1923 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Die

fanntma

dur

Georg

Tettenburg,

Gesellschaft insbesondere der

verwerten,

ist am 21.

gliedern, und der

erfolgt

machungen Deutschen Gründer, welche alle haben, sind: 1. Ka in au Berlin, 2. Kaufmann O ; Kaufma Mertens zu Berlin, 4. Kaufm Meininger Berlin « Schöneberg, Den er mann Dr. Xaver (Kreis Teltow), 2. Frank zu Berlin, 3. KuVel zu Berlin-Li Anmeldung ereien Scbriftstücke, Prüfungasbericht des

Unternehmun

Tapital: 12 000 000 Der Gesell\chaftsvertrag November

teht der -durch

au vertreten.

«U

ait

1922 Vorstand onen, fo wird

mit

bestellt Kaufmann

Berlin.

Als nit eingetragen wird no veröffentliht: Die Geschäftsstelle befindet f:ch in Berlin W. 10, Stülerstr. 6. Grundkapital zerfällt S aktien über je 100000 Æ, die zum Nenn-

betrage ausgegeben

5

Aufsichtsrat“ zu z Generalvers malige Be haftsblatt.

NRoyetter,

Den ersten Au

Berlin. Erwerb un

Neue Wintecfeld

stücks.

verwerten.

einqgetrà

um

Borstand besteht des Aufsichtsrats

Mitgliedern. stands und der

mitgliedern erfolgt ie. Generalversamnrlungen - werden vom Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen. Berufung erfol Veröffentlichung im ter Unterschrift des Vorsibenden des Nchtsrats oder des Vorstands. chungen der Gesellschaft erfolgen ch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Willy Müller zu Berlin, 2. General Freiherr Digeon von Monteton zu Berlin, 3. Arcitekt Walter Otto: zu Lichterfe Alfred Keller zu Tempel Mummert zu Lic ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Major a. D. Schöneberg,

unterzeichnen. ammlung erfolgt durch ein- kanntmahung in dem Gesell- i Die Gründer, welche alle Ttien übernommen haben, sind: 1. Diplom- ingenieux Walter Jakobsohn, Charlotten- burg, 2, Rechtsanwalt

ellung des Vorstands erfolgt durch den ufsihtsrat, ebenso der W stellung. Die Bekanntmachungen der Ge- ellschaft -- erfolaen

eih8anzeiger. Bekanntmack vom Aufsichtsrat ausgehen, Firma der Gesellschaft, den Worten „D und. der Namensunterschrift des Vorsibenden oder dessen ( Die

durch

d die Verwertun i tstraße 9, Die Gesellschaft andere Grundstücke zu e 1 Grundkapital:

Ftiengeselshaft, Der Gesells # am 17. Dftober 1922 fest Vorstand ist bestellt He bah, Kaufmann in Ber rägen wird noch veröffentliht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Koch- raße 6/7. Das Grundkapital zerfällt. in ) Inhaberaktien über je 1000 M, die ennbetrage ausgegeben werden. Der 1e nah der Bestimmung aus einem oder mebreren Die Bestellung des Vor- Widerruf von Vorstands- durch: den Aufsichtsrat

pt ian Perkuhn 2

aufmann L

tüd'e. Di Gesell

Klewiß, Berlin. wird noch

Dein, 0.

öu

ouis SWlesinger zu Char- 3. Generalkonsul Julius Licht Berlin. Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, ’rüfungösberiht des Vor- stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Unter Nt. 27 503, Turmsiraße 7/8, Grund- ftüctsverwertungs-Lltiengefsellschaft, Verlin. Gegenstand des Unternchtmens: Der Erwerb und die Verwertung der zu Berlin, Turmstraße 7/8, belegenen Grund- i [haft ist befugt, au andere Grundslüde zu erwerben und zu Grundkapital: 1 500000 M. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftêvertrag Dktober 1922 festgestellt. Zum

Vorstand ist bestellt Kausmann Friedrich | Als nicht eingetragen | Die Geschäft3- stelle befindet sich Berlin, Bellevuestraße 12. Das Grundkapital zerfäll“ in 150 Inhaber- aftien über je 1000 Æ, vie zum Nenn- betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nah der Bestimn 1ng des Auf- sichtsrats. aus einem oder mehreren Mit- Die Bestellung des Vorstandes Widerruf \ aliedern erfolgt durch den Au Die Berufung der ( durch einmalige Veröffentlichung

Reichsanzeiger. T der Gesellschaft erfolgen dur \ HeihSanzeioer. Aktien über!

eingereid)ten

veröffentli:

bon

tungs - Nêtieugesellshaft, Berlin. Ve- | Gegenstand des Unternehmens: Ver (Îr- mehreren | werb und die Verwertung des zu Berlin, Voßstraße 15 belegenen Grunds

Gesellschaft ist befugt, auch andere Grund- | flüde zu erwerben und zu verwerten. GrundTZapital; 1 500 000 M. Aktiengesell- schaft. Der Gesellshaftsvertrag ist am 7. Novembor 1922 festgestellt. Zum Vor- stand ift bestellt: Kaufmann Hermann Reichenbach, Berlin, Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Die Geschäfts- stelle befindet sich Berlin, Kochstr. 6/7. Das Grundkapital zerfällt in 1500 In- haberaktien über je 1000 M, die zum Nennbetrage ausaegeben werden. Der Vorstand besteht je nah der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vor- standes und der Widerruf von Vorstands- mitgliedern erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Gründer, -welche alle Aktien über- nommen haben, find: 1. Kaufmann Willy Müller zu Berlin-Friedenau, 2 General Digeon Freiherr von Monteton zu Berlin-Lichterfelde, 4, Kaufmann Alfred Keller zun Me Tempelhof 5. Major

; Gesellschaft , ¿wei Vorstandsmitglieder gemein- {aftli oder dur ein Vorstandsmitalied in Verbindung vertreten. Der einzelnen Mitgliede

Prokuristen fschtérat ist berechtigt, rn des Vorstands die Befuanis zu erteilen, die Gesellschaft allein Zum Vorstand

iderruf der Be-

den Deutschen zungen, welchz sind mit derx

Stellvertreters

Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Sensal Hugo Bliß zu Wien, 2, Fräulein Maria Eisner zu Prag, 3. Generalkonsul Julius Licht zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge- sellschaft eingereibten Schriftstüde, ins- besondere der Prüfungsberiht des Vor- stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingeschen werden. Unter

Dr. Friedri

/ Berlin-Grunewald, 3. Kau Y Pippolyt Schön, Berkin-9 mann Paul Jahn, B Bernhardt Kollendt, Berlin-Wil {sichtsrat bilden: 1. Rechts- anwalt Kurt Berger,

terungsbaumeister a. D.

teukölln, 4. Rauf- erin, 9. K

AkticngesellsGaft, Bersin. Gegen- stand des Unternehmens: Der Ankauf von Grundstücken in Groß Berlin, die Ver- waltung und Verwertung derselben sowie die Vornahme aller damit in Zusammen- bang sehenden Geschäfte Grundfkapitak: 200 000 46. Aktiengesell\chaft. Der Ge- fellshaft8vertrag ist am 27. Oktober 1922 festgesteUt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Paul Frisch, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentli®%t: Die Geschäftëéstelle befindet #ch Berlin, Lüßowblaß 12. Das Grundkapital zerfällt in 20 Inhaberaktien über je 10 000 , die zum Nennbetrage auêgegeben werden. Der Norstand besteht aus einer Person. Die Wahl des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Generalversammlung der Aktionäre wird dur Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen

Diplominoenieur ames Wolffohn, Berlin, 3. Kaufmann Furt Blumenfeld, Charlott mit der Anmeldung der gereihten Schriftstüdte, rüfungsberiht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein- ejechen werden. Unter Nr. 27 502, teue Winterfeldftraße 9. Grund- ftlicksverwertungs-Nktiengeseli Gegenstand des Unternehmens: g des zu Berlin, belegenen Grund- ist befugt, au rwerben und zu 500 000 4. chaftsvertrag gestellt. Zum rmann MNeichen- | D übrigen Bekanntmachungen erfolgen aleihfalls im Deutschen Neich8anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über- nommen haben, sind: 1. Kaufmany Josef Simon aus Charlottenburg, 2. Düro- vorsteher Paul Hellwig aus Berlin- Stealik, 3. Fräulein Rosa Meyer aus Berlin-Weißensee, 4. Architekt Erich Kübler aus- Berlin, 5. Fräulein Luise Klose: aus Berlin-Lichtenberg, Den ersten Aufsidtsrat bilden: 1. Frau Gisela Frisch, | L geb. Nuchendorfer, aus Wien, 2. Privat- beamter Johannes Alschausky aus Berlin, 3. Bürovorsteher Curt Melke aus Berlin- Gers Die mit N As der Gesellschaf eingereihten Sgriftstüde, :

insbesondere der Prüfungsbericht des 2or- f, je 1000 M.

Gesellschaft ein- insbesondere

durch einmalige eih8anzeiger mit

N

A e Me s ag dib bei dem Gericht eingesehen werden. Unter 7 \ Nr 297 508 Q Wie | gesellshaften Wolff & Glaserkfeld ge- Nr.27 506 Veuno Fiegel Aktiengese!l- währten 5000 Stück Aktien zum Nenn- wert, die von den Gründern gegen Bar- zahlung übernommenen Aktien zum Kurse bon 160 vom Hundert citéd edlen:

schast. Siß: Berlin. Gegenstand des Üniernehmens: Der Großhandel mit land- üblen Ia Ne, Getraide und ahnlicen Produkten, insbesondere die | ;

Vebernahme und ¿Fortführung des unter öffentlichen Beka der Firma“ Benno Fiegel zu Berlin be- triebenen Unternehmens, Die Gesell- Norstand beste [hast ann fih auch an Unternehmungen des Aufsichtsr gleicher oder ähnlicher Art beteiligen. Grundtapital: 20 000000 4, Aktien- werden dur den Aufsichtsrat bestellt. Be- fanntmachungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma, den Worten „Der Aufsichts- u versehen und von dem Vorsißenden

lde, 4. Kaufmann , 9. Kaufmann

gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1922 festgestellt. Be- steht der Vorstand aus mehreren Per-

jonen, so wird die Gesellschaft durch zwei ; Vorstandsmitglieder oder dur ein Vor- j Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter Sen

died “s EeGan mie s p rolurisien vertreten; jedoch ist der Auf- lie Bekanntmachun Die lihtsrat berechtigt, einem Vorstands- 0 Me B. mitglied oder mehreren die Befugnis zu ewe Mle Aftien übernommen haben erteilen, die Gean allein zu ver- treten. Zu Vors: ¡ stellt: 1, Kaufmann Pau lottenburg, 2. Kaufmann Emil Salomon, lottenb Gharlotienburg, ein jeder mit der Be- gerihtórat Ernst Wolff, Charlottenburg, sugnis, die Gesellschaft allein zu ver- | § Fabrikbesißer Hugo Kemper, Bielefeld, Ó i ireien, Als nicht En wird noh| g Fabrikbesißer Ernst Greve, Brackwede- | ersten aus zwei. Mitgliedern bestehenden | gegeben werden, Der Vorstand besteht Heschästsstelle be- | Bielefeld, 7. Kaufmann Friß Hanff, Ber- | Vorstands ‘erfolgt dur die Gründerver- aus einem oder mehreren Mitgliedern.

Die Bestellung des Vorstands und der

veröffamtlizt: Die sammlung. Die Berufung der General- | (

finde: si in Berlin, Monbijouplaß 3, Das Grundkapital zerfällt in haberaktien über je 1000 M, die zum direktor Nennbetrage ausgegeben werden. Der 10 Vorstand besteht aus einem Mitglied. Er | &-.

mitglieder werden von dem Aufsichtsrat

\tandsmitglieder werden von der General-

Li

T 5,4 e

machungen der Gesell{ haft erfolgen nur im Deutschen Meichsanzeige. Die Be- | 1 kanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen | ift.

tio Nürmnmele | Bssichtsrats oder seines Stellvertreters

ann Otto | Generalversammlung erfolgt durch die Be-

schen werben. -=- Unker Nr. 27 504. ofra}e 15, Gruvdfliicksverwer-

tüd's. Vie

Marimilian Perkubn zu

27505, Porta, Grundftücks8-

von dér GesellsHaft ausgehenden

p:

sind.

dafür, da 4

Bilanz aufgeführt \ind, nicht bestehen. Die

Aktiengesellshaft übernimmt alle Nechte

ichten aus den Dienstverträgen

Sigtellen der offenen E nn

dem Revisoren ammer eingesehen werden. Nr. 27 507. Wolff fabriïen Verlin und Bielefeld, Aktiengesellschaft. é Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die “abrikation von Wäsche und verwandten Artikeln. Nahmen dieses Geschäftszwedtes auch be- , andere Unternehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder h daran zu beteiligen, Grundkapital: 3 200 000 #. Aktiengesellshaft. Der Ge- sellshaftsvertrag ist am 30. September 1922 festgestelt. Die Selelligalt wird durch ¿zwei Vorstandsmitglie

ein Vorstandsmitalied und einen Proku- risten vertreten. Zu orstandomit liedern sind bestellt: 1. Fabri

Monasch, Charlottenburg, 2. PLLCNes erdinand

fugt,

anvömitgliedern find be-

4 r

sonen;

rat”

find: l ugo Hanff, Berlin, 2.

Fiegel, Char- brikbesi

stellun

Berkin, Berlin- Kohl,

Fiegel

; E 1922 ab (

gese att geführt. Die offene Handels-

gesellschaft

Gewähr

in derjenigen Höhe, in welcher sie in der

Vilanz unter Berücksichtigung der Ab-

schreibungen und stellungen bewertet

Sue übernimmt rae die Gewähr a

und Pf gesellschaf efellschaft eistung dafür, d den Dienst der Aktiengesell\ übernimmt die offene o Den ersten Aufsichtsrat ilden: Der Bankier Martin Shwersenz, Berlin und die Gründer zu 3 und 4 Die mit der Anmeldung der E ein- gereichten Prüfungsberiht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels- kammer ernannten Revisoren, können bei Gericht, der Prüfungsberiht der

nit.

. Fabrikbesißer und Handel3gerihtsra Ernst Wolff, Charlottenburg, 4. Kauf- mann Friß s

ugo Kemper, Bielefeld, 6. À

Srnjt Greve, Bracwede-Bielefeld. Âls ¡nicht eingetragen wird. noh veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich: Berlin, Zehdenicer Straße 12b. Das Grund- capital zerfällt in 8500 Inhaberaktien

ür die Einbringung* der in Berlin und telefeld betriebenen offenen Handels-

schaft erfolgen durch einma lihung im Deutschen Reichsanzeiger. Der

j „2j lin, 8, Nechtsanwalt und Notar Iustizrat ? : T 20 000 Ju- Georg Mankiewiß, Berlin, 9. Bank- versammlung erfolgt mittels einmaliger z Dr. (Curt Calmon, Berlin, | Bekanntmatung im Deutschen Reichs- | folgt durh die Generalversammlung.

runewald, 5, Kaufmänn Otto Derlin. Die Gründerin zu 1 bringt das von ihr unter der Firma Benno zu Berlin betricbene Sämereien- gescbaft mit allen Aktiven und Passiven einschließli sämtlicher zum Betriebe ge- hörenden Mobilien, Gerätschaften urxd | : Warenvorräte in die Gesellsdaft ein. Die Einbring der dem Einbringungsbilanz zu den dort an- gegebenen Be Í

Ultiven die Passiven um 9 955 222,27 4 übersteigen. Die offene Handelsgesell. aft bringt ferner 44 777,73 4 bar ein. Die Aktiengesellschaft gewährt als Ent- elt für die eingebrahten Gegenstände und ie Barzahlung von CL,CS O 0 000 000 4 Art

Das O e Me gilt die Zeit vom

r R

die

eralversammlung erfolgt L öffent-

ger Ferdinand Glaserfeld, Char- Urg,

A - FobriWesiler Emil - Fiegel,

L erfolgt auf dèr Grundlage ründungsvertrag beigefügten

trägen, nah welcher die

ien zum Nennwerte. echnung der Aktien-

Benno Fiegel übernimmt die r den Eingang der Außenstände

S

weitere Passiven, als in der

o Fiegel. Eine Gewähr- die elten in

ndelsgesellschaft riftstüde insbesondere der

auh bei der Handels- Glaserseld Wäsche-

Die Gesellshast is im

er oder durch

besißer Nichard

Glaserfeld, Charlottenburg

anff, Berlin, 5. Fabrikbesißer

‘abritbefiber

Von diesen werden die

Die Ee der Gefsell- ige Veröffent-

ht je nah der Nestimmung

ats aus zwei ode mehr Per- Mitalieder des Vorstands

rifbesiter

Herrn Ferdïnand Glaserfeld 1050 Aktien, Hugo Kemper 250- Aktien, Herrn

rat bilden: 1. Fabrikbesißer ndels- erihtsrat Hugo « 1 irektor Dr. Curt Calmon, Berlin,

Georg Mankiewicz, Berlin, 4. Fabrik- besißer und Handelsrihter Erih Emil Buchwald, Berlin. Die mit der An- meldung der SEEIREE eingereichten Schriftitücke, insbeson Prüfung beriht des Vorstands und des Aufsichts- rats und. der von der Handelskammer er- nannten Revisoren, können bei dem Ge- riht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 27508. Gavra Aut

inobilbau - Aktiengesellschaft. Sitz: Verlim. Gegenstand des Unternchmens: Dié Ausrüstung und Verwertung von Automobilen jeder Art, der Betri aller nach dem Ermessen des Auf ihtsrats damit in Verbindung stehender Geschäfte sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähn- lier Art in jeder zulässigen Form. Grundkapital: 500 000 Æ. Aktiengesell- schaft. - Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 1921 festgestellt und am , Oftober 1922 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandêmit- glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: aft treten, | Kaufmann Hans Steinberg, Berlin- Karlshorst. Als nit eingetragen wird noch veröffentliht: Die Geschäftstelle be- findet sich in Berlin-Stralau, Tunnel- straße 26/37. Das Grundkapital zerfällt in 900 Inhaberaktien über je 1000 Æ, die zum Nennbetrage au8gegeben werden. Die Bestellung des ersten Vorstands er- folgt in der Gründerversammlung, im übrigen wah der Bestimmung des Auf- sichtsrats. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, | soweit nit im Geseß Abweichendes be- stimmt ist, durch einmalige Bekannt- mahung im Deutshen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1, die in Berlin domizi- aare SLCLONE D. Ls Nag “find andels-Uritienge]e & _DIE_ INLCINA Merkur“ Automobil-Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftu

lottenburg, 4. Kaufmann Theodor Hoppe, Berlin-S{öneberg, 5. Kaufmann Annader, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Prokurist Ehrenreih Döllen, Hermsdorf bei Berlin, 2. Diplom- ingenieur Leon Schapiro, Charlottenburg, 3. Kaufmann Dr. Leon Rausdhweraer, Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge- sellshaft eingereihten - Schriftstücke, in8- besondere der Prüfüngsberiht bes Vor- stands ‘und des Aufsichtsrats, könen bet dem Gericht eingesehen werdén. Nr. 27 509. Dentsche de Forest-Aktien- géfellsshaft für Fuunkrundsprucß. Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Auswertung der de Forest Gen und anderer Erfindungen auf cem Gebiete des drahtlosen Telephonie- rundsprucwesens, insbesondere für Ama- teure, sowie die Herstellung und der Ver- trieb aller einschlägigen Apparate und Zu- behörteile. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter- nehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 1 000 000 46. Aktiengesellshaft. Der Ge- | N sellshaftévertrag i am 2. November 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren. Personen, fo wird die Gesell- haft durch zwei Vorstandsmitalieder ge- meinshaftlih oder durch ein Vorstands- mitglied und einen Prokuristen gemein- schaftlih vertreten. Zu Vorstandsmit- gliedern sind bestellt: 1. Ingenieur Dr. : ; mann Dr. phil. Bernhard Franke, Froh- unterzeihnen. Die Berufung der nou (Mari: Ms nit citaetracen med ründer, | noch veröffentliht: Die Geschäftsstelle 1 l A } Gra Rat GEEE boo 4 ; raße 72. Das Grundkapital zerfällt in 1. Fabrikbesißer Handelögerichi8rat 1000 „Fuß 3beraftien über je 1000 4, gdie è Mon 0 . Fa. | zum Nennbetrage außgegeben werden. ichard Monasch, Charlottenburg, 3. Fa Vorstand der GesellGaft besteht nach der 4. Fabrikbesißer Handels- Deltimmung des Aufsichtsrats aus einem o stellenden Mitgliedern. Die Bestellung des

ren Ernst Wolff 1050“ Aktien, Herrn reve 250 Aktien. Den ersten Aufsichts- anff, Berlin, 2. Bank- Nechtsanwalt und Notar Justizrat

ere der Prüfungs-

ut0-

lin,

mng, Rechtsanwalt Albert Krebs, Char-

rnst

Unkernehniens: Der Erwerb und die Voey wertung des Grundstücks zu Berlin, Schiffbauerdamm 23, Ede Luisenstraße, Die Gesellschaft ist befugt, auch andere

Grundstücke zu erwerben und zu ver, werten. Grundkapital: 1500 k,

Aktiengesellshaf. Der Gesellschafts. vertrag ist am 17. Oktober 1922 fes, gestelli. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufs mann Hermann Reichenbach, Berlin. Als nit eingetragen wird noch veröffentlicht:

Die Geschäftsstelle befindet s\ch Berlin, Kocbstraße 6/7. Das Grundkapital zer-

fallf in 1500 Inhaberaktien über 1000 , die zum Nennbetrage ausgegeben

werden, Der Vorstand besteht je nad der Bestimmung des Aufsichtsrats aug einem oder mebreren Mitgliedern. Die Bestellung des Vorstands und. der Wider, ruf von Vorstandsmitoliedern e:fölgt dur& den Aufsichisrat. Die Berufung der Generalversammlung erfolat dur ein malige Veröffentlihung im Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsanzeizer, Die Gründer, welche alle Aktien -über- nommen haben, sind: 1. Kaufmann. Willy Müller, Berlin-Friedenau, 2. General Freiherr Digeon von Monteton, Berlin, 5. Architekt Walter Otto, Lichterfelde 4. Kaufmann Alfred Keller, Tempelhof, 5, Kaufmann Georg Mummert, Berlin- Lichtenberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Major a. D. Maximilian Perkuhn, Schöneberg, 2. Kaufmann Louit Schlesinger, Charlottenburg, 3. General. fonful Sulius Licht, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereidten Striftstücke, insbesondere der Prüfungs beriht des Vorstandes und des Aufsichts, rats können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 27526. Uhland: firaße 149 Grundftüeksverwertungs: Aktiengesellschaft. Siß: Berlin, Gegenstand des Unternehmens: Der Er- werb und die Verwertung des Grund- stücks zu Berlin, Uhlandstraße 149. Die Gesellschaft ist befugt, auch andere Grund-

üde zu erwerben und zu verwerten.

Grundkapital: 1000000 M. Alktien- gesellshaft. Der Gesellshaftsvertrag is am 17. Oktober 1922 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hermann Neichenbah, Berlin. Als nit ein- getragen wird noch veröffentTiht: Die \chäfts\stelle befindet sich Berlin, Koh- straße 6/7. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien über je 1000 A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Dex Vorstand besteht je nah der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des ‘Vor- l | stands und der Widerruf von Vorstands mitgliedern ersolgt dur den Aufsichtsrat. Die Berufung E durch einntalige Veröffentlichung m der Gesellschaft erfolgen dur den Deut- schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welde alle Aktien übernommen _ haben, sind: 1. Kaufmann: Willy Müller, Berlin- Friedenau, 2. General Freiherr. Digeon bon Monteton, Berlin, 3. Architekt Walter Otto, Lichterfelde, 4. Kaufmann Alfred Keller, Tempelhof, 5, Kaufmann Georg Mummert, Berlin « Lichtenberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Major a. D. Maximilian Perkuhn, Schöneberg, . Kaufmann Louis Schlesinger, Char- lottenburg, 3. Generalkonsul Julius Licht, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins besondere der rüfungsberiht des Vor- stands und des Aufsichtsrats können bei dem S eingesehen werden.

er Generalversammlung

eihSanzeiger. Die Bekanntmachungen

L. O2 ifos, Gr111d-

erwerbs-: und Verwaltungs-Aktien- esellschaft. Siß: Berlin. Gegen- tand . des Unternehmens: Der Er- werb, die Verwaltung und die Ver- wertung von in Groß Berlin belegenen Grundstüfken jeder Art sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden und aller sonstigen Geschäfte, welche ge- eignet sind, obigen Geschäftszweck P ördern. Grundkapital: 300000 H. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1922 festgestellt und

am 11. Dezember 1922 geändert. Zum on? ist bestellt: Oskar Perls, e, e

getragen wird noch veröffentliht: Die

(C flGastostelle befindet sich in Berlin,

tsanwalt in Berlin. Als nit ein-

arlottenstraße 77. Das Grundkapital

mehreren vom Aufsichtsrat zu be- | zerfällt in 30 JInhoberaktien über je

10 000

M, die zum Nennbetrage aus-

Widerruf von Vorstandsmitgliedern er-

Fohrifbesiber und Handelsrihter | anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge- | Die Generalversammlungen werden vom

j Juli 1922 errichteten

„Sr | Crich Emil Buchwald, Berlin. Dies sellschaft sind wirksam, aub wenn sie nur kann aber auh aus mehreren Mit- | Gründer zu 1—4 bringen die gesamten gliedern bestehen, Die Vorstands- | Aktiven und Passiven der in Berlin unter ( n l N SUMOTSTaL | der Firma Wolff & Glaserfeld betriebenen ernannt und abberufen, Die ersten BVor- | offenen Handelsgesellschaft in die neue Ge- j A S sellschaft ein, und zwar auf Grundlage der Sugen T L T versammlung ernannt. Die Bekannt- | dem Geselischaftsvectrage beigefügten Auf- | Siegfried Korytowski, Verlin-Zehlendorf, | dur welche in Semähheit der per | 4. Kaufmann Theodor Riter, Berlin,

Vilanz gefertigt | 5. Kaufmann Aribert Dams, Berlin. Den Etage i l (8 bringen ferner die Gründer zu 1 ersten Aufsichtsrat bildew: 1. General- Wien, 2, Rechtsanwalt in der Weise, daß der Firma der Gesell- | his 6 die Aktiven und Passiven der in | major a. D. Eugen von Erelens, Ber- | 3. Bürovorsteher Otto Finde, 4. Kauf- aft die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat" | Bielefeld bestehenden offênen Handels- | lin, 2. das Mitglied des Vorstands der 13þ die Unterschrift des Vorsißenden des gesellschaft Wolff & Glaserfeld in Biele- feld auf Grund der dem Gesells afts-

im Deutschen Neihsanzeiger erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1. Kaufmann Paul Armer- | t: ding, Berlin-Lichtenberag, 2. Kaufmann | sichtsrats oder des Vorstands. Die Be- Eugen Feldheim, Berlin, 3. Kaufmann | k

„Emil Heinide Aktiencesell\chaft“ Her- ras eines Stell ind mann - Korytowski, Berlin-Friedenau, | ma, Neukölln. -Den ersten Aufsichtsrat | beigefugt wird. Die Berufung der vertrage gleichfalls beigefügten Aufste ung, | 3. das Mitalied des Vorstands der „Emil | bilden: 1. Hausverwalter Max Müllet,

l : welche in Gemäßheit der per 30. Junt Heinide Aktienaesellschaft" Gustav Kory- | Berlin, 2, Frau Johanna Hedendo | Tanntmachung im Deutschen Neichs- | 1922 gefertigten Bilanz gefertigt is, in | lowski, Berlin-?2g5lendorf, 4. Kaufmann | geb, Staege, Neu Tempelhof, 3. K

tanntmachungen der Gesellschaft Bone

Aufsichisrat oder Vorstand einberufen. Die Berufung erfolgt durch einmalige Veröffentlichung - im Reichsanzeiger mit ter Unterschrift des Vorsißenden des Auf-

den Deutschen Reichsanzeiger. Die

Gründer, welche alle Aktien übernommen baben, sind: 1, Kaufmann polef Wiener, inri

Leidert,

mann Hugo S{lomach, zu 2 bis 4 in Berlin, 5. Bürovorsteher Erih Schlo-

rff,

aufs

i ira p Hans Richter zu Berlin, | anzeiger, Die Gründer, welce alle Aktien | die neue Ge)ellshaft ein. Der Wert, für | David ©£ Loewe, Berlin, 5. Kauf- | mann Willy Sturzebecher, Berlin. Die

ten Aufsichtsrat bilden: 1.

eiffer zu Stc

aufmann 2 Kaufm

chterfelde

DeL

x

ckr. Viktor | a) Kaufmann Nichard | burg, b) Kaufmann Emil Salomon, des Die mit | Charlottenburg, 2. die Martin Schwersenz- | auf 1 509 000 16 festgeseßt. Für diefe (Fin- | des in- | Bankakiiengesell{haft, vertreten dur ihr | f ( alleinvertretungéberedtigtes WVorständs- stehend erwähnten Aktiens gewährt, näm- mitglied Bankier Martin Schwersenz, | li: Herrn Hugo Hanff 1350 Aktien,

Ri L Norsta

aul Fiegel, Charlotten-

ebra

Kauf- | übernommen haben, sind: 1. die offene | welchen die Aktiven und Passiven der Ver- hnsdorf S Benno Fiegel, Jnhaber T U in die Aktiengesellschaft ein- t werden, ist auf 3 500 000 M4, der

bringungen werden den Gründern die vor-

Die 350 Der | Gefellshaft eingereihten Shrift- | Prüfungsbericht des Vorstands und des ebernahmewert des Bielefelder Geschäfts stüde, ins8befondere der Prüfunaäherit Aufsichtsrats, können bei dem Gericht

—. Nr. 27 525. Schiffbauerdamm 23

Grundftüeks8verwertna8 - Aktien-

mann Heinri Schreiber, Berlin. | mit der Anmeldung der Gesellschaft eine

mit der Anmeldung der | gereihten Schriftstücke insbesondere der

Vorstands und. des Aufsichtsrats, | eingesehen werden. Bei Nr. 89 C.

fönnen bei dem Geri! ingcschen werden, | Schlesinger - Trier & Co. Com: manditgesellschaft auf Aktien, Sib Verlin: Die am 26, Januar 1922

Aufsi5tsrats, können bei dem Gericht ein Berlin, 3, Justitiar Dr. Friedrich Cassel, Herrn Richard Monash 1050 Aktien, * gesellschaft, Berlin. Gegenstand des * \{lossene Grundkapit«lserböhung ist uuw

mHe 00 Á dur

Carpkapitalserhöhung Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts per Kommanditisten mit ( gung seit 1. Januar 1922 5000 Snhaber- aFtien über je 1000 zum Kurse von t 75 e s R!

t jeßt în «Fnhaberaktien gerfäll Bei Nr. 213 AU- sellschaft,

160 % ausgegeben.

Siß Berlin: Beckmann, Berlin-Charlottenbu Biermann, Berlin-Karlshorst, Bungl, Berlin-Charlottenbura,

lin-Ghark Henk Friedrich ischer, Berlin-Charlottenburg, Friedri Zie Berlin, Eri Ginzel, Berlin, Dr. | N

R Paul Kahn, BVerlin-Charlottenburg, Wil- E Kilian, Berlin-Weißensee, Adolf Königsberger, Charlottenburg Wilhelm OhL,

Tegel, Ulri

eingetragen wir

Stammaktien 1000 eine

Fingahlungen

rung der Saß Gesellschaft f

aus dem jährlichen

ebliahre. Das Na an dem Dividendenschein des Jahres, aus achzahlung bestritten uidation erhalten uszahlung eines ie Stammaktien Teisteten Einzahlungen insen vom Beginn des G in dem die Gesellschaft in st, sowie ud Gewinnantet züglich eines Aufgeldes von 12 % ennweris. An dem weiteren Ge- ftsvermögen haben sie feinen An- Die Vorzugéaktien erhalten zehn- timmredt bei der Beschlußfassung

ungsänderungen, b) Beseßung hisrats, c) Auflösung der Ge- In allen anderen Fällen ge- Vorzuasaktie

len Gewinn die ird. Im Falle der Li die Vorzugsaktien vor ckiquidationserlôses an d

rüdckständiger

ber Das t 75 000000 „4. Dur Beschluß des Aufsichtsrats vum | D N acintert. Ale nie 08 ndkapi geändert. s nit ein- tes veröffentlicht:

werden

Gewinnbeteili-

000 eine Elektricitäts : Ge Prokuristen:

Wilhelm Reich, pad o S Berlin-Pankow, Jultus uer, Berlin- Berl L ermann Tradowsky, Berlin- T, Tee

Jeder derselben ist ermächtigt, in wald. J mit einem Vorstandsmit- gliede (ordentlichen oder stellvertretenden) die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Hans Hartmann und des Eduard | ab Neumann ist erloschen. Berliu - Anhaltishe Maschinenbau: | ak Actien - Gesellschaft Gemäß dem

Bei Nr. 630

Siß Verlin: urd;geführien Be- neralversammlung vom s. Dezember 1922 sind die laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1992 ausgegebenen 20 900 Vorzugsaktien in Inhaberstammaktien umgewandelt und ¡ist das Grundkapital um 40 000 000 auf 120 000 000 M erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung teshlossene Saßungsänderung. Als nicht D IE O Auf die Grundkapitals8erhöhung werden aus- aegeben unter Aus\{luß des geseßlichen Bezuasrechts der Aktionäre mit Gewinn- verechtigunn vom 1. Januar 1 nhaberstammaktiien über je 1000 avon 10 000 zum Kurse von 4% vH, die übrigen 10 000 zum Kurse von 110 vH; 20 000 Inhabervorzugsakltien zum: Nennbetrage über je 1000 Vorstand und Aufsichtsrat werden mächtigt, die 10 000 neuen Stammaktien, welhéè zum Kurse ‘von 425 % ausgegeben werden, zusammen mit den aus der U wandlung der Vorzugsaktien herrührenden 20000000 4 Stammaktien nach Ein- tragung devGeneralversammlungWeschlüsse in ‘das Handelsregister den alten Stamm- aktionáren unier Einhaltung einer min- destens zweiwöchigen Frist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte im Nennbetrage von

neue. Stammaktie üb 1000 46 zum Kurs von 500 %# zuzüg- uh. Shlußscheinstempel bezogen werden fann. Die Vorzugsaktien haben vor den Stammaklien ein Vorrecht auf einen Ge- der geleisteten Nacbzahlung3pfli ht, während sie an dem weiteren Reingewinn der Gesellschaft nicht teilnehmen. Bewinnberechttgung N 1, Januar 1923 nach Verbältnmis der ge- leistetea Einzahlung. In den Fällen der Beseßung des Aufsichtörats, der Aende- Saßung oder der Auflösung der cht jeder dieser Voréug®- aktien ein vierfahes Stimmrecht zu, im übrigen evgeben sich die Rechte der Vor- ¡ugsaktien aus den S8 5, 5a, 33 und 35 des Statuts, Das g ¡erfällt jeßt in 3125 über je 600 M, 98 125 Inhaberstamm- aktien über je 1000 M4 und 20 000 In- habervorzugsaktien über je 1000 M.

i . 973 Vereirigte fi Frankfurter Gummi - Waren - Fo- : Berlin: Gemäß dem reits durchgesührten Beschluß der General- versammlung vom 25. November 1922 ift das Grundkapital um 11500 000 Æ cuf 22000 000 4 erhöht worden; ferner die in derselben Generalver Glossene Saßungsänderun eingetragen wird noch verö die Grundkapitalserhöhung werden aus- eben unter Aus\{luß ‘feblid Vezugsrehts der Aktionäre Inhaberaklier, und zwar: a) Stück 10 500 Stammaktien über je 1000 fn mit e ae ung für das xäftsjahr 192: Std 1000 Vor e über 000 íÁ mit voller qung für das Geschä E rzugóaktien sind auf 6 % Vordividende eingewinn auf de zahlten Aktienbetrag beschränkt mi cht auf Dividendennachzahlung für lung3recht haftet

beginnt

Grundkapital nhaberstammaktien

sammlung be- fentliGt: Auf des geseßlichen

innanteilbere tsjahr 1923.

ien | Stimme. Die einem Kurs

erhöhung in das habern der alten g_ anzubieten, daß mindestens zwe alte Aktien neuc Stammaktie über je 1000 M zuzüglih Schluß , werden Tann. apital zerfällt jeßi in 21 000 ammattien und 1000 JInhaber- tien über je . 11106 D. Coun haft, Siß Verkin:

Kürs von 300 25 tempel bezo:

phil. Kuno | Inhaberstamn

ausgegeben lihen Bezu Gawinnbetei

Stammaktien und

eeDenutsche rungêverein Verlin: Die uupt- versammlung am 12, September 1922 gSänderungen. Oskar i etretär in Berlin niht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 13953 Hans Wind schinenfabrik Aktiengesell- aft, Giß Verlin-Schöneberg: Pr kurist: Franz Nichter in Berlin-S Er ist ermächtigt, einem Prokuristen d treten. Bei Nr. 17 9: Aktiengesellschaft, Weißensee: Der | geführten Be

beschlossenen Saßun Kohblbah, Oberpost\

sammlung be

Inhaberstomma

gleihmäßia

Prokuristen: V

In das Handelsregister cute eingetragen worden: N lkeles & Jesersky, Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1922 Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. jur. Berlin-Weifernsee, Nr, 603 367. Inbaber ist Berlin. ally Cafpary, Berlin.

Walter Elkeles, äIohn Jesersky, Berlin. Carl Deißner, Berlin. (Sarl Deißner Nr, 63 368.

Kaufmann,

Stammaktien werden z von 250 %, die Vorzugs- urs von 100 % ausgegeben. lebernehmer der aben die Stempel und Kapitalerhöhung bis zur Höhe von 35 23 P des Nenmwverts der neuen Stammaktien 3675 000 M4 Verpflichtun

zu tragen sowie die g ¿u übernehmen, die von gezeihneten Aktien nah Ein- durhgeführien Kapital-

andel8vegister den

ftien derart innerh

1000 Aktiengesell- 2 Gemäß dem be- Ggeführben Beschluß - der Ge- n amlung vom 13. November 1922 uit das Grundkapital um 5 000 000 000 4 erhöht worden. Direktor

selbjiändig die ferner die von

lung beshlosse nit eingetra

ist Gesellschaft zu ve derselben Generalversamm- ne Sabungsänderung, Als gen wird noch veröffentlicht: rundkapitalerhöhung werden „des gesch- tionäre mit | 26 11 tigung vom 1. Oktober 1922 4750

Aus\c{lu [Srehts der

Grundkapital zerfällt jeßt in 6650

aktien über je 1000 4. B und Einbruchschadenkasse | M r Postverband“‘ Versiche- Gegenseitigkeit. durch die L

nhabervorzug3-

i Nr. 12 620 Charlottenburg. . & S. Brandenburger, lottenburg: Der

Martin Brandenbu

aufgelöst, B Gerke «& Co., Berlin: riedri Blbert

i ind aus der off Apparat

in Gemeinschaft mit

{ellschaft Nicbe ,… Sib Gemäß dem bereits dur- {luß vom 21. Oktober 1922 ist das Grundkapital um 20 000 000 30 000 000 4 erhöht worden. Diplom- nieur Frese ist aus dem Vorstand aus- ieden; ferner die von dérselben Ge- chlossene Saßungs- [ eingetragen wird noch veröffentliht: Auf die Grundkapitals- erhöbung werden ausgegeben unter Aus- {luß des gesebßlihen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberectigung bom 1. Sanuar 1923 ab zum Nennbetrag 1800 fien und 200 Inhaber- vorzuasakttien Litera B über je 10 000 M. Die Aktien Litera B gewähren in der Ge- neralversammlung Aktienbeträgen also für je 1000 zehn Stimmen, das ( f die Fälle der Besehung des Auf- nchtérats, der Aenderung der Saßungen und der Auflösung der Gesellschaft Des schränkt ist. Die Aktien Litera B sind in der Weise am Meingewinn beteiligt, daß | N bon dem zur Verteilung gelangenden Ge- winn zunäbst die übrigen Dividende bis zu fünf vom geleisteten Einzahlungen erbalten, sodann die Aktien Litera B gleihfalls eine Divi- dende bis zu fünf vom e leisteten Einzahlungen erhalten, während eine darüber hinaus zur Verteilung ge- langende Dividende auf sämtlihe Aktien im Verhältnis der Nenn- beträge und der darauf geleisteten Ein- zahlungen verteilt wird. Grundkapital Stammaktien

gegenüber Stimmrecht,

undert der ge-

jeßt

Verliu, den 14. Dezember 192. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

tbr

Bei Nr. 52 875

. t 1 V er ist Sally Caspary, Kaufmann, ! Berlin: Der Kau Die Gesamt-

in. Nr. 63 369. fohu, Berlin.

ohn, Kaufmann, Paul Grüsuer,

fmann Anguft Julsus Wolpers, Berlin-Schöneberg, ist in das | Geschäft, das der Fabrikant Carl Wolpers | pr er Inhaber betrieben | losen. aftender Be

fter eingetreten. Paul Planer, Berlin:

Felix Jacob: f Fel orofura des Hans Querengaesser ift er

Inhaber ist Felix Jacob- Berlin. Nr. 63 370. Inhaber ist

Stammaktien | | bisher als alleini hat, als persönlich eingetreten. daft seit dem 1. ) rofura des August Julius Wolpers ist | erloshen. Bei Nr. 49086 Gebrüder

NRittmann, Berlin-Sch{öneber Nr. 51 154 August Schmits, Berlin: ejamtprokuristen chen, Berlin-Friedenau, Hedroig Giese, 51 508 Nussische- Wostok““ Chaskel- manu & Polonsky, Berlin-Wilmers- f: Der bisherige Gesellschafter Facob lonsty ift alleiniger Inhaber der Firma. Vie Gesellschaft ist aufgel mann Alerxandru Nievtero burg, ist in das Geschäft haftender Gesells

dvwinsfki, Berlin: S I t offene Handelsgesell- | Otto Marx, Hermann Lorant Bil- ene O g Die | helm Romig sind erloshen. Bei Nr. 58 490 Motoren- und Fahrzeug- fabrik Lorenz, Wittig & Co., Neu- fölln: Die Firma lautet jeßt Motoren- und Fahrzeugfabrik Lorenz, Land- messer & Co. Bei Nr. 61618 Ernst Otto Schulz & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft i 1929, Der Kaufmann Robert Simmel, Berlin, ist in das Geschäft als persön! haftender Gesc!lschafter Bei Nr. 57 886 Oltmannrs & Schmidt,

Weißensee. Oftober 1922. Kautorowit, Charlottenburg. st Chaim Kantorowiß, Kaufmann,

bharlottenburg. Bei Nr.

ist jest Charlo verehel. Kauffrau, gang der in dem begründeten Forde keien ist bei dem Erwerbe des Frau Gharlotte Noth, geb. __ Die Prokura des insfi ist erloschen. rlin, ist Prokura erteilt.

F. Hirschhoru, Gesellschafter citenheim ift Alleininhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Fl Die Prokura des Arthur ist erloschen. Bei Nr. 18 372 Bellevue Apotheke Dr. Ettinger «& Zadek, Be Firma lautet jekt: Vellevue-Apotheke Herzberg «& Eitinger. Bei 0 720 L. Ettisch, Berlin: Kaufmann Karl Ettish, Berlin sellshaft als persönli ha chafier eingetreten.

Svpezialfabrik

3181 Fritz Inhaberin , geborene Breé, j Der - Ueber- Betriebe des Geschäfts rungen und Verbindlich-

miteinander :

Verlin. Bei Nr. Tee-Compagunie ,, eingetreten. Breé, aus - | Miczyslaw Karp Aler Noth, Be : C L , Charlotten- als perfönlih chafter eingetreten. offene Handelsgesellschaft seit dem 21. Zur Vertretung der Gesell- i [schafter gemein- am oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Firma lautet jeßt: Rusfische-Tee-Com- paguie „Wostok“’ Nievieroff & Po- lonsky. Bei Nr. 57 781 Nifsim Sa-

Samvbztrg Firmen: Nr. 30 268 Wascharstalti des Westens Carl Vazylcewicz, Sc(odne- Nr. 39360 Gusiav Niecbuhr,

Verlin, den 23. Dezember 1922. Amtsgeribt Berlin-Mitte. Abteilung 86,

Dr. Franz Fürs: der Firma.

-— Vei Nr. Co., Berlin:

tember 1922. aft sind nur

Herzberg,

In unser Handel3register Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 27 773. Ambatielo Bros. Aktiengesellschaft für Handel und Fndvustrie. Gegenstand des Unternehmens: Dec Haridel mit Exportwaren aller Art, Handel mit Erport- waren auf dem Gebiete der Eisenindustrie, kaufmännischen

und der Kaufmann l sind in das Geschäft e Gesellshafter ein- Jeßt offene Handelsgesell\ckch eit dem 15. November 1922, —-

r. 61194 Victor Nubin, Komman- dit:-Gesellshaft, Berlin: Die Gesamt- okura des Friß Blochert ist erloshen. i Nr. 62899 Bernhard und Frit Berlin -: Wilmersdorf: L chafter Friß Stein- 1 Snhaber der Firma. Die Gesellschaft is aufgelöst. Gelöscht die Firmen: Nr. 44 499 Karl Wolschek Edelgefäße, Paul O. Unger, Berlin.

Berlin, den 22. Dezember 1922.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

ler, beide Berlin, Ca E insbesondere der „Zito Thurmann, rokurist ist Kurt Sander, ei Nr. 47794 Gebr. Arn- Gesamtprokurist gemein- m anderen Willy Swönheimer,

Beteiligung Unternehmungen | : : Finanzierungsgeschäften, insbesondere der Handel mit dem Ausland. Grundkapital: Aktiengesell\s{aft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1922 festgestellt und am 9. Dezember S 6 Abs. 2 der Saßungen Zum Vorstand ist be- Friedländer, nicht einae-

Berlin. hold, Verlin: shaftlich mit e

prokuristen ist Dr. Steinhardt,

Der bisher

hardt ist a 1922 geändert.

bisherige Gesellscha ler is aufgehoben. rger ist alleiniger Jn- f

Die Gesellsch Berlin-Wilmer®dorf. Als / traaen wird noch veröffentliht: Die Ges {chäftsstelle Friedridstraße 238, ¡rund 2 ¿zerfällt in 10000 Inhaberaktien über je 71/1000 M, die zum Kurse von 119 vom Hundert au3gegeben werden. stand besteht aus einer oder mebreren Die Mitglieder des Vorstands Aufsichtsrat

Ö Die Gesell- Gerke und Fritz 18 der Gesellschaft aus- Gleichzeitig ist der Bildhauer lin, als persönlich haf- er in die Gesellschaft i Nr. 54 157 Royer Die Prokura des

erlin-Temvel- Handelsgesellschaft 2, Der Kaufmann Enwvin

Srundkapital

{108 In das Handelsregister Abteilung À Der Vor- ist beute eingetragen worden: Nr. 63 412. Eugen Mittwoch,

Jnhaber: Eugen

Sack, Ber tender Gesells eingetreten. ; Ussèmat, VBetlin Oskar Hartwig ist erl, 56613 Ernfi Drof;,

Charlottenburg. |

werden dur

Mittwoh, Kaufmann, j best dem auch der Widerruf der Bestellung

ebenda. Nr. 63413. Schubert «& Haupiniederlassung: weigniederlassung: Berlin unter der irma Schubert & Co. Zweignieder-

Nürnberg. notariellem Protokoll. Generalversammlung erfolat durch sffentlide Bekanntmachung. Gesellschaft ausgehende Bekanntmacbungen erfolgen dur den ; und Preußishen Staatsanzeiger. Gründer, welhe alle Aktien übernommen . Kaufmann Gerassimos3 Gustahe Ambatielo aus London, 2. Geora Ioharm Ambcatielo, Berlin-Wilmersdorf, Friß Königsberg 4. der Kaufmann

1. Dezember 1922, Dietrich, Berlin-Te Geschäft als persönlich haftender Gesell- leirelen, Bei Nr. 55 943 ax Grodszinêsky, Verlin-Wilmers-

20. November 1922. Albert B. Kugel, Charlott das Geschäft

Kaufmann, Viktor Schuppe, Verlin, wohin der Siß aus Stettin verlegt ist. haber: Vikior Schuppe rlin. Einzelprokuristen: Stettin, Geor

Nr. 63 414.

Kaufmann, r Kaufmann )arlottenburg, ist in Belaft als persönlih haftender Ge- schafter eingetreten. Bei Nr. 62 669 & @Cv., Verlin: Gesellshafter Wolter A einiger -Snhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 4289 erlin: Die Gesell- Die Firma ift er- Nr. 60168 August Verlin-Schöneberg: 1. Die Prokura ist erloshen. A. Eber:

haben, find:

E S REE ck

Körner, Charlottenburg, Berlin-Wilmersdorf, Berlin-Wilmersdorf,

Dr. E HAEe, Charlottenburg. Groß-

Personen- und Lastkraftwagen und Motor- rädern; Herstellung von landwirtschaft» lichen Maschinen, von Schreibmaschinen Schreibmaschinenbestandteilen, besondere von Schreibmaf Schiffahrt,

Frachtverkehr, An- und Schiffen und Import und Export. 3415. Julius Wiener, Fonds- Charlottenburg. Julius Wiener, Fondsmakler, ebenda. Bei Nr. 6192 J. C. F. Neumant «&

Gesellschafter Ludwig Teschemacher ist - alleiniger Jn-

Victor Mushack, Berlin: andelégesellshaft seit 21. Novc 922 Ingenieur Dr. juris Nichard Blum, Ermatingen (Schweiz), und der Lichterfelde, sind in das Geschäft als haftende Gesellschafter etreten. Zur Vertretung der Gesellschaft nd nur zwei Gesellshafter gemeinscaft- TUch beredtigt, und zwar einer der beiden anderen Gesellsd meinshaftlih mit dem Ingenieur Dr. Richard Blum vertretun

er, Berlin-Wilmersdorf, irektor Willy Könias- berger, Berkin, 5. der Landwirt Wilhelm . der Kandidat Rechte Karl Fischer, Berlin, 7. der Kauf- mann Alexander Berndt, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der . mann Kurt Friedländer, Berlin, 2. der der griechischen Vou E E Necht8anwalt Dr. Ernst As, Berlin. is mit der Anmeldung der Gesellshaft Schriftstücke, ir L Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsicht

Gee Buh-, Verlagsdruckerei i feld Aktiengesellschaft. Siß: Verlin. L L nahme und die Fortseßung der unter ag Firma D. Feilchenfeld und der Firma Feilchenfeld Buh-, Kunst- und Verlags- in Berlin betriebenen Buch- druckerei, Buchbinderei und Verlag. Gesellschaft ist Lees, M as dan ie f uchdruckereïi, Buchbin I E Zeitungsverlaaes liegenden Geschäfte zu betreiben und G an gleichartigen Unterneh j “lere au Aktiengesellschaft. N / brtias ift amm 31. Auaust 1922 festoestellk und am 2. und 17. November 1922 ge-

Der bisherige

Kessel & Nöhl, L saft ist aufgelöst.

Berens Verlag, Die Firma ist er der Franziska Stuhe Gelösht sind: hardt & &o. Berliner Gruundftiüic{s- HDyvothekengeshüft,

inentypen aller rauf von | Geschäftsträger rung Dr. Perikles N 31.077, eingercihten insbesondere : Goldftein, | Berlin - Wilmersdorf. Friedrich Vlottner, Berlin. Verlin, den 19, Dezember 1922, Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Feilchen=

A R n

Gegenstand

1s Handelsregister Abteilung A heute eingetragen worden: Nr. 63 406. Lewinsky «L Vank, Berlin. Offene ellschaft seit dem 29. Juni 1921. ufleute Jsak Le- beide Berlin. _Alfred Ludwig, Berlin. Inhaber: Alfred Ludwig, Kaufmann, Ber- Mundt u. Leusch- -Garagen, ne Handels-

i ter sind die Ka winsky, Markus Bank, Nr. 63 407,

Das gesamte m 10000 1000 4, 1800 Stammaktien über je 10 090 „# und 200 Aktien Litera B über je 10 000 6, sämt- [ih auf den Inhaber lautend. B LAuto-Aktien- gesellschaft, Siß Verlin: Gemäß dem ereits durhgeführten Bes{luß der Ge- neralversammlung vom 12. Oktcber 1922 ist das Grundkapital um 12 000 000 Æ auf 16 000 000 M4 erhöht worden. Vorstand ist ferner bestellt: Wilhelm Kulp, Direkior in Spandau: ferner die von derselben Generalversammlung schlossene Saßungsänderung. A t eingetragen wird noch veröffentliht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus- Inhaberaktien gesamte Grundkapital zeu- fällt jeßt in 16000 Inhaberaktien über je 1000 Æ. Bei Nr. 26260 Gustav Lohse Akticngeseilschaft, Sig Verlin: [ter Gharistus in Berlin- Schöneberg, Johannes Reh in Berlin- Schöneberg, Heinrich Marchand in Berlin- Lichterfelde-ODst, 1 j Berlin-Stegliß und Erwin Schuenemann in Berlin. Je zwei derselben sind ermäch- tigt, gemeinschaftlid die Gejellschaft z

derart, daß je

in. Nr. 63 408. ejellschafter

ner ZJuternatiouale Grof; Berlin-Wilmersdorf. Offe gesellschaft seit dem 1. Juli 1929, Gesell- | - chafter jind die Kaufleute (Sarl Mundt, Gustav Leuschner, beide Charlotienbur Nr. 63 409. Seymour Nebcenuzah Inhaber: Seymour Nehbenzahl, Kaufmann, Berkin. Nr. 63 410. Fritz Perl, Berlin-Wilinersdorf. Inhaber: Friß Perl, e: | Nr. 63 411. ] Israel Stempel, ebenda. Bei Nr. 6085 Marcus «& Volkmar, Charlottenburg: Der bis- herige Gesellschafter Julius Graefe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. it, Eydtkuhnen.

mungen zu b 3300 090 AÆ.

Gesellshafts- Verlin: Juhaber jeßt: George Lichten- tein, Kaufinaun, Berlin-Schöneberg. Der lebergang der in dem Betriebe des Ge- schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Cuwerbe des Geschäfts durch den Lichtenstein 9 Gustav

» Personen, so wird die Gesell» E a Borstandsmitalieder qe- meinschaftlih oder durch ein Vorstands- mitalied in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten.

chaft durch pwei

- | ges{blossen. —— Bei Nr. 26 : ehlisch, Berlin: Die Gesell{ck aufgelöst. Der bisherige Gesell Paul Wehlisch at alleiniger Inhaber der

citigte Luxuspapier-Judustrie Max | Ÿ O'Brien «& Co., Berlin: Die Pro- fura des Max O’Brien is erlosGen. Bei Nr. 33 716 Gebrüder PVierburg, Verlin: Die Gesamtprokura des Paul Schule und des Paul Brocks ist er- Gesamtprokurist mit einem der eingetragenen Gesamtprokuristen ist Otto Ebbeclke, Berlin-Wilmer8dorf. Bei Nr. 43 677 Roman Plitt, Char- Die Firma Jh. Eugen Wengraf. Inhaber jeßt Eugen Wengraf, Kaufmann, Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem {äfts durch Eugen Wen- Bei Nr. 44 900

Vorstandsmit- Bankdirektor acounchikoff,

2, Direktor Baron Boris von

4. Direktor

JSrael Stempel, Verkin. Kaufmann,

Michael Miller, Berlin, 5. Kaufmann Hillay Beilenson, Als nit einaetragen wird noch veröffentlidt: Die Geschäftsstelle befindet Beuthstraße N Grundkapital zerfällt in 3300 Inhaber- aftien über je 1000 Æ, die zum Nenn- E egeaen E E tand besteht aus einer oder mehreren ne Mag Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat bestellt. Aufsichtsrat ift E L eceN

titaliedern des Vorstandes t1ederzei n O Der Aunfsi®tsrat ist er- mädtigt, stellvertretende Mitolieder des Vorstands zu bestellen. Die Mitglieder bzw. die stellvertretenden Mitalieder des ersten Vorstands werden von den Grün- dern ernannt. Die Bekanntmachungen der

7 ; ledialih dur den Gesells{aft erfolgen ledialt p E

\{riftlihen Aufsibtsrats Gesfellsbaft und mit „Der Aufsichtsrat“ Beifüguns der Namensunterschrift dos

Prokura: Otto Die Gesamtprokura es Johannes Ovppe, des Franz Stein und des Arthur Litta bleibt bestehen. Bei tr. Nh. Manrfarth Berlin: Die Prokura des Karl Strobel | b Gesamtprokurist i meinschaft mit cinem anderen Prokuristen Oberursel am Taunus. —- Bei Nr. 35 236 Friedrich O. Wol- Einzelprokuristen für die Hiesige Hauptniederlassung: Max Messer- s{midt, Berlin-Stegliß, Wilhelm Gric- Nr. 38259 Sand- Fekt offene

ist erloschen. ist Emil Bauer ter, Berlin:

zu widerrufen. Berlin. Bei berg «& Zenfen, Berlin: Handelsgesellschaft seit dem 16. Dezember 922 Kaufmann Marx Berlin-Wilmersdorf, ist in das als persónlih haftender Gésellshafter ein- j Vertretung der Gesellschaft ift nux der GesellsWafier Mar Philipp er- - Bei Nr. 40241 Schuïidt, Charloitenburg: i fu Berlin-Lichterfelde. Bei Nr, 42 423 A. Wolpers «& Co.,

(Erwerbe des Ge qraf ausges{lossen. 3 Nud. Meißner & Cie., Berlin: D t ist aufaelöst. Der bisherige ter Rudolf

Arthur O. Schmidt, Verlin: Offene Oandelsgesellschaft seit | k Der Kaufmann Walter Berlin-Treptow, ist in das Ge- | d persönli hoftender Gesel-

Nr. 63 366. | 1

Staatsanzeiger.

1. Fanuarx 1