1923 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

| [113588N0 n [114041] Gebr. Meyer, [114197] 40 E b. S. Von ten Firmen S Swchoeubergcr &

[114042] pi E é . . c S œ&. Dre s & (20. 1 Radebeuler Guß- & Cmoaissir- Chem.-Techn. Fabrik, Akt.-Ges. Leinenfspirnerei Schorureute Einladung zur außerordentlicen 2s I en, Qo., hier, ist der

werke vorm. Gebr. Gebler, ie Generalversammlung unterer Ge- A. G. Ravensburg. Do San, 1923, 9 Aan Bre 0e DeN 22 000 000 Stammaktien dex G c f Ç D E n d L @ f Z ba M Hn D {8 L E Q î j E L - B e f sa g e

Am 3. Februar d. J., Vormittags

sellshaft vom 4. Dezember 1922 hat be- | ; tto Krumm Aktiengesells Radebeul b. Dresden. 5 Blei, das Grundkapital durh Aus- | 11 Uhr, findet im Geschäftslokal des Ge Gn aNie der Landwirtscha|tskammer t Ene Nr. L23000 g u “s L L pen l, Samer d I hal % a He Ebe sabe, dyn D 000 000 :# auf, den Iu |Natarnlé 11" in Korslam eine ane | Lied dnung: Soteitana ax de weren vi F zt DEUtschen NeichSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger . J: : aber lautenden ien, we om | ordentliche eneralversammlung 3 Z ndel an der hiesigen j r, des Grundkapitals von 4,5 auf | | Januar 1922 ab voll an der Dividende Ren unsere Aktionäre höfl. einge-| 1. Jahresbericht. zum Böôrsenha y tse

16 Millionen Mark unter Aus\{luß | ;;; : Rechnungsablage. zuzulassen. j des geseylichen Bezugsrechts der Aktionäre Aktien “And Von Pen See E ai G : Entlastung des Geschäftsführers und| Berlin, E t dg L. 1 2, Verlin, Montag, den 15. Fanuar f 923 O e bauses "Gebr. der Verpflihtung übernommen worden, | Abberufung und Neuwahl von Auf- ra der Ldw. Zentralgenossen- an der Börse zu Berlin. ; , ; S

unter Führung des Da ; 16 000 000 .4 Aktien den alten Aktionären sihtsratêmitgliedern. I Saft a Uebernahme der Geschäfte. Kopetfkvu. Der JFuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Vatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter-

telt

Arnhold, Dresden-Berlin, ftechendes Kon- | 1m Bezuge anzubieten Ravensburg, den 13. Januar 1923. 6. Vereins-, 7. Ge j Îetdién: ; 2c. von anm : muster Hold, ¿ l t8:, 6. » de nofsenshafts-, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urtzeberrechtseintragsrolle iowie 11. über Ko È d 12. die T F lanbe®t sortium besch!lossen. Z Nachdem die Durchführung der Kapital- Der Vorstaud. . Neuwahl des Aus|chusses. [113585] rechts-, nbahnen enthalten sind, erscheint neb der Warenzeichedeee 0, DEC e L. nfurse un « Die Tarif- und Fahrplanbefanntmachunger : den neuen Stammaktien follen f 2 : 2E . Vermehrung von Eliten. n der Berliner Handels-Gesells{aft, der Eise , nt er nz Cilage in cinem bejonderen Biatt unter dem Titei 1. Von erböhung in das Handelsregister einge A. Uhl. M. Stromeyer. Erböbung des Stammkapitals und E t LeZ Snitas esel inni

4 000 000.4 zu je 1000.4 Nennbetrag, die tragen ist, fordern wir die Inhaber der . R i e 6 es von der Gesell)haft aus dem erzielten t Albin nume - bos - Mitta Aurnahme neuer Mitglieder. 4 11 000 000 nene Stammaktien entrafl:- andelsre Reingewinn mit 4009/6 eingezahlt werden, | len Atti 8. Verschiedenes. der Waggonfabrik Jos. Nath, g at E Q Ves Likerigén Stamnitakilonäeen außer | Wf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Ezhorn, 11. Januar 1923. ebe Aktiengesellschaft L : L L E & S

1 Bedingungen auszuüben: Z [1 j ; . ; : i der Dividende von 29 9/9 dergestalt über- 1. Die Ausüb des Bezugsrechts hat Erw d Der Vorsitzende: G. Hullmann. München-Moosach, Nr. 14 001 bis Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin |! Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in d U A lassen werden, daß auf je eine alte Stamm- bei Vermeidung des Aus\chlusses bis zum O er o [11 3581) Bekanntmachung. 25 000 zu je .S 1000, mit halber für Selbstabholer auch durh die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- preis beträgt monatlih 400 4 D Einzelne ten toe 69 K bi gls - E fr tan

aktie’ eine neue entfällt. 3. Februar 1923 einschließlich Der |chwedishe Staatsangehörige Axel Gewinnberechtigung jür das Ge, straße 32, bezogen werden. ; Naum einer d gespaltenen Einheit3zeile 700 4. 2 ats id "e Satt R gu erfolgen, und zwar bei und Wirtschafts- Gunnar August Fridén, geboren am schäitsjahr E bieficen Bz po enann aren emem E wir, vorbehaltlich der Eintragung dem Bankhause Karl Kat, Hannover, 27. September 1892 in Algutsboda, | zum Börsenhandel an der gen Börse Bom „Zentral-Handelsregister für d as D eutsche Rei ch“ werden heute die Irn. 12A, 12B, I2C, 12D, 12E und 12 F E R e

folgten Kapitalscrhöhung in das Handels- Scillerstr, 24, und a ten Prov. Krorobera, Schweden: und gegen- | zuuilafsen, register, hierdurch die bisherigen Stamm- : L eno en d E Bt «2 lin, beabsichtigt | Berlin, den 12. Januar 1923. s p aktionäre aut gegen Einlieferung des Di- é L E hat s Darlig R E Ae Zulassungsstelle F Befristete Anzeigen. müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “2 pidenbensGeina, E Al a "N tine bei vorgenannten- Stellen S Veseko Kleiderfabrik, e. G. m. b. H., | Gertrud Bertha Auies Ea an der E Verlin, ] y a , 1 ins , D 1 j . 2 - . , . - A von 40 H Kapitalertragssteuer owie S P Ra Un 70A n Elberfeld, Feldstr. 5. am E La Ua at ta E A E 9) B atente. n T Vorgängen von Gasen E 0A C egtlvortidiling für Kälte- a, 16. S. 59 540. Siemens-Schucert- erzeuger mit Abführung der Gase O Börsenumsahzstener außer der oben er- doppelten Antmeldes@einen zu erfolgen; S ETER R nE, f baft in Berlin, im -DeuliGea Maid Mie |( Allgemeinen Deutsen Credit. ia h vie m ¿ oe e 0e L werke G. m. b. Ls Siamenitodt b. | einen in der Mittelachse liegenden Kanal, 4 O N ahlte E ‘Staumatis Anmeldescheine find bei den Bezugsstellen s N O ne 188 wird dis Che zu schließen. Ginsprüche gegen diese Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, (Die links bezeihnen die Klasse, brüd” i. Westf. Verfahren und Vorrich- werke, G, m. b. H, Siemensftedt h Minen ae A E Tee L S. 53072. David Joseph ¡u 1000.4 Nennbetrag dividendenberechtigt A om. 1000 M alte Aktie wird De efo Arran, eran aer E L Ie me as Daus A rid Mus cout die s, Komma die o es R rang chemischer Reaf- E A Cem Metalliieren Bee e r , R Siemens-Shuckert- Smith, ‘London: Vertr.: Dipl.-Jig, U ab 1. Oftober 1922, f Aktie zum Nennwert von | Konkfektionsbetriebe, eingetr. Geno})]en TOLT E + und der Commerz-_ -Ban - E d S on Ctlenbahn|chlenen. 27. 4. 22. | werke G. m. Siemensstadt b. | Ricchers, Pat.-Anw., Dortmund Gas» in Dresven bei dem Bankhause Gebr. E Meue â h L mit beschr. Haftung, Elberfeld, Feldstr. 5, anzum ° Aktiengesellshaft Filiale Dresden, Ab- a) Anmeldunaen. ,„ 2L H. y etfeld & Co., | 20d, 20. Sch | : zum Kurse von 1600/6 gewährt. elö Berlin, den 8. Januar 1923. teilung Pirnai]cher Plat, ist der Antrag g Salzungen, S.-M. Verfahren zur Her-|C. A. Schneider, Frankfurt a. M. | Maschinen. 11. 7-2 in Berlin bei dem Bankhause Gebr. | 2 Ne iaepris 7 üglich “Elubnoten: Als Liquidatoren sind bestellt der | Königl. Schwedische Gesandtschaft. | felt worden, Zür die angegebenen Gegenstände haben | stellung von schwefliger Stre cus Fieserit i f e 55.

Arnhold per n Det N Menipet in bar zu | Kaufmann Gustav Schepelmann, Elber- | 113582) Bekanntmachung. nom. „4 42 000 900 nene Stamm- M»; Nachgenannten an dem bezeichneten L 5 és dóA Cisenbahnfahrzeugen ql ; Zus. z. | & Co., Berlin-Lichtenberg. Verfahren | mit mehrieiliger Schwelkammer und ges in der Zeit vom 16. bis einsch{ließlich E hs us feld, Ravensberger Straße 149, der Zu- |“ Der s{wedische Staatsangehörige Kai aktien der Thode’schen Papier Tage die Erteilung eines Patentes nah- L2i, 26, H. 85 528. Dr. Hans Harter, | Pat. 314 699. 27. 3. 20. zur e bon Dynamobürsten mit | trennter Gewinnung der Schwel- und 30. Januar d. F. in Empfang zu E A Mäntel der Aktien, für welche | schneider Ludwig Mattulat, Elberfeld, | ofmann Dyrbye, geboren am 18. Januar fabrik Akftiengesellshaft zu gesuht, Der Gegenstand der Anmeldung Mardburg, Theresienstr. 8, u, J. M. | 20k, 9. Sh. 65 333, Wilhelm Schwenker, | thren Stromzuführungen. 1. 3. 21, Klargase. 29: 9, 21 nehmen. 5 B f M E lt ift werden mit | Tannenstraße 1, der Schneidermeister August | 7899 in Kopenhagen und gegenwärtig Hainsberg, 42000 Stück über ist einstweilen gegen unbefugte Benußung | Ma er ißingen a. M. Verfahren zur Karnap. n der Höhenlage verstellbarer | 21e, 15. c. 78 734. Dr. Paul Meyer | 24e, 4. L. 48354. Karl Link, Saar»

Die Aushändigung der neuen Aktien | da R ' fru versehen zurüd- | Ahlborn, Elberfeld, Marienstraße 45. | wobnbaft in Leipzig, beabsiGtigt mit der je 1000, Nr. 2301—2600, «æshübt. E Le tellung von TGEEItoren J die | Jsolatorenhalter für die Oberleitung A.-G., Berlin. Triebsystem für Induk- | brücken, Austragvorrichtung zwishen dem d einem Stempelaufdruck® versehen Zwei der Vorgenannten sind gemein- | deutschen Reichsangehörigen Marie Liska 8001—9200 und 18 601—59 100, 2c, 2. P. 42 110. William Prym G. m rydation von Ammoniak zu Stickoryden. | elektrisher Grubenbahnen. 29, 6 99 tions-Meßgeräte; Zus. z. Pat. 339 557. Uhx und Vergaser von Sade tar:

felbst erfolgt na deren Vollzahlung, die Die Babluna des Bezunöpreises } j ; e D ionâren einzuf ie | egeben. Die Zählung des Bezugsprei) i tung berechtigt. Alle : del und zur Notiz an der v, H, Stolberg, Rhld. Druckknopf. | 20. 5. 21, 21a, 28. B 92486, Western Electric | 18, 8. 22 Le Dn S IORILLA tee Jy n auf einem der Anmeldeformulare be- | \hattlih zur Vertretung s MEDEINS il Note at L SUUUNE l gar Dane : 9 12t, 30. 63 503. Anton Schnee- | Company Ltd., London; Vertr.: Ernst | Dle, %. Sh. 61038. Friedrich 24 E “B. 100 900. Berlie Burger

f E c diejenigen, welche noch Forderungen an die | 1904 in Leipzig-Sellerhausen und gegen- | Börse u Dresden zuzulassen. 18, 5, 21, : : Sw. j Cc i ertr: , d OSe l Meitere 49 Millionen Mark neue E Bezugsstellen find bêreit. edo Genossenschaft aben, werden hiermit auf- wärtig wohni att In Engelsdorf, im Deut-| Dresden, den 12. Januar 1923. 4c, 5, W. 51 962. Josepha Wirth, Dessau, | weiß, Berlin, Belle-Allianec Ee 68, Dr. |Dillan, Siemensstadt b. Berlin, Siemens- | Shömburg, Lolees a. S. Sicher-| Eisenwerk, Akt.-Ges., Berlin. Gas-

ck : ¿ß Beschluß der | . l L fordert, sih unverzüglih zu melden. Nei ; ließen. Ein- Die Zulassungsstelle Kingstr. 268, Vorrichtung zum Fort- inrih Strunk, Mommsenstr. 63, u. straße 25. Elektrischer Transformator, heitsborrihtung für elektrishe Zähler, it f Soacltlrer Buda d Vitetn R U Ai E Vi f Elverfeld, den 21. Dezember 1922. ee, Nee Et sind bei bei der Börse zu Dresden. halten von Gashähnen. 23. 1:19; Le Eduard Scheller, Berliner Str. 98, | insbesondere für Fernspre{zwedcke. 19.1.20, | Meßinstrumente u. dgl. Apparate. 98 Po mit feststehendem -Korbrost, i von Bezugsrechten zu vermitteln. Sofern Die Liquidatoren : der unterzeihneten Behörde spätestens Julius Heller, Vorsißender. 4c, 11. St. 34 318. Carl Ernst Stephan, | Charlottenburg. Verfahren zur Ge- | V. St. Amerika. 15. 11. 17 10. 3. 21

Stamm- und Vorzugsaktionären zum Be- Lis Nameldüuna ned s Cref. 34 31 ; 1 ) D 1. 17. i: 21: i 24f, 15. B. 100 933, Otto Bu®hol g des Bezugsrechts auf brief v Schepelmann. Dresden, Victoriastr. 3, Selbstshluß- | winnung von rotem Phosphor aus seinen | 21a, 45. R. 46592. “Dr. Sri F. | 21e, 27. A. 38572. Allgemeine Elek- E it d zuge angeboten werden. lichem Wege erfolgt, werden die Bezugs- fig a g FECUT Y ar vie V O e a O (113588) Bekanntmachung. N r Genie L 2 P 11. 91. , g Zaborze, O. S. Wanderrost mit auf je

angt i 8 ege er die L : Gemischen mit Arsen, Huth, G. m. b. H., Berlin. altung | tricitäts-Gesell Berlin. V s L Ci 43 U ber durchgeführten Kapitals: | stellen die übliche Bezugsgebühr in Au- a G À Grfé-veurih & Co e [F 19 7, D, 8380, Thóobore Detroves, | LÆ, 86, G. 86 131. Siegfried ‘Gold | zur sinterdrüdung der Pieitreiairg del zun Prüfen bon Äsolationématerial unp | este rige mit Spiel gelagezien | i 22. 4

tragung der durhgeführten Kapitals8- 2 E Königl, Schwedische Gesandtschaft. |_ / : | ? ls 4 : i ] : erbbnna in A Iu mg eue DRE A N E Auna der neuen Aktien- L Sie GenoffensWaft hat Auflösung be-| Die Firma [113055] A D Dee O n e U D Bat d fels Gaotteura, E ltr, l A cu 0 ge erapparaten mit Vakuumröhren. Bs aen, 2 L f0s. Rrctina A Zt: 19. N. 19 498. N, Nissen, z urch auf, Na S S O „Anw, N j S E E A L, e VOS. rung annheim, D 1, 2 t mit U A Da n: e E A, ie sWlofsen. Die B oe C. W. Feuveion & Co., am Main ist bei uns der Antrag auf Yellampen. 6. 9. e Fran trei) A L ; D en ungen enlaliendén D N s A Western Cleettie Mathiesen A.-G., Leipzig-Leubsh. Ein- | Shlackenrost. 30. 12. 9. anderrost mit 1. Auf 1000 4 bisherige Stamm- oder L auten Anmelde seins bei derienigen Tor, gde infchaft B vei A aus vin Handelsr ‘ister auftiidión ula eon uf den Jnhaber 49, 37. G. 52 199. Ne umz, _ ‘ver? bes S ieb Qr A O und 1ns- Dillar "S: imt on N E 5 e Ernst | richtung zur Bestimmung des Scheim- 24f, 15. St. 35335. L & C. Stein- Vorzugsaktien kann eine neue Sttmm-| S\fle bei welcher die Anmeldung er- rbeit E U fat mit be- l F Cort Gs b E R E et eti (5900 dollendorf a. Rh. Mischrohr für Oel- 7 0 5 Ziehsteine. 16. 2. 21. N an, Slemensstadt b. Ber M A temens- | verbrauhes in Ein- und chrphasen-An- müller, Gummersbach, Rhld. Stauvor-

aktie, dividendenberechtigt ab 1. Ottober Felet fit eingetragene Na Berlin worden. en d V Cioe M V lautenden 00 M 101 6000 brenner. 21, 10. 20. . Sch. 60 819, i a e 9 Fernsprechanlage, bei der die aon mit einem oder mehreren Teil- | riGtun für Wanderroste. 14. 1 29. 19292, zum Kurse von 2509/6 bezogen werden. | Sariliobee:RiMüilen den 16, Jas FDFRRTREE Nate Os erlin. aan sich L ttèfikir ie a e L Stüdck zu E A ek, fri 49, 42. J. 21835. Fa. G. M Fo, Neahren F ließen von U 4 P O dalt [yltemen, 6. 7. 22. : 24h, L T. 25 178. Herbert West Tifs 2. Die Anmeldung zur Ausübung des | är 1923. 4 S M3 4h a W_O. Obst S D! „Veatthattrjir. 29, Bee Eten Ur etr Le M Nürnberg, Azetylenbrenner. 6. 8. 21. N alzit. ¿t 21, e B E mit Gleitsaltwerken her- | 21g, 15. S. 51013. Siemens ,& |fany, Portland, Arthur Jsaac Negus, Bezugsrechts hat zur Vermeidung des S ebr. Meyer, Chem.-Techn. Fabrik, Kurt Wojahn. D Oa O i en - Gesellschaft, urg - M 49, 44. D. 37 812, ENEE Bernhard , Werft: 99, Set & Gen., ge f Ls nee n uke 16 2 091. | Halske Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin. Weymouth, u. Everett Edward Kent. Bleflih 30. See L L brt dor o | Aktiengesellschaft. E A Handel und zur Notierung an da : M L, Libes, Ankenbera. Brenner zum S L es A R E AftGef, | róhen, 5, 9, 1g, o vaitigen Rôntgen-| Nawton, V, St. A; Vertr.: R. H: Korn, Die Hauptversammlung der Wirt- | zum Handel und zur. i s autogenen Schneiden von Metallen mi 12 i 75 873 RS Berlin - T hof Fort Wel, 5 ren. 9, 9, 19, ; Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Beschickungs- ung deutsch- | hiesigen Börse eingereicht worden. mehrfah durchbohrtem Mundstück für n, 1. H. . N. Haberer & Co., | Berlin - Tempelhof, u. Karl Schmidt, g, 15. S. 51015. Siemens & vorrichtung für Feuerungen. 29. 3. 21.

A s 24k, 3

: . H 90 869. Dr.-Jng. & | Berlin. Nutenverschluß für eleftrishe Tender. 1 9.20. Großbritannien 28 11.18. / : ° al. Le, 4, B. 99866. Berlin - Buracr .| Schmiervorrichtung für rue r von | 21d, 21. S. 55783. Gebr. Siemens Eisenwerk Akt.-Ges. Ber fin Gu

dde

\chließlich 30. Januar d. I. bei den oben genannten Zahlstellen während der üblichen é schaftlichen Verecini i( 1 L l A C ] y 5 v s esellschaft rankfurt a. M., den 11.Januar 1923, - M Szuerstoff und Vorheizgas. 19. 6. 20, Osterwied, rz. ahren er- | Berlin-Südende, Potsdamer Str. 22. Ge- | Halske Akt-Ges, Siemensstadt b. Berlin. ; L B ree T die Mäntel A A ada 7) Niederlassung K. findet am 5 Kriegöteilnehmer usw. tr DiS Kommisfion A ü D. 37 S1 Dr Ing. Alexander | stellung al alilöslider Gamennciale shwindigkeitsregler, insbesondere für Einribtuns an Rönitencbhen mit einer A a L as nach der Nummernfolge geordnet, mit den ; in DLCuen. ; Ad 44 Uhr, in ‘der Gastwirtschaft Pagten- | für Zulassung von Wertpapieren Bernhard Dräger, Lübeck, Finkenberg. Odo, 8, 10, 18, Pofrequenzma cinen. 1. 11, 21 Lochkathode. 5. 9. 19. u. uis Godard Meriko City: Verte: bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmelde- Ge R A E B vonRechtsanwäilten. hofer, Berlin W. 9, Eichhornstraße, statt. | an der Vörse zu Frankfurt a, M, M artenel as O merhoir rubia Hal Rat Sea t d, ied: Fut, S , Q, Berlin, 9 Q F. Men t E S éubwig Haege Dipl.-Ing. C. ehlert, G. Loubier, Æ. formularen zweck8 Abstempelung einzu- d 9 : Der Vorstand. Hartmann. shncidstrahl und ringförmiger Borhe1z- n, er ; Kir, 9. Bersahren ), G. m. d, D., , u. Kurt v. etallwarenfabrik, tenba a. M. | Harmsen, E. Meißner u. Dr.-Jna. G. ; : O: en 9, Februar 1923, Mittags Altars Mal, 113587] Bekanntmachung. anme. 19. 6. 90. ur Herstellung von ‘neutralen Alkalisalzen | Wysieki, Berlin- chöneberg, Eisenacher- Schellenförmiger elektrisher Heizkörper | Ÿ„s; e ; A rgen D dre Abr ertung Fe 11/5 Uhr,‘ im Sitzungssaale des Bank- L Sn Ute Lifte der bei dem Land- | [113583] / Von der Dresdner Bank in Frankfurt “, 5b, 7. S. 59288. Siemen8-SGudert- fs Molybdäns und des Wolftaea, Straße 8. Schaltung für ean tlase Nach- | mit durch Oeffnuk en einer Pet ieve e E für Möbenteg Li 2 2 M En P ie (Einri s vereins für Nordwestdeutschland in Bremen. | n die, ; Von der Direction der Disconto-Gesell- | a. M. und der Firma Gebrüder Bethmann, ke G. m. b. H, Siemensstadt b. | 17. L 21. rihtenübermittlung mit Vakuumröhren. | {ich durchtrèten Anschlußenden. i Brélfaaena De d Ars ah bon 1200 Veo p Tagesordnung: E ift e N E sa|t und der Mitteldeutschen Creditbank, | Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag Merlin Gesteinbohrer mit Schneiden aus | 13a, 7. D. 40 907. Dr. Ludwig Hein- | 8. 13 18, 12. 2, 9. SaE 4 L gs 688 29. 1. he X Oatl t ie Ae ivie! Bietutnias 1. Aenderung der Saßungen: A b. wai gs Be lin M20 Fürther hier, ist der Antrag gestellt worden, auf Zulassung von : Hartinetall, 25. 3. 22 rich Diehl, Oberhausen (Rhld.), Essener | 2Lc, 7. H. 88 995. Martin Hölken d. 21h, 8. S. 51 991. Dr. Franz Skaupy, Bynoe ‘Twickenham, Mi di sev: N Ey E t, ilen, Surdit mie a) § 23 Abs. 2 dritte Zeile, anstatt Wen A F A a a \ M 60 000 000 neue Aktien der| 4 7 000 000 neuen Aktien der 5c, 4, B, 87 936. Wilhelm Breil, Essen- | Straße 3. Dampfkessel mit. stehenden | Aelt, armen, Bockmühlsir. 87. | Berlin, Rotherstr. 1. Elektrischer Ofen A. Elliot, Pat.-Anw., Be lin SW. 48. Nustb ée bes Miu Srechts ite Mes 68 22 Lage, joll es heißen 16 Tage. Be li Wegs s usa 19923. Bank für Thüringen vormals Deutschen Verlags - Anstalt Yredeney, Tirpiberstr. 33. Verfahren | Wasserröhren. 20, 12. 21. Verfahren zur Isolierung von Drähten | zum Erhißen in ihn einzubringen Lufterhißer. 8. 1 21." En anb 94 18 Briefwechsels e t wei seitens der b 31 Ziff. 4 erhält die neue d s Landgericht L B. M. Strupp Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft in Stuttgart, ¡m Einbringen von Vergußbeton hinter | 13b, 2. Z. 12375. Zimmermann @ | durch Umspinnung. 6. 3, 22, Ge enstände. 14. 1, 20. 25a, 18. H, 90020 urt HilsGér, Bezu sstellen die üblichen Spesen in Ab- Fassung : Der verbleibende Rest des veel a in Meiningen Lit. ® Nr. 40001 7000 Stück Nr. 8001—15 000 zu je de Schachtauskleidungen in nassen | Weyel G. m, b. H., Ludivigshafen a. Rh. | 2Ac, 8. E. 27 854. Elektra Grenzah | 21h, 12. B. 104 871. Gustav Brückner, Chemniß i & Bockersir 8, Vsckaee Laus beat eingewinns wird vorhehaltlih der [113964] bis 60 000, Lit. G Nr. 60001 bis .#& 1000 mit Dividendenberehtigung - Zdâhten. 30. 11. 18. Wärmeaustaushvorrihtuna mit Röhren | G. m. b. H, Grenzah, Baden. Elekiro- Neuses b. Coburg. Einrichtung an auto- | ¿ur Herstellung eines Struümpfes au a 6 4 D, Be f sstellen übernebmen au den von dér Generalversammlung ge- Die auf den Rechtsanwalt Justizrat 100 000, zu je .4 1000, für das Geschäftsjahr 1922/23, ac, 4. H. 88 844 Haniel & Lueg G. m. | innerhalb eines Gehäuses zwischen Rohr- | magnetische Erschütterungsvorrihtun für | matishen Elektroden - Shweißmaschinen laden Kulierwirkstuhl, 2. 6. 99 di “Bermittl1. A des An- und Verkaufs wählten Mitgliedern des Aufsichts- | « ns Rinagel in Bamberg bezüglichen | zum Börsenhandel an der hiesigen Börse | zum Handel und zur Notierung an der {, H, Düsseldorf-Grafenberg. Ansluß böóden. 7. 6. 21. Sreileitungen zur Entfernung von Schnee. | zur Herstellung einer Mun an dem | 26d T. 22785. Fa Eduard Le Bara A, cinilner Aktien rats saßung8gemäß zustehenden Ver- Eintragungen wurden in der Nechts- | zuzulassen. hiesigen Börse eingereiht worden. ker von unten aufgebauten eisernen | 3c, 23. H. 89 74. Emil nemann | 16. 3. 22. einen Gude der Elektrode. 12. f 92: Theisen München. Merfahton um Re- 5 Die ‘Rückgabe der alten Aktien er- gütung (Z 22) und soweit die General- | nwaltsliste des Landaerihts Bamberg | Berlin, den 12. Januar 1923. Frankfurt a. M., den 11. Januar 1923. Thachtauskleidung an den festliegenden | Wannsee b. Berlin. Sicherheitseinrih- | 2Ac, 35. W. 59968. Westinghouse | 21h, 19. D. 40 962. Deutsche Schweiß necietón ber! Voi bee Ab sowis vie folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien versammlung nicht anders beschließt, | am 9. Januar d. I. in der Nechtsanwalts- Zulassungsstelle Die Kommission Keilkranz. 22, 2. 22 tung für eine zuverlässige Angabe des | Slectric and Manufacturing Company, | maschinenfabrik Beer & Co. A. G,, felwasserstoff verwendeten Kalk- t Ersceinen fi als Superdividende an die Vorzugs» | [iste ded Oberlandesgerihts Bamberg heute an der Börse zu Berlin. für Zulassung von Wertpapieren 5d, 9. W. 56057. inrih Weber, | Wasserstandsglases über den Wasserinhalt | Cast Pittsburgh; Vertr.: H, Spring- | Berlin-Söneberg. ußförmig oder bogen- | mil. 19. 5. 19 Radebeul, Dresden - Berlin bén und Stammaktionäre dergestalt ver- wegen Ablebens gelöscht. Kopet ky. an der Börse zu Fraukfurt a. M. Ycum-Riemke. Lo EO zum Un- rel Stel ean I 4. 5; 22. mann, E. rse u. Fr. Sparkuhle, [ms gestaltete Elektrode für elektrische 27d, 3. S. 51193 Société Anonyme 12. Januar 1923 \ teilt, daß die Vorzugsaktionäre für | PBamberg, den 10. Januar 1923. shädlihmahen von Kohlenstaub in | L3f, 1. H. 82339. Ernst Holl. Berns- | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61, Elek: Biderstandsmaschinen. 19. 12, 21, pour l'’Erploitation des Procédés Maurice Nabebeuler Guß- & Emaillirwerke| jedes Prozent Dividende, das die) "Oberlandesgeriht. Landgericht. | [113054] i Gruben; Zus, z. Pat. 361 119. 23. 8, 20. | dorf, O. L. Winde zum Ausziehen zuvor | trischer Mefserschalter. 2, 12. 21. V, St. | 21h, 12. M. 77129 Moll - Werke, Leblanc-Vikers, Paris; Vertr.: Pat.- : vorm. Gebr. Gebler. d S O Marth. Petzold. Durch Kündigung des Gesellschaftervertrags wird 6a, 13. B. 88 dl, Dr Heinri-h Beer, abgebördelter und gelockerter Heizröhren. Gta 8 D 743. Walter Heise Le Beta Sen Anwälte Dr. "R. Wirth, Dipl.-Ing. 2 . N Fran 4 ißfrauenstr. 190. | 6. 9. 20. Me A A ' WEUE, | zur Gerslelun jen, - C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirt Gevbr. Arnhold. erhalten. E (1139) A O die Gesellschaft i ut ü Bechigee bés - Nate Tae, L B. 100 700, William Edgar H A Dee, F Sanduhrförmiger lorvenbosen F dal: n ven Widerstands- Frankfurt a. , Diol-Ing. E ir 113948] O7 D 0A u 3 er Nechtsanwa usttzra r 'o0 irh i nabsude. er, Erie, Penn ia, V. St. A.; |5 aler. 1%, 4. dd. weißverfahren. D, 22. „„ | Koehnhorn u. Dipl.-Fng. E. § rlir E E e S eige ständen f der | v. Bodeer ift verstorden und deshalb) MeUmann & Reichel G. m. b. H. Düsseldorf Ce ere und Popsenabsue, E U U R a [Ele A G 08507. Sohn“ Dare | Ne itesgren IT Badisde Anilin- | 8W. 11" Dampfjtreplnpar 0 Derlin E = - leßte Saß zu streichen und dafür zu | heute in der Liste der beim Landgericht in 5 ° ; 9 f 6a, 13. B, 92 5%. Dr Heinrih Beer, | Anw., Berlin-Wilmersdorf. Einlaßdreh- go ir. Gloucester, Massachusetts, | & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. an ‘einer oder mehreren Stellen der Düse Aktiva M A a E R M Dortmund zugelassenen Nechtsanwälte ge- aufgelöst und tritt mit dem 31. Dezember 1922 in frankfurt a M Weißfrauenstr. 10. schieber-Steuerung für Dampfmasdhinen Pat Ml L E S tet Sg, E und | ein zusäßlihes Druckmittel zugeführt wird. ctr f A 9 nàá te Stammaktionär n- | 1öscht. tit ; Verfahr Bf s it krei in! h: „-An., Derlin « L, Sorrtlung | überdruckechter. Farblade. 29. 12. 21. 10-19 i 18 Grundstüde. . . . .. .| 428500 Liquidation. Als Liquidatoren sind bestellt Herr en A as ENS “2 O d P Ea Melis «& | zur Fernsteuerung von um eine Achse dreh- | 24a, 10. Sch. 59 174. Hans Schirmer, 296 s U L Dr dolf Kämpf, 4. 20.

: 5 betrag ihrer Aktien, ein etwa ver-| Dortmund, den 3. Januar 1923. L ; : E “l B28 bleibender Ueberschuß wird anteils- Der Landgerichtöpräsident. Jacob Pohl Herr Gotthelf Neumann. Anm. B. 88 541. er, Kommanditgesellschaft, Mün- | Zen Krpern mittels Herbscher Wellen; feht n Dome M Mos Q F, erften zür eLund von

0 j i 0 L 14 necht u. Dipl.- : l, «* | Fajern, Faden, Bändchen, Films, Platten 21

Maschinen ‘514 739 2 : i | fentin filien und Mobilien . | 176 922 gemäß auf alle Aftien verteilt. g ; ce j 6b, 25. B, 94 883. E. Barbet & Fils eoiou Schaufelung für Kreisel- | Zu : t i R und Mobilien 58 p “M as e Cu des r ta O s Rind Su Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre & Gie, Paris; Vertr.: Dipl.-Ing. ls radmaschinen. 14. M O. s Me, A eite e N ad Anwälte, Berlin W. 57. Gußeiserner usw. 21. 4. 21, i ‘Rechsel 972 337 Mack Ap e n 00 Min 1 Mark Rosenfelder, Robert, in Mlinen wurde Forderungen aufzugeben. D, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.- | 14h, 3, S. 57 843. Siemens-Schuert- elbt ml Ei e ie orrich una zur | Gliederkessel, mit an jedes Glied ange- | 30d, 3, F. 48564. Ernst von Freeden, Wertpaptere 125 A1] dur Muagahe Von bia 10 67 000) Beute in He Rechtsanwaltslisten der Land- Diisseld den 31. D ber 1922 gdie, Berlin SW. 11. Verfahren zum | werke G. m. b. H., Siemensftadt b. Berlin. batterle “vei Mecbseliteom et eem Setne itlidem Full, A Eichel 9 In R Außenstände 20 130 909/83 durh Ausgabe von bis zu b ichte Mf (5 ti d 11 gelöst ffe orf, en « Qezemper de Yhandeln der beim Destillieren oder Regeleinrihtung für Dampfverbrauhs- | 96 as ei Wechselstrom au en | liegendem Srägrost und seitlihem Füll- | Kaiser-Fricdrih-Sir. 12, Berlin-Scöne- E 13,929 398180 aroß je 1000 uúb bis ‘u 3006 n, bei 10. Se 1923 ; ektifizieren von Flüssigkeitsgemischen | anlagen mit Wärmespeicherung. 12. 10. 21. s A aonalnen von Fahrzeugen. | {aht für die Berheizung minderwertiger | berg. Bremsvorrichiung für künstliche aa groß je 1000 M, und bis zu 3000| München, den 10. Januar 1923. [113595] VBranntweinmonopol Vertrieb G. m. b. §., Bremen. w den Kolonnen aufsteigenden Dämpfe, | 14h, 3. S. 57 873. Siemens-Schutert- | 13, 2. 22. Brennstoffe. 25, 8. 20. Tschechoslowakei | Glieder, besonders Kunstbeine. 10. 2. 91 36 628 186/90 Vorzugsaktien, lautend auf den Namen, | Der Präsident des Landgerichts München I. Gewinn und Verlust per 30, September 1922. 090. Frankrei-8 9. 19. werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 21lc, 46. E. 27692. Dr. Paul Evers-| 8 7. 9. “_| 309, b E 97 269 Ebrlih Sub; E beide Aktiengattungen. Die Vorzugs-| Die Rechtsanwälte Justizrat Dr Kron- 2 fir lesen B E 8 a j Widerstandsband. 15, 2, 22. mit, Witérschubööifeuerun 0120 ROH n gaews “Bio Josef il & r oridi 9 000.000 aftien sollen mit- den folgenden Vor- D Lear 0e T c e N Warenkonto . A 926 u 2 12d C 31418 S Ghemise Merke Schuderwerke G A Siéntense 21c, 50. S. 56511. Heinri Sievers, | 24b, 1. H. 83177. August van den Gelsenkirchen i W Rheineldestr. S Bor: O d 25 Ee en ein witerzelGneten Sandaeridt uaelafeude | S UMTONIO, » i: e 911 Garbon, G, ; ati s h Nina ot *} Gronau, Hann. Quesilber-Selbstanlasser | H rt, Baar l; Vortr: Dr. B: | rihtuta nir Beseltiquna bar. Meile Dypothek 453 031/25 O ho o Vorzugsdividende sowie | dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen | Ünkostenfono. A “1 399 95124 greon, G, m, b, H, Ratibor, O. S. | stadt b. Berlin Wärmespeicher. 13.10.21. | Er GletO malen, 95. 6:00 Honert, Baarn, Holl; ertr: r. P. |rihtung zur Beseitigung oder Besserun Lutersiühungsfonds. . “6 Q ui Arie B bis zu L os für Rechtsanwälte gelöst worden. Sieuerlonto » - G N : a 11 N a Shaterterke, S. A S Lic, 54 A. 35 696. Allgemeine Elek- Mone pn B Gier oi Fau B g. Bar E

Talonsteuer jedes Prozent Dividende, das die] Weimar, den 8. Januar 1923. Tantiemekonto “, tricitäts-Gesellshaft, Berlin. Einrichtung ritigen. mit flüssige Brennstoff. 22.11.20. | 30h, 2 B. 101 076. Badische Anilin-

Verpflicht 26 421 932/09 L vi s ; ; ¿ p Ie, 2. (E. 28 099. Elektrishe Gas- | stadt b. Berlin. Ueberhißungsspeicher; : : tate agi 3572 47071 | Stammaktionäre über 6 %/6 erhalten; enba N n bende von M C0 viinungs O. m. b. H, Charlottenburg, pu rgan S 078A 18, L 22 Wr, Gyweilerung dés Regelbereiches von | Gnalend 23, 7, & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rb, ? »

| L b) mehrfaches Stimmrecht, be- des Thüringischen Landgerichts. Gewinnvortrag auf das neue Jahr . 102 787|— 1 De. H. Robm Saarbrüden M. 73 202. Miehle Printing | Shnellreglern; Zus. z, Pat. 273 818.| 24b, 1 P. 42285 Hans Pfeil, Har- | NRorfahßren stell beständi 36 628 186,90] {ränkt auf die Fälle der Beseyung 526 848/74] 526 848 Vlbriestr, 11a Verfahren zue elek: | Preß and Manufaciuring Compa | 19. 6. 21 bura a. Elbe, Gartenstr 11, Vel, 2er ff eviaee, * folloalee Wsuccc De Gewinn- und Verlustrechnung. des Auffichtsrats, Saßzungsänderung Vilanz per 30. September 1922 : üen Bui 16° 5. 99. Chldgo; Vertr.: Dr. B, Alexander- | 2c, 54. A. 37699. Allgemeine, Elek“ | Gasfeuerung. 13. 6. 21. Metaltäiben. 138. 2 E und Auflösung der Gefellschaft. ; + i 12e, 2 F 59163 Dr.-Jna. Georg | Kaß u. Ferd. Bornhagen, Pat. "Anwälte, ¿ricitäts-Gesellschaft, Berlin. Einrichtung 24b, 1, N. 52087. John George 30h, 9. C. 31328. Chemische Fabrik Soll. A |S c) Berehtigung am Liquidations- 10) Verschiedene # M d Forner, Berlin, Levebowstr. 16. Gas- | Berlin SW. 48. Elektrische Abstellvor- r Verkleinerung des momentanen Kurz- Dipl Fairfield b. Mancbester: Vertr.: | 5elfenberg A.-G., Helfenberg b. Dresden. Soziale Abgaben . .. .| 174590 erlôs. L Kassakonto . 9 386/55 et Luftfilter. 8, 7, 22. rihtung für Drukpressen, die bei fehler- | |chlußstromes bei Drehstromgeneratoren. | Dipl.-Jng H. Pfei fer, Pat.-Anw., Char- | Verfahren zur Herstellung von hob» Steuern und Abgaben . . | 910549 Aenderung des § 4 dur NRihtig- Bel tm Poilheckonto s 325/05 2e, 2, M. . Dr.-Ina. Friß | hafter Bogenanlage wirksam wird, | 4. 9. 22. : ie O Verfahren und En prozentigen, haltbaren und [luftbeständigen Rückstellung f. n. nit ent- stelung der Grundkapitalziffer. ann C Ungen. ebitorenkfonto . . 1 263 466/65 Neyer, München, Brienner Str. 29. | 4. 4. 21, 2e, 58. S. 58413. Siemens & fr Mischung von staubförmigem un Glyzerinpräparaten in Pulverform. richtete Steuern . . . . | 1669277 S N E F Le [113689] amor S E 60 090|— ¿4 dos petfahren zum Reinigen von Gasen 15d, 34, W. 58 709, C. Emil Woede, e Akt-Ges, Siemensstadt b. lüfsigem Brennstoff bei Feuerungen. | 7. 11. 91. gen 7s 470 spätestens am 2. Februar 1923 Hierdurch mache ih bekannt, daß dur Kredito: ton E 157 120 I2e der Kliehkraft. 17, 9. 20. Dresden, Feldherrenstr, 35. Auswechsel- | Derlin. Elektrische Sicherung für wieder- Sab: D R : i a je î I0f, 2. L. 52972. F. & M. Lauten- Nejugewinn 3 572 470 pätester f Ae ; , daß dur reditorenfonto . . : Ma! M. 77047. Metallbank und | barer Schablonenträger für Schablonen- holten Gebrauch mit Heizwiderstand. | D b, 5. B. 103 574. Berlin-Anhaltische {läger G. m. b. H. Berlin. Einrichtung : ihre Aktien oder einen Depotschein | Beschluß der Gesellschafterversammlung | Tantiemekonto i 5 Frl sche Gesellschaft Akt. Ges., | druckvorrihtungen, 29, 6. 21 ¿l 12. 21 22 vot ae Di Brenne | ¿jr gleizeitigen Sterilisierung von zu U : ¿ Sn an hig urt a. M. Vorrichtung zur Er-| L5e, 13 . 49 654. „Firotyp“ Büro- | 21c, 58. V. 17 848. Johann Valerius, | lloftverteiler für OVeltropffeuerungen. medizinishem Gebrauch bestimmten Flüssig- x „PABEN, 6 524 819|7 Debit bei a Butan T EcaLes L C UON t Deine ea lustkont N 657 Gerun g der Elektroden elektrischer maschinen-Bau-Ges m. b. H., Dresden. | Breslau, Antonienstr. 30. Elektrische | 16 2. 22. / : keiten des: der zugehörigen ilfécie: Warenerlös L: L Carl F. Plump & Co. in Brem-cn,| Gl idoritt fordere ih dis Gläubi U Ce URS N NO E Großbuit durch Schlaqwirkung. 14.3.22. | Drucplatte für Adressiermaschinen. 7.7.21. | Sicherung, bei der die Stromunterbrechung | 24b, 7. E. 26392: Daniel Emil Erik- | rihtun en. 27. 4 21 Die Dividende wurde în der General- I. F Schröder Bank K. a. U. | der Gesellschaft Fus ibre ‘Ansprüche p 1 333 268/25] 1 333 268|: 12e rannien 21, 5 21. 15g, 35, U. 7406. Underwood Type- | durch Verdampfen von flüssigem Metall | son, Mamaroneek, New York; Vertr. : 30i, K. 79 333. Dr. Hans Karplus, versammlung vom 13. November 1922 Beciias Daunen für H dic Gesellschaft bei ite Gc n Bremen, den 14, November 1922 Besemfel B. 93278, Dr. Eduard R. | writer Company, New York; Vertr. : Dr.- | in einer Kapillarröhre erfolgt; Zus. z. | Dr.-Jng. R. Geißler, D, Berlin | Frankfurt a. M., Annastr. 5. Verfahren auf 40 % sestgesegzt. westdeutshland in Breme Fried f ch P n bl d: 5 Geprüft und riMtig befunde Moe elder, Charlottenburg, Kantstr. 70. | Jng, R. S ui Pat.-Anw., Hamburg 1. | Anm. V. 17153. 16. 10. 22. SW. 11. Flüssigkeit8zerstäuber für Brenn- | zur & rstellung rasch lösliher, humus- Stärk : s D tis L m A Chr. W (Stempel), beeidi ih E Kolw mnd Funa zur zwangläufigen Bildung | Schreibmaf )ine mit vorderem Ein-|2ld, 11. S. 57270. Siemens- | stoffe. 22, 3, 21. ‘V. St. Amerika 9. 4. 20. säure- bzro. humathalticer, trockner Dess / Hermann er, géileat haben. Hannover, Podbielskistr. 334, V N EL Rie Bu L Be P „e I. D, Kolwey. (6, Otderung von stets gleidimáßigen führung8blech für Schreibblätter. 17.3.21. | Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt | 24b, 7, L. 48 661 Stephan Löffler, | infektionsnittel, 26. 9. 21 mni remen, den 12. Januar 1923, Liquidator der tchar uch holz, Geschäftsführer. 2, nd Flüssigkeitsgemischen, 13. 3. 20. | 17a, 8. W. 54 299. Gustave Adolf | b Berlin. Elektrishe Maschine mit | Charlottenbur Pestalozzistr. 49. Zer- | 30k, 1 N 52827 Ernst Nah: UAktiengesells{ e . Der Auffichtsrat. Engel & Co., G, m. b. H : 2%, 1 M8 ; , j : B ) x 9 DE, 1 R 52827. Ernst Rahmer, 2 : g P, S UTTTE E 1E ricitsts.0 . 99 773. Alloemeine Elek- | Wegner, Nocester, V. Sk. A.; Vertr. : | Kompensationspolen, die ohne Lösung der | stäuberbrenner. 18.19 Vöminghausferwerk, Post Würdinghausen de Vogt ei ellschaft, Berlin. Hohlkörper | Dr. G. Winterfeld, Pat.-Anw., Berlin Kompen}ationswicklung herausnehmbar | 24e, 3. F 49 135. Hermann Franke, | i. W Wosbenmianie, 18, 4 21 “achtung von sich darin bollziehen- sind. 15. 8, 2L Hannover. Hildesheimer Stx. 22 Gas- ' §Uc, 17. R. 58 Anton Ralky,

Pasfiva. Aktienkapital 4 000 000

Reservefonds 100 000

6 524 81971 über eine bei einer Bank oder einer | vom 6. Dezember 1922 die Firma Engel | Bankkonto

S. S. --@S 7D: S-A S 20 S S D; S0 S" §+-#-@ D D 0.0 S E T S Bac: Sd S S ck S

S. S0 E E S D S S +0. 6. E S S @ _&

00ck +0 d S S S