1923 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

gs

. Dieu

Dr. Eduard Blell Fabrik pharmazeutischer Prätzarate

Aktiengesell[chaft, Magdeburg.

i rafverfammlung vom 20. November 1922 ift bes{chlossen, das ave s Ausgabe bau 7500 vom 1. Januar 1923 ab dividenden- berechtigten Gubaderaktien m je F L getr BIGRus

ioná [57 u . up A Aktien ist cin Teilbetrag von 4 5 000 000 von dem Bankhause Dingel & Co., Magdeburg, als Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, fie den alten Aktionären anzubieten, , ;

Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein ist, fordern wir im Au'!trage des Uebernahmekonsortiums die Aktionäre

echt unter folgenden Bedingungen auszuüben;

Die Ausübuñg des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis

zum 2. Februar 1923 einschließlich

i i dem 2 anf ause Din el Co,,

in Magdeburg bei dem Bankh Flik & Co. während der üblichen Geschättsltunden zu erfolgen. Bei der Ausübung des Bezugérechts sind die Aktienmäntel ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem dovpelt ausgefertigten Anmeldeschein, wozu Formulare an Effeftenfassen der genannten Bankfhäuser zur Verfügung gehalten werden,

in Berlin bei dem Bankhause Laband,

einzureicben.

Aut je 4 1000 alte Aktien werden zwei neue Aktien zum Kurje von 165 %

nzüglih Shlußzcheinstempel gewährt.

Die Aktien, für welche das Bezugêrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck ver- eben, zurückgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der Anmelde-

formulare quittiert.

Die Ausühung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aftien am Schalter eingerciht werden. Falls die Geltendmachung im Wege des Briefwechiels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche

De ifgeprovlsion in Anrechnung bringen.

Bollensen.

des geseßlichen Bezugörechts

[115666]

4z°%ige Teilschuldverschreibungen | der Brgunschweiger RNRoggenmühle Aktiengesellschaft zu Lehndorf bei Braunschweig, jeßt Mühle Rüningen Aktiengesellichaft in Nüningen. Sämtliche bisber noh nicht ausgelosten Teilshuldvershreibungen e nannten Anleibe sind zur Rüefzahiung per 1. Oftober 1923 gekündigt. Die Nüeckzahlung erfoigt zu einem Kurse von 102 9/9 gegen Nückzabe der be- treffenden Schuldurkunde _nebst Zinsbogen und Erneuerungsschein außer bei der Kasse der e RNüningen Atktiengesell- aft in Nüningen da Braunschrocig bet der Deutschen Vank Filiale Braunschweig,

in Hildesheim bei der Hildesheimer

Bank.

Per 1. Oktober 1923 hört die Ver- zinsung für sämtliche zur Nückzahlung auf- gerufenen Stücke auf.

Nüningen, den 15. Fanuar 1923. Mühle Nüningen Aktiengesellschaft,

ebernab1ne der alten Aktien nebst Gewinnanteilshein und Erneuerungs-

schein erfolgt seinerzeit gegen geüdggde des quittierten Anmeldescheins. Magdeburg, den 17. Januar 1923. a

Dr. Eduard Vlell Fabrik pharmazeutishex Präparate Aktiengesellschaft.

ordentlichen eingeladen.

die Vesizer unserer Aktien au auszuüben : i L s 6% 1, Das Bezugtrecht ist bet Vertneidung des Ausschlusses bis einschließlich

Dulíus Berger Tiefbau Aktiengesellschaft.

ie außerordentliche Generalveriammlung unserer Aktionäre vom 6, Januar

1923 ba besblofsen, das Grundfapital der Gesellschaft um .4 #5 000 00 dur Ausgabe von 30 000 neven Stamm- und 5000 69% Vorzugsaktien, beide auf den Inhaber und über je 4 1000 lautend, unter Auéshluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen; die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923 ab an der Dividende teil. ; R j E Die neuen Etammaktien sind von einem Konfortium mit der Verpflichtung fibernommen worden, davon 4 10000 000 den jeßigen Aktionären der Gesellschaft dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 46 4000 alte Aktien eine neue Aktie um Kurse von 900% bezogen werden fann. z , E neren der 'Erböbamasbeldluß und feine Durhführung in das Handels- register eingetianen woizen find, fordern wir biermit im Au!trage des Kon!ortiums f, das Bezugsrecht unter nahstehenden Bedingungen

den 2, Februar 1923

in Berlin bei èen Herren Georg Fromberg & Co. S bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft

auf Aïtien, bei der Deutschen Bank

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei ker Anmeldung find die Aktien ohne Dividendenbo Anmeldeformular, welces bei den Bezugéstellen erhältlich ilt, Die Attien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt Die Ausübung des Bezugérehts exfolgt provisionsfrei, Halls die Geltend- machung im Wege der Korrespondenz geschieht, werden die Bezugéstellen

zurückgegeben, | u y ] sofern die alten Aftien am Schalter eingereiht werden.

die übliche Bezugésprovision in Ansay bringen.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für fede Aktie von nom. 4 1000 9000 sowie der S@lukscheinftempel vnd eine Pauschale von „46 1000

zur Abgeltung ter Bezugsrechtésteuer in bar zu erlegen.

Die Aushändigung der neuen Ufktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen

Stelle, bei welcher die Zablung geleistet ist.

Beträge unter .4# 4000 bleiben unberüdsichtigt, iedoh sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukguf von Bezugsrechten zu vermitteln. Berlin, im Zanuar 1923.

Fulius Berger Tiefbau Aktiengesellschaft.

(115556) Bremerhavener Straßenbahn.

Bremerhavener Straßenbahn werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 10, Februar 19283, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Darmstädter und banf, Bremerhaven, stattfindenden außer- Generalversammlung

Die Aktionäre

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über

Grundfavitals

Sagungen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm- recht nah § 13 des Statuts ausüben wollen, werden ersucht, spätestens bis Mittwoch, den 7, Fe- bruar d. F., bei der Darmstävter unv Nationalbank, Vremen, haven, Geestemünde und Lehe oder dem Bankhause Fr, Probst & Co., Bremerhaven Depoliten]chein zu binterlegen. Lehe, den 15 Januar 1923.

Der Aufsichtsrat,

en mit einem einzureichen.

obne Berechnung einer

gebühr io Anrechnung bringen. j r entaegengenommen. mat I Auf je “4 1000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie 00 zum Kurse von £00 % zuzüglich Schlufz- Die E uge G leucr hat der eleprnde Alton zu f

‘ei der Auétübung des Vezuges ist der Bezugépreis bar zu zahlen. E A sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs- n1tteln, redion J! Die Mäntel der Stammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, weiden mit einem die Auéübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel- outèruck verieten und demnäckst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugépreiles wird

auf eine n dec Anmeldetsormulare bescheinigt. D RYOAa ung var gegen Stre wutas i einigung ausgestellt i eini bei derjenigen Stelle, welche die Besch (

erteilten DeGUnigung D sSeinlaung gilt als zur Empfangnahme dex neuen

anm Nennwert von 46 10 scheinstempel gewährt.

hat. Der Ueberbringer diefer Aktien legitimiert.

Mercator-Olo

Mercator -Dloff Bremer Kolonial- und Ha

Atkttiengesellschast, Bremen,

Die Generalversammlung vom 11. Januar 1923 har beschlossen, das Grund- Yapital um 4 24 000 000 Stammaktien und M 4 000 000 Vorzugsaktien auf nom. #44 000 000 zu erhöhen dur Ausgabe von Stück 24000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 4000 auf den Inbaber lautenden Vorzugsaktien über je Die Stammaktien nehmen nx dat Geschäftsjahr 1922/23 am Gewinn teil, die Vorzugsaktien vom Tage der Einzahlung. ftien ne Konfortium übernommen woxden mit der Verpflichtung, 46 16 000 000 Stammaktien den alten Aktionären zum Bezuge anzu ieten. ; : /

Nachdem die Durdführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein- etragen worden ist, wolden die Inhaber der alten Si1ammafktien aufgefordert, ihr

ezugsreccht unter folzgenFn Bedingungen auszuüben: / j G ey Die Ausübung des Bezugsrechts hat S eme hun ves Ausschlusses bis

Montag, den 5. Februax 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwgr: Y in Bremen bei der Darmstädter uud Nationalbank Kommandit-

gesellschaft auf Aftien,

bei der J. F. Schrödex Bank Kommgnditgesellschaft auf

(Eiien,

hei dem Bankverein für Nordwestdeutschlaud Aktien-

gesellschaft, bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co.,

ia Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit-

gesellschaft auf Aflien,

bei der Deutschen Länderbauk Aktiengesellschaft,

in Hamburg bei der Darmstädter und Natjonalvauk Kommandit- gesellichaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bs

bei der Deu?schen Läuderbank Aktiengesellschaft, Filiale

mburg, în Mannbein U be Süddeutschen Disecontogesellschaft Aktien-

gesellschaft,

Bremen, I E anae 1923.

Die Aktien sind von einem

[115661] Emil Heinicke Aktiengesellschaft

Berlin, Die Aktionäre der Gesellshaft werden zu einer am Dienstag, den 6. Februar, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der | Darmstädter und Vationalbank Kom.-Ge]1. Aktien, Schinkelplag, außerordentlichen Gcneralvexrsamn- lung eingeladen. Tage®Sordnung:

I. Kapitalserhöhung.

IL, Satungéänderung, betreffend : 4, Aenderung des Grundkapitals. |- 8 Vertretung der Gesellschaft. 14, Eatzungéänderungen. § 16, Berufungsfrist für General-

versammlungen,

Aktionäre, welche an der Generalyer- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder von der Neichébanf oder einem deutschen Notar auvsgestcllten Depotscheine späte- stens bis zum 2. Februax bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.- Gej). a. Aktien, Schinkelplaßz, bei dem Bankhaus Schwarz, ) Co,, Mohien\traße 54/69, oder bei der Kasse der Gejellschaft, Königgrätzer Straße 72, zu hinterlegen. Verlin, den 16. Januar 1923. Emil Heinicfe Atiiengejelischaft, _ Der Vorstand.

GustavKorytowski. Hugo Staub.

Gebühr, sotern die Aktien 7 nad der Nutnmernfolge ge- ordnet ohne Gewinnanteiliceinbogen mit cinem doppelt ausgefertigten nl - sein, wolür Foimulare bei den Bezugést:llen erhältlich sind, „am Schalter während der üblichen Gescbäftéstunden eingereiht werden. Soweit die Auéübung des Bezugs- rechts auf brieflidem Wege ertolgt, werten die Bezugsstellen die üblihe Bezugs- Nach dem Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen

egen Rückgabe der

remer Koloyial- und Handels-Aktieugesellschaft. | Li

[115557] Fndustrie- und Vaubank, Aktiengesellschast, Chemnig.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Sonnabend, den 10, Februar

1923, Vorm, 11 Uhr, im

Stadt Gotha in Chemnitz stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm-

lung eingeladen.

Aktionäre, welche nah Maßgabe des

§30 des Gesellschaftsvertrags ihr Stimms-

recht ausüben wollen, baben ihre Aktien spätestens am 6. Februar 1923 bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bio nach der Generalver})ammlung' zu belassen.

Die pon der Hinterlegungéstelle ausge-

stellte Bescheinigung über die Hinterlegung

gilt als Legitimation zur Teilnahine an der Generälver)ammlitng. Tagesordnung:

1. Bes(lußfassung über die Erböbung des Grundkapitals um 205 Millionen Mark durch Ausgabe von 205 000 Stück neuen, auf den Inbabèêr lautenden, ab 1. Januar 1923 dividendenberech{tigten Aktien im Nennbetrage von je 4 1000, und zwar 188 000 Stück Stamm- aktien und 17 000 Stück Vorzugs- aktien, welche die im § 31 des Gesell- schattsvertrags festgeseßten Vorrechte

genießen,

Bezugsrechte,

Stiegler.

Gondrom-Taba!?-Acf.-Ges. în Elberfeld,

Einladung zur aufßterordentlißen Genueralversaminlung,

Die Herren Aktionäre unferer Getellshaft werden hiermit zu der

den 6. Februar 1923, 5 Uhr Nachm., in den Räumen des Ba Wagner, Elberfeld, Erßolungsftraße, versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: i

des Grundkapitals um nom. 13 Mill. M. auf 2) Min inzelheiten der Aktienausgabe,

Dritte Beilage chSanzeiger und Preußi

Berlin, Donnerstag, den

Öffentli

Anzeigenpreis für den

zun Deutschen Rei Nr.

1. Unterjuhungétachen. 9, Aufgebote 3, Lerfâufe, Verpachtun 4. Verlo)ung 2c. von Wertpapieren. 5, Kommanditgesellschafte

und Deutsche Kolon

schen Staatsanzeiger 1923

E E C “Ei ¿E E Be M e E M T I A Erwerb8- und Wirtschafisgenofssenschatten. Niederlassung 2c. von Unfall- und Invaliditäts- 2c. Banka::2weise.

chiedene Bekanntmachungen.

statifindenden außerordentlichen

18. Fanuar

cher Anzeiger.

Raum Uner 5 gespaltenen Einheitszeile 700 4

s -

fung über die E berechtigung, Bezugsrecht usw. Entsprechende Aenderung des Statuts. uwahl zum Aufsichtsrat.

ur Teilnahme an der a.-o. Gen.-Vers. und Stimmabgabe sind Aktion veretigt, die ihre Aftien bis spätestens 2. Februar 1923 beim Bankhaus Curt Wagner, Elberfeld, oder bei einem Notar oder bei der Gesellschaftsfasse in Elberfeld hinterlegt Haben. ; eld, den 16. Januar 1923. SOLErieive Gondrom-Taba?k-Act,-Ges. Der Vorstand, Gondrom.

wie Divideu Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Rechtsanwälten. Versicherung.

i (D

n aut Aktien,

Akti Ù ialgesellshaiten. Mgelelschaften

E Beskcístete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfte

5) Kommanditgesfell- shaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellshaften.

lle eingegangen sein. “Je

folgender Absatz Stammaktie

faches, jede Vorzugsaktie ei fahes StimmreŸt.*

Sag 2 treten an Ste „mit ‘absoluter Stimmenmehrheit“ die Worte „mit einfacher den Mitglieder“.

5 angefügt: Hammer Brauerei „Mark dation, Hamm ( der am d, d. M eneralversammlung wurd rechnung vorgeleg Besitz der Gesell gationen der Dor an die Aktionäre sofort 3; gen, und zwar entfall

n zwanzig- f) Su S7 le der Worte | G

Die Ausgabe der neuen Gewinn- bogen zu den Aktien unserer ) erfolgt gegen |

Rheinishe Volksbank gefellschaft, Köln.

laden wir unjere Aktionäre außerordentlichen Sauyt- Donnerstag, Vormittags Festsaal der Bürger- Eingang Nöhrer-

anteilschein

. stattgefundenen Gesellschaft

e die Schluß- t und beschlossen, die im ¡haft befindlichen Obli- tmunder Actien-Brauerei ur Ausgabe en auf je eine

clelli (Nr. 1—4250 Einl ieferung der Erneuer1 in Verlin bei der Ban

Deutsche Fndustriegesellsch1ft Aktiengese!l Meilbn & Sehn s Ms

Bilanz ver 30. Funi 1921.

Regensburg,

: ffirma Marcus der anwesen

Ziffer 5 fällt fort. erhält die Ziffer 1 fol

versamml

den 15. Februar 1923,

11 Uhr, im kleinen

gelellshaft zu Köln,

gasse, stiattsindet, ein. Tagesorduung :

1, Grböbung des Grundkapitals um bis

H 100 000 000 durch Aktien im Nennwerte von 4 1000 und 4 10 000 unter teilweitem Aus8- {luß des Bezuzsrechts der Aktionäre Begebung von V aftien mit mehrfahem Stim

g der Sazungen entsprechend Anträgen unter 1.

timmrehts des einzelnen fassung der

h) Ju 31 olgende Fassung : der Stammaktien er- die der Vorzugsaktien eingezahlte rner werden ftî te „mit der Maß- - daß von der tantieme- auch der Betrag g ¿u bringen ist, welcher Zins aus dem gesetz- ds gleihfommt“ Ferner treten in Ziffe | der Worte „an die Aftio- nâre“ die Worte „an die Stammaktien“, Satz 2 angefügt: einer Superdividende Vorzugsaktien nit teil.“ : Ermächtigung Aenderangen der Statut die Fassung betreffen, d sie unter Berücksich vorsiehenden Aenderungen fortlaufender

in Meiningen bei der Bank Thüringen vorm. B.

Münchener Rückversiherungs- Gesellschaft. Generalversammlun Die nah § 11 der Gesellscha abzubaltende RLUALE. ordentliche Ge- neralversammlung findet am Diens. tag, den 6. Februar 1923, Nachmit- tags 3 Uhr, im Si Gefellschaftsgebäudes,

22 100 413/36} Aktienkapital : Stammaktien . : Vorzugsaktien « «4 .

Fabrikanlage ..

M, Strupp, Grundstücke . ,

in Mainz bei der Direction dex Disconto - Gesellshaft Filiale Mainz,

in Köln bei dem A. S schen Bankverein : während der üblichen Geschäftsstunden. Die Erneuerungssheine find zu diesem Nummern geordnet in Be- doppelt ausgefertigten Ver-

Berlin, den 18. Januar 1923, Actiengesellschaft für Montanindustrie.

162 952/18 9132 676/25 907 438/13 616 908/88

¿wei Obligationen der Brauerei über je 4 | G verbleibenden Nest #\ noh .4# 300 per A kommen gegen

Dortmunder Actien- Aus dem dann ollen außerdem ktie zur Schl Aktien fowie ns und Gewinnanteilsceine von

: Hamm (Westf, den 5. De Der Liquidator: Dr.

Vorauslagen , Aktienkapital“.

Ziffer 3 die Worte

G S: 0E D eo. S S d

insgesamt bis

Delkrederekonto . . . Ausgabe neuer

s 4 chaaffhansen’- | pflichtigen Su A. G

in Abrechnun einem 4 %i lichen Reservefon

28 920 388/80

ngsófaale unseres Gewintn- und Verlustkonto ver 30. Funi 1921,

öniginstraße 107,

Die Aktionäre der Gesellshaft rerden z1 derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil- mhme gemäß § 9 der Statuten minde- sens am zweiten Tag vor der Ge- neralversammlung beim Vorstand der Gesellshaft erfolgt sein muß.

Tagesordnung : 1. Bericht des Vorstands und des Auf- siditêrats über das abgelaufene Ge- schättsjahr unter Vorla und der Gewinn- und für 30. Juni 19292, hierüber sowie über die des Gewinns und Erteilung der Ent-

, Aufsichtsratswahken. ffung über Volleinzablung des Aktienkapitals und Umwandlung der auf den Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien. Beschlußfassung über : des Grundkapitals der umi M 60 750 000 dur Ausgabe von 97 500 auf den Inbaber lautenden, volleinbezaßlten Stammakiien zu #1600 und von 3750 auf den lautenden, amortifablen, fadem Stimmrecht ausge volleinbezablten Vorzugtaktien 4 200, die nur mit Aufsichtsrats und der lung übertragen werden dürfen und eine Dividende sollen. b) Fest kurses sowie der

Erböbung des 8400000 M unter Aus\hluß des geseylihen Be- zugérehts der Aktionäre und Fest- seßung der Ausgabebedingungen. 2. Sinngemäße Aenderung des § 4 der

zember 1922. Varnholt.

Deutsch-Luxemburgische Vergwerks- & Hlitten-Aktien- Gesellschast Adteilung under Union, Dorimund.

i der am 30, Dezember 1922 in den \Vaftéräumen Anstalt in Dortmund Kramberg in Dortmun sung der rest 1908 gauggegebenen schreibungen der in uns gegangenen

E

i ; und un gleitung eines d unter

¡eihnisies einz

im ne D Pai n

Materialiener168 379 357/18] Verlust 1919/20 .

Verlust aus 1919/20 605 368/70

Á 605 368,70

D

e Besitzer der und wird folgender Verteilung nebmen die

88 des Höchst! 980 725188 Regensburg, den 30. November 1922.

Besizer der Der Vorstand,

it. A, B, C, D und E in londerter Abstimmung über die egenstände untex 1 und 2, 4. Uebertragung von Aktien.

5 Beschlußfassung über etwaige

Köln, den 15. Januar 1923: Der Auffichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Ed. Wirt TLL,,

ihre Aktien

Aufsichtsrats, en, die nur

—ÍŸ D, lin

vorzunehmen

Aktienbrauerei Clufß, Heilbronn a. N, ena

Bilanz auf 30, Scptember 1922,

dur den Notar d vorgenommenen liGen im Teilschuldver- C eren Besiß über- Aktiengesellichaft Grde, Dortmund, wurder ummern gezogen:

729 565 141 734 230 10 288 449 455 924 438 159 286 587 475 425 144 236 715 726 501 202 298 583 488 73% 207 285 423 388 683 580 23 507 625 660 721 52 114 281 265 167 85 362 2 125 544. 354 947 652 6

ge der Bilanz Verlnstre{nunga eschlußfassung

Verwendung

Eisenbahnindustrie- und Handels- Aktiengesellschast, Bremen.

g zur aufterordentlichen versammlung amSonnabend, . Februar 1923, 121 Uhr F. Schröder Bank achtstraße 14/15. esordnung :

ung über die Erhöhßu des Grundkapitals von 24 000 000 um 36 000 000 .4 auf 60 000 000 A dur) Ausgabe von 36 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 M4 mit beretigung vom 1. April 1923 ab des geseglihen Be-

2. Beschlußfassung über die weitere Er- des Grunt*apitals Zu8gabe von aber lautenden

Paragraphenfolge neu

die den Nechen- rd er auf Ver-

ü Aktienkapital 5 7 ad Neservetonds, geseßliher é Teilschuldverschrei- | bungsanleihe 44 9/9 Teils{huldvers

bungsanleibe Hypotheken Rücklage für Bogensteuer Kreditoren . ; I P ea co 0

und Immos-

Einladun und

und eleftrisdhe Gerät\chasten u

Denjenigen Aktionären, aftsberiht wünschen, wi langen zugesendet werden. München, den 16. Januar 1923, . Der Vorstand. K ißkalt, Vorsigender.

Stahlwerke Buderus-Röchling

A.-G., Wetzlar. Aus dem Aufsichtsrat schaft ist gemäß S 7 des die Entsendung von Betriebsr in den Aufsichtsrat vom 15. das Betriebsrat ling, Braunjels Herrn Alois van La Dorsten, ersegt worden. Wetzlar, den 15. Januar 1923. Der Vorftand. M. Stephan.

Aktiengesellschaft für Erzbe und Hüttenbetrieb, Berlin.

Berordentlihe Generalversamm- Aktiengesell)chaft für Erzbergbau und Hüttenbetries zu Berlin vom 19. De- zember 1922 hat beschlossen, das Aktien- Tapital um .4 23 000 00 aftien und 6 2000000 Vorzugsaktien zu erhöhen durch Aus neuen auf den Aktien über je 4 1 ng ab 1. Januar 1923 bezw. tück Vorzugsaktien. Das geseyz- zugsrecht der Aktionäre is aus- neugeschaffenen ktien ist ein Teilbetrag von 4 15 000 009 an ein- Konfortium unter Bankhauses L

V U DEL E Bremen, W

s S

360 273 331 357 493 233 334 570 301 395 196 509 737 609 58 160 384 629 84 515 929 324 389 30

1. Beschlußta Berliner Victoriamühle

A. G., Berlin.

Die außerordentlihe Generalversamm- ng unjerer Gesellshaft vom 27. No- hat besch!o}sen, das Grund- Gejselijhait 000 auf nom. .4 60 000 0090 durch Ausgabe uen, auf den Inhaber mafttien von

a) Erböbung Gesellschast

24 270 839/52

Dividenden- Soll, Gewinn- nnd Verlustrechnung auf 30. Sevtember PaLGMA R N Ar R R Ra Arr anm

vember 1922 1922. Haben, 7 70 46 663 192

728 468 720 104 43 69 8 389 623 382 184 234 636 399 3 700 730 118 225 [4 19 200- 479 558 619 96 212 566 457 1583 610 392 417 344 149 349 521 6 99 148 703 675 562 168 95 307 194 1 136 187 247 54 364 411 519 624 186 124 561 179 546 446 208 442 81 191 529 283 309 224 573 404 564 695 147 575 65 713 473 701 75 154 345 188 535 485 591 5 310 548 459 48 498 323 441 748 574 ? 396 49 151 341 138 271

319 261 559 299 631 74 7 176 197 440 638 108 486 590 170 193 318 530 253 648 16 270 627 685 244 92 71 416 512 260 525 628 418 368 132 51 68 2

unserer Gesell- Gesetzes über atsmitgliedern Februar 1922 8mitglied Heinrich Ring- {ieden und dur Holsterhausen bei

unter Aus\Mluß

stattfindenden zugsrechts der

Gewinnvortrag von 1920/21 für Bier, Neben- erzeugnisse und anderes .

Betriebs- und

tmnit zwanzig- Verkaufsunkosten

, 130 389 999 statteten und

ck 45 0v0 ne lautenden Stam 4 1000, welhe ab 1. Ayril 1 sind. Das gesezlicbe Be- ktionäre ist aus ie neuen Aktien sind e überlassen worden mit der B diesclben den alten Aktionären d schaft derart zum auf Grund einer a

5 000100 4 5000 Stück auf den Inh Borzugsaktien zu je 1000 ß des geseßliden Bezugs- | D Die Vorzugs- er 109%/9 igen Nacbzahlungsver- und für die Falle der Be- eseßung des Auf-

Abs reibungen Zustimmung deé

Generalversamms-

22 717 705 635 dendenbercchti

zugsrecht der

133 812 124

n der Hauptversammlung der Affionäre vom 13. Januar 1923 wurde di Bertell, o Dividende von 15% auf die Stammaktien beschlossen. Deu gemäß werden die Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1921/22 unserer Stamu aktien Nr. 1/3100 mit & 150 und 3301/5000 mit 4 75 vom 15. Janua 1923 ab an den Kassen der Bankhäuser Nümelinbank A.-G. in Heilbrou und Handels- & e pee nas L ILUNN S EOldroun einge H irektor C, Schöttle, Heilbronn, ist dur od aus unjerem E j Herr Baukdirektor Friedrich Hol

er Aktionare.

sezung des Ausgabe- aktien sollen me ein

sonstigen Bedin dieser Akftienausgabe und B fassung über Aus Bezugsrehts de mächtigung des Vot! stands, die zur

Bezuge anzubieten, daß lten Stammaktie dret neue Stammaktien zum Kurse von 135 °%/6 bezogen werden fönnen. chdem die Eintragung der Kapitals Handelsregister erfolgt ift, Auftrage des Konsortiu serer Gesellshaft auf, das de Bezugsrecht Bebvingungen geltend zu machen: Geltendmachung des Bezugs- Vermeidung des Verlustes

239 248 17 277 467 42 347 73 142 988 133 26

\chluß des geseßlichen r Aktionäre. Aufsichtsrats und des Ausführung obiger erforderlichen barungen namens der Gesellschaft zu

Beschlußfassung Saßunasänderungen : folgende Fassung: , der Gesellschaft

s{lußfasung über B fichtsrats, Aendezun oder Auflösung der Gesells

Die außerord awölffahem Stimmrecht ausgestattet

fichtsrat ausge|ieden. An dessen Stelle wurde mann, Heilbronn, in den Aufsichtsrat gewählt. Heilbronn, den 15. Januar 1923.

Der Vorstand,

fordern wir in 3. Saßzungsänderungen : die Aktionäre un Aenderung der Grund-

gemäß der Beschlüsse

b) in § 25 wird nach dem ersten Saß eingeschaltet: Jede Vorz aftie gewährt zwölf Stimmen über Besetzung des enderung der der Gefellfchaft.

) § 31 erbält von Ziffer 2 ab folgende Fassung :

2. Bis zu 10% anf die von den geleisteten Cin-

0 Stamm- a) § 3 erhält Das Grundkapital beträgt einhundert- | 23 000 ¿wanzig Millionen siebenhundertfünf- ¡igtausend Mark, eingeteilt in 75 000 auf den Inhaber lautende Stamm- je 4 1600 und 3750. auf en lautende. Vorzugs3aktien Die Stamm- Vorzugsaktien sind volleinbezabhlt. ktien für einen höheren betrag ist statthaft.“ SS 4 und d fallen fort. c) 86

und Vorzugsaktien sind, | B ung für sih, mit fort- Nummer zu versehen bon dem Vorstand Mitglied des

Goldschmidt &

abe von Stück

742 600 618 aber lautenden

733 498 28 556 723 7 103 237 641+ 32 581 427 374 743 669 541 517 456 169 471 303 470 195 672 29 647 632 316 400 448 585 606 361 387 538 454 495 218 712 294 205 406 254 405 60 79 391 199 460 306 489 295 466 350 209 978 239 308 433 623 738 572 653 174 750 376 291 123 258 365 749 276 363 656 429 381 63 674 434-633 15 487 719 670 604 106 122 651 263 226 24 392 696 413 27 300 395 110 596 503 916 568 679 119 152 664 697 34 424 D717 383 698 87 343 274 9223 539 241 998 492 158 315 412 643 437 654 98 506 667 407 11 134 62 463 630 688 292 5952 172 677 504 594 348 435 1781‘ 6 128 210 453 289 481 88 702 232 528 536 250 353 686 650 91 120 398 731 292 372 464 251 339 39 428 369 211 451 94 370 443 665 626 704 482 89 408 409 617 93 366 33 515 419 476 379 242 727 708 716 402 560 337 534 275 190 99 579 637 706 296 ll 673 484 668 333 40 243 173 150 714 287 221 166 143 220 346 47 297 41 553 491 31 459 204 66 611 267 336 206 645 396 601 95 510 238 296 522 646 35 155 543 13 514 78 939 340 621 290 603 377 746 747 542 920 616 82 450 219 659 687 50 671 282 126 90 102 312 602 131 198 zn je

Die Rüetzahlung dieser Teilschuldver- schreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen nit fälligen Zinsscheine teru scheine vom 1, Mai 1923 ab mit einem Zuschlage von 2 9% bei j der Kasse unserer Gesellschaft in Dortmund,

Essener Credit - Anstalt deren Zweig-

der Deutschen Bank in Berlin und dem Banthause Carl Cahn, Berlin. Die Verzinsung der aus-elosten Teil» s{uldvershreibungen hört mit dem 1. Mai 1923 auf.

Dortmund, den 12, Jauuar 1923.

[115570]

Krankenheiler Fodquellen A.-G. in B m 30, September 1922,

E e

rechts hat bei desselben in der Z bis einschließli zu erfolgen. geübt werden bei: emeine El

Zeit vom 19, Januar ch 15. Februar 1923 Das Bezugsecht kann aus?

säfsische Bankgesell- iliale Frankfurt a. M, in Frankfurt a. Main, 7 Herz, Frankfurt a. M Bank für Textilindustrie, Direction der schaft, Berlin, Grands Moulins de Strasbourg Fllkirher Mühlenwerke),

und Lothringen, üblichen Ge-

des Bezugs- fern die alten ch der Nummern}olge geordnet, denbogen mit einem dovpelt eldeschein am Schalter

Soweit die „im Wege der etfolat, wird die Bezugs- he Bezugsprovision in e Aktien, für welche edt ist, werden ab-

ad Tölz, Beschlußfassu Aufsichtsrats, oder Auflösun

Bilanz vo

pay

Aktienkapital .. Geseßliche Neserve . Spezialreserve . . (Gebührenreserve . . Amortifgtionéfonds für Immobilien . Zuweisung 1921/22 63 085, Hypotheken . « - Stückzinsen « . .. Herder scher Unte ssigurgsfonos , Karl Naphael und Anna Herder|cher Unterstügungsfonds Werkerhaltungskonto .

Immobilien 5 Mobilien 789 785,35

00 S-W - e 2 Î.e-..

Führung des ouis Michels, Berlin, be- n worden mit der Verpflichtung, den erigen Aktionären auf je eine alte eine neue Stammaktie zum Originalkurse zum

Ausgabe der A

Vorzugsaktionären als den Nenn

zahlungen, mit der Maßgabe, daß, wenn in einem oder mebreren Ge- schäftsjahren der Nein um die 10 dividende zu zahlen, der feblende trag aus dem Netingewinn der späteren Jahre naczuzahlen ist, der nach Ge- währung einer Vorzugsdividende von s lepte verfloTene Ge- brig bleibt, in oem die die Dividenden- gen Geschättsjahrs ge: | Ak aus dessea Reingewinn ( 8zablung erfolgt.

3. Bis zu 49/69 der geleisteten Ein- Stammaktionäre, verbleibende Rest an die soweit nit die eine anderweitige uchung beschließt.

Vorzugsaktionäre ift ausgeschlossen. Einfügung eines § 32: J Falle der Liquidation der Gesellshaft erbalten die Snhaber von Vor aktien vorab den auf diese ein Betrag sowie etwa rückstän zugsdividende ausbezahlt. Stimmberechtigt find nur ktionäre, welche spätestens ga Ferêtag, den 8, Februar 1923, ihre

F. Schröder Bank K, a. emen, oder

i der FOmbürger Handelsbank

Hinterlegt oder

eines Notars

Bremen, den 16 J Der Auffichtörat.

I. F. S hr öder, Vorsizer

Berlin W.,

h eter derrn eem Disconto - Gesell- Beteiligung Kurhaus-

verein Bad Tölz . Fubrparkkonto . . . MNüstzeugkonto . . .

Kassabestand Bankguthaben é und

ewinn nit Bezuge anzubieten.

ir das Bezugsrecht gelten nah: ende Bedingungen : 1. Die Ausübung des Be Vermeidung des Aus ) | zum 5. Februar 1923, anfangend mit dem 15. Januar 1923, zu erfolgen, und zwar bei dem Bankhaus Louis Michels, Verlin, Leipziger Straße 66, während der üblichen Geschäftsstunden unter Einreihung der alten Aktien nah der Nummernfolge ohne Gewinnanteilsheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde- schein, wofür die bei der Bezugsstelle er- bältlihen Formulare zu verwenden sind. 2. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Nennwert von 4 2500 zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtssteuer. Der Bezugspreis ist i g des Bezugs bar zu erlegen. 3. Die Aktien, für welhe das Bezugs- recht geltend gemacht worden is, werden mit einem die Ausüb::ng des Bezugs kenn- zeichnenden Stempelaufdruck ver)chen und alsdann zurüdckgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare

ugsrehts hat Straßburg,

während der bei jeder Stelle \chäftsfi unden.

2. Die Geliendmahung rets erfolgt provisionsfrei, so

Aufsichtsrats auszu- | be ur Unterzeichnung genügt der mechanischen Ver- q bergestellte Namensunter- Uebertragung der Vorzugs- Zustimmung des Auf- er Generalversamm- d) § 9 Abjaytz 1 de Fassung: „An er Generalversammlung fann jeder (persönli oder dur einen

Bevollmächtigten) ein Stammafktionär jedoch | be ktien bet der bei einer der zur General- en Stelle oder

10% túr da s{äftsjahr ü Nachzablungen auf heine desjeni leistet werden, die Ergänzung

eine im We

S 0B: E

Körperschaftssteuerrückstellung - . Dividenden . Yeingewinn : j

Vortrag aus dem Vorjabre

aktien ist d sichtsrats und d lung erforderlich.“ und 2 erhält folgen

ohne Dividen ausgefertigten eingereiht werden.

übung des Bezuasre Korrespondenz stelle die übli echnung bringen. das Bezugsrecht aus gestempelt zurückaege

zugsrechts ift neue Uktie

zahlungen an die Jahresgewinn

. _. 840 700, | UMILESLG 1:basam-8: MMr/MUToMES E M Rer unn

mafktionâre, Generalversammlun Verteilung oder Ver

11 038 116

Gewinn: und Verlustrechßnung vom 30, September 1922,

zogen werden wenn er seine A eUidhaft felbst oder

betfammlung bezeichnet em deutschen Notar hinterlegt Vorlage einer von ausgestellten Bescheini- ens am zweiten Werktage Generalverjammlung (den nterlegung und den der g nicht mitgerechnet) beim Gesellschaft angemeldet Die Aktien haben bis zum Ab- Tages der Generalversamm- Hinterlegungéstelle zu e) In § 12 Absatz 4 n Stelle der Worte Mehrheit® die Worte

}sung vertretenen Len

Geltendmahung des Be- die Vollzahlung für jede zum Kurse von 135 0% bei obengenannten Stellen Schlußnotenstempel trägt

Shändigung der neuen Aktien ch Fertigstellung auf Grund erer Bekanntmachung gegen Nüdck- abe der beim Bezuge seitens der Bezugs- telle ausgegebenen Quittung. .

Die Vermittlung von An- und Verkauf des Bezugsrechts auf alte Aktien über- nehmen die Anmeldestellen.

Berlin, den 15. Januar 1923. Berliner Victoriamühle Aktien-« gesellschaft.

W.; David.

: ) bei Anmeldun Handlungsunkosten, Hypothek- Gewinnvortrag aus zinsen, Steuern, A s

Abschreibungen . Körper1cha!ts\teuerr Vortrag aus dem Vors

(AMTE L. a4 Jahresgewinn 1921 2:

2 063 936137

R ms

Betriebsergebnisse :

ad Gesellschaft. flellung 4. De E erfolgt na

E spâtest und Erneuerungs-

5

840 700 |__ 896 864/87

in 3 368 364 241 F Dee N

eldbau

i S t i ividende 8 Dividende kommt dann für die Aktien von Nr. 13600 der Divide“ Îe 192 e #70 und für die Aftien von 3601 —6000 der Divide 50 zur Auszahlung bei den Filialen der

4. Die Ausgabe der jungen Aktien ere foigt nah deren Fertigstellung gegen Rüd- gabe der Kassenqnittung. - f / Die Bezugsfielie ist berechtigt, aber niht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. Verlin, im Januar 1923. Aktiengesellschaft für Erzbergban und Hüttenbetrieb. Der Vorstand. Grlinghagen.,

ch Ci Bra E E A EA 7 SR E

. Beichlußfassung liber den Ausgabekurs und die Art dex Begebung sowie über

. Beschlußfassung über Aenderung des S 9 des Gesellschaftsvertrags gemäß der zu Punkt 1 der Tagesordnung

efaßten Beschlüsse.

Juduftrie- und BVaubaguk Aktien:

* . gesellsckch

{ein für 1921 22 mit schein für Bas mit A170 fi linchen und Ba ä | / va: g geben wir hiermit bekannt, daß Hayr Direktor Heinri L / Mitglied des Aufsichtsrats freiwillig

i Hinterlegungss eingereiht haben.

Z ritt

anuar 1923, München, am 183.

Januar 1923 als getreten ist.

F M ehr.