1923 / 4 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

De : ¿ ¿ : ‘m. [108543] | Marl8ruÿe. Gegenfkan® bes Ankers Jaa? erB3HE werben Fol na Fem Be- ; - j 4 E i A deift N N Kaufmarm fn Mam [106520 gentes eingefragen worben: Die:Mema 1 T Ee fene Handelsgesellschaft unter Myument. Fer Ce ies {lu Me A neralversammlung a) vom [2 de Ucgordr bo F 4 S anotaclittl Kirma Mengen Ble Bange 4 na Mugen u Srlcida E e [E gister B Bald I zitt: Robert Scher, Kaufmam fn | Fn Op erog: tor Abi, A Nr. 398 | erloschen, ; 9 " Firma e-Herget «& Cie.“ in | waren aller Art und Flaschen, insb . Juli 1922 um 8 000 000 : | Großindustrie i j letenbei ' win Stiefel Eee Feutscheu Reichsanzeiger. | Zum Handelsregister B Band X

Göppingen, Karl Seobold, Kaufmann n ny das Pad 1922 dle: Wirma Hersfeld, on, En De 1902, E E T id aufgelöst; | der fortbatrisb des ¿n Karlöruhe aher a 000 16 000 e Fys Von Feeoinduliete n er d s vetatle bofer. forisüh Edwin Stiefen- Amiégerict Ylegnit, O3 28, Firma Württembergischo Goppingen, Ptto Luß, Kausmann in [ift am ch9. —“ n Hambüru pin Das Amtsgericht. ei j Nl G der Firma „Heinrih Schlerf Nahf,, Jnh. ea GiK au 10 art : ne, 1 ) | i i 2 y en 22, Dezember \ etallwarenfabri ta aunheim, 4 L e 4M? 8 Vurgart in Hambo ' ( Firma ist erloschen. : f / s 23, November 1922 um 000 M, | Radebeul unter dem Namen Erhard Noack | B. Abteilu Gesellschafts Í A 7 L En Göppingen, und Robert Fischer, Betriebs- | Jullu Fnhaber ist Kaufmann Julius E I Gesellschaftsregister wurde ein- | Hans Dieß“ bestehenden, bisher dem also von 16 000 090 A auf 30 000 000 M | betrich 9 T 1 H eung tür Gesellscaftsfirmen: ——E———E Zweigniederlassung, Hauptsiß: Geis- E O EEs IOE Ç | inaetrage tragen. hab » ck , g ; L / 2 ; s 0 : N / ture und Kommissions-| Am 21, Dezember 1992: x A f 10857 j ais Tes L M leiter in Grünbach. Als nicht eingetragen getr pen daselbst. Der Chara Kauf- | Werzberg, Harz. [1085361] I ut c A Nöper «& Nehring, Srufsiang Hans Dieß Sebbrenden und daß die Erhöhungen durdgeführt sind chäfts Es = L | ie zember 2: irma | Limbach, Sgchaen, [108579] | lingen, wunde heute eingetragen: Das wird veröffentliht: Das Grundkapital ist | Burgark, ius Burgart, Wilhemine geb, | In das hiesige Handelsregister A | getragen: Firm ustrie-Kontor“‘, Siß: | Handelsgeschäfts. Die Gesellschaft ist be- Direktor Willy Gosch : | gelcpasts, Das Stammkapital beträgt | Samuel Heumann in Lanrpheim,| Im hiesigen Handelsregister ist heute | Grundkapital ist auf Grund des bereits ) ar ta R Sttpeer agth C Julius Burgart, Wilk | 1 R _OA i lzisches Juduftrie-Kontor“, Slß: ge aft L 1 L daß der Direktor Willy Gosch in Hers dreibunderitausend Mark u Geschäftse | Offene andelsgesellschaft seit 1, Of: | endet L p d D Ki I I Los: E e N eingeteilt in 100 Stük Vorzugsaktien und Helf i * Hamborn ist Prokura erteilt, Nr, 163 ist heute ay der Firma Ralser I slautern, Albrechtstr. 6; offene | fugt, gleichartige oder ähnliche Unter- bolzheim zum stellvertretenden Vorstands | führern sind bestellt die K fl la [4 T daft seit 1, Of. | eingetragen worden: auf Vlatt 572, die | durhgeführten Beschlusses der General- 900 Stüd Stammaktien über 4 10 000 | Hels, in Amts ericht Hamborn, «Æ& Norxa in Bad Lauterberg i. Harz SALES sellschaft beaonnen am 98. Des aaen zu erwerl..1, sich an solchen zu mitglied bestellt ist daß dur Beschluß Erb ery N A e H ie Kaufleute Martin tober 1 E. Gesells after: Samuel Firma Arthur Haustein in Oberx- versammlung bom 5, Dezember 1922 um Mark, deren Kuögabe zum Nenmvert ere E eingetragen: Die Prokura des Ingenieurs | Hande 1922 1 ertrieb tehnischer | beteiligen oder sie zu vertreten, Stamm- ber Generalversammlung vom 23. No- | Nerche baido in phen eie Mer | Doumann, Kaufmann, gund Huao eue | frohna betr, 27000000 M ervöht und beträgt jebt iat. Sämtliche Aktien lauten auf den : ] iquhardt in Bad Lauterberg i. Harz | zember P e For ¿wi ital: 1000000 Æ. Geschäftsführer: M Nis, raa (bie | rep de, beide in Madebeul. Die Ver- | mann, Kaufmann, beide in Laupheim, | Jn das Handelsgeschäft sind eingetreten: | 40 500 000 4 Der Gesellsdaftsvertra igt. Sa Ee [108528] | Carl Laucha Gesellschafter: 1. oêswin kapital P vember 1922 der Gesellschaftsvertrag (die tretung der Gesellschaft steht jedem der | von denen nur der leßtere zur Vertretung | a) der austein Magnus August Aribur ist durch den Besbluk reTicanFoerirag

Inbaber. Die Vorzugsaktien haben hn- | Hamm, Westf. rodukte.

é R A ist erloschen, n x 2 nz Nehring, | Hans Dieß, Kaufmann, Karlsruhe. Pro- Saßtungen) geändert worden ist: hiernad | Geste, E , Ber l ] Bes Î l toe antrat " Dec Varstnd | des Amtbgerichta Humm, Weis, |Amfigereht Bergberg a. G., 12. 12. 1992. | Pp rel ga ectlankeen r d | Para: Peeniany Dees figvertrag ift am t A Ea OTUM Ea l neen ben fe: | h auf Mseit 3 die" Merch, mige (A V (Ci Muse d de Kayfmann Erin | eman dom ck Letter 192 1 Len E P I GG Eer, L j 1 20. Dezember 1922 bei R E Kaiserslautern, den 28, Dezember 1922. | ruhe. er C LBDETZ T : reits vorhandenen 750 Stük Vorzugs- | & Noack Gesellschaft mit beschränk: j , , t , veide in Vere | §8 5 (Grundkapital) und 31 (Stimm-

teht je nah der Bestimmung des von | Eingetragen am 20. Pezember LIE v örde. [o8087) GLELE 1. Ai j 2 Dezember - 1922 festgeste Sind ; j S : nit beschränk: Oberamtsrichter Kauffmann. frohna. ; cht) geändert. Auf die eingereihte Ur- bel A O dani gewählten Aufe | der Firmg Gebrüder Kaufmann in ing beibittail s heute Das Amtsgericht Negistergericht, A Ges Häftöführer bestellt, fo wird aftien Litera A zusammen qus 28 875 ter Haftung in Radebeul und R Gie offene „Handelsgesellschaft bat am nas ST A t, Die 27 000 | fer S J24 begonnen. Stück neuen auf den STnhagber lautenden

; 8 aus einer oder mehreren Pere | Hamm (Neg. A 314): Das Geschäft nebst ali ; ale mit bes E wei Ges Häftsführer Stük Stammaktien Litera B „mit _ein- | folgendes: Der Gesellschaftövertrag ist -91 | L, Juli omg SegMai Generalversammlung Firma ift an die Kaufleute 1. Hermann sdränfier Haftung e Gima Kappeln, Schlei. [108545] | die Gesellschaft dur Grei éftefibres Ns fahem Stimmrecht und aus 375 Stü | am 15. November 1992 errichtet worden. LGmE [100079] Amtsgericht Limbach, Aktien zum Nennbetrage von je 1000 6 e s

i mm 1 ( : A irma Steiuweg, S224 { durch einen s F; et Raa Aufsichtörat bestimmt die Zahl | Conißer in Berlin - Charlottenburg, Fudustriebedarf, In unsex Handelsregister B is unter | oder Ÿ Der Gesell. Vorzugsaktien Litera C zu je 1000 4, | Gegenstand des Unternehmens ist die Er- ndelsregister A des unter- den 29. Dezember 1922. rin aim Murle ion MI M ZSeank

gewählte ete Eo ean s Alerande osellshaft_ mit es ‘‘ Kappeln | einen Prokuristen vertreten. Di Æt j x L R ing: k eichneten Amtsgerichts if j )

J Borstadämliallnber und destoltt die 1.2 Nathan Coniger, daseibst, 3, Were beschränktex Haftung mit dem Siß in [L Hei, engee e MAPPElN | A2 Hans E a vhnfades Stimmrecht bei allen M: | Va" end der Betrieb eines Gägewerks, | ter V Ms ist beute W der Lobberle T ros | Mannheim, den B. Dezember 1922.

selben. Alle Bekann{maunge T L AARIDEE Ll E, i Charlottenburg, | Aplerbe e ortnund, einget L { Generalversammlungsbes{chlusses | einlage dadurch, daß er das 1hm ge) inmimmden Obe Mle Beseßung des Auf- | fünfzigtausend l Geste *| Leweke & London eingetragen: E E r L Badisches Amtsgericht. B.-G, 4.

sellsbaft einsließlih der Berufung der | Conißer in Berlin - G ars E L ord Der Gesellschaftsvertrag ist am ali ‘e diS (Grs R Geschäft und die Firma „Heinrich Schlerf E R : [Unfalgtaulend Mark, Zu Geschäftsführern Die dem Kauf (S nl Hn unser H.-R, A Nr. 386 ist beute L de

/ Vgl 3 t snabrüd, | worden, : vom 18. Dezember 1922 ist die Erhöhung 9; Bu : sichtôrats, über die Aenderung der | sind bestelt die Kaufleut Johannes (e vem, Fau’mann Erwin London in Y è in §

Generalversammlung erfolgen rechtsgültig | 5 Naphael P ager D brück ver: | 12. Dezember 1922 festgestellt. Gegen- Si fapitals um 15 000 000 M | Nacfolger“ mit Aktiven und Passiven Sabun ; ; - V e U eute gZFOHanneS | teilt f : le Firma Kaxl Levy in Breyell und V: hei [108587 ats 3 Sie, - | 12. Vez | : f ; 19: ; Saßungen oder die Auflösung der Gesell- | Walter Nerche in Radebeul, Sto Her- | Lemgo erteilte Prokura ist erloschen, h Meh, | O, i

durch Veröffentlihung im Deutschen | 6, Siegfried Flatauer in Dsna T 1929 stand des Ünternehmens ist der An- und | des l N m Diese Erhöhung ist | nah dem Stand vom 1, Juli 1922 in die aft m brigen Weren fie Feinerset ddt L E Hers Lemgo, den 28, Dezember 1992 als deren alleiniger Inhaber der Vieh- Zum Handelsregister B Band XXIY

Neichsanzeiger. Die Gründer, welche äußert, welcbe es seit 20. November S Nerkauf von Eisenwgren, von Bedarfs- as elen. wor fop ital beträgt jeßt Gesellschaft einbringt. Die Aktiven bes [d L Se pt Ei T f einer £i mes Ewald Niße in Dresden und Das Amtsgericht ï E händler Karl Levy in Breyell-Bioth Nr. 9 B. 4 E ‘eut dis Ela its

sämilihe Aktien übernommen haben, | als offene Hamdelsgesellschaft in Unberane / ir die Industrie, der Erwerb von | £1 olgt, S Samm m tragen 1959474 M, die Passiven Or ZUgSTe: gegenüber N amm- | Martin Erh..rd Noack in Nadebeul. Die t Mi eingetragen worden, und neue Kunft Dr. Friß Na el Ges

sind: L Karl Endriß, Fabrikant in | derter Firma fortführen. Sib der (Befell- aaa ODCT ! ähnlichen Unter- | 20 000 000 “Ge syersammlungsbeshlu 985 431 M das Neinveruögen somit aftien 20 D Fe Vorzugsaktien Bertretung der Gesellschaft steht jedem der L E L Lobbepich, den 12, Dezember 1922. sellschaft E L O Sestungs

Göppingen, 2. dessen Ehefrau Lina Ende | schaft ist Hamm. Der Uebergang dex im Ls Beteiligungen an solchen Be- | Nach dem Genera erla g ; h 974 043 4, Hiervon werden von Herrn Litera ind Namensaktien, deren | Geschäftsführer selbständig zu, Aus den | Lengenfeld, Vogtl. [108574] Das Amtsgericht, in Mannheim. P 6 20 anca

riß, geb. Fischer, 3. Gustav Fischer, | Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- | nehmungen, D E vom 18. Dezember 1922 lautet der § 319 4e S Uebertragung an die E des | beiden Gesellshaftsverträgen wird weiter | Jm hiesigen Pande sreaister ist heute See Der Gesell ftôvertrag ‘der Ges schaft

L, [CDe l Î t t L De ICUuIaoDeCcrtra( r WWeleulMc

: FUMer, C NIR 2 Ern C R ahs trieben sowie Uebernahme von VBVer- : aßen; ans Diet 950 000 4 zur Leistung des : g ; ; f i ; - ; x eh o Dele d es, feste, p M | Ve Get iaft f marin | Sw L a U e Ve | m20! O D E 0 Se R Ra e D ave Gt ao 1000088 d I M QSE nf e Se GI Peel "i, BITenlide | Tgwwerte ea | mi felrintier Hastuna i am 17, No: ara pf rail ea Thb s E a O s Í Stammkapital beträg ; o ur [ Mark und zerfällt in 2000 Stü auf den | der Betrag von 24 04: E CAN ; m Nenmvert ausgegeben worden; von | Neichsanzeige E : eingetragen worden: Der Gesell e | bel T O U VEUE | vember 1922 festgestellt. Gegenstand des Ditting, Kaufmann in Zürich. Die E L äftsführer sind: 1, der Diplomingenieur | {A del de Akti je 5000 M, | Daë Geschäft gilt als vom 1. Juli 1922 E Ft E Ell; SPn | Ie anae iger, f QeFrag en! er Gesellshafts- | bei der Firma Bartholomei, Hover | 11nternehmens ist der Ankauf und Verkauf Hründer Karl Endriß und Gustav Fischer rburg, Elbe, [108520] | ert Stei u D 2 d nhaber lgutende Ktien zu le 2009 M, | [schaft geführt. n Aktien aus der Erhöhung auf Amtsgericht Köhschenbroda vertrag bom 7. Oktober 1888 ist dur | & Co. in Kaldenkirchen folgendes ein- | pon Gemälden und sor stiaon Gono, Ql und deren Ehefauon Lina Endrif uns “An "unser Handelsregister À R Kaufmann Julius Steinweg ju Schüren, ea Sud G :ift U va 4 Die ae i Gesellschast 0 R F e ait M T M den 29. Dezember 1922, R R E Gfrecalversammlüng bom getragen worden: Die Firma sft erloschen. il un E RE E Berent Julie Fischer diese beiden leßteren alf | „ingetragen: 1. Nr. 847 die Firma Feder Gesäftsführer ist erechtigt, die V E ; M erfolgen in der Karlsruher Zeitung. o l : : I E Ls u DFOTIAISe veri, den 14. Dezember 1922. ist befugt, sih an gleichen oder ähnlichen 0 Innen de Be E Lich O, u Liphotd mit dem Nieder Gesellschaft M As Raf L ICAUos i A U L ea tfAurgh oW gOURE E Filing Pantid i ph 200 vom Hundert ausgegeben enau O 5 Fie0) i ey bon demselben Tage abgeändert Das Amisgericht. Unternehmungen zu beteiligen, solhe zu »vingen in die Ce M8 e | Tassung8or av3urA, „_VEH) :\chieht in der Weise, daß die Zeichnenden ; ( 9 s. wurde zur F : 4 ; N - WELS) euie e i u C E 97 | erwerben und zu vertreten. Das Stamms- sage ein das Geschäft der MIOINEO Inhaber der Kaufmann Bruno Lippold, getan Nivina (bed At: JOD H EION beis O P eee Folk Waun hat Shlerf Nachf., Inh. Hans Dieß ein- Nendwgrth Fen Ua aetelter 1922. | unter Nr. 259 die Firma Alfred Loeb- E lente CVogil) Löhe ale 1 N „(1ORGas! kapital beträgt 225 000 A. Dr, Friß offenen Handelsgesellschaft unter der | aselbst. 2, Nr, 848 die Firma | fügen. Le 1000 M verleihen eine Stimme, | getragen: Die Firma und die Prokura des \ ' mann in Kreuzburg COberschl,) und Ae EOE ° b Dm Hande register A t L E Nagel, Mannheim, is Geschäftsführer. Firma F, & R. Fischer in Göppingen Peter Stehr mit dem Niederlassungdort Hörde, den 23, Dezember 1922, jedoch gewähren bis zu vier Namensaktien | Hermann Dees Wed erloschen. Kornen. Bz. Köln [108556] ps ihr Inhaber der Kaufmann Alfred E er E e? v e s rif” | Die geseßlich vorgeschriebenen Bekannt- mit allen Aktiven und Passiven und dem | Altenwerder, und als deren Inhaber Das Amtsgericht. B einer Hand auch eine Stimme. Karlêruhe, den 29. Dezember 1922, Fn das d andel@reaties Wieiluta Ÿ ift N een eingetragen worden. | Leutkirch, __ [108675] | am 22, em ¿M 922 folgendes eine | machungen der Gesellsbaft werden im Met aux F irmenfilhrung e A der Kausmann Peter Stebr, dasel A S Bf Der Absaß 2 desselben Paragraphen Badisches Amtsgericht. B, 2. L A BE E S a n n s) ten „7M Pandolsregister, Abt flir Giniel- P ReS ‘Taurstrabeit Ackermann | Deutschen Neichbanzeiger veröffentlicht. vom 1, November 1922, axrvurg, den 22. =—Pzemoer LJG6, -E r j ; j | ; ' und euen. Amtsgeri En, elle vei der Firma T, Mannheim, den 28, Dezember 1922, wird auf ‘dén Gesells GaftWerin At H Das Amtsgericht. IXK, Anna Krater oe) ist alie O t Kappeln, ficenip en, When, [108550] M ehe H, heute folgendes eingetragen Kreuzburg (Oberschl.), 26. 12, 22. a Pr Bevtenkonfettion und und au ep he Oben Badisches Amtäberidt YG 4 wiesen, Der Uebernahmepreis Heträa E Trfer ist heute auf Blatt 191 die Ficma : hiesige Handelsregister Abt. 8 L: L ar e epr | „satturivaren in Wangen i, A,, MLEgerit i E:

pern 10 n 28. Dezember 1922, n das hiesige Handelsreg Der bish äftsfüß | / : : idt v

O E U N E | mroteIPerg. [108631] | F Wexander Mühler in Gerädors n i M. "60 wurde leute die A A ba Hie Bacon Ie Felle M, Wilbelm Kronnhues, 0.5, ORIaO) un in Bai Mw ap n Gim (108590) | Mannheim. (108588) S E Le De Mea ey Bee | a, S0 P I I AO mine (Wah Ma bd von | Sgrgreng, aaen: a O Bn e tende, m ch B D u Roe! fe bee | me Jai ter A fee wia" De Ven 10 aeben." | Manmm o ad 'LLY Mam Pankelóronifter B Band KX1V mer Je S ¿A i; E A T D.-Z. 251: Die Firma Friedrich Nlexander cu er dale eine Fn das an elsregi er L ein- \chrän ter Vaftung und ml m Vi 1m Geschäftsführer bestellt Der Ge- De s L Df D P Zins N, í wurde heute die Firma S, JUTDE )eu "1e Firma 250 Stück Stammaktien und deren Ehe: | Abt, A_B| is erloschen. | : in Hüls bei Crefeld eingetragen. Gegen- T L Ns haft in Firma „Strauß und Amtsgericht Leutkirch. E ati “F i vos | e-Antiqua“ Mobilienverwertung 1E Summen r L A fia V 18 0 un Blu Buda "agnbenez Gestnzongl: Mirtonme | Hd m 0-8, 4 u Mina | 18 Ua Mend Bln M Wn M ps Badus v (Soran ub U Ber Gc Oeramlerldler Portos sone Gasen? "2 Wennbeiea:| Weselshasi mit belrintes Pes 0 Stück Stammaktien über : ¿E N ah U j Hei LAR R E troh : é‘ « Die Ka te | fünstleri alter Beleuchtungökörper, Q E T ; VEL/chl) und a ren Gejeu]chasler

1 T 8 indts B, Unterwagner in Heidelberg: | febrifgtion, Hguptstraße Nr. 12, + Hahn, Karlsruhe: Die Kaufleute | künstleris bemalter ) e Das Stammkapital ist um 80000 M i : Add: A C RNDELANI Die Mitalioder des ersten Nuf eats Die cokura des Georg Schäfer in f On, 6 Boherloin-Srnstibal, Mere ahn und Karl Hahn sind als | der Betrieb einer Glasmalerei und Kunst- SRAKE o A U t iebt 100 000 m ontageinspektor Gustav Strauß | Lioguitz, [108578] | Gesellschaftévertrag der Gesellschaft mit | Straße 22, eingetragen. Der Gesellschafts- An ee, Are rant N D Bt ist erloschen den 29, Dezember 1922, bmtide haftende Gesellschafter in das | verglasung, die handwerfks« und jahre Mark, Gegenstand des Unternehmens ist n E GeLL Ln N | B unser Wondelsregister Abt. B Nr, 44 | beschränkter Haftung ist am 13, Dezember | Lktrag der Gesellschaft mit beschränkter Richard euD), Mar nitan n VLPPIngeN, O.-3. 103 Firma Michael Gerlach __ Weichäft eingetreten, Offene andels- | mäßige Herstellung und der Vertrieb aller s Herstellung Und dar Merteink dia 4 u A E j Eingeirogen =— Firma Dreôduer Bauk Filiale | 1922 festgestellt. Gegenstand ves Ünter- Haftung ist am 14. Dezember 19422 fest- U DRITIE Aer Mr in Heidelberg. Inhaber Michael | 11menan. A gel! fh f, BeselisGaft yak am Ren f beirägt 100 000. Gr chemisch er 1922 begonnen. Geschäebetri, Sirgniy ift heute eingetragen, daß dem | nehmens ift die Uebernahme von Ver- | (ellellt. Gegenstand des Unternehmens ist

schränkter Haftung“ in Manyheiu,

4 u i: i D) of of Man Heinrich-LanzeStr. 22, eingetragen, Der | 119 in Mannheim, Heinrih-Lanz-

Göppinaen, Von den mit der Anmeldung E A D S i : ; l L A Ge, er und technischer Produkte sowie | ¿ember 1922 begonnen. Geschäftsbetrieb: | E; ub Ae N MFLTAgeN, em | nehn E bernal die Verwertung von Antiquitäte b eingereiten Schr ftsiufen, ingesonderw Gertalh, Kauimann, Wle nber 1922. / gen" !er Panbofsregifter Mbteitung, A | ff Januar 1992 be "Die meeltee | ifiefährer fs Otto Sihnetter Ruf M lagen Vei "eignen Leer bie? N | Giefirltdnisde Unienehmunden, Unis: | deten Wte B Ap ennen sowie fer Betrie von Wen | e, -Brrectung dan Aollqitalen und i ungEvher1 L ands, F f L O , 7 p - "i : R RTTS i H ; G0 *| ge ; :)e 20,122 j T I Co L A E A E E m S] bewegalid Zache esonders Sauss wi A B iforam; Teni Das Amtsgericht, V. getragen worden Novans WITiCM, Sc n ein il Weit Rufes R M Be me Du En Der sezung derx seit dem Jahre 1876 unter der ger euzburg (Oberschl. ), 26,12,22, eros U ist, daf ex berechtigt dustrie sowie die Verwertung von Pa- Gi S Hein S Ms Uns bei dem Gericht Einficht genommen, wex» i Allein S R E E K Slarub Tit als welterer persönli Fe e TBatiavertras ist am 29. September L qu 5 b ¿wpiobungäveise Elisabeth | Lage Lippe. 108567] | [ichen oder stellvertretenden Mita [iede des Ar Vie E Pie ital oder auf eigene Nehnung, Das Stamm- den, bon dem PrisynaMer Gt der Med Moe atur | pg Fimenau, Dem Müller und |- ft L Geléuscafter in das Geschäft | 1999 abgeschlossen. Sind mebrere Ge M erd Ee enen Wbumin- und | “J das Handelsre ister A ff heute | Vorstands oder mit einem anderen Mite beträt fa N E o Fapital beträgt 40000 4, Wilhelm soren auch bei der Handelskammer Reute Ae Rege rei, Mrüble ev Albert friem in Ilmenau a cirtten M \chöslsfübrer vorhanden so ist jeder für sid Er 14. Dezember 1922 unter Nr. 158 die Firma Ferdinand | gliede des Vorstands oder mit ¿Tin Mandk fn: M g n Gean 3, | Scheuber, Kaufmann, Mannheim, 1 Ges lingen, wi n, f M B "rftien- ist ‘Einzelprokura orteilt “Ju Band V O.-3. 297 zur Firma berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- PE R O Na, Christoph mit dem Sibe in Lage ein- | anderen Drofueitan dieser Niederlassung | hafen-Mundenheim sind Ge Häfisfübrer | [Mftsführer, Sind mehrere Geschäfts,

Amtsgericht Güpvingen, Were uny Vau een O imel Au den 28, Dezember 1922 K âmos Lerke Karlêruhe Ferdi- treten, Bei Absclüllen- von Geschäften mtôgeriht, stra en. Alleiniger Inhaber: Kaufmann | die genannte Firma Per Procura 1 | en e , Mess sfübrer tellt (hrer bestellt, so wird die Gesellschaft Dhersekretär Wieser, B va ei eneralversammlung pom B A bürindisds Amtsgericht, M nand Wolff, Karlsruhe; Die Firma glei welcher Art über 25 000 Æ ist die Kirehhundem [108557] veig: De erer ' G stt, A eE zeichnen. 7 L sind, so ri Gesellschaft ei ur Gris GesGästaführer oder r ; Iu S i mili : j i i : igu i Geschäftsführern and | i 1g! Pandel m Ytenerzeugnislen, Amtsgericht Liegnitz Ges chäftsfi ; ‘Ge, | einen Geschäftsführer und einen Pro- 30, November 1922 wurde das Grund-| ist erloschen, Genehmigung von zwei In unserem Handelsregister À ist die Betreide, Futter- und Dün eiti 99 äftsführer oder dur einen (Be- kuristen vertreten. Die Bekanntma E ¿h be- | Tserlahn, 108640] | O,-Z, 310 zur Firma Heinrich Hol- | „rforderlih, Die Bekanntmachungen der unter Nr. -65 elnaetracene Fi ì ' ein. den 22, Dezember 1922. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem | 1 (eren. le Detanntmahungen Groiffenbers, Schles. [O2 | apital, um 1000000 erhöht und be bir, 359 9 he offene Handels- | Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut- hann Josef Brian dect: Sager ben 28, Dezenber 192, rofuristen vertreten, Von dene fait E M I E

andelsregister Abtei- jekt 2000 000 M, Die Aktien, | In unser Haydelsregister A Nr, eie ‘Karlêru l : | Jo i eee ofuvi i sung B U d hei dec h, 9 ein- A g 4 Inhaber lautend, werden zum | ist bei der Firma Th, Wilh, Nölle | gefellshaft; Adalb i oe, Ea schen NReich8anzeiger, 9. Dezember 1922, eschäft, in Altenhundem“ heute auf Dal Amisgerieht, Liegnitz, (108576) | |Bäftöführern Julius Scheuber, Mann- Mannheim, den 28, Dezember 1922, tragenen Molkerei Greiffenberg in | Furse von 1200 % ausgegeben. Iserlohn eingetragen: ,_| mann, N Geselst ist als persónlid| Kempen-Nhein, den 19. Dezember und des § 142 Meichs-Freiwilligen | F.andshut, Sehles 108668] unser Handelsregister Abt, 13 | heim, und Maria Seemuth, Ludwigshafen- Badisches Amtsgericht, B-G, 4. hfesien, Gescllschaft mit beschränk- Heidelberg, den 29. Dezember 1922. Ua Geschaft is ge aks olge quf die haftender Gesel after in bas N Das Amtsgericht. Se artelis CeLes gel o U Eintrag, im Lirmenregister. Qr, M d heute eingetragen die Firma L C odor N [u Ger i E

F j 5 Amtsgericht, V, Bitwe Kauf 2dI z eingetreten. Ì ie den Vorschriften des 6 h i mil Golibr elllchaft selbjtändig zu vertreten. Die ges | abO Paltung, [gendes fngeir gen Das Amtsgericht, Nöôlle, Elli geb, Draegert, zu Iserlohn | 1. Januar 1922 begonnen, Kempen, Rhein. 08551] ._ Handel sgeseßbuchs nicht entspricht, fel an Ó gjgole! G Gobor, U L S Li, O dart Salis vorgeschriebenen Bekanntmachungen | Mannheim, [108593] RAIT wat 15 Dezember 1922 qu gelöst. [108533] | Übergegangen und wird unter unverändere | Zu Band VII D.-Z. 137 gur Brem In unser Handelsregister Abt, A Kirchhundem, den 22. Dezember 1922. | y Futtepmit(eln, Sib: D Unternehmens ist der Erwerb und die | der, Gesellschaft werden im Deutschen „Bum, Handeléregister B Band XX1V Zvi Liguibater ift der Kaufmann Leopold | Menne, Sleg. Abt, Á ist bei | ter Fitma fortgetührt. J. Schmitt & Comp., Karlsruhe: | N75 359 wurde beute die Firm Das Amtsgericht. hausen In haber: v | Fortführung des bisher unter der han- | Vteihsanzeiger veröffentlicht, 52/9, 6 wurde heute die Firma „Manns- Pun Tul A Sl bestellt In das ande bregiler adés F t In Jiserlohn, den 27. Dezember 1922, Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma | Guillaume Steegmans zu St, Hubert on Hf fe L Josef loder, delsgerihtlih eingetragenen Firma „Emil | Mannheim, den 27. Dezember 1922, | heimer Sportartikelfabrik, Gesell- Greiffenberg 1 El den 21. De- | der unter Nr. 18 eingetrgzenen Fir Das Anntsgericht. ist erloschen. und als deren Jnhaber der Kgufmann avs: [1085691 | "n m / ffen qusen, Golibrzud" in Liegniß betriebenen Baus Badisches Amtsgericht, B.-G. 4, haft mit beschränkter Haftung“ in nber 1922 AON E De MMIE i SANAREA P Fat TOLDcIRE E E O.-Z. 218. Firma ‘und Sl Albert | (Guillaume Steegmans zu St, Hubert In unser Handelsregister B ist bei der E "B 8 A tôc Premier 1022, geschäfts, sowie die ‘Ausführun e es _— : Maunheiin, Kleine Wallstadtstr, 14, jember Das Amtsgericht. eingetragen: l8gesellshaft. üYutert | Iserlohn - {108541] | Baur, Karlsruhe, Einzelkaufmann: | ¿: ngetragen. unter Nummer 9 eingetragenen Firma 90 Amtsgore, s aller Arten von Bauten füx | Mannheim, [108597] | eingetranen. Der Gesell schaftévertrag der L u I i Bea geN unser Dandeläre ister A Ne, E aan A Daus Witwe, Julie Ranpene Dein, den 20 Dezember 1922. E Verein flir Mars Landshut, Schles [108569] | eigene und fremde Rechnung, Ferner o u eBreaise B Wand NI Seleulsaft mit og itter Mikung ist m-r: Eichh - X2u0 Tönlich | bei der Firma Paul Fiebig, Jierlohn, | geb, Seeger, Karlsruhe. as Amisgeriht. garine - Fabrikation Wah1 Eintr, : ; i Ausführun, ibnlichen | D: El, Firma „Aktiengesellschaft | am 9, Dezember 1922 festgestellt, Gegen- Grimma. M S | L ries eli dra LACEE Amn, A A Fiebi 48 D 4 J A Nu os Sat Feet, —— n ; Diulley & Co, mit La Bag i HelensFaftse egi E Tafbhru andel mit V rie atdeiten Viagnetine/) in Maunheim, wurde a E nternehmens ist E Erenbuna m 9Gande!dbregtisier l Heute | YC U ac Vem Kaufmann Dr. ard Fiebig zu | modehau erta Daer, R Kempten, Allgäu, 08552 aftung in Kleve eingetragen worden; schast für Verwert p v h: Gesellschaft soll auh berechtigt sein, | Yule eingetragen: Vas Grundkapital ist | und der Detrieb einer mebgnisden Schuhe Blatt 516 (Sächs. Steinzeug- und | Gesellschaft hat am 1. Dezember 1922 Jserlohn ist Prokura erteilt. Berta Baer, Geschäftsinhaberin, Karls- audeléregistereintrag. Dem Chemiker Paul Hesse i T0 x Verivertung von Voven- N | rig i | gemäß dem bereits durchgeführten Be- | [abrif, Chamotte-Werf vorm. Hugo Wies: | begonnen, JIsexlohu, den 29, Dezember 1922, ruhe. : : S "Watontberwertuti ist Profura in der Paul Hesse in e Aa p mit e ene Has». ppe nic langen Mr sowie ldlusie der Generalversammlung vom | Vertrieb bon Sportshuhen, fowie Groß- er U: M. l MEBURPYNI elgetnagh: Bonnese Hn La: Aegerter 10, Das An.tôgericht. D.-Z. 220 zur Firma Eugen Langer, | y ofeschaft mit beschränkter Haf- berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft | führe, En O elch % | ähnlicher Art zu betnisigen oder solche | 79, Movember 1922 um 9 700 000 er- | handel von Sportartikeln ailer Art, Die worden: Die außerordentlihe General- Das Amtsgericht. bétié uh Kar{sruhe: Prokura: Wilhelm Schmidt, tung in Oberstdorf. Dur Beschluß mit einem Geschäftsführer zu vertreten (hrer! | (lsdaft T al ‘Gesell ed que u erwerben, Das G Ret, 1 vi höht und beträgt ießt 10 000 000 Æ, Der Gesellschaft ist befugt, vorhandene gleich« versammlung vom 2. Dezember 1922 hat Carr Cz ieia Z Jena. : [108542] | Kaufmann, Karlsruhe, i bar Gesell iTztiarbociamimluna vom 15, D# Kleve, den 27, Dezember 1922 ' des i i: Su s : Gel af m eträgt 1000000 A Geschäftsführer Gesellschaftôvertrag ist dur den Bes | artige oder ähnliche Unternehmungen zu die Erhöhung des Grundkapitals um wel | Frerford. [108534] Vini Handelsreu&te: | Abteilung A O.eZ. 291, Firmg und Siß: Badische zember 4922 wurde der Gesellschaftsver- Das Amtsgericht, ' : i n ft d iel er ellschafts- Ld Architekt a Mauren Emil der Generalversammlung vom 28. Nos | erwerben, \ih an solchen zu beteiligen oder Millionen fünfhunderttausend Mark, in | "Jy unser Handelsregister wurde ein- |Nr. 855 wurde beute die Firma Rheizisch- Farben: und Lackgesellschaft Beideck trag geändert, Die Firma lautet nun: : f 90g Gee iste A has U 0 Dezember Golibn und Marie Golibrzuh geb, | vember 1922 geändert und neugefaßt. - Auf | deren Vertretung zu übernehmen. Das veitausendfünfhundert auf den Inhaber | efragen: l Thüringische Werkzeuge Friedrich | & Stahl, Karlsruhe, Per ónlid Niegelmann's JIugeuieurbüro, Ge: Wlave [108558] | die Pacht gen 6 Me InEnd s} nke, Liegnißb, Der Gesell schaftsrere die eingereichte Urkunde wird Bezug | Stammkapital beträgt 300 000 4. autende Aktien zu tausend Mark zer- Am 20, Dezember 1922 B 37 bei der | Aug, Roscher, Siß Jena, und als | haftende Gesellschafter: Ludwig Beide sellschaft mit beschräuftex Haftung. In unser Handelsregister A ist be t h Ung R rieb von Untere aa ilt am 97 Oktober 1922 estgestellt, | Kommen, je Firmg lautet jeßt | Theodor Griash, Nichard Anders, beide fallend, mithin auf drei Millionen fieben- | Firmg „¡Bleftsälifche Bereins- | deren Inhaber der Kaufmann Friedcich | Malernieister, Karlöruhe, und Karl Gegenstand des Unternebmens ist nun unter Nummer 408 Mh Fi M Rad Ri: V4 a jung aon oden Der Gesellschafter Emil ank, uh „Rosoiwerk « Magnetine Aktiou- | in Mannheim, sind gls Geschäftsführer bunder fünfzigtausend Mark, beschlossen. | druckerei, Gesellschaft m, b, H.“ in | August Roscher, Jena, eingetragen. Stahl, Kaufmann M fene | mebr die Ausbildung und Verwertung Rottmanu“ mit Siß in Cranenbue RAE MNGO Beteili L O l bringt als Sacheinlage das von ihm bis- | esellschaft Chemische Fabriken“. | bestellt. Die Geschäftsführer sind nur qe- Die Erhöhung des Grundkapitals ist er- | Herford: Die Vertretungsbefugnis des Jena, den 27, Dezember 1922. Handelsgesellschaft, Die Gejellschaft hat von Erfindungen und Scubßrecten aller und dls Velen Mrbable La R Urg N Lie E el A n l da sowie Lo lite - Jou al mil Golibrzu Gegenstand des Unternehmens ist jeßt die | meinscaftlih zur Vertretung und Dojchs a Dor elf [elisQaltMertray B Geschäftsführers Bethke ist deen et D Thüringisches Amtsgericht. IT b. ann. Mager 19 Ogvnnen, aul | Art, wie Patentrechten, Gebrauchsmustern, Dona Nottmaun 0 riet An Sianmnkapltal Lefedal ded er L K betriebene Baugeschäft im Werte I Mert cgvn un der Vertrieb Fon eme GUIA tag elelsdaft beredtiat ader tis 21. August 1920 i} entsprechend diesem Am 21. Deze 1922 A 401: Die ——__—— —— 3. 220. irma und QlBe G ; aut ili j 1M E, è B F (yen Srzeugntllen, der Crwerb von Jn- | Geschäfléführer mit einem Prokuri ten. Besluffe laut Notariatóurkunde vom Firma „Wareuhans für Lebens: | x ajserslautern [108544] | Drollinger, Karlsruhe, Cinzelkauf- P edes ove: ladi@ u D Gta “A0 e M iNer meDrere ee Bilcnt dom d ge E N nal und Auslandópatenten auf derartige Er- | Jeder Gesellschafter kann am 1. Juli Gietlber ifi befanniguaeben "dai Vie | M fNlgj erder WOlNf“ In Gorsord | L Die gssene Pandefeg)elshaft | mann: Paus, Drollingge, Kausmann, | (lin und Venniatftneg in alen ‘eb Los Umar} (Sobrer desiellk, fo nied ble: Gesel: | in, deß der Wltfbeirleb ale “vom L0n f 4nD defonderd aud der urt | ned den D:bret cu 31. Sremie? Le Hierüber ist befkanntzugeben, da 1e if oschen. ; E - | Karlsruhe. (Nahrungsmittelfabrik. f, R afi ¡cen i ' a ange E [Fle " e D Frrien der leither von den beiden Fabrifen | gleihen Jahres die Gesellschaft kündioen. neuen Aktien um Kurse von 100 % aus- Va 2 Dae 1922 A 119 bei der Fakten hat sid aufgelöst Das G biiae Karlsruhe, den 29. Dezember 1922. A E Se inde Königsbri E el Let t n ifiG ibrer arer, ober Gefellhaft mit besbräntier Gesan a F osolwerk Fabrik chemisher Provufte Her Gesell scafter Theodor Griasch, gegeben TEO D. h abieieiets Firma Guftav E ch in | geschäft Landesprodukten- und Mühlene Badisches Amtsgericht. B, 4, Sia patentierten Apparaten und Sm Pidelteeriftor ist auf Bat 10 R r De L vage „gemelnsam führt qi Die Seba neun bie Til a efitah, S Gie n, Men und Huufmann, Mannheim, Ge N n 0, Dezember 100 Meran I 1 Mon, fabcifatehandlung ist mit Aktiven und E Gegenständen : etreffend die Firma Vereinigte | Landshut, den 28. Dezember 1922, | Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Se Ne a NLTERENEN | agt Megenes Grunditüg Lad. am 28, Dezember 1922. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant | Passiven Ulschafte eter | Karlsruhe, Baden. 108546] | Se s ber 1992, 1g irma L nigte an e den 28. Dezember 1922, Fl Unternehmungen. Die Gesellschaft Nr, 5089 im Werte von 156 500 Æ, eine R Carl Erxsig@ier in A ist alleiniger Bec R N R Eman n E R E S god M E en É (ect bt). l plenwerte, Geiellshs E s Das Amtsgericht, Meichsanzei la Liegni, Prets, Ja L on geicen orer Shnllden eoginel@luna m Jerlo L N M Inhaber der Firma. austr. 6, üb gen, der dasselbe | D,«Z, l zur 51rmg S EM DEs M ef S ) j i E j 9 nt / r Urt zu be- e m zullehenden Schußrechte, Froaaacninas, ift „ZIOGeee “Um 21 "DiClembo 1922 4 95 bei der aaten Ter biäherigen Tlecúa an Ard Karlsenhe:-Grünwinfel, ELnge ragen: Kemnten, Allgän [108553] fievertra f durch Vesslus der (4 Unnau argen die Regine L den 84, Dezember 1082, Ugen, oe E Ver Argrenzichen, Meßkabino und alle seine Im Handelsregister eingetragen | Firmg „Hermann stheider“ in | Sitze weiterführt. i ije stellvertretenden Borstan alie : A bats P. ellschaft l durd M. unt. / eten. ehrere Sorstandsmit- | Anspruche qus Kaufe . un! leferung8» a j L ck De / c f 2 ; giftereintrag, e Oaster vom 15. Dezember 1922 abge- Amtsgerichts Langendreer, | g! lieder best - | vertr o in di l Ce den Raben Varl | n ecctresf; Firma „Jakob Preh“ | Dr. Rudolf ruft Wittwe, Karls: Julius Bauer, Einzelfirma in Kauf andert. Das Stanrmkapital ist auf dreißig | Am 19, Dezember 1922 bei der Firma nw Handelsregister Vet B fast dure vei K erfiartamibnliéber Lire Gescll ein. Die "Gee fiber:

fabrik, und zwar die Herstellung und der

1. am 20. Dezember 1922 guf Blatt 576 | (F-hac d auf ma Garl |; i j 18: | winkel, und Ernst : ; Mill; : i i ß : s i [ die e Vis 2 e Rio ia Sraan auf a as E Das unter Vis „Farienplau 19: ruhe, sind aus E Vorstand use beuren: Prokura Nichard Most ist er sionen N enn Reu OR Fn odar bi E us Da Qr. 126 ist heute eingetragen die Firma | dur ein Vorstandsmitglied in Gemein- nimmt die Hypothek zugunsten der G l zember

Gesellschafter sind: a) der Arbeiter | An 22, Dezember 1922 A 816 die | fautern betriebene Handelsgeshäft | Sinner, Karlörube, ist t leh 74 Das Amtsgericht (Registergericht). Wöftsführer und die Prokuristen in der | Am 133.) | Gegenstand des Unternehmens sind der Ex- | Der Aufsichtsrat kann einzelne Mitglieder | aesell baft, Berlin, mit 11 509 M, Die

ob Nichard Püschmann in Obere | ex; ich § l d : i tandêmitalied | - ; 1922; Die offene | werb und die ortführung der unter der | des Vorstandes ermäcbtigen, die sell- | Gesellschaft übernimmt diese S. bein! warde L Kali j Sa L eren Snbaber der Keafrarn | e ertrotednishe Fabrik und GStanzwerk, | den: Vorstandämitgli je vertreten, baß bon diesen minde, Dante esellschaft erbt Cel Landeldgeri tlih eingetragenen Firma | haft allein zu vertreten, Das Grund- | Die S des Gori

rothenbach, b) der Kaufmann Ernst Her- y Fnhaber der Kaufmann | tohHy; l i E asser- kuren der rren Otto Sinner, Eugen j I i [ i mann Richter in Leutersdorf. Beni Milte pee in irt lanitäce Anlage e 2 t S Mayer L Otto ller sind erloschen, | Kempten, Allgäu. [108554 en Oh M die Geselle gets ved Wendt «& Co, in ars ral ues in Liegniß als offene fapital if in 10000 auf den Inhaber | 200 000 4 ist damit geleistet. Die Be; n Gefelliaft ist am 1. Upril 1922| P nen DALE M pr | fan Baustofser d r Art ist an ejne | Dem Hauptkafsier Richard Scheuerpflug Handelsregistereintrag. f c an en vert bein nten, anges reer“ iff unter S ohrung ja [8gesellschaft betriebenen Herren- | lautende Aktien im Nennbetrage von je lanntmabungen der Gesell[chaft erfolgen errihtet wordên. Angegebener Geschäfts- Füngeren in Herford ist Prokura erteilt, offene Handelsgesellshaft, begonnen am | und dem Disponenten Albert Fromm in | Franz Huber & Co,, Gesells§a bis L Dembe 196 ' 10 sherigen Firma am 1. Dezember | kleiderfabrik und Tuchgroßhandlung sowie | 1000 Æ eingeteilt, Bon den neuen | nux im Deutschen Reichsanzeiger. ¿mgig: Vertretungen in Textil- und Woll. A 91 Dezember 1922 A 633 bej der | 1 Januar 1922 übergegangen die das: | Karlöruh jst olleftlvprofura erteilt, mit beschränkter Haftung. pp! n 40, 4 2, ist eine grommandi gena um | dex Erwerb ähnlicher Ünternehmungen. | Aktien werden 6000 Stück zum Nenn- Mannheim, den 28. Dezember 1922. Waren, Fabrikation von Schürzen und [Firmg „Friedri Stüker in | selbe unter ber bisherigen Firma am E a 26 an E 1922. E indonbevg, D Gelells@aftwer cet Köslin Handelsregister B. [108563] gerandel Friß ran ‘Max 20 meder l geogr pee (rage und A gourse von Badisches Amtsgericht. B.-G, 4 Möcken, Herford: Die Prokura des Kaufmanns | gleichen Sihe weiterführt Gesellschafter: j l mtSgeTI eg it am 9, VDezem a (My Ei Bei der Desellschaft mit be int; | beide in Bresl #6 fe Kaftank ' / | le ( geben, ie Berufungen 9 am 22. Dezember 1922 auf Blatt 577 k A Sulei nna l * ( [4 j Gegenstand des Unternehmens ist der Ti te schaft mit beschränk- | beide in Bres au, persönlih haftender Ge- gleichartigen o x dhnlihen Untere | der Genera versammlungen erfolgen durch Mannheim, [108589 die Firma Rudolf Richter, Baum- Stier ift erleshen gs G M U Bred Fecbnifes Anftollaleur, 2 Guslad Karlsruhe, Baden, [108547] | und Verkauf von Textilwaren aller Art, inte Ung, S für elsGa ter bleibt der „Kaufmann Georg nehmun en qu beteiligen, Das Stamm- einmalige Einrücung in die Deeo Badi- | Zum Handelsregister B Band. XXTY wollivaren «& Garne in Groß: Daselbst ist am 28, Dezember 1922 | Die dem vorgenannten Gustay Preh für n dat *, Taeaaifior B Band 11] | ferner der Betrieb von Handel sgesäften am 27. Do R r. 23 des Meg,) ist | Alexan t Borna Weißenburger lapita efr gl 1200 000 A, Geschäftse lbe andeszeitung in Mannheim, O.-Z. 7 wurde beute die Firma „Daniel schönau. Der Fabrikbesißer Rudolf | „getragen: Offene Hande!sgesellschaft, | die Firma bisher erteilte Prokura ist | O,-Z, 63 if zur Firma Odeon-Haus: | jeder Art. Stammkapital: 450 000 n Wilbelr (e einaetragen worden: | Straße 5, (D.„R. A 150,) führer g" e Kaufleute Leopold, 4 annheim. den 28. Dezember 1922. | J. Groß, Gesellschaft mit bef 6ränk: Richter in Warnsdorf ist Inhaber. | ,¿aonnen am 1, Januar 1922. Persönlich | erlosGen. ___| Gesellschaft mit beschränkter Haf: | Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, | statt den Argmany aus Stettin ist liner, Berthold und Paul Caro, Liegniß, Badisches Amtsgericht. B.-G, 4, ter Hafiung“ in Mannheim, P 5, 5/7, Angegebener Geschäftszweig: Handel mit haftende Gesellshafter find die Fabri-| IIL Im Firmenregister wurde ein- | tung, Karlsruhe, eingetranen; Die | jeder Geschäftsführer allein her ae führer bof nt Schira zum Geschäftse Lgnnlaim, bel nte 108670) Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Nos- : eingetragen, Der Gesellshaftêvertrag der Baumwollwaren und Brrren « |fanten Friedrich Stüker jun, und | getragen: Firma „Peter Geiger““, Siß: Mer trebunashe uan des Va NNTD Lees rege Tes A j "Amtecerlbt Köslin C ias Handelsregister wurde bor i fe ge Zider el battd Ao L COeN SeseltiGaft mis beshränfter Haftung ift Amtsgericht Grofschönanu. Heinri Stüder, beide in Herford. KgaiserMautern. Inhaber: Peter Geiger, | Johannes S ¿h ndet. Un dessen | Kaufmann in Lindenbera. Di j L R 4 4E Î eni 4 A | am 14, Vezember 1922 festgestellt. wegen- eint -tuder, D ? ÉTTOTD. M L V FIQÊT, 77 Koyser, Kaufmann, Durs | mabungen erfolgen im Deutschen Reiché- z ———— A, Abteilung für Einzelfirmen; tretungsberechtigt, Die 3 Gesellschafter | D,Z, 16, Firmg „Bermag“ leftri: | stand des Unternehmens ist die Ueho wae Dieselben sind. in das Geschäft als per | Maurer- und Steinmebmeister in Kaisers- | Stelle ist Karl Koyser, Kauf ' / : Kötzschenb [108564] 21 B ber 1922 bei der | brinacn als i ; itätsgeos Herne Mmenp Mt die Vebeps zom | Bra Pei L 1 icusila S , lach, zum Geschäftsführer bestellt. an:ciger. u nbhrods L, am 21, Dezember vet ber | bringen als ihre Einlage das von thnen | zität8gesellshaft mit chränkter | nahme und der Fortbetrieb der bigher bo Halbau, a t „LIOBGSN A geren elel [alter d Fd (Auer, FadicuM 201 Bauges, eins *Farlörude, den 29, Dezember 1922. | Kempten, den 28, Dezember 1922, n Ma Handelsregister ist heute eine irma Samuel Heumann in Laups | bisher unter der Firma Taro u, ¡Nies he, Haftung in Mannheim wurde beute | Daniel J:k0 Groß unter der Ban Im Handelsregister 1 : - 18 / | getragen: Firma „Philipp Scherer“ Badisches Amtsgericht. B. 2. Das Amtêger;ht (Negistergerit). s if Igreen! j eim: gr das Geschäft ist Hugo Heuer | triebene Unternehmen mit sämtlichen Ak- eingetragen: Das Stammkapital ist auf | nung Daniel Groß in Mannheim, P 5, 5/7 e gen; ee P t auf Blatt 533 die Nexrche «& Noack | mann, fmann in Laupheim, als Ges- | tiven und Passiven nah dem Stande vom Grund des bereits durchgeführte Gesell- | geführten Mekgerei, ferner der Handek

N 5 (Schlesis 4 Prager eye, Stücer q publi o U at TeiCaÓeGs nbaber] (3 G E G A A Arms 5 Gesellschaf ] Gesellschaft mit beschränkter Haf: irn aub dul m. D h : : 108549] rj : [108559 1 af mit beschräufter Haf- | sellschafter eingetreten, \. Ges.„Firmen, | 31, Dezember 1921 im Werte ban terbeshlusses vom 2 November | mit allen mit dem Mektcere: e P20Nd - ens hilipp Heinri Scherer, Kaufmann in | Karlsruhe, Baden, [f Kenzingen. iung in Nadeb | 4 opvember | mit allen mit dem Mekaereigeschäft in j B i 3 [8roaister Abt, B wu adebeul und folgendes: Der | 2. am 23, Dezember 1922 bei der | 1200 000 M dergestalt in die Gesellscha 400 : Banbelóregister Band. y dos Omndelöroasster Abt ist am 4 November Das, Albext Virzle in Dietenheim; ein, daß der (hdftBetrich das jeßt 500 000 de I MS bunt a etung stehenden nba gugnjs f ant a

eschäft ist mit der Firma auf | 1. 1922 ab als guf Ne eim, den B. E fe: t Lebens in Silelenhoser, Bantier ia Dielen: Gesellichaft wfübel angeliten with Be Mehr den 8 Dezember 1928, Piat tegein alier, Urt, Die Gesel Y

tung, Freiwaldau) eingetragen worden; * - j : das Tie Profura des Kaufmanns Johannes | Wersfeld. [108039] | Raiserélautern, Schäßenstr. €z Vertretung M gg ift eingetragen: Farma und Ph: bei OD.-Z, 12 Magnet Tahaët 4 atOvertrag o -

mau Il bex Wrobbacbal mlt

roßmann iz Freiwaldau ift erloschen, | an unser Handelsregister Abt, A is | in der Textilindustrie. 2. | Beluelh Schles Nacwsolace, üesall: | (abrik etnen in Hen Aontgerit Halbau, 2, Dezember 1922. fi b l A D A Aae an den ) uer «0 schaft mit beschränkier Haftung, ‘bolzheim eingetragen, daß das Aktiew