1923 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e

EN

Fs y w Bfung Gren verfrefen GBorof 4 Frags E Boßïn 17 Die mïÆ ber Anmelbung eïngereihten 1 Nenmvert von fe 2000 A und 1000 S" 1 Bauten. 3. Auf Blakt 752, die Firma j nachzuzahlen. Jebe Naza erfolt 3 - JeBoH M Ber | geseTt un \ von 30 000 K n O e E) as agen, I V z rüfungs» Stammaktien im Nennwert von je| Serbska ludowa banka —| ohne Zinévergütung an den Inhaber desg Aufsichtsrat berechtigt, einem Vorstande: m 1922 n iet SLaNe ag Be: alzgigee pg Wincon „Betten, M 8 rchäftSial x Gurs Be | MAIREN E test meBildiSehörletlen wird O M auf 205 ( M erbdht j E b Snats W E L und 6000 o Ausgabekurs der Stammaktien Wendische Volksbank Aktiengesell- Dividendenscheines für DaSjenige, Ge» mitglied oder mehreren das Necht zu geben, stand aus mehreren Personen, so wird die | zu tragen : Sämtliche bt 3 i K ial: E E 1 beri 00A 0E Pu S or fp jer Bie pop d Da ‘Auma den 6. D S E uge ?16DalS und der evisoren, | 130 %, der Vorzugsaktien Nennwert. [art in Vaugen betr.: Die - am | Geschäftsjahr. aus dessen Gewinn sie ent: die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum | Gesellschaft dur zwei Vorstandsmitglicder erhöbun ‘entstehe ben Koste A Stem er A T e 24 défien | Unterne a e tide ober Ahnsihe Thürin b. Dezember 1922. Hn E) N unterzeichneten Amis- | Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. | 29. April 1922 deLMol ene Erhöhung des | nommen ist, Die Vorzugsaktien Lit. Q Vorstand ist allein bestellt Kaufmann | oder ein Vorstandsmitglied und einen | und Ste “s “o See, L | 095 NOn lives Die: Bera e 2e | v RLISTS M erworben, s üvingisches Amtsgericht. j t. der Peüsungöbericht der Revisoren Die Sitisung des Vorstands ebenso wie Grundkapitals is um weitere eine erhalten nach der auf die Vorrechts. M Leonid Braude, Charlottenburg. Als nicht rokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat chaft L T e n EOIN reti ctt E GeseiiGalt, Die Sa 0Rtan er” | [olchen Ayterneb mungen zu beteiligen A It E E der Vandelslammer in Chemniß | deren Wiberruf erfolgt durch den Auf- | Million ahthunderttausend Mark erfolgt. | aktien ausgeschütteten Dividende von eingetragen wird noch veröffentlicht: Die | kann einzelnen Vorstandsmitgliedern | ; Et L "06 E S CUNdRPIRE aerfallt | halten ein zehnfahes Stimmrecht, das | deren ertretung zu ül Auma. [108004] | E E L R sichtsratsvorsibenden in Gemeinschaft mit | (Die Aktien werden zum Kurse von 111 | 6 % aus dem bilanzmäßigen Reingewinn Geschäftöstelle befindet sih in Charlotten- | die Befugnis zur Aleinvertretung | Vorzugsaktien, alle p ctien und 2000 | heißt, jede Vorzugsaktie von 1009 4 hat | Stammkapital: 1000 000 4 In Aer Handelsregister Abteilung B R A, nber 16A dem stellvertretenden Aufsichtsratsvor- | Prozent ausgegeben.) 4, Auf Blatt 775, | nah der Dotierung des gtleBliden hurg, Berliner Straße 153. Das Grund- | übertragen. Zum Vorstand ist ber b 1008 E eR Znhaber und | zehn Stimmen, jedoch nur für die Fälle | führer: arl 4 Nr. 8 ist bei der Firma Kraftwerk | den 29. Dezember E sienden und, wenn einer dieser beiden | die Firma Jute-Spinnerei und | Reservefonds und nah Bestreitung fapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über | bestellt August Stein, Kaufmann in 16 8 P [ypho e O E Aenderung des Aufsichtörats, der | Berlin, Sa sen Thüringen. Aktieugesell- Bad Dey 2 710 1 Herren verhindert ist, mit einem von den | Weberei Verlin-Baugtzen Aktien- bon der Generalversammlung etwa be, je 1000 M die ui Nennbetrag ausgegeben Düsseldorf. Ács nicht eingetragen wird schaft A E erEE A SFEN. enderung der D und der Auflösung | Dona, schaft in Auma folgendes eingetragen | S fer Dan belareTk it De 5408] | nit verbinderten zuzuziehenden anderen, | Gesellschaft, Zweigniederlassung des in | shlossenen außerordentlichen Ab, werden. Der Vorstand besteht aus einem | noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be- | d 4 e DBviMederlassung O bei | dee cielischaft, in allen übrigen Fällen | sellschaft trag worden: S r | on, ler Dandeteregister if heute fol- | von der Generalversammlung gewählten | Stralau bei Berlin bestehenden Haupt- | schreibungen und Rücklagen auf die ge, oder mehreren Mitgliedern. Die Vor- | findet sich in Berlin, Bülowstr. 49. Das | Loi, veuledercasung in Wahren bei | haben die Vorzugsaktien das gleiche | Gesellschaftsvertrag Das Grundkapital ist um 22 Millionen | Li Schüfsee (Nr. 191 ves M Auffichtsratsmitgliede. Die Berufung der | geshäfts, in Bauten betr.: Dur Be- | leisteten Einzahlungen eine Dividende. von standsmitglieder werden vom Aufsichtsrat | Grundkapital zerfällt in 500 Jnhaber- Zes, Pg rut I. (emáß dem be- | Stimmreht wie die Stammaktien, das | 1922 abgeschl: arl Schäffer (Nr. Handels- | ordenilihen Generalversammlung erfolgt | chluß der Generalversammlung vom | 6 % mit Vorzugsrecht vor den Siamm- ernannt und abberufen. Jhre Zahl be- | aktien über je 1000 4, die zum Nenn- vibbcr O0 vas Ge Le O e Dorma lle I L e hat E j i i | S avi tc mme. ) Yrzuoß8athen haben | macbunge DeT

os

N Nilli Mc sj Sh d b Adiate von T6 000 | registers. Abteilung 4) in Gohseld be: | cer ugen Meneralversammlu ber 19: i ien Li 8 der Veingew! | l be bro Vffentliwhe Bekanntmachung unter | 1. September 1922 hat sih die GeseU- | aktien Lit, B. Falls der Reingewinn stimmt der Aufsichtsrat. Der erste Vor- | betrage ausgegeben werden. Der Vorstand | 42 000 000 4 auf 75 000 000 erhöht | v den übrigen Aktien ein V f f / L ) ) 0d d or den ubrtgen nen ein BDorrec! Tj E PeR r j

24 611.

Sti Sababeration zu je 1000 Menne | stehende Oandelsgeschäft ist im der | Angabe der Tagesordnung seit schaf Jhr V drs zur DecLung d h Stück Inhaberaktien zu je M Menne | 18 E C E i f nga er Tagesordnung seitens des | schaft aufgelöst. Jhr Vermögen if als | eines Geschäftsjahrs zur Deckung der Vor- tand wird von Gesellschafterversamm- | besteht aus ei Mit- j ders i j } wert und sechs Stück Aktien zu je 1 Mil- As R G R „auf Kl Witwe | Aufsichtsrats oder Vorstands. Die Be- | Ganzes an die Vereinigte Jute-Spinnereien | zugsdividende nicht ausreicht, erhalten die Ina ernannt, die au die Zahl dad Mit- een, Die n, Mitel t Wt rae d faresner die von derselben Ge- | einen Gowinnanteil von 6 % S Gon Mark Nennwert unter Aus\{luß des | Faumann Lar! rtges Lee H destfäli geb. kanntmachung muß im Deutshen Reicbs- | und Webereien Aktiengesellshaft in | Vorzugsaktien _aus dem Reingewinn glieder bestimmt. Die Bekanntmachungen | stimmt der Aufsichtsrat. Die Bestellung L Ls beschlossene Sabungs- leisteten Cenzahlungen mit Nachzahlungs- | fortgeseßter G. ijBer anzeiger mindestens 17 Tage vor der | Hamburg übertragen, und es ist vereinbart | späterer Geschäftsjahre, bevor auf die der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn | und Abberufung der Vorstandsmitglieder rod N Die C Ta A Ges Dire a Mari Bad Dan Sch ( ) entliht: Die bishe i Meiaraahres geleistet, so ift | Unternehm

geseßlichen Bezugsrehts der Aktionäre, | eer, L haft h : 2 e ) Die Erhöhung des Grundkapitals ist er- | SUtergemein|ck mit thren Kindern | Generalversammlung veröffentlicht werden; | worden, daß eine Liquidation des Ver- | Stammaktien etwas entfällt, die rück sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er- | erfolgt durch den Aufsichtsrat Veroffent- | Million Mark Vorzugsaktie von | Mevauf det M R : : Vi Liarl Borzugóattien werden von | hierau Borzugs8gewinnanteil für | waltung e

‘olgt. Der Gesellschaftsvertrag ist in der | Clara und Agnes Schäffer, sämtlich in | der Tag der Berufung und der Tag der mögens der aufgelösten Gesellschaft nicht | ständigen Vorzugédividenden nachgezahlt, folgen. Die Bekanntmachungen des Auf- | lihungen lgen im De: Neihs- | den j igen Inhal i i Gohfeld wohnhaft, ‘Saa den. Der | Versammlung ist hierbei nicht mit» Firma G solle. 5. Auf Blatt 785 die | Das Nachbezugsreßt für den ältérên fihtôrats erfolgen in der Weise, da “A angeiger. Be Me E en 100 gene O Si O, i M All ehahr nar Verhältnis mis e e t ] % erw ! Star j eit zu entrihten. Reicht der verteilbare | buche Þ 4

efellihaft

Generalversammlung vom 16. November | = rehelichten Agnes iffer in G i 1922 in Ansehung der Punkte 4, 10, 13, | unverehelichten Agnes Schäffer in Goh- | zurechnen. Die Bekanntmachungen der Firma Graff « Cv. Gesellschaft mit | Jahrgang geht \tets demjenigen für den Firma der Gesellschaft die Bezeichnung | werden vom Vorsißenden des Aufsichtêrats Dividendenberechtigung ab 1. Januar | Noi 63 y / V ndenberechtiqu 4 anuar | Neingewminn eines Johres zur Zahlung

19 und 24 abgeändert worden. | feld ist Prokura erteilt. Gesellschaft erfolgen, falls der Aufsi£ts- | beshränkter Haftung in Bauten | süngeren vor. Die Nachzahlung der Aufsichtsrat“ und di E ; R '

Auma, den 28. Dezember 1922. gad Oeynhausen, den 27. Dezember | rat nichts anderes bes{ließt, dur den | betr.; Die Gescllihutt t cufgelft Der | Boreneedivibende erfolgt us de R Loi n L Ne L Vie “inberufen Die Goüntec | 1923 umgewandelt, während die für 192 | der Vorurasgewinnanteile von 6 % nit

Thüringishès Amtsgericht. v. 4 A Deutschen Reichsanzeiger, und zwar durch Kaufmann Me roße in Bauten i als | Dividendenschein desjenigen _Gesch:fts rufung der Medätalversammlung erfolgt { welhe: alle Aktien. übernommen baba saßungsgemäß au] fle entfallende Vorzugs- aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag | kapital: O mtsgeriht. den Borsißenden des Aufsichtsrats unter | Geschäftsführer ausgeschieden; er ist zum | jahrs, aus dessen Reingewinn die Nad durh Bekanntmachung im Deutschen | sind: L. Kaufmann August Stein u Dividendeden bisherigen Vorzugsaktionären aus dem Reingewinn der nädbstfolaenden | John V Badi Lausick, O a Gei L 1108407] der Firma der Gesellshaft. Die Aktien | Liquidator bestellt. 6. Auf Blatt 800, die | zahlung stattfindet. Zinsen werden auf Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle | Düsseldorf, 2, Hüttendirektor Hans verbleibt. Auf die Grundkapitals- | Jahre vorwea zu entnehmen. Die etwa-

Auf Blatt 172 des Handelsregisters | S Tr Da delêram int beute (1 sind sämtlich von den Gründern über- | Firma Handelsgesellschaft „Merkur““ rüständige Borzuasdividenden nicht ge- Auien übernommen haben, sind: 1. Arhi- | Schmiß zu Berlin-Tegel 3 Soufindina erhöhung werden ausgegeben unter Aus- | igen ‘jeweiligen Gewinnant=ilriifstände beim Amtsgeriht Bad Lausik ist heute die | a7 4 A Nr. nre is eue in} nommen. Die Gründer sind: 1. Malz- | mit beschränkter Haftung, Chemisch- | zahlt. 8. Auf Blatt 889 die Firm M {eft Kurt Lehmann, Berlin-Wilmersdorf. | Carl warz zu Berlin, 4. FKommandit- {luß „des geseßlichen Bezugsrechts der | werden auf den Gewinnanteilscein des Firma „Gebrüder Koch Aktiengesfell- | R Mun E u Ba L s fabrik Stuttgart, Aktiengesells{aft in | technische Produkte und wirtschaft- | Hans Große in Bautzen und als deren 9. Fräulein Emma Giesche, Berlin- | gesellschaft Gebr. Stein in Düsseldorf Aktionäre mit Gewinnberectigung vom | zuleßt abaelaufenen Geschäftsjahres aus- ¿hat in Bad Lausick und weiler | (haft mit beschränkter ‘Daftun *| Stuttgart, 2 Bamberger Mälzerei | lihe Bedarfsartikel in Bauyen | Znhaber der Kaufmann Friedri Hars Schöneberg 3. Privatier Christoph | 5. Kaufmann Dr, Otto Stein ebenda: | 1 Januar 1923 ab zum Kurs von 4/0 vom | gezablt, soweit der Reingewinn des be: folgendes eingetragen worden: Der Ge- | Bad Oas Verode Gesche D! Aktiengesellshaft, vorm. Karl J. Dessauer | betr: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Große in Baußen. (Geschäftszweig: Albrecht, Berlin 4. Kaufmann Ludwig | Den ersten Aufsicitérat bilden. bie O Hundert 6666 Inhaberstammaktien über | treffenden Geschäftsjahres bierzu ausreidt. fideler meren Éenensiand - tes | dori (B hes Conn a | (n Sfuttgori, 4, Guten Glok Kaufman | (l desier vom 1 Daemter 1085 of: | dag gg orer Grbiidraums Uer, N Maga, Berlin ilmerfbgg, 3: Beomiee | } und 9 varicbend Genannien Bie mi | 1900 e rue? gin Nernieitace 2008 | Galeeren dn Pt fs getclolen worden, Gegenstand des | «5s 2 L A US U art, %. V A 4 ann | je er vom . WVezember 1 ab- | plaß 5. D. Boris Andre er, in-Stealiß. Ó Ne M, ferner m Nennbetrage Hmwinnantet mit awzahlunap flit Unternehmens ist die Herstellung und der | pee A RARE ist s SUPAREA ati) in Stuttgart, und 5. Georg Haas, Kauf- | geändert und das Stammkapital auf | Amtsgericht Bautzen, 23. Dezember 199. D ersten Aufsibtsrat Mein 1 Mebis: reiben Set O Ange, Snhabervorzugéaktien über je 1000 #. | haben die Vorzuasaktien keinen Anteil am S LEO Vertriab von Plüschen, Wirkwaren, | Tel Zevieren fe M eren i Raten, mann in Stuttgart. Der erste Aufsihts- | §00 000 erhöht worden. 7. Au Zvalt Ds Maak "Kopalun. Bert üfungöberit bes Vorstands E Jede Stammaktie über 1000 4 gewährt | Reingewinn. Bei einer etwaigen Ligui- | öffentlicht: fet Teppichen und vemvandten Artikeln. Die Sens it etn e 400 000 s Ba rat besteßt aus: e r. Georg | Blatt 888 die Firma Vereinigte Jutes- Halensee, 2. Rehtsamwalt Or Dia ufsihtsrats, können bei dem Gericht der eine Stimme, jede Stammaktie über 6000 dation erhalten die Inhaber der Vorzugs« | N L eel Gesellschaft is zu. allen Geschäften umd | hâftsfübrer sund, dis - Kauf e A4 iat Doerlenbah in Stuttaart, 2. Rechts» | Spinnereien und Webereien Attien- | Bergen b. Celle. [108416] Rosenthal, Berlin-Wilmersdorf, 3. Arzt | Prüfungsbericht der Revisoren auth bei | Lark, gewährt sechs Stimmen, jede Vor- | aktien aus dem Liquidationserlöse, bevor | Ub den T Vaßnahmen berectigt, die zur Erreichung | Mas U SMelberas vai L Malte © M fred | anwalt Dr. Alfred S\woeizer in Stutt- gesellschaft Zweigniederlassung | _In unser Handelsregister B i unter Or. med. Johann Kleinermann ‘Char- | der Handelskammer ein (ebén, warden zugsattie gewährt 20 Stimmen: Die | eine Aus\Güttung an die Stammaktionäre | Ta SCDL des Gesellschaftszwecks notwendig oder | 50 U bausen: Dit Daue der Gesell: gart, 9 Gekeimer Justizrat Rets- | Bauten vormals Jute-Spinnerei | Nr. 5 eingetragen die Firma „Nieder: sottenburg. Die mit der Anmeldung der | Bei Nr. 550 Deutsche Ueberseeiiche | uen Stammaktien sind von einem Kon- | erfolat, einen Anteil bis zur Höhe von | esellschaft

Dad weynhaujen. Lie Dauer der Gesell» | anwalt Dr. Werner ini Bamberg und und Weberei Berlin-Baußen in | schsische Holz - Handel8gefell schaft Gesellschaft eingereihten Scriftstide | Bank, Siß: Berline Prokuristen; jortium mit folgender Verpflichtung über- | 100 % des Nennwerts ihrer Aktien ab- 1B: | l / , : ; fen: | nommen: a) 33 Millionen hiervon ben | züglih etwa nicht geleisteter Einzahlungen h

| j

j

|

l

j

î

|

|

|

|

|

j . ry | mein} j

|

j

|

|

|

1

|

|

1

1

408 nublîich erscheinen, in8besondere zum Er- trä inf J i i werb und zur Veräußerung von Grund- | (Haft beträgt fünf Jahre, verlängert sih | 4 Hofbankier Justizrak Dr. Albert Bautzen, Zweigniederlass s in | Bergen b. Celle, Gesellschaft mit insbesondere der Prüfungsbericht | bei i |

( T aber jeweilig um weitere zwei Jahre, wenn | Wassermann in Bamberg. Von den mit zent, igniederlassung des in ge! : l insbejondere der Prüfungsbericht des Vor- | Franz Weiswange, Ernst Bolduan, | gfettgt, Ua n 0 L ma fa von Eaden, ses

¡ ( 4 Hamburg unter dec Firmg Ver- | beshränkter Haftung, Bergen bei stands und des Aufsichtsrats, ks V e N Aktionären derart zum Kurs von 5% % | mzüglih etwa rüdständiger Vorzuos- | E S atio! F at [ufsic ts, können bei | Nobert Hoch, sämtlih in Berlin. Jeder zuzüglich Schlußnotenstempel mit einer | gewirnmteile sowie zünlch 6 9 | kauf bon Laden, speziell | nah etgenen und fremd | der Handel mit diesen Warer | verwandter Branchen

stüden, zur Beteiligung an fremden | 9 s i Unternehmungen gleicher oder verwandter | einer der Gefellschafter ein Jahr vor Ab» | der Anmeldung der Gesellschaft ein- | einigte Jute - Spinnereien und | Celle“. Geaenstand des Unternehmens: D ic : dh 4 : | afen an den Deer 29°” Joe “uns Brf Ems brigbenen, Brie} auffindio: | fem Prdfuneteri b ies Vorstandes ues | Ee ereien Artengefelcaft der | Bude pit Haren ate Ah, mogoner F dr 27099. Mederl8nbisG-Manfnfhe | mit einem Borlandtigiete ordin | eon ft bon mintestens pre), Maden | es Rarmrerts- der melten G: jungen an lla Orten des Ju und) uftundigt. [t é Moor candeB Und | stehenden Hauptgeschäfts und weiter | mit Holz. Grund- oder Stammkapital: Handels- und Jnduftrie-Aktien: | lichen wie stellvertretenden, 0 1 Vftien eine neue, Yffie üver 6000 - ente | weldhom die Limidation GIGINEs nee (D Auslandes Jowie zum Abschluß Bon BertretungSerechtigt jeder Geschäftsführer Aufsichtsrats, kann während der Dienst- folgendes: j : 200 000 Æ. Geschäftsführer: Holzhändler Yanoe j L f : j lichen ie stellvertretenden, oder mil | 9k ine neue Aktie über 6000 j [d O U E D : : s e : es deen E E ENE un - iueiter 10 ft ; gesellschaft. Siß: Berlin. Gegenstand | einem Prokuristen di Gesell{ch. t «tien eine neue Altte Uber 6000 Æ ent- | welchem die Limitidation besGsossen wor- | 21104 Interessengemeinschaftsvertränen mit | allein. Die Bekanntmachungen der ell- | unden des Registergerihts bei diesem 23. Februar 1883 festgestellt u uleßt | Heinrich Hornbostel in Bergen bei Celle, des Unternehmens ist: De Vlunds en Mie e le8 cha] du ver- | fällt; b) die restlichen sieben Millionen | den ist Der darüber hinaus sich eracbende | L16128 I anderen Gesellschaften Das Grund- | [baft erfolgen nur durch den Deutschen | Einst aenommen werden. edubrei U UA G s Gesellschaftsvertrag oder Satzung; Ver- A ciousd von Cebenomittcle Morde (L EN T Do N, N79 Kagko-Lands zur Verfügung der Verwaltung zu halten | Liquidationserlöss fällt den Stamm | eiarkige oder hnliche 1 4 fepital beträgt je6s Millionen Mark, in | Nr usen, den 29. Dezember B2Mberg, den 29. Dezember 1922. | bom 2. September 1922. erer star bes | tretungsbefuis: Gesellschaft mit bs R don febenemitiein, ‘Tertilien, | lin: Bauree Erei hafte Sis: Vere | mit der Maßgabe daß biervon C It I eni dein al, Das auente |0, ererben, fd, an solcben Un sechstausend auf den Inhaber lantenden | ¡939 , . Das Amtsgericht. Unternehmens ist die Herstellung von | shränkter Haftung, Der Gesellschafts, fertigen und halbfertigen Fndustrie- | Vorstand ausgeschieden Bei Nr, 4881 | lion den an der Gesellschaft interessierten, | Grundkavital zerfällt jeßt in 20000 | nehmungen ju beteiligen oder deren Ver- Sind e Ie toufend Mark zerfallend. Garnen und Geweben aus Jute, Hanf, | vertrag ist am 14. Dezember 1922 fest, erzeugnissen dieser Art, von Oelen, Berg- | Dyckerhoff & Widmann Aktien- | !n gehobener Stellung befindlichen Be- | Stammaktien auf den Inhaber und 2000 X 000 Bea p anm apital: handen, fo wird die Gesellibofl dreh rant “An unser Pandelor isier !intds in: E in Ad Un Stoffen, die | Feli dem Geschäftöführor zu Doc ift de werfserzeugnissen und eleftrotehnischen | gesellschast, Niederlassung Berlin, | nten zum on E O Tone e ae Momey, alle ier je jus, Sen Pete R! Q S, bag are) Nve n un}êr Pandelsregister wurde ein- | Beteiligung an anderen derartigen Unter- e E. “u ; 4 Artikeln zwischen Deutschland und | ib; in: j E angeboten und die restlichen sechs Mil- H Bei Nr. 2B 893 Union- | 2 uhe Oi A beiti e E Profitristen ver: Am 9 "Duendtr 1922 i Ga Rd M e e bie OEE "Fe: Lüdorf nehmungen, Errichtung oder Ankauf und a me O N Luélande, insbesondere bén Miederlonten ¿flttte ‘Vostbluÿ der Genet baa Q OETHIE T L Wonen esen ast, Eig! Di Gia h a O E mis &e Her dur j (M ie 0840 P E E as eru old En S i Veräußerung eine [chäftéanteils F A E Ge Nets Gnverk Grrida ln kom 20.9 / i wertel werden sollen, wobei die Auswahl erlin: Gemäß - dem bereits durdh- | 7447 S eulmali N eine Gesellshaft mit reen. Zur Verpflichtung der Gesell- | bei der Firma Lübecker Priugibate «& Co. in Varmen: Di | B Ne gen, | der von Teilen eines Geschäftsanteilé, un af Ern, Srwerd, Srrictung | lung bom 20. Itovember 1922 ijt bas : Tommenten S f i ï c ror | beschränkter Haftung. Der Gesellschafts an ven att t Sliluns b ps Depositenkasse Oldesios, G0 L Fran Varl vor in rats Deus der Arie Mere N N C bei En erb, Belastung oder. Beräuferun O Le E tr Der uns Aa n e ed Lud auf G E O Berietturn vom E v r EEMIR n ea vertrag B am 21. Mai 1921 abges lose ant ags die Geflärung von zwei | Depo A 210 bei der Firma Fel Stener | Lusergen Waren dieses eines Grunbstücks, Abschluß von Vach! i „Dolzs, id E) Vorstand und Aufsichtsratsvorsißenden ge- | Mark auf 10 000 000 Æ erhöht worten; | 1nd am 19. November 1922 abacände fi BrcstaubGbihlen wider V: | die Centralveckeimlitn ver M fein S M D S atnieus Lait f igs sowie Vetrieb aller sonstigen oder Mietverträgen auf länger als zwei Metall- und Textilwarenindustrie, endli | von derselben Generalversammlung be- meins{aftli® zu bestini A ge «A E I eber der Gebe ron Tate bt lie tet a EG| vate E Le E. on M Mo dr aug de nl aen e i Uy eshâfte, die mit dem vörgenannten Jahre, Bestellung oder Entlassung vie j die Uebernahme von Kommissions-, | schlossene Saßungs&änderung Als nicht b ads Pa s nen un c) von Mo die von derselben Genevalversamm- I Mecois E U pa daaritglieder einzelnen von iHnen | vember 1922 bat e 0 Crcund- 4 Dontmel iy O i gin r Art Pro- | Zwecke in Verbindung stehen oder diese zu Prokuri A O eTT I bie m Speditions- und Frachtgeschäften sowie | eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf | en dur die Kapitalserhöhung ent- | lung beschlossene Saßungsänderung. E Ot O A : i an die Q ) teilt, ehtint ift, die | fördern geeignet sind, Das Grundkavital rokuristen un ngestellten, die . mehr i ? di N ) stehenden Kosten einen Betrag zu über- | niht eingetragen wird noch veröffentlicht: | Gat. Vie Ges ein m rect e Mea MAIGON | fta un 20 Da oN) Æ Jir ictgebe Mer e ina A S L [0 que E indtapilal | s monatli® 200 4 ah Friedens Abschluß und Vermittlung von Verträgen | die Grundkapitalserhöhung werden aus- H der 30 M j Aut di n wird noch veröffentliht: | ¿n Beschränkungen des & B (G5 Vorslands sind dre Kebrikent Mer Kock | Aktien zu je 1000" er L O R E it einem anderen Gesellshaft beträgt 65 000 000 6, erbalten, Oeffentlide Bekanntmachungen über Anf affung oder Tr: vor- | gogeben unter Aus\hluß des geseßlichen E, men, F /6 der Varge zwischen | Auf die Grundkapitalzerhöhung werden | befreit. Nr. 97 613 L: s Me Rees e A I E M Mata ore f „Men, G en in 1500 auf den Inhaber ver Gesellschaft erfolgen nur. -dur& El bezeichneter Gegenstände. Die Gesellschaft | Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn- | Smissionskurs und Bezugspreis entspricht, | ausgegeben unter Aus\{luß des qeseb- | Deutfch - S circa A E Bd Haid bestellt Sie: inb deckte ia ‘ie E ee O Gala S R irma „BVetrieb- | [autende Vorretsaftien Lit. A ju 1000 | de Z R e A ist berechtigt, sich an anderen Unter- | berechtigung vom 1. Januar 1923 ab während 25 % dieser Marge dem Banken- | lichen Bezugsrechts der Aktionäre um | ellschaft mi lische Import - bestellt, Sie su zu _e : j weg in Barmen: | Mark, 58 500 auf den Inhaber lautende | Klkung in den Deutschen Reichsanzeiger. 1, : at | R N konsortium verbleiben. Die Vorzugsaktien | Nennbetrage 9900 Inhaberaktien über je | L, (Va!t mit beschränkter Haftung. de Gie bestellt Sie sind berechtigt f 0 E pw get M unte | Se N A A gin B ark, 58 500 auf den Inh autende | 7 tsgeriht Bergen C., 23 12. 2 nehmungen, die gleihe oder ähnliche | Stammaktien auf Jnhader über je 1000 zugsßati etrag Inhaberaktien über C: Berlin Gab a2 E Selickaft jer al 1 jf verireten bum ift b ch hrt, Das Grund (2 aufmann Ernst Brüning in Elber: | Steil age u B zu 1000 X und 5000 | Aintögeri ¿ G, W128 Qwecke verfolgen in jeder zulässigen Form | Mark zum Kurse von 150 % und 3000 erhalten vor den Stammaktien eine | 1000 M. Das gesamte Grundkapital zer- P egenstand :lbati jever allen zu verireten. | bun (ft dunchg : | Dan Kaufmann Senft Brüning in Siber: | Stat | ' v „in jet P Kurs men über ije Dividende bis zu 6 %, Die Gesellschaft | fällt jeßt in 10 000 Inhaberaktien iber | Lebmens: Der Jm- und Vorsband, der aus einer oder {geteilt -in 2000 Á lien zu je 200 Talem | weg in Bartne ist in der Weis L auf der Inhaber lautende Vorzugsaktien |_ N E aue S L B u S e Die Bot h halbihriger, ¿nur für den | ie 1000. Cp waren. Stamm kapilal: 5 Ï Z | | : M i | A : | chVDC l Ari, DelonDers mehreren Personen besbeben fann, ift bur | oder ‘600 e 340 Aktien zu je 1200 x | erti rmen it in der Weise Prokura | Lit, C zu 1000 X. Der Vorstand der | Berlin. j [108420] rechtigt, Zweignieberkassungen im Jn»und/-1000 4 zum Kurse von-108 %. Die -Vor--/-i , nach. halbjähriger, aber. nur. für den | je E waren. . Stammkapital: 506 den Vorsißenden des Aufsichtsrats in Ge- | und 3000 Aktien zu je 6000 6 Der Aud fbaftlid die Gc, Dor aba U On N aus einém oder | Jn unser Handelsregister Mee Auéfande zu errichten. Grundkapital: | zugsaktien können nur ‘mit Genehmigung E e) N Ma Les ers A ppe A A Se E o | chéftéführer : aufmann hael Kouss meinschaft mit dessen Stellvertreter zu be- | gabekurs der neuen Äktien beträat. 140 2. die Firma zu zeichnen Di L O Ut besolle i U oute ingerranen ivorden: a B: C Lma ans R0 O L AIANS, U, RUNMtOvat8 aus fässige Ü dié af 118 Mile ‘dnts n Le D L Qterteive, Kaufmann Peter tellen. Góenso legt dem Aufsichtsrat der | Die §8 4, 5 und 14 des Gesellshafls-| A 3378 Lei d Firma Ewald Hop | Ld, wenn nur, ein Direktor bestellt ist, | Grundstücts-Aktiengesellschaft Jui Gesellshaftévertrag ist am 3. Oktober 1922 | andere übertragen werden, haben ein zehn- | lässigen Kündigung, falls diese von sämt- 171 | Foudriavtseff zu Berlin, Kaufmann Karl Widecru der Bestellu Dio (Æ: n DA D ch0 Le! Q vei der ¿Firma Ewald Hoß:- | von diesem allein, wenn mehrere Direk- brudersiraße 42, Siß: Verkin. festgestellt Bestelt der Vorstand aus | faches Stimmrecht und Anf 4 ez | lihen Inhabern der Vorzugsaktien er- | Berlin. [108417] | Se: erin, Kausmann Karl ber: lum dex Gan beS ral s in S les N Bad O y feld Sohn in Barmen: Offene Han- | toren bestellt sind, entweder dur ¿wei | Gegenstand des Unternehmens: Der An mehreren Personen so Ar die Gesell Vorgugsdividende fl R i Gesellschaft it eine Gesellidaft mit be: stellung ob. Die i d sind, er : - ) j ; u blung au T gs | : vine gt) Beer qr" mei von y e mtsgericht # Bad Lldeslós. e ellscha O Tas oh: derselben gemeinscaftlih oder E einen fauf, die Verwaltung und Verwertung des haft a) enfweder von einem Mitgliede | dem Gewit künftiger See Für diese | Sluß desjenigen Geschäftsjahres in zen etragen worden Des & ; Oa ee ter Seid 28 Lu, A ae ledige Luis u M R A H D ft | Direktor und einen Prokuristen ver- | zu Berlin - Schöneberg, „Jnnsbruer des Vorstands, dem die Befugnis alleiniger | Vorzugsaktien gilt das gleiche wie für welchoam die Kündigung erfolgt, mit 110 % Ir, 27607. Grundsftücksgesellschaft Verteun L en 0E E O abe von Zeit, Ort und Tagesordnung der | Jy das Handelgiern Ab Lit a ein eei “Die Ge l esellschafter | treten. Zu Mitgliedern des Vorstands | Straße 42, belegenen Grundstüs. Grunde Vertretung vom Aufsichtsrat ausdrücklich | die bereits ausgegebenen Vorzugsaktien | öUrüclzuzahlen, unbeschadet der Inhaber | Wienerstraße 61 mit beschränkter shlossen. Die Vertretung erfolat du sammlung. Die Bekanntmachung | e7" unter e 201 erocna r 22, Dezember 1999 eie schaft hat am sind bestellt die Direktoren Anton August | kapital: 500 000 4. Aktiengesellschaft beigelegt ist, oder b) bon zwei Mitgliedern | Lit. B. Das gesamte Grundkapital zer- | der Vorzugsaktien auf die Dividende für | Haftung. Siß Berlin. Cegenstand des zwei Geschäftsführer ge ein R E mindestens D Loge Lee o O E ino S o dis ea dg ved Sire Geldnigan Viartin Carl Trapp in Hamburg, Her Der Be Na eeerttag ist am 17. No- des N gereitfcbattli® oder c) von | fällt jeßt in 72000 Stammaktien auf d dieses „Geschäftsjahr. - as gesamte Grund- Unternehmens: Der Erwerb, die Baye (E Oos, Smet lich. beraumten Sms, vao: Doe ber Ves bribéc serauss (L G RLLUN Fol s Elektrizitäts - Industrie i ‘ai mann Mette in Hamburg, Dr, Jacob | vember 192° festgestellt, Besteht der Vor- einem Mitgliede des Vorstands in Ge- | Inhaber, 6000 Vorzugsaktien Lit. A auf fapital zerfällt leßt in Inhaberaktien, und waltung and die Verwertung des in Deffentlihe Bokannimadanien LEL öffentlidung unv der Generalversammsung | Hilas rana: B U ella imar folgend schränkter Hâftung in B 6: | Ritter in Hamburg, Emil Kappelmann | stand aus mehreren Personen, fo wird die meinschaft mit einem avg pl vertreten. | den Jn und 7000 Vorzugsaktien | War a) 33 004 Stammaktien über je 1000 | Derlin, tele Straße 61, belegenen | Tur durch den Deutschen Rz E iht mitgerechnet, in den Getellscbafte: Iden f qu V [chaft is aufgelöst. aufmann Erk B 4 inm a m Hamburg, Johannes Nickel in | Gesellschaft dur zwei Vorstandsmitglieder Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: | Lit. B auf Namen, alle über je 1000 4, | Lark, b) 6666 Stammaktien über je 6000 Pausgrundstücks, welches im Grundbuche | "9; 37 614 "Rein Ee 2h itgercchnet, in den Gesellschafts- Die F co ift erloschen, Ray man ; oblnann is als Ge- | Harburg, Ernst Sermann ReiBenbach in | oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge l. Moise Aronowitsch, Kaufmonn in | Bei Nr. 10 929 Dresdner Chromo- | Mark, c) 2000 Vorzugsaktien über je | des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom tuna deten 4 R GE-Mei al filien derbsentie feln Die, De: f Ia C Zun Sisielibre E cel, Melnrib Guse le Berl isr | der dürd ein Borslandémitglied in Danzig, 2. Dr, Simon Miner, Kauf-| & Kunstdruck-Papierfabrik Krause | 1000 4. Nr, 17 747. „A. W. G.“ | Kottbusertocbezirk Band 36 Blatt Leide Sure Daft : "Ladenburg mit in. Deutichen Ddeibdanacióee and Se Lippisches Amtsgericht, I. a S be att, Firma Pitardt Vick in Mannheim, Richard Scaefer in (bes Aufsicblérat ist jedoch. dekitat, ‘einzeltèn mann in: Berlin, Als nit eingetragen | & Vaumann Aktiengesellschaft, | Allgemeine Werkzeugmaschinen-Ge- | 10483 E E ist, sowie der Abschluß | Gegen 2 o e Berlin. Gs U b bor Aufiltóat pu Las L E i i Safun t es 4 o ter Bauten, zu stellvertretenden Vorstands- Mitaliedern des Vorstands das Recht zu wird noh. veröffentliht: Die Geschäfts- | Zweigniederlassung Berlin, Siß sellschaft, Aktiengesellschaft. Siß: aller damit zu ammenhängenden Geschafte. tung T Gatte N E Bern al- don in don vom ufin gra qu be ae : ja: rufen L [108411] Haff 19 : e i Jo, er Gesell: mitgliedern sind bestellt der Direktor Dr. | verleihen die Gesellschaft allein zu ver stelle befindet si Berlin, Lutherstraße 45. | Berlin: Gemäß dem bereits - dur(- | Berlin. Prokuristen: Dr. jur. | Stammkapital: 30 000 46. E G E LLE e s Eenenen gocitungen, Zur Gültigkeit der | Jn dgs Handelöreyister t. B ift Léute baf rverfammlung vom 11. Dezember | Wilhelm Gruber in Hamburg, der | treten, Zum Vorstand ist allein bestellt Das Grundkapitäl zerfällt in 5000 Zzn- | geführten Beschluß der Generalversamm- Carl Viß in Berlin, Alfred Sommer- | [ührer: Kaufmann Ernst Känker in CRSECaCRE veu: 2 Ae e E E malige Veröffentlidunna im Reichs- “A n S die ¿Firma Lippe sche Befe 3 Ò es CtelellsWaftsvertrags Direktor Otto Müller in Ostriß, der VBürobtorsleher Carl Kruschke, Berlin. Als haberaktien über je 1000 Æ, die zum fing vom 27. Vftober 1922 in das | feld in Berlin. Jeder derselben ist er- Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefell- Berlis Die Gesellscaf M, HONOE anzeiger, soweit nit das Geseß oder die d E L Horunwarenfabrik, Gefell: R O er E schäftsführer) geändert | Regierungsrat Willy Kegel in euel. | nit eingetragen wird noch veröffentfidt: Nennbetrag ausgegeben werden. Die Be- | Grundkapital um 12000000 # auf | mähtigt, in Gemeinschaft mit einem n mit beschränkter Haftung, Der Ge- C m E aft ist eine Gefell- Sakung bftere Veröffentlicumg vor- hat M t beschränkter Haftung, mit 16s Ain Un “gi f Gesellsca? Prokura ist erteilt dem Sitnbirik Karl | Die Geschäftsstelle befindet si in Berlm, tanntmachungen erfolgen durch einmalige | 30 000 000 4 erhöht worden. Ferner die | Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu | |elschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1922 Gefellichaftevertrag ist am 2. Mou reibt. Prfoien uad Ertra ien de Sih in Echötmar eingetragen. Auacuo in er Uen aufmann in | Heinrih Emil Hottewik\{ch, Paul Otto | Kanonierstraße. 37. Das Gründkapital Cinrükung in den Deutshen Neichs- | von derselben Generalversammlung be- | vertreten. Nr. 22 463, Ernst Dobler abge|lossen. Uls nicht eingetragen wird 1922 abges blos Man 2. Novi besondere auch Bekanntmachungen des h: “i Lern lin beslellt: Direk- Fübrer Kestellt dum alleinigen Ges{äfts- rimann, Karl Emil Paul Decker und | zerfllt in 50 Inhaberaktien über ic anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. | shlossene Saßungsänderung. Als niht|& Gebr. Aktiengesellschaft, Siß veröffentlicht: Veffentliche Vekannt- häftéfübrer U, Sind mehrere Ge Aufsichtêrats und Ausfertigungen feiner Briedcich Wilhelm Möller in ein, et Ne oi ber Firtna Tibiig & Grnst Otto Emil Kirchner in Baußen | 10 000 Æ, die zum Nennbetrag ausgegeben Der Vorstand besteht aus einer oder | eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Verlin. Gemäß dem bereits durh- h ad aer I, erfolgen E Ein S a O “3eL Scötmar eder von ihnen ist ermächtigt, die | werden. Der Vorstand der Gesellschaft be- mehreren Personen und wird vom Auf- | die Grundkapitalserhöhung werden aus- | geführten Beschluß der Generalversamm- Nr. M 608. dor tius Maschinen und durch einen Geschäftsführer in Gemein-

S E

4

olgt, verpflichtet, die Vorzugsaktien am Pn das Handelsregister B des unter- | G np e C mersdorf. Die eichneten Gerichts ist eingetragen worden: | BE A O Gesellschaft mit bes

318

3

eingetragen wird veröffentlit

Beschlüsse oder Protokolle, sind mit der | KWfmann Hermann Möller 1n Firma, den Worten „Der Aufsichtsrat“ | d, Betriebsleiter Hermann Krause in | Klüvfel in Barmen: Hans Book, Kauf- weigniederlassung nur in Gemeinschaft st i Aufs nh i : um 3000 000 er Gesel Seide P „Ver Aufsichtsrat" | S5 - Zur Ner ; ea ane | in eht nah der Bestimmung des Aufsichts \ihtörat gewählt, der auch Zahl und Amts- | gegeben unter Ausschluß des geseblichen | lung vom 3. November 1922 ist das | Zir. sellscha i Q ia Velen, Die Daus m gden Worien, „Det AufiGldrat_ 49 Betr Zur Vertretung der Gesell. | monn in Barmen, ift in die Gesells daft | mit einem Vorstandömitgliede oder einem | cets 0 A tnebreren von bem dauer zu bestimmen hat. Der erste Vor- | Bezugsrehts der Aktionäre A h alber | Grundkapital um 8000000 4 auf | Werkzeuge Gejellschaft mit be- O e Proturisten. Die Dau Mufiicdtérat Stolper! schaft und Zeichnung der ir t der | ils persönli baftender Gesellschafter ein- | 5 ; ; i f z | schränkter Haftun Siß: Verlin. | der Gesellschaft ist für die ufsndtérats oder dessen Stellvertreter Divekioe Welabet ea O Ii trma 1 f T aetitin Zur Vertretung der Gef ia Line Profuristen zu vertreten, Weiter wird | Aufsichtsrat gewählten Mitgliedern. Der ftand kann von der ersten Generalversamm- | Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr | 10 000 000 #4 erhöht worden, ferner die Gegenstand ves U tadt e 121 Dexembér 1003 falt N zu unteracinen. Die Fabrikanten Georg Mes bie Sruin Gera lh Ö L N L al E E ne ng der Gesell\%«! | noch bekanntgegeben: Der Vorstand wird | erste Vorstand wird von der Gründer- lung gewählt werden. Der Aufsichtsrat ist | 1922 12 000 Inhaberaktien über je 1000 | von derselben Generalversammlung be» inb: Verkanf Rat Meschiaens E, Ane Ra E t Wera R s Gei igen [Gat als Hermann Krause nur inschaftlich Vi A Amtsgericht Varmen bom Aufsichtsrat gewählt. Die Berufung | versammlung bestellt. Die Berufung der auch zum Widerruf der“ Anstellung | Mark, und zwar 9000 Stück zum Kurse | shlossene Saßbungsänderung. Als nicht und verwandten Nik Un “ns nb liche Bekanntmachungen der Gese Se: i due ver Gerte R d. in. | Derman Kn: je nur emein schaf ich, T i der Generalversammlung erfolgt durch den | Generalversammlung erfolgt mittels ein- _berehtigt. Die Berufung zu den General- | von 300 % und 3000 Stück zum Kurse | eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Auilánde soivie die Ü bernabme Gan Ner, | erfolgen nur durch ‘den Deutschen Reis. , H. zu Bad Lausick bringen diese Gefell- Ag El ea ertrag ijt am Vorstand oder Aufsichtsrat mit einer maliger Bekanntmahung im Deutschen verjammlungen geschieht durch den Vor- | von 350 %. Die 9000 neuen Aktien sind, | die Grundkapitalserhöhung werden aus- | 7 : C O e sahletóee —— No ae A S schaft mit allen Aktiven und Passiven so-| 12, Dezember 1922 festgestellt, Das | Barmen. (108413) | Frist von mindestens zwei Wochen. Die | N ichóanzei Di Bek tmachungen stand oder den Aufsichtsrat dur einmalige | nachdem die bes! I d durchgeführte | gegeben unter Ausschluß des geseßlichen tretungen auf diesem Gebiete und der Ab- | Uls ger. Nr. 27 615. Gesellschaft e den immateriellen Werten, wie Kund- aammnlaciiat M : Ser Gegen- In e Vatdetreglitr Abteilung B Betanr maden en der Gesellshaft er Ler j selb t s E au went Einrückung "im “Gesell scaftsblatte. Die Kapitalserböbung ing Wanbélérégister E I he Aktionire mit Gewinn, Gera E E, Me nada, Geke (s l besi cbnties schaft und Firmenrecht, in die Aktiengesell- | [Land des Unternehmens: estellung bon | ivurde beute unter Nr. 530 eingetragen die olgen im Deutschen Reichsanzei % ; ¡ch8 Moe Gründ H Etn 5 : ; R S A i A T Ta He\chafle. Stammkapital: 40 000 4, | Zauda SBVesellschaft mit beschränkter j ¿ls Glu Aa A 2 SELE i : / j . ) Veut|c ger. Jede | sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er Lrunder, welche alle Aktien übernommen | getragen ist, den alten Aktionären inner- | berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum | ee numtaplta ‘ra Lilien, | Daftung. Siß: Berli Segenstan E ein. Sie En T den Ein- | Hola bai reie ares A, Betrieb eet N Familiea: orzugsaftie Lit. C hat zwölffaches | folgen. Die Gründer, welche alle Aktien haben, „ind: 1, Kaufmann Meoise | halb einer vierzehntägigen Aus\chlußfrist | Kurse von 140 vom Hundert 8000 Jn- Mel Sil C OUNN, Noeta Li s Ia C E pn de im M wkorrentfonio auf. ler damit verbundenen eschäft ie “og (0 d Gs 0 ha t mi ZesMeliut, Stimrechi, ofern es, as die s Beo pen O sind: E L ira: e aus Dia E, Kaufmann Wei pel a C S d in fr En Me E M. 2A jungen | Weinreih, Berlin. Die Gesellschaft ist ganda, Werbewesen, Bibuenverteteh: nd geführten Forderun; -n die Bürgschaft. alzuflen, . Dezen [t - uMaterals, die Aenderung | Zehn Pauly, Berlin-Scchöneberg, 2. bér- vid LVPernstein in Charlottenburg, lle zum Bezuge anzubieten, auf je len sind. den bisherigen Aktionären | ¿ine Gesellschaft mit besGränktox “Het, | alle damit - zusammenhängenden Ga K atn Bilanz vom dg Rel uf run der “ippisches Umitdgerichk, L tab ut nate U Sabung oder die Uu (osung ber Ger | witwete Fray Berta Mothner, geborene F + Dr. jur. Garabed Obabaschian in | 2000 Nennbetrag alte Aktien eine neue | der Gesellschaft mit einer Aus\cblußfrist | tun er Gene lEränkter Hass | De ante fu mmonhenaenden Giescköfto. weislih des Revisorenberichts ein Aktiv. | Bamberg [108412] Ban notleidender Mitglieder der er- [ae handelt. alle der Liqui- | Danowiß, Berlin, 3. Kaufmann Mar Verlin, 4. Direktor Dr. Simon Millner | Aktie über 1000 #4 Nennbetrag zum | von mindestens zwei Wochen derart zum | 95. September und 3. November 1922 ab- | führer: Kaufmann Julius Sertbeir aldo von 3 780 000 M “verbleibt Die Jm Handelsregister wurde heute cine ¡lie Hadenberg, aller derjenigen c: juobattionáre, nachdem ven Inbabe it Be nin D ra Ti Ma n e, l - oan ea es N s n g E \ e raft E Ene O D M IEEUE A geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer | Salter, Berlin, Kaufmann Dr. ju Frib Aktiengesellschaft gewährt den Gesell- | getragen die Firma Bamberger | sonen, die unmittelbar von dem Vater der rrechtsakbien Lit E Ee uhm, Derlin, 9. Fräu eun cargatt bild 00, en ersten Aufsichtsrat L dUgugtid Dorjenumsaßsteuer und | bier neue Aktien zum Kurse von 170 % | und daneben Prokuristen bestellt, so erfolgt | Wurm, Berlin. Die Gesells{aft ift eine schafte: Firma Gebrbes e Klofter-Ma izkaftze. D E E r attien Lit. A vorweg der Nenn- | Herrliß, Berlin-Halensee. Den ersten „ven: 1. Dr. jur. Garabed Odahaschian | teuer auf die Ausübung von | zuzüglih Schlußnotenstempel bezogen wer- | die Ve rch je zwei Geschäfts- | Gesellshaft mit beschränkter Haftung n O Einórimmun d O0 M gesellschaft, Et Bar been E Pans ires n. e. anl wert gezahlt ist, aus dem zur Verteilung | Äufsichtsrat bilden: a) Kaufmann Eugen in Berlin, 2, Kaufmann David Bern tein | Bezugsrechten bezogen werden kann. | den können. Die Kosten der Kapitals- Fire ohe E L Ei Weschafts- Ves Gefellii even o cu E. ibrer Aktien zum Nennwert mit der Maß- | stand: Nueter, Carl, Großkaufmann in ( öbung der er Marta der Gesell. dationderl66 part R F abs e eas E M N Q Mbohiner U E R En, T Gta L (NION R (Selellschaft, soweit sie | Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als | 1922 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts. daß hiervon entfallen auf die Herr, | Bamberg. Afklienaet N Haft lex : N : i / | em- roeder, Berlin - Schöneberg, c) Fra g ltner in Zandvoort. Die mit der | erhöhung trägt die ellschaft. L bom Hundert des Nennbetrages iht eingetr ird veröffentlicht: | führer ist befugt, die Gesellschaft alleir e E 200 eit len B Boi 6g Deembes 18, (even Jef | Kt: S oa Ge ltefifltne: fer! | Beton watat de Jett L f} Me naer, Bi SST e D S0 ang, der Geelifaft eigerdden pam Grie bft I grun, M en Werften Das san |Lefent! 2e Benn trete U du ete e M G oi Koch 1 116 900 X in Aktien, Friß Koch | Unternehmens ist die Erstellung, der Er Haenb Fabrikant in Barmen. Di l t ags von mit der Anmeldung der Gese eil -Orifiitüde, insbesondere der Prüfungs» | in nhaberaltien Uber 1e | Grundkapital zerfällt jekßt in N Je | schaft erfolgen nur dur den Deutschen | die Zeit bis 31. Dezember 19286 aeiritndet i Alien, Fri Koch E Fr- | Dackenberg, en, Die | Prozent und zuzüglih 6 Prozent Stück- i Sri : dere dec deriht des V 7; 1000 a Dei Nr. 11030 i E Nba o 1000 Die Bo, | 02 9 r durcy den cheutschen | de Zeit dis IL. Dezember 1926 gedründet. 1 M n. Da “a - Hoh! s, j ; y : ô üd- | gereichten Schriftstüde, insbesondere | 1X des Vorstands und des Aufsichts- M, ei Nr. 11030 Conrad | haberaktien über je 1000 Æ. Die Be- | P r. Nr. 27 609. Fiebel- | Jeder Gesellshafter kann mit G42 Mi cil für die A L Due ae 2 Prdtex Vie B A falslasfee- Pol 1A ar aer D r Fe Gas er- | zinsen seit Beendigung des leßten, der Prüfungsbericht des Vorstands und des rats und der von der Handelskammer | Tak «& Cie. Aktiengesellschaft. Siß | stellung der Vorstandsmitglieder und der ira d Gibiiaat T S Dié Er ‘die AaflBsn ly Ge schert Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. | trieb von Malzkaffee, . inébesondere bon Varmen den 23 Bala: oe ger. | Liguidation vovaufgegangenen Geschäfts» | Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein- Genen Peacen können bei dem | Berlin. Gemäß dem bereits durh- | Widerruf der Bestellung liegt dem Vor- | \chränkter Haftung. Siß: Berlin. | zu diesem Zeitpunkt bördänant Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum | Malzkaffee mit der Marke , ¿ : 19% lahrs sowie etwaige rüdständige | gesehen werden. Nr, 27 638. Ex- und ericht, der Prüfungsberit der Nevisoren | geführten Besluß vom 7. Dezember 1922 | sißenden des Aufsichtsrats ob. Für Be- Gegenstand des Unternehmens: Ver- | kein Gesellshafter von dem Kündiaunas r Aktien erfolgt U e Mil arke „Bamberger Das Amtsgericht. ividende aus den Vorjahren. An de F AÁktiengesell Ganmula. aub bei d : : | ; i A ' egenstc N: S EDe | E SFIEBIOMTET, bon dem Kündigungs» Nennbetrage. Gründer sind: Fabrikant | Malzkaffee“, aber aud die Erzeuguna v : L ahren. An dem | Fmport Aktiengesellschaft ordon e der Handelskammer eingesehen | is das Grundkapital um 45 000 000 4 | hinderungsfälle kann der Vorsibende des | mögens- - und Treuhandverwaltung. | reht Gebrauch. so läuft der Vertrag vo Geora Koch, Fabrikant Max Koch, beide | und der Handel mit sonstigen Zaren aller | VBantzen [108415) | nit teil Der Dlcnaue ino rougdattien E O an Mertur (ac “40. M ete (Die von Beuel G v0rden, Ferner | Zufsichiórais Stellvertreter von Vore | Stammkapital: 200 000 4. Geschäfts- | drei Jahren zu drei Zahren weiter - Als U Lausick, Direktor Frit, Koch in | A Lt i o ; l! i n wird wie | nehmens: Der Export und Zmport N r tein'\che nter- | die von derselben Generalversammlung be- | standsmitgliedern bestellen. Nr. . | führer: Kauf Wilhelm Fiebelkorn, | niht eingetragen wird veröffentlidt- Bal, 1B eng S Ene as p dn i e Han dau Saa wier wer P U a V B in E R de [Mng dler e sabe ver fori F bmncore Metcfttiate Si: ice Eabentdgtenn "l "Ah Saar SN be Kotanit Aue S R o L D a R Firma Hardy & Co. G. m. b. H., beide | Zei L , púcdeh S: 7A, y ) gelegten | mit Tertilwaren aller Art, insbe}onde! f. N nSegenstand des Unternehmens | etngetragen wird noch veröffentlicht: Auf | gesellschaft auf Aktien rlin. | Gesellschaft b Ï Haftung. E olen M S E Las O Z na ba v me 0 „beide Fei fnung der Firma der Mi wirkung M Schwimmhalle zu : „Bauyen, teser: onds zugeteilt, jedoch nur soweit | der Handel mit Textilwaren mit den ost d Die Beteiligunt an industriellen und | die Se Lung teren aus- | Gemäß dem bereits durhgeführten Be- Ea E Es e Non A S Me Deuts) en , haben S Smitglied eine * ) | und solange der Reservefonds den zehnten | euro äishen Ländern für eigene und freuèe grndel8unternehmunaen des Kaufmanns | gegeben unter Aus\cch{luß des gefebklichen | {luß der Generalversammlung vom | 1929 abgeschlossen r nicht eingetragen heimerftraße 26 Grundftücetsgefell-

übernommen. lieber des ersien Auf- | Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. | tung in Bauten betr.: Die Liquidation | Teil des G i icht ü i i i î M N | j 0 ichtörats sind; 1Pamt Koch in | Es ist abe U Nee Mr “E Por « WIC viquibation | Zeil des Grundkapitals nicht übersteigt. | Nechnung. Grund?apital: 1000 000 4. ugust Stein in Düsseldorf und der | Bezugsrechts der Aktionäre -mit Gewinn- | 29. Juli 1922 ist das Grundkapital um | wird veröffentliht: Oeffentliße Bekannt- | schaft it beschrünfter Haoftu j ct Fabri ela ML ZSE gee Mut J B 2 000 000 Æ Vorzugsaktien auf 22 000 000 | machungen der Gesell saft e n Sib: Berlin. Gegenstand ves Une:

j Beo Die Firma ijt erloschen. | Sodann entfalle uf die Vor l î je s ir gg mandi in a / tant Het nssen | sichtsrat ei S „der ( j „entfalten auf die Vorrechtsaktien | Aktiengesellschaft. Der Gesellshaftsvertrag isfognditgesellshaft Gebr. Stein in | berechtigung vom 1. Januar 10922 ab zum g î Bod Sau ant He 7 Pa RIEO einzelnen Vorstandsmitgliedern | 2. Auf Blatt 589 die Fi Dresduer | 6 % Dividende, Wenn und soweit ein ist am 22. Düsseld Hundert 45 000 JZn- | Mark erhöht worden; ferner die von der- | durch den Deutschen Meichsanzeiger. | nehmens: Der Erwerb von Grundstücken

B i, Fabrikant Heim tali : i j ovember 1922 festgestellt und ¿eidorf, die Finanzierung und der Be- | Kurse von 225 vom P Do en n Ern R ie Grundlaatl T ena, ei Send E 7 Ln, in Dread Mus die Zahlung dieser Vor- | am 1. Dezember 1922 geändert. Besteht Gesps dieser Beteiligungen und alle | haberstammaktien über je 1000 M, Die | selben Generalversammlung beschlossene | Nr. 27610. Autoschuß Staundvard | in erster Reibe des Grundstücks Deides- Ghemnib, Direktor Emil Eitner in Neu- | Millionen Mark L, A 12 a cofung rift t teh dio ene nit oder nit vollständig der Vorstand aus mehreren Personen, !9 h äfte, welche hiermit im Zusammen- neuen Aktien sind den bisherigen | Sabungsänderung. Als nicht eingetragen | Gesellschaft mit beschränkter Haf: | heimer Straße 26 in Berlin-Friedenau. münster und Bankier Alfred 9 i if Vorzugßaktien im Nennwert von | Dresduc: B C O Une Lot t 1, 1 die von der Vorrechts- wird die Gesellshaft dur zwei Vorstands- Ae stehen. Grundkapital: 500 000 4. Aktionären derart zum Bezuge anzubieten | wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- | tung. Sik: Verlin. Gegenstand des | ihre Nußung durch Vermietürna ihre i ‘je 1000 c, 2000 Stück Siammáktien im info Spoübüan Ba eili L U tos gebliebenen Beträge mitglieder gemeinscaftlih oder dur i lengesellshaft, Der Gesellscha1ts- | daß auf je eine alie Stammaktie eine neue | kapitalserhöhung werden ausgegeben unter | Unternehmens: Die Herstellung und der | Weiterveräußerung und die Vorn die

| ig uer Vank Filiale aus deu un der folgenden Jahre * Vorstandsmitglied in Gemeinschaft ertrag ist am 9, Dezember 1921 fest-| Stammaktie zum Kurse von 225 % be- | Ausschluß des geseblichen Bezugsrechts der ‘Vertrieb von Automobilschubstangen und aller hiermit in Verbindung stehenden .