1923 / 10 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i i ä aft8zweig: ;, Moerane, Sachsen. [111767 edler” n Närmbirg H a. S. / L i S Ben ; beide gemeinschaft- | Kauf , Mannheim. Gesa g Df Blat 900 bes Sea an : Die Firma is erloschen Neustadt i. l weignied del3regi : : y ertrag und r berart, daß die Aktiven zu | registrierten offenen Handelsgesellscha in prokura erteilt, daß uem und altem Eisen, | Auf Blatt 990 des Handelsregister getragen: S , Ho Zweignieder-| In unser Han Sregister Abt. A i Eingetragen am 11, Dezember 1922 | am 28. Dezember 1922 festgestellt ist, er- den fa Le Bas Beträgen von | Firma „Ludwig Schwarz «& 0.“ Na E Bea e En . Eitel Rolproduktei und Metallen, die Firma Chemische Fabrit Meerans Naumburg a. S., den 20, Dezember LanNuns der Darmstädter und | heute zu Nr. 447 Firma Georg | im Hanbelöragifter B Nr. 4 Artus, | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. End- in8gèsamt 6 495 558,85 übernommen | mit dem Sigße in Mainz eingetragen: Hessisches Amtsgericht. 9. Band XXII1I O.-Z. 167, Firma | mit beschränkter ¿Haftung in 1922. Das A iht C LENRTVan Kommanditgesellschaft | Loh in Oberstein eingetragen: Der | Spedition und Binnenschiffahrts- lid ist heute das-sbst folgendes ein- meen. Dadurch iverden die aus. der | Die. Prokura des Ee if quen 5 Robert Wangler““ in Maunheim, | Meerane betr, ist Feu Eingetragen mibgericht. aur elen, Kaufmann Max Julius Georg Loc zu | gesellschaft mit beschränkter Haf- getragen: Dem Geoug Gerlach in Qued- Bilana für den 30. Funi 1922 ersicht- | exloshen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. iren (111749) | Waldhofstr 1. Inhaber ist obert | worden: Das Stamm apa ift dur Pra 111768] | bébura Ls Cie uTi 1922 besGhlossene Er- | Oberstein ist als gleihberechtigter und | tung Königsberg, weignieder- inburg ist Prokura erteilt. Dem Johannes lihen Passiven im Betrage von | Das Pas eshäft ijt auf ne Aktien- B M nser Handelsregister Abteilung B | Wangler, Kaufmann, Mannheim. Ge- | Beschluß der O F vom 18, De, Naumburg, et ier a öhung des Grundkapitals ist E as persönlih haftender Gesellschafter in das lassung Pillau: Gustav chfe in |Bator und dem Paul Lippert, beide in e ge Me M: ager A A ige L e lls aft i Mas wurde heute unter Nr. 413 die Gefell Haft [dáftszweig: Handel mit Schuhwaren und | zember 1922 laut n ab ogrotofolla Im E en chaft "Mittel iy Prokura ebt ff | Difene Oandelsgesellshet deer ien: fübrer, D Profura des Ges ‘Piéte ergestalt, Leß jeder von ihnen mei ¿üglih der Kapitalkonten mit 523 944,20 | & Co. Aktiengesellschaft in D a n A poldrattkee Salis M ima | Sderactikeln. : vom gleichen La : iee ibenhundert die 0 e Uge lse olen d i a Drotüra ae Herren Walter Molt Offene Handelsgesellschaft, begonnen am führer. Die Prokura des Gustav Jeschke dergestalt, daß jeder von ihnen gemein- Mark, also in Höhe von 5 971 614,65 | übergegan E e t | „Wilhelm Künemund, Gesellschaft | 10. Band XX111 O.-Z. 168, Firma | tausend Mark, E ERAE hente ing. Nathjens in Naumbure | ; A i erlo Siebert, Neustadt | 1. Januar 1922. t erloschen. j shaftlich mit einem anderen Prokuristen fe Bi \ 3 Aftiveinbeingen alu lid der kia v D, Tode 1922. © [mit beschränkter Haftung“ mit dem | „Edgar Süß“ in MACRYNR, iy P Mone "Meeranz 4, S. und als deren Gesellschafter Otto | Bur : flu “ber Generalversamm s 98 Dezembee 1998 Amtsgeriht Pillau. j zur Vertretung der Firma befugt A diese t e D RL EEL : : 22 ; : ist C , WLann- ? vet ; : : : 7 t s 9. 125 SEL omiateiten Passiven, aljo [ut Dessishes Amtsgericht, Ge in Mainz eingetragen. Der | haber ist Edgar Süß, Kaufmann den 4. Januar 1923. Filendo: Tiefbauunternehmer in Berlin- B Do 17. Juli 1922 sind die §8 1, 2, Pirna. {111791] 7 n

etne] Be Firma kauke? jet: Holftendank ! Oberatesn. [111 Pian. [111789 ) maHungen ber Gesel Haff beren

Z z : 5 i 13, November | heim ; ; : 523 944,20 A, 520 000 Æ Aktien der ———-— Gesellschaftsvertrag ist am . . lendorf-West, Gustav lensky, Tief- 7—19, 21, 24, 27—30, 35 37 Auf Blatt Son i / f 4 : orden, Gegenstand | 11. Band XX111 O.-Z. 169, Firma ; - 2/:| Oberstein. / [111778]| _ Auf Blatt 465 bes Handelsregisters L e Dn i “Di "Attiengesellschast B Handelsregiste Wtclung B des Unterneimens ist der Betrieb s bis. „Josef Depper Söhne Scala eder- MORE E N rifieret ¿iä [111761] eian in En Fris ne: Sts 4o, 42, e ra E der| In unser Handelsregister Abi. A ist | für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die | Radolfzell. [111796] L berien L 4 r ar U M beute unter Nr 412 die Aktien- | her von Wilhelm Künemund senior in lassung Jlvesheim““ in Jlvesheim als M Et icubr Ane Lei M s L s Joachi Gabaeundert sowie überhaupt die | heute unter Nr. 910 eitge‘ragen: Firma | Sema Grof schlächterei von Arthur | Zum Handelsregister B O.-Z. 46 if ee Die “restlichen Aktiven be in Mitta „Ludwig ‘Sara Mainz Mel levenon L Ge Merigud-Mi Una, der A I L Aküiengesellscast in Mindely Behiens in Gartenstadt Stopau bei n eusta L ag den 4. Januar Zrreiquicderlasung in M Vu raben, Gat, A E deli sft find 218 Apo Tina Ne O SLLE von 1480 000 A sind in bar zu zahlen. | & Co. Aktiengesellschaft“ mit dem | häftes „Wilhelm Len ; s in- | Depper S A Sétwer: Wo 8 | An Stelle des ausgeshiedenen Vorstands Mersebur eingetragen. Dem Kaufmann | 1923. G U S Ra 9. | versonlid batten Ges e M Daas e f Du d E Le haff- 7 j es . , T OR s Depp ; : : : 5 : - ck ! lung Das FeIOa gilt für die Zeit vom | Siße in Mainz eingetragen. Der Gesell- | rihtung s i M S Ei L ela Lr all Schuhfabrikanten in Helters- | Karl Schneider wurde als solcher der Pau Schumann in Skopau ist Prokura Das Amtsgericht, Mathias Sexner, treten der Kaufmann Johannes Arthur | in Sin; en a S u tee i p Sir cefolls Last curiEet Di Astionr | [haftôvertrag wurde am 11. Dezember | Mainz und he direkt oder indirekt sind persönlich haftende Gesellschafter. | Rentier Josef Gloßner in Mindelheie erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Kaufmann in Bernkastel. Offene Handels- | Stohn in Pirna, der pi Georg | Dur Beschluß der Generalversamm Akttengesells(aft geführt. Die Aktien- | 1992 festgestellt. Gegenstand des Unter- | Geschäfte, welche dire D 7 Sk. irett | berg, sind persön del esellshaft hat am | gewählt. 1922 e Die Firma hat ihren Siß | Neuwied. [111774] | gesellshaft seit 15. Januar 1992 Christian Stohn: daselbst und der Vieb- li 2 59 M i, 1922 Fr d di E8 19 gesellschaft übernimmt die Rechte und | nehmens ist die Fortführung des seit- | damit zusammenhängen. Wards Warme Laie Mobi g wien 2, Max Guggenheimer in Mem: von Skopau bei Merseburg nach Naum: | In unser Handelsregister B wurde heute | °© mtsgeriht Oberstein, bändler Johan Rudolf Arthur Stohn | und 13 des Statuts geändert 2 Pflichten aus allen für das Geschäft | her unter der Firma „Ludwig Schwarz | kapital beträgt einhundertsehzi va end | 1, Jamuar X 3 170, Firma | mingen. Unter dieser Firma betreibt bura a. S. verlegt. die Firma Leo Mevissen «& Co. Ge- e oe Vézeinber 1998 in Copib. Diese drei Gesellschafter sind A1 S n E lied ift b abgesc;lossenen Verträgen, soweit sie | & Co.“ zu Mainz betriebenen Unter- Nark. Zur Fauna emer b amm- } 12. g e V: Mannheim, F 7 16, | der Kaufmann Max Guggenheimer \ in Naumburg a. S., den 27, November (e E ne mit beschränkter Haftun ¡iatiai f nur je in Gemeins t mit einem Atents t lt Wil ; Ea 4 E T Sch e. beiicht le nah der Bestimmung ded | Sd Demnach. „ber Handel mif | einlage brit Vilbel Klinemund senior | Matt Jaws ia Jaweb, Kaufmann, | Memmingen dortselbst, Marimilizu: 1922, ' Holzgroßhandlung in Vendorf | Gesellschafter zur Vertretung der Gesell- | bausen. Dir arer emann in Scbaff- besteht ie nach der Bestimmung des | Kolonialivaren u verwandten Artikeln | in Mainz das von ihm unler der ¿Firma | FFnhaber isl (ar ' ame ' N 26 ein Weiß, Woll- und W y Das A eridt. t. N eint o; ; Ohlau. : [111781] E, ; Î ejell- | hausen. Die beiden Vorstandsmitgliet er Aufsichtsrats aus einer Penn oder | aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, | „Wilhelm Künemund“ in Mainz be- | Mannheim. Geschäftözweig: Handel mit E baft afitros Dia Mei s mtsgericht hein Prt A bart 8 ist der In unser Handelsregister B ift heute haft 1988 bege Gesell]haft hat am | zeichnen bie Firma follektiv. Der Sitz

us Cl i , A1 ; : Sr R 0s z x b / : / 2 : / / i nen. igni i s s aus mehreren Mitgliedern. Die Bor» | Zweigniederlassungen zu errichten und Fee A ASO E N Sn wer piere j den 6. uar 1923, Adam Knopf und Jakob Rau in Mem Naumburg, Saale. (111769) | Handel mit Holz und Verarbeitung des- Shleree E Bilen e AO Amtsgericht Pirna, den 4. Januar 1923. i s E T 0E

stand3mitglioder werden durh den Auf- | ih an gleihen oder ähnlicæn Unter- ; L [t : ; B.-G. 4 mingen ist Einzelprokura erteilt. Im Handelsregister A ift unter Nr. 6 elben. Die Gesellshaft kann sich an sichtsrat, soweit er aus gewählten Mit» | nehmungen in jeder zulässigen Form zu | dem Stand vom 1. Juli 1922 dergestalt Badisches Amtsgeri E A. 4. 3 Die Éllzelfinna Matthäus ie offene Handelsgesellschaft „Thüringer | ähnlihen und ande Unt ivarenfabrik, vorm. Paul Effen- Radolfzell, den 30. Dezember 1922. E Geb alc fam op | beteiligen oder sie zu erwerben. Das | in die Gesellshaft ein, daß das Geschäft E Wassermann in Memmingen ijt gh de nd eSproduDten s roßhandlung Bille und solcse MGIG, cor gerger Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt 82 des Handeldreaisters Le S

} : jed i ägt | bom 1, Juli 1922 ab als auf Rechnung | #arknenkirchen. / | C, | : i j) U : aftung in Oblau e béi f ; zue Mt einer Mobr! von dei | dee! Millionen ‘art anb teht axs dee Gia, pffbrf- angeben wies belle! R me Äodmanditifien in cine Romani F g ale deren pesontig bestens Ga: fand Mr oe binder | De Geste dur B om P ri Vice “Rg Me |MadoIEE (11705 berufen werden. Die Gesellschaft wiro | 190 Aktien zu! je 000 A, die tuf ven | Abzug der von ver Gelelshalt iter: | ti eian worden nindustrie | eUErs Lmgewandelt wortee peris U wb. als deren persönlich haf Söler in | 1. Leo Mevissen, Holzhändler in Benvorf | 13. Dezem i r F | diena, ift i e I, Baer B D-2 2 Me berufen werden. Die Gesellschaft wird | 100 Aktien zu je 6000 A, die an den | Abzug der von der Gesellshaft über- Vogtländische Saitenindustrie f s haftendèr Gesellschafter ist der bis: lenburg a. S, der Obstbändler Friß Wobännes No n D g mann Norbert von Pie owsty in Ohlau Ls, is heute eingetragen worden: | bei der Firma Radolfwerke Ges. m, rechtsverbindlih insbesondere in bezug | Namen louten. Die Ausgabe der sämt- | nommenen fin iben von 155 000 M fest- | Aktiengesellschaft. Ihr Sit ist in ¡e 3 inhaber Matthäus Wass in Nihmih b. Frevbu W | Holzbändler in Köl (an der Serden, } ¡f Liquidator. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav | b, H. in Nadolfzell eingetragen: Die

S : i dur | 7; ; betrage. | geseßt auf fünfundsiebenzigtausend Mark. Markneukirchen (Vogtland). Der | herige Firmeninh : s en Herrmann :„Arevourg a. R. } Polzhandler in Köln, Schildergasse 61/63. Ohlau, den 2. Januar 1923. Willi Reinhold Mauer in Pirna. Amts- Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers jedes ale Boittatttiaiaied ver- J, “Etc R e in Main Ble Mle Aus Wilhelm Eu Gegenstand M nte mens ist Be Bere ann Es Ú Gm u geändert in: Me E A E e E in Der ois (Pafleverirag A T Man, D, Vapevoui Pr (as geriht Pirna, den b. Januar 1923. Otto Probach ift erloicben. nts y d

Oeffentli tmachungen C C Kaulfs- | suntor, aufmann tîn teSbaden, und | ste ; TITl on ; N A y P 26 Ex Ï adolfzell, d S 23.

C R E O D d 244 und 4 oûber ose i u e räulein Margarete Klnemund in i j USfu : as überscei Ländern von | 4. Georg Oexle in Memmingen. vermerkt: Die Gesells aft hat am 1. Of- | Geschäftsführer kann die der Gesen E 11782] | otsdam. [111792] Gage A D en s

) ichs . Die General- j ini eisten ihre Stammeinlagen dadurch, da iten aller Art und Musikinstrumenten. | Die Prokura des Josef Dietmann ist er« tober 1922 begonnen. Zur Vertretung der | vertreten. Die Dauer y j { In unser Handelsregister Abteilu L E E e C O eme (fal ia Firn (Meln-Cee | Rene git m oder vom Vorstand berufen und zwar o," zu Mainz, bringen E O E OAEE 9 n S R EE L E 1 | Dem Tertildiplomtehniker u. Kaufmann Naumburg a. S Dezember | keinem der Gesell ine Kündi irma Franz Erdmenger ist heute s E n Unser Handelsregister Abteilung A

inmalige Bekanntmabung im i Aktiven | des bisherigen Geschäfts in die Gesell- | teiligen, sol erwerben oder zu | Dem Terxtildiplomtechni , Kausmann aumburg a. S., , r j Teinem der Gesellschafter eine Kündigung, : j Gru erbs » Aktiengesellschaft | Nr. 692 i beute die F; Rad Die Belannimehung 20 Baloen ias deur. le Lea schaft einbringen. amit sind die Stamm- A Ms Ae aiEiieberlaisi en im Jn» Pes Waldmann jr. in Kirchheim is 1922, Das Amtsgericht. so läuft die Dauer der Gesellschaft au un» Ae en ctragen a vie nine Wübben“'; mit dem Site in Klein Sohn C A es e

: 1 / h uf | [e ees kura erteilt. estimmte Zeit weiter, Die n i j : e soll mindestens 18 Tage vor dem an- | Fortführung der Firma N Ne eee My (2A rern | und Auslande zu errihten. Das Grund- 7 Jo sef Y efle in Ay. Unter dieser gelti Uma Ee, der Gesu oun8 Ag haft A, Wendt, Maschinen- M [ragen Der Gesell- | haber 1. Optiker Gustav Geue, 2. Optiker i 29

Berechnung, dieser Frist find der Tag, | Swar & Co in die L an helm Künemund senior, Kaufmann in fallend ie 200 Borzugdittien pa _ irma betreibt der Drogeriebesißer Josef Nenenhaus, Hann. [1117701] nur mit sech8smonatiger Frist erfol en, | fabrik in Ra, Us 2. der foam 19. November bzw. | Paul Geue, beide in Rathenow, einge- | i sellschaft L

Berechnung dieser Frist sind der Tag, | cin, s Einbringen e i t 1 Unn, ; | j das Handelsregister B i i ngeni i in | F. er 9% festgestellt, Gegen: | tragen worden. an dem das die Bekanntmachung ent- Grund der auf den 1. Dezember 1922 | Mainz, und Wilhelm Künemund junior, latem Stimmre{t und 2700 Stamm- | Refle in Ay dortselbst eine Drogerie und p E che ae N fs a es A v E Rui S enba eg Aue ét A wt stand des Unternehmens ist der Euverb| (s ist eine offene Handelsgesellschaft.

ltende Blatt erscheint, und der Tag [ i - | Kaufmann in Wiesbaden, bestellt. Jeder | 2, Nennbetrag von 1000 4, | ein hem. Laboratorium. Nr, : : , | [und die Verwertung von dbesiß so- | Di i 1922 ber Leclammilóno nut mitzurehnen. ge C n En weine vertritt die Gesellschaft allein und selb- Der G Memmingen, den 5. Januar 1923. esellschaft m. b. H. in Veldhausen einer Cinlage von je ‘10000 4 ein- p sib jo: | Die Gesellschaft hat am 1. Zuli 192

i l n L l : : anzeiger. wie der Abschluß ähnlicher Geschäfte. Das | be / Die Os Moris Rosen N fh Millionen siebenhundertneunund- | ständ arren Künemund in Mainz | Verhandlungen vom 17. November und| - Das Amtsgericht. lgendes eingetragen: Durch Beschluß Neuwied, den 6. Dezember 1922, etreten. Grundkapital beträgt 50 000 4 und ift in Bur ‘Bertretina der Gesellschaft ist nur . Kaufma e

) ura erteilt. Oeffentliche toestellt. Die Ge- ci iic citirt vom 1. Dezember 1922 ist das Stamm- Das Amtsgericht. 1 b. Die Kommanditgesellshaft hat am auf den Inhaber lautende Aktien über ; s Mainz, 2. Kaufmann Max Winkelstein c T Meer R fegeNn f [111763] kapital um 80 000 Æ, also auf 140 000 4 24. August 1922 be Inhaber lautende Aktien über je | Paul Geue ermächtigt.

in Frankfurt a. M., 3. Kaufmann Friß | nommenen - Passiven mit sechzehn Mil- | folgen dur den Deutschen Rei anzeiger. Haase in Frankfurt a. M., 4. Kauf- | lionen Eb T e ie Dauer der Gesell|haft beträgt fünf tungsrat die Befugnis zur alleinigen Ver- eldhausen ist am aus einer oder mehreren ersonen und : wird vom Aufsichtsrat zu notariellem Pro- Rathenow. [111797]

l C i b | l ; diat 30. 1927. : 4 ; | brüder Speyer in Michelstadt ein- Lamers in Kau mann , mann Fgnaß Meßler in Bad Homburg S E E E S E Mark Fete sie jeh am Juni 1927. | tretung gegeben hat; b) durch zwei Vor Lambert Naber ‘ist als Geschäftötüh is e Person B M L Oaschatz. 111783] | irofoll bestellt. Doch hat die General-| Jn unser Handelsregister Abteilung A ndschaftl

v. d. Höhe und 6. Bankdirektor Ludwig | §1 Pfennig. Der Reinwert Ein- | Wird nicht sechs Monate vorher auf standsmitglieder oder durch cin Vorstands- | getragen: : ; rer | juristi Beaufort zu Ober Fngelheim. Die fün bellen beträgt demnach zwei Millionen | diesen Tag A s so läuft die Gesell- | mitglied in Gemeinshaft mit einem | Die Zonas Spever Tartf Ri L "V fmiagericit Neuenhaus, „La iche Vank der Provinz | Auf dem Blatt 342 des Handels versammlung das Recht, Vorstands- | Nr, 651 ift bei der irma Gebr. Hei-

Gründer haben sämtliche Aktien Uber- | neunhundertsiebzigtausend Mark. Das | haft jeweils ein Zahr mit demselben isten, Zum Vorstand ift der | Winterberg, i chsen in Halle a. S. mt einer | registers für den Stadtbezirk Oschab über | mitglieder zu bestellen, Die Bekannt- nommen. Zum Vorstand der Gesell- | eingebrachte Geshäft gilt mit Wirkuree | Kündigungsmodus weiter. [Fabrikant Ecnst Robert Hermmn Künzel | dem 31. Bezember 1922 aus der Gesel den 23. Dezember 1922. Zweigniederlassung in Magdeburg und | die Firma Strauch's Reformbeklei- | maHungen der Gesellshaft rge enne a V ete aeg, Sn ma e schaft sind bestellt: a) Kaufmann Moriß | pom 1. Dezember 1922 ab als für Rech- | „Gleichzeitig wurde im r E in Markneukirhen bestellt. Ihm ist | [haft aus; Sznst T ei jen Tat Neuenhaus, Hann. [111771] | in Nordhausen, leßtere unter bes Firma dungs-Jndustrie Adolf Strauch in | den Deutshen Reichsanziger. Die Be-| Der Holzhändler Karl Heikapell in Rosenthal zu Mainz und b) Kaufmann | ung der Aktiengesellschaft geführt. | Abteilung A erngerragen, daß das Geschäft | vom Verwaltungsrat die Befugnis zur | Vichel a R Gc A E In unser Handelsregister A is heute | Landschaftlihe Bank der Provinz Oschat ist heute folge eingetragen | rufung der Generalversammlung der Stendal ift in die Gesellshaft als vers Max Binkelstein zu Frankfurt a. M. | Ludwig Sc&warz und Johann Josef | der Firma „Wilhelm Künemund“ auf | „]leinigen Vertretung der Gesellschaft ge- | in die Gesellschaft als persön Cn Uudii unter Nr 16 die offene Handelsgesell- | Sachsen Filiale Nordhausen a. H.““, | worden: Der Kaufmann Karl Walter | 9ktionäre erfolgt burch öffentliche Be- sönlich haftender Gesells{after eingetreten Die Mitglieder des Aufsichtsrats {ind | Baumann übernehmen famtverbindlich | obige Gesellschaft mit beschränkter Hak / Gesellschafter ein. Mett A : teilt hot Engelbert Pötters «& | eingetragen. Der Gegenstand des Unter: | Bosch ist ausgeschieden. Die offene Han- | kanntmachung vom Vorstand oder vom ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder die Kaufleute Frib Vogel, Friv Haase | hie Haftung für den Eingang der in der | tung übergegangen sei und demzufolge Weiter wind aus dom Gesellschaftsver- | Stock in Michelstadt ist Prokura ertei, N Graaff, Nordhorn, und als deren | nehmens is der Betrieb von Bank- | del8gesellshaft is aufgelöst worden. Das | ufsibtsrat, Gfellihafter allein ermächtigt i und Ludwig Spiß, alle zu Frankfurt Bilanz per 1. Dezember 1922 auf- | diese Firma Se trag bekanntgemacht: Der Vorstand besteht | Michelstadt, den 28. Dezember ersönlich haftende Gesellschafter 1 Buch- | geshäften, um insbesondere denjenigen ai po finds wird unter der seit-| Die Gründer der Gesellschaft sind: Rathenow, den 5. Jan E 1923

a, M. Bon den bei der Anmeldung | führten Außenstände und leisten | Mainz, den 3. Januar 1923. aus einem oder mehreren ordentlichen sisches Amtsgericht. brutereibe siven Engel t Pôtters in | Grundbesibern, welhe Barmittel be- | herigen Firma Lea, 1. der Kaufmann Georg Bübben in Das Amts richt. u eingereitten Schriftstücken, in3besondere | eiter samtverbindlich Gewähr dafür, Hessisches Amtsgericht. oder stellvertretenden“ Mitgliedern. Die | 111760 Nordhorn, 2, Kaufmann Hermann | dürfen, um ihre Realschulbverhältnisse Amtsgeri nas: Neubabelsberg, e : von dem Prüfungsbericht des Bor- | weitere Passiven, als die in dieser Mitglieder des Vorstands werden durch | Milgeln, Bz. Leigzig. (| tel „de Graaff in Nordhorn eingetragen worden. | zur Erlangung eines Brand riesvarlens am 5. Januar 1928, 2. die Berliner Buchbinderei Wübben | melehenbach, Vogtl [111799] stands, des Aufsichtsrats ¿is A ; | Aufstellung enthalten sind, gegen die | Mannheim, [111758] den Verwaltungsrat bestellt, dem auch der | . In das Handelsregister wurde Die Gesellschaft hat am f. Januar 1922 | 4u ordnen, Vorschüsse zu verabfolgen. Den & „To., Gesellschaft mit beschränkter | Jn das Handelsregister für den Amts- Seb Cini n e Sa E EO L Ruge ufs gm Be Se P d A der Ea Le ns M N Blatt 9, die Firma Sächsische begonnen, Zur Vertretung der Gesell- E He eia igte agg dami R ag di es E i O x Bose in en aft mit be. geritöbezirk Reichenbach ist heute ein- L TERL A erden. Segenwer r dieses |D.-Z. irma ¿„eAltgerät-Ver- | [j ien L n ._ Die i : ; : rektor noi ü Stor n unser elsregi 4 i ibben ; ©

Cd Ler des, Banbelütencunne “in Mainz e L A ef A Da wertung, Gesellscha n beschränfter Beräuferuna (Verkanf n sellschaft Hie Ll rauer Da in eitig G i eas T in palle f Leh und Le Neger, a ute s n Y Ta Sicgeer i (pit ter Haftung L S Pasa L u Be 501 die Firma Gustav E u „Johann Jo umann 1e | Haftung“ in Mannheim“, wurde heute nkung usw.) der Aktien ist nur mi t i mtsgeriht Neuenhaus en n mten Georg Traut- | Maschinenfabr riedr ever : lede Wübben, geb. Pascha, in Rei s illers eingesehen werden. 1485000 M in Aktien. Die Aktien | eingetragen: Die Liquidation ist beendet fiáiuna de: Generalversammlung zu- | n Kemmlit Se O. Der Fabrik» den n aus, 1 i E O Ada Bit

ig. chzigtaufend dreihundert sech8 und siebengig ist Einzelpro ieh oIuthate gonnen a 81 Pfennig abzüglih der über- Bekanntmachungen der Gesell aft er- ellschaft wird vertreten a) durch ein Vor- Michelsta d lsregister Abt. À wurde erhöht. Ge äftsführer der Gesell ha Oranienbur den 21. S mber 1922 1 M4 zerlegt, welche zum Nennbet Rathenow, den 4. SFanuar 1923. V standómitalic Un, Vern Zer: Dea, teile e Bir, 78 Z der Firma Qe- ist in Zukunft nur der Kaufmann dane A T DA aile B (111776) Das Amtoaecibt * j ausgegeben werden. Der Vorstand besteht Das Amtsgericht.

g en : : ) j 1E, ; wein in Magdeburg und Richard Wiede- | in Hornburg und als deren Inhaber | . 5, Frau Käte Wübben, geb. Winde / 2 L itibe Fee ver offenen der brigen Gründer sind in bar zu | und die Firma erloschen. B îg, gleichviel, ob sie obne oder gegen | direktor Willibald Hs ist als Ge- D. Vezember 1922. mann in Hall a. S. Dem Friedrich | der Maschinenfabrikant Schlossermeister | zu 4 und 5 in Neubabelsberg. Diese ist eingetreten Emma Mo verw En 0 Ma Snactranen Dee Ge, | zahlen. Der Vorstand besteht je nah | Mannheim, den d. Januar 1923. | Entgelt erfolgt. Diese Beschränkung gilt | [äftsführer ausgeschieden. tellt er Neusalz, Oder. [111772] | Seeler in Nordhausen a. H. und Frib | Friedri Siebert d, Ae, in Hornburg | fünf Gründer haben sämtliche Aktien | Pashke, geb. Dürr, in Reichenbach i V. Co.” in Maing eingetragen: Die Ge- | der Bestimmung des Aufsichi8rats aus Badisches Amtsgericht. B.-G. 4 niht für die Teilung der zum Nachlaß pu Geschäftsführer is bestellt d In unser Handelsregister B ist heute | Cundius in Halle a. S. if Gesamt- | eingetragen. übernommen. Vorstand is der Prokurist S ist Dow b Vertret Gesel- sellschaft is ne ir U n Mana einer oder mehreren Verlanan, Seine [eines Aktionärs achörigen ktien unter | Lorikdirektor org Irmscher in unler Nr. 18 die Darmstädter und | prokura mit der Mafigabe erteilt daß | Osterwieck, den 30, Dezember 1922, | Arthur Schröder in Berlin-Tempelhof. schaft audgeslofen: “Die Gesellscart ift auf die Aktiengese ch in Ten Bestellung und der Widerruf derselben | Mannheim. [111757] | dessen Erben und nit für die Ueber- | Kemmliß. A Nationalbank Kommandit efellschaft | jeder von ihnen befugt sein soll, die Preußisches Amtsgericht. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. F 19922 ichtet word I act e Atén T E S I OaE V Zun Handelsregister A wurde heute | tragung an Verwandte auf- und ab- voLE Mert irma Tem zul j en ù Zweignie erlassung Filiale Nord ausen mit einem Vorstands- A 1. Rechtsanwalt Otto Born, S aileiee 'Geschäftöuweig: Sande gee Ci UDETYENCNFETL, uNitSrat ist au rettgt, - je 1: i inie un! i E d eusa e i , s s i S , \ i Handel3gesellschaft wurde demzufolge vertretende Vorstandsmitglieder zu be- Su Band Il O.-Z 31, irma Bere M U Folgt beschränkter Haftung, ee (Oder), n tenen M Der Sis bean ode: Vrolmilies mb T, Handelsregister atte 7 z Arzt Dr Albeel Uff O diesen Actitelr A E M gelöscht. n 99. Die iibée ‘taus stellen und abzuberufen. Alle Willens- | A Würzweiler Nfg.“ in ann: | durch eingeschriebenen e un enoiat Mügeln Nate ene, E Ge î : der Hauptniederla ung unter der Firma | zu zeihnen. Die tung ist landes- | ist heute unter Nr. 388 die Firma Her- | sämtlih in Berlin. 2, auf Blatt 1402 die Firma Adolf Mainz, isches * Ämataeritt erklärungen, welhe für die Gesellschaft | heim. Kaufmann Emil Hriß, Mann- | drei Wochen vor dem Tage der Versamm- | vertrag ist E l 1922 laut „Darmstädter und Nationalbank herrlich durch Allerhöchsten Erlaß vom | mann Stanze, Kommandit esell:| Von den bei der Anmeldung ein- | 2g, Klissch in Netschfkaun i Hessishes Amtsgericht. verbindlih sein sollen, sind, wenn der | heim, ist als sönlich haftender Gefell- | lung seitens des Vorstands oder des Auf- e bom 21. u Tate S Kommanditgesellschaft auf Aktien“ | 3. Januar 1898, 23. November 1903, | schaft, Peine, und als persönli haf- | gereichten Tan, insbesondere bern ivrihstraße 4, und als Inhaber der 146 Vorstand nur aus einem Mitglied be- schafter ausgeschieden, sichtsrats unter Angabe des Zwedes. Der | Notariatsprotokolls von diesem Tage 1 Verlin. bitten des Unternehmens | 23, April 1909, 19. August 1910 und | tender Gesellschafter der Kaufmann Her- Prüfungsberichte s Vorstands und Auf- | §aufmann Adolf Walter "Klivih in Mainz. B [ 746] | steht, von diesem allein, wenn er aus | 2 Band VIII O.-3. 230, Firma | Tag der Berufung und der Tag der Ge- | seändert worden. 4 : \ ist der Betrieb von Bank- und Handels- | 14. November 1911 und durch Erlaß des mann Sta in Peine eingetragen | sichtsrats, kann bei dem unterzeiGneten ! 5 * ft Zn unfer Hankelêregister wurde heute | mehreren Mitgliedern besteht, von wet | „Lambert & Kah“ in Mannheim. neralversammlung {ind hierbei nit mit- | , „Die Geschäftsführer dürfen Bn Gesell Latten. Das Grundkapital beträgt | Staatsministeriums vom 1. Dezember worden al der A en: 4, | Geriht Einsicht genommen werden. E Bit ci S O B eberat, S. Behrlant & Co., Aktiengefell: | scostlih over von eigen, ito! pas Die Firma ist goindert in „Johannes trethnen. Jur Teilnahme beretigt sind „De sab irettor Willibald Bots f M dier ie ic fog d erl (in, 89000 | 1914, 19. September 1916, 0. Sep: Die, GesellsSaft bat am 20. Dezember | Potsdam, den 3. Januar 198, | "i nlsgericht Meichenbais 1, Wee schast“ mit dem Sive m Mainz ein- | Vo tands - gemeinschaftlih mit einem | 3. Band XVI O.- . 69, Firma 8 A eugt Werktag vor der Ge cal, | als Geschäft ührer ausgeschieden, über je 1000 M. Die Aktien lauten a nelmiat und mehrf ébacändert, j “weig y U t Peine O c a den 4. Januar 1923. getragen: Nah dem Beschlu der | Prokuristen abzugeben. Es kann jedo | Mord“ in Mannheim. Firm gan E, ibre Aktien bei der Gesell- um Ges chästs hrer lf bestellt f den Inhaber. Der Gefellschaftörertann Schriftlihe Erklärungen Vorstands ven O redete 1922. Quedlinbur ee Gemei am 9/04 09) dee, Mafire: tetigimen, dak, tet | g" bee Wn Rer Le f (male iee von de Geg fe: | senior ‘Sm of Be cle: B | t B: Er err: L Date fe W fe ena Gia | Sn elei f ager Mark erhöht werden, Diese Erhöhung | oder einzelne von ihnen die Firma als Ei elprokurist be cOE eat p ag a hen K Me Aus, Amtsgericht Mügeln, den 4. Januar 1928. sellschafter sind: : ankièr ean “And as i Zal lellen oder Filialen unter | Pforzheim. CLL1TO) A Neue Del DeT unbve Zitiiner O ih D a eer S, ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt | allein gültig zeihnen. Zum Vorstand D O B 166 i l R e tschen e, m N 04S in Berlin, Bankier Gere Forful Fete Boif, S O Mele : TtcriAendan Handel8regiftereintrag. getragenen offenen Handelsgesellsch1ft | Bei der Firma Peikara Nheinisch- jegt ocht Millionen Mark, Die neuen | find bestellt: 1. Ludwig Schwarz, Kaufe Gaus & Diesfetos O aen rma P hinterlegt baben u! F in e Mam eiae Ee, [us tiv Hinde in Bremen, Beukiee e E Zuf A au bedürfen, um rechtäver- | Firma Eugen Stghl, Gesellschaft |Bura, Thermometer-Werke Burg- | Westfälische Werkzeug - Compagnie auf den Inhaber lautenden Aktien von je | mann in Mainz; und 2. Johann Josef Alice Rofa Di sfeld “8 Bübring ist (pons nachweisen. Die öffentlißen Be- An unser Gardelätéciitec Wt Aa fut Gta e auci R: jur: 3j s sein, der Vollziehung dur | mit beschränkter Haftung in Pforz- | hardt & Wegener, Oatedlinburg, | Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1000 - wurden zum Kurse von 150 % | Baumann, Kaufmann in Mainz. So- | 1g G Cola On g schieden Wau, ( cEmtmachungen erfolgen durch den Deut- tindétrición: Siegmund Bodenbeimer in Berlin, | entweder a vei Mitglieder oder b) dure | heim, Kaiser-Friedrih-Str. 58, Der Ange ragen: Der E Gesellschafter | in Remscheid Nr. 118 der Abt. B —: ausgegeben. Dur den nämlichen General- | lange diese Mitglieder des Vorstands Pt Phil C s Sen ift als schen Meichdanzeiger. Die Aktien “sind ter Nr. 688 am 13 Dezember 1922 Bankier Georg von “Sims 4 Berlin, | ei Mitalie ind ‘Un Stellvertreter | Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft Aa ifbesißer Mar urghardt in | Auf Grund Beschlusses der Getellschafter- Sabung folgente Vors briften comdere, | Gum af lee rfelben berechtigt, die | pernlich battender Geseusheeen v fe | Um Nennwert außgegeben d: 1. Sophie | die Firma Gebr. Manes zu Nürr F Bantier De 0 990 Simson 1-Sthwarz- | der Mitolieder des Vorstandes oder e) | mit beschränkter Haftung ist am 20. No- | Ilmenau ist alleiniger Inhaber der Firma | versammlung vem 2: Seote ee r Sabung folgende Vorschriften geändert: | Gesells%aft allein zu vertreten. Oeffent- deft I ei O Aae ad ründer der Gesellschaft sind: 1. Sophie b Zweigniederlassung in Mühl: bah in West D Fi e iu Arth E va Stel treter oder d) bur | vember 1922 festgestellt. Beim Vor- | Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der | das Stammkapital um 60000 4 auf S 5 (Grundkapital), § 11 (Vorstand der | liche Bekanntmachungen der Gesellschaft bilip, Baut Ht exloscden Heil IE e Ver v Rie T R hausen Th. Offen indelsgeselshaft Rosin in Berlin-Wilme bert Wandier [An Mitali des M ands in Gemein- | handensein mehrerer Geschäftsführer wird | Mechaniker Lorenz Wegener ift aus- | 100 000 4 erhöht worden. Die Ge- Gesellschaft), & 12 Abs. 2 Ziff, 1 bis 3 | erfolgen durch den Deutschen Reihs- Pay Haus ist Ftoschen. „Heinri | mann Ernst Walter Künzel, 3. Gertrud Gefellicioêter: u Adolf Mares aul Bernbard joneranors, ¿Bankier | ein Mitglied des Prokuristen ober 6) | die Gesellschaft dur mindestens zwei | geschieden. _ _[ {äftsführungsbefugnis des Eisig Kahan (Anstellung und Entlassung von Beamten, | anzeiger. Die Hauptversammlung wird | Nangol aufmann, Mannheim-Neckarau, | Sophie verehel. Kuhmichel, geb, Künzel, 2 Se Baues beide in Nürnberg. Bankier Emil Witt po arlottenburg, | schaft mit einem Prokuriste O Gos tai oder durch einen Ge-| Quedlinburg, den 5, Januar 1923. | ist erloschen. Gemäß Beschluß der Ge- S brei. Arbei T1 i Peer m (is als Prokurist bestellt. i ämilich in Markneudbirchen, 4. Fabrikant | und Theodor Manes, beide in X ler Emil Wittenberg in Berlin, | durch einen Stellvertreter in Gemein- | Geschäft i; : j Amtsgericht. 4. Wabl von Ansfiblsralmitglicdens), § 19 Gesell chaftsblart durch den Auffichts: 5. Band XR O.-Z. aeg --Re» | Paul Hermann Beer in Plauen, 5. Fa- | Dem Kaufmann Theodor Kangowski in gontier Dr, Hjalmar Schacht in Berlin, | saft mit einem Prokuristen Gaftsführer und einen Froturisten ger n tegerii S f uet A A iter

1 j ( e ; Banki ag l l f . Geschäftsführer sind die Fabri- 1922 ist nunmehr jeder Geschäftsführer Sai | prikant 2 Lago DiMoffberger in “Tinte Me f86 a ie Ge Îlaft witd bon zel personli dg ling ags s Eugen Saki, Karl rddridh Quedlinburg. 111793) | allein zur Vertretung berechtigt.

(111794) | Remschetla. [111800]

(Leitung und Beschlußfähigkeit des ufe rat oder den Vorstand berufen. Die | Migius Raufmann Can

- E i im. i i ; f t 89 am 21. Dezember 1922 Die Gese A gieniaunaikivitiaidinns i; L G i sichtsrats, Beurkundung seiner Beschlüsse), | Bekanntmachung muß mindestens ¿wei | heim. j : im-Schmid, | Unters enberg, Die Gründer haben die | Unter / , Apolda, ; : ähl. Laib und ilhelm unser Handelsregister Abteilung B i Bei der Firma Treuhandgesellschaft (ra, dee ane fQleyen S 5 | di Pinielemnng “ter Ken une (afer * Geleit “atn den | [tg de UEN mag T4 PEIE | Sve nee ier le Mo vie Y fia, ven pel faflnten Se | P arun v Man (fan.e m Berim, Sm pie (an D Brot 2 anier Hamer d Cantow, Lingen & o. Gesea (Griegung der weggefa „Ziff ¡die Pinterlegung der Aktien stattzu- | 2 | cen 7 2 «d: Handelsaefell sellschafter: ellschafter gem \hafili t a 30N ber 1992 bei der Firma „Gers- | 300 000 M. r Gegenstan ntere* | die e mi ränkter Haftung rankter Haftung in Rem- dur die Ziffer 6), §18 (Vergütung des | finden hat, ersckienen sein. Bei der | Dädlermeister Remigius Schmid, anne | Zu Mítaliedern desselben sind gewählt | ffene . Handelsge E al rokurist gemeinschafilih mit einem | 30. Novem "Co. | nehmens is die Herstellung und der | unter der irma „Rudolph Leder, Ge- | scheid Nr. 109 der Abt. B —: Die Aufsichtsrats), & 93 (Vorsiß in der | Berechmune, bleibt bee Tag der Bekannt- | eim, is als persónlih haftender Gesell- | worden: 1, Dr. phil. Edgar * l Stern- | Kaufleute August Wäch Dem auf er Gel lse, reten. Bekanntmachungen | maniawerk Josef Münh «& Co. Vertrieb von Schmuck- und Gebrau§s- | sellschaft mit beschränkter Hastung“ | Geschäftsführungsbefugnis von Fran; Generalversammlung), Auf die ein- | mahung und der ver Hauptvecsamm- | [after iu die Gesellschaft eingetreten. Nubarth in Berlin-Zeblendorf, 2. Finanz- | E S E Mühl- eußildhen a D und | Wesellshaft mit beschrünkier ¡Et artikeln aus jeglihem Metall. Die Gee | und mit dem Sibe in Quedlinburg ein- | Cantow dem Aelteren und Ferdinand gereichte Urkunde wird beiten. lung außer Betracht. Die Gründer der | Sin Kommanditist ist ausgeschieden und | rat David Sdwarb in Dresden, 3. Nects- | mann Kudolf Steinbrecher di Zwei (areubi 1 claatBanzeiger. Die Cin- E, l Mordhautan ME 426, des sellschaft is befugt, gleichartige oder ähn- getragen worden. Gegenstand des Ünter- | Lüngen ist erloschen. t

Mainz, den 30. Dezember 1922. Gesellschaft sind: Ludwig Schwarz und | ein, solcher in die Gesellschaft eingeireten. | ampalt Dr. Frang Fabian in Berlin. niederlafung in Müblbausen Tb, erte M welse 2 gden Generalversammlungen, | Registers) E Ua nbe Rid [00 Hnbeiweh annen M erwerben Nd LSLETW R N ‘Herstellung und der Ver- 2. Am 31. Oktober 1922: Hessishes Amtsgericht. dessen Ehefrau Elisabetha Schwarz, geb. . Band XX11 D.-Z, 216 Firma| Von den mit der Anmeldung der Ge- | niederlaffung in Mühlhausen, Th., 1992: bée 2e Zeit, den Ort und den Zwedck | 7 er na taßgabe der Nieder an solhen Unternehmungen" zu beteiligen | trieb n aller Art, ins. | Unter Nr. 1640 der Abt. A die Firma (111747) |Soimann, Kaufmann, und dessen Cie: | mission Neuß, Filiale Mannherore | matt, eingereichten Sörifistücten.. ins | . Bei Nr. 460 am 14. Di Glijiel falen ber Maf (Bldeae obe dle veri AEEAÍL Nordhausen. cher deren Vertretung bernehmen, Stalenbariguß und ferner | Otto Winterhoff in Remscheid. Zn- E , E i Eee L : F i unter l ] i S0 O ie Bekanntmachungen eulda i ì inen a o nterhoff senior, Fabri-

der Firma Madoi T O0 Moeas bie ta cite G mib Cnt e pri Gustav ‘Be ord s Mihl- tant “dyr delle urs Be Nortorf [111777] erfolgen durch den Deutschen Reichs- | [i Erwerb und Fortbetrieb der bis- | kant in Remscheid. 7

A & Akti q: | g in Nüssel8bei Di ird, | & Qin nmission in Neus, Frare Josef Lm e G Ÿ gee Ha en, Th., betriebene Geschäft ist der Die Bekan A muß mindestens| Jn unser ndelsregister A ist Heute | anzeiger in Berlin. her unter der Firma Rudolph Leder von 3, Am 20. Dezember 1922 : E Sie i Meine e: R E ili » Akti v ien de Weldige Cremer, Mannheim it) Amtsgeriht Markneukirchen Roafnann tto Brenner in ae ei Wochen vor dem leßten inter» | bei der a n 67 eingetragenen Firma Amtsgeriht Pforzheim. dem Fabrikanten Georg Leder in Quedlin«| Unter Nr. 188 der Abt. B die Firma S D hen A vai "Mitglieder des Aufsichts- | kura für den Betrieb der Zweignieder- am: B. Dezember 1922. Th., als persönli ene S on ersg[Qtage gemäß § 33 e bung | Xaverins Oberdieck, Arta dèr D cell Bug S Leber E E NRL U une CifaE E

E Al OA Not nd» j i 1 i i ¿ ù l ha l Di / . J Slan : h ) : j D er De atel 1 iee in Rüssels rei Martin Dees T and NKII Q 16, Firma | Mayen (111760) 1, Dezember 1002 “agene und wind der ekanntmachu Lt tra Bunge e Sni C E Meedtldegistorétitcan: Geschäftsführer ist der Fabrikbesther Haftung in Remscheid. Gegenstand des ania, D lUoee Le HRID C mes Kauf Ee ‘Maina 6 Peter Koll’ Kempf & Co.“ in Mannheim: In das hiesige Handelöregister B ift bei | unter unveränderter Firma weitergefüßn, berden, Amts ericht Neusalz (Oder), | Nortorf, den 4. Januar 1923. Firma Paul Friedrich Kienzle & | Georg Leder in Quedlinburg. Der Gesell- Lens ist Beteiligung und Unter- ere A Röbuag 1 enbarfidet. Bas | BE ae fn Ge Bla ten bd ectaran, Nheingoldstr. 52. Persön! der unter Nr. 58 eingetragenen Firma | _ Bei Nr. 313 am 19. mber See n 23, iber f Amisgericht. Co., Gesellschaft mit beschränkter Ae r ieshee Georg Leder in | beteiligung an Unternehmungen der Meta(l-

u |

Setten irie ergerdenänneie n,

Mainz. / (1 : n unser Handelsregister wurde heute | frau Elise Baumann, geb. Rippert, bei der A tiengelell\aft in Firma | beide in Mainz, und Peter

T

E E

Deze 922 l Ì 2 | ¿ ( La z x e (Einrei : l in / : Oi: i : Gesell- urg bringt als seine Einlage das | warenindustrie. Das Stammkapital beträgt Grundkapital „beträgt iebt treißia | der Anmeldung eingereichten Sthrift- | baftende Gesellschafter sind Ädo ive Tr Me Di in | Q: Welle M. AELENen n Neustadt, Wolstein, 7111773) | Oberatein, [1417801 | safterbesbluß vom L Dezember 1028 | von ibm unter de: iema Rudolph Leder | 6 000000 &. Zu Geschäftsführern sind 5nhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 | bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats | Albert Richter, Kaufmann Mannheim. | worben: tisten in eine Kommanditgesellschaft n n das hiesige delsregister Ab- n unser Handelsregister Abt. A ist | ist die Beselltvaft aufgelöst. Außer dem | zu Quedlinburg betriebene Fabrikations | bestellt Ebefrau an Vaillant und Nnyaver ¿autenden 900 - 1 dataeh b der R E I fang S 6 nter- | Die offene Handelsgesellschaft bat Das Stammkavital ist auf 20 000 gewandelt worden teilung B ist heute E unter Nr. 7 | heute zu Nr. 123 Firma Weinz | bisherigen Geschäftsführer Karl Eugen | geshäft mad dem Stand vom 1. Januar | Ebefrau Karl Baillantk, beide zu NRem- Dee zum BAe Uo SILAE M etgiden, Jn Beta Se u Unte 1E Ne D Geschäftszweig: | erböbt worden Der Kaufe ge G00 6 | L ntégericht Mühlhaufen, Th. Deutipenen Nationalbank für | & Co., Sicinhandlung in Idar | Rühle ist Kanfmann Wilhelm Dürr- dergestalt ein, daß dieses Geschäft | scheid. Der Gesellschaftsvertrag ist am E | Amtsgericht Ta avg rlifungsbeci@ t “dex Herstellu von und Handel Bie Gas stoff in iede ndi Mes Gie A T E , Kommanditgesellschaft | cingetragen: Die Prokura der Ehefrau | hammer in forzheim als Liquidator be- | als vom p anuar 1922 ab als auf Nech- | 15. Dezember 1922 festgestellt. Jeder v i, Kevisoven fann i, big der Handels- technischen Produkten untd Likören. Geschäftsführer bestellt: bie demfelben ev Naumburg, Saule. (111767 af gien in Berlin Diveignieder- Ernst Wein, Maria Johanna \ fle: n Vertretungsbefugnis did [u der Sfelsteft “Weid Vertreten, Rude ein t gen iste Li ‘Be: Mainz. (111751) | kammer in Mainz eingesehen werden. | 8. Band XX111 „D.eZ. 166, Firma | teilte Prokuva ist erloschen. Jm Handelsregister A ist unter s i, oiftenbank, Filia e Neustadt | Jones, in Idar B erloschen. schäftsführers Mar Sprattler T beendigt. | wird. E SE O a diejes Ls s bee IEe rae D dee Wetten Lait em as In unser Handelsregister Abteilung A | Wilhem Mann und Adam Henning, | „Robert Sandler““ in Mannheim, | Mayen, den 5. Januar 1923. bei der Firma s “Ecul Worden: "n, sol eingetragen Amtsgeriht Oberftein, Amtsgericht Pforzheim. ragen ; 500 | Bekanni- ita Geseg in öffentlichen Blättern Loy wurde heute bei ber unter Nr, 1877 | beide in Maina, i dergeliali clami- [U L I Inbaber ist Roberi (Sanbdlex, Das Amdsgexichk, prodackien - : ) T i den 2B. Dezember 1922. : pons aa : E

i Millionen Mark, ie neuen auf den | stücken, in3besondere von dem Prüfung8- F ¡eur annheim-Neckarau, nd | Ntedermendig“ folgendes eingetragen | dorla ist dur Eintritt eines Kom

4 R

in n N R RCTINN