1923 / 24 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

A L Sechste Zentral-Handelsregister-Beilage : [4 75 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger A

en werden

aktien zu le Bco. 200 4 bzw. 200 74] AktiengefellshaftZwetgniederlafsung [| Saarbrücken. 7118944] | Schweidnitz. __ {118961] | verwandten Artikeln. Das G (Stand vom 11. August 1922) 499 286 | Rosto eingetragen: Dandel stagisteroiütragung Abt. B Nr. 71 In Hanse Ebisker Mteilung B beträgt 4 Millionen Mark und Slammaktæn zu je 1000 #Æ, 20000| Käufmann Wilhelm Schörwandt au | vom 16. 1. 1923: Chriftliche Film: [heute bei Nr. 41 CSiteection der | habéraktien zu je 1000 4 ¿etlegt, ms 1923 ' (7 4 S

Stammaktien zu je 10000 4 und 10 000 | Nostock hat Prokura für die Zweignieder- | und Lichtbildcentrale, Gesellschaft | Discouto-Gesellschaft Zweigstelle | zum Nennwert SggegeÓ

r. 24 Verlin, Montag, den 29. Fanuar

BVorzugsaktieh zu je 10 000 X. Sämtliche | la uns: mit beschränkter Haftüng, Saae: |Shweidnißz) eingetragen: Dem Walter | * itwe Adolf midt in Hagen u F aGan lagins auf den Inhaber. In As ostock, det 1H Frguar 1923, genen F: Bee alte riEa vom Sbeling h R Ther (ied, aide at Karl aat : Le 0 s 4 it na dem zweiten Gaß eingefügt: Bei misgerl L : ègenstän s Unter- | in Breslau, i samtprokura derart er-|Schwelm und Chetmikèr 4 : H L Ba 7 E S Beschlüssen der Genèralversammkung übet a nehmens: Beschaffung und. Vertrieb von | teilt, daß jeder berechtigt ist, die Firma Schmid in UOEE Mia? als 8 F Befristete Anzeigen müssen dre i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E # Beseßung des Aufsichtsrats, Aenderungen | Wostock, Mecklb. „C118941] | christlihen Filmen und Lichtbildern und | der Zweigniederlassung Schweidniß ge- Einlage diejenigen Aktiven und Pasiues N : É. der Saßung oder Auflösung der Gesell-| Jn das Handelsregister ist heute zur | Silmen und Lichtbildern, die für die [mäß Artikel 11 der Sabung in Gemein- welche in der | ebernahmebilanz des 8 Ñ L v : S L (118993) saft haben die Vorzugsaktien das Fünf- | Firmä Jacob Ravens Söhne Zwweig- Fugendunterhaltung geetgnet sind. Stamm? | haft mit einem Geschäftsinhaber vdet | Cinlegern shörigèn unter dex Fund delsre î ter 3 209 157,72 4 und die Passiven zu dem eingetragen worden. Gesa lagweig: b) Neueinträge: d le WeissenfelIs. fer A Nr. 612 bet fache des Stimmrêchts der Stammaktien Mea ats Rostock eingetragen: ital: 1 Million Mark. Geschäfts- | mit einent anderen Prökuristèén zu | Metallwarenfabrik & Drahtwerke G 4) anl g 4 [in der Vilanz angegebenen Gesamtbetrag Ebbe und Spielwarenfabrikation und) 1. „Kettenbah « Beck“, Sih In das Handelsregister g S vom gleichen Nennbetrage. Jn § 2 hat | Dem Kaufmann Wilhelm Kunert zu führer: Kaufmann Heinrih Köhnemann | zeichnen. teh “. von 197 157,72 M übernommen werden. ort, : Straubing. Offene Handelsgesellschaft. | der Firma Sri e beil 1922 A Ziffer 3 folaende neue Fafsng erbalten: | Berlin ist dérgestalt Gesamtprokura | in Saarbrücken, Sind mehrere Ge Gans Amtsgeriht Schweidnitz, b, dla gchwelm. ¿ L [118968] Für das Einbrin en werden zum Nenn- onneberg, den 4. Januar 1923. Beginn 16. Januar 1923. Gesellschafter: | fels, ist am 21. Dezem t L 7 s S î Der hiernad verbleibende Rest wird, so- | erteilt, daß er beredtigt i in ine | führer bestellt, so sind zwei Geschäfts den 18, Januar 1923. l chluß des Grunde; Jn unser [sregister Abt. A ift betra den Fabrikanten Paul und Otto Thür. Amtsgericht. Abt. I. Vtto Kettenbach, Kaufmann in Straubing, | getragen worden: Die Firma i 0 oschen. weit die Generalversammlung nichts| saft mit einem änderen Prokuristen: die fibrer oemeinsBali oder ein Geschäfts dia lim clit tums nebst Fabri HeDalden und mit fei der unter Nr. 91 eingetragenen Firma | Wüsthof für je 626 000 4 Aktien ge- und Josef Bed, Mechaniker in Kagers. Amtsgericht Weißenfels. anderes beschließt, als weitere Dividende | C E v vertreten, ührer gemeins{aftlich mit einem Pro- | Schweidnitz. [118962] | {luß sämtlicher Maschinen und 6,1: 3. A. Duvivier Vivie in Schwelm | währt. Die Ausgabe der Aktien geschieht | Sonneberg, S.-Mein. Uns Rath und . Motorradreparaturwerk- E U bis zu 4 % unter die Aktionäre verteilt. ostock, den 18, Januar 1923. Turisten zur Vertretung der Gesellshaft | Fm Handelsregister A ist heute unter i aften, dergestalt zum Werte cl folgendes eingetragen: Dem Kaufmann | zum Nennbetrag. Gründer der Gesell-| Jn das Handelsregister A ist heute | stätte. u i , Welilusenfels. [118988] An einem eiwaigen Mehrgewinn nehmen Amtsgericht. ermahtigt. Ne. 664 die am 19. Janüar 1923 be» |3 790535 #4 68 5 ifi die Gesell dobcnn Steffen in Schwelm ist Prokura haft sind: 1. der Fabrikant Paul Wüst- | unler Nr. 592 die Firma Albert) 2. „Georg Meier“, Si Nieder: | Jy das Handelsregister A Nr. 734 ist die Vorzugsaktionäre nicht teil. Nah & 28 Amtsgericht Saarbrücken. gonnene offenè Handelsgesellf{ast An- | ein, ss Bag den Gegenstand des (U erteilt. bof in Solingen 2. der Cane Otto | Behlert in Me Teea mit dem Kauf-| lindhart. Inhaber: Georg E EE am 30. Dezember 1922 eingetragea Er ist folgeädèr neuer & 29 Fingeu t: ei | Rostock, MeckIb. [116942] kaufsstelle für Edelmetalle Haecker | s{hafts der Cinleger di ende, an Schwelm, den 15. Januar 1923. Wüsthof_ in Solingen, 3. die Witwe | mann Albert Behlert daselbst als Jn- | treidehändler in Niederlindhart. roß- | worden: Fa. Friß Modrow «& Co. in U Auflöfung der Gesellschaft erhalten die] In das Handelsregister is heute zur | arbriicken. i (118943) | & Co. mit dem Siße in Schweidnitz | Aktiengesellshaft zu verpachtende Fabr Das Amtsgericht. Carl Wüsthof, Hulda grhorens Dünmpveg, | haber eingetrageri worden. Nea: handel mit Getreide, Futtermitteln und | Weißenfels, offene Handelsgesellschaft, : sämtlichen Aktien den auf sie eingezahlten | Firma Comtinerz- und Privat-Vank "Bakideldreasterefitrattins A 608 vom | eingetragen, derén persönli haftende Ge» | betrieb vom 1, nul 1922 an als E T E ISNEI S in Godesberg, 4, die Ehefrau Paul Wüst- Plhere abrikations- und Exportgeschäft. | Kartoffeln. 2 „sund als deren Inhaber der Kaufmann Betrag sowie eine Vergütung von 8 %% Aktiengesellschast Filiale Rostock | 18" 1 1993 hei der KFicma Gebr. sellschafter der Musiker Kutt Haecker und | Nechnung der Aktiengesellschaft efi Schwelm. / (118963) | hof, Cläre geborene Döring, in Solingen, onnberg, den 5. Januar 1923. 3. -Wilhelm Krieger“, Siß | Friy Modrow und der Maurermeister für die Zeit vom Beginn des Jahres ab, | eiagetragen: Gädicke ia Saarbrücken: Die Che- | dêt Friseur Max Wilde, bier, sind angesehén roird. Der Vorstand der esel unser Handelsregister A ist beute |5. die Ehefrau Otto Wüsthof, Wilhelmine Thür. Amtsgericht. Abt, I. Landau a. J. Inhaber: Wilhelm | Franz Sauer, beide in Weißenfels. in_welbem die Auflösung der Gesellschaft ie außerordentliche Generalversamm» | frau Kaufmann Karl Gädicke Anna aeb, Amtsgericht Shweidnit, O besteht aus einer oder mehr bel der unter Nr. 124 eingetragenen | geborene Schnepper, in Solingen. Die- N Krieger, Bierbrauereibesier in Landau Amtsgericht Weißenfels. bes{lossen wird, bis zum Rückzablungs- uug, der Aktionáre vom 12. Dezeniber s er, in Saarbrücken is in das Ge- den 19. Januar 1923. er]Jonen und wird vom Vorsiß M fenen Handelsgesellschaft Gebr. | selben haben die sämtlichen Aktien über: Sonneberg, S.-Mein. [118953] a. J. Bierbrauerei. 7 ; L

1 j dessen Pert pru von dem stell, Aer in Schwelm folgendes e'’n-| nommen. Zu Mitgliedern des ersten Jn das Handelsregister A ist unter| 4. --Fohann Salzberger“, Sib | weissenfels. O

tragen: Den Kaufleuten Wilhelm Jssel- | Aufsichtsrats sind bestellt- 1. die Witwe Nr. 596 die Firma Schlioma Grüu- | Aufhausen bei Laudau a. J. Jn- In das Handelsregister A ist unter

tretenden

hat die Erhöhung des Grund- P als persönli ie Gesell» orsibenden des Ausfi, S 1tS rats

tage; ein gk Fuehrerlö8 entfällt auf E I vierhunbertfünfzie Mill die Stammaktien - allein. apitals um vierhundertfünfzig Millionen terin eingetreten. s dol se i ey ter en des 2. bei der- Firma ¿¿Portlandzement:- Mark auf achthundert- 2 ionen Mark sell saft. : Die Bereit f nt Na ndélôtegifter A E befteUt. enes Mitalied _des Vorstany und Kalkwerke Abbah “an ver durch Ausgabe von zwanzigtausend auf den . Jonuar 1923 begonnen, Dem Kürscner | ¡t bei der Fanve lix Feeyhoff?s ist zur selbständigen Vertretung der V Donan Aktiengesellschaft in Abvach | Inhaber lautenden Stammaktien zu je Friß_ Gâdike in Saarbrücken ist Prokura | Vuchdruckerei S hwedt eingetragen ellsGaft ermächtigt, Die Bekann a. DF In der Generalversammlung pom | zehntausend Mark und einhundertfünfzig- erteilt worden: Die Fitina ist erlöschen O R L) t gg: folgen nu / ur en dye eis

_——

agen . . . , " Qee 7 7 in und Wilhelm Rehne jr., beide in | Carl Wüsthof, Hulda geborene Dünnweg, | berg in Sonneberg mit dem Kaufmann | haber: Johann Salzberger, Getreîde- 30. Dezember 1922 ein- Séwelm, ist derart Gesamtprokura er- | in Godesberg, 2. der Gutsbesißer Heinri | Schlioma Otünbera r Soaneber als | händler in Aufhausen ei Landau a. J. N Fa, Franz Wenagler, Elefk- L mi diem andern Peofurilen jur (2 ver Tanbaiel Wilbrlm "pons L Snober, cingelragen worden. Geshgsie | Geteige)HN bros“, Sig Visfing, | rotecPuis hes Büro in Weissensels. it einem andern Prokuristen zur | 3. g ig: K i äft. e ? ntg, L Len, t mit ei ä andwirt Wilhelm Haumann in | Fveig: Kommissions- und Seuarigeihast Inhaber: Xaver Ambros, Getreidehändler | Der Installateur Franz Wengler fen

ihnung und Vertretung der Firma be- | Frömern in Westfalen. Von den mit | Sonneberg, den 17. Januar 1923, DNYaLer, ¿ ° der Ingenieur Franz Wenagler jun., der s fn Gesellschaft ein- Thür. Amtsgericht. Abt. 1, M, na ev Ra Sttrone au: | Negizrungsbaumeistee Kurt Wenagler

sowie die Aenderuna des STU ee 18. 1. 1993 bei der Firma W. Nommel böbung des Grundkapitals ist bereits er- | vertrags gemäß det notariellen Be- und Söhne in Saorbr#cken: Der E: t heute | Frist. folgt. « Der Gesellschaftsvertrag wurde urkundung in der Anlage zu 1 [43] d. A. Kaufmann Josef Rommel in Sagar- S e 24) die Fina, Julins Ses: Die Gründer der Gesellschaft \nd Folts Ftaikteat D 8 Grundkez it ‘ies erfolgt. Das. Erundiatttat ie "Gefell. s R R O Ei qus. | Sebkorn, mit dem Sibe in Schtvedt eine Bibwe Fadtitant Karl Un dlits abgeändert. EORDO u apital bes ; ieden. Die dem Kaufmann Zulius getragen worden. Die Firma betreibt eine | Anna L , Berker, in Sch

des Grundkapitals um 8 000000 X ELP | Stammaklici 1e esth genen | Amtdqerit Saarbrüifen. Schwedt, e enge 198. [Preußischen Staatsanzeiger. Die M d rit er Anmeldung Ausgabe voù 8000 auf den Inbeber lea | zehntausend auf den Inhaber lautenden | Ga arbrüek en. [118946] Amtsgericht. rufang der Generalversammlun erfo Schivelm, den 17. Januar 1923, gereihten Shriftstücken, insbesondere von e j sämtlich in Weißenfels, sind persönli tenden Stammaktien zum Nennbetrage | Vorzugsaktien zu fe zehntausend- Mark Handelsregistereintragung A 1087 vom a in diesem Anzeiger unter Mitteilung Das Amtsgericht. dem , Prüfungsbericht des Vorstands, des Sonneberg, S.-Mein 118955] bing. Inhaber: ‘Richard Riedel, Kauf- haftende Gesellschafter. Es ist ein Kom- von je 1000 M. bes{lofsen. Diefé Ex- Schwedt. ; [118973] | Tagesordnung mit mindestens 14 tig r fttaitibamitein Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei | Jy das Handveléregister À wurde heute | Mann in ug Sur Handelsgeschäft in | n rditist vorhanden.

Jn unser Handelsregister A i i W zolingen. [118978] | dem Gericht Einsicht genommen werden, | yn?er Nr. Ya bei der Firma Gebrüder | Baustoffen und Großhandel in Dach- Amtsgericht Weißenfels.

y L: | Ee : i | i auft Eintragungen im Handelsregister: von dem Prüfungsbericht der Revisoren | Schönau in Hüttensteinah eingetragen, | Fiegeln.

leger, b) Fd Nr. 920 be Marx ŒÆ | aub bei der delésfammer in Solingen. daß die Firma und somit die Prokuren | Straubing, 29. Q 1923, T Le ragte | [11898

Fn dem Handelsregister A Nr. 649 ist

ugust She Abt. A 1 Firma

Co, Solingen: Das Handelsgeschäft ist | Abt. A Nr. 683 bei Firma Carl | 5 Adolf Günther Schönau und des uf die neugegründete Firma Marx & | Wüsthof, Solingen: Das Handels- | per Schneeweiß erloschen sind. SiliaGn : Shie bisherige Firma bier | der Firma übertragen auf die Carl Wise Sonneberg, den 18. Januar 1923. | Wm abelsregister A ift Fon | Weihenfels am.2, Zanuar 1923 ein-

welm, c) Ruf [118981] | bei der Firma Theodor Göldner in

trägt nunmehr 20/000 haft beträgt achthundert Millionen | Stkapalb im Saarbrü teilte C p [O L v Î, bei der Firma „Sdeditions-- n, Min, erlegt in zweitausendbreibundert- R C ie S R Mobelsatnit wit Möbeldant tung. nann Muguft Ceerbt innior in Co 6, G. m. ge mit i s Transvortaktiengesellfcha Angs- | aGtzig Stamtnaktien zu fe Bco, zwei» -Amt3geriht Soarbrüceg. f Ges i : leb. Nele funf Gründer haben sämtlid Anaen ¡ie bisheri i r Firma übertragen auf die Carl Wüst- ir. i i ! 2 ia - n, burg Filiale MEEnd uta“, Zwerg hundert bzw. dteihundert Mark, vier« P E A Das Amtsgericht, tien übernommen i Lrt Die Deufire taa Kauf A i hof aal in Solingen. Die Ns M H unter Nr. 45 eingetragen: feIRGen hein. E En E raun niederlossung in Regen8burg: Jn der | hundertneunundneunzigtauserdzweihundert- Saarbrücken. {118945 Forlland i der Fabrikant Karl Ofy Lee Een in Solingen ist e en. rokura der Ghefrau Paul Wüsthof und | gtralenung. [118979] | „Die Firma Wilhelm Hellmers, Generalversammlung vom 2. Dezember | sechsundahtzig Stammaktien zu je tausend _Hanbelsregistereintraqung A 1681 vom | Schwelm. ) (118965) | Smidt in Schwelrn. A Nr. 1469 bei Firma Hugo Nau- | Ehefrau Otto Wüsthof, beide 1n Solingen, In unser Handelsregister Abt, A ist | Viehhandlung in Sulingen, und als 119990 1922 wurde die Erhöhung des Grund- | Mark, AOE tausend Stammaktien zu je | 18" 1 193 hei der Firma F. Zeitz-| In unser Handelsregister Abt. A is | Mitalieder des Aufsichtörats snM jaus, Solingen: Die Prokura des | und diejenige des Heinri Wilhelm Nie- beute eingetragen: deren Inhaber der Viehhändler Wilhelm | weissenfels. ; [1 n fapitals um 4 300/000 M durch Ausgabe | sehntaufénd ark und zéhntausend Vor- Zeuge, Zweignieverlassung in Saars- | heute unter Nr. 778 die offene Handels- | a) Kaufmann August Eardt jr. in Cibey aufmanns Rolf Köhne in Solingen | ling in Wald sind erloschen. Bei Nr. 462: Die Aenderung der Firma Hellmers in Sulingen. In das Handelsregister A ist bei von #000 neuen Inhaberaktien und 300 | zUgsaktién Ei: je zhñtausend Mark. | drücken: Der bisherige Inhaber Kauf- gelan in irma Märkischer bad b) Rechtsanwalt Dr. Friß Bred is erloschen. Die Gesamtprokura des Amtsgericht Solingeë, 6, Januar 1923. „Carl Settmer“ in „Nortagro Amtsgericht Sulingen, 18. 1. 23. Nr. 650, Fa. Wilhelm H In auf Namen lautenden ¿Bejugiartia amtliche Aktien lauten auf dèn Inhaber. | man Wilhelm Meyer ist verstorben. Der | Eisenhandel üller « Co., [hués in Köln, e) Chemiker Dr, Walt Karl Stamm ist in eine Einzelprokura | E S S Norddeutscher Tabakwaren - Grof- 118982 Wengelsdorf, am 10. D L zu je 1000 M beschlossen. Diese Erhöhimg | Die Ausgabe der neuen Stamtnaktién Kaufmann Xaver Meyer in Sulzbach | Schwelm, eingetragen. Persönlich haf» | Smidt in München. : umgewandelt. Solingen. / [112975] vertrieb Inhaber Carl Hettmer“| Trachenberg, Schles. [118982] | ¿ingetragen worden: Die Firma ist er- 4 des Grundkapitals ist bereits exfolgt. Die | ¿rfolgt zum Kurse von 685 %, die der | führt das Gescäft als Einzelkaufmann | lende PretsOtes sind der Fabrif- | Von den bi der Anmeldung einpWi “4 1817 Firma Schirwa Metall- | Eintragungen im Handelsregister. | nd die dem Kaufmann Ulrich Laars in |, Dn unser Handelsregister Abt. À ist bei | [ sen. / 8 A neuen Inhaberaktien wurden äm Den Vorzugsaktien zum Dn DeRoN, reitet. Die Zweigniederlassung ist in besißer Albano ( ller und Dr. TeT. ol, reichten Schriftstücken insbesondere ven warenfabrik Wilhelm Schirmuly, Abt. A Nr. 171 bei Firma Darmann Stralsund erteilte Prokura. der unter Nr. 60 eingetragenen offenen Amtsgericht Weißenfel . e R von 150 %, die Vorzugsaktien zum Kurse | Rostock, den 19. anu 129. eine selbständige Hauptniederlassung um- | Albano Müller, beide in Schwelm. Die | Prüfungsbéricht des Vorstands und Ab s mmanditgesellschaft, Wald: Die | & Co., Wald: Dem Kassierer Otto | "Bei Nr. 516, Firma: „Emil Dabring- | Landelsgesell schaft G Tres wt von 100% ausgegeben. Der Gefell schafts _Amtsgericht. wandelt und lautet jeßt: F. Zeitz- | Gesellshaft hat am 1, Januar 1923 be- | !ihtörats sowie dém Prufungöbericht de Gesellshaft hat am 1. Sanuar 1923 be- | Kersting und dem Buchhalter Hugo hausen & Co.““, das Ausscheiden des a l. E Ss Weissenfeis. {1189869 F berirag wurde: dernentsprehend abgeändert. S&dArbriick en. 118948] | Zeuge in Saarbrüken. gonnen. Dem Kaufmann Hugo Die und | Revisoren, kann bei dem unterzeichnete gonnen, Es sind vier Kommanditisten | Kämper, beide in Wald, ist ‘erur Gesell afters Ferdinand Eduard Blanke technisches x ne rEEE ar: Jn das Hanvbelsregister V ift unter 5 Vas Grundkapital beträgt nunmehr Handelsregistereintragung A 1771 vom Amtsgericht Saarbrücken. dem Diplomkaufmann Karl Krause, beide Gericht Einsicht genommetì werden. D vorhanden. Persönlich haftender Gesell- | Gesamtprokura erteilt, daß beide „Nur fat a. R. ano Fue E e Dos GEAN Nr. 81 am 13. Januar 1923 Thüringische p 3 300 0090 Æ, eingeteilt in 8000 auf den | 16, 1, 1923 bei der Firma Grummiver-« in Shwelm, ist Einzelprokura erteilt. r anaer Q Révisoren tann auß hafter ist der Fabrikant Wilhelm | gemeinschaftlih zur Vertretung der Firma Stralsund, den 20. Januar 1923. ird a J Segen gr Q Schuhfabrik Gesellschaft mit be- x Inhaber limtende Stammaktien und 300 tricb8gesellï{haft Schüler in Saar- | Saarbrücken. 116947) Schwelm, den 15. Januar i ei E Hande [dfäikunde in Hagen i. V Schirmuly in Wald, . Dem Kaufmann | befugt sind. Das Amtsgericht. Früberen “Gesellschafter T L Willy | schränkter Haftung in Weißenfels, 5 A amen lautende Vorzuasaktien zu je | brücken: Die k ist erloschen. nbelsregistereintragung A vom Das Amtsgericht. ee e e 1923 ist daselbft ¿irm M Eid Kurth in Wald ist Prokura erteilt. | A Nr. 710 bei Firma Daniel Peres, ——— Stier: in: Sracbenber A eseut. - errihtet dur Gesellschaftsvertrag vom H 1000 Æ. Die Vorzugsaktien haben nur Amtsgericht Saarbrücken. 19. 1, 1922 bei der Fitma L. Ma- : E ORUr HOE if dafelbst inv \ Nr. 1818, Firma Poschen & Mom ma n n tge e scat, Dg: a Bing, (118980) | * ‘Amisgeri®t Trachenberg, 4, Sanuar 1923, eingetragen. Gegenstand An Po / auf: einen Gewinnanteil bon N des dziewsfi in Saarbrücken: Der Kauf- | Schwelm. (1189671 | {Tagen i 7 Zaufan l riedri) Him Vörner, Gräfrath. Offene Handels- | Der Fabrikbesiver Werner Peres in Handelsregifter. a) Aenderungen: 1d 19 Januar 1923 n des Unternehmens is die Herstellung und 6 % ares einbezahlten Betrags im Vorzug | Saarhritieken. N mann Otto Robdziewski in Mamnhzim | In unser Handelsregister Abt. À ist M 1: ai. it Rer BorslanobW „sellschaft seit 1, August 1922. F Berlin ist als persönlich haftender Ge-| F „Eigl & Schwed““, Siß Stran- : j der Vertrieb von Schuhwaren. Stamm- atte gewährt das eule GieENR | d D ome ntrag Abt B | hat. das Geschäft erworben und führt | am 15, Januar 1923 bei der unter | Cuglied belt, Dem Reisenden n faftende Gesellschafter find: 1 Ecnf aier auge ieden a (bor | bing: Prokura des Josef Zisterer für die| Trter. (118983) | kapital 1.000 000 _#. _Geshäftsführer

l c vom 16. Januar 1923: glor dasselbe unter der alten Firma unver- 596 eingetragenen offenen Handels- eemann, beide in Schwelm, ij M ven, Fabrikant in Haan, 2, Friedrich g bisherige Einzelfirma erlo den. irma} Jn das Handelsregister B Nr. 148 ist s der Lern S mil ‘Kühn

. . y Ta: « einer Stammaktie zu T1000 M dex Aktiengesellschaft für üro: | ändert wêiter. Der Siß der Firma ist | gesellshaft Gebrüder Löwen in samtprokura erteilt. A

Mee Fabrikant in Wald, 3. Paul vi oa 1398 bei Firma Walter | un Gesellschaft mit beschränkter Hastung. | bei der Firma „Mitteldeutsche Damen- in Weißenfels y L t

4. bei der Kommanditgesellschaft | artikel““, s ette, a noi : ( r Da i j : gZiender Behn“ in Regensburg: dertrag vom 18. 11, 1882. “Grgimsianb | " Emlegerit Süarbritcten. werden: Die Ganpin ederlalsuna Yi nud | femer, i am - 15, Januor 1928 a atggany Fabritgnt und Fngenieur Tickmantel, Wald: In. das Handels ¿6h ‘ees Speditions: und Lranzport-| urisabett, Gesellschaft mit be: [in Meisenseis ( Weisienfels.

B EE ! : niernehmens: Die vg, der L gen . verlegt, das Geschäft i 1 TES in Wald. Zur Vertretung: der esell- | gear l ein Kommanditill eingetreten. *ft8 ei 5 ; ; 2 e ; ae A L der Firmo „Donau - Werft | Vertrieb von tmd der Handel mit Biirc- | aen. [118950] | Gevelsbera besteht als Zweigni Ca n F M g M R Metallwarew M iz. sind 5 wei Gesellschafter éiacia- Badure ist die Einzelfirma mit Wirkung l Genen aaten, Q s (in Fur, L Iweigniederlafsung in [118099] = cie schaft mit befchvänkter Haft | artikeln sowie. mit Waren anderer Art, | Ff unter Handelsregister A ist heute | weiter. Der Kauftmann Erich Damm in |(€ e n: Drahtwerke Gebr. Schmidt lid ermächtigt. vom 1. Zuli 1922 in eine Kommandit | (Lifte, insbesondere die Fortführung des| Dur" Beschluß der GesellsGafterver- A a idér A 676 wurde bei |

tuna” in Kelheim: Durch Beschluß der | insbesondere sol welche dur das | bei der unter Nummer 257 eingetragenen | Altena is als persönlich baftende a Co. in Schwelm eingetragen: Dit e S OOEA 1922 wurde | unter Nr. 299 114 beim tentamt ein- | Firma Halle n. Bläfe einnetragen schafter in das Gescbäft reen B E der net E BAA 6 “is És L er Cg Nis abgeändert. tragene Warenzeichen ,„ ane gesübt worden : Die Firma ijt erloshen, Sagan,| Schwelm, den 16. Januar 1923. los Scheemann und Rudolf Les Beet a er fellshaft nunmehr | nd Me Me A fpa aller pueia den 15. Januar 1923. Amtsgericht. Das Amtsgericht. welm, den 17. Janaur 1993 : N i T en dtenen En e Grunî Er E E A M e L I S , . s Ta, 6. bei der oen andel8gefellscbaft apital: 5 Millionen ‘Mark zerlegt in | Sagan. {118951] | SehweIm. : Das Amtsgericht. E r Abt. B Nit. 1

Abt, B Nr. 92 bei Firma Conrad | gesellschaft umgewandelt. Die Prokura n der bisherigen Speditionsfirma „Eiagl ; ; : : Friedlich i d üdtnantel in! Wald | Sherigen nLnrma „Cg! | fammlung vom 21. November 1922 ist der | ¿r Firma Mire «& Friedlich in 4 6 R En Eo Mt ie RR diesel aft ba | & Schwed“ mit einer Aveignievel ‘assung | 8 7 des Gesellschaftsvertrags dahin ab- L eingetragen: Die Firma if | (H unéer 1922 ift die Gesellschaft aufgelöst. | steben A inen Göthestraßze L unv einer | geändert worden, daß mehrere Geschäfts: | ¿csoschen,

Der bisherige Geschäftsführer Hermann | Abt. B Nr. 26 bei Firma Westdeutsche | Filiale in Eisenstein betriebenen Spe- | führer mit Einzelvertretungsbefugnis Amtsgericht Weißenfels.

ftoianfer in Berlin ft Qioue dato, G | Großdruceerei, G. m. b, H,, Wald: | ditions- und Rollfuhrwerkgeshäfts. ie bestellt werden können. Zum weiteren Ge-

Wt. B N 935 bei n Dann r | Die Löschungseintragung der Firma ist Gesellschaft kann, sh an gleichartinen {äftsführer ist der Kaufmann Nudolf | we1zheim. i [118994]

Dampfzi lei G ù 0 S lim- von Amts wegen gelöscht. Unternehmungen in jeder Re uus be- Greiffenhagen in Erfurt bestellt worden. Im hiesigen Handelsregister, Abteilung

e A eRSe der Ge (f x U n Abt. B Nr. 199 bei Firma Dr. W. teiligen und neue Meignitan aues Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein ür Einzelfirmen, wurde heute die Firma

ret Dia EOIANS, L NGM Kampschulte, Aktiengesellschaft, So- | rrichten, Das Stamm eträgt zur Vertretuna der Gesellschaft befugt. E Oetinger, Bijouteriegroßhand-

„„Sechenberger “in Liqu. “, | 5000 Inhaberaktien von je 1000 4 t i Hande R ALON ; , | zum} In unser Handelsregister A ist heute| g 6 : : ] zweigniederlassung in Regensburg: | Préise von 112 %. Auf jéde Aktie ist der | bei der unter Nummer 4 eingetragenen | de e e, 157 L Firma Schwelm,

apital

Die Liquidation if beendigt und die Firma | volle Betrag des Nennwertes sih| Firma Max Fischer, Sagan, ein- is erloschen. des Aufgeldes von 12 % bar iebt etragen worden: Die Firtia ist “er, | Gebr. Voswinkel in Schwelm heute | In unser Handelsregif ; 1; : É. | 29 N E U i , ezahi : * | folaen! / j ift aëste rma „, a verlegt. 4 1 000 (eine Million sechshundert- ; - ; 5 : | A Mgcnadueg: den S oe A Der Kaufmann Peter Antong Friedrich foshen: „Sagan, den 16. Januar 1923. E “Sulit D Der Kauf: # lern di Fivma e-Bee Vesireinlni At. B Nr. 260. Firma Carl Wüst- | lingen: Durch Beschluß p e tausend Mart Der M Yad Das big E R 7a, lung A gelöscht Mes geri Megistergeriht. pelboom in Köln bringt ‘in die Gesell- | Amtsgericht. Butbhändler Walter Voswinkel, beide in | Haftung“ in Varmen-Langerfeld tiv M f, Aktiengesellschaft, Solingen. | versammlung g 19. annte it ls [ist am 24. August 1922 abgeschlossen und ertetmitmattmrrmne Würit “Amtsgeriht Welzheim. f ÄRenäaburit (118938) aft ein das für ihn unter Nr. 289 113 Schwelm, sind in das Handelsgeschäft als | getragen. Der Gesellschaftsvertrag is enstand des Unternehmens sind die U E e SURO E i 3000 unterm 14. Dezember 1922 abgeändert. | walderburg, Schles. [11894] Sketsielär Seibold. 3 Ma Sloeligld Wat fn Bee E Be 9e Me | m gte ender B fe [erin B Ane EODOERm N Mage Q Be nee E ree I ten s | O A fin Bg ae afte See Gelbe lere Gans Lai f ut Va R rer a De R ia Béi Vat Fina U de S MEO „Na l ° : ' | e Di worden. enstan nternehme : A alleinigen Zei T ) f i : v i: i gz. det Firma Westholsteinische Vank, | schaft alle Rechte aus diesem Waren- | unter Nummer 22 bei der Firma Kom? | 4 a 1, Déererrter 1952 Pera L ist T1. die Uébernahme b Fortführu ton Werkzeugen und Maschinen. Ins | über f R S E L M wie t Gesellschaft berechtigt, ohne der Mit- iölen iee Nicol Aa Gierte, E Drnelereatster B ist unter il: dés unter der Firma BueSmntanthaen f besondere bezweckt die Gesellschaft die | aeseblihe Bezugsre i are ten | wirkung eines anderen Berechtigten É be- | Waldenburg, eingetragen. Amtsgericht Nr. 2 folgendes eingetragen worden: © i WWerdersche Obst- und Gemüse- {8

Rendsburger Filiale in Reudsburg | zeichen. Ein Ent ür wi i \ Rendsbur è : _ Sin Entgelt dafür wird von der | munalé Elektrizitäts - Lieferungs- | : i iggites. cingetragen. Zum Vorstands- |-Gesellschaft nit gezahlt. Die Bekannt- | Gesellschaft, Aktiengesellschaft in e A R M E (E milglied ist H telli Filialdirektor Detlef machungen der ejellschaft erfolgen im | Sagan, Auge ragen worden, daß der allein, jeder ber Beiden beh Gefell Gauen A s zu stellvertretenden | Deutschen MNeichsanzeiger. Die Berufung | Kaufmann Hans Krieg in Sagan, Stadt» sHafter nur in Gemeinschoft mit dite i F rtandêmitgliedern die Filialdirektoren | der Generalversammlung erfolgt dur den | wiese 6, zum Vorstandsmitglied bestellt ist. der beiden andern Gesellsch+Fte- berechtigt,

ausgeschlossen. Die Aktien sind zum | dürfen. Dagegen kann der Geschäftsführer l

Nennwerte ausgegeben. Die Herren Panl Hartmann die Gesellschaft nur ge-| ers, Schles. t Aktiengesellschaft n E amp sulie See meinsam mit einem weiteren Geschäfts-| Weener. [118965] Bi ofieraGauel. Die Gewinnung und nannt illy Kampschu un Ar | führer oder gemeinsam mit einem Pro-| Fn das hiesige Handelsregister Abt, A Verwertung von Obst, Früchten und Ge-

lebernahme und Fortführung des von den tren Paul und Otto Wüsthof in der orm einer offenen Handelsgesellschaft inter der Firma „Carl Ge bisher

Sohn in Langerfeld betriebenen Fabr Fationsgeshäfts; 2, die Herstellung und der Vertrieb von Bändern aller Art. Dit Gesellshaft wird, wenn nur ein Geschäfts

Karl Orth in Flensburg und Oskär Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels agan, den 18. Januar 1923 l L Á : ; ju Solin i ä ie | Schmidt, alle Kaufleute und Fabrikanten | Lrt 4p; in- j Do n tors Glan T ZLUE des cinmal tial MMgGuna A dent Ée cut 9 \ ag R O Mus ee: Aar: ree E Milte uts dia if befugt Aeitantige oder bett n E L Î res U cin Ge On hestellt entlt die getragenen Fitma «Nhelderwertke, Dr. E eue e E A a Rendsburg, 17. 1. 1923, / und drei Werktage vor dem ‘ta ee | BVeswinkel fen. erteilte Prokura {k he- | ttlende Geschäftsführer bestellt sind, durh vis B At vine a na ei: | Blatt 1804 eingetragenen Grundbesizes | Foreltivvertretung s e er me U L RLE N e e | ähnlichen “Grzeugnissen, au der Betrieb i Amtsgericht. Generalbersammlung; der, Tag e Schmalkalden. [118958] | steben aeblieben. wei Geschäftsführer oder dur einen Ob [9 an olen Omer ey mungen u e mit aufstehenden Gebäulichkeiten gegen Gesellschaft allein. It Leichtle nit mehr eingetragen, daß der Dausmann Zngenieur einer Obstbrennerei und Destillation in E ene I | lrt t bret E T | gp S 10, Bts Se ma taE e Un 9 R g M gra Ms «Pa Sts Senadruns 2h08 % Me E On je pfehmien die Ge: versgntis bafienter Glelaaliet” das | Berher t el Ps L ear? Ie In unser Handelsregister Abteilung A | an ist der vorgenannte Mutmann «& Ev. Gesellschaft mit beschränkter i; Lm afili@) véetretén. cindia it rGat 1265 00 66 ist eingebraht. Die übrigen 2598 Aktien | |C1Ga!t 16 zwei We]Gaftsführer zu baftlich S A Gade g in v ‘Fris artige und ähnliche Ünternehmungen zu ist unter Nx. 3 bei der Firma Theodor | Appelboom. Der orstand der [1„| Daftung, Berlin. Gegenstand des Sehwelm. 118966] ‘ur die Zeit, für welche verträge N apital beträgt 1 262 000 M if n Beéleaaé- voi 2.898 000 ‘6: fild’ bon oder ein- Geschäftsführer gemeinschaft ih in „Rheiderwerke, Dr. ing. Frit erwerben und \|ch an solchen Unter- Faber äuan, cingetra bne, L u (ericht nach der Bestimmung des Bertriti, ae M r uilia usd e In unser Handelsregister Wt, A_ ist Lbreen bostell lelisbaiwe L diese db lmiende Attien über je 1000 c verlor, m Kaufmann Egbert Hamer in Nymegen Ari cinem Prof Bestellt find als Ge: Löschen Lr E E N tats nehmungen und Syndikaten des Faches zu ririeb von Metallveubeiten, Stamm» | heute bei der unter Nr. 14 ein v ung iet Ob Ner Gesellschaftsvertrag ist am 31 De- | (Holland) übernommen worden. Die Er- | §4 (sfübrer: Franz Leichtle, Spediteur in | Firma is die neue Firma „NRHeiderwerke E oder deren Vertretung zu über- / x - | nehmen.

Fahrräder eingetragen wörden: ufsihtsrats aus ei oder mehreren af. ft Sf : i i Br R ñl i kapital: 20000 Æ, Geschäftsführer sind: | cetraaenen offenen Háändelspefellshaft Ë wdftéführee et Rae Me Gesel jember 1922 festgestellt. Die Mitglieder Qn E E rt. Straubing, Paul Hartmann, Kaufmann | Dr. ing. Fri Kempe & Co.“ in Weener Das Grundkapital beträgt 5 000 000 4.

Vie Firma lautet jeßt Theodor | vom Aufsichtrat zu bestellen Mits« München P J H Geschäftsfü er K Ge Mehlhaus Nachfolger, Jhhabéer gliedern. steht der Vorstand aus Saum Robert Ebert zu Berlin- | Wilhelm Hembeck Sbhue in Gévels- ie Firma nds chch Ausfsichts- | Di Vet ü ; E: D de Gesellschafter R Y E TES Le “Berbatg tus unte ei dase en E L ù N sell L Feli R Gesell pertós ét ; Taf lge Fesait Ae N: S A a h K ia e my B bestellt und abberufen “Besteht der mit besonderen Vorrehten METTARE Sisterer, Kausmann in Strmbing Der deren perfönfid Lostende Gesel fie die i is raths E 4 E gem Wetriede des Geschäfts begründeten | schaft durch zwei ndômitglieder ge- ; e f 1TOf L foeT6st, Zu Biquidatot n Das vid ägt 1500 000 M Dorst i Person E ebe E A bier Grifistüdten : F i P an Der Gesells if : E Forderungen is bei dem Erwerb des me nsel oder dur ein orstand a B baft rer K e t e 290 n Nr detart bestellt, daß | Mark E ft a O n n ibe p Bertrelig Wt Geselldafi Abänderung eingereichten Sghriftstücken SilelsGafter Frans v6 ven e Siber c Nienleue Christian. C V Kraushagr in 1962 f a ‘v Ca L E L 1E led und einen Prokuristen gemein- dio Werivetina dutch bié Ges Ra E téde Me 1M has | n vefunt m ; lage bringt der Fabrikant August Mh befugt. Besteht er aus mehr als zwei | kann bei dem Gericht Einsicht genommen | unter dér Firma Eigl & Schwed betrie- | Weener unter Nr. 194 in das hiesige Die übrigen ‘auf die Gesellschaft bezug-

Geschäfts dur den Landwirt Stieler m

ausaeschlossen. i a Personen, so wird die Gesellshaft durch bene Syedttionsgeschäft im Annahmewert | Handelsregister Abt. A Band 1 beute ein- kehmenden Schrifistüce können auk ber

werden. wei Vorstandsmitglieder oder durch ein | Amtsgericht Solingen, 12. Januar 1923. | pon 000 Æ# nah dem Stande vom | getragen. Ferner ist daselbst beute éin- ? T Lersandömitglied Und einen profurifen S S I I [118957] D As mil Mugnahne 1, der tragen worden, daß der, Kaufmann B rees Uen eo. Uk reten, Die Gesellschaft wird au durh | Somdershausen. Î L tegenschaften, 2. der äftsforderungen, | Ingenieur Christian arl Kraushaar in Me ) 5 dvei Prokuristen Deateetea: E Vor- eRA das Handelsregister B ist bei der | die er ch zum Einzug vorbehält, 3. der | Weener in das Geschäft als persönli Das Amtsgericht.

Sg | ilih vertreten, Jedoch is der Auf- s y ] / Reppen, den 12. Januar 1923. ichtôrat berechtigt, einzelnen Mitgliedern Dien dex 22. Sanuar 1923 Vas Amtsgericht, Einzelkau M s Firma Bed richt. Ab j mannshagen Sohn in Langerfeld

Amtsgericht. es Vorstands die. Befugnis zu verleihen, Das ; e : ; Amtsgericht. Abteilung L Q N die Gesellschaft ia u vertreten. h eilung 1 Schwelm. L wg Hoe triebene Fabrikationsgeschäft nach Mes

Rostock, Mecktihb. 1189407} Die Gründer der Gesellschaft, die sämt- „|, In unser Handelsregist i iste Dn das Handelsregifter ist heute dié | lihe Aktien übernomtüen Cer mde. [118959] | heute bei a i Soaleni N on) Mags dee E t itgli i i i l i M bas Þ gif | i j en, find: 118958] | he i der unter Nr. 743 eingetragenen | bilan efertigten MY ondsmitgliedern sind bestellt die Fabri- warzburgischen Landesbank zu | Barmittel und Wertpapiere, 4. der vor- | haftender Gesell shafter eingetreten ist, daß R A 1A E Ae Igns mit 1. Omg lencat e UpeL in Gotha, Ahn oeber -Nenatfdtel, , [Firma Westdeutshe Wasch- und Aufstelung. nebst: G s Paf iven M nten Paul und Oito üsthof, b in Soztdershau eu heute folgendes ae handenen Futtervorräte, Oele und Be- | die Gesellschaft am 1. Januar 1923 be- | Werl, Bz. Arnsberg. (116996] R A S Ea einge tagen. In 2. Peter Anton Friedrid Appelboom, | _ G. f Handelsregisters, die | Kachelofenfabrik Ewald Budde in sowie dem Firmenrecht zum Reinwertt F Solingen. Die Einberufung der General- | tragen worden: Durh Beschluß der Ge- | triebsstoffe. Die Us sverbindlihkeiten | gonnen hat, und daß zur Vertretung der | In unserem Handelsregister B_ist heute Théodor Gürland Filiale Ne Dn Kaufmann in Köln, L E E ‘enheil jun. in |Eynergraben b. Barmen folgendes | bon 1 847 102 4 43 in die Gesel- W ‘ersammlung erfolgt durch den Vorstand | neralversammlung vom 19. Dezember | hatte. Leichtle bis 30. Juni 1922 zu be- | Gesellshaft die Gesellshafter Kaufmann | unter Nr. 27 die E Wilhelm AXN he M V! iale Rostock] 3. Rechtsampalt Dr. Alfred Kauffmann neeber4 ber. is beute eingetragen | eingetragen worden: Die Firma ist er: | [haft ein. ver dur den Aufsichtsrat durch Ver- | 1922 ist das Grundkapital durch Ausgabe | richtigen. Dr.-Ing. Frib Kempe in Weener und | Büttner, G. m. b. H. mit dem Sihe U Saft Ht Tus a tet. in Mus : aen, Ent Geora Linkenheil ‘ist t | loschen. i Ges äftsführern sind: 1. Au fentlihung in den Gesellshaftsblättern. | von 5000 auf den lautenden Aktien | 2. „Straubinger Händler - Ver- | Kaufmann Ingenieur Christian Carl | in Werl eingetragen. Gegenstand des haft T Us 1 Sanuar 1922 begon a 4. De : E ARE Totner Freiherr von folge Unfenkei b e M gear Arbe O 1 dn n ütte 1923. Bi anna Fabrikant, 2. % De f ge ctanntmachungen erfolgen im Un Nennbetrage von O Ls n Gn Cel gne Siena p Sranadont G Weener je einzeln er- Due ist get gs anien hat. Merorlid Mtaibér Get nat i did *; Ea L Es Ami8gericht. ilhelmine B , 3, Ewa U Rei nd Preußischen | Kurse von 140 % au er- | Sertauf8gesellschaft, Gesellschaft mit | mächtigt sind. ' von Textilwaren aller “abe vet U 7 ETIONTid) Jaftender Gelehalter 5. Kaufinona Max SGulte in Köln, En F Inhaberin. Le ist ‘erteilt v f 1% vie) Mas Lo E sämtlió M Staatsanzeiger Vie Frdritcne dau ant und sind die §5 5 und 17 der Ver- | beschränkter Haftung“, Siß Strau: | Amtsgeriht Weener, 12. Januar 1923. | kapital beträgt 500 000 Æ#. Der Gesell- A L E # : “Pon z R 6. Ingenieur Eugen Rilling in Pari m Kaufman Georg Erich Linkenheil in Schwelm. (1189701 | in Langerfeld, mit der Maßgabe bestell, F 11d Otto Wüstkof bringen in die Gesell- f ung nah Maßgabe des Protokolls er- | bing: Die Gesellshaft wurde durch Ge- ———— schaftsvertrag ist am 29. Dezember 1922 béteili t El pr f E L t ber M f | 7. Gros rbustrieller Benoit Kaufmann M A1 niogeri t Sch In unser Handelsregister Abt. B ist am | daß jeder von ihnen die Geselischaft selb- M aft das von ihnen als offene Handels- | gängt bezw. geändert worden. - |ellschafterbeschluß vom 15. Januar 1923| WeissenfeIs. (118966] | festgestellt. schäftsführer find der Kauf- DOREE U gonE vat der Rur in Lille. : S ear 8. Januar 1923 ünter Nr. 147 die | ständig vertritt. “A psellschaft unter der Firma „Carl Wüst- | Amtsgeriht Sondershausen, aufgelöst. Liquidatoren: Ludwig Veit und| In das Handelsregister A 674 ist am | mann Oskar Büttner und die Frau Kauf- wann Kar] Sommer Quer “zu Pamburg, j Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 20. Januar 1923. Aktiengesellschaft in Firma „Metall: em Betriebsleiter Hans Köllmann in of“ in Solingen betriebene D mit den 20. Januar 1928. Ludwig Blüml, Kaufleute in Straubing. | 18. Mai 1922 bei der offenen Handels« | mann Oskar Büttner, Maragarethe geb. j Angust Johann Dicicich Nate d | eg 2, 6 und 7 genannten-Personen. C70 BORS T 07 |Varen- und Drahtfabrik Schmidt | Barmen-Langerfeld ist Pergcjialt Profura M ‘ten Aftiven, insbesondere au allen Ge- E 3. „J. Kohn“, Siß Straubing: | qesellshaft Weinstock «& Hoos in | Nohrer, beide zu Werl, von denen jeder N A Un, M 4 R un x on den mit, der Anmeldung der Ge- | S hweidnitz. Í 118960] | & Cóô., Aktiengesellschaft“ mit dem [erteil daß er zusammen mit einem E M Liftsgeheimnissen, arenzeihen und dem | Sonneberg, S.-Mein. (118954] |Nun offene deegele haft. Beginn | Weißenfels eingetragen: Die Gesellschaft | zur Vertretung der Gesellschaft allein be- | 4 Wosorhoff E inri B [chaft eingereichten N eg ins- m } Dandelaregister A ist heute unter | Siß in Schwelnt eingêtragen, Der Ge» | R ver oder einem zweiten P0- Firmemet sowie mit allen Passiven nah | In das Pandelôre ister A ist heute | 1. Januar 1 3. Gese E: D nas ist aufgelöst. Der bisherige Gefellshafter | rechtigt ist. Dem Buchhalter Albert | N Roftock e Wal wee: 27 - 1093 esondere von dét E ungsbéricht des | Ne die Fitma Friß Hollunder, sell|chaftsvertrag ist am 25, November | kutisten die Firma vertreten kann. „t Vilanz vom 30. Juni 1922 ein, und | unter Nr. 597 die Firma Bernhard Kohn und Wilhelm Westendorf, Kauf- | Karl Hoos ist alleiniger Inhaber. Die | Clemens in Werl ist Prokura erteilt. j L. Es porsands, des Aufsichtörats tund der | Ebelmetall:Einkausäftelle mit dem |1922 festgestellt Geg, fert de Unter: | Alle Bekanntmachungen der Gefelbrf! | nar derart, daß die Aktiven zu dem. in | Detsch in Neufang mit vem Kaufmann O Serre und Knaben» | Firma Lulet jet E. Wilhelm Hoos. | Amibgeriché Werl, 18, Januar 1904, s Prüfungeberidt der Revisoren aus ba | alte ge Metnls eingclragen, Jus ¡nebmens “f der etrieb einer Metall: | erfolgen nur durch den Deutidjen Mei? F} Bilanz angagebenen Gesamibetzag von | Bernigrd Detsch in Neujang als Inhaber l befleidung Amtsgeribt Weißenfels. iniviaigias E i R | T E e E Der Æyneonter FriB |waren- und Drahtfabrik sowie di « | anzètger. : j J Rostock, MeckIhb, [118939] | der Handelskammer Saarbrüdten Einsicht |-Hollunder, hier ; / 6 0 l S 1923 i ; j „In das Handelsregister ist heute zur | genommen werden. Amtsgericht Schweidntt g'rederung von und Beteiligung an Unter- elm, den 17. Januar 1923. | A &irma Th. Hartmanu & Schultze | Amtsgericht Saarbrückeu. 4 rag Bs A 1923. E e Ne cue elégescdlten Le R E ; I P s : Hagd | R OEO 7B E