1923 / 9 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

N \, v 4% ¿ A : À \ b % z \, \ %

Normi ¿ P ührer: l Gadow und ] get : Die Firma is geändert in! Mark 96 Pfennig festgestellt. Hiervon | mähtigung, die Zweigniederlassung : “u, : A 11168] | nehmung der Interessen des Berufsstand 4. f : : Vermitihmdxvon Bezugsrechten im Jn- | führer: Kaufmann Pau el Hans G E A Mied- | entfallen auf Herrn alenge! 329 729,85 4 | Gemeinschaft mit einem anderen Pre zitt das Handelsregister ist heute ein- | der Kolonialwarenhändler, gemeinsame | heim, eiw Ge Meinosi, R: Geno ala O Oa clear Hakiv (rap A ass « P, 2 eun! M STe( J D Pn ; us

und AusK&nde für Gegenstände aller Art. | Clisabeth Gadow, ged. Somumerfeldt, in j s i ü drei tneunundzwanzigtausend}jieben- | risten zu vertreten und deren Firmg“ În rden: reiéfalful ins Mi E A Weiter ist eingetragen worden, daß der | Stettin Der Gesellschaftsvertrag ist am | brodt, Gesellschaft mit beschräzfter dreihundertn zwanzigtaus | Firma zu geiragen wo Tit 228, betr. die Firnia P ulattionen, gemeinsame Mindest- | mit unbeschränkter Haftpflicht in eingetragen am 8. Dezember 1922 bei | Vorstand ausgeichieden. Emil Stellter

_LYBelter l S EIT as 4A i D S ihnen, laufêyreisrost E , _Unve äftsfü iu Mi Aue | 5 Dezember 1922 festgestelt. Jeder Ge- | Haftung“. Durh Beschluß der Gesell- | hundertneunundzwanzig Mark 89 Pfennig, | zei , auf Vl d H Eta er au’spreisestseßzungen und gegenseitige | Kleino' . Das V émitglied : ini ; E tand8mitali S Iren, Valentin Poller in ‘Aue äftsführer allein ift zur Vertretung und | shafterversammlung vom 30. November | auf Herrn „Kolbe A O erh In L Le rot fre Otto Moras e Sant G e fintersiüßung D wirtschattlichen ne berifts Fafob S ift Imo N Bled e O Wpeinigung Fem d L O E TYE Ten zen Neu onbmlalied

* uf dem Blatte 660, die Firma | Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Als | 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich | hundertzweiundv'erzig E sio nun Die Bud iat ice 2A teilung 4b, Kaufmann Fre persönli 4 bafteibee G ländischen Angelegenheiten aller Art, d) die | ift Johann Wieland, pens. Bahnarbeiter mit beibränfier Oatteflidt ; o ft A, í E, t Berlin; Mitie eee 2s Eisenerz - Aktiengesellschaft in | nicht eingetragen wird bekanntgemacht: | der Firma geändert und eine neue Be- | ahtundneunzig Mark fell sd ft d in Zittau ist i sellschaft ‘ein Mle &örderung des Mittelstands und durch | in Kleinostheim, in den Vorstand ein- summe ist erhöht uf 22000 Æ F Ps 1 SBIRGEN Rabat ie S URE E M Schwarzeuberg betr., daß der Gesell- | Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | stimmung für den Fall der Auflösung der | Bekanntmachungen d De afl er- | Weisswasser. j 7111162 sellschafter i it 1091 betr E Sirdia prafktisde Mitarbeit die Stärkung von | getreten. am 3. Jan e 1993 Der 9 add ift Berlin. ; [111347] schaftsvertrag durch Beschluß der ordent- erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- Dal oe 22. Dezember 1922 Rem Gietien 20 ezember 1922 Vai he oren Catbeta i 10 2 -y Bath E tian A Onpilen, Af genofenshastlicher Aschaffenburg, den 3. Januar 1923 berechtigt, mi Bustimmning, des Aufsichts 2E L aer e lihen Generalversammlung vom 2. No- | anzeige. Amtsgericht S r 2d, r ; , V. Ü: G h Lo esellschaft M lssina--des-in Neugersdorf S „ellenden - Danten, e) die Das Amtsgericht Registergericht. | rats Geschäfte in and Artifeln d *| heute eingetragen worden bei Nr. 1086a, vember 1922 laut Notariatsprotokolls vom | Amtsgericht Stettiu, 20. Dezember 1922. aid i gts Er F. Roberth jun. Comp. jy Zweigniederlalung Zusammenarbeit mit anderen Bezugs- Lébengen lte i tian Parr | „Egol“ Eintauts-Genossen\chaît für Obst gleichen Tage au §8 7 Abs, 1, 10, 11 Ha B E Stettin. [111138] | Stoeckaehb. [111152] aa tei Ee eingetragen unter fige E ein R Paw: genehenl@atten. Der Geschäftsbetrieb ist | Vad Womburz v. a. öhe. [111331] ti ay f aa E ind Lebensmittel zu Berlin-L:chtenberg, Ab. 1, 13,-15 Abs. 2 und 16 Abs. 1 ab- | Gtettin. [111142] | In das Handelsregister B ist heute bei | Handelsregistereintrag B D.-Z. 2 | worden. Perfönli haftende Gesell, geschäfts Blatt 1593 die Firma Rein- Di e Kreis der Mitglieder beschränkt. Veröffentlichung Sally Braff ift in den Mora E eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

auf ie Hastlumme beträgt 5000 4 für| aus dem Genossenschaftsregister. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 b. Haftpflicht: Bloch ist aus dem Vorstand

Keie ar D ; ; i [ Nr. 569 (Firma „Friedrih Kabel | Motorbotgesellschaft Bodman Ges. | schafter sind die Kaufleute Friß Robert 3, auf i O1 l f O geändert worden 1 In das Handelsregister B if heute bei G. b. m. H.“ in Stettin) eingetragen: | m. b. H., Vodman —: An Stelle des | und Friedrih Roberth in Weißwasser; old Weise mit dem Siß in Nieder- | jezen Geschättsanteil. Kein Genosse darf| Gn.-N.19 Homburg-Kirdorfer An- ausge\chieden. Otto Blobelt ist in den

Schwarzenberg, am 5. Januar 1923. c; Stotti ck L 1. b. man Ue DI t i D : G aria Amtsgerich industrie Uktiengesellschaft“ © in | Paul Quast ist als Geschäftsführer aus- | bisherigen Geschäftsführers Helferich ist | O.-L. Die begonnen Zut Wu, 1. Die I oderivis n als nbaber. Anne | mehr als zebn Gelchäfisanteile erwerben | und Verkanssgenoßer hen r An | mern. (111343) | Vorítand gewählt. Berlin, den 22. Des lait Stettin) eingetragen: Durch Beschluß geschieden, als solher Max Huber Ratschreiber in | tober 1922 begonnen. Zur Vertretung Reinhold A E he Prt Bekanntmachungen erfolgen unter der | tragene Genossenschaft mit be-|. In unser Genossenschaftsregister wurde | zember 1922. Amtsgericht Berlin-Mitte,

E Handelsregist L der Genétalvérfartinilung vom 30. No- Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. P gert bie: 1008 D beri bee a der Gesellschafter ee cin Geschäfts: A Jn de Me Tele T A0 Et freie | |chräntter Haftpflicht, Bad Homburg ai Cnaciragen bei Nr. 197: Schône- | Abteilung 88a.

In unser Handelsregister i vember 1922 ist das Grundkapital um —— E 2 R sgeridt Weißwa T Niederoderwiß Abt. B Nr. 74b. | Bes, "o e eingedt, bis zur | v. d. Söhe. Das bisherige Vorstands- | berger Bank, eingetragene Genossen!caft 111522 Nr. 322 ist heute bei der Firma „Alb. 9 400 000 L f 4 000 000 M erböbt und | Stettin [111150] Badisches Amtsgericht. Amisgeri sser, O.:L, E 1aum: Ptleder 1594 die Fi R Bestimmung eines anderen Organs im | mitglied Georg Wächtershäujer ist ausge- | Mit beschränkter Haftpflicht. Die Höchst- Bernburg. [111522] «& E. Henkels“/ in Laugerselv| 2 Ee ti 2 ' ; ; den 2. Januar 1923, 4, auf Vlatt ie Firma Neft © | Deutschen Neicheanzeiger“. Die Willene- | chieden und dessen Ver; 9e: | zahl der Ge\Mäftéanteile ist erhöht aut | . Dei der „Ländlihen Spar- und folgendes eingetragen: Dem Kaufmann run eral der Auibtts, n Ce Ne Qter Eg E u Treptow, Rega. [111153] O O E be- | erflärungen des Vorstands erfo!gen durch | erlo1chen, “Zu Gia Ane 200. Berlin, den 29. Burndae 1008 Darlehnskasse Bernburg, eingetra- Der e ne etri rgw | mitglieder), 10 (Beschlußfähigkeit des Auf- | platten- & Cementwaren - Fabrik L E E m tete C M nor es Unternehmens ift die Herstellung | pung tesietr el per dlieder: die Zeich- | gewählt: Müblenbesiger Heinrich Weigand, | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 b. e i Gai RREE ist derart Sesamiprotlura erleltt, daß Er | f Htsrats) abgeändert.-Als nicht eingetragen | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Ak. 6 , n unserm 3 r V. 70 ist d ll besonders von Metall- | Firn G nem zwel Pitglieder der | Bad Homburg v. d. Höhe, Vorsteher, | Berlin t . is 1 eina berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft | jrd bekanntgemacht: Die neuen auf den | tung“ Siß Stettin, eingetragen. | Inhaber Hermann Wiese, Kolonial: | qm 20. Dezember 1922 bezgl. der Firm pon Metalwaren industrie uny | ita der Genossenschaft ihre Namens- | Lebrer Heiyrih Kühne Bad! Dombau enf „„ (111344) | des Genossenschaftêregisters ist einge- mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen | L! betanntgema Aktie A 1000 « Gegenstand des Unternehmens: Herstellung | waren und Delikatessengeschäft in | C. Henkelen & Co., Werden, ei, waren für die Schuhwarenindustrie und | unterschrift beifügen Als Vorstants- | v d. Höbe-Kirdorf stellvert N es sn unser Genossenschaftsregister wurde | tragen, daß die Haftsumme jezt 10 000.4

H Ae. Inhaber lautenden Aktien zu je M | Gegen]kand des Unternehmens: Herstellung lein Horst, und als deren Inhaber der : Dem Kaufmann Rudol c Vertrieb derartiger Sachen sowie die | mitglieder i 7 A Î | aa oor, Metvertretender Vor- | heute eingetragen bei Nr. 828, Reichs- | beträgt. wo e E S 12. Dezember 1922. mit den Nummern 1600 bis 4000 werden und Vertrieb Zan D ITIEN, En P M g Bein Wiese in Klein iss Werden, f akle Proku Rabe von jontgen Handelsgeschäften | in G ievrak, M Gu E O eUUISe delioer Adolf Merle, Bad | zentrale deuticher Bädergenosienschaîten | Bernburg, den ‘29. Dezember 1922.

| Das Amtsgericht. T PIEUE oen Ben Lat O n A E T Geschäfts: | Horst eingetragen worden. teilt, daß er mit einem der Geschäfts, aller Art und die eteiigung an anderen und Hubert Beckers in Alsdork. Die | Bad ( oibura n T Cngeitagtne Genossenichaft mit beschränfter Anhaltisches Amtsgericht. fettGtdt 7 : führer: Architekt und Maurecmeister Treptow - Nega, den 29. Dezember | führer, Henkelen oder August Mittwez, ähnlichen N R al beträgt Cirsiót der Liste der Genossen ist während | nuar 1923. Made E dee e Y ZON L Wilhelm | Fziberach a. d. Riss. [111349] Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1922. | Bernhard Köhn und Architekt Diplom- | 1922. Preußisches Amtsgericht E Viectlbt Werben une 10000 Der Gesell\d lberitas if efatit Od S en G jedem | Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6. Berlin, den 29 {fd 1922 T Im Genossenscha\tsregister wurde ein- : 5 ; ; (e î ) . , . E L x E F L F EMERLEIS : 2 : V V s . ist unter Nr. 46 die Zina W. Vorg- E: Ge E fee I Aa E T am 8. Dezember 1922 LofSlo len worden. Straße 605 a. E EBartenstein, Ostpr [111332 gericht Berlin-Mitte, Abteilung 88b. N der Firma Einkaufsgenofseun- gräfe & Gras, Gesellschaft mit be- | Stettin. ; [111139] | 1999 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist | Waldshut. [111155] | werdau. [111163] Zu Gel N rern B estellt die Kauf- Aachen, den 2. Januar 1923, In unser Genossenschafléêre ister ist bel Berlin. [111339] | schaft für das Bäekergewerbe in e edie T R, O n gus Es P BELOOEe allein zur Vertretung der Gesellschaft be- firma Freund L D E A 850 A Handelsregister, e s L f ine a Das Amtsgericht. 5. dem Schönbrucher Syar- “Lud Ste: x In unter Genossenschaftsregister wurde | Biberach e. G. m. b. H.: Die Högst- Westhofen, eingetragen. Gegensta unter Ver. 697 die Firma r: | rehtigt. Die Gesellschaft ist zunähst bis | zur Firma „Fr L 6 . die Firma F rie Ge: q ! E uO : Anch E lehns8fassenverein, e. G ; eute eingetragen bei Nr 67, Odd Fellow zabl der Geschästéanteile wurde von 10 Unternehmens ist der Großhandel, Her- | Reederei Merkur 1922 Gesellschaft | (1g. y | Waldshut: ie Geschwister Jenny | sellschaft mit beschränkter Haftun mehrere Geschäftsführer vorhanden, so | Aachen. [111324] e » E V, u U, P, in} e ll N Mer - as und p dden bon Ur Dr O Daun 7 L Ae eer de? Geschaft v tate 1b S r caig Klara aur ola me ut N Wexbau g R O A nd die O ne e E Ma pa Me Ee Me E Made folgendes bestellt : Besiger Genossenlhaft mit delbrärtter vet, e e Landwirtschaftlichen Werkzeugen, - Eisenwaren un eraten | Stettin, eingetragen. egenstand des laufenb U jedesmal fünf Jahre, falls nit | richtig, alle in- Waldshut, sind in das | ¡n Reichenbach i. V. unter der gleichen ührer ge ( : po gentossen- Benjamin Raffel, Sägewerkäbesitzer Die Genossenschaft ist aufgelöst dur | Bezugs- & Absat enossenschaft e. G aller Art, Erwerb . ähnlicher Unter- | Unternehmens: Erwerb von Schiffen zum | indestens ei halbes Fahr vor Ablauf | Geschäft als persönlich haftende Gesell- | Firma bestéhenden Hauptniederlassung Geschäftsführer zusammen mit einem | haft der Maler- und Austreicher- Klein Besibór Geoon gra eger Aibett Beichluß vom 18. September 1921. Liqui- | m. b. H. i Biberach: An Stell ‘des nehmungen und Beteiligung an solchen. | Betriebe einer Reederei und der Betrieb | Mindestens ein A E | schafter eingetreten. Offene Handels- | i Heute eingetragen worden: Das Prokuristen vertreten. Als nicht ein- | meister in Aachen, eingetragene | Klein Lesiger Georg Ronschke, jämtlich t j ie Aidbetiken- Sofie Fanz iAibieteL I S Das Stammkapital beträgt 100 000 A. | anderer verwandter Geschäfte. Stamm- Me Seer e A L Gee gesellschaft. Beginn 15. Dezember 1922. Siamtanital ist durch Beschluß der getragen wird veröffentlicht: Die Bekannt- Genossenschaft mit beschränkter t C O find b : e D L S 4 e vis Ci e L Ge O Lee A Neblaff Kao O schaft besBfosfen wird Als nit - ein- G A nungen a E l L Been vom E S 1922 nagunge E Sa A O e i n Maden ingetragen: bindliche Willengetle n Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88 ch. | wuree Algia Volker Gutsbesiver in Wil Borggräfe und Kaufmann Hans Gras, | Emil N. Reblaff, Kaufmann und Schiffs- | ; Von Kt: „| H.-G.-B. sollen keine Anwendung finden. drei Millionen Mark erhöht worden. n UUCEN D E E N ist durch General- ; y en; Abt isk tet , q QUISVEN 7 tele zu Wesbofen, Jeder GeSrstefhyee ned, Mde Metlaf, Kanfmann in | e!" Bernere lhr bringt e Waldöhinte jen 9, Dewember 1988“ | f di Yigeri 6 Werdau, Yiaaime befinden f in Zilau, | perlammlanggbeldblus vem 16, Dezember | per Gere nt und Belclub | mort e Cri134h | helmöbok, Gde Majelbeim, in den Bor ist zur Vertretung und Zeichnung der | Stett Der Gese tsvertrag ist am | #7; G ; ; c as Amtsgericht. 1, 4, Januar ° Vbauer Siraße 21. IZ22 ausgelöst. iquidatoren sind De Na bo] N Uner Œenoslen|chastsregister wurde s U 9 C r Gesellschaf g if Sacheinlage die von ihm seit August 1921 am 5, auf Blatt 1595 die Firma Atlas | bestelt Friy van Éa a e zember 1922 aufgelöst. heute eingetragen bei Nr. 691, Werk, | au! 9000 4 erhöht.

Firma berechtigt. Das Geschäftsjahr ist | 16./19. Dezember 1922 festgestellt. Feder f C retteten 5 : : L E 5 7 fts) j / S festgestellt. Je betriebene Fabrik für Bauplatten und Waldshut. [111154] a Export und Jmport Kunze & Mute | Johannes Küpper, beide zu Aachen, mit| Bartenstein, den 3. Januar 1923, genossenschaft jür das Schlossergewerbe | „°- „beim Erlenmooser Spar- &

das Kalenderjahr. Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft c : s i / t ; / l ; 4 G A gementwaren jedoch ohne das Grund- Handelsregistereintrag A O.-Z. 361, | Wertheim. in Zittau. Die Kaufleute Reinhold | der Maßgabe, daß beide nur gemeinschaft- Das Amtsgericht, Groß Beriins, eingetragene Genossen|chaft O Ene ae L Ee

Schwerte, den 4. Januar 1923. allein zu vertreten. Als nit einaetragen | : ; ; j : (110658) P ; i: stück, auf welchem die Fabrik betrieben | : das Handelsregister À O.-Z. 190 N No Gie end t RarHrZ oft Mi ; Sg A C00 49 machungen der Gesellschaft erfolgen me | wird Und don Handel mit diesen Waren L Dloxten, Inbaber, Mirite Füachäspinn- und Weberei “Alois dien, fird persönlich bosfende Gesel | bereduigt age n8 der Liquidationofirma Tr eta? ter (111388) | mosfenidart ist aufgelóst dur Beschluß | nossenschaftsblatts tritt der Paiffeisen- Sol te, Ruhr 1111130] | durch die Ostsee-Zeitung in Stetfin und sonstigen Baumaterialien sowie die Buri, Kaufmann in Tiengen. In | Würzburger, Weilhart & Cie, p fter in Kommanditist. Die Komman- | Aachen, den 3. Januar 1923 h W E enossen aftsregister ist heute vom 18. Dezember 1922. Liquidatoren | bte des Revisionsverbands ländlicher Ges E L si iei ‘bt Stettin. 9) ; am 1. Mâárz 1922 vorhandenen Vorräte, | Urt, Cu ; ¡ianiederl Külsheim, wurde eingetragen: Alfred O Ur Haft i z G Si : ei r. 16 Neu-Golmer Spar- und sind Rob ; nossenshaften in Nünberg als Veröffent- „In unser Dav anilec eia A Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1922. Snventar, Maschinen und Werkzeuge der- | Nobinaen besteht eite yEIMEESELLUNUNG Fac fiber Kaufiiann in Miléca ditgesellschaft ist u 1, Januar 1923 er- Das Amtsgericht. 5. Darlehnskassen: Verein eingetragene R Nobert Utke, Alfred „Hagemann, Uicdunasorais des -Verink. Nr. P ist bei S O L i R A O estalt in vie Gesellschaft ein, daß die Waldshut, den 3. Va Ï Me F leuBure) ik als persönlid hafiéndét richtet R An E eingetragen Ahrweiler. [111323] Genossenschaft mit unbeschränkter 7 a e L Berlin. Berlin, Amtégeriht Viberach a. Nifß. Vekleidungsinduftrie, Textilversand | tettin, ; [111148] | Fabrik und das Geschäft vom 1. März Das Amtsgericht. T. sellshafter in die Gesellschaft einge wird veröffentlicht: Angegebenér Ge hâfts- Bei dem unter Nr. 35 des Genossen- Haftpflicht in Neu Golm, folgendes A a R, 24, Amtsgericht Berlins Obersekretär Germann. Frau Wilhelm Meier, Schwerte, | Jn das Handelsregister B ist heute unter | 999 ab als auf Rechnung der Gesellschaft A 111156] | treten. Wertheim, den 29. Dezember sreig: Handel mit Waren aller Art mit \chaftsregisters eingetranenen Winzer, | ingetragen worden : Mitte. Abteilung 88b. A folaendes eingetragen: Sre Nr. 658 die Firma „Merkur“’ Deutsche | geführt angesehen wird. Der Gesamtwert ( 1922. Badisches Amtsgericht. luênchne von Lebensmitteln, Die verein e. G. m.zu. H. zu DVoragt An Stelle des verstorbenen Emil Eich- | Werlin. (111337) | Bismark, Prov.Sachsen. 111351) evibungsdusieie o Versen; schränkter Hastung, Sih Stettin, ein, | Feier. Einlage des Herrn Bernhard Köhn | Wun EwEB, erenister Abt, A ist| —— eie geme befinden sich Belchen- | wurde beute eingetragen: 8 19 des Statuts Peteredezer fandwirt Otto Christoph, in| In das Genossenschafteregister ist | In unser Genossenschaftsregister ist heute gSinD1! T A zränfter Haftung, Siß Stettin, ein- | : ( , : á n unjer Yan 1 . raße 29. : ; - 2 E eterédorf in den Vorstand wählt | beut i 772 Mi ; „(vet der unter (r. 9 eingetragenen Länd- Inhaberin Frau Wilhelm Meier“ | getragen. Gegenstand des Unternehmens: A Ber i jefclliaft ffes nus unter Nr. 33 bei der Firma A. Mee M Is n Mate. A mlégericht Zittau, den 5. Januar 1923. 3000 bet SesGältbanteil ift auf | werden. | s chaft C S det Smeitlertartd GE lihen Spar- und Darlehnskafse geändert. N 5 Jn lands- und Uebersechandel mit hemisch- | durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hemsdorf heute E, ey M Im e r “174 -eingctiieó L Ahrweiler, den 29. Dezember 1922 Beeskow, den 28, Dezember 1922. | Berlin und Umgegend Hauptgruppe 9 | Dobberkau, e. G. m. b. H., in Dobber- Schiverte, den 5. Jamiar 1923, pharmazeutischen und Kolonialprodukten. | Y1nt gericht Stettin, 22, Dezember 1922. | worden: Die Firma lautet 1eßt | bei der unter Nr. betr H uh Zwickan, Sachsen. [111169] Das Amtsgerickt. : Das Amtsgericht. eingetragene Genossen\chaft mit beschränkter | tau eingetragen: Die Haftsumme ist auf Das Amtsgericht. Stammkapital: 100 000 4. Geschäfts- j ; J. Raecke. Frau Elise Raece und die | Firma Vio - Likörfabrik H. Fuhr- Jn das Handelsregister ist heute ein- Leder aner emraten remen Haftpflicht, eingetragen: Die Höchstzahl | 20 000 4 erhöht. Landwirte Georg Raeke,- Rudolf Naecke, | mann in Wittenberg folgendes ein getragen worden: Ahrweiler. / [111326] Beeskow. G , : Bismark, den 3. Januar 1923.

S ührer: Die Majore a. D. Arthur Groest / Uo : : [111521] s lo s Seligenstadt, Wessen. {111131] brd Normamn E Treusch t Stettin, [111141] | Sans Raee sind als persönlich daliende getragen: a) auf Blatt 2604 die Firma | Bei dem unter Nr. 41 des Genossen: | „Ln unser Genossenschaftsregister ist Bal B M Mo S Bie AaN Das Amtégericht.

In unserem Handelsregister wurde | Buttlar - Brandenfels in Stettin. Der n" das Handelsregister B ist heute bei | Gesellschafter eingetragen. t-| Dem Kaufmann Paul Schulz in F xbraham Appelbaum in Zwickau. scaftéregisters eingetragenen Wingzer- | beute unter Nr. 69 die durch Saßung Berlin-Mitte. Abteilung 88. Bismark, Prov.Sachsen.[111350]

ur

i df M N I E r, 640 (Firma „Eisen- und Ma- d. annes ; i fura erteilt, Ds ; [vom 20. Dezember 1922 i - O i

heute aewahrt, daß die Zweigniederlassung | Gesellschaftsvertrag ist am 17, November shinenbau - Gesellschaft Ul Vok tretung der Gesellshaft sind Joh Wittenberg i} Proku M M A E D ia bovein (u pri n G, m. u. H. nossenschaft: ete 0A Gu [111340] In anes Po A zt e aber. : unter Nr. ie ar- un redit-

mit Siß in Selioenstadt der Firma J. | 1992 festgestellt. Sind m “tg 1 neo E: | Raede allein und die Landwirte Georg | Wittenberg, den 2. Januar 1923, | Latscha ¿u Frankfurt a. M. erloschen R N t e Ae schränkter Haftung“ in Stettin) ein- | Raecke und Rudolf Raecke in Gemein- Das Amtsgericht, shäftszwein: Fabrikation von Wäsche | § 25 des Statuts ist geändert Der | inengenofsenschaft Ahréensdorf, | In unser Genossenschaftsregister wurde i : ist. (H-R. A 62.) | Verizetung der Gesellsceft berechtigt. Die | getragen: Dur Veschluß der Gesell- | haft berechtigt. Die Gesellschaft hat wd Arbeiteranzügen und Tertilwaren- | Geichättsanteil ist auf 10 000 4 erhöht, | eingetragene Genossenschaft mit be- | heute eingetragen tei Nr. 815, Zentral- volenidatt mil vie M Ge , Segen dee den 2. Eedeinber 1922, GelelsGat endet ant 31. Déjsmbor 1947, | \NN e A g U E Tor B art 1, -Jonuat 1020 Mone enber, Dn Eke O E veftandel, Das. Gesébéfislokal befindet Ahrweiler, den 30. Dezember 1922, | ränkter Haftpflicht, mit dem Sit | genossenschaft des Fleischergewerbes von pflicht ju Bismark, Pr: Sa, + Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 21. Dezember 1922. O 75 000 P Cre TOARAE her E 1922. Im Handelsregister A ist heute E ih Rordstrose A Á , Das Amtsgericht. C E a, U ter a Rit O, Ccaued Spie, Piraten GeDriséand des Vateracleneus : i ) ( ¿ ; m , c delsgesellsdaft auf Blatt 2605 die Firma Vaul R | niernehmens it der | Genoffenschaft mit beshränkter Haftpflicht : | ; =f Setigenstadt, Hessen. [111133] Stettin. [111147] Amtsgericht Stettin, 23, Dezember 1922. : Sröder M Osiene: Dan E Müller in Mere als ee nte [111328] | Bau und die Unterhaltung eines Orts- Die Hastsumme ist erhöht auf 20 000 4. Bee R T Man R alen pie In unser Handelsregister wurde In das Handelsregister B ist heute unter RIEEZ a6 Warin, Mecklb. : [108070] groß handlung in Witteuberg ein der Kaufmann Paul Richard Müller in | Ank Tee, 'ostorwald. neses, Bezug und Verteilung Von elle Ses Sydow is in den Vorstand 9 | und Wirtschaft der Mitglieder nôtigen beute eingetragen die Firma Daniel | D 659 po Firma „Pommersche Alt- | Stettin, j a, v (1111491) Sn das Handelsregister is beute die getragen Niederplaniß und als Prokurist der Kauf- O unjer Senossen\chatisregister ist heute | trisher Energie und die gemeinschaftliche | wählk. Berlin, den 3. Januar 1923. Geldmittel. Die Haftsumme etre t Siegel T1. t CERTRRLER an, Bi | ‘isen: ith Metallgroßhandelsgesell- In das Handelsregister B ist heute unter Firma Rudolf Klein in Warin und Persönlich haftende Gesellschafter sind mann Heinri Keller in Niederplanig. | 1"! T j "E j der Kolonialwaren- | Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von | Amtsgcricht Berlin-Mitte. Abteilung 88b. | 15/000 4 für jeden Geschäftsanteil: die p igensadt, La 16 December 1922. schaft Gesellschaft mit beschränkter eia T E 0 Heren ae E N O dis Käueslóute Karl Schröder und M F Gubener Geschäftözwei Destillation De Br s n Bie S Dee E Omen und ¡Oe |Berlin. [111338] | Höchstzahl der Geschäftéanteile beträgt 200 , Met f tung“‘, Siß Stettin, ei , L e lgoep var ) ein daselbst eingetragen. Dem bei Wit ; und Großhandel mi okoladen- u 15 ; : E j : i Personen: Hessishes Amtsgericht. L Ne At riOe, O schränkter Haftung“ mit dem Siß in Kaufmann Arthur Karl Ludwig Bruno R ver, beide en Labakwaren. Das Geschäftslokal befindet gebung e. G. m. b, H. in Hamm | Geschäftéanteil. / Höchstzahl der Geschäfts. beine Mncetrane fei S 000, rteeRe, Saar Gabe Ba Cat a Cin ca 1111301 | bandel mit Alteisen und Altmetallen. e E E e Deine in by E RIURA Bee S Das Amtsgericht. hd L Niederplaniß, Zwickauer Straße Dees G E S De e Mitglitder des, Vortonts wassetrfäbtik bre Gastivitte Neukbllns ott: N Stei Ne Belt und Secligenstadt, FHessen. i S ital: M. afts- N : C T bei arin, den 19. zember 10ZZ. r. 109, : ( lu : evorsteh ; Kempe, s / : , 2 ] Sn unser Hanbelsreaîstee rute: houts L A “A schaftlichen Zeitschrift, welche die Bezeich- | Mele nburg - Shwerinshes Amtsgericht. Y 110661] c) auf Blatt 225 betr. die Firma | vom 27. November 1922 ist der Geschäfts- | Vorsteher, Kossät Kar! Hennig, sein Stell- Baftofluch L A Ar S ron 29. E É e einnetragen die Firma Andreas Jäger | Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist | nung pi 218 e E : n O, oatidetde ister s ß Vilkfaner Wäschefabrik Max Thuy i iat A A E os N, Ver Memdald Ningk in Genossenchaft deu Gastwirts Neuköllns Milatit ues ibrer’ Firma ‘fereitener von Die | respondenz“ führt, und der damit zu- | weiden. r111157]| Sn unser g in Wilkau: Prokura ist erteilt dem emtirczen, den 22, Dezember 1922. | Ahrensdorf. Die Bekanntmachungen er- und Umçegend, eingetragene Genossenschaft | mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in

von Klein-Auheim, Jnhaber Andreas | (m 29. November 1922 festgestellt : ;

Cz ( ex : T : am : \ Á o Ä sl tali Î irma v ¡ . Sneri 7

Jäcer daselbst. (H.-R. A 182.) Gesellschaft endet mit dem 31, De- Mee Geschäfte. Stamm- | “Fn das Handelsregister wurde ein- | ist heute unter Nt. 1 bei der F Kaufmann Gustav Alfred Blüher in Das Am tôgerich Am tégericht, folgen unter der Firma der Genossen- mit bescänkter Haftpflicht. Die Haft- | der Altmärkischen Tageszeitung in Stendal summe ist erhöht auf 2000 4. Bekannt- | und dem Alt märkischen Boten in Bismark.

: ; ; i ö inen- y : ; Seligenstadt, den 24. Dezember 1922. | ¿mber 1925: erfolgt niht mindestens ein apital: 20000 #4. Ordentlicher Ge- aetragen Brauerei Gebr. Jblacker, | Merrem und Knunötgen, E Dberplanik. e (N Mde D Aa M ftadea, Hessisbes Amtsgericht. Fehr vor Ablauf seitens eines der Ge- schäftsführer: Kaufmann Philipp Knopp n Siß: Weiden: Weiterer. Ge ellschafter: fabrik Geiellschaft mit bes ran / d) auf Blatt 19! vet: bie Fina eaen E Aebein i 1andwirtichaftlichen Ge: t auf A t i | i dds r Fee SANEIQU0) ait on auf e ilhelm S e Beulago Iblacker, Johann, Privatier, Weiden. | Haftung V Wittlich folgendes SE Ferdinand Mothes in Zwickau: Die Sir tinfér Venasiliichatldetgister iter nossen)chaftsblatt in Neuwied. Beim Ein- S ven 2 C A | fr die Genofsens@att foteea Ua 100 Senftenberg, Lansitz. [111134] | Geschäftsführer, so läuft der Gesellshafts- | Kaufmann Wilhelm Tes in Paulsdorf |“ Weiven i. O., den 3. Januar 1923. | tragen worden: vid ?tofura des Kaufmanns Erich Eisenreich | Nr. 13 bei der landwirtschaftlichen | ben dieses Blattes bis zur näcsten A , lit-Mitte. Abteiluna 88b. | N E 1 durch z In unser Handelsregister B ist heute | vertrag von Jahr zu Jahr weiter. b, Wollin i. Pomm, Der Gesellschafts-| Das Amtsgeriht Registergericht. Durch Beschluß r Leine v Vilkau it erloschen. : Bezugs- und Absatgenossenschaft, | Seneralversammlung dur den Deut'chen mtégeriht Berlin-Mitte eilung 88b. N E bea K E ea Eritengefelsba (a Gent Mde Stettin, 21, Dezember 1920, | R nb: 00 Ge det id N: 0E er L T 111161) | Fapital’ ‘um 2 400000 d auf 245000 [F nligerit Zwickau, den 5. Januar 1929. | e, G. m. b. H. in Hamm a. Sieg | Reidbsanzeiger. Zwei ¿Verflandomitaliever | merter 11346) | Die Cine ber Liste Lr Gene ise“ fo S eingetragen worden: ; Î sich regel- h nA i |/ Ö m heute folgendes eingetragen worden : : s «In aftéregister ist heute | i den Dienststunden des Gerichts je Ilse“ folgendes eingetragen worden: Stettin. [111144] M Sie 10d err bi n r B s Vena V eitrtich, den 30. Dezember 1922. “s l Durch AURO In L ne BE Si, T ti E Ie Se M 1 Boibel 189 de gestattet. Y i A | / ung vom 17. Dezember v. J. ist der Ge- , : t i i i 9) Güterrechts- 4 \ N Bismark, den 4. Januar 1923

Schwerte, Ruhr. [111129] Fn unser Handelsregister Abteilung B

a) dem Oberingenieur Hermann Xanke In das Handelsregister B ist heute bei f : : O : L 0 1 echs Monate vor Ablauf von einem der t\che Modellfabrik Willy Das Amtsgericht. lun; ; L ; ; d der Fi ; R : ; ! in Grube Ilse, b) dem Baumeister Ewald | N 955 (Firma „W. Stange «& Co. Gesellschafter gekündigt wird. Beate in A ues Zuk R aen Ss zl R aue 000 s erhéb und MUEGIN fers S e nd BAUEIA ven Bree U Ee OE Das Amségericht.

Kleffel in Grube Marga, c) dem Bud- | G. m. b. H.“ | in) ei : ; : ; i 6 äf eff G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen Amtsgericht Stettin, 23, Dezember 1922. haber der Fabrikant Willy Hente in Wittlich. [111166] re gister fâr- jeden Anteil erböbt wordén. jügen. Das Geschäftsjahr läuft vom | felde, eingetragene Genossenschaft mit be- Biankenburg, Harz. [111352] 4“

haltunasleiter Auaust Miersh in Grube | An Kaufmann Albert Bastine und Fräu- ;

Ilse ist Prokura erteilt. ckj ide in Stettin . E Apolda eingetragen worden. Angegebener andelsregister Abteilung A ; 1. April bis zum 31. März des folgenden | schränkter Haftpflicht, mit dem Siß zu| Im Genossenscha|tsregister ift bei dem

"Seafienbeca; ban 03! Dljélibet- 1028 boart Brbbiiba ertoili, af e Teri V! | mtoétan: [111151] | Gesäflänveig: Fabrikation von Holze | „M unser Hande reo o4 die Fim H | E A L ACCO LOBK * | Jahres, Dis! Aft ‘der Genossen ann | BerligLichterfelde, Geibnfiänd des üater: ( Könftim Betein Glitecrone, 5 e

Das Amtsgericht. berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem | 5, Ln das Handelsregister B ist heute unter | modellen für Eisengießereien, aul Steinbeck, Holzkommission und egenhals. / [111901] g während der Dienststunden des Gerichts | nehmens ist der Erwerb von Garten- | m. b. H., heute eingetragen :

CRRENET I L T anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Nr. 663 eingetragen „R. Werner «C Weimar, den 29. Dezember 1922. Ee erokaubei: Wittlich, und als N unfer Güterrecktsregister wurde am | Ansbach. (111329) | eingesehen werden. gelände durch Kauf- oder langtristige | a) Die Genossenschaft führt nunmebr

Stallupönen. 11190) I bevtreton Co. Gesellschaft mit beschränkter | Thüringishes Amtsgericht. Abteilung 4 Þ. deren Inhaber der Kaufmann Pa G ovember 1922 unter Nr. 45 einge- Genossenschaftsregistereintrag. Beeskow, den 4. Januar 1923, Pachtverträge, möglichst unter Sicherung | die Fiuna Konsum- und Sparverein, : sen, daß zwischen dem Kreisfassen-| Beim Gewerbe- & Vorschnßverein Das Amtsgericht. des Vorkaufsrehts. Die Hastsumme be- | eingetragene Genofsenschaft mit be-

In unser Handelsregister A is heute iht Stettin, » | Haftung“ mit dem Siß in Stettin. anme mtt : teinbeX zu Wittlich eingetragen wor | r unter Nr. 502 die Firma Paul Kosyk PIMEGSETINE, Gieattin, A8, Dezember L082, Gegenstand des Unternehmens ist der Be-| Weimar. [111160] S bitalich: den 2, Januar 1923, !sistenten Nichard Knebel zu Ziegen- Leutershausen e. G. m. u. H. in trägt 8000 4, die Höchstzahl der Ge- | schränkter Haftpflicht, zu Hüttenrode

A xenturen, Export und Import in | g F trieb des bisher von. der offenen Handels- n unser Handelsregister Abt. B Bd. II mèsgeriht, hals und dessen Ehefrau, Emmy ge- | Leutershausen: Jn der Autsichtsrats. | Veetzendork. (111335) dchàftsanteile vier. Die Bekanntmachungen | i. ¿ Eydtkuhnen eingetragen. Inhaber ist | Stettin. : q [111143] | gesellschaft in Firma „R. Werner & Co.“ n 29 ift ente eingetragen worden die S E borenen Herrlitschty. dur notariellen | sizung V 9, Tonne 1922 it an | n uner Genossenschafteregister ist bei Dialan unter der Firma, A pon | D SS 1, 2, 57, 58, 62 und 76 der dec Kaufmann Paul Kosyk in Eydtkuhnen. In das Handelavegisies B ist heute bei | zy Stettin betriebenen Geschäfts, welches | Firma Thüringische Landesbank Ge- [111167] Vertrag vom 19. Oftober 1922 die Ver- Stelle des Friedrih Samhammer der | °€?. Ländlichen Spar- und Darlehns- zwei Vorstandsmitgliedern, im „Groß | Saßungen sind abgeändert, Amtsgericht Stallupönen, “a A S g Steitin M qun Gegenstande hat den Veo dandel uit sellschaft mit 1 bela ier Haltung Gee E. t iparaérai er Abteilung À M Q und Sue lina des Mannes Färbereibesiger Gustav Samhammer in E M lanen Ben Lichterfelder Lokalanzeiger“, bei dessen Un- oj die Haftsumme ist auf 1000 erhößt. . . . . s . / n A n - , d . , . , , ú zt E arate ass Hauptschriftleiter Dr. Friß Goldenbaum Sidi Petränt L 700.000 6. Der o 1 br Meicied , von Bank- | ist Heut unter Nr. 142 folgendes eW worden ist. C Ee Mas G10: MONMOROL U Ds Die Haftsumme ist durch Beschluß der e n de E S M E Ee Stallupönen. 1111367 | in Stettin ist zum Geschäftsführer be- | Gesellshastêvertrag is am 6. November/ geschäften aller Art. Die Gesellschaft ist | getragen worden: ¿n Leipzig mit Amtsgericht Ziegenhals, Ansbach, den 3. Januar 1923, Generalversammlung vom 30. Oftober 1922 | fun dim: ¿Meididanieiger”. Aux. rectöver: * Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 492 | stellt. Walter Herrmann ist nit mehr | 1 Dezember 1922 festoestellt. Als Ge- | berechtigt, Zweigniederlassungen zu er- Sp. 2: Alfred Beer in Les Das Amisgericht. auf 20 000 4 erhöht. bindlihen Vornahme von Geschätten und m ist beute bei. der Firma Maria Räder, | Geschäftsführer. y E nlvdgnas sind die Kaufleute Richard | richten und ih bei anderen Unter- | Zweigniederlassung in Gammer es E TRLEES j Veetzendorf, den 28, Dezember 1922. | tr Fitmenzeihnung genügen zwei Vor- | Blankenburg, Warz. [111353] Eydtkuhnen, eingetragen, daß die | Amtsgericht Stettin, 22, Dezember 1922, | Werner und Paul Menzel in Stettin be- | nehmungen zu beteiligen. Das Stamm- | Firma Alfred Veer AschaMsenbursg. [111330] Das Amtsgericht, standsmitglieder. Die Zeichnang geschieht, | , Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Prokura des Richard Schweingruber E S L stellt. Jeder von ihnen is allein zur Ver- | kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 A. | abteilung Hammer. mnn in 7 G n 1. Darlehenstassenverein Leiders- | WeetzendorC. [111334] | indem die Zeichnenden der Firma ihre | bei dem Benzingeroder Spar- und erloschen ist. Stettin. / [111145] | tretung der Gesellschaft berechtigt. Die | Geschäftsführer sind die Bankdirektoren | Sp. 3: Alfred E Kaum cin e 0 en q 9 va ch, eingetragene Genossenschaft | In unser Genossenschaftsregister ist bei | Namensunterschrift binzufügen Die Vor- | Darlehnskassen-Verein, e. G. m, u. H, Amtsoeriht Stallupönen, In das Ee enes B ist heute bei N endet am 31. Dezembèêr 1927. | Richard Fricke und Günther Knaudt in | Leipzig. Otto Georg Diebe, Kaufmann ° ; mit unbeschränkter Haftpflicht in | der Ländlichen Spar- und Darlehns- | standämitglieder sind: Arthur Müller, | eingetragen : den 22. Dezember 1922. Nr. 412 (Firma „Beton- und Eisen- | Falls der Gesellschaftsvertrag niht ein | Weimar. Gesellshaft mit beschränkter | in Leußbsh. Johannes Freytag, Ka register Leidersbach., Die Vorstandsmitglieder | kasse E. G. m. b. H. in Bandau tol- | Karl Heldt und Alwin Schwitßke, alle in Durch Beschluß der Generalversamm- Uu dus betonbaugesellshaft Franz Ning | Jahr vor seinem Ablauf gekündigt wird, | Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ab- | in Zwickau. Heinrih 0 Weiß Ludwig, und Bauer, Adam, ind | gendes eingetragen worden : Die Haft- | Berlin-Lichterfelde. Die Einsicht in die lung vom 27. November 1922 ist Stnnfen. [111137] | Gefellschaft mit beschränkter Haf- | läuft er jeweilig auf drei Jahre weiter. | geslossen am 29. Dezember 1922, Die | Sp. 4: Dem Kaufmann Hans erteilt M Aachen. : (111325) | auégeschieden; für dieselben sind Schuck fuirme ist auf 20 000 .4 erhöht Liste der Genossen ist in den Dienststunden | „1; für den aus dem Vorstande aus- Oberbadische Stuhl- und Möbel- | tung“ in Stettin) eingetragen: Die | Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: | Versammluna der Gesellschafter ist befugt, | Diekmann in Leip ig ist Proëues mann In das Genossensaftsregister wurde | Karl, und Eser Peter, Landwirte in Beetzendorf, den 29. Dezember 1922. | des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den | eidenden Bätermeister Otto Wulfert der fabrik Staufen Ges. m. b. H., Firma is geändert in Bana Ring, | Die Gesellschafter Richard Werner und\ mehrere Geschäftsführer zu bestellen. | Dem Kaufmann Ludwig Albert N die beute die Genosieaiah Ei e Wiz, | Leiverodeh. in ben, Böritand-- eltigélreten Das Amtsgericht ‘14 U 639 a eridt Berlig: | Landwirt Frit Hartmann in Benzingerode Handelsregister Abt. B_O.-Z, 11: Karl | Gesellschaft für Bauausführungen | Walter Kolbe in Stettin bringen auf ihre | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | in Hammer f mit Beschränkung * ofura laufógenossensche E d s Lebens-| 2. Darlehenstassenverein Eschau, rig Mitte, Abteilung 88a 9 gewählt und Heller und Johann Schük, beide in Frei- | mit beshränkter Haftung, Baustoff- | Stammeinlage in die Gesellschaft ein das so wird die Gesellschaft durch mindestens | Zweigniederlassung Hammer Einze!pr nittelhändler af oitébs f f i, eingetragene Genossenschaft mit un- Belgard, Persante [111336] ( dieies 2. der § 41 der Satzungen insofern ab- bura, sind als Geschäftsführer aus- | großhandlung“. Gegenstand des Unter- | von ihnen unter der Firma R. Werner & zwei Geschäftsführer oder dur einen Ge- | erteilt. N : n gegend, eingot für p Ad Fend fi bei Cas Haftpflicht in Eschau.| Bck de l A Nr. 6 des Gen offeii- Berlin. [111348] | geändert, als der Geichä}täanteil von geschieden. nehmens is außer der Herstellung von | Co. in Stettin betriebene Handelsgeschäft | {äftsführer und einen Prokuristen ver- | Sp. 6: Offene Handelsgefellschaft. uit béscbräcteee Mae T mie “e Das Vorstandsmitglied Michael Günther | schattsre isters eingetragenen Belgarder |, In unser Genossenschaftsregister ist | 10.4 auf 5000 .4 erhöht ist, Staufen, den 2. Januar 1923. Betonbauten auch Großhandel mit Bau- | mit dem Recht zur Fortsührung dieser | treten, Die Bekanntmachungen der Ge- | die M ist der Kaufmann in Eiße zu Alsd Haftpflicht“ mi Das ny Sei bi d N ür T ist Friedrich | 1 dwirtschaftlichen Einkaufsverein heute ‘bei Nr. 28, Allgemeiner Beamten-| Blankenburg a. Harz, den 4, Ja- Der Gecichtss{reiber des Amtsgerichts. | stoffen. Durch Beschluß der Gesell- | Firma. Die Aktiven dieses Geschäfts, ohne | sellschaft erfolaen nur im Reichsanzeiger. | Georg Diebe in Leubsch und der Kol Sw Statut ist a AOFR ge rage Fest D off “Scubinas Z ister in Eschau, i A tragene Genossenschaft mit be- | Spar- und Darlehnsverein, eingetragene | nuar 1923, i din tinta d indes schafter vom 11, Dezember 1922 ist der | die Geschäftseinrichtung, aber mit den vor-| - Weimar, den 30. Dezember 1922. | Johannes Freytag in Zwickau als p Wstelit, Ge R . September ift: á O , i N ma Des er in Schau, in | einge ft A "S ftpfli cht R Bel ¿h Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- | Das Amtsgericht. Stettin. [111140] | Gesellshaftsvertrag in den 1 (Firma), | handenen Beständen und- Außen ständen, so- | Thüringishes Amtsgericht. Abteilung 4b | lich haftender ele schafter Und a) Kommission and des Unternehmens ist : ce Sv D E l n skassenverei L ift ei E de d 6 dur pflicht, eingetragen: Schmidt ist aus dem He RPRE E “T T In das Handelsreaister B is heute|3 (Geaenstand des Unternehmens), | wie die Rechte aus dem Mietsvertvage hin- Kaufmann Ludwig Albert Lippmann n fautgel ânte 67 Speditions- und Lager- Me dds d L chen è Ge e Be h 4 A Man up a vom | Voritand ausgeschieden. Louis Ohm ist | Blankenhain, Thür. #111354) unter Nr. 656 die: Firma „Gadow, |4 (Geschäftsjahr) abgeändert. sihtlih der ermieteten Räume achen auf | Weimar. [111159] | Kommanditist mit einer Einlage eten, uttermitt L mit Kolonialwaren und echenhard, e U auer G eno E N Ir A) E O j an zum stellvertretenden Vorstandsmitglied In unserGenossen|chaftsregister ist bei dem Sa*-Grofß;handlung Gesellschaft mit | Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1922. | die neue Gesellschaft über. Der Ueberaang| Jn- . unser Handelsregister Abt. A | 100 000 einhunderttausend) einge 7 1 dlónialwcns und anderen Waren, nene schaft mit R C dit E ae gs 6 37 Abs T K 45 | bestellt. Verlin, den 4, Januar 1923. | Unter Nr. 8 eingetragenen Tonndorfer beschränkter Haftung““, Siß Stettin, A Ga NN by der Verbindlichkeiten wird ausgeslossen. | Bd. 111 Nr. 264 is bei der Firma | Die Gesellshaft ist am 16. Augult billigenden @aoandler verfaufen b) Ver- | in Mechenhard. Die Vorstandsmit- | die §5 1 Se g s. 1 und 5, b, | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 a, | Darlehnskassenvercin, e. G. m. u. H. einaetragen. Gegenstand des Unter- | Stettin. [111146] | Dur eine aufaenommene Inventur und | Eugen Vab «& Co. ' Zweignieder- | errichtet worden. 3 Auftrage Großeinfauf von Waren im | glieder Unton Kirchgäßner und en Hobin | Abs. 3 und 16 Abs. 2 der Saßung ab- Meveiaiiemi M A | in Tonndorf, heute eingetragen worden : nehmens: An- und Verkauf von Säcken, | In das Handelsregister B ist heute bei | Bilanz is der Wert dieser Einlage auf | lassung Weimar eingeiragen worden: Zielenzig, den 3. Januar 1929. enosse und für Rechnung der einzelnen | find ausgeschieden ; für dieselben sind Wil- L CREN sind, Die Haftsumme | Werlin. „„ (111346) | Durch die Generalversammlungsbeschlise Plänen und sonstigen Emballagen. | Nr. 466 (Firma „Sarl E ge 972 527,96 t erigen Herr Arp r nig S in Zeug Das Amtsgericht. Wlan cingeteun E E ce E L miei A a R * Pelz a Veri 29. Dezember 1922. R Sid ailer: a bei n Gee L E A ist ; r, “t L . b. S.“ j ettin ins 1 Got e j : i ; é uri it 4 z s Y l i § , / i ' 4 . ., . . 1, l lle n am j da atut vom « „zanu Stammkapital: 100000 4. Geschäfts- !' maun G. m. b. L in ) ein- ! siebzig tausend fünfhundert st un! ¿wanzig! ist zum Prokuristen bestellt mit der Er Verkauf an die Genossen, e) die Wahr- l in den Vorstand eingetreten. Das Amtsgericht. Stadtpark Stegliß, eingetragene Genossen- | das neu eingeführte Sîatut Don 30. i