1923 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

E lis, R W-

Seutrib. «Parlaments: ] Gegenstand des Unternehmens: Der Eisen-

Düsseldorf, Immermannstraße 65, Ge- sellshaftsvertrag tom 28 Gegenstand des Unterne mens: Die mittel- bare und unmittelbarè Dersieug und der Beripind bon gleichartigen esondere der Dertrieb der von der Firn

chland. Zur Er- L die Gesellschaft

Nr. 2802, Wirth «& Fau, Gesell- schaft für Erzeugung und Vertrieb Tiefbohrgeräten schränkter Haftung, dorf, Graf-Adolf-Straße 83/85, Pairie . | schaftsvertrag vom 27. November 192 Gegenstand des Unternehmens: Die § stellung und der Vertrieb von Tiesbohr- geräten, alles was damit zusammenhängt Stammkapital: 600 000 Mark. Geschäftsführer: Gerhard Shön- rock, Kaufmann mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten entweder dur zwei Geschäftsführer oder dur einen Ge- {äftsführer und einen P Bekanntmachungen der fol en nur im Reichsanzeiger.

r. 2803, Adolf Ofter, Gele

beschränkter j Düsseldorf, Bismar{straße 92. schaftsvertrag vom 7. Dezember Gegenstand des Unternehmens: mit Herren- und Damenmodewaren und verwandten Artikeln und alle Geschäfte, die diesem Zwede dienen, insbesondere Er- werb und Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesellschaft zu Düsseldorf geführten Geschäfts, die Be- teiligung an hnlichen Ünternehmungen und der Erwerb solcher. uft 500 000 Á. Geschäftsführer: Adolf Oster,

roßhandel jegliher Art. Zur Errei Nobember 1922.

ieses Zwe es ist die Gesellschaft be der ähnliche Urnen! S Lh an oan zu bet

Nr „10. Cor{cspondènz Haftung, Düff ee U

„beschränkter Durch Gesell- 1922 gleichartige Der bis- | zu orwer

T l Pfeffer ist | oder deren Stamm E tal

Siß Düssel-

Aua 2607 Elbewerke, und Maschinenfabriken, | D Gesellschaft mit beschränkter Haf- (Hauptniederlassung Magdeburg): Des Wilhelm Beißner in ist Prokura erteilt. Amtsgeriht Düsseldorf. DiisseIdorf.

D Handelsregister zember 1922 eingetragen: Anton Dieser & Co., Ga mit beschrunkter Haf- tung, Siß Düsseldorf, Flo 8L Gesellschaftsvertrag bom 1922, Gegenstand des tiquitäten- Funsibanblüng sowiè die üebernahme und Angliederung gleihartiger Betriebe und Uebernahme von Vertretungen diesem Handelszweige. Geschäftsführer: Dieser, Kaufinann in Düsseldorf. Bekanntmachungen der gen nur im CLBEUNT Eisenerzgrube „Katha- Sia ‘zu ‘Briedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Si dorf, Hammer trag vom 6. des Unternehmens: Ausbeute des Cisenez Gemeinde Briedel, gemäß der Konzef sionsurkunde vom 3. vember 1858, betreffend das Eisenstein- Die Gefell\chaft

"& Geib in ie Belaintmatunt E Gelcllsccatt erfolgen nur im R E en wurde bei Nr. 88 gemeine e 08 Pfl Mie Le Le Her: Ie Bruno Weiß in eldorf ist saßungsgemä Gesamtprokura erteilt; le r. 1795, Schmidt & N En: Gesellschaft mit beschränkter tung, hier: Durch Gesellscha vom 2. Dezember 1922 ift die Der bisherige Geschä lea tav Loskant is Liquidator; Rheiuisch- Schlesische D MERRLIES -

Vereinigte véftel llten Miran in D euts

reihung dieses Zwecks L 1t, fih an anderen gleichartigen oder ichen Unternehmungen zu beteiligen, Plche Unternehmungen und deren Vertretun

Stammkapital: 300

führer: Witwe Franz Meßger cio geb. Unzel, Kau mehrere Geschä tsführer bestellt, die Gese lsGaft durch zwei ei efübeee (f {haftlih oder durch einen Geschäfts- ührer in Gemeinschaft mit en

Frederik Cocuyt, E als alleiniger Societeit ter

Werkzeug- und ihm dient,

in Düsseldorf. ¿zu erwerben

zu übernehmen. M. Ges nt

B wurden am Gesellschaft er-

e Nr. 1923, : | Versi icherungs - Vank,

orf ift lv idgeenhe nee erteilt;

bei Nr. 1958; FIndemnuitas, Versiche- rungs- Ae Cs, : Weiß in Düsseldorf ist saßungs-

ße Ges.

g Nr. 1996, Ei AUn für ‘Heizapparate Er Adrian, Gesellschaft mit beschränkter Dur Gesellschafter- beschluß vom 10. Oktober 1922 i} der Ge- sellschaftsvertrag

bei Mir. 229 Karþ & Schick, Gesell: beschränkter Der Kaufmann

rifant M reaitagl age,

vaardi i van Mold & Cie. in Rotterdam in die Ger sellshaft ein das von dieser Fi Zweigniederlassung in Düsseldorf daselbst Handelsge E E in der Nr. abrit E und arben und Em cue Alien Ÿ und Passiven und mit der sür die S niederlassung bestehenden Firr mit der Maßgabe, daß alle Ge Zweigniederlassung vom 1. 1922 ab für Rechnung der neuen Seel - Nach der dem Gese vertrage beigefügten Bilar Aktivüberschuß von 2700 die Stammeinlage Cockuyt von 270 000 A6 an so daß diese damit gedeckt ist. gen der Gesellschaft E

Rheinis - Holländische Gesellschaft

Stammkapital: Adolf Osfter-

Gesellschaft Stammkapital:

Kaufmann in Dússeldorf. A. ferner

Gofellshaft kann von jedem BeeliGcftes se ‘émonatiger Frist

E me ais Ge (G isführer einzelne von thnen

Haftung, hier:

r Stv. 15 Gese schaftôver, Oktober 1922 Der Erwerb und n zvorkommens in e hi Bürgermeisterei

haft gehen. Hermann Nieder- O mêllee hier, ist zum weiteren Geschäfts- führer bestellt;

\ 2365, Westdeutsche Tele- phonfabrik, Aktiengesellschaft ‘hier: Oberingenieur L Düsseldorf ist Gesamtprokura derart er- E A mit einem einem - anderen Gesellschaft vertreten

nn; bei A 2506, Filmhaus Bruckmann 6 Aktiengesellschaft, Dub Generalversanunlungébes, luß vom 23. Mai 1922 i} der Gesells | geändert. Gemäß durhgeführtem 1 Beschlu ift das Grundkapital um 4 000 000

höht und beträgt jeßt 10 000.000 e. Sie neuen 4000 auf den Inhaber lautenden Dae Bnós Me 1000 # werden zu 100 %

* 2751, Rheinische Wein-

bestellt, fo ift jéder t zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafter Adolf Oster und Oskar Solms bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen als Gesellschaftern der offenen Handels3gesellschaft Adolf Oster zu Düssel- dorf geführte Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, soweit nit unten Aktiven und Passiven ausgenommen sind, dergestalt in die nete Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1922 ab für Rechnung der neuen Gesellschaft ce- i | Die Aktiva betragen nach der Dezember 1921 aufgestellten des in der Vilanz auf- genommenen Wertes des dem Gesell- Oster allein gehörigen Hausbesißtums Bismarlstraße Düsseldorf, welches nicht mit in die neue Gesellschaft eingebracht wird, 1 869 293,95 Mark, die Passiva abzüglich éines mit in der Bilanz vom 31, Dezember 1921 N O Betrages von 180000 welcher die hypothekarishe Belastung bes erwähnten Hausbesißtums darstellt, und eines Betrages von 125 000 Nückstellung für die Erweiterun Arbeiterwerkstätte des erwähnten als Passivum i die L aufgenommen dafür verwendet ift, sowie abzügl des Kapitalkontos der Ge- sellschafter 498 306,47 A, nachdem die Gesellschafter den in der Bilanz auf- Gewinnvortrag 863 671,49 M je zur Hälfte entnommen haben. Von den Aktiven werden also das Hausbesißtum, von den Passiven dessen erwähnte hypothekarische Belastung und der inzwischen für Werkstättenausbau ver- brauchte Betrag von 125000 #4 nit t en, so daß die übernommenen Aktiven die übernommenen Passiven um inzwischen entnommenen Gewinnvortrag von 863 671,49 M und das Kapitalskonto von 509 643,99 A über- Hiervon haben die beiden Gesell- schafter den Betrag von 9643,99 4 in- zwischen ebenfalls 3 Hâlfte, so daß der Neinwert der Aktiva die übernommenen Passiva um 500 000 M Zu diesem Werte wird das Geschäft, soweit es eingebracht ist, gebraht und von der Gesellschaft beri An diesem Einbringungswerte sind die beiden Gesellschafter je zur Hälfte damit die Stamm- Die Bekannt=

auf [2 des Gesellschafter

bergwerk „Katharina“. ist berechtigt, Seine ang zu er- Unternehmungen anderer Art in jeder gesetzlich gestatteten Stanunkapital: 100 000 e: Geschäfte sfübrer: gard Braun, Geologe in Neuwied, Eduard Kaufmann in Düssel- Auch wenn mehrere Geshäftsfüh bestellt sind, ist jeder von ihnen zur Ver tretung der Gefellshaft berechtigt. Bekanntmachungen der folgen nux im Reichsanzeiger.

Nachgetragen Rheinisches Reklameinstitut, mit be: Düsseldorf: N 28. Nos

teilt, R er ocantt ‘Beftrien, Si Uhlandstraße 9 (bisher shastsvertrag vom 17. geändert am 23, März v0 ry enstand des iIniaenaknierd: E An- von Grundstücken, die Ausbaggerung dieser Grundstücke zur Gewinnung von der Verkauf von

Düsseldorf,

van Westerborg,

auf den 31. Bilanz, abzüglich Gesellschaft Sand und der Sand und Kies, eventl. Grwerb ag oder gleichartiger Unternehmun an solchen ‘tretung, Stammkapital: 22 ats Mark. C ührer: Felir mer, Kaufleute in Die Gesellschaft wird durch zwei äftsführer vertreten, von denen jeder Ge zur Vertretung derselben ermächtigt ift, Len wurDe 386, de Hesselle, Gesellschasi mit beschränkter Haftung zu. Düsseldorf: esselle ist urs den 2 als rer. ausgeschieden: bei Nr. 2047, Büthe «& Cie. beschränkter hier: Durh Gesellschafterbeschluß vom . Dezember 1922 i die Firma geändert in „Fahmo“‘, Fahrrad-Motoren. Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung; i 2292, Hugo Loewensteitt, Uktiengesellschaft, bier: ührtem Géneralberfanmiitea vom 21, November 1922 ist das Grund- kapital um 21 000 000 4 erhoht und be- trägt jeßt 41 000 000 6. Durch General- verjsammlungsbeschlu 1922 ist der Gesells Mes

andi Aktien über je 1000 M 20 000 Stück Stammaktien, die zu 1 sen werden, und 1000 Stüd- Vor- tien mit 6 % Vorzugsdividende und t auf Nachzahlung der T vorzuasweiser Befriedigung Liquidation und fünfzehn, hem Stimmrecht bei Wahlen zum ichtsrat, Sahurngsänverungen und lösung der Gesellschaft. Die dls aktien werden zu 100 ?s ausgegeben;

i Nr. 2497, NheinHandel- Konzert, Aktiengesellschaft, hier: Durch General- Ege {luß vom 13. November 1922 und 15. Devenber 1922 ist der Ge- sellshaftsvertrag geändert. Generalversammlungsbes{luß bom 13: November 1922 ist das Grund- Fapital um 280 000 000 M erböbt und be- trägt jeßt 300 000000 F. Die * neuen 2800 Stück auf den Aktien zu je einhunderttausend Mark wer- den zu 100 % ausgegeben. 100 Vorzugsaktien von je 1000 M „sind i in Stammaktien Aktien lauten nunmehr auf bes Namen. Zur Generalversammlung g h eingetragenen durch eingeshriebene Briefe gegen s _| schein mit einer Frist von vierzehn Tagen (der Tag der Wsondung und de werden hierbei nicht ein- gerechnet) befonders eingeladen werden.

Amtsgericht Düsseldorf.

schafter Adolf wurde bet

schränkter 9e Durch N 2 ift die Gesel Gb&tofükrer Fetag f ‘Liquidator: Deutsche Versiche- vgs Vermittluugs - Aktien- “Gesell: Düsseldorf: jeneralversan Tite. sbes{luß vom 21. November 1922 ist das Grund- fapital um 1 000 000 4 erhöht und bes trägt jeßt 20 9/000 M. Die neuen 1000 ¿bez lautenden Aktien ‘von ‘den zu 100 Prozent auss

„éi r. schränkter Haftung, herige Gescäftsführer ‘Willy A ist e Is solcher ist bestellt der Aa t Nolle in Düsseldorf. Marianne Kreitlow, hier, prokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.

ift Eine

war und inzw e Gese tfi Düisseldorf. Im Handelsregi zember 1922 einge i Nr. 7104 die Kommanditgesellschaft in Firma Kaolinwerke Meiftersgraben, Gesellschaft mit beschränkter Hastung Als | & Co., Sih Düsseldurf, EOR 9, Sol un | Persönlich Faolinwerke s

[ ] ie 1000 X wer A ist am 183. De-: ragen worden:

hei “Nr. %56, Dobler, Aktiengesell-: sit aft, Druckerei 11d R CRN

D Düsseldorf:

genommenen

einiger E ist ea „. Buchdrucker reibesißer N Düssel- Die Prokura des Johann Dobler init. bes und “Emil Kupfer i} erloicen;

bei Nr. 2726, C. B. Schuh-Judustrie- bedarf, Gesellschaft nit CIOIFARE: ter Haftung, D sellsafterbes{luß pom 1st Der Gesell\chaftsvertrag geändert. Firma ist geändert in Vehreus S industriebedarf, Gesellschaft mit Gie: schränkter Haftung.

Amtsgeriht Düsselvorf.

Meistersgraben, ränkter A, Kommanditist en.

2 Se in Gesel chas

übernommen,

den erwähnten, “9 4 7105 die Firma Alois Gryossauer, vom 21. E e M eldorf, Doichstraße 4. pierhändler Alois Grossauer, n wurde bei Nr. 1088,

schaft in ars Heilen

2. Dezember 1922 |

entnommen, vandeleial & E Poseck, hier:

Fabrifant in Düsicidorf, ist in ellschaft als persönli haftender eingetreten. N CENON Gesellschafter d Ludwig Helmert aus der Ge- sellschaft au8gescieden;

Nr. 2491, Georg. L. Holtz, hier: Dem Hans Wiemers in Düsseldorf Einzelprokura erteilt;

Nr, 3290, Rudolf Schmidt «& Co., Geschäftsstelle (Daupimederlassung in Wien): kura des Winand Meiß ift E

Nr. 4156, Lindemann « Schnitler, Gflfriede Lindemann, ohne Stand, in Osnabrüd, ist in das Geschäft als per- sönlich haftender Ge Sl: eingetreten. Die hierdurch u gesellschaft hat am

Dividende aus e jahren,

Diisseldorf. [106771] Gesel

Im Handelsregister A wurde 14, Et 1922 eingetragen: Firma Nobert Löwen: Siß _D ü feld orf, Hohenzollern-

: Robert Löwenstein,

einlagen voll geleistet sind, D machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Ne Ie gen

Nr. Oral - Gummiwaren- geseli schaft * mit beschränkter Haf- tung, Siß Düsseldorf, Stromstraße 5. O nee ros vom 1. Geaenstand des Unternehmens: Die He ’rftellung und der Vertrieb tech- nischer Gummiwaren, insbesondere older: welche die Marke „Oral“ tragen. Stamm- Geschäftsführer : Erbard Bornhütter, Kaufman in Düssel- Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, so wird die Gesellshaft entweder Geschäftsführer einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuriste n vertreten, Dic tanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Neichsanzeiger.

Industrie, schränkter Mend: 1Msohn str. \haftävertrac ql Gegenstand des stellung und der Vertrieb von clefitishen Maschinen und Apparaten, sowie der ge- (amten itengnisse e O,

ammkapita M. Bea ftGfher Go

Kaufmann, daselbst.

Siegfried Falk, hier: itt von zwei Kommanditisten

Handelsgesellschaft eli haft geworden und führt die bis- Die bisher erteilten

Durch den Ein- Düsseldorf,

Kommandit-

ee Firma fort. bleiben besteben: Nr. Komnraitditgesellschaft Namen lautenden Nobert ‘Di2di Ï Kommanditist manditist eingetreten; Maschinen- Litehan Nichard Hahn, hier: Ge E ist an den „N aufmann Heinri ch t, der es unter der? Der Uebergang der i im Betuiebe ed a Geribe ¡fts begründeten feiten des früheren Inhabers | f Dem Otto Liesche und Baster Eduard Strey, beide in Düssel- dorf ist d det rart t Fm P! ofura erteilt, daß zur Vertretung

Sfrer ä Co., hier: Wilbelm et in Düsseldorf ist Einzel:

Julius Schulz «& Co., Die _GFfellschaft ist aufgelóst. bis 18h erige Gesell\ck after Zuli:

alle! niger 5 Tnhaber der Firma; Bindect, hier:

A 1992 be- ge Zur d der Gesellschaft is nur ‘der Gesellschafter Waldemar Linde- mann in Düsseldorf bereMtigt;

Nr. 4662, offene Handel sgesellschaft Firma Ernft Stauf «& Co., eere an DelêgejellMaft, hier:

aus geschieden, ‘Die bisherigen

uitd Appa- umgewandelt. durch zwei oder durd®

Aktienbúche

mann ver M0

Di e Gesell Der bisherige Gefell enst Stauf ist alleiniger Jn-

E 4681, Metallwarenfabrik und Hoc Val Verzinnerei Hans N E Firma ist geändert in

i , Westdeutsche Gummi- Compagnie S. Chormann, hier: Die Firma ist geändert in „Kongo“/- Gummi Gesellschaft H. Chormann;

Nr. 6622, Blum, Baster «& Durch den Austritt des Komman- & bitifien ist die Kommanditgesellschaft in andelsgesellschaft umgewandelt

Nr. 5130, Niederrheinische ‘Handels- gesellschaft Kriescher Ars: Gebr. Langensiepen

Geself schaft ist aufgelöst, die dger PRO E:

B

. _ NMhetinische Gesellschaft 2406 Dissel-

Diisseldorf, g das Handelsregister A wouiben. am ember 1922 eingetragen 0094 die offene Dandelsgesellscaft H l At it’am 18 Dezember 1922 bei der Düsseldorf, Dumboldtstreße Ft Gesell- Kauf mann Artbur Hammel in berkassel und Kauffrau Ehe- frau Oskar Lau, ‘Clara geb. E

5 D eadiibes 1922, Dem Oskar ist Einzelprokura erteilt.

Nr 7106 die offene in Firma Stumpp Düsseldorf, Moltkestr. 57. pie Alfred Stumpp und Carl Mo Bi hauermei E r“ in . Düsseldorf.

Gegenftand des Unternebmens:

V nternebmenê: prokura erteilt Lad

Kleine, Sngenieur, Die GefellfGaft dauert Mrd fie nit drei Monate por Ablauf aekindiat, so läuft ste auf uin] hest'mmfe Reit weiter. (Vos aftafiihrer Johann EF-nfst A fonn dio Gosellschaft einzeln Bekanntma®Gungen dér

VJnaentieur, und Ernst zu Düsseldorf. zwei Fahre.

1s Schulz ist

eine offene : Düss eldorf-O

worden die

Die Firma ist erlcschen, Amtsgericht Düfselvorf.

Ditasctdorf.

In das Handelsregister B wurde am 15, Dezember 1922 eingetragen:

Nr. 2801 Kractßer @& Gros, Eisen- Gefellschaft A Haftung. Siß Düsseldorf, Lee Str.

4. Gesellshafts- 2 Dritte 1022

«& Stelkens, Joder der hei d2y

hier: Die

irma ist er- andel8ges\ ais

Gee 1 Siß |ditisten eingetreten.

Socteteît ter Ver: Vernisîeu : Gièe., Gesellschaft

E iee d i baar mut waren Mylyn «&

Diisseldort.

Nr. 7107 die offene Handelsge els%aft in Firma Samson & Dr. Wissmanu. Siß Düßselvorf, Klosterstr. 10 a, Ge- sellschafter: oute ele Peter Cannjoa in Fou ES assel Paul Missmann in Gssen-Müttensheid. 2 Beginn.

S peln 1 Das bei R 5174-,

Na Chriftian Koßmann, hier: _Diè Firma lautet jeßt: Are H Shristian E: Wilbel nied

r oßmann ¡lhelmine Köppe, in Düsseldorf ist leinine p 4 Nr. 5719 Denzel «& Steinebach,

ier: Das Geschäft ist mit dem Ee an Kaufmann Heinrich E ering,

hier, veräußert, der es unter bi t

| Mrg 1 sf Thrt: Kunstwerkftätten wi

Schnettler «& Co., hier: Die Firma

is erer 31 1 Hubert Kehren, hier: des Gerhard August

Die e it eros Ten, tôgeriht Düsseldorf. Duisb 1106792) In da E Handelsregister A

3405 ift am 16. Dezember 1922 die | Firma Adolf Simon. in Duisburg und als deren Jnhaber der Kaufmann Adolf Simon in isburg eingetragen.

worden. ; Amtsgeriht Dui3burg.

M

[1 A- Jn Handelsregister - Abt. A

Me E N am 16. Dezember 1922 die Hande dge sb Diebels «& binter ld in Duisburg eingetragen

ersônlid haftende Gesellschafter ns “p Kaufleute Karl Diebels und v A. beide in Duisbu Zur tretung Gef -lschaft sind "n beide r gemeinsam ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 16. ember

1922 rann | Amtsgeriht Duisburg.

Dlebpues. [106790] In das Handelsregister Abt. A Nr. 3407 ist am 16. Dezember 1922 die Gene Duisburger Futtermittel und andesprodukten - Putbus E Mathias Benkel in Duisburg u als deren Inhaber der Kaufmann Mat gf Benkel in Duisburg eingetragen word Amtsgericht Dui8burg. --

D 19e: s 106789] Gn da Handelsregister Wt

Ne, 3409 n am 16. Dezember T9 t rie

irma Heinrich Fritsch, in Duisburg.

eiderich und als deren. Jnhaber Händler einrih Frits{ch in ‘Duisburge

de Ara eingetragen worden. ‘2: m tôgeri t A

Duisburg. i “T1068

In das Dandelöreaiffer Abt. B Nr. ist am 16. Dezember 1922 bei der“ Fitma

estdeutsche Draht- und KifbelwetT=: Aktiengesellschaft: ‘in Duisburg ‘än: getragen worden:

Die Firma is geändert in Westi deutsche Draht- und Kabélwerxke Aktiengesellschaft.

Durch den Beschl déé Genéètal- versammlung vom 25. November 1922_ if der § 1 des na), 8,6 (eiresen S : | treffend die Firma) Ceirefei A Er und 21 (betreffend “dié”

N DidratveraRtung) geändert. ie Vorzugsaktien haben ein fünfzéhn- ahes Stimmrecht, epo unter Be» chränkung auf die Fälle der Besebhing es Aufsichtsrats, Aemeruna der Saßung und Au ung der G : Am LBnerie Du Duisburg,

0 “b rE L asgreni! Gakbésdientfter Abk a

Nr. 1056 ist am 16. Dezember 1929 die me Frensdorff und Möhlenkamp, esellschaft mit beschränkter Hafz- tung in Duisburg - Ruhrort ein- getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ¿ed E jeder Art für eigene und V echnung. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gejellschaft befugt, gleichartige oder ähnli Ünternehmungen zu ers: werben, ih an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung : zu übernehme!!.

Das Stammkapital, beträgt 20 000 “:: Geschäftsführer sind die Aa Erù m rensdor{f in Duisburg - Ruhrort .u

any Möhlenkamp in Neukirchen.

Der Gesell estellt, eder am 13.

zember 1922 fe ige eder Ges“ fts führer ist allein U E g der Ges? E Bexaneetngdimgen bor: Wisiltiati" e Bekanntmachun e “fta durch den Deutschen Reichs

anzeiger. Amtsgeriht Duis8burg.

Duisburg. / [106784 In das Handelsregisber Abt. A ‘Nr. 1

uisburger C ne Carftanjen u. Cie, in Duisburg: ein

R gen worden: Die Prokura des Julius Carstanjen ist:

: \ erloschen; er ist als weiterer H

, | haftender Gesellschafter in- die Gesellschaf eingetreten, Es sind vier E ausgeschieden und se neue Kommanos Einlagen sind erhöht worden. ;

Amtsgericht Duiöburg,

dere weW A Dar ren t “nazi men e

D iste Abt. A 10688) règqiler il ‘am 18; Dezember 1922 bei der Finna

burg A

li als E wei 2c in 3 ing M }. Gesellsäafter Amtsgerich ht 4 Du ebe

Me: Hiider fte O) an

el8register bt. A Nr, 3410 ist am 18. Dezember 1922 die Firma Max Gutjahr in Duisburg und als deren A der Kaufmann Mar Gutjahr in Duisburg eingetragen

worden. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. 7106788] In das Handelsregister Abt A Nr. 3411 ist am 18. Dezember 1922 die

Firma Heinrich Huving in Duisburg | sei

und als deren Jnhaber der Kaufmann Heinrih Huying in Duisburg eingetragen

worden. Amtsgericht Duisburg.

Gegenstand des Unlernenend ift die | wie Herstellung und Fan treyu von Ge- enständen dés Au ilbedarss sowie der Pandel mit derartigen und C en

gen ne, f ferner der Cmwerb Ausnußzung tenten und Vzenzen an Automobilfabri aten und die UÜebere- nahme von Vertretungen von Automobil- fabriken. Die Gesellschaft kann Grund- baa. f, Grundstücksrehte enverben. nta beträgt 250 000 A. Gusta A ührer sind die Kaufleute | Ge a

Duisbur Ne Saitlr&afiöverir ist am 27, Ok- tober 1922 festgestellt. “Leder F beiden Geschäftsführer ist allein zur Vertretung | 105 der Gesellschaft rere. Zur e Geb einer Stammeinlage U, Fer

[after Peter Blümér folgende Geten alen Motor, Drehbank, Schleifmaschine, ohrmashine, Schweißapparat, Trans- missionen, Riemen\cei und Zubehör im Gesamtwert von 125000 H in die

Duisburg. [106782] | Gesellschaft ein. In das Handels d E A Amtsgericht Duisburg. der fien ‘Ernst Fren ebe: E t N r Firma in Duis: | Duisburg, 106773] Hiurg- R An E worden: Die | / In das M ceatte A N L, bf Ta ist am e i Dad 4 Neiall: un Nohprodukten: inkter | bers f Handels8gese m s Duisburg. [106781] Daftang: in Duisburg eingetragen Abt. - A | worden.

das l nos A Hands sregister

irma Max Unsheúm in Duisburg eiderich und als veren Inhaber der Kaufmann Marx La f Duisburg« S E

È Duisburg. Da des Handelsregit Abt. B N 510 ser r. am 19. Dezember 1922 bei der Firma

Griebner E Schmahl, Gesellschaft

nit beschränkter Haftung in Duis: burg eingetragen worden:

Sa ter Gaceta

usses der e ammlung

bom 25. August 1 m 798 000 M au

"and ben ebt De 68 2,

denselben U ie 6, 7 und 10 des Gesellschaftsvertrags ge-

ändert. ‘Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. [106780] Sin das Handelsregister Abt. B- Nr. 1007

R stde I e Et lea Len: Ai estdeu « Fmt- dustrie, Aktiengesellschaft in Duis-

eingetragen worden: „Die R des Frik Neumanmn-Hofer erloschen. Karl Vogek hat sein Amt als rsband E Eo! an seiner Stelle ist Kau Borsten eumann-Hofer in Duis- E bestellt. Seine Pro-

“Amte Duisburg. Duisburg: j [106778]

Fuma if

In das Handelöregifter t, A Nr 814 Blatt 272 hci der offenen

it am 21, Dezember 1922 bej der offenen Handel8gesellscaf aft C. Schmidt i in Duis- rz ce ie Beob Hange nd

euten Tg n U SRendelin Duverr ll, beide zu Duisburg und dem Otto Schmidt zu Köln-Lindenthal ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von thnen vertrebungs- berechtigt sind

Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. [106777] In e L S Abt. A Nr. 2200 ist am 21. Dezember 1922 bei der Firma eisèr & Co., Kommanditgesell chaft

in Duisburg, eingetragen worden: Die Gesellschafterin gra August

Keiser, Martha géb. Moriß, is aus der llschaft chieden Gese chaf ft audgeCieden,

Duisburg. [106779] In das Eecndélêreaîfter Abt, B Nr..106 ist ain 21. Dezember 1922 bei der Bic

nkering « Cie., Aktiengesell- schaft ‘in Duisburg, eingetragen

worden: Bem Nudolf Loose zu Duisburg t Ge- samtprokura für die Hauptniederlassung isburg ¿e für die Aweignieder- A Dortmund, Münster, Hagen nnheim erteilt worden. SARIIETOE Duisbarrg.

Duisburg. [106775] In das Handelsregister Abt, B Nr. 1057 ist am. 21. Dezember 1922 die Firma henusit, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung, Lack- und Farben- ¿brik in Duisburg:-Beeck, eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ift der

Gegenstand des Unternehmens ift der An- und Verkauf von Eisen, Metall, Roh- produkten und verwandten Artikeln.

Das Stammkápital beträgt 500 000 46,

Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil-

lin Unterberg und. Max inbky,

cide_zu Duisburg,

“Dem Heinrich VBinstermann in Duis- urs ist Prokuxa i 9 der Weise erteilt, daß

¿zusammen mit einem châ rev tur ertretung derGesellschaft berechtigt ist ift.

Der Gesellschaflsvertrag ift uer 1922 festgestellt. ind mehrere

i rge ihrev ‘boftells so wird die Ge- sellfcha E Ee i Geschäft8-

f | führer G PoE einen GesGäftsführer

mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen. durch - den Deutschen . Neichs-

ngeiger, Am fgeriht Ditis! Ditisburg.

A N A 794 re „Band 11 wurde untér O 68 ein vie irma ;,K. Etui & ‘Cie ‘V Eber- ach. Die ‘o a (gee ft “ai

nnen.

lib baf de Ges esel schasle: sind: Karl 1 Cn: e tumpf, Faun

und Rechtskonsulent, d Karl E bèsi Eberbach, den in Do e ha 20. L 1922, Das Has Amidge richt.

Eberebac Snehsen, . „Loern 8

inde E “ift

Due èsell-

schaft Weobftuhlfabrik 2 sen- gießerei O Thiele in Neu:

L rodoe eingetragen worden: Die Ge-

fla ist aufgelost die Firma ft er-

Aa Ebersbach,

Brom aiegteia. 106795] | e Handelsregister Abt. B

Nr, 16 i N beule bei der Carlton:Ci f retten-Companie, Ges. m. bes Haftung, in Vallendar folgendes A getragen wo

Die Bestellun des Fabrikdirektors Ernst Wilhelm Konett in Niederlößniß als Geschäftsführer if durch DNQUON der Gesellscha erem ung vom 27. No- V Ehren rb etíflein, den 15. Dez. 1922.

reitstein, Amtsgericht,

“In aufer Pankelöregisier B / A an i n R mger N Sticber 1922 und beute | be ngetragen Cabn eramische Industrie Nieder-

bei Coblenz, Gesellschaft mit Lad rántter Haftung in Niederberg. Gegenstand des Unternehmens ist .An- und Verkauf aller T und. Ton- gelände, Steinzeugwaren und Schleif- mittel für fremde - und eigene ega lone t Ne Ao e rig ammkapital ; Ausscheidung a4 frühen G Geschä dais | ührers und Prokuristen sind zum - chftsführer ber astwirt: Friedrich | elung in Niederberg und zum Proku- | risten der Kaufmann Aloys Löhr in} Robin enes, ¿von denen jeder allein

Betrieb einer Lack- und Farbenfabrik und | zur! Ver e Seen Ee! der „Handel mit Waren Sale rt, Die ift D E “Gesel GafEveriraa e Geselischaft ist befugt, sich an anderen | n Lr nber 1922 fesbaestellt. Bekannte |

Unternehmungen zu beteiligen und solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 100 000 4, pie! vas sind die Sou ee itt- go A tewöh E in O iv Nie ed in Duisbu uhror E el ct AO I t am 30. Sep- E 1922 festgestellt. Leder Geschäfts- rk ift allein- zur Vertretung der Ge- llschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft evfolgen durh" den Deutschen MReichs8-

anzeiger. Amüsgeriht Duisburg.

TDulal [106774]. Fn das Banbelüregister Abt. B Nr. 1058

ist ‘am 21, Dezeniber 1922 die Firma ees Peimisdie MAuto- -Repar atur: wERaite: Blümer u: 'Co., “Gesell-

\chaft mit beschränkter Haftung. in | U Duisburg ei worden,

j

„machungen Fe en nit mehr durch das |

Kreisblatt i ontabaur. Ghrenbrei!Rein, den 15, Dez, 1922. Das Amtsgericht.

Eibenatock. [106797

n d andolsregist f gift E “aut 9 Blatt 390 für den A die F

Karl R. Schmidt Sab o Anb

Export ‘eletrotechn. Vedar sartifkel | V

‘abrik scivener Lampenschirme in

eno i. Sa. und als a Jn- ‘haber ngenieur Karl m Smidt in: (Fi nstock. eingetragen wo

Angegebener Geschäftszweig: Fabri fa: tion eleftrishet Bedarfsartikel, \Fabrika- tion seidener Lanpenschirme und - kunst- gwerblichér Gegenstände, . Ausführung Ümfargs, Bau 'Anlagèn jedèr Art ‘und jeden

bel wit Sraftsabrzeugen aulér Ut Il enl

Beteiligung m LOE a ce Pro M mez (J Biere è Eibenstoc,

Eichstäütt. Quarzsand-Jndustrie,

chaft, Pleinfeld. Durch Besch Si Bere a vom

1922

C Gef befi C S LE v M

jer und Peter Blümer, beide | M f dur A u

Inhaber lautenden Aktien. L Nennbe

tos | D N: um ‘Kurse pon

Tie Aktien samt Agio sin lt, Eichstätt, 20 { Agio sind bar 1922 inbewabtt, Etchs

Ftehetätt [V rliches Brauhaus G. abi Bel ber ‘Wes nevalversanmnilung 6. Dezember Gesell\Gaftöbertrag teilweise Absay 3: Die 1 E Le enera iu findet all t oder an einem a

or ibenden S N Dura e det fall

1; Feres A ¡ody M ja gewahlte grie des

seiner E ags aten zahlbare

eung des d 3 Wia

Bicter & C: Co. schränkter Haftung, E Wilhelm

vi 1. Des Geschäft

Se mft di

von je pn M er

bestellt ra Bubiwig e dn Slelle des ab-

eng a D porn. Meme

1922 | Vorstands, O Ries 6 m ee Prúfungsberkchte der

bef Inter Hastung,

Revisoren, kann bei Stelle des abbe

Gerichte, bon bem

insiht genommen E U Einl den 21. Dezember 1922, têgerid

Nr. Chili adet, und au E

i mit em E Gas. ;| as ung, Essen: Duisburg - e ust Prokure: Amtsgericht Essen.

DEGA,. Rubr. vas He

Eitchstütt.

Aktiengesellschaft, Jngolsta chluß der außerordentli vevsammlung vom 28, i ae in Abänderung des § 3 dos fieben aftéstatubs das Grundka ital von ionen Mark um nd j 15 Millionen Mark A o von 8000 Shück au N OTO lautenden 1 | Aktien zum Nennbetrag von je 1000 # evhöht zum Kurse von 175%. Das bis- Grundkapital ist voll bung ein ebenso die G Lan {ließli des Agio. Eichstätt, 2 zember 1922, Das Amtsgericht.

A Zom

C erbat außer dem Ers: in monatlichen von 15 000 , der ene, sichtsrats eine ‘olche von 30

zwar je mit Wirkung A 1 M Ertlabee 1921 an. Eichstätt, 20

gerin

Got (t tadt. Durch.

September 1922

e E

B Nr. 47, bet

omasschlacken M: drinc d ua beschränkter

. Dezember 1922.

ritten bes C s e L die otar. De Küchler in Dresden, 1922 wurde di “igte Schalttafel [lschaft“ mit dem ppenheim r ens die A Betrieb von Dit one, S raphiesteinen, D E atten g “Gewin eln aus natürli E Ba Gn M. Po r CTSS

end die Firma -| Gesanschaft zur Verwertung n

firma Si Grundbesit am eian ror E

Kaspar, jr. Kausmann in im führt mit f mit Zustimmung des t

Bck:

and, Beririe Bat-

Vertrieb von m Marmor,

f E. trnter der s ,„KDaspar eim weiter. T A Sezeinber

1922, Das Amtisger ih

Wlabntlitt, “t 799] U e Lehustaedt, Ee Weißenburg i. V. Durch Be Generalversammlun 1922 wurden die ändert; - hiernah hat die mai in e durch einmalige

f bie Alleinvertre- e und die Stell- ans 9 f S die

olen tafeln a cleftrol t E

und M rider loniläen „Eon

f Len awer Üeberncbme mnd ähnlicher Das Grundkapital der Gesellschaft beträg! 8 000000 46 und ist in 8000 auf | haber lautende Aktien zu je 1000 46 “Wusie e n 25 R 740 000 d ‘einem E Aufgelde von 50 #, M “bgt mit einem Aufgélde ' vön: 10092 ‘übér dén e Die Akti porn

nder A 1 werden den ln ky und FIhomas je E N überlassen. des Nennbetrags und b" bav einbezahlt, aus einer ober me ie Mitglieder des Vorstands en dur den A ihtsrat bestellt, der ete besti

g Ruhr. E mber 1022 em

a D ieht

logie: f am 6 Doe

20, beo und die Firma

- Essen: Auf Grund

blättern mne

tung des Osfar

vertretung des

Gesamtprofura i und:

genontnt 6 000 000 4 um den Betr Mark auf 15 000 000 A er

durch Ausgabe von 9000 S haber lautenden ¿auen Mftien u von je 1000

10 000 000 is reh Dun vensetben Beiciuh is ist eri, Meier Loge

E e T L A

m 2. i Dereinber 198k, zu

Lma Bechein d s z schaft e beshränkter Pasing Essen in Essen: fterbeshlusses vom E um

A al pon 8

ien init dei Aufge unt pt s

i; 1922 ablaufende erste escnifteiahr voll e find. f

Aktionare oll ave leiben. Die neuen Aktien werden den bisherigen im Verhältnis von 2:3 zum K 125 % zur Verfügung Vden e Die ü R 20 italserhöhu

tragen

L Mrde voll nbe eb s Dejaner 1022 Eichstätt, 22. Amtsgericht,

Mee Grund Geiell

10. U t 1922 ist e L uf 2 000

a die Anza! v K tellt aebi ollen, ftelund ob, Die Br- itglieder, die eilt werden 1 en die Bestellung

Fateamtellet Vas E

ette R Uw n Die Betiretrts haft trois Jenn der V teht, durch diefe risten oder durch

3 L i ch| “Subat Pte: ift ml las “6B Nr. geren E mtall: und Eilenkas

]| mit E

1022. Das

verfammlung H

fiel e

enb aus einer oder durch zwei Pri einen Prokuristen und ien Han cs iee zum gesamten Geschäfts- wenn er aus zwei bi besteht, durch ein Vorstands- wei Prokuristen oder Prokuristen und O zum tshetrieb. Die Zei fung d aft vottnieig Ba in der

ve e Namen dnters rift bingufügen, In lben Weise e L di and der Gesells SEEOUN en.

Eisenhberg, S.=A T Handelsr register Wbt Wt. B

\chaft uet Vesheine, ter Haftung, in Eisenberg i. Thür. eingetragen worden, t Tänzer in Berlin und Kurt Bo

EiN Preues euen worden ns

S A ager Abteilung 3,

ter E s ‘videtrufen, s E r

& Sohn, Gese 1000

mte «& e L f vas m Pranatee gelie

az den D

oder mehreren | i , Essen: Die Hie de

[ied oder E pee A

En L das Dandelaregister ist. am 29. No- j j vember 1922 eingetragen:

Schneider «& Co., Essen - und als deren Inhaber om Taueider Faul

ffene Dardetsgesél esellschaft hat am 29. Zur Mertitling

das pu M N11 l S

pri at die Gewerkschaft.

die Firma E. mes ins

bidenbah IV, N enstand des Valetnchwens | ist usbeutung ihrer Gerechtsame auf Eisenerze für das Bergwerkseigentum MWeidenbah 1V der Vertrieb von. J dustrie- und Bergwerk

Beteiligung an verwandten

L Wen gea Vorst

ues und L ächtigte jedo

des Aufsichtsrats. der R

A Ju us L

chaft. Bie mber 1922 begonnen. dèr Gesellschaft jind die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt,

A 3 irma Essener Eisen- Linnmann er O

E bevoll; u mung

rats: 1, zum E

ban Unie und:

nehmungen. Sa t Bung if an c

nehmigt vom 2. Ok e 1E Amtsgeriht Essen. -

ng | werke S unten aft n [Mam arie tgese Ane, als deren

werke Schnu

n . gur Errichtung . Juli E eftge handelsgerihtlich L en niederlassungen, 3 aeren folcier Beteiligu E

mng solcher stellun und dem W rokuristen s igten. Für einen G raa be |7 eau kann der Aufsi

ten Be & 1. Essener Wesel ell- haft mit beschränkter

teiligung “an ebam L F

Beteiligu idercuf der tér Bestim Li gbrifbesider T

In bas de Nr. 1134 i} am 15. getragen auf Grund ntt 15. September 1922 die A

eee debcei o sellschaft ir egelwer engese “Ua, x Unternehmens

Forsbetris der bisher

i n, Gommandi aft hat am 1. s ist ein Kommanditist G eO Dem

A dres T L E:

ensel ift ps i Fo, das, Firma Cyr berkits fris, Q samtprokura erteilt, fis E ift f erfoscen

a ee rg, Die Gesellschaft ist aufgelöst die Firma

vertretern von E inde en N

dur den Deut E Pappenheim, T g a N Ges von

‘Pappenheim, - versammlun

A aag Essen- G U Erwer

a | Unternehmungen E Betrieb von erben aller A

Srreitang ferall Sueionieberlaslun

r“ Aftlonâre E Genn rokura

Henlagen und der audelMe Gern und Neben-

Mals ft. a

Fanntmtachu muß mindestens A dener vos E am Os veröffentliht sein.

Bei - ningtlag des bi eser Frist sind der Gr- | if aden tut und der Tog ber:

a ua