1923 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

oder Vorstand einberufen. Die Beru Frau verwitwete Gertrud Alihn, ge- 1000 Æ. Von dem erhöhten Aktien- | dem Vorstand abberufen. Zum Borstand verkanf Angust Haffer, Berlin. E) erfolgt durch einmalige Beröffentlidund | b borene Wrede, in Berlin, 3. Kaufmann ital Sitten 1000 Aktien im Nenn- | ist bestellt: Georg Keyfer, # tim De X Cha L gs7, Pr: E car El eingeta0en d a. Als nichi ativere D e LE E C 8: er-| Gehring & Subdbra#X in Bi N im Reichsanzeiger mit der Unterschrift des | Johann Wide aus Dóöhlau bei Halle | betrage von 1000 000 Æ von dem Fabri- |Nr, 23 724 Minimax Aktien-Gese pa immermann E, ichs Bekanntmach p ¿vent solgt die Vertretu fts: | Dem K ra élefelb): | minbestens zwei Geschäftsführern ober, 1 verrechnek werben Die | A a mi ht L Det E at B F E ee me T Ba 1 ie anntmadungen iftung in Berlin, , nzeiger. Nr. 27 meinschaft mit einem Det ten oder wirkung eines ftsführers und eines | Reichs Gesellschaft erfol gen durch den Deutschen | Geschwister Allihn, nämlich: a) rigard, lau der Aktiengesellschaft 130 Aktien | durhgeführten - Beschluß der Generalver- ert Berlin. Sd 858. Werner und | durch zwei mber 1922 bei Nr, 1158 | Proku eichSanzeiger, Retchsanzeiger. Die Gründer, welche alle O am 4. Januar 1906, b) ang, | der Petra Mliengesel af für Glefktro- [luna vom 24. A 1922 ist | Berlin, Verlin-Milte._ 2 Sam pre Miau vi uit beschränk: Bee esbitihfübrer Er "Weiter isl, von iem E Meyer & Vectmann in Biele- Am 28 De ember 1922 unter Nr. 279 Bre fiber 23 Dezember 192. Aktien übernonmen baben, sind: Kauf- | geboren am 4. Februar 1908, Be ose- | mechanik zu Berlin im O eeE E as Grundkapital um 40 000 000 4 auf Amtsgericht Berlin- ilung 86. flänb des U b: Verlin. Gegen- | den Be G 6 B ): Dem Kaufmann Wilhelm Beck- | d irma Ernsi asenclever, Ge- as Vuctbgerct, : mann Willy Müller zu Berlin-Friedenau, | Marie, geboren am 24. Mai 1919. Die | ins gesamt 134 000 , E E die | 55 000 000 Æ erhöht worden. Kaufmann bal mit nternehmens i L der Groß- Siy U nici eing | eindete n witd ver- R So Ciglefelo E erna erteilt. fer aft mit beshränkter Haftun B L 2 General reiberr Digeon von Monteton Mitqrün zu 2, 4 und 5 bringen in d Aktien Nr, 67—200, iberais [e riedrih Neumann ist niht mehr Vor- | Berlin. S ide B han! mit sämtlichen elektrotechni\ öffentliht: Al Stamm- 22. Detember Nr. 1768 | mit dem Sih in Bielefeld. Gegenstand In das hi 109900 U Berlin, 3 4. F Es AEL E le L Be g L fo i lede Kor: Ars dcberatiien bes ens Lebt in i (and, Jun Vorla, ede A, Sa ejngeizagen worden: N R 27 891. Béttha und attc A ey är Sry ws ird in vie einge- gima Tv. L Car ‘Schwarze zu Biele des Unternehmens ift die Fortführung des | fol deo e el ente Hanbelorigisies as 1MtTerTelde, aufmann Ire eller zu | bortge, unter der ¿Flrma 75. Lüdede om- ï q. , T | D lies Tempelhof, Kaufmann Georg Mur» marbiigeloliGast in Berlin mit - einer | Bei Nr. 2473 Otavi Ba und | von derselben Generalver[ammlung be- enbau Gesellichaft Ae L a e Kraft, R ssignalen, ns Feter ind Aug ias Sale s feld Am gj ura erteilt. L ‘Bielofe þ belriebenen onscftions- und P Biatt 81 781 die off offene Hanke! mert zu ibtenber Den ersten Aufsichts- See er aag in Bremen Miiven Eisenba ttGateT {hast , Berlin: Bau- | shlossene Saßungsänderung. Als * nicht Geis Has E Siß: t erlin. lüftung d ; Betr ung und er, das ie gn Thies Firtia di 4A K Dezember 1922 unter Nr. 1769 Modewarengeschäfts. s Stammk ital s s E: iN Tunis ELEGEAE FEGE a rat bilden: 1. Major a. D. Maximilian ternehmen mit allen Aktiven | inspektor Eduard K Sy dem Vor- nos agen wird noch verö fentliht: Auf ryan des gie rge ist die Er- wert. D trieb einer N atatuv. Erich Vetter Kommanditgesell nibafi be- esellscha ersten & Co. Kommandit- beträgt 100 000 M Vescä tot g 4) d Buchbrudereite M tie na Perkuhn zu „Shönebera, 2, Kaufmann an \siven, insbesondere auch dem | stand ausgeschieden. r. 19 084 | die be, ade AueiGlut d E aus- Tina und der Betrieb eines Rahmen Ê X ed Gesellschaft ist befugt, zur triebene qnSesbäftsunterneh aft mit dem Sih in Bielefeld, {aft sind g auf A d D lin SprüEbteDestioer Quel Herman! Louis S{lesinger Charlottenburg, B irmenre ein. Die Einbringung erfolgt | Kaukasische Handels- und Industrie- geb en unter Aueieeus “Gewinn: Eve d) und eines Sum L enveres sowie R a Zwe gleichartige, | näherer Maßgabe des 2 6 a Gesell: L altender S FeseUschafte: isl der Seletiwast und Frau Therese Hase e Job ing, b) der Buchdrucker Göttfric 3. Generalkonsul vlius Licht, Berlin. T0 Grund der Bilanz per 1. ffiven Aktiengesellschaft, Siß Berlin: Ge- | Bezugsrechts der A nis p ewinn- | die Beteiligung an und rwew von ähnli ani Sni te Unternehmungen schaftsvertrags zum an ommenen Werte ausmas e ne Kersten in Bielefeld, | beide zu Bielefeld. Der Ges lf er, | pozannes Delling, beds f Hartmanii Die mit der Anmeldung der Gesellschaft | 1 und zwar derart, daß die 3 ktiven miß dem bereits durchgeführten Beschluß E L vom 1. Januar 1922 ab/ zum | Unternehmungen ähnlicher und er S e Us n, sich an solchen zu beteiligen | von 3 000 000 # unter ntechnung auf ihre 1922 L sellschaft hat am 28. November | vertrag ist am 14 Dezember ‘1993 ige (d einacreihten Sdriftstüde, insbesondere der | und ‘Passiven e den dort au esenen Generalve airs vom 6. De- | Kurse von 120 vom Hundert 37000 Inha ves Art. Stammkapital: 150000 K. oder en Veriretung ¿u übernehmen | Stammeinlagen. Oe entliche nnte{ dit bégonnen. Es if eine Komman- gestellt, uber bat 2Min Or iStttefü r - jie Gefellshaft is am 1. Januar 1923 Prifugsberiht des Vorstands und des | Werten im Betrage von 10 488 369,27 ember 1922 rundkapital um | tammaktien über 1000 46 und 30 Vorzugs- eee: Kaufmann Grigory (ote Rie I zu Cie. machungen der Gese t erfolgen nur G gy vorhanden. Karl und Therese Hasenclev E E f reitet worden. Gegenstand des Aufstchtsrats, können bei dem Frit, eigt” Mark bzw. 11 488 369,27 M4 übernommen | 5 000 000 a 20.000 000 A erToss aktien über je 100 000 6. Die neuen | Schapiro in Berlin und Dr. jur. Daniel ammfapital: 100 M, Geschäfts- dur den Deutschen Reichsanzeiger. ift n unser Handelsregister Abteilung B | allein berechtigt, die Gesells aft e f A g om o Buchdruckerei, ccsobza werben. Nr. 27 660. Wafß- | werden. Dabei sind die Privatguthaben | worden, ferner die von derselben General, | Aktien werden zu einem. Mindestkurse von Raufmana G M ia gadger D tettin vg, Dem übrer: ggrettoe Michael Werner in | Nr. 27908, Mitteldeutsche Künst-| glndetragen worden: treten, Der Gesellschafter el bas |& G0, ‘Gesell Zie deset nanustraße 15 Grundstücêverwer- der Adolf „Alihn hen Erben im Betrage | versammlung beGlolsene Sagßun ne 120 % ausgegeben Sie werden zu diesem nn Schapiro_ in Berlin E Die Gesellschaft ist eine Ge- leder-Gesellschaft Willy Pohlnaut E Dezember 1922 bei Nr. 244 | clever bringt in Anrecnun “at S H ma Gesellschaft mit beschräukter tu1gs-Akticugesellschaft. Siß: von Æ und der Friß | vung, Als nich E. wiV G Burke einem iat fu ver überlassen. Das rokura eel Die Gesellschaft ist Gesell mit beschränkter Haftung. Der | Gefellschaft mit beschränkter Haf- Marne q fra E. Frey & Kaufmann | Stammeinlage das Marenlager, ven K Le E Ag, mt dem Siß in Hoher lin. Gegenstand des Ünternehmens: g s Le Lichen Familienftiftung im Betrage M Au unblayital8- onfortium hat sih verpf ee den bis- dine Gesellschaft mit beschränkter Hastun 1g, 1688 Je shaftsvertrag ist am 30, November tung. Siß: Berlin. Ge genstanb des | n A schaft annover, Zweig- bestand, die ausstehenden Sorber d er 148 r Der Gesellschaftêverttag tft: am Enverb und die Peer Ang des Grund» | von 829 472,53 «4 als Borb indien e 0 g N werden aubgeggben unter Aus- rio Aktionären - 3 Millionen Mark | Der G elIBastMerraa ist am 19. August 222 abgeschlossen. Die Geschäftsführer | Unterenhmens ist der Bertrich hu n unft n er S Brackwede-Bieleseld): | die Warenschulben der Firma Ernff H in S vember E abgcié lossen worden stücks Waßmannstra Die Gesell- | von der AktiengesellsGaft übetnommen. as geseßlichen ugsrechts der orzugsakftien und 19 Millionen Mark | und 8. November 1922 abges{lossen. Sind os bon den esränkungen des § 181 | leder und 1A S Ven breaten, Stamtm- | vom rg \geUiuk det Generalversammlung | clever m Grund einer Hila f y ing 1 bes Unternehmens ist di chaft ist befugt, au Aa Grundstücke Se Attiengesel A gewährt für die on mit innberehtigung vom Draa tien in der Weise zum Bezuge | mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- B. G.-B. befreit. Als nit einge eragen fapital: chäftsführer: n tal tember 1922 ist das Grund- | 23, Januar 1922 zum Ge A Ee er e e und Handel von Stoffhand- zu erwerben und zu vevwwerten. Grund- | Einbrin ingung #Æ, und zwar 1923 ab zum Nennbetrage A Een, guf je eine alte eine neue | folgt die Vertretung nur durch. zwe Gri Ge- i wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- | Direktor 1 P “M edin Vetlin: apital um 3 700000 4 erhöht; die Er- | 512983 46 ein. Die Bek Sant on e Handschu Lot und ähnlichen fapital: 600 000 46. Mtiengese ale, 7 992 M ia Aktien um Nennwert 500 Wrbcberaktien über je 10 000 M. des um Kurie von 140 % zuzüglich | \haftsführer oder durch einen Gesüfts- machungen der Gesells at erfolgen nur Tem elhof, Die Gesellshaft ift eine Ge- böbung ist eueGgeiührt. Das Grund- | der Gesellichaft erfolgen bur den Reichs. R rifeln M dieser Branche. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 8000 M in bar. Außerdem erbeten Das gesamte: Grundkapital jer ällt jeßt in 2A (ubnoren! empels bezogen werden | führer in Gemeinschaft mit einem Pro- pur den Deutschen anzeiger, Gu f ellt beschränk Si Yast Der apita peiragt t 7400000 M. Die | anzeiger dg h Tes t dete pur v beträgt seché- tober 1922 festgestellt. Zum Vor aus die Erben des Kaufmanns Adolf A 5000 D u r Mer E Á und A S Ü tigen neuen Aklien werden mtch Als: nicht eingetragen wird. ber- al Do. Naukorn ae et 1: | Gel daftävertrag ist E Le » Dulenber | URn 3700 auf den Inhaber lautenden * Amtsgericht Bielefelv undertzwanzigtausend Mark. it Bestellt Kaufmann William die in ine alt Ent 1 900 000 A Ga 500 ü i Nr. 20 074 bon Cas Barf une Ja Einvernehmen Sten ntlihe Bekanntmachungen Gesellshaft mit beschränkter Haf- 1992 a chlosse [S nidt cingétagen G L Hen ven je 1000 e sind zum Kurse : l her bin bar gèleifieten Stammein- Cmwabadher, Berlin. a ‘nit Un nußscheine als Entshädigung für die Auf- Kors-Einkaufs: Vereinigung Aktien- M e zor ea eg A Die Foleen ne der Gesellshäft erfolgen nur dur. den tung. Sih: Berlin. Gegenstand des | wird veröffent ibt: Als Einlage auf A My Tee [109904] geböri haben die Gesellschafter die ihnen getragen wird no veröffentliht: Die Ge- 8 e threr Vorrechte Page enüber ger Or gesellshaft, Siy Charlottenburg: fe fi Da gerhö us Gie die Gefell- euti Fen Died Sanzeiner, Nr. 27 852, Unternehmens: Der Erwerb und die Ver- | Stammkapital wird M nfie esellichaft [die Dezent er 1922 unter Nr, 275 Bischofswerda, Sachsen ut Cent en Maschinen und Fabrikations- \hâäftsstelle befindet ch Berlin, Mohren- | Lüdecke|hen Familien una auf Gemäß dem bereits dur R Gal J as G am O us N er- | Vereinigte . Warenhaus-Einkaufs- waltung von Grundstücken in Berlin. | ein ebracht vor Gefellschaf E je Nab Firma Kohlenhandlun us Otto | Auf Blatt 461 bes Hantelsregislers di O eingebracht, die auf die Stamm- straße 58. Das Grundkapital zerfällt in des Kommanditgesell\haft d vom Meins der Greven amm j Mes E 1000 “4, 3000 M haberstammaktien | Gesells t mit beschräukler Haf: m ital: 20 000 #, eltoen in hlmann das v das bon tht unter der Firma fta - Gesellschast mit beschränkter | Firma Tafelglashütten | a) ab Me "E eingerechnet werden: )” nbaberaktia en über je 10000 M, die | 13. Dezember 1919. Von den Aktien Dezember 28 das L tund, î A N 0 V eug tien über | tung. Siß: Berlin. Gegenstand des hrer: Kaufmann ie Geselle iebelkorn in | Willy Pohlmann, rtrieb ei a nst- Ca ung mit dem Siy in Bielefeld. R Dg vorm Paiel Wi tend ant Brihux Holihäuser in e “Mennbetrag ausgegeben werden. Der entfallen: Ma auf die Frip Lüdedleshe Fapital um 14 000 000 auf 100 000 orzugsaktien über je | Unternehmens ‘ist der Einkauf und Ver- us o erburg, Die jer haft ist eine | leder, zu Berlin betriebene t ir s Unternehmens ist die Ueber- | Mitller Co. in Niederpukkau bundert E Da, zu p Me von zwei- Vorstand besteht je na der Bestimmung ah 3 996 M, b) auf | 20000 000 erhöht A, unter Boeltie: ben 2 * Baleouer 1 kauf von Waren aller Art zum Weiter- S haft mit beschränkter ftung. Bube beh mit Aktiven und mud Vi nahme und der Wéiterbetrieb der bisher | betr. ift Gu elncaivazen worben: ub r pbo ün vg; atk, b) Hanè- des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren | Frau Gertrud Ällihn, geb. Wrede, und die gget gei iger Umwandlung der 300 A T A Berlin-Milte. De ex S vertrieb durh Warenhäuser sowie die Be- se last erra ist am 23. No- | dem Stande vom 1 nuar 1922 der- oblen der Fn Otto Rabus betriebenen Befliua A ertei t dem Bürochef Alois | im ins ti 1 int ‘Hobenkiren Mitgliedern. Die Bestellung des Vor- | minderjährigen Jrmgard, Wolfgang und ugd M in Stammaktien, ferner | 4mtsgerl run-2Dect teilung 89. | teiligung bei gleihen und Magen Unter- ada ltoli en. Als Ost ein Gal daß das Geshest vom 1. Januar Ferien andlung sowie alle mit dem Ges in Mark, “bes einuadortfünszigtansent stands und der Widerruf von Vorstands- | Ro Rele-Ma arie Allihn je 999 000 4 gleich | die von der selben Sa a var gus e nehmungen. Stammkapital: 1000000 c. getragen wird veröffentliht: Oeffentliche 1922 N Rechnung der neugegrün- Ge enhandel im Zusammenhang stehenden Amiégeridt Bis Bischpofswerva in Lu BEEE eorg Bauer } mitgliedern erfolgt dur den Aufsichtsrat. Von den Genußscheinen | schlossene (Sagungsünd feu, Als nicht | Vorm. n sdregifter Ab Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Bekanntmachu ungen der Gesellschaft ere delen ‘Qejelciaft mit beschränkter Haf. 100 Go: D rZtammkapllal beträgt am 30. Dezember 1922, end Mark. M Ds is S / Die Generalversammlungen werden dur “ella 7 Frau Gertrud Allihn, geb. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf E 18 ‘Han dreg Her ilung A Stephenson in Berlin. Die Gesellschaft folgen nur O 5 A eise geführt ehen wird, Der Wert | f o. Geschäftsführer der e u Ge Gaftsführ einmalige Veröffentlihung im NReichs- | Wrede, und deren drei Kinder je 280 000 die aae ite l8erbibuag werden aus- Fu E cet r word en: E ist eine Ee f mit beschränkter Haf- iger, N 97 860. Lung T Cinla f auf 1600 000 M fest- haft iy der Kaufmann Gustav Ober- | Wtttorkela. 1099051 | HandsGubfaktor eren sas bestellt: a) ter anzeiger berufen. Die Bekanntmachungen | Mark. n Dee Mf für d gdie Zeit ees unter aggr Vie des geseßlichen Laber: il La9s b G ues: 6 'Yfovem Bel Gast Der ist am aus au Gesellschaft mit ‘bef rän E entliche Bekanntmachungen Gi tiv !Mevgr g A 2M teltaut In das Handelsregister A ist lde bei | Tirhen, b) be Handsdu bf s ar der a p N us or vem aud rgjellihafi “Mg lus R berecitigung pom 7 nare di aat Charlotten “4 owenbera, Fon “ata 19 ovember 10 abg Gun O DAt ter Maltnng, ; B: O Gegen- der t dage nur durhch den al A ‘der ‘me E Bef gt pel der off enen Handeldaefellichaft Drechsler | Bauer in Lunzenau. I A Deutschen Neichsanzeiaer. Die Gründer tengse gefuHr ri 15 y eingetragen mw veröffentli ente Jan nternehmens ift di 9 e Ge UHrer Ko ane alle tien übernommen haben, | Lüdeckeshe Familienstiftung A0 rau | Kurse von 145 vom Hundert 15 000 Jn- Gottb Mer “agr Inhaber: Mar | liche Bekanntma Een, D de Gesellschaft : t d Eta und usbau e 1 e, 10 Vácuum- A EChcAin ne eil estalt i: wird aft dur d | Gesell t f aufaelós. e Ala d Gefelideft i L Des bie sind: 1. Kaufmann Leonar Caro zu Char- | Gertrud Allihn und ihre drei wer über aberaktien über je 1000 4, Die neuen ilmersdo Ne ¿334 3 M. Berlin- | erfolgen nur gurG e den Deu Reichs» obnune en. Ee ital: 20 000 4, | schaft mit b P nttos fla Sih A [châftsfi führer cher d ues einen Ge- | erloschen. | M gemeinsam d gei e M E E lottenburg, 2. Kaufmann Bruno Kühn zu | nehmen die Gewähr für den Eingan ktien sind von einem Konser Ma E L e Schis be anzei nt Fr. Gel äftsführer: Kaufmann Hermann | Berlin: Die er schäftsführer gemeinsam mit einem Proku- itterfeld, den 28. Dezétnber 1922. Die Keichanng der Berlin, 3, Kaufmann Erih Höfig zu | Außenstände in der aus “E ‘bél Kurse von 145 % mit der a D tung e Pun nieder lasung: ci E ein. | F. Kötschau, Gefeiic aft mit be: Bry l erlin-Halen}ee. Die Gesell- ist erloschen. m er Feger g ¡u ren. s Amtsgericht. der Weise, d g de irna geschieht ür Berlin, 4. Kaufmann Otto Fast zu | und dafür, daß weitere p als die | um, Bezuge übernommen, davon den 4 N ora Sinai N schränkter Haftung. Siß: Berlin. saft ist eine Gesellschaft mit beschränkter | ber ist n mehr "iet 2e feo van Gen di na Wos L wer Nr. 276 geschriebenen Beni E 'Mece Berlin-Friedenau, 5. Kaufmann vas ausgewiesenen nicht beste en, Sie über- ionären 5 000 000 # derart 4 m Kurse eue nil E A Be S elbein, | Gegenstand des Unternehmens ist die a ftung. Der Gesell\haftsvertrag ist am | mann Richard Beyer in Berlin-Friedena e Firma ibbing & Co. Gesell. Mloteterode, [109906] gers estellten Firma d Ie Dese Czwalina zu Berlin. Den, ersten Auf- | nehmen weiter dafür, daß aus | von in % lebli uzüglih Schlußf enes t Sal EE N erlin. Znhaber: Herstellung und der Vertrieb künstlerischer 0, November 1922 abgeschlossen. Als | ist zum speiteren Geschäftsführer bestell, [Ia mis beschränkter Hastung mit | Am 28. Dezember 1922 ist im Hudels- Samenduntersthrift beifü felshaft seine ihtórat bilden: 1. Bankier Siegfried | den laufenden Licferun erregen wi für eins lih einer oan Steuer | Kur N on au Bilbei N GTEn, nwwürfe für Werbedrucksachen, die d ht eingetragen wird veröffentli Bei N 9230 Schoellerstähl-Gesell- dem Sib in Bielefeld. Gegenstand des walter B „Nr. 16 eingetragen: Bekann Ém abi g aer zu Berlin, 2. Großindustrieller Att engese feine Verluste dadurch | für das eds anzubieten, daß e Ch as 24. une in Mi en, | Uebernahme von Druckaufträgen dieser Zellenttide Bekanntmachungen der Ge: | f ai mit beschränkter Haftung. Siß | V Knleruehmens ist G brenner und, der | „Treue“ Buchhandlu } Gesell: et folgen dur fes e rfe sGast E aas de Sriet Ei (Wlale des laufenden Ge! R A Ao D t 1e Saat em, Sur jy Sold a2 "6E V r. Eduard von ofen, Stre usse aufenden jahrs in | Zusammenh ange stéhet e nzeiger. 7 861. Oderc- | kölln ist Prokura erteilt verart, er aralurwert- | dem Sitze in Sollstedt a. urgstädt, den 3. Ja 199: bof, an deu Sinseberarahn, Nieder- | threm Wert unter den Kauspreis sinken. Borsenumfsabstzuer haben. die Aflionäre, 5. Martin Simon, Berlin. | Stamm? Geschäfts. . bergersiraße 40, Gesellschaft mit berechtigt is, gemeinsam mit L gy tammkapital Panb des Unternehmens ist: Di Soaen- Das Amisgericht. s ésterreih. Die mit der Anmeldung der | Die Rechte u E ichten aus den sonstigen | die Kapitalverkehrssteuer und die sonstigen Srieben: Martin Simon, Kaufmann, \ führer: Ron L “öbschau in beschränkter Hafiung. Siz: Berlin- | anderen Prokuri en die Gese Uschaft “u Ge U pan area der lung mit Büchern, Zeit- und Wochen. i Gesellschaft eingereihten Schriftstüdte, | laufenden Abschlüssen, Miets-, K und | Kosten des E S die Ak- | Charlottenburg. Nr. Na e Jose! Berlin-Wan Die Gesellschaft ist gr Schöneberg. Gegenstand » | vertreten, Ée a ¡Gast a N aufleute Emil | schrifte Beteiliqun E E insbesondere der pri ngsberit des Vor- | An let verträgen übernimmt die Aktien- | tien e E fra en. A Dor Tao A b, der A M. | Gesellschaft a beschränkter PostungDe nehmens ist der Erwerb und 4 Unter: Riolocrmaleine Les! eyes Tibbin E mann, beide in Ca 2 vis al iber E E loo s Handelsregister if : in Ab: e A und Les E C 0E bei nats J R li E ea he ee a Aktien Ubt E A Verlin. Inhaber: I Sek agen, 1902 aeiblosse ag N 2, Novenie “Ditig s i Ams A NeHeraer dd Uschaft m unv Stadtsarbeiter, | 4 S Dezember 2 2 feslaestel f Solifit Si: Ln, Thilo Kunze, eilig A inter Nr, 176 am 28. De- 1 GeriBt eingesehen 1 ossen. nt Cine anen aße und anderer Grund in | Veje Ti mit beschränkter Haf- t ammfapital: 250 000 46. | zember 1922 bie Firma Guftav cck Nr. 27661. F ge UAktiengesell: | F Lüdede Kommanditgesell chaft mit der Wirkung, daß sie ihre gesamten g Rus Berîin okura: abella Zand 0s wird ada nta 1A Oeffentliche Bekannt- Gro Ta Stammkapital: 100 000 | tun Verlin: Friitis t L Gesellichaft "wird dur die beiden E Der Gesell\aftsvertr. tder E L æa t am 11. No- | in Bövinghausen und als deren Jf- haft. Sit: Berlin. Gegenstand des | die Se ee, mtlihe K often statutarisden Vorrechte verlieren und in baum, E 17 200 ngen ell erfolgen nur Maárk. Gi 4 As ter | schäftsführer getneins als, M. m 99 shaft. Sit: Die Uer S ut bie | der Gründ ung u baren Va Ret ita 2 Hinsiht den Ul ner Attien der Ge- i. D en 8, Bevlhts Prefyen: R pa (en zer Deu Gesells wh damer al vestie Frl E n A A Gustav s en p Gast rale Üs Bis Lk Dofuriten bestellt sind, Ls be Ämisgeridt Bleicherode a. H. ctt en eingetro Cid, us E in Fortführung des unter der Firma | trägt die A iengeseMsGaft. Den ersien | 16 io «d 1. Wp pleigenellt werden, inebasenere Ne hema d: Co. Bontins Dis Nr, 27 854. rann fe Widenburggasse 18. Die Gesellschaft is B jm cinen Gesciftoführer in Gemeinschaft mit mtsgeriht Castrop. F. Liüdede Kommanditgesellschaft in Berlin | Aussichtsvat bilden: 1, Rechtsanwalt und g! t P D 208 te G o ital Prokura Mart Ei ARENS b sellschaft mit beschr ter L ine Gesell){haft mit beschränkter Haftung. ttileren eineni ige fen vertreten. Der Ge- | 19rna, Bz. Leipzi 109907] L ind A Me Dura mir dor E n Cs L N fn, ge0. B Ds Se Stau E fig l t in 2400 A samte ( A 1 600 Bro rig i ift ero E hi 5 Siv: E Coensnd i Wie L Dele gk astTbertean ist am 25, No- Mr 1048 (6d i par ubeschei E ‘Da eng “Siammein R on i Auf Blatt 287 des P ieitaea. Handels- | Cöpenick, “t ) etriebenen lera: wIe j s « [nehmens t ie ellun on sl N j überhaupt die os ier und | Dahlem, 3 Bi I Aa ohann Wide in Inh A fien über N arie Le Sia elbt Le T R e gestrickten Perlbeuteln ae Perltaschen. eingeira i zu mird veroffeniliGt Als nit Tan a astung, ihm béerèits unter der mgs eingett enén testen Ba is endel8aejelsdaft | 91e A 2 veri im Hanbelbiögiste: § us Lo Ae v und et L u U e A Gesu nba ertichien | S Shritberweriungs-Aktiengeselllchast, |& ohn. Lsene Panbeltgejel a 0 brer: Ph I Galas tifia e Le mag E eel N | Of Si Berin ‘Liqui pr gt ders fmann ubs Geschat 20 allen Viutene | Jens Oger ld orten: | Dieria 2 Oberen p nbi PesGetiTter E 15, Dezember nur durch dêèn Deutschen Reichs- Kibinger ir erlin, Die Gesell- | tänden und " ie Gese [Gast ist Ms fgelöst. Der g, rlangenbielau, Ziveig- 8000 000 &, Aktiengesellschaft. Der | Schriftstücte, insbesondere der Prlfunet | S | ge orten B ines e agf dea Walter Staffeldt, Berlin, ist Berlin-Lichterfelde-West (ordentlicher Ge- anzeiger. Nr. 27562, Johannes haft ist aufgelöst, Lei Nr. 15 654 | Drehbank Le elten sowie eine | Gefells shafier Nobert uf dr E dts Gr nau ist h Gesellshaftévertvag ist vom 27. Zun 1922 | beriht des Vorstands und des eführten esu er Generalber | eler D id Leflntar- Gesel Häftöführer) und Kunstmaler Hans Strecker, Confitliren-, Schokoladen», | Bigaretten- und Tabakfabrik | Gesea tro, ien Shweißapparat, die Vorna ¡f ausge Gieden. Der Kautmanx | getragen: Dem Kaufmann Fulins Graf etl Belt der Borslurd aus | als undder von der Handeiöfammer er Grund kap al um 3000000 d auf haf als persönlich aftender Gesel | Pinbur dortselbst (gllverttetender Kakao: und Colonial : | ¿Ruso“ Nund & ri | Gesellschafterin Frau Hedwig Wahmann | Frang Arthur Muschter ufmann | qus Oberlangenbiela itprokura M auf ter eingetreten. Bei Nr. 50910 |" vlonialwaren - Ver: | - 11 Sohn Gesellschaft | bringt eine Revolverban rthur Muschter in Leipzig-Groß- erlangenbielau ‘ist Gesamtprokura mehreren Personen, so wird die Gesellshaft | nannten Revisoren, können bei dem Gericht Sue 7 Höbt bio die | Rudolph, Hahn «& Co., Berlin: Die | |Häftsführer). Die ellshaft i eine triebsgefellschaft mit beschräuktéerx | mit beschränkter Hastung: Prof ringt eine Vevolverbank und ine hr, führt das Handels eschäft ter | ¿rteilt derart, daß er die Firma und ih durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein der PrüfungKericht der. Cen joren au erhöht worden, ferner die j L O er n Se) Gesellschaft mit b, dies ung: Der Háftung. i Kaufman cin maschine ein, Der Wert der Einlage des rer | Zweignieder! gemei mit ad de e nete (25 g eere MMEeBent [Bose Eure U" nie Eanten Cuosathlent ° Da M n 1 Y d Boenbroni dl Jn Ernie 1 GRhGIE S E E Be | e fans Wang uf P0000 d qr: | i ficten Bens 10 Wild Snem Gelesisrer ver vinom felt: eine roTurilen ver n. er Auf- q digzat fann belimmen, baß Dorslands. | B Bank Gotha Ee R ias bie“ Grandfapitalaerböbung werden aus | {aft cusgeschieten. Vei Nr, 51 008 verdffentlit: Deffenle / Witz Sufiisen trete Uri aubectem toe evn geintert.- Was ase if nid mer Goselsdeft erfolgen m burt den Viciós: Gorna, ten 29 Dexember 1888, | Tie G oder, füx den lieder allein bere ind, die Fri ri L n [Ge i T 14j8- (R S R efamten fell: ‘Ea zu vertreten. Zu Vorstands | Besler ist erlo Ra D E des gesepli en Be- Glisabeth Aa eE, Ber Ün: O! E gen A, “da d E M : fwilal: h 000 d Weschaftöfübrer: Se A: N a tund in ind angeiger A (109808) gef Rec Aden, béfelltew: s : mitgliedern sind bestellt: u Julius | Adler Deutsche Portland- Cement Perechti un Gui L Ron 1992 6 A 4 gribe rve 84 | "Stiller «& C n. Nr. 27 §55 Thomas Eck-Grundstüs: Kaufmann Johannes Strecker in brer lottenbur n Berlins | 5j m 23. Dezember 1922 unter Nr. 277 R unser Handelsregister ist heuie ein» ift, iede mit-Ausnahme ber teten befuat Smidt, Kaufmann, Berlin, 2. Curt | Fabrik, Uttienges bert Kine Sib | von 1501 Sin Hundert 2000 Lb abtie Sarites De n et chi: Gesellschaft mit beschränkter Haf: Die Gesells afi ist eine Gesellshaft mit | Wilmers orf, Jeder Go Le diftöfühter ol sehe fm Hermann Windvel, Gesell- | ¿(ragen worden: und Belastung don Grundstücken. Sb a Fauiann remen," s. „Carl Berlin: Mur Les R 1e lh j in über je 1000 Ul und 5000 Namensaktien | Heinrich Stiller. Sie jet is 016. B: Lig U da beshrän ter Haftung. Der Gel} afts» gllein do vertre tungsberech H [yRNs ns p, in Windelöbleiche (r. p Mleilung A Nr. 319 bei der firwe E n Ai. Aemter 1922. Bittic j N nternehm l l s E 5 : er erdentliche Mitgliéder, zu stellvertre- Gemeins ff mit einem Vors bd: Mustimmun t Gr fa ausen e Sark Seirrid p U e Ma e er | Verwertu q des Grundstücks Thoma weslefen Die Gor Tt Ee Ba hat n sellschaft m l ribrüntiet La e Ge: T des Unter- | ben Gd, d e 4 E ¿endes Mitglied. Akt enyosell\caft. Der | mitglied 2 “p daft zu vertreten. aefainte Er Seel erfällt je eit haber der S e 53 933 | straße “Ex Bode in Neukölln. oder mehrere Geschäftsführer. Als nicht | Siß Verlin-Halensee: Kanfmann nehmens ift die Vere fine von Garnen | Wachtel mit allen gftnhah AQub vert und | Córbach. [109912] Gesellschaftövertrag ist am 27. Jul Bei Nr. u D 5000 nhaberaktien über je 1000 | Vulkanhammer Maschinenfabrik Dr. | Stammkapital: 20000 4. Geschäf fs eingetragen wird veröffentlicht: s Ein- | Wilhelm H st nit mehr Geschäfts- | 5 en im ga und für eigene | Firma, jedo unter Aus] luß der Ver- | , In dás Handelsregister A Ne. 30 ift bei 1022 flesteli. u Profurisiag Mad Besel saft, Sih, der Fieber. | und 5000 Namensaktien iber je 200 Hans Geitmann, Neukölln: | führer: Kaufmann Frik Brandenburge lage auf das Stammkapital wi ls Em führer. Kauftnann Enst P tet es sowie die Verarbeitung bon | bindlichkeiten sowie des Nachlaßgrund- ira Sorbaser Rinzwsakgesell- beste A . Max Scneevogl, Zuma, lassung Berlin: vat Kloke “it f durch Bei Nr. 20 441 2 u D A Handelsgesell eit b err; | Berlin-St Stegliß. Die Gesells F eine Gesellschaft eingeb b R n Bes erlin ist un ela isführet tellt, Flachs und anderen Gr issen im all- | stücks elstein rohe in die bo h fa Salberg & Co., Corbach, am A lin, 5, D Landsberg, K E S nf A er IU a Stollwert, Handelsbank Aktiengesellschaft, Si 1929. Der De sngenleur Bilh em vit: | Ge Sees Le 0 fam 2 N ung: Der sellschafter Streder: Waren und In: - Gescli fas it 2e s Un S Ce oforte emeinen, O E Mia dee R Ges lfcha D, Wachtel Maschinen | 20 ae 1922 ie Wie es i ein N Î Han a e | Berlin: Bankdirektor Paul Böhnisch, E eet in-Grunewald En Kauf- Geje svertrag t am Noveimbe ventar zum Ee Ge amtwerte Ge E ü tnit eschräunktér fs abri 14 ‘mit tex Haf- tin t auf- ’erlin. Als nit Pggi mir eo noch | Aktiengesellschaft. Siß der Zweig- | Geheimer Finan rat Eric Pil V | Heinrid Schütte, Neukölln, sind in das und Wu Dezember chlosse! von 75000 A und v Gef ter | tung. Si Berlin - Halensee: Dag | nann Windel, Üintelobleid r im be- reslau ein pra Die Firma manns Siegmund, Salberg, Ana geb. veröffentlicht? Die Geschäftöstelle befindet | niederlassung Berlin: Die Prokura des f: win, fin S tend 9 chäftsfüh ellschafter Stamint lender Das „beträ 9 Gorton, zu Corbah. ‘Dem Bau H Berlin SW. 68, Lindenstr. 16/17. Liter Laute, Charlottenburg, ist er- Lie d Vorstendémitalider Su Vor: fofter cite tio. De fgnts Ges De Eifer Les fue f gn L R Anhur Berges Waren vo P Lem ange | Dur Beschluß vom 10% d h [5 000 baf Ge | ind daber bier SUNEE e 1381 vie | Otio Bielis u Cordas- if Bibburn Das Grundkapital zerfällt m 8000 In- lo Direk tor Gustav Laute, U standsmitgliedern sind be tellt: L Vict Dito r g l of B [ae nit ei agen wird veröffentli idi: Anrechnun uf ih l ¿bobe “& N e A beiti bin ia des fen haf t der e “Gutav ufiav De “dattel Ma S EeS Ge- | r erteilt. bahberaftien Über je 1000 die zum lol tenb; urg, gt Un M tretenden bon Natowski Bankier B rli E A ate ‘Willlenbüche: zel | Deff Oeffentliche gritagen wind veröffn Ge- ein Deffentl id be Be L Ra api 1, tamm apitals geändert. aat Béi |f Windelsbl “} sellschaft mit beschrá änkter Haftun Amitsgericht 8geriht Corbach. : Nennbetrage auége eben wehen. Bee standsmitgli Bei Nr. 10 617 9. Marx Ee Bankdirektor L Branden: | C ae Berlin: Die Gesellschaft ift f \ ft erfolgen nux dure den Der fden der Gefelsha ‘atel 6 L Ben Nr. 24706 Roka, Grundstücksver- aen svertrag ist am 18, De mber 1922 mit dem Sihe in Breslau. Gegenstand e. Qn i n e Gi Es d EEAL E L C: „Es burg, 3. Mar Tettenborn, Bankdirektor geld Der bisherige Gese sGofter Karl Me: Sanzeiger. o 27 856. G. E Drutse 24 mur dun " 863. Baad oe elde mit beschränkter | lge s e U bote s des Unternehmens if ift die Fortführung des n [109913] erde! . ° f ctr G * ; e gegeben, eingeteilt in 1000 Very scheine | lung am 1. Dezember 1919 beschlossene Ds Lieban Abi: dillenbücher ift a i E Fuhaber der | S. Ha fung, ib: afi mit bes t beschrän stand deé sr Say “Safiung, R mit be: Ludwig Leminnef in Berlla Sa if zum ffel E pur Stif cháftófü rer oder besiber Dar obert « erg Bog M fabrik. | „fra en fe T, 107 us Wax af A E le L E Genufßdeine Derabsobung des Grundkapttals ill durH- | gesellschaft, Siß Berlin. Gegenstand Vekleidungöverteieb Alfred Stein Ünternehmens ist der Betrieb tor Gegenstand des Unterneh i ber Be: | eiteren „Ge s ftôführer bestelit, ei | furQ einen führer in Gemein- | D. Wachtel Maschinenfabrik Breslau- | in Cottbus —: Kommanditgesellschaft währen dem Berechtigten den gleichen Án- a E beiti j jest es Unternehmens: Der Betrieb von | und Max Marcns, Verlin: Die | Agentur-- und Kommissionsgeichäfien der trieb eines K ülten; eeE R A ahnrad Grundstü ds-Ge- init einein rofursfen vertreten. | Berlin“ betriebenen Unternehmens sowie seit 16, De 1921. Kommanditisten: \vruch auf Gewinn, der auf die Aktien ent- 000 000 G, vont ot der Genera Bankgeschäften aller Art. Gemäß dem | Firma ¡autet jeßt: Märkischer Be- Import und Export von Waren aller At Handel pf on A und de e ee t beshränkter B ur teilweise Deckung ihrer Sett, der Betrieb ähnlicher r Seses te. Stamm- vei. Bei Nr. 1035 Kneffel «& {itt, Von den Genußscheinen sind all- persaminung, am - Mai 1922 be- | Beschluß ba Generalversammlung vom | Tleidungsvertrieb Alfred Stein. Die | sowie ‘die Beteiligung an verwandten waren sowie t verroa bte & f ft dele A Otto einlagen bringen die in a gereiner Güter- | kapital: 300 000 äftsführer: E M Cotibus —: rau Anna brt Bébstas 100 000 X einzulösen, | \hlossene gungsänderu Uls “nit D [Be otnbe: 1922 sol bes na em GescIS M aufgelost Dee biger iee e ne O O bl 20000 lirven M mi n au 000 Begen- | Moise und J Bt age tut find gemeins{chaf ebenden Gese ae Gustav Ingenieur Stephan Wachtel in Breslau, geit, 6 mann, in Co thus i l in und zwar zum Rückkaufspreise von eingetragen wird noch veröffentli um bis zu 300000000 #4 erhöht werden. In Getellidta fler Alfred Stei ist l E Vert Ges “Sale bein Kaufleute Gustad sfe Raline Sergej S 0 nich cht meh e Hb Aer Jud und Jda die bon dem Gesell- | verwitwete a Susanna Wachtel die Gese Üscha daft als s persönlich, aftende Mark für jeden Genußschein. Die Ein- Grundkapital zerfällt jeßt in 1 Höhe von 29 154 000 4 ist: die Erhöhung | Inhaber der Firma. Bei N "Nr. auer und Geo beide in Berlin. Die in C tloftenburda Di eel Sbep ft aen D L y pra Paul schafter Gustav Windel betriebene Fitma | borene in Berlin-Stegliß Kauf fellf iy ei Nr. 426 lösung erfolgt nur aus dem bilanzmäßigen beraftien über je 1000 , Die Be: durchgeführt. Das Grundkapital beträg ebr. Wagner iters ben sand | Gesell Gal f fd eine Sesesdart mit be eine ll L v i lag i: 61 vere: N But ats Beraider ermann Windel mit Aktiven und | mann an Wachtel in Berlin, Kauf- | ch Hübne! buer in Cottbus _: N lius na F M des (Roe, fn ae tas diveriea Meats mad, S an N jeßt 30 000 000 #. Die alten 846 Vor- Kommanditgesellscha t, Berlin: Pro-| {rän : ra Dec Gesel stôver- tung. e Beton? ist “O Ba é in C f roi en bur [f m O pen 921. e H lang Lim | a mann Günth ee E in Breslau, A 1922 Der Pandeldg Pl feit 1. Oktober Srundfapitals na ug aller - x Gi j P ember e / / {reibungen und f Rückstellungen übersteigt. | durch einen von thm enten GrIOub a be Ferner bio vonderselben General “t 67100 Dmeaa ries C eA 708 ift am 2 Dee rer d be E Ta N ¡DgesPlossen, U 4 h Ouaria, ernte sichtlich des Grun Nt dsfontos rb Abe ote Die ie Wesellihaft Juni 1928 durch | È Cottbus ift in 1 has Q ffe als perfón: 2h Ab n E ged Fun ger varfaniailkde aus brei von der Aufsi v pie versammlung beschlossene Saßungs- | burg Hermann Mayr, Berlin: Die retung [8 mcht eingetrag Deffentlide L uta machungen der vos y Ee ntt beschränkter Ja S Ernen : eng von Grunbstien o oder n mehrere Ge Äfteführer ver- 6 beftender T Gesellschafter eingetreten, nes Cre Hretiore L s Left 7 ; s r ert sichtsrat bestellt und abberufen. Der Auf- nal vern eins U des Lp tenden noG veröffentlicht: Auf e ia f vitals: Bei Ne 62 024 2 Cas S C au Metten R “op burd Fe dde bem. E urt urt V éfarm if Et me Vesivasis: im Wert von 4 1520 V g Ÿ bes E S stellt, Jo ind “erubstgli cur fe 4 vei n BRBRE —: Das Geschäft nebs fichtsrat ift aub befugt, stellvertretende des icht8rats besteht. Dieser Aus- | ¿rhöhun „verden ausgegeben unter Aus- | Tiefbau Berlin. Gene inet: Die| den Deutschen a Bais zeiger. Vettec ee S E 7 o “Eri führer, De Wis Lee L g Feler i in Wien Gere nis. Pana ifi b Geschäfts De inscha t É trma ist dur Erbgang in ungeteilter Porstandémiglieder zu bestellen. Die us ntsdeitet ‘Vestelun „iber alle Jen | luß des gefeblihen Bezugsrechts ver | Firma lautet iebt: Hans Saß Hoh, Nr 2% Wo-Wi-We Wol- sellschaft mit besheänkter astung. |1 h un é bestellt, Bei Segteiniage Lee N S Geselllgster gu a tretung b berechtigt. 8 tönen 1 jeboe ch auc | Freegemein chaft auf die verwitwete Seneraiversan er on dem ' s s Webwaren. chafts er Tie Auf usen, gorbeHalis des ers “u Nail Sus ei u i ergeben | 1 Uttndee mt Gapimnbered! qun etrage els t. 4, Der bieherige Geselccft x Gou seltscha f beschränkter vaftuat, redmens if ber Sorlbetn trieb D ei de Vom esellschast mi T Ee Jef: fannémadunden b a cel erfol gen A E bestelt 1 jam Sleyban [d ave Fräulein “Elisabets jen L v E Hmms Lie, Be e tllbimeen des A Aufsichtsrats Cord Aktiengesellschaft e den 20.14 - v mgs nd al O vie Bei N M, 63111 Adol a “u L in u dg Gegenstand. bes A ; Scgann Erich Vetter und der Witiwe Un ann A e: fe De Am eze unter Nr. 278 Shefan Was fel N Gintber Va Vahel de Com O in Cottbus, übers nigen, C eie R ie N dfe Bei: Graf un Lat S t m Se (E e B S I (L Tae M G M (o b R PUM PE (df PPeT A, V Bietlingo wien Lie Ret | e Gti fet "u BRR| 6 fn Belge s Bunt {tellvertreten e , : aktien in Vorzugsaktien umgewandelten | dem 15, November 1922. Der Kaufmann | solhen und m beriwandten Artikeln irma Erich Vetter i brit M miu Geh, Ne- [0 eie 9 M se Vuftraae dur den Vorstand. Die öffent» | durchgeführten Beschlu Generalver- | Stammaktien, zusam:nen 846 über je | Ecnst Berlin-Südend Stammk afts d f O hres Dip aul Frei de Treush von | Lk Haftung der mter ibe é2 | hafter Eten als Erben s Cottbus ift t P erteilt M gera: gar bo: / îihen Bekanntmachungen der cfellitha Saft | fammlung vom 22. Februar 1922 ist das f e | Ernst Popper, Berlin-Sübende, ist in das | Stammkepital: Ges gund Großhandel von ‘Sirlé ck- und | Buttlar-Brandenfels i 1 | Jöllenbeck mit dem Siy in S ilves A ngenleurs in, da H erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver- Brun? ital um 1 700 000 M a Fortfall (60 Ulfteriatn Doraiadredte üm 2 “esngetrcien fe enter r Seits inb Bag T leute 6 eo d Gyubfa i Wi 28 L efwaren En Mer B Es ist zum weiteren Géshà ftafübrer bestell. Gegenstand des Unternehmens ist E don ihm 6 tblasser Dagobert e Ls d) lelune der G Firma fn Tas auser G ös‘entlihung im Deutschen Reichsanzeiger, 4 erhöht worden. Als niht | gewandelt, Sämtliche neuen Aktien sind Oske, Berlin: Die ‘Geselle dorf. Die l Se ft ift j “Gesell af A ondere au E Búlel ili schäfte, n nS- erlin, ben 29, Dezember P werb und die Errichtung von Wohn- und { Meschinenfek abrik Ba sein soll. | [ne it ae in Gere ouee, M bad Se tinoetrogen Lir os hung werben aub bes Ai von tes Mein ie ie as Bal u E ; Pa Firma ist erloshen. —| mit beschränkter Bahia 0 hmen glei "Ser venvamies As Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 192, Lo e G Gie dre Ge Gl Seitin” “betriebene d E, ne eem On N LAS Un enber E | ellschaflévertrage ei , amte Grundkapital zerfällt jeßt in 41 574 Reichert & Miischer- | schaftsverirag ist am 29. ‘November 1 192 tammkapi A Ge Hlfts- ; j br ubehor und Firma, jedo unter veateeua ddes ¡\ fonnimahung vorgeschrieben ist. Die | gegeben unter Ausiluk g Fnhaberaktien é - / Gast ist der Gemeindevorsteher August | Aus\{luß der S ber wo g be alle Aktien übernommen | Bezugsrechts der tionâre t, E W an] Lo Lal Z A “Mirran ich e Liqu E irma Fe P o ation | führer bestell Sind mehrere Vel T i S Laufman k EriE ‘Vetter in | Biolóofsold (2071) iee in Theesen, voi La A L E A la eve Quatiat lnnltacok ; n aben inb, 1 Kanfmann und Bücher- | berechtigung vom 1. April 1922 ab zum | Wilh. Rey Akti i rloschen, ührer bestellt, so erfolgt bie Vertre? Gesell haft ift eine Gefell» n unsér Handelsregister ate Á | vertrag ist am 7. Oktober 1 ärz [steinst 4 rimmitschau. E ! al 9 j ey iengesellschaft, Siß Folgende Firmen sind erloschen: | durch jeden Geschäftsführer. b mit beschränkter Dasins ug, Der [ift eingetragen worde fftge erfleinitra 000 die ellschaft zum Obli Blati 300 des Handelezeg j rcvisor Wilhelm Köhn in Berlin, Nennbetrag 1700 Inhaberaktien über ' Berlin: Kaufmann Dr. Poensgen ist aus | Nr, 44719 Pommersher Fleisch: [häftsführer sind von den Bes infungs L Dames 192 ist am 28 dm L em mber 1922 bei Nx, 1019 fübrer betet f L, E mér e ei i jeden v n O Firma E Pg EB tier Gaftung Gesellicha Deaenivx 1922 æbacloflen. Sit | (offene Handeldacsollicat unte: dez Firtna Willenertlärungen bec Mitwirking vou unh auf ire gl fe See Eri rüufier aftung J Sind Hant Will ) vou und auf ihre glei hoben en ‘Erimmit beireffend, Ut bex 9,

jene ae rze eme