1923 / 23 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

É gs

Vei M : p 7 Siz verlegt nach Kircchseemoor det | ift geändert Die Gese schaft bat ihren in Quedlinbueg eingetragen worden, | Kaufmann Hans Reinhardt und dem Arzt Vedwerie ten S s Fünfte Zentra l-HandelS8register-Beilage : J: ip ua den 2. J 1923. | offe delsgesellshaft hat am 1. Ja- Amtsgerice 12 D f - GesnsaN mite desHräntire Bu: | 27, Mori, 1E esdlofen: Un tem B Dad Umge | nie 18 begannen Gers f n o ire D ¿0m Deutschen MNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger l

tung. Siy München: Die Gesellschaft | herigen Siß in Oberhausen, Rhld., wird ; Dem Kauf Franz Link c Roltens Jn uns Handelsroa; Sg - bi tet. uerfurt, [118429] | Dem Kaufmann Frang Linke gu nserem [8register ot y Gans Deininte n Münden und Gwad | mfggeridt Oberhausen, | 23y unser erner Mr 18 dage-| Bosiod den 18 Jane 1923. | Pana" anst J Ie. 23. Verlin, Sonnabend, den 27. Zanuar 1923 ärtner in Alt Gsting. Jeder Liquidator f A Qleachkrie & {ki dustr e, 1 Amtsgericht : gesellschaft Breslau“ nöportg m E E E N E Ee E E E ut aen g ï in vertretungsberechtigt. Diefer Ein» f, Neckar. [118421] | tragenen „Querfurter Kalkinduftrie, ares ote det Ns mit ej WŒ- B ete Be e La Eee Bahr L | a BnBna sen Wt fe Well: | Sn e Drr uet m eotven, Merzan (1184091 | Stre Mm e aen rasen 2 2 24 Zage vor dem Sinrüctungstermin vei der Geschäfsnene eingegangen fein Wu Geschäftsführer ger, 4ATELIOT In | shaftsfirmen, wurde beute bei der Firma , L ee t i i igniederlc L E München, ist laut einstweiliger Verfügung Gebrüder Junghans, Aktiengefell- auf e R N Bu E S ie Fi y Dg rg Bua “E S O eDerlassang in Si L Stammaktien werden 300 000 000 F | versammlung nit miteingerehnet werden. | ass Tuttlingen ist infolge Er tellung | Wünschendorf an der Elfter ein- datt der beiden Liquidatoren allein ver- | schaft in Schramberg, eingetragen: Die 1000 #4 ausgrgeben zum Betrage von | sellschaft mit beschränkter Haftung Iach dem durchgeführten G... M 4) Handelsregister um Nennwerte und 80 000 000 M zum | Gründer der Gesellschaft sind: Direktor | des Geschäftäberciebs daselbst erloschen. | etragen worden: An Stelle des ab- etungsberechtùi rofura des Adolf Schneider ist erloschen. 1250 M für jede Aktie über 1000 | in Rostock eingetragen: ____| sammlungsbeschluß vom 39. E s urse au 370 % ausgegeben. Die Aus- | Otto Ganguin, Direktor Ernst Reßlaff, , Württemb. Amtsgericht Tuttlingen, rate ot Kaufmanns Rudolf Junghans Die Prokura der Kaufleute Heinrich | 1922 ist das Grundkgpita[ un 2 Zieio Go 118449] S Vorzugzaktien im Betrage von | Tilsit, Kaufmann Max Albath, Kaufmann den 19, Januar 1923. in . Gera - Zwößen is der Kaufmann

E,

A Maid & Go. E epaenEr, Dem Johann. Georg Fischer, EUqRaon erhöht worden ift [

e a er zj : 7 : A ¿ L i q | ar z È aschineubau in Schramberg, ist Gesamtprokura in der Querfurt, den 15. Januar 1923, Kersten und Hans Nasmus ist erloschen. | Mark erhöht worden. Es betri In unserem Handelsregister A ist heute | Die V ortügtattie Srafien Ra, ae Mie i Ouv j Not. Prakt. Vo. [l me. SNNIN aeéneome in Gera “eute 44K ( wn 7 î e

Der Arzt Dr. med, Hermann Eilers in haber ber Firma ist ber T

mit beschräukter Haftung: | tung ist geän

: l s ul ä i R Ai S ace S Ra 6.1 des Gesellschafter Les Aktien in L E dotioe wit vem Sihe Rostock ist Mitinhaber Die von dem Si zu Schwe

A r P: M NEE R IIR M E A

schränkter Haftung. Siß: Müncheu: | Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit L S C 1923 9 M. E83 fn | Geschäftsführer Georg Poczelt gelöst; | cinem der übrigen zeihnungsberechtigten Amtsgericht, S E ; Die Eatal o in 3509 uf d nter i ut y t gs Otto Spel- T verteilbaren Jahres8gewinn vor | Lorenz Müller, Stettin. Diese Gründer ( Vacha. 118458] | Weida, den 20. Januar 1923 neu Er Sn dere evan Darn: stellvertr. Direktoren fer Protucisten Die] L Meckib [118433] e ea O gber iqu von je 1000 M Ln Ube ling in Sto Aan als peren Inhaber den Stammaktien eine Dividende bis zu | haben das Grundkapital in voller Höhe | Jn unser Hanke [8register Abt, B ift Thüringisches Amtsgericht. 1V berger dar: cosezmentr in Fünhen. firma rehtsverbindlih zeichnet. Jn der Jn das Handelsregister ist heute die | Rostock, MeckIb. (119431) | zum Kurse von 150 % ‘us nua der Kaufmann Otto Spe ing in Siolo| 4% nah Maßglibe der geleisteten Ein- | übernommen Mitglieder des Aufsichts- | heute unter Nr. 18 eingetr worden:

ILT. Löschungen eingetragener pre: neralversammlung vom 8. Dezember Si Stor 2 Wecerrutonu Aktien-| Jn das Handelsregister ist heute zur | Kurse von 165 % ausgegeben O eingetragen Agen. Stolp, ten 16. Za- ablungen und be: Auflösung der Gesell- | rats sind: Direktor Dito Ganguin, Tilsit, | Gummiwerk Vacha Aktiengesell- Westerstede. [109182

L, Mora «L ahl. Sib | 1999 wurde ? 16 des Status, betr. Zu- esells chaft Sik Durla ch, cingetragen. | Fima Yacht-Werft G. Frädri Schwiebus, den 13 A: nuar 1923. Amtsgericht. haft nah einer 4%igen Verzinsung | Kaufmann Artur fetereit, Generaldirektor schaft in Vacha. Ge enstand des Unter- | Jn das Handeléregister Abt. B Nr. 1 München: Die Gesellschaft ist ugen ständigkeiten es Aufsichtsrats, und § 19 Sn Rostock besteht eine "Zweignie er- | V. Voß: Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht der einge ablten, Beträge während der | Johannes Diebe Königsberg „i. Pr., | nehmens ist die Herstellung und der Ver- | ist heute zu der Firma Graëshorn Ma- 2. Reinhold Spit zum Turiften. | A6 1, betr. Stimmreht der Vorzugs- lassung mit der Firma Elektro-Bauunion | Haftung in Warnemünde eingetragen: S Stuttgart. | FrIeaoo] bis jur uszahlung verstrihenen Zeit Fabrifbeliter Carl Müller, Stettin. | trieb von Gummüiwaren und künstlichen | {inenwerke Aktiengesellschaft wz Siy München. E 1, l aktien B, geändert. Aktiencesell[ haft Zweigniederlassung | Dem Oberingenieur Heinz Docter zu | Sebnitz, Sachsen. Jn das Handelsregister, Abteilung für des laufenden Geschäftsjahres eine | Vorstand sind Direktor Ernst Reßlaff in JZsolierstoffen jeder Art, der Handel mit | Bad Zwischenahn folgendes einge- J. „Elias Kahn Söhne. Sib | Den 12, Januar 1923. 2 Rosto ‘i. Mecklenburg. Der Gesell- | Warnemünde ist Einzelprokura erteilt. Im Handelsregister ift t Gesellshaftsfirmen, ' wurde heute einge- Ausschüttung bis zur Höhe der geleiste- | Tilsit, Kaufmann Max Albath Königs- | diesen, sowie mit Rohstoffen, Halb- und | tragen worden : Müuchea: Die A & aufgelöst. | Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. schaftsvertrag am 16 Oftober 1922 er-| Nostock, den 18. Januar 1923. iragen worden: L. auf Bul tragen bei der Firma Schulte & Co. | ten Einzahlungen, ehe auf die f rov berg. Von den mit der Anmeldung ein- | Fertigfabrikaten. Die ellschaft ist auch | Die Erböbung des Grundkapitals auf

4. Scala Film Berleih Gesellschaft Obersekretär Jo o s. ridblót s befindet fich in [1] d. A Amtsgericht. (Jotef Nösler jr. in Hertigs Aktiengesellschaft in Feuerbach: Dem | aktien etwas entfällt. An dem hiernach | gereichten riftstücen, insbesondere de Ce ähnliche und verwandte Ge- | 25 000 000 #4 fünfundzwanzig Mils ms BLIERESNTIEE B preig, Gegenstand des Unternehmens f die Er- —————— rokura ist erteilt a) dem g, Friv Homann, Kausmann Feuer: verbleibenden Vermögen der Gesellshaft | Prüfungsberi ten des Vorstands und schäfte neu zu errihten, von Dritten zu | lionen Mark ift erfolgt. § 5 des Gesell- niederlassung München: Diese ist auf- Oberndorf, Neckar. [118420] rihtung, der Verkauf und die Vermietung | Rudolstadt. [118434] | Gustav Erwin Seifert, b) fen Ges ah, ist Prokura erteilt in der Weise, daß stehen den Vorzugsaktien keine Rechte ! ufsihtsrats sowie der Revisoren, kann | erwerben oder sich an bestehenden in irgend | s{aftsvertraas ist entsprechend geändert i E ewerk Otto Levy. Sitz | In das E, Abt. für Gefell- | yon elebtrif n und mechanishen Anlagen | Im hiesigen Handelsregister Abt. A führer Friedrich Wilhelm Graug er in Gemeinschaft mit dem stellv. Vor- | mehr zu. "Die teten haben 15- | bei dem unterzeichneten Gericht, von dem | einer Form zu beteiligen. Der Gefsell- Ferner wird befanntgemacht: Die

D g . shaftsfirmen, wurde heute bei der Firma | aller Art rstellung und Verkauf der | unter Nr. 460 ist heute zur Firma | in Hertigswalde: k. “u ¿em Bln A A Fes uo Zeichnung der ees a oweit es sih um die Prüfungsberiht der Revisoren auch bei testehellt, ist am 13. Dezember 1922 | Aktien sind sämtlih von den Aktionären

n T u

Efchenlohe. Kröß und Lautenschläger, Gesell: | 5 mit zufammenhängenden und ähnlichen | Fayence u. Terrakottafabrik „„Kera- (Gustav Ludik in bung des ihtsrats, die Aende- der hiesigen Handelskammer Einsicht ge- estellt. Grundkapital der Gesell- | übernommen. - 7500 Aktien werden zum

Gese Münchex, den 20. Januar 1923. änkie ung i. L. n mit“ inger & Co. in Volk- |( s H: Den 19. Januar 1923. rung der Sa ösung | nommen werden. t beträgt 10 000 000 4 und ist i i G schaft mit beschränkier Haftung Apparate und Materialien, der Abschluß |-mik““ vou Herzinger o. in Erna verehel. Köhler, geh. t Amtsgericht Stuttgart Amt. der Gesellschaft Len rad die Auflösung Amtsgericht Tilsit, 0% En (fetgage Mw de Aktien 2 Suse toe 0 a fit geren ¿um

Amtsgericht. ! : s „un h, 7 ; : Ms U Aas n Alpirsbach, eingetragen: Durch Ge- te Ge- | stedt eingetragen worden: Die offene | Sebniß ist aus der Gesell Î i i j 3 s E \bifte lie bee BUENCE L ves j f, | Obersekretär Gottwik. Amtsgericht Taucha, den 20. Januar 1923. T Neubrandenburg, Mecklb, wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liqui- rier.

[118413] | sellschafterbeschluß vom 15. Januar 1923 äfte sowie jedwede Beteiligung auf dem | Handelsgesell[s ist in eine Kommandit- | gelöst worden ist, ausges; j le 1000 M eingeteilt, Die Aktien werden Amtsgericht Westerstede, 23. Dez. 1922,

e er i di : x , : Gebiete der Elektrotechnik sowie die Be- | gefellschaft umgewanbelt. Dieselbe hat Ludik in Sebniß führt dag H Vin das Hanbelsröister Abi, B e on eben unüglid 20 % Cs R E

Jn unser Handelsregister ist beute die dator ist Karl Schäuble, Lederhändler in teiligung an Unternehmungen gleicher oder | am 1. Oftober 1922 begonnen. ist ein | geshäft unter der bisherigen Firn stmti art. [118451 Taucha, Bz. Leipzig. [118452] U Me 186 fl er 3 isl Lee ür Gründungsfkosten ausgegeben und find Wiesbaden. i [118469 irma SHermaun amillo Eulis, | Tübingen. H ähnlicher Art. Die Gesellschaft ist auch | Kommanditist vorhanden. Die persönlich | fort. ; Im Handelsregister, Abkeilung Gesell- , Auf Blatt 177 des Handelsregisters, Roh olgendes eingetragen | sämtli von den Gründern übernommen In unser Handelsregister A Nr, 6 ier, und als ihr Inhaber der Kaufmann Den 18. Januar 1923. berechtigt, bewegliche und unbewegliche | hafbenden Gesellschafter sind die bisherigen Amtsgericht Sebnih, atten. wurde heute eingetragen: | die Firma Leipziger Emaillier- und. Aonolk Sie C Gefati: E Der tand a eia aus einer | wurde heute bei der Firma „W. Nico- Hermann Camillo ags f hier, eine | Württ. E Oberudorf a. N. | Anla n, Sachen und Rechte, welche zur | Inhaber. Die Firma ist in Fayence- den 22. Januar 1993 Celluloid-Werk Aktiengesellschaft 1n| Nadviumwerke Aktiengesellshaft in schaft mit idt eje ar Bug O esell: T mehreren Personen. Die Grnennung demus & Co.“ in Wiesbaden ein- tragen. Angegebener E Brig: Dbersekretär Joos. Durchführung „jo! er Unternehmungen fabri! Herzinger «& Co., Kom- ' Stuttgart - Obertürkheim. Aktien- | Taucha betr. ist heute eingetragen Trîev. Gegenstand des Un ternek s it B die N der Vorstandsmit- getragen, daß die Firma erloschen ist. Zmport, Export und Großhand E s R dienlih oder förderlich erscheinen, zu de- | manditgesellshaft in Volksievt bei | Sorau, N. L. / (l gesellschaft auf Grund des el agtis: worden: Die Firma loutet nah eschluß Großhandel mit Baumwoll y N s bit E Au elvertreter i Wiesbaden, den 13. Januac 1923, wb ent gi Ara 4a Pra eni e e De E du {118422] gründen, zu erwerben, auszunußen und zu | Rudolstadt geändert. Zur Vertretung _In das Handelsregister Abteil dertrags vom 4. November 1922. Gegen- | der Generalversammlung vom 16, Fanuar rüstung und Veredel. L E L gs fon n gcufsichterat zu wöhlende Das Amtsgericht. Abt. 1, Benzol ‘und Industriebedarf. In unser Handelsregister A ist unter | verwerten oder sich an derartigen Anlagen | der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter | ist unter Nr. 375 die offene Handel stand des Unternehmens ift die Errichtung | 1923 kün tig: Märkle & Co., Nauch- ae dhe pr er hierzu er-| uon von drei durch die Generalver- Neubrandenburg, 20. Januar 1923. | Ne. 216 heute folgendes eingetragen und Geschäften zu beteiligen sowie | Ferdinand Herzinger in Volkstedt be- | schaft „Loesch «& Müller“ y, oder der Erwerb eines Werks zur Fabri- | waren-Zurichterei und Färberei (eld be 1e an "Ges Zes O n Ung Di andten Aufsichtsratsmit- Wiesbaden. {118468 Das Amtsgericht. worden: Zuleressengemeinschaftsverträge mit ande- | rechtigt Siß in Sorau, N. L, eing kation von Zelluloidwaren und Aktiengesellschaft. Ihr Sitz ist Parte c alle Geschäfte, die der Be- | gliedern. Die Gesellschaft wird vertreten, | Fn unfer . andelsregister A Nr. 115 er

tat : : D : A j : e E: derartigen Unternehmens mit | wenn der Vorstand aus einer Person be- j i 11842 irma Richard Ladewig, Berg ren Gesellschaften oder Un nehmungen udolsiadvt, den 17, Januar 1923, worden. l die fabrikmáä ge Herstellung solcher Taucha bei Leipzig. Der ell- f; ¡s T: s : . wurde heute i der Firma „Henkell «& Neubrandenburg, Meckth, |felbe, als deren Inhaber aufmann cbaussliehen, Die Gelelsäaft ift weiler Thür. Amtsgericht. g Nerlónlid haftende Gekka Barn. ur Erreichung Set sCoftöbertrag vom 28, Januar, 1922 i Lene res ret E de ae Er | dl erfrekes D “und wenn der Vorstand | “uh, “etn H dieg Biebrich : “E, I : i erébligl, ocigniederlasiuzota zu eroi i ai citigh@i uft Kur: i il die C aft | : s eschluß ber Generalve : 8 V , i , - RY. eingetragen, daß die Prokura e Damen | mr arge 2923| vi Ez de Masten t Me E qu (Be Tee er” E L e I t tit hm E E A N T URCEAS vine i ergreifen, die dem Vorstand in Gemein- | egister A „am 1, f jold) en, ° ¡urkunde von demselben Tage ft i igni ¡bten I E : V rorura Des Zöttheim Dpfermann un getragen: n g eiecakeammian S schaft mit dem Aufsichtsrat zur Er- | ist heute unter Nr. 179 die Firma Otto | 1923 begonnen. Geschäftszweig: upt alle Maßnahmen zu E und | geseßt worden. An seine E uber D 2 | Das Siena Crt Aa O O Proben o Far N E A El, das /9cian r inem : :

A h 1 Orielsburg. j [115062] | reibung ibres Zweckes angemessen er- | Rudolph, Rügenwalde, und als deren | warengeschäft engros. alle Geschäfte zu unternehmen, die der Er- | qm 16. n 1923 festaest y Sg : ; 4 ¿ Lie e Doe d d 24 me f Ie Seetenctutad: Min M R S Beh be ran Be Md | Eefan, he 1 Quas m 2e dee Pte l Wt (Bg ns R Bette Se G E M Mie f Örofaeilen uns, Hanblmgtberomigte fie? h tem anderen Profun fen dis i 6 . : * {Millionen Mark, zerlegt in sechstause . 1h, „Fed : » i: nehtnens i ünftig | ¡ i : Rd L 1A : : i h ejellshaft zu vertreten.

Se p Y E i Æ gesellschaft Tier Galtu Gesellschafi | Fnhaberaktien zu 1 eintdnénd rk. Die Rügenwalde, den 17 Sanuar 1923. dienlich Lten, Die Errichtung von Zuri el u Mag der ee Mains | S Der Geselle 4 Qa te l na Daf Mama Wiesbaden, den 13. Januar 1923, Tien zu aje 160 % some bie en burg agel; Dio Geslsdeft i | 3a ° Von imnzamiglibeen sn Mes tier eile unfer Poel 0E s U u Das Geudplial de: [daten aube giter he Ba verlie 1, am a Depar 1 Mf [wee Vietiaa a BR N Das Unter Wee 1

i ie 1 Á ie di te : uw Vorstandsmitgliedern sin e gister Abt, ani ° ¡ beutung von i ; 4 1 l f O n: O. N. rie, De T durch vember 1922, aufgelost er VOM | J. Oberingenieur Karl Breitenstein zu | Viirenwalde. [118438] | heute unter Nr, 843 die irm M ‘irint 10 000 000 d Dee Vorstand be- | die sid auf die Geschäftömweige ter Her, | stellt. und e S N) d inahidgen doe Gs dlibaft erfolgen dur | iesbaden. 1134 e S es beschlossen worden. ie | 23, Dezember 1922 auf, g die Ge Durlach, 2. Oberingenieur Erwin Blust| In unser Handelsregister Abteilung A | Schulte, Nutholzhandlung, steht aus einer oder mehreren Personen. stellung und Bearbeitung von NRaucb- Betra Levi r A und Q Scheuer | rarfung der Generalversanunlu erfolgt, | In unser Handelsregister A U 1 Ee G E Dos Bois grun ton malt dir le Ge-| gy Farbe, Besch des Born cut ebe ir, binn Gwaid Friedri Genre Se 18 fim Y Wialidter bes orsands de Besanit micen With (ies gen (fr aegen Verteang ter GE | otel 04 E M [wit Tute e s, An S

ità ä . i e e é o j M e i e “T, s : n G : €, .% | anderen Unte î ässig. j i i i s i Daun p fia N e s u ‘ben Î- elsburg, n 10. Januar 1923, shaft von zwei Vorstandsmitgliedern | gisters, heute folgendes eingetragen wor- | Holzkaufmann Rudolf Schulke iy zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Kaufmann Paul Mig ie Vel n Ene sh Ba, der Gesellscaft Ote 5 m s S S e f der Kaufm Coins c o e ¿Fingelragen, baber lautende Aktien zu je 1000 . Das Amisgericht. oder von einem Vorstandsmitglied und den: Dem Fau mann Friß Ristow in | gow-Döberiß. E A | Gemeinschaft mit einem Prokuristen Ep i als Vorstandsmitglied ausgeschieden. | erfolgen durh den chen Reichs» | mittels öffentlicher Bekanntmachung im | baden in das Geschäft als eron af- Neu —— einem Prokuristen vertreten. Siellvertre- | Rügenwalde ist Prokura erteilt. Rügen-| Spandau, den 5. Januar 19 vertreten, Vorstandsmitglieder f : | Die Gesellschaft wird rectsverbindlich, ; schen Reichsanzeiger unter der Ünter- | tender Gesellschafter eingetreten ift, gar

brandenburg, 23. Januar 1923. 1 : : D : : iger. Deut Amtsaeridt, Peine. : [118423] | tende rstandömitglieder \stchen hinsiht- | walde, den 17. Januar 1928. Das Das Amtsgericht, Friedrich Lang, Fabrikant in Obertürk- | insbesondere in auf d ; i: rid llsdaft / Das Amtsgerich „In das Handelsregisier Abteilung L lih der D ericeians den ordentlichen Amtsgericht. its \ im und Levi de Jongh Kaufmann in | der Siriia L IRO Li E Perhuung “Trier, den S n besen Zes Muffihtonelovorsibenden ‘ober S 1 C M ; and le Nenstadt, Sachsen. 1184147 | ist bei g N Stena 5 amen ; aft Vorstandsmitgliedern glei. Die lu n unser - Handelsregister Abi, rankfurt a. M. Nicht eingetragen: | stand .aus einer Berson besteht, durch : ; Die Gründer der Gesell\ : Kom- | ändert in „Marmann « Co.“ und if Auf Blatt 118 des hiesigen Handels- | Privat - Vank, Aktiengese 1e - | schaft kann auch durch vei Prokuristen A, ter Abt Ran heute unter Nr, 844 die Firm M S 1ER ¿f derl t tnbaber- | Hel 2. wenn der Vorstand aus mehreren | Tübingen. [118456] | merzienrat t Schuchardt in Ruhla, | unter Nummer 2292 der Abteilung A des rstandsmitglieder sregister Abt. A ist bei sches Dachfalzziegelwerk C, „Stu mm- und zuglei F r“ | Mitgliedern besteht, entweder durh zwei deldregister. Einträge am 19, 1. 23: | Kommerzienrat Reinhold Schlothauer in | Handelsregisters eingetragen.

registers, die irma Vereinigte | Filiale Peine, Peine, heute folgendes | yerireten werden. Die : t ü ( ! gal rien Erber scher Stahlwaren | eingetragen: Dr. Otto Fischer, Berlin, werden durch den Vorsibenden des Auf-| der unter Nr. 280 cingetragenen Firma brandt, Velten i. M., Viktor aftien zu je 5000 , die zu 110 % des | Vorstandsmitglieder oder- s ein Vor- Abt. f. Gesellsh.-Firmen. 1. Zu der Firma Ruhla, Kaufmann l Jordn in| Wiesbaden, den 13, Januar 1923,

; , rokuristen. ' Bi m «& Sohn Aktiengesellschaft | Berlin - Lan iß, iemensstraße 50, Das Amtsgericht, teilung 1. e alt

ä - [ ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be- têrats be Sächsishes Engroslager Alex- | © Nennbetrags ausgegeben werden. Auf, itali

Ma i Medeve i Ca beit “ift a stellt. Wilhelm Horn, Berlin, bisher | (e E E Tee en ander Wiener in Schneidemühl ein, | eingetragen worden, i Verlangen sind die Aktien auf den Namen Dem Aesitaroe ° seht “das Recht zu, | Zweigniederl Tüb in | Ingeni i Ci L itiiia

ein Ba en worden, daß die Gesellschaft E, Endo S Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen icogen, va f dem Fopigana Curt Ol- A E n zu End rer a lie Le ¡ einzelnen Miitaliebere des Vorstands ie bingan: Ine Violuta e Eieiurs Eref Sue beide in Bade Wiesbaden {112471

aufgelöst und der biéherige Gefschäfts- | Wm ordentlichen Vorstandsmitglied be- | Stellvertreter oder den Vorstand durch | |chowski Prokura erteilt ist. cs » | Spandau, den 5. Januar 19 a e E Dee eneral». Befugnis zu erteilen, - die. Gesells{äft Heilia ir, Heidelberg ist erloschen. 2, Neu: | Mitglieder des Vorstands sind: Ingenieur | Jn unser Handelsregister B Nr. 4

führer, Kaufmaun Robert Grah in | felt Lubwig Berliner, Karl Goeb, beide | einmalige Bekanntmachung im Gesell-| Sehn ühl, den 18, Januar 1923. Das Amtsgericht tersan:mlung der Aktionäre gnpet all- | allein zu vertreten. Das Recht zur Be- Die Firma Kunden: u. Handelsmühle | Ernst Schuchardt und Jugenieur Mar | wurde heute bei der Firma „Mineraloel-

Solingen, ¿zum Liquidator bestellt | (1 Berlin, und Dr. jur. brau os nee: N att, wenigstens 18 Tage vor dem Das Amtsgericht. S E E /rlih. innerhalb der ersten fe Monate stellung von Gesamtprokuristen bleibt der Heiurih Wißt «C Guftav Raupp | Maltzahn, beide in Va, Die Mit- | Großhandelsgesellshaf mit be-

P: Bitiu hen D. Sauen l R Loe E Ls Ee (0e der Versammluna, den Lay der Bere WOIT (148428) | Bn anseo Gandelörecisier M von Vorsibénten, des Arbe btors, in einer Geielieft vors E telt a) ber See I Se 1928. Gefellsécalter; beine | neger Qgrats sind: Kom | schränkter Haf tio vos be Wee z E N O itali i in, i ; ; C S T Avon cit : « e iti : ; | s «“ E 2, LIGD, : 8 l u )uGardt, RKom- e en eingetragen, er Ghe-

1922. : Loeb, Dari De aaD Ui, M igeeecouat. res Gesellschaftsblatt ijt gun ae Sregister Ÿ pg Mat der deute eia A as der ees Vio E ültin mittels einmalige, Vere | mann Franz Märkle, b) der Kaufmam rich Wißt, Müller, und Gustav Raupp, | merzienrat Reinhold Schlothauer, beide in | fiqu des Kaufmanns Wilhelm Andras

E oie uedai verfammlung vom 4 Suli 1922 sind die| K Tan Wilhel Wei Durlach | schaf Industrie für Juneneinrich- | J linsturm K 1_N uperi öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Sa N Ife heide qn Leipzig, Die Kaufmann, beide in Tübingen. Ruhla, und Bergassessor i Woeste in | Bjlla, geborene E. zu Wies-

E rem N E Gesells&asiavertrags E mann ü H lm es m ar las landes in N E Zus E as s O i die nicht „spîler AlL ane! Stabi AUZ | S li E Seel ast nur Tübingen, A dret : ar 1923, Dent geo S E L Bon den mit der | baden Prokura erteilt ist. Friß Leißle Nuf Blatt 153 des Handelsre isters | nah Inhalt der Niederschrift abgeändert Nee ist amtprokura erteilt den | Zweigniederlassung Schorndorf, ein- eingetragen worden: vor dem Versammlungstag erscheinen bark Amtsgeri Tia den 22, Januar 1923 : nmeldung der Gesells e ist als Geschäftsführer abberufen.

: Gitma Paul Beek in Rosas Tratbs worden. Direktoren 1. Kaufmann August Penter- | getragen: Der bisherige -Gesellshafter & einberufen. Alle Belanilma ungen der : S E IN Tuttlingen [118457] N rid U L s bon dem | Wiesbaden, den 13. Januar 19283, : te eingetragen: Der Kaufmann Herberti Amtsgeriht Peine, 17, 1. 1923. mana zu Nostock, 2. Oberingenieur Hein- a) am 16. Januar 1923: ist alleiniger Jahaber der Firn Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-| punze. [118453] os A Lia (ade R eriht des Vorstands und des Das Amtsgericht, Abteilung 1. Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesell-| Pet. (118425) | „Gründer der Gesellschaft sind: 1. Firma | luna vom 3. Seplember 1921 it ber §4 | Spanvau, ben 16 Jan F FrKnt be Bein t Dee, S 62 am 9. Januar 1923 die „Os | 9 Je 19 eime PrüfungSberict ber Revisoren aub her | Mlesbaden. 11846, af f a 1 O 1923 errichtet | In unfer Handelsregister ist bèi Nr. 41 Breitenstein & ge t, eleftrishe Licht- | (Grundkapital) und § 16 Abs. 2 (Be- Das Amtsgericht, uger, Malermeister in Stuttgart, | deutsche Nährmittelwerke Aktieu- Die Firma „Hans Leibinger Uhren- Ai R 30 i: R aub bei | Jn unser Handelsregister A Nr. 22 worden. Die dem neuen Gesellschafter | Laufißzer Kunstwollspinnerei Georg und Kraftanlagen in Durlach, vertreten | rufung der Generalversammlung) des A d, Louis Naith, ultheiß in Altbach! esellschaft zu Tilsit‘“ mit dem Sitte ‘in | spe Ca tni R Hz Handelskammer in Weimar Einsicht | wurde beute bei der Firma „Chemisches bisher erteilt gewesene Prokura ist er- | Marx in Peit eingetragen worden: | dur den Teilhaber Erwin Blust in | Gesellschaftsvertrags geändert worden Spandau [ 4. Max . Bantleon, Spediteur in Ober- | Tilfit eingetragen worden. De Ges fl. Mühlheim, O Ñ Tuttlingen. Jn. | enommen werden. Vacha, den 11. Ja- | Laboratorium Dr. Fischer & Hahn“ Den gewesene Dem Kaufmann Reinhold Pech in Peiß | gee ede. L Dherinceuieur Kart [Das Srnelel if L R gg E türtheim, 5: Friedrich Sialod, Notae s fa R, ge in Lille ) e Dab Du Sie utt E Je nuar 1923, Thüringisches Amtsgeriht. | in Wiesbaden eingetragen, daß der Amtsgericht Nossen, den 22. Januar 1923. | ist Prokura erteilt. Breitenstein in Durlach, 3. Kaufmann | Mark auf 6 Millionen Mark erhöht wor- heute unter Nr, 845 die Firn Prakt. in Stuttgart. Dieselben haben errichtet Ge enstand des Unternehmens | Mühlhei G Aida N Kaufmann Carl Ludwig zu Wiesbaden m

Seri ? S Peitz, den 22. Januar 1923 Wilhelm Weiß in Durlach, 4. Dr. Leopold | den. Die Erhöhung ist durgeführt. (Die | mann Peuker, Henunigsdorj, imtliche Aktien übernommen. Mitglieder | ift di î geernemens | Mühlheim. (Großhandel in- Großuhren Waldshut. [118459] | das Geschäft als persönli haftender Ge-

[118417] Das Amtsgericht. Meiner, Tondern léeube 1 wegen Altici mater iber Chaussee , eingetragen v des erften Ax fichterrta sind: 1. Max | Augs, Lerstetung und der Vertrieb von rve Fabrikation pon Amstgewerdlichen | Handelsregistereintrag A O.-Z. 304 zur | sellschafter eingetreten ift Die Gesellschaft

Uf iv preis A L100 is i naa. 5 Beéctiter Mi shelne Kiefer g E E 10 f: na Df les 0 100 Meint Sei en E irma Glektiank A E ntt Bu Tr Se Me, 24 e. E ipp- O S F ero) Firma „Bankhaus Emil Erne“ in | hat am 1. Januar 1923 begonnen.

das S delsregister A. bei Nr. 513 Firma | Philippsburg. Baden. {118424] Sie haben sämtliche Aktien übernommen, | Generalversammlung erfolgt in den Ge- Kaufmann Hermänn Peuker in Ÿ Niederad, 2, Wilhelm Häfele, öffentlicher Zwettes ist die G E b g lei n „rena e-Druno Niggel“, | Waldshut: In Jestetten Lee eine| Wiesbaden, den 16. Januar 1923.

Gebrüder Alsberg N Skcrhanten In das Handelsregister B Band 1 Gründer zu 1 bringt auf das Grund- | sellschaftblättern mit der Maßgabe, daß | dorf. Notar in Stuttgart, 3. Karl S uster, | artige as ähnliche O enua, B Ret s GUGART rde V folge Gin- Doe Craslung: . Die Prokura des Das Amtsgericht. Abt. L

Rhld.: Die Firma ist mit Wirkung | wurde bei O.-Z. 3, Steinwerke fapital als Ginlage das von ihr betriebene | wischen dem Erscheinungslag der die Be-| Spandau, den 11. Januar 1M Kaufmann in Dresden. Von den mit der | erwerben und \ch an solchen Hites: cines Kleu Bed R A ONANO E Erne E sich auf die unter O

vom 1. Januar 1922 ab unter der bis- | Vhilippsburg Gesellschaft mit be- Geschäft mit Aktiven und Passiven bei | kanntmachung enthaltenden Blätter und Das Amtsgericht. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten nehmungen und S diaten des Faches 3 bèr i tallw brik | steben eie rien O Wiesbaden. 118465 briaeinr Me eeieaa auf den Kaufmann | {räukter Haftung in Philippsburg, leßteren abgesehen von den Kapitalkonten | dem Tag der Generalversammlung eine ————-- Scriftstüken, insbesondere von dem beteiligen oder deren Vertretun R übers Oëfar eeb“, Hier: Die ref des bin vis N: vage Sbsrrassung. Die Mretura In unser Handelsregister A fir. 87

E olz in Oberhausen übergegangen. | eingetragen: Laut Gesellschaftsbes{luß | nach dem Stande vom 31. März 1922 | Frist von mindestens zwei Wochen liegt.) | Spremberg, Lausîtz, rüfung8beriht des Vorstands und des. nehmen Das Grundkapital beträgt | Geor ldmann Kaufmanns in Tutt- Warte nt den 19. Sar N gge alben. wurde heute bei der Firma: „Kurhaus

Die Ge ellfchaft ist aufgelöst. Liquidation | bom 15. Dezember 1922 [heidet Architeti | ein Es werden dafür 2696 009 4 | Dur Beschluß der Generalversamm- | Jn unser Handelsregister B if ufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein- | 3 000 000 4 eingeteilt in 3000 Stamm- | lin Î ist erloschen. icht, L i: treu \mié- | für Nervenkranke von Dr. Fedor

findet nit ftatt. Peter Bäer in Heidelberg als Geschäfts- | Akiien zum Nennwert gewährt. Gründer | lung vom 2. November 1921 ist der | unker Nr. 37 eingetragenen Firma t genommen werden, aktien zu je 1000 4, lautend auf den FXn- B Abteilung für GesellsGaftsfirmen: E Plesiners in Wiesbaden eingetragea,

Amtsgericht Oberhauseu. führer aus. Die Gesellschaft hat sich laut | zu 2 Piinei ein: a) ein Wohnhaus, | § 10 Lit. k und der § 15 des- Gesellschafts- | schinenfabrik für ScheernM Den 20. Januar 1923, aber, mit Gewinnanteilscheinen E ie Fi Trossinger Holzein- daß die Firma erloschen ist.

C S dem gleihen Gesellshästerbeschluß auf- | b) eine Hofreite mit Scheuer- und | vertrags abacändert worden und Scheermesser, GesellscchW Amtsgericht Stuttgart-Cannstatt. leihzeitig mit den Akti jegeb By esell ja it beschrärtter | lait. [118460] ieêbaden, den 17. Januar 1923, Oberhausen, Rheint. [118418] | gelöst. Der alleinige GesHäftöfühtee Hugo | Sheucranbau mit Gesindekammer —| Die Vorstandömitglieder Artur Tester | beschränkter Haftung“ zu 6 Vbersekretär Schwegler, werden. ‘Ane bie Gesell chaft verpfli ér. Hastung“ Cie ne Trossingen O. e: eiti“ V taaten Se nd Das Amtsgericht. Abt. L Eingetragen am 9. Januar 1923 in | Ko, Kaufmann in Heidelberg, ist zum | beides eingeiragen im Grundbu bon | und Hugo Krämer sind aus dem Nor- berg, L., heute eingetragen wor ; Erklärungen Cola: wenn der | Tuttlingen. ellschaft mit besränk- Sandsteinwerke, Tiesenftein, G p“ das Handelsregister B bei Nr. 126 Firma | Liquidator bestellt. Meßkirch und erhält dafür 130 000 6 | stand ausgeschieden. Die bisherigen Geschäftsführer p ; | Vorstand aus mehreren Personen bestebt, | ter Haftung auf des am 27. De- |b. H.“‘: Eberhard Hum E ist als. Ge: Wiesbaden. [11846 Oberhausener Bauk, Actiengesell- Philipps urg, den 17. Januar 1923. | Aktien zum Nennwert. Mitglieder des b) am 17. Januar 1923: Römmler und Franz Emonds h2 gucha, Bz. Leipzig, [118042] | jur zwei Mitglieder des Vorstands oder | zember 1922 abgeschlossenen Gesellschafts- | \häftsfüh s leben W [dô ;| In unser Handelsre ister A Nr 19 chaft in Oberhausen: § 3 des Statuts Das Amtsgericht. ersten Âuw ihtörats sind: 1, General-| Der Siß der Gesellschaft ist von | Aemter niedergelegt und Kurt : Auf Blatt 203 des Handelsregi ter, die | ¿in Vorstandsmitglied und einen Proku- | vert | x nta feby e An S G wurde heute bei der Da t nt Das Grundkapital ist um E E direktor De Nichard Friedmann in | Niederwalluf a. Rh. nach Sxhorndorf ver- | ist zum alleinigen Geschäftsfühtt: firma Allgemeine Deutsche Credit- risten; wenn ber Vorstand aus Ukee Der / band des Unternehmens M L Hobelwerk, Wiesba e Wilhel hn Millionen Mark vermehrt und be-| Phitippsburg, Baden. [113425] | Berlin, 2. Kaufmann Willy Herrmann in | legt worden. Spremberg, Lausitz, den °. Pnale Zweigstelle Taucha in Ben besteht, dur diese allein. Alle | bildet die Vers der Firmen | Waldshut [118461] | Oft“ in Wiesbaden eingetragen, daß frägt jest fünfzehn See g s 8 Jean Fade rorainee 8 Ar LraDe, % wt eg E in fura dam T un Tode Tate 1923. Ambsgeridbt 8 | : Se Ga heute eingetragen ekanntmachungen der Gesellschaft Fllen 1 Matth. Hohner Aktienge e ; | Handelsregistereintrag B O.-Z. 12 zur | die Firma L ist.

n Oberhausen. wurde bei D.-Z, 6, Steinwerke | Brennet, irektor Hugo as in 31. Juli 1922 sind die 8 m H A R 4 L s : Ii ; ; L 7 i: A E Philippsburg Aktiengesellschaft in | München, 5. Fabrikant Mar Lin in | (Grundkapital), 7, 9, 10 des Gesellsafts- 2 s des GeMmber 1922 hat die Erhöhung | Deutshen Rei sanzeiger veröffentlicht | 3, Cb. Weiß, Aktiengeselfd milie chemische” Fabriken, G. m v. He Das Arntsgerich(, e n,

Oberhausemn, RheintI. [118418] | Philippäburg, eingetragen: Durch Auf- | Oberkirh, 6. Generaldirektor Richard | vertrags geändert und das Grundkapital | Stargara, Pomm. Mi , Grundkapitals um vierhundert | find. Der Vorstand besteht je nah Be- | in Trossingen, mit den für ihre Fabrifka- | in Waldshut: Die § rokura der Herren

Eingetragen am 11. Januar 1923 in | sihtsratêbes{luß vom 17. November 1922 | Plaß in Hannover, i. Fa. Haethal, | von 6 Millionen auf 84 Millionen Mark | In das Handelsregister À 4 ¿lionen Mark, in en Sa timmung des BVorsibenden und des stell- | tion erforderlichen Hóôlze Dr. Leo Büttner und Hans Herzog ist e

das Handelsregister B bei Nr. 10 Gute- | scheidet Architekt Peter Bär in Heidelberg | Draht- und Kabelwerke, nnover, | erhöht worden. Die Erhöhung ist durc- | bei Nr. 286 (Firma Carl i tausend Aktien zu je tausend Mark, zwei- | vertretenden Bac des Aufsihts- | Das Stammkapital der Gesellschoft be- loschen. Waldshut, den 20, antr ce E, ister A g A

hoffunngëhütite Actienverein für | als Vorsiandsmitglied aus. 7. Bankdirektor Willy Ullmann in Mann- | geführt. (Von den neuen Aktien wurden | getragen: Der Siß der 0A Undzwanzigtausendachthundert Aktien zu rats aus einem oder mehreren Mit- | trägt 500000 M fünfhunderttausend | 192 Amtsgericht ‘1 i wia Lettie H anien Gebrüder

Bergbau und Hüttenbetrieb in | Philippsburg, den 17. Januar 1923, | heim. Von den mit der Anmeldung der | 2300 Stück zum Kurse von 113 % und | nah Bremen verlegt. Die hic / / fünftausend -Mark und neun- gliedern. Die Bestellung und der Wider- | Mark. s anns Neugebauer“ ij Ziesb 1d A

Oberhausen, Nhld.: Der § 1 des Amtsgericht. Gesellschaft eingereihten Schriftstücken, | 200 Stük zum Nennbetrag ausgegeben.) | bleibt als Zweigniederlassung tausendsechshundert Aktien zu je zehn- ruf der Bestellung erfolgt durch den Vor- | Zu Geschäftsführern sind bestellt die | wr M 11 g „gin Tolebvaden einge-

it aoäub er. Si G - insbesondere von dem Prüfungébericht des | Zum weiteren Vorstandsmitalied rde | Den Kaufleuten Theodor Menz! tausend Mark zerfallend, mithin auf de d den stellvertretenden V i 7 Sch i s arin, MeckIb., a , (116535) | tragen, das Geschà R Kaufmann

A io Müeaberg Sl | 6 A [118427] | Vorstands, des Aufsichtsrats und der | bestellt: Wilhelm Piander Febritore e | gege uten hee t 12M aggend M Millionen Mark, beshlossen. | fibenden bes Aafsuhtorcie gilt | Scbaetk 3. Érast Se ien sämtlich (Fin dae meldregister ist ebeseu: | Fopoleon Jacob zu Wiesbaden und den

atn hat die außerordentliche General» Fn unser Handelsregister „ist beute in | Revisoren, kann beim Amtsgericht Dur- | Stuttgart, mit der Befugnis, die Gesell- | Schober, sämtlich in a V fe Erhöhung is} erfolgt. Der Gesell- au von der Bestellung und dem Wider- in Trossi en. Jeder dieser Geschäfts- firma mit beshrürebtez Salina Le ZENED Qurien Guen Las Mer»

sflosen: “Sn “bem biéberign ib in | Dreher, Pr. “Holland, 19d ns deren | ottn aud L ter nbolelcctrbe? gels: | G On M Werte But Cme, un Gui Y e Heusasfung vom 1 uni 188 Bersntomglédetn ie Seile ven rerer 98b fie Goelldast allei | (fragen worden, Wf ter Jenelbelte:| fla “weite bee Lee OUNE

berhau L Nhld., wird eine Zweig- | Jnhaber der Viebhändler Emil Dreher | ruhe Ginsiht genommen werden. Amtisgeriht Schorndorf. Stargard i. Pomm. ertei ur i leichen g cu an! 1 ofuristen und sonstigen ‘Ua in gele aver der Gesellschaft t unbe- | Geschäf sfübrer bestellt ift. M E schaft lebergang der rem Belgoonnen. i / atsprotoko om 19. Dezember | leitenden ellungen arf der Zu- | schränkt. ie geseßlih vorgeschriebenen arin, den 15. Ja 1923. Ï

Amtsgerihf Oberhausen. Pr. Gonand, E a na 1923. Das Amtsgericht. Gbia L R [110400 Fs f dergestalt ee j DLLA M 28 4, 8, 10 und 31 ab- ltimmung des Vorsihenden tes Aussists- F ven E B E er- Mecllenburgisches ‘Amtsgericht. Seichal G Fei T dié Gesel

Oberhausen, Rheint. [118419] i Rostock, MeckIb, {118430]| Jn unser Handelsregister Abteilung A | einem anderen Prokuristen Bard Weiter wird noch bekanntgegeben: Die | öffentlichung der Berufung hat mindestens Gieiod) y 4 E Weida [118462] egts "R Die F ist geändert

"Ainaet m. 11 Sanuar. 1923 in Quedlinburg. : 1113428] | In das Handelsregister ist Heute zur4Nr; 113 ist bei der Firma e-Weinhaus | der Firma berechtigt ift. xeuen Aktien lauten auf den Jnhaber. | 1 Tage vor dem Termin der General- Bu der Firma „Direktion der Dis-| Ins Handelsre ister Abt. B Nr. 26 ist " Wiesb N j

bas Danbelörcaif B bei Nr. 69 Ober-| In unserm Handeléregister Abteilung B Firma Hans Neinhardt in Noftoeck | Heinrich Stractmanns zu Schwerte“ | Pomm., den 10. Januar 220 400 Stück sind Stammaktien, 2009 versammlun schehen, wobei der Ta conto-Geféliscale Zweigstelle Tutt- | heute be ländif oblen,

La Es bei Nt. -| In unserm elSregister A g a Da S uni L ne Stüc 1 I E , y g U. E gfelle Tutt- | heute bei der Ofterländischen Kohlen: | Hhansfener Kohlen- und Eisenhandels- | ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen i eingetragen: Folgendes eingetragen: Der jeßige In- ! gerict, | - sind Vorzugsaktien, Vou den | der Berufung und der Tag der General- | lingen“; Die Firma der Zweignieder- handelsgesellschaft G. m. k.—H. jn

eralversammlung vom | ¿[g gehörig 2 wenn sie dur den | 2,

nieterlasjuno errichtet. aus Pr. Holland eingetragen worden. Rostock, den 15, Januar 1923, Obersekretär G-mäh le. prokura bleibt bestehen. ds j in|0