1923 / 13 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

wagdeburg. [113374] | Wem

In das Genossenschaftsregister ist beute | R nte Cindliche S

1. Län e Spar- und Darlehns: fasse Osterweddingen, T nderea as Genossenschaft mit beschränkter aft- pflicht in Osterweddingen : Dur Be- {luß der Generalversammlung vom 97. November 1922 ist die Dafisumme auf 20 000 4 festgeseßt.

2. Krieger-Siedlung Magdeburg eingetragene Genofsenschaft mit be- shränkter Haftpflicht in Magdeburg: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren | be ist beendet. Die Pirna ist erloliben.

Magdeburg, den 8. Januar 1923.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

waltchin. [110290] In unser Genossens®Gaftsregister ist heute zur Konsum- und Spargenossen:

folgendes eingetragen worden : Der Land- wirt Karl! Teickner in Baben ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle der Landwirt Ernst Albrecht in Baben în den Verstand gewäßlt. Stendal, den 6. Januar 1923: Das Amtsgericht.

Stemdal. [113382] Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute Seit | bei der unter Nr. 47 eingetragenen Ge- An kas GeroCla after [113377] | nossenschaft: „Ländliche Spar- und derfn das Genossen ftregisterif beute bei Darlehnékasse Lindtorf, cingetragene N 10e chenSpar-undDarlehnskasse Genossenschaft mit beshränkter Haft- mi besGrünfier Gasibide n Lalene,| lbt pu Bimdtorf-- folgendes (as cin etra n daf 1 Sa ung dur d “9 S: Die Haftsumme ist auf 20000 46 eiue der Generalversammlung vom | Stendal, den 6. Januar 1923 3./10. Dezember 1922 geändert ift. Dana ‘Bas Cada a gehört zu dem Gegenstand des ee Vas Anrinternyt. nehmens auch der Absaßz landwirtschaft- | Stendal. [113379] licher Erzeugnisse. Die Haftsumme für | In unser Genossenschaftsregister ist heute den Geschäftsanteil beträgt 5000 4. i der unter Nr. 66 eingetragenen Ges Schivelbein, den 27. Dezember 1922. | nossenschaft „Ländliche Svar- und Das Amtsgericht. Darlehnskasse Rochau - Schwarzen- Schopfheim. [1190701 U va an eschränkter aftpflicht in das Genossenschaftsregister wurde Rochau“/ jolgendes eingetragen: Die Haftsumme is durch Beschluß der Ge-

D zu _25, 47 age: „Sant in- - 4 schaftliche Ein- und Ver neralveisammlung vom 26. Dezember 1922 auf 209 000 4 für jeden Geschäftsanteil

kaufögenossenshaft Raih einge- E U mit be- erböbt

n aftpflicht“’ in Raich. Z Maud des Unternehmens r Stendal, den g - Januar 1923, schaftlicher Einkauf von Verbrauchs\toffen Das Amtsgericht. und Gegenständen des landtvirtschaftlichen Betriebs und MeraWatillder Verkauf landwirtschaftliher Erzeugnisse. Statut

summe auf 30 000 und der Geschäft3anteil auf 3000 4 E E oda Gommern, den 8. Zanu h

Das Amtsgericht.

der Genofsen{haft au8gebenden Bekannt, machungen erfalgen im Jülicher Kreisblatt und falls sie daxin unmöglich werden, im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorsiand besteht aus fünf Mitgliedern. Willens. erflärungen müssen dur mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, die in der Meise zeichnen, d fie der Firina Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei, fügen. Statut vom 17. Dezember 1999 und 6. Fanuar 1923. Vorztandsmitgklieder sind: Hermann Radmacher, Gutsbesiger auf Thywissenhof bei Welldorf, Michael Nießen. Küster, Mathias Relzenberg, Schlosser, Peter Becker, Heizer, Heinri Schüller, Landwirt, alle in Welldorf. Die Liste der Genossen liegt in der Gerichts, schreiberei ofen.

Fülich, den 8. Januar 1923,

Das Amtsgericht.

Gutsbesißer Wilhelm Joshko in Groß La8twiß in den Vorstand gewählt. , Amlsgeriht Parchwitz,

den 28. Dezember 1922,

Pfedädersheim. [113391] In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Spar- und Darlehns- kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfliht in Dals- heim folgendes eingetragen: Der Landwirt Georg Scerner IITL. ist aus dem Vorstand ausgeshieden und an seine Stelle der Landwirt Jakob ‘Müller 1X. °* PfeddersHei cdders8heim, den 5. Fanuar 1923, Hessi)hes Amtsgericht.

Pr. Ffolland. [113392]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Oberländer An- und Verkaufs- genossenschaft e. G. m. b. H. in Pr. Holland zu Nr. 17 des Registers fol- gendes eingetragen worden : ,_ Die §8 2, 36 und 39 des Statuts sind in Gemäßheit des Generalversammlungs- beïhlusses vom 28. Oftober 1922 und des § 12a in Gemäßheit des General- versammlungsbe|chlusses vom 21. Dezember 1922 geändert.

Pr. Holland, den 8. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

A F [113393] In unjer Genossenschaftsregister Nr. 35 ist bei dem Rathenower Bauvobein, eingetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Rathenow,

¿wet Vorstandsmitglieder; die Zeitung geschieht, indem zwei Vorstandémitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei- fügen. Die Haftsumme beträgt 2000 ., die Höchstzahl der Geschäftsanteile cines jeden Genossen 100, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet.

Salzwedel, den 8. Januar 1923,

Gehren, Thür. [113 Jn das Genossens{haftsregister N dem Pennewitz-Garsißzer Darlehns- kassenverein, £. M m f is ouns: wiß, eingetragen : r i r - ; En q ist Mitte Erhöhung der Ge- | Greiszwald. La schäiteanteile durch Beschluß der General-| Bei den im. Genossen\Mhaf eel er versammlung vom 19. November 1922 | unter Nr. 28 verzeichneten „Vereinigten geändert. Möbelwerkstätten Greifswald““, ein- Gehren, Thür., des 10, Laune 1098. getragenen s gg Jo

ingi 7 . i ter Da , A ARAENNS S A O Aeadéen worden: Die Haftsumme Gelsenkirchen. LLSaeO)

aao E R E ‘ies 0, Dezem n unser Genossenshaftäregister ist reifswald, den 29. - ut unter Nr. 124 eingetragenen Drogen- Das Amtsgericht. L t Ii E Lier GTroOss Gerau [112954] ene Genossenschaft mit be u Ä j Lene R Gellenkivcen, folgendes| In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen unter dem 18. Oktober 1922 : bas der Spar- und Darlchnskasse, Dur Beschluß der Generalversammlung | e. G. m. b. H. in Büttelborn, ein- vom 4. August 1922 is der § 15 der Sagzungen (Höhe des Geschäftsanteils) ge- ändert worden. Die Haftsumme is auf 5000 Æ erhöht worden. Ferner unter dem 11. Dezember 1922: Drogeriebesizer Ne Bauer und Beile erstere in Gelsenkirchen, leßterer in anne, sind aus dem Vorstand ausge- schieden. An ihre Stelle find în den Vorstand eingetreten: QDrogeriebesizer S Strack in Rotthausen, Karl- teyer-Str.,, Wilhelm Gilfert in Gelfen- firhen, Weidenstr,, und Emil Neichstein in Gelsenkirchen, Bismar{str. Amtsgericht Gelsenkirchen.

[113360]

Bezug genommen. Die bisberigen Vor- standsmitglieder Waiter Schmidt, Richard Sirrenberg und August Eigen, sämtlich Kolonialwarenbändler in Elberfeld, sind zum Vorstand bestellt worden. Die Vorstandsmitglieder Wilhelm Menzel, Walter Rüggeberg, Otto Pethold und Michael Finger find als folhe ausge-

chieden. Amtsgericht Elberfeld.

Ettlingen. : [113349] Zum Genossenschaftsregister O.-Z. 19 wurde bei Firma Konsumverein der Spinnerei & Weberei Ettlingen e. G. m. b. S. in Ettlingen eingetragen : Dur Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1922 wurden die 5, 12, 14, 20, 25, 26, 32 und 33 des tatuts geändert. Die Haftsumme beträgt jezt 1000.4. Ettlingen, den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht. T.

Frankfurt a. V. n Odo) Gn.:-R. 124 „Gemeinnütßige Frank- furter Kleinhausbau - Vereinigung e. G. m. b. H.“ Museumsangestellter Wilhelm Huth ist aus dem Vorstand aus- eschieden. An seiner Stelle wurde Posts {haffner Anton Ochs, Frankfurt am PVêain, in den Vorstand gewählt. i:

Frankfurt a. Main, 17. Juli 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Frankfart, Maiïm. [113350] 6.Gen.-N. 43, betr. Central-Genofsen- \chaft3-Bank für Hessen-Nafsau e.

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 4000 4, die höchste Zahl der Geschäfts- anteile, mit welhen cin Genosse fich be- teiligen kann, beträgt 500. Z

Dos erste Geschäftsjahr beginnt am 1. Sar»uar 1923 und endigt mit dem 31. Dezember 1923. Nach Ablauf des- selben fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zusammen. i :

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenshaft sind rechtsverbindlich, wenn sie neben der Firma dur zwei Vorstand8mitglieder erfolgen. ;

Mitglieder des Vorstands sind: a) Kauf- mann Carl Braun, b) Bankbeamtin Ger- trud Kober, c) Kaufmann Kurt Schneider- heinze, sämtlich in Colditz.

Colditz, am 9. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Dahme, Mark. [113347 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 (Schnciver Rohstoff Einkaufsge- nossenschaft, e. G. m. b. H. in Dahme, Mark) ift folgendes eingetragen worden:

„Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. zember 1922 aufgelöt. Zu Liquidatoren find gewählt die Schneidermeister Oswald eann und Max Lehmann in Dahme PVcark).

Der Generalversamm"ungsbes{luß be- findet sich Blatt 35 der Registerakten.“

Dahme (MarH, den 10. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

ber 1922.

Elötze. {l A In unser Genossenschaftsregister i unter 7 bei der Ländlichen Spar- und Darlehnstkasse Dannefeld - Köte, e. G. m. b. H. in Dannefeld, heute gin getragen : Durch Beschluß der General versammlung vom 13. Dezember 1922 is die Haftsumme auf 10 000 .4 erhöht. Kiöte, ben 23. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

tragen : V Dar Bean der Generalversamm- lung vom 24. Dezember 1922 ist das Statut in den §8 14 Abf. 7 und 37 ge- ändert. Die Haftsumme beträgt jeßt 3000 4. : Groß Gerau, den 30. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

HWalberstadt. [113364] Bei der im Genossenshaftêregister Nr. 1 verzeichneten Vank für Handel und Ms, zu MAIGENEDe E. G. m. b. H. ist heute eingetragen:

bie L lr qw f auf 5000 .4 erhöht durch Beschluß der Generalversammiung vom 21, Dezember 1922, Die. Höchstzah

Ilötze. [11 N Jn unser Genossenschaftsregister ist

der unter Nr. 14 a eingetragenen Lände lichen Spar- und Darleßnskasse Cunran, e. G. m. b. H. in Cunrau, heute eingetragen: Durch Beirhluß der

[113386 In unser Genossens{aftsregister ist lende bei der unter Nr. 74 eingetragenen Fuhr- genossenshaft Neustettin eingetr. Gen. m. b. S. folgendes eingetragen : F, E durch Beschluß des geri eustettin v 28. i 1922 aufgelöst. I O

Neustettin, den 22. Dezember 1922,

Das Amét3geriht.

FVeustettin. [113388 In unser Genossenschaftsregister ist ots i dem unter Nr. 32 eingetragenen Spar- und Darlehnskafsenverein eingetr.

Gen. m. nb. H. in Dallenthin ein-

getragen : Dur Beschluß der Mitglieder-

R Tone P November 1922

ind die S o

inder un der Satzung ge

schaft für Malchin und Umgegend, L E “Durch Beschluß der Generalverlmmsung NEuStottm. [113389 A S 1929 H bas Saa In unser Genossenschaftsregister ist un wie folgt gende L “gig g 2 die Wenoien part unter der Ÿ é e F a n- un erfaufêge - v in der Medlenburger Voltzeituno haft für dae Tischlergewerbe, ein. veröffentliche h Enosfen)haft t _be- n S 42 T: Ter Geschäftsanteil usw schränkter Haftpflicht mit Ber Sih nid auf 1800 «d festgeiept¿ somit erbóht | n Oenfetin auf Grund des Statuis s i . November i I E ibrigen Nab Med 10, Ie 29 und Gegenstand des-Unternehmens fab L Be: W'aeänbérE Gat s{baffung der zum Geschäftsbetriebe der Malchin, den 18. Dezember 1922. Mitglieder erforderlihen Rohmaterialien, Das Amtsgericht. halb und ganz fertigen Waren, 2. Verkauf A E von Erzeugnissen der Mitglieder, 3. Ueber- In unser Genossenshaftsregister ift heute

nahme und bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge-

Dahme, Nar. [113348] In unfer Genossenshaftsregister Nr. 19 (Spar- n. Darlehnskafsenverein Bneckow) ift folgendes eingetragen worden : „Der Hüfner Hermann Schulze in Buckoro ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Hüfner Pauk Schulze in Buckoro getreten.“ Dahme (Mark), den 10, Januar 1923. Das Amtsgericht.

BDelmenhkerst. [112946] Sn unser Genossenf@Gaftsregister ist zur Hengsthaltungsgenofsenschaft Stuhr, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, in Stuhr ein- getragen: In der Generalversammlung pom 9. Aue 1922 ist an, Stelle des Landwirts W. Martens in Stuhr der Landwirt Fr. Lahusen in Stuhr in den Yorstand geroählt. Delmenhorst, den 22. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung I.

Fisseld. [112949]

Fn unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 Spar- und Vorschufz- verein zu Harras, eingetragene Ge- uosseuschaft mit unbeschränkter Haft: pflicht, in Harras eingetragen worden, daß der Landwirt August Gleich- mann in Harras aus dem Vorstand der Genossenschaft ausgeschieden und an feiner Stelle der Maurermeister Albin Bischoff daselbst zum Mitglied des Vorstands ge- wäblt worden ist. ,

Eisfeld, den 8. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 11k.

Eisfeld. [112950]

Fn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 Schwarzenbrunner Spar- unv Darlehnskassen:-Verein, eingetragene Genossenschaft mit nn- beschränkter Haftpflicht in Schwarzen- brunn eingetragen worden, daß der Kandwirt Mylius Stammberger in Saar- grund aus dem Vorstande ausgescbieden und an jeiner Stelle der Holzhauer Ernst Kleinteich daselbst in ten Vorstand gewählt worden tft.

Eisfeld, den 8. Januar 1923.

Thüuingishes Amtsgericht. Abt. Il.

Eisfeld, [112948]

Fn unfer Senollenfateregiter Nr. 14 -—- Konsumverein für Merbelsrod, eingetragene Genossenschaft mit be- fchGrönfter Haftpflicht, in Merbelsrod ift heute eingetragen worden, daß der Landwirt Eduard Schmidt in Merbels- rod und der Landwirt Bernhard Eich- müller dajelbst aus dem Vorstande aus- geschieden und an ihrer Stelle der Fabrik» arbeiter Fridolin Fehd und der Fabrik- arbeiter Albert Bauer, beide in Merbel3- rod, zu Mitgliedern des Vorstands gez wählt worden find.

Eisfeld, den 8. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IIT.

G. m. b. S.:

Malermeister Eduard Borges is aus dem Vorstande ausge- schieden. An seiner Stelle wurde der Privatier Ludwig Schiela als Vorstands- mitglied gewählt. Durch Beschluß der ordentlichen Ge- neralversammlung vom 18. Dezember 1922 find die 88 10 und 30 der Satung ge- ändert. Ver Geschäftsanteil is auf a n 4, die Hastsumme auf 100 000 4 erhôht. T TEE a. Main, den b. Januar

1923, PreußisGes Amtsgericht. Abteilung 16.

Funtäa. : [112951] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 31 eingetragenen Maler- Betriebs-Genossenshaft, Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Fulda am 9. Januar 1923 folgendes eingetragen worden : „An Stelle des ausgeschiedenen Vor- fißenden Fritz Fuchs ist der Malermeister Georg Döring in Fulda und an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Rudolf Faulstich ist der Malermeister Karl Schäfer in den Vorstand gewählt worden.“ Fulda, den 9. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung d.

Gardelegen, [113353] In unser Genossenschafksreaister ist heute bei der Dampsmoikerei Solpke einge- tragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Christoph Gäde und Wilhelm Meine, beide in Solpke wohn- haft, sind die Landwirte Friedrih und Wil- helm Geridcke aus Solpke in den Vorstand gewählt. Garbvelegen, den 21. Dezember 1922,

Das Amtsgericht.

Gardelegen. __ [113352] Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar- und Dar: lehnskaffe Solpke, eingetragene Genofienschaft mit beschränkter Haft- pflicht eingetragen: An Stelle des Land- wirts Wilhelm Gäde und des Bäer- meisters Gustav Eisfeld, beide in Solpke, Ie der Landwirt Friedrih Gericke und er Nottensührer Ernst Mertens, beide in Solpyke, in den Vorstand gewählt. Gardelegen, den 22. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Gardelegen, In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der Ländlichen Spar- und Dar- lehnskasse Verge, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschrän! ter Hafte pflicht eingetragen: Die Haftsumme ift auf 20 000 4 erhöht.

Das Amtsgericht. -

n r R

Gehren, Thür [113358] In das Genossenschaftsregister ist bei dem „„Langewiesener Konsum- und roduktivverein Selbsthilfe, eingetr.

GelIsenkirchen,

bei der unter Nr. 127 eingetragenen Ge- nossenshaft Gewerbebank Wanne- Eitel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflichtzu Wanne, eingetragen: Dur Beschluß der General- versammlung vom 4. Oftober 1922 ift das Statut geändert. Die Haftsumme ist auf 2000 M, die mit der ein

auf 100 erhöht worden.

Gelsenkirchen,

bei der unter nossen|chaft Gewerbliche Vereinigung dex Schneidermeister von Gelsen- Firchen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Gelsenkirchen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 24. Oktober 1922 ist das Statu geändert und die Haftsumme auf 3000 .4 erhöht worden.

Glatz.

Spar- und Darlehnskafse NRengers- dorf m. u. H.: An Stelle von Strauch ist der Kaufmann Karl Schubert in den Vorstand

Landwirtschaftliche Brennerei - Ge- nofsenschaft Möhlten, e. G. m. b. H. : An Stelle von : ( direktor Alfred Janeba in Glay în den Vorstand gewählt.

Giatz.

register am Konsum- und e. G. m. b. H. in MühHldorf: Nende- rung des Geschäftsjahres, das jeßt vom 1. Mai bis 30. April läuft. Amtsgericht Glatz, den 12. Januar 1923.

Gleiwits. N Jn unser Genossenschaftsregister ist heute [113354] | b „Hansabaunk““, C. G. m. b. H. Zweig- stelle Gleiwiß eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genofsen\caft er- folzea durch die Oberschlesische Beuthen O. S., die Oberschlesische Volks- stimme in Gleiwiß und die Oppelner Gardelegen, den 5. Januar 1923. Nachrichten in Oppeln. Amtsgericht Gleiwis, den 3. Januar 1923.

] : [112953] Im Genossenschaftsregister wurde bei

Jn unser Genossens®aftregister ist heute

Zahl der Geschäftsanteile, enosfse sih beteiligen fann,

Gelsenkirchen, den 27. November 1922. Das Amtsgericht.

[113361]

&n unser GenossensLaftsregister ist heute i Nr. 66 eingetragenen Ge-

Gelsenkirchen, den 27.November 1922. Das Amtsgericht.

Eintragungen O) in das Genossenschaftsregister. a) Am 15. Dezember 1922 bei Nr. 12,

ewählt.

b) Am 31. Dezember 1922 bei Nr. 3,

leiner ist der Güter-

Amtsgericht Glat. 114228]

Eiatiagurigan in das Genossenschafts- 2. Januar 1923 bei Nr. 60, Svarvercein Selbsthiife,

[112952]

unter Nr. 53 eingetragenen

ei der

S

Gmünd, Schwählsweh.

Zeitung in

eines Geschäftsanteils eines Genossen

beträat 5.

Halberstadt, den 10. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Walle, Saale. [112955] das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 68 bei dem Konsum- verein für Dammendorf und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen E: Die Haftsumme ist auf 1000.4 erhöht. Halle a. S., den 5. Januar 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Harburg, Elbe. [113365 Fn unser GenossensGastsregifter Nr. 1 ist zur Genossen|chaft ilhelms- burger Bankverein eingetragene Ge- Ko au Bare mit beschränkter Haft- pflicht in Wilhelmsburg heute ein- getragen: In der Generalversammlung vom 14. Dezember 1922 ist die Erhöhung des Geschäft8anteils und der Haftsumme auf je 10 000.4 und damit die Abände= rung der §8 50, 51 des Statuts beschlossen worden. Amtgeriht, TX, Harburg, den 4. Januar 1923.

Weldärungen, [112956] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 Müßhlenvereinigung zu Gorsleben a/U. e. G. m. b. H. ein- getragen: An Stelle des verstorbenen Müblenbesiters aul. Lägel is der Ge- \häftsführer Arthur Paschke in den Vor- Mans eute: as eldrungen, . Dezem Preußilches Amtsgericht.

WWerzberg, Harz. [112957) Sn das Genossenschaftsregister ist zu der Molkerei Mater e. G. m. b. H. am 30. Dezember 1922 folgendes eingetragen: Berichtigend wird vermerkt, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf - die ein Genosse V teiligen kann, 20 beträgt. 26 \. 4 des Statuts in der Fassung vom 9. Februar 1913.) mt2geriht Herzberg a. H.

Wötensleben. [113366] In das Genossenschaftsregister is bei der Ländlichen Spar- und Darlehn®- fasse Offleben und Umgegend ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Offleben heute eingetragen : Durch Beschluß der Generalversamm- lung sind die §§ 14 und 37 des Statuts geändert. Die Haftsumme beträgt 50 090.4 für jeden Geschäftsanteil, der auf 5000.4 testges eht ist, mtsgerichßt Hötensleben, den 6. Januar 1923.

Eserlohn, [113367] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute

Generalversammlung vom 3. & 1922 ist die Haftsumme auf 20: 000 4

Königsberg, N. M.

ber 1922. | 1 999

Dezember

höht. r alöue, den 5. Januar 1923,

Das Amtsgericht.

[113371] Fn unfer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 folgendes eingetragen worden: Nätiger Elektrizitätsq enossen: schaft eingetragene Genossenschaf! mit beschränkter Haftpflicht in Pätig, Gegenstand des Unternehmens is Bau und Unterhaltung eines Ortsnezes, Bezug und Verteilung von elektrischer Energie. Der Geschäftsanteil beträgt 10 4. Die Haftsumme für jeden Ge!chäftsanteil be trägt 4000 M4. Die höchste Summe der Geschäftsanteile beträgt 10. Der Vor stand besteht aus dem Landwirt Mar Schmidt, dem Landwirt Paul Köllner und dem Landwirt Albert Schubert, fämtlih in Pägig. Statut vom 17. September 1922, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firnfa in dem Landwirtschaft lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Reichsanzeiger. Das Geschäftiahr läuit vom 1. April bis 31. März. Die Willens erklärungen des Vorstandes erfolgen durd mindestens zwei Mitglieder ; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firmo ihre Namensunterschrift beifügen. | Die Einsicht in die Liste der Genossen is in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königsberg Nu.,„ den 27. Dezember

Das Amtsgericht.

Kosel, O. S. [11338 Im Genossenschaftsregister eingetragen am 20. Dezember 1922 unter Nr. 40 Elektriziätsgenofsenschaft Dohna, eingetragene Genossen schaft m. b. Ÿ, in Lohnau: Durch Beichluß der General versammlung vom 12. Dezember 1922 if die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil von 1000 4 auf 6000 4 erhöht worden Amtsgericht Kosel.

[112958]

Landsberg, OStpr. : In unser Genossenschaftsregister unier Nr. 10 i] bei dem Konsumvercit Landsberg e. G. m. b. §., Land#® berg, Ostpr, heute folgendes eingetrage worden : : i L Der Rentier Teichert ist aus deu Bo stande ausgeschieden und an seine Stell der Bauunternehmer Willy Neumann bos hier in den Vorstand gewählt,

Die §§ 10 und 32 der Sayung sind durch Beschluß der Generalver)ammluy vom 19. November 1922 abgeändert. Landsberg i. Ostpr., den 6. Januat

1923. Das Amtsgericht.

dem Darlehenskassenverein Leinzell

bei der Bänerlichen Bezugs- und Ab-

Lanenburg, | Pomm.

Marienwerder, Westpr. [113375]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsum- und Spar: vercin für Marienwerder Wbr. und Umgegend, e. G. m. b. H, in Marien-

werder Wpr. (Nr. 24 des Neg.), fol- gendes eingetragen worden :

Durch Beschluß der Generalversammkung 34 der

Saßung (Erhöhung der Geschäftsanteile) geändert.

vom 20, Oktober 1922 is 6

Marienwerder Wypr., den 10. Ja- nuar 1923, Das Amtsgericht.

Mettmann. [113376] In unser GenossensGaftöregisier ist heute kei der unter Nr. 12 eingetragenen Ge- nossenschaft in Firma: „Hengsthaltungs- genossenschaft des Kreises Mettmann, eingetragene Genossenschaft mit be- shränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Aprath““’ eingetragen worden: Durh Bes{"uß der Generalversamm- ling vom 18. Oktober 1922 ist § 14 der Satzungen abgeändert worden. Mettmann, den 3. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. [112960] n unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 32, betr. die Gewerbebank, e. G. m, b. S.,' in Minden eingetragen, daß das Statut dahin abgeändert ist, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile 25 beträgt. Minden, den 24. Dezember 1922, Das Amtsgericht.

Miünsterberg, Schles. [113327]

Vorschusiverein Münsterberg e. G. m. b. H. Zu § 49 der Saßung: Die Haftsumme je Geschäftsanteil ift auf ein- tausendfe{shundert Mark erhöht, Gen.- Vers.-Beschl. v. 11. 12. 22. Münster- berg, 29, Dezember 1922, Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. [113328]

Eingetragene landwirtschaftliche Be- zugs- und Absaugenossenschaft für Münsterberg u. DIMALI ens m. b, H. zu § 14 der Saßung: Die Haftsumme je Geschäftsanteil ist au an igtaufend Mark erhöht, Gen.-Vers.-Beschl. vom 16. De- zember 1922, Münsterberg, Schles., den 30. Dezember 1922, Das Amtsgericht.

Naumbarg, Saale, [113384] 4 Im Genossenschaftsregister i| unter r. 22 bei der Rohstoffgenossenschaft für das Herren- und Damenschneider- Handwerk Naumburg a. S., einge- iragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, in Naumburg ingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui- fgren ist beendigt, Die Firma ist er-

Wen,

Naumburg a. S., 28. November 1922.

Das Amtsgericht.

lichen Arteiten.

schaft erfolgen unter ihrer Firma, gezei

unterzeihnet, im „Pommerschen Genossen- saftablatt“, Stettin, und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General- versammlung im „Deutschen NReichsan-

zeiger“.

Mitalieder des Vorstands sind: Ernst Schulz, Tischlermeister, Karl Reichel, Tischlermeister, Karl Mielke, Tischler- meister, sämtlich in Neustettin. ; Die Willenserklärungen des Vorstands os durch mindestens zwei Vorstands- mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der F unterschrift beifügen.

Die Haftsumme braat 50 000 .6. Die D Ung ist bis auf 30 Geschäftsanteile zulässig. „Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neustettin, den 22. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Nemstettîn. e Bn In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen : a) Bei der unter Nr. 30 eingetragenen Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Teuton eingetr. Gen. m. b. H. in Thurow: Gegenstand des Unternehmens ist auch der Absay landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Hastsumme ist auf 5000 .4, die Höchst u der Geschäfts- anteile auf 300 erhöht worden. Die U ist dur Beschluß der Mitglieder- versammlung vom 21, November 1922 geändert worden bezüglih der §8 2 Nr. 3, 14 Nr, 6, 37 Abs. 1, 4—6, 8, 38 Abs. 1, 3, 39, 45, : b) Bei der unter Nr. 52 eingetragenen Elektrizitäts» und MWMaschinenge- nossenschaft Gellin eingetr. Gen. m. b, H, in Gellin: Gutsbesißer Hermann Lüdtke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an jeine Stelle Besißer Eri Wiese zu Gellin getreten. Neustettin, den 6. Januar 1923,

Das Amtsgericht.

Nfmptsech. In unserm

irma ihre Namens-

An Genossenschaftsregister ist am 8. Dezember 1922 bei Nr, 8 CPan- thenauer S var- und Darlehnskafsseu:

verein) „eingettagen worden, daß der Stellenbesißer Karl Zehnel aus dem Vor- stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesißer Wilhelm Heinatsch in Pristram getreten ift.

Nimptsch, den 8. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Opladen. 112963] enschaftsregister wurde unter

ergebung von gemeinschaft-

net von zwei Vorsiandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Be- nennung desselben von dem Borsizenden

folgendes eingetragen worden :

d auf je 500 4 erhöht worden.

stand gewählt. Gemäß

wählt.

Absaß 1 der Satzungen sind geändert. Nathenow, den g S 1923. Das Amtsgericht. Remscheid. [1129 In das Genossenschaftsregister ist am 29. Dezember: 1922 bei der Genossenschaft

eingetragene Genossenschaft mit be- s{chränkter Haftpfliht Remscheid- Reinêéhagen in Remscheid Nr. 28 des Neg. folgendes eingetragen worden : Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11, November 1922 ist die Be- teguno auf bis 25 Geschäftsanteile zu- assen. Amétsgericht in Nemitscheid. Rerntscheiîd,. [112966] n das Genossens®aftsregister ist am 3. Januar 1923 bei der Genossenschaft Wohnungsgenofsenschaft eingetra- gene Genossenschaft mit beschrönkter Haftpfliht in Remscheid folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm- vom 30. Juli 1922 ift die Haftsunîine auf 500 .4 erhöht worden. Durch vorstehenden Besbluß ist die Bestimmung des Statuts dber Geschäftsanteil geändert. Amtsgericht in Remscheid.

Remscheîd. [112908] Sn das Geo ofser[Paftaregisier ist bei der Genossenscha{t Ein- und Verkaufs- genossenschaft Remscheider Bäcker- meister eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Îcm- scheid Nr. 9. des Neg. am 4. Ja- nuar 1923 folgendes eingetragen wordcn : Nach dem DAMS der Generalver- jammlung vom 17. September 1922 ift Gegenstand des Unternehmens jeßt Förbe- rung des Gewerbes und der Wirischast E Me insbesondere durch den gemeinschastlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker und Konditorgewerbes und ver wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, haib- „und ganzfertiger Waren fowie B Geräte und sonstiger Bedarfs artikel. : Durch vorstehenden Beschluß ist die ftsumme auf 5000 4 erhöht und die eteiligung auf bis 50 Geschäftsanteile zugelassen. Durch vorstehenden Beschluß ist au das Statut völlig neu gesaßt. Die Bekanntmachungen erfolgen jeßt unter der Firma, gezeichnet vom Vorstand,

Die Bekanntma{ungen der De: sin er Geschäftsanteil und die Haftsumme

Für den Optiker Max Fischer ist der Werkmeister Albert Alschweig in den Be L Generalversammkungsbes{luß vom 25, Mai 1922 ift der Prokurist Arthur Arendt als viertes Vorstandsmitglied ge-

Die 88 3 Absatz 1 und 2, 4, 7 und 20

67] | ihre Namensunterschrift beifügen.

Bau- und Siecd!ungsgenofsenschaft

vom 10. Dezember 1922, ftsumme 20 000 4. Höchste Zahl der Geschäfts- Ana ¿ orstandémitglieder sind: edri

Grether, Landwirt in Dn Ernft Eibin: Landwirt in Nied, Albert Vollmer, Land- wirt in Hobenegg, Wilhelm Beier, Land- wirt in Oberhäujer. Bekanntmachungen erfoïgen unter der Firma im badischen landwirtscaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Willengerklärungen des Vorstands durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma der Genossenschaft

Die Eiposicht der Liste der Ge ist

während der Dienststunden des "Beide

jedem gestattet.

S, den 6. Januar 1923. adisches Amtsgericht.

Sensburg. [112972]

In das Genossenschaftsregister ist unter

genossenschaft zu getragene Genossenscha schränkter Haftpflicht in Eichmedien, und ferner folgendes eingetragen worden : Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Förderung und die Errichtung, Verwal- tung und Ueberlassung von zweckmäßig eingerihteten- Wohn- und Wirtschafts stätten an alle Kreise und Stände. 2. För- derung und Einführung von Arbeitsgemein- schaft fowie Unterhaltung und Unterstüzung von Werkstätten zur Schaffung von Ar- beitsgelegenbeit zu dem Zwede, Personen, die nicht in der Lage sind, ein Vermögen sofort aufzybringen, die Möglichkeit zu geben, sih durch Mithilfe am Siedlungs- werk zu betätigen und dadurch ein Ver- mögen zu exarbeiten zur Erlangung ‘eines Eigentums. 3. Förderung der Anlieger- siedlung, besondere Beratung, Unterstüßung und Uebernahme der gesamten Interessen- vertretung, gegebenenfalls au finanzielle Unterstüßung zum Ankauf des Landes. Der Ge)chäftsanteil beträgt 5000 .4 bei 50 Geschäftsanteilen,

Als § Lando tgreeDer ind gewählt: a) Max Olk, Molkereifahmann, Eich- medien, b) Arthur Seyger, Maurer und Zimmermeister, Insterburg, e) Otto Wa- nowius, Landwirt, Eichmedien.

Das Statut ist am 3. September 1922 errihiet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma sowie der für die Zeich- nung erforderlichen Unterschriften im Sens- burger Kreisblatt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, wenn minvoestens zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ihmedien, ein- mit be-

Nr. 29 die Landsiedlungs- und Schaffer- |

vertretender Vereins8vorstehe Marx Dietel, Landwirt Marx Landwirt Franz Zill, fämtlih in Fried- mannsdorf.

zember 1922.

nossenshaft „Ländliche Spar- und Darlehnskasse Groß Schwechten ein- getragene Genoffenschaft mit be- shräntter Haftpflicht in Groß Schwechteu““ folgendes eingetragen ne Die Haftsumme ist auf 40 000.4 erhöht.

Stendal, den 8. Januar 1923.

Das Amtsgericht.

Strausberg. [113383] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 5 bei dem Konsumverein für Strausberg und Umgebung, e. G. m. b. S., folgendes eingetragen: Na erfolgter Aufnahme ist ein Ein- trittsgeld von 50 4 zu zahlen. _Der Geschäftsanteil und die Haftsumme ist auf 2000 .4 erhöht. Ausgaben für Baulichkeiten und Ge- schäftéeinrihtungen, sofern diese den Betrag von 15 000 Goldmark übersteigen, bes dürfen der Genehmigung der Generalver« ammlung.

Strausberg, den 21. Dezember 1922,

Das Amtsgericht.

Unruhstadt. 113394 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 11 bei der Elektrizitäts- und Stromversorgungsgenossen- schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwenten, folgendes eingetragen worden: Der Sägewerksbesigzer Faul Holz aus Shwenten ist aus dem Vorstand ausges schieden und an seine Stelle der Haupt- lebrer August Bendach aus Sch{wenten getceten.

Amtsgeriht Unruhstadt,

den 30. Dezember 1922.

Welda. [112974] Unter Nr. 32 des.Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Friede mannsdorfer Spar- und Darlehns- kafsenvercin e. O. m. u. H. in Fried- mannsdorf. Gegensiand des Unter- nehmens ist: die Beschaffung der zu Dar- lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schafe fung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlißen Lage der Mitglieder, insbesondere: der gemecinschaftlihe Bezug pon Wirtschaftsbedürfnissen, die Herstellung und der Absaß der Erzeugnisse des land- wirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen

Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech- nung, die : Beschaffung von Maschinen

und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf sene Sa Gs Nechnung zur mietweisen eberlassung an die. Mitglieder, Vor- stand: Landwirt Willi Sökel, Vereins- vorsteher; Landwirt Kuri Böttger, \tell- r; Landwirtk Luckner und

Die Sagung ist vom 4. De- Die öffentlichen Bekannt-

Sensburg, den 7. Dezember 1922.

oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Das Amtsgericht. Abteilung 1.

unter dessen Nennung und gezeihunet von rnahungen ergeben im Landwirtschaftlihen

Im Genoff Nx. 48, betr. die Einkaufsgenofsen- Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind,

Dk Fm Genossenschaftsregister Nr. 90 ! der Lauenburger Vichverwertung®

G. G. m. u. H. eingetragen: In der

Generalversammlung vom 3. Dezember satzgenossenschaft Jser!ohn, einge-

Elberfeld. [112947] tragene mit bescchränk-

Gn das Genossens@afisregisier ift ein- | Sesellschaft mit beschr. Haftvflicht,

Feckarbischofsshein. R Genossenschaftsregister Bd. T O.-3. 1

getragen worden:

L Am 28. Dezernber 1922 unter Nr. 53 bei der Genossen\Hafst „Veseko Kleider: fabri?“’ Vervauv selbständiger Kon- fektionê&betriebe, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft: pflicht in Elberfeld: Die Genossenschaft

in Langewiesen eingetragen: Durch Ge- neralversammlungébes{luß vom d. August 1922 sind die Haftsumme und der Ges- \häfts8anteil auf 1000 4, das Eintritts- geld auf 10 4. erhöht, durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Des- zember 1922 sind die Haftsumme und der Geschäftsanteil auf 5000.4, das Eintritt3«

1922 wurde für das verstorbene Vorstands: mitglied Anton Dolderer alt in den Vor=- stand gewählt: Anton Dolderer jung in Leinzell. Den 9. Januar 198. Württembergisches Amtsgeriht Gmünd. Obersekretär Herterich.

i is (e A ter Haftpflicht zu Fserlohn, heute folgendes eingetragen worden: Dur Be- \chluß der Generalversammlung vom 5. November 1922 ist §& 40 des Statuts Geschäftsanteil) geändert. Bernhard

armann, Arnold Meyler, Friy Stock und Diedrich Humpert sind aus dem Vor-

genossenschaft, e. G. m. b, Lauenburg i. Pomm. am zember 1922 ist auf | 2 Zahl der Geschäftsanteile beträgt 1000.

30, V eingetragen : Die Haftuli 20 000 .4 erhöht. Die

Amtsgericht Lauenburg i. Pom

_-

113372]

t „Bargener Spar- und Darlehens- kasfseuverein, cingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haf1pflicht““ ¿zu Bargen: Konrad Edler ist gestorben ; an seiner Stelle wurde Gustav Riter, Glirgermeister in Ba1gen, în den Vorstand

schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Op- laden, am 4. Januar 1923 eingetragen : Durch Beschluß der Generalversammlung vou 2, November 1922 ist der Geschäfts- anteil auf 1000.4 fowie die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 2000 4 erhöht.

feinem Vorfißenden, in der „Rheinische Bâder- und Konditorzeitung“, bei deren (Eingehen oder sonstigem Unmöglichsein der Einrü@Eung in dieses Blatt im Deut- schèn Reichsanzeiger.

Amtsgeriddt in Remscheid.

Salzivedel. [112969]

Sensburg. 7 __ [112971] In unser Genossenschaftsregister ist unter

Darlehnskassenverein e. G. m. u, H.

B wtiazas heute folgendes eingetragen orden :

Der Pfarrer Oito Kowalczick in Ribben

Nr. 12a bei dem Ribber Spar- und | 5

wenn sie mit rechtliher Wirkung für den

Verein verbunden sind, in der für die

eichnung des Vorstands für den Verei stimmten Form 16), font dur Ven

Vorsteher allein z i . Geschä wei ift das Ruinerithe hee Mt

orstand at mindestens durch drei Mitglieder,

Amt3zeriht Opladen.

Parchwitz. ) 112964) Bei dem Vorschusiverein e. G. m. b. H. Yarczwit ilt im Genossenschasts- register Nr. 3 eingetragen:

u1chG Beschluß der Generalyersamm- lung vom 14. Dezember 1922 ift die Genossenschaft aufgelöst, Liquidatoren find der Beigeordnete Bruno Dietrich, Böttchermeister ou Hesse, Klempner- meister Bruno Mader, sämtlich in Parch- wig. Die Willenserklärungen erfolgen dur mindestens zwei Mitglinder. ie Zeichnung ge\chiebt, indem zwei Mitglieder der Firma i. L, ihre Namensunterschrift

e i8geri6t Parhwi mtisger ar , den 28. Dejeurber 1920

Parchwitz. [112965] Voi der Spav- und Bas in Großläswit e. G. m. n. H. ift im Genossen|chaftsregister Nu. 2 veumerli: Gutsbesiger Gustay Obst ist aus dem Vorstaud ausgetreien und an seine Stelle

Lehe,

darunter-den Vorsteher oder seinen Stell- vertreter, seine Willenserklärungen kund zu geben, und für den Verein zu zeichnen, Die titnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorsiands ihrs Enn ift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen is wäßrend der Dienststunden des Gerichts jeden gestattet. Weida, den 4. Januar 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.

Wi eiden. _ [113395] Jn das Genossenschaftsregistex wurde eingetragen : TORZOR N EaiGa e Gröt- \chenreuth, e. m. b. H., Sih: Brbt/cdeureut. Durch Generalpere- sammlungsbe\chluß vom 1. November 1922 [118380) ros u Ae (fue ett E Das orstandsmitglied Fran nauer ift vere „jn nser Gens ien Gattêregifier ift ae v E find die Visherigen _der r U-W agenen Ves ortan e nossens{ast „Dampfmuolkerei Baben, | obann Saore Wallish. dia mi

eingetragene Ge it be- it «s etrag nollenschafé mit be | Weiden Das Lmie E 1923,

stand ausgeschieden und an ihre Stelle inri Jürgens, Hermann Grüber und nt ulze-Brauds, sämtlich zu Ober- grüne, und Friy Lüling zu Dröschede in den Vorstand gewagt Merlohn, en 29. Ttpber 1992,

as Amtsgericht.

ift durch Beichluß der Generalversammlung pm 19, Dezember 1922 aufgelöst. Die btéberinen Vorstandsmitglieder Gustav Schevelmann und Ludwig Mattulat sowie der Schneider August Ahlborn in Elber- feld find zu Liquidatoren bestellt mit der Maßgabe,“ daß je zwei zusammen die Ge- nossenschast vertreten und die Firma zeichnen fönnen.

11. m 30. Dezember 1922 unter Nr. 29 bei der Genosjenschaft Einkaufs- verein der Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit be- ichGräntier Saftpfliht in Elberfeld: Die Lira tff geändert in: „Edeka Großhandel““ eingetragene Genossen- chaft mit beschränkter Haftpflicht.

ur Beschluß der Generalversammlung yom 21. Oktober 1922 ift § l der Sayung, O Firma, abgeändert worden.

odann i durch Beschluß der General- versammlung vom 30. Oktober 1922 cine || neue SZaßung angenommen worden. Be- | in Masferberg.

vglich der Aenderungen wird auf das bei Gehren, Thür., den 9. Januar 1923. 12 Megisteralten neue Statut.1 Thüringisches idt. Ubieilung Li

geld auf 100 M erhöht, Die §§ 44, 46 und 49 ver Satzung find geändert.

CEehren, Thür., den 8. Januar 1923, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I.

Gehren, Thür. __ [113367]

n das Genossenschaftarcgister ift bei dem Mafserberger Darlehnskafsen-: verein, e. G. m. 1. H, in Mafserberg eingetragen : Durch Generalversamm! ungs- beschluß vom 8: Oktober 1922 ist infolge Erhöhung des Geschäftsanteils der § 31 Abs. 1 der Satzung geändert. Aus dem Vorstande \ind ausgeschieden: Vereing- vorsteher Maurer Hermann Göblser, Stell- vertrete, Geigenmacher Max Emmerling, Beisiger, und Holzhauor Hugo Schinidt in Masserberg, an deren Stelle sind ge- wäblt worden : Zimmermann Arno Seif- ferth, als Vereinsvorsteher, Gemeintediener Kaxl Traut als Stellvertreter und Holz- hauer Hermann Koch als Beisitzer, fämtlih

ist aus dem Vorstande ausgeschieden und

an seiner Stelle der Besißer Rudolf

Mans in Aas. aua. et ensburg, den 21. Dezem , Das Amtsgericht. Abteilung L.

Stargard, Pomm. [113378] In das Genofssen|chaftsregister it beute bei Nr, 8 (Cunower Darlehßnskassen- verein e. G. m. n. H. in Cunow a/Str.) * eingetragen: Die Eigentü.ner Karl rieg?e und Hermann Dreier sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibrer Stelle Lehrer Friedri) Tancr« und Bauerhofsbesizer Willi Maaß in den erstand gens did targard, Pomm., ven 8.Fanuar1923, Das Amtsgericht.

In unser. Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 86 die „Ländliche Spar- 1nd Darlehaskafse Kuhfelde““, eingeira- enc Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, mit dem Sitze in Kuhfelde eingetragen. Das Statut ist am 25. April 192 festgestellt. ‘Gegenstand des Unter- nehmens tft der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschätts zum Zwette 1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und der Förderung des Sparsinns, Vorstands- mitglieder sind Fri Tegge, Albert Krause und Landwirt Karl Müller, sämtli in Kuhbfelde, Die Bekanntmachungen der Genossensckait erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandämitgliedern, in den „Genossen- schaftlichen Nachrichten des Verbandes sandwirtschaftliher Genoffenschaften der | b Proviuz Sachsen und ber angrenzenden Staaten“ in Halle (Saale). Die Willens- erflärungen des Vorstands srfolgen durch

Neckarbischofêheim, 4. Januar 1923. _ Vadisches Amtsgericht.

l Neumagen o j 1 S 7 . [112961 unbeschr. Vans t g e gu L Zut biesigen Genossenschaftsregister in ß Ta e N Uaxflande M Su, Nr. 18 bei dem Hunolsteiner schieden ind A Tre Stelle der Landw! “dns und Darlehnskaffenverein e. Wühr Hahn in Webden getreten ist. gendes cingelta ét D rene Geltsts: teil Sehe, 3. 1. 1923. Das Amtegerill F beträgt jeyt 100 G G

Lübbecke. [113808 Neumagen, den d. Januar 1923.

Jn das Genossenschaftsregister ift 1 Das Amtsgericht. der unter Nr. 17 eingetragenen Ein- Nenstadt, OTIS. 112962] Verkaufsgenossenschast e. G. m. b. Vir haben heute i \ } in Hüllhorst heute folgendes eingetrage M sWaftöregister beim Oppurger Spar-

Durch Beschluß der Generalversam" und Da lef Aa agt g “git lung vom 12. Dezember 1922 ist die R n H in K E ra! Set nossenschaft aufgelöst. Die Dori in Dypur a bn Maine “v mitglieder. L as einri endi N ellvertretender Vereinsvorsteber. wn Æ ¿ 2 t filien Nr. 1, M E jg ger ift Dorstandômit lied. Otto Liquidatoren bestellt. Orla, Gier 1048 Sei S

st ge la, den dAarater 1923, Thüringisches Lübbeckcke, den-9. Januar 192% Amtsgericht. : gil Das Amiagerichk. erit

Gommern, Bz. Magdeb. [113362] Bei der unter Nr. 24 des Genossen- sGaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar- und Darlehnskafse Karith b/Gommern, eingetragenen Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft» pflicht, zu Karith ist heute cingetragen rwoorden: Dur Beschluß der Generalverfamm- lung vom 11. Dezember 1922 ist die Haft- summe auf 20 000 .4 und der Ges(äfts- anseil auf 2000 .4 erhöht worden. Gommern, den 8. Januar 1928. Das Amtsgericht. Gommern, Bs. Magdeb. [113363] Bei der unter Nr. 12 des Genossen- scastsregisters eingetragenen Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Gehrden, eingetragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gehrden, ist heute CIRCIAGNa worden : Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 27. Dezember 1922 ist die Hafst- |

Sn das Genossenschaftsregister ist 4 der unter Nr. 14 einç,ctragenen Spar-® Darlehnskasse, eingetr, Gen. l

Jülich. , [113368]

In das Genossenschaftsregister wurde beute die „Konsum-Genossenschaft für Welldorf und Umgegeud , einge- tragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, in Welldorf““ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemein1chaitlihe Beschaffung vou Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bie zahlung an die Mitglieder. Zur För- derung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von und Wirtschaftsbedlirfnissen in eigenen Be- trieben, Annahme von Spareinlagen und

tellung von Wohnungen erfolgen, Die Cine beirägt 5000 M Mie - non

Stendal,

schräukter ;

E