1923 / 25 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

X

«L A t Beeis_ S nimacing, 190009) c 3 V 4 des H S 5 Pete deu: Verbert Rh Es daß i Prianiger M biermit die Aktionäre der A G? De! einberg in Gei a: Prignißer Marga1inefabrik Aktienge er) e Aus;ahlung des Lot Wolde Suite L BuEE s net Ser T e aae at Sewinnanteite! Schusz & Kling, "Har mberg, den 20. Januar 1923. / dmn p Manta, den 19. Fe: | G My von heute ab bei der N Uliiengesellshaft München Harzer Werke zu Rüb { Y Hofbräun A. G. Lawes Hotel, Priewatt Markistaiße 21 Hamburg, in Verlin und ¿e 2 gar 1923 fuudbeundene und Jorge eiand Gesells Su anferordentliche Generalversam ein. G j 4 3 entli G , etellda ndet alver Bamberg und Erlangen. | / O ommerz: und Privat-Bank A-G, | niere eim aat WiBiofien, das «S nkenburg am Harz BAE N Aleniébád 1 Dec G R 17: Sebrnee LdeA grêre unsecer S (1119495) . Berichterstaitung über ? 2 I Kieler Bank in Kiel un herige Stammkapital von .4 3 000 000 | Werk ie Verschmelzung der ; e örsterling, statt. - Nachmittags | ist 3olfram Eberhard von Pannwitz| 7 P. Veyer Aktiengesellsch C ia Mer. den. Miberigen | folk, c auf .4 10 000 000 dur Ausgab Werke zu Rübeland und Zorge mit (t 1. Bericht des Vorstands über den Vern: aus dem Aufsichtörat der Gesellichaft Wir beehren uns, di ; aft D Goenébni ernehmens. Kiel, den 27. X „Æ 7 000 000 auf den Inbabe l e von | Märkisch-West'älisdben Ber ge mit de Gesellscha)t. ands über den Vermö ausgeschieden. er Gesellichaft | den 20. Feb , die Aktionäre unserer Gesell\{ f : 4 9 J { S : =Zn0av tenden | Letmath ergwerkts- Vere; 9 O mögenss\tand und die Tini Der Aufsi « Februar 1923, Vormittags ¿12 ellschaft zu der am Dienst ín B erlin inen igung zum Ankauf von Ma- anuar 1923 Stammaktien zu H 1000 nit Dibibs d mathe, unter Auéschluß d Verein 2, Genehmigung eines Verhältnisse der | H ufsichtsrat bestebt j hauses Gebr. Arnb tags ¿12 Uhr S ag, : Î y b ns - PEAY D) - i t L . rnbold, Dresden, Wai h ç e, 1m D! ungésaale des Banf Die Tagesordnun G 3. Beschlußfassung über z SowaldtsSwerke beredtigung vom 1. Januar 1923 ah L VaTION in das Handelsregister Ae Viquis 3. Ausdehnung des Degen Gesellschaftsvertrags st errn Hans Scharlach zu Berlin, K erf ordentlichen Generalv aitenhauétraße 18/22 fiatt d wi bruar fialifindenden GEAG(GI 24. Fe- Aftienfapitals. Erdöhung des Der Vorstand. erhöhen. Das geseßliche Bezugsrecht M iA “ist, fordern wir hiergegen jetzigen Statuts) egenstands des Unternehm ¡raße 17, Herrn Henryk Lion M ersammlung einzuladen. i ATONDON - BUNEP» lung wird erweitert E 4. Verschiedenes. Urlaub. Koch Aftionâre ist ausgeschlossen. Die Ein- Mübetdue der Harzer Werke die 4. Beteiligung der Gesell ens (59 1, 33 ff. des Sb Güngelstraße 17, und Herrn “Frik 1. Beratung und Beschl ree mgt ringe. D 6. Wahlen zum Anfsichisra Pritzwalk, den 26 [120668 i tragung der Kapitalserhöhung in s übeland und Zorge auf, ih rfe zu 5. Verschiedenes. schaft an anderen. Unterneh us erlin, Ueckermünder St Fris höchstens M 20 zoo ußtassung über eine Erhöhung des G ; Berlin, M ichtsrat. eee 8 6. Januar 1923, : Handelsregister , ist erfolgt. in das | nebit Gewinnanteilsche!ne hre Aktien Zur Teilnahm men. erlin, den 19. Oft Straße 8, {Il 000 000 durch Ausgabe neue rundkapital8s auf tra Se Veuer ias (Prignißer Magarinesadrik A-G, te/cb Ktfibirot anfeur Geleliat | F m I See Die jungen fowie Crneuringenbe pen, bexlene v F Pinterlegumgehde e fi de Generlversarmlang sind nue diejenigen A en 19 ficher e | Hen der Begeb O aon Tore übe De Gla Bever. Sein 5 Der Vorstand . . Dr „Ing W. B M mten, das ich verpflichtet hat A arti ernuerzel nis in d on l ung ein spätestens des Gesellschaf gen tionäre Der V 7, p eratung und Beschl e U s s : : d. Ana 0: Baveri, Baden. Wore (25,2 000 G4 ven bisberigen Aktionären usfertigung, bei den untenbeig L der Hauptkasse der A am Tage vor d aftsvertrags bezeichnet orstand, schaftavert ußfassung über eine Abänd [120136] W. Sparr. Ottd Insel sitzender, or- | der Gese ldaf erigen Aktionären | Banken zum Umtausch i ntenbezeinet vLeopoldstraße 17 nhaltischen Landes-Ei er Generalversam E Pits\ c. r Hl rags, entsprehend den erung des § 7 des Gesell- : Direktor W. Siegmund, j anaubiete aft in der Weise zum Bezuge | Gesellschait mit A ch in Aftien unsere: hei dem Bankha oder spätestens am zwei isenbahngemeinschaft T, vei A zu Punft 1 der Tagesordnung gef ç s 1 n denk x : 2 ge aßten Deutsche Kabelwerke Atti MAEE L Berlin, stellv. wubleten, da A je #4 1000 alte |ab l. Januar 192 „Dividendenberectigung Disconto-G L Vogler in Quedlinbui Tage vor der afen L) welche idre SEILONNE an der Beschlußfassung sind nur diejeni M Die außerord Ausgabe neuer Sid ngesellschaft. Vi R N Prof. Dr. H. Paashe, | 5 200 9/6 bezogen Weib Funn. erei E den Umtauschstellen ‘erhältlichen gie éine Caen Sia A ua ihren Zweiguieve laff Direction J A lengesellshaft Dtto Müller Len p folar upter Angabe d Mee Ee E gm Le eren glu ta Die außerordentlicbe General ien. eingemünd, , Wir fordern biermit di n [mulare einzureiden. en For, Desfau, den 26 er bei einem N ) rlaffungen 7 erlosung der : . | spätestens a z er Stücknummern P ) r von einem das Stammaktienkapi neralversammlung vom 14. Dezember 192 Drrektor Dr.-J n biermit die Herren Aktionäre} D den 26. Januar 1923 otar niederlege oder bei s 5D 9/9 Teilschuld- |i m zweiten Weríta auégestellten Hinterle hei - VE! 922 hat bes! Mrettor 2T.-5ng C. Gaa, Mannheim, | der Gesellschaft aut, d 1 er Umtausch erfolgt i Die Direktion d i Beile verschreibi ver letzteren nicht mi (tage vor der Generalvers gungs|ckeine dun Ausgabe von E Mai t E O ans E Ee A es{lossen, | Justizrat Dr. P. Roedi nheim, | der Zei , das Bezugsrecht in | daß gewährt gt in der Weis er Gernrode-Ha In der h (NBEE, _nicht mitgerechnet, bei de alversammlung, den Ta 1933 ab Miene echt ; 80 000 000 auf den Inhaber lautenden 60 000 000 M oediger, Frankfurt, ta ndbli ch6 20. 5. Februar bis ein- d auf prt werden :, ie E Koch rzgeroder Eisenbahn-G lofün eute stattgefundenen Ver- Bankhause Gebr. Aruhol L i g ; S i Z j e 20. Februar bei Vermei a) auf je sechs Aftien der H 120671 Î Ufladck esellschaft, g unserer 59% Teil ; Bankhause G 1hold in Dresden o“er b zu je M 1000, 5000 R E zu erhöhen, und zwar we rat l Januar Fustizrat Dr. B. Mübf L des Aué\clus ; ei Vermeidung | zu Nübeland r Harzer Werk [120671] er. schreibungen si _Teilschuldver- bis nachG Abh e Gebr. Arnhold in B ‘er bei dem 12 Aftien zu je 4 1000 über je 6 Aftien zu je 4 1000 und A Stück | Vizeadmiral a. D. 2 am, Bertin, | Gesellsch usses bei der Direktion unserer | betrage von „und Zorge im Nomi / Sch o. Num ind die nachstehende Abhaltung der Generalvers erlin, Französishe Straße 33 7 s ; üd über j . D. j ü 1000 A je üu A warzwäld mern gezogen word O Diesen Aktio ; ammlung hinterlegt hab e 33 e, auêgesclofsen worden ausgegeben Das gesetzlihe Bezugsrecht der oes über je mersdor*, on Basse, - Wil- | firaße 23 A München , Walther- | unserer Gesellich ft i le fünf Aktien er ZTucßfab if 1. April d. F. bei orden, die am | ausgestellt, wel náren wird von dem genannt av Die nenen Stammakti ; tionäre ist | Direktor Fr. Lincke, Hamb dingungen elte den nachstehenden Be- | von je 1200 4 aît Um Nominalbetrage ín N E Rohrdorf A.-G Hardy & Co. G e rene Danfhalse Dresden, als Ausweis für die Teilnahme an Bankhause eine Bescheinigung mit der Verpflichtun bie ien sind von der Dreêdner Bank übe Direktor Johs. Frah ‘Kiel 1 Die Ât len. 1 Mat: b) auf je vi Akti ; Aktiva ohrdorf bei IT 20), | schränkter Hast esellschaft mit be- en, den 30. Januar 1923. hme an der Generalversammlung dient. der alten eveai itgie, iervon einen Teilbetrag von 4 40 Mai nei worden | fowie vom Betriebsrat 6 s ret E Aktien, tür welde das Bezugs- | zu Rübela L ftien der Harzer Werk = Bilanz per 31. O agold. Markgrafenstr c Veriin W. 56 Schladiz-W anzubieten. zu den nachstehend autgesührten Bedin den Besigern| Bohrer Karl L en Herren : f ausgeübt wird. sind nah der Nummerns- | bet nd und Zorge im Nomi ' A I M A suldverschreibung, mit M 510 pro Teil- erte, Attien es 1 j gungen zum B | Langebeck und olge geordnet ohne Gewi ; etrage von je 300 M4 je ei ina Li L M Passiva verschreibung, Ausgabe 1916 F. gese schaft. ü Nachd Z L i Bezuge | Ingen L _Gewinnanteilboge 3 „eine Aktie un- iegenshaften und De E AÆÁ 1020 ; gabe 1916, und mit üche l. E Sra D Et [Ben M B Pn Fe L Uen der 6 ote eine Atie me Y Mardhinen und Gecälichattens_ 776 489 86h Vorngeatt e e 19) "e when "rau Nordostdeutsche Vank, K L t wie folgt auszuüben: Bank die Stammaktionäre auf, ihr B §39wW [D j einzureichen, f ? aftskasse | Die Aktien der H armen orzugsaftien . Verlosung der Teilj gelangen. | [15 ommandit 1. Die Aneübung des Be , thr Vezugs®- @ tSwerfte. stempel , sie werden nach- der Ab- | land und Z „Harzer Werke zu Rübe, Abschreibungen 1786 49 Stammaktien. 200 000|— verschreibu p Tetchuei. E Aufforder 4 itgesellschaft auf Akti h ezugsrechts hat bei Vermei Í Der V ung zurückgegeben. Zorge im Nominalbetra «268 236 R L O Nr, 32 ng von 1916: Die auße ; ung zum Bezuge ju T en. zum 20. Februar 1923 : _bei Vermeidung des Ausschlusses bis U orstand. 2. Bei Aucübung des B 300 4 müssen entweder d ge von O lag 0a 39 46 958 124 157 17 das Grund rordentliche Gene1alversamml iger Allien, bei der Dresdner Bank, E G rlaub. Koch. spätestens am 20. Febru s a ans aufdruck: „Laut Generalver| Stempel, Vorräte an Material : 1918 219|—}| Obligation 1 400 000|— 337 218 232 252 254 273 288 49 184 | ögen undfkapital von nom. 4 50000 000 vom 17. Januar 1923 hat beschlos} bei dew: Dantbaus E D erlin, (116217] iede Aktie ein Beira G 23 ist tür | beshluß vom 27. Februa ersammlung Halbfabrikaten ind Obligati en... . | 1000 000|— 7 353 406 437 452 467 475 ! T e verechti; und zwar durch Ausgabe von 4 100 000 0 nom 4 150 000 060 L Waare tyre mit gb wri edem tgae d em cti e E E Vas Vie Bes, l Siemveuibe An buikaten S M NNENNnen . «A UE b7b 592 647 651 696 698 703 712 722 E H 1999) Qs aelangen 107 Neuausgabe 100006 Stü eten e ci Geschättsst &, Attien-Gesellschaft M loten tempel und die Bezugs- | S g andelt tragen, ode N 113866 82 L ervefonds 1 : 79 | 766 816 875 882 9 703. 712 722 | 1008 4 1000. Das gen zur Neuausgabe 100 000 Stü , , dividenden- Das Bezugsrecht kann vrovifi itêstunden zu geschehen. Glowi aschinenwerk rechtsteuer im Gesamtbetra zugs- | Stempelaufdruck: „Gültig gebli Bir Kasse und Postscheck 8/441) Reservefonds Il : 30 000|— | 1083 882 923 1031 1043 10 Di / ge)eßlihe Bezugsrecht w ) 000 Stü Aktien über j am Schalter während d visionsfrei ausgeübt werden, jofern die Aktien | Gewi lowis i. Liqu. 69/0 in bar an folgende Ad ge von etwa | den vorhandenen Vorzu „AONN und Debitoren . « « . | 290 122/91}| Erneuervngstonds . . 1 368 098/36 | 1: 1115 1141 1150 1164 1198 926 | pflicht ie neuen Aftien wurden von ein urde ausgeschlossen. E Soweit die Ausüûb er üblichen Geschä'tsftunden eingereiht ien | Gewinn- u. Verlustrechnung f. 1920. „An Deutsche L resse einzubezahlen: | gestellt gemäß Beschlu géaftien glei « * + . « | 6963 362/42} Kredit RGSONDE Le e 30 000|— 2459 1335 1373 1397. 2a ung, hiervon nom. „Æ 50 000 000 d em Konfortium übernommen mit d erfolgt, wird von e L _im Wege der Dae Einnahme . ...…. Ua 0; für L fiat versammlung vom 1. E 1E «Genetal Gowita und Verl, N 16 772 508/59 2. Verlosung der Teilschuld und P Ne aae f E E „am Bezuge U L. Lins gebracht 4 en die übliche Bezugsprovision in An A. 9 834 a Schulz & Kling. A.-G in A naa im Nominalbetrage von 300 4 cin Saldo am ! S U Nr AELEQRng von 1920: des Ausschlusses Mes Attionäre hiermit auf, L T eingetragen, uf je nom. .4 2000 alte Stammafti ä : Gewi F 3. Die Aushändigung der jungen Akti den ersten noch den zweiten St Weber vember 1921 21 26 971 952 315 101 193 150 217 218 266 | provisionsfrei auszuüb ein'chließlich den 10. Februar d zugsrecht zur Vermeidung 3. U n. 2 1000. en entfällt eine neue Stammaktie | Bilanz am “E E L 2 206/82 dE a0 Meitteilung en Vorla ras engen, sind laut Bafannitie Á N pro 0s Berlin L 394 404 462. berechnet. zuüben. Im Wege des Schriftwechsels e “Mis E, Schaktern r Anmeldung sind ck E . Dezember 1920. rYntttitng dur Soso )e ober 1915 E 21/22 . s . Januar 1923. s ; Ï übliche Provisi ema O S geltend E A 72 641 München, den R age ba d N I IIE ä Sol 22 638 532/37 | 22421008 } 2016 101/67 Bs Nee Deena ge Gase. Á S jede alte Aktie von nom. 4 1000 entfällt eine junge Akti R S ter Auétertigung w ; inem Anmeldeïchein Seschä!téguthabenfont L E er Vorstand (1206 A t ei einer der n % Gewinn- 22 638 532: and. Der B 3 le von nom. Nummernfolge geordneten N ovon ein Exemplar mit einem Verlust o. . j - 17886/— |derSchulz&Kling A.-G.i 120659) | bezeihneten Banken et nab n- und Verlustkonto Nl eine P ezug8preis ift 125 0% znzüglih 10 E L en. ummernverzeicnis zu vertehen ift C s der e 27 473|— ng A.-G.in München. | gereiht sind, sowie zum Umtausch ein An Abichreib A L L oben [M08 U von Æ 8 pro Aktie A 1% Echlußnotenstempel. Hierzu t die das Bezugéreht aus ei den Bezugéstellen erhältlich Die Mon Lu 118 000|— 3bi welche die zum mtauls L Ar Aftien, all N A A - | 268 236/86 M Oberrheinische Tonw Verfü orinulare zur Ausübung des Bez egleihung der Bezugsrechtsteuer m. E j gegeben. : usgeübt worden ist, werden abgestempelt r E Aktienkapitalkonto . 118 000 e Groterjan | Gesellschaft E tet Li U up ° Steuern - O « | 6 670 89018: M Bag ornoa von E bevarf - Altiengesellsehait ea werden nad Tae Aktien, welche d oa (Antiige „wir an den Schaltern zur euie zog g i °/o franfo Zinfen is bei der Ausüb Gewinn: n. Verlustrechnung f 1921. Bilanz Die Akliengelellschall. Bereitung ür N Sr esellichaft nidt j ; Gewinnsaldo e colg2n -- NBobgewinn 1921/22 . 9 424 027 64 | Herren: Bankier Lubalf” gi mem ‘die AaDaapers i, Pr dee abgeitemvelt. unseren Händen befinden, : zu entrihten. Ueber di r Ausübung des | Ei ing f. 11. Bilanz per 30. September 1922. U echnung der Beteili ° y 49 | Berlin, K do ofenheim ordostdenu1} . Januar 1923. zweiten Cremplar des Anmeldeschei ie gezahlten Beträge wird i d Einnahme T No 2: iber _ 1922. | zur Verfügung gestellt sind t 9 44: rlin, Kaufmann Philipp A. zu ¡che Bank, Kommandit Die Bärkeunmniatlà eldesheins Quittung erteilt. : em | Ausgabe ; 12 334/47 Attiva fraftlos erflärt. Die r Laut Beschluß d es Paris, Kausmann Albert Eo Iu ¿i LEMAn, Her itgesellshaft auf Aktien. B OREE píteuer bat der beziebende Aktionär zu t : ; : 11 645/65 | Grundstüdck ° A [3 |erflárten Metlen entf Mats die für fra'tlos scheine für das G der heutigen Generalverf, 9 445 289/13 | Berlin, Notar Armänd Cn Mertes zu mann Schlimm. 5. Die Aushändi dagegen gebt nit zu seinen Lasten. zu tragen; die Gs A2; | Gebüubé e eo 550 000/— | Gesellschaft w ntfallenden Aktien unierer an unserer eshäftsjahr 1921/1922 uns ammkung werden die Dividenden- fir in Luxemb nd Schoetter zu Die- Ober ten Hämdiguna de nenen ‘Stemmotsen erfoigt nah teren ori s g a 6 S2 Va dl O teiigten jt weiden für VeGung dee d Rebebect Let Ucuaie voll cnactós Aktien von heute ab mit 400 O Koblen A e e as ausener A Aktiengesellschaft, i derjenigen Stelle, bei weldher das ung versehenen Anmekdeschei *] Kontokorrentkont ti eemmeneamnnaaamnter | QLANEN . A | und 290 H.-G.-B. cwertet E den 20. Januar 1923. j des Aufsichtsrats uni j ; erau z der bei ihr üblichen Gei eler das Bezugsrecht ausgeübt wurde, eins | Geschäftsguthab Me) 6 73 329|82 | Pferde E 28 400|— | Die Einreichun et werden. [120665 schaft niedergelegt erer Gesfell- Die außerordentli fen-RHhld h hei I ; L S S ng der Aktien wird 9) gelegt haben und dur die | {l rdentlihe Generalvers 2 aber nicht verpflihtet, E Die Bezugsstellen sind O Verluft guthabenkonto . . 17 886|— | Lagerfastagen 218 200|— | einem der Annmfeldef ird af Jahresabschl außerordentliche General die | chlossen, das Grundkapital versammlung vom 29. D zu prüfen. egitimation des Vorzeigers. di ee S 96 784/18 | Transport fast ei erde; Ma A | Die Aushändi ormulare bescheinigt, Glüdauf-Bra . der unserer Ge]|ellschaft E versammlung durch Ausgabe von Stück 5 der Gefellshaft um 4 10 GOORR Ee 1922 hat be- Die t . dieser Quittung S ifastagen . . - 1 [f igung der im Umtaul ju uerei Act.- 1922 haft am 22. Dezember | lautende Sta Stück 2500 über je 6 1000 jowie Stü auf 415 000 0 übernehmen die Bezugsstellen. und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien | Aktienkapitalkonto S E Lea A B0éube ver Bedi tu i am 20. T Gelsenkirchen ent fd nad ver am abberufen wurden 2e geseBl iche Bezugoredit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 je 4 10 000 erliu, den 30. Januar 1 n Y E T8 000|—1Rae L 1|— | Die Umtauschstell e1Meinigung, ¿ olgten Zuwahl der A jen Tage er- | Aftien sind von einem K er Aktionäre ist ausgeshlo 23 zu erhöhen. Deuts E E u l: Eg As 4. 1922. a A i eN 97 | nicht verpfli E L E aber Brauereigrundstück; G EE ez mehr aus folgenden Cra A nun- Besißern der alten C. übernommen worden a r Be neuen S. O S tiengefellshaft. wei quidatoren: von Braun- | Effekten . - - - n 000|— | Vorzeigers der Bescheini Pa s Brauereigebäude, B rt am 1. Oktober 1921 9 1, Herr Fabrikbesißer Franz P E ezugêrecht zu den nachstehend itung, den [120113] - Pirjmann. O n Duitlamée-Glomis [iem 2E Umtauschstellen dienen: prüfen, Ai am 1. Oktober 1921 —OR q v der loten au | e exgaodem die Ginsmgung her Kap! e mean Bt edi [120107] Außenstände für Bier Le 0566 die Direction der Disconto-Gesel- Andere Besi 1g E A 87U 000 . Herr Bankdirektor Carl Lehman B r erfolgt ist, fordern wir namens N in das Handelsregi ; E anz znm 31. L ibi I Siegthal C L ebel Sonstige Debit ven cins@l 76/70 . schaft, Wevlin W orer ese i Buchwert am 1. Oktober 1921 s o es fp a stellvertretender Von: M e [olgt auszuüben : es Konsortiums die alten Altionae Que ibr , : E E E affiva. s é anTguthaden .. . 5 le estfalenbauk’, ; e e S e Bs: E p « Auf jede alte Aktie För z i: è hr No nicht eingez. Aktien M Aktienkavi 2 [N Gesellschaft Niedersch (d Elle | Avale .4 460 000 MD Daa Bochum, oder B Absrei n O M Zen Geheimer Finanzrat i. N. Carl züglich 10 % Zinsen ‘vom 1" neue Aktien zum Kurse von 1209, En L Banca 1 991 250|— E ; 490 000 D bei Ni eders chel d R SE N bezahite Ver- e Ua Eiern ck& Beutel, Maschi bshreibug . ..….. —S O M ieinae von Nieneck zu 2 F Ülufinotenstempel eh n ana 1923 bis zum Zahlungstage e tassa, Bank, Postscheck . . „HelervesondS . . , 5 : den a. ie erungsprämien . agdeburg, oder aschinen, Buhw “bes dom e 30 000|— , , ugübung des Be 04 O Kunden 46 509/93}| Kreditoren 4 973/92 Jahres « QIEY. | Warenbestà ‘| __20000—| tie D Z ert am 1. Oktober 192 700 000/— | 4 Herr Fabrikbesi j zum 20. F zugsrechts hat bei Vermei es Se 15 6 [Se R T P E À bschluf Hande ee 8 70 eutsche Bank, Zweigstell Geräte, Buch Le ißer Willy Lessin 3 + Februar 1928 ei Vermeidung des Ausfch Televhonfaution 125 455/25] Rückstellungen 21 534 am 3Ò. S nta 1 806/40 Blankenbur ; eigstelle N wert am 1. Oftober 1921 e 1|— 1 Bamberg, g zu « Zwecks Ausübung d einschliefilich bei uns lusses bis Einrichtung E 2 Gewinnvortrag 1921 4 14 432,70 = ember 1929. 13 300 66544 |. Gleichzeitig ferde am Harz. Cinrichtungen, Buchwert am 1 A I | 9. Herr Generaldirektor a. D bei uns einzurei es Bezugsrechts sind die alten Aktie ras Biblioibet ooo 0 40 000|— : 5 3733 Vermögae BERTIZ Nic, D Passiva a Ul 5 D B. ern wir gemäß § 306 Lgerfässer, Buhweit m 1, Vltober: 1921... 1|— Dr -Ing. Richard Zörn . Bergrat ist provisionsfr hen. Die Ausübung des Bezugsr Os zur Ubstempelun Geshäftswert S 1|—} Gewinn 1922 23 37 Grundstück gen. M » | Aktienkavi . duard die F „B. die Gläubiger der Versandfä eit am L. Oftober 1921 : L 1— Kalk, ner zu Köln- Korrespond ei, dagegen wird, falls die 2 echts an unserer Kasse S 30 000|— F219 4675/56 | Kessel e und Gebäude . | 424 500|— avital . . . . . . | 2000000/— | zu ü ie Fusion aufgelösten Harzer Wt ndfässer, Buchwert am 1 0 Ds T 6. Herr K : 4. Bei § deuz geschieht, die übliche s die Ausübung im W | sel und Maschinen A Reservefonds . ¡u Fúbeland und o )arzer D. Fuhrwerk m 1. Oftober 1921 08 1e Herr Kommerzienrat Max Fal ei Ausübung des B Gebühr in Anrechnu ege der : : E S5 80 000|— | sp ‘e d Zorge auf, ihre Aw erk, Buchwert am 1. : e 2 Düsseldorf, x Falk zn werden, i ezugsrechts mu ng gebracht. Si anidaia, 465 616 T n P e e t Dns ¿a4 200 O00 a e gegen dieselben bei uns anw Kraftwagen, Buchwert D A a H 0 Mert (Fe AS : Ti deaaten wird dem Cinreicher der Attien Gegenwert in bar gezahlt = und Verlustrechnun H GIIE | e U Ea 2000 L 18 u B am 1. Oktober 192 ; 1 OL N Era Dan Hanau 5 Fnoezauiten. Betrag erteilt en eine Kassenquittung ü I gte g zum 31. Dezember 1922. Haben Baferteitung ah x —_ Arcaitom G elo s Gene den 27. Januar 1923 N M E E enn 1 L 8 Fle & zu . De nes der neuen Aktien erfolgt ng über den bschreibu o g me | Borrâte, Kasse, W fel | Steuerstundung für Bier ärkish-Westfälish 1we igungen S _— {R anfier Gustav gegen Nückgabe d n erfolgt nah der i Gesamtun kosten E gil 064/95 inv S Gar Aubenlaade eise R 2 akobolireie Getränke 386 696|— E Bergwerks Le L eee ee bea ooo 0A It @ Uletors, Hammel zu ObeVdaUl En Nheinlanke in I E en Fertigstellung, und Smn M 2 226 5 e ; G 10500 ; I E und Spargut: Der Vorstand. Stnibnee L, M Mo ete E 23 728 612 Ae L E Dr.* Siegmund ane Bank Attiengesellschaft. Saat F . R Ne Schuld r Nechnung . . E s 647 279/45 ebpenhei 4 onmann. K 996 Verbindlichkeite Guthaben der 44 812/53 |. T ner gegen O ¿ : 7945| - im, den 12. Ja 0900p. L Aus Geis C A E 4 H 996 968/80 Stgmmvermözen ¿ A 1 800000 A erhobene Dividende ‘| 874 4s 75 E i C Hypotheken und andere Sicherheiten . f 2 Z08 g! A Tonwert- d B Attiengesellschaft für Reiscandenke rger, Kommerzienrat J e Herren Juffkizrat : erschreibungen u A ene Nlzeplé «3 : S / n U.-V. Go G Lima is - Actienge-ells h f ¿abri e n und o Os Sohann Preffe, Kommerzerrat Jeje Dorn, Gutöbesiger | Rügen | 390 000|— | Rüctitelung für ‘| 56881366 | Vilanz per 31. Anguft 1922. M Fhemmaktien Verbindlichkeiten. agte adi aaa it haft. | mania Biland per §1. Augui 1922 e L a wurden in den A s Z ï . E E 446 C00!— ung ür fällig L N 2 G S 6a E, wai 12 Grund tut y L ma . S Waterbacb " Dkerzolirat Vudwin "Wiehr), Gebeiner Infigrat Ignaz Geindurte Arbeternmtetftägungsfae: | 40000 | rusegeosesalt üsw. - | 20 Ee 7290000 |Rücksorth-Konzern V Besland = e, | 3140186] Voriugsaltien n 29 1 f E Ô « ; ämtsli as ) 1az einsfurt 0D Ed 152 . Í 9 0239 Cs e e Ce E 0E Se, S2 e eo. A o . ugan S 5 S S. ien Pfeffer in Bere ee in München, sowie Kommerzienrat Iobanu Vebershuß ....... 1 872 212189 Gewinn «wll 306 439 30 E Ses E E 200 706/f ele Gier Ada a0 2 000 000 Brauhaus Aktien E is vid R MULAATeO A gu 25 9/0 ein- E Baye R 5 ¿ 78: T3 300 (6524| W A 0% erferneuerungsrûü S S 5 200 000|— : », | Abschreibung 2 9, TTT 535/651] Evvotheken . . . 37 500) LamöDert T Go evifions-Gesellschaft Did: V O A | L Aae t Set e a et 20000 Nie elen ungörüdlage «aaa ore : 100 000— | Wir lade Snsterburg. 0g 2% . . | 12236 5h Geseglibe viuage : : 100 909) +, Akt -Gef., München HUBENN B —Ler 30. September S E ias 500001. | nâre unsere Weselhaft ae dee nee DienS| genie Sa Gre Le’ watte m M r Vorstand. d ; M D R N 2 L s e e U S ¡tag, d am Diens- utensilien : n für Verlusi L H. A. Lambert. D, R Abel eann L, ogol Fabritati Debet. A Passiva. Se T Ae in laufender Rechnung, hinterlegte Sichec- M 860|— land 1E Ubr: Fedrnuar 1923, Mit- Bestand . E Nen : A t 150 000 (120605) l eet : :| 20000 Buben“ : (S I G10 Snlle Gläabiei B wo Geutelen, Cinlagen, ans geiturdete Bierseate 2 1208 2Lube: La Senne dee Bons B | [M main r erbaltun E uUntotlen. nleibe, ä ° x Verlust : L G Io au : attfindend enann A L Gerbitin. den Howaldtswerke, Hies. Vebershuß .. - . ; 1 072 212 89 Dke: A Davis N 2 729 Ss 2 täg e Gans Be 503380 Vo rixag a Ls u O a 29 696 106/10 e L GEN Generalversamm- Abschreibung 15 268 50 eue für Woblfahrts- 100 000|— m 30. September 1922. Sch : j rovifionen . . | 7 436 332 eservefonds und Erneue- inn für 1921/22 as P R T Maicbinen : : 1—}| R A ;| P RDEE Sis “Se ulden. 1 942 49372 | Betriebsunkosten 87 | rungék pr | eo ooooo 40 1 agesordnung: * due Nüdlage für Werk z 75 096,30 Grundstüe ey | A m n} CZA . {1927 874/82 ngékonto ..... .| 7206- . « «4051 191/25] 4 179 . Beschlußfassung ü ¿o Bestand . . Divi _Werkerhaltung | 250 000|— D L 1'580 888/40|| Aftienfavital . A [A] Vortra Babe, N C Gewinn und Verlustkonto: Soll. Gewinn- A 00170 | Be Aende Se E ERA| Migana D Hte Dividendenrüstände . . .| 3840|— L E és ( R [D ag 1. 10. 192 a . Reichsbi Vortr nn- u. V ; [49 7 um M 4900 545 20 igerforder hiripur e s e B40] E enas L T “T L eríteuer - | 1 007 428/11 | “1920/21 . . , 132,7 —Sofl_ Gewinn, n. Verlustrechnung am I0.September 1922. Haben. N Ae ven G0 En 73 546 20 Gewinn: Vortrag v. Jahre| E Scbuyrehte . . 20/—}| Sonderrüdlage L L i E 45 | Abschreib ; * 8.16706 M E 71 Abichrei M . Haben. ien und 400 V m: | Abschreib 2 1921 . Jahre ; E N E 15 000 000! : s ibm Neingewi reibungen . A : 400 Vorzugsaktien reibung 73 545, O Dl Rohstoffe und halh- H i tiddetaciwie gina ved E 8 000 0001 Die auf 200 1 942 49372 | Gesebßlicher Reservefonds . 1 Serie 1921/2 9 924,941 116768 ewinn E L 1( 0 000|— | Gewinnvortrag aus 1920 H A Ie Stimmrecht. Beiblusz, Wertpapiere : Bestand s 1|—!| Gewinn : ImIJahre 172,35 O Een J L Tami 51 571/— | vergütnng iesigeleute Dividende wiry "2/30 Abs. 3 d. Statuten) 4 ——— [ros A Betriebaüberih . - : | 4 181 19S lug 1 Ad Dividenvenreitt AaS argeld : Bestand « 16 272104 L ZEE und j ; m 3 155 039 i d ividende wi D, . 0 d. Stat P: 1/25 } enrecht, Aus- | ZLe el: B O 5 da Wechsel -_- 1344 584! Nane 2 O00 e 300 tüûr jede Aftie gegen. Sid Dividende . . E «S6 N 91| Gewinn- und Verlustrechnung be Nach dem Bef{luß der Gen | 4 279 829|70 E geseplichen Vizagivecdts Waren : B E Ubbiceibences 05 a “O 14 | uet 231 051 5699 Aftien Nr. 1 Dunggendenliteit L 12 der | “Ortrag auf neue Rehnung|__21 66218 | —— En August 1922. + Bewiaaanten der eralversammlung vom 23. Januar 1923 beträgt 2. Aenderung der Statute Außenstände : Bestand : . | 2938 600 e ——| O d M é 0: F j É De, 4 Glo, A R C . K A : ÿ | c m ck » i n: « T - Mise 0) 282 Us Rückständige Genußicheine 114 120 250 mas Nr. 1 der Aktien Nr. MnveG 21 155 746/35 Aufwand. A 4 Samt Nr. 1 bis 2400 40 vH, G det ae rundkapital, Abänderung 9 293 226|: Berge Laon 1 O Gewinnanteile 241 221/08 | bei R as bei folgenden Stellen: | Gew Kredit. =_—| Ausgaben... .…. . 758 60/2 Stammalti.n Ne r bis 3600 40 aktien. E bisherigen Vorzugs: | «mana Gewinn- und Verlust 9 29 122 800 Bürgichafien E 13411 348 66 gesells ge Ses, Bank- | Fr E as 1920/21 1757.99 Vortrag auf neue Rehuung 11 6006 t Boruugsaftien 5 vH M bis 7200 20 S 2 Wahle 4 Lie Avfsibires S ustrechnung per 31. August 1922 3 226/21 412 033 000/04 Mainz, j alu, 1n| Er1ôs aus Vers Gied 0817 869/02 770 25981 Gewi gemäß werden eingelöst: eber die Punkte 1 und 2 . |Gesamtuï ¿0 Soll, uva L 7 _— ¿ de _ innanteil L : gesond : n findet ei unkosten : L Zen O A ertr E 70D OoUsoL | bei dar Siegenee Vank El e - S Tasl3s | Vortrag aus 1920 “Y Lenenelldei Ne ? der Zmmafier Le Jo! bie Kas mif 2 V Vareeien fte rs s Stam, und Angelte lte, Meitesrefen, bgaben, Verluste i —— n aben. bei der Gesell) nk in Siegen, D ¿ 021 6135 rag aus 192u/21 ; 173 innanteilshein Nr. 1 der S : r. l bis 3600 mi x ie Herren Aktionä y A en für Steuern und Gebühren rluste, Nück- Nbi a [A r Geselljchaftska er Dividende s 2 5 [Erlös Gewi ; tammaktien Nr. 8 3600 mit „# 400, | tionäre, we bschreibungen : ühren usw. . Wien [120 Af Benner e me N E (E s G E G D Sb Me 2 A mi L M 0D (e R Sm aubtbee| 9 runde uny Gebiute E (16098 12 Serien 1900| | oov =* (Bi 1008 en o luersamiana pom 28, Aa: Nationalbank undder Jniernationalen Tz e tem Bend E G. Trintato r üscipeng n elm gen | Tage vor d Be E p an Bel e) BEES Vortrag 1706 358 16 . . [14317 197/26 | Wilb. Mönnich, Siegen, neu in den A andelsbank, Kommanditgefell alen | Bremen, im Dezember 1922. in Berlin oder und Privat-Bank, A.-G. in G | Mittags 12 eneralversammlung | Reingewinn C Ce ad A2 268) D A O 16 113411 348/66 |" | fichtsrat. uf: | auf Aktien, Borlin C, L ellschaft Der Aufsicht bats oder einer anderen G elsenkirhen ode gs 12 Uhr im H g S S 73 5451 10 ; n , aué l htôrat- i der Essener C n Geschäftsstelle di r| der Gese Paupikontor S as Maus 1 050/45 irh, cu Dieb 10 [T7538 |__| jgMiederschelderhütte, den 25. Zanuar Kre Altié eingelóit, Sa T E bei ver Ge Dk ela Meier Ga cie ainee heren | EN sellschaft oder einer der fol- / A 1 347 017/04 aas . Der Vorstand. E O 27. Januar 1923. H. Theue rfauf. Or. O Es Mitglied ist in ben Baur ver R IRNs Gewinnvortrag bom Sorab e „eT 22090 Heinr. Wildenberg. j E E orton & Co geführten Büche, i, ven ordnunganißs | a in Cssen. Aufsichtsrat eingetreten Herr Justizrat glHaft und Ses Land. | “ohgewim E eee a ooo d E ese 206641 ern stimmend befun" »elsenkirchen, dge A0 0 j gesellschaft. [120664]! H. A. Nededer, beeidigter Bücherrevis ven Glaza A E i bis na “Vor Bec ta nfterburg Die Di is 786/25 | E Sa Insterburg, ven 25 Mou bintetlegen. | Einkösungost vidende ist auf 30% fesi 5 608 970/60 gens, Der V Fanuar 1923 Einlöfungsstellen : D gesetzt und k orsizende d . armstädter und ; ann erboben : : Y e des Auffi ichen und D nd Nationalb werden be O. Nödeéx, cht8rats- | resdner Bank Filiale Nürnb ank Filiale Nürnberg. aa d Nar fand: erg und München 0 10d