Dek.- E E D R mann Otto Schüler in Braunschweig | gelöst. Liquidator ist der Wirtschafts- | Duxch den gleihen Beschluß ist das M. Gladbach (Lebensmittelgroß- und S | 1jt un EN b D er M nee Maler (Salzburg). Aen Hockenheim —, Jnhaber ist | Die stellvertretenden Geschäftsführer sind Gesamtprokuristen. treuhänder bezhert De in Karlsvuhe. Stammkapital in: 35 000 Nag auf | S) O, cósifice [42689] Engel E h Fosstx, 2). Alene Neustadt, Holst- [42480] e E Des Gaeta t Vote Der Jnhaber Anton Karl ist ausge- Do deuicien Büchner, Zigarrenfabrikant, tio Ei L Ma ae Lee Lieber- 2 : rloschen: 75 000,— RA erhöht worden. Die andel3gese t seit dem 1. 1. 1939. i Bekanntmachung. i ; 15 No- | shieden. Frau Josefine Karl, Dekora- / S c i ge hüringen) sind zu or- Halberstadt, [42658] | Eintrag vom 17, November 1999. | Firma lautet künftig: Chemische Fa- elt ager ive Bis L Persönlith haftende Gesellschafter sind: “Handelsregister eno Amts wegen gelöscht am 20, No- | jionsmalerswitwe E Cos E ene E bereiten Aae Galberans | E A 558 Hans Fischer, Karls- | brik Dr. Gaudliß und Arndt Gesell- * Cbshun E Ex i E S O L Â: Kauf- Amtsgericht Neustadt i. Holst. Prüm, den 20. November 1999. mehr Jnhaber. Die Firma lautet fort- ¡ne dar he Gribärisfü ist zum a“ prágerintÓntaa A 2047 Gebr. Gester, Fahrräver- : Fabrik Mi hemisch - pharn Eutischer Reg. B 2/17 Oesterreichische Brown | Bertram Weller Emma: geb Peters, | Ce Holst. zut dad E ZJosesine 4 pcaceD R L R ies: tungsbesugnis nah Maßgabe des Ge- u. Teile-Großhandlung, Halber- ZeAvehinnane 2e Ee ee „ets Präparate. ate pad mdr pg mae Apr a alle in M. Gladbach. Zur Vertretung. Die Kaufleute Hans und Walter | Nahen, West (42719) | „Reg. B 3/92 „eJutercontinentale““ Lanbeaiaam Sierabi. Ia, Tags bestellt. stadt. Die Firma ist erloschen. M geri Den tbe aufit), | p 554 Elster-Heim Gesellschaft mit niederlassung der l Wn s L dex esel ist nur Fräulein Luise Gosch sind als persönlich haftende Ge- ’Handelsregister österreichische A. G. für Transport- Sieradz, den 6. November 1939. ie Prokura des Hugo Brinkmann aas S E [42661] Jn unser Handelsregister B Nr. 24 1% a Haftung (N 26, Pittler- Hauptniederlassung. er Be con alis e U ia 1 U Ds Amtsgericht Hden. S : Ee l 1 Vetag, Es Textilwerke ist erloschen. S att ott : i i ; rage N ; ie Zweign' in y : «_OA : Rahden, den 22. November 1939 y alzburg (S1H: XBien». ien-Gesellshaft, Sig: Sieradz. E R ndelsregistereintragung zur Firma | ist bei der Firma Humerohr G. m. |" Emil Berger ist nicht mehr Geschäfts- Die Zweigniederlassung wurde infolge | Am 27. 10. 1939, A 4994. Johannes e Prokura des Kaufmanns Hans » X loben: Die Prokura des Johann Auer ist | Gegenstand de t die | Tileit, [42729] « j b. H. in Kirchhain, N. L. heute der | 5j; [2° | Aufhebung gelöscht. «& Paul Mühlen, M. bach. i. Holst, ist erl : Erloschen: G0 enstand des Unternehmens ist die Dau Jisder A Herwis, Henn periancic | Kaufmann Paul Mehner in Potsdam, | ührer Funn Pellvertzetenben ela: Der Kaufmann Alfred - Büscher in Gols in Neustadt i, Holst, it erloiden, | y 3 Hartseinwert, ‘Gesellschaft mit | +9 Satzburger Aktiengesellschaft | de Fortführung der bisher. von der AaciogeriN Ad Uh Tov. 1988 aftende Gesellschafter, Fabrikant Carl Victoriastr. 19, an Stelle des Diplom- | Bräuner in Stahmel E bei "Sai 3 | Lüdinghausen. {42470] | Rheydt ist als persönlich haftender Ge- 1939 L RE beschränkter Haftung, Oppenwehe. für Elektri itätswi t Engeleltschafs | Us Yorisahenig ee Ren Un E Erloschen: : | Li es il v E L C ua ingenieurs Alexander Lang in Berlin- | stellt r ahmeln i Leipzig | “Ju das Handelsregister Abt. A ist am | sellschafter in die Gesellschaft éinge- . A 87 Abraham Sauer in Wehdem. burg) d rtschaft (Salz- | Firma „Kera“ in Zdunska Wola Und A 1628 Geschwiste F L Dauditisten jebt 6. Die Prokuren der | Charlottenburg als Geschäftsführer ein- P e Seibriger Acbeganer, | 2h Noveuver 1000 nter Nr, LBvte| etn, Fron P E Obexrglogau, [42708] | Ratibor [42713] | Mit Beschluß der Hauptv l t eberen Heddelggeichäfte und der im | Tilfit S Ehefrauen Eli abeih Fischer geb. Weiß, | 9eiragen worden. fbernac aci auf Gegen: | Aesbtane e Banmeber mit vem | Johannes Milbien Magda 16. Nord- E O erS nau, Handelsregister. vot Beschluß der Hauptversammlung | Le e elisGastvertrages genann. | A 1632 Pauline Kaschub, Tilfit er u Dedwi i b. s tet ut s Í . ) ohanne ühlen, Magda geb. Nord- - 21, November 199. i T4 : : ; x N 2 ted De A N everrose Hann. | Königsberg, (PY). uan E L S E (R C L L A U aftende Gesell i E bex Canbitd- | Manoel Mativen, 20. Nov, 100, | A eirage don A M0 wmn feste | d ie Gesellschast i j Uelzen, Bz. H [42730] Münden, sind erloschen / Handelsregister als Vorständsmitglied ausgeschiede worden. Ge lden sind die Kauf- | schafter aus der Gesells aft ausgeschie- registers eingetragene Firma Robert -R. B 131 Gebrüder, Freund Ge- |geseßt (Umstellung) und  de "Sa L E nase L r Amtsgericht Uelzen, 18 11, 1939 Hann. Münden, 23; November 1939. | Amtsgericht Königsberg (Pr). e L meyer, beide t E Ge Sen Lu Una Ln e I ae: j Glombita u R m dem sellschaft mit beschränkter Haftung (Grundkapital) a Der Ps n a Alletbfiecigutein{hals Pa Die Firma Adolf Karll in Ebstorf Das Amtsgericht. Erloschen: Lei / / - [und zwei Kommanditisten sind einge" Kaufmann Carl Wotsch in Dvergi0gau | in Ratibor. betrag der Aktien ist bei 360 Stück je | ähnliche Verträge mit nderen Verbän- | ist im Handelsregister gelöscht A A 1991 am 21. November 1939 Al- | “© p [42680] | sellschaft. hat am 1. Juli 1939 begonnen. | treten. Die Prokura des Alfred übernommen worden. ; Dur Beschluß der Gesell N A 1000 —— bei 5000 Stüd i 1 nliche Verträge mit anderen Berban- ( g ; Í : andelsregister u ihrer Vertretung sind entweder beide | Büscher ist erl Die Firma lautet jegt: Robert Glom- r Gesellshafterver- R tüd je R. 20,—. | den abzuschließen. Grundkapital: Mo eta, Zion, Ï R fred Steinau. Amtsgericht Leipzia. r hafter gemeinsam oder jeder von | A Pas Gen Laubach, Rheÿdt- biba, L RE C E p 28 t l e ieten L E is 1 dex 2G Erloschen: / 500 000,— NA. Aktiengesellschaft. Die Tp, Dia, [42731] 2 In E Da Cg Let T refeld S [42675] Abt, 117. Leipzig, 256. November 1939. | ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro- | Giesenkirhen. Die Niederlassung ist Tabakwaren, Obst und Südfrüchte in | heißt eut Eise r O ie o ia dge Sattler (Siy: Kla- | Sapung ist am 31. Oktober 1939 fest- mtsgericht Ulm, Donau. ino eute E “a irma HSilles- ‘dévévei sregister Veränderungen: kuristen ermächtigt, nah Wickrath verlegt. | Oberglogau. : Aa beschränkte S or Gesell- aps , Zweigniederlassung Salz- | gestellt. i Handelsregistereintragungen ptimee “gemishies Waren qa ee | pee mier Fee Be | een M ree eei i dee | Jager M, ‘Glavbacse Der uu, Y deg Gesgisla degrinheten Verbindli schrüntier Haftung: | p g But even | o Meueinirag iat ctn i / ; n - Nate inghausen ist Prokura erteilt in der | Jaeger, M. Gladbach. Der Kauf- des Geschäfts begründeten Verbindlich- S. L. orstandSmitguie H : : Hillesheim, eingetvagen : Eingetragen am 23. November 1939. E es ERGHENIE N ; 1; : , i i ; Regensburg. 42482 Pölten. : {42486 i it | A 697 «& ¿ Ü Die Firma ist erloschen. - Neueintragungen: Cho anne Thea e ift nici mehr Vor- La Gesell E Deetretua Der li h fende iel L i fe Le We- (chäfts Bi h d Mle Ma der Carl Haudelöregifter i : HandelLregister i glieder Sen Segen [Galti@ mit handel mit Textilwaren “Scubhaub- Hilles i j - i 4,1 : i; i 6 ; er : : : Hillesheim, Eifel, 19, November 1939, | H-R, A 5293 Schmalbach & Vehle | standsmitglied und Borsiher des Vor- Gesellscha t besugt ist. E ells s ban N an- Wol G E a R Regensburg. Abt 11 S Pölten November enan Peaturiiten. gasse 4). Kommanditgesellschaft seit Amtsgericht. in Krefeld-Fischein (Klagenfurther L A üdinghausen, den 21. November 1999. | ditist ist ausgeschieden. i H E L l T rae Ea chftst isfaz Wolf 4 Deb “at selshafter ist R E N E : h i 2 Ochme aier (Fabrika- Das Amtsgericht. A 3978. Heinrih Spee, Rheydt. L a j S +2 i ; astslommisjar Wolsgan nig in | [e ter ist Hermann Simon, Kaufs MIm diesigen Hanvelsregil ritte. Difene Handelsgeselihaft seit 1. Ok- | tion von Essenzen und Genußmittel- | Die Firma ist ried t üb lautet fort- A n audelaregister [V dais Garomiem Eibiebpec-Gent- Cs, (Flei Shauerei und Seltere), | Le e Tul d UE Br Bestimmungen | mann, Ulm. Eine Kommanditistin. m hiesigen Handelsregister A wurde 999, _ | farben, N 2, Ede Brie- und Benedikt- | Lünen. 2471] | an: Heinrich Spee Nachf. Inh. Amtsgericht Offenbach (Main). | j E pper-VEnE- | Qörd i B ; - | des § 181 B. G.-B. befreit. Veränderung: eute unter Nr. 456 die Firma Walter aas ftende Gesellschafter sind | straße). Handelsregister Amtsgericht Lünen. | Josef Schiffer.“ Jnhaber der Firma O eräuber (Main). |ralvertretung in Regensburg (Ver- | * geopoldine D N Als nicht eingetragen wird noh ver-| A 41 E. Ullmann & Co. Die Fohe in E aa vg a Inhaber Friv O ReD, She, y Elnzelprofuristen: Dr. L Baier, | Lünen, den 16. November 1989. | ist Jevt der Kaufmann Josef Schisser a) v 24. Noveinder, 1939: sowie Reparaturen. Reichsstr. 29) Ju- selli@aft audérsdiedan. bedwig Sw Rraudetea oe Lte D auten au gelöst b vie E a Dia alter Fohr elbst (Krug- un , ilfad , -Fischeln. | Hermann Baier, beide in Leipzig. Veränderung: in Rheydt, Der Uebergang der im Ve- ; irma Verg: T C. C C O ; ; vo- | Nennbetrage ausgegeben und lauten auf | gelöst. wickler ist: Ernst Jsrael Steir eagfabrit, Veshästötäume in | Hur Beriremng der S S vertvetungen Ageniuee A dig. dels. | Abt, B Nr. 6 Lüner Wohnungs |triebe des Geschäfts begründeten Ver- E S enc Die | lh Mea E N baslede Saiten êngetrelen: | Jer Sauer: Die Beg Dee H Moos, Konsulent in Ulm.“ Ransbach) eingetragen n ubr 1939 Ar ee ate E V e T Cagéthofsts, 2 E Bana Dien, Dee bindlichkeiten und Forderungen. auf den Gesel if aufgelóit, - Der bisherige | A 11 389 |. Wörth a, D. Joseph E Tei dec G ersol: |* 5/04 M L Forst, U i - , 23, Novbr. ; . missionsge[chast, , Lagerhofstr. 2, ränkter Ha E bex ist a ; : ia ist: i i Qi L l; ntmachungen der Gele ersoi- . u. S. For lm, l gerhofstr ch Haftung, Lünen. - Der | neuen Jnhaber ist ausgeschlossen 8 Getell\hafter Adam Bergmann ist allei- | Schraml in Kirchroth (Handel mit s, Pöolten. [42716] | gen durch dex Deutsiben Reichsanzeiger | offene Handels Saft "ist eid \

er-

mtsgeriht. Veränderungen: Ladestraße IV). Geschäftsführer Paul Naaf ist abbe-| A 4242 Joeres «& Pferdmenge®, i haber derx Fi ie Fi î j ai H-R. A 5248 Westdeutsche Seil- | Die offene Handelsgesell y i : : l L ab Cat niger Juhaber der Firma. Die Firma | Getreide, Mehl, Futtermittel, Kunst- Handelsregister und das Sieradz'scher Kreisblatt. Die | die Fir l Mae L O Farm eis ee O Osterath | gelöst. Vondeltgelelshalt ift aut, ne es O Stelle ist der Spar- | Rheydt. Die Gesellschast ist aufge lautet jeßt „Bergmann «& Co.“. Die | dünger, Sämereien, Kohlen und Bau- Amtsgericht St, Pölten. Gründer sind: Landrat Dr. Friedrich R

a register raht- u nfseilwerk). E nunmehr Alleininhaber. ie kura | zum Geschäftsfü h, Mmtsgericht Höxter, 21. Novbr., 1939. Die Kommanditeinlage eines Kom- | des Kubolph \ E “und des Walter L s E :

a8 “Bark Min R A Es out: (f Evers d Opitz bleibt be tehen Lyek- E A i: ; i 9 n lingemann, -R, o er rm. i rlofchen: ¡ i Amtsgericht Lyck. :| A 6001. Emil Areh «& o. : ; ¿i f

: Laie (Webwaren- und Holzhandels- | M. Wititgensfteiner, Kreseld-Uer-| A 763 W. O. Meyer. : In „unsex Handelsregister. A Nx. 664 | Rheydt. Emil Arey ist aus der Ge- A pre dae Pewátt A pecionide Yallekder: a E E dingen a. Rh., Stadtteil Kreseld. | A 2296 Rudolf Mejo. ist bei der Firma Gustav Stasch, Lyck, | sellschaft ausgeschieden. Die - offene F “Gesellschafter - aufgenommen.’ Offene } in Mitterkr

ber der Firma. Die Prokura des b) vom 25. November 1969: A E, had : [42472] s ieben Hackstein in Rheydt bleibt be- A 2508 Firma Wilheltn Wildhirt, L T6 fo La ah Laer in Kirchroth. Verfügung:

runo Otto Friy Günzel ist | kassendirektor Carl Sauxe in Lünen haber d Joeres ift ley A A des Prokura des Paul Adam ist erloschen. | materialien), Inhaber ist Joseph | Abt 11. St. Pölten, 22. November 1939. mi in Sieradg, Wirtschaftskom- | Weiden A [42789] mi 7 Un

ifsar Wolfgan nig in Sieradz, Handelsregister : i l in | H.-R. A 193. Das Erlöschen nach- | Bürgermeister Alois ersen in ka | Amtsgericht Weideu'

Offenbach ‘a. M.: Der ita M (Qro andel mit Wald- [ee Firmen ist von Amts wegen | Wola e dnbesiber Robert ot ute Weiden Me), D AloucebeT os

ist P i F onialiwarengeschäft). | in das Handelsregister einzutragen, da Bun ka Wola, Gustav Bauer in Neueintragung: i

nhaber ist E Hecht, Großhändlex e Anmeldung des Exlöschens: durch die | Zdunska Wola. Den exsten' Au ihts-| Eschenbach A 11 89 * Möbelhaus

H Zhierzu- Verpslichieten nicht auf dem im |.rat bilden: Landrat De Criedrih Kraus Juhaber Peter Kraus,

4

9

A A La E E L C