1923 / 23 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kopiervorrichtungen, Schalen “und Tröge zum Ent- Hessen. 5/1 1923. IWingenbety

wickeln, Fixieren und Wässern, Plattenständer, Farben, 27/10 1922. Sugo Falk G. m. b. H., Groß- ao Veshaästdhetrieb: Lecleith von Spiel | Pinsel, Klebstoffe. tabarz. 5/1 1923. CRHUTTIRNG POST Spiele. iesen S : f “f Geschäftsbetrieb: Elektrotehnishe Fabrik und Ex- :

22b. 296388. F. 20282. portgeshäft. Waren: Galvanishe Elemente, Trocken- 37. 296413. 4

e E E 9 _ | Bergmann-Papir Q „Omeza] Preußischer Staatsanzeiger.

Chemische Apparate, JFunstrumente und Geräte, photo- | 22h. 296391. F. 21196. | 27. 296404. B. 44007. | 35. 296412. V. 41 E F

graphishe und fkinematographische Aufnahme-, Wieder-

gabe- und Kopierapparate, photographische Platten, u A7 ORIGINAL F |

Papiere und Filme, chemische Produkte für photo- 0NI N Pl (C /

graphishe Zwecke, photographische Bedarfsartikel, nämlih 9/11 1922. Blau-Spiel-Verlag, / und

23. 5/1 1922. Fabrik photographisher Papiere und ; B Ge Bie an G. m. h

Mieiseuplatlen Beeginatn M G9, Mes M. 25/10 1922. Fa. Rudolf Blanke, Bremen. 5/1 |" Feshäftsbetrieb: Baumaterialient | - E attobetzieni Herstellung und Vertrieb photo- T Us ft8betrieb: Feinpapi ßhandlung. Wa Baugeschäft. Da fivba Kunststeine, 5 0 Der B ie beirägt lich 700 Mü. o D s 0 Ä

f j fsarti : L E A | Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holztonien er Bezugspreis beträgt mona P e Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile | graphisher Apparate und Bedarfsartikel. L Waren: 90/ é -Werke, B en-Rittershausen. | ren: Schreibpapiere. 83mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, # dlonsery Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer L D gesp heitszeile Chemijhe Apparate, Instrumente und Geräte, photo | Vgg CxMVen-Merle, Varmen- erd) | Säuser ‘ind Bantefle, Schornflte, Bain n den Postanstalten und Zeitungsvertrieven für Selbstabholer A C A E E L E Me. |

O auch die Geschäftsstelle SW. 43, Wilhelmstraße Nr. 32. Anzeigen nimmt an-

28. 296405. B. 44206. U 296414. A. 16

Juchhe-Shas

ishe und finematographishe Aufnahme-, Wieder- | : j get Aubierboarat, photographische Platten, Geschäft3betrieb: Maschinenfabrik und Apparate-

Papiere und Filme, chemishe Produkte für photo4 | bau. Waren: Exhaustoren, Ventilatoren, Gebläse für

i wee, photographishe Bedarfsartikel, nämlih | Späneabsaugungsanlagen, Staubabsaugungsanlagen, era: d E Tröge zum Ent- | Ent- und Belüftung8anlagen, Schmiede- und Rauchab-

die Geschäftsstelle des Reichs - uns Staatsanzeigers,

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. D ==— 0

Einzelne Nummern kosten 120 Mk. Tel. : Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. c

o

: bt y e 3g ie com o N Wässern, Plattenständer, Farben, | saugungsanlagen, Trocken- und Transportanlagen. S Pinsel, Klebstoffe. N E E E 296393. G. 24199. 10/7 10S. Ga 0d & Sevi, cin L. 23, Reichsbantgirotonto. Berlin, Gonnabend, den 27. Fanuar, Abends. Poftschecttonto: Berlin 41821. 1923 E “M E Ravena o R _ E eshästsbetrieb: Versertigung und Vertrieh S d Tabakwaren. Waren: Tabakwaren aller Art, JFuhalt des amtlichen Teiles: ordnung vom 17. Januar 1920 (RGBI. S. 94) und des § 1 Als Fracht darf die von den Zementverbänden nach Lage des 4/10 1922. Fa. Rudolf Geiger, Ravensburg b. besondere Zigarren, Rauh-, Kau- und Shnups \ Deutsches Reich - der Verordnung über O vom 25. Januar 1917 (NGBLl. | Empfangsstation errechnete tatfählihe oder Durhschnittsfracht zus Gobensee. 5/1 1923. E Zigarettenpapier, S Zigarren- und 9 die s S. 74) werden unter Aufhebung der Verordnung über Höchst- | ges{lagen werden. Die Durchschniktsfrahteu unterliegen _meinex 3/10 1922. T G Nedar, Gideon Geschäftsbetrieb: Gießerei und Landmaschinen- Lelbem pie TabaleuE s , E L big über Höchstpreise für Zement. preise für ement vom 15. Januar 1923 (Reichsa eiger Aer, 12 A Vie SeA an E Eee SE Sehlbeträge, so & G a teien: Ls und Margarinefabrik. | fabrik. Waren: Landwirtschaftlihe und hauswirtschaft- } 23/11 1922. Berliner Judustrie Druderei G. m. | zg, 296415. B, 436 Entscheidungen der Filmprüfstellen in Berlin und München. vom 15. ¡Zanuar 1923) mit Wir»ng vom 29, Jannar 1923 E nordnungen zu ändern. Waren: Fah A E E E H e la Bie F E S j Denn a Gene os hre p f Nat Ferngaswerks IOISERUE Ege gelrossenz Beim Kleinverkauf dur den Handel dürfen zu den Höchstpreisen Kl. : / E / Geschästsbetrieb: Drudckerei. Waren: Drurlerei- es E Franken-Thüringen G. m. b. H. in Neustadt bei Coburg. T, und der Fracht zugeschlagen werden i a s E 25. 296394. “Sh. 29950. | ‘reugnisse. ; s E : 2 Preußen. pack res E O un D L 5000 M02 S s j E i ittel, ätherische Ole, 28. 296406. B. 43314. P W i Î i: A U E S s Se as und Vleiemittel, “Stärte und Harmoni ka Schlott 2 24 Mee e n a) A E d e Ben Ao Ad 6 heraus Die Kleinverkaufszusläge sind "aleihfalls Ööhsipreile E Sinns Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, 2A A Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. Westfätischen Zementverbandes) . . . .. 834064 A | 268 Dödistpreisgefeges. i : . éalfennanghauie Epe E E 8/11 1922. Fa. A. A. Sélott, Klingenthal i. Sa. e eo D A S : Æ b) im Gebiet des Nheinisch-W e stfäliswen Ze men ta Sa unr B E ide O O ; 5/1 1923. ) Ù verbandes (Ostgrenze die Bahnlinie Emden—Bremen | Reichswirtschaftsminister der Vereinbc i t. E E —— Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa- 12/6 1922 Adalbert Bastian, Ermsleben a :( - auéshließlih dec an dieser Linie gelegenen Stationen, die s ial sex, Der Bereinhapung angestimmi hat 34 296390. T. 12865. | en: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, | 12/0 Va go Malter , | 4 Amtliches. Weser und die Fulda bis zur Nordgrenze des Süddeutschen | f IIT. s Blasakkordeons, Saiten, sowie Saiten- und Signal- Harz. 5/1 1 : Zementverbandes eins{ließli} Minden, Porta und Höxter und Die Umsaßsteuer: ist in den Höchstpreisen enthalten. ft [ m t van / / L rieb: B und T Deutsches Reich. S der übrigen an diejer Linie gelegenen IV. : daren: Der teifung8mittel sür die Bunzen von Matrizen Der Legationsrat von Vietinahoff ist zum O E, I R O 827 264. , ; : Z z : Du D ULe 26). 296396. B, 42018, [für Drlféreiens | M ajiórat bal der Gesandtschaft im Haag emann! word | O iy Gebiete des SüddeutsGen Zementverbandes | portlandzement, Hohosenzement, Stlademement unv emensäba cia 7 27/ 9 1922. Fa. Wilhelm Thoma, Freiburg i. Br. Schmalzett 28. 296407. G. 24212. - einschließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen, die E e Brafestigkeit E E p S 5/1 1923. : E / 2 Verordnung über Höchstpreise für Zement. hessi1che Landesgrenze bis zur Fulda, die Fulda bis Fulda, die Berlin, den 27. Januar 1923 g/4 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par- 91/4 1922. Max Benjamin jun., Berlin, Leipziger- Í x : Bahnlinie Fulda—Jossa, die Nordgrenze Bayerns außer run, den 2c. „Januar L fümerien, kosmetische Mittel, ätherishe Öle, Seifen, siraße 104. 5/1 1923. / : 3 L Auf Grund des Gesezes betreffend Höchstpreise vom C aa 855 064 4. Der Neichswirtschafts minister. Wash- und igt Va A ait, R Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Ölen und Fetten. CHE ey N 4. August 1914 (RNGVIl. S. 339) in der Fassung der Ver- | Die Vergütung für den Handel ist in diesen Preisen enthalten. J. A.: Dr. Stau dinger. u Pub- e Poliermittel (ausgenommen S : E Butter, Milch, Käse, Margarine, Speise- (s Y 28/9 192 Fa. H. Carl Brüning 6. n. \, : | i Ras | 7/10 1922. Fa. Eduard Grüne, Kommandit-Gesell- | Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabak Entscheidungen der Filmprüsstelle in Berlin in der Zeit vom 17. bis einshließlich 23. Januar 1923 296395 H. 46033. |schaft, Augsburg. 5/1 1923. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Derr wer T O M S | i . L 26a. : Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von O | Zugelafsen | 8 T Z funstgewerblihen Blech- und Metallwaren. Waren: |38. 296416. F. 21 Datum 8 J L S Erneut zu- Kunstgewerblihe Blech- und Metallwaren. i e Titel Utsprüngofirità Antragsteller Urfprungs- atte Länge der È F L=l 8 S gelassen nah j gil N ==] = 13/9 1922. Fa. Harder 28. 296408. Sh. 29653. T r O m J Qr land inm| Ent E 16 E 1E T meen A Voß, Hamburg. 5/1 Þ scheidung S S S S 7 Widerruf c j L r; 7 D K alo G Geschäftsbetrieb: E i O Felsenthal & Co., Kaiserëla | S E S tel Mot u Be Geschäftsbetrieb: Herstellung und Veririt ; j ; 1923, Januar S0 Waren: Feu und eshäftsbetrieb: Herstellung un N Vallig Hooge . . . = «+ « « « - « « | Solar-Film Solar-Film Inland 6 1/2416 17, 6918 ge d Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabafkfabril E litt E Ln Pana N A é e 17. 6920 F Natwzensur )ende! É R R R D oheme-Film_ oheme-Fiim_ 18. 6922 +- 29/7 1922. Jacob Shaßow, Berlin-Halensee, Het- | ?8- E 9. À Fen L fr il. ‘Dix Lopis | Selnif-Mara-Film Zelnik-Mara-Film s 6 | 1722 18. 6923 +- torstr. 4. 5/1 1923. j Mone h E D : E S L ; j prung Samsons .... .. . . .| Ambrosio-Film, Turin hoebus-Film A.-G Ftalien 5 1576 19 6919 c c Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo- | G L Ras » Sl [.-G. h 4 26b. 296397. B. 44211. | 27. 296401. B. 43963. chi M Srieuniifie, Watten: Viotogranbit@e und Paganini S, E e Gaunap S Film Ee O Inland 5 ] 2064 20. 6930 +- Drudereierzeugnisse. Beschr. Sthlagende Wetter. . . .. .. . ,,| Stern-Film Stern-Film 5 / | 2201 22 6934 D 19595. Das Wächterhäuschen Nr. 13 . . , , , | Ambrosio-Film, Turin Poi A.-G, Ftalien 4 11368 23, 6929 T 6,35 34. 296409. . 19595. Die große Sünde R E E Hungaria, Budapest î e Internationale | Ungarn 5 1312 23: 6933 d : - . m. b. H. y ams ann g? Die Frau mit den zwei Seelen .. .-. Lu-Synd-Fiïnt Albö-Film Inland 4 11385 23. 6939 + ü Y : 1SCH 2 Er im Sanatorium «+1. h Path6, New York Süd-Film A.-G. Amerika 1 278 17, 6917 | + , m —— De E das Lee Sans B E A.-G. Ey A.-G. Inland 6 2558 19. 6924 | V E: 2 I Vert) S a A L I SLAO A A 1atl T - ia-Fi N p 4 î 16/10 1922. Fa. Rudolf Blanke, Bremen. 5/1 T C D N S L lies, die Qualliütdmarté für 0 eulig-Film Deulig-Film e’ 3 | 830 19, 6926 | + Rein belehrend 1923. | Zl A) A) \Wedet G s . _. | Dux-Film Durx-Film v 1 17 19, 6927 | + Geschäftsbetrieb: Feinpapiergroßhandlung. Wa- | C7724 R s v Geheimnis ‘berühmter Kaffeeküchen z F 99 The Babies Dispensary & Hospital | ren: Schreibpapiere. rz R, 4 S : i E n Ï ; Ä 1 17 19, 6928 | + ú 1 1A e E (Ohio, N U.) Vertr: | S E 7 S | j E 1922. Fa. Hugo Haschke, Leipzig. Veltgelhichtliche Tagung der Quer E Deùlta-Fil 1 : Pat-Anw. H. Neubart , Berlin 8W. 61. 5/1 1923. | 27. 96402. / M N | Gesgaftobetrieb:: Gegetiina ‘ub Lai De finds Lee aa Fe VeTERIBUnI Deulig-Film eulig-Film o s N D “ce Wes Geschäftabetrien: Herselug un Ms N Zigarren. Waren: Zigarren Heros, das sonniaste Filmblibchen Deutsch- j L 5 / E M g V alis Waren: Milchnährmittelpräparate D /\ 9 : s 2 R A 4 Ps dE i s von Liliputanien . . U Weltmarkt-Film S ú ; 402 20. 6932 I +4 E z L S2 L G =ZÀ 38. 296418. S, «M ulig-WoMe Nrd Fa R eulig-Film eulig-Film 122 23, 6936 | +#+ E E 296398 J. 10497 | i ch A 2 rehte Mann am rechten Plag . . | Humboldt-Film G.m.b.H. Humboldt-Film G.m.b.H. x 2 652 93, 6938 | + H 26Gb. 296398. G D irinawerk Kre Feld Rhei E E. Aus König Salomos Liebesleben . . . | Vay Garriazzo, Nom Spbinx-Filin Jtalien 4 11120 F 19. 6909 4 Cleva L rEITINGWEeTKE, ATeTeid-KNeinna en ndru, der Blaubart vou Paris. . « , } Ifuk-Film G. m. b. H. Sine iy Aae Oesterreich 5 | 2069 23, 6925 EN —— ; 9 B 5 : Berichtigungsvermerk. Bei dem im „Neichsanzeigec“ Nr. 5 vom 6. Januar 1923 peröffentlichten Bildstreifen „Firnenrausch“, Prüfnummer 6877, ist Ursprungsfirma und Antragsteller nf A 2 A S Iuporttans A e s / Eci 6/1 “O ia, 0, D./ NORMMABE Karfio!-Film, sondern Lindau#Film A.-G,, Berlin. Der Haupttitel bei dem im „Reichsanzeiger“ Nr. 306 vom 31. Dezember 1921 veröffentlihten Bildstreifen „Der Rateraana des Ozeanriesen D D E H 2b T iee Jmporthaus von Lebensmitteln. Ges äftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen érbsnummer 9017, ist in „Die Tochter der Wellen“ (Untergang des Ozeanriesen Vlympis) abgeändert worden. Desgleichen ist der Haupttitel des im „Reichsanzeiger“ Nr. 250 vom 4. November 1925 Water, Eis Wilh Butter, Käse, Margarine, Speise- und Parfümerien. : i 5 eröffentlihten- Bildstreifens „Die sechsundzwanzigste Mütze", Prüfnummer 6666, in „Der bekannte Unbekannte“ abgeändert worden. öle und Speisefette. Berlin, den 25. Januar 1923. Filmprüfstelle Berlin. 34. 296410. P. 20259. Mildner. 264. 296399. F. 21214. | 925/10 1922. Fa.“ Rudolf Blanke, Bremen. 5/1 0 j ur enio 12/10 1922. F. K. Slamp, Lori 0M l E 0 tth If Arth Pl p/T 100A i t Me Geschäftsbetrieb: Feinpapiergroßhandlung. Was e ai "D Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Tabak! Entscheidungen der Filmprüfstelle in München in der Zeit vom 11. bis einshließlich 17. Fanuar 1923. ren: Schreibpapiere. “egenüber (er Münze 6 Waren: Tabakfabrikate. : S R CREE T R T G I T venn mein R Aar er 5 S man . E) e : O ugelaffen S) Erneut zus 6/11 1922. Freigraf Konfitüren G. m. b. H, | 27 SIGSOO, E o o e d 190 296419. F i Datutn g A s z Wänden, V/T LESs, eéteuíe 10:31 200 Ursprungs- Länge der S |&S| Ssl © | E jolaslen nah ee E, Hallen O R IGINAL 05 H üstsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. APDES EGUngds ema Bier land me in m Ent- R E: E22 S m Beschwerde | Bemerkungen Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei- Waren: Kölnishes Wasser, Parfümerien, kosmetische ; c E SL S S oder waren, ese, Valpuivex. Mittel, Mittel zur Schönheitspflege und Seifen. n me S 501A Widerruf 26d. 296400. s. 449388. | SCHUTTING MARKE |35. 296411. B. 43653. M y 1923, Januar : literherz. e « - + .| Filmhaus Bavaria G. m. | Filmhaus Bavaria G. m. | Zuland Vorsp. | 1904 17, 1099 + 7,— n. A. 1897 m S Mz; ; s b. H.,, Müncben b. H., München 4 O B (S Filmbilderbogen, 2. Sahrgang / Le E E j A : - E : 21/9 1922. Frey & Co. Att.-Ges., Biel Ï i Ba L O ags 5. m. t la G. m. 17. 1100 + i : a s Rechtsänw. Richar üssen im bayerischen Allgäu im Winter Nüther, o i. Ullgäu, Vil Ma Zee e 1 154 17. 1101| + ónig- 4 » A R f ; f. Ber|chönerungsverein Filiale München Y 8/8 1922. Max Hoffmann, Potsdam, Neue Könio- } 35/10 1922. Fa. Rudolf Blanke, Bremen. 5/1| 11/8 1992. Geo. Borgfeldt & Co., Alt.-Ges., Berlin, | Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik, Ware" Füssen | straße 32. 5/1 1923. ; 1923 / gf , 2 Kl. c Fil ‘iifstelle Münch Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von A E : ; W 5/1 1923. j i 40. Uhren und Uhrteile. ünchen, don 23. Januar 1923, N! a s N l e Kakao, Schokolade und Zuckerwaren. Waren: Kakao, Geschäftsbetrieb: Feinpapiergroßhandlung. a- | Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Puppen. Waren: / L Boitagd) x. Leibig. Schokolade, Zuckerwaren. ren: Schreibpapiere. Puppen. (Schluß in der folgenden

Verlag ber Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz? Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin S8W. 11, Bernburgerstr. 14.