1923 / 1 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

De E

[102724]

Cliässische Textilwerke Aktien: ||

gesellschaft inLiquidation, Berlin. f jelast ine e ordentlichen Ge- | insel Gesellshaft hat bes{lossen, das

neralversammlung vom 24. November 1922 t die Gefellshaft aufgelöst und in “iquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft roerden gemäß § 297 H.-G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. : Berlin, den 15. Dezeinber 1922. Der Liquidator : Dr. Büttner.

[108030]

Buttella Werk Ilktiengesellschaft.

Sn der Generalversammlung unserer ktionäre vom 16. Dezember 1922 ist u. a. die Ausgabe von «4 6 000 000 auf den Snhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigien Stammaktien be: {lossen worden. i /

Die neuen Stammaktien sind vor einem Konsortium mit der Verpflichtung über- nommen, den Aktionären unserer Gefell- {haft ein Angebot zu machen derart, daß auf je Á 1000 alte Aktien .# 1000 neue Stammaktien zum Preife von 280 %/%a be- zogen werden können. : /

Namens des Konsortiums forderu wir bierdur die Aktionäre unserer Gesellschaft, vorbehaltlih der Eintragung der erfolgten Erhöhung in das Handelsregister, auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be- dingungen auszuüben :

1. Die Anmeldung zur Auslibung des Bezugsre(ts hat bei Vermeidung des Ans- \Gl1es innerhalb 14 Tagen seit dem Tage, an welchem diese Bekanut- machuug hiezmit veröffentlicht wird, zu crfoïgen bei unseren Bankhäusern

a) Louis Michels in Berlin, Leivziger

Straße 66, : b) Dammann & Co. in Hannover, Hrinzenstraße 21, j , und zwar provisionsfrei, fofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendensheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür ormulare bei den genannten Stellen er- Pein sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden eingereiht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts

im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs- provision in - Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurük- egeben. : 2. Der Bezugspreis von 280 % zu- züglid) Slußscheinstempel ift bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die Bezugsstellen find bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver- mitteln und eventuéll fich ergebende Spißen zu regulieren.

3, Die Aushändigung der nenen Aktien- urfuden erfolgt nah deren Fertigstellung saut besonderer Bekanntmachung gegen Nüdgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nit verpflichtet, die Legitimation des Vor- zeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Hannover, den 27. Dezember 1922.

Buttella Werk Aktiengesellschaft.

[108105] Societätshrauerei Wald-

ichlößchen, Dresden.

Hierdurh laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 26. JFannar 1923, Nachmittags D Uhr, im Sitzungszimmer unserer Brauerei, Dresden-N.,, Wald\{chlößchen-

straße 10, stattfindenden ordentlichen |

Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung :

1, Vortrag des Geschäftsberichts und

Rechnungsabschlusses auf das abge-

laufene Geschäftsjahr 1921/22 und |—

__ Genehmigung desselben. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

3, Entlafiung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. AufsichtsratswahL. __Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche die von ihnen zu ver- tretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung den Tag der Versammlung nicht mit- gerechnet bei dem Bankhause Bondi & Maron in Dresden oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresdeu oder bei der Kasse der Brauerei in Dresden angemeldet und (ohne Dividendenleisten 1nd Dividenden- scheine) binterlegt haben.

Anstatt der Hinterlegung der Aktien felbst kann auch ein von einer öffentlichen Stelle oder cinem dentihen Notar oder von einer Reichsbankstelle ausgestellter, die Nummern der hinterlegten Aktien ent- haltender Htnterlegungsschein bei den An- meldeftellen behufs Anmeldung der Aktien für die Generalversammlung hinterlegt werden. Ueber vie erfolgte Hinterlegung wird von der betreffenden Aniheldét cin Hinterlegungéschein ausgestellt, welcher den Inhaber zur Teilnahme an der Ver- fammlung berechtigt und bei dem Eintritt in die Versamm!1ung vorzulegen ist.

Der Geschäftsbericht kann vem 16. Ya- nim 198 ab bei den obengenannten lumelteftefen in Empfang genommen DerDEiIT,

Dreéden, am 29. Dezember 1922.

Ie Waldschlößchen.

heriittwat Dr. Georg Stödel,

angeboten. Otto Ploetner, Apolda, zur freien Ver-

&

[10816

den 20. Fanuar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sihungszimmer des Bank-

telle | f

Deutsche Woll- & Wirkwaren Aktiengesellschaft, Berlin.

Die am 9. Dezember 1922 stattgehabte

ordentlide Generalversammlung

Grundkapital von 250000 & um 2 750 000 .4 auf 3000 000 # durch Ausgabe von 2750 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Æ zu er- höhen, j :

je neuen Aktien sind vom 17. Mai 1922 ab voll dividendenberechtigt und werden den alten Aktionären zum Kurfe von 100 % im Verhältnis von 1 : 10

250 000 .# tverden der Firma C. A.

fügung zum gleichen Kurs überlassen. Die Begebung sämtlicher jungen Aktien nuß bis zum 28, Dezember 1922 durchgeführt fein. ___ [108084] Dentsche Woll- & Wirkwaren Aktiengesellschaft.

1] : Metallwaren Fabrik Wilhelmshaven Akt. Ges. in Wilhelmshaven.

Einladung zu der am Sonnabend,

geshästs Otto Schroeder & Co. K. a. A., Bremen, Wadchtstr. 40, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung, Tagesordnung:

1, Exböhung des Grundkapitals um

nom. ch4 7000000, also von M4 3 000000 auf „4 10 000 000, durch Ausgabe von 7000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je .# 1000 mit D Uh ab 1. Januar 1923 unter Ausschlu des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festseßung der näheren Bedingungen für die Begebung. Saßzungöänderungen : B & 3 gemäß Beschluß zu 1. b) § 78 Erhöhung der Bezüge des Aufsichtsrals auf # 15 000 „Á 20 000 vnd 15 9% Tantieme,

L)

versammlung durch einmalige Be- fanntmachung im Reichsanzeiger, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Teilnahme- / nach S 9 des Statuts nur diejenigen Aktionâre, die spätestens am Tage vor der Versammlung ihre ”"*% bei dem Bankgeschäft Otto Se '& Co. K. a. A., Bremen, W..... 40, bei einem Notax oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Bremen, den 30, Dezember 1922, Der Aufsichtsrat. Otio Schroeder, Vorsitzender.

[108022] Kriftallspiegel - Fabrik

Witifeld & Fanssen, Altien- gesellsaîït, Kempen-Rhein.

Bilanz am 30. Funi 1922,

7 f

Aktiva. M 1d Rticht eingezahlte 75/6 auf Norzuasältien 750 000|— Anlagen . . 2637 790,— -- Abschrei- bungen 193 779,— | 2 444 011 |—

Kasse, Bank- und Postscheck- guthaben n nd Debitoren Bestände

8 153 877/62 3 139 170/57 14 487 059/19

Paffiva.

Aktienkapital . . . . „-. | 7000 000|— | Reservefonds . | 700 000/— edo e 1007209494 De 714 724/85

14 487 059/19

Gewinn- und Verlustrechnnng am §0, Juni 1922.

Soll. Mh S Geschäflsunkosten . . . . 3031 666/97 210MTEIBUNge 193 779 Gewinn . .. E 714 724/85

|_3 940 170/82

Haben, | Üebershuß . « « « « « «|_3940170/82 3 940 170/82

Kempen - Rhei ._ Noy E pen-Rhein, den 27. November

L Der Vorstand. D O Jansen.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren A Soaagu nd aues den von uns eben- alls geprüfien ordnungsmäßig geführten Büchern der Gefellschaft. M N

Bremen, den 27. November 1992.

eeFides“‘Trenhand-Aktiengesellschaft, Kludck. Dr. E h mig.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Betriebs- jahr 1921/22 auf 8% für die 25% Ein- zahlung auf die Vorzugeaktien und 10 % ür die Stammaktien festgesebt.

Die Dividende ist gegen Einsendung des Dividendenscheins sofort an der Ge- sellschaft8kafsc, Kempen-Rhein, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellshaft auf Aktien, atis a uhr 11d Kempen-Rhein over sonst ciner Niederlaffung ia Baue E

empen- Rhein, den 21. Dezember oie hein, czembeu

wel

bezw. (f

D 8& 8 Einberufung der General- i

und stimmberechtigt find ||

Wir haben vorstehende Bilanz nebst |

doren Filialen Mülheim- | d

[107768] : 2 9ppeiner Aktienbrauerei

und Preßhefefabrik, Oppeln. Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit für Donnb#stag, ven 25. Ja: uuar 1923, Mittags 12 Uhr, na Breslau in die Geschäftsräume der Bres- lauer Spritfabrik, Breslau, Tauenßien- platz 4/5, zur ordentlichen General: versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Ver- lustkontos sowie die Beschlußfassung

über die Gewinnverteilung pro 1921/22. 9, Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

3, Annabme eines neuen Statuts.

4. Aufsichtératswahl. a

Zur Teilnahme an der Generalversamms-

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, de ihre Aktien oder Hinterlegungs

scheine der Reichsbank oder cines deutschen

Notars vis uen e Fanuar 19283,

Nachmittag L, i

in Berlin bei dem Bankhause C. S, Kretschmar, Jägerstraße 9,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deut- schen Bank oder der Darmstädter und Nationalbauk K.-G. a. A, Filiale Breslau vorm. Bres- lauer Diskonto-Bank,

in Oppeln bei der Darmstädter und Nationalbank K. 9 G. de T. Oppeln, oder der Gesellschaftskasse

hinterlegen.

Oppeln, den 29. Dezember 1922.

Der Auffichtsrat. Georg Friedlaender, Borsigender.

Actienbrauerei Karlsburg Bremerhaven.

Mir kündigen hiermit zur Nück- zahlung am 1. April 1923 den @ Rest unserer Anleihen, und zwar: Stück 296 unserer Prioritäts- anleihen vom Jahre18983 u. 99, f Stüdck 172 unserer Obligations- anleibe vom Jahre 1912/13. k Die Rückzahlung der Anteil- scheine ae mit einem Zuschlage |

von 3 °/9, also mit 4 1030, gegen Ei lioferung derselben und der dazu- gebörigen insscheine und Er- | ncaerungssccheine bei: cem Bankverein für Nordwest: F deutshland remerhaven und Bremeu, 5 der J. F. Schröder Bank, F Bremen.

s Bremerhaven, den 29. Dezember y 1922. [108031] _ Der Vorftand. Wissel.

Hartmann.

[108019] Nückzahlung der 4{%igen Teil- shuldverschreibungen der Afktien- brauerei zum Hasen, Lorenz Stötter

und Kronenbräu Augsburg. Die ursprünglih von der Aktienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Nösch in Augs- burg ausgegebenen 4F°/oigen Teilshuld- ver Mae vom Jahre 1912 sind von der Aktienbrauerei zum Hasen, Lorenz Stötter und Kronenbräu, Augsburg, ent- sprechend den Bestimmungen in § 3 der Anlebensbedingungen auf den 1, April 1923 gekündigt worden und kommen von diesem Tage an zur Heimzahlung.

Die Sch{huldvershreibungen werden von der Bayer. Disconto & A bank A. G. in Augsburg von diesem Tage an gegen Einreichung der Teilschuld- verschreibungen mit den vom 1. April 1923 ab laufenden Zinsscheinen und dem Grneuerungss{ein eingelöst.

Fehlende Zinsscheine werden vom Ka- pital in A gebraht. Die Verzinsung endigt am 1. April 1923.

Aktienbrauerei zum Hasen,

Lorenz Stötter und Kronenbräu Augsburg.

Der Vorstand.

F. Bergdolt. E. Mezger. H. Heufelder.

F077] E Böhme Aktiengesellschaft,

Delibsh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd’ hiermit zu der am Mittwoch, de! 24, Januar 1923, Nachmittags § Uhr, in den Räumen des Hotels „Zur grüneu Linde“, hierselbst, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein- geladen. _ Tagesordnung: 1, Bericht des Vorstands und Aufsichts-

abgelaufene Geschäftsjahr fowie Vor- legung der Bilanz nebst Gewinn- und __ Verlustrechnung. 2. Ds Uegeiagung über die Verteilung des Uebershusses. 3. Gntlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 4. Wahl des Aufsichtsrats. 9, Geschäftliches.

zunehmen wünschen, haben gemä 16 des Gesellschaftsvertrags V eteo Aa ritten Werktage vor der Ver- sammlung ihre Aktien bei der Gesell- schaftskaffe zu hinterlegen oder geschehene Hinterlegung bei einem deutschen

Delibsch, ten 28. Dezember 1922,

Lorfigenter.

| Der Vorstand. V-o ÿ. Fanseu.

Der Vorstand.

B | betrage von je „# 1000 und von Stü

H | versammlung jowie die erfolgte Dur(h-

rats über das am 31. Dezember 1922| Akt

Diejenigen Aktionäre, welche daran teil:

aber die

Notar dur Bescheinigung nachzuweifen.

[107583]

Preußische Ceutral-Bodenkredit- Uktiengesellschc it.

Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Ge- neralversamtnlung vom 4. Oktober 1922 auszugebenden neuen Aktien find fertig- gestellt und können gegen Rückgabe der Kassenquittungen, die mit einem Empfangs- vermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

Berlin, im Dezember 1922. : Preußische Central-Bodenkredit-

Aktiengesellschaft. Scchwarßb. Lindemann. Lübbeke. Oesterlink.

Portland Cement-Fabrik „Stadt Dppeln“ Aktiengesellschaft [10803737 zu Dppesln,

Gemäß § 7 der Bedingungen für unsere 47 %ige Anleihe vom Dezember 1908 kündigen wir hiermit die gesamten noch im Umlauf befindlichen, nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe zur Rückzahlung am 1. April 1923. Die Einlösung erfolgt vom 1, April 1923 ab gegen Einlieferung der Stüde und der dazu gehörigen Zinsscheine per 1. Juli 1923 zu 103 9% zuzüglich Stück zinsen bis zum Fälligkeitstage abzüglich Kapitalertragsteuer, bei dem Bankhaus E. Heimann, Breslan, oder bei der Gesellschaftskasse in Oppeln, kann jedo unter entsprechender Zinsverrehnung auch sofort geschehen. \ ie Verzinsung der Teilschuldverschrei- bungen hört spätestens am 1. April 1923 auf; bei der Einlieferung fehlende Zins- e kommen vom Einlösungsbetrag in »zug.

Oppeln, den 29. Dezember 1922. Portland Cemeut-Fabrik Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft.

Alfred Mälzig.

[108104] Hugo Loewenstein A.-G. Diüisseldorf.

Ausgabe neuer Aktien. Die außerordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre vom 21. November 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital um ÁÆ 21 000 000 auf .4 41 000000 dur Ausgabe von Stück 20 000 auf den In- haber lautenden Stammaktien im Nenn-

1000 auf den Inhaber lautenden 6 9% Vor- zugsaktien zu erhöhen. Die neuen Stammaktien sind für das Geschäftsjahr 1922/23 voll dividendenberechtigt. Das gefeßliße Bezugsreht der Aktionäre ift Wollen

achdem der Bes{luß der General-

führung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen find, fordern wir unsere Aktionäre aus, das ihnen zus- N Bezugsrecht unter folgenden edingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. Januar bis zum 23. Jannar 1923 einschließlich i in Düsseldorf : bet dem Bankhause B. Simons & Co., bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf, bei der Dentschen Bank Filiale Düsseldorf, / in Berlin : bei der Darmstädter und National- ban® Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplat, bei der Deutschen Bank, , in M.-Gladbach: bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale M.-Gladbach, während der bei diesen üblichen Geschäfts- stunden zu erfolgen. __2. Bet der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, für die das Bezugs- recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmelde- schein in doppelter Auéfertigung, wovon ein Gremplar mit cinem nah der Nummern- tage geordneten Nummernverzeichnis zu versehen #{t, einzureihen. Formulare für die Bezugganmeldung find bei den Bezugs- stellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisions- frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die Bezugs- stelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. E 3. Auf je eme alte Aktie kann eine neue Aktie zum Kurse von 150 9% bezogen werden, Der Bezugspreis von # 1500 für jede Aktie if bei Ausübung des Be- zugsrehts in bar zu entrihten. Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen. Cine eventuelle Be- zugsrehtsteuer geht zu Lasten des be- ziehenden Aktionärs. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach der Fertigstellung bei der- jenigen Stelle, bei der das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der üblichen Geschäftsstunden gegen Rückgabe des rit der Quittung versehenen A meldesGeins. Die Bezugéstellen find berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Qulttung zu prüfeu. DüßselDorf, den 29. Dezember 1929, Hugo Loewenstein A,-G, Der Vorstand.

[108164] Bekanntmachung.

Die Mafag Maschinen-Aktiengefell schaft,

Siß Gundelsßgen (Schw.), ladet zu der am 20. Zaauar 1923 zu im Hotel 3 Mohren ab 10 Uhr Vor- mitiags stattfindenden außerordent: lichen Generalversammlung ihre Aktio

näre ein.

Augsburg

Wegen Ausübung des Stimmrechts ver-

weisen wir auf § 22 des Gesellschaft8- vertrags.

Tagesordnung:

1, § 23 Punkt 6 mit 9.

9, Stellungnahme in Sachen p gegen Mafag und der dadurch ge: \chaffenen Lage.

3, 8 23 Punkt 2 mit 4.

U aar i i 5 Ee Qa 4 Mae Ed, 5 u ite T;

[107771] In der Generalversammlung vou 23. Dezember 1922 wurde beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaît durh Ausgabe von 4 7 500 000 Stamm- aktien, .4 500 000 Borzugsaktien, zu cr- öhen. Unsere Aktionäre wollen das ezugsre{t im Verhältnis von 1 zu 1 à 1509/6 für jede Aktie zuzüglich 60/a Sinsen vom 1. April 1922 ab und Vec- ütung des Schlußnotenstempels inner: alb zwei Wochen bei dem Bankhaus Carl T. Herrmann & Co.,, Baden: Baden, ausüben.

Kuppenheim, den 27. Dezember 1922.

Metallwerke Hutschlag A.-G. Der Vorftand. Huckschlag. Pfisterer.

[107772]

In der am Samstag, den 16. Dezember 1922, stattgefundenen Generalverfamn!- lung wurde beschlossen, das Aktienkapital um H 5 500 000 durch Ausgabe von M 5 000 000 Stammaktien und Æ 500 000 Vorzugsaktien zu erhöhen. Unsere Aktionäre wollen das Bezugsreht af junge Aktien im Verhältnis von 1 zu l à 110 9% zuzügli 6 9/6 Zinsen vom 1. April 1922 an und Vergütung des Reichs\tempe!s iunerhalb zwei Wochen bei dem Bank» haus Carl T. Herrmann & Co., Baden-Baden, ausüben.

Oos-Baden, den 27, Dezember 1922,

„Stella“ A.-G.

Der Vorstand. Marx. Köbele.

[108034] PYtars-Werke N.-G., Itürnber-Doos.

Die für Samstag, den 20. Januar 1923, Mittags 124 Uhr, festgesezte Ge- neralversammlung wird auf Sams- tag, den 27. Januar 1923, Mittags 124 Uhr, im Sißunassaale des Binke hauses Anton Kohn zu Nürnberg verligt. A E den 27. Dezenber

A. Jacobowißg. RNRausendorfß -

[108035]

Mars-Werte N.-G., Iürnberg-Doos.

Einladung zur 25, ordentlichen Ge-

neralversammlung sür Samstag,

den 27. Fanuar 1923, Mittags

127 Uhr, im Sitzungssaale des Banka

hauses Anton Kohn zu Nürnberg.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. /

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über

die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Aufs sichtsrats. i

4. Beschlu fassung über die Genug des Aktienkapitals um Æ 11 2500

durch Ausgabe vou 11 250 Inhaber« aktien im Nennwerte von je „/6 1000 mit Dividendenbercchtigung ab 1. Okz tober 1922 unter Ausschluß des geschß- lichen Bezugsre'= der Aktionäre, zue gleih in gesond?: .r Abstimmung der Stamm- und L. rzugsaktionäre.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 4 250 000 Vorzugsaktien durch Ausgabe von 250 mit 20fahem Stimmrecht versehenen, auf den Inhaber lautende Vorzugs«- aktien im Nennwerte von je 4 1000 mit Dividendenberehtigung ab 1. Ok- tober 1922 unter Auéshluß des geseß- lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die gleichzeitige (Frhöhung des Stimmrechts der“bis- herigen mit 10fachem Stimmrecht versehenen Vorzugsaktien auf das 20fache, zugleich iu gesonderter Ub= stimmung der Stamm- und Vorzugs- aftionäre. | 6. Beschlußfassung über die Einzelheiten

der Aktienausgabe. 7. Abänderung der Statuten : S 9, betr. Höbe des Aktienkapitals. S 23 Abs. 4, betr. Stimmrecht. Zur Teilnahme an der Generalyer« sammlung is jeder Altionär berecktigt, welcher bis spätestens 19. Fanuar

19283 seine Aktien

in Nürnberg hei der Darmstädter u. Nationalbark, C. G, a. A, Filiale Nürnberg, ____ bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Frankfurt a. M. bci dem Bank: __ haus Otto Hirsch & Co. binterlegt hat.

Gr

Der Vorflaud.

/ Atbert Böhme.

i S. Gottdiener,

A, Jacob owig, N. Rausen dorf

Der Vorstand. f.

4E EMEFB-POOO, den 27, Dezembey

Zweite Veilage

äm FTIERER MReíichSanzeigeLe und i

Berlin, Dienstag, den 2. Fanüar

Preußischen StaatZ3anzeig

Eer 1923

L Unter)uchungs1achen.

t eo ; 2. Aufgebote Verlust- u. Fundsachen, Zustellyzgen u. dergl. i e & 5 3. Lerfäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 8 4, Verlosung 2c. von Wertpapieren. nZEigerL. 9. Bankausweise.

9. Kommanditgaesellschaften aut Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellshaften. i

Anzeigenpreis für den Raum einer Igespaltenen Einheitszeile 380 4

—- ———

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäft3ftelle eingegangen sein. “E

Erwerbs- und Wirtschaft3genossenschaften. Niederlassung 2c. von Unfall- und Invaliditäts- x. Versicherung,

Nechtsanwälten.

z _„ [107775] [107525] 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien- £. A. Riedinger Maschinen- | Aktiva. Nechnungsabschluß am 30. September 1922. assiva. Z 2 0 1 B A, E ce A F F E gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.| und Bronzewaren-Fabrit | a s 9 aktien Ges ll t, Auasb Brauereigrundstückle . . ..… 38 609/88} Aktienkapital . . . | 2 000 000|— Sieintit Oa, E A O Piqueraian uad Melis Obligationen - - . | 701 500|— z 1 mtliche no E e A s ia Gd 269|— N 5 [107601] Dachziegelwerk Möding A. G., Möding. im Umlauf befindlichen Teilschuldver- | Maichinen und Trockenanlage . . 192 140 Delkroveeekonto 194 838/99 Aktiva. Bilanz am 30. September 1922. Passiva. | [reibungen unserer 44 ‘/o igen, hypo- | Lagerfässer und Bottiche . 2 564/—|| Werkerhaltungskto. | 446 285/10 = grun rens thekarisch sicergestellten Anleihe vom | Transportfässer . . .. ., 7 103 529|—}| Hypothekenfreditoren | 364 010|— Grundstücke u. Gebäude 365 413,09 Aktien . S 6B A 3 T Aci 1020 zur Rückzahlung auf | Pferde und Wagen . 12 397 Kreditoren « [11 742 118/62 Abschreibung . . . 44 760, 320 653/09 Reservefonds, gesehßl. 1 000 000|— | Die Auszahlung des Gegenwerts der Flaschenkesten O 0 Auen R 87 420/80 Einrichtungen . . . , 645 75840 Kreditoren . . . . | 4306 96974 | Teilshuldvershreibungen zuzügli 2 % Brarorel, und Mälzereiutensilien 21 428|— Ce MORE 6 920 Abschreibung . . . 445 747,40 | 200 011|—} Gewinn per 30. No- Aufgeld und 42 % Zinsen vom 1. Ok-| Brunnenanlage . . . Cs A Skeñertüdiage : 1 200 000|— Dito T L ZAO 462 vember 1922 . . | 1069 805/88 | tober 1922 bis 31. März 1923 er-| Restaurationsinventar . . , , .| 113702|—|}| Gewinn- u. BPerlust- | Gre O 9 252 folgt ab L, April 1923 bei der| Nestaurationsgrundstückle . . . .| 181517—| fonto.., 1 66204815 a nie: 2721| 008080 S ai L na d bad 21 E . 4. . C g, e o L L L Q A R aren 159 139,70 deutschen Creditbank Filiale Augs- Aalseubeltakd , N ies E ! 561 Sto Se Materialvorrête . . 371 336 19 530 475 burg vormals Gebrüder Klopfer in | Außenstände, Brauerei und Malz- | SERGG ata It Tei C R E Augsburg und den Bankhäusern August| fabrik ..,..., 1432042989 8 376 775 8 376 775/62 | Gerstle und Max Henning in Augs-| Vorräte . [915554690 Soll. Gewinn- und Verlustkonto am 30. September 1922. Haben. | burg gegen Einlieferung der Stücke nebst tim : —_— = augepörigem, Erneuerungéschein. dh da y 16 673 000/40 16 673 000/40 Unkosten und Zinsen , . | 1201 046/27) Waren... „.. .,| 2761 359/56 Ste Led iee L Ave Ia olf, Gewini- und Verlustrechnung am 30, September 1922. Haben. A Eva A Bo eeda Augsburg, den 20. Dezember 1922. ersi A N, 4 [s Sal S O 1 069 805/88 Der Vorstand Malz, Hopfen. Biersteuer . , 5 06054442} Vortrag vón alter i ea er Vorstand, Betriebsunkosten, Reparaturen . . | 3829 769/05) Nechnung . . .. 60 588/88 2 761 359/55 2 761 359/55 Adolf Heller. C E 1 226 401 04] Bier, Nebenprodukte In der am 23. Dezember 1922 stattgehabten Generalversammlung wurde die | | 107531] Gehalter Und Le 5 3 560 950/48] und fonstige Ge- Dividende für das am 30. September 1922 abgeschlossene Betriebsjahr auf 30 0% | Pfandbriefe und Aktien der Deutschen | Gespann- und Kraftwagenunkosten | 2 643 679 winne 19 376 468/94 = „M 300 pro Akite festgeseßt, und wird diese von den Aktien Nr. 1—2000 gegen| Hypothekenbank in Meiningen. eni a Zinsen, Pachten | 1 879 555 A Ale T e 1 dur das Bankhaus Alfred Lerchen- | - e L E gemäß S Sen bséreibungen A N 574 1.09 , , , , „V.-D. von un etanntgemachten ividende - ,— Die geleßmäßig nach dem 1. Geschäftsjahr aus dem Aufsichtsrat ausge- Pfandbriefe und Aktien unseres Sustiluts Gerinantcile s 200 303,42 schiedenen Mitglieder, die Herren Kommerzienrat Waldemar Seyer in Schwandorf, | wird hierdurh erneuert. Vortrag auf neue Bani E Lerchenthal und Bankier Heinrich Grüßner in München, wurden brieie Eer, ÁE L A LO Ee BRER, Rehnung . „61 744,73 | 662048 edergewählt. riefe Ser. April-Okt.-Zinsen). | S Schwandorf, den 23. Dezember 1922. Lit. A à 3000 Nr. 627. | A 19 437 057) 19 437 057/82 Der Vorstand. Lit, B à .4 2000 Nr. 652 3819 7964. | Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist durch Tod der Baumeister M. Waßs Lit. © à 4 1000 Nr. 7483 7920| manu, Allstedt. Auf Grund des Betriebsrätegesezes sind neu eingetreten die Herrez data ata 285%. Maschinist Hermann Ziehme, Artern, und Brauer Kurt Naumann, Allstedt. [107594] Bilanz per 31. Dezember 1921. Lit. D À & 500 N. 19211. M ta S earig a tau i —— R G E MROROG M E Terr EOM T He METGNO i EàMd Nr. 12158. initgtre Uringer XNrauereten tiengesellschaft, A*tiva, A Lit. F à 4 100 Nr. 9125 10563. __ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat, Grunbstüde N N E e 18 779 4 N Dr E T R O U Schröder. Taube. üner. ( E40 En 0 00S D 0ST L G 492 4 B M 4. . S S A Z A Umzäunung und Gleitkanshluß „e 7910 Lit, © à 6 2000 Nr. 4335 4336. ; Majchinen und Cin dia, Ce C e R 988-279 90 Lit, D à 4 1000 Nr. 11320 11321 | (1072520) Bilanz per 31. August 1922, Holze und: Eise a 1 L000 t N lee he 1082 A eiiaanI6 “Aktiva E a Rohmaterial a u O PT OO2SO2OO E E E 19 sako: ; Halb- und Ganzfabrifate. „e a oa e «e: e «13224075 15 4 226 968/05 M Eee Vei L Ge T Postschedckonto A G O E prt ô Außenstände: E A Lit. B à e SOUG I 10677 ú Barfanto Ce 6 089 984/10 2%) Warenforderungen (o o ola m 0: L999 268,50 31 oh ige verlosbare konvert. Pfand- v Kontokorrentkonto, Debitoren . . « zoo 5 589 660/50 b) Bankguthaben e „3 785 676,— | 5 180 944/55 briefe (Fanuar-2 uli-Zinfen) P & Sihntobilientonto, Bestand e aud 87 000|— Kassenbestand T ETE e 4000408 Lit, G à .# 500 Nr. 55363. Zugang «e «M 176177485 Post[Mectdulbaben C o C C 38 066/52 Aktien. 40% Abschreibung f. Ueberteuerung , 704 709;85 | 1057 065|— Wertpapiere 0:00 0M E 000 00:0 000 4e 107 891 75 à M 300 Nr. 36868 36869 36870 L 141 OnD|—| Kautionen 0.0.0. 0..0 0: 0.0.0 00.0 e. e 6 25 000|— 5 395 996 86 37734 41753 41754 46634 46635 46636 3 9% Abschreibung . M10 720M Q Q D, 0:0 ch0: 4G 34 322! 1 109 743|— 11.005 236/10 | 46637 46638 46655 46656 49128 49129. | , Eleftrishe Kraftanlagekonto ........, [072 Passiva ——— Meiiiügon A: n Abe O C C 0G IEOLS 1 , j . Januar ; FYoftyi —ET T Sans S 3 000 000/— Deutfche Hypothekenbank. i P aalen S l 125 1 erpflihtungen : [T08024] : R s “u Anzahlung auf Bestellungen „o. . «1406271742 « Maschinen- und Mobilienkonto . «+79 509/70 Lieferantenforderungen . . .., oe aa C S T LTAS GISIdA Siegfried Perez Akt. -Ges., Ybschreibung « « « «ooo aaa o 79 508,7 a Unterstüßungsfonds für Betriebskrankenkasse . . 30 148/48 Chemni 4 Ta UIMOCHIONtA C C E C 16 464;— Unterstüßungsfonds sür Beamte und Arbeiter . . . . 71 847/03 ; y h. i ONDIGIOU N s ea A E 16 463|— 1 LeDergandebuUMUundent. ee b aao U L PCO 2TAOT Vilanz für den 30. Juni 1922. Straßenbaukonto . . ., C s L 30 000/|— Bürg|chastskonto 0000000004 e. ..* . 25 000|— 5 508 633/04 Aktiva M P Abfreibuon ck00. m: O0 6. e. o... : 29 999] 1 Reingewinn : E in E s a : 30 9% Dividende auf 4 3 000.000 Aktienkapital. . . | 900 000|— S Îicbtcnla N T A AVARFEOND a e 8 782 523/20 59/0 Nüklage für den ges. Reservefonds . . „, . . „| 12483015 Maschinen E A 270 000|— 22 100 185/93 d A E S S 6 134 577/30) Ütensilien. . O 60 000|— Passiva E Rückstellung für Spezialreservefonds... . . . . «| 200 000/— O L Rückstellung zu besonderer Verfügung des Aufsichtsrats | 200 000 O L Eo e 5 000.000 Steusrtlidläge 300 000|— Beteiligung (Kriegersied- U UEIETDCIONUSFONIO a S S E E e 1 000 000|— Tälonstéuerrlitla: e S E R M B 8s 6 000|— lung Chemniß) - . | T 1 OLYGTIENTONIO ¿L 68 ea O e R O E h 6 000 000|— Ükterfiükungsfonds für Beamte und Arbeiter . . ; . | 200 000|— Kasse 43 962/79 | Be a, Fo R T 8 492 434/95 Verteilung ay Arbeiter und Beamte. , « « ¿„.. .| 300 000|— fie e r A A Sao es AMEN / A 1 607 750/28 DOTITAQ- aus Neue Dana, e a a v a a 0 LOL 190IG1T 2496 603/06 Holitibe (Garne Halb- 22 100 185/93 | [11 005 236/10 | _ und Fertigfabrifate) . . | 7 033 643/55 Gewinu- und Verlustrechnung per 31. August 1922. Soll. Gewinn- und Verlustrechnung per 31, Dezember 1921. Haben. | Empfangene E oll, 4 l M 1s a TA M M8 000 andlungsunkostenkonto . «5 3 567 028/9 Abschreibungen . . . ..| 345 726/82] Kursgewinn auf Effekten . 2475 S fabrifat(ongunkostenkonto e 000 Rd Cas 1 762 526/72 Handlungsfosten . - - .| 74683276] Mieten aus Werkwoh- M 8 000,— 119 574 875/36 | Abschreibungen: Versuchskosten. .. . …, 4422100 nungen. . 10 618) ; Passiva mmobilienkonto . « « «ao o} 739031185 Außergewöhnliße Hand- Betriebsübershuß . . . . | 3648 049/48 | Aktienkapital 4 000 000|— leftrishe Kraftanlagekonto .. .. 300 156|/— IUNGSTOEN e e 65 330|— VTGIELDeIONDS 0 400 000|— Gleftrishe Beleuchtungsanlagekonto . . ., 21 747 Reingewinn. . . . . , . [2496 603/06 Verpflichtungen . ..…., 13 463 932/33 Maschinen- und Mobilienkonto .. . .„.., 79 5908/7 3 658 914/73 3 658 914173 Ao 0 Senn vareetd 00 00 0.0 0 & E Ettlingen, den 31. Dezember 1921, A 249000 Gewinn 1921/22 . .. ; / ; ; i i: ¿ i : : ; l i : p Lr Ade D 76 8 000,— . Zu verwenden, wie folgt : aschinenfabrit Lorenz A. G. R R Gd E 1 71094303 SriStme eines Delfreberere ervekontos s N B00 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung) 19 574 875/36 Tantiemen A N #79 E N o mit den Büchern der Gesell|cha]t bescheinigt Gewinn- und Verlustrechnung 15 9% Dividende aus 3 Millionen Aktienkapital 4A _Eitlingen, . mzr, 1999 für den 30. Juni 1922. E u Mannheim, !!! Aar i E 15 9/9 Dividende aus 2 Millionen Aktien- | Rheinische Treuhand:-Gesellshaft Aktiengesellschaft. Soll. k |s kapital für 3 Monate .. ... .. 75000,— | * 525 000|— Haber. [Handlungsunkosten einschl. Vortrag auf neue Rechnung T] 207750 Die Dividende von 30% für das Geschäftsjahr 1921 wird gegen Vor- V tri E 127 ¿n 41 : “T0 zeigung der Dividendenscheine bei der Rheinischen Creditbank Filiale Karls, | Abschreibungen L 19,40 : —_ ruhe L gs sri a A Sin E 4 M B igen zum Reserve- Drin 8 124 213/12 __ Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden einstimmig entlastet; die jeweils | „z!! A ps abet, E beteiligten Herren stimmen dabck niht mit. f l Reingewinn . . « « . . .| 1710 943/03 NohübershGuß 1921/22 F E E s E E C N 8 124 213/12 i: Die aus dem Aufsichtsrat ma 243 Abf. 2 H.:G.-B. ausscheidenden 9 156 896/84 Herren Geh. Kommerzienrat Dr.-Jng. Wilhelm Lorenz in Karlsruhe, Bankdirektor b 8 124 213/12 Nobert Nicolai daselbst, Rechtsanwalt und Stadtrat Wilhelm Frey daselbst „_, Haben. Freimann, den 4. Oktober 1922, werden einstimmig wiederzewählt. Fabrikationéüberschuß. . . | 9119 680/44 Slüiddeut Led d Ri brik N Botri j M ao e c) 8721040 el {he eder’: un emenfa arri e wurde vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandt der Maler Ukti en es ells a Freim ann b ei Münch en e 9 156 896/84 Maschinenfabrik Lorenz A. G,, Ettlingen, ——— | 9 U midk i Huber. H