1923 / 14 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

S S 5 : 999: Die Gesel-! Cammfîn, Pomm. , [113708] | bon Nollenpapier.. _. Das Skammkaptt,z : Veredelung, Si Verlin: Gemäß bem f eingekragen wird noch veröffentliGt: Auf| Am 11. Dezember 19 s C teisregister A is bei der Firnia | beträgt 120000 #. Geschäftsführer ist technfschGe Erzengnt}se Gesellschaft Geschäftsführer oder einen Geschäfts Siegfrî j | schaft ist ausgelöst. Fabrikbesi er Horst | Im Hantezaregister j der Raufmann Karl Oberbuber (e i mit beschr nfier Haftung in Dres- | und einen Profeestee ne Gc SMftéführer | lensried Nr. 717 fra GeafeiCT (E | Mflein zur Bertretung ber Gesellschaft be. tines fn Etberferd. , Vegenstarts bes

bereits durchgeführten Beschluß der | die Grundfkapitalserhöhung werden aus- M augen fal b. Janno-.| Los Wéchaatis. ck Co. eingstungen:. Die R j nd e L von Tippelskirch in Rohrlah b. J Dortmund. Sind mebrere Geschäfts deit: Auf Grund des Beschlusses der Geschäftsführer ist voDelié der r- | Maectel in Eisenach: Dem Kaufmann | Zeit bis zur Ablauf des 31, Dezember | handlun insbesondere die Fortüb rur

Generalveïsammlung vom 27. November4 gegeben unter Ausschluß des geseßlichen | vo J ; ; ; F: î los F Dn 2 O n K 0 | Biiug 2 doe EOnA it Ge -| wiß a. PRsgb. ist mit Wirkung vom’| Firma ist erloschen. 12 x T E. e llschafterve l c L i 4 K 1 Mark auf 60 000 000 Gi: abi made | brreSiINT bete à.Larttr: E RRS L 10 Juni 1922 aus der Gesellschaft aus-| Cammin i. Pomm., den 3, Januar 1923. dees destens, La Ie Vei Haftösührer Se 02S i ad Sitte E S Etlov. a, Aus d 209 | Wilhelm Pabst in Cifenach ist Prokura | 1927 abgeschlossen mit der Maßgabe, deß | des von dem Beteiligten Ernst Koch bisher Als nicht eingetragen wird noch veröffent | Kurse von 130 vom Hundert 89 600 Zu- geschieden. Der bisherige Gesellschafter Das Amtsgericht. Gesellschaft befugt. Dem Drug der peunundneunzigtausend Mark, sona auf chaftsvertta e wid n ch ‘bek nd me A : sie jeweils auf fünf Jahre weiterläuft, | unter der Firma Koch & Lody betriebenen liht: Auf T O Srundkapitalserböbung baberaktien über je 1000 4A. Sämtliche | Fabrikbesißer Emil Rittershaus in Dom- 113710] | b "Garl Oberhuber jun. zu Dort dreihundertvierundzwanzigtausendz ark, | Die geseßlich vor elchriah in Verde R Li Qr. 449, Firma Max Hagel- | wenn sie nicht mindestens ein Jahr vor [zhandlung sowie der Erwerb ähnlicher werden auégegeben auf Kosten der Gesell- Aktien sind wn Ae eint pen Sn ars ist alleiniger Juhaber der LWArs. ne Es ige E I aat n dem Kaufman Jan- êveld L erhö worden. L L e (idbtirin avfolaee m6 de mi Es n Gogelger io: C uhmeHermeister Ablau ader Geselscaftsdauer gekündigt Gescbañe und die Beteiligung an solcéen: aft unt sschluß des geseßlichen Be- | Hundert zuzüuglih Schlußscheinstempe s Î : O als á ür ein» | Cnschede ist Prokura erteilt mut der Mß, . All a - betr. die el- | Deutschen Beamtenwirtschaftsb „Di ra ; d, pie offentlichen Bekanntmachungen | Stammkapital : 500 M. [hôfis- schaft unter Aus\chluß L Am 18. Dezember 1922: Die dem | eisen in Coburg gelös dafür ein-| Enschede ist P B A baft Dr. Willy Loebell, Chemische Birtsent] zu Berlin, (Gelees ¿Die Di S dem Geschäft ausgeschieden. der Gesellschaft érfolgen nur durch "en feld. Der Chefcam Ql Lo de Fiber: n Œ; ; , Käthe geb.

¿ugdrechts der Aktionäre zum Kurse von } einem Konsortium überlassen. Das ge- Kauf ; T S: Geb Senkeisen, | gabe, daß ieder berechti Firm ¿ : ; s aufmann Johannes Kubaty iy Branden- | getragen: Firma ebr. e | gave, | a erke Gesell t , eute Ernst und Paul Hagelganz | Deut be

e 0 mee Seen s | (Go Apteraien dfe, e 1900 de | uro Jasend fes Pg sers, Cor don Fab f von Bulawaren, Farben uns alla ‘f hren. Vefanntmadunen F Merte O enz Zweek | Üntäger bi Dreven, Wbteiturg 10, (2, U 10 1 di Sedan l f 21g Hine Tar Dnew | Wett 1 Gard 1 Pera pt Uebernehmers, den Aktionären der Gesell- | Bei Nr. 24 233 Hans uth Holz- | Tippelstirch erteilte bes Gar | SLLE , Der Gesellschafts- | Deutschen Reichsanzeiger. sung der in Va ldeêloe unter der am 11. Januar 1923. Fle bab 7 after eingetreten. Co. tiengesellshaft, Verlin, | Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De- L arer i: ; u t, iß: | Demselben ist von dem Erwerber des Ge- schränkter Haftung. Der Gese 1 . L f G n Firma besteh T ntr begründete offene Handels- | Zweignieder Elberfeld. - i f

Pur Ton 0 % ane Mee L IEN att Sar tg ils bereits ha - | schäfts, Smil Rittershaus, wieder Pro- | vertrag ist am 23. November 1922 B. r: 1E ae und’ Metall ca die at ie nl V lar bonn, f Die Dresdén 7113716) gesellschaft hat ‘am 1, Januar 1922 be- ftand des irikienn ia: Das Ankau s e duns Hoa i vin I sowie ferner den (ftionären der Sprib- | geführten Beschluß der Generalversamm- | kura erteilt. ly Er Lernen: Tor dee p mit beshräukter Hastung“ zj niederlassung in Dresden is aufgehoben Auf Blátt 17 733 des Handelsregi Fife Verkauf von Kleiderstoffen jeder Art Die | führer vertreten. Jeder Geschäftsführer thetaltisator Aktiengesellschaft auf je zwei ung vom 21. November 1922 f das| Brandenburg (Havel), den 18. De- | ebernahme und Fortbetrieb der Fabrik dr N Evinger Str. Nr. 38 8 3. Auf Blatt 16 799, betr. die Gesell. | ist beute die Firma Deutsche o Eisenach, den 2 Icnuar 1923. Gesellschaft darf si an Unternehmungen | i für sich allein zur Vertretung der Ge- Aktien dieser Gese e eine neue Áftie Grundkapital um 2500000 #4 auf | ¿ember 1922. j offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Gesellsch ftsvertrag ist am 22 ‘Detembee schaft Vollmer & Co. Gesellschaft | kunfiei (vorm. R G. Du & Co ) | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. Ce oder ähnlicher Art beteiligen, auch sellshaft berebtint. Der Gesellschafter der Meurer'schen Aktiengesellschaft für | 5 000 000 4 erhöht worden; ferner die Das Amtsgericht. D A g a “eng E 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter: mit beschränkter Haftung in Dres- Gesellschafi mit ‘beschränkter Haf: Eisenach ZUeD cer Geschäftsanteile anderer Ge- Fau‘mann Ernst Koh in Elberfeld bringt A Karl | nehmens ist der An- und Verkauf von den: Der Kaufmann Georg Marx |tung in Dresden, Yweigniederlassung der | In das Handelsregister B f ae 5 000 009,4. Ee Se, Rod & de pie T der Dees

Spri§metall-Veredelung zum Tausch anzu- | von derselben Generalversammlung be- Se D E ¡hà übrer: Kommerzienrot l - s 1 s bieten. Das gesamte Grundkapital zerfällt schlossene Sa ungsänderung. Als nit Brandenburg Havel. [113697] Gef äftsführer: : lteisen und Metallen aller Art im Jy, Gaißsh ist nicht mehr Geschäftsführer. | in Berlin unter derselbe i « : U Í j lept in 60 000 Inhaberaktien bber is 1000 eingeiragen wird E Nate Au) I AE SANLSIIIE Ls, M E E A E E R Ver, anqe Wrpnifo sowie Uebernahine f zum Ge bäfsführm ist bestellt der | stehenden Gesellschaft S besaränkiee Rh ONR C S, Dat e R 11. “Ort geust 0a ¡C delielit nud am Pargene Handelsgeschäft mit Aktiven und e Mengeleliibasi für Waxen, ggen anien Mad uh let eshtilen “B hi der ena „Commer ctn der GstNd f o feib ee Betetungen von, ie and ausl aier F Lafrann „Bruno “Uin Geruog n eifn “Der Geells wtian i Ln | ränkier Paftung i Eisennah 6: | Berslennatc, til nt Mendert, g 3edes | Posten nac ber Stmde vom 1, tioter j f i 3 z eben unte u3]{chlu ejeBlichen i î eoQ - s S T; Lis il i as S L res auf- | mo : : / | - tir i 1 1922 ne er trma aettc

Lippe tiengesell schaft für Waren: | aece T g l Nr. bei der Firma ä 900000 A. Fire in dieser Branche tamm mann Rudolf Alfret Hs rden r Gesellschaftsvertrag ist am | getragen worden. Daé Stammkapital ‘bo- tung der Gesellschaft bere tigt. Zum | Gesellschaft ein, daf; das Geschäft U d

, . . . p : : l Î kapital o (Le î .

handel, Siß Berlin: Die Firma lautet | Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn- | und Privat-Vank Aktiengesellschaft | mächtigt. Stamm : 500 000 M Ges: i rèog in Dresven. | 16. April 1918 ab igt 200 000 E E : 2 Hierauf bringen die Vorgenannten ihre | fapital beträgt Mie E: darf die Gesellschaft nur gemeinsam 8. Mai'1918 sowie a C A: 1921 d “ne Ved Unternehmens ift d Tren C L Damen Crive | 1. oder 2A an (6s e Gesea

ift der now, erfeld, 2. Kaufmann Karl geführt gilt. Ausaenommen von dem Ein-

jet: Erdöl-Juduftrie Aktiengefell- | berehtigung vom 1. Oktober 1922 ab zum | Filiale Vraudenburg a. H. in Hierc D E y ¡e Kaufleute Eduard Wi ells schaft, Sig Berlin. Cégénstand des | Kurse bon 130 vom Hundert 2000 Jn- Rene abuea Havel): Das bisherige | Anteile an dem Geschäfte di yar s is beide zu Doitiuine mit einem Geschäftsführer oder anderen | geändert worden. Gegenstand des Unter- | Vertrceg „der | Jn: i ‘aufma ; (nternehmens ist die Erzeugung von Erd- | baber-Stammaktien und 500 Vorzugs: stellvertretende Vorstandsmitglied Wil- | Handelsgesellschaft in Firma Gebr. 922 | Bekanntmachungen der ellshast er Prokuristen vertreten. nehmens ist der Betrieb eines kaufmänni- | sichen qn Koblen aller Art und ähn- | Michels Berlin. Als nicht eingetragen | bringen sind die \ämtlihen auf den Namen öl und Erdölprodukten, der Handel mit | aftien auf den Jnbaber über je 1000 4. helm Horn, Berlin, und Dr. Otto Fischer, | eisen nah der Bilanz pro 1. Zanuar 1922 fclaen dürd den Dentfchen BReide 4. Auf Blatt 17 730: Die offene Han- | sen Auskunftsbüros und cler damit zue Lb O Qfetialien Zur Zweerfüllung | wird bekanntgemacht: Das Grundkapital | des Herrn Ecnst Sep e Grundbuche diesér Kriiltlo seie tor Bitt la im Die, Vora Len ne jebnfaches | Berlin sind zu ordentlichen Vorstands: | mit den dort verzeineten Aktiven und fclgen L | delsgesellsbaft Schulze & Naumann sammenbzngenden Geschäfto indlesoubire ann die Gesellschaft a e mit ¡hrem Ge- gerfällt in 5000 Inhaberaktien zu je 1000 eingetragenen Grundstüke. Der Gesamt- Zusammenhang damit stehenden- Gesbäffe | Stimmrecht und sind bei Verteilung des | mitgliedern, Ludwig Berliner, Carl Goeg, | Passiven ein, insbesondere den im MuB- s rg 801 am 13. November 1922 hej in Dreôden. Gesellschafter sind die | die Fort ührung des in Berlin unter der. eia spe nenbängenden lauf- | Mark, die zum Nennbetrag ausgeoeben | wert des Handelsgeshäfts wird auf und Unternehmungen Die Gesell haft t | Liquidationserlöses bevorzuat. Sämtliche | heide in Berlin und Dr. jur. Ernft Linke, | buch für Coburg Bd. XX Hpt. Nr. E w b. ma „Westfalen Verficherungs Kaufleute Paul Reinhold Sch{ulze und Firma „R. G. Dun & Co“ drfickenden männischen Geschäfte betreiben, gleihariige | werden. _Eine Umwandlung der Aktien | 3 300000 4 festacseot, fo! bal brd dad beredtigt, sih an gleichartigen oder ähn» | Aktien sind einem Konsortium zur Ver- | Hamburg zu stellvertretenden Mitgliedern und Bd. XXVIIlI1 Hpt. Nr. 2641 be- Bled esellschast“ zu Dortmund; Otto Willy Naumann, beide in Dresden. kaufmännischen Auskunftsbüros Di und ähnliche Unternehmungen erwecben, | rücksihtlich ibrer Art ift statthaft, Der | Einbrinaen die Stammeinlage des Herrn iben Unternehmungen des dpa pn Mus e erften. DA a Neun. | bas Vor|lands bestellt worden. L Ei pes E a o A Der j pn beten Den Wiusevlan Peter Bieger und Dr, e e Gras Mett A Lea r ions ist berechtigt Zweignieder- E ‘heren Vertreten hmungen beteiligen des Masa recht M Ter S Bat p Feli Ruh Fe: f s Ses

M A: ignieder- | kapital zerfällt jekt in 4500 Jnhaber- | ist aus dem Vorstande ausgeschieden. | Wer 59 M, 5 En nd ist eoonnen. esäftszweig: Großhandel | lassungen zu erri A i l en. Der dts Le Clnem oder mehreren | after Herr Felix Koh, Frau Dr. Struß, fande Meciles d C I Res y er 1921 | Grnst Ondra hat Prokura. Die Bekannt- | Hans Stanjeck in Dorrmund ist Gesamb unt Vertretungen in Textilwaren. Ges | “4 fen K Lu e Vena 1925 senftövertrag df am Kos Dezember | vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Charlotte Koh und Ursula Koch bringen

lassungen, Vertretungen und Agenturen | Stammaktien und 900 Vorzugsaktien auf | Ferner \ind am 21. Nove el erfolgen im | prokura erteilt. Dieselben sind berechtigt, D Tun l 7 gen 2 E r l : | Nod machungen der Gesellschaft ( g die Firma gemeinsam mit einem anderer sdäftraum: Lindenaustr. 21 Das Stammkapital beträgt fün hundert- | führer ‘ist allein zu handeln eti Fl A A lg Me Bu a Ande D l E Be

im Jn- und Ausland zu errihten. Gemäß | den Inbaber über je 1000: 4 ßungsänderungen eingetragen worden, p ' i Á N eutschen Reichsanzeiger. Coburg, den : idberi 9, Auf Blatt 10210, betr. die effene M; Si : : N ' G Due ey: zu vertreten. Der bisherige Biebdieor an tausend Mark. Sind mehrere eschäfts» | GeschättÆührer sind: a) Heinrich Wesch in | durch einmalige Anzeige im Deutschen | stillen Gesellshxftern bei der Firma Koch

dem bereits durhgeführten Beschluß der | Berlin, den 6. Januar 1923. die von der Ca Ie En bom 1923. Das Amtsgericht N Generalversammlung vom 21. August | Amtsgericht BerlinMitte. Abteilung 89. 4. Juli 1922 zu notariellem Protokoll be- | 3. Januar . : furilt Marcel Stohr ist fernerhin nur Handelsgesellschaft führer bestellt, so wird die Gesellschaft | Cisen ilfri i i j iht ei j j

1922 ist das Grundkapital um 1 500 000 : {lossen worden sind. h [113711] ed bevaddtini, die Firma gemeinscaftlih & So Mea prte Gebr. Haft | durch zwei Geschäftsführer oder dur einen | e “Siegmund Mebling ie ta Salzungen ade e unit oa U f L Ee gun eve T S Mark auf 2500 000 4 erhöht worden; Bonndorf. Schwarzw. [113694]| Nr. 87 bei der Firma „Metall: und | Coburg. dine Gebr. | mit einem anderen Prokuristen zu vex in DreSden: Die dem Direktor Ernst Geschäftsführer gemeinsam M Can Can tnbeeunea der Gesell aft vréol le Bekanntmach ill ga S n ist. | stehen, 2. ihre For erungen auf Auszabluna ferner die von derselben Generalversamm- Handelsreaistereiritrag A Band k | Zündwarenvertr ebsgesellschaft mit de Eee per uad t Gvbute: naht Alfred Lademann erteilte Gesamtprokura Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts- | im Deutschen Reichsanzeies aft erfolgen müssen p Us A Cola! der ihnen auf Grund dieser stillen Betei- ung beschlossene Sabungsänderung. Als D. A e Ff a rp Sutaoag oschränkten Boltens P a Evan Vamiets Kausfinanni in Neustadt | Am 28. Dezember 1922 bei derselben ist L Smeiprofna Myavanitt rien. fübrer i bestellt der Dr. Emil Herzfelder | Eisenach, den 3 Zatwar 1923. oder seines Wll vertéeiees AIOO an acltebarwen S amit fn ole 2 Fi 4) j öffentlicht: ; ¿D : ro : : i s s : , betr. : i üringi eti p i : ( ; E 6 : x L ge Ge eater: | Süngwert, Bonndorf: Le Pomo f | burg. (vabe Be i E E ma E L

. e s ‘Ie ofentlimen Detann

Auf die Grundkapitalserhöhung werden | erloschen. Bonndorf, den 29. Dezember | Margarete Schaper in Berlin-Wilmers- | b. ; h eralversammlung vom 28. Marz 1922 ift Han ; i zu v i den 8. Januar 1923. Das-Amisgericht. |n | fänd des Unternehmens in Dreêden: Die Gesellschaft ift auf- | Gefchä téführer ist bestellt der Kaufmann Eiíscnach, [113728] Generalversammlungen werden von dem | machungen der Gesellshaft erfolgen nur

ausgegeben unter Aus\{luß des gesetlichen | 1922. Badisches Amtsgericht. dorf ist erleshen. Zufolge Entschließung inne. Ciceu / en: i t Bezugsrecbts der Aktionäre mit Gewinn- des einzigen Gesellschafters vom 11. De- r ae j d mittelbare Betrieb gelöst. Die Firma ift erloschen. Die der Adolf Bischoff in Berlin. Gesamtprokur C ister B ; ; : ; E bere tigung 3am 1, E ¿5 um Bonndorf, Schwarzw. 113693] E, “et Magi der Gesellschaft O elefietaitin Ybteilung A 0 E evt Bücue C S E geb. n gs tem a ae n 0 firma Gee G heute bei meld De orsland Vteidio: 9 tintogr ita Elbecsetg En Kurse von vom Qundert 1. ne | Handelsrenistereintraa B Band [ | nah Ver q (S j Detmolder Keksfabrik | sicherung, der Feuerversicherung der Cin Auf Blatt 14 496 betr. di : wird n 48 dem Gesellschafts- | raie Gescllschaft mit beschränkter | anzeiger unter Mitteilung der Taaes- : j haberaftien über je 1000 4, Die Akkien |O.-Z. 11: Firma und Sik: Säqwerk | Brandenburg (Havel), den 22. De- B zu Nr. 32, Detm . Der Kaufmann | bruchsdiebstahlversicherung sowie der Auf be Qu R e U vertrag wird noch bekanntegeben: “ie Hastung in Eisenach, ¿i t L ordnung berufen Di Grü der d "Ve | 11373 find einem Konsortium gegen“ sofortige | und Holzhandlung Gufiav Mayer, | ¿ember 1922. R O A a B chäft (8 er- | ruhrversiherung Durh Beschluß des vid vil Victe Ae Me dd Bekanntmacungen der Gesellschaft erfolgen worden: h S fellschaft die an a s fes dn “Sue Sell ister A if like. bare Einzahlung des Nennwerts und des | Gesellssiaft mit - beschränkter Haf- Das Amtsgeri;t, Karl Pecher ist in E f A pin ras Aufsichtsrats kann mit Genehmigung des “be Bs Fo BE n FrEL | durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Gz-| Durch Bef{lufi der GesfellsHafter- | baben find: 1 Kaufm s Aitue. Fross n ai e “0 er C g unter Aufgelds überlassen. Das gesamte Grund- |4ung, Bonndorf im Schwarzwald. d irarcziititaiiidedies sönlich haftender Gesellschafter einge fene Reichsaufsichtsamts der Geschäftsbetrieb S e ea wb o E sSiftsraum: Strehlener Straß 8.) versammlung ist Kausmann Nolf ct da Elberfeld 2 -Koufm uis a [ Mich [8 in Ba Fgefd äft“ in B d Ea F R Fapital zerfällt jebt in 2500 Inhaberaktien | Gegenftand - des Unternehmens: Ueber: Breslan. [113702] | Die e ist nunmehr T CELLA 0b uit anders: Verficheruastweig au R fen eingetre M m Be Amtsgericht Dresden, Abteilung 111, | jn Cisenach zum Liquidator bestellt | Berlin, 3 Bankdirektor Emil Wigfow in fe bere Hibaber. der Kaufm n Gar über je 1000 4, Nr. 22155, Kuhnert | nahme und Fortführung des bisher von | Jn unser Handelsregister Abteilung A | Handelsgesellschaft und dat oi “fink pot aedehnt werden., Die Gesellschaft ist be durch zal e j R itaesellschaft am ‘11. Januar 1923. Durch denselben Beschluß ift die Gesell- | Brandenburg a O., 4 ‘Bankf Dr. K ti G in Bad S Gs teren Ae L Kühne Aktiengefellshaft, Siß: | Gustav Mayer betriebenen Säaewerks | ist am 3. Januar 1923 eingetragen worten: | 1922 begonnen. Gese Lee e f rechtigt, sich nah Maßgabe des § 36 n hat am 1, Fugul i R R / I {aft aufgelöst E Wiglow in Berlin 5 Ka f vis D er Geornftand sind B N a E Berlin. Gemäß dem bereits durh- | mit olzhandfunn. Stammkapital: | Bei Nr. 6444, Firma Max Kottow, | Fabrikant Hermann Pecher und der Kau ' : gesellschaften und a Gesellf{aft attet mcht für die im Be- Durtach. Z [113719] | ‘Eisenach, den 4. F L L En —r. Ler. | Méaenftand fi antier« und Geld» geführten UR fas MaeNa vetjamm, ta 600 L S erin s hier: Den Kauflouten Erich. nig m D mrs Fe e erteilte Pro Üniernebmungen deren Gegenstand nd ee a E A O 9 R I, eme U Q" Thüringilchts mtégett Aben 1V. ien L U n R nis e C e Dezember 1922, ns om 2 lovember 1924 1j das | Mayer, Säjewerksbesißer in Bonndorf, | Reinbo aum, beide in Breslau, L Der Ehefrau Mathilde | dem Zweck der ellschaft in wirtscha ed geben au nit die in dem Betriebe | 3 ch: ’e e i Emil Wiglow in Brandenburg a, H " Das Mane Grundkapital um 5 6000000 4 auf | Wilhelm Waltenbauer Holzqroßbändler | Gesamtprokura miteinander erteilt. fura ist erloschen. es Shel fura | lichem Zusammenhang steht, in irgend S ndet Ford f se üb agel Nieten- und Drahtwerke, Eisenach. 113726] | 2. Rechtsanwalt Dr. jur.- Anton Kloster- | 8 100 000 A erhöht worden; ferner die | in Recklinghausen i. W. Der Gefell- Nr. 95926, irma Kunftgewerbl. | Jaeger in Detmold ist Gesamtprokura | li beteiligen oder solde y begründeten Forderunaen auf sie über. | G, m. b. H.“ Siß Sölkingen: Dis In das Handelöreatfler F 1 ch0} | 4. Ie Ï E R, bon derselben Generalversamm igns bee | schaftsvertrag ist am 11. September 1922 | Wer?ftäütten Silesia Inh. Rosa Sufß- erteilt. sd, den 8. Januar 1923 : inn aben t T Katwenn Wieler Be Unt - ble Gesel Gesellschaft ist durh Beschluß der Pelet Nr. 75, Firma Chemische Fabrik De Wiglow ‘h Gia De mil der n d ey Handelsregister ANr "189 shlossene Sabhungsänderung. Als nicht.| festgestellt, Jeder. Geschäftsführer ist | mann, Breslau. Inhaberin verehelichte Demo , s l p richt. L Nr. 1052 am 29. Dezember 1922 die shaft nur gemeinsam mit einem Proku- L alda: Qu ch. gzanuar 1923 aufgelöst. | Lösner «& Co., Gesellschaft mit be- | meldung eingereichten Schriftstücke, ins- | verzeichneten Firma „Louis Kreutz“ in eingefragen wird noch veröffentlicht: | kereGtiat, diz Gesellschaft zu bertreten. | Kaufmann Frau Rosa Sußmann, ge- ipities TMIRETs irma „-Menzenbach «& Co., Ge risten vertreten. Die der Buhalterin | ist Liquid gelb, Kaufmann in Karlsruhe, schränkter Haftung in Eisenach, ein- | besondere der Prüfungsberit des Vor- | Benneenfstein ist beute eingetragen Auf die Grundkapital serhöhung merden | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | bocene Brauer, Breslau. 113714] 0a aft mit beschränkter Hastung Anna Helene led. Wäctler erteilte. Por | ilt Liqui ator, Amtsgericht Durlach. tragen worden: Kaufmann Karl -in- stands und Aufsichtsrats wie auch der | daß diese unter unveränderter Firma als ausgegeben unter Auss{luß des geseßlichen | sellschaft erfolgen durch den Deutsben Nr, 9527, girma Rudolf Reim | Dt. Eylan. delsregister A ist heute |— Drahtstiftwerk“ zu Dortmund: kura is erlosben. Profura ift erteilt den | H 5 orff in Eisenach ist als Geschäft. „rer | Bericht der von der Handelskammer be- | offene Handelsresell\ Haft durch Erbgang Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn- | Reich8aneiger: Vonndorf, den 2. Ja- | Pforzheimer Artikel-Großhandlung, In unser Yan oreaitter i Firma | Eving, Évinger Str. Nr. 17. Der Ot Kanfleuten Friß Sydow, Dr. Arthur ersbach, Sachsen. 113720] entlassen und dür a Kaufmann Friß | stellten besonderen Revisoren können beim | und Testament auf den Holzwaren- R R e E em o O e Mi Bag msn Me Len Nacsfaige Pubulet | (gdie 7 fe Voi F Lb def Eri Sm [2 E Vg | n lena p Q Se ht Boer, Heferederidi Fonn Qu fnit-0ien, uit Ken fn et “f R E : : 2 / etm, Zrestau. t Mle Fi ist | 23. Dezember 1 estgestellt. Gegen- reden. Die Gesellsbaft wird nur dur tes L : i lena, zu Wesch )rern bestellt | bei der Handelskammer eingesehen werden. Swlosser Otto Kreub, beide in Ben- nhaber-Vorzugsaktien über je| Nottron. [113896] | Nr. 9528. Offene Handelsgesellshaft | Otto Theil eingetragen: Die Firma ist s il die Herstellun : : ; unter der Firma Heinrich & Winkler wordén. rch Beschlüsse d «| 4 Nr. 636 die Firma B Textil: in, ü i j 1000 4 zum Kurse von 140 vH. Sämt-| Jn unser Handel3reaister I Heute bei Julius Peukert, Breslau, begonnen | erloschen. 3 1923 E Verh ggni i O, da if Uu en Ae E i Neugerédorf und als deren Ad schafterversammlungen Lu 16, M aale po Gefell schaft E eat A Ee, ergcaunges i ie Er liche Aktien sind einem Konsortium über: | der Firma Hansa Deogenhaus Jo- |am 30. Dezember 1922. Persönlich De. Eylau, den I, Januar : Art und verwandter Artikel. Das önlih haftenden Gesellschafter Victor after der Fäbrikleiter Kurt Heinrich in und 19, Dezember 1922 ist der Gesell- | tung, Elberfeld. Gegenstand des Unter-| Ellrich, den 23. Dezember 1922 lassen mit der Verpflichtung, 2500| hannes Weyreuther in Bottrop fol- | haftende Gesellschafter Kaufmann Julius Das Amtsgericht: Stammkapital beträgt 100 000 4, Ge E vertr été Ged der von der Vertretung der schoftsvertrag geändert. Die Gefel(%-- | nehmens: Großhandel RAO Konfektion in Das Amtsgericht. i anu hen von eo S Ee edes At U D ie O Mas S Aeek Da ia E 6 113713) H tführer ist der Bo nten L 8. Auf Blatt 17731: Die Firma Aae M p B infler in Neu e führ i en Std ian G | fie, Bien 1 nsicies Bel E naren mf zweiwochciger Frist derart zum | œschäft ist auf die Ebefrau aufmann | aeb. renze aufle . E . : ) ' Müfler i/W Die L, A L urm 1 üdhrer vertreten, ind mehrere Geschäfts- | Beteiligung an ähnlichen Unternehmunaen. | Ellrfeh. 113732 s h Pandelsregifier A ist heute | Vienzenbah zu- Münster G Karl Taube in Dresden. Der Fabri dorf eingetragen worden, F roture ist er- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung | Stammkapital: 200000 4. Geschäfts- Jm Handelsregifter A ift heute E

m 7%

ne,

F

g M fe miar ente E T

Bezuge angubieten, daß auf jede alte Aktie | Johannes Weyreuther, Else geborene | Peukect und Bruno Peukert, sämtlich in In unser : ! at ei der mehrère Os : ; ; A4 : ; eine neue Stammaktie zum Kurse von Brunösöhler, zu Bottrop unter der alten | Breslau. | béi der unter Nr. B eingetragenen ns N e Sind Mebavrs ‘Vesdätt L m "A auto roi me l H (Letbetelbasiver fins Heineih ur mindejtens Fei Geschäftsführer oder | führer ist Kaufmann Karl Spiriems in | Nr. 215 die Firma „Walter Hantfehe, N Gs Un eee Fällt 1 L Mina Vecoei mes adi e 10D Amtsgeriht Breslan. Die Ait n R er, eingetragen: pa bestellt, so erfolgt die Vertretun Segeltudwarensabik Geschäftsraum: | ite t Ebersbach ula Geschäftsführer und einen Proku- T E e Klceen a E Las oer S für Haus nd amte Grundkapital zerfällt jeßt in ottrop, den 29. Dezember 1922. : y ¿ftöführer. Die e) ih Me: 7 | s 0 L Cgenrenr und dur VDe- | Kliche‘““ in nneckenftcinm und als Inb aber-Stammaktien und 100 Vorzugs. Das Amtsgericht. d indi cat [113703] Dt. Eylau, den 3. Januar 1923, | Pud Mint O Dezéwbet L R, e U A Firma am 9, A 1923. Eisenach, den 8. Januar 1923, {luß der Generalversammlung vom dav Inhaber der Sum Walter aktien auf den JInhabec über je 1000 46. L (Mad Ba . ié: Dandaldreoisdes A ‘natur Das Amtsgericht. 1932, wenn ein Gejellshafter spätestens Wilhelm Schaper in Dresden: Ge- y Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1V, | 29. November 1922 e des § 2| Hankshe in Bennekenstein eingetra-en Bei Nr. 21954 Wank für Land: | Nottrapy. [113695] N B ingetra iet irma Joachim A N 114467] | am 31. Dezember 191 den Gesellsch? samtprokura is erteilt dem Geschäft8- Eilenburg. 4 [113721] (Siß der Gesellschaft) abgeändèrt worden. worden. Dem Hans Hanksche in Ben- wirtschaft Aktiengesellschaft, Siß: | Jn unfer Handelsregister A ist heute Ra t T ER in E a. F. ift Dortmnnd. : [ ist | vertrag zum Erde des 31 Dezember 1932 führer Herrmann - Walther Mrrentbin In das S wUNO A Nr. 60 ist | Eisenach. ige s Der Sik der Gesellschaft ist von Barmen neckenstein ist Prokura erteilt. Berlin: Zu ordentlichen Vorstandsmit: unker Nr. 528 die Firma Sally Er! ars / i: In unser Handelsregister Abt. B is fündict: (on ‘läuli die Gesellschaft a v eTE Saifitiate Andreas Nichord ám 5, Fanuar 1923 be! der Firma Guftav | Jn das andelsregister B ist heute bei | nah Elberfeld verlegt worden. Die Be- Ellxich, den 6. Januar 1923, gliedern sind bestellt. das bisherige stell. | Gammerschl.q in Bottrop und alg | heute einge A ändert in Adolf ieben fapoeragen: 0 ) g M veiber bis ‘oi T ident beide in ‘Dietdik: Se bürcen Petzold Nachfolger in ‘ilenburg ein- | Nr. 59, Firma etallwer? Alfred | kanntmachungen der Gefell schaft erfolgen Das Amtsgericht. vertretende Vorstandmi tglied Dr, rer. pol. | deren Inbaker der Kaufmann Sally | „Die Firma ist goände r. 1045 am 21. Dezember 1922 die | le # n rist M Zahre zum O, VELUE „N E M, Crdet: Die Firma lautet jeßt Paul Schwarz, Gesellschast mit be: | nur dur den Deutschen Neichsanzeiaer. : | 2 ° k: Thale vorm. Jo. Nauert u. Co. Der | 7; Westfälische Eisen- und | [hafter mit Frist von einem Ic die Firma nur je gemeinsam mit einem oldftein. ä i ; j : Karl Skiebe in Wilhelmshagen (Mark) Hammerschlag, daselbst, " eingetragen Sit der Firma ¡st Vurg a. F. D rceCna ici mit beschränkter | Ablauf des zehnten Jahres kündigt, / anderen Prokuristen vertreten. Die Pro- Amtsgericht Eilenburg. de Maar E * teh d N n ld E 1922 Q Ge: e Ka G HA Arta / olgen : ; A! ‘age orden: Dur u r E E ei irma Otto Evertz, n das Handelsreaister B 32 if hent fanntmachungen der Gesellschaft erfolge fura der Kaufmannsrwitwe Friederike Gesells@fterversammlune vom 21. Ok. | Elberfeld: Als Ten Inhaber Kauf- | bei Firma Dellinq Witt «& ppa

und Paul Heisig, Bankdirektor, Berlin- worden. G S ; ck13 ; arg a. F., den 3. Januar 1923, “d Dort d, Noßstraße l i 2 j tederi Scbönoberg. Bei Nr 23 027 Berliner Bottrop, den 3. Januar 1923, 9 Das Amtsgericht. Se a Ver Gefelli e fi durh die Zeitung „Tremonia”". nriette Scbapver, qeb. Fresen, is in- Fisenach. tober 1922 ist das Stammkapital um | mann Otto anz Everß in Elberfeld. | G. m. b. H. in Elmshorn einnetranen:

Stein-Kontor Aktiengesellschaft, Sih: Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag i be ! | 113 Y

Borlin: Paul Friedrich Wagner-Bedfery A am 1, Dezember 1922 feltgestell: Gegen- ber ita W ri b Tis "6 Auf Blatt 14 197 betr. die Firm In das Handelsregister B ist Bénte A 700 000 auf 1000 000" 4 erhöht unb | Die Yuoliion begjelben ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm

ist niht mehr Vorstand. Zum Vorstand Brandenbnrg, Havel, [113700] | Burgstüdt. s stand des Unternehmens is der Groß- Atti L esellschaft“ in Duisburg, Martin Richter in Dresden: Pro- Nr. h, irma GCommerz- und | der Gesell hafisvertrag entsp d. ge-| 2. Nr. 1068 bei der Firma C. W. | Koreer in Elmshorn ist erloschen.

ist ernannt Dr. G1'stav Nunkel, Nechts-| Jn das Handelsreqister Abt, B ist| In das hiesige Hankelsregister ist | handel mit Eisen und Metallen aller Art. it Drei niederlassung ir Dortmund: fura ist erteilt dem Bubbalter und Kor- | Privat - Vank Astiengefell schaft | ändert worden. Piekelein, Elberfeld: Offene Handels- Elmshorn, den 10. Januar 1923.

Gene twersrn: erner «die in der hente unter Nr. 22 bei der Firma folgendes eingetragen worden: F Mieten La drttte O an [B stellvertretenden Direktor Rudol rsondenten Wilhelm Scholtke in | Filiale Eisenach in Eisenah —| Eisenach, den 9, Januar 1923 gesellschaft seit 1, Januar 1922, Kauf- Das Amtsgericht,

Generalversamm!" 1 vom 8, November | „W. A. Scholten, Stärke- und l Auf Blatt 017, die Firma Franz gleichen oder ähnlihen Geschäften zu be- è des : D isburg ift Gesamtprokura für Dretden / Pritae jung Jer Commerz: und | Thüringisches Amtsgericht, Abteilung IV. | mann Kärl Wilheîm Pielein jun. in ar a t i

1922 beschlossene Sapungsänderung“. | Syrup-Fabriken Aktiengefellschaft““, | Endmann in MarkerSdorf betreffend: | teiligen oder solche zu erwerben. Das die Baetniebellaltuna Dulsbura fort 11, Auf Blatt 6855, betr. die Firma | Brivat-Bank Aktiengesellschaft in Eséerfeld ist in das Geschäft als Gesell-| prmshHorn. [113736}

Bei Nr. 23615 Norddeutsche | Brandenburg (Havel), neben anderen | Der mit Prokura versehenen Maria Stammkapital beträgt 500 000 M. Ge- dis Bus Artedotlaffan a_in Dortmund Ernft Echnbart in Dresden: Die | Damburg —, eingetragen worden: Eisleben. [113730] | [hafter eingetreten, Die Prokura des- In das hiesige Handelsregister B

Schrauben: und Metall-Werke | von derselben Generalversammlung be- Fobanna „Hammer“ in Markersdorf, Bez. | {äftsführer sind die Kaufleute Wilhelm | die Rg Firma lautet fünftig: Feldsämerei Dr. Otto Fischer sowie des Fiber Au In das hiesige Handelsregister ist in | selben ist erloschen. Nr. 44 i\t heute eingetragen: Leipzig, ist der Familienname „Endmann“ | Balke und Abraham Sobel, beide zu | teilt U ti it Dortmund Friedrich Schubart. vertretende Vorstandsmitglied Wilhelm | Abkeilung A bei der unter Nr. 156 ein-| 3. Nr. 1491 bei ‘der Firma Moriß | „Noftok Gebrüder Friedrich

misgerl t 4 orn, beide in Berlin, sind zu ordent- | getragenen Firma Ferd. Cario, Eis- | Drees, Fabrikation und Handel in | Söhne Aktiengesellschaft“, Si

Aktiengesellschaft, Siß: Verlin: Ge-| {lossenen Sakungsänderunaen ein- ) 1 p mäß dem bereits durchgeführten Beschluß | etragen: Nah dem durchgeführten Be- | erteilt worden laut Adoptionsvertrag vom | Dortmund. Vie Gesells chæŒ#t kann nur von 12. Auf Blatt 14549, betr. die Firma ihen Vorstandsmitgliedern bestellt | leben eingetragen worden: Dem Kauf- | Eisen tahl- und Metallwaren, | Elmêhorn. Der Gesellschaftsvertcag if , . o E “s E , . \

der Generalve lung vom 14, No- | {k der Generalv mlung vom | 8. Januar 1923, j beiden Geschäftsführern gemeinsam oder E : : ( | en y | ! vember 1922 N vas Oruectiviia um 18 Mientts 1922 i bos Gru 2. Auf Blatt 766 die offene Handels- | durch einen Geschäftsführer in Gemein- | Dresden. § del l, N M. M I worden. Ludwig Berliner und Carl | mann Carl Cario in Eisleben is Pro- Elberfeld: Die Prokura des Alrik Book | am 186. Dezember 1922 festoestellt. 9 000 000 A auf 17 000 000 « erbóht | um 9 100000 M erhöht. Dag Grund-« geselschaft in Firma Gebrüder Neu- | haft mit einem Prokuristen vertreten Auf Blatt 12 146 s Le Gege Artkur Safe in Dresden Goes, beide in Berlin, und Dr. jur. | kura erteilt. A in Ohligs E erloshen, Gegenstand des Unternehmens ist die zausi in Taura. werden. betr. die Gesellschast Ludwig 13. Auf Blatt 16 876, betr. die Firma | Ernft Linke in Hamburg sind zu stell | Eisleben, den 9. Januar 1923, 4 Nr: bei der Firma Angust | Fabrikation und der Vertricb von

. : L al vertretenden Mitgliedern des Vorstands Das Amtsgericht, Leimbach jun., Elberfeld: Dem i i argarine, Speisefetten, Oelen und

worden; ferner die‘ von derselben General- | kapital beträgt jeßt 13 500000 4. Die ¿ 2 Has: y ! f bes{lo änte- | 9100 % den Inhab Gesellschafter sind: a) Georg Fri Neu-| Bekanntmachungen der GefellsHaft er- Geselischaft mit beschränkter „rbe ¿ | eriammung beschlossene Saßungsänce Da ao E L AOD! aver | De rbeit und Erfolq“ Verlagsge- bestellt Leo Moriß Thum, mann Kurt Schreiber in Vohwinkel ist | anderen Lebensmitteln * sowie der Handel

j y ; 7 ; ; i ; ; ; j ingetraged

rung. Al3 nicht eingetragen wird noch | lautenden Aktien werden zum Nennbetraae | hauß, aufmann in Taura, b) Friß | folgen durch den Deucschen Reichsanzeiger. | tung in Dresven, ist heute einge ch8 S. C lt worden. E i véröffentsicht: Auf dis rundfatifs, ausgegeben, sind vom 1. September 1922 | Arthur Neubauß, Fabrikant in Burgstädt, Nr. 1048 am 22. Dezember 1922 die | worden: Auf Grund des Beschlusses 2 Elibiberg. Vbreika Le Ticaats: Die Berlin, i durch Tod qus dem Vorstand | Elberfeld. 5 , [113734] | Profura erteilt. i: mit solchen Artikeln, ferner Wee und erhôbung werden ausgegeben unter Aus- | ab gewinnberedtiat und stehen den alten | c) Arthur Wigand r 1 abrikant in | Firma „Schmidt & Co., Gefell chaft Sonna terversammlung E le Firma is erloscen ausgeschieden. tto Diebel in Ei enah | In das Handelsregister ist eingetragen | 5. Nr. 4530 bei der irma Jak. Meier | Export von Waren jeglicher Ark, Finan- séluk des geseßlichen Bezugsrechts der | Aktien gleich. Es lauten 2800 Stück über | Taura. Die Gesellschaft ist am 15. Mai | mit beschr ufter Haftung“ zu Dort- | tober 1922 ist das Stammkapita cctaniad mtsgericht Dresden, Abteilung 111, | ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, | worden: / «& Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist zierung von Unternehmungen fowie ferner [ktionäre mit Gariniberehilguna vom | je 1000 #, 1260 Stü über je 5000 4. | 1921 erridtet worden. mund, Nicolaistr. Nr. 25. Der Ge- | Million V RNDONIUNE U R hA e den 11. Januar 1923 * | dak er berechtigt ift, die Firma der | L Am 20. Dezember 1922 a) in Abt A: | aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter cgufmannische Geschäfte jeglicher Art. Die 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 150 | Das Gesamtgrundkapital ist nunmehr in| 3, Auf Blatt 787 die Firma Kartex, |sellshaftsvertrag ist am 14, Dezember Mark, sonach aul eine Mi vi Ter: Fee Mare Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit | 1. Nr. 4271 bei der Firma Frenkel & | Abraham de Jongh ist alleiniger Jnhaber Gefellshaft ist befuat, sich bei Unter- bom Hundert 9000 Inhaberaktien über | 7200 Aktien über je 1000 M vnd 1260| Gesellschaft mit beschräukter Haf--| 1992 estgestellk. Gegenftand des Unter- hunderttausend Mark, êrhöht ut gr Dresden. (113717] | einem Vorstandsmitglied oder mit einem | Co. Elberfeld: O e Ne esell- | der Firma. ; : nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu je 1000 4, Auf das erhöhte Aktienkapital | Aktien über je 5000 Æ eingeteilt. tung in Burgstädt. nehmens ist der An- und Verkauf von Gesellschaftsvertrag vom 20. ge Auf Blatt 17 732 des delôregisters anderen für die Filiale bestellten Pro- | haft seit 20. Dezember 1922. Der Kauf- | 6. Nr. 4606 bei Ves Ftema Martin | beteiligen sowie weigniederlassungen oder sind vor der Anmeldung zum Handels-| Brandenburg (Havel), den 15. De- Der Gesellschaftsvertrag ist am 23: De- | Eisen- und Stahlwären sowie der Handel | 1909 ist Map ezenk in tarialb- ist heute die Gesellshaft Gemeinn tige uristen zu zeichnen und: zu vertreten. Jn | mann a Mayerhoff in Elberfekd ist als | Simon, Elberfeld: Offene Handels- | Agenturen im Vn- und uslande zu register 5 vom und des gezeichneten | zember 1922. zember 1922 abgeschlossen warden. Gegen- | in verwandlen Geschäftszwe en, die Ver- | denselben Beschluß laut s rit Warenerzeu ung für Beamte in | der Generalversammlung vom 4, Juli R ter in das Geschäft eingetreten. gesellschaft seit 20. Dezember 1922. Ger- | errihten. Das Grundkapital beträgt Betrags und das Aufgeld bar einzuzabsen. Das Amtsgericht. stand dos Unternehmens ift: 1. die E tretung von Firmen dieter ct sowie die | protokolls vom gleichen Tage Pfannb Sachsen, Gejellschaft mit beschränk: | 1922 ist die Sabung in der aus dem| 2, Nr. 4655 die Firma ff Koch in | trud Simon ohne In in Elberfeld ist | 12 000 000 4 und ist eingeteilt in 1200 Die weiteren Einzahlungen haben auf stellung und der anat gg Md vin Selettiams e e L 2E oen E B p vie 1A Á ps Dostns „mit dem Siße in Dat dos SrRteR ersihtlihen Weise geändert G is E A s Inhaber Kaufmann 2s Geschäft gus Uo cit 1s Fieber laptande Aktien zu je Beschluß des Aufsichtsrat 4 . i und verwandten Artikeln, 2, die es | nehmungen. as Stammkapital beträ egeben: Fn. Anr wei r fo endes eingetragen worden: | wor Koch in L en. irma ist geän le zum Nennwert ausgegeben en E E gen Den Rar, Lin vel, T6061) 108 und der Handel von Artikeln dec | 60 000 K Geschäftsführer ist der Kauf- | Stammeinlagen wird von dem dur e Der L a lévertrag am 6. Januar | Eisenach, den 30. Dezember 1922 ) Ht B: . & M. Simon. : werden. Auf das Grundkapital ist vog Dezember 1922 in Abt, A: | den Mitgründern Otto Rostock und Carl

Die: Aktien werden einem Lanken- In das Handelsregister Abt, A ist beute | stellu bildeten ; ted “pa : ; b) in Al i i d. Beschluß vom 21. Oktober 1922 gebildeit 1923 abgeshl rden. Gegenstand | Thüringisches Amtsgericht. Abteilung ÎV. | 1. Nr, 101 bei der Firma Baedekersche i ranche. mann-Emil Naumann zu Dortmund. Die | Beschluß ft adgeshlossen worden genstand Vuch:, ‘Kunst, der Lu ehrmittel-Hand- | Nr. 4656 die Firma Fänger «& Co., | Rostod ihre in Elmshorn chulftraße 22,

konsortium mit der Verpflichtung üder- einnetragen: Texti i h ein ) j illi i ; i l be- t ei d h Einzahlungófonds jedem Gesellschafter des Untern s ist d / bon s ( lassen, davon nominell 8 Millionen Mark Nr. 421 bei Stammkapital der Geis schaft Seleulbast bestellt einey oder mehrere ehmens ist die Erzeugung tze s (113725) | tung, Gefellshaft mit bescordeies | Eee tfetb, nud ie Dia Ke 4 delte Ta OrecetaA bee R eA

b der Firma „Georg an z 7 ; 214 fa x U / E : 2 ; 4 E ee Ses: s i f: [lshaft ist Betrag überwiesen, welcher dem ; Gegenständen des tägl s, ins- i: ne Ausflug ten Aftionären mit | Winter“, Brandenburg (Havel): 0p pre ammten Max immte idilosse P db. Nennbetrag seines bisherigen Ges is tesondere von Schu A Bekleipungs- In das Handelsregister A ift heute ein- | Haftung zu Elberfeld. Dem E Aqu e änger A E E Del v Buen „von Elmshorn Band XX 2 ist bon rmen na | Meargari ¡E ais

# q a E getragene argarinefabrik

einer Aus\{lußfrist von mindeste; i | Die Firm: iebt „, i u Geschäfisführern sind bestellt: | unbestimmte Zeit geschlossen. } ! O i: : u , S4PE ¿ : Wochen E h von 150 a G Si QULOAE As “R babe M a) der S Johannes Max Otto | lauf von 20 Zahren if jedo®* die Kün- | anteils entspriht, also F e fden und Lebensmitteln fowie der Ver- ira worden: händler Heinrich Köndgen in Barmen ist ngetragene f Schluß scheinstempel derart zum Bezuge | Faufmann Siegfried Dix in Brandenburg. | Allmer, b) der Kaufmann Georg Otto | digung seitens der Gese schafter ausge- | 462 500 4, Herrn A rb dieser Erzeugnisse dur die Ver- | 1. Bei Nr, 794, Firma Julins Stein | Prokura erteilt, lberfeld verlegt, ; aber ohne die Länderèien in Sibirien j : ; lossen. Nach diesem Zeitnunkt kann | 250 000 4, Herrn Ernst Hirsche 500 4 mittlung des Birtschaftsaus Muges der | in Eisenach: em Kaufmann Arno | 2. Nr. 637 die Firma Bekleidungs: | Am 27. Dezember 1922 a) in Wt. A: | mit dem auf diesem Grundstück stehenden

ie Kündigung unter Einhaltung einer | Mark, Herrn | ride Schil GS ind mdesgruppe Sachsen des utf{en | Schüß in Sena f Drofuzo erteilt. industrie „Wezi“ Gesellschaft mit| 1, Nr. 1216 bei der Firma Koch «& | Wohn- und Geschäftshaus, mit der abrik

rist von ses Monaten zum S&lufse Frau Hermine Jrieger 37 500 Æ, M Veamtenbundes an die i reistaat | 2. Bei Nr. irma Julius und | beschränkter Haftung Elberfeld. | Lody, Elberfeld: Der Firmeninhaber | und den Fabrikanlagen, mit allen Maschinen

37500 Der Nest der neu U Sachsen wohnhaften Beamten, Beamten- | Berthold Srhtotbauer in Ruhla: Die Gegenstand. des Unternehmens ist der Sul Koch hat das von thm betriebene | und Einrichtungen mit lebendem und el8geschäft mit Aktiven und Passiven | tokem Inventar, aber ohne Vorräte an

[l d anzubieten, daß auf je eine alte Akiic eine | Das Ges{¿ft if an ihn verva tet. Allmer, beide in- Burgstädt. U [bl neue Aktie bezogen werden kann. Die Nr. El Ei De offenen eik Jeder Geschäftéfübrer ist berechtigt, die | d Kosten der Kapitalserböbung trägt tie| Gat „Echleuh «& Kirstein“, | Firma allein zu L dur di Geschäftsjahres erfol Bekannk erft Jebt in 1108 Sue e runefapital | Brandenburg (Havel): Die u | esbiobt in der Weise vot ra Zut diese | eines Geschäftöia selldaft erjolgen dur nommenen Stammeinlagen ist bar ein F warte, Nubeständler und deren Hinter- (Veseuiebasi ist aufgelöst, die Firma ist er- | Großhandel mit Bekleidungsgegenständen Lan

oschen. un

zerfällt jeßt in 17 090 Jnhaberaktien über | dation ist beendet. Die Firma ift erloschen. | geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden machungen der s i bliebenen, H eali t und de

je 1000 4. Bei Nr. 23 998 Nord- Brandenburg (Havel), den 16, De- | zu der geschriebenen oder auf mebanisdem | den Deutschen Reichsanzeiger. Tien / / i 111, Mars e soweit sie zum Bezuge von : i: und aren jeglicher el UNG VELER j ) i 7 R j ; 999 di mtsgericht Dresden, Abteilung aren bei diese Wirtschaftsausfchusse | 3, Bei Nr. 876, Firma Weidner «& | Herstellung. Stammkapital: 300 000 #. | Firma in die neugegründete Gesell abrikaten, als Einloge eingebracht. D

deutsher Bankverein Alktiengeseli- zember 1922. Wege hergestellten Firma der Gesellshaft| Nr. 1047 am 22. Dezember 1922 die s am 11. Januar 1923, Gtiat sind, r Gel béttobetrich! e Kuent, Bree, andel8- Bes bäflotühre, ind Kaufleute Gustav d & Lody Gefells mit beschränkter für Laben die Mitgründer Gie ard Carl

schaft, Siß: Berlin: -Gemäß dem be- Das Amtsgericht. ihre Namensunterschrift beifügen. irma „Nollenpapier-Fabrik Gesell- Gesells if 1 4 : y 1 , e i f ni rwerb geritet. | und Export:Gesellschaft in Eisenach: | Werih, Adolf Zimmermann, beide in ftung in Elberfeld ein: t. Die | Nostock jeder als voll ein [ hast mit beschränkter Haftung 137101 M Sie arkelt i ei i ia Pralu dec Cic E - Berta | geltende Aktien zu je 10000 Ea

reits durchgeführten Bes{bkuß der Generzl- Die Bekanntmachungen der Gesell\#gft l ETICIE, : ; : eri ta Ran ' 2 i 36 rfolzez n1 ihé- ortmund, Betenstr, Nr. 29. Ver | Dres@&enm. ; : rveitet aus\{ließlich gemeinnüßig | Die Firma lautet jeßt Arthur Kuen. | Elberfeld und Heinrih Weriß in gen- j ) ‘ren C aierke Sa en B00 2A 1 n ST E Ea V a d dg "07 cur dn Deilten Mad g Setne Se Me De Dre arte 1 U E Ü m Sat et Lf R ¡dase Kaufman | drren, Der Gxs astavertog f qm | 08. Mao f msen mert erbllen, Der Borsiand sle 100 000 000 4 erhöht worden; ferner die | Nr. S fei des offenen Honbel-efe!lschaft Burg lit, I 10, Ja p 1923, e e efiaestelt L egenank t Me F e Bit 14 809, betr. die arf, Sind s p e baa O Sri um fem a Gel Ta A seliihaft_ hat A er hs Feete Geschäfts. Nr. 640 diz Fina Koch «& Lody Die Mitrlieder i vom Boa : - ; n - Vraiocnbtur i ens I r : . : i : : - “Et ag; t En 1 4 : :

sélellne Sagurgtinderans, Us Aich | Ge eingetragen, Vrénbenvies| gina cid Pandel mit Papier je Ari, (ndtesondec selliholt ibi LE Ke Meile F bic, Geselchaft dure) ael | ausgelef, aufmann Wilßelm ührer, Jeder Geschäftsführer ist für {uh "Gesellschaft mit beschränkter Hass | des Aufsibisrats in Gemeinschaft eet

mit dem Rechte auf P O det Rohwaren, an Halbfertig- und Fertig- ft