1923 / 24 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Oswald Spohr in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Verlag und Ve

. auf Blatt 14 530, betr. die Firma Vereinigte Kraftfutterwerke Chemische mit beschränkter Haftung li-Ehrenberg: vertrag ist durch Beschluß der" Gesell- chafter vom 24. November 1922 laut otariatsprotokolls von demselben Tage Die Firma lautet künftig: Vereinigte Chem briken Gesellschaft mit beschränkter

5. auf Blatt 10352, betr. die. Firma Liebig Abtheilung der Maschinenfabrik

ifengießerei Aktiengesellshaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die neralversammlung 1922 hat die kapitals um acht Millionen vierhundert=- tausend Mark, in 8400 Aktien zu je 1000 Mark zerfallend, mithin auf dreißig Mil- lionen Mark, beshlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19, Marz 1890 i} durch den gleichen Be- otariatsprotofolls 16. Dezember 1922 in den 88 3 und 31 abgeändert worden. Weiter wird- bekannt- gegeben: Die Aktien lauten auf den Jn- haber und werden zum Kurse von 350 ausgegeben,

6. auf Blatt 600, betr. die Aktien- gesellschaft unter der

Die Firma betreibt einen Sch{hokoladen-

uderwaren-Großhandel.

Jülich, den 18. Januar 1923, Amisgericht.

owsky zu Ottmachau und der Maschinen- Wrotniowsky

aftsvertrag ist am 6, Ja- Die Vertretung ast erfolgt durch j ellshafter als Geschäftsführer, und zwar ist jeder allein zu dieser V tretung berechtigt. irma erfolgt in der Weise, da eihnende zu der geschriebenen oder auf mechanishem Wege he

um Liquidator ist der : Nothermel

B. ernannt.

Hess: Amtsgericht Loxseh.

n wurde am

Us{aft mit sind- in das Gesäft als

ende - Gesells andelsgesells . Januar 1923 begonnen. der Gesellschaft ist der Carl Eduard Emil Voi allein, die beiden anderen Gese rau Voigtländer und Walter Voigt- nur gemeinsam er ercinigte Carton

Mülheim, Ruhr. andelsregister irma „Schiffahrt: ü. llschaft mit beschränkter Hastung“; u Mülheim, Ruhr, eingetragen. Segen.

and des Unternehmens t ifföbefrachtungen,

Magdeburg

M.-Gladbaech. persönlich haft e A

das Handelsregifter getragen" worden:

Abteilung A am 28, Dezember 1922 zu Nr. 1699, der Firma

t ost. [al an Heppenheim a. d.

eugnissen. Das Grundkapital beträg 0 000000 Æ und ist in 1000 S ter Aktien über je 5000 M volkbezahlter Aktien Der Vorstand

1923 - dié Ge aftung mit der Gesellschaft mit be

Geschäftsführer

Lenhard, beide Kaufleute 3, Leonhard Ot Der Gesellsch anuar 1923 err nternehmens ift zunädf nahme der Generalvertretu ankonia A.-G

fie- dieselben gemäß dex Sahung j i den 11. Januar 1928,

1118887] ister i te bei E arbelecegiier ift baue in

esellshaft. Der amélow ift aus-

Breslau 16, Dex Sése B nuar e {118668] eute bei der por Gele DV., Gesell: f mit beschränkter Hastung in ilich eingétragen: Der Geschäftsführer ilhelm Engels ift abberuf Jülich, den 18. Januar 1923, Amtsgericht.

Handels-Ges

schränkier

1000’ Æ# zerlegt. „ean Pillen“‘

Fabriken, Gesellschaft

Fiülich. :

Im Handelsr Ludwigshafen, Rhein. [118838] | 7 Handelsregister.

1, Neu eingetragene Fivmen:

1. Vorhauer

Kämmererstraße 15.

egifier ist

of «& Vebergangs auf die f b. H. hier. Abteilung B am 28. Dezember 1922 irma - „Pauen «& l Gesellschaft - schränkter Haftung in M.-Gladbach. Agentur und Kommission in Textilroh- Stammkapital: 300 000 4, Ge- Wolters, Kauf- uen, Kaufmann, rau Else Jansen,

ter, hier, ist Gesamtprokura erteilt. tsvertrag ist am 1. estellt. Jeder Geschäfts- 1h allein zur Vertretung

r Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger.

Abteilung B am 30, Dezember 1922 Nr. 292 die Firma „Albert Daußten- berg, Kleiderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in M.-Glav- Der Betrieb. einer Kleiderfabrik, i und der Vertrie| Textilwaren und Konfektion aller Art r gewerblicher 1 Die Firma soll berechtigt sein, sich an Unternehmungen Art zu beteiligen, solche oder pachiweise kann die Ge

Schiffsagenturen,“: iffsmaklerei und Transportübernahme.- Das Stammkapital beträgt 100 006 #. iff8befrachtex- uvel zu Mülheim, iffsmakler Philipp

A:

Gesellschafts- Vorstandsmitglied.

2 Vorstandsmitglieder sind befugt, ge- meinschaftli j

vertretenden

Firma Jean Pillen G. m.

Köffler in Speyer, gesellschaft seit 15. Oktober: 1922 zum Be-

Mvöbelhandlung. i . Georg Vorhauer, 2.- Ludwig Köffler, beide Schreinermeister in Speyer. Feimel Freireih in Ludwigs- . Frankenthaler Inhaber: Feimel Freireich, : Ludwigshafen a. Rh. Schuhwarenhandlung engros und detail. . Fer. Dornick «& p Offene Handelsgesellsch#t seit 1. Oktober 1921 zum Betriéèb eines Bauge Baumaterialienhandlung Friß Dornick, Bauunternehmer i reitwieser, Architekt in ur* Vertretung

Mannheim. die Firma

r Gesellschaft, liche Aktien übernommen haben, sind: . Aquila Akt. Ges. für Handels- und mungen in Frankfurt eim, Kauf-

tigt.

nFabrikeu o., hier, unter Nr. 1404 Dem Willy Große okura erteilt. L Otto Pasemaun, unter Nr. 2189 derselben Abteilung: Der Kaufmann Artur Pasemann in Ma ellschaft als persönlich er eingetreten. ind die Gesell-

L Geschäftsführer sind der

‘ihne! die [sâmt- Marinus van den

Meyer «&

stellten Firmen- i derselben ‘Abteilun

amensunterschrift

mit dem Anfangsbuchstaben seines

]| namens beifügt.

Krossen a. O., den 22. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Bauschreinerei

Gesellschafter: anuar 1928,

Amtsgericht. u Düsseldorf, welche

sellschaft vertreten. i schaftsvertrag if am 28. 12. 1922 feit-" gestellt. “Bekanntmachungen der Gesell- im Deutschen Reichs

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 16. Januar 1923,

Wucherer & Cg r- und Konservenfabrik 1 dem mit e u :\hlossenen Vertretun ie Geschäfte sih demnah auf den Ver konia_ - Erzeugnisse sür die Bezirke und Oberbaden. sellschafter kann der Betrieb der Ges aft jederzeit auf andere gleichartige äfte äusgedehnt werden. apital beträgt 510 000 4. t wird durch mindestens gemeinschaftli Die Dauer der Gesellschaft

[ Industrieunterneh andelsregister A ist heute m S die Firma „Vindfaden- haûs Paul Hunstock, Kalbe a. S., und als deren Inhaber der - Kaufmann Paul Hunstock in Kalbe a. S worden. Der Ehefrau Mathilde geb. Frömsdorf, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kalbe a. S., 2, Januar 1923.

haftsführer mann, hier, hier. Der Kauffrau

mann in Frankfurt a. ; Wagner, Kaufmann zu Offenbach a. M. Schweikardt, Kaufmann in Franksurt a. M. E mund Winnmicki, Kaufmann zu Frank-

ersten Aufsichtsrates sind: Bernhard Merzbach, Bankier in 2. Dr. Rudolf Merz- bah, Rechtsanwalt und Bankier, wohn- haft in Frankfurt a. M. ¿ RYOEO Kausmann in Frankfurt a

Die Mitgkbiedexr des Vorstandes sind: ; Karl Köhler, Frankfurt a. M. ch | mann, Kausmann zu Offenbach a. M. Stellvertretendes Voustandsmitglied i Onnrad akob Roth, Betriebsleiter in

dex Gesell-

unter Nr. 21

Unruh «& ist in die G

der Gesells tretung der hafter Karl, Harry und j mann je zu zweien gemeinschaftli

. Rudolph Pusch, 2496 derselben Abteilung: Dem Gustav Mewes in Magdeburg ist Prokura

5, Terrain-Gefsellschaft am Garnsee, Gesellschaft mit beschränktexr Haf- unter Nr. 256 der Ab- teisuno B: Die Vertretungsbefugnis des (Beschäftsführers ì

è [ andelsregister A 11 i der Nr. 407 ein- ‘nen Einzelfirma Otto Twesten ineburg eingetragen worden, daß te Franz Twesten und beide in Lüneburg, in das Ge- persónlih haftende Gesell- und daß die ebr. Twesten geändert 1st. Firma ist ‘an demselben Tage b Nr. ee Ie isters : A als offene Handelsge]e 4 als off Die Gesellschaft hat li 1922 begonnen. de Gesellschafter sind die Kaufleute

ämtlih in Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg.

[ Straße 43. ister Abteilung A ie offene Handel8s-

. eingetragen | Sn unser Handelsre

ist beute unter Nr. 44 gesellshaft Konrad Winkler «& Co. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Konrad Winkler und riedrih Nerger, beide in Lähn. Uschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Amtsgericht Lähn, den 13. Januar 1923.

Der Gesells

vom 16. Dezember ember 1922 fe

D Beschl Erhöhung des urch Beschlu

Mitglieder des Mülheim, Ruhr. ) In das Handelsregister is heute die offene Handelsgefellshast „Siegelwachs. u. Tager, Möbel en gros“ zu Mük- eingetragen. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Samuel Siegelwachs zu Mülheim, Nuhr, Jacob Tager in Essen.

schaft hat am 1. 1. 1923 begonnen. Amtsgericht Mülheim, Nuhr,

den 17. Januar 1923.

I albe, Saale. Offenbach a. M.

Handelsregister A is heute unter Nr. 113 bei Imroth, Calbe a. getragen worden: Mitgesellschafters 9. Dezember 1921 ist die Ge

JImroth, geb. Uhlig, seiner Tochter Clara Sitrothmann, geb. Imroth, und dem bis- berigen Mitgesellshafter und Miterben

;; eingetreten ¿ 3. Heinrich Oppau, 2. Frißz

der Gesellschaft sind nur beide Gesell- D schafter zusammen berechtigt.

4, Siegfried Cohrssen in Ludivigs- hafen a. Nh., Obergasse 6. Siegfried Cohrssen, Kaufmann in Neu- H., Mogzartsträße 11. und Wollwaren- handlung detail und verwandter Artikel. Ne Ian) wurde unterm 18, Januar

5. Leonhardt & Cie.,, Gesellschäft mit beschränkter Haftung, mit dem Siß in Oggersheim. Geschäftsführer: Max Leonhardt, Kaufmann in Oggers- Der Gesellschaftsvertrag ist am 22, Dezember 1922 errichtet. des Unternehmens is der Handel mit Ge- treide, Mühlenfabrikaten, Lebensmitteln, Düngermitteln,

ch vertreten.

S., folgendes ein- ist dur di ie

Nach dem Rudolf Imroth am sellschaft mit

Kaufmann

August Huth- Die Geselle

\{lossenen Vertrags bedingt. 2. Veränderungen bei eingetragenen

F . Nhein-Phönix-Jndustric- Handel®8zentrale August Wochlik iy' Ludwigshafen a. Rh. 48 ung in Beuthen i. O. S4 der Hauptniederlassung in niederlassung Lude ständig geworden, y in Ludwigs ße 10, is am

In unser Handelsregister B is heute bei Nr. 6 (Firma Libonia, Schlesische VBetonbaugesellschast mit beschränkter eingetragen worden, Gesellschafterversammlungs- beschluß vom 16. November 1922/2. Ja- nuar 1923 der Gesellschaftsvertrag ge- B Stammkapital 1381000 4 auf 1931000 M erhoht worden ist.

Amtsgericht Lähn, den 17. Januar 1923.

die Herstellung Maaistrats- dor Twesten,

nehmungen. Musk i Muskau.

In unser Handelsregister À ist am 23. 1. 1923 unter Nr. 242 die offene Handelsgesellshaft „Vlei- und Kristall- glas8schleiferei Schlammer, Tzschich- holz «& Co.“ ( worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Glas\chle in Berg, Otto

P LA ist zum Geschäftsführer be- ellt,

6. E. H. Jost Gesellschaft mit be- Haftung,

Die Bekanntmachungen de schaft erfolgen im Reichsanzeiger. ) Generalversammlung wird unter Mit- teilung der Tagesordnung durch malige Bekanntmachung in den Gesell- d durch - den Aufsichtsrat

Firma Vereins- uptniederla urch Verkan Beuthen ist die Zwei wigshafen a. Nh. sel Der Ingenieur Hans hafen a. Rh., Westendstra 1. November 1921 als persön ellschafter in das Geschäft einge Dasselbe wird seit diesem Tage als offene ndelsgesellshaft j ch zeruy fortgeführt, 2, Josef Hoffmanu & Söhne, Ak: tien - Gesellschaft in Ludwigshafen In der Generalversam vom 4. Januar 1923 wurde besch Das Grundkapital wird um 12 800 000 auf 21 000 000 # erhöht durch Ausga von 12 000 JInhaberstammaktien zu je; 1000 # und 800 auf Vorzugsaktien mit zehnfahem Stimmrecht. ie Vorzugsaktien er: alien vorweg eine Dividende von 6 %,; Die Erhöhung ist durchgeführt. Der Ge! sellshaftsvertrag ist in § 4 rhöhung des Grundkapitals Auf die eingereichte Urkun | Die neuen Stammaktien sin zu 250 %5, die Vorzugsaktien zum Nenw wert ausgegeben. # : 3, Schnellpressen-Fabrik Franken: rae N An C i ga Dec aft in Frankenthal: Zu Peokuristen. Karl Dilg und M einert, beide Kaufleute in Frankenthal, Jeder derselben hat das Recht mit einem sSberechtigten zu zeihnen. in Neustadt rokura des Max Walther is Kaufleute Max Walther und Dtto Walther, beide in Neustadt a. H, sind am 1. April 1922 als persönlich haf: lende Gesellshafter in das Geschäft ein getreten, welhes von diesem Tage ab in ndelsgesellschaft unter der bis: rma fortgeführî wird.

. Jean Nehm in Grünstadt: Der Kaufmann Eugen Fischer in Grünstadt ist Januar 1922 als Gese das Geschäft eingetreten. Zeit als offene Handelsgesell- haft unter der bisheri ( eführt. Weiterer Geschäftszweig ist nod

einkommission. : . Gebr. Jonas in Bad Dürk- heim: Die Ge dation aufgelöst. irkung bom 1. : 1 irma, allen Passiven und einem Teil der Ttiven übergegangen auf die ne Firma: Gebrüder Jonas, mit beschränkter Haftung Dürkheiin. | | 7. Nheinland-Kohlenhandels-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., d in Oberhausen j aufmann Heinrich wigshafen a. Rh. ist ermächtigt,

neu zu gründen u übernehmen. chaft an anderen Orten Zroeignieder- lassungen errichten, bereits bestehende Ünter- nehmungen “ähnlicher Art erwerben oder mit anderen natürlihen oder

abschließen. Geschäftsführer sind Albert Daugenberg, Friedrih Dauktenberg, Der Gesellschoftsver- trag ist am 21. Dezember 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer die Ge- sellschaft. Es kann bestimmt werden, daß _ Geschäftsführer kuristen oder ein bestimmter Geschäfts- ührer allein die Gesellshaft vertreten j __ Gesellschafter Daußenbero bringt auf seine Stamm- ( Gesellschaft i Aktiven und Passiven der in der Firma Albert Daußtenber ührten Abteilungen Kleiderfabrik em Stande des Uebernahmeab 1. Januar 1922 dergestalt, Kleiderfabrik . Januar 1922 an als für Nechnung der

trägt 226 695,41 est seiner Stammeinlage Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Deutschen Neichsangeiger.

Abteilung B am 30. Dezember 1922 Nr. 293 die Firma Leonhard S Gesellschaft mit beschränkter tung in M.-Gladbah. Vertretungen in Rohmaterialien Tertilbranche

| __ Mit Wirkung vom 1. Januar 1922 sind Marie Imroth und Strothmann aus der Gesellshaft aus- acschieden und ist Ferdinand Strothmann als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellshaft wird unter der bisherigen Firma’ weitergeführt.

Amtsgericht Kalbe a. S., 6. Januar 1923.

schränkter Nr. 714 derselben Abtetikung: tretungsbefugnis Ernst-Herbert Jost ist beendet. Magdeburg, den 21, Januar 1923. Das Amtsgeriht A, Abteilung 8.

ék. : er Handelsregister Abte jn unser Þ Nr. 29 ein- Firma „Hansa Transport- ellschaft Filiale Prostken““ Nadstehende eingetragen: 1d dem durchgeführten Beschlusse der li Generalversammlung R 9 Oftober 1921 ist das Grund- al um 3 000 000 M erhöht worden. beträgt jet 6 000 000 Æ und zerfällt 4000 Stammaktien über je 1000 M sgaktien über je 1000 M. stsvertrag ist dur Be- ß der außerordentlichen Generalver- lung vom 22. Oktober 1 den, Die Aenderungen n di ¿lung des Grundkapitals. sowie die endung des Reingewinns. yd, den 8. August 1922. Das Amtsgericht,

L

Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom | 1 28. Dezember 1885 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 1922 [aut Notariatsprotokolls von diesem Tage außer Kraft geseht worden. seine Stelle tritt der am 11. Dezember 1922 festgestellte neue Gesellshaftsvertrag. Gegenstand des Unternehmens Betrieb einer Brauerei. Die Gesellschaft ist berehtigt, unter Umständen ihre An- lage auch zu anderen wenden, an andere zu überlassen oder sonst beliebig zu verwerten. tanntgegeben: Der Vorstand besteht aus ein oder mehreren Mitgliedern; die B stellung erfolgt durh den Vorsibenden des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dem Stellvertreter. Die Einberufung der Ge- neralversammlung erfolgt durch den Auf- sichtsrat durch Veröffentlihung im Reichs- anzeiger, und zwar . so zeitig,

Tag der Bekanntmachung und der Generalversammlung für die im | Mob 21 des Statuts angeordnete H egung mindestens 14 Tage freibleiben, mithin also mindestens 19 Tage vor der neralversammlung. machungen der Gesellshaft erfolgen, \o- weit niht öftere Publikationen durh das Geseß vorgeschrieben sind, einmal im durch die hierfür zu- gane in derjenigen Form, die

st. Der Aufsichts- | f ch in anderen

Geschäftsführers shaftsblättern

und Vorstand einberufen. A

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- beriht des Vorstandes und des Auf- sichtsrates, können während der Dienst- stunden auf dex Gerichtsschreiberei ein- gesehen werden.

Meerholz, 22. Januar 1923.

Das Amtsgericht,

eingetragen

rmeister Max S i [ammer in Köbeln, Max Schlammer in Berg und der Haus- besißer Fri Tzschichholz in Berg. Gesellschaft, . 1, 1923 begonnen hc Gesellschafter Friß Tzschihh Stupka ermächtigt. Amtsgericht Muskau.

Landeck, Schles. [ 4 In unser Handelsregister Abt. A ist die Firma Max Wolf in Seitenberg und

daselbst, heute cin

Gegenstand

Marienberg, Sachsen.

Auf Blatt 238 des Handelsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche Credit- Marienberg

K albe, Saale. In unser Handelsregister A Nr. 206 t heute “bei der Firma Krakau «& Müller, Chemische Fabrik, Calbe @. S., eingetragen worden: Kuno Gott- ist ausgeschieden,

Kaufmann, hier,

und Landes- Kaufmann, hier.

n. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Ünternehmungen ih an solchen zu beteiligen ( ertretung zu übernehmen, Das Stammkapital beträgt 1 200 000 A. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge- ind, durch zwei Ge- schäftsführer ' oder durh cinen Geschäfts- „und Prokuristen vertreten. Zuv teilweisen Deckung seiner Stamm- einlage, nämlich bis zur Höhe von 300 000 bringt der Gesellschafter Marx Leonhardt einen Kassenschrank und andere nrechnungswert 300 000 Æ in die Gesellschaft ein, des- leichen der Gesellschafter Ernst Leon- ardt eine Schreibmaschine mit Tisch im Anrechnungswert von 150000 #4. B

kanntmachungen erfolgen im Deutschen Auf die eingereihte Ur-

getragen worden. Amts-

geriht Landeck, 16.1.23, (H.-N. A 128/I.) sind nux die

Zweigstelle holz und Max

betr., ist heute eingetragen worden:

Die Genexalversammlung vom 19. De- die Erhöhung des Grundkapitals um vierhundert Millionen einhundertneunzigtausend Aktien zu je eintausend Mark, zweiund- zwanzigtausendahthundert Aktien fünftausend Mark und. neuntausend hundert Aktien zu je zehntausend Mark zerfallend, mithin auf ahthundert Mil- lionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung

Dex Gesellschaftsvertrag vom 20. De- zember 1899, in der Neufassung vom 10. Funi 1922, ist durch den gleihen Be- NotariatsprotokoUs vom 19. Dezember 1922 in den 88 4, 8, 10 und 31 abgeändert worden. :

Weiter wird noch bekannt gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Fn- 220 400 Stü sind Stamms= aktien, 2000 Stück sind Vorzugsaktien. Von den Stammaktien werden 300 000 000 Mark zum Nennwerte und 80 000 000 M um Kurse von 370 % ausgegeben. Die Ausgabe, der Vorzugsaktien im Betrage 00 000 Æ exfolgt zum Nenn- Die Borzugsaktien erhalten aus dem jeweilig verteïlbaren Fahresgetwwinn vor den Stammaktien. eine Dividende bis zu 4 % nah Maßgabe der geleisteten und bei Auflösung der Gesellschaft nach einer 4%igen Ver- äinsung der eingezahlten Beträge wäh- zur Auszahlung ver- strihenen Zeit. des laufenden Geschäfts- jahres —- eine Ausschüttung bis zux Hohe der geleisteten Einzahlungen, ehe auf die Stammaktien etwas entfällt. An dem hiernach verbleibenden Vermögen der Gesellschaft stehen den Vorzugsaktio- nären keine Rechte mehr zu. Die Vor- uügsafktien haben 15 fahes Stimmrecht, oweit es sih um die Beseßung. des Auf sihtsrates, die Aenderung der. Saßung die Auflösung der handelt.

zu erwerben, oder deren

Langen, Bz. Darmstadt.[118879] ,_ Jn unser Handelsregister A wurde heute in Band Il unter Nr. 100 folgendes ein-

Adolf Müller in Göytenhain be- aselbst unter der Firma seines Namens seit 1. Januar 1923 ein Handels- geschäft in Lebens- und Futtermitteln, Langen, den 18. Januar 1923, Hess. Amtsgericht.

lede die Gesellschaft den übrigen Gesellschaftern Die Firma lautet jeßt Chemische

zembex 1922 hat Meiningen.

Bei der Bank für Thüringen, vor- mals B. M. Strupp, Aktiengesell- 13 des Handels- eingetragen:

mit einem In unser Handelsregister B ist am 23. Dezember 1922 bei der unter Nr. 4

Gewerkschaft

weitergeführt. Krakau « Müller i Fabrik“ ohne den Zusaß Calbe,

Amtsgericht Kalbe a,S., 10. Januar1923.

schäftsführer bestellt Namen _lautenden/ L iE E Klieinwaungen . den Gegenstand des Unternehmens bildet die Nußbarmachung des Kalïberg=-

werks Orlas und anderex Be

registers B, wurde Duxch Beschluß der ordentlichen General- 4 Sanuar 1923 sind die §8 7 und 10 (Vorstand) und 17 und tsrat) des Statuts geändert s wird auf die bei de riht eingereihte Urkunde über die Ab- änderung Bezug genommen. Meiningen, den 20. Januar 1923, Thür. Amtsgericht.

führer und einen u je 1000 M. eingetragen:

versammlung vom

arlsruhe, Baden, _ In das Handelsregister B Band VII1Ï D.-Z. 11 i eingetragen: Firma und Siß:

bauiindustrielle mit beschränkter Gegenstand des

4 entsprechen Wn das Handelsregister ist heute ein- (gen:

Die Firma Gustav Abosch «& Co. dem Siße in Magdeburg und als ¡ persónktich haftende Gesell fleute Gustav Abo 1d, beide in Magdeburg mmeister Gla Buxstin in 3612 der Abteilung A. Die offene delsgesellschaft hat am 1. F Zur Vertretun t ist nue E Gesells

irma Martin Weilbacher Magdeburg und als ‘deren Inhaber Kaufmann Martin Weilbacher \ lbst, unter Nr. 3613 derselben Ab- 1g, Nicht eingetragener Geschäfts- ezialgeschaft für

Die Firma Wendler & Bucholh dem Siße in Magdeburg und als 1 persônlih haftende Gesellschafter der [mann Richard Wendler und der Tech- Hugo von Bucholtz, beide in Maade- E E Ë andelsge}e a qm 30, Oktober 1922 begonnen, der Gesellschaft ist nur

getrennt ge- f ch | Fabriken und sonstige Unternehmungen erwerben, errihten, betreiben, sowie sich Die Sazungen sind Juni 1922 eine neue Sazung beschlossen, auf die Bezug

. Gewerkschaft wird durch einen aus mindestens drei Mit- Grubenvorstand vertréten, der aus seiner Mitte einen sowie cinen ersten zweiten Stellvertreter auf die Dauer threr Wahl wählt. Die Amtsdauer der von der Gewerkenversammlung den Mitglieder beträgt fünf Grubenvorstand ist befugt, die Verwal- tung und Vertretung dex Gewerkschaft einzuseßende (Direktion) fithren zu lassen, der als Rect3ausweis eine von der Mehrheit des Grubenvorstandes vollzogene gerihtlihe oder notarielle Soweit în diefer Voll- macht nicht Einschränkungen enfholten die Grubenverwaltung im gleichen Sinne wie der Grubenvorstand als zur Vertretung der Gewerkschaft besonderen Bestim- mungen über die Rechte der Gewerken= versammlungen in der frü sind gestrichen. Dafür ift : nt, d im übrigen auf die Rechtsverhältnisse ie geseßlichen Bestim= Gewerkschaft Anwen=-

Nebra, den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

gerechnet den Leipzig. : 5 Die auf den Blättern 2151, 6024, 6501, 8742, 15665, 18074 und 18218 des Handelsregisters des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Firmen Sächsische Hypo- | Ge thefenbank sische Lederhalle, Russische Transport- und Versiche- rungs-Gesellschaft (Zweigniederla Hermann Crusius, Schuh - Werke Gesellschaft mit be- f Splendosa- fabrik Georgi « Neutsch und Nudolf Krümmel, sämtlih in Leipzig, sollen mäß § 31 Abs. 2 Handelsgeseßbuchs von mts wegen gelös{ht werden. Es werden daher die Jnhaber, Gesell- schafter, Geschäfts

hiermit aufgefordert, etwaige Wider gegen die Löschung bis 30. April \chriftlih oder zu Protokoll des Gerichts- ¡hreibers, hier, geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B,

den 19, Januar 1923,

Gesellschaft Hiternehmungen Daftung, Karlsruhe. Vnternehmens: Die Herstellung von Bau- waren und Bauausführungen für Hoch-, Eisenbétonbau, und Umbauten, der Groß handel mit Baumakerialien aller Art, die Vertretungen sowie die _Er- j gewerblichen Schußrehten mit VLizenzen, soweit \ich dieselben zur geshäftlihen Ausnüßung im Jahmen Geschäftsbetriebs Die Gesellschaft ist berechtigt, auf fremde vie auf eigene Rechnung zu handeln und nich an gleichartigen oder ähnlihen Unter- irgendeiner - Form tätig oder mit Kapital zu beteiligen oder solche zu erwerben, wie überhaupt alle zur Er- j oder Förderung dienlichen Maßnahmen zu ergreifen und Zrwoeigniederlafsungen an e und Auslandes zu Stammkapital: 100 000 M. Geschäfts- führer: Bauingenieurx Karl Josef Krauß, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 1922 festgestellt. esellschaft wird vertreten: a) wenn ein | b Geschäftsführer bestellt ‘ist, durch diesen; b) wenn zwei oder mehrere Geschäfts- führer bestellt sind, durh -zwei Geschäfts- jührer gemeinsam oder durch einen schäftsführer und einen Prokuristen. Die Gesellschaft er-

daran beteiligen.

genommen. Es ist am 1.

lungsbetrieb Gesellschaft genommen wird. Meissen. 118 dieses Cinbringens Auf Blatt 896 des Handelsregisters Firma Johannes Pharmazeutische Gesell- eschränkter eifteint eingetragen. vertrag ist am 13, Januar 1923 festgestellt. Gegenstand des Herstellung und der V tisher Artikel.

insbesonder 1 4 Bur , Unter es Cre Reichsanzeiger. 9 bestehenden kunde wird Begug genommen. . Gebrüder Jonas, Gesellschaft mit bes{chränkter Hastung, mit dem Vad Dürkheim. 1. Markus Jonas, 2, Édga 3. Walter Jonas, alle Kaufleute Dürkheim. Dev Gesells vertrag ist am 27. Dezember 1922 er- egenstand des Unternehmens ist ea mit Wein, Schaumwein und Obstwein, insbesondere der Enverb und die Fortführung der bis- her unter der Firma Gebrüder triebenen Weingroßhandlung. Zur Er- reichung dieses Zweckes ist die G gleichartige oder ähnliche u erwerben, zu gründen, Unternehmun zu beteiligen und In- und Ausland zu er- Das Stamankapital 2 600000 M. Die je führer sind zugleih Gesells allein ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver- treten. Geschäftsführer, die nicht zuglei | W Gesellschafter sind, sind nur gêmeinfam t einem Geschäftsführer, d Gesellschafter Die Gesellscha

eubauten

ind bestellt: zahlt er in bar.

Uebernahme „Reichsanzeiger“ Meisner, Vorsitzenden,

artiger Unternehmungen eutsche Re after Gustav: aftung in

anderen Zeichn Der Gesellschafts-

a. §.: Die

schränkter leßteren vorgeschrieben i u wählen»

rat kann außerdem auch Enten Blättern Bekanntmachungen veranlassen, ohne daß jedoch die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung dur lihung in diesen Blättern bedingt wird. ille vom Aufsichtsrat ausgehenden Er- klärungen und Bekanntmachungen, besondere diejenigen Erklärungen, welche aft verpflichten, sind mit

und Kommissionen

und Halbfabrikaten l sowie der pachhweise Betrieb oder Erwerb von Unternehmungen der Die Firma soll berechtigt Unternehmungen ähnlicher teiligen, solhe neu zu gründen oder pacht- weise zu übernehmen. Gesellschaft an andern Orten des Jn- und Auslandes Zweigniederlassungen errichten, bereits bestehende Unternehmungen ähn-

eren natürlichen oder juristischen Per- onen Interessengemeinschaftsvertr ] Stammkapital: Geschäftsführer find: Witwe Leonhard iß, Josefine geb, Müllers, hier, chmih, Kaufmann Gesellschaftsvertrag if am. Deze! Jeder Geschäftsführer ellshaft selbständig vertreten. t8vertrag dauert bis zum r 1932. Erfolgt bis 31. Degember des der Beendigung vorher- f ae Vefelsaftmerirag Tbee

L L e j wg ledebsma

T ung ringen die Ge- miß und

iven der Firma Leon- hard Schmitz, hier, mit dem Recht der Fortführung der Firma gemäß der Ueber- i um 1. Januar 1922

do von 223 891,23 M. Witwe Leonhard Schmi weiter 276 108,77 Æ in bar. sind ihre und der übrigen Gese Stammeinlagen Die

Das Stammtîapital be- trägt fünfhünderttausend Mark. äftsführer ist bestellt der Apotheker Nobert Johannes Meisner

Prokura ist erteilt dem Dro- gisten Ernst Hans Fischer in Meißen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur" den Deutschen Reichs-

Meißen, am 22. Januar 1923, Das Amtsgericht,

die Veröffent- Bielefelder Grubenverwaltung

ilindustrie.

ührer und Vorstands- | 9 ein, sih an

nehmungen eren MNechtsnachfolger

Einzahlungen

die Aktiengesellf\ Vollmacht dient.

„Aufsichtsrat der Vereins-B zu Leipzig“ zu unterzeichnen, darunter hat des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unterschreiben. 7. auf Blatt 20806, betr. d Bruno Zirrgiebel Aktiengesellschaft Richard Barthel is als ied ausgeschieden. Die Ge-

iere | Cbenso kann die ier-Brauerei S Left nternehmun

der Vorsißende ih an sol

Varlôr : Karlsruhe. lassungen im ren Sazun

Merseburg. timmt, daß

U

Im Handelsregister B Nr. 49, Mittel- Induftriewerke, b. S., vormals G. Merseburg a. S.

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom November 1922 i} die F ab geändert in Mitteldeutsche ÎJnduftrie- werke, Gefellshaft mit beschränkter Haftung, Merseburg. kapital ist auf 1500 000 M erhöht. Dem ann Kurt Herzog in Merseburg ist Der Gesellschaftsvertrag §S 1 (Firma), 5 (S 15 (Verwendung

winns) abgeändert worden. l in Eisleben ist

führer. seburg, 10. Januar 1923.

[ andelsregisters, auche Aktien-

: satt 21 349 des ie Firma Rudolf i gesellschaft in Leipzig, ist heute ein- getragen worden:

Die beschlossene Erhöhung des Grund- Der Gesfellschafts-

ammlung bom it Notariats»

in Leipzig: Vorstandsmitgl neralversammlvung vom : 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Mark, in 3000 Aktien je 1000 4 zerfallend, mithin auf fünf illionen Mark, bes{lossen.

8. auf Blatt 13467, betr. die Reiniger, Gebbe gesellschaft Leipzig in Leipzig: Bosselmann ift

irma Frau Anna Hauk, r, 2616 derselben ie Firma ist erloschen. er Firma Cohen unter. Nr. 3482 derselben schaft ist aufgelöst,

Firma Orenstein «& Aktiengesellschaft, assung der in Berlin be-

uptniederlassung, B: Jn der General- R R U

rundlapital dur 16 000 Vorzugsaktien Ther je

Stammaktien über je Stammaktien über 000000 Æ zu er- t erfolgi. Das t 272 000 000 46

ats: after; jeder der Getoerkscha mungen über

dung finden.

f ift ohne F. Grätz «& Co., Ges J ist * eingetragen: Al d kapitals i} erf vertrag vom 25. luß der 16, Dezember 1922 protokolls vom gleiben Tage im § geändert worden.

Bekanntmach er zugleich ; ; Gesellschast *Betanntmachungen ] Amtsgevicht Marienberg

jolgen durh den Deutschen Reichsanzeiger. d Jan A Karlsruhe, den 19. Januar 1923. : s

Bad. Amtsgericht. B, 2,

irma ist erloschen Das Stamm-

rt & Schall Aktien- Zweiguiederlassung Paul Rudolf ann m ordentlichen Vor- L ei a A P E i gliedern sind weiter ie Kaufleute a) Carl Edert ) der Betriebsleiter sämtlih in Erlangen. unter a und e

Jonas bringen zur 31, Dezent

Stammeinlagen 1 300 000 Æ4 für Markus Jonas, 650 000 e für Edgar Jonas und Walter Jonas ihre Anteile an der bisher von \chaftlich betriebenen offenen

! Dürkheim ein nah der Bilanz vom 1. September 1922 mit Aus- nahme der Effekten, einiger Mobilien und Auf die eingereichte und die Bilanz wird Bezug ge- Bekanntmachungen erfolgen

eiger. Tter Saftu dto t vid Sib nug, mi i in Nheingöuhein. : e fei Da in r e r 1923 errichtet.

Weiterbetrieb des von dem Pe id unter der Firma „Peter eim betriebenen Handels» __ Baumaterialien-

rk. Die Ge-

8894] | sellschaft is berechtigt, gleichar Unternehenungen zu erwe an folchen azu beteiligen oder deren Ver- zu übernehmen. Das Stamm- 2750000 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch äftsführer oder durch einen

hrer und einen

Im Handelsregister A Nr. 329 ist bet L t A le «& Co. Ses

eisse in Neifse heute eingetragen worden: Neisse, ift mit Bes

( __ Prokura ist erteilt an die Handlungsgehil}fen Johanna Gertrud Woitraßky, und Christian

Marienburg, Wesipr.

preußische Hirsch "& tragen worden, liger Zweigni

arienbu Wrtäeeridbl,

gegangenen.

Prokura erteilt,

andelsregister A ist in den

irma „We leischmehlsbriken Paul o.‘ in Marienburg -ein-

ass R ESIO ist.

Hartlsrubo, Baden. das Handelsregister B. Band IL D.-3. 43 ist zur Firma Daupfziegelei Nappenwörth, Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung, Karlsruhe, ein- getragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erlos

Karlsruhe, den 22. Januar 1923.

Bad. Amtsgericht. B, 2.

Hempicn, Allgäu. __ Handoel®registereintrag. ,„-Ullgäuer

Strobel & Straub“,

ranz Morawæhz ung auf den : derart Gesanitprokura ertei Vertretung nur mit einem 1 risten der Hauptniederlassung oder mik rokuristen der Zweigniederlassung

8gerichi Neifse, 12. 1. 1923.

Jahre weiter.

K ihnen gemein in Leipzig. Jedes von ihnen dar Günther und | Sen e t nur in Gemeinschaft mi andömitglied okuristen vertreten.

Hierzu wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. werden zum Nennwert ausgegeben. Amtsgericht Leipzig,

am 23. Januar 1923,

Prokura erteilt, Gr

Ludwigshafen a. Rh. allein rechtswi zu zeichnen. : . S. Friedheim.-in Nenstadt a. H.“ Der Gesellschafter Simon Friedheim 1! x 1922 infolge Todes aué ¿gueag! ieden, a

Die Prokura der | dem Sib in Schmiß in die Ge » c Genannten ift erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B,

am 23. Jañuar 10923, Liegnitz.

3_| Amtsgericht Mer

A 2

anderen Pro O um 146 i m

, Diese Grhöhung i tal beträgt jel Stainmaktien über , Stammaktien und e 1000 4, sämtlich

ann in Berlin-Charlottenbur rieilt, Er ist ermächtigt, mit einem anderen P mit einem Vorstandsmitglied ft zu vertreten,

nahmebilanz

Merseburg. [ Im Handelsregister A Nr. 408, Una

missionsgeschäft, eingetragen: Kaufmann Linus Peters übergegangen, der es unter der Fir

_ Seine Prokura Amtsgericht Merseburg,

Maulbronn, G delsregister, Abtei Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei F brüv «&« K. Knapp, t der Far-

nommen. Die

Nenkalen. Handelsregister L

Nr. 172 Firma F. “be Líeg- _ eingetragen, daß K önli le

del8register ff zur Firma Guftav Fehlhaber in Nenkalen heute eingetragen: Dem Kanfmann Willi Elsnex roîura erteilt.

eufalen, den 11. Jannar 1923. Mecklenburgisbes Amtsgericht.

Stelle ist die in Neustadt a. H. tende Gesellschafterin offene Handelsgese . Januar 1922 begonnen, der Veröffentlihung vom 6. Januar Januar 1923. : . Löschung eingetragener Firmen: 1. Philipp Bonin in Frankenth 2. Peter Flick in Rheingbönheiut. A O EEE a. Rh., 20. Januak

“Amtsgericht Megisteegericht.

Ia has, Cat ster Abieilung B n das regi eilun

ist zu der unter Nr. 16 oimgetragenen Nationalbal

ter Flick, Merseburg, äft

Gesellschaft

Handelsgesellschaft. : 1, September tellung und Ausrüstung von Textilwaren urch Vergebung von Lohnaufträgen an

esellschafter: Gustav -Strobel und toómd She Kaufleute in Kaufbeucen. Meinpten, den 19, Januar 1923. Amtsgeriht Registergericht.

11887! ister Me - ; irma Nuvolf LWBrotniows8ky «& Co., Gesellschaft rit beschränkier Hastung, mit dem eingetragen

niß ist a m a au

: chi

ist, welche am

offene Handelsgesellschaf ben- «& Lackiudustrie in Mühlacter, eingetragen:

Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 21 772 die Firma Ge- in Leipzig-Th

[schaft erfolgen im URECT. Tabdach. Wit 1.

———————— ——-

nder Gesell- ae ell in eingönheim.

ai ist am 4. Januar | 1 Juli 1922 hat, und dem Dr. Fri niß Prokura erteilt i Kommanditisten vorhan

find. iht Liegnitz, tz guile a:

E E r

n unser Handels der unter Nr. Gebr. Neese, Lippehne, ei daß der EClektrobechniker Paul persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten is. Die Gesellschaf ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 17. Januar 1923

Lippehne, den 17. 1. 1923. Amtsgericht.

Durch Bes. after vom 22. Januar ellshaft auf

Knapp, Kaufmann in Mühlacker, 2. eßler in Mühlackter, mit der ßgabe, daß die beiden Liquidatoren die ationsfirma nur zusammen zeichnen

n 22. Januar 1923. Amtsgeriht Maulbronn. Obersekretär Zimmermann,

: N

i 22. 1, 95," | Amtsgericht M. brüder Scholze [ost worden. berg (Neißenhainer Str. 89). schafter sind die Kaufleute Karl C Friedrich Willy beide in Leipzig. Die Gesellshaft ist am 1. November 1922 errichiet. (Angegebener Papiersortieranstalt.) 21-773 bie Neimann

] Nousalza-Spremberg.

[ Auf Blatt 279 des del a Mdaa Cre Pra

in Köbliß und weiter u worden: ist der Erwerb!

Ferner wird e neuen Vorzugsaktien Nechte wie die früher nd zum Nennmvert, zum Kurse von

irma Strohpappenfabrik Gesellschaft i

lben Abteilung: Pr nhardt ist erloschen. 20. Januar 1923. Abteilung 8.

Industrie, i In das deklsregister A ist heute bet ingetragenen offenen irma Siegfried omberg (Nieder-

An un Ga delöregist / delsregijiler Nr. 26 wurde heute die dur schaftsvertrag vom 13. Oktobe eHeiurich Walther, Maschineu- «& Werkzeugfabrik G. m. b. H. in Michelstadi“‘, eingetragen. Gegenstand: Fortbetrieb des b

der Firma Heinrih Wal erkzeugfabrik o. betriebenen Fal ohne Ausstände und der Gesellshafter Georg Walther auf Stammeinlage zum Stammkapital: obann Schroöbel,

E A E E L ZEN

der unter Nr. 333 delsgesellshaft i

etragen worden: : schaft ist aufgelöft, die Firma

Mörs, den 17. Januar 1923, Amtsgericht.

-—————_— -—

Miüiilheim, Rur. In das Han

Firma „Ba rth

Scholze und e t } obgendes einge

n bie Sort E : u ie Fortführung der bisher unter Kabauch in Köbkitz be- innevei und

2

euen Stammaktien ben

Ps B ns?

ee ¿E

rhein) ein ift erloschen.

Geschäftszwe

er A i de ragenen der Firma Carl triebenen Baumwollabfallfp U

Die Gesellschaft ift bevech tigt, gleichartige oder ähnliche Unteruechmun- gen zu erwerben, zu pachten, nud sich daran in irgend einer Form zu betei- vergn eder n- und Ausland zu errichten. Das châäftsjæhr läuft vom 1. April des einen bis 31.

Cr o58e2n, Oder,

t heute die

(Blücherstr. Friedrich Adolph Nichard Leipzig ist Inhaber. Prokura ift erteilt

ivtlingenieur

Meerholz. nser Handelsregister B ist heute

Frauktfurter ftoff-Beschaffungakëtieugesellschaft zun ]| Frankfurt a. M., Abtei sche Klinker uad Meerholz,

arniftáädter Kommanditgesellschaft weigniederlaffung

Herren Garfbav

Leipzia. (An- Amtsgericht A, siven bringt Vertretungen

hverständigen-

Heimann, geb. Heerlein, in c Geschäftszweig: und Anfertigung von

3. auf Blatt 21 774 die Firma Verlag ver Schönheit Nichard A. Giesecte in Leipzig (Hospitalstraße 15), Der Ver- lan&budhhändler Drogerie- | Giesecke in Dresden ist Inhaber.

M T, B a L eer lnag hu h

ster ist bente bei der Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Mül- heim, Nuhr, eingetragen: Dem Richard lle | Fiebig ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Mülheim, Nuhe,

den 15. Januar 1923.

ndes eingeiragen: öhm, Kurt Claus Wilhelm Freund, Dr

î 1 Sb

oturisten, Peter Flik ist als Geschäftsführer für ih allein ver- Profuriften: 1, M RNheingönheim,

heute ein- Voigtländer, hier der Abteilung A: Die aufmanns Carl Eduard

gen. Vir, igtlän dex, beide

feaenstand des Unternehmens ist der b ländwirtschaftliher rate sowie auch von Werkzeugen, cFahrrädern und anderen Maschinen. ( nr Gesellschaft

000 M ein. Mark. Geschäftsführer:

in Michelstadt.

Biene. ten K Socinar 1929 adt, den x h; Hessishes Amtsgericht.

i Ziegelwerke gzu ei ragen worden.

Die Gesellschaft ist am 29. De 1922 festgestellt. Ba

materialien jeder Art, insbesondere mit Ziegeln, Sieinen und Lei

Maschinen | a Va ‘eltregisier ist

treiungéberechtigt. F Ingenieur in 2. Ludwig Fink, Kaufmann in Böhl, ufmann in Franken- 1st in Gemeinschaft (VeschöftEführer oder einem zeEmmtig&berechtigt,

März des Das Grundkapital der chaft beträgt fünf Millionen Mark und t in 5000 anf den Juhaber lautende ktien tm Nenwbetvage von je 1000 M Dex Gejellichastsvrexirag if am

Heasaen. eorg Tugexr, G. u1. b. H., lt. Register- ift zufolae 13M

genstand des

3. Hans Weiß, K ierroth und mit Bau-

sämtlih in hs assung Und jeder

Beppenheim 6a. d. 7 vom 29, 1. A

fmann Walter

T Sf 110g

gt E

I

E Ae B Dek

R: Pre y, Á §

r E