1923 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

“vom Rath, Schoeller & Skene Arti Vergina“ Vergwerk- & | 974 brauerei Löwenkell U a atvdertitung [i M ry ah, Schoeller & Skene engefellschaft, „Vergina“ Bergwe Mannheimer Aktienbrauerei Löwenkeller, Auf Grund der Generalve-ammlungs- | Bergwerks Aktien-Gesellschaft Trapp& Münch Aktiengesellschaft, Heffen-Nauffauische Ga 8-Aktiengesellschaft

2 922, - I : - Klettendorf bei Breslau. ondustrie-A.-G., München. | _Son. _ Vermögensabshluß auf 30. September 1922. Haben, besÍlússe vom 30. März 1922 und | Confolidation , Schalke bei Friedberg, Hessen. Z M 20, September 1922 und in Gemäßheit j Aktionä G Höchst a. M s der Bekanntmahung vöm 25. Sevtember Nad Gelsenk iren, des bie E die aud ahne B j eteili : Aktienkapital. . . | heri tôrat i 1922 werden die Lftien Nr. 590 1056| “lachdem die Verschmelzung der Berg- oro du der am Sonnabend, ezug8angebot anf .4 24 000 000 nene Aktien, R arte Le ige Wo | aer Buse ra! Bere Merten | Meld Éliiere fe Mufortinte -: ; :| 2000 Cle 100%, 246 2046 2e? unserer | we7®- Affiey ¿Geelicbalt C onfoitation | F671. Februa 19ZI, Vormitiags | Die ausecortenide Wercegloriomntang tom L aier 1923 bat be & Skene G. m. b. H., Wohlfahrtsfonds . .. 1 000 000/— | thefen- und Wechsel-Bank in München, | Barbestand . - . . E n Außonstände f É « | 20 000 GeelliGast Zee rrastios erflärt. Det S en uz An hauses Gebr Arnbate ea A Waisen: “s t A 120, 000 E 48 000 000 d r prabyu 1136000 S162 y s —N E n 4B TRTILT H s uaecvähE. Außenstände f. Bier, Nüdclage für Steuer auf Er- Berlin, den 16. Januar 1923. E TOLE - SUOIUB dey. Liquje 18—922, f fie E ba r "9 v P Klettendorf 59 500 000|— } Erneuerungsfonds 5 648 761/47 | zugewählt Rußenstände f Rest trägniss\cheine 10 000 Der acta He L dation in Gemäßheit der Generalversamm- | bauéstraße 18—22, stattfindenden außer- | auf den Inhaber lautende Aktien zu erhöhen. Die Aftien sind ab 1. Januar 19°;

Landwirtschaftlihes Jn- Nücklage für Steuern . 9 692 973|— Der Vorstand. Darlehen u. s E ordentli E, : 24 238 531197 ; tiongs- illi A Werkerhaltung i 250 000 Automobilwerke Aktiengesell lungsbeschlüsse vom 30. Dezember 1922 | 9 ichen Generalversammlung | voll dividendenberechtigt. ventar 31/97} Depots- und Kautions- faufschillinge Nicht erhobene Jabreserträgnisse . 11 82) : D gesellschaft, in das Handelsregister eingetragen ist, | eingeladen. Von obigen „4 36 000 000 neuen Aktien sind von einer Gemeinscha't

änd 5 166 643/28 336 (111973] : E oe Götte. unlop, an CISregiter | : | De «O 17 413 221/55 Zis I e - Bilanz vom 31. März 1922, Voriäte Wechselverbindlichkeiten. » . « . 15315 519 E Y fordern wir hiermit die Aktionäre der 1 agesorbnung: „4 24 000 000 mit der Vervflihtung übernommen worden, letztere den Inhabern der Nohstoffe und Betriebs- konto: Gewinn . . 15 143 904 mi Gai a s . | 8 678 039 115229] Bekanntmachun Bergwerks - Aktien - Gesellschaft Consoli- - Bera ung und Beschlußfassung über alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie zwei neuc materialien . . . .| 32436 954/63 Aktiva. Gewinn 1921/22 832 959 [ Wir g Ee bièrmit bie e dent, | Lation auf, ihre Aktien unter Bei- eine Grböhung des Grundkapitals um Aktien zum Kurse von 1200/6 zuzüglih Schlußnotenstempel bezogen werden fönnen, Debitoren 42 294 891/42 Zes S D Oh 17 373 332 17 373 332 liche Generalversammlung Sa: TTGUOg eines Eten Mes us Strie, Ta, Auescbiuf ves arb: tet S “ais pon A 12000 000 von der Gesellschaft in deren Interesse bestens s s e G x = | - en. nachstehenden Stellen erhält- : ' rtet wird. E und ages See Os “1 986 588 Soll. Verluft: und Gewinnrechnnung auf 30. September 1922. Haben. tag, S E E S D, Vor- | [lien Formulare zu benutzen sind. n E s Bezugsrechts der Aktionäre, Im einzelnen werden den Besizern der alten die neuen Akti die: dg, i l | DAPIeriaaer »+ » 4 O8 42 E Ge _- 3 e Grell haft L S C tsräume | 9wedcke des Umtausches in Aktien unserer owie über die Einzelheiten der Be- stehenden Bedingungen angeboten : u rige p 64 121 060 200/00 M 1 „181 050 242185 | Einrichtung . . - . « . | 113 166|— | Rohstoffe, Steuern, Betriebs Einnnahmen aus Bier, : Saarn esellschaft in der Zeit bis zum| , gebung. - Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben bis zun Debet. Gewinn- und Verluftrechnung am 31. Angust 1922. Kredit. Sie marlegahtellun ss M eat 9 | gund Nerwaltungskosten . . |22 N Ion 23 | ragp s Abfällen, Ui d ae 1. Vorlage der Bilanz I N Gala 1, März ge L 2, s e Fhungak, Bud sar j L, Februar 1923 einschließlich m e As O n S es Ó ib 2 )— usmieten u. a... . fi 5 ; M in Berlin: , ü bei der Vereinsb 6 E Geschäftsunkosten und Steuern, be- Ueberschuß der Land- S 0s 19 4009 Run 1921/22 . . .| 832 959/36 U O bes: A fa bei der Deutschen Bank, zu Punkt 1 der Tagesordnung, bei der Mitctidenticeón Cette Depofitenkasse und e die allgemeine Verwal- 17118 865l30fl n N : buitei 20 378 957/04 | Postsheck. . . . «.« 4 600/33 S SiElOU 23 393 D Aufsichtsrats für das m Ges chaftsjabe n Q, E Handels - Gesell- des B alernng der Zuständigkeit Wechselstube und s ung 30} Ueberschuß der Zucker- DoOIRA : its : 9: aft, r bet der Städt. ; Unkosten der Gründung der A.-G. | 7 271 664/65} fabrik « . . . [19 437 101 Le Der Gewinnanteilschein für 1921/22 gelangt mit 400 bei den bekannten a BNAHdGMans fer kie G vit in Düsseldorf: „F 12: Erböbung der festen Ver- unter Einreichung, der alter An vdle Gei: vid Erneuerungs Se Sea GIES Passiv ZahlsieLen sofort zur Einlösung. dieser Bil y bst G Di oung | Bei der Deutschen Bank Filiale gütung der Aufsichtsratsmitglieder. seine während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstund Tas eo ‘Reingewinn. « « « « « e « « «15143 904/18 E i ° Æ tei Á Manuheim, dea 10. Avuar E nau Veriissrelnuna nebst Gewinn« und s L E E A E una des F timunrects p e, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach Stummer toe ge: N rz. Xav. Miss.-Verein . 12 er SorstanD. s ei der ener Tre - Anftalt 1 ung dangt davon ab, da d t : 7 v l “s Mes A Lg S A 139 816 058 yHarleben f 40 00. |— Jof. Gfottshneider. Rich. Sauerbeck. H. Lux. 2. Besubsofung fer die Erteilung „Filiale Düsseldorf, L spätestens bis zum Ablauf des 7, Fe- SUUE verea. VBorbrude für die Sicmange leinen am Sébalter ei. , : FCDITOIEN a ae 00 ) i : 1 dem Danthause B. Simons & Co., | 9?! N erhältlih. Soweit die Ausübung des Bezugs i t: Der Vorftand. Roh s 34 00! | Aufsichtsrat. ; : in Friedberg bei der Gesellschafts- 5 vung des Dezugsrehts im Wege des Brie! Graf Keyserlingk. om Ratk van iesen. id Aktien e: 075 55 | [114069] Bilanz zum 30. September 1922. 4, uno über die Gewinn-| kei der Vcal Ln ib-Anstalt | ta e Bi sellschaf p griolak, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Ar:- E Erneuerungéfonds . . .. G O00 |— [ E E : I A ; e einzureichen. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. 2. Die alten Aktien - ; [112894] Vilanz per 30. September 1922. Gewinn- und Verlustfaldo | 162 1667 | uereiorunditaa G bude L & Beschlußaflung fer Grbébung des | ¡Dee Umtausch erfolgt in der s D C ea eh a 8. Zugleich mit der Einreichung der alter Aktien he un, [ofert dursicgegeber. nao Tas 233|81] L 4 L E Grundkapitals pon 14 Mellionen: aué im Lausch gegen je 4 Consoli- A ib „ankyau|e . für jede neue Aftie die Einzahlung von 50% = .4 500 und das Aufgelò Aktiven. Mh gang... ooo 200) I Lay dation-Aktien mit Gewinnanteilscheinen rnhold, Französische Straße 33e, von 20 % == M 200 an ; N Grundstücke u. Gebäude: Bestand am 30. September 1922 | 800 000 Gewinn- und Verlustrechnung. 6 134 027 v R unter t Sus des | vom 1. Juli 1922 ab je 4 3000 Mannes- | oder bei einem deutschen Notar der Sinns des SAlbuotersieneos Toi Gre E Ä eters Vora Abschreibung 799 999 L Toft 1a ris Abschreibung 134 027 5 ffettng C On E En gn Menn B ba lane, dad A nd Ew 4. Der Rest von 50% = 4 500 ist spätestens bis qum 1 April 1923 Minen : Bestand 30. September 1922 i andlungsuntollen . » . D 2. Wirtschaftsanwesen . . . « f 4 580 000 : L antei!berechtigung vom 1. Juli 1922- a ] aje asjen werden einshließlih bei d tellen ei : inzab] ¿tei R A M A S T O Zinsen O 1 : 356 77 \ E 676 454 und entsprehende Saßungéänderung. gewährt werden. Außerdem wird für | Und daß in der Generalversammlung ein le gn Pu Bol en e at Ginzahlung geleistei teuern e o. 5 156 454 :

Aktiva. Î 31. A #ff 1922, g Mi [verf lungébes / A... 2 : Bilanz am uqu E E Pit Generalversammlungébeschluß vom Grundvermögen . | 1 500 000

————— 28. Dezember 1922 wurde unjer bis- | Liegenschaften . .- 0g . r ck Mecshinen ie S Sayzungsmäßige Rülage . « « . | 375 000

111 1@-M

SISSS 1 11

Teilnahme an der Generalver- | é ; ; Hinterlegungsschein vorgelegt wird : j

nventar: Bestand am 30. September 1922 : L Zur M Vene Rechnung eines Konsortiuws auf jede gungs|chein vorgelegt wird. d. Ueber die Einzahlung wird ; ; ! A S am 2 September 1992 : j E, Ne M f 1D Ai 6. ö 820 745 Petit P E svätestens R U be Sud Ln BRS iaeceiit Died: Trapp & Münch Abtieugesenshaft Lene Quittung erteilt, Die Ausbiani c SnungösHein von M Patente: Bestand am 30. September 192: _ | Dekort : T Se A Generalversamml eshlusses z mtausch eingereiht wird, D : ausenden Gewinnanteil- und Erneuerungs\{einen erfolgt nah Erscheinen

asse: Bestand am 30. September 1922 421 275/55 | Abschreibung : E 6 594/30 ; ; 0g LUng | ein Betrag von 4 5000 in bar gezahlt. er Auffichtsrat, der neuen Aktien gegen Rückgabe des abguittiert : Guthaben On Gedan: Bestand am 30. Sep- (da) dus AbiEibund: A, j 2 0 3 B L Lia i Borsend Ber “Detellgett ¡s O O G e A O Ta Dr. Arnhold. E, bei der Anmeldestelle bei wed das Bezugéredt ausgeht wurde.

c 53! : â i; ° : x / n nn-Aktien ergeben, erklären si i ; ; s s den: L 16 656 | Abschreibung: Papier . . | 23 164/60 Abschreibung . . - |__499 999 bare Sauptuieberlaf ee ereins | die Stellen bereit, den An» oder Verkau! gegeben een der neuen Aftien wird in den Gesellscaftsblättern bekannt: 22692 115/26 | Abichreibung: Einrichtung | 19 289/90 | 4, Lager- und Verladefaß . [7 T40 000 Jans Dns vei aiieng Stuttgart, | dieser Aktienspitzen zu vermitteln. (114776) Rechnungsabschluß Söchst a. M,, im Januar 1923. | |Meservefonds 5 % . « 8108/5 Abschreibung . « f 139999 oder li ren i M erlafsung in| Nach dem 1. März 1923 kann die Ein- am 30. Juni 1921. Der Vorstand, 2 655 921/17 Sinns C O 5; Gespannte . = « ¿« » . (T T20000 e E Ls n s den Aktien e Bergwerks e i Schnabel-Kühn. Í Aa [Wividende Do «e e e fe E Ï 177 701 ; Sal ; { ten-Gesfellscha onsolidation zum ktiva. Á 27 367 827/20 | Gewinnvortrag . « .. 93 558/22 Zugang —STTIOI dder bel dden B O a Zwedke des Umtausches nur“ noch bei der | Beteiligungsfonto . . . . | 1504 763 [114768] Passiven. 582 349/32 Abschreib ; 597 700 L Neidêbank- binterl PLEr Deutschen Bank in Berlin erfolgen. Gewinn- und Verlusikonto, : reibung . . . : h der Reichsbank hinterlegen und die Hinter- Aktien, welche innerhalb der Zeit bis | Verlust T 43061| Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1922, Passiva.

Nea E 2 750 000|— : s 3: l ¿schei innerbalb d

Reservefonds: Bestand am 1. Oktober 1921 336 985/55 Gewinnvortrag aus 1921 . 3 70775 | 6. Kraftwagen a Es s 90 VUO legung eine tnnerya er genannten zum 1. Mai 1923 nit zum Zwee des Um- - F i z

| Zugang aus SerteriaiaMintd Aktien 70 010,30 | | Géwinn! Verlag « « « ck 39 837/13 R E 67 000 D e e gele Allien tausches eingereicht sind, bezw. eingereidte 1 547 825 Silttartetand 26 087/25/| Aktienkapital 1 000 000

Besondere Zuweisung 93 004,15 | 163 014/45} 500 000— | Gewinn: Druderei . . .} 315506 01 PTTTT000 M A arts Y E e a ung Aktien, die nihtzur Verwertung fürRechnung Paffiva. È Ss i 493 186 |— Reservefonds 13 000

ea Gewinn: Sortiment .. .} 216 973/22 Abshreibung . . „} 116 999 “Stutt e E C 1923 der Beteiligten zur Ver}ügung gestellt | Aktienkapital 1 000 000 D o) Meichs leib J Nücklage 32 000!— Gere 4 POUnae ' sind, werden für fraftlos erklärt werden. | Shulden 547 825 Beteiligu i vi D : M Ao N nelervelann L 66 000

: ende

Sep aeingblungstonto 1031 260/— Gewinn: Briefmarken . 6 321/21 s q eis SeNand, gin 89, Sehitéter 1092 11 AUMOS | [S936 | 8 M haare (a, t ' 50.000 Oestowerk Aktiengesellschaft |Die Aftien unserer Gesellichaft, die an 1777 Sas | Beftlliginge e O bgeb 49 999 Stelle der für fraftlos erklärten Aktien g pro [21 8 000

Z'11| (Il #1 0.

U M L Le

Verbrauch « . [1 000 000|— —_—- [ea ; —— | S ; e n : Solon uno Grunderwerbss\teuerrüdcklage : E e E Rabectas Aba AMcabinne Mi ORG E ; ; j ¿ | in Zuttlingen. der Bergwerks-Aktien-Gesellshaft Con- Gewinn- und Verluftkonto Außenstände und Voraus- Lieterantenshulden und An- Bestand am 1. Oktober 1921. .. 15 000 |— | Akliiengesellschaft, 10 Eishäuser und Kantkinen . . . Zuweisung | 40000—| 55 000— S UA Der Bortaan, Si 11. er anelvoton und Darlehen Desk o : : A aa r. P. Louis. os. van 8. « M BENIIONDE «e 4 oa oe Sa aid Dibpol longfants | Geprüft und richtig befunden. 19: Mantguthäben . » « es a : assa

Li |

/ : Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : lidati am 30. Juni 1921. zahlungen a.Bauvorhaben |10 059 907|71 zahlungen von Siedlern 138 925 072 Le folidatiqn zur Ausgabe gelangen, werden Es Darlehen 4 000|—}}| Hypothekenshulden . . . . 12 000

Xeo Vetter. für Dechnung der Beteiligten in Gemä 5 134 920 ; g der Veteiligien in Gemäß- Invent 23 774,50 B g

E t 05 Gewinne, E ntar . .. j augelddarlehn » «107 910 989 Mon O G. tit bats C s Beteiligungen §0 500 AbsGreibung 2974,50 |} 17 800|—} Reingewinn:

s 18 043 493 Gemeinnüßige Heimftätten-|* Die Een d | Zinsen e 5 311/50 i f Vortrag aus 1920/21 | 2 400 036 Zig Ÿ j Y L 'BUS R E Seelen Bilanzkonto, Verlust . 43 061/50 Reno: pt N 1100|— Ged t 2462,74

Á nn

E 2 P14 j Aktien wird auf einem der Anmelde- |

T59 788 Aktiengesellschaft Breslan formulare bescheinigt, Die A andi : 5 * / . g d 2s

2411 974 Vermögensaufstellung der im Umtaus 2 Véférnbea Atti an0 L 1921/22 13867550 | 141 138/24 *

Q: 0:0 0 S Q A (6.5 0.6. 0.0 4. @ck e ees e c

Bestand am 1. Oktober 1921. . . | | Zuweisung 3 000 000/— : Der Auffichtsrat. 14. Kassa . „. - E Sonderzuweisung für Reklaine: ist E | 1 Dr BUurghäat 115. Wertpapiere und Beteiligungen j Se | 16. Vorauszahlungen . Verbrau . . 38 639.65 | * E G e o S oos ° N auf 31. März 1922. Mannesmannröhren-Werke erfolgt acht Verluste. - 98 108 199/68 98 108 199/68 61 360,35 | Landauer Brauhaus A. G. | |__106 080 469/87 Vermögen : Postscheckamt und Büro- | Tage nah Einreichung der Consolidation- | Unkosten . . .. . . . .| 98873 Vorstehende Bilanz habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Zuweisung 188 63966 T 950000) £ D l lose M 1219383, Beteiligungen | Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung, | Berlin, den 10. September 1921. Geschäftsbüchern der Gemeinnügigen Siedelungs- und Kriegerheimstätten À G Sonderzuweisung für erforderlihe nnausgelhrte : qu dau-Pfa J Wi erptabetiicitnA | 2 000 000 /— 4 106 800, Lf, Recemntn 4% PI6 I T dis Billetnigons al i A üt industrielle Betellieuncen, | 2er!in-Pankow in Uebereinstimmung gefunden. E N auz. : ) o . , Lfd. Reck 17, | die einigung ausgeste : Reparaturen: 2 Stammakiienkapital . . : 20 000 000/— Neubauten Æ 9 717195,43, Hinter- | Bezu sstellen ns bered tigt aber ni t Ea A ior g Sis Vern n 26 Delember 1929, ; 5 Bestand am 1. Oktober 1921 50 611,79 ; e O : zug sti chtigt, ch Der Auffichtsrat. A. Mettchen, öffentlih angestellter beeidigter Bücherrevis Nerbrauch / L BOGILTO Gs —|g s O h z T S R A a0 N uen M 700 ini Qlimasgegenslände verpflichtet, af Legitimation e Vor- Jean Laban d, Vorsizender. im B ezirk der Handelskammer zu Berlin rreDIjor s _— Immobilien ° (0 VUD us ,„ Summe A 11 43. eigers der Kassaquittung zu prüfen. ¿ y ee R E un Autersiüpungeie es Oie ¡ „21 Sto vi! T 500 000 pONUITeN ? Aftienkapital 4 100 000, : Düsseldorf, a Hana 1958 M TLELIIS Debet. Gewiun- und Verlustberechnung per 30. Funi 1922. Kredit. CITONO A L, AODET L921 S a ooo ae 00 000 assenbestand 82 598 uweisung 1. . i 500 000 3 000 000/— ant\chulden D (0, BDaukosten- Mannesmannröhren-Werke. Rechnungsabschluß Abichreibun - : ] : 23 9: S O a auf Inventar 9 974/501 Gewinnvort s 1920/21 Schuldverschreibungen . . 4 276 500 usbüsse „4 8 527 633,92, Baudarlehen [114772] am 30. Juni 1922. Abschreibung auf Maschinen 7328/40 Verwaliungtgrioinn ¿ /

Verbrauch le ie ; 14 265 : 1 Hypotheken . .. 20 000 4 991 000, Gagfah-Hypothek -# 127 124 1 050 345 Heimst Schuldverschrbg. uh. 4 109524,07, | Chemische Fabrik Höhenberg A Reingewinn . , 141 138/24

o. @ 00. 6 S 00 m. Q: M e 8.0 p.090. 8 86-60 0M 0 «a o. G. m M D S S D 0 E e

85 134/39 Debitoren Le a . | 2 668 542/45 Brauereibypot hefen Aktiva,

Wirtschaftsanwesenhypotheken ¿ : 1 650 108 "raa / Schuldverschreibungen (unerhobene) . i 28 500 A aag A M A 000, A Aktiengesellschaft. Bankguthaben 238 975 154 441/14] { Schuldvershreibungszinseneinlösung . A 31 628 Rüdlage 4 2000 Bi 7 LRGC a Bilanz am 30. September 1922. Beteiligungen 572 250 Vorstehende Gewinn- und Verlustberechnung habe id geprüft und mit dei ee S M ; 37 480 Sa Á 11304 901 43 U N I Sva Kontokorrentdebitoren , , | 1916 300 R Me n 4 B E ag Gemeinnügzigen Siedelungs- und rbeitnehmerwobhltahr N 5 i: eta ira iva. Ttegerbetmftätten A.-G. zu Berlin-Pankow bereinsti f z Zuweisung 1921/22 . . . . A | 1500000 A 1300 ge age «M 9000, Unkosten | Grundstückonto 495 500 D Berlin, den d. Dezember 1992. G r aaa j « J. I. Jung Erben Restkaufpreis . Î as 1 800 000 1866,89 Ss M 9386 35. ewinn FENtronto À i 1 608 000 ; Passiv A. Metten, öffentlih angestellter beeidigter Bücherrevisor Puweihung fas Fa lia puungstoaiw . 8 of Obligationentilgungskonto 1s 750 . Einlagen und Sicherheitsleistungen d LU7 n Gewinn ; Hawinnvo rtrag t 492075, inen: uno tensilien- s Goa éao E Malta s Verlin-Pankows E IS Faselalarnner zu Berlin. s / igationenzinsenfonto . Kreditoren einschl. Nüstellungen für Steuern usw. 49 983 204 eint I Wen 28,15, | Fuhrparkkonto . - . | 275 000 Steuerrückstellung . . . . | 440000 : j f e fch f gen f \ 9 Á gggg aooerträge G 37139, Summe Fastagenkonto . . 4 72 000|— | Delkredere . dis T DSODOO Gemeinnüßige

uweisung zur Talon- und Grunderwerbs- | | Reservefondskonto L 240 000 iee Rohgewinn . 5 10 770 452 ; E e ate? Sehe O n : „2386,38 , | Mobilienkonto . : : | 88500|— | Kreditoren 207 690— | Giedelungs- und Kriegerheimstätten-Aktien efellsch 69 erlin-:Steglißz, den 10. Januar 1923. Debitoren . « | 1059 18971 | Reingewinn . . 4729 835 Beßler. Mar Meyer. 3 asl.

Zuweisung für Reklame « . « 188 639,65 | l Do A 7 0 349 309 3 ] weisung 3. Wohlfahrts- u. Unterstüßungskt. 414 265,61 | 4 467 159/41] 1 679 198 46 | Lascbenpfandkonto 000 Abschreibungen . . . . . M1374431,55 Q E Rassa 11 gf8 19602 | iervon: | 27 367 827/20 S und o! Delkrederezuweisung S v 4.000 000,— Di (T5159) ejtande . ., T fidtörat uf- 60 000 (1 14767] ; i i eingewinn eins{l. Vor- 1 ( Ai ; : 5 n —SZivintt, und Verlusifonto per 80, September 1922, e trag vom Vorjahr . . | 968 099 Zuweisung an geseßl. Rücklagebestand zwecks E. —ilanz þer 30. Juni 1922, Passiva. N « M0000 Casseler Dampfziegelei und Verblendftein-Fabrik & M A # |9 Avale 4 221 000 Aufrundung auf 5 Millionea .. „L, Aktiva, 6 | S | Aktienkapitalkonto . . . . | 4500000 Rechnung . . , 469 835| 729 835 Aktien-Gesellschaft : An Anleibezinsenkonto ie 9 862|— 14 904 213/37 : 1 999 877/63 Grundstü . « | 105 000(— | Hypothekenkonto 1491 000 3727 595 Soll Bil S1. Mv: 1796

» Unkostenkonto e 17 681 077/18) Gewinn- und Verluftkonto. Zuweisung an Arbeitnehmerwohlfahrtsfonds . . | 1 185 750 Automobile : « | 400 000/— | Banffkonto 4 323 144 E D E E D Haben. # Bruttogewinn . ‘7 250 856187 j rut ertreter gttenpedar G 814 12716: Inventar . s 1|—- | Kreditorenkonto 6 847719 Gewinn- und Verluftrechnung : M B | ? e Abschreibung auf Grundstücke, Gebäude und Be- | | Soll. Æ A Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand . | 1 162222 WVarenbestände 20 134 660/70 | Gewinn- und Verlustkonto 17316 am 30. Zuni 1922. _ | Effektenbeteiligung n 83 820 f} Aktienkapital 1 000 000|— teiligungen 1104 499/—] 1104499 | Steuern und Versicherungen | 1 223 561 D G51 905A Aefloren und Effekten . . [13 220 346 v0 i TETTETT usa +4 Grundstück Se Schuldverschreibungen ¿E 97000 6 146 357/87 | [Abschreibungen . . . « .| 807375 6-0, i 1 S 0) 000 Ra s , ¿eservefonds 133 750 "Qunetfum: ( Uns L O /o Dividende an Vorzugsaktien 7 oe 120 37058 15/33 Gewinn- und Verlustkonto. Bentusivortrag aus dem A Abschreibung 000} 65 000 Talonsteuerreserve . , .. 5 000 P De Jahre Gebäude Wolfsanger Kreditoren 309 147

zum Kapitaleinzahlungskonto . . . 1031 250,— | Meingewinn : «e ¿1 968.099 20 9% Dividende an Stammaktien . . . . . ,| 4000 000 4 000 000 Uttiénkayii 190 s abo odd Steuerrüstellungen . . .| 440 000 80 000 Obligationszinsen . 307

Zuweisung . | 414 265 500 000|— | Kautionen 3 600/— Noch nicht eingelöste Dividendenscheine 5 750 Ges s “li9 m M 5 Kontokorrentkonto: Kreditoren ein|chl. Rückstelungen . . 12 596 628 AEIQEE e eN

Gewinn- und Verlustkonto: 14 904 213/37 Gewinu per 30. September 1922 7 250 856 man ali ces Abjchreibung auf Grundstücke, Gebäude u, Beteiligungen | 1 104 499 Aktienkapitalkonto . . . . [ 1200000

6 146 357 | |Obligationenkonto . . . .| 66000

I I i C10 DD tk

i —ch

fm been peenk juamk Of C D

steuerrüdstellung 40 000,— : D uweisung z. Delkredere- u. Disposittonsfonds 2 700 00,— | T ATOonazonta . [12 n 7,

Soll, zum Reservefonds P O 3 044 036 T 531 905 Kreditoren An Unkostenkonto . . 1535 411/02 | Reserve und Delkredere . . | 350 000 Abschreibung . 75 000|—|] Dividende 621

zur Talon- und Grunderwerbssteuer- j ¿ 29 693 024 73 è x Stan rüstellung 40 000, o M abeû, Einlösung von 1 Million Mark Vorzugsaktien s « Löhne- und Gehälter- Handlungsunkosten . . . , 180 559 Gewinnvortrag : § 700 000 3 399 462/58 | Reingewinn pro 1921/25 . |_729 835/— | Maschinen 1} aus dem Vorjahre

M tederos u. Dispositionsfonds "n Mo | | U N Vorjahre . . 19 234 ost f Red 331 905/42 S“ 21 569 ür Nekiame j; j rtrag der Häujer und orirag auf neue Nennung. .. e | ZA 31058 1 7 tf 5 E G0 Mia 106 193/93 84 tene reren maren 34 098 145/33 ohmaterialienkonto . [21 089 724/03 Med 599 29165 am 31. März

zum Woblfahrts- u. Unterstüzungskt. 414 265,61 | 4 467 159/41 4 467 159/41 Grundstücke 40 414/67 106 080 469/87 L, A. : j : ; : _— ; ; Gottstein & Sohn Nachf. Betriebsunkostenkonto | 2616 196/22 Kredit, . I ¿ Reingewinn « «+1679 198/46] 1 679 198/46 | Gewinn auf Bierkonto und Die Auszahlung der Dividende pro 1921/22 erfolgt mit 6 % = 4 60 W, Goîtstein Attien-Geselscha tr Reparaturenkonto . , | 298 799 15 | Bruttogewinn... . . .| 1743 460/66 Sani en : «f 960 20 a 1922. . 159 377,21) 18094705

aus Nebenbetriehen . . | 2984 387|17 i :

24 941 796/05 | auf die Vorzugsaktien und mit 20%/% = (4 200 auf die Stammaktien von heute Pelzbedarf. Abschreibungen .…. lin, 98, ber 19922, E E, —— 3044036/11 | ab an den Kassen der Gesellschaft oder bei dem Bankbaus Gebr. Arnhold in Pau V cis. Gewinn __17316/56 d r Aktiengesellschaft Betriebsvorräte “E L 2 1726 772|76 1726 762/76

Saben. Per Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre 93 933/98] Die gestrige Generalversammlung be- | Dresden oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin oder bei der Ber- Gewinn- / ; s gh 6 inentonio: Kontokorrentkonto und Effektenzinsén . | 102 24362 | {loß A Verteilung zu bringen: 20 % | liner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei der Bayerischen Vereinsbank E Hes S0 Jin 1g Mng Haben L für industrielle Beteiligungen. Gewinn- und Verlustkonto

o E + Der Aufsichtsrat. m ae

elervefonds . ,,

insenkonto 990 951/63 1743 455 Debitoren

M A1 eo le 14 200000 1 200 000/— Gewinn : 1} 1665 120/80 Sine

arenkonto 24 785 618/45 | Dividende auf die alten Aktien, 20 % | in München oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei dem s 24 941 796/05 | balbjährlihe Dividende auf die jungen | Bankhaus Baß & Herz in Frankfurt a. M. oder bei der Darmstädter und Allgemeine Handlungs- M b Per Warenkonto. . Lo Jean Laband, Vorsigender. Abschreibungen [Boos Gewinnvortrag aus ial 71 E

Aktien und 10 °/% Bonus auf das ganze | Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frankfurt a. M. unkosten eins{l. Gehälter 29 908 746/75 Der Vorftand. j : d ; Betriebsunkosten. .. .„| 774097 Die ordentli®ße Generalversamm! ung Stiehl. G - “F 10a B, A

Dresden, den 30. November 1922, Aktienkapital. Demgemäß wird der Divi Laut Géneralversamm!ungsbe|chluß werden die Inhaber der Vorzugsaktien U. Provision s p al. ' o i , y ; / len, Steuern 2c. | 8 210 757 Schladißz-Werke, Aktiengesellschaft, Dresden. dendenshein Nr. 5 ber alten Aktien mit 1 A E die R L N Senlénannien Zahlstellen gegen Empfang Q reibungen 1 239 468/71 | vom 5. Januar 1923 wählte zum Auf-| In der ordentlichen Generalversamm- f ——— Der Vorstand. 4 300 E der O Rein Ne, 1 | nage Dio tieidd R 7 Be D * Ae Ce, Gebeimer m [1665 12060 | ficht8raî unserer Geselliha't die Herren : | lung der Aktionäre vom 28. Dezember 965 044 __ F. Büchel. Dürr. r id B Í o br P beide ab- Poinuierälon tat Gelen N j U A i I e per ¡cüb Es 11115 346/53] Direftor Johann Paar, Köln, 1922 wurden zu Mitgliedern des Auf. Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz mit Gewinn- und Verlustrech Vorstehende Vilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und d api Go s ee, von heute err Justizrat Dr. Louis Thebesius in F nffuct M ¿ra aue h V nd Herr steht gegenüber: Bankdirektor Bruno Drescher, Köln, fichtsrats die tolgenden Herren gewählt | mit den von mir gevrüften Geschäftsbüchern der Casseler Dampfziegelei und Ver ab an der Gesellschaftskasse und bei L z : n &rantfurk a. c, wurden wieder- u Warenkonto 11 115 346/53 | Fabrikant Hubert Etschenberg, Aachen, | bezw. wiedergewählt : blendsteinfabrik A.-G. in Cassel bescheinigt AELTONOE E E

mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. der Rheinischen Kreditbank Filiale | Kommerzienrat Carl von Opel, Frankfurt a. M., neugewählt. ; 8 ; Dresden, im Dezember 1922. Landau eingelöst. Frankfurt a. M., den 11. Zanuar 1923. L, A. Go Kaufmann Leopold Rößler, Köln-Deuß, Bankier Jean Laband, Berlin, als Cassel, den 20. August 1922. ndau eing V, ttstein & Sohn Nachf. VuSbesiger Adolf Zillikens, Kleintrois- Vorsißender, Carl Kellermann, von der Handelskammer in Cassel beeidigter und

Allgemeine Treuhand-Aktieugesellschaft. Landau, den 11. ar 1923, Schöfferhof-Binding-Bürgerbräu Aktienge s : ; ; ; f reib ppa Theerman nan Bee Band: S Weinmann A Müller f jür Pelageg t em Oefellichaft | a3 Göbenberg, dea 10. Zannar | Pius Locwenterg, Berlin Menilih angeftelter Bücherrevijor

: —— - Dreslau. [1923 | Bankier Wilhelm Weinberg, Amsterdam, a -

l

A. Krause. n ; Paul Gottstein, |* Der Vorstaud, H. Ströhlein. | Bankier Otto Marx Berlin, é