1923 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Shezofeltschoft Siß:

ücken.

Grundkapital : abtienge[elliQush,

500 000 ist am 21. Ee:

Bic der Vorstand aus mehreren P onen, so wird die Gesellschaft durch itglied allein vertreten. Zum Vorstan ist bestellt: Frau Erna Jacobi, geb mann, in Berlin. Als nicht eingetragen wird ‘noch N in ti elle befindet. erlin W raße 28. E Grundkapital m 100 Inhaberaktien über die zum Nennbetrage werden. Der Vorstand beste ata oder mehreren Mitgliedern.

M,

(gt durch die

e eann imaGungen der mge” durch den

erfolgen. Die sder Generalversammlung muß unter Bes anntgabe der Ta agedoduung ore im e den A T erf daß zwischen dem Tage der Veröffent- 5 ung und dec

esellscha

Zon liegen.

cll ktien übernommen 1, Bürovorsteher Willy Verwalter Au ust

haben, sind: en, Berlin, aete, Berlin,

3. dessen Siefeai, ina Raeke, geborene nne, zu rlin, 4.

Sekretärin Fräu- n a M ungsbevoUmachtigte Toni Beer zu A. ersten Aufsichtsrat R Ae enn Uk u G mann

Szabò aus Neu Guted Oberleutnant Heinz Eduard Jansen zu der Anme 2 der

erlin. E [mit Gesellschaft t Prüfungs Schriftstücke,

Berlin, Fräulein Den Direktor 3. Kaufmann

ein

insbesondere der Prüfungsberiht des Vor- Es d des chtôsrats, können bei dem Geriht eingesehen werden. Nr. -28 193.“ Golßlftrasie 37 Finmo- bilien-Aktiengesell schaft. Siß: Ver- lin. C ekenstans des Unternehmens: Der Grwerb, Verwaltung und die Ver- wertung M zu lin SSbkebeta, Golßstraße 37, cte Frankenstraße 16, belegenen Grundstüts. Grund E L 100 000 4. Aftiengesellschaft. Der Ge- Lg astovertras ist am 28. Dezember 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen ol wird die Ge- [elsbaft durh jedes Vorstandsmitglied elbständig vertreten. Zum Vorstand ist allèin bestellt: Kaufmann Andreas Bams- berger, Budapest. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschä telle befindet sich au Charlottenburg utherstraße 47, Das Grundkapital erfälli in 100 Inhaberaktien über je 000 Æ, die zum Nennbetrag aus gegeben | 5 werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung ‘des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung des ersten Vorstands est durch die Gefells Vorstandômilglieder Bestellung weiterer tandsmitglieder erfolgt, wie jeder Widerruf, durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der General- versammlung egt dur einmalige Be- Oa in dem Geselschaftsblatte. DER Md Goanen der erfolgen dur den Deutschen Neichs- anzeiger, Die Gründer, Es alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Büros- ! vorsteher Richard Martens, Lichtérfelde, 2, Registrator Damm, Berlin, 3. Registrator Ernst | d idmann, Berlin 4. Bürogehilfe ichard König, Berlin s: Ranfinank Friß Buller Berlin-Adlersbof Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Frau S0 Wronkow. geb. Preis, Berkin, D: Käufinann Max Wronkow, ebenda, '-Kaufmann Alfred Buchholz Ghar- M: burg. Die mit der Anme dung der Gesellschaft eingereichten Schrift üde, insbesondere der Prüfungtbericht des Vor- [tands und des Aufsichtsrats, können bei em Gericht eingesehen werden. Nr. 28 194. Thierga - Grundstücks - Ver- wertungs - Aktiengesellschaft. Sig: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung des Grundstücks Tier«- | )@ gariet raße 18 und andere Grundstücks- eschäfte. U: 1 660 000 4. i ea Der 1922 fefigetelit trag ist am 10. August 1922 festgestellt Paut Vorstand ist bestellt: Kaufmann aul Giese, Gharlottenburg. Als nicht Ciseizagen wird noch veröffentliht: Die Ge B befindet si Kaiserallee 21. rundkapital zerfällt in 1660 Jn- haberaftien über je 1000. 4, die zum en Latroge ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des ufsichtsrats, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Vie Bestellung des Vor- stands und der Widerruf von Vorstands- mitgliedern E durch den Aufsichtsrat. ie Berufung der E E erfolgt M erf Eng im Neichs- anzeiger ie etanntmahungen der Gesellshaft erfolgen durch den Deutschen eihganzeiger Die ründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: L Asertienrat Paul Litwin, Berlin, 2. Kaufmann 3 R Bieber, Berlin- Wilmersdorf, 3. Kaufmann Paul Giese, Charlottenburg, 4. geschiedene Frau Bella Bara Berlin, 5. Kaufmann Kurt Plagge, Charlottenburg. Der Mitgründer fei nug in die Gesellschaft sein f ulden- eies Grundstück Tiergartenstr. 18, im Torbe, irk

Sn G vom Potsdamer Aktiengesellshaft hat von den Abteilun des Grundstücks ein- geiragenen Lasten und Beschränkungen rch Vorlegung einer Abschrift des Grundbuchblattes Kenntnis erhalten,

in

Berlin. enstand des Unternehmens: Der Er- |

E und die Veräußerung von Grund- Mé. Hotartalteoa. des Der Gesellibasts- 922 fest-

und am 8. Januar 1923 geändert. Per- edes R beglaubigten d | 15. eus-

Die Bear t8- anke» erfällt | if aub

ausgegeben i

bi aus nt, di

Die

Sram der Vorstandsmitglieder er-

neralver jesellichaft die E t

ischen Reichsanzeig er dem 2 inberu dieie

gz eneralversammlung Die Gründer, welche ter Bares

sellschaft | f

| sellschaft der s des Denen

Me i | Os der Gesellschaft A certo, in

856 verzeichnet, ein. ie i B der ¡all

ebenso von dem Inhalt des zwischen den E dem Kommenzienrat Litwin

und dem Geh. Negierungsrat Dr. Nosen- Vorstandsmitglieder gemeinshaftlich ver-! Revisoren auch bei der in: Berlin, Hg Penen is riolarienen treten. - Zum orstand ist bestellt * | eingefeben - werden. tragë vom 1907, | mann -Haucke, Kaufman in Berlin.

Notars Beraeide nicht eingetragen wird noch verö

Nr. 1315, und von dem- mit dem Eigen- | Die Gel afts tels, befindet adet: lud

tümer des Grundstücks Tiergartenstr. 18a, | dorf, Kaiserplaß 6 undkapital | werb, die

Kommerzienrat bofer, abge- zerfällt in 1000 Subabeat über je! des zu Berlin,

schlossenen Vertrage, wie

ilmers- | Gegenstand des Unternehmens: Der Er-

Verwertung und die Ve

rkunde vom | werden. Der Vo Die Gesellscha TI. 16, Notariatsregister des Notars | der Bestimmung des BUNedenaans aus Leopold Dorn zu Berlin 47, ent- | einer oder mehreren Personen. Der Auf- t | Jubalt d ist. Die Gesellschaft anat den | sichtsrat hat das Recht der Ernennung nhalt dieser Verträge als für ih und | und Abberufung der Vorstandsmitglieder. | am 12. Dezember 1922 festgestellt un ihre Rechtsnachfolger verbindlih an. Sie | Der Vorstand Hat in der Weise zu | 27. Dezember 1922 geändert. Zum darüber unterrichtet, daß der | zeichnen, daß der Zeichnende zu der Firma | stand ift Rene aitertot Reinhold Schu- Eigentümer des Grundstücks verpflichtet | der Gesellschaft seine Namensunte haf bring, Berlin. A e am Grundstück entlang laufende | hinzufügt. J Orelva Weise erfolgen | noh veröffentli Priva traße, soweit sie einen Teil des | die von dem Vorstande der Gesells aft | befindet sich in rundjtücks bildet, dauernd als Privat- | ausgehenden Bekanntmachungen. ie | Straße 109. straße zu erhalten und zu jo unterhalten. Für | Generalversammlung der Äftionäre wird | in 100 Jnhaberaktien über je 1 inbringung des Grundstücks werden | vom Vorstand ga lährlih nach Berlin die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Kommerzienrat Litwin A | durch ¿ininalige Bekanntmachung im Deut- tien zum nwert gewährt. {en Reichsanzeiger berufen. Die Be- Eentralteramarang zu ersten Aufsichtsrat bilden die ae S zu kanntmachung ist nur E wenn sie die | rektor. 2 und 4, Die mit der Anme der | Tagesordnung enthält. Vie Bekannt- fue „erfolgt dure dur den nzeiger. Die lanntmachungen * der

Ge ichten Schriftstücke, | machungen t Gesellscha lgen nur | im Deu der r Pröfun gsberiht des Vor- Deutschen e x Gai stands und des ufsichtérats und der von | Gründer, E alle Aktien übernommen | wirksam, wenn sie im arg: ay eugt da P phoren, haben, sind: 1. Y

m L r Prüfungs- | mann, Berlin, 2. Bücherrevisor Heinri | alle beriht der Revisoren us, ui der Han- Haud, Charlottenburg, 3 S Et Grat L delslammer eingesehen we Nr. | Künne, Berlin, 4. ialrat Ri 2. Kaufmann 28195. Emil acooy "Aktiengesell: Deike, Berlin W., 5. Bankbeamter Vier N Poimianu

tôrat

inrih Freund, schaft. Sih Berlin. nstand des | Bloos, Berlin. D . Lehrerin Arien Ledroia Emen: Der E agt A, bilden: 1 Rechtsanwalt Dr g Mufsigtsrat | 4 Berlin-S

óneberg, unter der Fir ude, ierun Ibnei räulein Sgónebern, dn cob qu Berlin Frudemy e O a m E S Nes udienrat Lind ats e Poal ufsichtsrat Eiben triebenen Schuhwarengeschäfts sowie der | Moerie, sämtlich n Berl Die mit Pera Weyl, ndel mit Schuhbedarfsartikeln, | der Anmeld ung ellshaft . ein- S LLCIaNODE Eri rumpfwaren, Herren- und Damen- | gereichten riftstüde indbesondere der | Wilmersdorf, 3 Peveae ikeln, ‘Sportartifeln în Klein-, ffbibrals, t des Vorstands s und des Berlin-Schöneberg. Die mit der Groß+ und Exporthandel. Grundkapital fsihtôrats, können bei dem Geridßt ein- | meldung der eien haft 15 000 000 4, Aktiengesellschaft. Der Ge- geseh en werden. Nr. 28 212. Johannes Ee O ondere der sellschafisvertrag ist am * September = d Feinlederfabrik Aktiengesell- | bericht des Vorstands und des 1922 festgestellt und am November | schaft. Sitz: Berlin. Geznstene des | rats, können bei dem Ee geändert, Besteht der Vorstand aus | Unternehmens: Die Ueber und die | werden. i Nr. 1 mehreren Perjonen, L wird die Gesell- | Fortführung der von. dem Kaufmann | Kassenblock ftiengese schaft, schaft dur Lorstant tandsmitglieder oder | Johannes Berger in Braunsberg be- | Verlin: E N durch ein standsmitglied in Gemein- | Friebenen Lederfabrik sowie der Betrieb | geführten 8 w La 100 ene schaft mit einem Prokuristen vertreten. | aller mit der Lederfabrikation derivandlen lung bom 14. Dezember Die Vorstandsmitglieder sind von den Industrien - und - Gewerbe. Gesell- Grundkapital um 15 200 000 Beschränkungen des § 161 B. G.-B, be- | haft ist befugt, sih an aritiereh Unter- freit. Zum Vorstand is bestellt -Kauf- | nehmungen - in jeder geseßlich zulässigen mann Ärthur Zacoby_in Berlin. Als niht | Form zu beteiligen. ndkapital: Gelchäftost wird noch veröffentlicht: Die | 3 000 000 4. Aktiengesell\ Der Ge- Ge stst befindet sich Berlin, sellscaftävertrag ist am 26. Oktober 1922 E e E ale p DEWpital zer | festgestellt Besteht der Vorstand aus g E O Inherarattien über je 15 mebreren P Personen, so wird die Gesell- chen De Po tand ant ausgegeben | \ durh zwei Vorstandsmitglieder | 7 Januar 1922 “oder oder aus mebreren Miiglicdern der Proku n pv im vngiti tglied Ae 100 vom Hundert 152 einen Prokuristen vertreten. Zum Vor- | 5 ie Vitglieder des Vorstands sowie deren | stand ist bestellt Rechtsanwalt Ludwig Ll E lbt i etwaige Stéllvertreter werden durd) den | Hayn, Berlin. - Als nich eingete en | p geru N itne E der au die Anzahl | wird noch veröffentlicht: Ge- Verlin- e Af liegt au de der Wibermf der Beste Hunden | sbäftöstelle befindet sh in Berlin esellschaft. Siß Berlin: iegt au T rvu euung 0. Klo eere 6 /67. Das Grundkapital Bes eshlusse der gier 7 Auch die Generalversammlung hat das | zerfällt Namensaktien über je Degember 1922 bildet den órs! die Anzahl der Mitglieder des Vor- | 1 R die zum Nennbetrag aus- E ‘werden und nur mit Genehmi-

tands zu besbimmen, den Vorstand zu be- tellen, mit den Mitgliedern des Vor- fung der Gesellschaft AfberteoerA werden | orstand besteht aus

[tands den lel netlrag Men veréin- | ren e u roiderrufen. dürfe oder mehreren Mitgliedern, Bei wider sprechenben ‘Beschlüss ssen ent- | dur den Aren bestellt n, die | ( Géiden die Beschlüsse der Generalver- | Die stellung und der Widerruf er-

mmlung. Die Firmenzeichnung des Vor- | folgen zu notariellem Protokoll. Die | stands sowie die vom Vorstande aus- | General lyersammlungen werden dur eine ehenden Willenserklärungen und ö Beis einmalige öffentli Bekanntmachung iche egn Mauren sind in ais le seitens des Vorstands oder des Aufsihts- zu vollziehen, da irma de rats unter Angabe des 8 berufen. enden Tan Bek ungen der ellschaft er-

Vorstand besteht je nach

ge E chaft. Der Gesellschaftsvertr erlin W 35;

F

ch8anzeiger. Die Gesell Deuts A Rel

Aktien übernommen haben, \ind:

ns Trautner, Volkert,

Berlin. Direktor Dr 2 E: Featlun a.

rin.

von derselben \{lossene Saßungsänderung. eingetragen I H: die Grund E

Kosten der {ells Aus\{luß de3 sed Aktionäre mit

tin

ung von iffer 1 deg 2 ien n a ee aeführten lung vom 22. 1922 if Grundkapital um 130 000 000 4 erhöht worden. Prokurist: Diplomingenieur Max Berberich, Dresden. Er f ermächtigt, die Gesellschaft in Ge- mein oder einem anderen ial al Zur L eiu daß der Drm der Gesellschaft 74 f Verjammlung ee Aufsichtsrat“ und | Gi L d ; | find die S 2, die Unterschrift des Vorsi 1

ißenden des Auf- | »; 8 5 Gefell: tsvertrags ändert sichtsrats bei die pen pam Vors iht durch etreff

Beru das | worden. Die Aenderungen treff en der Generalve E erfolt dur fung | Geseb ode Gesellschaftsvertrag Sand des Unternehmens, ein

rtragen ist. Die eee ar d eigne | Seines nale gle Ü ‘benommen | Life en "Eini, Legt A D i »| haben, sin ederfabrikant Johannes ' L Gesells t find Lma nigen her} Berger iy Braunsberg, abrikant ei Memcertut Pee aae t se Ee fin wirtlom, auch wenn sie | Wi elm Freiberg, Braunsberg, 3 L Aar Auflösung der - Gesellshaft. Zu weiteren Die e Dr auge: The i erfolgen. | mann Siegmund Sichel, Berlin, 4. Kau stellvertretenden orstankSmitgliedern Die ner nbe 1 Me n im en e mann Hermann Sichel, Berlin, 5, Elektro- | find bestellt: Rechtsanwalt Dr. Julius gonnen O f L a L a x ur | tehniker Adolf Freimuth, Berlin. Dér Bitter, Berlin, und Diplomkau gi

ifm zu Ber Berlin 3 au Kaute A Gründer Johannes Berat als alleiniger | Wilhelm Ei, Berlin. Als nidt ei

i Sb n M e A ritekt Ma Lo Inhaber der von ihm in De gunodea ye e: | tragen wird noch veröffentlicht: Auf Jae J Bo i Bert rhitett Em triebenen Lederfabrik bringt als Einlage Grundkapitalserhöhun werden A c v zu a i "Die Gesellidaf || in die Gesagten ltbaft fntliGe Aktiven | Kosten der Gesellschast ausgegeben unter E tr E D in. d e f 1929 seines afts ein, jedo mter Aus- Auss{luß des geseßlichen e

das be E l_Z ob ny d {luß der Srundstücke un Mine der Aktionäre mit Warvinnbe O chtigu str S mil Zacoby, Friedrih- | anlagen, welche nit eingebraŒt werden, | vom 1. Oktober 1922 ab: 60000 D gevbtige e Geschäft mit Sen sondern persönliches Eigentum des Herrn | Stammaktien davon 45 000 dn Mea Passiven H aud ¿éloffen. Die Gesell- Zohannes Berger verbleiben. Die Ein- | wert und 15 000 zum Kurse von 280 Ee

ft zablt das Geschäft e Mi illion | Lingung erfolgt auf Grundlage der dem Bunheete S [lautend auf den Inhabé

[ha ? ind übe t sl e 0 | Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz | üb gegen die Verpflichtun v Be vetie DA Cs S gh s gesamte | pom 31. Dezember 1921 unter Uebernahme ber lcaias ie nom. tung ahrt Fac b Le ans Selbstkc A v der in ihr altenen Paiven, ie | Mark zum Kurse von 280. % über» ms were R G o, enprels | Aktiengesellschaft gewäh rt für die Ein- | nommenen Aktien nach Eintragung der ibe É Lin ‘W E % l Gesellschaft zu | brin ung dieser Even Aas lih der | durhgeführten Kapitalserhöhung in das G aue der : tigte Aufi 8 aue | Passiven 2 996 000 4, inde m sie 2996 albregifier den Inhabern der alten le Milli gefer bund ufstellung auf | ktien der Gesellschaft errn “Bérger zum | Äktien innerhalb Que E O ist von ia Z Mi L geh Hoess S Nennwert gewährt. Geschäft des | mindestens zwei 2 bon zeiten fussi is B, ib lennig. en | Gründers Johannes „Bezger ilt als vom SEN. frei von ‘StüTinie én nid zuzüg-. d ine i 2 R Tann L &Januar 1 echnung der | lih der Börsenumsaßsteuer derart zum S. gün! Weismany, 2 Rechtöanwalt Dr. üirtiengefelchast eführt. Me Hilde mite | Doquge anzubieten, daß auf je nom. 4000 q ‘T Hin rIevgergeoni au T a minakti Felix N m. D Berlin. Die mit der | seit dem 1. Januar 1922 einen Teil es Stem über 1000 nmeldung Gesellschaft Gu Tae, der Aktiengesellshaft für | werden k. ferner: 7

Schriftstücke, insbesondere üfungs- | das erste Geschäfts}ahr. Die Aktienaesell- en

ftien zum Nenmver beriht des Vorstands und des Aufsichts- Rg rats und der von der Handelskammer er- [haft tritt in alle laufenden Hertrags- | den Namen, über je 1000 4, die Vor

verhältnisse des Kaufmanns Johannes ben einzel erhalten 7 9 Vordividende auf Ges aus eem O Cre ein. | den A Ee Aktienbetrag aus dem jähr- Dieser leistet ß die von | lichen n beschränkt mit dem eider die Artiengefell i dat eingebra ten | Anspruch auf üdzahlung der der Auflofute or E zu Tie, mit welchem | aus Fe ren. e der Auflôsu Brauukohlen Aktiengefellshaft. Siß: x. in en fund cl 31, Dezember 1921 | der heblia chaft erhalten die Vo ir, Verlin. Cen des Unternehmens: | auf E si eingeben, Den ersten | aktien vor Auszahlung eines Liquidations- Erwerb und die Ausbeutung von Braun- | Aufsichtsrat Frau Theresé | erlôses an die Stammaktionäre aus dem koblenfeldern, tnSelondere der in den | Berger, E d" E in Si dd Liquidationserlös vorweg einen Anteil bis rau T

bung genannten

anntmahu

en des | folgen im Prokuristen zu ver-

der Dezember 11, 19, 22, 36 und

eht wird. Die Bekann

e Be die Bezeichnung „Der

r diesen ch den | dem ‘qufshtgrai

Á nun en 10 000 Bore

lautend auf

nannten Revisoren, können bei dem Ge- | H richt, der Prüfungsberiht der Revisoren auch bei der ndelsfammer weirias ehen werden. r. 28211. Märk he

Kreisen Ost- und stprigniß gelegenen | 2. Berger r e von 120 % ihres Nenmverts zu- raunkoblengruben, fowie der Betrieb Königieey 1 L Sa 3. Frau Lotti na, Ls Sine rückständiger Vorzugsgewinn- aller damit in Verbindung stehenden Ge- eb. Berger, Marienfelde bei Pr nl anteile sowie zuzüglih 7 % Zinsen auf die châfte. Grundkapital: 1000000 46 | Die mit der Mas der Gesellschaft | geleisteten Eingahlungen für ein Ge- Ttiengesellschaft. Der Gesellschafts- | eingereidten Shhriftstü e, insbesondere ha châftsjahr, für welhes ein von der Ge- | de eeitan ist am 5, Dezember 1922 fest- | de de Eri ngsberiht des Vorstands und fewalver ammlung genehmigter schlu gelten t und am 5. Januar 1923 geändert. | des sichtsrats und der von der Handèls- | noch nicht vorliegt, ‘und ne zuzu e esteht der Vorstand aus mehreren Per- | kammer ernannten Revisoren, können bei | 7 % % Zinsen auf die E gen E inza

sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei dem Gericht, der Prüfungsbericht de der * gen seit inn Geschäftsjahres,

28 223. 1s | Fraufkfurter Allee 324 Atiiengesel: E TEE: schaft für Hausbesiz. Siß: Berlin.

rwaltung Frankfurter Allee 324, E in der | 1000 4, die zum Nennbetrage qulgegehan Ee Liebigstraße, belegenen Grundstücks. best kann auch andere „Bros

Berliner Grundstücke erwerben und ver- äußern. Grundkapital: 100 000 4. d

Vor-

[s ni h a tragen wird t: Die Geschaftsstelle | der

Ede Das Grundkapi al A ey

Der Vorstand besteht aus einem von der wählenden Dis- Generalver- Bekanntmachung Bes- sind

Kaufmann Georg Winkel- | anzeiger erfolgen, Die Gründer, welche

Kaufmann Georg Charlet, Berlin, Berlin, R

Bürovorsteherin Den ersten | bo

Lambeck, Berlin- Architekt Karl Hofmann, ns eingereihien rüfungs- ufsihts- | U richt eingesehen

Para E i dem bereits durh-

922 ift das | Dr. 4M auf 20 000 000 M erhöht worden. Ferner die Monerattariameu Lng be- Als nicht vero entliht: Auf Se hung werden as

ausgegeben unter L Bey ezugsrechts der

Es ans rechtigung do un e

0 Ornbaberabtien 000 ube Grund-

M. Bei gen is 050 Eisenwerk Aktien- Nach dem

vom

gen- s des "nternehmens auh: Errichtung, O Dari ine 0s : der

An En iu! Der! ellung der

g dem bereits durch- er Meerane aven ne 10 000 000 Æ auf

chaft mit einem S

neral»- 1922 | bab

Handelskammer welchem die Auflösung beschlossen

Der sich darüber hinaus ergebende fe dationserlós fällt de alein att, Jade Vorn Vor taten Stimmen bei neralvers Ps A fsmg 1 stände: a) Bes Aenderun der Capua Si s der Gesellsc Be G ösung kapital lt E in und 10 000 Vorzugsak die die Stammaktien auf M “r ien e ien S cie, Uktiengeseilschate, Sit: mäß. dem bereits durhgefü der e r a mlun R r do M A worden. Ferner die ias de 2} ETONS besilossene Satzu run nicht einge hai uf bie Grurdtgi ung een ros wle s gese Me äre nd mat Pat ou E

anuar maktien ania Kw e “von " ves

tam L alien Pim urse d e von 400 S

Kre von 450 vom Grunde Get je e fle jebt undkapi ällt Eobevitancnaltkee un amn

E en über je 1000 M. Z vérireleaben C E! ed N

Eee

Steind Berlin, mob worde

Nr. 14 Sdo. Verliner Effektenban

Sin: Berlin. Der lor Wi Leere ger, Berlin, ift

mit itglied bestellt. Le Nr 1518 130. AE, nternehmungen engese

Siß: Berlin. Kaufmann Const | aft

mitglied, Berlin, i Dtetto E a Bois

in, zum flelertretenden Vou

standsmi fd bestellt. Die e Lemdcke in Berlin ist erloschen, Nr. 20 310. Novo Jouewer Aktien: gesellschaft. Siß: Berlin. Die Ges neralversammlung vom 31. 8. 1922 hat beschlossen, das Grundkapital ‘um 8 500000

ark - auf 10 ‘Æ zu erhöhen, Nr. 20443. Mechanische Treib: eee U lischaf i En

eitenfa ellschaft. Si Berlin. Gemäß dem bereits dur haet ten Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1922 ist das Gumnd- E um 16250 000 4 auf 20 000000

ark erhöht worden. Ferner die von der selben ralversamm n bes{lossene

jebl in i E sam

Saßungsänderung. - Als nicht eingetragen wird nochch veröffentliht: Auf die Grund- Tapitalserhöhung werden E egeben linter Aus\hluß des heseulihen Dengrei der Aktionäre mit Gewinnbe erechti

voli L Semiat: 198: im Kurt vos 120 vom Hundert 15 500 Inhaberstamm ‘aktien und 750 Vorzugsaktien auf den S ‘haber über je 1000 4. Die Aktien smd an ein Konsortium ‘überlassen mit der Veupflichtung, den alten Aktionären (ute L auf jede alte Stammaktie zwei Junge Stammaktien zum Kurse von 50 % beziehen llen d können, wobei die Gee

sellschaft die Kosten der Kapitals8erhöhung zu trägen unv die 4 M in’ voller Ne bar f esehen hrt, ‘1910 Je rundkapi t jeßt in 191 erstammaktien und 900 Vo nhaber über je 1000 f _ Nr. 21 892. Hanbvel8- eneaS schast Columbus. ut Berlin, Ge- nd | mäß dem bereits durchge ran D ‘der E ammlu vember t da 960000 M auf 1 ‘worden. Ferner die von: V berlelber 6 Paver sam ens v get eee ‘änderung. nicht eingétragen wi noh veröffentlicht: Auf - die E kapitalserhöhung werden“ au8gegeben us - | Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts de e | Aktionäre mit Gewinnbepechtigung - vön 1. Sanuar 1923 ab zuin Kurse 100 vom Hundert 9% Inhaberaktien über | 10 au M. at gesamte Grun! dtezia zerfä je in über 1000 und 96 een über je 10/000 M. Nr. 22 64 Deutsch- Amerikanische Schmirgel

auf den

werke Aktiengesellschaft. Siß: Bere |

lín. Die von der Generalversammlung vom 18. Dezember 1921 beschlossene Ev höhung des“ Grundkapitals ist dur führt. Das Grundkapital beträgt jevt 8.000 000 000 4. Als nicht eingetragen wird nod geröffentlicht: Auf die Grundkapital& erhô D werden NFepNen unter E es geseßlichen Bezugsrechts |e! tionäre mit ewinnberechtigung von 100 1. Januar 1922 ab zum Kurse von 1 vom over: 2250 Inhaberaktien über | h fi t Serte Be ällt jeßt in nhaberaktien 1000 & 23 642. ‘Deut Schiffbau - Attleugeselil Berlin. Gemäß dem bereits dur eführten A der Generalvers, lung vom 30. November Ee ls a Gr tate: um 50000 000 die 60 000 000 M erhöht worden. erner ih n a Serttamenfans s it osjene ngôsânderun eingetragen Ea E veröffentli: 4 die Grundteditalder hähung werden

Le bprecbis ee Aus

der us mit Gewinn bere raa vom 1.

anuar 1923 ab Kurse von 200 vom. Hundert 50 000 Meter über je 1000 46 auf Kosten det B wia t B def tien ift verpflichte V der alten 10 000 Aftien 10900 urse 10s F ien je um in ‘200 % frei von Stückzinsen und ) migt

auchten

eine h, Der Gesellschaftsvertra

zundkapita f -

Ves “geseßzliden j

s E

Sa P 24 207,

rettenfabrik Aktien: | Ges

iß: Verlin. Prokurist tial: m erlin, fte gy die agenen Prokuristen Lae Set sind ermächtigt, in Gemein j frietr mit einem aiveilei ritten die M zu vertreten. 26 459, e e peditions: und Lagerei: d Attiengesellschaft. Siß: rieb? ‘Architekt Felix Danziger Y j mfr Dorst Vorstand iît [ Frish, Kaufmann in Berlin, Fl t, den anuar 1923. tatt Berlin-Mitte. Abt. 89. ndelsregister B heute Handelsregister l ute n worden: Nr. 28 266. ße 23 Grundstücks gesell mit beshräukter Hastuug. î Berlin. genstand des Unter- P ist der A und die Ver- sung des in Berlin, Wichmannstr: 23, enen Grundst tüks. Stamm apital: (0 &. Geschäftsführer: Ingenieur irogio Bonomi in Paris, Die Ge- (ha qha fun T Rel fi. aftung. ellschafts- M am 13. Oftober - 1922 de AL8 ist ei era en wis licht: * Deffentli ekannt- hungen der Gesell aft’ erfólgen ' nur h den Deutschen théanieiger. 9 %7, Morducowitch

: und Age ate mit Al

änkter Haftung. Siß: Berlin- (mersdorf. Gegenstand des Unter- huens ist de Vebernahme von Kom- ions 8 Cigengescwällen E aut apita Æ Ge s bard: Boris Morducovit, han D ¿5rib Gugen Mosen- h), Gahlen, Kaufmann, “Feblendors: e, Mathias Kobryner, Kaufmann, lin, Die Gele Gali ist eine Gesell- t mit beshränkter Haftung. der lihaftsvertrag ist am 29, e und 20. Dezember | 1922 abs lossen. Sind meqrére Geschäftsführer blt, so erfolgt die Vertretung durch | Se |' Geschäf tóführer oder durch einen ¡histsführer in ge einiGalt mit en Prokuristen. Als nicht eingetragen hagen ter Gil Oeffentlihé Bekannt- hungen e S erfolgen nur 4 den Deutshen MReichsanzeticer 228. Pfundt «& Co. Gesell- ift mit beschränkter Hastuug. Berlin. egenstand des Unter- M ist der N [l mit neuen und aden für eigene und fremde dnung Stammkapital: 100 000 M. chäftsführer: - Kaufmann Herbert Niese, otra Die Gesells i Seen mit Viola Ha ift ‘am N vbéibér 1922 - abgeschlossen. Als t ‘eingetragen wird Berent: fntlide Bekanntmachungen der Ge- haft erfolgen nur durch ais Deut- n Reichsanzeiger. 28 269. alter Singer & Co. Konfektions: ellschaft mit beschränkter Haf- i, Sib: Berlin. Gegenstand des | trnehmens ist der Betrieb eines eee bon der Handel mit solhen und die d an Unternehmungen aleichen ähnliden Charaktérs. Stamm- ital: 300 000 A6. Geschäftsführer : fmann Friß Pulvermacher in Berlin- (mersdorf, echt8anwalt Dr. Franz eheim in Charlottenburg, Die Ge- tat ist eine Gesellschaft mit be- tinkter Hang, Der GesellsBafts- ag ist am 25, November 1922 ab- flossen. Jeder der beiden Geschäfts- r is allein vertretungsberechtiat. f niht einaetragen wird veröffentlicht: entliche Bekanntmachungen der haft erfolgèn nur dur den Deutschen ibéanzeiger. Nr. 28270. Waren- fwertungs Gesellschaft mit be- “inter Sectung. Sik: Berlin. fenstand des Unternehmens is der tnissionsweise Vertrieb von Waren t Art welhe uns zum kommissions- fen Verkauf von Firmen und Pri- L übergeben werden, der Export aren und alle damit im Zu- menhane stehenden Geschäfte. Stamm- ial: 200 000 A. E tetanrer: Ufleute Richard Loewenbein und o, beide in Berlin. e Gesellschaft „ie Qa mit beschränkter 1h Sa E DaNtgvertrag ist Dezemb er abae\{chlo}sen. Ges übrer ist allein ver- ah Als nicht eingetraaen d veröffentlicht: Oeffentlihe Be- inachungen der esen Bali erfolgen t durb den Deutschen Reichsanzeiaer. Nr, 28971 The Tom Shark ret Service Gesell chaft mit be- jränkter Haftung. iß: Berlin. enstand des Unternehmens i} die ervochung von Ges{äfts- und Fabrik- hmehmen durch Errichtung eines j mdienstes nah dem Tom ark fi Stammkapital: 20 000 4. Ge- N Syndikus Dr. Wilhelm 8 Agn in Charlottenburg und cand. A Philipp in Berlin. Die

eine Gesellshaft mit bes Dem

t daft tung. r Gesellschafts- V "if am 6. November 1922 lossen. Als nit

t veröffentlicht: Oeff E R Vis ahungen ber entli

Gesell\ Gat nux den Deutschen . 28272. Ruhak

Konfektions- ;

Mr [ Sid: Berlin. Gegenstand des Unter- alte | nehmens ‘ist die - smäßige Here tellung und der trièb von tänden der russtschen Volksökunst ' samie teiligungen an ähnlicen Unter- nehmungen. Miran : 90000 M. R p rev: russischen Rechts- anwalte nold g M E und arx lperin h der ufmann Dirae! insberg, e n Me e-NEoN, Die

Gesellschaft ist baltung. Der Der Gefell mit be- | Oe

schränkter flävar-

4 Hanuar 1 1923 cbocidoen Jeder by. [9 tsführer

berechtigt.

ist allein vertretungs-

Als nicht tingetragen wird veröffentliht: Oeffentli efannt- machungen ur eia Ia g erfolgen nur durch den De

veihSanzeiger. Nr. B r. argoninsky Backfisch- und Dinadtteutetien Ge- Len ft mit Be Hastung. Sih: eet egenstand des Unter- nehmens ift die ijl wrd 1 und der Ver trieb von ch- und inderkonfektion owie einshlä j E __Stamm- apital: 1 ührer: Siegmund Marco Berlin, Kauf- mann Margoninsky, Berlin, Kauf- mann Al T rg ea, Berlin. Die

Gesellschaft ist eine Ge {rän ie E K «Der Gesel goftéver- am 15. en. Sind E ‘Gescbätidibeee

Be chlo

estellt, so erfolgt die Vertretung dur jeden châftsführer selbständig. Der Gesellschaftsvertrag is für die Zeit bis zum 31 mber 1 e, Er verlängert sih mangels Künd Maßgabe des § 8 des Gese eider 14 trags jedesmal um weitere fün ahre. s nicht getrag wird veröffentlicht: ela iche Bekanntmachungen der Ge- ga t erfolgen ie duns zen Sen eich8angeiger. dt «& Lange Gesellschaft. A ‘De eAGE ter Haftung. Siß: Berlin. Gegen- Pad des Unternehmens ist die Vermitt- ung M DEINOMCINOES E ierung und Uebernahme von rtre Ee ital: 20000 # * Ge führer: Major a. D. S S und Kaufmann Otto Lan it de in Char- lottenburg. ‘Die Gesell\chaft 1A ina Se Gele ft mit beschränkter raa ist am fl L A 1025 gei o en, Jeder der beiden Geshä 2a rer ist allein nere unaMerochligt, uer der Gesellschaft ist bis zum 1. 10. d sestgelebt nah näherer Maßgabe des § 5 des Gesell aftsvertrags Als nicht ingen n wird veröffentlicht: fentliche ft erfolgen nux dur den Deut Sn fel anzeiger. Nr. 28 275, e Werkkunst“ Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist Le E stellung und der Vertrieb von Beleuch-

gus auten in Holz und Metall, ins- belandere nach neuem g Mere, Stamm- apital: 250.000 Geschäftsführer: Fab rikant Jacob 9 oport, - Berlin- C, Architekt Kar ‘"Bogler B Berlins harlottenburg. Die Gesellschaft ist Ant A t mit bes E Plum, De ena igvertrag 1 ist am 1 Movernbet abges! Ges ie è Gesellschaft wird duc wei G äftsführer vertreten, bon denen leter e E q Vertretung be- rechtigi ift garten

Ses nbe ft t ‘beschränkter e a ga etchraufter Haftung: Direktor Jacob Voremberg in ar ettenbuw ist zum teen e- {äftsführer bestellt. Bei Nr. 5868 Nestaurationsbetriebs - Steil! Zoologischer Garten mit beschränk- ter Haftung; Direktor Jacob Vorem- bera in Charlottenburg ist zum weiteren Beschäftsführer bestellk ei Nr. 16571 Haus Stark Gesellschafi mit beschräukter Hastung: Die Firma: ist gelös cht. Bei Nr: 17064 „„Zenith““ solierflaschengesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist guigelöst Liquidator ist der Kaufmann udolf idt in Neukölln. Bei Nr. 18 845 - Ernst Siegfried Mittler und Sohn Buchdruckerei Geellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Emil Kelterborn in Berlin-Treptow i} Pro- kura erteilt. Bei Nr. 22263 Stephan" sche Gutsverwaltungs- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die Gesellschaft is aufgelöst. Liguidator is der bisherige -Geshäfts- führer. Bei Nr. 23 485 „Bn&redritf““ Agentur für Rückversicherung Ge- art mit vbeschränkter Haftung: Versicherungsdirektor Karl Franke ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Ferdinand Sc{chawvab in Berlin ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. Nr. 26 155 Vereinigte Restaurations- Vetriebe Gesellschaft mit bescchränk- u Haftuyrg: Kaufmann ees Herz- berg E aeg mebr oft rer. Bei 2X22 Moßtstraße 230 Geunkecive Pie TTGAR mit be: Or TIeT Lusung: Der Kaufmann Paul M. Simon is}t nit At Geschäfts- führer. F Fahrikb p Walter Gröning, rlin, Kaufmann lli Gumz Berlin- Scbönebera, sind zu Bela ette be- ns E Dein erna T it allen vertretu ér at el Nr. 27 829 Silbermann & Co. Ge- |i sellschaft mit wn Vat 1d Berlin ist | f ar Schweinhagen in n i Prokura ‘erteilt ist Verlin, den 16. Januar 1923. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Ta und Handeldregister B ist heute unser Han egister ist heu eingétragen - worden : 28294. Weys

nach | V

dais. | Haf

Bekanntmachungen der Ge- | 31

tungskörpern, Kleinmöbeln und Jnnen- Jl

Geaenstand des Unternehmens ist An« un he im Deutshen Reiche lea E A E M.

{häftsführer : Pouptman a. D: Lar.

Wilhelm Brandt in Charlottenburg. Die ea scdaft i ist eine Dee Ut mit bes schränkter Haftung. 22 abgelassen

S IA, me egen sind.

trag ist am 5. Dezember 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht : ePeirtticho ekanntmachungen der Ge- aft erfolgen "ar durch den Deutschen | i 8anzeiger. Nr. 28 295. Rothen: burgstraße 3 Gruundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. iß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die S enatsung des rundstüds Nothenburgstraße in Berlin-Stegliß sowie der Erwerb Aal Grundstücke in Groß rlin. Stamm- (apo: 500 000 M. Eger: Kaufmann Heinrich Cohn in. Die :| Gesellschaft ist eine Gesellschaft st mit be- {ränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertr ist am 8. geschlossen. Als nicht En wird ver- vifentt t: Oeffentliche ‘nur dur) ben C rell[gal erfolgen nur du Sei aanael er. Nr. 28 296. Bi B r at mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fort- rung der von dem verstorbenen Herrn osef Plechati betriebenen nachbezeichneten nternehmen, p gegenwärtig S seinem Erben gehören, nämli: 1. die Glühl färipenfabrik Plechati, Jose Plechati in Berlin - Pankow, 2. das üringer ulkanwerk lechati & Cs. in Ilmenau, die Glühlampenfabrik J. Plechati in Außig, Böhmen. Die Gescita aft ist be- Glühlamp auch andere der tellung von B sowie Glas- und etail- art P, [tber Art e Unternehmen zu erwerben oder sih an solhen zu be- teiligen. Stammkapital: 2000 000 4. Geschäftsführer: lehati in Frohnau, pra! E Arzt Kurt Auer in. Berlin. Die Gesell- saft ist eine Ge ellschaft mit deschränkter fellshaftsvertrag ist am

aftung. Der

19. August 1922 Ce Als nicht : lage auf d wird verö

entliht: Als Ein- lage auf das Stammkapital wird in die Ge S

eingebraht von sämtlichen Gele chaft A

das von ibhrem- Erb- lasser, dem v ritorizuea Fabrikbesißer Jcosef “u aus Frohnau, betriebene ge Fete. Unternehmen in Firma lübhlampenfabrik Plechati, Josef Plechati“ u Berlin-Pankow mit Aktiven ‘und Passiven nach dem Stand vom t zember 1921 einschhließlich des Anteils -des Erblassers von der unter der Firma „Glühlampenfabrik J. Plechati“ in Außig betriebenen offenen Handels- gesellshast nah der Bilanz vom 1, Januar 1922, b) das Fabrikgeschäft in irma Thüringer Bulkanwoerk Plechati & Co. in menau mit Aktiven. und Passiven nah dem Stand vom 31. Dezember 1921 eins{ließilich des dem Gblaler als Allein- eigentümer en ei in Ilmenau, Langen- wiesener. belegenen Grundstücks unter litderaa me der

potheken im Gesamtbetr

ark. r Wert der Sacheinlage zu. a ist auf 1 000 000 4 plus 000 Æ, zu b ouf insgesamt 600 000 M4 festgeseßt ah wird in dieser D (A e auf die Stamms- einlagen der schafter SRGENÓNE!, Ee Bekanntmachungen Ge-

ellshaft erfolgen nux dur den Deutschen

eichsanzeiger. 28 297. Merka- toni ergbauliche Handel8gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens

eingetragenen von 190 000

Tee, Téeraeuguilen Stammkapital: M4. Geschäftsführer: Kaufmann Dau Keßler, Berlin - Grunewald. Die ea ist eine Gesellschaft mit be- | s{chränkter Haftung. 130, De: vertrag ist am 21.. Oktober und 30 zember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein- aetragen wird pen der Gese Oeffentliche Bekanntmachungen der jen aft er- folgen nur durch den Deutschen Reicbs- anzeiger. Nr. 28 928. Walter Fn Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Siß: an: Gegenstand des Unternehmens isstt: der ndel mit Sn drs, Benzin, Autoölen und Fetten, 2. der Export von Massenartikeln und die Verwertung ausländischer Firmen. Stammkapital: 100000 4. Geschäftsführer: Fama Walter Zoll in Berlin-Tempel- hof. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft | Ler mit beschränkter Haftung. Der Gesell- schaftsvertrag ist am 3. Oktober 1922 abgeschlossen, Als nicht Aae E veröffentlicht: auf Stammkapital wird in Me: Gesensbeft eingebraht vom Gesellschafter Walter Zoll das unler hes irma Walter Zoll, Berlin, Gr Str. 18/19; betriebene ndelsgeschüft mit allen Aktiven und Passiven zum angenommenen Werte von 90000 #4 unter AAre as guf seine gleih hohe Stammeinl Oeffentliche Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen nur n 2E Deutschen 1h8angzeiger. Nr. 299. „„Selo“‘ Export- und m mit beschränkter ftung. ß: reli! Gegensdand des Unternehmens t der Export und Import von Waren er Art in das europäische und über- R Ausland sowie die Uebernahme Agenturen und Kommissionen. Stammkapital: E é. Geschäfts- Bersin aan Sanges Serikoff, lin, Kaufmann Mauritius Loschakoff, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell- (daft mit beschränkter L Der Ge- “di erti Di ist Wi d, dau

Verkauf von bebauten und unbebauten | B,

Januar 1923 ab- |

abrikbesil jer Herbert | hang

ist der Betrieb von Handelsgeshäften mit Foftu

Bela f ég, | des Gegen!

von den - Beschränkungen -des-- § - 181 G.-B, befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche annte- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze nzeiger. Nr. 28 300. Adolf A Gese schaft mit beschränkter Hastung. Berlin. nstand des as A ist die Weiter E jus der Ausbau des von Herrn Adolf P taizel aer unter E Shgelvagenen Firma Adolf Maizel use Charlottenburg, ares berger Stra 9, betriebenen Import- und Exrport- cháâäfts,. Stammfapital: 1 400 000 M. S raf ührer: Kaufmann Adolf Maizel, Berlin-Charlottenburg, Die ntc Gal ist eipe Gesellshaft mit bes{uänkter

Le N ist nit Bs Liquidator ißer David iroymvann in m Liquidator bestellt. 498 sellf Die ist der D NeTOE gei mann Hermann Lus: +. bei A E eschränfkter ung: des Wilhelm iei und der Leopol- dine Oehler sind erloschen. Bei Nr. 26397 Teuenbaum Textil - Warert Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Durch Sees vom 15, November 1922 ist der Gesells (EdBerteas hinsicht- tung. Der ces haftsvertr E am | lih des § 4 (Geschäftsjahr) geändert. 15. De abges{l Die | Bei Nr. 26 411 adio - Telefonie- Gesellschaft Ta durch einen Geschäfts: Gesellschaft mit beschränkter Bar führer vertreten. Als E einget a Durch Zen terbeshlu wird veröffentlicht: Als Ginlage au zember 1922 ist das Stamm pital ck erwei ap wird ei E g esell chaft n T R 140 000 4 gevode. eingebra bom e er o n Januar Maizel das Ute unter der Firma Vol Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 12Z

Maizel im Hause S ae rportg äft

beschränkier Hastung: lor Fabri

Ne Ge-

Bei rmanrn Lustig & Co. ast mit beschränkter Haftung: lellshast is aufgelöst. Liquidator iftsführer Kauf- zu Berlin. Bei Bee! f mit Die Prokuren

betriebene t- mit der vorhandenen Geicbä tgeinri tun

und mit allen Aktiven und Passiven na

dem Stande vom 1. Januar 1923. Der Wert Bee Sacheinlage ist auf 400 000 Mark festgeseßt und wird in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Gesellschafters von 1350000 M4 angerechnet. Oeffent- liche Bekanntmachungen der Se Set erfolgen nur MO E N Ss E anzeiger. Nr er: | helm Nowack in Berlin. Die 'Geien Motvoren-Gesellschaft mit be: | ¡s eine Gesel chaft mit beschränkter dest schränkter Haftung. Siß: Berlin. tung. se 2 ao aesen ist am

Berlin. [117908]

In unser Handelsregister B ift heute eingetragen worden: Nr. 28325 Nowack «& Co., Gesells aft mit be» \chräukter Haftung. iß: Verlin. Gegenftand des Unternehmens: Der Be- trieb von A kine L an Sant onte

[mten a Stammfkapitáls o Á, Goicäfiführer: Dr. Dr. Mer, or fine Bunmwert in Be

Gegenstand des Üntevaebiiens ist Bau | 59 es 1922 abae\dlo Die und Umbau von Verbrennungskraft- L: Tes cen oe losen lat dur inen und Kraftfahrzeugen ee Art jeden Ge Ber eie allein. Als ni hnlidar Untembmungen der die” Be | (a0ettggen wirs pecéffenf ht: Dessenk nntm r e teiligung an solchen, forvie überhaupt die ice AOEAN E urchführung aller damit im Zusammen- tehender m cil je insbesondere der ellmut „Hirth- Leichtmetall- kolben und Pleuelstangen, sowie deren Ginbau in eigenen und fremden Werk- aen: Stammkapital: 500 000 4. Ge- äftsführer: Diplomingenieur Walter Schüler und Kapitänleutnant a. D. Walter Lippold, bede in Charlottenburg, Kaufmann Die Gesellschaft i} eine S mit Kauimann beshränkter Haftung. Geselljchafts- ns Shrater Veckn, Die Gesell- vertrag ist am 7. Diner 1922 haft ist eine Gfell p al O EDRE geshlossen. Jeder Geschäftsführer ist paftung. De De ¿vertrag ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht | T0. ed" L abgeschlossen. S eingetragen wird veröffentlicht: Deffent- | der beiden Gelcchat zsivper ist allein zur liche Bekanntmachungen der Gesellschaft | Vertretung der Gesellschaft „berei igt erfolgen nur dur den Deutschen Reichs- | Als nicht ei ngeizagen 2 veröffentlicht: anzeiger. Nr. 28 302, Rasmussen «& | Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Co. Gesellschaft mit beschränkter | pur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand 28 327. Wollox Fabrikation des Unternehmens is der Export und Jánbgearbeiteter Bekleidungsstücke Import aller gangbarèn Gegenstände nach | mit DeNE ran eiae Haftuug. Säß: den Nordländern. Stammkapital: 500 000 Deli: nstand des Unternehmens: a. Geschäftsführer: Dam: Fre [Di Landi Herstellung und der derik Nasmussen, Berlin Gesell- Vertrteb von Jumpers, Jacken, Pütea | ft ist eine Bescnschatt ma E und anderen derartigen Artikeln. rânkter Haftung. Gesellscha Wolle und anderen hierfür gebräuchlichen vertrag ist am ' 12. pa 1923 E: Stoffen. Stammkapital: 450 000 chlossen. Nr. 28 303, Norddeutsche | Ges, A drer, Frau Johanna Ochs F aschinen und Elektromotoren Berkin, Die Gese Ci ist eine Handelsgesellschast mit beschränkter | sellshaft mit beschränkter Hastung. Hastung. Siß: Berlin. Gegen- Mera i ist am 13. 9., 23. 10. E des Unternehmens is der An- | und 13. 12. 1 E afi Nr. zu und Verkauf neuer und gebrauchter | 28 328. Nymphenburgerftraße Nr. 3 Maschinen, Elektromotoren, râte, | Grundftücsgesells haft mit bes Metalle, Bedarfsartikel für Industrie, schränkter Hastung. Siß: Berlin. Gewerbe und Landwirtschaft. Stamm- Gegenstand des PilerehanenE Der Er- tapital: 300000 4. cchäftsführer: | werb des in Berlin - Sÿöneberg, Kaufmann Hermann ranke, Berlin- | Nymphenburger Straße Nr. 3, belegenen Sra, Karl therr von Gall, Grundst tüds und die damit zusammen- senhausen i. d. Nark. Die Gesell- g en Nene Stammkapi- lat ist ene E a eien ter n N A E E Berta: E un svertrag 1ji am | mann eorg Bergmann A e r 1922 abg chlossen und dur | lottenburg. Die daft ist eine Me Gese

Su aer at s 8. Januar 1923 |. \sellsdaft mit beschränkter aftung. eändert. e ist allein zur Vertrebung der

tarigen nur dur des c LpchGen Neichss anzei Passages Buffet t und Teusf Palais Gesell- Vertrieb bon schaft mit . beschränkter Haftnng. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter» nehmens: Der Restaurations- und Tariz-e betrieb ‘in ‘den von - uns gemieteten Nâumen in der n Berliner

Unter den Unden 22/23. Stammfkapital: 500 000 M. rere

Morris Robert en,

—_——

eder der beiden Geschäf 18, ellschaftsvertrag ist am 10. d

B E p A Ïo erfolgt Vie Be

t berechtigt und von den g chäftsführer beste o erfo ie Vêrs E 2 181 B. G.-B. bereit: T durh mindestens zwei Geschäfts- e-Securitas“ Gesell: | führer oder durch einen Be,

schaft mit beschränkter Haftung für | in Gemeinschaft mit einem die Herstellung und den Vertrieb

rofuristén. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: von elektrischen Prâäzisions- | Oeffentliche kanntmachungen bder apparaten. Siß: Berlin. MTIeR O L 1e ft ereien n nur dur den Deutscben des Unternehmens ist die ers lung und der S E Präzi tons» apparatea und ähnli uen Stamm- kapital: 50000 ff. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Adolf Schläfke in Berlin. Die Ge Bel Indait ist eine er Gesel mit beschränkter Dettuga, Der Gesellschafts» vertrag ist am 19. Dezembe ab- geschlossen. Als nicht - vate M n wird offentliht: Oeffentliche kannt- ngen der Gesellschaft erfolgen nur trek den Br tistea eih8ganzeiger. Bei Nr. 5625 Spiritus Zentrale Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liuida- toren sind: Regierungsrat a. D. E Wi Wilh cim Po t n BecliSte g ilhelm rt in in b. 15109 W Warenbeschaffungs8- us “Perteilatsdkele des Ver- bandes dentscher Waren- und Kauf- | Ge See E mit beschränkter e Firma i} geändert in ree: eon: der ren- und Kaufhäuser Gesellscha mit be- schränkter è i iebt enstand des Ene ist lent d die Ünterstüßung e Waren- ufhäusern in rhrer

aftlichen Tätigkeit e ondere s s in Wirtschafts-, Nechts-, Steuer: e Ge A agen sowie auch bei Abschluß von Der rigen Die Gesellschaft joll auch berechtigt sein, im

gene des

eichSangei Nr. 28329. Sophie Na béanaóe raße 47 Gesellschaft mit beshränkier Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er- werb und die Verwaltung des in Berlins»- Sar Berg, Sophie - Charlotte» Straße bel P y Grundstücks, Stammfkgpila: M. Geschäft8- Dec Kaufmann Sri us in Prag.

e Ge neh ist E ns r mi

chränkter Haftung. r ellsha taten ist am 13. September 1922 abs ges{lossen. Als nit eingetragen wird veröffentliht: Oeffentliche ekannt»

ungen der Q N erfolgen nur

dur a5 Deut chen Reics8angeiger. n | Nr. i; ipola“‘ Wirts asts Ul nifaber ‘Ausschu

der ands maschineninduftrie

eaen s ränkter Haftung. Siß: Berlin. Ses genstand La S E T che Wahrnehmung r wirts ifi Crdn und agrartechnischen: Sriereflen \ der Saubanali Ana E is e O u. a. dienen: Herau! gelegentlicen periodischen Druefschriften zwed's e und Unterrihtung über die Mewe Dung in der Landwirt» e Ü. - fl Wocbenschrift „Dies maschine“, en Landmaschinenadressen- buches „Landmaschinenkalenders“ Wipola-Bibliothek der Cotb-Biblise Rahmen dieser Tätigkeit Cin- und Ver- | thek“, ferner die RitS Gn der Hers von ren vorzunehmen. an ausgabe von Einzelschriften, Katalogen e vom 26. Oktober 1922 ist usw. der -Landm chinenfabriken, Veran»

id Auf-

rtrag binsihtlih der von Vorträgen über die Anwens

talbu tandes des I L ans ma e nq landwirtschaftlicher Maschinen und

O abert. ‘Bei Nr. 15 528

unft utt “FUREEUEE- Haftung.

Gesell: |«&

Co. Grund ütsgesellschaft mit beshräukter Haf ung. Siß: Verlin.

29. Septembe abgeschlossen,

* Die Ge Geichäftöführer sind.

te, endli E e Information

Gers Christian Mitsch Gesellschaft mit! der “Deffentlichk ondere aud :